Wetteraukreis

WIRTSCHAFTSSTANDORT BUSINESS LOCATION

InhaltsverzeichnisInhaltsverzeichnis

2/3 4 Grußwort Rolf Gnadl Zentralperspektive – Leben und Foreword Rolf Gnadl arbeiten in der Mitte Deutschlands A central perspective – living and working in the centre of Germany

8 12 Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH Institutionen engagieren sich Local company for business für die Region development

14 20 Unsere Unternehmen: Gambacher Kreuz A5/A45: Aus der Wetterau in die Welt Logistikdrehscheibe mit Zukunft

24 25 Metropolregion Wirtschaftliche Vielfalt mit vielen Gesichtern als Erfolgsgarant: Gewerbeflächen im Landkreis

28 29 Branche mit Zukunftspotential: Leben, wo andere Urlaub machen Die Medizintechnik in der Wetterau – Tourismus und Freizeit Living where others spend their holidays – Tourism and leisure

32 34 Wellness, Healthness und Kuren Qualifizierte Arbeitskräfte – hier bleiben Sie gesund als Erfolgsfaktor Qualified workers as the key to success

37 39 Kulturelle Vielfalt – Bauen und leben – eine Region und ihr Angebot Für die Zukunft gerüstet

42 44 Gesundheits-Versorgung Inserentenverzeichnis auf höchstem Niveau Impressum

1 GrußwortGrußwort Willkommen in der Wirtschaftsregion RheinMain – Willkommen im !

Die Wirtschaftsförderung möchte Ihnen mit dieser Standortbroschüre den Wirtschaftsraum Wetteraukreis im nördlichen RheinMain Gebiet mit sei- nen wichtigsten Themenfeldern vom Arbeiten bis zum Wohnen vorstellen.

Der Wetteraukreis besteht in seiner heutigen Größe seit der Gebietsreform im Jahr 1972. Nördlich von Frankfurt am Main gelegen, hat sich der Kreis in den letzten drei Jahrzehnten zu einem vorzüglichen Gewerbestandort entwi- ckelt und erfreut sich auch als Wohn- und Freizeitregion größter Beliebtheit.

Der Kreis hebt sich durch ein konstan- Mit der Wirtschaftsförderung Wetterau Projekte, Visionen und Ideen im Wet- tes Bevölkerungswachstum auf heute GmbH besteht seit 1999 eine Instituti- teraukreis realisieren. Fordern Sie uns rund 300.000 Einwohner von vielen on, die sich zentral für den ganzen und wir versprechen unser Bestes für anderen Kreisen in Deutschland ab Kreis um die Belange der Unterneh- Sie zu geben. und wird nach aktuellen Prognosen men und Investoren kümmert und als auch zukünftig weiter zu den Wachs- Ansprechpartner für alle wirtschaftli- Ich wünsche Ihnen eine angenehme tumsregionen der Republik gehören. chen Anliegen zur Verfügung steht. In Lektüre und hoffe Sie bald bei uns im Zusammenarbeit mit den 25 Kommu- Wetteraukreis als neuen Unternehmer Ähnlich wie bei der Bevölkerungsent- nen, den überörtlichen Akteuren, Ver- begrüßen zu dürfen. wicklung stellt sich die Situation im bänden und Privaten aus allen wirt- gewerblichen Bereich dar. Durch seine schaftlichen Bereichen versucht die gute Verkehrsanbindung durch die Wirtschaftsförderung den Standort Autobahnen A5 und A45, das dichteste weiter zu entwickeln und neue Projekte Schienenstreckennetz Hessens, die zur Umsetzung zu bringen. Sie ist Initia- Nähe zum Flughafen Frankfurt am tor, Antreiber und Visionär zugleich und Rolf Gnadl Main und die direkte Nachbarschaft agiert als Dienstleister für die Region. Vorsitzender der Gesellschafterver- zum Ballungsraum Frankfurt Rhein- sammlung der Wirtschaftsförderung Main hat sich das Gewerbe und Hand- Um den Standort weiter zu entwickeln Wetterau GmbH und werk in den letzen 30 Jahren sehr gut und auch zukünftig zu den wachs- Landrat des Wetteraukreises. entwickelt. Der Wetteraukreis zeichnet tumsstarken Wirtschaftsräumen zu sich durch eine relativ niedrige Arbeits- gehören, brauchen wir Sie. Lassen Sie losenquote aus, hält ausreichend Flä- sich mit Hilfe dieser Broschüre von chen für Ansiedlungen in allen Größen der Region Frankfurt Rhein Main und und Qualitäten vor und bietet im vom Wetteraukreis überzeugen und Unterschied zur Metropole Frankfurt kommen Sie auf uns zu. Gemeinsam am Main wesentlich niedrigere Grund- mit Ihnen werden wir ein Stück Regio- stückspreise und Steuersätze. nalgeschichte schreiben und neue

2 Grußwort

Welcome to the business location te and the tax rates are much lower about the Frankfurt RheinMain region Frankfurt RheinMain - welcome to than those in the neighbouring metro- in general and the Wetterau district in the Wetterau district! polis of Frankfurt am Main. particular and then contact us. Let us write a piece of regional history together With this brochure, Wirtschaftsförde- The Wirtschaftsförderung Wetterau and realise new projects, visiolns and rung Wetterau GmbH would like to pre- GmbH was founded in 1999. We see ideas in the Wetterau district. Challenge sent to you the merits of the Wetterau ourselves as the central office looking us and we promise to do our utmost district as a business location in the after the interests of companies and for you and your business. north of the Rhine-Main area. It also investors. We are the partner business- displays important information about men contact for all business-related I hope you enjoy reading this brochure other fields of interest concerning the issues. In cooperation with the 25 local and I am looking forward to welcoming district ranging from employment communities, the supra-municipal orga- you soon as a new company manager opportunities to housing and living. nisations, the associations and private in the Wetterau district. organisations involved we aim at eco- Established during the regional reform nomic growth of the Wetterau area Yours sincerely, in 1972, over the past three decades and the realization of new business the district located in the north of projects. We are launcher, driving force Frankfurt am Main has become an and visionary all in one providing busi- excellent commercial location. Due to ness services for the region. its high residential and recreational We need you and your business to value it is a place where people like to further develop the Wetterau district Rolf Gnadl live as well. as a business location and to continue Chairman of the AGM of the Wirtschafts- to be one of the high-growth business förderung Wetterau GmbH (The econo- Unlike than many other districts in Ger- areas in the future. With this brochure mic investment organisation) and dis- many the Wetterau has a continuously we would like you to find out more trict councillor for the Wetterau district growing population now totalling 300.000. According to forecasts of recent surveys the Wetterau district will be one of the growth regions in Germany.

Not only the population rate, but also the economic rate in the Wetterau is growing. Thanks to its excellent traffic infrastructure, including the motorways A5 and A45, the most dense railway system in Hessen, the close proximity to the Frankfurt Rhein-Main airport and adjacent to the metropolis of Frankfurt am Main, trade and commerce have developed excellently over the past 30 years. Furthermore, unemployment in the Wetterau district is quite low, com- pared to other districts in the country. Plus, it holds sufficient space for sett- lement of all kinds of sizes and quali- ty levels while the prices for real esta-

3 ZentralperspektiveZentralperspektive

Zentralperspektive - Leben und Zusammenschluss der Landkreise genehme Flair einer ländlichen Umge- arbeiten in der Mitte Deutschlands Friedberg und Büdingen und gehört bung, die aber nie abgehängt war, die zum Regierungsbezirk Darmstadt. Die Menschen hier gerne leben lässt. Die Wetterau, zwischen den Höhen des Entscheidung sollte sich als Erfolgsge- 13 Städte und 12 Gemeinden bilden Taunus im Westen und dem Vogels- schichte herausstellen. Von 1987 bis heute den Wetteraukreis, dessen berg im Nordosten gelegen, zählt zu größte Stadt Bad Vilbel mit rund den bedeutendsten Kulturlandschaften 30.000 Einwohnern unmittelbar an Deutschlands und wird seit Jahrtau- das Frankfurter Stadtgebiet angrenzt. senden von Menschen besiedelt. Neben der Ausweisung neuer Bauge- Über die Jahrhunderte haben viele biete zu bezahlbaren Preisen und Völker ihre Spuren in der Wetter- einer hervorragenden Infrastruk- au hinterlassen, haben Ge- tur ist es vor allem die günstige schichte und Kultur der Region Lage in unmittelbarer Nähe geprägt. Kelten, Chatten, zum Rhein-Main-Gebiet, die Römer und Alemannen haben den Menschen im Landkreis in dem fruchtbaren Land- gute Zukunftschancen sichert. strich am Fuß des größten Wirtschafts-Analysten beschei- erloschenen Vulkans Europas nigen dem Wirtschaftsraum – dem Vogelsberg – gelebt. Frankfurt-Rhein/Main unisono Neben der Fruchtbarkeit des einen europäischen Spitzen- Bodens und dem lieblichen platz. Erscheinungsbild der Landschaft war es vor allem die zentrale geo- Zahlen zur Region strategische Lage, die Menschen schon früher zum Bleiben veranlasste. Die Bruttowertschöpfung von rund Ein Kriterium, das auch heute nichts 159 Milliarden Euro im Jahr 2001 von seiner Überzeugungskraft verlo- bedeuten umgerechnet, dass jeder ren hat. heute hat die Region im Herzen Hes- Einwohner 30.323 Euro erwirtschaftet Der Wetteraukreis als Teil der Rhein- sens den höchsten Bevölkerungszu- hat. Diese Zahl liegt 29,6 Prozent Main-Region liegt in der Mitte Deutsch- wachs aller hessischen Landkreise über dem Bundesdurchschnitt von lands – dank hervorragender Infra- und kreisfreien Städte verzeichnet: 23.400 Euro pro Kopf. Die Wirtschaft struktur sind benachbarte Wirtschafts- 298.000 Menschen leben heute hier, in diesem Großraum ist stark interna- räume ebenso gut erreichbar wie 18,8 Prozent mehr als noch 1987. tional ausgerichtet und in ihrer Bran- ferne Ziele. Es ist die Verbindung von historisch chenstruktur besonders vielfältig. Mit Der Wetteraukreis als einer von 21 gewachsenen Orten mit modernen über 2.500 High-Tech-Unternehmen hessischen Landkreisen entstand 1972 Strukturen in Handel und Gewerbe, das aus Produktion, Vertrieb und Dienst- im Zuge der Gebietsreform durch den seinen Reiz ausmacht. Es ist das an- leistung sowie über 100 Forschungs-

