Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 1

15. MÄRZ - 1. MAI 2021 aktuellAUSGABE 02-2021

Regenbogenstein „Wir holen eine ordentliche Portion gefunden! Kultur aufs Land!“

Mehr auf Seite 11 Mehr auf Seite 13

„Bei uns in „Wellenbrecherinnen - „Paul Dahlke - Die Biographie” „ALBERS AHOI - Schleswig-Holstein” Das Abenteuer der deutschen „Und finden wir uns Junge Männer, Mittwoch, 21. April 2021 Atlantikruderinnen” dereinst wieder” (Film) altes Liedgut” Freitag, 23. April 2021 Mittwoch, 12. Mai 2021 Donnerstag, 20. Mai 2021 Samstag, 18. September 2021

…und außerdem:

Seite 4 Seite 4 Seite 17 Seite 22

Ahrenviöl | Ahrenviölfeld | Behrendorf | | Haselund | Immenstedt | Löwenstedt | Oster-Ohrstedt | | | Viöl | Wester-Ohrstedt Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 2

02 | AUSAMT DEMVIÖL AMT

Nachrichten aus der Fahrbücherei Wir liefern! Medien für die Leser: Bücher und Medien nur auf Bestel- Viöl ZOB 15.20 - 15.45 Uhr lung ... Wieder unbedingt bitte sehr rege bestellen, anrufen, (auch Immenstedt Dorfstr. 15 15.55 - 16.15 Uhr Überraschungspakete). Abholung dann am Bücherbus (Achtung: geän- Freitag, 26. März 2021 und 23. April 2021 derte Haltezeiten). Rückgaben sind möglich, alle ausgeliehenen Me- Schwesing Pastorat 10.30 - 10.40 Uhr dien werden verlängert. Telefon: 04841-2192, [email protected], Wester-Ohrstedt Am Kindergarten 10.45 - 10.55 Uhr www.fahrbuecherei5.de Ahrenviöl Am Kindergarten 11.05 - 11.20 Uhr Donnerstag, 25. März und 22. April 2021 Ohrstedt An der Schule 11.25 - 11.40 Uhr Behrendorf Am Kindergarten 10.30 - 10.40 Uhr Oster-Ohrstedt Bushaltestelle, Luk 11.45 - 12.00 Uhr Viöl Am Kindergarten 10.50 - 11.10 Uhr Wester-Ohrstedt Ohrstedt-Bahnhof 12.05 - 12.20 Uhr Viöl An der Schule 11.15 - 11.35 Uhr Wester-Ohrstedt Westerholz/Bremsburg 12.30 - 12.45 Uhr Immenstedt Am Kindergarten 11.45 - 12.05 Uhr Ahrenviölfeld Bushaltestelle 13.45 - 14.00 Uhr Sollwitt Pobüllerweg/Schulstr. 13.05 - 13.20 Uhr Behrendorf Schulstr., Bushaltestelle 14.10 - 14.25 Uhr Sollwitt Pobüll 11 13.25 - 13.40 Uhr Bondelum Unterdorf 5 14.35 - 14.50 Uhr Haselund Kollund/L.-Jensen-Str. 14 13.50 - 14.05 Uhr Ahrenviöl Hauptstr. 16 15.00 - 15.15 Uhr Haselund Markt-Treff 14.10 - 14.25 Uhr Oster-Ohrstedt Burghöftweg 3 15.25 - 15.45 Uhr Haselund Brook/Brooker Ring 7 14.30 - 14.40 Uhr Wester-Ohrstedt Am Kindergarten 15.50 - 16.05 Uhr Viöl Theodor-Storm-Str. 11 14.50 - 15.10 Uhr Schwesing Alte Hauptstr. 9 16.15 - 16.30 Uhr

Amt Viöl - Westerende 41 - 25884 Viöl Tel.: 115 oder 04843 2090-0, Fax 04843 2090 70

E-Mail: [email protected], Homepage: ww.amt-vioel.de Montag: 8 Uhr bis 12 Uhr; Dienstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr; Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 18 Uhr; Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr

Mitarbeiter Abteilung Telefondurchwahl eMail 0 48 43 / 20 90 -

Brummund, Willi Hauptamt - 19 [email protected] Carstensen, Bettina Hauptamt - 18 [email protected] Carstensen, Nina Hauptamt -23 [email protected] Caspersen, Carmen Bürgerbüro und Standesamt - 11 [email protected] Christiansen, Julia Ordnungsamt, Bürgerbüro - 15 [email protected] Christiansen-Hansen, Ina Ordnungsamt, Standesamt, Bürgerbüro - 12 [email protected] Drews, Jannik Bauamt - 26 [email protected] Elfers, Benjamin Hauptamt -369 [email protected] Engel, Marion Sekretariat - 366 [email protected] Fischer, Monika Amtskasse - 37 [email protected] Hansen, Thomas Amtsvorsteher - 20 [email protected] Hellmann-Tauber, Ute Hauptamt - 22 [email protected] Jensen, Hannah Bürgerbüro und Wohngeld - 13 [email protected] Klünder, Hauke Hauptamt - 368 [email protected] Matthiesen, Birte Hauptamt - 365 [email protected] Möhrke, Matthias Kämmerei - 31 [email protected] Nickelsen, Henning Bauamt -25 [email protected] Nissen, Tanja Kämmerei - 34 [email protected] Paulsen, Doris Amtskasse - 38 [email protected] Penk, Britta Bauamt - 27 [email protected] Phillips, Marion Kämmerei - 24 [email protected] Plöhn, Hans Conrad Leitender Verwaltungsbeamter - 21 [email protected] Rein, Renate Kämmerei - 33 [email protected] Ritter, Heiko Kämmerei - 32 [email protected] Schirduan, Maike Gleichstellungsbeauftragte - 59 [email protected] Sönksen, Heiko Ordnungsamt - 16 [email protected] Tüchsen, Annette Hauptamt -442 [email protected] Wittmann, Bente Kämmerei - 35 [email protected] Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 3

AMT VIÖL | 03

Der Amtsvorsteher berichtet aus der Amtsverwaltung …

Liebe Bürgerinnen und Bürger Ich bin aber trotzdem nach wie vor der Auffassung, dass alle staatlichen des Amtes, Stellen im Zusammenspiel mit Wirtschaft und Bevölkerung ein ver- unverändert dreht sich jetzt - nach nünftiges Krisenmanagement betreiben und uns ein leistungsfähiges ziemlich genau einem Jahr Corona- Gesundheits- und Sozialsystem nach wie vor gut betreut. Krise - vieles im alltäglichen Leben, In der Amtsverwaltung wird sich in nächster Zeit nichts ändern in Bezug aber auch in der Amtsverwaltung auf eine Öffnung. Alle Bürgerinnen und Bürger, die dringende Angele- um den Umgang mit der Pandemie. genheiten zu regeln haben, haben natürlich nach wie vor die Möglich- Ich glaube, dass niemand erwartet keit, Termine mit den Beschäftigten im Amt zu vereinbaren, damit keine hätte, dass uns diese Pandemie so Angelegenheiten aufgrund der Pandemie unerledigt bleiben. lange und so fest im Griff hat. Die Besetzung der Stelle der Ehrenamtskoordination steht hier im Amt Gerade sind von Bundes- und Lan- zeitnah an. Ich bin zuversichtlich, dass sie das ehrenamtliche Leben desseite zarte erste Lockerungen bereichern wird. angekündigt worden, wobei alles Auch finden ab März nun wieder einzelne öffentlichen Gremiensitzun- schon recht kompliziert wirkt und gen statt, die notwendig sind, um dringende Entwicklungen und Ange- für Viele keine klare Linie zu erken- legenheiten in den einzelnen Gemeinden weiter voran zu bringen. nen ist und ein nachvollziehbarer Stufenplan aus der Beschränkung Ich freue mich wie Sie sicherlich auch sehr auf das Frühjahr, wo dann ins normale Leben zu fehlen scheint. wieder mehr Aktivitäten im Freien möglich sind und wir alle uns darü- Die Öffnungen im Schul- und KiTa-Bereich bringen erste Lockerungen, ber freuen können, in welch schöner Gegend wir leben. Zudem steht doch bis zu einer Rückkehr zur Normalität ist es nach wie vor weit. Der Ostern vor der Tür, wo der ein oder andere vielleicht auch einige freie Föderalismus, dass dann in einzelnen Bundesländern Dinge erlaubt Tage im Kreise seiner Familie verbringen wird. sind, die in anderen Bundesländern (bei gleicher Inzidenz) noch ver- Mir bleibt die Hoffnung, dass wir nach und nach wieder zu normalen boten sind, macht es schon etwas schwer, die neuen Regelungen zu Lebens- und Arbeitsbedingungen zurückkehren werden. Bleiben Sie akzeptieren. Zudem ist die nun für Viele als neu wahrgenommene gesund! „35er-Inzidenz“ eine weitere Hürde, die für eine Rückkehr in die Nor- Herzliche Grüße malität genommen werden muss. Ihr Thomas Hansen, Amtsvorsteher

Von einem der schönsten Tage im Leben… GRAFIK NISSEN

Nachstehend veröffentlichen wir Paare aus dem Amtsbereich, die sich kürzlich das Ja-Wort gegeben haben. Wir wünschen den Paaren alles KIRCHENWEG 2 TEL. 0461 | 979787 Gute für ihre gemeinsame Zukunft! 24976 HANDEWITT [email protected] Robin & Modina Schillinger geb. Lorenzen, Oster-Ohrstedt, 19.02.2021

Natürlich. HEIWE. Ihr Partner für die Energie- und Haustechnik Bei HEIWE sorgen wir mit über 30 Profi s dafür, dass es perfekt wird – von der fachgerechten Planung über die ausführliche Beratung bis zur termingerechten Umsetzung. Heizungs- und Sanitärtechnik, Badgestaltung und Elektrotechnik – seit über 20 Jahren!

www.heiwe.de

Elektro | Löwenstedt | Tel 04843 973919-0 Heizung Sanitär | Haselund | Tel 04843 20 4008-0 Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:30 Seite 4

04 | AMT VIÖL

Upcycling-Ideen zu Corona-Zeiten: Oster-Einkauf-Gutes-tun!

