Newsletter 02/2016

Liebe Mitglieder, auch in den vergangen Wochen hat sich einiges beim FC Egglkofen e.V. getan. In den nächsten Seiten möchten wir euch wieder über die aktuellen Geschehnisse informieren. 1. Geschehnisse am Sportplatz und im Verein:

Nach einem eher milden Winter erwacht auch am Sportplatz in Egglkofen wieder das Leben. So wurden verschiedene, dringend notwendige Renovierungen vollzogen (ein detaillierter Bericht hierzu folgt im nächsten Newsletter) und die Rasenplätze wieder für den Spielbetrieb hergerichtet. Auch der Frühjahrsputz stand auf dem jährlichen Plan um das Vereinsheim wieder aufzupolieren. Die Vorstandschaft hat bereits einen Maßnahmeplan für Investition rund um den Sportplatz aufgestellt, welche in den nächsten Wochen in Angriff genommen werden. Denn auch im neuen Jahr wird stetig an Verbesserungen gearbeitet.

2. Aktionen des Vereins:

Faschingsumzug:

Alle 4 Jahre ist in Egglkofen der Faschingsumzug das Highlight des Jahresgeschehens. Der große Unterschied zu anderen Umzügen im Umkreis ist der, dass kein eigener Faschingsverein die komplette Organisation übernimmt, sondern alle Vereine und Abordnungen Hand in Hand arbeiten und so seit Jahrzehnten zum Gelingen des Faschingsumzuges beitragen. Natürlich beteiligte sich auch der FC Egglkofen e.V. an der Organisation und kümmerte sich bereits ab 12:00 Uhr um die Versorgung der Feierwütigen mit Getränken und Speisen. Die Vorstandschaft konnte sich über ein stets gut gefülltes Zelt freuen. Bereits ab 16:00 Uhr musste Nachschub beim örtlichen Getränkelieferanten geordert werden. Auch der organisierte Boxkampf zog viele Besucher an, welche anschließend noch am Dorfplatz oder im Zelt für Stimmung sorgten. Nach dem Boxkampf ging die Faschingsparty in die nächste Runde und die Narrenschar feierte noch ausgelassen und vor allem friedlich an der Bar des FCE. Unser besonderer Dank gilt den freiwilligen Helfern, die alle Faschingsnarren versorgt haben.

Brauereibesichtigung: Nachdem die Entscheidung getroffen war, auf das Hohenthanner Bier umzustellen, für die Vorstandschaft des FCE klar, dass hier eine Brauereibesichtigung fällig ist. Am 19.02.2016 reisten 32 Mitglieder und Gönner des FCE nach Hohenthann um die Brauerei zu erkunden. Johannes Rauchenecker, der Juniorchef des Unternehmens, hieß die Gruppe aus Egglkofen herzlich willkommen und Begann die Führung mit einem kleinen Ausflug in die Geschichte des Bierbrauens und erzählt auch, wie die kleine Schlossbrauerei im Laufe der Zeit stetig wuchs. Danach wurde die Produktion besichtigt. Von der Aufbereitung des Hopfens bis hin zur Abfüllung der fertigen Biersorten erklärte Johannes Rauchenecker die Zubereitung des hopfenhaltigen Erfrischungsgetränks und würzte das Ganze mit interessanten Fakten und Anekdoten. Als die Führung beendet war kam für manchen der Höhepunkt der Fahrt. Im anliegenden Brauereistüberl wurde die Delegation mit einem Schweinebraten verköstigt. Dazu gab es natürlich Fassbier aus eigenem Hause. Nach einigen vergnüglichen Stunden verabschiedete Johann Rauchenecker die Gruppe und lies es sich nicht nehmen für die Fahrt noch ein Heimreiseproviant zu spendieren.

Jugendhallenturniere vom 12.02. - 14.02.2016:

Ein wichtiger Termin im Kalender aller Jugendspieler ist das Hallenturnier in der Egglkofener Arthur-Loichinger Halle. Inzwischen gilt das etwas andere Turnier des FCE als Geheimtipp bei den Nachwuchsmannschaften der Vereine im Umkreis. Hier werden alljährlich die örtlichen Hallenmeisterschaften der „kleinen Mannschaften“ von Bambini, über F- und E- bis zur D-Jugend ausgetragen. Auch dieses Jahr war die Halle an der Grundschule in Egglkofen bei jedem der Turniere wieder rappelvoll. Eltern, Geschwister oder auch nur Freunde des Jugendfußballs hatten die Gelegenheit packende Spiele der Nachwuchsmannschaften aus den umliegenden Vereinen zu beobachten. Durch die kompakte Atmosphäre und die Nähe der Galerie zum Spielfeld kam gerade bei den Final- und Entscheidungsspielen richtig Stimmung auf.