4 Zentralperspektive

einrichtungen nimmt die Region eine tungen erfüllt der Wetteraukreis alle Strecke von 352,3 Kilometer durch führende Position in Europa ein. klassischen Standortkriterien wie neu den Landkreis. Kreisstraßen erschlie- Zahlreiche Hochtechnologiefirmen wie erschlossene Gewerbe- und Industrie- ßen mit 224,2 Kilometern auch klei- JVC, Fresenius Kabi oder Siemens VDO gebiete, günstiges Bauland und her- nere Ortschaften. Automotive haben in den vergangenen vorragend ausgebildete und motivierte Gleich fünf Bahnlinien, darunter die Jahren die breite Branchenpalette der Arbeitskräfte. Main-Weser-Bahn zwischen Frankfurt alt eingesessenen Betriebe aus Indus- und Kassel als Hauptstrecke, durchque- trie und Handwerk erweitert. Innovation Verkehrsinfrastruktur ren den Wetteraukreis, der mit mehre- und Tradition garantieren den Bewoh- ren Bahnhöfen an den nationalen Fern- nern einen hohen Lebensstandard und Ein dichtes Netz von Autobahnen und verkehr angeschlossen ist. Der Rhein- Geschäftsleuten ein gutes Konsum- Bundesstraßen macht für Menschen Main-Verkehrsverbund, der den öffentli- klima. Im Wetteraukreis gibt es laut und Betriebe nicht nur das Rhein- chen Personennahverkehr in der Fläche Mikrozensus rund 126.000 Haushalte. Main-Gebiet schnell erreichbar, son- organisiert, ist der größte deutsche Mit einem verfügbaren Einkommen dern erschließt auch die anderen Verkehrsverbund. Er sichert über ein von 17.114 Euro pro Person liegt der benachbarten Wirtschaftsräume. Von engmaschiges Nahverkehrssystem von Wetteraukreis über dem hessischen den 850 Kilometern öffentliche Stra- S-Bahnen und Regionalbahnen sowie Landesdurchschnitt von 16.772 Euro. ßen entfallen 61 Kilometer auf Bun- Bussen die schnelle Erreichbarkeit von Im Wettbewerb der Regionen um die desautobahnen, zahlreiche gut ausge- Innenstädten, Gewerbe- und Wohnge- Ansiedlung von Gewerbebetrieben baute Bundesstraßen laufen 211,5 bieten der Region Frankfurt. aus Industrie, Handel und Dienstleis- Kilometer, Landesstraßen auf einer Mit dem Frankfurter Flughafen garan- tiert ein europäisches Flugkreuz ers- ter Güte hohe Mobilität und raschen Warenverkehr. Der Frankfurt Airport ist mit über 50 Millionen Passagieren im Jahr der zweitgrößte Flughafen in Europa, weltweit rangiert er auf Platz sieben. Mit jährlich 1,5 Millionen Ton- nen Luftfracht ist er der größte Fracht- flughafen Europas. Wie auf einer Drehscheibe führen Luftverkehrswe- ge, Autobahnen, Schienen und Wasser- straßen von der Region Frankfurt direkt in die europäischen Wirt- schaftszentren – ideal für die schnelle Erreichbarkeit von Kunden und die Vertriebslogistik von Produkten.

5 Zentralperspektive

Wirtschaftsentwicklung Aber gute wirtschaftliche Rahmenbe- sowie eine Vielzahl von Schwimmbä- dingungen allein sind noch kein Grund, dern, Sport- und Freizeitanlagen, Biblio- Die Verbindung von idyllischer Land- hier zu investieren und zu leben. theken und Museen erwartet sie in der schaft mit den Vorzügen einer hervor- Standortqualität braucht Lebensquali- Mitte Hessens. ragend ausgebauten Infrastruktur tät. Einerlei, ob Sie die liebliche Land- zieht nicht nur viele Familien an, auch schaft auf eigene Faust erkunden für Unternehmen ist der Wetterau- möchten, ob Sie in modernen Kurorten Wirtschaftliche Prosperität und kultu- kreis eine attraktive Adresse. Ein Plus mit historischem Ambiente die Seele von 13,2 Prozent an Arbeitsplätzen baumeln lassen möchten oder lieber relle Vielfalt, landschaftliche Schön- zwischen 1991 bis 2002 spricht regionaler Geschichte und Kultur vor heit und unverstellte Menschen for- Bände. Im Vergleich mit allen hessi- Ort und in den zahlreichen Museen men eine Lebenswelt, die Menschen schen Landkreisen bedeutet dies lan- nachspüren wollen – in der Wetterau desweit Rang drei. Auch das von der haben Sie die Auswahl. Ob Konzerte, hier gerne leben und arbeiten lässt. Zeitschrift „Handelsblatt“ beim renom- Lesungen oder Theater – eine reich- mierten Prognos-Institut in Auftrag ge- haltige und breit gefächerte Kultur- gebene Ranking bestätigt dies. Der so landschaft erwartet Sie … genannte „Zukunftsatlas“ gibt Aus- … und ihre Familie. Denn dass es sich kunft über die Zukunftschancen der mit Partner und Kindern im Wetterau- 439 Kreise und Kreisfreien Städte in kreis gut leben lässt, kann man jetzt Deutschland. Der aus 29 Indikatoren sogar nachlesen. Wissenschaftler des gebildete Zukunftsindex (Gesamtran- Prognos-Instituts weisen im Dezember king) zeigt dabei die regionale Vertei- 2004 veröffentlichten Familienatlas lung der Zukunftschancen und -risiken den Wetteraukreis als familienfreund- innerhalb Deutschlands auf. Die Markt- lich aus. Zahlreiche Kindergärten, ein forscher setzen 2004 den Wetterau- breit gefächertes Angebot an weiter- kreis auf Platz 79 und bescheinigen führenden Schulen und Fachhoch- ihm veritable Zukunftschancen. schulen, gute Einkaufsmöglichkeiten

6 A central A central perspecitve perspective – living and working in the centre of Germany

The Wetterau district, between the production, sales and service sectors However a region needs to offer more heights of the Taunus hills in the west as well as over 100 research institutes. than just good underlying economic and the Vogelsberg in the north east, is Investors will find newly created com- conditions to attract investors. The one of the most important cultural regi- mercial and industrial parks, affordable quality of the location also depends ons in Germany. Over the centuries, a development land and excellently trai- on the quality of life there. In the Wet- number of different peoples and tribes ned and motivated employees. A dense terau region you have a variety of opti- have left their mark on the history and network of motorways and A-roads ons ranging from discovering the culture of the region. The Wetterau dis- beautiful countryside on your own, trict is part of the Rhine-Main metropo- wandering around in modern spa litan area is located in the centre of towns that have retained their histori- Germany – thanks to its excellent cal flair or simply finding out more infrastructure, other neighbouring about the local background and economic centres can be just culture in the various muse- as easily reached as desti- ums. A highly diverse cultu- nations somewhat further ral landscape including of away. The Wetterau dis- concerts, readings and trict is one of 21 districts plays awaits you. in the state of Hessen and has the highest population growth rate of all the Hessen dis- tricts and independent towns. Today 298000 people live in the 13 towns and 12 communi- ties. Economic analyses have shown that the econo- mic centre of Frankfurt- Rhine/Main is one of the leading regions in Europe. The gross pro- duct of approximately 159 billion Euros in 2001 meant that every resident generated 30,323 Euros. This figure lies 29.6 percent above the national avera- guarantees that the Rhine-Main regi- ge of 23,400 Euro per head. The eco- on is easy to reach for employees and nomic structure in this region is highly companies whilst the international air- international and particularly diverse port in Frankfurt provides easy access with regard to the variety of industries. to European and international desti- The region is a European leader with its nations, a high level of mobility and over 2500 high-tech companies in the freight transfers of the highest order.

7 WirtschaftsförderungWirtschaftsförderung Wetterau GmbH Local company for business development

In addition, we support the municipali- samen Ziele möglichst schnell und ties when it comes to settlement and erfolgreich zu erreichen. care of the local enterprises. The Wirt- schaftsförderung Wetterau GmbH is in- Companies’ philosophy volved in defined development projects Our client is king – we are there for both financially and with manpower, YOU. By person, phone, fax or mail – you e.g. the establishment of topic-referred can always reach us. We want you to be areas and conversion of fallow-lying busi- successful and we will do everything for ness and railway areas. We are strong in you and your business. We understand promoting networks in order to use the ourselves as a modern service provi- (knowledge) resources in the Wetterau der who works for you and your busi- district and increase regional value. ness. We cooperate with you so that More than anything else we aim at crea- you can reach your goals in little time. ting new jobs and improving the econo- Unsere Aufgaben mic situation in the Wetterau region. Unsere Kollegen in der Wetterau Das Standortmarketing für die einzel- Die Wirtschaftsförderung in der Wetter- nen Kommunen und die Gesamtregion Unsere Leistungen im Überblick au liegt auf verschiedenen Schultern. ist eine der zentralen Aufgaben der ˾ Betreuung und Beratung ansässiger Sie wird in erster Linie von den Gemein- Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH. Unternehmen den direkt vor Ort getragen. Daneben Daneben sehen wir in der Unterstüt- ˾ Förderung von Neuansiedlugen ist das Amt für Kreisentwicklung ein zung der Gemeinden bei der Ansied- ˾ Immobiliensuche und Vermarktung zentraler Akteur bei den Themenberei- lung und Pflege von Unternehmen ˾ Projektbegleitung chen Straßen– und Verkehrswesen, einen weiteren Arbeitsschwerpunkt. ˾ Weiterentwicklung von Standortfak- Radwegeplanung, Kreisplanung, Kreis- toren statistik, Strukturförderung, Tourismus Darüber hinaus engagiert sich die Wirt- ˾ Moderation und Koordination bei der und Direktvermarktung. schaftsförderung Wetterau GmbH aktiv Wirtschafts- und Strukturförderung. und finanziell in definierten Entwick- Our colleagues in the Wetterau area lungsprojekten z.B. für themenbezoge- Overview of our merits Local business development in the Wet- ne Gewerbeparks und Umnutzungen ˾ support service and guidance to terau is provided by more than just one von Brach- und Bahnflächen. Sie agiert existing local companies player. First of all, it is the local munici- bei der Unterstützung der Bildung von ˾ promotion of new business settle- palities that engage in promoting the eco- Netzwerken zur Erhöhung der regiona- ments nomic situation in the region. The regio- len Wertschöpfung und Nutzung der ˾ search and sell of business real nal department for development of the (Wissens-) Ressourcen in der Wetterau. estate Wetterau district is a crucial partner ˾ assistance to projects when it comes to issues of road and Oberstes Ziel unserer täglichen Arbeit ˾ improvement of site-related factors traffic development, planning of biking ist die Schaffung von Arbeitsplätzen ˾ moderation and coordination in busi- routes, planning of regional infrastructu- und die Verbesserung der wirtschaftli- ness and structural development re, statistics, tourism and many others. chen Situation in der Wetterau. processes Die Beteiligten an der Wirtschafts- The company : Firmenphilosophie förderung GmbH As the local company for business deve- Unser Kunde ist König – Wir sind für Die Wirtschaftsförderung Wetterau lopment we work together with the 25 Sie da. Persönlich, telefonisch, per Fax GmbH ist eine Gemeinschaftsgrün- municipalities in the Wetterau region. oder per mail – immer für Sie erreich- dung der Sparkasse Wetterau, der bar. Wir wollen, dass Sie erfolgreich Volksbank Gießen-Friedberg eG, der The Company’s activities: sind und unterstützen Sie dabei mit IHK Gießen-Friedberg und des Wetter- One of the crucial tasks of our company allen verfügbaren Kräften. Wir verste- aukreises. Gemeinsam arbeiten wir is the location marketing for the 25 hen uns als Dienstleister für Sie und an der Stärkung und Weiterentwicklung individual municipalities in the region. Ihre Anliegen und probieren die gemein- der Region.

