Einwohnerversammlung in Groß Stieten
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausgabe Oktober 2014
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Ventschow Bad Kleinen 10. JahRgang · AUsgabe 121 · NR. 11/14 ERSCheINUngstag: 29. OktobeR 2014 „Hurra, wir haben gewonnen“, In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen − Appell an Hundeführer..........................S. 3 − Hinweis zur Abfallentsorgung ...............S. 8 − Fundtiere ................................................S. 8 − Grünabfallannahmestellen ....................S. 10 Gemeinde Bobitz − Termin Gemeindevertretungssitzung ...S. 3 − 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung .........................................S. 4 Gemeinde Dorf Mecklenburg − 2. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung .........................................S. 9 Gemeinde Groß Stieten − 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung .........................................S. 5 − Eröffnungsbilanz zum 01.01.2010 ........S. 7 − Stellenausschreibung für die Stelle als Gemeindearbeiter/in ........................S. 10 Gemeinde Hohen Viecheln – 1. Änderung B-Plan Nr. 1 „Wohngebiet Hohen Viecheln Südwest“)....................S. 4 V. l. Manuel Krastel, Horst-Dieter Hoffmann, Doris Wahrmann, Brit Schwindt, Angelika Rohde, Daniel Schubert und − Eröffnungsbilanz zum 01.01.2010 ........S. 5 Lisa Kuhlke Gemeinde -
Ihr Anschluss an Das Erdgasnetz Ausführung Und Ansprechpartner
1 Ihr Anschluss an das Erdgasnetz Ausführung und Ansprechpartner Netze für neue Energie 2 3 Ein sicheres Erdgasnetz für Mecklenburg-Vorpommern HanseGas betreibt in Mecklenburg- Um der Verantwortung für einen rei- Vorpommern und Teilen Brandenburgs bungslosen Gasnetzbetrieb gerecht zu rund 6.000 Kilometer Gasleitungen werden, haben wir ein umfangreiches (rund 4.500 Kilometer eigene Lei- Netzinformationssystem eingerichtet, tungen und rund 1.500 Kilometer in das alle Vorgänge, z. B. Baumaßnah- Betriebsführung). An 14 technischen men oder Störungen, aufnimmt. Das Standorten sind wir mit 80 Mitarbeite- sogenannte Dispatching überwacht rinnen und Mitarbeitern persönlicher und steuert den Transport und die Ansprechpartner vor Ort, wenn es um Verteilung von Erdgas rund um die Uhr. Wustrow Versorgungssicherheit, Netzausbau und Dadurch haben wir das Netz stets im Löbnitz Energiedienstleistungen geht. Viele Blick und können schnell auf Störun- Haushalte verlassen sich auf die zu- gen reagieren. Trassenheide Roggentin Greifswald verlässige Versorgung mit Erdgas. Eine Satow Aufgabe, die wir 365 Tage im Jahr gerne Gägelow Bützow übernehmen. Brüel Lützow Schwerin Wittenburg Spornitz Unser Gasnetz in Zahlen Lenzen • 63.550 Netzkunden • 1.060 km Hochdrucknetz HanseGas – • 1.350 km Mitteldrucknetz • 2.150 km Niederdrucknetz ein Teil der HanseWerk-Gruppe HanseGas ist Teil der HanseWerk-Gruppe. Mit neuen Energielösungen sowie der Erfahrung und Kompetenz aus vielen Jahrzehnten ist Hanse- Werk Partner der Energiewende für den Norden. Als regional veranker- ter Leistungsverbund sorgen unsere Netze für Gas und Strom als auch dezentrale Wärmeerzeugungsanlagen im Norden für Licht und Wärme. 4 5 Wir haben das Netz. Wer das Gas liefert, entscheiden Sie. Netzbetreiber und Lieferanten sind verschiedene Unternehmen, arbeiten aber eng zusammen. -
