2021

Wertstoffhof an Ostern und Pfingsten Inhaltsverzeichnis: geschlossen Kalendarium 02 - 07 Abfallsortierung – Wohin gehört mein Abfall 08 Abfuhrbezirke 09 - 10 Schadstoffsammlung 10 Wertstoffhof/Wertstoffannahmestelle 11 Wir helfen weiter 12 Grünschnitt/Berechtigungskarte 13 - 14 Sperrgutanmeldung 15 - 16

NEUE STANDPLÄTZE Grün- und Schadstoffmobil Foto: Fotoatelier Klaus Mischke, Fotoatelier Foto:

Erstellen Sie Ihren individuellen Abfallkalender. Per QR-Code oder unter gwa-abfuhrkalender.de

GWAKREIS www.gwa-online.de Januar Februar JANUAR FEBRUAR 53. KW 5. KW 01 Fr Neujahr 01 Mo 1

02 Sa 02 Di 2

03 So 03 Mi

04 Mo 1 1. KW 04 Do

05 Di 2 05 Fr

Hl. Drei Könige 06 Mi 06 Sa

07 Do 07 So

6. KW 08 Fr 08 Mo 1

09 Sa 09 Di 2

10 So 10 Mi

2. KW Weiber- 11 Mo 1 11 Do 1 fastnacht 12 Di 2 12 Fr 2

13 Mi 13 Sa

14 Do 1 14 So Valentinstag

7. KW 15 Fr 2 15 Mo 1 Rosenmontag 16 Sa 16 Di 2

Ascher- 17 So 17 Mi mittwoch 18 Mo 1 3. KW 18 Do

19 Di 2 19 Fr

20 Mi 20 Sa

21 Do 21 So

22 Fr 22 Mo 1 8. KW

23 Sa 23 Di 2

24 So 24 Mi

25 Mo 1 4. KW 25 Do

26 Di 2 26 Fr

27 Mi 27 Sa

28 Do 28 So

29 Fr

30 Sa

31 So

Restmülltonne Papiertonne Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Biotonne Wertstofftonne Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Mobile Schadstoffsammlung Stadtwerke Selm, Industriestr. 19.02. 14.00 - 17.00 Uhr Weitere Termine siehe Seite 10

Impressum: Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Selm. Konzept und Gestaltung: srt & werbeagentur GmbH, . Dieser Abfallkalender erscheint 2021 in den Städten/Gemeinden , Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, , Selm und mit stadt- und gemeindespezifischer Anpassung sowie fachlicher und finanzieller Unterstüt- zung der GWA-Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis mbH.

GWAKREIS Seite 02 www.gwa-online.de März April MÄRZ APRIL 9. KW Grün- 01 Mo 1 01 Do donnerstag

Karfreitag 02 Di 2 02 Fr

Wertstoffhof 03 Mi 03 Sa geschlossen

Ostersonntag 04 Do 04 So

14. KW 05 Fr 05 Mo Ostermontag

06 Sa 06 Di 1

07 So 07 Mi 2

10. KW 08 Mo 1 08 Do

09 Di 2 09 Fr 1

10 Mi 10 Sa 12

11 Do 1 11 So

15. KW 12 Fr 2 12 Mo 1

13 Sa 13 Di 2

14 So 14 Mi

11. KW 15 Mo 1 15 Do

16 Di 2 16 Fr

17 Mi 17 Sa BORK

18 Do 18 So

16. KW 19 Fr 19 Mo 1

20 Sa CAP 20 Di 2

21 So 21 Mi

12. KW 22 Mo 1 22 Do

23 Di 2 23 Fr

24 Mi 24 Sa

25 Do 25 So

17. KW 26 Fr 26 Mo 1

27 Sa 1 27 Di 2

28 So 28 Mi

13. KW 29 Mo 2 29 Do

30 Di 30 Fr

31 Mi

Restmülltonne Wertstofftonne Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Biotonne Grünmobil Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 BORK Mobile Sammelstation für Grün- CAP schnitt in Cappenberg (Wander- Papiertonne parkplatz Kohuesholz) und Bork Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 (Parkplatz hinter dem Amtshaus) jeweils von 08.30 - 10.30 Uhr Mobile Schadstoffsammlung Bork, Sportplatz, Waltroper Str. 19.03. 09.00 - 12.00 Uhr Cappenberg, Am Kohuesholz 23.04. 09.00 - 12.00 Uhr Weitere Termine siehe Seite 10 Hinweise zur Bereitstellung der Abfallbehälter: Die Abfallbehälter sind am Abfuhrtag bis 6 Uhr zur Leerung bereit- zustellen. Die Tonnendeckel müssen geschlossen sein. Starkes Pressen der Abfälle ist zu vermeiden (z. B. Laub). Ansonsten ist eine vollständige Leerung nicht gewährleistet. Das gilt auch für eventuell festgefrorene Inhalte. Diese sind vorher selbst zu lösen. Eine Nachleerung erfolgt in diesen Fällen nicht.

