LEBEN UND ARBEITEN IM

AUSLANDJUNI 2018

INTERN DIE AUSLANDSEXPERTEN – NEUE VIDEOS ZU NOTFALLBEHANDLUN- GEN IM AUSLAND UND VERHALTENSREGELN IN THAILAND as Notfallbehandlungen kosten und wel- Wche Verhaltensregeln in Thailand gelten. EXPATRIATES MITARBEITER NACH THAILAND ENTSENDEN: DIE WICHTIGSTEN FAKTEN as in Punkto Aufenthalts-, Arbeits-, Sozial- Wversicherungs- und Steuerrecht gilt. WELTWEIT THAIS UND INDONESIER MÜSSEN AM HÄUFIGSTEN IM STAU STEHEN rgebnisse einer umfangreichen Staustudie Eweltweit.

NEUE KRANKEN- VERSICHERUNG FÜR AUSLÄNDER IN DEUTSCHLAND

© MAGNIFIER - Fotolia.com iebe Leserin, Llieber Leser, 3 Die Auslandsexperten – Neue Videos zu eines meiner liebsten Hobbies seit etlichen Jahren ist es, mit dem Wohnmobil unterwegs zu Notfallbehandlungen im Ausland und sein. Auf diese Art zu reisen, bedeutet Freiheit pur. Aber auch diese hat ihre Grenzen, etwa Verhaltensregeln in Thailand wenn es um die Beladung des Vehikels geht. So gibt es exakte Vorschriften darüber, wie viel 3 Neue Krankenversicherung ein Wohnmobil inklusive Reisegepäck und Zubehör wiegen darf. Der ADAC hat nützliche für Ausländer in Deutschland Tipps zum Thema veröffentlicht, die wir auf derSeite 6 für Sie zusammengstellt haben.

Falls Sie mal mit dem Wohnmobil Thailand bereisen wollen, so stellen Sie sich darauf ein, dass Sie häufig im Stau stehen werden. 4 „Die Arbeitswelt in Jordanien ist völlig Eine internationale Studie (Seite 19) hat nämlich ergeben, dass anders, aber auch flexibler als in Autofahrer dort am häufigsten im Verkehr stecken bleiben. Um Deutschland“ das Land des Lächelns geht es auch in unserem Fachbeitrag auf der Seite 8. Darin erhalten Sie einen Überblick zu den wichtigsten Rahmenbedingungen eines Mitarbeitereinsatzes in Thailand. 6 Überladung des Wohnmobils kann Wer privat oder beruflich wiederum in arabischen Ländern zu tun hat, erfährt hier mögli- teuer werden cherweise das eine oder andere Neue zu Jordanien (siehe Interview auf der Seite 4) und zur 7 Neues Gesetz über Investitionsbedin- aktuellen Sicherheitslage in Saudi-Arabien (Seite 20). Auf der Seite 12 stellen wir übrigens gungen in der Türkei eine neue, sehr sinnvolle App zum Thema Sicherheit auf Reisen vor. 7 Reisevermittler müssen für fehlerhafte Angaben auf ihren Webauftritten haften Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und denken Sie immer daran: Der BDAE begleitet Sie mit Sicherheit ins Ausland!

Herzlichst, Ihr Andreas Opitz 8 Mitarbeiter nach Thailand entsenden: Die wichtigsten Fakten

10 China Southern 10 11 11 Thomas Cook ZAHL DES 11 Flughafen Hamburg

MONATS 12 Neue Sicherheits-App informiert über Risiken im Ausland 14 Arbeitnehmer in Belgien und Deutsch- 1 MILLION land zahlen am meisten an den Fiskus 15 Diese Städte wollen Urlauber 2018 PLASTIKTÜTEN sehen werden weltweit ver- braucht (Quelle: World Economic Forum) 16 Krank auf Reisen: Magen-Darm-Erkran- kungen kommen am häufigsten vor 17 Auslandsreise mit Baby: Vorsicht in den ersten sechs Monaten

18 Leitfaden Besteuerung in Finnland 18 USA: Steuern auf Softgetränke zeigen Wirkung 19 Thais und Indonesier müssen am häufigsten im Stau stehen 20 Investieren in Saudi-Arabien: Risiko- Report liefert Einschätzungen 20 Impressum

2 DIE AUSLANDSEXPERTEN – NEUE VIDEOS ZU NOTFALLBEHANDLUNGEN IM AUSLAND UND VERHALTENSREGELN IN THAILAND

leich zwei neue Ein weiteres Video befasst sich GVideos der mit Verhaltensregeln in Thai- BDAE-YouTube-Serie land - sowohl für geschäftliche „Die Auslandsexperten“ als auch private Besuche vor sind kürzlich erschie- Ort. Tatsächlich sind die Thais nen. In einem Video den Deutschen in Sachen erfahren Personen, Business gar nicht mal so die häufig im Ausland unähnlich. Die deutschen Ge- unterwegs sind, was bei schäftspartner werden unter einer Notfallbehandlung anderem aufgrund ihrer Ver- in den einzelnen Län- bindlichkeit und Verlässlichkeit dern der Erde an Kos- sehr geschätzt. Trotzdem ten auf sie zukommt. kommt man mit deutscher Direktheit und zu viel Selbst- Grundsätzlich sollte bei bewusstsein in Thailand nicht Auslandsreisen und weit. Im Land des Lächelns längeren Auslandsaufenthalten eine Auslandskrankenversicherung wird nämlich eher indirekt kommuniziert. abgeschlossen werden, um hohe Kosten zu vermeiden. Aber was kostet der Gang zum Arzt oder ins Krankenhaus eigentlich weltweit? Es hilft auf jeden Fall, sich über die wichtigsten Fakten der Kultur- geschichte Thailands zu informieren. Zum Beispiel sind 90 Prozent Auslandsexperte Claus-Helge Groß informiert in dem neuen Video, der Thais Buddhisten. Und die Religion hat Einfluss auf die Um- wie viel in welchen Ländern und Städten für Notfallbehandlungen gangsformen. Außerdem kommt in Thailand der Monarchie ein gezahlt werden muss. So muss man etwa am allermeisten für außergewöhnlich hoher Stellenwert zu. Sie sollten keine kritischen eine reine Notfallbehandlung in Caracas in Venezuela zahlen. Dort Gespräche über diese beiden gesellschaftlichen Grundpfeiler füh- müssen Patienten in der Notaufnahme rund 177 Euro auf den Tisch ren. Auslandsexpertin Anne erläutert die wichtigsten Dos und Dont‘s legen. An zweiter Stelle steht New York, wo Kranke im Emergency- für Aufenthalte im Land des Lächelns. Bereich etwa 162 Euro bezahlen. Am wenigsten zahlen Urlauber, Expats und Auswanderer für die Notfallversorgung in Mumbai mit Die ganze Serie der Auslandsexperten finden Sie auf demYoutu - 8,80 Euro, in Taipei kostet es rund zehn Euro. be-Kanal der BDAE Gruppe.

NEUE KRANKENVERSICHERUNG FÜR AUSLÄNDER IN DEUTSCHLAND

ie BDAE Gruppe bietet mit dem EXPAT Versicherungen für ausländische Gäste in DGERMANY ab sofort ein neues Produkt Deutschland. im Bereich der Auslandskrankenversiche- rungen, welches die Zielgruppe der soge- Der neue Tarif bietet Krankenversiche- nannten „Incoming“- Personen bedient. rungsschutz bereits ab 75 Euro im Monat. Konkret sind dies Ausländer und deren Enthalten Leistungen sind sind unter Angehörige, die vorübergehend in Deutsch- anderem 100 Prozent ambulante, stationä- land leben und arbeiten. re und zahnmedizinische Behandlungen, Kranken- und Rücktransport sowie Arznei-, Versicherbar sind ausländische Gäste aller Verbands- und Heilmittel. Zusätzliche Nationalitäten in Deutschland und zusätz- Absicherung bietet das Modul EXPAT lich auch in den EU- und Schengen-Staa- GERMANY PLUS, welches bei monatlich 40 ten, sofern kein versicherungspflichtiges Euro neben Zahnersatz und Sehhilfen auch Beschäftigungsverhältnis in Deutschland Vorsorgeuntersuchungen zu Krebserkran- besteht. Auch urlaubs- und berufsbeding- kungen versichert. te Aufenthalte weltweit sind abgesichert. Folgende Personengruppen sind über den Mit diesem Produkt präsentiert der EXPAT GERMANY versicherbar: Auslandsexperte BDAE erstmalig seine • Selbstständige Bauarbeiter und Hand- Versicherungsunterlagen zugleich in einem werker frischen, übersichtlichen neuen Design. • Selbstständige Pflegekräfte Zudem reagiert er nicht nur auf eine hohe • Wissenschaftler und Dozenten Nachfrage, sondern auch auf den Trend, wo- • Mitarbeiter von ausländischen Behör- nach immer mehr osteuropäische Arbeits- den kräfte vorübergehend nach Deutschland • Freelancer und digitale Nomaden. kommen und sich hier versichern wollen.

