Checkliste inkl. POSTIDENT-Coupon

Ihr Basiskonto: so einfach geht’s! Fragen zu Ihrem Vielen Dank, dass Sie sich für unser Basiskonto entschieden haben. Eröffnungsantrag: Damit wir Ihren Eröffnungsantrag zügig bearbeiten können, gehen Sie bitte wie folgt vor: 030 - 310 66 000

1 Eröffnungsantrag unterschreiben

Drucken Sie den Eröffnungsantrag zweifach aus – ein Exemplar ist für Ihre Unterlagen bestimmt.

Prüfen Sie den Antrag auf Vollständigkeit und unterschreiben ihn an den mit »✗« gekennzeichneten Stellen.

2 Mit den vollständigen Unterlagen zur Post

Gehen Sie mit dem vollständig ausgefüllten Eröffnungsantrag, Ihrem gültigen Personalausweis aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder einem gültigen Reisepass sowie anhängendem POSTIDENT-Coupon in Ihre Postfi liale.

Postmitarbeiter versendet die kompletten Unterlagen. 1 TG NK CL

Achtung MaV! Formular und diesen Coupon im Postsache-Fensterbriefumschlag oder im Kundenrückumschlag an angegebene Anschrift schicken!

Wichtig! Bitte nehmen Sie diesen Coupon und lassen Sie sich bei einer Postfiliale mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass identifizieren.

Abrechnungsnummer

norisbank GmbH Referenznummer 10910

Achtung MaV! • Barcode einscannen • POSTIDENT BASIC ®-Formular nutzen • Formular an Absender

MaV: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter-Hotline 201 Basiskonto Erw 15052020 auf Seite 5. Bitte unterschreiben Sie Angaben zumCommonReportingStandard(CRS)unddemSteuerumgehungsbekämpfungsgesetz(StUmgBG) l  l  gesetzes, mitdemichinsbesondere diefolgenden Zahlungsdienste nutzen kann: Hiermit beantrage ichdieEröffnung eines des Basiskontos Zahlungskonten nachMaßgabe ­ zu dennachfolgenden Vereinbarungen. Wohnstatus* Antrag Land *Diese Angabensindfreiwillig. Weitere persönlicheAngaben Versandadresse (wennabweichendvonMeldeadresse) Persönliche Angaben Meldeadresse Kontoinhaber Basiskontovertrags Antrag aufAbschlusseines E-Mail Telefon Land PLZ Straße, Nr. Geburtsname Nachname Vorname/-n Land PLZ Straße, Nr. Adresszusatz Staatsangehörigkeit Geburtsdatum Position imBeruf* mein bei Ihnen geführtesmein beiIhnen Konto oderbeieinemanderen Zahlungsdienstleister durch: Ausführung von Zahlungsvorgängen einschließlich derÜbermittlung von auf Geldbeträgen Zahlungskontos erforderlichen Vorgänge. Bargeldauszahlungen von meinemZahlungskonto, sowie fürdieFührungmeines alle Bargeldein- und-auszahlungen: Bargeldeinzahlungen aufmeinZahlungskonto oder —  —  — dieAusführung von Lastschriften, unselbstständig Ich bininfolgendenLändernaußerhalbDeutschlandssteuerlichansässig: Ich bininDeutschlandundanderenLändernsteuerlichansässig. Ich binnurinDeutschlandsteuerlichansässig: Ich wurdeindenUSAgeboren. die Ausführung von Zahlungsvorgängen mittels einerDebitkarte die Ausführung von Überweisungen einschließlichDaueraufträgen, zurMiete

selbstständig Frau imEigentum

Ort Ort

Herr Titel

Ich besitzedieUS-Staatsbürgerschaft Sammelunterkunft Geburtsort sonstiges NBDEFORM 127-11-00000000 180102-100000 11111111-3 und Leistungsverzeichnis entnommen werden. Weitere Konditionen undPreise zumKontomodell könnendemjeweils gültigenPreis- aktuell

werden. Ichversichere, dass ichzurzeit kein Pfändungsschutzkonto habe. alsPfändungsschutzkontoDas Basiskonto soll (§850kderZivilprozessordnung) geführt Abruf beimBZStvornehmenbzw.denKundenkontaktieren. Steuer-IdNr. angeben.DieBankwirdbeiNichtangabederSteuerkennzifferneinen Hinweis: JederinDeutschlandSteuerpflichtigemussgem.§154AOseinedeutsche Deutsche Steuer-IdNr. Mobil Familienstand Branche* Steuer-IdNr. oderäquivalentePersonen-IdentifikationsnummerindiesemLand 1/5 201 Basiskonto Erw 15052020 Dieses Zahlungskonto hat folgende IBAN: Dieses Zahlungskonto habeichbei:

l  l  zu erwerben, umeinBasiskonto ­ ständige Tätigkeit nutze. dass falsche Mirist zueinerKündigungmeines Basiskontovertrags auchbekannt, AngabendieBank berechtigen. zusätzlicheDienstleistungen Ichbinnicht verpflichtet, dass ichkeinen AnspruchaufAbschlussMir ist bekannt, eines Basiskontovertrags habe, wenn ichdasBasiskonto überwiegendfürgewerbliche Zwecke selbst oderfüreinehauptberufliche *  Dieses Zahlungskonto wird alsPfändungsschutzkonto geführt: Die folgenden umzuprüfen, Angabenwerden obSieberechtigt sind,einBasiskonto benötigt, zueröffnen. ent­ Falls Siebereits einZahlungskonto inDeutschlandhaben,machenSiebitte diefolgenden Angaben,soweit fürSiezutreffend. Falls Siemehrere Zahlungskonten haben,machenSiedie Angaben zugegebenenfalls vorhandenen weiteren Zahlungskonten Preis- undLeistungsverzeichnis entnommen werden. Weitere Konditionen undPreise zumKontomodell könnendemjeweils gültigen aktuell l  l l  ausgegeben: Es wird einenorisbank Servicecard (Girocard) mitPIN(Persönliche Identifikationsnummer) norisbank Servicecard (Debitkarte) Bei Eröffnung des Basiskontos erhalte ichfolgende Debitkarten: Debitkarten Hinweise zumBasiskonto

IBAN Name des kontoführenden Instituts als Grund. Wenn Siedieses Konto zumBeispielnicht fürÜberweisungen nutzen können,weil kein Dispositionskredit Ihnen (eingeräumte Kontoüberziehung) eingeräumt worden giltdies nicht ist, Kapitel B, Nr. 4.1) Geld­ Weltweite Bargeldauszahlungen imRahmendes Guthabens–kostenlos anden des Guthabens bezahlen Weltweit Akzeptanzstellen beiMillionen bargeldlos imHandelundInternet imRahmen Nutzung derBanking-Terminals bundesweit derDeutschenBank der CashGroup) Bargeldauszahlungen imInlandRahmendes Guthabens(kostenlos anGeldautomaten bezahlenBargeldlos imHandelanPOS-Terminals imInlandRahmendes Guthabens