Mäckelbörger Wegweiser August 2011 Informatives 20 Jahre „Beschäftigungsinitiative Arbeit Und Umwelt E
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Ventschow Bad Kleinen 7. JAHRGANG · AUsgABE 81 · NR. 8/11 ERSCHEINUNgstAG: 24. AUGUst 2011 Fahnenweihe in Dorf Mecklenburg In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Festakt der Freiwilligen Feuerwehr – Hinweis zum Heckenschnitt .................S. 2 – Stellenausschreibung .............................S. 3 – Hinweis zur Öffnungszeit des Bürgerbüros ...........................................S. 3 – Öffentliche Bekanntmachung Widerspruchsrecht Datenübermittlung ...............................S. 3 – Bekanntmachung Gemeindewahlbehörde .........................S. 3 – Wahlbekanntmachung ..........................S. 4 Gemeinde Bad Kleinen – Termin Gemeindevertretersitzung .......S. 3 Gemeinde Barnekow – Termin Gemeindevertretersitzung .......S. 3 Gemeinde Bobitz – Termin Gemeindevertretersitzung .......S. 3 Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dorf Mecklenburg Es hätte auch ein ganz normaler 14. Tag der of- Gemeinde Dorf Mecklenburg – Termin Gemeindevertretersitzung .......S. 3 fenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr in Dorf Mecklenburg werden können, aber eine kleine Gemeinde Hohen Viecheln Maurerrechnung aus dem Jahr 1869 brachte al- – Termin Gemeindevertretersitzung .......S. 3 les -
Abfallratgeber 2021 Landkreis Nordwestmecklenburg
PLZ / Ort / PLZ Ort / PLZ Straße / Hausnummer / Straße Hausnummer / Straße Vorname, Name Vorname, Name Vorname, auf der Rückseite dieser Karte! dieser Rückseite der auf Karte! dieser Rückseite der auf Hinweise die bitte Sie Beachten Hinweise die bitte Sie Beachten eigene Anschrift ein. Anschrift eigene ein. Anschrift eigene Druckbuchstaben Ihre Ihre Druckbuchstaben Ihre Druckbuchstaben Herr/Frau in hier Sie tragen Bitte Herr/Frau in hier Sie tragen Bitte Fax: 038874 310-65 038874 Fax: Fax: 038874 310-65 038874 Fax: Telefon: 038874 310-13 038874 Telefon: Telefon: 038874 310-13 038874 Telefon: 19209 Rosenhagen 19209 19209 Rosenhagen 19209 Theodor-Körner-Weg 1 Theodor-Körner-Weg Theodor-Körner-Weg 1 Theodor-Körner-Weg Gollan Recycling GmbH Recycling Gollan Gollan Recycling GmbH Recycling Gollan Entsorgungsbetriebes: Entsorgungsbetriebes: Anschrift des des Anschrift Anschrift des des Anschrift Zur Abfuhr werden angemeldet: (Bitte Anzahl eintragen) Zur Abfuhr werden angemeldet: (Bitte Anzahl eintragen) Elektrogeräte/ Kühlgeräte/ Elektronikschrott Sonstiger Sperrmüll/ Metallschrott Elektrogeräte/ Kühlgeräte/ Elektronikschrott Sonstiger Sperrmüll/ Metallschrott Anzahl Art Anzahl Art Anzahl Art Anzahl Art Elektroherd / Geschirrspüler / Mikrowelle Couch / Sessel / Sofa / Liege/ Hocker/ Stuhl Elektroherd / Geschirrspüler / Mikrowelle Couch / Sessel / Sofa / Liege/ Hocker/ Stuhl Waschmaschine / Schleuder / Wäschetrockner Anrichte / Buffet / Kommode / Möbelplatten, Waschmaschine / Schleuder / Wäschetrockner Anrichte / Buffet / Kommode / Möbelplatten, -
November 2020
Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 194 · NR. 11/20 ERSCHEINUNGSTAG: 25. NOVEMBER 2020 In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Schließzeiten der Kindertages- stätten 2021 ............................................ S. 2 – Stellenausschreibung ............................. S. 6 – Kostenpflichtige Grünabfallannahmestellen.................... S. 5 Gemeinde Bad Kleinen – Der Bürgermeister informiert .............. S. 3 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Gemeinde Barnekow – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Gemeinde Bobitz – Die Bürgermeisterin informiert ........... S. 2 – Der Bauausschuss informiert ............... S. 3 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 – Freiwilliger Landtausch Beidendorf-Blesewitz ............................. S. 6 Gemeinde Dorf Mecklenburg Amtsvorsteher Joachim Wölm und Bürgermeister Burkhard Biemel bei der Kranzniederlegung in Dorf Mecklenburg – Der Bürgermeister informiert .............. S. 2 – Stellenausschreibung ............................. S. 4 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 5 Stilles Gedenken zum Volkstrauertag – 1. Nachtragshaushaltsatzung 2020 ....... S. 7 Gemeinde Groß Stieten in Dorf Mecklenburg – Termin Gemeindevertretungssitzung -
Karte Des Wahlkreises 13
Wahl zum 20. Deutschen Bun destag 9 Wahlkreis 13 Landkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklen burg II – Vorpommern- Kreis Rügen Ostholstein Lan dkreis Rostock I 15 Nienhagen Börgerende- Kreisfreie Kühlungsborn Rethwisch Amt Stadt Wittenbeck Bad Doberan- Bastorf Bad Doberan Land Rostock Admannshagen-Bargeshagen 14 Amt Steffenshagen Bartenshagen- Neubukow- Reddelich Salzhaff Parkentin Hohenfelde Rerik Biendorf Kröpelin Retschow Am Salzhaff Neubukow Landkreis Boiensdorf Rostock Insel Poel Alt Bukow Carinerland Satow Boltenhagen Blowatz Kalkhorst Neuburg Amt Passee Klützer Klütz Amt Neuburg Winkel Krusenhagen Züsow Hohenkirchen Zierow Kreisfreie Damshagen Hornstorf Benz Glasin Warnow 11 Stadt Roggenstorf Wismar Lübeck Barnekow Neukloster Lübberstorf Stepenitztal Grevesmühlen Gägelow Metelsdorf Zurow Amt Amt Dorf Mecklenburg- Neukloster- Bad Kleinen Dorf Lübow Mecklenburg Warin Upahl Bobitz Bernstorf Groß Stieten Hohen Jesendorf Amt Grevesmühlen- Landkreis Viecheln Warin Land Nordwestmecklenburg Rüting Ventschow Bibow Testorf- Bad Kleinen Steinfort Kloster Blankenberg Tempzin 17 Dobin am See Witzin Brüel Sternberg Mustin Cambs Amt Sternberger Kuhlen- Seenlandschaft Wendorf Weitendorf Leezen Langen Kobrow Dabel Borkow Kreis Brütz Herzogtum Hohen Pritz Dobbertin Gneven Demen Lauenburg Kreisfreie Stadt Pinnow Amt Goldberg- 10 Techentin Mildenitz Schwerin Crivitz Bülow Raben Barnin Mestlin Steinfeld Goldberg Amt Crivitz 13 Neu Poserin Sukow Zölkow Plate Zapel Gallin- Friedrichsruhe Obere Warnow Wahlkreisgrenze Werder Passow Kuppentin Tramm -
Entsorgungsgebiete
03841 7830-0 | [email protected] | www.zvwis.de Entsorgungsgebiete Kleinkläranlagen und abflusslose Gruben: Zusammenstellung der Ortslagen des Verbandsgebietes des Zweckverbandes Wismar und Zuordnung zu Entsorgungsgebieten Entsorgungsgebiet 1 Entsorgungsgebiet 2 Annehmende Annehmende Ort Ort Kläranlage Kläranlage Gemeinde Neuburg Gemeinde Dorf Mecklenburg Neuburg Neukloster Dorf Mecklenburg Dorf Mecklenburg Neuburg OT Hagebök Neukloster Dorf Mecklenburg OT Karow Dorf Mecklenburg Neuburg OT Ilow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Kletzin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Kartlow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Moidentin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Lischow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Olgashof Dorf Mecklenburg Neuburg OT Madsow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Petersdorf