GmbH e Altstetter-Druck d r. e Telefon 09070/90040 Fax 1040 tt e st lt a Donauwörther r@ e ig ze n a

: il a -M E NZEIGER

50. Jahrgang Mittwoch, den 19. Februar 2020 Nr. 04/KW 08 Flursäuberungs- aktion der AWV startet An den Samstagen, 28. März. und 4. April, findet die Riesenflursäuberung des AWV Nordschwaben, „Der AWV räumt auf!“ statt. „Wir würden uns freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder viele Schulklassen und Vereine mit-machen. Die Teilnahme lohnt sich nicht nur für die Umwelt. So wurden im vergangenen Jahr immerhin ca. 540 Kubikmeter Unrat in Feld und Flur eingesammelt. Es werden als Anreiz für das starke Umweltengage- ment zehnmal 500 Euro unter den angemeldeten und teilnehmenden Gruppen für die Vereins- und Schulkasse verlost.

ä

Landrat Stefan Rößle und Landrat Leo Schrell werben für die gute Sache Ab sofort nimmt der AWV Anmeldungen telefonisch unter 0906-78030, per Fax unter 0906-780399 oder per E-Mail unter [email protected] entgegen. Um gut für den Frühjahrsputz gerüstet zu sein, stellt der AWV Nordschwaben allen großen und kleinen Hel-fern Warnwesten zur Verfügung. Außerdem übernimmt der AWV die Brotzeit kosten. Die in Feld und Flur eingesammelten Abfälle werden kostenlos am nächstgele- genen Recyclinghof angenommen. Bildergalerie: Eigens zur Aktion hat der AWV auf seiner Website eine Bildergale- rie. Der AWV freut sich über jedes Foto von der Sammlung. Digital Foto bitte folgende E-Mailadresse schicken: [email protected]. Seite 5 Bilder Donauwörther Faschingsumzug Fasching in der Region Seite 6 Fasching Oberndorf und Rain am Lech Seite 7 Bäumenheimer Nachtumzug und Donauwörth wählt – wählen Sie mit! Fasching 125 Hengstebeck 3 Manfred CSU-Liste 1 Platz 125 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 2 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim

von 19 bis 20.30 Uhr, gibt einen Überblick zu diversen Begrü- nungsmöglichkeiten. Prof. Dr.-Ing. Nicole Pfoser, Architektin, Innenar- chitektin, Master der Landschaftsarchitektur, Hochschule für Wirtschaft Stellenmarkt und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Kompetenzzentrum Gebäudebegrü- nung und Stadtklima e.V., stellt vielfältige Lösungen und Leistungsfak- toren zur Gebäudeoptimierung und Umfeldverbesserung vor. Vhs ab 2. März: Elektroschweißen m/w/d Berufliches BWZ Yogaschule und Reinigungskraft Weiterbildungszentrum Gesundheitsforum Grundlagen für Unterhaltsreinigung Die Grundlagen des Elektroschweißens – von der Handhabung und mit Außenstellen in Rain, , Monheim, Tapf- Einstellung des Schweißgerätes, Elektroden, Arbeitssicherheit – bis zur in Donauwörth ab sofort gesucht praktischen Schweißübung an Stumpf- und Kehlnähten werden im Kurs heim, Asbach-Bäumenheim, und der Volkshochschule vermittelt. Fachlehrer Werner Schröttle führt durch 0 [email protected] | Tel. 0821/999868-00 Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 12 Uhr den Kurs (Nr. 2380) an drei Montagabenden, ab 2. März, von 18 bis 21 Uhr. Donnerstag 17 bis 19 Uhr; Freitag 15 bis 17 Uhr Bitte Arbeitskleidung mitbringen. 0 Telefon-Nr.0906/8070 Telefax-Nr. 0906/9998667 WhatsApp im Griff für Senior*innen Internet: www.vhs-don.de Vhs-Kurs am 2. März Die ganze Welt verbindet sich über WhatsApp. Wir lernen in diesem Geld vom Staat für Weiterbildung Seniorenkurs (Nr. 2411), Nachrichten über das Smartphone zu versen- bis zu 500 € möglich den und so in die Konversation einzusteigen. Danach üben wir Fotos zu versenden und auch Sprach-Nachrichten an das richtige Gegenüber zu An junge Leute und Arbeitnehmer mit geringen Einkommen wendet schicken. Zudem sehen wir uns Gruppen an, die es leichtmachen, mit sich ein Angebot des Staates, das bei der Volkshochschule in Bekannten und Familie in Verbindung zu sein. Vorkenntnisse: Grund- Anspruch genommen werden kann. Für Lehrgänge und Kurse, die wissen zum Smartphone, Zugang zum App-Store bzw. zum Play-Store. IT- dem beruflichen Fortkommen dienen und über die Arbeitsplatzqualifi- Consultant Erich Bäcker führt Sie ein in die Welt von WhatsApp am kation hinausgehen, können 50 % der Kosten geltend gemacht Montagnachmittag, 2. März, von 15 bis 18 Uhr. werden, die Obergrenze sind 500 € Zuschuss. Die Volkshochschule Donauwörth bietet eine Reihe von beruflichen Weiterbildungskursen Vhs: MS-Excel 2016 für Einsteiger ab 7. März im kaufmännischen, technischen und sprachlichen Bereich an, die mit Den berufsfördernden Zertifikatslehrgang bietet die Vhs an. Sie möchten diesem Gutschein kostengünstig besucht werden können. Eine das Arbeiten mit der leistungsfähigen Tabellenkalkulation Excel erlernen? Übersicht zeigt das Vhs-Programm. Um den Gutschein zu erhalten, Die Grundlagen zur Tabellenkalkulation wie das Arbeiten mit Formeln und sind einige Kriterien zu erfüllen, die bei einem persönlichen Gespräch Funktionen, Sortieren oder Filtern von Daten, sowie Zeit- und geklärt werden. Terminvereinbarung und nähere Information bei der Datumsberechnungen gehören ebenso zum Kursprogramm (Nr. 2556) Vhs Donauwörth. Wichtig: Der Prämiengutschein ist 6 Monate gültig wie die einfache Erstellung von Diagrammen. EDV-Dozent Michael und wird für berufsfördernde Lehrgänge auch bei anderen Bildungs- Krepkowski führt durch den Kurs an vier Samstagvormittagen, ab 7. März, trägern (IHK, Kolping, Handwerkskammer usw.) angenommen. von 8.30 bis 13 Uhr. Die Teilnehmer sollten über PC- und Windows- Grundkenntnisse verfügen. Bei gegebenen Voraussetzungen kann der Kurs mit der Bildungsprämie zu 50% teilfinanziert werden. Vhs – Termine Vhs: Deutsch A2 Intensivkurs ab 2. März Schneller Deutsch lernen mit dem Deutschkurs für Lerner mit A1- Vhs-Vortrag am 4. März: Kuckuck, Esel! Vorkenntnissen (Kurs-Nr. 3121), der nun am 2. März beginnt. Josef Reischl, Dozent für Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache, unterrichtet an Relation von Sprache & Umweltbewusstsein zwei Abenden pro Woche, immer montags und mittwochs, von 17.30 bis Sprache beeinflusst Denken. Prof. Joachim Grzega, Leiter des Donau- 19 Uhr. Insgesamt geht der Kurs über 30 Kurstage. wörther VHS-Projektbereichs „Innovative Europäische Sprachlehre“ (InES), veranschaulicht in einem unterhaltsamen Vortrag, dass Aus- Ab 3. März: Deutsch als Fremdsprache A1 drucksweisen im Alltag unser Denken und Verhalten mit Bezug auf Tiere pour francophones bei der Vhs und restliche Umwelt prägen. Dabei wird uns manchmal gar nicht bewusst, Der Vhs-Kurs (Nr. 3111) richtet sich an Lerner mit frankophonem Hin- dass wir dadurch sogar auf zukünftige Lebensqualität verzichten. Aber es tergrund, die noch keine oder nur sehr geringe Kenntnisse in der deut- „SINNvolle Spielideen wird auch veranschaulicht, wie man mit Sprache neue Denkimpulse schen Sprache haben. Die Kursleiterin Caroline Sarrazin ist französische Sehr guter schaffen kann. Der Vortrag am Mittwochabend, 4. März, von 19.30 bis 21 Muttersprachlerin und erfahrene Sprachdozentin. Sie unterrichtet an 13 Uhr, ist eine Kooperation von Vhs Donauwörth, Nördlingen und Oettingen, Dienstagabenden, ab 3. März, von 19.40 bis 21.10 Uhr. für kleine Entdecker“ Bildungswerk Harburg sowie Evangelisches bzw. Katholisches Ein bewegungsförderndes Umfeld, in dem sich Kinder nach Lust und Nebenverdienst, Bildungswerk im Landkreis Donau-Ries. Dieser findet in der Grund- und English B2/C1 – Conversation: Laune bewegen können und das zum Erkunden, Erforschen und Mittelschule Harburg, Schulstr. 2, statt, und kann kostenfrei sowie ohne The Evening News ab 2. März Entdecken anregt, ist förderlich für die gesamte Entwicklung! Das Voranmeldung besucht werden. Willkommen zu diesem Vhs-Kurs (Nr. 3248), der so vielfältig sein wird wie Netzwerk „Junge Eltern/Familien“ bietet deshalb Eltern und ihren Kindern ca. bis 500 € mtl. Vhs: Gesund sein, gesund bleiben – die Schlagzeilen! Wir werfen einen Blick auf aktuelle Geschehnisse, ab Laufalter einen Bewegungsworkshop „Bewegungsspaß DRINNEN – neueste Nachrichten, Video-Clips und Artikel und nutzen diese als mit allen Sinnen --- SINNvolle Spielideen für kleine Entdecker“ an. Unter Gesundheitsstammtisch am 27. Februar Grundlage für Diskussionen und Debatten. So üben wir unsere mündliche Anleitung von Simone Kilger, Übungsleiterin für Kinder, dürfen Eltern und Wenn ich mir meiner Fähigkeiten bewusst bin und mehr Selbstverant- Ausdrucksfähigkeit und erwerben neuen Wortschatz, indem wir uns vielen Kinder altersgerechte praktische Übungen für Sinneswahrnehmungen, Wir suchen in Ihrem Wohngebiet für die wortung für meine Gesundheit übernehme, wird mir das Gesundbleiben brandaktuellen Themen widmen. Lernen Sie im Kurs an zehn motorische Fertigkeiten wie Kraft, Balance, Koordination, Ausdauer und regelmäßige Zustellung des leichter gelingen. Der Vhs-Gesundheitsstammtischabend am Donners- Montagabenden, ab 2. März, Ihre Meinungen mitzuteilen und Ihren Beweglichkeit spielerisch erproben. Genügend alltägliche Bewegungsan- tag, 27. Februar, bietet viele praktische Anregungen zur inneren Balance Standpunkt klar zu machen – mit fortgeschrittenem Vokabular und lässe gepaart mit Alltagsgegenständen im Haus geben Raum für Freude und Lebensstilgestaltung. Coach Ute Vieting führt durch die Veran- Redewendungen. Muttersprachlerin und English Teacher Rebecca und Spaß an der Bewegung. “Donauwörther Anzeigers” staltung von 19 bis 20.30 Uhr im Cafe Hummel, Bahnhofstr. 