9. JAHRGANG 2012 Die Bündner Kulturbahn Copyright ©RhB/Tibert Keller, Trin Für ein kulturell vielfältiges Graubünden. GKB Beitragsfonds – wir unterstützten das Unesco Welterbe der RhB. Der Beitragsfonds der Graubündner Kantonalbank fördert seit Jahren Bündner Organisationen und Projekte, die unsere Region kulturell, sportlich und gemeinnützig bereichern – oder auch wirtschaftlich weiterbringen. Wir engagieren uns gerne in und für Graubünden. Gemeinsam wachsen. www.gkb.ch/beitragsfonds LQVBXQHVFRBUKEBDKBFP\NBUDBFLQGG Die Bündner Kulturbahn | 1 37 Verein Bahnhistorisches Der Verein Bahnhistorisches Museum Albula war Initiant Museum Bergün des projektierten Bahnmuseums in Bergün. Mit der Postfach Realisierung des Bahnmuseums Albula wurde das Vereinsziel 7482 Bergün Die Bündner Kulturbahn ist ein unabhängiges erreicht. Der Verein wurde per Dezember 2011 aufgelöst. www.bahnmuseum-albula.ch In den Startlöchern für eine historic-RhB-Mitgliedschaft Magazin, welches von historic RhB jährlich her-
[email protected] steht der Albula-Bahn-Club Bergün. ausgegeben wird. historic RhB wurde 2003 als Dachverband Club 38–45 gegründet, um die Anliegen und Interessen der 1889 sechs nebenan aufgeführten Vereine zu koordi- Rh.B. C.2012 nieren und zu vertreten. «Wir erhalten historische Fahrzeuge der Der Club 1889 – «Wir erhalten historische Fahrzeuge Rhätischen Bahn» der Rhätischen Bahn» – wird von über 500 Mitgliedern Bis zur Heftmitte werden Artikel mit aktuellem getragen, die mit Handwerk, Fachwissen, Ideen und Geld Club 1889 oder historischem Bezug zur rätischen Kultur- historische Fahrzeuge der RhB erhalten und wenn möglich Postfach 284 bahn präsentiert, mit besonderem Augenmerk restaurieren. 7503 Samedan auf die Bildauswahl. Den Übergang zum Vereins- Drei Arbeitsgruppen in Chur, Poschiavo und Samedan www.club1889.ch arbeiten erfolgreich an verschiedenen, anspruchsvollen teil bildet die Jahresagenda in der Heftmitte mit
[email protected] Projekten.