Was tun, wenn man zu Die vielen liebevoll gestalteten Projekte zum Thema „Ostern“ können Corona-Zeiten seinen derzeit käuflich bei Nah & Frisch in Viöl und Edeka Markt Spingel in Ha- Abschluss macht und selund erworben werden. die Klassenkasse auf- Auf diesem Wege möchte sich die Abschlussklasse 10a herzlich für die füllen möchte, um zur Verfügung gestellten Möglichkeiten und die Unterstützung in jegli- sich einen Zuschuss cher Art und Weise bedanken. für den Abschlus- Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, dürfen Sie sich gerne an Frau spullover, das Jahr- Stefanie Göttsch (Telefon-Nr. 04843-205991) wenden. buch oder Ähnliches zu ermöglichen? Dies fragten sich auch die Schülerinnen und Der Schulverband Viöl sucht für die Freibadsaison 2021 für das be- Schüler der 10a der heizte Freibad bei der Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl / Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl. Hierbei kamen wir auf die Idee Ohrstedt / Haselund in des Upcyclings, frei nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“. Es wurden Ideen über Social Media gesammelt und im Home-Schoo- Oster-Ohrstedt mehrere Personen, die gemeinsam als Team die Betriebsaufsicht ling, online begleitet von ihrer Kunstlehrerin, sodann in die Tat umge- setzt. übernehmen möchten. Die Stelle ist teilbar und soll von mehreren Die Abschlussklasse verhalf so zum Beispiel Tetra Paks zu einem ganz Personen wahrgenommen werden. Die Abrechnung erfolgt auf Mi- besonderen individuellen frischen Look. nijob-Basis. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Statt im Müll zu landen, bekamen die leeren Getränkekartons einen fri- schen Glanz. Sie wurden mit Sprüchen verziert oder bunt bemalt. Haben Sie Interesse an einer Beschäftigung beim Schulverband So entstanden schlichte individuelle Geschenkverpackungen oder klei- Viöl, dann erhalten Sie nähere Informationen unter www. amt-vio- ne Utensilos für Kochlöffel, Stifte, Zahnbürsten oder Krimskrams. el.de /Service für unsere Bürger / Stellenangebote.

Die erste Adresse für Projektförderung und Regionalentwicklung

Die Eider-Treene-Sorge GmbH (ETS) ist die regionale Entwicklungsagen- darüber hinaus Regionalmarketing und Öffentlichkeitsarbeit für die tur für die Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge. Gesellschafter sind die Region, Unterstützung in den Bereichen Wirtschaft und Tourismus so- acht Ämter Arensharde, Eider, Eggebek, Hohner Harde, Kropp-Stapel- wie Beratung von Projektträgern. Nach Möglichkeit sind wir auch tiefer holm, Nordsee-Treene, Oeversee und Viöl. Seit mehr als 20 Jahren ist in einzelnen Projekten involviert – derzeit etwa im Projekt es die Aufgabe der ETS, die Region gemeinsam mit ihren Bewohnern „Lebens(t)raum Eider“, in dem die Gemeinden Pahlen, Dörpling, Wallen weiterzuentwickeln und zu stärken, damit der ländliche Raum auch in und Tielenhemme das Leben für ältere Menschen auf dem Land at- Zukunft ein attraktiver Wohn-, Lebens- und Arbeitsort bleibt. traktiver machen wollen. „Auch wenn die Pandemie viele Entwicklungs- Wer wird sind und was wir tun prozesse erschwert, sind wir doch voller neuer Ideen, die wir gern die- Wir sind spezialisiert auf die Beratung und Unterstützung von Kommu- ses Jahr umsetzen möchten. Glücklicherweise können wir unsere zahl- nen, Vereinen, Verbänden und privatwirtschaftlichen Aktiven bei der reichen Arbeitsprozesse, Gremiensitzungen und Abstimmungstermine Umsetzung und Finanzierung von Projekten. Dazu gehört die Abwick- sehr gut digital organisieren. Dennoch wünschen wir uns möglichst lung von Förderprogrammen wie etwa des EU-Programms LEADER, das bald wieder die direkte Begegnung mit den engagierten Menschen vor in unserer Region über die AktivRegionen Eider-Treene-Sorge und Süd- Ort – denn das ist es, was die Lebens- und Arbeitsqualität auf dem liches umgesetzt wird. Zu unseren Aufgaben gehören Land ausmacht. Personell sind wir wieder komplett aufgestellt, so dass

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. Mai 2021 erscheint - ist der 15. April 2021. Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 5

AMT VIÖL | 05

wir voller Power in das Jahr 2021 Nutzen bieten die AktivRegionen ei- starten“, so Yannek Drees, seit 1. Ja- ne finanzielle Förderung von bis zu nuar 2021 Geschäftsführer der Eider- 70 %. Für privatwirtschaftliche Un- Treene-Sorge GmbH. Unterstützt ternehmen sind es maximal 40 % wird er dabei von Annika Freitag, As- der Nettokosten. Die AktivRegion sistenz der Geschäftsführung und kann bis zu 100.000 Euro Zuschuss Catharin Stahmer, zuständig für Me- gewähren. Im vergangenen Jahr hat dien- und Öffentlichkeitsarbeit. Bei- die AktivRegion Eider-Treene-Sorge de sind seit kurzem neu im Team. 430.000 Euro binden können. „Wir Vervollständigt wird das Team durch unterstützen engagierte Einzelper- die beiden RegionalmanagerInnen sonen und Kommunen, damit ihre Silke Andreas, zuständig für die Ak- Projektidee erfolgreich in die Tat tivRegion Südliches Nordfriesland umgesetzt wird. Wenn Sie eine erste und Tim Richert, der die AktivRegion Idee haben, aber nicht wissen, ob Eider-Treene-Sorge betreut. Tim Richert Yannick Drees diese gefördert werden kann, zögern Regional denken - vor Ort handeln Sie nicht zum Hörer zu greifen“, Als Schnittstelle zwischen den Landesbehörden und den Menschen in weist Tim Richert hin. „Wir unterstützen und beraten Sie gern.“ Der Re- der Region sind die RegionalmanagerInnen vor allem für die Beratung gionalmanager prüft, ob das Projekt zu den regionalen Entwicklungs- und Betreuung der antragstellenden Personen, die Organisation der zielen passt und unterstützt die Beteiligten bei der Entwicklung und Gremien des Vereins sowie für die Begleitung von Projekten zuständig. Beantragung von Projekten. Mit dem „AktivRegion“-Förderprogramm der EU und des Landes Schles- Ein weiteres Förderprogramm ist das Regionalbudget für Kleinprojekte. wig-Holstein steht der AktivRegion Eider-Treene-Sorge, bestehend aus Hier können sich kommunale und private Projektträger mit einer Idee den Ämtern Arensharde, Eggebek, KLG Eider, Hohner Harde, Kropp-Sta- bewerben, die 20.000 Euro nicht überschreitet. Die Förderung kann bis pelholm, Oeversee und Viöl, für die gesamte Förderperiode bis 2023 zu 80 Prozent der Bruttokosten betragen. Das nächste Regionalbudget ein Budget von 2,68 Mio. Euro zur Verfügung. Davon sind aktuell noch wird im Frühjahr 2022 ausgeschüttet. genügend Fördermittel für private und öffentliche Projekte vorhanden. Ansprechpartner für (Förder-)Projekte und Entwicklungsprozesse Projektförderung - Genug Mittel vorhanden Eider-Treene-Sorge GmbH Eiderstraße 5, 24803 Erfde-Bargen Tel.: 04333- Für kommunale Organisationen oder Privatpersonen mit öffentlichem 992490, [email protected] www.eider-treene-sorge.de Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 6