GWAKREIS Seite 03 www.gwa-online.de Mai Juni MAI JUNI Tag der Arbeit 01 Sa 01 Di 2

02 So 02 Mi

18. KW Fronleichnam 03 Mo 1 03 Do

04 Di 2 04 Fr 1

05 Mi 05 Sa 2

06 Do 1 06 So

23. KW 07 Fr 2 07 Mo 1

08 Sa CAP 08 Di 2

Muttertag 09 So 09 Mi

19. KW 10 Mo 1 10 Do

11 Di 2 11 Fr

12 Mi 12 Sa CAP

Christi 13 Do Himmelfahrt 13 So

24. KW 14 Fr 14 Mo 1

15 Sa 15 Di 2

16 So 16 Mi

20. KW 17 Mo 1 17 Do

18 Di 2 18 Fr

19 Mi 19 Sa

20 Do 20 So

25. KW 21 Fr 21 Mo 1

Wertstoffhof 22 Sa geschlossen BORK 22 Di 2

Pfi ngstsonntag 23 So 23 Mi

21. KW 24 Mo Pfi ngstmontag 24 Do

25 Di 1 25 Fr

26 Mi 2 26 Sa BORK

27 Do 27 So

26. KW 28 Fr 28 Mo 1

29 Sa 29 Di 2

30 So 30 Mi

31 Mo 1 22. KW

Restmülltonne Grünmobil Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 BORK Mobile Sammelstation für Grün- CAP schnitt in Cappenberg (Wander- Biotonne parkplatz Kohuesholz) und Bork Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 (Parkplatz hinter dem Amtshaus) jeweils von 08.30 - 10.30 Uhr Papiertonne Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Mobile Schadstoffsammlung Stadtwerke Selm, Industriestr. Wertstofftonne 07.05. 14.00 - 17.00 Uhr Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Weitere Termine siehe Seite 10

Sie haben Fragen zur richtigen Sortierung Ihrer Abfälle? Was darf in die Biotonne? Was gehört in die Wertstofftonne und was in die Papiertonne? Wohin mit dem defekten Toaster? Unsere Sortier- hilfe zeigt Ihnen mit illustrierten Beispielen, wie Sie es richtig machen! Der Flyer ist bei der GWA-Abfallberatung, im Rathaus und an den GWA-Betriebsstellen erhältlich. Gerne senden wir Ihnen die gewünschte Anzahl auch kostenfrei zu. Weitere Informationen finden Sie auf www.gwa-online.de.

GWAKREIS Seite 04 www.gwa-online.de Juli August JULI AUGUST 01 Do 1 01 So

31. KW 02 Fr 2 02 Mo 1

03 Sa 03 Di 2

04 So 04 Mi

27. KW 05 Mo 1 05 Do

06 Di 2 06 Fr

07 Mi 07 Sa CAP

08 Do 08 So

32. KW 09 Fr 09 Mo 1

10 Sa CAP 10 Di 2

11 So 11 Mi

28. KW 12 Mo 1 12 Do

13 Di 2 13 Fr

14 Mi 14 Sa

15 Do 15 So

16 Fr 16 Mo 1 33. KW

17 Sa 17 Di 2

18 So 18 Mi

29. KW 19 Mo 1 19 Do

20 Di 2 20 Fr

21 Mi 21 Sa BORK

22 Do 22 So

23 Fr 23 Mo 1 34. KW

24 Sa BORK 24 Di 2

25 So 25 Mi

30. KW 26 Mo 1 26 Do 1

27 Di 2 27 Fr 2

28 Mi 28 Sa

29 Do 1 29 So

35. KW 30 Fr 2 30 Mo 1

31 Sa 31 Di 2

Restmülltonne Grünmobil Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 BORK Mobile Sammelstation für Grün- CAP schnitt in Cappenberg (Wander- Wertstofftonne parkplatz Kohuesholz) und Bork Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 (Parkplatz hinter dem Amtshaus) jeweils von 08.30 - 10.30 Uhr Papiertonne Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Mobile Schadstoffsammlung Stadtwerke Selm, Industriestr. Biotonne 02.07. 09.00 - 12.00 Uhr Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 28.08. 09.00 - 12.00 Uhr Weitere Termine siehe Seite 10

Keine sogenannten „kompostierbaren Kunststoffbeutel“ in die Biotonne! Herkömmliche Plastikbeutel sowie Beutel mit der Bezeichnung „ Bio-Kunststoff“ und andere sogenannte „kompostierbare Kunst- stofftüten“ oder „Biofolienbeutel“ z. B. aus Maisstärke sind für die Biotonne nicht zugelassen. Sie verrotten nicht bzw. zu langsam und stören den Verwertungsprozess. Verwenden Sie stattdessen Zeitungspapier, Küchenkrepp oder die u. a. bei der GWA preiswert erhältlichen nassfesten Papier- tüten (Müllitüten)! Fehlwürfe können zur Folge haben, dass Ihre Biotonne nicht geleert wird!