Um diesen Zielgruppen gerecht zu werden, gibt es die Informatio- Alle Informationen zum EXPAT GERMANY sind auf dieser Mini-Web- nen zum Tarif auch in polnischer und englischer Sprache. Zusätzlich seite sowie auf den Webseiten www.bdae.com und www.versi- erhalten Interessierte einen Vergleich aller infrage kommenden chert-im-ausland.com zu finden.

3 BDAE: Du lebst und arbeitest seit an- „DIE ARBEITSWELT IN JORDANIEN was uns bei einer Wanderung auf dem derthalb Jahren in Amman, der Haupt- IST VÖLLIG ANDERS, ABER AUCH Jordan Trail passiert ist. Die arabische stadt Jordaniens. Wie kam es dazu? FLEXIBLER ALS IN DEUTSCHLAND“ Kultur ist gastfreundlich und Essen und Trinken dürfen nie fehlen. Da fühle ich Bastian: Ich habe seltsamerweise mich sehr wohl. damals direkt nach dem Studium einen astian Müller lebt mit seiner Familie in Job in Amman, Jordanien angeboten BJordanien und betreibt einen Blog über BDAE: Du bist als technischer Training bekommen. Ich war eigentlich zu einem das dortige Expat-Dasein. Im Interview er- Officer am International Center for Agri- Job-Interview in England eingeladen. zählt er über sein privates und berufliches cultural Research in Dry Areas (ICARDA) Daraus wurde leider nichts und zwei Leben im Ausland. beschäftigt. Was ist ICARDA und was sind Wochen später habe ich eine Stelle für deine Aufgaben dort? die gleiche Firma in Jordanien angetre- ten. Bastian: ICARDA ist eine von 15 Agrarforschungsgesellschaften des CGIAR (Consultative Group on Dann war ich zunächst einige Jahre in Deutschland für private International Agricultural Research) und fokussiert ihre Recherche- Bildungseinrichtungen tätig. Zuletzt suchte ich eine neue Heraus- aktivitäten auf die trockenen Regionen in der Welt. Da ich jedoch forderung und ich beobachtete regelmäßig das Jobportal der GIZ kein Agrarwissenschaftler bin, sondern meine Berufserfahrung (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit). Ich bewarb mich hauptsächlich im Bildungsbereich gesammelt habe, bin ich auch hier auf eine Stelle bei ICARDA in Jordanien, welche vom CIM (Centrum für die Organisation von Trainings, Stipendien und insbesondere für internationale Migration und Entwicklung) gefördert ist. E-Learning verantwortlich.

„Die Gesellschaft und Arbeitswelt in Jordanien ist völlig anders als „Für mich zählen Ehrlichkeit, Engagement und Humor“ in Deutschland“ Unsere Capacity Development Unit hat eine E-Learning Plattform Es ist also eine Kombination verschiedener Aspekte, wie mein vorhe- aufgesetzt und bietet auch erste Kurse an. Demnächst bauen wir riger Arbeitsaufenthalt in Jordanien, meine Berufserfahrung in dem diese aus und wir wollen eigene Kurse entwickeln, die für ICARDA gesuchten Bereich und sicherlich auch des Timings. spezifisch sind. Es geht darum, das generierte Wissen zugänglich zu machen und zur Anwendung zu bringen. Meist sind die Teilnehmer BDAE: Welche Herausforderungen gab es beim Einleben in die unserer Kurse Mitarbeiter der nationalen Agrarforschungsinstituti- neue Umgebung? Wie hast du diese gemeistert? onen oder Ministerien. Diese wiederum erreichen dann die Farmer oder Produzenten vor Ort in den jeweiligen Regionen, in denen wir Bastian: Da ich bereits meh- arbeiten, aber nicht direkt vertreten sind. rere Jahre im Ausland und auch schon konkret in Amman gelebt habe, fiel mir das natürlich leich- ter als beim ersten Mal. Mein erster Aufenthalt im Mittleren Osten war auch nicht ganz einfach, da ich schon meine Pro- bleme mit der Kultur und auch den Einschränkungen hatte.

Beim zweiten Anlauf waren die Voraussetzungen jedoch andere. Ich hatte viel mehr Berufserfahrung, hatte bereits Landeserfahrung, hatte auch bereits etwas Arabischkenntnisse und wusste, dass ich einfach nicht so hohe Erwartungen haben darf. Vieles läuft einfach viel schleppender, mit Umwegen, manchmal unergründlich und oft auch einfach willkürlich. Das ist für mich als Deutschen nicht immer einfach, aber man lernt auch mal, einen Gang runter zuschalten. © vvvita - Fotolia.com Die Gesellschaft und Arbeitswelt in Jordanien ist völlig anders als in Deutschland, aber auch viel flexibler und das weiß ich sehr zu schätzen. BDAE: Wie sieht dein Tagesablauf im daily business aus? Gibt es so etwas wie eine tägliche Routine oder ist jeder Tag völlig anders? BDAE: Gab es eine besonders schöne Begegnung, von der du uns berichten möchtest? Bastian: Eine Routine gibt es nun wirklich nicht. Übers Jahr richten sich einige Tätigkeiten an den landwirtschaftlichen Kalender der Bastian: Es gibt zum Teil sehr entgegenkommende Menschen hier jeweiligen Länder, dem Ramadan oder auch an das Finanzjahr. Je in Jordanien und man wird zu allen möglichen Anlässen eingeladen. nachdem was wir unternehmen oder ob zum Beispiel Trainings vor Zum Beispiel, wenn eine Kollegin ein neues Auto kauft, bringt sie Ort sind, bin ich auch teils außerhalb des Büros tätig. Süßes mit zur Arbeit und teilt es mit den anderen. Das Arbeitsumfeld ist sehr international mit Kollegen aus Jordanien, Auf die Idee wird wohl niemand in Deutschland kommen. Es ist auch Syrien, Libanon, Tunesien, Irak aber auch Italien, Belgien, Japan oder in der Tat so, dass man auch von Fremden zum Tee oder Kaffee Kanada. eingeladen werden kann, falls man an ihrem Haus vorbeiwandert, Fortsetzung auf der nächsten Seite 4 BDAE: Du hast vor Kurzem einen Blog über das Expat-Dasein in Jordanien gestartet. Was hat dich dazu motiviert?

Bastian: Es ist eine Kombination aus Leidenschaft zum Fotogra- fieren, Schreiben und Selbstreflexion. Da ich schon länger hier bin, ich auch einige arabische Freunde habe, fallen mir viele Dinge hier leichter als anderen. Aber auch ich stoße oft an Grenzen oder kann manchmal nicht fassen, wie bestimmte Prozesse hier funktionieren oder eben auch nicht.

Da der Schritt ins Ausland immer auch mit Hindernissen, Sorgen, Ängsten oder einfach nur Unwissenheit zusammenhängt, versuche ich ein wenig, die schönen Seiten Jordaniens aber auch Themen wie Wohnungssuche, Kontoeröffnung oder Transportation anzuspre- chen.

„Jordanien ist im Vergleich zu Deutschland ein sehr konservatives Land“

In den Medien wird Jordanien immer als sehr offen und modern dargestellt. Das trifft meiner Meinung nach aber nur auf einen kleinen Teil des Landes und der Bevölkerung zu. Es ist im Vergleich zu Deutschland ein sehr konservatives Land und nicht zuletzt eine Monarchie, in der das Königshaus das letzte Wort hat.

Und natürlich ist der Islam Staatsreligion und das tägliche Leben wird dadurch geprägt. Eventuell möchte ich in zukünftigen Beiträ- gen etwas mehr darauf eingehen. Man muss jedoch vorsichtig sein, welche Themen man anspricht.

BDAE: Du bist schon ziemlich viel in der Welt herumgekommen. Was bedeutet Heimat für dich und welchen Ort suchst du am Liebs- ten auf?

© Christophe Cappelli - Fotolia.com Bastian: Eine schwierige Frage. Da ich den Großteil meines Lebens am Niederrhein gelebt habe, dort aufgewachsen und zur Schule Da sowohl die Mitarbeiter als auch die Standorte und auch Projekte gegangen bin und nicht zuletzt die meisten meiner Freunde und sehr divers sind und wir über Ländergrenzen hinweg arbeiten, be- auch meine Eltern dort leben, würde ich diese Region wohl als Hei- dienen wir uns viel digitaler Kommunikationswege und Technologien mat bezeichnen. Dafür lebe ich auch noch nicht zu lange an einem wie Outlook, Skype, Sharepoint etc.. bestimmten Fleck, dass sich das ändern würde.

