Neubaustrecke Rhein/–Rhein/Neckar Variante I Ausgeschieden wegen fehlender Aktualisiert: 10/2020 BVWP- und D-Takt-­ Kompatibilität

0 5 „Direttissima mit Weiterstädter Freie Strecke Trog Flughafen 44 5 Kilometer Tunnel Kurve und Bündelung A 67 bis Dreieich Lorsch“

Mörfelden- 486 Langen Rüsselsheim Walldorf Verlauf 5 Haupttrasse Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Mainz– 3 allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Trebur Groß- der A 5 weiter bis zum Autobahnkreuz Darmstadt und bis Gerau L 3113 Lorsch anschließend parallel zur A 67 in östlicher Lage. 42 Bei Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. 67 44 Anschließend verläuft die Strecke geländegleich, bis sie auf Weiterstädter Kurve, zweigleisig Darmstadt Hbf Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ Griesheim Darmstadt gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer 26 L 3097 Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die

5 Riedbahn an. Riedstadt

Mühltal Nordanbindung Darmstadt Im Kreuzungsbereich der Neubaustrecke mit der Strecke Pfung- Mainz–Darmstadt werden zwei Gleise in Richtung Darmstadt Riedbahn stadt Main-Neckar-Bahn Hauptbahnhof ausgefädelt und vor der Straßenquerung 425 Landesstraße (L) 3113 an die Bestandsgleise angebunden.

Seeheim-Jugenheim Rheinland- Gernsheim Güterverkehrsanbindung der Strecke Mainz–Darmstadt Pfalz 67 Die „Kurze Weiterstädter Kurve“ fädelt östlich des Bahnhofs Hessen Weiterstadt höhenfrei aus der Bestandsstrecke Mainz– Zwingenberg Darmstadt aus. In einem Rechtsbogen bindet sie unter­ irdisch, höhenfrei an die Haupttrasse der NBS in Richtung Süden an.

Bensheim Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 57,8 km Troglänge: 7,2 km 3 Tunnellänge: 12,7 km Bürstadt 47 Lorsch Heppenheim

44 Im Fokus  Zweigleisige „Kurze Weiterstädter Kurve“ zur Anbindung der Strecke Mainz–Darmstadt an die NBS Lampertheim Hemsbach  Keine Südanbindung von Darmstadt an die NBS  Vorzeitige Inbetriebnahme Hessen-Express möglich 9 5  Keine Kompatibilität zum Deutschlandtakt im Raum Darmstadt 6 Weinheim  Synergien von Weiterstadt bis Lorsch durch gemeinsamen Viernheim Bau/Ausbau der NBS und der A 5/A 67

38 Baden- Mannheim Ludwigs- Württemberg hafen Mannheim Hbf Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante II Aktualisiert: 10/2020

0 5 „Direttissima mit Weiterstädter Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel Kurve, eingleisiger Personen­­ver­ Dreieich kehrsanbindung Darmstadt Süd

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf und Bündelung A 67 bis Lorsch“

Egelsbach Verlauf Haupttrasse

Mainz–Darmstadt Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ Trebur hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Groß- allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Gerau L 3113 2 der A 5 weiter bis zum Autobahnkreuz Darmstadt und bis Lorsch anschließend parallel zur A 67 in östlicher Lage. Weiterstädter Bei Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. Kurve, zweigleisig Darmstadt Hbf Anschließend verläuft die Strecke geländegleich, bis sie auf Griesheim Darmstadt 2 Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ L 3097 gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer Riedstadt Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die Eingleisige Riedbahn an. Südanbindung Mühltal Nordanbindung Darmstadt Pfung- Im Kreuzungsbereich der Neubaustrecke mit der Strecke stadt Riedbahn Mainz–Darmstadt werden zwei Gleise in Richtung Darmstadt Main-Neckar-Bahn 2 Hauptbahnhof ausgefädelt und vor der Straßenquerung Landesstraße (L) 3113 an die Bestandsgleise angebunden. Seeheim-Jugenheim Rheinland- Gernsheim Südanbindung Darmstadt Pfalz Die Südanbindung Darmstadt fädelt höhengleich im Süd­ Hessen kopf des Hauptbahnhofs Darmstadt aus, verläuft eingleisig Zwingenberg im Tunnel unter dem Gewerbegebiet Kelley-Barracks und verläuft anschließend geländegleich bis zur höhenfreien Einbindung in die NBS bei Eschollbrücken. Bensheim Güterverkehrsanbindung der Strecke Mainz–Darmstadt Die „Kurze Weiterstädter Kurve“ fädelt östlich des Bahnhofs