8 Wetterau GmbH

The members of the company The local department for business Ihr Ansprechpartner: development was founded by the local Herr Christian Agne bank “Sparkasse Wetterau”, the local Hanauer Straße 5 bank “Volksbank -Fried- 61169 Friedberg berg eG”, the chamber of Tel.: 06031-6921-44 commerce and industry Fax.: 06031-6921-59 and the government of Mobil: 0151-12154515 the Wetterau region. Mail: [email protected] Web: www.wfg-wetterau.de

Contact: Mr. Christian Agne Hanauer Straße 5 D - 61169 Friedberg Phone: +49 6031 6921 44 Fax: +49 6031 6921 59 mobile: +49 151 1215 4515 Mail: [email protected]" Web: www.wfg-wetterau.de

Das Team – our Team

Dr. Matthias Leder Christian Agne Andrea Philipp Geschäftsführer Projektmanager Assistentin Head of Company Project manager Assistance

9 PartnerPartner der Region der Region Institutionen engagieren sich für die Region

IHK Gießen-Friedbeg

gemeinsam mit Vertretern aus Wirt- der Unternehmer. Einen Überblick schaft, Wissenschaft und Politik für über hoheitliche Leistungen sowie bessere Rahmenbedingungen für ihre weitere Service-Leistungen der IHK Mitgliedsunternehmen. finden Sie im Internet unter: Die IHK Gießen-Friedberg und ihre Mit- Die IHK Gießen-Friedberg ist eine ent- arbeiter verstehen sich als Partner http://www.giessen-friedberg.ihk.de scheidende Kraft bei der Entwicklung der Wirtschaft in den Landkreisen Gie- ßen, Vogelsberg und Wetterau. Sie ver- tritt die Interessen von rund 36.000 Mitgliedsunternehmen im Kammer- bezirk. Ein wichtiger Aspekt der IHK-Arbeit ist neben der Erfüllung hoheitlicher Auf- gaben die wirtschaftspolitische Interes- senvertretung. In verschiedenen Aus- schüssen, Arbeitskreisen, dem Verein für Regionalmanagement MitteHes- sen sowie in der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH engagiert sich die IHK

Sparkasse Wetterau: Wir für Sie in der Region

wirtschaftliche, soziale, kulturelle, mensfinanzierung bis zur Zusatzversi- wissenschaftliche und sportliche Akti- cherung, alles aus einer Hand. Weite- vitäten in der Region. Die Sparkasse re Informationen finden Sie im Inter- Wetterau gehört zu einem starken net unter: Team – von der Anlage über die Exis- tenzgründungsberatung, Unterneh- http://www.sparkasse–wetterau.de

Für die Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserem Geschäftsge- biet sind wir seit Jahrzehnten mehr als nur ein Geldinstitut. Wir sind Finanz- dienstleister, Standortgarant, Arbeit- und Auftraggeber, Förderer und Spon- sor – durch die Menschen unserer Region und für Sie. Als innovative Sparkasse mit öffentli- chem Auftrag sind wir Partner der Städte, Gemeinden, der Bürgerinnen und Bürger und der ansässigen Unter- nehmen. Wir unterstützen zahlreiche

12 Partner der Region

Volksbank Gießen-Friedberg: Werte und Visionen

nicht nur eine effektive und transpa- unterstützen die wirtschaftlichen Ent- rente Führungsstruktur, sondern auch wicklungen mit allen unseren gemein- ein gemeinsames Verständnis von samen Kräften. Weitere Informatio- Führung das wir zusammen mit unse- nen finden Sie im Internet unter: ren Mitgliedern erarbeitet haben. Wir Für uns als große, moderne und regio- fühlen uns der Region verbunden und http://www.vb-giessen-friedberg.de nale Genossenschaftsbank steht unser Förderungsauftrag gegenüber unseren Mitgliedern im Vordergrund unseres Handelns. Die genossen- schaftlichen Prinzipien Hilfe zur Selbst- hilfe, Selbstverantwortung und Selbst- verwaltung sind die Basis unserer Geschäftspolitik. Unsere Bank sind die Menschen und Mitgliedsunternehmen. Jeder Einzelne von Ihnen setzt sich mit seiner indivi- duellen Persönlichkeit für unsere gemeinsamen Ziele ein. Als Grundlage für unser Miteinander benötigen wir

Volksbank Büdingen: Ihre starke Bank in Oberhessen

stellung umfassender Finanzdienst- wortlich damit um. Weitere Informatio- leistungen zu fairen Bedingungen. Zur nen finden Sie im Internet unter: Erfüllung dieser Ziele und Aufgaben handeln wir nach wirtschaftlichen http://www.voba-buedingen.de/ Gesichtspunkten. Wir genießen öffent- Sehen Sie sich um und informieren liches Interesse und gehen verant- Sie sich bei einer Bank voller frischer Ideen. Unsere Kunden stehen für eine Region und für eine Bank voller Zukunftspläne und -chancen.

Unsere Volksbank eG ist eine in ihrem Geschäftsgebiet fest verwurzelte Genossenschaftsbank. Für Menschen aller Altersgruppen und für viele klei- ne und mittelständische Unterneh- men sind wir ein zuverlässiger Part- ner. Ein vertrauensvolles Miteinander ist uns wichtig. Wir fördern die Wirt- schaft in unserer Region durch Bereit-

13 UnsereUnsere Unternehmen Unternehmen Aus der Wetterau in die Welt schaft für Zahlungssysteme mbH (GZS), Schwerpunkt in Karben nach wie vor der Ingenieurgesellschaft Lahmeyer im Produktionssektor. Zu den größten Es ist der Branchenmix, der den Wet- International, der Allianz Dresdner und bekanntesten Unternehmen vor teraukreis zu dem erfolgreichen Wirt- Bauspar AG und des Radiosenders Ort zählen die Siemens VDO Automoti- schaftsstandort gemacht hat, als den FFH wurden in Bad Vilbel viele Hun- ve AG und die Büromöbel-Systemher- ihn Analysten und Statistiker auswei- dert neue Arbeitsplätze geschaffen. steller König+Neurath AG. sen. Hochtechnologie hat im Wette- Von Bedeutung für den Wirtschafts- raukreis ebenso seinen Platz wie tra- standort Bad Vilbel ist auch die Firma In der Kreisstadt Friedberg sitzt mit ditionsreiches Handwerk, Kleinunter- Stada Arzneimittel AG, die rund 500 ABB ein höchst moderner Betrieb, der nehmer wirtschaften neben Weltfirmen, Personen vor Ort beschäftigt. Zudem zugleich ein Stück Technikgeschichte hoch spezialisierte Dienstleistungsbe- machen die zahlreichen Heil- und verkörpert. Seit über 100 Jahren trei- triebe profitieren ebenso von Lage Mineralwasserquellen die Stadt zu ben die Mitarbeiter der früher selbst- und Infrastruktur wie fest verwurzelte einem bedeutenden Standort der ständigen Firmen ASEA und BBC mit Familienbetriebe. Von jeher nicht auf deutschen Mineralwasserindustrie. ihren Erfindungen die technische Ent- einige wenige Branchen festgelegt, Auch im benachbarten Karben ist die wicklung voran. Im Jahr 1988 bündel- hat sich das Spektrum der Betriebe in Zahl der Beschäftigten in den zurück- ten die beiden Wettbewerber dann ihre den vergangenen Jahren nochmals liegenden Jahren deutlich auf mittler- Kräfte und fusionierten zur ABB (Asea erweitert. Durch die Neuansiedlung weile rund 8.000 angestiegen. Entge- Brown Boveri) AG mit Sitz in Zürich. von Unternehmen, etwa der Gesell- gen dem allgemeinen Trend liegt der ABB ist ein führendes Unternehmen

14 Unsere Unternehmen

für Energie- und Automationstechnik. Europe Ltd. befindet. Ein dritter Global Erst Ende 2001 ist der traditionsreiche Der Konzern ist in mehr als 100 Län- Player koordiniert von Friedberg aus Rosbacher Brunnen vom Bad Vilbeler dern vertreten. Die 370 Mitarbeiter der seine Geschäfte in Deutschland. Sub- Nachbarn und Konkurrenten Hassia & ABB Automation GmbH Unternehmens- aru, einer der größten japanischen Luisen übernommen worden. Brunnen- bereich Robotics in Friedberg überho- Hersteller von Transporttechnologie, betriebe gibt es aber auch in Bad Nau- len und optimieren Gebrauchtroboter. hierzulande als Produzent sportlicher heim und Echzell, die vorwiegend den Mechanische und elektronische Fehl- Geländewagen bekannt. regionalen Markt bedienen. funktionen werden hier ebenso beho- Die im Jahre 1953 gegründete Hassia ben wie gravierendere Schäden etwa In Rosbach, nur wenige Kilometer ent- Verpackungsmaschinen GmbH in Ran- nach einem Blitzeinschlag. fernt, sind in den vergangenen Jahren stadt zählt zu den „Urvätern der deut-

Ebenfalls Weltgeltung in seinem Metier in unmittelbarer Nähe der A5 eben- schen Verpackungsindustrie“, haben hat gleich in der Nachbarschaft der falls große Gewerbegebiete entstan- doch viele der heute gängigen Verpa- Unterhaltungstechnikkonzern JVC. Der den. Die REWE-Handelsgruppe ist hier ckungen hier ihren Ursprung, so etwa weltweit erste VHS Videorecorder der größte Arbeitgeber. die Durchdrückpackung für Dragees wurde schließlich von JVC entwickelt. und Tabletten, die Portionspackung Die erste deutsche JVC Vertriebsge- Seit Jahrhunderten prägend für die für Konfitüre oder das Erfrischungs- sellschaft wurde 1978 gegründet. Seit Wetterau ist auch das Vorkommen von tuch. Seit 50 Jahren werden hier Mai 1993 hat die JVC Deutschland zahlreichen Brunnen. Rund 15 Prozent Form-, Füll und Verschließmaschinen GmbH ihren Sitz in Friedberg, wo sich der in Deutschland geförderten Wässer entwickelt, produziert und weltweit auch die JVC Technology Centre haben hier ihren Ursprung. In den letz- vertrieben. Der Exportanteil des Europe GmbH (JTE) und in direkter ten Jahren ging der Trend zur Konzentra- Unternehmens mit 240 Mitarbeitern Nachbarschaft die JVC Professional tion an der Region nicht vorbei. liegt bei über 85 Prozent.