22. Die Howles leitet diesen Kurs, der von 18.30 bis 20 Uhr stattfindet. Der gebührenfreie Kurs ist für Freitag, 21. Februar, von 15.30 Uhr bis Teilnahme ist ohne Voranmeldung, gegen Unkostenbeitrag möglich. Vhs: English Conversation B2/C1 17 Uhr bei der Referentin in Nördlingen, Stollberger Str. 58, geplant. Vhs-Film am 25. Februar: Anmeldung bis spätestens 19. Februar online unter www.weiterbil- zuverlässige Austräger Culture and Tastes ab 6. März dung.bayern.de erforderlich. (m/w/d). Ein Becken voller Männer Dieser Vhs-Konversationskurs (Nr. 3249) konzentriert sich im Besonde- Nähere Informationen beim Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Die französische Komödie erster Güte zeigt die Vhs in Kooperation mit ren auf Redewendungen, idiomatische Ausdrücke und Redensarten – und Nördlingen unter 09081/2106-0 oder auf der Homepage www.aelf- dem Cinedrom Donauwörth am Faschingsdienstag, 25. Februar. Bert- dies anhand einer breiten Auswahl kultureller Themen. Diese sind u.a. nd.bayern.de. Sie sind mindestens 13 Jahre alt und haben rand ist seit zwei Jahren wegen einer Depression arbeitslos und versucht, Kunst, Musik, Filme, Bücher, Essen, Hobbys, Gesundheit und Reisen. wieder Halt in seinem Leben zu finden, indem er sich einer Gruppe Gemeinsam mit English Teacher und Muttersprachlerin Rebecca Howles etwas Zeit? Dann melden Sie sich bei uns! Synchronschwimmer anschließt. Auch seine neuen Mitstreiter haben lernen Sie tolle neue, fortgeschrittene Wendungen, indem Sie Probleme: Latente Aggression, ständige Geldnot und andere Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Konversation und Small Talk betreiben. Am Ende des Kurses an zehn Eschentriebsterben: 0 Lebenskrisen. Selbst die neue Trainerin hat erst ihre Alkoholsucht hinter Freitagabenden, ab 6. März, von 16.30 bis 18 Uhr, sprechen Sie fließender • Telefon 09070 / 900 60 • Fax 09070 / 10 40 sich gelassen. Doch alle gemeinsam setzen sich in den Kopf, bei den über Ihre Interessen. nächsten Weltmeisterschaften anzutreten. Vorstellungen sind um 17.30 Baumfällarbeiten in der Parkstadt • Email: [email protected] oder Infoveranstaltung und Kurs ab 7. März: und 20 Uhr, bei freier Platzwahl und vergünstigtem Eintritt. In den nächsten Tagen finden in den Waldbeständen im Bereich der [email protected] Begleitetes Basenfasten bei der Vhs Parkstadt Baumfällarbeiten statt. Grund sind die Auswirkungen des Vhs – Kursangebote Die kostenfreie Infoveranstaltung zum Kurs „Begleitetes Basenfasten“ Eschentriebsterbens. • oder per Post an: bietet die Vhs an. Am Samstagnachmittag, 7. März, erhalten Sie von Doris Diese Erkrankung der Eschen wird durch den Befall mit dem Pilz „Falsches * Altstetter Druck, Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Dr. Günter Müchler am 5. März: Napoleon Marchadier Tipps zur Vorbereitung bezüglich Einkaufen, Gerichte weißes Stengelbecherchen“ verursacht. Das Eschentriebsterben führt bei ausprobieren, Pläne schmieden (Bewegen, Entspannen, Tagesablauf Jungpflanzen rasch zum völligen Absterben, bei älteren Bäumen kommt es Revolutionär auf dem Kaiserthron besprechen). Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist nicht notwendig. zu einer zunehmenden Verlichtung und zum Absterben ganzer Kronentei- In der Lesung am Donnerstagabend, 5. März, stellt Dr. Günter Müchler von Fasten mit Obst und Gemüse heißt: essen, genießen, satt werden und le. Gleichzeitig werden die Wurzeln der Bäume von Fäulerregern befallen. 19 bis 20.30 Uhr seine Biographie über Napoleon vor. Diese bietet alle dabei entlasten. Die Basenfastenwoche (Kurs-Nr. 4815) heißt gesund Diese verursachen den schnellen und weitgehenden Verlust der Zutaten für einen spannungsgeladenen Geschichtskrimi: Der unbe- essen, sich Zeit nehmen und loslassen. Abschließend treffen wir uns zum Wurzelstabilität und der Standsicherheit. Geschädigte Bäume können kannte Korse stieg kometengleich zum Ersten Konsul, zum Revolutionär gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Die Treffen an drei Abenden, ab ohne deutliche Vorzeichen umbrechen. Die Eschen stellen somit ein hohes auf dem Kaiserthron auf – und endete im Exil auf dem trostlosen Eiland St. Freitag, 13. März, von 17 bis 21 Uhr, bestehen aus einer gemeinsamen Sicherheitsrisiko für öffentliche Flächen dar. In den letzten Wochen gab es Helena. Sprachgewaltig und mit stilistischer Brillanz entwirft Dr. Günter basischen Mahlzeit und anschließender Gesprächszeit mit Doris bereits Schadensfälle, die glücklicherweise glimpflich verlaufen sind. Müchler, Geschichts- und Politikwissenschaftler sowie Autor und Marchadier, Lehrkraft für medizinische Hilfs- und Heilberufe. Gefährdungsschwerpunkte sind die westlichen Waldränder im Bereich der Journalist, die Lebensgeschichte eines Mannes, dem zeitweilig alles zu Mönchshaustraße bis zum Wildgatter. Auch die Perchtoldsdorferstraße ist gelingen schien, und der in seinem Scheitern am klarsten die eigene Vhs-Fahrten betroffen. Beschränkung erkannte. Ein großartiges Epochenpanorama und Portrait, Da die Krankheit nicht bekämpft werden kann und auch mit einem das den Kaiser in einem neuen Licht zeigt. Karten: Kulturbüro Stadt Vhs-Fahrt am 30. Mai: Welterbe Limes, Rückgang des Befalles nicht zu rechnen ist, sind diese Fällungsmaßnah- Stockholm Donauwörth, Abendkasse oder unter Vhs-Kurs-Nr.1115. men für die Sicherheit der Bürger unumgänglich und alternativlos. Vhs zum 150. Todestag: Charles Dickens Römermuseum & Thermen Weißenburg Die Arbeiten müssen aufgrund des bestehenden Sicherheitsrisikos zeitnah Die Vhs-Tagesfahrt (Nr. 6325) unter der Leitung von Gudrun Reißer M.A. und schnell durchgeführt werden. Die Städt. Forstverwaltung setzt hierzu ein sozialkritischer Autor am 28. Februar führt am Samstag, 30 Mai, nach Weißenburg. Bei einem germanischen aufwändige Forsttechnik (Harvester, Seilwinden, Forstspezialsschlepper) Oliver Twist, die drei Geister der Weihnachtsgeschichte und andere Überfall im 3. Jh. n. Chr. wurde der „Weißenburger Schatz“ ver- und in den ein um eine Gefährdung der angrenzenden Grundstücke zu vermeiden. In Protagonisten des berühmten Autors sind Gegenstand der Betrachtun- 1970er Jahren ausgegraben. Neben dem Fund wird in der neuen der Regel müssen nur Einzelbäume entnommen werden. In manchen gen im Vhs-Vortragsseminar (Nr. 1219) am Freitag, 28. Februar. Der Ausstellung im Römermuseum auch das Leben der Menschen am Limes Teilbereichen sind aber schneisenartige Eingriffe nicht zu umgehen. Diese Journalist und Schriftsteller Charles Dickens wollte mit seinen Figuren dargestellt. Nebenan befindet sich das Bayerische Limesin- können aber dazu genutzt werden, um anschließend eine naturgemäßere nicht einfach unterhalten, sondern vor allem auf soziale Missstände formationszentrum (UNESCO Welterbe) und das Reichsstadtmuseum, und stufig abgestimmte Waldrandgestaltung zu entwickeln: Dazu werden hinweisen. Dr. Bea Klüsener, Literaturwissenschaftlerin, und Prof. Dr. das Sie ohne Führung besuchen können. Nachmittags geht es zu den in der Folge punktuell gezielt Nachplanzungen mit standortgerechten Joachim Grzega, Sprachwissenschaftler, beleuchten einige seiner Werke römischen Thermen und zum römischen Kastell. Auf dem Heimweg steht Baum- und Straucharten, wie zum Beispiel Robinien, durchgeführt. aus sprach- und literaturwissenschaftlicher Perspektive und zeigen auf, der Besuch der Fossa Carolina bei Graben an. Die Führungen Im Zuge der Fällungsarbeiten müssen Straßen im Bereich der genannten welche Schlüsse wir daraus für heutige soziale Entwicklungen ziehen übernehmen der Archäologe Prof. Dr. Wolfgang Czysz (römisches Gefährdungsschwerpunkte kurzeitig gesperrt werden. Um unbedingte können. Das Seminar findet von 17 bis 17.45 Uhr statt. Weißenburg) und der Journalist Paul Soldner (Fossa Carolina). Beachtung der Sperren wird gebeten. Vhs-Vortragsseminar am 28. Februar: Vhs-Reise ab 7. Juli: Azoren 275. Todestag von Swift, Gullivers Vater Naturparadies im Atlantik Kleintierzubehör Gröninger Das heute bekannteste Werk Jonathan Swifts ist der Roman „Gullivers Für Naturliebhaber sind die Azoren ein wahres Paradies! Fantasievoll Neuseeländischer Investor sucht bis Mitte 2020 Reisen“ von 1726. In heutigen Versionen wird er meist als Jugendbuch geformte Seen, von Blumen gesäumt, hohe Berge, welche unbe- Wohn- und Geschäftshaus Geflügel - Tauben - Kaninchenfutter Malawi und Sambia gelesen. Ursprünglich gedacht war er jedoch als Satire gegen die Sozi- schreibliche Ausblicke auf Land und Meer gewähren, laden ein, die Ziervogelfutter u.v.m. alpolitik und das Kulturverständnis der damaligen Zeit. Der Roman wird besondere Atmosphäre und Ruhe dieser Inseln zu genießen. Dabei ist auch im LK Donau-Ries, von Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Joachim Grzega und Literaturwis- jede der neun Eilande eine kleine Welt für sich. Folgen Sie Helmut in Ortschaften ab 10.000 Einwohner. Hühnerfutter 25 kg 12,95 € senschaftlerin Dr. Bea Klüsener beleuchtet: Wie war das Werk damals zu Bissinger, Journalist, nach Terceira, Faial und Pico und erleben Sie die 0 Polen; Schlesien, Krakau interpretieren? Wie ist es aktuell? Die Veranstaltung in Kooperation mit der Fr. Ryan: 01577 8340483, Legemehl Premium Einzigartigkeit und Vielfalt dieser Inselgruppe im Atlantik. Die Vhs-Reise [email protected] Stadtbibliothek findet am Freitagabend, 28. Februar, von 18 bis 18.45 Uhr (Nr. 6160) in Kooperation mit Courier Reisen GmbH, Bayreuth, findet von ohne Gentechnik 25 kg 15,95 € statt und kann unter Kurs-Nr. 1218 gebucht werden. Dienstag, 7., bis Dienstag, 14. Juli statt. Vhs-Webinar am 3. März: Green City Höslerstr. 7 • 86660 Tapfheim Handy: 0175/5939950 E-Mail: [email protected] Wege zur Nachhaltigkeit www.kleintierzubehoer-groeninger.de Um Fassaden- und Dachbegrünung geht es im Vhs-Webinar (Nr. 1224) am 3. März. Laut Prognosen der UN werden im Jahr 2050 zwei Drittel der Abholung ab Lager: Weltbevölkerung in Städten leben. Dies hat Folgen: In den Städten werden Mi., von 16.30 bis 18 Uhr, Sa. von 10 bis 13 Uhr rund 80 Prozent der weltweiten Energieressourcen verbraucht und so die meisten CO2-Emissionen freigesetzt. Gleichzeitig sind die dort lebenden Menschen von steigenden Temperaturen durch dichte Bebauung sowie zunehmenden Verkehr betroffen. Die Begrünung wird so zum wichtigen Zukunftsthema. Der Web-Vortrag am Dienstagabend, 3. März, 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 3 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim

Publikumsmagnet Donauwörther Stadtbibliothek: Gesundheit und Über 42.000 Besucher Medizin im Fokus Ärzte- und Gesundheitstage in Donauwörth Foto: Stadt Donauwörth/J. Reinhard Am 6. und 7. März 2020 laden zum dritten Mal die City-Initiative und die Volkshochschule Donauwörth zu gemeinsamen Ärzte- und Gesundheits- tagen in das FBE/VHS-Haus im Spindeltal ein. Unter der Projektleitung von Physiotherapeutin Doris Marchadier entstand ein vielfältiges und an- spruchsvolles Programm für jedermann im Wechsel von Fachvorträgen und Workshops zum Mitmachen. Der Besuch ist kostenfrei und ohne Vor- anmeldung möglich. Am Freitag, 6. März, finden ab 16.30 Uhr Vorträge statt: zu „Vitamin D – Neues vom ältesten Hormon“ mit dem Schwerpunkt „Vitamin-D-Man- gelerkrankungen“ sowie zu „Funktionsstörungen des Kausystems (CMD) im Zusammenhang mit dem Bewegungsapparat“ (ab 17.30 Uhr). Die Veranstalter freuen sich, dass als Referenten Experten aus der Hormon- und Stoffwechseltherapie, aus der Zahnmedizin sowie aus der Physiothe- rapie zur Verfügung stehen. Ergänzt wird der Vortragsnachmittag durch zwei Workshops: „Meditation mit Klangschalen“ zu Beginn des Nachmittags (15.30 Uhr) und zum Die Jahresstatistik der Stadtbibliothek Donauwörth für das Jahr 2019 Das Veranstaltungsprogramm der Stadtbibliothek war in 2019 geprägt vom Abschluss (18.45Uhr) „Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene“. macht deutlich, dass diese städtische Bildungseinrichtung ein wahrer 40. Jubiläum der Stadtbibliothek in Ihrem derzeitigen Standort im Der Start in den Samstag, 7. März, erfolgt bereits ab 10.15 Uhr mit drei Publikumsmagnet ist: Im Vergleich zum Jahr zuvor konnten fast 3000 Stadtkommandantenhaus. Insgesamt wurden 92 Veranstaltungen für Workshops zum Mitmachen: „Yoga sanft für Anfänger zum Kennenlernen“, Besuche mehr gezählt werden. Insgesamt sind es 42.195 Bibliotheksbesu- Kinder und Erwachsene durchgeführt. Höhepunkte dabei: Lesungen mit gefolgt von zwei Workshops zu „Heil- und Küchenpflanzen“ und anschlie- cher, die das Zählgerät im Eingangsbereich erfasst hat – das ist ein neuer Konstantin Wecker oder Günther Maria Halmer aus deren Autobiografien, ßend „Qi Gong, Vielfalt spüren und erleben“. Ab 13.00 Uhr kann man Rekord. 3604 große und kleine Bürger der Stadt und des Landkreises, die Poetry Slam in doubles starclub oder die Vorstellung eines Sachbuches kostenfrei an einer „MPS II Messung zur Kontrolle der Pigmentdichte der einen Leseausweis der Bibliothek besitzen, haben insgesamt 121.773 über „Das blaue Wunder – Meer“ mit der Meeresbiologin Frauke Bagusche Netzhaut“ teilnehmen (bis 15.30 Uhr). Selbstverständlich sind mit zwei Medien ausgeliehen, darunter auch 11.355 digitale Medien aus dem und Vieles mehr. Erstmals wurde auch in den Sommerferien der Sommer- Augenoptikermeisterinnen ausgewiesene Experten mit im Boot. Medienverbund der „Onleihe-Schwaben“. Zu diesem Medien-Verbund ferien-Leseclub für Grundschulkinder durchgeführt mit großer Abschluss- gehören mit Donauwörth weitere 21 Städte, die gemeinsam ein digitales party für die über 100 jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Ein Top- Medienangebot mit Lizenzen für e-books, e-audios und e-papers für die Event war zudem der Star-Wars-Reads-Day. Ein Aktions-Nachmittag im Bürger bereitstellen. November lockte über 350 Menschen in die Bibliothek für Foto-Shootings Somit kann die Donauwörther Bibliothek zusätzlich zu Ihrem großen mit Figuren aus dem Star-Wars-Universum und für Spiel und Spaß rund um Medien-Angebot in den Bibliotheksräumen mit knapp 40.000 Medien auch das Thema. noch 40.000 virtuelle Medien anbieten, für Downloads rund um die Uhr per Eine besondere Anerkennung für die inhaltliche Arbeit des Bibliotheks- Internet auf Smartphone, Tablet oder PC zur Ausleihe . Zu den Online- teams: im Jubiläumsjahr erhielt die Stadtbibliothek zum zweiten Mal den Diensten gehört auch, dass die Bibliotheksbenutzer selbständig ihre Kinderbibliothekspreis, dotiert mit 5000 EUR und das Gütesiegel Bücher verlängern und im Online-Katalog recherchieren können und „Bibliotheken – Partner der Schulen“ zum wiederholten Mal ( in Folge seit gewünschte Medien gleich vorbestellen können. Der Web-OPAC ist seit 2006),für die hervorragende Arbeit im Sinne der Leseförderung. Zum Team kurzem auch über die App „B24“ auf iOS und Android Smartphones und der Stadtbibliothek gehören auch insgesamt 18 ehrenamtliche Mitarbeiter, Tablets nutzbar. die als Vorleser und Vorleserinnen in Kitas und Schulen, sowie bei den Neue, attraktive Dienstleistungen wurden 2019 in den Web-OPAC monatlichen, öffentlichen Vorlesestunden seit vielen Jahren im Einsatz übernommen. Bibliotheksbenutzer, mit einem gültigen Leseausweis, sind. Insgesamt konnten 962 Kinder mit diesen Leseaktionen erreicht können auf den Brockhaus-Online, sowie auf E-Learning und Schülertrai- werden. Foto: Quelle: Paul Soldner ning-Plattformen zugreifen. Die Stadtbibliothek möchte allen Kunden die Auch für das Jahr 2020 sind wieder viele interessante Veranstaltungen Möglichkeit für eine seriöse Informations-und Faktenrecherche über das geplant auch in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt. Ein Um 13.00 Uhr startet im Mangoldsaal die Vortragsreihe zu dem großen wissenschaftlich gestützte Nachschlagewerk geben. Beispiel: die Teilnahme am Literaturfestival Nordschwaben mit dem Thema „Länger gesund leben“ – ein Vortrag für jeden mit Interesse, die Für Schüler und Lernende werden neuerdings auch Lernhilfen für bekannten Literaturkritiker Denis Scheck und mit der Krimi-Autorin Melanie eigene Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Um 13.30 Uhr geht es um verschiedene Lernfächer rund um die Uhr zur Verfügung gestellt. Weitere Raabe. Weitere Kultur-Events wie Ausstellungen, Vorträge und Veranstal- „Basenfasten“ und um 14.15 Uhr steht ein Infovortrag zur Modulausbildung Lizenzen für interessante Online-Angebote werden in naher Zukunft tungen für Kinder werden zur Zeit organisiert und bereichern das kulturelle zum Yogalehrer auf dem Programm. Um 15.15 Uhr bzw. ab 16.00 Uhr erworben, um das breite Medien-Portfolio der Stadtbibliothek weiter Leben der Stadt. Weitere Informationen: www.donauwoerth.de fokussieren sich zwei Chefärzte der Donau-Ries-Klinik Donauwörth auf auszubauen. www.onleihe-schwaben.de, www.literaturfestival-nordschwaben.de „Darmkrebs-Vorsorge und Polypenmanagement“ sowie „moderne Opera- tionsmethoden bei Krebserkrankungen des Darmes“. Das Darmzentrum Donauwörth an der Donau-Ries-Klinik wird dieses Jahr bereits zehn Jahre alt und die Mediziner berichten aktuell von ihren Behandlungsmöglichkei- ten. Selbstverständlich stehen die Ärzte für Fragen zur Verfügung. Um 16.45 Uhr referiert eine Ge- Ausstellungseröffnung „CityRiver“ nerationenberaterin über „Vor- sorgen ist keine Frage des Oberbürgermeister Armin Neudert Alters“. Den Tag beschließt der betonte die große Chance, die sich Workshop „Meditation erlernen durch das Projekt für Donauwörth bie- und die Wirkung spüren“. Be- tet: „Fünf Organisationen aus Deutsch- reits ab 15.00 Uhr können Tanz- land und Österreich arbeiten unter der begeisterte am Workshop „Tan- Leitung von Ralf Klocke, LEW Was- zen hält Geist und Körper fit“ serkraft, eng zusammen, um Le- teilnehmen. Es ist dazu kein bensräume für Pflanzen und Fische Tanzpartner erforderlich. wiederherzustellen und zu verbessern. Im Foyer können Besucher zu- Die Donau wird durch verschiedene dem ganztags kostenfrei Blut- Maßnahmen für Einheimische und druck- und Fußdruckmessungen vornehmen lassen und sich an den Gäste erlebbarer gemacht. Dabei ist es Ständen informieren. Kulinarisch wartet am Samstag das Team der Vhs wichtig die Bürger in großen Maß zu Donauwörth mit selbstgebackenen Kuchen und frisch gepressten Säften beteiligen.“ Dafür zuständig ist Chris- auf. tiane Kickum, von der Stabsstelle Die Veranstaltung wird von zahlreichen Partnern aus dem Gesundheitswe- Stadtmarketing, die darauf hinwies, sen finanziell unterstützt. Der Besuch der Ärzte- und Gesundheitstage ist dass die Planungen ganz am Anfang daher kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. stehen und deshalb aufforderte jetzt Weitere Infos zum detaillierten Programmablauf findet man auf Wünsche und Anregungen zu Beginn www.vhs-don.de oder www.cid-donauwoerth.de. des Projekts einzubringen. Am Projekt sind auch die Mittlere Donau Kraft- werke AG, die Technische Universität München, die Universität Innsbruck, der Fischereiverband Schwaben und Grünschnittgut für das Aueninstitut Neuburg beteiligt. Öffnungszeiten Energieladen: Montag und Dienstag 09:00 – 12:30, Donauwörther 13:30 – 17:00, Mittwoch 09:00 – 14:00, Donnerstag 09:00 – 12:30, 13:30 –18:00 Osterbrunnen gesucht und Freitag 09:00 – 14:00 Uhr. Nach fränkischem Brauch organisiert die CID zusammen mit CID-Projekt- Am 31. Januar wurde die Ausstellung „CityRiver“ im LEW-Energieladen leiterin Birgit Rößle auch in diesem Jahr durch Oberbürgermeister Armin Neudert und LEW Vorstandsmitglied die Dekoration der Osterbrunnen. Ge- Norbert Schürmann eröffnet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind schmückt werden die fünf Brunnen in herzlich eingeladen, sich bei einem Besuch der Ausstellung über das EU- der Innenstadt durch verschiedene geförderte Projekt zu informieren: Bis 28. Februar ist die Ausstellung in der freiwillige Helfergruppen. Reichsstraße 49 zu den Öffnungszeiten des LEW Energieladens geöffnet. Der Reichsstadtbrunnen wird von Ziel des Projekts, das bis zum Jahr 2023 läuft, ist es, den Lebensraum Fluss Schülerinnen und Schülern gestaltet, im Stadtgebiet aufzuwerten. Profitieren sollen Bürger und Besucher aber der Springbrunnen in der oberen auch die Fische in der Donau. Die geplanten Maßnahmen in den Bereichen Promenade wird durch die Stiftung St. Ökologie, Wasserbau und Stadtplanung sind an den Stellwänden an- Johannes dekoriert, der Marienbrunnen schaulich dargestellt. Pläne geben Einblick in das Projektgebiet. am Rathaus wird traditionell in den LEW-Vorstandsmitglied, Norbert Schürmann, wies auf die Vorbildfunktion Stadtfarben gelb und blau erleuchten des Projekts hin „Unser Ziel ist es, mit dem Pilotprojekt einen umfassenden und von den Hausmeistern geschmückt, die Gestaltung des Fischerbrun- Ansatz zur Gestaltung von Flüssen im städtischen Raum zu entwickeln. nens und des Partnerschaftsbrunnens wird vornehmlich von Mitgliedern Die wissenschaftliche Begleitung und das umfassende Monitoring-Pro- und der Vorstandschaft des Heimat- und Trachtenvereins unter der Leitung gramm spielen dabei eine zentrale Rolle. So können hier in Donauwörth von Monika Starek übernommen. Handlungsempfehlungen entstehen, die dann bestenfalls in ganz Europa Für das Schmücken der Brunnen wird gerne Schnittgut von Buchs, umgesetzt werden können. Mit CityRiver setzen wir bereits das dritte LIFE- Kirschlorbeer, Eiben oder Thujen entgegengenommen. Es sollte Projekt in wenigen Jahren um. Das macht uns besonders stolz.“ mindestens eine Länge von 15-20 cm haben, damit man es gut binden Im Grußwort des stellvertretenden Landrats hob Reinhold Bittner die große kann. Die Anlieferung kann nach Absprache zwischen dem 02. Und Bedeutung des Projekts auch für den Landkreis Donau-Ries hervor. 07.03.2020 bei Gartenbau Rössle in Donauwörth Nordheim erfolgen. Bitte „Flüsse haben etwas Verbindendes, aber auch etwas vorherige Absprache mit Birgit Rößle (Tel.: 0906 / 999 89404) oder mit der Trennendes – die Zu-sammenarbeit auf allen Ebenen CID (Tel.: 0906 / 789-104 oder [email protected]). ist bei CityRiver ein wesentlicher Erfolgs-baustein,“ so Die geschmückten Osterbrunnen können ab dem Donauwörther Reinhold Bittner. Ostereiermarkt am 22.03.2020 bis zum 19.04.2020 bewundert werden.

