Mowag Piranha III : eine weltweite Erfolgsgeschichte

Autor(en): Maurer, Reto

Objekttyp: Article

Zeitschrift: ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift

Band (Jahr): 172 (2006)

Heft 5

PDF erstellt am: 01.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-70405

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch RÜSTUNGSINDUSTRIE Piranha III - eine weltweite Erfolgsgeschichte

Was in den Siebzigerjahren als risikoreiches und ehrgeiziges Die MOWAG GmbH in Kreuzlingen Entwicklungsprojekt seinen Anfang nahm, hat sich für die Mowag zur eigentlichen entwickelt, konstruiert und produziert Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute setzt das Kreuzlinger technologisch hoch stehende Spezialfahrzeuge Technologieunternehmen mit dem Piranha III den weltweiten Standard für für den militärischen Gebrauch. Radfahrzeuge Mittlerweile steht das Ostschweizer Weit über 12000 gepanzerte geschützte 8x8-Radfahrzeuge. der Typen , Erfolgsprodukt bei zehn Nutzerstaaten im Einsatz. Bis heute sind mehr als und DURO sind 3700 Piranha III, kanadische LAV III und amerikanische im weltweit im Einsatz. Seit Oktober 2003 Dienst, in Produktion oder bestellt. gehört MOWAG als Unternehmen zur European Land Combat Systems Gruppe und beschäftigt am Reto Maurer* 2005 bewilligten Mehrzwecksender-Fahrzeugen Standort Kreuzlingen über 500 qualifizierte (IFASS). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das von Mowag 1975 entwickelte www.mowag.ch Die General European Land Grundkonzept der Piranha-Familie zeichnet Dynamics Combat Systems Gruppe ist Teil der sich durch Einzelradaufhängung an Erfolg dank hohem Schutz... General Dynamics Corporation (GD). allen einen zentralen Rädern, Antriebsstrang General Dynamics ist Marktführer für sowie die Piranha wurde 1997 offiziell Anordnung von Motor vorne Der III Geschäftsflugzeuge und Flugzeugservice, rechts, Fahrer vorne links und sehr gut vorgestellt und in den vergangenen Jahren für landgestützte und amphibische zugänglichen Mannschaftsraum hinten aus. aufgrund der stetig gestiegenen Waffensysteme, für taktische IT-Systeme, Obwohl auch der Piranha III diesem Kundenanforderungen laufend weiterentwickelt. im Schiffsbau sowie für Marinesysteme. bewährten Grundkonzept treu geblieben ist, Angesichts der zunehmend asymetrischen Das Unternehmen ist führender hat sich seine Technologie stetig weiterentwickelt Bedrohungsszenarien erstaunt es nicht, dass Systemlieferant hoch stehender Rüstungsgüter und setzt auch heute den technologischen die Hauptforderungen der Kunden den der USA und ihrerVerbündeten und setzt den weltweiten Standard für Geschäftsflugzeuge. Standard in diesem Fahrzeugsegment. Schutz gegen Minen und ballistische Waffen Eine Vielzahl unterschiedlicher betreffen.Aktuell werden denn auch die General Dynamics, mit Hauptquartier in Falls Church,Virginia, beschäftigt Varianten des Piranha III 8x8 wurde bereits Schutzsysteme im Hinblick auf improvisierte weltweit 72200 Mitarbeiterinnen für die USA, Kanada, Explosionskörper und so genannte NATO-Mitglieder und ist in den vier Geschäftsfeldern Belgien, Dänemark, Irland und Spanien «Roadside Bombs» optimiert. Hier profitiert Luftfahrt, WafFensysteme, Informationstechnologie sowie für die neutralen Staaten Neuseeland, das Traditionsunternehmen den von und Marinesysteme tätig. Schweden die Schweiz Bereich und entwickelt und langjährigen Erfahrungen im www.generaldynamics.com produziert. Die Vielfalt derVersionen reicht Minenschutz. Der Piranha III 8x8 bietet von einfacheren Ausführungen wie Schutz gegen die meisten proliferierten geschützte Infanterietransporter oder Ambulanzen Minentypen der Welt. Im Gegensatz zu über Feuerunterstützungssysteme anderen Anbietern verlassen wir uns bei der permanenter Innovation... mit 105-mm-Kanonen oder Mörsersysteme Überprüfung des Minenschutzes nicht 120 mm bis hin zu hochkomplexen ausschliesslich auf Computersimulationen, Vor allem die stetige Weiterentwicklung Systemen wie dem Schweizer RAP Pz sondern haben den Minenschutz mit über des Trägersystems auf eigenes Risiko und oder den mit dem Rüstungsprogramm 100 Echtversuchen am System erprobt. die Fähigkeit, die weltweit jeweils modernsten Teilsysteme in den Bereichen Bewaffnung, Schutz und Kommunikation zu A}. integrieren, haben der Mowag einen »» & entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Dank der reichen Erfahrung als * -c Systemintegrator können wir kundenspezifische ¦ s Varianten schnell umsetzen, was den *x kritischen Erfolgsfaktor «Time-to-Market» optimiert. Die enge Bindung unserer Kunden 33? •*» beweist auch die Gründung der «Piranha Gruppe Europa» als gemeinsame Plattform '< ¦* der europäischen Nutzerstaaten.