GWAKREIS Seite 05 www.gwa-online.de September Oktober SEPTEMBER OKTOBER 01 Mi 01 Fr

02 Do 02 Sa CAP

Tag der Deutschen Einheit 03 Fr 03 So Erntedankfest

40. KW 04 Sa CAP 04 Mo 1

05 So 05 Di 2

36. KW 06 Mo 1 06 Mi

07 Di 2 07 Do

08 Mi 08 Fr

09 Do 09 Sa

10 Fr 10 So

41. KW 11 Sa 11 Mo 1

12 So 12 Di 2

37. KW 13 Mo 1 13 Mi

14 Di 2 14 Do

15 Mi 15 Fr

16 Do 16 Sa BORK

17 Fr 17 So

42. KW 18 Sa BORK 18 Mo 1

19 So 19 Di 2

38. KW 20 Mo 1 20 Mi

21 Di 2 21 Do 1

22 Mi 22 Fr 2

23 Do 1 23 Sa

24 Fr 2 24 So

43. KW 25 Sa 25 Mo 1

26 So 26 Di 2

39. KW 27 Mo 1 27 Mi

28 Di 2 28 Do

29 Mi 29 Fr

30 Do 30 Sa CAP

31 So

Restmülltonne Grünmobil Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 BORK Mobile Sammelstation für Grün- CAP schnitt in Cappenberg (Wander- Biotonne parkplatz Kohuesholz) und Bork Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 (Parkplatz hinter dem Amtshaus) jeweils von 08.30 - 10.30 Uhr Papiertonne Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Mobile Schadstoffsammlung Wertstofftonne Bork, Sportplatz, Waltroper Str. Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 29.10. 09.00 - 12.00 Uhr Grünschnittabfuhr im Weitere Termine siehe Seite 10 November! Anmeldung bis 02.10. siehe Seite 13. Wichtige Hinweise für die Entsorgung von Batterien und Akkus Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus bei einer Sammel- stelle (Handel oder Wertstoffhof) abzugeben, da sie neben wertvollen Metallen auch umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Haben Sie batteriebetriebene Klein- geräte abzugeben, wenden Sie sich bitte an einen Wertstoffhof-Mitarbeiter. Aus Sicher- heitsgründen müssen bei der Entsorgung von Elektrogeräten entnehmbare Akkus vom Kunden selbständig entnommen und dem Mitarbeiter separat übergeben werden. Bei fest verbauten Akkus (z.B. Tablets), bitte das komplette Gerät dem Mitarbeiter übergeben!

GWAKREIS Seite 06 www.gwa-online.de November Dezember NOVEMBER DEZEMBER 44. KW 01 Mo Allerheiligen 01 Mi

02 Di 1 1 02 Do

03 Mi 2 1 03 Fr

04 Do 2 04 Sa

2. Advent 05 Fr 2 05 So

49. KW 06 Sa 06 Mo 1 Nikolaus

07 So 07 Di 2

45. KW 08 Mo 1 08 Mi

09 Di 2 09 Do

10 Mi 10 Fr

11 Do 11 Sa

3. Advent 12 Fr 12 So

13 Sa BORK 13 Mo 1 50. KW

14 So 14 Di 2

46. KW 15 Mo 1 15 Mi

16 Di 2 16 Do 1

17 Mi 17 Fr 2

18 Do 1 18 Sa 1

4. Advent 19 Fr 2 19 So

51. KW 20 Sa 20 Mo 2

21 So 21 Di

47. KW 22 Mo 1 22 Mi

23 Di 2 23 Do

Wertstoffhof Heiligabend 24 Mi 24 Fr geschlossen

1. Weihnachtstag 25 Do 25 Sa

2. Weihnachtstag 26 Fr 26 So

52. KW 27 Sa 27 Mo 1

1. Advent 28 So 28 Di 2

48. KW 29 Mo 1 29 Mi

30 Di 2 30 Do

Wertstoffhof Silvester 31 Fr geschlossen

Restmülltonne Grünmobil Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 BORK Mobile Sammelstation für Grünschnitt in Bork (Park- Biotonne platz hinter dem Amtshaus) Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 von 08.30 - 10.30 Uhr Papiertonne Mobile Schadstoffsammlung Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Cappenberg, Am Kohuesholz 19.11. 09.00 - 12.00 Uhr Wertstofftonne Stadtwerke Selm, Industriestr. Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 10.12. 14.00 - 17.00 Uhr Weitere Termine siehe Seite 10 kostenlose Grünschnittabfuhr mit Bindfaden handlich bündeln Abfuhrbezirke siehe S. 09 - 10 Haustierstreu ist RESTMÜLL! Mit Kot und Urin verunreinigter Haustierstreu gehört aus hygie- nischen Gründen nicht in die Biotonne, sondern in die Restmülltonne! Das gilt auch für laut Verpackungsaufdruck kompostierbare Streu. Die Ent- sorgung von Haustierstreu in einem verschlossenen Kunststoffbeutel in der Restmülltonne verringert auch die Geruchsbildung und den Madenbefall.

GWAKREIS Seite 07 www.gwa-online.de SCHADSTOFFSAMMLUNG Wohin gehört mein Abfall? Bioabfall Was darf in die Biotonne?

Was darf NICHT in die Biotonne?

STOPP

X Auch angeblich „kompostierbare“ Kunststofftüten dürfen NICHT hinein.

Wertstofftonne Was darf in die Wertstofftonne?

X

Was darf NICHT in die Wertstofftonne?