Foto: Quelle: Christiane Kickum 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 4 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim Das Programmheft der Kinder-Kulturtage ist ab sofort erhältlich waschechter Ritter ohne Furcht Dienstag, 31. März: Stabpuppentheater „Der kleine Muck“ nach einem und Tadel. Er liebt Schwert- Märchen von Wilhelm Hauff - Muck wird von allen ausgelacht – weil er klein kämpfe, Schokoladenkuchen ist und einen viel zu großen Kopf hat, am liebsten allein ist und auch sonst und vor allem das Burgfräulein allerhand seltsame Gewohnheiten hat. Doch von seiner wundersamen Konstanze. Mit seinem Pferd Geschichte ahnt keiner et- Rosinante erlebt Kuno im gan- was und schon gar nicht, zen Feenland viele Abenteuer. was es mit seinen eigen- Stets sind seine Freunde Prinz artigen Pantoffeln und die- Nepomuk, Elf Aurin, die Fee sem Stöckchen auf sich hat. Laureana und der treue Drache Und schon beginnt eine Dragobert an seiner Seite, um wahrlich zauberhafte Reise die Trolle oder die beiden … Bösewichte Rasputin und Balduin zu überlisten. Im Sonntag, 17. Mai: Feenland ist immer etwas los, Internationaler Museums- und Kuno Kettenstrumpf ist tag- Kinderprogramm für mittendrin! alle: Kreatives Gestalten mit den natürlichen Materialien Dienstag, 24. März: Theaterstück „Urmel aus dem Eis“ nach dem Buch der Käthe-Kruse-Puppe - von Max Kruse - Der etwas zerstreute Professor Habakuk Tibatong lebt mit Stoffe, Farben, Wolle, Watte Hausschwein Wutz, Ping Pinguin, Wawa dem Waran und dem ewig u.v.m. Der Phantasie sind „traurögön“ Seeelefant Seele-Fant auf der Insel Titiwu in Harmonie und keine Grenzen gesetzt, aber Frieden. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt. auch andere Barrieren, wie Aus diesem Ei ent- Sprache oder Handicaps Die Kinder-Kulturtage stehen in den Startlöchern und das Programmheft- schlüpft ein selt- wollen wir überwinden. chen ist ab sofort erhältlich. Auch in diesem Jahr hat das Kulturbüro sames Urzeitwe- Das ausführliche Programm zusammen mit der Stadtbibliothek wieder ein abwechslungsreiches und sen: Das freche zu den Kinder-Kulturtagen unterhaltsames Programm zusammengestellt. Freut Euch darauf. und liebenswerte liegt im Kulturbüro, in der Dienstag, 10. März: Figurentheater „So weit oben“ mit dem Figurentheater Urmel. Tourist-Information, in der Pantaleon - Da steht das Haus. Oben geht das Fenster auf. Und da steht Urmel bereitet allen Stadtbibliothek, in den städtischen Museen und in der Bürger-Information ein Kuchen. Und duftet. Lecker! Und dann kommen sie, einer nach dem viel Freude, aber der Stadt Donauwörth zur Abholung bereit oder ist im Internet unter Anderen, angelockt vom Kuchenduft, der Bär, das Schwein, der Hund, der als König Pumpo- www.donauwoerth.de/kultur abrufbar. Hase und der Frosch, und wollen zum Kuchen, der so lecker duftet. Aber er nell von seiner Die Eintrittskarten können ab sofort bestellt und ab dem 21. Februar beim ist so weit oben. Wie sollen sie da bloß rankommen? Keine Leiter weit und Existenz erfährt Kulturbüro der Stadt Donauwörth (Zimmer 103, 1. Stock), Rathausgasse 1, breit, aber… Aber das wird nicht verraten, ob sie es zum Kuchen schaffen. und er auf der Insel 86609 Donauwörth, Tel. 0906 789 – 160, -161 abgeholt werden. Und ob es Kuchen gibt, für alle. Ein tierisches Kuchen-Stück über das Oben auftaucht, ist es Veranstalter: und das Unten nach dem Bilderbuch von Susanne Straßer. aus mit der Ruhe. Kulturbüro der Stadt Donauwörth, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth, Donnerstag, 12. März: Ritter Kuno Kettenstrumpf: Spannende Ritteraben- Er will Jagd auf das [email protected], www.donauwoerth.de, Tel. 0906 789 – 160, -161 teuer von Bestsellerautor Oliver Pötzsch - Hinter dem großen Wald und den Urmel machen … Drachenbergen liegt das Feenland. Dort wohnt Kuno Kettenstrumpf, ein Lehrerkräftemangel Landratsamt Donau-Ries: Mitarbeiter spenden für Verein KNAXIADE-Fortbildungen an Grund- und Mittelschulen „Kinder wollen leben, spielen, lachen“ 26 Erzieherinnen bzw. Übungsleiterin- Eva Lettenbauer setzt sich für Grundschul- nen aus Donauwörth und Umgebung Bildquelle: LRA Donau-Ries nahmen mit viel Elan und Spaß an lehrerinnen und Grundschullehrer ein. einem Lehrgang zur „Bewegungsförde- Der Lehrkräftemangel beschäftigt die Donau-Rieser Lehrerinnen und rung“ für den Elementarbereich in Lehrer an den Grund- und Mittelschulen. Viele Lehrkräfte sind von den Donauwörth teil. Bereits zum 29. Mal Maßnahmen des Kultusministers betroffen und wandten sich auch an die werden diese Fortbildungen vom Landtagsabgeordnete Eva Lettenbauer von Bündnis 90/ Die Grünen. Eine Bayerischen Turnverband und den Grundschullehrerin aus Donauwörth und Umgebung schildert beispiels- Sparkassen zur Multiplikatorenschu- weise, dass sie nicht wie geplant in einem halben Jahr in den Ruhestand lung organisiert und durchgeführt. gehen kann, sondern eventuell noch ein weiteres Jahr länger arbeiten Thomas Deuter von der Sparkasse muss – obwohl sie bereits jetzt aus gesundheitlichen Gründen den Donauwörth begrüßte alle Teilnehmerinnen und wünschte Ihnen viel Spaß. Anforderungen des Berufs laut eigenen Angaben nicht mehr komplett Heuer stand das Thema „Drums Alive® Bambini Beats“ auf dem Pro- gerecht werden kann. gramm. Judith Huber vermittelte wie durch Trommeln ein einzigartiges Eva Lettenbauer stellt sich gegen die Notmaßnahmen des Kultusministers: Geist- und Körpergefühl entstehen kann. Sie zeigte auf, wie mit Trommels- „Ein Lehrkräftemangel wurde Jahre lang verleugnet und soll jetzt auf dem ticks, einem Gymnastikball und Musik überschüssige Energie und Stress Rücken der Lehrkräfte ausgetragen werden“. Aus diesem Grund setzt sie abgebaut wird. Dieses Übungs- und Körperprogramm trainiert und stärkt sich im Landtag für ein Sofortprogramm für zusätzliches Personal für die Kinder in Konzentration, Gedächtnis, Rhythmus, Musik und neuer Förder-, Grund- und Mittelschulen ein. Kurzfristig schlägt sie Notmaßnah- Über 450 Euro Spendengelder durfte sich der Verein „Kinder wollen leben, Freude an der Bewegung. Mit Spaß und Spiel können die Kinder men für das nächste Schuljahr 2020/21 vor. Mehr Lehrkräfte aus anderen spielen, lachen“ freuen. Unser Bild zeigt bei der Übergabe v. l. gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise gehen. Schularten sollen eine Zweitqualifizierung absolvieren können und so Personalratsvorsitzenden Alexander Im, Vereinsvorsitzenden Martin Weitere Informationen Grund und Mittelschulen wechseln können. Zusätzlich soll es ein Oberman und Personalrat Willi Kupies. Rückkehrprogramm mit Prämie für ausgebildete Lehrkräfte geben, die Nähere Informationen erteilt Reinhard Gansert, Projektleiter der KNAXIA- Zu einer guten Tradition geworden ist die jährliche Spendenaktion der DE, Auf der Ludwigshöhe 16, 87437 Kempten, Tel.: 0831/51210-752, Fax: zurzeit nicht im Schulbetrieb arbeiten. Anschließend sollen mittel- und langfristige Maßnahmen angegangen werden: So müsse beispielsweise Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Landratsamt Donau-Ries, die sozialen 0831/51210-750, e-Mail: [email protected], Internet: und gemeinnützigen Organisationen zu Gute kommt. So durfte sich www.knaxiade.de. die Stofffülle zugunsten der Unterrichtspflichtstunden reduziert werden, ohne jedoch die Qualität der Bildung zu beeinträchtigen. Die Grünen kürzlich Martin Oberman, Vorsitzender des Vereins „Kinder wollen leben, Vorschläge wurden im Landtag von den Regierungsfraktionen abgelehnt, spielen, lachen“ über einen Spendenbetrag in Höhe von 450 Euro freuen. doch nichtsdestotrotz setzt sich Eva Lettenbauer auch weiterhin dafür ein, Laut Personalratsvorsitzendem Alexander Im wurde der Verein, der sich für dass bessere Lösungen für den Lehrkräftemangel gefunden werden und krebs- und schwerstkranke Kinder einsetzt, bereits in den zurückliegenden auch die Lehrerinnen und Lehrer aus dem Donau-Ries entlastet werden. Jahren unterstützt. Ein weiterer Betrag über 500 Euro wird in Kürze an eine Holocaust-Experte Götz Aly Anfang Januar wurden vom Kultusminister Piazolo Maßnahmen weitere Organisation übergeben. Ferner unterstützen die Landratsamts- vorgestellt, die den Lehrkräftemangel, der Bayern für die kommenden mitarbeiter alljährlich auch die Kindernothilfe im Rahmen einer Kinderpa- zu Gast in der Synagoge Binswangen Jahre prognostiziert wird, verhindern sollen. Diese Maßnahmen sehen vor, tenschaft eines Projektes in Afrika. dass Grundschullehrkräfte ab dem nächsten Schuljahr eine Stunde in der Darüber hinaus finanzierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lesung im Rahmen des Literaturfestivals Woche mehr arbeiten sollen. Teilzeitkräfte und Fachlehrkräfte müssen ihr Kreisbehörde durch verschiedene Spendenaktionen in den letzten Jahren Nordschwaben am 20.03.2020 Mindeststundenmaß ebenfalls anheben. Darüber hinaus wird der bereits eine eigene „Landratsamt-Donau-Ries-Schule“, die inzwischen in Binswangen (ak) - Götz Aly, geboren 1947 in Renteneintritt vor dem 66. Lebensjahr nur noch in einigen wenigen Fällen Namibia errichtet wurde. Behördenleiter Landrat Stefan Rößle zeigte sich Heidelberg, besuchte die Deutsche Journalis- möglich sein und es werden keine Sabbatjahre mehr genehmigt. über das anhaltende soziale Engagement seiner Mitarbeiterinnen und tenschule in München und studierte Geschich- Mitarbeiter sehr erfreut und dankte auch dem Personalrat für seinen te und Politische Wissenschaften in Berlin. Er Einsatz für sozial schwächere und benachteiligte in der Region und promovierte und habilitierte am Otto- Suhr- darüber hinaus. Institut in Berlin. Aly hat wichtige Veröffentli- chungen zur Sozialpolitik und zur Geschichte Dolmetscherpool Donau-Ries des Nationalsozialismus vorgelegt. Er arbeitet heute als freier Autor. Seit 2004 ist Götz Aly Gastprofessor für Holocaustforschung am Fritz-Bauer- Informationsabend Institut in Frankfurt am Main. 2002 wurde er mit dem Heinrich-Mann-Preis erfolgreich gestartet ausgezeichnet, 2003 mit dem Marion-Samuel-Preis. Anfang diesen Jahres wurde der Er gilt als Experte für die Ursachen des dunkelsten Kapitels der deutschen Dolmetscherpool Donau-Ries ins zur Neuanmeldung Geschichte Während die Zeitzeugen immer weniger werden und der Leben gerufen. Der Start ist Für alle interessierten Eltern, die ihr Kind für das kommende Antisemitismus zunimmt, fordert der Berliner Historiker Götz Aly eine gelungen. Das zeigen die ersten Kindergartenjahr 2020/2021 im städtischen Kindergarten Neuausrichtung der deutschen Erinnerungskultur, die der Flucht ins Auswertungen. anmelden möchten, veranstalten wir einen Informationsabend am Vergessen Einhalt gebieten soll. In den vergangenen vier Wochen gab es bereits über 20 konkrete Anfragen Donnerstag, 5. März 2020 um 19.30 Uhr im Kindergarten. Durch seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Holocaust zählt Aly zu nach Laiendolmetschern aus dem Dolmetscherpool Donau-Ries. Eine Dieser Abend soll Ihnen einen ersten Einblick in unsere pädagogi- den bekanntesten deutschen Forschern zum Nationalsozialismus. In enorme Anfrage, wenn man bedenkt, dass das Projekt erst vor Kurzem seiner jüngsten Rede zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationsla- gestartet wurde und noch wenig bekannt ist. Auftraggeber waren bisher sche Arbeit ermöglichen und zum gegenseitigen Kennenlernen gers Auschwitz am 27. Januar 2019 warnte der Politikwissenschaftler vor zumeist Behörden, aber auch Schulen und Kindergärten nutzen diesen dienen. einem verzerrten Blick in die Vergangenheit. Service bereits. Die ganze Bandbreite der vielen Sprachen die die Wir freuen uns über Ihr Kommen. Das Kindergarten-Team des Das Literaturfestival Nordschwaben, Laiendolmetscher beherrschen wurde bisher noch nicht benötigt. städtischen Kindergartens inszeniert und getragen von den Angefragt wurden vor allem Arabisch, Persisch/Farsi, Türkisch und Landkreisen Dillingen und Donau- Albanisch. Ries, bringt namhafte Autoren in die Im Dolmetscherpool Donau-Ries bieten 17 Laiendolmetscher verschie- Anmeldung für das Region und bietet einer breiten denster Nationen und Muttersprachen ihre Dolmetscher-Dienste an. Für Leserschaft interessante Anregun- Ihren Einsatz wurden sie durch das Landratsamt sehr gut ausgebildet. Nun gen auf dem weiten Feld der Lite- dolmetschen sie ehrenamtlich bei Gesprächen in Kindergärten, Schulen, Kindertagesstättenjahr 2020/21 ratur. In einer Zeit, in der die Print- sozialen Einrichtungen, lokalen Behörden, beim Arzt oder wo immer sie Informationen zur Anmeldung in den Kindergärten bzw. Kinderkrippen medien gegenüber der Inflationsflut gebraucht werden. (13.02.2020) Die nachstehenden Kindertagesstätten in Donauwörth der digitalen Informationsmittel an Laiendolmetscher suchen und finden kann man digital auf dem Regional- haben einen gemeinsamen Termin für die Anmeldung für das KiTa-Jahr Bedeutung verlieren, gilt es gegen zu portal Donau-Ries www.donauries.bayern/dolmetscherpool . Wer 2020/2021 fixiert. steuern, um dem geschriebenen Dolmetscherunterstützung benötigt, muss Sie sich hier zunächst Am 10. und 11. März 2020, (Dienstag + Mittwoch), besteht die Möglichkeit Wort wieder mehr zu Geltung zu registrieren. Danach erhält man - sortiert nach der gewünschter Sprache - in folgenden Einrichtungen: Städt. Kindergarten, Schneegarten, Christi verhelfen. Das gebundene Buch un- Zugang zu den Profilen der Laiendolmetscher. Der Einsatz kann dann Himmelfahrt, Parkstadt, St. Martin, Riedlingen, St. Georg, Auchsesheim, terschiedlichsten Inhalts besitzt nach persönlich vereinbart werden. jeweils in der Zeit von 08:30 – 11.00 Uhr, Kindergarten Heilig Kreuz, Kita wie vor eine gewissen Faszination Landrat Stefan Rößle würdigt diese Initiative als einen Meilenstein für Heli Kids für das kommende Kindertagesstättenjahr in der Zeit von 08:30 sowie eine breite Anhängerschaft, gelingende Integration im Landkreis Donau-Ries. „Damit schaffen wir zum bis 11:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr anzumelden. braucht jedoch immer wieder die Bewusstmachung des Bildungswerts der einen eine Perspektive für Migranten, bieten aber auch eine konkrete Der Anmeldezeitraum für den Waldkindergarten endet am 15.03.2020. Literatur. Mit Götz Aly konnte der Förderkreis Synagoge Binswangen einen Lösung zur Überwindung von Sprachbarrieren!“ Allgemeine Hinweise: Die Aufnahmegebühr für Kinder die erstmals eine der bekanntesten zeitgenössischen Literaten gewinnen. Die Besucherin- Das Projekt des Landratsamtes Dolmetscherpool Donau-Ries wurde von Kindertagesstätte besuchen beträgt 10 €. nen und Besucher können am Freitag, 20. März um 19.30 Uhr in der Bildungskoordinatorin Gabriele Theiler aus der Stabstelle Kreisentwick- Bei Erstaufnahme sind ferner eine Kopie der Geburtsurkunde (Familien- ehemaligen Synagoge dem Autor persönlich begegnen. lung und Nachhaltigkeit und Migrationsbeauftragte Ulrike Zitzlsperger stammbuch), das Vorsorgeheft, die Bankverbindung, evtl. eine Abstam- Karten erhältlich bei Schreibwaren Gerblinger, Wertingen und Bücher initiiert. mungsurkunde (falls keine deutsche Staatsangehörigkeit besteht), sowie Brenner, Dillingen Kartenpreis 12 € Erwachsene / 9 € erm. Schüler u. Kontakt: Dr. Gabriele Theiler, Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhal- eventuell eine Bestätigung des Arbeitgebers mitzubringen. Studenten tigkeit, Mail: [email protected], Ulrike Zitzlsperger, Team Ferner ist es wünschenswert, wenn die anzumeldenden Kinder bei der Migration Mail: [email protected] Anmeldung mit dabei sind! 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 5 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim DO NAUF… DO NAA beim Faschingsumzug in Donauwörth Am Sonntag, 09. Februar 2020, fand in Donauwörth unter vielfachen DO NAUF… DO NA… Rufen der Faschingsumzug durch die Donauwörther Innenstadt statt. Viele Faschingsvereine waren dem Ruf der Initiative Fasching Donauwörth e.V. gefolgt und so zeigte sich der Umzug mit zahlreichen Fußgruppen mit Musikanten und Garden, mit Zunftgruppen und mit bunt gestalteten Umzugswagen. Zahlreiche teils fantasievoll verkleidete Zuschauer, Familien und Kinder erfreuten sich an dem lustigen Treiben. Ein besonderes Highlight war bestimmt der Wagen der Pfarrereiengemeinschaft Donauwörth mit der darauf thronenden Stadtpfarrkirche, die sich als der Stadträte Traum als neuer Veranstaltungsort mit 700 Plätzen und dem Turmstüble als Fläche für den Stadtladen anbot. Stadtpfarrer Robert Neuner bot sich gleich noch als weiteren OB-Kandidaten an und hatte damit die Lacher auf seiner Seite. Die Feuerwehr Donauwörth warb mit ihrem Faschingswagen für Beachpartys am Donauufer und bot dem scheidenden Oberbürgermeister Armin Neudert den Posten als Baywatch Rettungsschwimmer an. Festlich, elegant, schimmernd und sti(h)lvoll begleiteten das diesjährige Prinzenpaar Anna von der schimmernden Vorstandschaft (Anna Schimmer, Riedlingen) und Max aus der Familie mit Stihl (Max Schweihofer, Mertingen) sowie das Kinderprinzenpaar Lilly I (Lilly Klaiber, Parkstadt) und Noel I (Noel Lorenz, Parkstadt) in offenen Cabrios den Umzug. Wer nach dem erfolgreichen Umzug noch nicht genug vom närrischen Treiben hatte, feierte bei der After-Party im Tanzhaus weiter.