BDAE: Seit zehn Jahren bist du professionell im Bildungssektor Sehr wohl mag ich aber Sonnenschein und das Wetter in Australien unterwegs. Was ist deine persönliche Lernphilosophie? und Jordanien ist durchaus vergleichbar, auch wenn es meist noch trockener ist in Jordanien und leider der Strand fehlt. Aber wenn ich Bastian: Ich bin der Meinung, dass Interaktion mit anderen Ler- daran denke, dass es gerade 10 Grad in Deutschland ist und es vor nenden extrem hilfreich und wichtig ist. Ich glaube also nicht, dass Kurzem einen Schneesturm gab, bin ich ganz gerne hier momentan. pures E-Learning im Selbststudium das Nonplusultra ist. Es kann jedoch einen Grundstein legen, eine gemeinsame Basis schaffen, von der aus man dann Diskussionen führen kann und Wissen aus- ÜBER UNTOLD COLOURS tauschen kann. In meinem MBA Bildungs- und Wissensmanagement Das Interview führte Jan-Christoph Daniel, Gründer von Untold wurde dieses Konzept sehr gut angewandt und ich befürworte diese Colors. Er hilft Unternehmen bei der strategischen Mitarbeiter- Art des Lernens und Lehrens. entwicklung und der länderübergreifenden Zusammenarbeit. In seiner Rolle als Berater und Trainer kreiert er maßgeschnei- BDAE: Hast du bestimmte professionelle Vorbilder? Welche derte Lösungen für lebenslanges Lernen. menschlichen Eigenschaften bewunderst du am meisten? Spannende Stories und Interviews veröffentlicht er regelmäßig Bastian: Eine konkrete Person habe ich nicht im Kopf. Für mich auf seinem Blog. zählen Ehrlichkeit, Engagement, Humor. E-Mail: [email protected]

© flaticon.com

5 ÜBERLADUNG DES WOHNMOBILS KANN TEUER WERDEN

© Tomasz Zajda - Fotolia.com

rlauber, die ihr Wohnmobil überladen, begehen eine Ordnungs- Im europäischen Ausland fallen die Strafen deutlich höher aus als Uwidrigkeit. Im europäischen Ausland drohen bei Überladung in Deutschland. So können Camper in Österreich pauschal bei einer saftige Strafen, in Österreich beispielsweise bis zu 5.000 Euro. Da Überladung bis zu 5.000 Euro zahlen. In Italien darf das zulässi- die Bußgelder je nach Reiseland sehr unterschiedlich ausfallen und ge Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht mehr als um 5 Prozent die Beladungsgrenzen länderspezifisch geregelt sind, sollten sich überschritten werden. Verstöße werden mit einer Geldbuße von Wohnmobilurlauber vor Reiseantritt umfassend informieren. bis zu 1.697 Euro geahndet. In Spanien kann eine 25-prozentige Überschreitung des Gesamtgewichts bei Fahrzeugen mit einem Bereits vor dem Kauf einer Grundausrüstung für den Campingur- zulässigen Gewicht bis zu zehn Tonnen eine Strafe bis zu 2.000 Euro laub sollte man auf eine möglichst leichte Zusatzausstattung des zur Folge haben. Wohnmobils und auf leichtes Mobiliar & Co. achten. Denn mit jedem Sonderwunsch steigt das Leergewicht. Wer trotzdem mehr Gepäck und Ausstattung braucht, kann das Wohnmobil auch auflasten. Das ist bei vielen Wohnmobilen bis zu Überladungsgrenze ist schnell erreicht 3,5 Tonnen ohne Umbauten möglich. Der Nachteil dabei ist laut Wie schnell ein Wohnmobil überladen sein kann, zeigt dieses Bei- ADAC, dass Camper, die ihren Führerschein nach 1999 gemacht ha- spiel: Ein Beispiel: Ein 80 kg Roller und weitere 20 kg Campingaus- ben, für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen die Fahrerlaubnis C1 benötigen. rüstung in der Garage – Abstand 446 cm – drücken mit satten 140 Außerdem werden höhere Steuern und Mautgebühren fällig. Auf kg auf die Hinterachse und entlasten gleichzeitig die Vorderachse deutschen Autobahnen gilt zudem ein Tempolimit von 100 km/h. um 40 kg. Gleiches gilt für die Fahrräder am Heck; zusammen 38 kg schwer, steigern sie die HA-Bilanz um satte 66 kg und entlasten Die Staumöglichkeiten im Wohnmobil sind vom Grundriss vorgege- vorne um 28 kg. ben. Heckgaragen etwa laden zur Mitnahme eines Motorrollers oder zum Einpacken anderer schwerer Urlaubsutensilien ein. Das geht zu Ist die Verkehrssicherheit gefährdet, kann die Polizei sogar die Lasten der zulässigen Hinterachslast. Entscheidend ist nicht allein Entladung des Wohnmobils anordnen. Ab 25 Prozent Überladung das tatsächliche Ladungsgewicht, sondern auch in welchem Abstand werden in Deutschland bei einem Wohnmobil bis zu 3,5 Tonnen 140 von den Achsen es verstaut wird. Der Fachmann spricht hier von der Euro Bußgeld fällig, ab 30 Prozent sogar 235 Euro und jeweils ein Momentenwirkung. Punkt in Flensburg. Weitere Informationen zur Beladung von Wohnmobilen gibt es hier.

6 NEUES GESETZ ÜBER INVESTITIONSBEDINGUN- REISEVERMITTLER MÜSSEN FÜR FEHLERHAFTE GEN IN DER TÜRKEI ANGABEN AUF WEBAUFTRITTEN HAFTEN

in Reisevermittler darf auf seiner Internetseite seine Haftung Efür eine unzutreffende oder irreführende Beschreibung der Leistungen einer Reise nicht generell ausschließen, wie das Ober- landesgericht (OLG) München entschied (Urteil vom 15.03.2018, Az. 29 U 2137/17 – nicht rechtskräftig). Vorausgegangen war eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen die Comvel GmbH, Betreiber des Reiseportals weg.de. Laut vzbv hat das Gericht klargestellt, dass sich Vermittler nicht völlig von der Haftung für fal- sche Angaben freizeichnen können. Beispielsweise müssen Angaben korrigiert werden, wenn der Vermittler aufgrund von Kundenbe- schwerden weiß, dass die Hotelbeschreibung des Reiseveranstalters nicht stimmt. Er kann sich nicht darauf berufen, dass immer nur der Reiseveranstalter verantwortlich ist.

Comvel hatte in seinen Geschäftsbedingungen unter der Überschrift © xtock - Fotolia.com „Haftungsbeschränkungen“ darauf verwiesen, dass die Angaben zu den vermittelten Reiseleistungen ausschließlich auf Informationen ie Türkei hat im Februar 2018 ein neues Gesetz über die Änderung der Leistungsträger beruhen. Sie stellten keine eigenen Zusagen des Deiniger Gesetze zur Verbesserung der Investitionsbedingungen (Ge- Vermittlers gegenüber dem Reiseteilnehmer dar. setz Nr. 7099) erlassen. Es umfasst auch Änderungen des türkischen Handelsgesetzbuches (tHGB). Ab sofort müssen Unternehmer zur Die Klausel ist nach Auffassung des OLG München so auszulegen, Registrierung eines Betriebs gemäß Art. 40 Abs. 2 des türkischen dass Kunden gegen den Vermittler keinerlei Schadenersatzansprü- Handelsgesetzbuches (tHGB) bei der Registerbehörde den Handels- che wegen unrichtiger Angaben zu den vermittelten Reisen geltend namen (Firma) einreichen sowie ihre Unterschriften leisten. Vor den machen können. Ein solch genereller Haftungsausschluss sei mit Gesetzesänderungen mussten die Unterschriften, die bei der Regis- wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung nicht terbehörde abzugeben waren, notariell beglaubigt werden. Dieses vereinbar. Erfordernis hat Art. 21 Gesetz Nr. 7099 nun gestrichen. Für den Fall, dass es sich bei dem Handelsbetrieb um eine Gesellschaft handelt, Vermittler ist für Reiseangaben mitverantwortlich mussten die Unterschriften der gesetzlichen Vertreter ebenfalls no- Die Richter stellten klar, dass es sich bei der Vermittlung von Reisen tariell beurkundet werden. Auch das ist nun nicht mehr erforderlich. rechtlich um eine Geschäftsbesorgung handelt, die vom Vermittler die Einhaltung von Sorgfaltspflichten erfordert. Davon kann er sich Eröffnungsbilanz erfolgt nur noch über Registrierungsbehörde nicht mit einer Klausel in den Geschäftsbedingungen befreien. Hat Im Prozess zur Gründung einer türkischen Limited Company oder er falsche Angaben auf seiner Internetseite verschuldet, muss er einer türkischen Joint Stock Company darf nach dem geänderten dem Kunden den dadurch entstandenen Schaden ersetzen. Das ist Art. 64 Abs. 3 tHGB nur noch die Registerbehörde die Eröffnungs- der Fall, wenn er Angaben eines Reiseveranstalters falsch darstellt bilanz bestätigen. Zuvor gab es die Möglichkeit, dass ein Notar die oder Informationen wiedergibt, von denen er weiß, dass sie unrich- Eröffnungsbilanz bestätigt. Gemäß Art. 22 Gesetz 7099 ist dies nicht tig sind. mehr möglich. Der vzbv begrüßt das Urteil und erklärt, dass Vermittlungsportale Artikel 575 tHGB bestimmt die Formerfordernisse des Gesellschafts- nur dann für die Suche und den Vergleich von Reiseangeboten nütz- vertrags einer Limited Company nach türkischem Recht. Nach der lich sind, wenn sich Verbraucher auf die Angaben etwa zu Hotels, Änderung ist eine notarielle Beurkundung nicht mehr verpflichtend. Kosten und Abflugterminen verlassen können. Stattdessen müssen die Unterschriften der Gründer vor einer zugelassenen Person der Registerbehörde geleistet werden (Art. 24 © daviles - Fotolia.com Gesetz Nr. 7099).