15 LogistikdrehscheibeLogistikdrehscheibe Gambacher Kreuz A5/A45: eines der „Vorzeigeunternehmen“ des stücksfläche erworben, und baut es Logistikdrehscheibe mit Zukunft Wetteraukreises. Sie hat das 104 Hek- neben Berlin und Kassel zum dritten tar große Gelände gekauft und binnen großen Standort eines Logistikparks Neben den starken Standorten Bad Jahresfrist nahezu komplett saniert. in Deutschland aus. Der Name des Vilbel und Karben, die von der Nähe Nun wird das Gelände peu à peu zu Projektes: Magna Park Rhein-Main. zu Frankfurt profitierten, ist derzeit vor einem florierenden Logistik-Zentrum allem im Gespräch, das mit ausgebaut. Vorbild ist Europas zurzeit größtes einer Million Quadratmetern auf dem Logistikzentrum, der Magna Park bei Gelände der früheren Ayers-Kaserne Richtig Fahrt gewannen die Pläne Leicester in der Mitte Englands, wo die auch auf der Expo Real großes Inte- Borks für die Entwicklung des Ayers- Firma auf 240 Hektar Grundstücksflä- resse bei Logistik-Unternehmen fand. Areals, als der führende englische che rund 800.000 Quadratmeter Miet- Fachleute aus Wirtschaft und Handel Logistikpark-Entwickler „Gazeley“ die fläche bereitstellt. Mehr als 5.000 hatten die nach dem Abzug der US- Vorteile der zentralen Lage am Gamba- Arbeitsplätze sind dort entstanden. Armee leer stehende 104 Hektar große cher Autobahnkreuz mit Anschluss- Ayers-Kaserne in Butzbach ohnehin stellen zu den Autobahnen A5 und Gazeley entwickelt einzelne Gebäude- als ein „Filetstück“ für eine künftige A45 in unmittelbarer Nähe, eigenem komplexe mit unterschiedlich großen Gewerbeansiedlung bezeichnet. Sie Gleisanschluss und guter Infrastruk- Mietflächen, je nach Kundenwunsch. sollten recht behalten. tur erkannte und groß einstieg. Die Quadratmetermieten sind abhän- gig von Größe, Ausstattung und fester Die heimische Firma Bork ist mit über Gazeley mit einem Jahresumsatz jen- Mietvertragslaufzeit. Durch die von 50-jähriger Erfahrung im Transport- seits der 200 Millionen Euro hat für Bork Projektentwicklung bereits begon- und Speditionsgewerbe und einer einen geplanten Logistik-Park von der nene Grundstücksaufbereitung und eigenen Flotte von über 200 Sattel- Niederkleener Bork-Projektentwicklung angesichts der Planreife des Bebau- zugmaschinen und 360 Aufliegern eine Option auf etwa 50 Hektar Grund- ungsplanes, können ab dem Sommer

20 Logistikdrehscheibe

2005 die Gebäude in 16 Wochen Bau- zeit für den Kunden errichtet werden.

Auf dem unmittelbar an das ehemalige Kasernengelände angrenzenden Be- triebsgelände der Spedition Bork sie- delte sich bereits 1997 eine Nieder- lassung der Rhenus AG im Logistik- zentrum „Log Serve 1“ an. An diesem Standort fertigt Rhenus täglich und zeitnah rund 18.000 Auftragspositio- nen für seine Kunden in ganz Deutsch- land und zum Teil auch in Europa ab.

2002 entstand das von Bork selbst ge- nutzte Logistikzentrum „Log Serve 2“.

Weitere konkrete Pläne hat man bei Bork schon für ein Logistikzentrum „Log Serve 3“ – und zwar auf den restlichen 54 ha des Ayers-Geländes. Das Unter- nehmen steht derzeit in Verhandlungen mit Interessenten.

Von der zentralen Lage der drittgrößten Stadt des Wetteraukreises profitieren noch andere große Unternehmen. Hier hat der Lebensmitteldiscounter ALDI ein Zentrallager gebaut, von wo aus er 160 Filialen versorgt. Die traditions- reiche Butzbacher Weichenbaugesell- schaft, die Großaufträge wie die Wei- chentechnik für Hochgeschwindigkeits- strecken produziert, hat hier genauso ihren Firmensitz wie die Buss SMS Verfahrenstechnik GmbH. Verschiede- ne High-Tech-Firmen sind in Butzbach zu verzeichnen. Die ABB Fläkt Produk- te GmbH produziert und vertreibt international raumluft- und wärme- technische Anlagen. Im Bereich Sen- sorik, Mess- und Regeltechnik produ- zieren die RMG Messtechnik GmbH, die WABAG GmbH und NAXOS-UNION Schleifmittel GmbH. Auch der europa- weit tätige Internetversandhandel Digi- talo hat seit nunmehr 5 Jahren seinen Sitz in Butzbach und verschickt von hier aus seine mehr als 8.000 Produkte.

21 MetropolregionMetropolregion mit vielen Gesichtern

Im Zeitalter der Globalisierung der Märkte und der modernen Kommuni- kationstechniken verschärft sich der internationale Wettbewerb nicht nur von Unternehmen, sondern auch von Standorten. Nicht mehr Städte stehen miteinander im Wettbewerb, sondern Lebensräume, in denen Arbeiten, Wohnen und Freizeit stattfinden. Ein solcher Lebensraum ist die Region Rhein-Main mit ihren engen wirt- schaftlichen und kulturellen Verflech- tungen, mit den besonderen Charakte- ristiken ihrer Siedlungsstruktur, ihrer Pendlerströme und ihrer Verkehrs- dichte. Der Raum zählt mehr als 3 Mil- lionen Einwohner und setzt sich aus vielen Städten und Gemeinden zusam- men. Im Gegensatz zu anderen Bal- lungsräumen ist die Region Rhein- größte Frachtflughafen Europas. In zukünftig von einer internationalen Main polyzentrisch strukturiert: Die Frankfurt kreuzen sich die meisten Standortmarketing GmbH. In der Städte und Kommunen der Region sind Fernverkehrszüge, durch das gut aus- „Wirtschaftsinitiative Metropolitana eigene Gebilde mit eigenem Charakter. gebaute Netz von Bundestraßen und Frankfurt/Rhein-Main“ sind 158 Groß- Übergreifendes Denken und die Bün- Autobahnen ist das Rhein-Main-Gebiet unternehmen und Mittelständler zwi- delung der Kräfte bilden daher eine das zentrale Fernverkehrskreuz im schen Darmstadt, Limburg, Mainz und besondere Herausforderung an den Individualverkehr. Aschaffenburg organisiert. Im IHK- Kooperationswillen sämtlicher Ent- Im Planungsverband Ballungsraum Forum Rhein-Main arbeiten zehn scheidungsträger – in Politik und Ver- Frankfurt/Rhein-Main sind 75 Kommu- Industrie- und Handelskammern von waltung, Wirtschaft und Kultur. nen des Rhein-Main-Gebietes zusam- Fulda über Hanau bis Gießen und mengeschlossen. Der Planungsver- Wiesbaden zusammen. Die Wirtschaft in diesem Großraum ist band hat am 1. April 2001 die Rechts- Die Region Rhein-Main umfasst die stark international ausgerichtet und in nachfolge des Umlandverbands Frank- Bezirke der Industrie- und Handels- ihrer Branchenstruktur besonders furt (UVF) angetreten. Ihm gehören aber kammern Aschaffenburg, Darmstadt, vielfältig. Zahlreiche Hochtechnologie- nicht nur die bisherigen 43 UVF-Ge- Frankfurt am Main, Fulda, Gießen- firmen, Banken, Consultants, Hoch- meinden an, sondern 32 weitere aus Friedberg, Hanau-Gelnhausen-Schlüch- schulen und andere Institutionen sind dem Frankfurter Umland. Auf wirt- tern, Limburg, Rheinhessen (Mainz), hier ansässig. Sie machen die dienst- schaftlichem Gebiet gibt es gleich Offenbach am Main und Wiesbaden. leistungsstarke Rhein-Main-Region zu mehrere Zusammenschlüsse. Der einem der zukunftsorientiertesten Wirt- „Wirtschaftsförderung Region Frankfurt Aus Rheinland-Pfalz gehören die kreis- schaftsräume in Deutschland. Der Bal- RheinMain“ gehören mehr als 200 freien Städte Mainz und Worms sowie lungsraum Rhein-Main liegt zentral in Städte und Gemeinden an, zwölf Land- die Landkreise Alzey-Worms und Mainz- Europa. Er ist verkehrsmäßig beson- kreise, sieben Industrie- und Handels- Bingen zur Region Rhein-Main. Aus ders gut erschlossen. Der Frankfurter sowie zwei Handwerkskammern, sie- Hessen gehören der Regierungsbezirk Flughafen ist mit über 50 Millionen ben Hochschulen und einige Unter- Darmstadt sowie die Kreise Gießen, Passagieren im Jahr der zweitgrößte nehmen. Die Hälfte der Mitglieder Fulda, Limburg- Weilburg und Vogels- Flughafen in Europa, weltweit rangiert kommt aus Hessen, die anderen aus berg, aus Bayern der Stadtkreis und er auf Platz sieben. Mit jährlich 1,5 Bayern und Rheinland-Pfalz. Unter- der Landkreis Aschaffenburg sowie Millionen Tonnen Luftfracht ist er der stützt wird die Wirtschaftsförderung der Landkreis Miltenberg zur Region.

24 GewerbegebieteGewerbegebiete

Der Wetteraukreis mit seinen 25 Kommunen im Überblick

über die B 3 bequem und ohne Ortsdurch- fahrt in 1 Minute von der A 5, der A45 sowie der A 485 aus erreichbar. Die BORK-Projektentwicklungs- gesellschaft ist die Eigentü- merin. Sie bereitet die Entwick- lung in Abstimmung mit den beiden Kommunen Butzbach und Langgöns vor. Die große Fläche bietet Potentiale für weitere Partner. Diese kommen aus dem weiten Feld von Entwick- lern und vor allem den zukünfti- gen Nutzern.

Entwicklungsziele: Technologieeinrich- tungen, Nutzungen von überregionaler Bedeutung, Gewerbe und Industrie- nutzungen, Logistiknutzungen, Freizeit- einrichtungen

Wirtschaftliche Vielfalt als Erfolgs- garant: Gewerbeflächen im Landkreis

Die Wirtschaftsregion Wetteraukreis bie- tet expandierenden und neuen ansied- lungswilligen Unternehmen und Inves- toren zahlreiche attraktive Gewerbe- und auch Industrieflächen. Von 200 bis 1.000.000 m2 Fläche ist alles zu reali- sieren. Die Fläche im „Grünen“ für den kleinen Dienstleister ist genauso vor- handen wie die Fläche mit 24 Stun- denbetrieb und Autobahnanschluss.

Ein Beispiel der vorhandenen gewer- be- und Industrieflächen ist das Ayers Areal in Butzbach:

AYERS - AREAL – Hessens größte Mili- tärbrache, 105 ha Konversionsfläche. Die Fläche hat eine zentrale Lage in der Mitte Hessens und ist über die Anschlussstelle Butzbach – Kirch Göns

25 Einige Gewerbeflächen im Überblick:

Kommune Bezeichnung des Gebietes Flächenkategorie größte Preis in € Ansprechpartner Telefon Fläche in m2

Altenstadt Alter Heegwald Gewerbegebiet 90.000 auf Anfrage Norbert Syguda +49 (0)6047 800057

Bad Nauheim Auf dem Schützenrain Gewerbegebiet 11.000 auf Anfrage Oliver Michel +49 (0)6032 343308

Bad Vilbel Quellenpark Gewerbegebiet 500.000 auf Anfrage Albrecht Kliem +49 (0)6101 602225

Büdingen Industriegebiet Süd Industriegebiet 80.000 auf Anfrage Marion Wiegand +49 (0)6042 884158

Butzbach Ayers-Areal / Magna Park Industriegebiet 1.000.000 auf Anfrage Helmut Hankel +49 (0)6033 995204 RheinMain Gewerbegebiete Echzell Gewerbegebiet Mühlbach Gewerbegebiet 10.000 auf Anfrage Dieter Müller +49 (0)6008 91200

Florstadt Gewerbegebiet Nieder-Mockstadt Gewerbegebiet 14.000 auf Anfrage Joachim Heuser +49 (0)6035 969927

Friedberg Industriegebiet Süd Industriegebiet 9.600 190,– Dr. Christiane Pfeffer +49 (0)6031 88301

Friedberg Erweiterung Gewerbegebiet West Gewerbegebiet 115.000 auf Anfrage Dr. Christiane Pfeffer +49 (0)6031 88301

Gedern Gewerbegebiet Im Erlesgrund Gewerbegebiet 12.000 auf Anfrage Wolfgang Zenkert +49 (0)6045 60080