Weiterstadt höhenfrei aus der Bestandsstrecke Mainz– Bürstadt Lorsch Darmstadt aus. In einem Rechtsbogen bindet sie unter­ Heppenheim irdisch, höhenfrei an die Haupttrasse der NBS in Richtung Süden an. Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 57,8 km Lampertheim Troglänge: 7,2 km Hemsbach Tunnellänge: 12,7 km

Im Fokus

 Zweigleisige „Kurze Weiterstädter Kurve“ zur Anbindung Weinheim der Strecke Mainz–Darmstadt an die NBS Viernheim  Eingleisige Südanbindung Darmstadt nur für Personenver­ kehr (wg. Trassenlängsneigung >12,5 ‰ nicht güterver­ Baden- kehrstauglich) Mannheim Ludwigs- Württemberg  Vorzeitige Inbetriebnahme Hessen-Express möglich hafen  Kompatibel zum Deutschlandtakt Mannheim Hbf  Synergien von Weiterstadt bis Lorsch durch gemeinsamen Bau/Ausbau der NBS und der A 5/A 67 Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante II.a alt Aktualisiert: 10/2020 II.3

0 5 „Direttissima mit eingleisiger Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 44 5 Kilometer Tunnel Weiterstädter Kurve, eingleisiger Dreieich Güter- und Personenverkehrs­

Mörfelden- 486 Langen Rüsselsheim Walldorf anbindung Darmstadt Süd und 5 Egelsbach Bündelung mit A 67 bis Lorsch“ Vorschlag der BI Pro Walderhalt

Mainz–Darmstadt 3 Trebur Verlauf Groß-

Gerau L 3113 Haupttrasse 42 Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ 67 44 hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Weiterstädter allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Kurve, eingleisig Darmstadt Hbf der A 5 weiter bis zum Autobahnkreuz Darmstadt und bis Griesheim Darmstadt Lorsch anschließend parallel zur A 67 in östlicher Lage. Bei 26 L 3097 Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. Südanbindung an der Escholl- 5 Anschließend verläuft die Strecke geländegleich, bis sie auf Riedstadt brücker Straße, eingleisig Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer Mühltal Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die Pfung- Riedbahn an. Riedbahn stadt Nordanbindung Darmstadt Main-Neckar-Bahn 425 Im Kreuzungsbereich der Neubaustrecke mit der Strecke Mainz–Darmstadt werden zwei Gleise in Richtung Seeheim-Jugenheim Gernsheim Darmstadt Hauptbahnhof ausgefädelt und vor der Landes­ Rheinland- straße (L) 3113 an die Bestandsgleise angebunden. Pfalz 67 Hessen Südanbindung Darmstadt Zwingenberg Die Südanbindung Darmstadt fädelt höhenfrei im Südkopf des Hauptbahnhofs Darmstadt aus, verläuft eingleisig weit­ gehend im Tunnel entlang der Eschollbrücker Straße, führt über die A 5 und weiter geländegleich bis zur höhenfreien Bensheim Einbindung in die NBS bei Eschollbrücken. Güterverkehrsanbindung der Strecke Mainz–Darmstadt

3 Die „Kurze Weiterstädter Kurve“ fädelt östlich des Bahnhofs

Bürstadt 47 Lorsch Weiterstadt eingleisig höhenfrei aus der Bestandsstrecke Heppenheim Mainz–Darmstadt aus. In einem eingleisigen Rechtsbogen bindet sie unterirdisch höhenfrei an die Haupttrasse der 44 NBS auf das Gleis in Richtung Süden an. Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 57,8 km Lampertheim Troglänge: 7,2 km Hemsbach Tunnellänge: 12,7 km

