ARCHIV-VERSION Dokserver des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. http://zeitgeschichte-digital.de/Doks Daniel Uziel “Juden unter sich”. The Propaganda Companies and the Jewish Ghettos in Occupied Poland https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1750 Archiv-Version des ursprünglich auf dem Portal Visual-History am 20.04.2020 mit der URL: https://visual- history.de/2020/04/20/propaganda-companies-and-the-jewish-ghettos-in-occupied-poland/ erschienenen Textes Copyright © 2020 Clio-online – Historisches Fachinformationssystem e.V. und Autor/in, alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist zum Download und zur Vervielfältigung für nicht-kommerzielle Zwecke freigegeben. Es darf jedoch nur erneut veröffentlicht werden, sofern die Einwilligung der o.g. Rechteinhaber vorliegt. Dies betrifft auch die Übersetzungsrechte. Bitte kontaktieren Sie: <
[email protected]> Für die Neuveröffentlichung von Bild-, Ton- und Filmmaterial, das in den Beiträgen enthalten ist, sind die dort jeweils genannten Lizenzbedingungen bzw. Rechteinhaber zu beachten. 1 von 17 Online-Nachschlagewerk für VISUALHISTORY die historische Bildforschung 20. April 2020 Daniel Uziel Thema: Zweiter Weltkrieg “JUDEN UNTER SICH” The Propaganda Companies and the Jew ish Ghettos in Occupied Poland One of the most influential anti-Semitic propaganda actions produced in the “Third Reich” in the years 1939-1941 w as based on images and reports from various ghettos in occupied Poland. Large portion of the raw material required for the anti-Semitic propaganda w as collected and delivered by the Propagandakompanien (PK) of the Wehrmacht.[1] In order to analyze and understand the significance of this contribution, it is necessary to look not only at the propaganda materials, but also at the historical contexts in w hich they w ere produced.