Im Leopold Museum Ausgabe 1/2009 JUGENDSTILSOMMER Im Leopold Museum EDITORIAL JUGENDSTILSOMMER Im Leopold Museum Foto: Julia Spicker © Leopold Museum Foto: Georg Lembergh © Leopold Museum Rudolf Leopold Peter Weinhäupl Ausgabe 1/2009 SEHR GEEHRTE DAMEN UND HERREN, LIEBE FREUNDE DES LEOPOLD MUSEUM! Wenn Sie diese Zeilen lesen, dann halten Sie – Moser eine der treibenden Kräfte der Secession * Wir freuen uns selbstverständlich IMPRESSUM vermutlich zum ersten Mal – den neuen News- war, ging 1903, am Höhepunkt seiner Karrie- über neue Newsletter-Interessenten. Senden Sie einfach ein E-Mail an Beiträge von: Elisabeth Leopold, Rudolf Leopold, Peter Weinhäupl, letter des Leopold Museum in Händen. Wir freu- re, nach Grado und geriet durch verschiedene
[email protected] en uns, Ihnen ab sofort auf rund 40 Seiten einen Schicksalsschläge in Vergessenheit. Die Schau und wir schicken Ihnen Ihr Michael Fuhr, Helena Hartlauer, Diethard Leopold, Klaus Pokorny, persönliches Heft zu! Franz Smola, Patricia Spiegelfeld, Sandra Tretter, Miriam Wirges detaillierten Überblick über alle Ereignisse im im Leopold Museum zeigt nun erstmals einen und rund um das Leopold Museum präsentieren umfassenden Überblick. Mehr als 300 Werke, Für den Inhalt verantwortlich: Peter Weinhäupl zu dürfen. »IM LEOPOLD MUSEUM« ist der Titel viele davon aus Privatbesitz, rücken Auchental- Redaktion: Klaus Pokorny Grafik: Gregor Stödtner des Magazins, das exklusiv an einen ausge- ler wieder in die erste Reihe der Künstler Wiens wählten Leserkreis versendet wird*. Und jede um 1900. Unter Mitarbeit von: Gabi Simak, Tanja Angermann, Sandra Vossberg Ausgabe bietet einen spannenden Themen- schwerpunkt. Die erste Broschüre steht ganz im Von Munch bis Schiele Cover: Josef Maria Auchentaller, Plakat »Seebad Grado«, 1906 Zeichen des Jugendstils.