Dies ist nur ein Auszug. Die vollständige Sortierhilfe ist als Flyer oder Poster bei der GWA-Abfallberatung erhältlich bzw. bestellbar. Infos unter: ABFUHRBEZIRKE

Ackerring 1 Borker Straße 2 Heinrich-Kaufmann-Weg 2 Adenauerplatz 2 Botzlarstraße 1 Heinr.-von-Kleist-Straße 1 Ahornstraße 1 Breede 2 Herderweg 2 Akazienweg 1 Breite Straße 1 Hermann-Löns-Weg 1 Albert-Schweitzer-Straße 1 Brentanostraße 2 Hermannstraße 1 Allensteiner Straße 1 Breslauer Straße 1 Herschkamp 2 Alte Zechenbahn 2 Brink 1 Hirschwiese 2 Alter Kirchplatz 1 Brückenstraße 1 Hölderlinweg 2 Alstedder Straße 2 Buchenstraße 1 Hölterweg 2 Am alten Hof 2 Buchenwaldstraße 1 Horstheide 2 Am alten Teich 2 Buddenbergstraße 2 Hüttenbachweg 1 Am Angelkamp 2 Buschkamp 2 Hügelweg 1 Am Balkenbach 2 Buxfort 1 Humboldtstraße 2 Am Brauereiknapp 2 Campus 1 Im Blomenkamp 1 Am Buddenberg 2 Cappenberger Damm 2 Im Bram 2 Am Friedhof 1 Dahlienweg 1 Im Brom 1 Am Haferkamp 2 Danteweg 2 Im Dahler Feld 2 Am Hüttenbach 1 Danziger Straße 1 Im Grünen Grund 1 Am Kapellenknapp 2 De Mutt 2 Im Grünen Winkel 2 Am Kirchpatt 2 Didonstraße 2 Immenbrock 2 Am Klockenberg 2 Dieselweg 2 Im Ort 1 Am Kohuesholz 2 Dietrich-Bonhoeffer-Weg 2 Im Sundern 2 Am Kreuzkamp 2 Dorfstraße 2 In den Kämpen 1 Am Krummen Kamp 1 Dornenkamp 1 In den Eigen 1 Am Löwentor 2 Dreischkamp 1 Industriestraße 2 Am Pastorenbusch 2 Drosselweg 1 Irisweg 1 Am Schnippenbach 2 Droste-Hülshoff-Straße 2 Jakob-Kaiser-Straße 1 Am Seeufer 1 Dünnebank 2 Josef-Lüffe-Park 2 Am Steinfeld 2 Egenkamp 2 Josefstraße 1 Am Stierksken 2 Eichenstraße 1 Josef-Mersmann-Weg 2 Am Ternscher See 1 Eichendorffstraße 1 Kardinal-von-Galen-Straße 2 Am Wällchen 1 Elbinger Straße 1 Kantstraße 1 Am Wiesenrand 1 Elsa-Brandström-Straße 2 Kastanienstraße 1 Am Wasserturm 2 Emanuelstraße 1 Käthe-Kollwitz-Weg 1 An den Heuwiesen 1 Emtingsweg 2 Kettelerstraße 2 An der Hasseler Kapelle 2 Erlenstraße 1 Kiefernstraße 1 An der Bleiche 2 Erich-Klausener-Weg 2 Kirchplatz 2 An der Langen Hecke 1 Ernst-Kraft-Straße 2 Kleine Hagenstraße 1 Anne-Frank-Ring 1 Eschenstraße 1 Knappenweg 2 Anne-Frank-Straße 1 Fährenkamp 2 Kochstraße 1 Annegarnstraße 1 Fasanenweg 2 Köhlerstraße 2 Auf dem Gänsemarkt 2 Feldgarten 2 Königsberger Straße 1 Auf dem Hahnen 2 Feldstiege 2 Königskamp 2 Auf dem Schlackkamp 1 Ferdinand-Spahn-Weg 2 Körnerstraße 1 Auf dem Sägeplatz 2 Fontanestraße 1 Kolberger Straße 1 Auf dem Südfeld 2 Freih.-vom-Stein-Straße 2 Kolpingstraße 2 Auf der Dinkel 2 Friedrich-Schenk-Weg 2 Kottendieck 2 Auf der Geist 1 Funnemannstraße 2 Kreisstraße 2 Auf der Höhe 1 Funnenkampstraße 1 Kreuzkampswiese 2 Auf der Horst 1 Gartenstraße 2 Küferstraße 2 Auf der Koppel 2 Geiststraße 1 Küstriner Straße 1 Auf der Sagkuhl 1 Gerhart-Hauptmann-Straße 1 Kurt-Schumacher-Straße 1 Auf der Schlucht 2 Gerhart-Hauptmann-Ring 1 Kurze Straße 1 Auf der Spinnbahn 2 Gerta-Overbeck-Weg 2 Ladestraße 1 Bachstraße 1 Goethestraße 1 Landsbergstraße 1 Badestraße 1 Gräfin-Kielmannsegge-Str. 2 Lange Straße 1 Bahnhofstraße 2 Graf-von-Stauffenberg-Weg 2 Langer Acker 1 Baltimora 2 Grenzweg 1 Lerchenweg 1 Bassenwinkel 2 Grilloweg 2 Lessingstraße 1 Beethovenweg 1 Grüner Weg 1 Lindenstraße 1 Beifanger Weg 1 Gutenbergstraße 2 Lippestraße 2 Bergstraße 1 Hagenplatz 1 Lortzingstraße 1 Berliner Straße 1 Hagenstraße 1 Louis-Berger-Weg 2 Bernh.-Holtmann-Straße 1 Hans-Böckler-Weg 2 Ludgerikirchplatz 1 Bernh.-Pröbsting-Straße 2 Harkortstraße 2 Ludgeristraße 1 Bernhard-Sokra-Weg 2 Hauptstraße 2 Lüdinghausener Straße 1 Binnhove 2 Haus-Berge-Straße 2 Lünener Straße 2 Birkenstraße 1 Haydnweg 1 Luisenstraße 2 Bischof-Vieter-Straße 2 Hebbelweg 2 Lutherweg 1 Bismarckstraße 1 Hegelstraße 1 Madelstraße 1 Blumenstraße 1 Heidestraße 2 Mähnenstraße 1 Bockmühlenweg 1 Heinrich-Böll-Weg 1 Mälzerstraße 2 Borker Landweg 2 Heinrich-Heine-Straße 1 Marie-Curie-Weg 1