In diesem Jahr wurde das Turnier erstmals bereits am Freitagabend mit einem Wettbewerb der Mädchenmannschaften begonnen. Der FCE hat in der laufenden Saison einen Versuch gestartet und eine reine Mannschaft für Mädchen aufgeboten. Dies erwies sich als voller Erfolg und zu den etablierten Spielerinnen aus den eigenen gemischten Nachwuchsmannschaften gesellten sich im Sommer viele Spielerinnen aus den Nachbargemeinden. So hat der FCE für die Mädchenmannschaften im D-Jugendbereich weit über 20 Spielerinnen zur Verfügung. So konnten für das Turnier am Freitag auch zwei Mannschaften mit je zwei Blöcken aufgeboten werden. Zusammen mit den Teams aus Haarbach, Ampfing 1 und 2 und Landshut 09 spielte man ein sehr ausgeglichenes Turnier, was sich in den äußerst knappen Ergebnissen niederschlug. Am Ende gewann Landshut 09 in einem packenden Finale gegen Ampfing 1 das Turnier und die Mannschaften 1 + 2 aus Egglkofen konnten nach engagierten Spielen zwar aufzeigen wie gut sie sich in den letzten Monaten entwickelt haben, landeten aber trotzdem gegen die starken Gegner auf den Plätzen fünf und sechs. Dennoch zeigten sich die Trainer Beppo Mesner und Stefanie Neuweger mit den Verantwortlichen aus der Jugendleitung des FCE sehr zufrieden mit der Leistung ihrer beiden Mädchen Teams. Am Samstagvormittag durfte dann die F-Jugend ran. Mit den Mannschaften aus Haarbach, Geisenhausen, Jobi, Eberspoint und Gangkofen lieferte man sich ebenfalls spannende Duelle und nachdem zeitweiligen Gruppensieg mussten sich die FCE Junioren im Halbfinale dem TSV Haarbach beugen und erreichte dann einen respektablen vierten Rang. Turniersieger wurde verdient die Mannschaft von Haarbach mit 2:0 gegen die SG Johannesbrunn-Binabiburg.

Am Samstagnachmittag konnten die Bambini – Kicker die Zuschauer in einem Wettkampf mit den Mannschaften aus Haarbach, Velden, Eberspoint, und Neumarkt St. Veit begeistern. In packenden Spielen konnte man schließlich mit dem Endspiel gegen den TSV Haarbach mit 2:0 den ersten Platz belegen. Hier zeigte der Nachwuchs des FCE, dass sie zumindest im Jubeln schon mit den Großen leicht mithalten können. Aber auch die ganz jungen Spieler des FCE und TSV Velden waren bei einem eigenen Spiel gefragt. Beide Mannschaften versuchten bei einem ausgeglichenen Spiel ihre bereits erlernten Fähigkeiten zu zeigen und beendeten das Spiel in einem Unentschieden.

Am Sonntagvormittag startete das Turnier der D-Jugendlichen. Ab der D- Jugend kooperiert der FCE seit der laufenden Saison sehr erfolgreich mit dem TSV Neumarkt St. Veit. So führte man zusammen mit den Mannschaften aus , Haarbach, Oberbergkirchen und Velden gleich zwei Mannschaften aus der Spielgemeinschaft FC Egglkofen / TSV Neumarkt St. Veit ins Feld. Auch hier hatte man auf Seiten der neu gegründeten Spielgemeinschaft Grund zum Jubeln und belegte mit einer Mannschaft den hervorragenden 3. Platz und mit der anderen konnte man in einem packenden Finale mit anschließendem Siebenmeter-Krimi den TSV Haarbach bezwingen. Den Schlusspunkt an diesem äußerst unterhaltsamen Turnierwochenende setzten neben der E-Jugend des FCE die Mannschaften aus Oberbergkirchen, / , Haarbach und zwei Mannschaften aus Neumarkt St. Veit. In dem stark besetzten Feld konnte die FCE Mannschaft in einem guten Spiel der Gruppendritten mit einem 4:0 den fünften Platz sichern. Den Turniersieg holte sich in einem packenden Endspiel mit 1:0 der SV Oberbergkirchen gegen den TSV Haarbach.

Der ganze Verein des FC Egglkofen freut sich über den guten Verlauf und die guten Ergebnisse des eigenen Nachwuchses in den Hallenturnieren am vergangenen Wochenende. Ein besonderer Danke gilt hier den beiden Jugendleitern Kathrin Ritthaler und Didi Heller für die reibungslose Organisation des Turnierwochenendes.