Dorf Mecklenburg Neuburg OT Nantrow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Rambow Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neu Farpen Neukloster Dorf Mecklenburg OT Rosenthal Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neu Nantrow Neukloster Dorf Mecklenburg OT Steffin Dorf Mecklenburg Neuburg OT Neuendorf Neukloster Gemeinde Groß Stieten Neuburg OT Steinhausen Neukloster Groß Stieten Dorf Mecklenburg Neuburg OT Tatow Neukloster Groß Stieten OTNeu Stieten Dorf Mecklenburg Neuburg OT Vogelsang Neukloster Gemeinde Lübow Neuburg OT Zarnekow Neukloster Lübow Dorf Mecklenburg Gemeinde Benz Lübow OT Greese Dorf Mecklenburg Benz Neukloster Lübow OT Levetzow Dorf Mecklenburg Benz OT Gamehl Neukloster Lübow OT Triwalk Dorf Mecklenburg Benz OT Goldebee Neukloster Lübow OT Wietow Dorf Mecklenburg Benz OT Kalsow Neukloster Gemeinde -
Mäckelbörger Wegweiser“, Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Am Wehberg 17, Gemeinde Metelsdorf – Termin Gemeindevertretersitzung
Amtliches Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg- Bad Kleinen Barnekow Metelsdorf Lübow Mäckelbörger Dorf Mecklenburg Schimm Groß Stieten Bobitz Wegweiser Hohen Ventschow für die Gemeinden Bad Kleinen · Barnekow · Bobitz · Dorf Mecklenburg · Viecheln Groß Stieten · Hohen Viecheln · Lübow · Metelsdorf · Schimm · Ventschow Bad Kleinen 3. JAHRGANG · AUSGABE 35 · NR. 11 ERSCHEINUNGSTAG: 28. NOVEMBER 2007 Halloween-Party in Bad Kleinen In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Öffnungszeiten zum Jahreswechsel ......S. 3 Der Verein Freunde der der erfuhren, dass Henrik – Stellenausschreibung .............................S. 3 Kinder e.V. hatte in diesem Meyer in das Gespenster- Jahr die Kinder der Klas- kostüm geschlüpft war. – Wichtige Telefonnummern ihrer Amtsverwaltung ....................................S. 10 sen 1 bis 4 zur Halloween- Gegen 21.00 Uhr wurden Party in die alte Turnhalle die Kinder von ihren El- – Öffnungszeiten der Amtsgebäude Dorf Mecklenburg und eingeladen. Etwa 60 kostü- tern abgeholt und für uns Bad Kleinen ...........................................S. 11 mierte Kinder trafen sich Vereinsmitglieder ging dann am 30. Oktober um ein schöner, wenn auch – Sprechzeiten des Amtsvorstehers und der Bürgermeister ..........................S. 11 18.00 Uhr, um gemeinsam anstrengender Abend zu diesen Abend zu verbrin- Ende. – Information der Meldestelle .................S. 5 gen. Über einen Kriech- Wir möchten uns bei al- tunnel gelangten die Kin- len bedanken, die zum – Schöffenwahl 2008 ................................S. 4 der in die liebevoll ausge- Gelingen dieser Party bei- – 1. Änderung Flächennutzungsplan der staltete Turnhalle. Nach getragen haben und ganz Gemeinde Barnekow, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses ..................S. 6 der Begrüßung tanzten besonders bei der Schul- wir gemeinsam unter der Anleitung von Frau leiterin Frau Böhnke, die uns die Nutzung der Berg den Hexen- und Gespenstertanz. -
Landkreis Nordwestmecklenburg Die Landrätin Als Fachdienst Veterinär- Und Lebensmittelüberwachungsamt Grevesmühlen, Den 17.11.2016