sprechenden Angabenbitte aufeinemZusatzblatt. Lastschriften) nutzen: Obwohl ichbereits einZahlungskonto habe, kannichdieses ausfolgenden Gründen*nicht tatsächlich fürdieAusführung von Zahlungsvorgängen (u.a.Überweisungen, Daueraufträge, Ich habedieses Zahlungskonto gekündigt. Das kontoführende Institut hat dieses Zahlungskonto gekündigtbeziehungsweise hat dass mirmitgeteilt, es dieses Zahlungskonto schließenwird. Ja Ich habebereits einZahlungskonto (z. Ich habebislangkein Zahlungskonto (z. mit PINfür12,00 EURpro Jahr: Darüber hinausbitte ichumdieAusgabe einerMastercard direkt (Debitkarte) Ich werde dasBasiskonto überwiegendfürprivate Zwecke nutzen. Ich werde dasBasiskonto ausschließlich fürprivate Zwecke Sozialleistungen, private nurLohn/Gehalt, nutzen (z.B. Ausgaben). automaten unserer Kooperationspartner (siehePreis- undLeistungsverzeichnis, Sonstiges: Die Mitteilung überdieSchließungliegtinKopie bei. Das GuthabenaufmeinemKonto wird gepfändet undes handeltsichbeidemKonto nicht umeinPfändungsschutzkonto. Eine Bestätigung liegtinKopie bei. Nein eröffnen zukönnen. B. Girokonto) inDeutschland. B. Girokonto) inDeutschland. NBDEFORM 127-11-00000000 180102-100000 11111111-3 werden, welche fürdenSMS-Service genutztwerden soll. im Kundensystem mehrere Mobiltelefonnummern hinterlegt sind,muss mitgeteilt derBank hinterlegten, meineobenangegebeneMobiltelefonnummer hinterlegt werden. Sofern Angaben aufdemKontoauszug. ggf. Hierzu soll, auchabweichend von einerbereits beider Solche SMS-Nachrichten habenrein informellen Charakter; rechtsverbindlich die sindallein deren Ordnungsmäßigkeit festzustellen. (u. Kurzmitteilung (SMS)übermitseinerMastercard direkt bzw. deren Daten getätigte Umsätze denDebitkarteninhaber ist beiKenntnis berechtigt, Die Bank seinerMobiltelefonnummer per SMS-Service Debitkarte anfallenden Beträge dembeantragten beiFälligkeit Basiskonto zubelasten. bisaufWiderruf,Ich ermächtige dieBank imZusammenhang mitderbeantragten alle Abbuchung entnommen werden. könnendemjeweilsin fremder gültigenPreis- Währung, aktuell undLeistungsverzeichnis Weitere Entgelte, z. wiefolgtMein Namesoll aufdieDebitkarte gedrucktwerden (pro Zeile 19Zeichen): max. Bei BedarfimFalle besonderer Namenslänge: Zeile 2 Zeile 1 a. Bargeldauszahlungen), insbesondere zuinformieren, imFalle um einerAuffälligkeit, B. fürBargeldauszahlungen undVerfügungen (u. a. Bargeldauszahlungen) ­ 2/5 201 Basiskonto Erw 15052020 Mein (geplantes) Gesamtguthaben beidernorisbankwird voraussichtlich mehrals50.000EURbetragen. Ich möchte einBasiskonto zufolgenden Zwecken eröffnen: Geldwäschegesetz Angaben zuTreugebern undwirtschaftlich Berechtigten: ­diesem Gesetz festzustellenden AngabenzurPerson oderdemwirtschaftlich Berechtigten ergeben, anzuzeigen (§4Abs. 6und§6Abs. 2Nr. 1GwG). unverzüglich ist derBank nachdemGeldwäschegesetzJeder Bankkunde undunaufgefordert (GwG)verpflichtet, Änderungen,diesichimLaufe derGeschäftsbeziehung bezüglich dernach Ich binbereits für andere Kundenverbindungen beidernorisbankbevollmächtigt Kontoauszüge imOnline-Postfach über elektronischeMedien. jeweils mitseparaterPost.EsgeltendieBedingungenfürdenZugangzurnorisbankGmbH Deshalb erhalteichmeinepersönlichenZugangsdatenzumTelefon-undOnline-Banking l l Für dasBasiskontowirdderZugangüberTelefonundInterneteingeräumt: Elektronischer Zugang § 18ades Kreditwesengesetzes). führung von Kreditwürdigkeitsprüfungen von Kunden (§505ades Bürgerlichen Gesetzbuches, Der Datenaustausch mitderSCHUFA zurDurch gesetzlicher dient auchderErfüllung Pflichten - ten derbetroffenen Person, diedenSchutzpersonenbezogener Daten erfordern, überwiegen. oderDritterBank erforderlich ist undnicht dieInteressen oderGrundrechte undGrundfreihei- Buchstabe fDS-GVO dürfen nurerfolgen, soweit dies zurWahrung berechtigter Interessen der schutz-Grundverordnung (DS-GVO). von Übermittlungen aufderGrundlage Artikel 1 6Absatz lungen sindArtikel 1Buchstabe 6Absatz bundArtikel 1Buchstabe 6Absatz fderDaten- SCHUFA HoldingAG, Kormoranweg 5, 65201Wiesbaden. Rechtsgrundlagen dieser Übermitt sowie Daten übernicht vertragsgemäßes Verhalten oderbetrügerisches Verhalten andie Daten überdieBeantragung, dieDurchführung undBeendigungdieser Geschäftsbeziehung übermitteltDie Bank imRahmendieses Vertragsverhältnisses erhobenepersonenbezogene Datenübermittlung andieSCHUFA undBefreiung vom Bankgeheimnis Mobile-Banking überPC,TabletoderSmartphoneabgerufenwerdenkönnen.AufWunsch werdeichüberneueDokumenteimPosteingangautomatischperE-Mailund Im RahmenderKontoeröffnungwirddasOnline-Postfachaktiviert,sodassKontoauszüge sowieweiterewichtigeBankdokumente(z. SCHUFA-Hinweis Davon Volumen Auslandsüberweisungen Davon Volumen Bargeldauszahlungen Davon Volumen Bargeldeinzahlungen Avisiertes Transaktionsverhalten – monatlich Sonstiges (genereller Nachweis erforderlich) (Zins- undDividendenerträge) Einkünfte ausKapitalanlagen Einkünfte ausVermietung undVerpachtung Rente Unterstützung von Familienangehörigen Stipendium /BAföG Sozialmittel (Kindergeld, Sozialhilfe etc.) Arbeitslosengeld Einkünfte auslaufender Tätigkeit (Selbstständigkeit) Unternehmergehalt Lohn /Gehalt Geschäftszweck Kundennummer Nachname Vorname/-n

PIN über dasInternetdurchOnline-BankingdernorisbankunterVerwendungeinerOnline- über dasTelefondurchTelefon-BankingdernorisbankunterVerwendungeinerTelefon-PIN, und einerTAN.

Privat IchhandelefüreigeneRechnung. Geschäftlich Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro NBDEFORM 127-11-00000000 180102-100000 11111111-3 - Ja beantragt. Diesenkann Für Online-Banking-ÜberweisungenwirdeinVerfügungsrahmenvon2.500EuroproTag unter www.schufa.de/datenschutz eingesehen werden. SCHUFA könnendemSCHUFA-Informationsblatt 14DS-GVO entnommen oderonline nachArt. Kreditwürdigkeit von natürlichen Personen zugeben.Nähere Informationen zurTätigkeit der der Europäischen Kommission besteht) Informationen unter anderem zurBeurteilung der Schweiz sowie ggf. weiteren Drittländern (sofern zudiesen einAngemessenheitsbeschluss bildung (Scoring), umihren Vertragspartnern imEuropäischen Wirtschaftsraum undinder Die SCHUFA verarbeitet dieerhaltenen Daten undverwendet sieauchzumZwecke derProfil- Der Kunde befreit insoweit dieBank auchvom Bankgeheimnis. Sonstiges (genereller Nachweis erforderlich) Effektenkredit etc.) Vermögen ausKreditaufnahmen (Privatkredit, (Immobilienverkauf, Kapitalbeteiligung etc.) Verkaufserlöse ausVermögenswerten Schenkung Lottogewinne Erbschaft Versicherungen(Wertpapiere, etc.) Bausparverträge, Erspartes und Kapitalvermögen Herkunft derVermögenswerte gespeichert wird. kommunikation imTelefon-BankingzuBeweiszweckenautomatischaufgezeichnetund Ich bindamiteinverstanden,dassdiezwischenderBankundmirüber­ Nein Ja ichjederzeitimOnline-Bankingdernorisbankändern. Nein B. Rechnungsabschlüsseetc.)direktimOnline-und

/ oder SMSinformiert. mittelte Telefon­ Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro

3/5 201 Basiskonto Erw 15052020 BZSt ausländischenSteuer­ Auslandsbezug werden ggf. fürCRS(Common Reporting Standard) nicht ermittelt werden konnten, dies demBZSt sindwirverpflichtet, mitzuteilen. Konten mit gesetzlich vorgeschriebenen zuerhebendenDaten aufgrund unzureichender Mitwirkung steuerlichen Informationen beimBZSt (Bundeszentralamt fürSteuern) erfragen. Sofern die auch nicht ausanderem Anlass rechtmäßig erfassen, werden dierelevanten wirmaschinell vonnicht innerhalb 14Tagen nachkommen undkönnenwirdiesteuerlichen Informationen z. Ihrer Mitwirkungspflicht, entsprechende Datenverarbeitung auchfürdiese Zwecke erforderlich machen.Sollten Sie bestehende undkünftige soweit Geschäftsbeziehungen gesetzliche genutzt, Vorgaben eine über Anteilsbesitz oderStimmrecht trag derZinsen,Dividenden,Verkaufserlöse undimFalle von jur. Personen Infor­ Steuerkennziffern, Ansässigkeit, Name, Anschrift, Jahresendsaldo Rahmenbedingungen erhobenwerden. Diehiererhobenenpersonenbezogenen Daten (z. Hinweis zumUmfang derEinlagensicherung l  l  Basiskontovertrag kündigen, kannunterDie Bank EinhaltungeinerKündigungsfrist von mindestens zwei Monaten den Vereinbarung eines Kündigungsrechts derBank Kündigungsrechte derBank Besondere Hinweise undVereinbarungen 1. Die Sicherungsgrenze jeGläubigerbeträgt biszum31.Dezember 202415 4Abs. 1Nr.firmen imSinnedes Art. 1derRichtlinie 2004/39/EG undGebietskörperschaften. 4Abs. 1Nr.instituten imSinnedes Art. 26derVerordnung (EU)Nr. 575/2013, Wertpapier Kreditinstituten 4Abs. 1Nr. imSinnedes Art. 1derVerordnung (EU)Nr. 575/2013, Finanz schreibungen, diezudenEigenmitteln zählendenEinlagensowie derBank Einlagenvon Nicht gesichert werden unter anderem Verbindlichkeiten ausInhaber- undOrderschuldver den Namenlautenden Sparbriefe. Ausnahmen –Einlagen.HierzuzählenSicht-, Termin- undSpareinlagen einschließlichderauf sicherungsfonds sichertgemäßseinemStatut –vorbehaltlich derdarinvorgesehenen GmbHangeschlossen.und derEntschädigungseinrichtung deutscherBanken DerEinlagen­ ist demEinlagensicherungsfondsDie Bank des Bundesverbandes e.V. deutscherBanken der Bank. der Bank. und wirtschaftlich Berechtigte i. nen Sie derDatenweitergabe biszum30.06. eines Jahres widersprechen. Ihren Wider­ Wenn Sienicht möchten, dass dasBZSt Ihre Kirchensteuerdaten verschlüsselt kön­ übermittelt, komplett abgegolten. Weitere AngabeninderSteuererklärung entfallen. dem 1.September und31.Oktober. Ihre Kirchensteuerpflicht fürKapitaleinkünfte ist damit schaft unddengeltenden DieAbfrage Kirchensteuersatz. erfolgt einmaljährlichzwischen­ (KiStAM) gibt Auskunft überIhre Zugehörigkeit zueinersteuererhebenden Religionsgemein­ für Steuern (nachfolgend BZSt) abzufragen. Dassogenannte Kirchensteuerabzugsmerkmal Religionszugehörigkeit inForm eines verschlüsselten Kennzeichens beimBundeszentralamt Um denKirchensteuerabzug vornehmen Ihre zukönnen,sindwirgesetzlich verpflichtet, handeltsichalsonicht umeineneueSteuer.steuerpflichtig,es in Höhevon 25Prozent. KapitalerträgealsTeil des Einkommens waren auchbisherkirchen- Bayern 8Prozent, indenübrigenBundesländern 9Prozent alsZuschlag zurKapitalertragsteuer stellungsauftrag erteilt haben.DerKirchensteuersatz beträgt inBaden-Württemberg und (Ledige: 801Euro, Zusammenveranlagte: 1.602Euro) übersteigen oderSieunskeinen Frei­ das Finanzamt ab. Dies giltjedochnur, sofern Ihre KapitalerträgedenSparerpauschbetrag den Religionsgemeinschaft führen wirKirchensteuer aufAbgeltungsteuer automatisch an Informationsaustausch zurKirchensteuer zuunterrichten. FürMitglieder einersteuererheben­ Kreditinstitute Sieüberdenanstehenden sindseitdem01.01.2015gesetzlich verpflichtet, Automatischer Informationsaustausch zurKirchensteuer Personenbezogene Daten inBezug aufden FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act) gesetz), FKAustG (Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz) und (Geldwäschegesetz), StUmgBG (Steuerumgehungsbekämpfungs Datenschutzrechtliche Hinweise zuAO (Abgabenordnung), GwG Steuerlich relevante Angaben einschließlich Personen ohnefesten Wohnsitz undAsylsuchende sowie Personen ohne Berechtigt ist jederVerbraucher mitrechtmäßigem Aufenthalt inderEuropäischen Union wenn derKontoinhaber nicht mehrzumBerechtigtenkreis des Basiskontos gehört: Dauerauftrag, Lastschrift) ausgeführt wurde oder Kontoinhaber inAuftrag gegebenerZahlungsvorgang Überweisung, (u.a.Bargeldauszahlung, wenn überdasBasiskonto inmehrals24aufeinander folgenden Monaten kein vom Januar 20258,75

Konten imPrivatvermögen % des fürdieEinlagensicherungmaßgeblichenhaftenden Eigenkapitals behörden gemeldet. B. imRahmenderEröffnung einerneuenKundenverbindung, S. d. GwGmüssen von nachdeno. derBank / Kontrollmöglichkeiten) werden dabeiauchfürbereits / die Konteninhaber, Verfügungsberechtigte / -wert, Gesamtbruttobe-wert, / FATCA-Zwecke überdas % undabdem g. rechtlichen mationen spruch ­

