20210103 BACK SPOWO.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sv Darmstadt 98 Willkommen
Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. Saison 2019/20 FDGB-Pokalsieger 1955 DDR-Meister 1956˚1957˚1959 2. Bundesliga | 28. Spieltag | Dienstag, 26. Mai 2020 | Anstoß 18.30 Uhr | Ausgabe 468 | Kostenloses Online-Sonderheft Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE /Medientafel /Medientafel Trainerbänke/Medientafel Trainerbänke/Medientafel WILLKOMMEN Trainerbänke im Schacht Trainerbänke SV DARMSTADT 98 Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE /Medientafel Den Spielball präsentiert heute der FCE-Co-Sponsor Trainerbänke/Medientafel AZ Dachsysteme GmbH Trainerbänke ® Erzgebirgs- Werbebande sparkasse WerbebandeWerbebande VEi LCHENECHO Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. VEi LCHENECHO Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. VEILCHENECHO CORONABEDINGT DIGITAL ZUM DOWNLOAD Das heutige Spiel in Aue muss wie schon die Begegnung vom 16. Mai sowie die übrigen in dieser Saison ohne Zuschauer stattfinden – ganz bitter nicht nur für die Fußballer, sondern vor allem für die Fans! Kumpelverein oder auch wir, die Macher des Veilchenechos, können diese krisenbedingte Situation nicht ändern. Nur hart dafür arbeiten und das Beste aus der Lage machen. Unsere gemein- same Idee ist, das Stadionmagazin für die Dauer von Spielen vor leeren Rängen einen Tag vor jeder Heimpartie auf der Homepage des FC Erzgebirge Aue zum Download bereitzustellen. Insbesondere möchten wir Anzeigenpartnern, Sponsoren und Fans diesen besonderen Service in besonderen Zei- ten bieten. Sie haben oft über viele Jahre mit ihrem Geld den Herzensverein und sein „Veilchenecho” engagiert unterstützt. Dafür möchten sich der FCE und das Team der Auer Agentur ERZ.art, die das Stadionheft produziert, ganz herzlich bedanken. Bitte bleiben Sie uns treu und haben Sie viel Spaß beim Lesen Ihres Veilchenechos zum Spiel gegen den SV Darmstadt 98. -
Lilienkurier Sa, 13.03.2021 Stadionzeitung Des SV Darmstadt 1898 E.V
Nr. 13 Saison 2020 / 21 Lilienkurier Sa, 13.03.2021 Stadionzeitung des SV Darmstadt 1898 e.V. Premiumsponsor der Lilien Vorwort Gude Lilienfans, auch das heutige Heimspiel gegen den FC Erzgebirge Aue muss ohne Euch stattfi nden. Am 7. März 2020 haben wir zuletzt eine Partie mit vollen Rängen im Merck-Stadion am Böllenfalltor erlebt. Seitdem sind schon 12 Monate vergangen und trotzdem werde ich mich niemals an das Gefühl eines leeren Fußballstadions bei einem Spiel des SV 98 gewöhnen können. Natürlich ist die Hoffnung groß, dass der Impfstoff dafür sorgen wird, dass wir in absehbarer Zeit wieder das ursprüngliche Stadionerlebnis in seiner schönsten Form erleben dürfen, doch aktuell ist weiterhin Geduld gefragt. Corona betrifft uns alle und sorgt zudem dafür, dass viele Dinge nicht in gewohnter Form umgesetzt werden können. Oft sind auch Kreativität und Flexibilität gefragt. So wie ihr es mit dem Video an die Mannschaft in der vergangenen Woche vorgemacht habt. Eine tolle Aktion, die unsere Mannschaft sehr emotionalisiert und in Paderborn unterstützt hat. Auch für uns als Verein stellen sich immer wieder neue Fragen und Herausfor- derungen. So haben wir in der zurückliegenden Woche erstmals zu einer digitalen Mitgliederversammlung eingeladen. Nach zahlreichen