9 5 Im Fokus

6  Eingleisige „Kurze Weiterstädter Kurve“ (Fahrtrichtung Weinheim West-Süd) zur Anbindung der Strecke Mainz–Darmstadt Viernheim an die NBS  Eingleisige Südanbindung Darmstadt für Personen- und 38 Güterverkehr Baden- Ludwigs- Mannheim  Vorzeitige Inbetriebnahme Hessen-Express möglich Württemberg Kompatibel zum Deutschlandtakt hafen   Synergien von Weiterstadt bis Lorsch durch gemeinsamen Mannheim Hbf Bau/Ausbau der NBS und der A 5/A 67 Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante II.b neue Aktualisiert: 10/2020 Variante

0 5 „Direttissima mit Weiterstädter Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel Kurve, eingleisiger Personen­ Dreieich verkehrsanbindung Darmstadt

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf Süd entlang der Eschollbrücker Egelsbach Straße und Bündelung A 67 bis Lorsch“

Mainz–Darmstadt Trebur Groß- Verlauf Gerau L 3113 Haupttrasse 2 Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Weiterstädter allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Kurve, zweigleisig Darmstadt Hbf der A 5 weiter bis zum Autobahnkreuz Darmstadt und bis Griesheim Darmstadt 2 Lorsch anschließend parallel zur A 67 in östlicher Lage. L 3097 Südanbindung Bei Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. an der Escholl- Anschließend verläuft die Strecke geländegleich, bis sie auf Riedstadt brücker Straße, eingleisig Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ Mühltal gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die Pfung- Riedbahn an. Riedbahn stadt Main-Neckar-Bahn Nordanbindung Darmstadt 2 Im Kreuzungsbereich der Neubaustrecke mit der Strecke Mainz–Darmstadt werden zwei Gleise in Richtung Darmstadt Seeheim-Jugenheim Rheinland- Gernsheim Hauptbahnhof ausgefädelt und vor der Straßenquerung Landesstraße (L) 3113 an die Bestandsgleise angebunden. Pfalz Hessen Südanbindung Darmstadt Zwingenberg Die Südanbindung Darmstadt fädelt höhengleich im Süd­ kopf des Hauptbahnhofs Darmstadt aus, verläuft eingleisig weitgehend im Tunnel entlang der Eschollbrücker Straße, führt über die A 5 und weiter geländegleich bis zur höhen­ Bensheim freien Einbindung in die NBS bei Eschollbrücken. Güterverkehrsanbindung der Strecke Mainz–Darmstadt Die „Kurze Weiterstädter Kurve“ fädelt östlich des Bahnhofs Bürstadt Lorsch Weiterstadt höhenfrei aus der Bestandsstrecke Mainz– Heppenheim Darmstadt aus. In einem Rechtsbogen bindet sie unter­ irdisch, höhenfrei an die Haupttrasse der NBS in Richtung Süden an. Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 57,8 km Lampertheim Troglänge: 7,2 km Hemsbach Tunnellänge: 12,7 km

Im Fokus  Zweigleisige „Kurze Weiterstädter Kurve“ zur Anbindung Weinheim der Strecke Mainz–Darmstadt an die NBS Viernheim  Eingleisige Südanbindung Darmstadt nur für Personen­ verkehr (wg. Trassenlängsneigung >12,5 ‰ nicht güterverkehrstauglich)­ Baden- Mannheim  Vorzeitige Inbetriebnahme Hessen-Express möglich Ludwigs- Württemberg hafen  Kompatibel zum Deutschlandtakt Mannheim Hbf  Synergien von Weiterstadt bis Lorsch durch gemeinsamen Bau/Ausbau der NBS und der A 5/A 67 Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante III Aktualisiert: 10/2020

0 5 „Direttissima mit zweigleisiger Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel Personen- und Güterverkehrs­ Dreieich anbindung Darmstadt Süd und