Hirzenhain In der Lache Gewerbegebiet 10.000 ab 36,– Elfriede Pfannkuche +49 (0)6045 9700

Karben Okarben Spitzacker Gewerbegebiet 25.000 auf Anfrage Wolfgang Datz +49 (0)6039 481230

Limeshain Östlich der Waldsiedlung Gewerbegebiet 11.000 ab 65,– Martina Genge +49 (0)6048 961123

Münzenberg Gewerbegebiet Brückfeld Gewerbegebiet 13.000 auf Anfrage Manfred Müller +49 (0)6033 960312

Nidda Gewerbegebiet Nidda West Gewerbegebiet 48.000 ab 51,- Lucia Puttrich +49 (0)6043 800101

Niddatal Am Schinder Weg Gewerbegebiet 5.000 ab 56,- Dagmar Busch +49 (0)6034 7912440

Ober-Mörlen Gewerbegebiet 3a Gewerbegebiet 20.000 ab 84,- Siegbert Steffens +49 (0)6002 5020

Ortenberg Gewerbegebiet Auf der Beune II Gewerbegebiet 5.000 auf Anfrage Ulrike +49 (0)6046 80000 Pfeiffer-Pantring

Ranstadt Mockstadt Gewerbegebiet 10.000 ab 50,- Erhard Landmann +49 (0)6041 96170

Reichelsheim Im Mühlahl Gewerbegebiet 2.500 ab 70,- Gerd Wagner +49 (0)6035 10010

Rockenberg Siemensstraße Gewerbegebiet 4.600 ab 56,- Manfred Wetz +49 (0)6033 96390

Rosbach Gewerbegebiet Ober Rosbach Gewerbegebiet 2.500 ab 135,- Herr Stuhl +49 (0)6003 82217

Wölfersheim Gewerbegebiet Berstadt Gewerbegebiet 25.000 auf Anfrage Joachim Arnold +49 (0)6036 97370

Weitere Informationen über die vor- handenen Gewerbeflächen finden Sie auf unserer Homepage unter www.wfg-wetterau.de/service-immo- bilien.html oder auf der Seite der Hessen-Agentur unter www.standorte-in-hessen.de

Sie haben Interesse am Standort Wetterau, wollen aber kein Grund- stück kaufen? Auch hier können wir Ihnen helfen. Unter obigem Link fin- den Sie auch Informationen über gebrauchte Immobilien.

26 Planung: Quellenpark Bad Vilbel

Gewerbepark Nidda

27 MedizintechnikMedizintechnik in der Wetterau

Branche mit Zukunftspotential: Europa das führende Unternehmen im Dresden gegründete Apothekergenos- Die Medizintechnik in der Wetterau Bereich der Ernährungs- und Infusi- senschaft zurück. 1956 erfolgte der onstherapie mit Tochtergesellschaf- Umzug zum heutigen Standort Bad Eine große Anzahl renommierter Fach- ten und Vertriebspartnern weltweit. In Vilbel, wo derzeit rund 500 Menschen kliniken und Krankenhäuser vor Ort der Infusions- und Transfusionstech- arbeiten. Stada galt und gilt als der und die Rhein-Main-Region mit seinem nologie nimmt das Unternehmen Medikamentenhersteller der eigenen riesigen Marktpotenzial in direkter ebenfalls Spitzenpositionen ein. Die Zunft – der Apotheker und der Ärzte. Nachbarschaft – die Attraktivität des Tochtergesellschaft der Fresenius AG Seit 1997 ist das Unternehmen an der Wetteraukreises im Bereich Medizin- beschäftigt etwa 11.000 Mitarbeiter Börse notiert. STADA produziert nicht technik belegen mittelständische Unter- in über 30 Ländern. Am Standort nur Generika, sondern traditionell auch nehmen ebenso wie Global Player, die eine Reihe starker Einzelmarken im hier schon seit Jahren produzieren oder Bereich der Selbstmedikation. Rund 20 dank der zentralen Lage und hervor- Prozent des Umsatzes erzielt das Unter- ragenden Verkehrsanbindung den nehmen mit Produkten wie dem be- Vertrieb ihrer Produkte organisie- kannten Erkältungsmittel „Grippo- ren. Ein weiterer Grund: Exper- stad“. Drittes Standbein von ten bekommen die Firmen Stada sind Spezialpharmazeuti- quasi frei Haus. Die Fach- ka wie Impfstoffe und Krebs- hochschule Gießen-Friedberg mittel. Der Konzernumsatz er- bildet seit 30 Jahren erfolg- reichte in 2003 745,2 Millio- reich Fachleute in diesem nen Euro und stieg damit um Fachgebiet aus. 18 Prozent gegenüber 2002 an. Durchschnittlich beschäftigte der Mit der Einführung des eigen- Konzern in 2003 2.465 Mitar- ständigen Studiengangs „Medi- beiterinnen und Mitarbeiter, das zintechnik – Clinical Enginee- entspricht einer Steigerung von 18 ring“ vor wenigen Jahren werden Prozent gegenüber dem Vorjahr. Studenten für interdisziplinäre Auf- gaben in Medizin und Technik qualifi- Daneben haben sich eine Vielzahl von ziert. Das obligatorische berufsprakti- Medizintechnikfirmen im Wetterau- sche Semester sowie internationale kreis etabliert. Beispielhaft steht Kooperationen ermöglichen es den Friedberg betreibt Fresenius seit dafür die Accura Medizintechnik GmbH Absolventen, fachliche und kulturelle 1997 Europas modernste Fabrik für in Karben. 1983 gegründet, liegt der Erfahrungen im Ausland zu sammeln, Standard-Infusionslösungen. Die enge Schwerpunkt des Lieferprogramms von denen wiederum ihre Arbeitgeber Verbindung von Produktion und Logis- bei medizinischen Verbrauchsproduk- profitieren. tik am Standort ermöglicht es, beson- ten. Die Palette reicht von Kathedern ders umweltschonend und kosten- über EKG-Elektroden bis zu Infusions- Die Firmen in den Bereichen Medizin- günstig zu produzieren. Nur einen schlauch-Sets. Seit über 60 Jahren technik und Pharmaindustrie erwirt- Steinwurf entfernt hat der Geschäfts- beschäftigt sich die Firma Ambu mit schafteten 2003 kreisweit einen Um- bereich Transfusionstechnologie sei- Notfall- und Trainingsgeräten. Bahn- satz von 405 Millionen Euro – die Steige- nen Sitz. Hier entwickeln Fresenius- brechender Durchbruch war sicherlich rung um stattliche 34,8 Prozent gegen- Forscher unter anderem Zellseparato- die Entwicklung des bekannten Ambu über 1998 spricht Bände. Als eine der ren sowie Geräte und Ausrüstung für Beutel in den fünfziger Jahren. Ambu Großen beschäftigt die Fresenius Kabi Blutbanken. ist in Deutschland mit einer eigenen AG in Friedberg rund 600 Mitarbeiter. Tochtergesellschaft vertreten, die den Das Leistungsspektrum von Fresenius Ein weiterer Global-Player, die Stada kompletten deutschen Markt betreut. Kabi umfasst die Therapie und Versor- AG, hat seinen Sitz in Bad Vilbel. Kern- Seit 2002 betreibt der Anbieter im gung schwerkranker Patienten im Kran- gebiet von Stada sind patentfreie Arz- Bereich Lifecare und Trainingsproduk- kenhaus und in der ambulanten Folge- neimittel, so genannte Generika. Das te eine zentrale Vertriebsniederlas- betreuung. Fresenius Kabi ist in Unternehmen geht auf eine 1895 in sung in Friedberg.

28 TourismusTourismus und Freizeit

Leben, wo andere Urlaub machen Neben- Pass im routen Taunus. Die sanft geschwungene Wetterau mit können Es wurde ihren idyllischen Orten und geschichts- Pedaleure vollständig trächtigen Städten, mit ihrem abwechs- ihrem Ehr- wieder auf- lungsreichen Mosaik aus Feldern und geiz freien gebaut und Waldflächen, natürlichen Flussauen Lauf lassen. Der ist heute For- und Bergrücken ist ein ideales Areal einzigartige Weg schungszentrum für Outdoor-Aktivitäten: Sie ermöglicht führt durch eine beson- und Touristenmagnet passionierten Wanderern und Joggern ders schöne und abwechs- mit einer Vielzahl von Ange- eine Streckengestaltung ganz nach lungsreiche Landschaft. Die kann man boten für alle Altersschichten. persönlicher Leistungsstärke. Idyllisch auch auf der Apfelwein- und Obstwie- gelegene Seen und die Gipfel des senroute erleben. Besonders zur Blüte- Wie ganz Hessen war auch die Wetter- nahen Vogelsbergs und des Taunus zeit im Frühjahr und zur Erntezeit sind au einst ein wahrer Flickenteppich von prägen nicht nur den kontrastreichen die Wege durch die Streuobstwiesen Kleinstaaten und Herrschaftsgebieten. Charme des Wetteraukreises, sondern der Wetterau ein sinnliches Erlebnis. Daher rührt ein ungewöhnlicher Reich- sind auch attraktive sportliche Ziele. tum an Burgen, Schlössern und Resi- Mehrere Tausend Kilometer Fahrrad- Auf die Spuren der Römer kann man denzen, der heutige Besucher erfreut und Wanderwege durchziehen die sich im westlichen Wetteraukreis und fasziniert. Renaissanceschloss, Wetterau in einem engmaschigen Netz. begeben. Mit dem Limes sicherte die Burgmannenhäuser, „Adolfsturm“ und Etliche von ihnen sind an das Radfern- Weltmacht bis 260 nach Christus ihre der umgebende Park machen etwa die wegenetz angeschlossen, andere er- Grenzen. Auch die damaligen Herr- Friedberger Burg und ihre Anlage zu schließen den Besuchern regionale scher wussten um die Vorzüge der einer der größten Burg- und Schloss- und touristische Besonderheiten: Wetterau. Um die fruchtbare Region anlagen in Deutschland. Rosen bis an den Horizont können noch ihrem Einflussbereich einzuglie- Radler etwa auf dem Rosenradweg dern, macht das imposante Grenz- Die Münzenburg aus staufischer Zeit quer durch die Wetterau erleben. Auf werk einen auffälligen Schlenker. ist nach der Ansicht von Kunstge- gut ausgebauten Radwegen, abseits Noch heute kann man in der Wetterau schichtlern von seiner Bedeutung mit vom alltäglichen Lärm und Stress, den Verlauf des größten Flächendenk- der Wartburg zu vergleichen. Schon können Sie die Stille unberührter mals Mitteleuropas an vielen Stellen von weitem sichtbar verleihen die bei- Natur genießen und ihre Seele unbe- in der Landschaft verfolgen. Eine den Bergfriede ihr ein so charakteristi- schwert baumeln lassen. Wer es ganze Reihe historischer Gebäude wie sches Aussehen, dass der Volksmund sportlich ambitionierter mag, der wird Kastelle, Türme und Badeanlagen sind sie „Tintenfass der Wetterau“ getauft am gerade eröffneten „Vulkanradweg“ nach Ausgrabungen konserviert, hat. Im Sommer locken Burgfestspiele Spaß haben. Auf der ehemaligen aufgebaut und wieder zugänglich die Besucher zur Burg. Das Büdinger Eisenbahntrasse von Stockheim nach gemacht worden. Einzigartig ist das Schloss mit seinen Erkern, Treppen- Lauterbach im Vogelberg mit seinen Kohortenkastell auf dem Saalburg- türmen, Portalen und prächtigen Male-