Präsens- veranstaltungen mit einem offenen und konstruktiven Dialog, die ich bereits erlebt habe, wird auch dieser Austausch ein ungewöhnlicher sein. Umso schöner ist es, dass es weiterhin Konstanten gibt. Am 1. März haben wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Jochen Partsch und IMPRESSUM Kämmerer André Schellenberg den Grundstein für den Bau der neuen Haupttribüne im Merck-Stadion am Böllenfalltor gelegt. Es freut uns Herausgeber: Präsidium des SV Darmstadt 98 ungemein, dass wir trotz der wirtschaftlich extrem herausfordernden Verantwortlich für den Inhalt: Situation die Umbauarbeiten wie geplant umsetzen können und es ist Jan Becher, Michael Weilguny wirklich schön, täglich aus meinem Büro den Fortschritt auf der Baustelle Redaktion: beobachten zu können. -
Nackenschlag Paukenschlag
11. April Sport 2021 am Wochenende Nackenschlag Der VfB Stuttgart mit Sasa Kalajdzic (r./im Duell mit Mats Hummels) verliert ein wildes Spiel mit 2:3. Das Siegtor der Dortmunder erzielt der erst 19 Jahre alte Ansgar Knauff. Paukenschlag Kai Pfaffenbach AFP, Foto: Was für ein fulminanter Auftakt! Stuttgarts Volleyballerinnen gewinnen das erste Finalspiel um die deutsche Meisterschaft beim Dresdner SC mit 3:0. SPORT Nr. 14 | Sonntag, 11. April 2021 Silvio Meißner drängt ins VfB-Präsidium Der ehemalige Profi möchte bei seinem Ex-Club mitwirken. Von Marko Schumacher napp drei Monate vor der mit Spannung erwarteten Mitglieder- K versammlung des VfB Stuttgart (18. Juli), bei der alle Vereinsgremien neu gewählt werden, kommt das Kandidaten- karussell in Schwung. Zu den Bewerbern zählt auch ein alter Bekannter: Der ehe- malige VfB-Profi Silvio Meißner (48), der zwischen 2000 und 2007 insgesamt 232 Pflichtspiele (31 Tore) für die Stuttgarter bestritten hat. Meißner bewirbt sich um einen Platz im VfB-Präsidium – und zählt sich zum Team von Pierre-Enric Steiger (49), der Präsident werden und damit den Amtsin- haber Claus Vogt ablösen will. Dritter im Bunde ist der Finanzexperte Hubert Deutsch (42) aus Riedlingen. Gemeinsam will das Trio das Präsidium bilden – wie es heißt, seien die drei Männer nur „im Pa- ket“ zu haben. Bei den Wahlen freilich wird über je- den Posten einzeln abgestimmt. Für die beiden Plätze an der Seite des Clubchefs bewerben sich auch der Geschäftsführer der Tübinger Buchhandelskette Osiander, Christian Riethmüller, und VfB-Aufsichts- rat Rainer Adrion, der derzeit als kommis- sarisches Präsidiumsmitglied fungiert. Auch der bisherige Vereinsbeirat Christof Seeger strebt einen Wechsel ins Präsidium an. -
FIL World Championships Since 1955
RENNRODEL-ERGEBNISSE KUNSTBAHN LUGE RESULTS ARTIFICIAL TRACK FIL-Junioren-Weltmeisterschaften seit 1982 FIL Junior World Championships since 1982 Deutschland = GER, bis 1990 geteilt in FRG und GDR Germany = GER, until 1990 divided into FRG and GDR Sowjetunion bis 1992 = URS, seit 1992 geteilt in verschiedene unabhängige Länder Soviet Union until 1992 = URS, since 1992 divided into several independent countries Tschechoslowakei bis 1992 = TCH, seit 1993 geteilt in Tschechische Republik = CZE und Slowakische Republik = SVK Czechoslovakia until 1992 = TCH, since 1993 divided into Czech Republic = CZE and Slovakian Republic = SVK 1. 