­ - ­

NBDEFORM 127-11-00000000 180102-100000 11111111-3 - B. Geschäftsbedingungen geregelt. prüfen undgegebenenfalls Einwendungen zuerheben,sindinNr. 7derAllgemeinen Die Rechtswirkungen eines Rechnungsabschlusses dessen sowie diePflichten, Inhaltzu anderes vereinbart ist –jeweils zumEndeeines Kalenderquartals einenRechnungsabschluss. abweichende Regelung BeiKontokorrentkonten besteht. erteilt –sofern dieBank nichts Die Konten werden inlaufender Rechnung geführt (Kontokorrentkonten), sofern nicht eine Kontokorrentabrede, Rechnungsperiode eingesehen werden. Siewerden aufWunsch zugesandt. SMS-Service fürMastercard Karten. Deren Wortlaut kannunter www.norisbank.de/bedingungen das 3DSecure-Verfahren beiKarten- Descard Weiteren direkt undfürdieDebitkarten dernorisbank. dieSonderbedingungenfür schrift imSEPA-Basislastschriftverfahren, fürgeduldete Kontoüberziehungen, fürdieMaster Online-Postfachs, dieBedingungenfürdenÜber­ zur norisbankGmbHüberelektronische Medien, dieSonderbedingungenzurNutzungdes die SonderbedingungenVerwahrentgelte fürGuthaben,dieBedingungendenZugang Bedingungen fürsteuerlich veranlasste BuchungenimRahmenderKapitalertragsbe Geschäftsbedingungen enthalten;Allgemeinen insbesondere handeltes sichhierbeiumdie Geschäftsbeziehungen Sonderbedingungen,dieAbweichungen oderErgänzungen zudiesen Danebengelten füreinzelne Es gelten Geschäftsbedingungen derBank. dieAllgemeinen Einbeziehung derGeschäftsbedingungen Gesetzliche Kündigungsrechte bleibenunberührt. der Bank Gesetzliche Kündigungsrechte derBank l  l  werden oder Aufenthaltstitel, dieaberausrechtlichen odertatsächlichen Gründennicht abgeschoben Eröffnung derneuenBankverbindung beimBZSt abgegebenwerden. berücksichtigt werden kann,muss dieser spätestens von innerhalb einemMonat nachder Angaben zurReligionszugehörigkeit zuwidersprechen. DamitderWiderspruchvom BZSt beimBZSt derverschlüsselten SiehabenauchhierdieMöglichkeit, Weitergabesichtigt. Ihrer Die unsdabeivom BZSt gemeldeten Daten werden bereits fürdaslaufende Jahrberück die Abfrage Ihrer Kirchensteuerdaten ca.3Monate nachEröffnung derGeschäftsverbindung. Ergänzender Hinweis inVerbindung mitderEröffnung einerGeschäftsverbindung: Hiererfolgt 0228 /406-1240. BZSt steuerabzug, 11055Berlin,imInternet unter www.bzst.de oderunter derTelefonnummer des Nähere Informationen erhalten SiebeimBundeszentralamt fürSteuern, Arbeitsbereich Kir gesetz unddenKirchensteuergesetzen derLänder. Die Rechtsgrundlage fürdieses Verfahren 2eEinkommensteuer findenSiein§51aAbs. 2c, Steuererklärung fürdieErhebungderKirchensteuer auf Abgeltungsteuer aufgefordert. Kirchenmitglieder werdenWiderspruch dannIhrem Finanzamt. von dortzurAbgabeeiner Widerruf. Wirwerden daraufhin keine Kirchensteuer fürSieabführen. DasBZSt meldet den SiedenWiderspruchnicht erneuteinzulegen.EinWiderspruchgiltbiszuseinem brauchen Wennmerkmals andieBanken. SiederDatenweitergabe bereits widersprochen haben, Stichwort „Kirchensteuer“. DasBZSt sperrtdanndieÜbermittlung Ihres Kirchensteuer auf www.formulare-bfinv.de mitderBezeichnung „ErklärungzumSperrvermerk“ unter dem richten Siebitte Dasamtlich vorgeschriebene direkt andasBZSt. Formular dafür findenSie jedoch aufdenGegenwertvon20.000Euro. einrichtung istderHöhenachbegrenztauf90%desWertesdieserWertpapiere,maximal Entschädigungseinrichtung deutscherBankenGmbH.DerAnspruchgegendieEntschädigungs- neben derHaftungBankimEntschädigungsfalleinEntschädigungsanspruchgegendie Ist dieBankpflichtwidrigaußerStande,WertpapieredesKundenzurückzugeben,sobesteht Sicherung von Verbindlichkeiten ausWertpapiergeschäften Sicherung wird insbesondere auf§ 6des Statuts des Einlagensicherungsfonds verwiesen. https://einlagensicherungsfonds.de abgefragt werden. Wegen weiterer Einzelheiten der weitere Informationen zurEinlagensicherungkönnenauchimInternet unter bekannt ge­ Die jeweilige Sicherungsgrenze wird demKunden von aufVerlangen derBank angeboten haben. Inhabernvon diewirallen beiunsgeführten entsprechendenhat, Basiskonten wirksam wenn derKontoinhaber eineangekündigte Änderungdes Basiskontovertrags abgelehnt kann oder teres Zahlungskonto mitdemertatsächlich amZahlungsverkehr eröffnet hat, teilnehmen wenn derKontoinhaber beieinemanderen Zahlungsdienstleister inDeutschlandeinwei-  von VerbindlichkeitenausWertpapiergeschäftenzurKenntnisgenommen. Ich/Wir habe/ndieHinweisezumUmfangderEinlagensicherungundzurSicherung ge­ ben. DieSicherungsgrenze, dasStatut des Einlagensicherungsfonds sowie ­Online-Transaktionen unddieBedingungenfürden weisungsverkehr, fürZahlungenmittels Last

steuerung, ­steuerung, ­abzugs - ­chen 4/5

- ­

­ - 201 Basiskonto Erw 15052020 erhalten. l l l l Ich habejeweilseinExemplar Empfangsbestätigung Unterschrift Wichtig: Vereinbarung zumVerwahrentgelt dasjenige GuthabenaufeinemKonto,dasjenige dasdenjeweiligen Freibetrag übersteigt. müssen. Dieser Freibetrag beträgt 100.000EURpro Konto. erhebt dasEntgelt DieBank auf einenFreibetrag räumt Ihnen Die Bank ein,fürdenSiekein Verwahrentgelt entrichten bedingungen Verwahrentgelte fürGuthaben“. Bestimmungen imPreis- undLeistungsverzeichnis unddenRegelungen inden„Sonder von proerhält dieBank Ihnen Konto einguthabenabhängiges Verwahrentgelt gemäßden Erzielung eines Zinsertrages anlegen.AlsGegenleistung fürdieVerwahrung bei der Bank Sie möchten aufIhrem Geldbeträge Girokonto sicherverwahren undnicht zumZwecke der Datum Datum der EntgeltinformationüberdiemitdembeantragtemKontoverbundenenLeistungenunddafürggf.anfallendenEntgelte des Preis-undLeistungsverzeichnisses, zur Mastercarddirekt(Debitkarte)sowiezumOnline-/ des Kontoeröffnungsantrages,derVorvertraglichenInformationenzumBasiskonto,Mastercarddirekt(Debitkarte)mitdenInformationenKontovertrag der AllgemeinenGeschäftsbedingungeninkl.Sonderbedingungen,InformationsbogenfürdenEinlegerundDatenschutzhinweise(www.norisbank.de/bedingungen), (Bitte andenmarkierten Stellen unterschreiben) Telefon-Banking undzudendamitverbundenenDienstleistungenfürVerbraucherinklusivederWiderrufsbelehrung, Unterschrift Unterschrift ­ NBDEFORM 127-11-00000000 180102-100000 11111111-3 für Guthaben,dieweitere Einzelheiten zumVerwahrentgelt regeln. Ergänzend gelten diediesem Antrag beigefügten SonderbedingungenVerwahrentgelte diese Verwahrvereinbarung unberührt. eines fürdieKontoführung etwaig vereinbarten mitIhnen Kontoführungsentgeltes durch Erfolgt dieVerwahrung des Geldbetrages aufIhrem Girokonto, zurZahlung bleibt diePflicht 5/5 Entgeltinformation

Name des Kontoanbieters: norisbank GmbH

Kontobezeichnung: Basiskonto

Datum: 15.05.2020

• Hiermit informieren wir Sie über die Entgelte, die bei Nutzung der wichtigsten mit dem Zahlungskonto verbundenen Dienste anfallen, damit Sie dies mit anderen Konten vergleichen können.

• Darüber hinaus können auch Entgelte für hier nicht aufgeführte Dienste anfallen. Umfassende Informationen erhalten Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis der norisbank GmbH.

• Ein Glossar der hier verwendeten Begriffe ist kostenfrei erhältlich.

Dienst Entgelt Allgemeine mit dem Konto verbundene Dienste Kontoführung Monatlich 5,90 EUR Umfasst ein Dienstleistungspaket Jährliche Gesamtentgelte 70,80 EUR bestehend aus:

Ausgabe einer Debitkarte [Servicecard]

Bargeldauszahlungen mit der Debitkarte [Servicecard] am Geldautomaten - der Cash Group1 - an fremden Geldautomaten von Zahlungsdienstleistern, die ein direktes Kundenentgelt erheben

Bargeldeinzahlungen mit der Debitkarte [Servicecard] an Geldautomaten der Deutschen Bank

Beleglose Überweisungen [SEPA-Überweisungen2] mittels Online- Banking mit dem photoTAN-Verfahren, Banking-Terminal der Deutschen Bank und telefonisch über Sprachcomputer

Gutschrift einer Überweisung [SEPA-Zahlungseingänge2]

Dauerauftrag [SEPA-Daueraufträge2] - Einrichtung, Änderung, Löschung über Online-Banking mit dem photoTAN-

1 Verfahren und an Banking-Terminals der Deutschen Bank - Ausführung von SEPA- Daueraufträgen2

Lastschrift [Einlösung von SEPA-Basislastschriften2]

Über diese Anzahl hinausgehende Dienste werden getrennt in Rechnung gestellt. Zahlungen (ohne Karten) Überweisung [SEPA-Echtzeitüberweisung2] Je Überweisung 1,00 EUR

Berechtigte Ablehnung der Einlösung einer Lastschrift [SEPA- Basislastschrift2] Je Ablehnung 0,68 EUR

Berechtigte Ablehnung der Ausführung eines Überweisungs- auftrags [SEPA-Überweisung2] Je Ablehnung 0,68 EUR Karten und Bargeld Ausgabe einer Debitkarte [Mastercard direkt ohne Bonitätsvoraussetzung, auf Kundenwunsch], pro Jahr 12,00 EUR