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf Bündelung A 67 bis Lorsch“

Egelsbach Verlauf Haupttrasse Mainz–Darmstadt Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ Trebur Groß- hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­

Gerau L 3113 allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang 2 der A 5 weiter bis zum Autobahnkreuz Darmstadt und bis Lorsch anschließend parallel zur A 67 in östlicher Lage. Darmstadt Hbf Bei Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. Anschließend verläuft die Strecke geländegleich, bis sie auf Griesheim Darmstadt 2 Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ L 3097 Südanbindung gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer an der Escholl- Riedstadt brücker Straße, Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die zweigleisig Riedbahn an. Mühltal

Pfung- Nordanbindung Darmstadt stadt Riedbahn Im Kreuzungsbereich der Neubaustrecke mit der Strecke Main-Neckar-Bahn 2 Mainz–Darmstadt werden zwei Gleise in Richtung Darmstadt Hauptbahnhof ausgefädelt und vor der Straßenquerung Seeheim-Jugenheim Landesstraße (L) 3113 an die Bestandsgleise angebunden. Rheinland- Gernsheim Pfalz Hessen Südanbindung Darmstadt Zwingenberg Die Südanbindung Darmstadt fädelt höhenfrei im Südkopf des Hauptbahnhofs Darmstadt aus, verläuft zweigleisig weitgehend im Tunnel entlang der Eschollbrücker Straße, führt über die A 5 und weiter geländegleich bis zur höhen­ Bensheim freien Einbindung in die NBS bei Eschollbrücken.

Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 57,8 km Bürstadt Lorsch Troglänge: 7,2 km Heppenheim Tunnellänge: 12,7 km

Im Fokus Lampertheim Hemsbach  Zweigleisige Südanbindung Darmstadt für Personen- und Güterverkehr  Vorzeitige Inbetriebnahme Hessen-Express möglich  Kompatibel zum Deutschlandtakt  Synergien von Weiterstadt bis Lorsch durch gemeinsamen Weinheim Viernheim Bau/Ausbau der NBS und der A 5/A 67

Baden- Mannheim Ludwigs- Württemberg hafen Mannheim Hbf Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante IV Aktualisiert: 10/2020

0 5 „Durchfahrung Darmstadt Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel mit Güterverkehrskreisel und Dreieich Bündelung A 67 bis Lorsch“

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf Verlauf Egelsbach Haupttrasse Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Mainz–Darmstadt allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Trebur Kreisel und Rampe der A 5 bis Gräfenhausen, dann über die Kläranlage zum Groß- L 3113 Gerau Hauptbahnhof Darmstadt. Den Westabschnitt des Haupt­ 2 bahnhofs durchläuft die NBS in einem Trog. Weiter verläuft die NBS ab der Rheinstraße im Tunnel unter den Kelley-­ Darmstadt Hbf Barracks. Die Strecke quert im Anschluss die A 5 und folgt Griesheim Darmstadt der Landesstraße (L) 3097 bis in den Kreuzungsbereich der 2 L 3097 A 67 und der L 3097. Von dort verläuft die NBS in östlicher

Lage parallel zur A 67 bis Lorsch. Bei Lorsch unterquert die Riedstadt Strecke die A 67 in einem Tunnel. Anschließend verläuft die

Mühltal Strecke geländegleich bis sie auf Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutzgebiet) wieder in einen Tun­ Pfung- nel abtaucht. Im Mannheimer Norden taucht die Strecke Riedbahn stadt Main-Neckar-Bahn wieder auf und schließt an die Riedbahn an. 2 Güterverkehrsanbindung zur Strecke Mainz–Darmstadt Seeheim-Jugenheim Rheinland- Gernsheim Aus Fahrtrichtung Süden können Güterverkehrszüge mittels Pfalz eines Anbindungskreisels im Kreuzungsbereich der Bestands- Hessen und Neubaustrecke auf die Strecke Mainz–Darm­stadt gelan­ Zwingenberg gen. Aus Fahrtrichtung Westen verkehren die Güterzüge über eine Rampe von der Bestandsstrecke in Richtung Süden.