1982 LAKE PLACID/ USA, 9 Länder/ Countries Juniorinnen/ Junior Women: G - Elena BUSLAEVA (URS), S - Christiane KÖNIG (GDR), B - Martina KÜHNEL (GDR) Junioren/ Junior Men: G - Hans-Joachim SCHURACK (GDR), S - Torsten GÖRLITZER (GDR), B - Franz LECHLEITNER (AUT) Doppelsitzer/ Doubles: G - Jörg HOFFMANN/ Jochen PIETZSCH (GDR), S - Michael SCHÄDER/ Frank TREBESS (GDR), B - Siegfried FEDERER/ Günther HUBER (ITA) 2. 1984 BLUDENZ/ AUT, 15 Länder/ Countries Juniorinnen/ Junior Women: G - Irina KUSAKINA (URS), S - Olimpiada NIKITINA (URS), B - Olga TICHANOWA (URS) Junioren/ Junior Men: G - Jens MÜLLER (GDR), S - Frank TREBESS (GDR), B - Andrej USTJUHIN (URS) Doppelsitzer/ Doubles: G - Vasili KARPOW/ Sergej NAGOWIZYN (URS), S - René KELLER/ Lutz KÜHNLENZ (GDR), B - Robert MANZENREITER/ Markus SCHMIDT (AUT) 3. 1986 KÖNIGSSEE/ FRG, 14 Länder/ Countries Juniorinnen/ Junior Women: G - Nadeshda SCHMITOWA (URS), S - Susi ERDMANN (GDR), B - Veronika OBERHUBER (ITA) Junioren/ Junior Men: G - Max BURGHARTSWIESER (FRG), S - Heiko WIETASCH (GDR), B - Arnold HUBER (ITA) Doppelsitzer / Doubles: G - Uwe REINDL/ Max BURGHARTSWIESER (FRG), S - Igor UTKIN/ Andrej TUSSOW (URS), B - Stefan KRAUSSE/ Jan BEHRENDT (GDR) 4. -
Rückschlag Revanche Rückkehr
31. Januar Sport 2021 am Wochenende Revanche Der FC Bayern München hat sich für die Hinrunden-Nieder- lage gegen die TSG Hoffenheim gerächt und das Team aus dem Kraichgau mit einem satten 4:1 abgefertigt. Rückschlag Rodel-Star Felix Loch hatte acht Weltcup-Rennen in Folge gewonnen und war in diesem Winter noch unbesiegt – ausgerechnet bei der Heim-WM am Königssee riss die Serie. Rückkehr Auch mit Heimkehrer Klaas-Jan Huntelaar klebt der FC Schalke 04 im Tabellenkeller der Bundesliga – gegen Werder Bremen kamen die Königsblauen nicht über ein 1:1 hinaus. SPORT Nr. 5 | Sonntag, 31. Januar 2021 Leipzigs Christopher Nkunku jubelt nach seinem entscheidenden Treffer zum 1:0. Leverkusens Trainer Peter Bosz konnte mit dem Ergebnis seiner Mannschaft nicht zu- frieden sein. Fotos: dpa/Jan Woitas Leipzig-Profi Justin Kluivert (Mitte) wird von Bayer-Verteidiger Jonathan Tah (li.) und dessen Kollege Edmond Tapsoba in die Mangel genommen. Foto: AFP/Ronny Hartmann Leipzig letzter 1:0 (0:0) RB LEIPZIG BAYER 04 Bayern-Verfolger LEVERKUSEN Ein Funken Hoffnung bleibt noch. Leipzig gewinnt gegen Leverkusen Schiedsrichter: Osmers (Hannover) Zuschauer: 0 (0 %), Red Bull Arena und verliert Spitzenreiter München nicht ganz aus den Augen. Durch Torschütze: 1:0 Nkunku (51.) den elften Saisonsieg vergrößerte RB den Vorsprung auf den direkten Konkurrenten um die Champions League auf sechs Punkte. System: 3-1-4-2, Trainer: Nagelsmann System: 4-3-3, Trainer: Bosz ulian Nagelsmann klatschte seine tie zu. Es sei ein Spiel mit „viel Kampf“ ge- Team: Gulacsi - Mukiele (81. Haidara), Team: Hradecky - Fosu-Mensah (81. Alario), Spitzenspiel-Sieger grinsend im wesen, ein Unentschieden für seine Upamecano, Klostermann - Kampl (81. -
Spieltach 30 - Saison 20/21 Halb Vier Spieltach & Tabelle