Dasselbe gilt für den Gründungsvertrag einer Limited Company. Anstelle der notariellen Beglaubigung tritt hier die Abgabe der Un- terschriften in Anwesenheit einer hierfür zugelassenen Person der Registerbehörde (Art. 25 Gesetz 7099 zur Änderung von Art. 585 tHGB).

Eine weitere Änderung betrifft ebenfalls Art. 585 tHGB. Danach befreit Art. 25 Gesetz Nr. 7099 die Gründer einer türkischen Limited Company von der Pflicht, vor der Registrierung der Gesellschaft 25 Prozent des Nominalwerts der gezeichneten Bareinlagen einzuzah- len.

Weitere Informationen enthält dieser Artikel von Germany Trade and Invest (GTAI).

7 MITARBEITER NACH THAILAND ENTSENDEN: DIE WICHTIGSTEN FAKTEN

© boule1301 - Fotolia.com

hailands Wirtschaft befindet sich weiterhin im Aufschwung und gebracht werden. So muss das entsendende Unternehmen etwa Terfreut sich derzeit weitgehender Stabilität. Ausländische Unter- nachweisen, dass es qualifiziert ist, Ausländer in Thailand anzustel- nehmen profitieren von der inzwischen gegenüber dem US-Dollar len. Zudem muss es genau begründen, warum insbesondere der gefestigten nationalen Währung Baht und einem niedrigen Zinsni- zu entsendende Mitarbeiter die vorgesehene Tätigkeit ausüben soll. veau sowie einer geringen Inflation. Deutsche Unternehmen haben Dazu gehört unter anderem, die Position genau zu beschreiben und 2016 Waren im Wert von etwa 4,41 Milliarden Euro nach Thailand Angaben zu dessen Gehalt und Qualifikation zu machen. Des Weite- exportiert und im Wert von circa 5,36 Milliarden Euro importiert. ren müssen Firmendokumente eingereicht werden – darunter eine Damit ist die Bundesrepublik einer der wichtigsten Handelspartner Liste von etwaigen Anteilseignern, Bilanzen, Gewerbeunterlagen und der Europäischen Union für Thailand. Insofern ist es nicht verwun- vieles mehr. Sind alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllt, erhält derlich, dass viele deutsche Firmen Mitarbeiter für Projekte oder der Mitarbeiter zunächst ein Visum mit der Gültigkeitsdauer von Niederlassungen zeitlich befristet nach Thailand entsenden, um die einem Jahr, das später nach Ermessen der Einwanderungsbehörde Handelsbeziehungen zu vertiefen. Dem Auswärtigen Amt zufolge um ein Jahr verlängert werden kann. leben derzeit etwa 31.000 Deutsche im Land des Lächelns – viele von ihnen dürften Expats sein. Meldepflicht beachten Für ausländische Unternehmen bestehen zudem Meldepflichten: Für die entsendenden Betriebe stellt sich vor allem die Frage, wie sie So regelt etwa der Labour Relations Act, dass jeder Arbeitgeber, ihre Vertreter vor Ort rechtssicher und compliance-konform einglie- der regelmäßig zehn oder mehr Arbeitnehmer beschäftigt, seine dern. Bei der Mitarbeiterüberlassung ins Ausland müssen Global-Mo- Arbeitnehmer in ein Register aufnehmen muss, das den Namen, biility-Experten vier Rechtsgebiete im Blick behalten, die allesamt die Adresse, Brutto- und Nettolohn und so weiter enthält. Ferner miteinander verzahnt sind: Aufenthalts-, Arbeits-, Sozialversiche- sind Unternehmen dazu verpflichtet, innerhalb von 30 Tagen nach rungs- und Steuerrecht. Anstellung bei den Sozial- versicherungsträgern (Zone Für die Erteilung der Auf- Office of Social Security) enthaltserlaubnis sollten anzumelden. Geschieht dies Unternehmen mindestens nicht, ist eine bis zu sechs- drei Monate einplanen. Soll monatige Freiheitsstrafe bzw. ein Mitarbeiter in Thailand eine Geldstrafe von bis zu geschäftlich tätig sein – das 20.000 Baht (rund 520 Euro) wird bei den allermeisten möglich. Expats der Fall sein – so muss in der Regel das so Arbeitsrechtlich sollten genannte Non-Immigrant Unternehmen beachten, dass Visa der Kategorie B bean- Thailand bereits 2012 einen tragt werden (Arbeits- / Ge- Mindestlohn von 300 Baht schäftsvisum). Die Voraus- eingeführt hat, der seit Anfang setzungen für die Erteilung 2013 branchenübergreifend des Aufenthaltstitels sind gilt. Darüber hinaus ist die recht klar definiert und kön- Zahlung eines jährlichen Bo- nen bei der entsprechen- nus üblich; im Allgemeinen va- den Botschaft oder einer riieren Gehaltszulagen je nach Visumagentur in Erfahrung Unternehmen und Branche.