Bensheim Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 58,8 km Troglänge: 5,4 km Tunnellänge: 12,4 km Bürstadt Lorsch Heppenheim

Im Fokus  Kreisel und Rampe im Norden von Darmstadt Hbf zur Anbindung der Strecke Mainz–Darmstadt an die NBS Lampertheim Hemsbach  NBS -Haupttrasse führt durch Darmstadt  Teilkompatibel zum Deutschlandtakt im Raum Darmstadt  Synergien von Weiterstadt bis Lorsch durch gemeinsamen Bau/Ausbau der NBS und der A 5/A 67 Weinheim Viernheim

Baden- Mannheim Ludwigs- Württemberg hafen Mannheim Hbf Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante IV.a alt Aktualisiert: 10/2020 IV.1

0 5 „Durchfahrung Darmstadt mit Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 44 5 Kilometer Tunnel Güterverkehrsanbindungen im Dreieich Hauptbahnhof Darmstadt und

Mörfelden- 486 Langen Rüsselsheim Walldorf Bündelung mit A 67 bis Lorsch“ 5 Egelsbach Vorschlag VCD

Verlauf Mainz–Darmstadt 3 Trebur Haupttrasse Groß- Gerau Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ 42 hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­

67 44 allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang

Umbau Darmstadt Hbf der A 5 weiter bis nach Weiterstadt-Gräfenhausen, dort Darmstadt Hbf zweigt die Strecke in Richtung Osten über die Kläranlage Griesheim Darmstadt 26 zum Hauptbahnhof Darmstadt ab. Den Westabschnitt des L 3097 Hauptbahnhofs durchläuft die NBS in einem Trog, ein Halt 5 Riedstadt im Hauptbahnhof wäre durch einen Tiefbahnhof möglich. Im weiteren Verlauf unterquert die NBS ab der Rheinstraße Mühltal bis zur Südgrenze des Gewerbegebiets Kelley Barracks das Pfung- Stadtgebiet im Tunnel. Die Strecke quert im Anschluss die Riedbahn stadt A 5 und folgt der Landesstraße (L) 3097 bis in den Kreu­ Main-Neckar-Bahn 425 zungsbereich der A 67 und der L 3097. Von dort verläuft die NBS in östlicher Lage parallel zur A 67 bis Lorsch. Bei Seeheim-Jugenheim Gernsheim Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. Rheinland- Anschließend verläuft die Strecke geländegleich, bis sie auf Pfalz 67 Hessen Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ Zwingenberg gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die Riedbahn an.

Bensheim Güterverkehrsanbindungen an die NBS  Umbau des Nordkopfs im Darmstädter Hauptbahnhof zur

3 Führung der Güterzüge aus Nord, West und Ost auf die

Bürstadt 47 Lorsch NBS. Heppenheim  Diese Anbindung kann auch für den Personenfernverkehr genutzt werden. 44 Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 58,8 km Lampertheim Troglänge: 5,4 km Hemsbach Tunnellänge: 12,4 km

9 5 Im Fokus 6 Weinheim  Umbau Nordkopf Darmstadt Hbf zur Anbindung der Viernheim Bestandsstrecken an die NBS  NBS -Haupttrasse führt durch Darmstadt

38  Kompatibel zum Deutschlandtakt Baden- Mannheim  Synergien von Weiterstadt bis Lorsch durch gemeinsamen Ludwigs- Württemberg hafen Bau/Ausbau der NBS und der A 5/A 67 Mannheim Hbf Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante V Aktualisiert: 10/2020

0 5 „Durchfahrung Darmstadt Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel mit Güterverkehrskreisel und Dreieich Bündelung A 5 mit nördlicher

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf Riedquerung“ Egelsbach Optional: zusätzliche höhenfreie Verbindung der Main-Neckar-Bahn mit der NBS bei Darmstadt-Eberstadt Vorschlag VCD und Pro Bahn