SPIELTACH 30 - SAISON 20/21 HALB VIER SPIELTACH & TABELLE 30. SPIELTACH: 20.04. – 21.04. 31. SPIELTACH: 23.04. – 25.04. Di. 18:30 FC Köln - RB Leipzig Fr. 20:30 FC Augsburg - 1. FC Köln Di. 20:30 Eintracht Frankfurt - FC Augsburg Sa. abges. Schalke 04 - Hertha BSC Di. 20:30 FC Bayern - Bayer 04 Sa. 15:30 VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund Di. 20:30 Arminia Bielefeld - Schalke 04 Sa. 15:30 SC Freiburg - TSG Hoffenheim Mi. abges. Hertha BSC - SC Freiburg Sa. 15:30 Union Berlin - SV Werder Mi. 20:30 Borussia Dortmund - Union Berlin Sa. 15:30 Mainz 05 - FC Bayern Mi. 20:30 TSG Hoffenheim - Borussia M'gladbach Sa. 18:30 Bayer 04 - Eintracht Frankfurt Mi. 20:30 VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg So. 15:30 RB Leipzig - VfB Stuttgart Mi. 20:30 SV Werder - Mainz 05 So. 18:00 Borussia M'gladbach - Arminia Bielefeld SP S U N Tore Diff Pkt 1. FC Bayern München 29 21 5 3 83:38 45 68 2. RB Leipzig 29 18 7 4 52:23 29 61 3. VfL Wolfsburg 29 15 9 5 51:29 22 54 4. Eintracht Frankfurt 29 14 11 4 59:44 15 53 5. Borussia Dortmund 29 15 4 10 62:42 20 49 6. Bayer 04 Leverkusen 29 13 8 8 48:32 16 47 7. Borussia M’gladbach 29 11 10 8 52:43 9 43 8. 1. FC Union Berlin 29 10 13 6 44:35 9 43 9. Sport-Club Freiburg 29 11 7 11 44:42 2 40 10. -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
Hertha BSC – Vfb Stuttgart
VIP FÜR -GÄSTE DIE WEBERBANK PRÄSENTIERT HERTHA EXKLUSIV Das offizielle VIP-Magazin von Hertha BSC Nr. 2 · 17. Oktober 2020 OH, PANAMA Heim- und Fernweh in einem AUS DEM TEAM Mattéo Guendouzi Schauspielerin und Filmemacherin TALENT ZÄHLT Rabeah Rahimi Rabeah Rahimi HEUTE: Hertha BSC gegen den VfB Stuttgart 1 Anspruch verbindet KLAUS SIEGERS, VORSITZENDER DES VORSTANDES DER WEBERBANK ACTIENGESELLSCHAFT Als Privatbank der Hauptstadt fühlen wir uns eng mit Berlin und seinen Menschen verbunden. Die sportlichen Leistungen und das Netzwerk von Hertha BSC sind von herausragender Bedeutung für den Standort Berlin. Mit unserer langjährigen Business-Partnerschaft mit Hertha BSC verfolgen wir gemeinsam das Ziel, die Hauptstadtregion nachhaltig zu stärken. Die Privatbank der Hauptstadt. 20200205_Weberbank_Anzeige_HerthaExklusiv_U4_DRUCK.indd 20 05.02.20 17:50 EDITORIAL Liebe Herthanerinnen und Herthaner, liebe Gäste! Die Länderspielpause ist vorbei, und wir star- lichen 3:3 sein allererstes Bundesliga-Tor ge- ten wieder in die Spiele der Bundesliga! Wir lang. Trotz des Ausgangs war der Auftritt be- freuen uns, euch hier im Stadion, aber vor geisternd und macht Lust auf die nächsten allem zahlreich daheim vor den Empfangsge- Spiele. Allen voran auf die Partie heute Nach- räten zu begrüßen. Zu Gast sind heute die mittag gegen den VfB. Dabei begrüßen wir Aufsteiger des VfB Stuttgart, die wir eben- unsere drei Neuzugänge Mattéo Guendouzi, falls herzlich im Olympiastadion begrüßen. Omar Alderete und Eduard Löwen. Vor der Unterbrechung lieferte unser Team Also gehen wir es an, werfen wir alles in die beim Titelverteidiger einen heroischen Kampf Waagschale und behalten wir die Punkte hier. – holte beim FC Bayern ein 0:2 und ein 2:3 Mit eurer Unterstützung von den Rängen und wieder auf, nur um dann in der Schlussminute von überall, wo ihr uns die Daumen drückt, durch einen Elfmeter doch noch den verdien- holen wir uns den Heimsieg. -
Tiroler Meister Im Kunstbahnrodeln