Fortsetzung auf der nächsten Seite 8 Das Beratungshaus Willis Towers Watson hat ermittelt, dass Un- der Mitarbeiter, die neben ihren Tätigkeiten in Thailand auch eine ternehmen durchschnittlich einen Bonus in Höhe des zweieinhalb- überregionale Position innehaben. fachen des Monatsgehaltes gewähren. Überdurchschnittlich viel zahlten dabei Energie- und Autokonzerne wie Toyota (7,5-fach) oder Je nachdem, wie der Arbeitsvertrag des Expats gestaltet ist, kann PTT (sechsfach). Die Wochenarbeitszeit beträgt ganze 48 Stunden dieser im deutschen Sozialversicherungssystem verbleiben (Aus- und Arbeitnehmer haben nach einem Jahr Beschäftigung lediglich strahlung) oder aber die Sozialversicherungspflicht endet in Anspruch auf sechs Urlaubstage (siehe auch Tabelle). Grundsätzlich Deutschland beziehungsweise es besteht weiterhin zumindest in gilt, dass Unternehmen das Arbeitsrecht desjenigen Staates einhal- einigen Sozialversicherungszweigen weiterhin Schutz. Grund ist ten müssen, in welches der Mitarbeiter entsandt wird. Von Beginn der Umstand, dass dem deutschen Sozialversicherungssystem das an müssen auch die Schutzvorschriften zugunsten der Arbeitneh- sogenannte Territorialitätsprinzip zugrunde liegt. Gemäß § 3 SGB IV mer (also die Arbeitszeit, der Mindestlohn etc.) unbedingt eingehal- gelten die Vorschriften über die Sozialversicherungspflicht nur für ten werden. diejenigen Personen, die im Geltungsbereich des SGB IV, also im Inland, beschäftigt sind. Zulagen sind steuer- und sozialversicherungspflichtig Besonderheiten des Mitarbeitertransfers werden für gewöhnlich Dieses Prinzip wird jedoch ausnahmsweise durch die sogenannte in einem zusätzlichen Entsendevertrag dokumentiert. Dazu gehört Ausstrahlungswirkung (§ 4 SGB IV) durchbrochen. Demnach fallen auch die Gewährung von Zulagen. So ist es beispielsweise üblich, auch Arbeitnehmer unter die Sozialversicherungspflicht, die ins Aus- insbesondere Führungskräften eine Relocation Allowance (also die land entsandt worden sind und dort zeitlich befristet tätig sind. Dies Umzugs- und Anreisekosten) zu gewähren. Auch die Ausgaben für hängt wiederum aber signifikant von der Vertragsgestaltung ab. die Visabeschaffung, für die mehrere Flüge im Jahr oder Steuerbe- ratungskosten übernehmen die meisten Firmen. Oftmals zahlen Sozialversicherungsniveau nicht mit Deutschland vergleichbar Arbeitgeber außerdem eine Housing Allowance (Unterkunfts- oder Grundsätzlich ist in Thailand jeder Arbeitnehmer zwischen 15 und Wohnkosten), eine Hardships Allowance (Erschwerniszulage) sowie 60 Jahren in der Pflicht, Versicherungsbeiträge zu zahlen. Die Sozi- Kindergarten- und Schulgebühren. Dabei ist darauf zu achten, dass alversicherungsbeiträge müssen grundsätzlich an dem Ort gezahlt viele dieser Gehaltsbestandteile sowohl steuer- als auch sozialversi- werden, an dem der Arbeitnehmer tätig ist (Zone Office of Social cherungspflichtig sind. Security). Dies gilt auch unabhängig vom Sitz des Unternehmens. Dabei muss der Arbeitgeber den Beitrag des Arbeitnehmers von Die Versteuerung des Gehaltes von Expats ist ein weiterer wichtiger dessen Lohn einbehalten und abführen (siehe auch Tabelle über die Komplex im Rahmen einer Entsendung nach Thailand, den Unter- Höhe der SV-Beiträge unten). Dieser Beitrag ist jedoch „gedeckelt“ nehmen keinesfalls ohne versierte internationale Steuerberater und darf 750 Baht nicht überschreiten. klären sollten. Auch hierbei sind unbedingt die arbeits- und sozial- versicherungsrechtlichen Gegebenheiten zwingend zu berücksichti- Aber Achtung: Die Sozialversicherung in Thailand ist hinsichtlich der gen. Grundsätzlich knüpft die Steuerpflicht in Thailand beim Gehalt Leistungen auf einem weitaus niedrigeren Niveau als es Mitarbeiter eines Angestellten einerseits an die Tätigkeit vor Ort und ande- in Deutschland gewohnt sind. Ein Grund dafür sind die vergleichs- rerseits an die Quelle der Einkunft an. Nach thailändischem Recht weise geringen Sozialversicherungsbeiträge, die schlussendlich nur fallen darunter das Gehalt für die Tätigkeit in Thailand, Gehälter aus begrenzte Leistungen auf niedrigem Level ermöglichen. thailändischer Quelle sowie Gehälter außerhalb des Staates, sofern der Entsandte einen steuerlichen Wohnsitz in Thailand hat. Bei Ein Beispiel: Ein arbeitsloser Angestellter erhält für einen Zeitraum Entsendungen wird für gewöhnlich ein solcher Wohnsitz begründet, von maximal 180 Tagen lediglich 50 Prozent seines Gehaltes als da bei einer längerfristigen Tätigkeit in dem Land mehr als 180 Tage Arbeitslosengeld. Dabei wird jedoch ein Höchstgehalt von 15.000 verbracht werden. Baht zugrunde gelegt. Maximal erhielte ein Arbeitnehmer somit ein Arbeitslosengeld von derzeit 7.500 Baht pro Monat. Es ist aller- Im Gegensatz zum deutschen Steuersystem, bei dem das Weltein- dings üblich, dass Unternehmen für ihre Angestellten Verträge mit kommensprinzip zugrunde gelegt wird, werden aus ausländischer nahe gelegenen Krankenhäusern abschließen, in denen sie sich als Quelle bezogene Einkünfte in Thailand nur dann besteuert, wenn fürsorglicher Arbeitgeber dazu verpflichten, zu den verhandelten sie im selben Steuerjahr nach Thailand verbracht werden. Das Summen für die Krankheitskosten aufzukommen. ermöglicht kreative Gestaltungsmöglichkeiten für das Einkommen

9 CHINA SOUTHERN AIRLINES

Guangzhou. Dieser Flug wird dreimal pro Woche angeboten (mon- tags, freitags, sonntags) und ergänzt die bestehende Verbindung zwischen beiden Städten, die über Wuhan führt (ebenfalls dreimal pro Woche). Auf den neuen Nonstop-Flügen setzt China Southern Airlines eine Boeing 787 Dreamliner ein. Der Nonstop-Flug (CZ 661) verlässt Guangzhou um 0.40 Uhr und kommt um 7.20 Uhr in Rom an. CZ 662 startet in Rom um 11.30 Uhr und landet in Guangzhou um 5.20 Uhr am nächsten Tag.

60 Flüge pro Woche ab sieben europäischen Städten Neben den beiden neuen Nonstop-Flügen nimmt China Southern Airlines während des Sommers auch einige Flüge wieder in den Flugplan auf, beispielsweise die Verbindungen von Moskau und St. Petersburg nach Urumqi. Damit umfasst das Angebot der Fluggesell- schaft von Europa nach China insgesamt 60 Flüge pro Woche auf 14 Strecken. Geflogen wird ab sieben europäischen Städten: Frankfurt am Main (drei Flüge pro Woche), Amsterdam (14), London (zehn), © stockphoto mania - Fotolia.com Moskau (16), Paris (sieben), Rom (sechs) und St. Petersburg (vier).

ie größte Fluggesellschaft Chinas setzt ihre Expansion in Europa Neue Metro vom Guangzhou Baiyun Airport in die City Dfort und nimmt zum Sommer 2018 neue Flüge ab Rom und Daneben gibt es noch eine weitere Neuigkeit, die Fluggäste von London auf. Seit dem 30. Mai 2018 starten die Nonstop-Flüge China Southern Airlines freuen könnte. Ab sofort gelangen Reisende zwischen London/Heathrow und Wuhan. Damit wird erstmals die vom Guangzhou Baiyun Airport, dem Heimatflughafen von Chinas britische Hauptstadt mit der Zehn-Millionen-Metropole als bedeu- größter Fluggesellschaft, noch schneller in die Innenstadt. Die neu tendes Handelszentrum in Zentralchina nonstop verbunden. eröffnete Metrolinie 3 an der Airport North Station verbindet – neben der bereits bestehenden South Station – den drittgrößten China Southern Airlines führt die Flüge dreimal wöchentlich durch Airport Chinas (2017: über 65,8 Millionen Fluggäste) direkt mit dem (montags, mittwochs, freitags) und setzt dafür einen Airbus A330 Zentrum der 15-Millionen-Metropole. ein. Flug CZ 673 verlässt den Wuhan Tianhe International Airport um 14.25 Uhr und erreicht London um 18.45 Uhr. Der Rückflug (CZ Die Fahrtzeit für die 28 Kilometer lange Strecke beträgt gut 40 Mi- 674) startet in London um 22.10 Uhr mit Ankunftszeit in Wuhan um nuten. Die neue Metroverbindung wurde mit Eröffnung des neuen 15.35 Uhr am nächsten Tag. Terminals 2 in Betrieb genommen. China Southern Airlines sowie weitere Partner des -Verbundes Sky Team werden in das Ab dem 13. Juli 2018 verbindet die Fluggesellschaft zudem zum derzeit größte Flughafenterminal des Landes ziehen. ersten Mal auch Rom-Fiumicino nonstop mit ihrem Heimatflughafen

GERMANIA

it dem Premierenflug auf die Azoren hat Germania Anfang Mai Insgesamt startet Germania 33 Flüge pro Woche am Düsseldorfer Mdieses Jahres ihr neues Sommerflugprogramm am Düssel- Flughafen. Wie auch schon in der Vergangenheit steuert Germania dorfer Flughafen eröffnet. Ab sofort geht es mit den grün-weißen dieses Jahr wieder den türkischen Badeort Alanya von Düsseldorf Flugzeugen der deutschen Airline jeden Mittwoch nach Ponta Del- aus an. Auch die israelische Metropole Tel Aviv, die sich bei Städte- gada, der Hauptstadt der Azoreninsel São Miguel. Zu den weiteren und Kulturreisenden großer Beliebtheit erfreut, ist erneut Teil des Urlaubszielen, die mit Germania ab diesem Sommer von Düsseldorf Sommerflugplans. aus erreichbar sind, gehören unter anderem Sharm el-Sheikh in Ägypten, Paphos auf Zypern sowie die Kanareninseln Gran Canaria und La Palma.

Einen touristischen Schwerpunkt legt Germania in diesem Sommer auf Verbindungen von der Kö nach Griechenland. Flüge zu insge- samt fünf griechischen Zielen wecken Urlaubslaune: Die Inseln Kre- ta, Samos, Zakynthos sowie insbesondere Karpathos und Lesbos, die bisher von Düsseldorf aus nicht ohne Umstieg erreicht werden konnten, versprechen Sonne, Strand und Erholung.