Mainz–Darmstadt Trebur Kreisel und Rampe Verlauf Groß- L 3113 Gerau Haupttrasse 2 Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Darmstadt Hbf allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang der A 5 weiter bis nach Weiterstadt-Gräfenhausen, dort Griesheim Darmstadt 2 zweigt die Strecke in Richtung Osten über die Kläranlage L 3097 zum Hauptbahnhof Darmstadt ab. Den Westabschnitt des Riedstadt Hauptbahnhofs durchläuft die NBS in einem Trog, ein Halt im Hauptbahnhof wäre durch einen Tiefbahnhof möglich. Mühltal Im weiteren Verlauf unterquert die NBS im Tunnel den Be­ reich zwischen der Rhein- und Hilpertstraße, passiert im Pfung- Trog und dann geländegleich bis zur Südgrenze der Heim­ Riedbahn stadt Main-Neckar-Bahn stättensiedlung das Stadtgebiet und folgt anschließend 2 nahe­­zu parallel der Main-Neckar-Bahn und der A 5 auf deren Westseite. Südlich von Darm­stadt geht die NBS auf dem Seeheim-Jugenheim Rheinland- Gernsheim Damm der Main-­Neckar-Bahn in die Parallellage über, führt entlang der A 5 bis Zwingenberg und quert in einem Bogen Pfalz Hessen nach Westen das Hessische Ried bis zur A 67 bei Lorsch. Zwingenberg Bei Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. Anschließend verläuft die Strecke geländegleich bis sie auf Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer Bensheim Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die Riedbahn an.

Bürstadt Lorsch Güterverkehrsanbindung zur Strecke Mainz–Darmstadt Heppenheim Aus Fahrtrichtung Süden können Güterverkehrszüge mittels eines Anbindungskreisels im Kreuzungsbereich der Bestands- und Neubaustrecke auf die Strecke Mainz–Darmstadt gelan­ gen. Aus Fahrtrichtung Westen verkehren die Güterzüge Lampertheim über eine Rampe von der Bestandsstrecke in Richtung Süden. Hemsbach Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 58,9 km Troglänge: 8,0 km Tunnellänge: 11,3 km Weinheim Viernheim Im Fokus  Kreisel und Rampe im Norden von Darmstadt Hbf zur

Anbindung der Strecke Mainz–Darmstadt an die NBS Baden-  NBS -Haupttrasse führt durch Darmstadt Ludwigs- Mannheim Württemberg  Teilkompatibel zum Deutschlandtakt im Raum Darmstadt hafen  Separater Bau von zwei großen Infrastrukturmaßnahmen Mannheim Hbf (NBS und Ausbau A 67) zwischen Darmstadt und Lorsch in unmittelbarer regionaler Nähe Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante V.a alt Aktualisiert: 10/2020 V.4

0 5 „Durchfahrung Darmstadt mit Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel Güterverkehrsanbindungen im Dreieich Hauptbahnhof Darmstadt und

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf Bündelung mit A 5 mit nördlicher Egelsbach Riedquerung“ Vorschlag aus IV.a integriert

Mainz–Darmstadt Trebur Groß- Verlauf Gerau 2 Haupttrasse Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Umbau Darmstadt Hbf Darmstadt Hbf allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Griesheim Darmstadt der A 5 weiter bis nach Weiterstadt-Gräfenhausen, dort 2 L 3097 zweigt die Strecke in Richtung Osten über die Kläranlage zum Hauptbahnhof Darmstadt ab. Den Westabschnitt des Riedstadt Hauptbahnhofs durchläuft die NBS in einem Trog, ein Halt Darmstadt- Eberstadt Mühltal im Hauptbahnhof wäre durch einen Tiefbahnhof möglich. Im