Weitere Faschingstermine in Donauwörth: 20.02.2020 16.00 - 19.00 Hausfasching an Weiberfasching, Bürgerspital Donauwörth Ab 20.00 Uhr Lumpiger Donnerstag auf der Riedinsel 21.02.2020 15.30 – 16.30 Rußiger Freitags- Kaffeeklatsch mit Karli, Bürgerspital Donauwörth 22.02.2020 Ganztägig 2. Bunter Abend – Fasching im Tanzhaus 11.00 – 13.00 Fasching mit den Spottnasen aus Erlingsmünster, Bürgerspital Donauwörth 24.02.2020 Ab 13.30 Tandlerfasching in der Reichsstraße 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 6 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim

Verlagssonderveröffentlichung „Der Faschingsclub Oberndorf lädt ein zum Lechex- press 2020. Zum Abschluss der Faschings-Saison findet am Dienstag, 25. Februar 2020 unser großer Umzug statt. Ab 14.01 Uhr können die vielen Fußgruppen, Musikka- pellen und Faschingswägen begutachtet werden und die Kinder können fleißig Süßes sammeln. Anschlie- ßend große Party mit Musik und Tanz am Parkplatz des Gasthofs „Zur Krone/ Taverne Syrtaki“. Wir freuen uns auf Euch! „

Automobiler Wahnsinn in Schäfstall Wer gerne ein paar heitere Stunden verbringen möchte, den lädt die Bernis Bunte Bühne Theatergruppe der KLJB Schäfstall im Jahr 2020 herzlich zur Aufführung Freitag, den 13. März 2020 um 19:30 des Dreiakters „Auto gut – alles gut“ von Claudia Ott ein. Weltmusik mit "Shalamazl" Erleben Sie im Gasthaus Grünenwald in Altisheim, wie die Rivalität Wenn die „Kath ah no an Mo“ findet, das zwischen koreanischen und bayerischen Automobilen ausartet und wie die Ries plötzlich afrikanisch klingt, sich ein oder andere Million Berge versetzen kann. Wir heißen Sie gerne zwischendurch melancholisch-fröhliche willkommen! Klezmermelodien winden und auch mal ein Die öffentlichen Aufführungen finden statt am: 28. März um 19:30 Uhr, 29. Jodler durch den Raum hallt, dann… ja März um 17:00 Uhr, 03. April um 19:30 Uhr und am 04. April um 19:30 dann spielt „Shalamazl“ auf! Uhr. Plätze dürfen Sie gerne bei Sonja Roßmann unter 0906 / 999 86 18 ab Die fünf musikbegeisterten Frauen kom- 16:00 Uhr reservieren. Selbstverständlich können Sie Ihre Reservierung binieren osteuropäische Rhythmen mit auf unseren Anrufbeantworter sprechen. bayerischen und schwäbischen Liedern. Auf Ihr Kommen freut sich in diesem Jahr: Viktoria Roßmann; Lea Die Zuhörer werden mit einer Vielzahl an verschiedenen Instrumenten und Bullinger; Martina Leinfelder; Maximilian Roßmann; Lukas Grebel; Manuel mehrstimmigem Gesang in die musikalische Welt fremder Kulturen Foto: J. Reitschuster Heckel; Ulrich Bauer; Nicolas Heckel; Phillipp Roßmann; Sabrina Wolf entführt. https://www.shalamazl.de/ (Souffleur) und Carina Ott (Spielleitung).

Verlagssonderveröffentlichung

FFaschingssonntag,aschingssonntag, ddenen 223.3. FFebruarebruar uumm 114.114.11 UhrUhr Tilly Johoo! Und auf gehts! Auch dieses Jahr wird der Faschingsclub Rain e.V. am Faschingssonntag, den 23. Februar um 14.11 Uhr, wieder die Rainer Innenstadt mit einem Zug voller Wägen und Faschingsverrückter unsicher machen. Er wird wie schon gewohnt vom Nelkenweg über die Hauptstraße in die Donauwörther Straße führen. Hierbei ist auch wie jedes Jahr eine Unterhaltung am Rathaus und am Ende der Tillywurmball in der Dreifachturnhalle durch die Aktiven des FCR geplant. Mit DJ, Maskenprä- mierung und genügend flüssiger, wie kulinarischer Verpflegung sind beide Locations für die jeweils passende Zielgruppe ansprechend gestaltet und für die Leute von und um Rain gedacht. Wer selbst mit dem Zug zum Umzug möchte, kann das auch leicht durch die Züge von Agilis bewerkstel- ligen. Eine Zusammenarbeit zum Tillywurm hat es dieses Jahr wieder gegeben und wird, durch die Aufstellung im Nelkenweg und Oberer Kirsch- baumweg, den Wägen und den Fußgruppen weiter entgegen kommen. Der Faschingsclub Rain e.V. würde sich freuen auch Sie dieses Jahr am Tillywurm begrüßen zu können, egal ob als Teilnehmer, Zuschauer oder als Zaungast - jeder ist Willkommen! Abseits dieses Umzugs wird es dieses Jahr auch wieder den traditionellen Weiberfasching in Rain mit hitradio.rt1 Nordschwaben am 20. Februar wie auch den Kinderball in der Dreifach- turnhalle am 25. Februar geben, was für Alt wie Jung, jeweils das passende Programm bedeuten wird. Viel Spaß, Tilly Johoo und eine unfallfreie Session 2019/2020 noch! Ihr Faschingsclub Rain e.V. 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 7 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim

Verlagssonderveröffentlichung

Am „Rußigen Freitag“, 21. Februar um 19 Uhr Fotos: Schremmel Am Rußigen ist Bäu- legen - und wir haben es GERNE gemacht. Aber – es geht nicht ohne menheim fest in Hand von Euer ALLER Zutun! Bitte haltet die Auflagen ein, seid verantwor- Närrinnen und Narren aus tungsbewusst und geht mit uns mit gutem Beispiel voran. Die Vorfälle nah und fern, denn der der letzten Jahre haben zu immer größeren Auflagen geführt, die als Carneval-Club-Bäumen- Veranstalter nur mit größtem personellem und finanziellem Aufwand heim (CCB) veranstaltet zu stemmen sind. Wir Umzugsveranstalter sind uns einig, dass für seinen Nachtumzug an uns die umsetzbare Grenze erreicht ist. diesem Abend. Doch ich habe auch einen Appell an unsere Besucher! Wie schon Der Startschuss für einen erwähnt gilt aus gutem Grund auf den Wägen und bei den Fußgrup- Faschingsumzug, der pen Glasflaschen- und Branntweinverbot. Um schlimme Schnittver- seines Gleichen sucht. letzungen oder Schäden an Fahrzeugen durch Glasscherben oder Ca. 2500 Umzugsteilneh- Personenschäden durch harten Schnaps zu vermeiden, bitten wir mer, verteilt auf 85 bunten Euch, ebenfalls auf Glas und Branntwein zu verzichten. Wir hängen und illuminierten Fa- für Euch überall Müllsäcke auf, in die Ihr Euren Abfall werfen könnt. schingswägen und Fußgruppen schlängeln sich von der Mertinger- Bitte - schmeißt Euren Müll nicht auf die Straße, auf die Gehwege, in straße über die Raiffeisenstraße bis hin zum Rathaus und verwandeln Grundstücke oder Grünanlagen! Auch stehen jede Menge Dixie- die Nacht zum Tag. Bereits zum 16. Mal organisiert der CCB das Toiletten an der Umzugsstrecke. Bitte nutzt diese!! Gärten und nächtliche Spektakel, hinter dem jede Menge Herzblut bei der Hausmauern sind keine Alternative!! Das Betreten von Privat- und Organisation und Durchführung steckt. Firmengrundstücken ist absolut verboten! Wir wollen keinen Ärger Bejubelt von bis zu 10 000 Besuchern entlang der Strecke entwickelt mit den Anwohnern und auch NICHT, dass es so weit kommt, dass sich im Schatten der Nacht eine einzigartige Atmosphäre. Nach dem Alkohol generell verboten wird. Das muss nicht sein, denn auch wir Umzug ist natürlich noch lange nicht Schluss. Ab 20 Uhr öffnet die trinken gerne mal ein Bierchen oder ein Glas Sekt. Wir sind aber sehr große Umzugsparty mit DJ Hogi in der Schmutterhalle ihre Tore. für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol. Wir gehen Die Kasse öffnet bereits um 18.30 Uhr und befindet sich wie im mit gutem Beispiel voran, vergangenen Jahr rechts gegenüber der Schmutterhalle. Der Einlass verzichten bei allen Ständen an ist für Jugendliche ab 16 Jahren bis 24 Uhr erlaubt. Aufsichtsübertra- der Umzugsstrecke auf Glas und gungszettel werden NICHT angenommen. Für alle Besucher ab 18 Branntwein und halten uns strikt Jahren ist in der Halle bis 1.30 und im Außengelände bis 0.30 Uhr an das Jugendschutzgesetz. Party angesagt. Die zahlreichen Essens- und Getränkeständen Bitte liebe Besucher, geht MIT entlang der Strecke und vor der Schmutterhalle versorgen die uns diesen Weg. Dann wird’s für Besucher mit allem, was das Narrenherz begehrt. ALLE ein schöner, unbeschwer- Der CCB legt als Veranstalter auch heuer wieder höchsten Wert auf ter und hoffentlich unfallfreier Sicherheit. Die seit letzem Jahr geltende Auflage, für die Großveran- Nachtumzug 2020. staltung Nachtumzug ein Sicherheitskonzept vorzulegen, haben die Bäumenheimer Narren wieder mit viel Einsatz umgesetzt. Das Eure CCB-Präsidentin Marion Konzept sorgt sowohl für die Sicherheit der Teilnehmer, als auch der Lang im Namen aller CCB- Besucher und Bewohner. Nicht nur die Einsatzkräfte sind darin Aktiven.“ eingebunden, sondern auch alle Helfer und Verantwortlichen der Schlafmützen. Jedes Gewerk kennt seine Aufgaben und wurde darin genaustens unterwiesen. Zudem sorgen eine Vielzahl von Securities, Sanitätern, Polizisten, Feuerwehrleuten und Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) in und außerhalb der Halle für Sicherheit und Ordnung. NEU: Es kommt die NEUE Allgemeinverfügung der Gemeinde Asbach-Bäumenheim zum Tragen. Diese kann dem Amtsblatt, der Gemeindehomepage (www.asbach-baeumenheim.de), den Gemeindeschaukästen oder der CCB-Homepage (www.ccb- schlafmuetzen.de/Downloads/Nachtumzug) entnommen werden. Zur Erinnerung: Während des Umzuges sind Glasflaschen und Branntwein für alle Umzugsteilnehmer verboten. Die CCB’ler und auch die Gemeinde würden sich freuen, wenn auch die Zuschauer auf Glasflaschen und Branntwein verzichten würden. Persönliche Bitte an alle Umzugsteilnehmer Aus gegebenem Anlass möchte CCB-Präsidentin Marion Lang im Namen aller Schlafmützen eine persönliche Bitte an alle Umzugsteil- nehmer und Besucher richten: „Liebe Umzugsteilnehmer, liebe Besucher, liebe Faschingsfreunde, wir geben uns jedes Jahr die größte Mühe, den Nachtumzug zu einem tollen, fröhlichen und vor allem SICHEREN Faschingsspektakel für alle Teilnehmer und Zuschauer zu machen. Heuer mussten wir uns und auch die anderen Umzugsveranstalter sogar noch mehr ins Zeug