GWAKREIS Seite 09 www.gwa-online.de ABFUHRBEZIRKE

Marienburger Straße 2 Rosenstraße 2 Tischlerstraße 2 Markland 1 Sandforter Weg 1 Töpferstraße 2 Marktplatz 2 Sandweg 2 Tüllinghofer Straße 1 Meisenweg 1 Sarnsbank 2 Übbenhagen 2 Memeler Straße 1 Schachtstraße 2 Überwasserstraße 2 Mergelkamp 2 Schäpershof 2 Uhlandstraße 1 Mozartstraße 1 Schillerstraße 1 Ulmenstraße 1 Mühlenkamp 2 Schluchtgasse 2 Vinnumer Straße 2 Mühlenweg 2 Schlossberg 2 Voßkuhle 2 Nelly-Sachs-Weg 1 Schmerlingstraße 1 Wagenfeldstraße 2 Nepomukweg 2 Schönauer Straße 2 Wagnerstraße 1 Neue Nordkirchener Straße 1 Schorfheide 2 Waldenburger Straße 1 Neue Werner Straße 1 Schulstraße 1 Waldweg 2 Netteberge 2 Schulze-Delitzsch-Weg 2 Waltroper Straße 2 Netteberger Straße 2 Schulze-Weischer-Weg 1 Wassermannskamp 1 Nienkamp 1 Schützenweg 2 Weidenstraße 1 Nikolaus-Groß-Weg 2 Seilandstraße 1 Weiherstraße 2 Nordkirchener Straße 1 Südkirchener Straße 1 Werner Straße 2 Oberhof 1 Selma-Lagerlöf-Weg 1 Westerfelde 1 Olfener Straße 1 Selmer Heide 1 Wibbeltstraße 2 Ondruper Weg 1 Sophie-Scholl-Weg 2 Wienacker 2 Ostwall 2 Steigerstraße 2 Wiesenstraße 2 Otto-Hahn-Straße 2 Steinkamp 2 Wilhelm-Kellermann-Weg 2 Overbergweg 1 Steinstraße 1 Wilhelm-Liebetrau-Weg 2 Pädagogenweg 1 Stephanusweg 2 Willy-Brandt-Platz 1 Pappelweg 2 Stettiner Straße 1 Wörenberg 1 Parkweg 2 Steverweg 1 Woot 2 Pastoratengasse 1 Stifterstraße 2 Zeche-Hermann-Wall 2 Paul-Schneider-Weg 2 Stormstraße 2 Zehntweg 1 Paulswiese 2 St.-Gottfried-Straße 2 Zum Birkenbaum 2 Pestalozziweg 1 Strandweg 1 Zum Nierfeld 2 Püttstraße 2 Südwall 2 Zum Ringofen 2 Raiffeisenstraße 2 Summerknapp 2 Zum Sundern 2 Rauher Busch 2 Sundernburg 1 Zum Schulzenhof 1 Rektoratsweg 1 Synagogenweg 2 Zum Wegebild 2 Reuterweg 2 Talstraße 1 Zur Alten Windmühle 1 Rieves Kamp 1 Tannenweg 2 Zur Disselbrede 1 Rilkeweg 2 Teichstraße 1 Zur Sandgrube 2 Röhrweg 1 Ternsche 1 Zur Schmiede 2 Römerstraße 1 Ternscher See 1 Röttgersbank 2 Tilsiter Straße 1 SCHADSTOFFSAMMLUNG Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden! Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Problemabfälle hat die GWA für alle Privathaushalte im Kreis Unna insgesamt sieben stationäre Schadstoffannahmestellen eingerichtet. Stationäre Schadstoffannahmestellen in Ihrer Nähe:

Wertstoffzentrum Nord Brückenkamp · 44532 Lünen · 02306 1 43 96 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 15.30 Uhr Sa. 09.00 - 13.00 Uhr