06 | KIRCHE

Neues aus der Kirchengemeinde Viöl

Gottesdienste: 14.00 Uhr Konfirmation Gruppe 3 mit Grün-Donnerstag Pastor Paul Timmermann 01. April 19.30 Uhr Abendandacht mit Tischabendmahl mit 13. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt mit Pastorin Dr. Christine Weide Pastorin Dr. Christine Weide Karfreitag 16. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Dr. Christine Weide 02. April 15.00 Uhr Zentral-Gottesdienst in der Schwesinger 11.00 Uhr Tauf-Gottesdienst mit Kirche mit Pastor Kaphengst, Pastorin Weide Pastorin Dr. Christine Weide und Pastor Timmermann Pfingstsonntag Ostersamstag 23. Mai 10.00 Uhr Open-Air- Gottesdienst mit Taufen, 03. April 23.00 Uhr Abendgottesdienst mit Pastorin Dr. Christine Pastor Paul Timmermann Weide und Pastor Paul Timmermann Pfingstmontag Ostersonntag 24. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen in der Kapelle 04. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, Löwenstedt, Pastorin Dr. Christine Weide Pastorin Dr. Christine Weide 30. Mai 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Paul Timmermann

Ostermontag Kirchenbüro: Ute Petersen, dienstags bis freitags von 09.00 – 12.00 05. April 10.00 Uhr Emmaus-Spaziergang in Löwenstedt und Uhr Telefon 04843/1339, Markt 1, 25884 Viöl, E-Mail: anschließend um 12.00 Uhr Gottesdienst mit [email protected] Taufen in der Kapelle, Pastor Paul Timmermann 11. April 19.30 Uhr Abendgottesdienst mit Pastor Paul Timmermann Lassen Sie Ihre 18. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastor Paul Timmermann 11.00 Uhr Tauf-Gottesdienst mit Pastor Paul Timmermann Lieben später nicht 25. April 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Dr. Christine Weide 01. Mai 10.00 Uhr Konfirmation Gruppe 1 mit im Regen stehen. Pastor Paul Timmermann 14.00 Uhr Konfirmation Gruppe 1 mit Bestattungsvorsorge … denn Pastor Paul Timmermann Trauer braucht Entlastung. 02. Mai 10.00 Uhr Konfirmation Gruppe 2 mit Pastor Paul Timmermann 14.00 Uhr Konfirmation Gruppe 2 mit Hauptstraße 26 b • Eggebek Pastor Paul Timmermann Tel. 04609/363 09. Mai 10.00 Uhr Konfirmation Gruppe 3 mit Markt 10 • Viöl Pastor Paul Timmermann Tel. 04843/20 24 24 www.bestattungen-timm.de

Neues aus der Kirchengemeinde Schwesing

Gottesdienste: 21. März 10:00 Uhr Gottesdienst. Pastor Kaphengst 28. März 10:00 Uhr Gottesdienst. Pastor Kaphengst 02. April Karfreitag ab 10:00 Uhr Pilgerweg der Kirchengemeinden Viöl und Schwesing um 15:00 Uhr Gottesdienst in Schwesing Pastor Timmermann und Pastor Kaphengst 04. April 10:00 Uhr Festgottesdienst an Ostern. Pastor Kaphengst 11. April 10:00 Uhr Gottesdienst. Pastor Kaphengst

Konfirmation 2022: Jugendliche, die im Frühjahr 2022 konfirmiert wer- den möchten und bis dahin mindestens das 14. Lebensjahr vollendet haben, können im Kirchenbüro unter Tel. Nr. 0 48 41 / 7 25 15 zum Kon- firmandenunterricht angemeldet werden.

Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 7 Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 8

08 | AHRENVIÖL

Veranstaltungen Ahrenviöl

Fahrbücherei Gemeinde Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de Ahrenviöl und auf der Seite 2 Bürgermeister Heinz Günther Hansen Hauptstraße 8, 25885 Ahrenviöl

Anleuchten - Alles anders zu Coronazeiten

Seit über 10 Jahren wird Die letzten Jahre unterstützen wir damit unter anderem das Kinder- regelmäßig, am Montag hospitz, Nähen für Sternenkinder und auch das Kinderkrankenhaus in nach Totensonntag, Heide. Auch 2020 sollte wieder für den Guten Zweck gesammelt werden, feierlich die Weihn- aber ohne Zuschauer? Auch das gelang! Kurzer Hand wurde ein tolles achtsstimmung mit un- kleines Video von der Beleuchtung in die sozialen Netzwerke gestellt. serem buten Weihn- Viele tolle Menschen trugen trotz Corona zu einer wahnsinnigen Spen- achtshaus eingeleitet. densumme von 655,00€ über Paypal und änlichen, kontaktlosen Über- Mit vielen tollen Zu- gabemöglichkeiten bei. So konnten wir diesmal die Mutter-Kind-Ein- aschauern, Glühwein, richtung „Haus Regenbogen” in diesen schweren Zeiten etwas unter selbstgebackenen Fut- die Arme greifen! Vielen Dank allen Spendern und das wir uns in die- jes und super Darbie- sem Jahr alle gesund und munter am Montag nach Totensonntag zum tungen vom Schulchor, feierlichen „Anleuchten” 2021 beim Weihnachtshaus Ahrenviöl wieder Kindergarten uvm. Dabei wird immer für den guten Zweck gesammelt. treffen Eure Müllerbande

Veranstaltungen Ahrenviölfeld Gemeinde

Fahrbücherei Ahrenviölfeld Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de und auf der Seite 2 Bürgermeister Stefan Petersen Am Ententeich 14, 25885 Ahrenviölfeld Tel.: 04626 189311 E-Mail: [email protected]

Veranstaltungen Behrendorf Gemeinde

Fahrbücherei Behrendorf Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de Bürgermeister und auf der Seite 2 Jens Andreas Carstensen Westerdorf 22, 25850 Behrendorf Tel. 04843 696, Mobil 0171 9754639, E-Mail: [email protected], Sprechzeiten: 8.30 - 9.30 Uhr Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 9

BONDELUM | 09

Veranstaltungen Bondelum Gemeinde Fahrbücherei Bondelum Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de und auf der Seite 2 Bürgermeister Sönke Jessen Oberdorf 4, 25850 Bondelum Tel. 01525-5291698

Bondelum rüstet um auf LED

Bondelum bei Nacht ist immer wieder ein schöner Anblick, denn die Bondelum wird also Straßenbeleuchtung taucht die Szenerie in angenehmes Licht. Doch weiterhin gut be- betrachtet man die ungeschönten Fakten, verfliegt die Romantik ziem- leuchtet sein. Der um- lich rasch. Der heimelige Lichtschein wird von quecksilberhaltigen weltfreundliche Licht- Leuchtmitteln erzeugt, die nicht nur umweltschädlich sind sondern schein wird dann überdies einen großen Energiehunger haben und entsprechend hohe übrigens auch den Stromkosten verursachen. Diese Leuchtmittel wurden inzwischen ge- neuen Bekanntma- setzlich verboten und werden nicht mehr hergestellt. chungskasten, der Die Gemeinde war also gezwungen, etwas zu unternehmen. Der Ge- demnächst am Feuer- meinderat hat sich eingehend mit der Thematik befasst, verschiedene wehrgerätehaus auf- Möglichkeiten kritisch geprüft und schließlich in guter Zusammenarbeit gestellt werden wird, mit der Firma Elektro Lorentzen aus Bergenhusen eine praktikable und in's rechte Licht rü- preisgünstige Lösung gefunden: Die erforderliche Umrüstung der Stra- cken. ßenlaternen kann umgesetzt werden, indem lediglich die Birnen aus- getauscht werden. Aufgrund des geringen Stromverbrauchs der neuen LED-Lampen wird sich die Investition bereits in zwei Jahren amortisiert haben.

Die Freiwillige Feuerwehr …

... Bondelum freut sich über Zuwachs. Hauke Andresen ist von der Ju- gendfeuerwehr Viöl zur Wehr Bondelum gewechselt, die nun 26 aktive Mitglieder zählt. Die Kameraden begrüßen Hauke ganz herzlich in ihrer Gemeinschaft und wünschen ihm alles Gute!