Verlagssonderveröffentlichung

Die Genderkinger Faschingsfreunde feiern in dieser Saison 2019/2020 ihr 22-Jähriges Vereinsjubiläum unter der Motto "Zeitreise durch 22 Jahre Genderkinger Faschingsfreunde". Die Reise geht dabei zurück zu den schönen Erinnerungen der Höhepunkte des Genderkinger Faschings. Hier kann so manche Anekdote aus 22 Jahren erzählt werden. Der Höhe- punkt im Genderkinger Fasching ist wie in jedem Jahr der Genderkinger Gaudiwurm mit anschließender Gaudiwurm- party am Faschingssamstag in und um das Gasthaus "Zum Zoll". Der Umzug startet in diesem Jahr wie gewohnt um 14.30 Uhr aber erstmalig an der Ecke Raiffeisenstraße - Hauptstra- ße und schlängelt sich durch Hauptstraße, Lechstraße und Theodor-Leißl-Straße zum Gasthaus Zoll. Dort findet die legendäre Gaudiwurmparty statt. Ein bunter Mix an Fußgrup- pen und Wägen meist mit lokalen und aktuellen Themen sowie Spielmannszüge begeistern auch in diesem Jahr die Zuschauer. Seit Beginn an wächst dieser Umzug stetig an und ist mittlerweile zu einem der größten Umzüge im Landkreis geworden. Nach einem Jahr Pause geht es in diesem Jahr wieder auf Anfang! Alle Informationen und die Bilder zum Umzug gibt es auf der Internetseite der Genderkinger Faschingsfreunde unter Raiffeisenstrasse 17 www.genderkinger-faschingsfreunde.de. Am Rosenmontag 86682 Genderkingen gibt es einen ebenso bekannten Höhepunkt im Genderkinger Tel. 09090/3361 [email protected] Fasching - die Genderkinger Gaudinacht! Männerballetts, Tanzgruppen und Gesellschaf- ten aus der Region zeigen spannende unterhaltsame und witzige Tänze mit viel Akrobatik im Genderkinger Zollsaal. Der Eintritt ist frei! Am Faschingsdienstag findet dann zum Ausklang der all- jährliche Kehraus statt, bei dem nochmals alle Vereinstanzgrup- pen ihre Können zeigen, bevor die Saison anschließend be- endet wird. 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 8 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim Neuigkeiten aus der Frauenliste -Baierfeld nominiert Gebietsbetreuung in Bayern Ursula Kneißl-Eder als Bürgermeisterkandidatin Gebietsbetreuer sehen Entwicklung in der Naturschutzarbeit positiv Die Gebietsbetreuung ist weiterhin auf Erfolgskurs. Mittlerweile gibt es in In ihrer Vorstellungsrede stellte Kneißl- Bayern 65 Gebietsbetreuer, die in 56 ökologisch wertvollen Gebieten Eder ihre Ziele vor. Wichtig sei ihr vor unterwegs sind. Gefördert werden die Gebietsbetreuer, die für unter- allem, eine Bürgermeisterin für alle zu schiedliche Träger arbeiten, vom Bayerischen Naturschutzfonds. Im sein und möchte dabei auf die Landkreis Donau-Ries sind drei Gebietsbetreuungen aktiv: die Gebietsbe- Beteiligung der Bürgerschaft setzen. treuung Nördlinger Ries, Judith Kronberg, unter der Trägerschaft vom So kann sie sich sehr gut vorstellen, die Austräger Rieser Naturschutzverein, der Schutzgemeinschaft Wemdinger Ried und Bevölkerung aktiv in die Planungen für Asbach-Bäumenheim, dem Landkreis Donau-Ries, die Gebietsbetreuung Östliches Donauried, einzubeziehen. Wichtige Themen seien Sehr guter Auchsesheim und Tapfheim gesucht. Michael Oblinger, unter Trägerschaft der Kreisgruppe Donau-Ries des ihr der Weiterbau des neuen Dorfzen- BUND Naturschutz sowie die Gebietsbetreuung Lechtal. Sie ist mit Philipp trums als kommunikativer Treffpunkt Für unsere Bild und Welt am Sonntagkunden suchen wir Hornung und Claudia Gruber besetzt, hier ist der Träger der Verein mit hoher Aufenthaltsqualität, der Erhalt Nebenverdienst, zuverlässige Austräger. Lebensraum Lechtal. der Grundschule im Ort, die enge Unsere Bild und Welt am Sonntag soll bis 10 Uhr Die Sprecher aus allen bayerischen Regierungsbezirken haben nun die Zusammenarbeit mit den Vereinen, beim Leser sein. Einladung von Umweltminister Thorsten Glauber zu seinem Neujahrsemp- Mehrgenerationenwohnen sowie ca. bis 500 € mtl. fang in der Residenz in München angenommen. Dort überreichten sie dem Transparenz bei allen Entscheidungen. Weitere Informationen unter 0172 84 66 513 Staatsminister ihre neue Broschüre, in der nicht nur alle Gebiete vorgestellt Ihre langjährige Erfahrung in der Kom- oder 09081 789970 Karl Bosch sind, sondern auch in Wort und Bild eindrücklich über die Arbeit der munalpolitik, ihr Netzwerk und ihre Bezirksvertretung Nordschwaben. Gebietsbetreuer gemäß ihrem Slogan „Naturschutz. Für Dich. Vor Ort“ politischen Kontakte will sie gerne zu Wir suchen in Ihrem Wohngebiet für die berichtet wird. Sie ließen es sich auch nicht nehmen, dem Umweltministeri- Gunsten der Gemeinde einsetzen und regelmäßige Zustellung des E-Mail: [email protected] um zum 50. Geburtstag ein Ständchen zu singen. Auf dem Empfang wurde nutzen. den Gebietsbetreuern von vielen Seiten aus Politik, Verbänden und Anschließend wurde Ursula Kneißl- Wirtschaft großer Respekt für ihre Arbeit gezollt. Neben der Wahl des Gemeinderates steht in Buchdorf bei der Kommunal- Eder einstimmig von der Versammlung zur Bürgermeisterkandidatin der “Donauwörther Anzeigers” Schon wenige Tage später kamen fast alle Gebietsbetreuer, der Vorstand Frauenliste Buchdorf-Baierfeld gewählt, auch die Kandidatinnen wurden des Bayerischen Naturschutzfonds, Georg Schlapp, und Vertreter der wahl am 15. März 2020 auch die Wahl eines neuen Bürgermeisters an. Wenn es nach der Frauenliste Buchdorf-Baierfeld und ihren Unterstützern einstimmig gewählt. Abschließend versicherte Kneißl-Eder, dass sie Wert Bezirksregierungen zu ihrer jährlichen Tagung in der Akademie für auf einen fairen Wahlkampf lege, denn im neuen Gemeinderat müsse eine zuverlässige Austräger Naturschutz und Landschaftspflege in Laufen zusammen. Großen Raum geht, dann zieht nach der Wahl mit Ursula Kneißl-Eder erstmals eine Bürgermeisterin ins Rataus ein. Als Gemeinderätin ist sie dort bereits seit gute und zielführende Zusammenarbeit möglich sein. „Man sieht sich nahm dabei die durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ und das immer zwei Mal im Leben“, erinnerte sie im Schlusswort. (m/w/d). Begleitgesetz von Staatsregierung und Landtag initiierte personelle 2002 aktiv, mit der Frauenliste Buchdorf-Baierfeld seit 2008. Aufstockung für den Arten- und Biotopschutz ein. Wolfram Güthler vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz Für eine blühende Landschaft Sie sind mindestens 13 Jahre alt und haben (StMUV), der extra für diesen Tagesordnungspunkt angereist war, stellte Alte Gärtnerei e.V. etwas Zeit? Dann melden Sie sich bei uns! die neuen Berufsbilder von Naturpark-Rangern, Biodiversitäts- und – Naturschutz kooperiert mit Landwirtschaft Wildlebensraumberatern vor und warb mit dem Begriff der wachsenden startet mit neuem Vorstand ins Jahr der Tomate Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per 0 „Naturschutzfamilie“ für gute Zusammenarbeit. Wie schon im letzten Jahr, Jetzt Förderung aus dem Bayerischen • als gerade neue Stellen für die Naturpark-Ranger geschaffen wurden, Vertragsnaturschutzprogramm beantragen • Telefon 09070 / 900 60 Fax 09070 / 10 40 waren sich die Gebietsbetreuer einig, dass eine personelle Aufstockung im Das Vertragsnaturschutzprogramm ist bereits • Email: [email protected] oder Naturschutz nur zu begrüßen sei. Nur so könne man die wachsenden seit den 80er Jahren im Landkreis Donau-Ries Aufgaben effektiv bewältigen und gute Ergebnisse erzielen. Allerdings sei etabliert und erfreut sich stetig wachsendem Interesse. „Weil die extensive [email protected] es auch wichtig, dass die Zuständigkeiten und Aufgaben der einzelnen Nutzung landwirtschaftlicher Flächen oft nicht mehr wirtschaftlich ist, wird • oder per Post an: Akteure gut geklärt seien. Es ginge hierbei nicht um Abgrenzung im Sinne der Lebensraum für seltene Tierarten inzwischen knapp“, sagt Roland * Altstetter Druck, Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim von Abschottung, sondern darum, dass man sich harmonisch ergänzen Scholz von der unteren Naturschutzbehörde. Deshalb soll das Vertragsna- Zusatzverdienst müsse. Hierfür seien, sobald die Stellen im Nachtragshaushalt 2020 durch turschutzprogramm im Rahmen der Agrarumweltmaßnahmen die Leis- den Landtag geschaffen werden, noch weitere Abstimmungsgespräche im tungen für eine extensivere Bewirtschaftung von Wiesen, z. B. durch späte- als Austräger (m/w/d) Ministerium und mit den Bezirksregierungen geplant, bestätigte auch ren Schnittzeitpunkt, Verzicht auf Dünge- und Pflanzenschutzmittel und Wolfram Güthler. Hierbei möchten die Gebietsbetreuer gerne ihren großen Beweidung in ökologisch wertvollen Gebieten honorieren. Erfahrungsschatz einbringen, den sie im Feld der Naturschutzvermittlung, Ob sich eine Fläche für das Vertragsnaturschutzprogramm eignet bzw. in Wir suchen für unsere Kunden Projektbetreuung, Besucherlenkung, Artenschutz- und Artenhilfsprojekten den fachlichen Förderkulissen liegt, lasse sich am besten in einem persön- in Ihrem Wohngebiet für die wöchentliche bereits gesammelt haben. lichen Beratungsgespräch bei der unteren Naturschutzbehörde klären, so In einem Workshop diskutierten die Gebietsbetreuer deshalb über ihre Scholz. Antragsberechtigt sind die Bewirtschafter der landwirtschaftlich Zustellung unserer Zeitung, den Erfahrungen, ihre besonderen Qualifikationen und über die Rolle, die sie in genutzten Flächen. Der Antragsteller verpflichtet sich, seine Fläche über “Donauwörther Anzeiger”, dieser neuen Konstellation von Akteuren einnehmen könnten. Damit sie fünf Jahre nach den Vorgaben des Naturschutzes zu bewirtschaften. auch weiterhin nach außen gut vertreten sind, wählten sie auf der Tagung „Dadurch haben die heimischen Wiesenblumen Zeit zur Blüte zu gelangen Foto: Bettina Schaal, Von links nach rechts: 1.Vorstand Christian Schmid, zuverlässige Austräger. neue Landessprecher, da Henning Werth (Allgäuer Hochalpen) und und Samen auszubilden“, erklärt Diana Vaas. Davon profitieren zahlreiche Kassiererin Dr. Martina Achzet, Beisitzer Ludwig Krontahler, Schriftführerin Franziska Jäger (Weltenburger Enge) für die Vertretung auf Landesebene Insekten- und Vogelarten. Christine Schmid, Beisitzerin Sieglinde Faltenhauser, 2. Vorstand nicht mehr zur Verfügung standen. Einstimmig wurden Isolde Miller und Wer sich für die Teilnahme interessiert, kann die Förderung noch bis zum Sie sind mindestens 13 Jahre alt und haben Benjamin Zucker ihre Stellvertreter Jana Jokisch und Peter Riegg zu Landessprechern 28. Februar beantragen. Derzeit stehen noch ausreichend finanzielle Mittel etwas Zeit? Dann melden Sie sich bei uns! gewählt. Isolde Miller ist im Landkreis Lindau unter Trägerschaft des BUND zur Verfügung. Ansprechpartner: Diana Vaas, Andrea Wadenstorfer und Tapfheim-Donauwörth- Bevor es mit der Gartensaison 2020 losgeht, trafen Suche gebrauchte Naturschutz Gebietsbetreuerin für Moore, Tobel und das Bodenseeufer. Roland Scholz von der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Dr.-Otto-Str. 10 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per sich die Mitglieder der Alten Gärtnerei e.V. zur Jahreshauptversammlung. • 125 ccm Geländemaschine Jana Jokisch ist für das Landratsamt Pfaffenhofen zuständig für Wiesen- Donau-Ries, Telefon 0906/ 74-126, -288 und -122. Weitere Informationen Am Donnerstag, den 13.02.2020 standen turnusmäßig auch wieder die • Telefon 09070 / 900 60 Fax 09070 / 10 40 (EL Doro, E-Starter), brütergebiete im Landkreis und Peter Riegg betreut im Landkreis Eichstätt 86609 DON-Wörnitzstein findet man auch im Internet unter www.stmelf.bayern.de/forderwegweiser. Neuwahlen des Vorstands an. Der 1. Vorstand Christian Schmid und der 2. • Email: [email protected] oder großes Rad vorne. für den Landschaftspflegeverband ökologische Beweidungsprojekte. Vorstand Benjamin Zucker sowie Ludwig Krontahler (Beisitzer) und Tel. 0906 9999283 0 Telefon 09078 385 Neue Bezirkssprecher wurden in Niederbayern Johannes Matt, in Sonderfahrt mit der Schnellzugdampflokomotive 001 180-9 Christine Schmid (Schriftführerin) führen ihr Amt weiter aus. oder 0170 9451174 [email protected] Schwaben Judith Kronberg und in Mittelfranken Till Scholl. Im Amt blieben (Hgr) Traditionell veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum Neu im Vorstand sind Frau Dr. Martina Achzet (Kassiererin) und Frau Christiane Brandt in Unterfranken, Rudi Leitl in der Oberpfalz, Dirk [email protected] • oder per Post an: e. V. am Samstag, 22. Februar wieder ab Nördlingen bzw. München eine Sieglinde Faltenhauser welche als Beisitzerin den Vorstand unterstützt. Alfermann in Oberbayern und Rebekka Mayer in Oberfranken. Praxis für Naturheilkunde * Altstetter Druck, Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Dampfzugsonderfahrt in die winterlichen Alpen. Ziel ist dieses Jahr der Auch im Jahr 2020 liegt der Fokus in der Anzucht, Verbreitung und Nähere Information zur Gebietsbetreuung in Bayern unter Martina Hattler www.naturheilpraxis- bekannte Skiort Oberstdorf. Voraussichtliche Abfahrtszeiten: Vermehrung samenfester, regionaler und alter Gemüsesorten. Puzzle, 1.000 Teile, www.gebietsbetreuer.bayern. Für das kommende Frühjahr ist ebenfalls wieder ein Jungpflanzenmarkt in Heilpraktikerin · Heilerin neue-zeit.de Nördlingen ab ca. 7.30 Uhr, Donauwörth ab ca. 8 Uhr, Augsburg Hbf ab Coach · Dozentin für einen Euro zu verkaufen. ca. 8.30 Uhr. Rabatte sind für Kleingruppen und Familien verfügbar. Planung. Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen eines tollen Früchtchens 0 Telefon 09090 1688 Weitere Infos: Tel. 09081/27282-61, Fax 09081/27282-63, „der Tomate“. E-Mail: [email protected], Internet: www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de