Annahmetermine am mobilen Sammelfahrzeug Fr. 19.02. 14.00 - 17.00 Uhr Parkplatz vor den Stadtwerke, Industriestr., Selm Fr. 19.03. 09.00 - 12.00 Uhr Parkplatz am Sportplatz, Waltroper Str., Bork Fr. 23.04. 09.00 - 12.00 Uhr Wanderparkplatz, Am Kohuesholz, Cappenberg Fr. 07.05. 14.00 - 17.00 Uhr Parkplatz vor den Stadtwerke, Industriestr., Selm Fr. 02.07. 09.00 - 12.00 Uhr Parkplatz vor den Stadtwerke, Industriestr., Selm Sa. 28.08. 09.00 - 12.00 Uhr Parkplatz vor den Stadtwerke, Industriestr., Selm Fr. 29.10. 09.00 - 12.00 Uhr Parkplatz am Sportplatz, Waltroper Str., Bork Fr. 19.11. 09.00 - 12.00 Uhr Wanderparkplatz, Am Kohuesholz, Cappenberg Fr. 10.12. 14.00 - 17.00 Uhr Parkplatz vor den Stadtwerke, Industriestr., Selm

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

GWAKREIS Seite 10 www.gwa-online.de WERTSTOFFHOF Wer kann den Wertstoffhof nutzen? Aus Selmer Haushalten kann jeder in haushaltsüblichen Mengen Wertstoffe am Wertstoffhof anliefern. • Die Berechtigungskarte ist mitzuführen und unaufgefordert dem Betriebspersonal vorzuzeigen. Ihre Berechtigungskarte finden Sie im Anhang dieses Kalenders. Zusätzlich ist das Betriebspersonal berechtigt, personenbezogene Daten zu kontrollieren. • Keine gewerblichen Anlieferungen. • Nur Bürger/Innen der Stadt Selm.

Die Adresse und Öffnungszeiten Der Wertstoffhof liegt im Industriegebiet Selm, Einfahrt Knappenweg/ Ecke Industriestraße (gegenüber dem Volvo Autohaus).

Öffnungszeiten Montag geschlossen Karsamstag geschlossen Dienstag 08.00 - 13.00 Uhr Pfingstsamstag geschlossen Mi./Do./Fr. 14.00 - 18.00 Uhr Heiligabend geschlossen Samstag 08.00 - 13.00 Uhr Silvester geschlossen

So sollten die Wertstoffe abgegeben werden: Bitte nur getrennt sammeln, keine größeren Säcke mit bunt gemischtem Inhalt anliefern. Werfen Sie Ihre mitgebrachten Materialien sortenrein und ohne schädliche Verunreinigungen in die dafür gekennzeichneten Container. Das Betriebspersonal hilft Ihnen bei Fragen weiter!

Die Benutzung des Wertstoffhofes ist auf 2 Anlieferungen pro Tag beschränkt.

Das kann abgegeben werden: • Gartenabfälle können bis zu 1 m3 angeliefert werden. Die Anlieferung muss getrennt nach folgenden Arten von Gartenabfällen erfolgen: • Rasenschnitt, Laub und sonstige Gartenabfälle. Diese Materialien sind in die dafür aufgestellten Mulden einzuwerfen. Hierzu zählen auch Wurzeln bis 20 cm Durchmesser und Stauden. • Baum-, Gehölz- und Heckenschnitt. Diese Gartenabfälle sind in den Grünabfallbunker einzuwerfen. Hier dürfen keine Wurzeln, keine Stauden und kein Laub eingebracht werden. Die GWA bietet zur Sammlung und zum Transport Gartenabfallsammelsäcke an. • Bauabfälle sortiert nach Bauschutt und Altholz in kleinen Mengen bzw. bis max. 0,1 m3 • Eisenschrott (nur reine Metallteile) • Elektro-/Elektronikschrott Getrennt nach: Haushaltsgroßgeräte, Kühlgeräte, Telekommunikations- geräte, Gasentladungslampen (Leuchtstoffröhren), Haushaltskleinstgeräte • Korken (Korksammlung für ein Epilepsiezentrum) • Styropor aus privaten Haushalten (Verpackungsstyropor) • Sperrgut bis zu einer Menge von 1 m³ pro Anlieferung. Sperrige Teile (wie z. B. Schränke und Kommoden) werden nur demontiert (auseinandergebaut) entgegengenommen. • Papier und Pappe in haushaltsüblichen Mengen (keine Transportverpackungen) • Altkleider

Nicht angenommen werden: • Schadstoffabfälle Bitte zum Umweltbrummi oder zur Schadstoffsammelstelle Wertstoffzentrum Nord, Lünen, Brückenkamp bringen. (Termine und Adressen siehe Kalenderteil und Seite 10) • Rigips und Dämmmaterialien (Glas-, Steinwolle etc.) Bitte bei der Inertstoffdeponie Kamen-Heeren-Werve abgeben. • Restmüll

ALTKLEIDERSAMMLUNG hilft Menschen im Kreis Unna – auch Selm hilft mit!