Ausgabe einer Kreditkarte Dienst nicht verfügbar

Bargeldeinzahlung und Bargeldauszahlung an Kassen/Schaltern der norisbank Dienst nicht verfügbar

Bargeldauszahlungen mit der [Servicecard] Debitkarte an Geldautomaten in EUR innerhalb des EWR3 - im girocard System an Geldautomaten von Zahlungsdienstleistern, die kein direktes Kundenentgelt erheben 1%4 mind. 6,00 EUR

[Mastercard direkt ohne Bonitätsvoraussetzung] 2,5%4 mind. 6,00 EUR

Bargeldauszahlung mit der Debitkarte [Servicecard] Dienst nicht verfügbar an fremden Geldautomaten in Fremdwährung [Mastercard direkt ohne Bonitätsvoraussetzung] 2,5%4 mind. 6,00 EUR5 zzgl. 0,5 % Währungsumrechnungsentgelt6

Bargeldauszahlung mit der Kreditkarte am Geldautomaten Dienst nicht verfügbar

Bargeldauszahlung mit der Kreditkarte an fremden Geldautomaten in Fremdwährung Dienst nicht verfügbar

2 Einsatz der Debitkarte zum Bezahlen [Servicecard] Dienst nicht verfügbar in Fremdwährung [Mastercard direkt ohne Bonitätsvoraussetzung] 1,75%4 mind. 1,50 EUR zzgl. 0,5 % Währungsumrechnungsentgelt6

Einsatz der Kreditkarte zum Bezahlen Dienst nicht verfügbar in Fremdwährung

Überziehungen und damit verbundene Dienste Eingeräumte Kontoüberziehung Dienst nicht verfügbar [Dispositionskredit]

Geduldete Kontoüberziehung 13,25% p.a.

1 , Postbank, Commerzbank, HypoVereinsbank und rund 1.300 Shell-Tankstellen in Deutschland 2 SEPA-Zahlungen können nur in Euro innerhalb der Europäischen Union (Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschließlich Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern), des Europäischen Wirtschaftsraums (Island, Liechtenstein, Norwegen) sowie nach Andorra, Guernsey, Insel Man, Jersey, Monaco, San Marino, Schweiz, St. Pierre und Miquelon, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland beauftragt werden. 3 EU-Staaten derzeit: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (einschl. Französisch-Guayana, Guadeloupe, Martinique, Mayotte, Réunion), Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal (einschl. Azoren, Madeira), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien (einschl. Kanarische Inseln), Tschechische Republik, Ungarn, Zypern und EWR-Staaten derzeit: Island, Liechtenstein, Norwegen sowie das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland (inkl. Gibraltar). 4 Jeweils berechnet vom Betrag des Kartenumsatzes 5 Unbegrenzt kostenfrei an inländischen Geldautomaten der Deutschen Bank sowie unserer ausländischen Kooperationspartner: Bank of America, Barclays, BGL, BNP Paribas, Scotiabank, TEB und Westpac. Außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder in Fremdwährung zzgl. 0,5 % Währungsumrechnungsentgelt. 6 Bei Kartenverfügungen innerhalb des EWR in anderen EWR-Währungen als EUR, erhebt die Bank zusätzlich ein Währungsum- rechnungsentgelt in Form eines Kurs-Aufschlages auf den Euro-Referenzwechselkurs der Europäischen Zentralbank in Höhe von 0,5 %. Bei Kartenverfügungen außerhalb des EWR in Fremdwährung erhebt die Bank zusätzlich ein Währungsumrechnungs- entgelt in Form eines Kurs-Aufschlages auf den zuletzt verfügbaren Mastercard Kurs in Höhe von 0,5 %. Siehe Preis- und Leistungsverzeichnis, Kapitel C „Umrechnungskurs bei Fremdwährungsgeschäften mit Debit- und Kreditkarten für Privatkunden“.