Pfung- weiteren Verlauf unterquert die NBS im Tunnel den Bereich Riedbahn stadt zwischen der Rhein- und Hilpertstraße, passiert im Trog und Main-Neckar-Bahn dann geländegleich bis zur Südgrenze der Heimstättensied­ 2 lung das Stadtgebiet und folgt anschließend nahezu parallel Seeheim-Jugenheim der Main-Neckar-Bahn und der A 5 auf deren Westseite. Gernsheim Rheinland- Bei Lorsch unterquert die Strecke die A 67 in einem Tunnel. Pfalz Anschließend verläuft die Strecke geländegleich, bis sie auf Hessen Höhe des Lampertheimer Gescheids (Beginn Vogelschutz­ Zwingenberg gebiet) wieder in einen Tunnel abtaucht. Im Mannheimer Norden taucht die Strecke wieder auf und schließt an die Riedbahn an. Bensheim Güterverkehrsanbindungen an die NBS  Umbau des Nordkopfs im Darmstädter Hauptbahnhof zur Führung der Güterzüge aus Nord, West und Ost auf die Bürstadt Lorsch Heppenheim NBS.  Diese Anbindung kann auch für den Personenfernverkehr genutzt werden.

Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 58,9 km Lampertheim Hemsbach Troglänge: 8,0 km Tunnellänge: 11,3 km

Im Fokus Weinheim Viernheim  Umbau Nordkopf Darmstadt Hbf zur Anbindung der Bestandsstrecken an die NBS

 NBS -Haupttrasse führt durch Darmstadt Baden-  Kompatibel zum Deutschlandtakt Ludwigs- Mannheim Württemberg  Separater Bau von zwei großen Infrastrukturmaßnahmen hafen (NBS und Ausbau A 67) zwischen Darmstadt und Lorsch Mannheim Hbf in unmittelbarer regionaler Nähe Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante VI Aktualisiert: 10/2020

0 5 „Durchfahrung Darmstadt Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel mit Güterverkehrskreisel und Dreieich Bündelung A 5 mit südlicher

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf Riedquerung“ Egelsbach Optional: zusätzliche höhenfreie Verbindung der Main-Neckar-Bahn mit der NBS bei Darmstadt-Eberstadt Vorschlag VCD und Pro Bahn

Mainz–Darmstadt Trebur Kreisel und Rampe Verlauf Groß- L 3113 Gerau 2 Haupttrasse Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Darmstadt Hbf allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Griesheim Darmstadt der A 5 weiter bis nach Weiterstadt-Gräfenhausen, dort 2 L 3097 zweigt die Strecke in Richtung Osten über die Kläranlage

zum Hauptbahnhof Darmstadt ab. Den Westabschnitt des Riedstadt Hauptbahnhofs durchläuft die NBS in einem Trog, ein Halt Mühltal im Hauptbahnhof wäre durch einen Tiefbahnhof möglich. Im weiteren Verlauf unterquert die NBS im Tunnel den Pfung- Bereich zwischen der Rhein- und Hilpertstraße, passiert Riedbahn stadt Main-Neckar-Bahn im Trog und dann geländegleich bis zur Südgrenze der 2 Heimstätten­siedlung das Stadtgebiet und folgt anschließend

Seeheim-Jugenheim nahezu parallel der Main-Neckar-Bahn auf deren Westseite. Rheinland- Gernsheim Südlich von Darmstadt geht die NBS auf dem Damm der Pfalz Main-Neckar-­Bahn in die Parallellage über, bleibt parallel Hessen zur A 5 und unterfährt das Gewerbegebiet in Bensheim im Zwingenberg Tunnel. Südlich von Heppenheim biegt die NBS nach Wes­ ten zum Autobahnkreuz Viernheim ab, verläuft nördlich parallel zur A 6 und bindet schließlich in Mannheim-Waldhof

Bensheim an die Ried­bahn an. Güterverkehrsanbindung zur Strecke Mainz–Darmstadt Aus Fahrtrichtung Süden können Güterverkehrszüge mittels Bürstadt Lorsch eines Anbindungskreisels im Kreuzungsbereich der Bestands- Heppenheim und Neubaustrecke auf die Strecke Mainz–Darmstadt gelan­

gen. Aus Fahrtrichtung Westen verkehren die Güterzüge über eine Rampe von der Bestandsstrecke in Richtung Süden.