29 reien im Innern – Sitz der Fürstenfamilie Vorführungen früherer Arbeitstechnik von Ysenburg – entstand im Laufe der sind die Höhepunkte des Ausstellungs- Jahrhunderte durch Ausbau einer wehr- jahres im Hessenpark. Geöffnet hat haften Burg, deren Ursprung auf eine der Hessenpark von März bis Oktober. Wasserburg des 12. Jahrhunderts zurückzuführen ist. Das Schloss be- Wenigstens zwei Dutzend Museen und herbergt ein Museum, ein Café, ein Sammlungen öffnen im Wetteraukreis Restaurant und ein Hotel. So kann das regelmäßig ihre Türen. Unter ihnen so Schloss auch für Veranstaltungen, außergewöhnliche Einrichtungen wie Tourismus und Freizeit Tourismus Ausstellungen, Konzerte und viele das Rosenmuseum in Steinfurth, das Festlichkeiten genutzt werden. Kunstguss-Museum in Hirzenhain oder Geschichte anschaulich erleben kön- das 50er-Jahre-Museum in Büdingen. nen Besucher im Hessenpark in Neu- Aber auch das Wetteraumuseum oder Anspach. das Glauberg-Museum mit einer Kopie der Ende der 90er Jahre vor Ort gefun- Ein ganzes Dorf mit Bauernhäusern, denen Statue eines Keltenfürsten, Fachwerkhäusern, Stallungen, Bach- sind einen Besuch wert. stube, Werkstätten, Kirchen und Wirtshaus ist hier entstanden. Aber es Wem es nach mehr Nervenkitzel gelüs- sind keine Nachbauten, die jedes Jahr tet, ist in der Alligator-Action-Farm an viele Tausend Besucher in das Muse- der richtigen Adresse: Mitten in der umsdorf locken. Historisch bedeutsame Wetterau lebt hier die größte Alligato- Gebäude aus ganz Hessen wurden ab- rengruppe Europas. Star ist der über gebaut und in den Taunushügeln wieder 60 Jahre alten Alligatorbullen Ali. Ihn riesige Pythonschlangen, Leguane und errichtet. Feste, Ausstellungen und kann man hier genauso erleben wie Vogelspinnen und Alligatoren-Nach- wuchs. Besonders mutige Zeitgenossen können sogar mit den Tieren schwim- men gehen.

Für reichlich Abwechslung sorgt das vielfältige Angebot an Sport- und Frei- zeitmöglichkeiten: Hochmoderne Ten- nisplätze im Freien und in der Halle, Reiten, Golf, Segelfliegen, Schwimmen im Hallen- und Freibad oder im See, Surfen, Segeln, Angeln, Radfahren und Mountainbiken. Auch im Winter muss man nicht auf „outdoor“-Aktivi- täten verzichten. Taunus und Vogels- berg sind schließlich nur einen Katzen- sprung entfernt, und beide bieten für Mittelgebirgsverhältnisse sehr anspre- chende Wintersport-Möglichkeiten. Hier finden Skifreunde ein ausge- dehntes Loipennetz sowie mehrere kleine, aber feine Pisten.

30 TourismTourism and leisure Tourism and leisure Living where others spend their holidays

The Wetterau’s gently undulating land- scape with its idyllic villages and histo- rical towns, with its ever-varying mosaic of fields and woods, natural river beds and hills is an ideal place for outdoor activities. Several thousand kilome- tres of cycling and walking paths cover the Wetterau district in a closely-knit network. You can follow the footsteps of the Romans in the western part of the Wetterau district along the former limes, which was used until 260 AD to secure their borders. Even back then this world power appreciated the benefits of the Wetterau region. The monumental structure makes ved, rebuilt and opened to the public. bathing areas in lakes, surfing, sai- an elegant curve to include this The Cohort fort on the Saalburg pass ling, fishing, cycling and mountain region into the occupied lands. in the Taunus region is absolutely uni- biking. Even during winter you can Today you can still see remains que. It was completely rebuilt and is pursue outdoor activities: The nearby of this, Europe’s largest border now a research centre and a great tou- areas of Taunus and Vogelsberg offer structure, at many points rist attraction. a range of attractive winter sport acti- across the district. A whole There is also an extensive range of vities for a central mountain region. series of historical buildings sporting and leisure activities on offer: Skiing fans will find a comprehensive such as castles, towers and Highly-modern outdoor and indoor network of cross country skiing paths bathing facilities have tennis courts, riding, golf, gliding, in- as well as several small, but excellent been excavated, conser- door and outdoor swimming pools or ski slopes.

31 Wellness,Wellness, Healthness und HealthnessKuren...... hier bleiben Sie gesund! Trinkkuranlage eines der größten und selndes und breit gefächertes kultu- bedeutendsten Baudenkmäler des relles Angebot bereit. Internationale Runter vom Gas und den Blinker set- deutschen Jugendstils. In diesem stil- Bühnen gastieren mit Konzert- und zen. Moderne Konzepte auf medizi- vollen Ambiente kann man auch heute Theatervorstellungen im wunderschö- nisch hohem Niveau und Wohlfühlan- noch Wannenbäder mit dem Wasser nen Kurtheater und in den Ausstel- gebote für jeden Geldbeutel machen der verschiedenen Naturquellen Bad lungsräumen und zahlreichen Galerien den Kopf klar und den Weg frei für neue Nauheims nehmen. Die weltberühmten kann man Werke bekannter sowie Lebenskonzepte. Klassische Kurformen kohlensäurereichen Thermalsolespru- auch neuer Künstler bewundern. tragen in den beiden Wetterauer Kur- del lindern Krankheiten und erhalten orten Bad Nauheim und Bad Salzhau- die Gesundheit. Doch nicht nur damals, Bad Nauheim ist aber nicht nur die sen ein modernes Kleid: Die Wellness- sondern auch heute kommen promi- Stadt im Zeichen des Jugendstils, in und Gesundheits-Profis kombinieren nente Gäste gerne noch nach Bad der schon Sissi badete. Es ist die die Erfahrungen der klassischen Bade- Nauheim zu einem Besuch. Stadt, in der im Sommer ausgedehnte und Trinkkuren mit den Erkenntnissen Rosenfelder erblühen, und es ist moderner Medizin. Heute lassen sich Heute erwartet die Gäste in Bad Nau- „European Home of Elvis Presley“. hier Topsportler wie Ralf Schuhmacher heim eine gelungene Mischung aus in den Spezialkliniken mit Weltruf unter- nostalgischem Charme und internatio- suchen und behandeln. Nauheim wäre nalem Flair. Neben der beschaulichen wohl ein kleines Dörfchen in der Wet- Altstadt mit ihren hübschen Fachwerk- terau geblieben, hätte man nicht die häuschen, und den beeindruckenden heilende Wirkung des Solewassers historischen Villen der Jahrhundert- entdeckt. Nachdem 1835 die erste wende genießen Sie die Aussicht von Badeanstalt eröffnete, stellten sich Bad Nauheims ehemaligen Weinberg, schnell Gäste aus dem In- und Ausland dem Johannisberg oder finden Sie ein: Angezogen von den großen medi- Entspannung und Ruhe in den zinischen Erfolgen suchten viele die gepflegten Parkanlagen und dem idyl- Heilung in der Trink- und Badekur. Der lischen Stadtwald und genießen Sie Besuch der österreichischen Kaiserin die frische „Meeresluft“ an den Bad Zwei Jahre lang, von 1958 bis 1960 „Sissi“, der deutschen Kaiserin Auguste Nauheimer Gradierbauten. lebte der King of Rock 'n' Roll in Bad Viktoria und der russischen Zarin Ale- Nauheim, während er in der US-Kaser- xandra verlieh Bad Nauheim den Bei- Das Jugendstilbad Bad Nauheim am ne Ray Barracks in Friedberg statio- namen „Drei-Kaiserinnen-Bad“. Zu Be- Rande des Taunus ist heute Hessens niert war. An den Aufenthalt des Welt- ginn des 20. Jahrhunderts erbaute größtes Heilbad für Herz- und Kreislauf- stars erinnert jedes Jahr ein großes man neue Kuranlagen. Bad Nauheim leiden, Rheuma und Schuppenflechte. Festival, das Tausende Elvis-Fans in besitzt mit dem Sprudelhof und der Bad Nauheim hält ein ständig wech- die Kurstadt zieht.

32 s und Kuren Wellness, Healthness und Kuren...

Entspannen, Kraft tanken, einmal zur der berühmte Chemiker Justus von Ruhe kommen und dem Körper wieder Liebig. Bad Salzhausen ist ein kleiner mal etwas Gutes tun – Klein, aber fein Kurort. Das ist sein großer Vorteil, ist der Kurort Bad Salzhausen am Fuß denn Hektik und Straßenlärm kennt des Vogelsberges mit seinem milden man hier nicht. Wo in anderen Kurorten Reiz- und Schonklima, dass auch die der Kurpark von Straßen begrenzt nahe gelegenen Luftkurorte Gedern wird, geht in Bad Salzhausen der Kur- und Schotten oder den Erholungsort park fließend in eine herrliche Natur- Hirzenhain auszeichnet. Gönnen Sie landschaft über. Eigentlich gibt es in sich und Ihrer Familie eine Zeit der Bad Salzhausen sogar zwei Kurparks. Sinnlichkeit abseits des Großstadt- Auf 62 Hektar findet sich ein alter lärms. Inmitten grüner Natur. Baumbestand mit botanischen Kost- barkeiten. Der obere Park ist eine der Schon seit den zwanziger Jahren des ältesten Kurpark-Anlagen Deutsch- 19. Jahrhunderts kommen die Men- lands. Im unteren Park findet man über schen nach Bad Salzhausen, um sich 300 verschiedene Gehölzarten. Darun- zu erholen und zu kurieren. Von 1821 ter einige Kostbarkeiten, die von un- bis 1824 wurden die ersten Bade- schätzbarem botanischen Wert sind. häuschen errichtet, 1826 wurde das Immer mehr Menschen kamen und Kurhaus eingeweiht. Den Heilwert der sammelten Kraft und Gesundheit in Solequellen in Salzhausen erkannte dem kleinen beschaulichen Kurort.