Landkreis Nordwestmecklenburg Die Landrätin als Fachdienst Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Grevesmühlen, den 17.11.2016 Landkreis Nordwestmecklenburg- Amtliche Bekanntmachung Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung Nr. 6 zur Bekämpfung der Geflügelpest Vom 17.11.2016 Auf der Grundlage - des § 56 der Geflügelpest-Verordnung vom 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), - der §§ 6 und 24 des Gesetzes zur Vorbeugung vor und Bekämpfung von Tierseuchen (Tiergesundheitsgesetz – TierGesG) vom 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324) - des § 4 der Landesverordnung zur Übertragung von Ermächtigungen und über Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Tierseuchenrechts vom 2. Juli 2012 (GVOBl. M-V S. 301), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 4. Juli 2014 (GVOBl. M-V S. 306) - des § 1 des Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (TierGesGAG M-V) vom 4. Juli 2014 (GVOBl. M-V S. 306) in den jeweils geltenden Fassungen, wird Folgendes angeordnet: 1. Um den Fundort eines Wildvogels in der Hansestadt Wismar, bei dem das hochpathogene Geflügelpestvirus vom Subtyp H5 nachgewiesen wurde, wird mit Wirkung vom 17.11.2016 ein Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens 3 km festgelegt. Vom Sperrbezirk betroffen sind das gesamte Stadtgebiet von Wismar, alle Orte und Ortsteile in der Gemeinde Zierow sowie in der Gemeinde Gägelow die Orte/Ortsteile Gägelow und Proseken. 2. Für die Dauer von 21 Tagen gilt im Sperrbezirk - gehaltene Vögel und Bruteier dürfen aus einem Bestand nicht verbracht werden, - tierische Nebenprodukte von gehaltenen Vögeln dürfen aus einem Bestand -
Mäckelbörger Wegweiser“
Bekanntmachungs- und Informationsblatt des Amtes Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Lübow Barnekow Metelsdorf Dorf Mäckelbörger Mecklenburg Groß Stieten Ventschow Wegweiser Bobitz für die Gemeinden Bad Kleinen Barnekow Bobitz Dorf Mecklenburg Bad Hohen Groß Stieten Hohen Viecheln Lübow Metelsdorf Ventschow Kleinen Viecheln 16. JAHRGANG · AUSGABE 195 · NR. 12/20 ERSCHEINUNGSTAG: 19. DEZEMBER 2020 In dieser Ausgabe Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen – Bekanntmachung der Amtsgemeinden über Festsetzung der Grundsteuer A, Grundsteuer B, Hunde steuer und der sonstigen wiederkehrenden Abgaben für das Kalenderjahr 2021 ..... S. 3 – Information zur Haushaltssatzung ...... S. 5 Gemeinde Bobitz – Die Bürgermeisterin informiert ........... S. 4 – Der Bauausschuss informiert ............... S. 4 Gemeinde Dorf Mecklenburg – Der Bürgermeister informiert .............. S. 4 – Termin Gemeindevertretungssitzung .. S. 2 stock.adobe.com Liebe Amtseinwohnerinnen / Gemeinde Groß Stieten und Amtseinwohner, – Information zum Straßenausbau......... S. 5 liebe Leserinnen und Leser! Foto: Foto: magdal3na Warmes Kerzenlicht und frühe Dunkelheit, Tan- großem Engagement ihre Einsatzbereitschaft je- Das Weihnachtsbäumlein nengrün und heimischer Plätzchenduft, so wie derzeit sichergestellt. Nicht im Einzelnen kann Es war einmal ein Tännelein jedes Jahr im Dezember scheint auch 2020 die hier beschrieben werden, wie umsichtig und mit mit braunen Kuchenherzlein Adventszeit uns zum Weihnachtsfest zu geleiten. riesigem persönlichen Einsatz in Schulen -
24 Projektanträge Zum Bundesförderprogramm - 1