3 144 VVI Basiskonto 15052020 (Artikel 246bEGBGB)einigeallgemeineInformationenzurBank,angebotenenBankdienstleistungundzumVertragsabschlussimFern­ bevor SieimFernabsatz(perInternet,TelefonoderBriefverkehr)mitunsVerträgeabschließen,möchtenwirIhnengemäßdengesetzlichenBestimmungen Sehr geehrteKundin,sehrgeehrterKunde, Internet: Interessentenservice: Handelsregister desAmtsgerichtsBonn:HRB21185 Eintragung derHauptniederlassungimHandelsregister E-Mail: [email protected] 24h-Kundenservice: Interessentenservice: Telefon A2. AllgemeineInformationenzumVertrag A1. AllgemeineInformationenzurBank gelt („Verwahrentgelt“) gemäß den Bestimmungen im Preis- und Leistungsverzeichnis. Die Bank gelt („Verwahrentgelt“) gemäßden BestimmungenimPreis- undLeistungsverzeichnis. DieBank Für dieVerwahrungvon EinlagenaufdemBasiskontozahltderKontoinhaber einvariablesEnt- www.norisbank.de/preise einsehen.AufWunschwirddieBankdieses demKundenzusenden. Preis- undLeistungsverzeichnis kannderKundeaufdenInternetseiten derBankunter nach MaßgabevonNr. 12derAllgemeinenGeschäftsbedingungen. Dasjeweilsaktuelle Die ÄnderungvonZinsenundEntgeltenwährend derLaufzeitdesKontovertrageserfolgt zeichnis dernorisbank. Die PreisefürdieDienstleistungenderBank ergeben sichausdemPreis-undLeistungsver- Preise l AufKundenwunsch:Mastercarddirekt(Debitkarte) ohneBonitätsvoraussetzungmiteiner l Servicecard(Debitkarte)miteinerGeheimzahl l KontoauszügeimOnline-Postfach l NutzungdesOnline-undTelefon-Bankingdernorisbank(EinzelheitensieheAbschnittB3) l BelastungenvonLastschriften l Daueraufträge l Überweisungen l BargeldauszahlungenmitderServicecard(Debitkarte)anGeldautomatenimInland l Kontoführung Im EinzelnensindinsbesonderefolgendeDienstleistungenvomKontovertragerfasst: aufweist. ­Guthaben Daueraufträge, Lastschriften)zuLastendiesesKontosab,soweitdasKontoausreichend wickelt vonihmveranlassteZahlungsvorgänge(u. schreibt eingehendeÜberweisungsaufträgeundBargeldeinzahlungenaufdemKontogut und Die BankrichtetfürdenKundeneinKontoinlaufenderRechnung(Kontokorrentkonto)ein, Wesentliche Leistungsmerkmale B1. InformationenzumBasiskonto-Vertrag l  l  Der KundehatfolgendeaußergerichtlicheMöglichkeiten: Beschwerde- undalternativeStreitbeilegungsverfahren Es gibtkeinevertraglicheGerichtsstandsklausel. der BankgiltdeutschesRecht(Nr. Für denVertragsschlussunddiegesamteGeschäftsverbindungzwischendemKunden Rechtsordnung undGerichtsstand während derLaufzeitdesVertragesistDeutsch. Maßgebliche SprachefürdiesesVertragsverhältnisunddieKommuni­ Vertragssprache direkt (Debitkarte)sowieOnline-/ Vorvertragliche Informationen Thomas großeDarrelmann(Vorsitzender),MarcoLindgens Gesetzliche VertretungsberechtigtederBank 53129 Reuterstraße 122 norisbank GmbH Name undAnschriftderBank Geheimzahl Leistungsverzeichnis) (kostenlos anrund9.000GeldautomatenderCashGroup,EinzelheitensiehePreis-und Berlin, Fax:(030)1663-3169,E-Mail:[email protected],zurichten. der privatenBanken,BundesverbanddeutscherBankene.V.,Postfach04 0307,10062 Beschwerde istinTextform(z. deutscher Bankene.V.unterwww.bankenombudsmann.deeingesehenwerdenkann.Die die aufWunschzurVerfügunggestelltwirdoderderInternetseitedesBundesverbandes fahrensordnung fürdieSchlichtungvonKundenbeschwerdenimdeutschenBankgewerbe“, Verbraucher sind,denOmbudsmannderprivatenBankenanrufen.Näheresregeltdie„Ver- lungsdienstevertrag (§675fdesBürgerlichenGesetzbuches),könnenauchKunden,dienicht Banken anzurufen.BetrifftderBeschwerdegegenstandeineStreitigkeitübereinenZah- die Möglichkeit,zurBeilegungeinerStreitigkeitmitderBankdenOmbudsmannprivaten mann derprivatenBanken“(www.bankenombudsmann.de)teil.DorthatVerbraucher Die BanknimmtamStreitbeilegungsverfahrenderVerbraucherschlichtungsstelle„Ombuds- Brief, TelefaxoderE-Mail). Weise beantworten,beiZahlungsdiensteverträgenerfolgtdiesinTextform(z.B.mittels genannte KontaktstellederBankwenden.DiewirdBeschwerdeningeeigneter Der KundekannsichmiteinerBeschwerdeandieimPreis-undLeistungsverzeichnis www.norisbank.de 030 -31066005 030 -31066000 030 -31066000 B. mittelsBrief,TelefaxoderE-Mail)andenOmbudsmann 6 Abs. 1 derAllgemeinenGeschäftsbedingungenBank). a. Bargeldauszahlungen,Überweisungen, kation mitdemKunden Basiskonto Telefon-Banking , Mastercard be­ des Vertragesist,dassderBankalleerforderlichenUnterlagen–einschließlichEmpfangs­ ­Legi kommt zustande,wenndieBankdemKundennachdergegebenenfallserforderlichen eines BasiskontosandieBankübermitteltunddieserihrzugeht.DerBasiskonto-Vertrag norisbank ab,indemerdenausgefülltenundunterzeichnetenAntragaufEröffnung Kundenwunsch) sowiederTeilnahmevereinbarungamOnline-undTelefon-Banking konto-Vertrages, ggf.derMastercarddirektohneBonitätsvoraussetzung(Debitkarte,auf Der KundegibtgegenüberderBankeinihnbindendesAngebotaufAbschlussdesBasis-­ Zustandekommen desVertrages angeschlossen (vgl.Nr.20derAllgemeinenGeschäftsbedingungenBank). Die BankistdemEinlagensicherungsfondsdesBundesverbandesdeutscherBankene. Hinweis zumBestehen einerfreiwilligen Einlagensicherung l  l  (Internet: www.bafin.de) Marie-Curie-Straße 24–28,60439FrankfurtamMain Graurheindorfer Straße108,­ ­Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht(BaFin), Europäische Zentralbank(EZB),Sonnemannstraße22,60314FrankfurtamMainund Zuständige Aufsichtsbehörden Anlageberatung, AbschlussvermittlungundEigenhandel. von Investment-,Pfandbrief-undE-GeldgeschäftendasBetreibenAnlagevermittlung, Gegenstand desUnternehmensistderBetriebvonBankgeschäftenallerArtmitAusnahme Hauptgeschäftstätigkeit derBank DE226545047 Umsatzsteueridentifikationsnummer Kontoführung:DieBankerfülltihreVerpflichtungenausdem KontovertragdurchBuchung 2. 1. Zahlung undErfüllungdesVertrages Keiner. Leistungsvorbehalt king dernorisbankentstehendemKundenproMinutedieKosteneinesInlandsgespräches. Es fallenkeinezusätzlichenTelekommunikationskostenan.BeiderNutzungdesTelefon-Ban - Zusätzliche Telekommunikationskosten Eigene Kosten(z. Hinweise aufvom Kunden zuzahlendeSteuern undKosten Verwahrentgelte fürGuthaben“,diegesondertmitdemKontoinhabervereinbartwerden. den siekeinVerwahrentgeltberechnet.NähereEinzelheitenenthaltendie„Sonderbedingun gen kann demKundendabeieinenseparatzuvereinbarendenFreibetragproKontoeinräumen, für einem inderEUniedergelassenenUnternehmennutzen. Verbraucher fürdieaußergerichtlicheBeilegungeinerStreitigkeitausOnline-Verträgenmit sche Online-Streitbeilegungsplattform(OS-Plattform)errichtet.DieOS-Plattformkannein Die EuropäischeKommissionhatunterhttp://ec.europa.eu/consumers/odr/eineEuropäi- Einführungsgesetzes zumBürgerlichenGesetzbuch(EGBGB)zubeschweren. die §§675cbis676cdesBürgerlichenGesetzbuches(BGB)odergegenArtikel248 108, 53117Bonn,überVerstößederBankgegendasZahlungsdiensteaufsichtsgesetz(ZAG), Niederschrift beiderBundesanstaltfürFinanzdienstleistungsaufsicht,GraurheindorferStraße Ferner bestehtfürdenKundendieMöglichkeit,sichjederzeitschriftlichoderzurdortigen stätigung dieserInformation–vorliegen. timationsprüfung dieAnnahmedesVertrageserklärt.Voraussetzungfür­ Kontoauszugs­ barten Form(z. sowie derValuta(Wertstellung) aufgelistet.Kontoauszügewerden inderjeweilsverein- des Buchungsdatums, des Betrages,einerkurzenErläuterungüber die ArtdesGeschäftes Überweisungen, Daueraufträge,Lastschriften) werdenaufdemKontoauszugmitAngabe geteilt. AllevonderBankvorgenommenenBuchungen (u. einander verrechnetunddasErgebnis(Saldo) demKundenalsRechnungsabschlussmit- der vereinbartenRechnungsperiode–in Regel zumEndedesKalenderquartals–mit- konto). BeimKontokorrentkontowerdendie jeweiligenBuchungspositionenzumEnde aufträge, Lastschriften)aufdeminlaufender RechnunggeführtenKonto(Kontokorrent- der GutschriftenundBelastungen(u. Quartalsende belastet. entgelte sowiedasmonatlicheKontoführungsentgeltwerdenaufdemGirokontozum Zahlung derEntgeltedurchdenKunden:DieanfallendentransaktionsbezogenenEinzel- bzw. zurNutzung desOnline-Banking Postfachs. drucker geltendieBedingungen fürdieBenutzungvonKontoauszugsdruckern B. Ferngespräche,Porti)hatderKundeselberzutragen. B. Online-Postfach)übermittelt. FürdenAbrufderKontoauszügeam 53117 Bonnund a. Bargeldein-/-auszahlungen,Überweisungen, Dauer- a. Bargeldein-/-auszahlungen, absatz geben. V.