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. Mai 2021 erscheint - ist der 15. April 2021. Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 10

10 | HASELUND

Veranstaltungen Haselund Gemeinde

Fahrbücherei Haselund Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de Bürgermeister Jan Thormählen und auf der Seite 2 Löwenstedter Staße 27 25855 Haselund Tel. 04843 1440, Fax: 04843 27195 [email protected] Internet: www.haselund.de

Der Bau des Wärmenetzes in Haselund ist im vollen Gange

Über 60 Hauseigentümer haben bereits ihren Antrag an das klimaneu- trale Wärmenetz in Haselund abgegeben. Jetzt gibt es noch einen grö- ßeren Anreiz bei der Nahwärme in Haselund mitzumachen: Die im Jahr 2021 eingeführte CO₂ - Steuer von 25€ pro Tonne sparen sich die Kunden des Wärmenetzes. Bei 3.000 Liter Heizölverbrauch ent- spricht dies über 200 Euro für 2012. Es ist bereits beschlossen, dass die- se Kosten in den kommenden Jahren steigen werden. Die klimaneutrale Wärme entsteht aus erneuerbaren Energien und stammt aus den lokalen Biogasanlagen von Thomas Carstensen und Jan Thormählen. Ab diesem Jahr gibt es außerdem zwei neue Produkte: Der Teilanschluss an das Wärmenetz in Haselund für 290 € brutto. Hier- bei wird die Wärmenetzleitung bis zum Grundstück gelegt. Somit si- chern sich Hauseigentümer die Chance zukünftig jederzeit auf die Nah-

wärme umsteigen zu können. Abbildung: Wärmenetzrohre bei der Biogasanlage von Jan Thormählen Zudem gibt es einen Netzanschluss für 892,50€* brutto, welcher bereits den Hausanschluss bis zu ihrem Heizungsraum vorsieht. Bei Bedarf Wie Sie sicher schon wissen, hat die Realisierung des Nahwärmenetzes kann dann die alte Heizung unkompliziert ersetzt werden. in Haselund bereits begonnen. In aufeinanderfolgenden Bauabschnit- Ein Vollanschluss an das Wärmenetz kostet 1.785 €* brutto. Hiermit kön- ten werden nun laufend weitere Straßen und Häuser an das Wärmenetz nen Kunden dann klimaneutral heizen und müssen sich nicht mehr angeschlossen. Wer beim Bau noch berücksichtigt werden möchte, um die Wartungen oder Reparaturen kümmern, da dies von den Re- sollte sich also schnellstmöglichst bei den Renergiewerke Haselund nergiewerke Haselund übernommen wird. melden! Lesen Sie weiter auf der nächsten Seite

PFLEGEN · HELFEN · BERATEN DIE ROLLENDE Genussmanufaktur Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. Mai 2021 erscheint - ist der 15. April 2021.

Bitte melden AMBULANTE PFLEGEDIENSTE De Kollunder GbR bei Grafik Nissen, Johannes Carstensen GbR Löwensteder Straße 18 Tel. 0461/979787 Löwenstedter Straße 18 25855 Haselund oder per Mail an 25855 Haselund Fon: 04843 20130 Telefon 04843 -1224 Mail: [email protected] info@grafik-nissen.de Mail: [email protected]

www.apjc.de www.de-kollunder.de Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:29 Seite 11

HASELUND | 11

Begonnen wurde der Bau bereits in Kol- lund in den Straßen „Löwenstedter Stra- ße“, „Bujes Gang“, „Toft“ und „Lorenz- Jensenstraße“. Paral- lel hat auch der Bau in Brook in der Straße „Am Bahnhof“ be- gonnen. Die Bauar- beiten sind im vollen Gange, damit die Re- nergiewerke Hase- lund als bald die Ha- selunder Bürger mit CO₂ -neutraler Wärme versorgen können.

*ausgehend von einer 10m Anschlusslänge, einem max. 15KW Hausanschluss und BAFA Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon +49 4671 6074 456 oder Förderung. per E-Mail an [email protected]

Regenbogenstein gefunden!

Schon während der Haselund und in der Umgebung der Schule. Das eine oder andere Kind Schulschließung im durfte sich schon über so einen Fund freuen. Niemand weiß genau, wo Frühjahr 2020 und die Steine herkommen und wer sie dort hinlegt. Obwohl es schon erste auch jetzt wieder im Vermutungen gibt. Bekannt ist aber die Botschaft, die die Regenbogen- neuen Jahr 2021 fin- steine bringen: Bleibt gesund! Bleibt zuversichtlich! N. Schröder den sich immer mal wieder bunt angemal- te Regenbogensteine auf dem Schulhof in

G m b H Zimmerei Meisterbetrieb · Löwenstedt Bauen mit Holz – nachhaltig, lebendig & individuell Dachstühle · Überdachungen · Restaurierungen Carports · Holzinnenausbauten · Sonderanfertigungen

Telefon: 0 48 43-20 50 89 5 · Mobil: 0152-22 75 85 09 [email protected] · www.poschkamp-holz.de Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 12

2212 | HASELUNDAMTSVOLKSHOCHSCHULE

„Käsebrot mag ich gern’ essen, Haselund liegt nicht in Hessen!“

Raum betreten, Test, Mikro läuft, Kamera freigeben, gerade hinsetzen, freundlich gucken, Frisur sitzt... es kann losgehen! Wer denkt, hier wird gerade ein Filmstar beschrieben, der sich für den Dreh der nächsten Szene bereit macht, liegt (fast) daneben. Diese Schritte vollziehen die Schüler*innen des Grundschulstandortes Ha- selund der Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl/Ohrstedt/Haselund aktuell in jeder Woche, wenn es heißt: Herzlich Willkommen zur Vide- okonferenz! Die Plattform IServ unterstützt die Schülerschaft und Lehrkräfte mit vielen verschiedenen Funktionen in Zeiten von leeren Klassenzimmern beim Lernen auf Distanz. Videokonferenzen sind mittlerweile ein fester (Einen kleinen Einblick bietet übrigens bereits die Überschrift dieses und hilfreicher Bestandteil der Schulwoche. Sie ermöglichen neben Artikels!) den altbekannten Wegen eine Kontaktaufnahme zwischen Lehrkräften Für die Zeit des heißersehnten Präsenzunterrichtes gibt es schon ver- und Kindern, aber auch für die Kinder untereinander. Vieleicht mildern schiedene Ideen für die Weiterarbeit. Es soll z.B. weiter getextet werden, sie hier und da die große Sehnsucht, bieten Raum für einen „Klön- vielleicht entstehen im Kunstunterricht passende CD-Cover oder Graf- schnack“ und Austausch, für Spielephasen, Ergebnispräsentationen fitis oder im Musikunterricht eine coole Performance? Es bleibt span- und natürlich auch inhaltliche Arbeit. nend! Am 11. Februar 2021 waren die Videokonferenzräume der Klassen 3/4a Auch wenn ein Rap nicht in 10 Minuten getextet ist und vielleicht nicht und 3/4b Schauplatz einer ganz besonderen Aktion. Die Klassenlehr- den Musikgeschmack aller Kinder getroffen hat, war eine Sache absolut kräfte hatten zu einer Videokonferenz SPEZIAL geladen und einen spürbar: Viele der Mädchen und Jungen haben mal für eine Zeitlang „Gast“ mitgebracht. Hannah Rau, u.a. Künstlerin und Kulturvermittlerin nicht an ein tägliches Arbeiten im Kinderzimmer, Arbeitspläne und No- des Landes Schleswig-Holstein, verbrachte im Rahmen der „KulturKiste ten gedacht, sondern gemeinsam mit ihren Mitschüler*innen und Lehr- – digitale Workshopangebote der Kulturellen Bildung“ jeweils 90 Mi- kräften ein Experiment gewagt und sich kreativ betätigt. Und vielleicht nuten mit den Kindern mit dem Ziel: Wir kreieren einen Klassen-Rap! hat sich heute doch das eine oder andere Kind wie ein Star gefühlt. So wurde also nach einer kurzen Kennenlern- und Warmupzeit bespro- Für die Lehrkräfte sind es ihre Schüler*innen ohnehin schon: Super- chen, was für einen richtig guten Rap wichtig ist, Ideen gesammelt, Wör- stars, die in dieser Zeit zu Hause einfach Großartiges leisten!

ter und dazu passende Reime gesucht, abgestimmt, über Ton- und In diesem Sinne... Bildschwierigkeiten hinweggesehen, wieder nach Ideen gesucht, getex- Ihr seid die Coolsten, 3/4a! tet, gelacht, geduldig gewartet, bis die Technik wieder mitspielte, ge- Kein Blabla, das ist doch klar! tanzt und zum Schluss über das Ergebnis gestaunt: Ein Klassen-Rap Ihr seid die fröhliche 3/4b! passend zu der eigenen Klasse, zu einem coolen Beat gerappt von Han- Das muss so sein! Ach nee?! Okay! nah Rau und begleitet von kleinen und großen Tanzmoves der Kinder. B.Lützen

Reisedienst & IHR EINKAUFSZIEL IN HASELUND KFZ-Werkstatt Frischemarkt Hauptstraße 12 · 25855 Haselund Tel. 0 48 43/18 31 · Fax 0 48 43/26 36 Immer mobil – sicher ans Ziel! Spingel [email protected]

Reisedienst: individuelle Gruppenreisen für Tages- und Halbtagestouren • Backshop und Kaffeeausschank KFZ-Werkstatt: Service und Reparaturen aller Marken • Kuchen • Mittagstisch • Bio-Produkte • Getränkemarkt • Reinigungsannahme Nissen & Sohn GmbH • Lottoannahmestelle • Geldautomat Westerfeld 2a · 25864 Löwenstedt www.bus-nissen.de Reisedienst: 04843·20 50133 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. von 6.30 - 18.30 Uhr, Sa. von 6.30 - 16.00 Uhr www.kfz-nissen.de Werkstatt: 04843·2212 Parkplatz direkt vor der Tür