24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf Land- Projekt Gemeinde Amtsfreie Gemeinde/Amt kreis Tessin, Stadt Cammin Selpin Thelkow LRO LRO-1 Zarnewanz Tessin Gnewitz Grammow Nustrow Stubbendorf Bernitt Tarnow Jürgenshagen Warnow Klein Belitz LRO LRO-2 Bützow-Land Baumgarten Rühn Zepelin Dreetz Penzin Klein Kussewitz Carbäk Poppendorf Rövershagen LRO LRO-3 Gelbensande Rostocker Heide Mönchhagen Blankenhagen Dümmer Stralendorf Warsow Stralendorf LUP LUP-1 Schossin Zülow Wittendörp Wittenburg Kogel Zarrentin Seite 1 von 7 24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf Land- Projekt Gemeinde Amtsfreie Gemeinde/Amt kreis Sternberg, Stadt Borkow Kobrow Mustin LROLUP LRO-1LUP-2 Blankenberg SternbergerTessin Seenlandschaft Weitendorf Hohen Pritz Zahrensdorf Langen Jarchow Siggelkow Passow Tessenow Suckow Gallin-Kuppentin Eldenburg Lübz LUP LUP-3 Kritzow Kreien Gehlsbach Gischow Barkhagen Plau am See Ganzlin Lindetal Stargarder Land Woldegk, Stadt Groß Miltzow Schönbeck MSE MSE-1 Schönhausen Woldegk Neetzka Kublank Petersdorf Voigtsdorf Seite 2 von 7 24 Projektanträge zum Bundesförderprogramm - 1. Aufruf Land- Projekt Gemeinde Amtsfreie Gemeinde/Amt kreis Fünfseen Walow Malchow Penkow Bollewick LRO LRO-1 Lärz Tessin Ludorf Leizen Wredenhagen Bütow MSE MSE-2 Vipperow Altenhof Röbel-Müritz Melz Priborn Gotthun Stuer Zepkow Buchholz Groß Kelle Grabow-Below Lindenberg Demmin-Land Kentzlin Rosenow Ivenack Jürgenstorf Knorrendorf Stavenhagen Gülzow MSE MSE-3 Ritzerow Grammentin Wildberg Tützpatz Altenhagen Treptower Tollensewinkel -
Gesetz- Und Verordnungsblatt Für Mecklenburg-Vorpommern
865 A 11564 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern Herausgeber: Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern 2020 Ausgegeben in Schwerin am 23. September Nr. 60 Tag INHALT Seite 14.9.2020 Dritte Verordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden Ändert LVO vom 25. April 2007 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 2020 - 2 - 43 ................................................................................................................ 866 16.9.2020 Zweite Verordnung zur Änderung der Lehrerprüfungsverordnung Ändert VO vom 16. Juli 2012 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. 223 - 7 - 2 .................................................................................................................... 872 18.9.2020 Vierte Verordnung zur Änderung der Pflege und Soziales Corona VO (Vierte Pflege und Soziales Corona VO-Änderungsverordnung) Ändert VO vom 9. Mai 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 14 .......................................................................................................... 874 22.9.2020 Vierte Verordnung zur Anpassung der Anlagen der Corona-Lockerungs-LVO MV Ändert LVO vom 7. Juli 2020 GS Meckl.-Vorp. Gl.-Nr. B 2126 - 13 - 21 .......................................................................................................... 875 866 Gesetz- und Verordnungsblatt für Mecklenburg-Vorpommern 2020 Nr. 60 Dritte Verordnung zur Änderung der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden* Vom 14. September 2020 Aufgrund des § 125 Absatz 6 Satz 2 der Kommunalverfassung vom 13. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 777), die zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2019 (GVOBl. M-V S. 467) geändert worden ist, in Verbindung mit § 3 der Landesverordnung zur Bildung von Ämtern und zur Bestimmung der amtsfreien Gemeinden vom 25. April 2007 (GVOBl. M-V S. 197), die zuletzt durch die Verordnung vom 13. Mai 2014 (GVOBl. M-V S. 215) geändert und am 20. Mai 2014 (GVOBl.