und .moWa«*; Kooperation... Im internationalen Rüstungsgeschäft ist »-V..V auch die Bereitschaft für Offset-Programme, '-»"? H d.h. Gegengeschäfte und Teilfertigungen 5*-teS« S im Nutzerstaat, ein immer stärker gewichtetes Evaluationskriterium. Der jüngste Grossauftrag aus Belgien von Ende Janu-

*Reto Maurer ist stv. Marketing- und Verkaufsleiter ¦ /.! bei Mowag. Er ist dipl. Masch. Ing. FH und Master of Business Administration (MBA).Als Uem Of leistet Major Reto Maurer Dienst in der FFZ Zelle 3 im Piranha IIIC 8x8 Radschützenpanzer der belgischen Armee. Lehrverband Pz/Art.

ASMZ Nr. S/2006 PIRANHA inC 8x8 «RAP Pz» der Schweizer Armee.

* "fr I msm .«» w i

Q Q li S" ¦

«Stryker» der U.S. Army auf Basis des PIRANHA IIIH 8x8. Fotos: Mowag n ^J ar dieses Jahres - total über 240 Fahrzeuge auch in Zukunft! «dr im Gesamtwert von rund 500 Mio. EUR- dokumentiert eindrücklich die offene In den kommenden Jahren stehen bei Haltung unseres Unternehmens und unsere einigen Armeen grössere Beschaffungsvorhaben internationale Kooperationskompetenz. für geschützte Radfahrzeuge an. Die Im Sinne eines echten Technologie- und Mowag ist überzeugt, mit dem Piranha III Produktionstransfers wird ein grosser Teil 8x8 auch in Zukunft den Standard in dieser der Wertschöpfung durch lokale Fahrzeugklasse zu setzen. Partnerunternehmen erbracht. ¦

» V TOPI « X a ir?\GS Swiss Quality Business Software u * Moderne ERP-Software, sichere Einführung, perfekter M LEX Service - iFAS, die erfolgreiche Schweizer Lösung für: Litzen mit EDAK • Verkauf Finanzbuchhaltung rsansi aCUUfSJ • Einkauf Management Cockpit EDAK ist der führende Hersteller von MILEX19" Traggehäusen • Materialwirtschaft Debitoren/Kreditoren für die Elektronik sowie von STANEX Transport- und • Kalkulation Lohn / Personal Lagerkisten. Die Gehäuse bieten optimalen Schutz vor • Service / Abo Anlagenbuchhaltung mechanischen Belastungen wie Vibration und Schock • Produktion Betriebsdatenerfassung sowie klimatischen Einwirkungen und elektromagnetischen • Kostenrechnung Computer-Telefon- Störungen. • CRM / InfoBoard Integration • Projektcontrolling CAx-Schnittstellen • Output-Management E-Business/ EDI

Info Nova AG Europa-Strasse 11, CH-8152 Glattbrugg Telefon +41 (0)44 874 85 00 / E-Mail [email protected] / EDAKAG Rheinauerwegl7. 8447 Dachsen, Niederlassungen: Bern, St. Gallen / www.ifas.ch Tel. EEE^SLi«^ »41 52 647 21 11. E-Mail: [email protected], www.edak.com ei,g,nSe™s aiuminum

ASMZ Nr. 5/2006