Ein glattes Dekollete - dank Nachtkerzenampullen und Vitalmaske Happy Aging Mehr Info unter Telefon 04843-887 und 0151-16603346 Hannelore Lorenzen Sönnigeskoppel 5 - 25855 Haselund Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 13

AMTSVOLKSHOCHSCHULEAMTSVOLKSHOCHSCHULE VIÖL || 1323

Durchs wilde Norwegen – Mittwoch, 21. April 2021 Pilgern auf dem Olavsweg Dörpshus Haselund

Vortrag Ingeborg Völpel/Birgit Henningsen Freitag, 23. April 2021 Verschoben auf Herbst 2021 Markttreff Schwesing jeweils 19:00 Uhr, Eintritt frei „Bei uns in Schleswig-Holstein”

Filmabend „Wellenbrecherinnen - Neuer Termin Das Abenteuer der deutschen Landwirtschaftliche Filmchroniken

von Heinz Dobert 1954-1964 Atlantikruderinnen” Im Anschluss an die Lesung Filmabend In der Wahrnehmung der 1950er- und findet folgende Filmvorführung statt: 1960er-Jahre als historische Epoche mit ihren Vier Hamburger Frauen und die Herausforde- „Und finden wir uns dereinst wieder” politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftli- rung ihres Lebens: das härteste Ruderrennen chen Neuerungen steht die Landwirtschaft zu- Filmvorführung der Welt. 5.000km über den Atlantik. meist nicht im Mittelpunkt. Die Filmemacher Silvia und Guido Weihermül- Deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1947 von Dabei wurde auch die Landwirtschaft von den ler und ihr Team haben die Hamburgerinnen Hans Müller mit Paul Dahlke und einer Reihe großen Umbrüchen dieser Zeit erfasst, und ge- 18 Monate mit der Kamera begleitet und dabei von Nachwuchsschauspielern in den Hauptrol- rade in Schleswig-Holstein hat sich damit das alle Höhen und Tiefen des unmöglich erschei- len. Der Geschichte lag eine Novelle von Hertha Gesicht des Landes grundlegend gewandelt. von Gebhardt zugrunde. Zudem gehen viele der Veränderungen, die bis Einer der ersten Nachkriegsfilme, der in die heute prägend sind, auf die Weichenstellungen letzte Phase der NS-Zeit zurückblendet und die der damaligen Jahre zurück. Lebenswelt und Empfindungen der deutschen Es ist ein Glücksfall, dass Schleswig-Holstein Jugend am Ende des Zweiten Weltkriegs the- hierzu zeitgenössische Filmquellen besitzt, die matisiert. Um am Endkampf in Berlin teilzuneh- es sonst in dieser Art kaum gibt. Bereits in den men, bricht eine Gruppe von Schülern, die nach frühen 1950er-Jahren hat Heinz Dobert, ein Westfalen evakuiert worden ist, in die bedräng- talentierter und engagierter Beratungsleiter te Hauptstadt auf. Ihr Idealismus, für Führer der Landwirtschaftskammer Schleswig-Hol- Neuer Termin und Vaterland in den Kampf zu ziehen, beginnt stein, die Möglichkeiten des Films für seine Ar- zu wanken, als der Kleinste von ihnen stirbt und beit erkannt und von 1954 bis 1964 mit den nenden Projektes hautnah miterlebt. am Straßenrand begragen wird. Ein bislang landwirtschaftlichen Filmchroniken unter dem Die Dokumentation „Wellenbrecherinnen“ er- verschollen geglaubter Spielfilm mit Paul Dahl- Reihentitel „Bei uns in Schleswig-Holstein” eine zählt die gesamte Geschichte des großen At- ke und Käthe Haack. damals ganz neuartige Mischung aus Lehrfilm lantikabenteuers von der Vorbereitung, über und chronikalischer Berichterstattung ge- den Start bis hin zur Ziellinie in der Karibik. Ein schaffen. Die in ihrer Erhaltung stark gefähr- unvergleichliches Abenteuer. deten 16-mm-Magnettonfilme, die nie in größe- Mittwoch, 12. Mai 2021 rer Auflage existiert hatten und lange Jahre Markttreff Schwesing, 19:00 Uhr, fast vergessen waren, sind im Landesfilmar- Eintritt: 5,- EUR chiv aufwendig restauriert worden. Wir sehen heute, dass diese Chroniken viel mehr sind als „Paul Dahlke - Die Biographie” nur eine Quelle für die Entwicklungsstufen land- Lesung mit dem Autor Rüdiger Petersen wirtschaftlicher Maschinen und Arbeitsmetho- Neuer Termin den. Sie spiegeln auch Zeitgeist wider und las- Paul Dahlke galt von jeher als Charak- sen diese wichtige Epoche der schleswig-hol- terschauspieler, glänzte in zahlreichen Rollen steinischen Landesgeschichte mit ihrer am Theater, im Film und in vielen Fernsehpro- Donnerstag, 20. Mai 2021 eigenen Stimme zu Wort kommen. duktionen. Seine Rollen in „Das fliegende Klas- Markttreff Schwesing, 19:00 Uhr, senzimmer“, „Drei Männer im Schnee“, „Die Eintritt: 10,- EUR Heiden von Kummerow“ und die Fernsehserie „M S Franziska“ sind neben vielen anderen Rol- len unvergessen. Anhand von Paul Dahlkes un- veröffentlichter Aufzeichnungen, Kritiken und Leitung, Geschäftsführung, Aussagen bekannter Weggefährten wie Anmeldungen und Informationen: Margot Hielscher, Bruni Löbel, Christian Wolff, Gert Nissen Jochen Schroeder, gelang es dem Autor, das Kirchenweg 2 | 24976 Handewitt Neuer Termin Leben des großen Schauspielers detailliert Tel. 0461/979787 nachzuzeichnen. [email protected] | www.avhs-vioel.de Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:21 Seite 14

14 |IMMENSTEDT

Veranstaltungen Immenstedt Gemeinde Fahrbücherei Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de Immenstedt und auf der Seite 2 Bürgermeister Eckhard Abel Südergree 5, 25885 Immenstedt Tel. 04843 202382 [email protected]

„Wir holen eine ordentliche Portion Kultur aufs Land!“

Seit 1878 befindet sich der Landgasthof Immenstedt-Kiel im Famili- enbesitz, seit 2003 unter Leitung von Dirk und Bettina Asmussen. Im vergangenen Jahr kam Tochter Jule aus England zurück, wo die 22- Jährige – für sie selbst völlig überraschend – ihre Liebe zur Gastro- nomie entdeckt hat. Wieder in Deutschland stieg sie in den elter- lichen Betrieb ein, den die Drei jetzt gemeinschaftlich führen. Jules Handschrift ist an vielen Stellen schon deutlich zu erkennen und wird auch in Zukunft immer sichtbarer werden. So hat sie das Farbkonzept im Gastraum, im Saal und auf der Homepage verjüngt, ein prägnantes Logo mit einem Glaube-Liebe-Hoffnung-Anker samt Herz und Keil (für Kiel) entworfen und die Speisekarte komplett auf den Kopf gestellt. Diese zeigt jetzt, neben der beliebten Hausmanns- kost von Dirk Asmussen, viele junge Gerichte aus Jules Ideenschmie- de. Ihre herzhaften Waffeln und Bowls mit Apfel-Tomaten-Chutney, hausgemachter Erdnuss-Limetten-Soße und flüssigem Cheddar kom- der Pandemie entwickelte Außer-Haus-Geschäft ist sehr gut ange- men bei den Kunden super an – zumal es die Gerichte als Fleisch- laufen. Das werden wir in jedem Fall auch nach Corona beibehalten“, oder als Veggie-Variante gibt. Telefonisch kann man das Gewünschte darin ist sich die Familie einig. dienstags bis samstags ab 17 Uhr ordern. Bis 16 Uhr werden über die Osterfrühstück aus der Box WhatsApp-Hotline Bestellungen entgegengenommen. „Das während Für das Osterfest bietet das kreative Team eine auf 4-5 Personen aus- gelegte Osterfrühstücksbox an, die am Ostersonntag geliefert oder abgeholt werden kann. „Gerne rechtzeitig unter 04843/1395 oder 0152/05739333 bestellen. Solange wir unter Corona-Bedingungen ar- beiten, erfolgt die Abholung nach vorheriger Absprache zu einem fest vereinbarten Termin“, erklärt Bettina Asmussen. Da damit zu rechnen ist, dass der Betrieb nach dem Lockdown vor- erst nur in Teilen wieder aufgenommen werden kann, wurde der Saal zum Teil zum Restaurant umfunktioniert. „So können wir die Abstän- de zwischen den Tischen gewährleisten, sobald die Gäste bei uns wieder á la Carte essen können. Zusätzlich ist eine Außenterrasse in Arbeit, die wir bepflanzen und ansprechend gestalten werden und die dann Platz für weitere 20 Gäste bietet“, freut sich Jule Asmussen schon jetzt auf den Start der Freiluftsaison.

Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:27 Seite 15

IMMENSTEDT | 15

Bühne für viele kreative Ideen Sie wird den Landgasthof in absehbarer Zukunft in sechster Genera- tion leiten und hat große Pläne für die Zeit nach der Pandemie. Ihr erstes Projekt ist eine Bühne im Saal, um dort einen passenden Rah- men für Auftritte aller Art zu schaffen. „Unsere Bühne, die für Thea- teraufführungen und Live-Musik übrigens ebenso geeignet sein wird, wie für Tagungen und Versammlungen, ist mit neuester Technik aus- gestattet“, sagt sie mit Blick auf den Full HD Laser-Beamer, die Be- leuchtung mit sechs LED-Scheinwerfern und die Beschallungsanlage mit Headset, Krawatten- und Handmikrofon. „Das Ganze ist kinder- leicht zu bedienen, selbst dann, wenn selbstmitgebrachte Handys, Tablets, Laptops oder Musikinstrumente angeschlossen werden sol- len“, sagt sie und weiß jetzt schon, dass diese Technik all jene freuen wird, die ein Familien- oder Betriebsfest feiern wollen und für das Unterhaltungsprogramm im Saal einen adäquaten Platz brauchen. Live-Konzerte mit nordfriesischen Musikern und Gruppen aller Art, Da zudem der vordere Bühnenteil abmontiert werden kann, gibt es aber auch Kulturabende für Groß und Klein. Wer Interesse hat, sich trotzdem weiterhin viel Platz zum Tanzen und damit auch die Mög- auf dieser Bühne selbst zu präsentieren, darf sich gerne bei uns mel- lichkeit, Mottopartys und andere Feste mit Tanzmusik zu feiern. den“, sagt Jule Asmussen. Ihre Motivation, den Gasthof derart aufzupeppen, begründet Jule so: Wichtig ist ihr an dieser Stelle der Hinweis, dass sich die Öffnungs- „Corona hat uns durch den eingeschränkten Bewegungsradius ge- zeiten nur aus einem einzigen Grund geändert haben: „In Corona- zeigt, wie erlebnisreich auch die eigene Heimat sein kann. Ich möch- Zeiten haben wir gelernt, wie wichtig die Zeit mit der Familie ist: Da- te allen, die unsere tolle Heimat zu schätzen wissen, etwas schenken her haben wir künftig sonntags und montags komplett geschlossen, und mit unserer Bühne eine ordentliche Portion Kultur auf's Land um die Arbeit auch für unsere Angestellten familienfreundlicher zu holen!“ Ein erstes Highlight steht schon auf dem Programm: Der in gestalten“, sagt Jule Asmussen. Ansonsten ist der Gasthof dienstags Immenstedt lebende Schauspieler Jörg Hansen – bekannt durch Stü- bis samstags für Veranstaltungen und Events jeglicher Art offen – cke wie „Frank Willich“ oder „Allns packt?!“, wird Ende des Jahres mit auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten. einem brandneuen, plattdeutschen Ein-Mann-Theaterstück auf der www.immenstedt-kiel.de neuen Bühne Premiere feiern. „Abgesehen davon plane ich kleine Text: Silke Schlüter

www.instagram.com/salonjessen WhatsApp: Telefon 0160/98228909 Viol · Markt 12 Tel. 04843 1222 www.friseur-jessen.de Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:22 Seite 16

16 | LÖWENSTEDT

Veranstaltungen Löwenstedt Gemeinde Fahrbücherei Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de Löwenstedt und auf der Seite 2 Bürgermeister Holger Jensen Schulstraße 7a, 25864 Löwenstedt Tel. 04843-9739528 [email protected]

Brauchst Du mehr Taschengeld, dann komm zu uns …

Wir suchen jemanden (w/m/d), der Zeit und Lust hat, Wenn Du mindestens 16 Jahre als bist und nachmit- mit einem Rasenmäher-Trecker über unsere Sport- tags gerne ein bisschen Taschengeld (Minijob) ver- plätze „zu fliegen“. dienen möchtest, dann melde Dich bitte bei … Unsere Naturrasen-Sportplätze (A-Platz und Klein- Ove Paulsen – WhatsApp 0170 9087032 oder spielfeld) müssen in der Zeit von April bis Oktober Gerd Carstensen – WhatsApp 0160 95924997 zwei bis dreimal pro Woche gemäht werden – Dauer jeweils ca. 2 – 3 Stunden.

• Wärmepumpen • Öl- und Gasheizungen Westerende 43 · 25884 Viöl • Sanitäranlagen - Baderneuerungen Telefon 04843/27175 · Fax 0 48 43/271 76 • Klempnerarbeiten [email protected] • Solaranlagen • Zentralstaubsaugeranlagen • Holzkessel und Kaminöfen • Verkauf von Material

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. Mai 2021 erscheint - ist der15. April 2021.

• Festlichkeiten aller Art bis 170 Personen • Bundeskegelbahn • Heuboden / Grillen ab Mai jeden Donnerstag • Offener freier Hotspot Gaststätte Friedensburg · Inh. Uwe Thomsen Westerfeld 1 · 25864 Löwenstedt · Tel. 04843 – 12 27 www.friedensburg-loewenstedt.de · [email protected] Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:22 Seite 17

NORSTEDT | 17

Veranstaltungen Norstedt Gemeinde Fahrbücherei Norstedt Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de und auf der Seite 2 Bürgermeister Volker Carstensen 25884 Norstedt, Haaks 1 Tel: 04843 27254, Fax: 04843 202389 [email protected]

Dit un Dat ut Norstedt

An alle Hundebesitzer Schietsammeln 2021 Leider kommt es in letzter Zeit häufiger zu Beschwerden über Hunde- Liebe Norstedter und haufen auf den Bürgersteigen sowie auf Auffahrten und privaten Flächen. Spinkebüller: Auch die- Bitte sammelt die Hinterlassenschaften ein und entsorgt sie zuhause. ses Jahr werden wir Danke, Volker nicht gemeinsam unse-

re Schietsammelaktion Biikebrennen 2021 starten können. Wenn Leider fiel dieses Jahr auch das Biikebrennen aufgrund der Coronabe- aber trotzdem jemand schränkungen aus. Deshalb haben wir es schon am 20.02. abgebrannt. sammeln möchte, kann So ein schönes Wetter hatten wir selten in den letzten Jahren. Beim Zu- es gerne gemacht wer- sammenschieben des Haufens ein paar Tage vorher hatte Holger Pech. den. Der Müll kann bei Er fuhr sich einen Nagel in den Treckerreifen, der aus einem Haufen alter mir abgegeben werden Bretter stammte, die dort jemand entsorgt hatte. Ausserdem mehrere sowie die Strecke die Fensterjalousinen und ein alter selbstgebauter und zusammenge- gesammelt wurde. Dann schraubter Tisch und ein großer Haufen Grassoden. Sowas hat auf einem kriegen wir es trotzdem Biikehaufen nichts zu suchen. Jetzt muss die Gemeinde entsorgen. Leider gemeinsam hin. Vielen haben wir auch in den letzten Jahren mit solchen Dingen zu tun und ha- Dank im voraus. ben deshalb beschlossen, das wir unsere Zeit dafür nicht mehr opfern Volker wollen. Wir haben es immer gerne gemacht, aber das Ehrenamt wird hier

von einigen missbraucht. Ein großer Dank geht hier an Holger, der immer Winterimpressionen die meiste Arbeit hatte. aus Norstedt Volker

Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:22 Seite 18

18 | OSTER-OHRSTEDT

Veranstaltungen Oster-Ohrstedt Gemeinde

Fahrbücherei Oster-Ohrstedt Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de und auf der Seite 2 Bürgermeister Michael Bartels Norderende 25 25885 Oster-Ohrstedt Tel.: 04847 1269 Mobil 0152 53803391

Ostereierjagd

Liebe Oster-Ohrstedter Kinder! Die Familien starten zeitversetzt um Kontakte zu vermeiden. Ihr startet Die Freiwillige Feuerwehr Oster-Ohrstedt lädt Euch herzlich ein, bei der als ein Haushalt, Kinder müssen in Begleitung Erwachsener sein. An Ostereierjagd durch unser Dorf mitzumachen! den Stationen besteht Maskenpflicht, bitte bringt Handschuhe mit. Datum: 03.04.2021 ab 10 Uhr Wir freuen uns schon riesig auf Euch! Start und Ziel: Feuerwehrgerätehaus Eure Freiwillige Feuerwehr Oster-Ohrstedt

Durch die aktuelle COVID 19 Situation sind folgende Regeln unabding- Bitte meldet Euch bis zum 29.03.2021 unter 04847-809421 oder 0172- bar, wir möchten Euch, aber auch uns schützen. Bitte habt hierfür Ver- 7733299 bei Carolyn Wenzel an. Für Fragen bin ich jederzeit erreichbar. ständnis. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Dort vereinbaren wir mit Euch ein Zeitfenster. Frohe Ostern!