Lampertheim Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 62,0 km Hemsbach Troglänge: 8,3 km

Tunnellänge: 11,6 km

Im Fokus Weinheim Viernheim  Kreisel und Rampe im Norden von Darmstadt Hbf zur Anbindung der Strecke Mainz–Darmstadt an die NBS

 NBS -Haupttrasse führt durch Darmstadt Baden-  Teilkompatibel zum Deutschlandtakt im Raum Darmstadt Ludwigs- Mannheim Württemberg Separater Bau von zwei großen Infrastrukturmaßnahmen hafen  (NBS und Ausbau A 67) zwischen Darmstadt und Lorsch Mannheim Hbf in unmittelbarer regionaler Nähe Neubaustrecke Rhein/Main–Rhein/Neckar

Variante VI.a alt Aktualisiert: 10/2020 VI.4

0 5 „Durchfahrung Darmstadt mit Freie Strecke Frankfurt Trog Flughafen 5 Kilometer Tunnel Güterverkehrsanbindungen im Dreieich Hauptbahnhof Darmstadt und

Mörfelden- Langen Rüsselsheim Walldorf Bündelung mit A 5 mit südlicher Egelsbach Riedquerung“ Vorschlag aus IV.a integriert

Mainz–Darmstadt Trebur Groß- Verlauf Gerau 2 Haupttrasse Die Neubaustrecke (NBS) beginnt an der Südseite des Bahn­ hofs Zeppelinheim und verläuft bis zur Autobahn (A) 5 par­ Umbau Darmstadt Hbf Darmstadt Hbf allel zur Riedbahn. Von dort führt die NBS östlich entlang Griesheim Darmstadt der A 5 weiter bis nach Weiterstadt-Gräfenhausen, dort 2 L 3097 zweigt die Strecke in Richtung Osten über die Kläranlage zum Hauptbahnhof Darmstadt ab. Den Westabschnitt des Riedstadt Hauptbahnhofs durchläuft die NBS in einem Trog, ein Halt Mühltal im Hauptbahnhof wäre durch einen Tiefbahnhof möglich.

Pfung- Im weiteren Verlauf unterquert die NBS im Tunnel den Riedbahn stadt Bereich zwischen der Rhein- und Hilpertstraße, passiert Main-Neckar-Bahn im Trog und dann geländegleich bis zur Südgrenze der 2 Heimstätten­siedlung das Stadtgebiet und folgt anschließend Seeheim-Jugenheim nahezu parallel der Main-Neckar-Bahn auf deren Westseite. Gernsheim Rheinland- Südlich von Darmstadt geht die NBS auf dem Damm der Pfalz Main-Neckar-­Bahn in die Parallellage über, bleibt parallel Hessen zur A 5 und unterfährt das Gewerbegebiet in Bensheim im Zwingenberg Tunnel. Südlich von Heppenheim biegt die NBS nach Wes­ ten zum Autobahnkreuz Viernheim ab, verläuft nördlich parallel zur A 6 und bindet schließlich in Mannheim-Waldhof Bensheim an die Ried­bahn an. Güterverkehrsanbindungen an die NBS  Umbau des Nordkopfs im Darmstädter Hauptbahnhof zur Bürstadt Lorsch Führung der Güterzüge aus Nord, West und Ost auf die Heppenheim NBS.  Diese Anbindung kann auch für den Personenfernverkehr genutzt werden. Lampertheim Streckenlänge Neubau Haupttrasse insgesamt: 62,0 km Hemsbach Troglänge: 8,3 km

Tunnellänge: 11,6 km

Im Fokus Weinheim Viernheim  Umbau Nordkopf Darmstadt Hbf zur Anbindung der Bestandsstrecken an die NBS

 NBS -Haupttrasse führt durch Darmstadt Baden- Mannheim  Kompatibel zum Deutschlandtakt Ludwigs- Württemberg hafen  Separater Bau von zwei großen Infrastrukturmaßnahmen Mannheim Hbf (NBS und Ausbau A 67) zwischen Darmstadt und Lorsch in unmittelbarer regionaler Nähe