Die Airline baut ihr Angebot am Düsseldorfer Airport weiter aus und bietet künftig 22 Ziele. Germania ist bereits seit 2003 am Düsseldor- fer Flughafen aktiv, bot dort bisher aber vor allem ausgesuchte Ziele abseits touristischer Pfade an. In diesem sogenannten VFR-Verkehr (Visiting Friends & Relatives) geht es zu Destinationen, die vor allem für Familien auf Heimatbesuch und Berufspendler interessant sind. © Africa Studio - Fotolia.com

10 EUROWINGS THOMAS COOK

iesen Sommer fliegen zwei Flugzeuge mit Sonderlackierungen Dzweier Thomas Cook-eigener Hotelmarken, um das konzernei- gene Hotelmarkenportfolio stärker in den Fokus zu rücken. Ziele sind unter anderem zwei neue Langstreckendestinationen: Seattle neu ab Manchester und Phoenix neu ab Frankfurt.

Seit Mai dieses Jahres ziert den Airbus A321 mit der Kennung D-ATCD eine Lackierung von SENTIDO Hotels & Resorts. SENTIDO ist eine von acht Thomas Cook-eigenen Hotelmarken, mit einem Ange- bot aus 4- und 5-Sterne-Häusern. Ein zweiter Airbus A321 mit der Kennung G-TCDV ist mit einem Schriftzug der brandneuen Thomas Cook Hotelmarke Cook‘s Cluackiert, die Mitte April gelauncht wurde. Mit Cook’s Club kommt die urbane Coolness an den Strand. Das erste Hotel wird im Juni in Chersonissos auf Kreta eröffnet. Mit dem Konzept möchte Thomas Cook ein neues Publikum für Pauschalrei- sen gewinnen, das ein Design-orientiertes, zwangloses und moder- nes Hotel im Zentrum des Geschehens sucht. © TIMDAVIDCOLLECTION - Fotolia.com Der “Cook‘s Club” Airbus A321 trägt den Namen „I (Thomas Cook ie -Tochter startete Anfang Mai dieses Jahres eine sunny heart) Cook‘s Club“ und wird für die Thomas Cook Airline in Dneue Direktverbindung von Düsseldorf nach Fort Myers in Flori- Großbritannien im Einsatz sein. Der erste Flug fand bereits am 26. da. Die Fluggäste fliegen dreimal pro Woche (Dienstag, Donnerstag April vom Flughafen East Midlands nach Gran Canaria statt. Das und Samstag) in den Südosten der Vereinigten Staaten und können Flugzeug wurde am 1. Mai in seiner Heimatbasis in Manchester ihren Flug ab oder nach Düsseldorf auch mit einer Verbindung über stationiert und wird in diesem Sommer Passagiere zu Reisezielen in München kombinieren, um ihre Reiseplanung zu optimieren. Damit ganz Europa fliegen. ergänzt die Airline ihr Langstreckenprogramm ab dem NRW-Haupt- stadtflughafen und baut die Marktführerschaft am Flughafen aus: Der „I (Thomas Cook sunny heart) Sentido“ Airbus A321 wird für Inzwischen hat die derzeit am schnellsten wachsende Airline Euro- Thomas Cook Aviation fliegen und in Düsseldorf stationiert sein. pas dort 40 Flugzeuge stationiert und bietet das umfangreichste Streckennetz unter all ihren Standorten.

Die Strecke nach Fort Myers wird mit einem Airbus A330-300 be- dient. Er bietet unter anderem für die anspruchsvollsten Fluggäste eine BIZclass an – eine vollwertige Business-Class mit „Fullflat“-Sit- zen, die sich in ein Bett mit ebener Liegefläche verwandeln lassen.

Die Airline fliegt die Strecke zwischen Nordrhein-Westfalen und dem Sunshine State mit perfekten 25 Grad im Durchschnitt selbst im Winter in gut zehn Stunden. Den Rückflug schafft der Airbus A330- 300 sogar in knapp neun Stunden.

Flugtickets sind über www.eurowings.com oder im Reisebüro buch- bar. © aapsky - Fotolia.com

FLUGHAFEN HAMBURG

m Zuge der bislang größten Angebotserweiterung hat der europäi- erreicht werden. Tägliche Fahrten zum Flughafen gibt es ebenso aus Ische Mobilitätsanbieter FlixBus am Hamburg Airport eine Halte- Flensburg (ab 7,99 Euro), Stockelsdorf (ab 6,99 Euro) und Lübeck (ab stelle eingebunden. Seit Ende April dieses Jahres können Reisende 6,99 Euro) in Deutschland sowie Aarhus (ab 25, 90 Euro), Kolding (ab den Flughafen Hamburg mit dem Fernbus direkt von elf Zielen 19 Euro) und Vejle (ab 23 Euro) in Dänemark. in Deutschland und Dänemark erreichen oder vom Flughafen zu diesen starten. Die Tickets sind direkt über die Homepage https://www.FlixBus.de, in der mobilen FlixBus-App oder offline in einem der mehr als 30.000 Bis zu neunmal täglich können Reisende aus Kiel (ab 6,99 Euro) kooperierenden Reisebüros buchbar. direkt den Hamburg Airport mit FlixBus erreichen. In die Gegenrich- tung nach Kiel sind es acht Fahrten pro Tag. Von Hannover (ab 7,99 Mobilität der Zukunft: Intermodale Vernetzung Euro) zum Flughafen geht es sechsmal täglich in einer Fahrzeit von Durch die sinnvolle Vernetzung von Verkehrsmitteln schafft FlixBus zwei Stunden und 40 Minuten. Auch aus Bremen (ab 5 Euro; bis zu eine echte Alternative zum eigenen Auto. Das Angebot richtet sich dreimal täglich), Neumünster (ab 6,99 Euro; bis zu viermal täglich) nicht nur an Fluggäste, sondern an Reisende aus der ganzen Region, und Bispingen (ab 5 Euro; bis zu zweimal täglich) kann der Hamburg die bequem am Hamburg Airport ein- und aussteigen können und Airport ab Ende April ohne Umstieg mit den grünen Fernbussen intermodal verreisen möchten.

11 NEUE SICHERHEITS-APP INFORMIERT ÜBER RISIKEN IM AUSLAND

© tandav- Fotolia.com ie weltweite Terrorgefahr Ein weiteres Ergebnis der Studie Dund die Zunahme von über Reisetrends 2017/2018: Die Umweltkatastrophen verändern Zahl der Auslandsreisen insge- auch das Reiseverhalten der samt ist weltweit um 6,5 Prozent Menschen weltweit. Das haben gestiegen und erreichte in 2017 diverse Studien der letzten Jahre fast 1,2 Milliarden internationale gezeigt. So hat beispielsweise Reisen. der letzte ADAC Reisemonitor ergeben, dass sich 81 Prozent Per App frühzeitig über der Deutschen wegen der Gefahren informiert sein Sicherheitslage und der daraus Betrachtet man die Weltkarte resultierenden Gefahren bei unter dem Gesichtspunkt der ihren Fernreisen einschrän- Gefahren, so gibt es nur wenige ken. Bei Reisen in gefährdete Regionen, die sich buchstäblich europäische Länder, in denen es im „grünen“-Bereich befinden. zu Anschlägen kam, verzichtet Die Schweiz gehört beispielsweise ebenfalls jeder zweite Deutsche, dazu. Das Tübinger Unterneh- wie die Grafik von Statista zeigt. men A3M hat ein Warnsystem © rcfotostock - Fotolia.com mit entsprechenden Travel Alerts Terror beeinflusst Reiseziel entwickelt, das nahezu in Echtzeit Bereits zum fünften Mal hat zu- darstellt, an welchen Orten der dem IPK International im Febru- Welt Gefahr für Auswanderer, ar 2018 eine Sonderbefragung Expats und Reisende droht. zum Einfluss der Terrorgefahr auf das internationale Reisever- Das Unternehmen monitorte halten durchgeführt. Die Studie bislang vor allem Krisen für große ergab, dass für 37 Prozent der Veranstalter wie TUI, Thomas internationalen Reisenden die Cook, FTI, Dertour sowie für jüngsten Unruhen und Terrorwarnungen einen Einfluss auf ihre international tätige Unternehmen – von Kärcher und Tchibo bis zu Reisepläne für 2018 haben werden, verglichen mit 41 Prozent im Zalando und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR. Oktober 2017. Auf die Frage welche Art von Einfluss die momentane Der Deutsche ReiseVerband (DRV) hat A3M Global Monitoring zum Lage auf das Reiseverhalten haben könnte, gaben 24 Prozent an, Branchenstandard ernannt. dass sie zwar weiterhin ins Ausland reisen, jedoch nur zu Zielen, wel- che sie als „sicher“ wahrnehmen. Bereits seit Sommer 2017 gibt es eine Sicherheits-App für Ge- schäftsreisende. Unternehmen, die bereits Kunden bei A3M sind, Immerhin: Für einige Reiseziele hat sich das Sicherheitsimage können diese ihren im Ausland tätigen Mitarbeitern sowie deren verbessert und Angehörigen sie werden im zur Verfügung Vergleich zum stellen. Seit Fe- Oktober 2017 als bruar 2018 gibt etwas „sicherer“ es nun auch eingestuft. Dies gilt eine Version zum Beispiel für ein für Privatkun- paar der wichtigs- den – sowohl für ten Destinationen iPhone als auch wie Spanien, USA, Android. Deutschland und Großbritannien.