33 BildungBildung Qualifizierte Arbeitskräfte als Erfolgsfaktor

Eine hochwertige Ausbildung der Jugend ist ein wesentlicher Erfolgs- Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg der ansässigen Betriebe. Ohne qualifi- ziertes Personal können diese den internationalen Entwicklungen nicht standhalten. Daher bietet der Wetterau- kreis mit seinen vielfältigen Angeboten hier beste Voraussetzungen, nicht nur in der Erstausbildung, sondern auch in der persönlichen oder betrieblichen Weiterbildung. 90 Schulen von der wohnortnahen Grundschule über wei- terführende Lehranstalten aller Zweige hinaus werden aber auch Betriebwirt- EDV auch die Schwerpunktfächer Wirt- bis zu mehreren beruflichen Gymnasien schaftslehre oder Sozial- und Kultur- schaft und Verwaltung, Marketing und stellen das sicher. Der Wetteraukreis wissenschaften unterrichtet. Speziell Produktion sowie der Bereich Wirt- ist hessenweit Modellregion für Schu- an ausländische Studenten richtet sich schaftsinformatik angeboten. Die len mit ganztägigen Angeboten. Viele das Studienkolleg Mittelhessen. Hier Arbeit mit Computer-Hardware, Soft- Schulen sind in der Erarbeitung und können sie ihre deutschen Sprach- ware und Programmierung sowie der Umsetzung ihrer Konzeption schon kenntnisse verbessern und Unterricht Umgang mit Computernetzwerken sehr weit. in Fächern besuchen können, die für stellt einen bedeutenden Unterrichts- ihr späteres Studium von Bedeutung bereich dar. Die Johann-Philipp-Reis- Darüber hinaus bieten die private sind. Über das Transferzentrum Mittel- Schule in Friedberg vereint Berufsschule, International Business School in Bad hessen (TZM), das gemeinsame Büro Berufsfachschule, Fachoberschule und Nauheim und die Fachhochschule Gie- für den Wissens- und Technologie- berufliches Gymnasium. Das Einmal- ßen-Friedberg attraktive Angebote. In transfer, kooperiert die Fachhoch- eins des Wirtschaftens erlernt man an den letzten fünf Jahren hat sich die schule mit den Universitäten Gießen der Kaufmännischen Schule des Wet- Zahl der Studierenden an der Fach- und Marburg. teraukreises in Bad Nauheim, während hochschule auf mittlerweile 3.400 in Nidda die Bereiche Bautechnik, Elek- Studenten gut verdoppelt. In zwölf Die Fachoberschulen im Wetteraukreis trotechnik, Maschinenbau, Informations- Fachbereichen kann praxisorientiertes decken alle benötigten Fachrichtun- technik unterrichtet werden. Wissen vom Bauwesen bis zum Wirt- gen ab. In der Fachoberschule für Wirt- National und sogar europaweit auf sich schaftsingenieurwissen erlangt wer- schaft und Verwaltung, Wirtschaftsin- aufmerksam gemacht hat die Butz- den. Im Vordergrund stehen technisch formatik in Büdingen werden neben bacher Technikerschule. Hier werden orientierte Studienbereiche. Darüber Wirtschaftslehre, Rechnungswesen und junge Menschen in den Bereichen

34 Education

Maschinentechnik, Umweltschutztech- nik, Lebensmitteltechnik sowie Wirt- schaftstechnik ausgebildet. Dank eines engagierten Kollegiums und herausra- gender Leistungen der Studenten hin- sichtlich erneuerbarer Energien, Öko- logischer Energieverwendung sowie Energieberatung wurde die Schule bereits 1995 vom Hessischen Kultus- minister in den Kreis von 12 ökolo- gisch orientierten Schulen ausgewählt. Zwei Jahre später erhielt die Schule den Europäischen Solarpreis und die Deutsche Gesellschaft für Umwelter- ziehung zeichnete sie als Umweltschule in Europa“ aus. Einen weltweiten Ruf hat die Landbau- schule Dottenfelderhof bei Bad Vilbel, wo junge Landwirte und Gärtner im biologisch-dynamischen Landbau aus- gebildet werden. Fachleute aus der landwirtschaftlichen Praxis, Wissen- schaftler, Forscher und Kunstpädago- gen aus Deutschland, der Schweiz und Holland unterrichten hier. Daneben bieten eine Vielzahl von Ein- richtungen und Unternehmen als kom- petente Partner Beratung, Training und Services von Mitarbeitern an.

Qualified workers – the key only provide thorough initial education versity of applied sciences of Gießen- to success but also further personal and profes- Friedberg offer an attractive range of sional training. Young people find 90 possibilities for their students. In the If you ask managers of local business schools in the Wetterau district, ranging last five years, the number of students companies what they think is one of from close-to-home elementary schools at the polytechnic has more than dou- the most important factors for suc- through comprehensive schools up to bled and now totals 3,400. cess, they will answer: a highly educa- professional colleges. The Wetterau In 12 special subjects, ranging from ted youth who will be the top quality district is known throughout Hessen building to economic engineering, the staff of tomorrow. Without junior as a model region for schools that offer students attend practice-oriented talents the local enterprises cannot all-day care facilities. Many schools courses, focusing mainly on technical survive in international competition. have taken great steps toward reali- education. Business studies and clas- Therefore, the Wetterau district offers sing their concepts. Last but not least, ses in social and cultural sciences a wide range of education and training the private International Business complement the university’s offer. possibilities. Several institutions not School in Bad Nauheim and the Uni-

35 KulturKultur VielfaltKulturelle

Kulturelle Vielfalt – eine Region Tourneetheater auf den Bühnen. In chen Funden, Ausstellungsstücken der und ihr Angebot Bad Vilbel kann man jedes Jahr in den berühmten Vilbeler Mineralbrunnen Sommermonaten gleich mehrere Eigen- und vielen heimatkundlichen Erinne- Museen, Theater und Musikklubs: es produktionen Open-Air erleben. Auch rungen. Ebenfalls Open-Air und in his- gibt kaum etwas, was es in der Wetter- das Ambiente lockt dabei zehntausen- torischem Ambiente finden die Thea- au nicht gibt. Die Menschen feiern hier de Besucher pro Saison in die Wasser- teraufführungen des Freundeskreises gerne, man geht gerne aus und nicht burg mitten im Kurpark. In einem Sei- Burg und Stadt Münzenberg auf der zuletzt die Nähe zum Rhein-Main- tengebäude und im Turm befindet sich imposanten staufischen Reichsburg Gebiet mit seinem unerschöpflichen das Brunnenmuseum mit örtlichen Münzenberg statt. Engagierte Ama- Angebot sorgt dafür, dass auf kulturel- vorgeschichtlichen und mittelalterli- teurgruppen finden sich in vielen lem Angebot kaum ein Wunsch offen bleibt. Von Kammerkonzerten über Swing und Blues bis hin zu großen Orchestern wird für jeden Geschmack etwas geboten. Man trifft sich in alten Klöstern, Schlössern oder Kurhäusern und genießt einen Abend in angeneh- men Ambiente. Ob Sie danach ein Glas des berühmten hessischen Apfelweins in einer der typischen Gartenwirtschaf- ten genießen wollen oder einen guten Wein in einem urigen Weinkeller: Gemütlich wird es in jedem Fall!

In Friedberg und Bad Nauheim stehen auf der Kleinkustbühne „Fresche Keller“ des Schweizer Schauspielers Hans Schwab, dem Café Kaktus oder der Bras- serie Überflieger das ganze Jahr über Kabarettisten, Comedians und kleinere

37 Städten des Wetterau- bieten neben den Museen und Festen gesamte Region zwischen Wiesbaden kreises. Besondere reichhaltige Abwechslung. Und wenn und Lorch verwandelt sich dabei in Aufmerksamkeit in Sie doch der Wunsch nach Abwechs- eine Konzertbühne. den Medien und in der lung umtreibt, das Rhein-Main- Bevölkerung hat in den Gebiet ist nicht weit ent- Die Museumslandschaft ist vergangenen Jahren fernt. Frankfurt, Darm- vielfältig. Allein in Frank- eine Truppe aus der ehe- stadt, Wiesbaden und furt und Umgebung hat maligen Kreisstadt Büdin- Mainz warten mit man die Wahl zwi- gen erspielt. „Eine Stadt eigener Oper und schen 37 Museen, spielt Theater“ nennt sich internationalen vom Deutschen die Truppe Theaterbe- Orchestern auf. Filmmuseum über geisterter, die regelmä- Es gibt eine das klassische ßig im Sommer die histo- Vielzahl unter- Städel bis hin Kulturelle Vielfalt rische Residenzstadt der schiedlichster zum Ledermu- Fürsten von Ysenburg als Musikklubs seum, das in Kulisse für prächtige Auf- zum Ausgehen. Deutschland führungen nutzt. Neben den zahl- eimalig ist. Im reichen Konzerten Wetteraukreis Wer kulturelle Erlebnisse internationaler kommen nochmals sucht, wird auch darüber Künstler in der Rhein- über 20 Museen zu hinaus in der Wetterau Main-Region ist das unterschiedlichsten The- schnell fündig. Festivals Frankfurter Jazzfestival men hinzu. Wer weit in die mit allen Facetten aktuel- eine Veranstaltungsreihe von Vergangenheit schauen möchte, ler Pop-Musik, der Mittel- internationaler Bedeutung. Ein kultu- findet die Skelette riesiger Dinosau- hessische Kultursommer relles Erlebnis der besonderen Art rier im Frankfurter Senckenbergmu- mit Theater, Kunst, Musik unter dem reichhaltigen Angebot im seum. Jedes Jahr im Sommer öffnen und Performances an außer- Rhein-Main-Gebiet ist das Rheingau- die Frankfurter Museen beim berühm- gewöhnlichen Orten und das Musik-Festival. Seit 17 Jahren zieht es ten „Museumsuferfest“ ihre Tore und reichhaltige Kulturprogramm der Städte Tausende von Besuchern an. Die laden zum kostenlosen Besuch ein.

38 BauenBauen und leben und leben Für die Zukunft gerüstet

Dank seiner Lage innerhalb der Rhein- Main-Region sowie der guten Ver- kehrsinfrastruktur wird der Wetterau- kreis auch weiterhin Zuwanderungsge- winne verbuchen können. Wegen der Nähe zu Frankfurt wird die Nachfrage insbesondere im südlichen Teil des Landkreises anhalten. Diesem Trend tragen alle Kommunen bereits Rech- nung und weisen Neubaugebiete sowie Gewerbeflächen aus. Diese Neubauge- biete haben als eine wesentliche