Tiroler Meister im Kunstbahnrodeln Jahr Damen Herren Doppelsitzer 2021 Madeleine Egle David Gleirscher Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Juniorenmeister Barbara Allmaier Florian Tanzer Tiroler Jugendmeister Annina Grundböck Johannes Scharnagl Tiroler Schülermeister Nina Grumser Paul Thurnbichler 2020 Madeleine Egle Wolfgang Kindl Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Juniorenmeister Lisa Schulte Juri Gatt Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Jugendmeister Anna Lerch Johannes Scharnagl Tiroler Schülermeister Nina Grumser Hendrik Ribis 2019 Lisa Schulte Wolfgang Kindl Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Juniorenmeister Lisa Schulte Bastian Schulte Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Jugendmeister Dorothea Schwarz Fabio Zauser Tiroler Schülermeister Mona Schmidt Moritz Achmüller 2018 Miriam Kastlunger Wolfgang Kindl Peter Penz/Georg Fischler Tiroler Juniorenmeister Lisa Schulte Bastian Schulte Juri Gatt / Riccardo Schöpf Tiroler Jugendmeister Dorothea Schwarz Florian Tanzer Tiroler Schülermeister Annina Grundböck Dennis Wirth 2017 Miriam Kastlunger Wolfgang Kindl Peter Penz/Georg Fischler Tiroler Juniorenmeister Hannah Prock Nico Gleirscher Florian Schmid/ Fabian Strickner Tiroler Jugendmeister Selina Egle Kassian Schwarz Tiroler Schülermeister Laila Paganini Dennis Wirth 2016 Miriam Kastlunger Wolfgang Kindl Peter Penz/Georg Fischler Tiroler Juniorenmeister Madeleine Egle Nico Gleirscher David Trojer/Philip Knoll Tiroler Jugendmeister Selina Egle Kassian Schwarz Tiroler Schülermeister Laila Paganini Sami Gatt 2015 Miriam Kastlunger Wolfgang -
Lesenswerten Antworten, Sitzen Wird
Offi ziellesWildpar Stadionmagazin des Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönixlive e. V. Willkommen Hallescher FC Spieltag 6 17/18 1,00 € der unserer Jugend zugutekommt powered by: UNSERE „DEIN GROSSER TAG“ GEWINNER VS. 30. August 2017 | Anpfiff: 19 Uhr Ticket Erwachsene: 6 € Kinder bis einschließlich 12 Jahren frei VVK-Stellen: KLAIBER GmbH, Graf-Zeppelin-Straße 11-13, 76694 Forst Karlsruher Sport-Club e.V., Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe 1. FC Bruchsal, Sportzentrum 11, 76646 Bruchsal Austragungsstätte: Fußballplatz des 1. FC Bruchsal Sportzentrum 11 76646 Bruchsal 3 powered by: Inhalt IMPRESSUM REAKTION Einwurf Wildpark Live 05 Offizielles Stadionmagazin des Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V. ENTSCHEIDUNGEN Herausgeber Von Äpfeln, Birnen, Flanken und Torschüssen Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V. 06 Adenauerring 17, 76131 Karlsruhe Tel. 0721 9643450, Fax 0721 9643469 www.ksc.de AUFSTELLUNG 12 Aufstellung: KSC und Hallescher FC UNSERE Redaktion AG“ Jörg Bock (V. i. S. d. P.), Florian Kornprobst OSSER T IN GR Ständige Mitarbeiter HALLESCHER FC „DE Ralf Bott, Sandra Walzer, Andreas Kleber 14 Der Gegner WINNER GE Fotos GES, Dettenheim; Privat DANIEL GOrdON Anzeigen 16 Elf Entscheidungen/Poster: Daniel Gordon KSC-Marketing Layout, Herstellung, Koordination Systemedia GmbH, 75449 Wurmberg RUND UM DEN WILDPARK Mixed-Zone www.systemedia.de 31 Art Direction, Gestaltung, Realisation Systemedia GmbH TIMO STAFFELDT VS. History: Was macht eigentlich Timo Staffeldt? Konzept 33 Systemedia GmbH Bestellung KSC ZU GAST IN CHEMNITZ Abo und Info über die KSC-Geschäftsstelle Rückkehr von Anton Fink Tel. 0721 9643450 34 Texte Alle namentlich gekennzeichneten Texte 22 HeimspieL 26 Statistik geben die Meinung des Verfassers, nicht der Redaktion wieder. -
Trainer SV Darmstadt 98)