Fortsetzung auf der nächsten Seite 12 Expats, Auswanderer und Vielreisende können sich die hilfreiche Travel Alerts: Darüber werden sicherheitsrelevante Informationen App völlig unabhängig von ihrem Arbeitgeber herunterladen. Bei beziehungsweise Ereignisse über ein 24/7-Monitoringsystem be- Unternehmen waren es bislang vor allem die Travel Manager, reitgestellt. Zudem erfolgen eine Bewertung der Informationen und welche die Alerts nutzen, um Mitarbeiter im Ausland vor aktuellen eine Georeferenzierung (Verortung). Risiken zu warnen. Zu den überwachten Gefahren gehören Naturka- tastrophen, Streiks, Großdemos, Epidemien. Travel Tracking: Es werden unternehmensspezifischen Reise- und Buchungsdaten sowie Geodaten (z.B. GPS) zur Verfügung gestellt. Seine Infos bezieht das Unternehmen A3M aus rund 500 Quellen, darunter Nachrichtenagenturen wie dpa, aber auch das Auswärtige Warnsystem: Erstellt werden Warnregeln für den automatischen Amt, Tsunami Center, Hurrikan Center und viele mehr. Auch soziale Versand von Travel Alerts via E-Mail und SMS. Medien werden intensiv beobachtet, um potenzielle Gefahren zu ermitteln. Dort checkt das Redaktionsteam die Quellen allerdings Zielgebiete: Die Anwendung stellt die kundenspezifischen geografi- immer nochmal gegen über offizielle Quellen. Auch Wetterstationen schen Gebiete dar. und medizinische Institute ebenso wie geophysikalische Messwar- ten werden akribisch im Drei-Schicht-System von den Mitarbeitern IMS (Information Management System): Es werden eigenständig ausgewertet. Bis zu 1.000 einzelne Informationen kommen auf diese unternehmensspezifische Ereignis- und Krisenberichte erstellt. Weise täglich zusammen, aus denen A3M wiederum etwa 50 aktuel- le Warnhinweise pro Tag für die Anwender extrahiert. Ein eigenes Modul erstellt zudem Lagepläne bei Krisen.

Warnungen vor Gefahren in Echtzeit aufs Smartphone Die App ist für den ersten Monat prinzipiell kostenfrei. Danach gibt Wie funktioniert die Anwendung konkret? Mit Hilfe von GPS ortet es verschiedene Modelle, wie etwa 1,99 Euro für drei Tage Nutzung die App den Nutzer und schickt dann Alerts (Warnungen) für seinen oder 19,99 Euro für ein Jahresabo. „Damit können sich Nutzer für voreingestellten Radius. kleines Geld einen wertvollen Schutzengel zulegen“, sagt Marcel Brandt, General Manager bei A3M. Dabei bieten vor allem folgende Module einen sicherheitsrelevanten Mehrwert:

So funktioniert die Travel-Alert-App

13 ARBEITNEHMER IN BELGIEN UND DEUTSCHLAND ZAHLEN AM MEISTEN AN DEN FISKUS

© pavlobaliukh - Fotolia.com

© Gerhard Seybert- Fotolia.com

rbeitnehmer in Deutschland, die alleinstehend sind und keine Anteil an den Sozialabgaben. Inklusive dieses Anteils liegt der Abga- AKinder haben, tragen im OECD-Vergleich die zweitgrößte Steu- bensatz bei alleinstehenden kinderlosen Singles bei 49,7 Prozent. Im er– und Abgabenlast. 39,9 Prozent des Brutto-Einkommens kom- OECD-Schnitt sind es 35,9 Prozent. men nicht bei den Arbeitnehmern an. Mehr ist es mit 40,5 Prozent nur in Belgien, wie die Grafik von Statista zeigt. Das geht aus einem Unter den Top-14-Ländern, in denen Arbeitnehmer am meisten von jährlich erscheinenden OECD-Bericht hervor, für den die Abgaben in ihrem Bruttogehalt an den Fiskus abgeben, befindet sich bislang den 35 Mitgliedsländern verglichen werden. kein einziges osteuropäisches Land. Und Erwerbstätige in diesen Staaten haben noch mehr Grund zur Freude: Der britische Gewerk- Im Durchschnitt zahlen Arbeitnehmer in den entwickelten Industrie- schaftsverband Trades Union Congress (TUC) hat mit OECD-Daten staaten mit 25,5 Prozent etwa ein Viertel ihres Einkommens. Wäh- errechnet, wie sich die Reallöhne in diesem Jahr in ausgewählten rend die Abgaben für deutsche Arbeitnehmer hoch sind, zahlen die OECD-Ländern entwickeln werden. Arbeitgeber hierzulande im Ländervergleich einen eher niedrigen

14 DIESE STÄDTE WOLLEN URLAUBER 2018 SEHEN

© Sergey - Fotolia.com

tädtetouristen zieht es in diesem Jahr vor allem nach Italien, hat Die meisten Fotos machen Reisende in Monaco – getreu dem Motto Seine Analyse des Reiseportals Travelcircus ergeben. Gleich fünf „sehen und gesehen werden“ kommen auf jeden Übernachtungs- italienische Städte haben es in die Top 10 der Auswertung geschafft: gast etwa 12 Instagram-Posts. Bei den anderen Faktoren schneidet Neapel, Palermo, Genua, Verona und Bologna punkten vor allem mit der Fürstenstaat eher mittelmäßig ab und landet insgesamt auf wenig Touristenandrang, einer großen Restaurant- und Hotelvielfalt Platz 30. sowie abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten. Wer einen Shopping-Städtetrip machen möchte, denkt wahrschein- London, Paris, Barcelona, Rom und Berlin ziehen jedes Jahr Millio- lich sofort an Paris und London. Das Ranking zeigt jedoch: Die nen Besucher an. Doch wer denkt, dass die großen und bekannten meisten Shoppingmöglichkeiten pro Übernachtungsgast gibt es in Metropolen auch im Ranking der besten europäischen Städte ganz Antwerpen und Kiew. Die allzeit bekannten Shoppingmetropolen Pa- weit vorne liegen, der irrt. Während Rom und Barcelona auf den ris und London landen lediglich auf Platz 61 und 71. Am wenigsten Plätzen 36 und 37 noch im vorderen Mittelfeld liegen, schafft es Pa- Shoppingvielfalt erwartet Urlauber in Antalya und Pisa. ris gerade einmal auf Platz 66, gefolgt von Berlin auf Platz 67. Auch das allzeit beliebte Ziel London schafft es nur auf Platz 69. In der ukrainischen Hauptstadt Kiew belegt im Ranking Platz 1, denn dort gibt es im Verhältnis nicht nur die meisten Museen, sondern Noch eher unbekannt unter den europäischen Städten ist Minsk – auch die meisten Parks und Wellnessangebote pro Tourist. Auch in pro Einwohner kommen gerade einmal 0,35 Übernachtungsgäste in Sachen Shopping und Restaurantvielfalt schneidet Kiew gut ab. Ein die Stadt. Zum Vergleich: In Valletta auf Malta sind es 317 Gäste pro weiterer Pluspunkt: der Touristenandrang in Kiew ist noch über- Einwohner. Dass Minsk auch optisch lohnenswert ist, beweisen die schaubar – gerade einmal 0,41 Übernachtungsgäste gibt es pro vielen Instagram-Beiträge mit dem Hashtag #Minsk – 8,71 Fotobei- Einwohner. träge gibt es im Schnitt pro Übernachtungsgast.