Suche alles Zusatzverdienst vom 2. Weltkrieg, z. B. Orden, als Austräger (m/w/d) Verleihungsurkunden, Wehrpässe, Soldbücher, Dr.-Otto-Str. 10 Wir suchen für unsere Kunden Ausrüstung, Fotos, Notdienst der 86609 DON-Wörnitzstein Tel. 0906 9999283 in Ihrem Wohngebiet für die wöchentliche Uniformen, Helme usw. Apotheken oder 0170 9451174 [email protected] Telefon 0171 7167251 Praxis für Naturheilkunde Zustellung unserer Zeitung, den Martina Hattler www.naturheilpraxis- od. 0906 7006253 Heilpraktikerin · Heilerin neue-zeit.de , Suche gebrauchte Coach · Dozentin “Donauwörther Anzeiger” 125 ccm Geländemaschine zuverlässige Austräger. (EL Doro, E-Starter), Mittwoch, 19.02.2020 großes Rad vorne. Geschlossen easy Apotheke, DON 0 Sie sind mindestens 13 Jahre alt und haben von Dezember – Februar Telefon 09078 385 Biete Gartenarbeiten Donnerstag, 20.02.2020 etwas Zeit? Dann melden Sie sich bei uns! aller Art an: Stern Apotheke, Asb.-Bäumenh. Werbung bringt Erfolg! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per z. B. Heckenschneiden, Freitag, 21.02.2020 • Wurzelstock fräsen, Center Apotheke, DON Werbung • Telefon 09070 / 900 60 Fax 09070 / 10 40 Samstag, 22.02.2020 • Email: [email protected] oder Sonder-Baumfällungen, Augusta Apotheke, Rain bringt Erfolg! Rasenmähen etc. Dr.-Otto-Str. 10 [email protected] Sonntag, 23.02.2020 86609 DON-Wörnitzstein (nach Anfrage) Friedens Apotheke, DON Tel. 0906 9999283 • oder per Post an: oder 0170 9451174 Werbung Telefon 0151 12465471 Montag, 24.02.2020 [email protected] * Altstetter Druck, Höslerstr. 2, 86660 Tapfheim Praxis für Naturheilkunde Stadt Apotheke, Rain Martina Hattler www.naturheilpraxis- bringt Erfolg! Heilpraktikerin · Heilerin neue-zeit.de Dienstag, 25.02.2020 Austräger Coach · Dozentin Löwen Apotheke, DON zur Verteilung des Schildkröte abzugeben Donauwörther Anzeigers Zahnärztlicher 12 Jahre alte Gelbwangen- gesucht. Schmuckschildkröte 0 Notdienst Altstetter Druck Tapfheim inkl. Aquarium, Beleuchtung 22. / 23.02.2020 Telefon 09070 90060 u. Zubehör zu verschenken. ZA Tozman Nur Abholung möglich. 86609 Donauwörth Kontakt: Sonnenstr. 7 Impressum [email protected] Verlag: Altstetter-Druck GmbH Telefon 0171 3256141 Telefon 0906 4127 86660 Tapfheim, Höslerstr. 2 Tel. 09070/90040; Fax - 1040 [email protected] Anzeigenannahme Druck: Altstetter-Druck GmbH telefonisch unter Verantwortlich für den Text 09070 / 90060 und Inhalt: oder Per E-Mail: Harald Altstetter [email protected] 86660 Tapfheim, Höslerstr. 2 Telefon 09070/90060 Bilder/Copyright - soweit nicht anders vermerkt: H. Altstetter Zurzeit gültige Anzeigenpreisliste vom 01.01.2017 GmbH

Werbung bringt Erfolg! 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 9 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim DONAURIES-Quartett Galaktische Geologie im Trinkwasserversorgung ab sofort wieder verfügbar Ferienland Donau-Ries: im Stadtgebiet DON Region und Kommunen Der Jahresschwerpunkt 2020 wird der Natur im Geopark Ries gewidmet. In den ersten Kontrollpro- spielerisch erkunden. ben konnte kein Nachweis einer mikrobiellen Verun- Aufgrund der hohen Nachfrage hat das Regionalmanagement das reinigung festgestellt wer- regionale Kartenspiel nun nochmals aufgelegt. Das DONAURIES- den. Diese Proben müssen Quartett, mit dem man ebenso Supertrumpf spielen kann, präsentiert jedoch bestätigt und weitere spielerisch und farbenreich interessante Daten und spannende Informatio- Proben aus dem gesamten Versorgungsnetz entnommen werden. Daher nen zu den 44 Gemeinden im Landkreis Donau-Ries. Es kann kostenlos sind vorsorglich weiterhin die Vorsichtsmaßnahmen in Form des beim Regionalmanagement bestellt werden. Abkochgebots einzuhalten. Sofern in den nächsten Probeserien aus dem Wie viele Ortsteile hat Monheim? Wo liegt die Burgruine Niederhaus? Wie Versorgungsnetz kein auffälliger Befund festgestellt wird, kann die werden die Bewohner Buchdorfs scherzhaft genannt? Diese und andere Abkochanordnung wieder aufgehoben werden. Diese müssen jedoch Fragen lassen sich spielerisch mit dem DONAURIES-Quartett lösen. Bei abgewartet werden. dem Spiel handelt es sich um ein Kartenspiel mit 48 Karten. Jede Aufgrund des Nachweises coliformer Keime in einer Probe im Kranken- Kommune ist mit einer Karte im Spiel vertreten, auf der die Kommune haus Donauwörth wurden nach Bekanntwerden des Befundes und beschrieben wird. „Eine super Idee, die den gesamten Landkreis Erstinformation des technischen Leiters der Donau-Ries-Klinik in anschaulich präsentiert“, so Landrat Stefan Rößle. Donauwörth durch die Stadtwerke seitens des Gesundheitsamts am Spielarten Vormittag des 10.02.2020 verschiedene Schutzmaßnahmen gegenüber Mit den Karten, kann man sowohl Quartett als auch Super-Trumpf spielen. dem Krankenhaus angeordnet. Umgehend wurden hierauf im gesamten Durch die anschauliche und bunte Gestaltung der Karten durch den Krankenhaus weitere Wasserproben entnommen. Wißner-Verlag, lernt man die Kommunen und ihre Attraktionen kennen. Aufgrund der zusätzlich im Vergleich zu den vorliegenden Trübungswer- Neben einer Beschreibung, Einwohnerzahl, Ortsteile, Fläche und Höhe ten der letzten Jahre erhöhten Befunde am Hochbehälter Parkstadt und gibt es bei jeder Karte auch eine spezielle Information über die Kommune. im Ortsnetz Nordheim, dem Nachweis einer coliformen koloniebildenden Und auch Rätselfreunde kommen durch Zusatzaufgaben auf ihre Kosten. Einheit im Ortsnetz Nordheim, dem Befund an der Donau-Ries-Klinik und Entdeckungstour durch die Region Vorstellung und Veröffentlichung des neuen Freizeit-Journals im der vorangegangenen Hochwasserlage, konnte nach fachlicher Beratung Die allerschönste Variante ist jedoch, sich vom Charme der Kommunen Ferienland Donau-Ries (v.l.n.r.): Alexander Subat (PROSPEGA GmbH), mit dem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit eine und des Landkreises zu einer Entdeckungstour inspirieren zu lassen. Ramona Nahirni-Vogg (Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH), Beeinflussung des Trinkwassers durch die Hochwassersituation nicht Besuchen Sie doch einmal die vermutlich älteste Kirche im Ries, die Simon Weber (pd. Media Sales), Landrat und Vorstand des Ferienlandes sicher ausgeschlossen werden. Daher wurde nach einer intensiven „Hexenküche“ oder die „Mitte Bayerns“. Das DONAURIES-Quartett ist für Donau-Ries e.V. Stefan Rößle, Geschäftsführer Ferienland Donau-Ries Lagebesprechung am späten Nachmittag vorsorglich für das Versor- alle Bürger kostenlos erhältlich. Falls Sie jetzt neugierig geworden sind und Klemens Heininger und Lisa Unger (Marketing- & Sales-Service Augsburg gungsgebiet des Brunnens eine Abkochanordnung ausgesprochen. Interesse haben, melden sie sich unter [email protected]. GmbH). Bild: Jessica Kießling (LRA) Aufgrund der raschen Verfügbarkeit der Gerätschaften konnte bereits am Weitere Informationen zu den Projekten des Regionalmanagements in der 11.02.2020 ebenfalls auf Anordnung des Gesundheitsamtes eine Stabsstelle Kreisentwicklung und Nachhaltigkeit erhalten Sie von der Donauwörth (pm). Im neuen Freizeit-Journal erfahren Gäste, Bürgerinnen Sicherheitschlorung innerhalb des Krankenhauses in die Wege geleitet Regionalmanagerin Jennifer Werner unter jennifer.werner@lra-donau- und Bürger des Ferienlandes Donau-Ries wieder wertvolle Informationen werden. Aktuell sind dem Gesundheitsamt die ries.de oder telefonisch unter: 0906/74-338, sowie unter: www.donau- über die Freizeitgestaltung in der Region. Die neue Auflage liegt ab sofort Befunde der Wasserproben vom 10.02.2020 aus dem Krankenhaus ries.bayern. an 450 Ausgabestellen im Ferienland Donau-Ries kostenlos aus. Im Fokus Donauwörth vorgelegt worden, die mikrobiologisch nicht zu beanstanden des Magazins steht der Naturtourismus mit besonderem Augenmerk auf sind. den Geopark Ries. An der Stelle der ursprünglich auffälligen Probe in der Donau-Ries Klinik In sechs erschlossenen Erlebnis-Geotopen kann die Natur direkt entdeckt Donauwörth befand sich ein Probenahmehahn. Dem Gesundheitsamt und die Geschichten erkundet werden. Die ausgeschilderten Wanderwege wurde mitgeteilt, dass hier nach Ausbau eine mögliche Verkeimungsquel- im Geopark Ries verknüpfen geologische, ökologische und archäologi- le im Bereich der Anschlussstelle vorgefunden worden sei. Es erfolgten sche Besonderheiten und begeistern Naturliebhaber sowie Geotouristen unter den bereits ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen ausgiebige und Familien mit Kindern. Zudem bieten die verschiedenen Radwege eine Spülungen der Leitungen. Ein neuer Probenahmehahn wurde am einmalige Gelegenheit zu einem Streifzug durch die einzigartige Geologie 12.02.2020 nach Auskunft der Stadtwerke installiert. eines Meteoritenkraters. Für Besucher, die gezielt Informationen zum Die Endbefunde der Kontrollproben der Stadtwerke vom 10.02.2020, die Ries-Ereignis und dessen Besonderheiten suchen, sind die Infozentren schwerpunktmäßig erneut am Eingang der Klinik, um das Krankenhaus und Infostellen die erste Anlaufstelle. Zahlreiche Führungsangebote durch und in der angrenzenden Wohnsiedlung entnommen wurden, liegen nun zertifizierte Natur- und Landschaftsführer runden das Angebot ab. vor und sind ebenfalls mikrobiologisch unauffällig. Neben den landschaftlichen Erlebnissen werden Ausflugstipps und Veranstaltungs-Highlights in der näheren Umgebung vorgestellt. Auch die sagenhaften Städte, prächtigen Schlösser und vielfältigen Museen in der Region haben mit Sonderausstellungen, historischen Festen, Konzerten und Freizeitveranstaltungen wieder tolle Höhepunkte zu bieten. Weitere Informationen über den Tourismus in der Region sowie kostenlo- ses Prospektmaterial finden Sie unter www.ferienland-donau-ries.de. Ulan & Bator im Thaddäus Das Freizeitjournal wurde in diesem Jahr vom Ferienland Donau-Ries in Zusammenarbeit mit Donau-Ries-Medien GmbH, der Amedia- Kaisheim Ulan & Bator kommen mit „Irreparabeln“ am 22. Februar, 20 Uhr, in die Kleinkunstbrauerei Thaddäus. In „Irreparabeln“ zelebrieren Bildquelle: Jennifer Werner, Landratsamt Donau-Ries Informations GmbH und der Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH produziert und herausgegeben. Sebastian Rüger und Frank Smilgies wieder ihren einzigartigen Stil - irgendwo zwischen Theater, Comedy, Impro, Dada, A capella und hoher Kunst… und alle Freunde des abseitigen Humors strahlen selig. Noch immer passen die beiden in keine Schublade, gibt es keinen Genre-Begriff, mit dem sich die Form ihres Schaffens umfassend und griffig beschreiben Dies Latinus – sich einmal wie ein Römer fühlen lässt. Dass Ulan & Bator außerordentlich unterhaltsam sind, beweisen Beim traditionellen Römertag am Gymnasium Donauwörth konnten Aber auch in der „anderen“ alten Sprache, Griechisch, konnten die Schüler neben dem begeisterten Publikum auch zahlreiche Trophäen, darunter: Schüler der 5. Klassen sowie zahlreiche Grundschüler für einen Tag in die erste Eindrücke und Erfahrungen in Form eines Projekts zu Alt- und Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis, Stuttgarter Besen Welt der alten Römer eintauchen. OStD Karl Auinger übernahm die Neugriechisch gewinnen. und das Passauer Scharfrichterpreis. Begrüßung und freute sich vor allem, dass in diesem Jahr wieder Für die Freunde der alten Geschich- Karten gibt es bei Judith Plass-König, Telefon 09099 9665766, Dienstag, Viertklässler aus der Parkstadt, Riedlingen, Fünfstetten, Rain, Genderkin- te war ebenfalls etwas geboten: Das Donnerstag 10-12 und von 14 -16 Uhr und Mittwoch von 16 -19 Uhr , oder gen, Tapfheim und Oberndorf zusammen mit ihren Lehrern an diesem Studienseminar Geschichte organi- über Email: [email protected], Restkarten sind an der Abend- besonderen Tag teilnahmen. sierte ein Geschichts-Kino. kasse erhältlich. Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Internet Den Auftakt in der Aula bestritten Asterix (Georg Neudert) und Obelix Dass Sport in der Antike von großer unter: www.kleinkunst-kaisheim.de , (Göktan Demiral), die die Kinder in humorvoller Weise auf das bevor- Bedeutung war, konnten die Schüler stehende Programm vorbereiteten. bei römischen Wettkämpfen und Anschließende erlebten die Schüler eine römische Hochzeitszeremonie, Spielen erfahren und ihre eigenen die von Schülern der 9. Klassen zusammen mit ihren Lehrern einstudiert sportlichen Fähigkeiten beweisen. Sportförderung 2020 worden war. Für große Begeisterung sorgte zudem das vom Unterstufen- Und natürlich durften auch ein chor (Leitung: Irmgard Voderholzer) gesungene lateinische Lied „Ludi Projekt zu Asterix und Obelix und Landratsamt: Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale bis Latini“. das Einüben der römischen Zahlen 1. März einreichen. Unter der Führung von Tutoren konnten die Schüler sodann an verschiede- nicht auf dem Programm fehlen. Das Landratsamt Donau-Ries weist die Sport- und Schützenvereine darauf nen Stationen Leben, Kultur und Kunst der Römer hautnah erfahren. Für das leibliche Wohl beim Rö- hin, dass Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale bis spätestens 1. Große Begeisterung rief zum Beispiel die Vorstellung einer römischen mertag sorgte wie immer die „Römi- März 2020 bei der Behörde vorliegen müssen. Die erforderlichen Legionärsrüstung durch Schüler der Q 11 hervor. Vor allem die Jungen sche Taverne“, die von den back- Antragsformulare wurden vom Landratsamt bereits an alle Vereine, die im konnten es kaum erwarten, einmal selbst einen echten römischen und kochfreudigen Eltern mit medi- letzten Jahr eine staatliche Förderung erhalten haben, versandt. Daneben Legionärs- oder Gladiatorenhelm aufzusetzen. Zur Entspannung konnten terranen Köstlichkeiten bestückt stehen die Formulare auf der Homepage des Landkreises unter www.do- dann römische Brettspiele ausprobiert werden, ehe sich vor allem die war, welche bei Schülern und Leh- nau-ries.de/sportfoerderung zum Download zur Verfügung. Mädchen bei der Station „Römische Kleidung und Frisuren“ wie römische rern reißenden Absatz fanden. Auskünfte zu den allgemeinen Fördervoraussetzungen sowie dem Damen „stylen“ lassen konnten oder antiken Schmuck basteln konnten. Die Organisation des Römertages Berechnungsverfahren erteilt das Landratsamt Donau-Ries (Ansprech- Auf großes Interesse stieß auch das künstlerische Projekt, bei dem lag in diesem Jahr bei den Schülern partner: Roland Pickhard, Tel. 0906/74-115). Für die Antragstellung ist das römische Comics gezeichnet wurden. Handwerkliches Geschick war bei des P-Seminars „Dies Latinus“ von entsprechende Formblatt mit allen Angaben und Anlagen insbesondere mit der Anfertigung römischer Mosaike, der Herstellung und Bemalung Andrea Hieble-Reitsam. Weitere den gültigen Übungsleiterausweisen bis spätestens 01.03.2020 beim römischer Puppen sowie im „Scriptorium“ gefragt. In den Römertag Lehrer im Organisationsteam waren Landratsamt einzureichen. Später eingereichte Anträge bzw. nachgereich- integriert war auch eine besondere Attraktion, nämlich das Märchenzelt, in Elisabeth Hroß, Michael Schwella te Übungsleiterausweise können nicht berücksichtigt werden. dem ein professioneller Erzähler am Lagerfeuer den Kindern die Welt der und Christian Hornung. Neben der staatlichen Förderung werden jährlich rund 89.000,00 Euro vom römischen und griechischen Sagen näher brachte. Foto: Hornung Landkreis Donau-Ries für diesen Zweck aufgewendet. 50 Jahre DONAUWÖRTHER ANZEIGER Mittwoch - 19. Februar 2020 - KW 08 - Seite 10 Altstetter-Druck GmbH · 86660 Tapfheim FACHFFACHACH Recycling Wohnen GGERECHTGERECHTERECHT Reparatur Sanierung