Im neuen Gemeinschaftsprojekt arbeiten die Freien Wohlfahrtsverbände im Kreis Unna und die Kreisentsor- gungsgesellschaft GWA zusammen. Bitte unterstützen Sie unser Projekt und geben Sie Ihre Altkleider und Schuhe, die Sie nicht bei den Kleiderkammern abgeben können oder wollen, in die neuen, grünen Container. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 02303 284-100

GWAKREIS Seite 11 www.gwa-online.de WIR HELFEN WEITER! Die GWA-Abfallberatung Haben Sie noch Fragen zum Thema Abfall? Ausführliche Informationen zur Abfalltrennung/ -entsorgung und umwelt- pädagogischen Angeboten erhalten Sie auf www.gwa-online.de oder unter

Sprechzeiten: Mo. - Do. 08.30 - 17.00 Uhr Freitag 08.30 - 15.00 Uhr

GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH Friedrich-Ebert-Straße 59 · 59425 Unna

Informationen auch im Internet Auf www.gwa-online.de erhalten Sie Antworten auf die meisten Entsorgungs- fragen und jede Menge Tipps zur Abfallvermeidung und -sortierung. Mit dem Abfallinformationssystem (AIS) finden Sie nach Eingabe Ihres Wohnortes und der zu entsorgenden Abfallart die passenden Entsorgungswege, Preise und die Öffnungszeiten der entsprechenden Anlagen im Kreisgebiet.

Wertstoffzentrum Nord Inertstoffdeponie/Umladeanlage/Schadstoffannahme Brückenkamp · 44532 Lünen · 02306 1 43 96

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 08.00 - 18.00 Uhr Samstag 09.00 - 13.00 Uhr (Privathaushalte aus dem Kreis Unna können ihre haushaltsüblichen Schadstoffabfälle in Kleinmengen kostenlos abgeben.)

Ansprechpartner im Bereich „Abfallwirtschaft“ : Stadtwerke Selm GmbH · Industriestraße 19 · 02592/929-0

Weitere Informationen unter www.selm.de oder www.stadtwerke-selm.de

Bei den Stadtwerken Selm können Müllis und Müllitüten erworben werden. Sonstige Serviceartikel der GWA können auf Anfrage bestellt werden. Am Wertstoffhof erhalten Sie Müllitüten, Gartenabfallsammelsäcke sowie Papier- säcke für die Biotonne.

Steueramt der Stadt Selm: Gefäßbestellungen, Änderungen der Gefäßgröße, Ersatzbestellungen für defekte Gefäße können über das Serviceportal der Stadt Selm oder telefonisch unter 02592 6 91 64 oder 6 91 65 erfolgen. www.serviceportal-selm.de

Ausgabe von Hundekotbeuteln Hundekotbeutel werden für Bürger der Stadt Selm kostenlos an folgenden Stellen ausgegeben: • Stadtverwaltung Selm, Adenauerplatz 2 • Stadtwerke Selm, Industriestraße 19 • FoKuS Selm, Willy-Brandt-Platz 2

Annahmestellen für gebrauchte Möbel und Haushaltsgeräte Keine Kühlgeräte, Abholung ist möglich! • Second Hand Kaufhaus der AWO Lünen · 02306 75 11 00

Annahmestellen für Altkleider, Schuhe etc. • Deutsches Rotes Kreuz Selm Altenbegegnungsstätte · Ludgeristr. 21 · Selm · 1093 Annahme jeden Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr Ausgabe jeden 4. Mittwoch im Monat 15.00 - 17.00 Uhr • Viele Tageszeitungen bieten kostenlose Kleinanzeigen an.

Verkaufsstellen von schwarzen Restmüllsäcken Selm • FoKuS Selm, Willy-Brandt-Platz 2 • Wertstoffhof Selm, Industriestraße 19

Bork • Stadt Selm, Dienstgebäude Bork, Adenauerplatz 2

GWAKREIS Seite 12 www.gwa-online.de Berechtigungskarte Anmeldung zur Grünschnittabfuhr Wertstoff hof Gartenabfallmobil Hiermit melde ich für mein Grundstück verbindlich die Abfuhr des auf meinem Grund- stück angefallenen Grünschnitts an.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Strauch- und Astwerk gebündelt und verschnürt bereitzustellen ist. Verwenden Sie hierfür bitte keinen Draht, sondern ausschließlich Name Materialien aus Naturfasern (Paketband o. ä.). Die Äste sollten eine Dicke von 10 cm im Durchmesser sowie eine Länge von 1,50 m nicht überschreiten. Laub muss in Papier- säcken bereitgestellt werden. Abgefahren werden nur haushaltsübliche Mengen bis Straße, Hausnummer ca. 3 m3. Anmeldung bis 02.10.2021.

Bitte legen Sie das Ast- und Strauchwerk am Abend vor dem ersten Tag der Abfuhr PLZ, Wohnort Ihres Bezirkes möglichst nahe der Straße auf Ihrem Grundstück sichtbar ab. Eine Beein- 59379 Selm trächtigung des Fußgänger- und Straßenverkehrs ist auszuschließen.

PKW-Kennzeichen 2021 Unterschrift Absender: Berechtigungskarte Bitte in Blockschrift ausfüllen Wertstoff hof/Gartenabfallmobil Bitte freimachen Name, Vorname: Die Anlieferung in haushaltsüblichen Mengen am Wertstoff hof und bei den Gartenabfall- mobilen in Bork und Cappenberg ist kostenlos. Laub, Elektro- und Elektronikschrott können Straße, Hausnummer: am Wertstoff hof abgegeben werden.