1/3

144 VVI Basiskonto 15052020 PIN- Identifikationsnummer (PIN)undTransaktionsnummern (TAN)derBank,dassogenannte Für dieOnline-KontoführungdesKundengibt esdieSicherheitssystememitpersönlicher l  l l l  l  l Folgende dernorisbankerfasst: Dienstleistungen sindvom Online-Banking Produktvereinbarungen (z. lung eingesetzt, dieDatendes KundenvordemZugriff Dritterschützt. Internet wirdbeiderÜbertragungzusätzlich zumPIN- schriften) könnendievon dernorisbankangebotenenTAN-Verfahren genutztwerden.Im werden. FürdieAutorisierung vonTransaktionen(u.a.Überweisungen, Daueraufträge,Last- Bargeldauszahlung:DieBankerfüllteineAuszahlungsverpflichtungdurchBargeldauszah- 4. Zahlungseingänge:BargeldeinzahlungenundÜberweisungseingängeschreibtdieBank 3. B1. InformationenzumBasiskonto-Vertrag(Fortsetzung) evccr (Debitkarte):VomKundenveranlassteDebitkartenzahlungenerfülltdie Servicecard 8. Scheckeinreichung/-einzug:IstderScheckaufeinKreditinstitutimInlandgezogen,erfüllt 7. 6. Überweisung:BeieinerinstitutsinternenistdiesemitGutschriftaufdem 5. B3. InformationenzumOnline-undTelefon-Banking dernorisbank B2. InformationenzumMastercarddirekt(Debitkarte)Kartenvertrag kann, richtet Der UmfangderKontoführung,dieKundeperOnline-Bankingnorisbankabwickeln Online-Banking dernorisbankgenannt)berechtigt. Kunde grundsätzlichzurAbwicklungseinerKontoführungperInternet(nachfolgendauch Durch denAbschlussderTeilnahmevereinbarungzumOnline-Bankingnorisbankist Wesentliche dernorisbank Leistungsmerkmale des Online-Banking 2. Jahresbeitrag 1. des VertragesZahlung undErfüllung Keiner. Leistungsvorbehalt Banking dernorisbankentstehendemKundenproMinutedieKosteneinesInlandsge­ Es fallenkeinezusätzlichenTelekommunikationskostenan.BeiderNutzungdesTelefon- Zusätzliche Telekommunikationskosten Eigene Kosten(z.B.fürFerngespräche,Porti)hatderKundeselbstzutragen. Hinweise aufvom Kunden zuzahlendeSteuern undKosten die BankdiesesdemKundenzusenden. Kunde aufdenInternetseitenderBankunterwww.norisbank.deeinsehen.AufWunschwird Geschäftsbedingungen geregelt.DasjeweilsaktuellePreis-undLeistungsverzeichniskannder Leistungsverzeichnis. DieMöglichkeitzurAnpassungderEntgelteistinNr.12Allgemeinen Der DebitkartenpreisergibtsichausdemDebitkartenantraginVerbindungmitPreis-und Preise fizierungsnummer) fürseineDebitkartezurVerfügunggestellt. nehmen wirddemDebitkarteninhabereinepersönlicheGeheimzahl(PIN=Identi- Für dieNutzungvonGeldautomaten(Bargeldauszahlung)undanKassenVertragsunter- symbolen zuerkennen,dieaufderDebitkartesehensind. Die VertragsunternehmenundGeldautomatenimRahmendesServicessindandenAkzeptanz­ l  l Verbundes inhaber imInlandundalsweitereDienstleistungauchAuslandRahmendesMastercard Mit dervonBankausgegebenenMastercarddirekt(Debitkarte)kannDebitkarten- Wesentliche Leistungsmerkmale die BankfestgelegtenKündigungsregeln. Es geltendieinNr.18und19derAllgemeinenGeschäftsbedingungenfürdenKunden Vertragliche Kündigungsregeln Abruf vonKontodaten Adressdatenaktualisierung Onlinelimitänderungen SEPA-Daueraufträge einrichten,ändernundlöschen Zahlungsverkehrs- undSparprodukteabschließen SEPA-Überweisungen darüber hinaussichalsweitereDienstleistunganGeldautomatenBargeldauszahlenlassen. bei VertragsunternehmenWarenundDienstleistungenbargeldlosbezahlen lung amGeld­ dem Kontogut. der ServicecardistindenBedingungenfürdieDebitkartennorisbankgeregelt. Bank durch­ Geschäftsbedingungen). erfolgt dieGutschriftnurunterVorbehaltdesEingangs(vgl.Nr.9Abs.1derAllgemeinen Daten beimbezogenenKreditinstitut.VorEingangdesScheckgegenwertesbeiderBank die BankihreVerpflichtungausdemScheckeinzugmitVorlagedesSchecksoderdessen über derBankgeltendmachen. von 8WochenabdemZeitpunktderBelastungdesbetreffendenZahlungsbetragsgegen- der KundedemGläubigereinSEPA-Lastschriftmandaterteilthat,mussinnerhalb tung einesbelastetenZahlungsbetrags,deraufeinerSEPA-Basislastschriftberuht,fürdie 8-wöchiger ErstattungsanspruchbeiSEPA-Basislastschriften:EinenAnspruchaufErstat- Überweisungsverkehr. dungszwecks erfüllt.DieweiterenEinzelheitenergebensichausdenBedingungenfür Übermittlung derAngabenzurPersondesÜberweisendenundangegebenenVerwen- weisung istdiesemitGutschriftaufdemKontodesKreditinstitutsBegünstigtenund und desangegebenenVerwendungszweckserfüllt.BeieinerinstitutsübergreifendenÜber- Konto desBegünstigtenundÜbermittlungderAngabenzurPersonÜberweisenden Nach ZugangdesZahlungs­ Der Zahlungsvorgang(u.a.Bargeldauszahlung)wirdvomZahlungsempfängerausgelöst. Verpflichtung derBank belastet. Der JahresbeitragfürdieDebitkartewirdjährlichimVorausdemAbbuchungskonto / TAN-Verfahren. Die5-stellige PINkanndurcheineindividuelleWunsch-PIN ersetzt sichimÜbrigennachdenzwischenKundeundBankgetroffeneneinzelnen Zahlung andenHändleralsAkzeptantenderDebitkartenzahlung.DieNutzung automaten. B. einemmitihmgeschlossenenKontovertrag). auftrages (u.a.Bargeldauszahlung)beiderBankistdiesever- / TAN-Verfahren eineSSL-Verschlüsse - spräches. SMS-Service fürMastercardKarten“. für das3DSecure-VerfahrenbeiKarten-Online-Transaktionen“unddie„Bedingungenden für denZugangzurnorisbankGmbHüberelektronischeMedien“,die„Sonderbedingungen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“enthalten.Darüberhinausgeltendie„Bedingungen „Bedingungen fürdieMastercarddirekt“,AbweichungenoderErgänzungenzudiesen den „AllgemeinenGeschäftsbedingungen“derBankbeschrieben.Danebengeltendie Die GrundregelnfürdiegesamteGeschäftsverbindungzwischenBankundKundesindin Sonstige Rechte von undKunde undPflichten Bank Keine. Mindestlaufzeit des Vertrages 3. Vorgenannte BedingungenstehenindeutscherSprachezurVerfügung. l BedingungenfürZahlungenmittelsLastschriftimSEPA-Basislastschriftverfahren l SonderbedingungenzurNutzungdesOnline-Postfachs l BedingungenfürdenZugangzurnorisbankGmbHüberelektronischeMedien l l BedingungenfürdenÜberweisungsverkehr l l Allgemeinen Geschäftsbedingungenenthalten: nachstehenden Sonderbedingungen,dieAbweichungenoderErgänzungenzudiesen Allgemeinen GeschäftsbedingungenderBankbeschrieben.Danebengelteninsbesonderedie Die GrundregelnfürdiegesamteGeschäftsverbindungzwischenBankundKundesindinden Sonstige RechteundPflichtenvonBankKunde weisungen, Daueraufträge,Lastschriften)sindnurindieser Die KontenwerdenausschließlichinEurogeführt.Verfügungen(u. dieses demKundenzusenden. Internetseiten derBankunterwww.norisbank.de/preise einsehen.AufWunschwirddieBank verzeichnisses. erfolgreich verwendetwird,ergebensichaus KapitelA5desaktuellenPreis-undLeistungs- kostenlos. DieKostenpromobileTAN,diefür einenAuftrag(u.a.