Bauen

Das Geheimnis von glücklichen Mitarbeitern - Menschen erkennen und Stärken richtig einsetzen Einladung zum „Politischen Wettbewerb um die familien- Spende für die IFD Bild: Schulz Ascherdonnerstag“ freundlichsten Unternehmen Nach dem erfolgreichen „1. Politischen Ascherdonnerstag“mit Monika Hohlmeier 2018, und dem „2. Politischen Ascherdonners- Ab sofort sind Bewerbungen möglich tag“ mit Präsidentin Ilse Aigner 2019, ist es uns in Zusammenarbeit Im November 2020 werden zum mit dem Kreisverband Donau-Ries gelungen, für den „3.Politisch- dritten Mal in Folge die 20 fa- en Ascherdonnerstag“ erneut einen besonderen Redner zu gewin- milienfreundlichsten Unternehmen nen. Wir freuen uns sehr, dass einer der beliebtesten Politiker Bayerns durch die Bayerische Bayerns zu uns in den Landkreis Donau-Ries kommt, um den Staatsregierung ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt einzelne Harburger Bürgermeisterkandidaten Bernd Spielberger, unseren Unternehmen, die sich der Familienfreundlichkeit besonders angenom- Landrat Stefan Rößle sowie die CSU Kreistags- und men haben. Des Weiteren sollen mit dem Preis die positiven Effekte einer Stadtratskandidaten im Kommunalwahlkampf zu unterstützen. familienfreundlichen Personalpolitik auf die Außenwirkung und den Erfolg Wir laden Sie hiermit herzlich ein zum : Politischen Ascher- der Firmen aufgezeigt werden. donnerstag „Herausforderungen für unser Land“ mit Erwin Teilnahmebedingungen Kleine, mittlere und große Unternehmen sowie privatwirtschaftlich Huber, Staatsminister a.D., am Donnerstag, den 27.02. organisierte Firmen der öffentlichen Hand sind herzlich eingeladen, an 2020 um 19:30 Uhr im Gasthaus „Zum Goldenen Lamm“ in diesem Wettbewerb teilzunehmen. Eine Gewinnerzielungsabsicht und der Glückliche Mitarbeiter sind belastbar. Sie leisten mehr und bessere Arbeit. 86655 Mauren. Sitz beziehungsweise die Betriebsstätte in Bayern werden vorausgesetzt. Glückliche Mitarbeiter sind seltener krank. Glückliche Mitarbeiter sind Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Zugang ist Die Messung des Erfolgs in puncto Familienfreundlichkeit erfolgt auf loyaler – ein besonders wichtiges Merkmal in der heutige Zeit des individueller Basis anhand von Merkmalen wie Größe, Standort und Fachkräftemangels. Was Unternehmen machen sollten, um ihre barrierefrei und der Eintritt frei. Ausreichend Parkplätze Branchenzugehörigkeit des Unternehmens. Berücksichtigung findet auch Fachkräfte zu sichern, haben 32 Teilnehmer von Unternehmen im befinden sich im Hinterhof des Gasthauses. Für die die Verankerung der Familienfreundlichkeit im Unternehmensalltag. Landkreis Donau-Ries am 6. Februar in einem intensiven Workshop der musikalische Abendgestaltung sorgt eine Abordnung der Darüber hinaus werden Sonderpreise für besonders originelle familien- Veranstaltungsreihe DONAURIES informiert gelernt. Das Thema des Stadtkapelle Harburg. Einlass ab 18:30 Uhr. freundliche Ansätze vergeben, die individuell auf die einzelnen Unterneh- Workshops: Begeistern kann, wer begeistert ist – Menschen erkennen und men zugeschnitten sind. Damit auch andere Unternehmen die Chance Stärken richtig einsetzen. haben, die Auszeichnung zu erhalten, dürfen sich die Preisträger des Carolin Goßen, Expertin in den Bereichen Talent- und Persönlichkeitsent- Jahres 2018 nicht bewerben. wicklung, begeisterte die Teilnehmer mit ihrem umfangreichen Fachwissen Die Bewertung nimmt ein externes Wettbewerbsbüro vor. Juroren wählen und Praxisbeispielen. Der Workshop basierte auf dem HBDI (Herrmann die Preis- beziehungsweise Sonderpreisträger anhand der vorgelegten Brain Dominance Instrument) Modell. Das Modell besagt, dass sich der Liste des Wettbewerbsbüros aus. Die Jury besteht aus Vertreterinnen und Denkstil eines Menschen in vier Quadranten (der rationale Typ, der Vertretern der beiden Bayerischen Staatsministerien für Wirtschaft, organisatorische Typ, der fühlende Typ und der experimentelle Typ) Landesentwicklung und Energie sowie für Familie, Arbeit und Soziales, abbilden lässt. den Wirtschaftspartnern des Familienpakts Bayern und aus Expertinnen Es ist schon so etwas wie Tradition, dass der Donauwörther Unternehmer Der Workshop war sehr lebhaft konzipiert und nach kurze Zeit war es für aus der Wissenschaft. Herr Helmut Unger die Jugendarbeit der IFD mit einer Spende unterstützt. alle Teilnehmer verständlich, was die charakteristischen Merkmale, die Auf der Wettbewerbsseite www.erfolgreich-familienfreundlich.bayern sind Es ist ihm persönlich ein sehr großes Anliegen die Jugend zu fördern und Stärken und die Schwächen der vier verschiedenen Typen sind. Sie haben Informationen zu Auswahl- und Bewertungskriterien für Interessenten es freut ihn, dass hier in großartiger Weise viele Jugendliche aktiv sind. nicht nur gelernt, sich selbst zu erkennen, sondern auch das Gegenüber. aufgeführt. Gerne hat der Präsident Ulrich Reitschuster und die Jugenleiterin Paricia Wichtige Botschaft des Workshops – die verschiedenen Menschentypen Unternehmen können sich initiativ bis 6. April 2020 schriftlich unter Fauth- Mayer bei einem persönlichen Gespräch bei Herrn Unger die Spende sollten „artgerecht“ im Unternehmen eingesetzt werden, damit sie glücklich Herkner & Partner und pme Familienservice GmbH, Wettbewerbsbüro entgegengenommen. und zufrieden sind. Erfolgreiche Unternehmen haben in der Regel eine „Erfolgreich.Familienfreundlich“, Theresienhöhe 13a, 80339 München Die IFD freut sich über die großzügige Unterstützung und wird sie im Mischung der verschiedenen Typen. Denn verschiedene Aufgaben sind oder per E-Mail unter [email protected] Bereich der Jugendarbeit verwenden. mehr oder weniger geeignet für jeden Typ. bewerben. „Artgerechte Haltung, Mensch in der Führung und Verständnis für Schwächen sind wichtige Punkte, wenn es um Mitarbeiterführung in einem Unternehmen geht.“ lernte Manuela Winter, Junior Personalreferentin bei Hama. „Carolin Gossen hat uns dies und viele weitere Punkte in Anbetracht der verschiedenen Typen in einem Unternehmen mit ihrer lockeren und New Work, die Zukunft der Arbeit? sehr kompetenten Art während des Workshops vermittelt.“ Durch Digitalisierung, Konnektivität, Globalisierung und den demographi- Freelancer und Kreative nutzen diese Form des Arbeitens, um in einer Thomas Kamm, Marketingleiter bei Fendt-Caravan war auch von der schen Wandel ändert sich unsere Arbeitswelt. Immer häufiger stellt sich die inspirierenden Umgebung kreativ und produktiv zu sein. Sogenannte Veranstaltung sehr begeistert „Carolin Goßen konnte in Ihrer ganz Frage, wie wir mit dem Megatrend „New Work“ umgehen. Die Veränderun- Coworking-Spaces bieten flexible Plätze zum Arbeiten, Austauschen und natürlichen und sehr aktiven und mit vielen Praxisbeispielen angereicher- gen der Arbeitswelt sind bereits Realität. Der klassische Arbeitstag von Vernetzen. ten Präsentation die Teilnehmer davon überzeugen, dass es heutzutage „Neun bis Fünf“ könnte bald der Vergangenheit angehören. Die Bindung an Am 5. März 2020 findet die nächste Veranstaltung der Vortragsreihe sehr wichtig ist, Menschen nicht verändern zu wollen, sondern Menschen feste Arbeitsorte und Organisationsstrukturen löst sich immer weiter auf DONAURIES informiert des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES e. bzw. Mitarbeiter gemäß Ihrer Stärken am richtigen Platz im Unternehmen und die Digitalisierung öffnet die Möglichkeiten der Kommunikation. V. in Kooperation mit dem Technologie Centrum Westbayern zum Thema einzusetzen, um eine WIN-WIN-Situation für alle Beteiligten zu schaffen.“ Wer sich auf das Abenteuer „New Work“ einlässt, muss lernen, loszulas- „New Work, die Zukunft der Arbeit?“ im Technologie Centrum Westbayern Nach dem Workshop gab Fr. Goßen einen weiteren kurzen Impulsvortrag sen. Denn erst der Abschied von alten Gewohnheiten, Gewissheiten und von 16-17:30 Uhr statt. Im ersten Teil der Veranstaltung berichten Gertrud zum Thema „Mitarbeiter richtig einsetzen“. Die Zielgruppe waren regionale Glaubenssätzen macht den Weg frei für echte disruptive Innovationen. Hansel (Inhaberin, Schule für Unternehmer) und Tobias Wirth (Geschäfts- und überregionale Unternehmen. Unterlage zu dem Impulsvortrag finden Neues Arbeiten ist für alle Beteiligten ein konstanter Lernprozess. Der führer, fly-tech IT) von ihren eigenen Erfahrungen im New Work Kontext Interessierte unter: www.donauries.bayern/donauriesinformiert gelingt all jenen besonders gut, die „nicht“ ganz einfach durch „noch nicht“ und davon, wie es ihnen gelingt, auf den digitalen Transformationsprozess Die Veranstaltungsreihe DONAURIES informiert wird vom Wirtschaftsför- ersetzen. Denn nahezu alle Dinge, die wir „noch nicht“ kennen, können zu vertrauen und im Arbeitsalltag loszulassen. Im zweiten Teil informiert derverband DONAURIES e.V. organisiert und von der Marke DONAURIES oder wissen, können wir lernen und damit ungeahntes Potenzial in uns Daniel Petrasch (Prokurist, Sigel GmbH) weshalb bei New Work der finanziert. Ziel der Veranstaltungen ist es, regionale Unternehmen über selbst und in unserem Unternehmen freisetzen. Wer sich im digitalen Mensch im Mittelpunkt steht. Im Anschluss stellt Tobias Seemiller aktuelle Themen rund um die Fachkräftegewinnung und –sicherung zu Zeitalter als wirksame Führungskraft positionieren will, muss echtes (Accelerator- und Projektmanager, Digitalen Zentrum Schwaben) das informieren. Interesse zeigen und Vertrauen schenken. Dabei gehen Führung und roots-Coworking vor und geht dabei auf Erfahrungen ein. Coaching oft Hand in Hand. Die Führenden werden dabei zu Sinnstiftern, Da die Teilnehmerzahl für die Veranstaltung am 05. März 2020 begrenzt ist, Motivatoren und „Möglichmachern“, die das Beste aus den individuellen bitten wir Sie, sich unter https://www.wirtschaft-donauries.bayern/ Stärken und Potenzialen ihres Teams herausholen. Ein neuer Arbeitstrend donauriesinformiert anzumelden. im „neuen Arbeiten“ ist das Coworking. Immer mehr GründerInnen,