bebauung wird mittelfristig realisiert Reihenhaus liegen zwischen 190.000 werden. und 320.000 Euro, eine Doppelhaus- Aber auch in den anderen Kommunen hälfte kostet 215.000 bis 410.000 des Wetteraukreises, wie in Rosbach, Euro. Die neuen Wetterauer sind entstehen derzeit große Neubaugebiete meist jung: Viele davon sind Familien vorwiegend für Reihenhäuser und mit Kindern. Diese Kinder werden Doppelhaushälften. In Bad Nauheim nicht nur Schulen, sondern auch werden im Areal „Auf dem Goldstein“ Räume zum Spielen und Freizeitange- etwa 80 Einfamilienhäuser und 50 bote zur Verfügung gestellt. Doppelhaushälften vermarktet. Für Als Vorteil erweist es sich dabei, dass das Baugebiet „Auf dem Hempler“ im Familien, Kommunen und Firmen auf Stadtteil Nieder-Mörlen, wo insgesamt die Kompetenz heimischer Baufirmen über 400 Wohneinheiten entstehen und Energieversorger zurückgreifen Voraussetzung die Anbindung an die sollen, läuft derzeit das Bebauungs- können. So ist die Firmengruppe Lupp Großstädte, die U- oder S-Bahn, planverfahren. In Friedberg wird zur mit ihren Niederlassungen und Tochter- Schnellstraße oder . Aber Zeit das Baugebiet „Südlich des Ried- gesellschaften ein mittelständisches auch an Einkaufen, Freizeit und Arbeit weges“ mit rund 60 Bauplätzen für Industrieunternehmen mit 500 Mitar- haben die Stadtplaner im Wettbewerb unterschiedliche Hausbebauungen beitern, das jedoch seit über 90 Jahren der Standorte gedacht. Bestes Bei- erschlossen. als Familienunternehmen geführt wird. spiel für die Orientierung an der wach- Die zunehmende Bedeutung von Kar- Als einer der wenigen großen Mittel- senden Nachfrage ist das Baugebiet ben als Wohnstandort spiegelt sich ständler am Bau ist sie gleichzeitig Dortelweil-West, wo seit Mitte der auch am Zusammenwachsen der einer der bedeutendsten Wirtschafts- 90er-Jahre 2.000 Wohneinheiten für Stadtteile, etwa im Bereich Groß-Kar- faktoren und größten Arbeitgeber der 5.000 Neubürger entstanden sind. ben, Klein-Karben und Kloppenheim, Region Oberhessen. Vorwiegend Reihenhäuser und Doppel- wider. Derzeit steht ein größeres Flä- haushälften sowie Geschosswohnungs- chenangebot für den Wohnungsneu- Seit 93 Jahren beliefert die Oberhessi- bauten wurden hier errichtet. Auch bau zur Verfügung: Mit dem Baugebiet sche Versorgungsbetriebe AG (OVAG) zukünftig werden neue Wohngebiete „Am Brunnenweg“ erweitert die Stadt die Landkreise Wetterau, Gießen und erschlossen. Im Bereich zwischen den Bereich um das Bürgerzentrum in Vogelsberg mit Strom und Wasser. dem Bad Vilbeler Bahnhof und dem Groß-Karben. Vorgesehen ist die Rea- Außerdem bezieht die Stadt Frankfurt Ortsteil Massenheim wird zurzeit das lisierung von insgesamt 300 bis 400 eines Großteil ihres Wasses von der Neubaugebiet „Quellenpark“ erschlos- Wohneinheiten. OVAG, deren Hauptquellgebiet in sen. Dort sollen neben Wohnraum für Inheiden liegt. Rund 500 Mitarbeite- etwa 2.750 Personen auch bis zu Der Wohnungsmarkt im Wetteraukreis rinnen und Mitarbeiter beschäftigt die 10.000 Arbeitsplätze entstehen. Vor- wird vom Eigenheimsektor dominiert. OVAG, darunter derzeit allein 55 Aus- gesehen ist in diesem Zusammen- Allein im Jahr 2003 entfielen 60 Pro- zubildende. Lokale Stadtwerke wie in hang eine Nordumgehung, die derzeit zent der Neubauten auf Ein- und Zwei- Bad Vilbel können ihr Know-How vor Ort vollendet wird. Der Großteil der Wohn- familienhäuser. Die Kaufpreise für ein zum Nutzen der Hausbauer einsetzen.

39 GesundheitsstandortGesundheitsstandort Gesundheits-Versorgung Die Fachklinik Dr. Herzog, ebenfalls in auf höchstem Niveau Bad Salzhausen, hat sich auf integrati- ve Krebstherapie spezialisiert. Bei der Im Wetteraukreis haben sich eine ganzheitlichen Krebstherapie werden ganze Reihe exzellenter Fachkliniken in Ergänzung zu den konventionellen im Bereich Akutversorgung und Reha- und oft nebenwirkungsreichen Therapie- bilitation niedergelassen. Aber auch verfahren wie Chemotherapie, Hormon- die Zahlen für die allgemeine medizi- therapie und Schmerztherapie kom- nische Behandlung sind beeindru- plementäre Behandlungsverfahren aus ckend. So stehen je 10.000 Einwoh- Naturheilkunde, biologischer Krebs- nern im Wetteraukreis 37 Kranken- therapie, Psychologie, Sport- und Ernäh- hausbetten zur Verfügung und 140 rungstherapie angewendet. Darüber Ärzte versorgen 100.000 Einwohner. hinaus kommen neue und zukunfts- trächtige Behandlungsmöglichkeiten Die Asklepios Neurologische Klinik im zum Einsatz, wie etwa die verschiede- Kurort Bad Salzhausen ist eine Fach- nen Formen der Hyperthermie sowie klinik für neurologische Rehabilitation. spezielle Methoden der Immuntherapie. Die Klinik hat 190 Betten, einschließ- lich 30 Akutbetten. Davon stehen Die Klinik Rabenstein ist eine modern Eine deutschlandweit herausragende zehn Betten für die frühestmögliche ausgestattete Rehabilitationsklinik für Besonderheit in der Akutversorgung Versorgung von Schlaganfallpatienten orthopädisch-rheumatologische und von Menschen mit Verdacht auf Herz- zur Verfügung. Neben dieser Schlag- internistisch-psychosomatische Krank- infarkt stellt in der Wetterau das 2003 anfall-Spezialstation (Stroke Unit) wer- heitsbilder. Aufgenommen werden Pa- gegründete „Netzwerk Herzinfarkt“ dar. den in 20 weiteren Akutbetten Patienten tienten mit Herz-, Kreislauf- und Gefäß- mit anderen neurologischen Krank- erkrankungen, rheumatischen Erkran- Unter Federführung der Bad Nauheimer heitsbildern betreut. Die Patienten kungen, degenarativen Erkrankungen Kerckhoff-Klinik als einem der größten werden interdisziplinär durch Neurolo- des Bewegungsapparates, Zuständen und renommiertesten Herzzentren der gen und Internisten behandelt. Neben nach Operationen und Unfallfolgen, Republik haben sich Rettungsdienste dem stationären Bereich kann die Kli- Krankheiten der Verdauungsorgane und und Kliniken des Wetteraukreises nik auch ambulante Therapieangebote des Stoffwechsels oder funktionellen zusammengetan und stellen die opti- gewährleisten. und psychosomatischen Störungen. male Versorgung der betroffenen

42 Gesundheitsstandort

spintomographie, die Computertomo- von heute und einer psychosomati- graphie und die Nuklearmedizin. schen Abteilung, die sich an zeitgemä- ßen und bewährten psychotherapeuti- In der Kerckhoff-Klinik haben Patien- schen Methoden orientiert. ten die Sicherheit, nach den neusten medizinischen Erkenntnissen behan- In der Park-Klinik werden stationäre delt zu werden. Das stellt die Klinik Rehabilitationsbehandlungen und durch die enge Verknüpfung von Grund- Anschlussheilbehandlungen nach lagenforschung und klinisch ange- Operationen in den Fachgebieten wandter Forschung sicher. Hier ist auch Orthopädie, Rheumatologie und Innere das Max-Planck-Institut für Herz- und Medizin durchgeführt. Die Betreuung Lungenforschung angesiedelt. erfolgt nach ganzheitlichen Gesichts- punkten unter Einbeziehung naturheil- Die Klinik am Südpark in Bad Nauheim kundlicher Verfahren in das schulme- ist eine moderne und leistungsfähige dizinische Gesamtkonzept. Sportmedi- Rehabilitationsklinik mit den Fachab- zinische, chirotherapeutische, homöo- teilungen Innere Medizin/Kardiologie patische Verfahren und Aspekten der (160 Betten) und Psychosomatik (40 traditionellen chinesischen Medizin Patienten sicher. In der Kerckhoff-Klinik Betten). Der Schwerpunkt liegt auf werden abhängig von der gesundheit- mit ihren 232 Betten lassen sich jähr- dem Gebiet von Herz-Kreislauf- und lichen Störung mit berücksichtigt. Die lich über 25.000 Patienten aus dem Gefäßerkrankungen, insbesondere mit Helios William Harvey Klinik ist spe- In- und Ausland ambulant und statio- Zustand nach Bypass- Operationen, zialisiert auf Akutbehandlungen und när behandeln. Das Leistungsspek- Herzklappenersatz, Koronardilatation, Rehabilitationsverfahren für Krank- trum des Krankenhauses umfasst alle Herzinfarkt und Erkrankungen des heiten der Arterien, der Venen und der modernen Diagnose- und Therapiever- Herzmuskels, sowie im Anschluss an Lymphgefäße. Jedes Jahr vertrauen fahren in den Fachgebieten Kardiolo- Operationen im Bereich des Gefäßsys- sich mehr als 12.000 Patienten mit gie, Herz- und Gefäßchirurgie sowie tems. Durch die enge interne Koopera- Krampfaderleiden, Arterienverschlüs- Rheumatologie. Hierzu zählen Unter- tion der beiden Fachabteilungen bie- sen, entzündlichen Gefäßerkrankun- suchungen, die nicht in den Körper tet die Klinik am Südpark eine gelun- gen, Lymphödemen dem Haus und der eingreifen (nicht invasive Methoden), gene Synthese aus körperorientierter Ambulanzpraxis des ärztlichen Direk- wie die Echokardiographie, die Kern- Medizin auf dem medizinischen Stand tors, Dr. med. Gerhard Salzmann, an.

43 InserentenverzeichnisInserentenverzeichnis UNTERNEHMEN Seite

˾ Grundmann Schackey & Partner GbR 10

˾ Henke GmbH 11

˾ ILLE Papier-Service GmbH 18

˾ JVC Deutschland GmbH 16, 17 ˾ JVC Professional Europe Ltd.

˾ ovag Energie AG 40, 41

˾ Siemens VDO Automotive AG 19

˾ Subaru Deutschland GmbH 22, 23

˾ ULSHÖFER IT GMBH + CO KG 36

IMPRESSUM

Herausgeber: Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung Verteilung, Verbreitung: Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers Die Verteilung des Magazins erfolgt in der Region dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. an Unternehmen, mittelständische Handwerksbe- Koordination: Nachdruck und Übersetzung sind – auch auszugs- triebe, Existenzgründer und freie Berufe (Rechtsan- Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH weise – nicht gestattet. wälte, Steuerberater, Architekten, Ingenieure), Christian Agne Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, ob Bildungseinrichtungen, Mandatsträger im Kreis, [email protected] Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Städte und Gemeinden, Ministerien und Einrichtun- oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des gen der Wirtschaftsförderung. Redaktion: Verlages. Bernd Schmid Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Beteilig- 61169036/1. Auflage/2005 ten, die zum Erfolg dieses Mediums beigetragen Übersetzung: haben. Bitte wenden Sie sich für die nächste Aus- WEKA info verlag gmbh gabe in allen Fragen der Werbung und Präsentation an unser Team der Wirtschaftsförderung. Projektleitung, Herstellung und Anzeigenverkauf: WEKA info verlag gmbh Ihre Meinung ist uns wichtig. Wenn Sie Verbesse- Lechstraße 2 • 86415 Mering Kompetenz rungsvorschläge oder Kritiken zu unserer Ausgabe aus einer Hand haben, greifen wir diese gerne auf. Gestaltung und Satz: Raimund Glauder WEKA info verlag gmbh Tel.: 08233 384-264 Unternehmensbereich [email protected] Wirtschaftsförderung Lechstraße 2 Herstellung: 86415 Mering Evelyn Egger Tel.: +49 (0) 8233 384-0 Tel.: 08233 384-142 [email protected] [email protected] www.weka-info.de

44 Für jeden Kontakt das richtige Medium

Das WEKA Wirtschaftsmagazin ist das entscheidende Marketinginstrument für Ihre Wirtschaftsförderung.

̈ Die Ansiedlung von Unter- ̈ Das WEKA Wirtschafts- ̈ Unternehmen nutzen nehmen ist ein entscheidender magazin soll Ihren Wirtschafts- dieses Medium als repräsen-

Faktor für die erfolgreiche raum im Detail für Entscheider tative und fundierte Plattform

Entwicklung von Städten, Land- und Investoren transparent zur Selbstdarstellung. kreisen oder Regionen. machen. So zeigen Sie die

Potentiale Ihrer Wirtschafts-

und Technologieregion auf.

Gerne beraten wir Sie persönlich in allen Fragen der Präsentation und Konzeption Ihres Wirtschafts- standortmagazins.

Stellen Sie uns auf die Probe!