Veranstaltungen Schwesing Gemeinde

Die geplanten Termine im März sind z. Zt. nicht durchführbar… Schwesing

ab 01.04. OSTERFERIEN bis 16.04. Bürgermeister Wolfgang Sokoll Osterende 17, 25813 Schwesing Tel. 04841 71236, Fax 935507 [email protected] Internet: www.schwesing.de

Kurznachrichten aus Schwesing

Auch in diesem Jahr haben Mitglieder der Jugend -Feuerwehr die Tan- Wir haben aber alle die Hoffnung, dass aufgrund gesunkener Infektio- nenbäume abgeholt – die Gemeinde dankt den „Deerns un Jungs“ ganz nen und dadurch Lockerung der Beschränkungen wir bald wieder mit herzlich dafür. mehreren Nachbarn und Freunden zusammen kommen können. Die Gärten werden jetzt schon wieder „auf Hochglanz“ gebracht, da Als weitere „Kurznachricht“ kann ich nur mitteilen, dass auch in diesen auch demnächst die Gartencenter wieder öffnen werden. 6 Wochen „Corona“ uns gezwungen hat, mit öffentlichen Veranstaltun- gen/Zusammenkünften kürzer zu treten. … und wie schmuck sehen unsere Köpfe ab 1. März wieder aus… Ausgefallen sind unter Anderem der so beliebte Feuerwehrball sowie die erste Sitzung der Gemeindevertretung.

Ich bringe die Amtsblätter zu den Verteilern… Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:22 Seite 19

SOLLWITT | 19

Veranstaltungen Sollwitt Gemeinde

Fahrbücherei Sollwitt Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de und auf der Seite 2 Bürgermeister Thomas Hansen Süderstraße 2, 25884 Sollwitt Tel. 04843 1584, 0152 09833105 [email protected], Internet: www.sollwitt.de

Veranstaltungen Viöl Gemeinde (Über kommende Veranstaltungen informieren Sie sich bitte u.a. Viöl auf der Homepage www.vioel.de) Bürgermeister Fahrbücherei Heinrich Schmidt-Durdaut Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de Schwalbenweg 22, 25884 Viöl und auf der Seite 2 Tel. 04843-999, 0151-20135178 [email protected]

H & P jubelt

Das Jahr 2021 beginnt voller Freude für das Team von H & P, denn unsere beiden langjährigen Mitarbeiter und Kollegen Lasse Kiehne und Tim Ke- telsen absolvierten im Februar erfolgreich die Prüfung zum Steuerberater. Wie heißt es noch so schön? Von nichts kommt nichts… Vor einer erfol- greichen Prüfung ist sehr viel Fleiß, Geduld und Kampfgeist gefragt. Un- sere frischgebackenen Steuerberater haben bewiesen, dass sie diese Fähigkeiten besitzen und darauf sind wir mächtig stolz! Lasse Kiehne und Tim Ketelsen sind beide in unserer Jahresabschluss- abteilung tätig. Sie stehen Selbständigen und Unternehmen der unter- schiedlichsten Branchen bei der Erstellung ihrer Jahresabschlüsse sowie der betrieblichen und privaten Steuererklärungen bei. Wir sind froh Euch auch zukünftig als Fachkräfte an unserer Seite zu ha- ben und gratulieren Euch von ganzem Herzen zur bestandenen Prüfung!

www.steuerberater-vioel.de 04843 2080-0

Steuerberatungsgesellschaft mbH Landwirtschaftliche Buchstelle Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:23 Seite 20

20 | VIÖL

sind de beiden Schuurplatten ut lesen, een is an de Schemel fastmakt. Op de Schemel schräg na buten weern de beide Rungen mit den Run- genstützen, de de Siedenbreder holen schullen. Jüst in de Mitt vun dat Achsholt und de Schemel weern Löcher vun baben und uk vun achtern, dat weern de Drägerlaschen. An de Langwaag weern de beiden Achter- kinnige, wor vörn dat Muuliesen anseet. Dat wurr in disse Löcher insta- ken, und denn mit en grode Bolt dörch de Schemel und dat Achsholt de Achterwaag an de Vörwaag fastmakt. „De Buurwaag“ To de Rööd hörten Trump, Speken, Felgen und de Iesenring, de de Felgen tosamenheel. De Trump weer ut Ekenholt, de Speken weer ut Esche und Von Paul Johann Feddersen und de Felgen ut Böök. Christian Theodor Paulsen Weern Vör- und Langwaag tosamen, keem dor dat Unnerbrett op, an de abgeschrieben und erweitert von Manfred Bütow Oktober 2020 Sieden wurrn de Siedenbreder oder de Leddern gegen de Rungen leggt. Wenn allens passte, wurrn de beiden Leddern dörch en lesenstang mit- Weetst du noch, wat to en ole Buurwaag höört? eenanner verbunnen, de unner dat Unnerbrett schaben wurr. De Waag Fröher mußt man genau weten, wat jede Deel vun de Buurwaag heet. wurr mit Kritten (Schotten) vörn und achtern dichtmakt. De weern mit Man kunn sick sunst wohl blameeren, wenn man bi de Handwerker ke- Klampen beschlagen und wurrn genau inpasst. Vörn weer en »V«, achter em. Wenn dor vundaag mal weke Buurn tosamensitten, und man fraagt en »H« inschnitzt. De Leddern weern mit de Kritten vörn und achtern na de ole Buurwaag, heet dat: »Fraag mi wat anners, dat is to lang her.« mit en lesenstang verbunnen und miteenanner in den Mitt dörch en Dat stimmt, dat weer toletzt in de fofftiger Johren, dat wi mit de ole Ka- Spannkeed. An de beiden Siedenbreder weern schön utsaagte Knaken stenwaag und mit de Mistwaag to Felde fohrden, und nu is dat all ver- anbröcht to't Anfaten und uk to't fastmaken vun den Puntertauen. De geten. So ganz licht weer dat nich, un kriegen de Meenen dorto för unse Punter wurr to't Daalbinnen vun Heu und Stroh bruukt, dormit dat nich Chronik övereen. Wer dat nu noch anners weet, mutt uns dat seggen. affrutschen dee. To en Buurwwag gehört uk en Siddelsbrett, wat quer En Buurwaag harr twee Dele: en Vörwaag und en Achterwaag, jede mit een Achs und twee Räder. Vörn weer de Dießel, doran weer ganz vörn unnen en Stophaken, dormit man mit de Peerde över de Halskoppel- Von schlüsselfertig ringe de Waag to'm Holen kriegen oder uk torüchstoppen kunn. An dat annere Enn vun de Dießel weer en grode Dorn, doröver keem de Dracht bis Ausbauhaus (oder Ebener) mit de beiden Schwingel. Enige Wagen harrn de Dorn uk op en Drachtstohl opbuut, de beide Kinnige miteenanner verbunn. De Dießel wurr in de Kinnige (de heten uk Gabel oder Scheer) inschaben und mit twee lange Bolten dörch de Kinnige fastmakt. De Kinnige weern fastmakt an dat Achsholt, wat op de Achs liggen dee. Op dat Achsholt Bauunternehmen GmbH • Neubauten aller Art • Sanierung • Reparaturen rund GRAFIK NISSEN ums Haus

sind wir ein Hausbesichtigung auf Wunsch KIRCHENWEG 2 TEL. 0461 | 979787 starker Partner 24976 HANDEWITT [email protected] Kirchenweg 16 · 25884 Viöl Tel. (04843)1061 · [email protected] www.jens-jensen-bau.de Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:23 Seite 21