PLZ, Wohnort: Diese Karte ist gut sichtbar am Fahrzeug anzubringen. 59379 Selm Stadtwerke Selm GmbH Industriestraße 19 Tel.: Bei Anlieferung ohne PKW ist diese Karte unaufgefordert vorzuweisen. Bestehen seitens 59379 Selm des Betriebspersonals berechtigte Zweifel an der Nutzungsberechtigung oder liegen Verstöße gegen die Betriebs- und Benutzungsordnung vor, so hat sich der Anlieferer auf Verlangen zur Feststellung des Wohnsitzes auszuweisen. Das Gleiche gilt für stichproben- artige Kontrollen durch befugte Mitarbeiter der Stadt bzw. Stadtwerke Selm GmbH. Bitte legen Sie das Ast- und Strauchwerk am Abend vor dem ersten Tag der Abfuhr möglichst nahe der Straße auf Ihrem Grundstück sichtbar ab. Eine Stadt Selm Beeinträchtigung des Fußgänger- und Straßen- Der Bürgermeister verkehrs ist auszuschließen. Sperrgutabfuhr Sperrgutabfuhr

Bitte holen Sie meinen Sperrmüll ab. Mir ist bekannt, dass nur sperriger Hausrat als Sperrmüll abgefahren wird, Bitte holen Sie meinen Sperrmüll ab. Mir ist bekannt, dass nur sperriger Hausrat als Sperrmüll abgefahren wird, der nicht im Restmüllgefäß untergebracht werden kann. Nicht zum Sperrmüll gehören Haushaltsaufl ösungen, der nicht im Restmüllgefäß untergebracht werden kann. Nicht zum Sperrmüll gehören Haushaltsaufl ösungen, Bauschutt, Elektrokleingeräte sowie schadstoff haltige Abfälle. Die Abholung erfolgt innerhalb von ca. 4 Bauschutt, Elektrokleingeräte sowie schadstoff haltige Abfälle. Die Abholung erfolgt innerhalb von ca. 4 Wochen nach Beantragung. Der/die Besteller/in ist für den Zustand des Sperrmülls (Menge max. 3 m3, Inhalt, Wochen nach Beantragung. Der/die Besteller/in ist für den Zustand des Sperrmülls (Menge max. 3 m3, Inhalt, keine Verkehrsgefährdung etc.) bis zum Abtransport verantwortlich. Sofern Sie in diesem Zeitraum keine Ab- keine Verkehrsgefährdung etc.) bis zum Abtransport verantwortlich. Sofern Sie in diesem Zeitraum keine Ab- holung wünschen (z. B. aufgrund von Urlaub), können Sie dieses sowie einen geplanten Umzug hier angeben: holung wünschen (z. B. aufgrund von Urlaub), können Sie dieses sowie einen geplanten Umzug hier angeben:

Anzahl Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Anzahl Bezeichnung Matratze Tisch Gefriertruhe Matratze Tisch Gefriertruhe Sessel Stuhl Kühlschrank Sessel Stuhl Kühlschrank Sofa Schrank E-Herd Sofa Schrank E-Herd Teppich Bett Waschmaschine Teppich Bett Waschmaschine

Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, ob Ihr Abfall zum Sperrmüll gehört, rufen Sie vor der Abfuhr das Sollten Sie Zweifel oder Fragen haben, ob Ihr Abfall zum Sperrmüll gehört, rufen Sie vor der Abfuhr das gebührenfreie Infotelefon der GWA-Abfallberatung 0800 400 1 400 an. Bei Fragen zur Terminvergabe gebührenfreie Infotelefon der GWA-Abfallberatung 0800 400 1 400 an. Bei Fragen zur Terminvergabe wenden Sie sich an die Stadtwerke Selm GmbH 929-0. wenden Sie sich an die Stadtwerke Selm GmbH 929-0. Absender: Absender: Bitte in Blockschrift ausfüllen Bitte in Blockschrift ausfüllen Bitte Bitte freimachen freimachen Name, Vorname: Name, Vorname:

Straße, Hausnummer: Straße, Hausnummer:

PLZ, Wohnort: PLZ, Wohnort: 59379 Selm Stadtwerke Selm GmbH 59379 Selm Stadtwerke Selm GmbH Industriestraße 19 Industriestraße 19 Tel.: Tel.: 59379 Selm 59379 Selm

Bitte das Sperrgut frühestens am Abend vor dem Bitte das Sperrgut frühestens am Abend vor dem Abfuhrtag an die Straße stellen. Bis zur Abholung Abfuhrtag an die Straße stellen. Bis zur Abholung sind Sie für den Sperrmüll verantwortlich. Der Abfuhr- sind Sie für den Sperrmüll verantwortlich. Der Abfuhr- termin wird Ihnen schriftlich bekannt gegeben. Bitte termin wird Ihnen schriftlich bekannt gegeben. Bitte überweisen Sie nach Bekanntgabe des Abfuhrtermins überweisen Sie nach Bekanntgabe des Abfuhrtermins umgehend die Gebühr von 15 € an die Stadtwerke umgehend die Gebühr von 15 € an die Stadtwerke Selm GmbH, ansonsten besteht kein Anspruch auf Selm GmbH, ansonsten besteht kein Anspruch auf Abholung des Sperrgutes. Abholung des Sperrgutes.