Achtelfinale DFB-Pokal HOLSTEIN FIN BARTELS IOANNIS GELIOS SV DARMSTADT 98 02.02.2021 · 18:30 UHR · HOLSTEIN-STADION Zentrum Kiel WIR SIND WEITER FÜR SIE DA! Alle Infos zu weiterhin geöff neten Shops, Öff nungszeiten und Click & Collect entnehmen Sie bitte: /citti-park-kiel.de /cittipark.kiel /cittipark.kiel Bleiben Sie gesund! Besser einkaufen. Besser leben. CP_KI_HolsteinKiel_31.01.21.indd 1 21.01.21 10:41 VORWORT & INHALT DFB-POKAL 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt ich erinnere mich noch genau, wie mein Präsidi- umskollege Uwe Stöver die Auslosung, die der KSV für die zweite DFB-Pokalrunde niemand Geringeres als 03 IMPRESSUM den amtierenden Triple-Sieger FC Bayern München 04 GASTVORSTELLUNG bescherte, mit der augenzwinkernden Einschätzung „Machbar!“ kommentierte. Und was soll man sagen – er 05 GAST–INTERVIEW sollte tatsächlich Recht behalten. Knapp drei Wochen 06 HISTORY ist es nun her, dass sich nicht nur die KSV-Fans, son- dern vermutlich ganz Fußball-Deutschland verwundert 07 KADER die Augen rieb, als die Störche tatsächlich den großen 09 DANKSAGUNG STÖRCHECLUB Favoriten aus München mit 8:7 nach Elfmeterschießen besiegten. Dass Ioannis Gelios den Elfmeter von Marc 12 FANARTIKEL Roca hielt, dass Fin Bartels anschließend im entschei- 14 RÜCKBLICK 2. RUNDE denden Moment gegen Welttorhüter Manuel Neuer die Nerven behielt und sicher verwandelte – das sind Momente, die bleiben werden. 16 2. LIGA AKTUELL 17 POKAL-INTERVIEW Dieser denkwürdige Abend hatte schon besonders begonnen – mit einer spektaku- lären Drohnenshow. Die Firma Zouber ließ vor dem Spiel über dem Holstein-Stadion ins- 18 FANARTIKEL gesamt 100 beleuchtete Drohnen aufsteigen, die mehrere Grußbotschaften an Fans und 20 DIE NÄCHSTEN SPIELE Spieler aussendeten. -
Doppelt Hält Besser: Neues Duo Aus Der Not Geboren Weitenjagd
32 Sport Nummer 323 | Freitag, 22. November 2019 Doppelt hält besser: Neues Duo aus der Not geboren Während Thomas Steu/Lorenz Koller beim Weltcup in Igls angeschlagen starten, feiern Ya nnick Müller/A rmin Frauscher ihre Doppel-Premiere. Von Günter Almberger Innsbruck – Heimat bist du großer Doppelsitzer! In den vergangenen 25 Jahren war die Weltspitze ohne rot- weiß-rotes ÖRV-Duo nicht denkbar. Erst trumpften die Die ÖSV-Adler rund um Philipp Aschenwald, Gregor Schlierenzauer und Unterländer Cousins Tobias Stefan Kraft (v.l.) starten heute in den Weltcup-Winter. Foto: gepa/Pranter und Markus Schiegl mit WM- Titeln auf, dann glänzten die Absamer Brüder Andreas und Wolfgang Linger mit zwei Olympiasiegen, gefolgt von Weitenjagd Peter Penz und Georg Fisch- ler, die zum Abschluss ihrer Karriere Olympia-Silber in Pyeongchang eroberten. Doch mit dem Karriereen- beginnt in de von Penz/Fischler im Sommer 2018 stand plötzlich das junge Duo Thomas Steu/ Lorenz Koller in der vergan- Wisla genen Saison allein auf weiter Flur. Ein zweites Doppel war weit und breit nicht in Sicht. Fehlende Vergleichswerte im Zum dritten Mal in Folge ist Wisla Training oder keine interne Konkurrenz ließen sie kalt. in Polen heute Schauplatz des Die Vorarlberger/Tiroler-Paa- rung war dem Druck, plötzlich Thomas Steu (vorne) und Lorenz Koller triumphierten im vergangenen Jahr beim Heimweltcup in Igls. Foto: imago Auftakts der Skispringer. Sechs „liefern zu müssen“, mehr als nur gewachsen. Beim Auftakt ÖSV-Adler greifen in der Quali an. in Igls lachte das Duo sowohl Rodel-Weltcup Igls im Hauptrennen als auch im Wisla – „Wir können einen den Schanzenrekord (139 m, Sprint vom obersten Podest, Programm heue: auf dem Stockerl haben.