HESSEN -F ORST Artgutachten 2005 Fischökologische Untersuchung der hessischen Anteile des Fließgewässersystems der Diemel Band II 2005 FENA Servicestelle für Forsteinrichtung und Naturschutz Fischökologische Untersuchung der hessischen Anteile des Fließgewässersystems der Diemel Band II 2005 Im Auftrag des Landes Hessen, vertreten durch Hessen Forst - Forsteinrichtung, Information, Versuchswesen - Dr. Ulrich Schwevers, Dr. Beate Adam & Dipl.-Geogr. Oliver Engler Neustädter Weg 25 36320 Kirtorf-Wahlen Tel.: 06692 / 6044 Fax: 06692 / 6045 e-Mail:
[email protected] Überarbeitete Fassung, Stand: Juli 2006 Band I 0 Zusammenfassung 0-1 1 Einleitung 1-1 2 Material und Methoden 2-1 3 Untersuchungsgebiet 3-1 4 Gewässermonographien 4-1 Band II 5 Artmonographien 5-1 5.1 Aal 5-6 5.2 Aland 5-14 5.3 Äsche 5-17 5.4 Bachforelle 5-23 5.5 Bachneunauge 5-32 5.6 Bachsaibling 5-38 5.7 Barbe 5-42 5.8 Barsch 5-47 5.9 Bitterling 5-52 5.10 Brachsen 5-55 5.11 Döbel 5-59 5.12 Elritze 5-64 5.13 Finte 5-66 5.14 Flunder 5-68 5.15 Flußneunauge 5-70 5.16 Giebel 5-73 5.17 Groppe 5-77 5.18 Gründling 5-84 5.19 Güster 5-89 5.20 Hasel 5-93 5.21 Hecht 5-98 5.22 Karausche 5-103 5.23 Karpfen 5-105 5.24 Kaulbarsch 5-110 5.25 Lachs 5-114 5.26 Maifisch 5-122 5.27 Meerforelle 5-125 5.28 Meerneunauge 5-129 5.29 Moderlieschen 5-132 5.30 Nase 5-136 5.31 Plötze 5-141 5.32 Quappe 5-146 5.33 Rapfen 5-148 5.34 Regenbogenforelle 5-151 5.35 Rotfeder 5-155 5.36 Schlammpeitzger 5-159 5.37 Schleie 5-161 5.38 Schmerle 5-165 5.39 Schnäpel 5-170 5.40 Schneider 5-172 5.41 Steinbeißer 5-174 5.42 Stichling 5-176 5.43 Stint 5-180 5.44 Stör 5-182 5.45 Ukelei 5-186 5.46 Zährte 5-189 5.47 Zwergstichling 5-192 5.48 Muscheln und Krebse 5-195 Band III 6 Bewertung der fischökologischen Situation 6-1 7 Literatur 7-1 Anhang 1: Dokumentation der Geländeerfassung Anhang 2: Fischbestandsdaten der Probestellen Fischökologische Untersuchung des Fließgewässersystems der Diemel Kap.