Mehr Fotos vom Turnier natürlich auf www.fcegglkofen.de

3. Jugendfußball:

Unsere Jugendmannschaften können auf eine spannende und erfolgreiche Winterspielzeit zurückblicken. Alle Mannschaften haben an zahlreichen Turnieren und Meisterschaften teilgenommen. Sicherlich konnte man die Teilnahme am Hallenturnier in Egglkofen bei jeder Jugendmannschaft als Highlight werten. Aber auch bei anderen Turnieren waren die Spieler sehr erfolgreich.

F-Junioren

Stolz waren die Spieler über den Turniersieg beim Rad+Sport Bauer Cup, ausgerichtet vom TSV Haarbach, in Vilsbiburg. E-Junioren

Auch die E-Junioren konnten in den Turnieren TSV Neumarkts, des Rad+Sport Bauer Cups sowie beim Heimturnier in Egglkofen gute Tabellenpositionen erreichen.

D-Junioren

Unsere Spieler haben das D2-Junioren Turnier des TSV Velden für sich entschieden und konnten sich auch beim Heimturnier in Egglkofen gut behaupten. Die D1-Junioren konnten in Egglkofen sogar als Turniersieger vom Platz gehen.(Siehe Bericht)

Mädchenmannschaft

Ein wichtige Mannschaft für den FCE stellt auch die Mädchenmannschaft dar. Die Mädels haben an verschiedenen Turnieren z.B. beim Rad+Sport Bauer Cup in Vilsbiburg, dem Hallenturnier in Polling sowie beim Hallenturnier in Egglkofen teilgenommen. Hierbei konnten wieder wichtige Spielerfahrungen und Teamstärke gesammelt werden um die Mannschaft für die Zukunft noch erfolgreicher werden zu lassen.

Bereits seit einigen Wochen sind die Jugendmannschaften wieder auf den Trainingsplätzen am FCE Gelände zurückgekehrt und trainieren fleißig für die bevorstehende Rückrunde. Wir wünschen den Spielern und Trainern viel Erfolg und Spaß bei der Vorbereitung und einen guten Start in die Rückrunde. 4. Damenfußball:

Neben den Jugendmannschaften haben auch die Spielerinnen um Trainer Rupert Gschwandtner nach der Winterpause bzw. Hallenphase wieder mit dem Training am Sportplatz begonnen. Besonders erfreulich ist, dass als Torwarttrainer Jakob Gschwandtner für die Damen- und Mädchenmannschaften gewonnen werden konnte. Nach den ersten Testspielen ist man für einen erfolgreichen Rückrundenstart sehr zuversichtlich.

5. Herrenfußball:

Für die Herrenmannschaften des FC Egglkofen begann nach der Winterpause der Start in die Rückrundenvorbereitung am 22.02 auf dem Trainingsplatz. Nach den ersten Einheiten und Testspielen konnte die Mannschaften um Trainer Martin Habermeier und Chris Hermannstaller schon erste Erfolge verbuchen. Höhepunkt der Vorbereitung wird sicherlich das bevorstehende Trainingslager in Kroatien sein. Am Donnerstag den 17.03. startet ein Bus mit insgesamt 27 Personen, bestehend aus Spielern, Trainern und Betreuern, in Richtung Rovinj.

In den vier Tagen werden die Spieler einen genau geplanten Trainingsplan, bestehend aus einen Mix an Konditions- u. Koordinationseinheiten, Taktikbesprechungen, Teambuildingmaßnahmen und verschiedenen Testspielen, durchlaufen.

Wir wünschen den Spielern eine gewinnbringende und verletzungsfreie Vorbereitung.

Die Trainingspläne stehen auf unser Homepage www.fcegglkofen.de zum download bereit. 6. Vorschau:

Freitag, 11.03.2016:

20:00 Uhr Jahreshauptversammlung FC Egglkofen e.V. Gasthaus Ziegler, Harpolden

Samstag, 12.03.2016:

09:00 Uhr Arbeitseinsatz am Sportplatz

Karfreitag, 25.03.2016:

11:00 Uhr Steckerlfisch Essen am Sportplatz

Samstag, 02.03.2016:

09:00 Uhr Rückrundenstart Damenmannschaft FC Egglkofen - Niederaichbach (Kleinfeld)

14:00 Uhr Rückrundenstart Damenmannschaft FC Egglkofen - Ergolding (Großfeld)

Sonntag, 03.04.2016:

13:00 Uhr Rückrundenstart 2. Mannschaft 15:00 Uhr Rückrundenstart 1. Mannschaft

Weitere Infos, Bilder und Spielpläne natürlich unter www. fcegglkofen.de