Überweisung,Dauerauftrag) Die TeilnahmeamOnline-Bankingdernorisbank undTelefon-Bankingdernorisbankist Preise kann. der Zur AbwicklungdertelefonischenKontoführungüberdasTelefon-Bankingnorisbank erhält l Zahlungsverkehrs-,Spar-,Anlage-undDepotprodukteabschließen. l  l generelleInformationenzumProdukt-undServiceangebotabrufen, führung an7TageninderWocheund24StundenamTagTelefonerledigen,z. Bei VereinbarungdesTelefon-BankingdernorisbankkannKundeeineReiheseinerKonto - Wesentliche LeistungsmerkmaledesTelefon-Bankingdernorisbank Währung l  l  möglich: sind dahernurandenjeweilsdafürvorgesehenenGeldautomatennachfolgendenMaßgaben Die norisbankGmbHbetreibtkeineKassen.BargeldeinzahlungenundBargeldauszahlungen Bargeldeinzahlung /Bargeldauszahlung Keine. Mindestlaufzeit des Vertrages  und dieBankfestgelegtenKündigungsregeln. Es geltendieinNr.18und19derAllgemeinenGeschäftsbedingungenfürdenKunden Vertragliche Kündigungsregeln (u.a. Bargeldauszahlungen)aufdemKontoführtzueinergeduldetenKontoüberziehung. verlangen, dieausderNutzungDebitkarteentstehen.DieBuchungsolcherVerfügungen hält, istdieBankberechtigt,denEinsatzderAufwendungen(u.a.Bargeldauszahlungen)zu haber dieseNutzungsgrenzebeiseinenVerfügungen(u.a.Bargeldauszahlungen)nichtein- Debitkarte nurimRahmendesKontoguthabensvornehmen.AuchwennderDebitkartenin- inhaber darfVerfügungen(u.a.Bargeldauszahlungen)undbargeldlosesBezahlenmitseiner unmittelbar gegenüberdemVertragsunternehmengeltendzumachen.DerDebitkarten- verhältnis zudemVertragsunternehmen,beidieDebitkarteeingesetztwurde,sind Einwendungen undsonstigeBeanstandungendesDebitkarteninhabersausseinemVertrags- Zahlungsverpflichtung desDebitkarteninhabers getätigten Umsätze(u.a.Bargeldauszahlung)zubegleichen. Geldautomaten akzeptieren,verpflichtet,dievomDebitkarteninhabermitderDebit­ tragsunternehmen sowiedenKreditinstituten,dieDebitkartezurBargeldauszahlungan Zahlungsdienstleister desZahlungsempfängerseingeht.DieBankistgegenüberdenVer- spätestens zudemim„Preis-undLeistungsverzeichnis“angegebenenZeitpunktbeim pflichtet sicherzustellen,dassderDebitkartenzahlungsbetrag(u.a.Bargeldauszahlung) Bedingungen fürdieDebitkartendernorisbank Sonderbedingungen VerwahrentgeltefürGuthaben Bedingungen fürsteuerlichveranlassteBuchungenimRahmenderKapitalertragsbesteuerung schäfte abwickelnund Zahlungsverkehr (u.a.Überweisungen,Daueraufträge,Lastschriften)undWertpapierge- jeweils vorhandenenStückelungundinnerhalbdesverfügbarenLimitsmöglich. Bargeldauszahlungen (keineMünzen)sindanGeldautomatenunterBerücksichtigungder Bank vorgegebenenRahmensmöglich. handenen GeldautomatenderDeutschenBankmitEinzahlfunktioninnerhalbeinesvon Bargeldeinzahlungen (keineMünzen)mitderServicecard(Debitkarte)sindanetwaigvor- Kunde eine 5-stellige Telefon-PIN, die durch eine individuelle Wunsch-PIN ersetzt werden Kunde eine5-stelligeTelefon-PIN,diedurch individuelleWunsch-PINersetztwerden Das jeweilsaktuellePreis-undLeistungsverzeichnis kannderKundeaufden Währung möglich. a. Bargeldauszahlungen,Über B. karte 2/3 - 144 VVI Basiskonto 15052020 Ihre norisbankGmbH Mit freundlichen Grüßen Diese Informationen(Stand:05 Gültigkeitsdauer dieserInformationen C. B3. InformationenzumOnline-undTelefon-Bankingdernorisbank(Fortsetzung) l  l Steuern:keine. Hinweis aufvomKundenzuzahlendeSteuernundKosten über elektronischeMedien. Online-Service durchBankundKundendieBedingungenfürdenZugangzurnorisbankGmbH gelten fürdieErfüllungderVereinbarungenüberdenZugangzurBankTelefon-und darauf, jederzeitonlineundtelefonischerreichbarzusein,bestehthingegennicht.ImÜbrigen jeweilige AngebotdemKundenmitgeteiltenZeitengrundsätzlicherreichbarist.EinAnspruch Erfüllung: Zahlung: Zahlung undErfüllungdesVertrages Keiner. Leistungsvorbehalt spräches. Banking dernorisbankentstehendemKundenproMinutedieKosteneinesInlandsge­ Es fallenkeinezusätzlichenTelekommunikationskostenan.BeiderNutzungdesTelefon-­ Zusätzliche Telekommunikationskosten träger (z.B.Brief,E-Mail)erfolgt.DerWiderrufistzurichtenan: rechtzeitige AbsendungdesWiderrufs,wenndieErklärungaufeinemdauerhaftenDaten- EGBGB undArtikel248§11Absatz1EGBGB.ZurWahrungderWiderrufsfristgenügtdie bindung mit§1AbsatzNummer7bis12,15und19sowieArtikel2484 nicht vorErfüllungunsererInformationspflichtengemäßArtikel246b§2Absatz1inVer- Belehrung aufeinemdauerhaftenDatenträger,jedochnichtvorVertragsschlussundauch mittels einereindeutigenErklärungwiderrufen.DieFristbeginntnachErhaltdieser Sie könnenIhreVertragserklärunginnerhalbvon14TagenohneAngabeGründen Widerrufsrecht leistungen Widerrufsbelehrung beiimFernabsatzgeschlossenenVerträgenvonFinanzdienst- E-Mail: [email protected] 10910 Berlin norisbank GmbH sowie sonstigeeigeneKosten(z. Die KostenfürdieihmseitensdesInternet-ProvidersinRechnunggestelltenVerbindungen Widerrufsbelehrung entfällt Die BankerfülltihreVerpflichtungzurErreichbarkeitdadurch,dasssiezudenfürdas /2020) sindbisaufWeiteresgültigundstehennurindeutscherSprachezurVerfügung. B. fürFerngespräche,Porti)hatderKundeselberzutragen. deutscher SprachezurVerfügung. norisbank GmbHüberelektronischeMedienaufgeführt.VorgenannteBedingungenstehenin Banking dernorisbankzwischenBankundKundesindindenBedingungenfürZugangzur Die GrundregelnfürdieTeilnahmeamOnline-Bankingdernorisbankund/oderTelefon-­ Allgemeinen GeschäftsbedingungenderBankbeschrieben. Die GrundregelnfürdiegesamteGeschäftsverbindungzwischenBankundKundensindinden Sonstige Rechte von undKunde undPflichten Bank Eine Mindestlaufzeitbestehtnicht. Mindestlaufzeit des Vertrages Geschäftsbedingungen fürdenKundenunddieBankfestgelegtenKündigungsregeln. über elektronischeMedien).DesWeiterengeltendieinNr.18und19derAllgemeinen der ­ Die TeilnahmeamOnline-BankingdernorisbankoderTelefon-Bankingkann Vertragliche Kündigungsregeln Ende derWiderrufsbelehrung zwischen unsunddemDrittenerbrachtwird. Leistung betrifft,dievonunsodereinemDrittenaufderGrundlageeinerVereinbarung hängenden Vertragnichtmehrgebunden,wennderzusammenhängendeeine Bei WiderrufdiesesVertragssindSieauchaneinenmitdiesemVertragzusammen- Besondere Hinweise uns mitderenEmpfang. erfüllt werden.DieFristbeginntfürSiemitderAbsendungIhrerWiderrufserklärung, übt haben.VerpflichtungenzurErstattungvonZahlungenmüsseninnerhalb30Tagen auf IhrenausdrücklichenWunschvollständigerfülltist,bevorSieIhrWiderrufsrechtausge- erfüllen müssen.IhrWiderrufsrechterlischtvorzeitig,wennderVertragvonbeidenSeiten Sie dievertraglichenZahlungsverpflichtungenfürdenZeitraumbiszumWiderrufdennoch nen. BestehteineVerpflichtungzurZahlungvonWertersatz,kanndiesdazuführen,dass dass wirvordemEndederWiderrufsfristmitAusführungGegenleistungbegin- rung aufdieseRechtsfolgehingewiesenwurdenundausdrücklichzugestimmthaben, Widerruf erbrachteDienstleistungverpflichtet,wennSievorAbgabeIhrerVertragserklä- Sollzinssatz, Kosten)informierthaben.SiesindzurZahlungvonWertersatzfürdiebiszum eingeräumten Kontoüberziehungodergeduldeten(z.B.anwendbarer sen verlangen,wennwirSienichtordnungsgemäßüberdieBedingungenundFolgender räumten KontoüberziehungodergeduldetenwederKostennochZin- Kontoüberziehung), könnenwirvonIhnenüberdieRückzahlungdesBetragsdereinge- oder überschreitenSiedieIhneneingeräumteKontoüberziehungsmöglichkeit(=geduldete zugewähren. ÜberziehenSieIhrKontoohneeingeräumteKontoüberziehungsmöglichkeit Im FalleeineswirksamenWiderrufssinddiebeiderseitsempfangenenLeistungenzurück- Widerrufsfolgen Kunde formloskündigen(Nr.11derBedingungenfürdenZugangzurnorisbankGmbH 3/3