VIÖL | 21

över de Waag leggt wurr. Wenn dat maal rutschen dee, seetst du gau mit de Mors op dat Unnerbrett und seegst dösig ut. Dat Buen vun en Buurwaag weer en ganz feine Handwarksarbeit vun en Ramaker (Rademacher), de dormit vele Stunnen und Daag Arbeit an harr. De ganze Beschlag vun de Waag, makte de Schmidt. Um allens ge- nau hentokriegen, weer dor bald en ganze Winter an to doon. Meister Heinrich Christiansen Ahrenshöft, de nu (1997) in wahnt, hett en ganze Deel Buurwagens buut und wuss noch en Barg Handwarksgeschichten ut sien Tied as Schmidt to vertellen – dorför much ik em an disse Steed nochmaal velen Dank seggen, wi harrn dat allens wohl sunst nich mehr tosamen kregen. En ferdige Buurwaag, dat vertellt he, kost bi de Ramaker 140 Reichsmark und bi de Schmidt nochmal 130 RM. Dat weer in den twintiger Johren, as en Gesell um un bi een Mark as Daglohn kreeg. In de Mai weer de Tied to Waagwaschen. De Wagens wurrn uteenann- erbuut und alle Dele kemen in de Kuul to inweken. Dor wurr de Lehmk- uhl oder een vun de vele Brandkuhlen to bruukt. För de Dörpskinner weer dat en grode Spaas, wenn se op de brede Breder op dat Water Bostblatt, Schuller- oder Schuftreem, Halskoppelreem, Schullerkissen umbischippern durfen. Na twee Daag wurr allens mit en lange Mess op de Rüch mit twee Ringe för dat Leit und een Haken för dat Optömels, oder en Spaad affkratzt und mit en Bessen sauber afffeegt. Dat Schiet Steertreem, Buukreem, Strengscheden, Strengen und dat Leit. vun de Wege, Stallmist und Reste vun den Kunstdünger weern ganz Luftbereifung schön taag op de Rööd oder op de Mistbreder. Weer allens schön sau- Eine Neuerung, die umwälzende Änderung und Verbesserung in der ber, wurrn de Dele in't Gras leggt to Drögen, achteran wurr'n weller to- schweren Landarbeit brachte, sollte noch erwähnt werden, nämlich die samenbuut. Bi schöne Wedder gung dat denn an't Wagenmalen. Bi de Umrüstung der eisenbereiften Räder an den Ackerwagen und den Mist- Maler kreeg man en Farw, in de uk Reste vun anner Frawen verarbeitet und Schiebkarren auf Luftbereifung. Diese ging innerhalb weniger Jahre weern, meistens blaugrau, blau oder graugröön. Dat muss uk to sehn zwischen 1945 und 1948 vor sich. Ausgelöst wurde diese Entwicklung von sien, dat man de Waag malt harr. Wer wat op sick heel, leet sick vun den findigen Leuten, etwa ehemaligen Soldaten, die Kenntnis hatten von Maler sien Namen op dat linke Siedenbrett malen. Reifenlagern und Wehrmachtfahrzeugen auf einigen ehemaligen Flug- De Wagens mussten regelmäßig an Achs und Dreih schmeert warrn. En plätzen z.B. Eggebek. Durch Mittelsmänner wurden Flugzeug- und Lkw- Putt mit Wagenschmeer stunn immer parat. Mit den Wagenschlötel, de Reifen gegen Tauschware aus diesen Lagern herausgeschleust und er- bi jede Waag unner de Achterwaag an en Haken hung, wurrn de Schru- setzten dann nach geringem Arbeitsaufwand die alten, im Kriege nicht ven löst. Vörn links wurr anfungen, bi de beiden linken Rööd wurrn de mehr gepflegten holz- und eisenbereiften Räder auf Karren und Acker- Schruven na links losdreiht, op de anner Siet na rechts, anners gung wagen. Bei Schieb- und Mistkarren ergab sich eine wesentliche Arbeit- dat nich. Weern de Schruven en Stück löst, kunn man dat Rad en beten serleichterung und für die Pferde waren die luftbereiften Wagen leichter afftrecken und de Achs schmeern. Um unner de Schemel an de Schurr- zu ziehen. Die Kehrseite dieser Neuerung war allerdings schmerzlich. platten to kamen, wurrn de Rungen en beten anböört: De good Die Stellmacher (Rademakers) hatten bald keine Arbeit mehr und dieser schmeert, de good fohrt. schöne Beruf starb in den Dörfern aus. Auch für den Schmiedeberuf To en Peerdegeschirr hört: Toerst dat Koppstück: Trense, Stirnreem, war ein Arbeitsausfall deutlich zu spüren. Es war ein wichtiger Schritt zu Backenreem, Kehlreem, Mundstück (Bitt) und Optömels (Toom). Denn der dann in den nächsten Jahren folgenden Vollmotorisierung der Land- dat Halskoppel mit en Ring an de Keed, um de Dießel to holen. Und wirtschaft. So hat jedes Ding immer zwei Seiten. . TAXI Köster 04843/27100

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. Mai 2021 erscheint - ist der 15. April 2021. Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:23 Seite 22

22 | AMTSVOLKSHOCHSCHULEVIÖL

Altes Backhaus aus Hoxtrup Wenn die Brotkruste gebräunt war, wurden die Brote herausgenommen, Das frühere häusliche Brotbacken gewendet und wieder hineingeschoben bis auch diese Seite gebräunt war. Danach wurden sie für eine halbe Stunde auf einen Tisch gelegt, Geschrieben von Manfred Bütow Oktober 2020 um die Gärung zu fördern. Der zweite Backgang erfolgte erst, wenn der Ofen die erforderliche Hitze Neben fast jedem Bauernhaus im Dorf stand früher ein Backhaus, in wieder erreicht hatte. Das Brot musste dann angefeuchtet und fertig ge- dem ein eigner Backofen vorhanden war. Der Roggen wurde in der Müh- backen werden. Sauerteig- und Brotaustausch unter Nachbarn war le zu Brotkorn gemahlen. Für die Herstellung des Brotteiges stand ein ebenfalls Tradition. Als Feuerung diente oft Torf, vorwiegend aber Holz hölzerner Backtrog zur Verfügung. Abends vor dem Backen wurde das oder »Sprock« von Weißdornhecken. Das »Holthacken« war Winterar- Schrotkorn in den Backtrog geschüttet. Der Sauerteig, etwa 1 1/2 bis 2 beit für die Männer. Pfund, wurde in einem Eimer voll Wasser warm vermengt und mit dieser Die Backhäuser wa- Flüssigkeit das Mehl zu einem dicken Brei verknetet. Alsdann wurde die ren übrigens, wegen Masse glattgestrichen und mit einem Finger ein Kreuz eingedrückt. Das ihrer Abgeschieden- war Tradition. heit vom Haupthaus, Eine alte Überlieferung besagt: »Gott segne unser tägliches Brot«. auch sehr begehrte Abschließend wurde der Teig mit einem Tuch abgedeckt. Der Gärungs- Aufenthaltsorte für prozess konnte sich so über Nacht vollziehen. Am nächsten Morgen be- Liebespaare. Ein gann dann die schwere Arbeit, das Kneten des Teiges. Es wurde solange Hocker war immer mit geballten Fäusten geknetet, bis die Teigmasse nicht mehr an den vorhanden, wenn Händen klebte. Dann musste die Masse in einzelne Teile geschnitten nicht, wurde der werden. Diese Klumpen wurden nun kräftig gegen die Schrägwand des Backtrog umgekippt Backtroges geschlagen, bis die richtige Form des Brotes erreicht war. und bot eine gemüt- Nun begann das Vorbacken auf einem »Gasselbrett«. Die Glut im Ofen liche Sitzgelegenheit. musste dazu mit einem langen Stock nach beiden Seiten geschoben werden. Die Brote wurden auf das Gasselbrett gelegt und erhielten einen Schnitt auf der Oberkante und dann in den Ofen geschoben. Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:23 Seite 23

AMTSVOLKSHOCHSCHULEWESTER-OHRSTEDT | | 23 23

Die Handballer zeichnen HSG-er des Jahres 2020 aus

Im Rahmen der Auslo- stützung gebraucht wird. Egal ob beim Handballcamp, für Sondertrai- sung der Weihnachts- nings oder Verkaufsdienste. Die weibliche E-Jugend die sie aktuell trai- tombola wurde die niert hat sie bereits in den Minis übernommen. HSGerin des Jahres Wir danken Mona sehr für Ihren Einsatz und freuen uns auf viele weitere ausgezeichnet. Im Jahr gemeinsame Einsätze in und um die HSG. 2020 wurde Mona Andresen durch den 1. Vorsitzenden der HSG, Marten Thomsen, aus- gezeichnet und der Anzeigen- und Redaktionsschluss Pokal übergeben. Mo- für die nächste Ausgabe na Andresen ist be- - die am 1. Mai 2021 erscheint - reits seit Jahren immer ist der 15. April 2021. zur Stelle, wenn Unter-

Veranstaltungen Wester-Ohrstedt Gemeinde Fahrbücherei Aktuelle Informationen unter www.fahrbuecherei5.de Wester-Ohrstedt und auf der Seite 2 Stefan Timm Bahnhofstraße 31, 25885 Wester-Ohrstedt Tel.: 04847-806883, 0157-87455008 www.wester-ohrstedt.de

Zeigt her Eure Eier!

Liebe Kids aus Wester-Ohrstedt, bringt uns eure bemalten Eier. Dort dürft ihr eure Kunstwerke aufhängen und euch dafür eine kleine Wir wollen dem Osterhasen mit eurer tatkräftigen Unterstützung einen Überraschung abholen. bunten Willkommensgruß vorbereiten. Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Bringt dafür einfach ab dem 17.3.21 bis 3.4.21 ein bemaltes/gebasteltes Ei Wir freuen uns schon jetzt auf eure Ideen. zur Kinderecke beim MarktTreff. Annika und Jessica

WERNER’S TAXI Viöl/Boxlund 04843 20 135 04841 77938 38 Ihr zuverlässiger Taxi www.wernerstaxi.de

sitzende Krankenfahrten Chemo/Bestrahlung/Dialyse Serienfahrten Alle Kassen Kurierfahrten Amt Viöl AKTUELL 02-2021.qxp_Layout 1 08.03.21 09:23 Seite 24

H3 - Autowerkstatt GmbH & Co.KG 25850 Behrendorf www.h3-hansen.de

Anzeigen- und Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe - die am 1. Mai 2021 erscheint - ist der 15. April 2021.

Telefon 0461/979787 info@grafik-nissen