Quelle: travelcircus

15 KRANK AUF REISEN: MAGEN-DARM-ERKRANKUNGEN KOMMEN AM HÄUFIGSTEN VOR

© CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH/Thomas Weidner)

er auf Reisen oder im Urlaub ist, wird auch mal krank. Das durch die Rechnung machen: Vor allem die Bundesbürger sind Wist ärgerlich, passiert aber statistisch gesehen jedem dritten gegenüber exotischen Gerichten und neuen Geschmacksrichtungen Deutschen. Laut einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse am Urlaubsziel aufgeschlossen. Diverse Umfragen von Reiseveran- DAK war 2017 die häufigste Erkrankung während einer Urlaubsreise staltern haben ergeben, dass dabei besonders Frauen im Urlaub mit 45 Prozent die klassische Erkältung (2016: 31 Prozent). An zwei- mehr Experimentierfreude an den Tag legen als im Alltag zu Hause. ter Stelle steht der Magen-Darm-Infekt mit sechs Prozent im Jahr Was dann eigentlich ein kulinarisches Highlight sein soll, kann 2017 und 13 Prozent im Vorjahr. schnell zur gesundheitlichen Herausforderung werden. Denn so schmackhaft die Küche anderer Kulturen auch ist, in vielen Ländern Geht es in Länder außerhalb Europas und insbesondere in tropi- werden Gewürze und Inhaltsstoffe verwendet, die der deutsche sche Regionen, stehen Magen-Darm-Erkrankungen wie Durchfall oder mitteleuropäische Gaumen oft nicht kennt. Hinzu kommt, dass oder Verstopfung sogar an erster Stelle. Laut der Weltgesund- viele Gerichte fettreicher und kalorienhaltiger sind als man es in der heitsorganisation WHO leidet jeder fünfte bis zweite Urlauber an hiesigen Küche gewohnt ist. Reisedurchfall. Überdurchschnittlich hoch ist das Risiko daran zu erkranken in Afrika, Asien oder Lateinamerika – beispielsweise in Einfluss der Hygiene nicht unterschätzen Marokko, Vietnam oder Mexiko. Oft erwischt es einen schon in den ersten Urlaubstagen, wenn sich der Darm noch nicht an die neuen Gegebenheiten gewöhnt hat. Fiese Bakterien und Reisestress als Ursache Ist der Körper daran noch nicht gewöhnt, reagiert er schnell mit Grund sind für den Körper unbekannte Bakterien, welche die Darm- Völlegefühl, Blähungen, Sodbrennen oder Magenschmerzen sowie flora aus dem Gleichgewicht bringen und sich bei Temperaturen um Übelkeit. Auch unterschätzen die Deutschen und ihre Nachbarn oft die 37 Grad Celsius besonders wohlfühlen und gerne vermehren. die hygienischen Bedingungen, unter denen das Essen zubereitet Diese schütten dann Giftstoffe aus, die der Körper nicht so ohne und verzehrt wird. Zu guter Letzt neigen sie insbesondere im Urlaub weiteres loswird. Auch Viren und Parasiten kommen als Auslöser in dazu, mehr zu essen als sonst – mit den entsprechenden Folgen. Frage. Der Reisende nimmt die Erreger mit der Nahrung oder dem Die wichtigste Grundregel, um Durchfallerkrankungen zu vermeiden, Trinkwasser auf. Welche Keime für die Beschwerden verantwortlich ist nach wie vor das gründliche Hände waschen (30 Sekunden mit sind, hängt auch vom jeweiligen Urlaubsland ab. Wasser und Seife) nach jedem Toilettengang und vor dem Essen. Dabei sollten auch die Handoberflächen, die Zwischenräume der Doch auch der reine Umstand, dass der Ort gewechselt wird, man Finger und die Fingerspitzen nicht vergessen werden. Auch das zuvor lange im Flugzeug gesessen hat oder einfach einer anderen Abtrocknen – am besten mit einem saugkräftigen Papiertuch – ist Form von Stress ausgesetzt ist, kann negativen Einfluss auf das wichtig, da feuchte Hände 1000-mal mehr Keime übertragen als körperliche Wohlbefinden der Bauchregion haben. Und auch die ei- trockene. gentlich positive Lust auf Neues, kann einem schon mal einen Strich Fortsetzung auf der nächsten Seite 16 Zu den wichtigsten Verhaltensregeln beim Essen in fremden binden. Sie verhindern die Austrocknung und beruhigen die gereizte Ländern gehört es deshalb, frisch zubereitete, gut durchgegarte Schleimhaut. Wirkstoffe in diesen Medikamente sind beispielsweise Gerichte und Obst zu wählen, das man selbst schälen kann. Wer in Aktivkohle, Pektin oder Kaolin. kulinarischer Exotik nicht geübt ist, sollte zudem angemachte Salate, Mayonnaise und Cremes meiden – vor allem, wenn diese lange Zeit Eine Studie mit mehr als 1.000 Patienten in 131 Arztpraxen hat ge- auf dem Buffet angeboten werden. Auch sollte man als Neuling am zeigt, dass ein Arzneimittel mit Myrrhe bei akutem Durchfall wirksam Urlaubsziel original verpackte oder abgekochte Getränke zu sich und verträglich ist. Auch Kaffeekohle kann bei Durchfall zum Einsatz nehmen und wenn möglich auch beim Zähneputzen keimfreies kommen. Sie vermindert die Flüssigkeitsbildung im Darm, durch ihre Wasser verwenden. Grundsätzlich gilt: Mehrmals täglich gründlich große Oberfläche werden schädliche Stoffe gebunden und ausge- die Hände waschen. Außerdem ist es essenziell, stets viel trinken, schieden. Sogenannte Durchfallstopper sind nur bei sehr starkem um dem Körper verlorengegangene Elektrolyte zuzuführen. Durchfall sinnvoll. Denn sie bekämpfen nicht die Ursache, sondern lediglich den Wasserverlust und verhindern damit aber auch die Etwa ein bis zwei Wochen vor Reiseantritt ist außerdem eine Ausscheidung der Krankheitserreger. Das kann den eigentlichen Stärkung der Magen-Darm-Funktion zu empfehlen. So haben sich Heilungsprozess sogar verzögern. Gegen Übelkeit, Erbrechen und lebende Milchsäurebakterien aber auch pflanzliche Arzneimittel mit Reisekrankheit können Ingwer-Präparate helfen. Wirksame Inhalts- Myrrhe bewährt. Eine vorbeugende Einnahme von Antibiotika sei stoffe der Ingwerwurzel sind das ätherische Öl und Scharfstoffe. wegen der Nebenwirkungen und auch der Gefahr von Resistenzent- wicklungen nicht zu empfehlen. Sollte der Durchfall nach etwa drei Tagen nicht abklingen oder man hat weiterhin akute Magenschmerzen oder sogar Blut im Stuhl und Auf Durchfall-stoppende Medikamente besser verzichten möglicherweise Fieber, ist der Gang zum Arzt oder ins Krankenhaus Auf kleinere medizinische Notfälle kann bereits reagiert werden, in- obligatorisch. Schlimmstenfalls hat man sich mit einem Erreger in- dem man zuvor pflanzliche Medikamente in die Reiseapotheke auf- fiziert, gegen den nur ein Antibiotikum hilft. In besonders extremen nimmt. Beispielsweise hilft die Bittere Schleifenblume (Iberis amara). Fällen und in Ländern mit sehr schlechten hygienischen Bedingun- Mitführen sollte man auch fertige Elektrolyt-Pulver oder -Lösungen. gen sollte man unbedingt Typhus oder Cholera ausschließen. Diese enthalten unter anderem Traubenzucker, Kochsalz und Kaliumchlorid. Reisemediziner warnen hingegen vor Medikamenten Spätestens dann kommt die Auslandskrankenversicherung zum Tra- gegen Reisedurchfall, die diesen vorübergehend unterdrücken. gen, die Urlauber wie Langzeitreisende unbedingt immer im Gepäck haben sollten. Dank ihr ist eine gute Versorgung auch in privaten Der Grund: Die Maßnahme verschafft Krankheitserregern Zeit, sich Gesundheitseinrichtungen gewährleistet. Und sollte es richtig „hart weiter zu vermehren oder in die Darmwand einzudringen, wodurch auf hart“ kommen, werden Urlauber mit einem Ambulanzflug- die Symptome noch schlimmer werden können. Ist der Durch- zeug oder mit der Linienmaschine (in einem speziell umgebauten fall sehr akut, so gibt es erprobte Wirkstoffe gegen Übelkeit und Bereich) entweder in eine Spezialklinik oder gleich nach Hause Erbrechen – so zum Beispiel Metoclopramid (etwa Cerucal) oder geflogen. Mehr Informationen zu Absicherungsmöglichkeitenfinden Domperidon (Motilium). Diese lindern Beschwerden und verhindern Reisende unter anderem hier. auch, dass zugeführte Flüssigkeit wieder erbrochen wird. Außer- dem gibt es Präparate, die Wasser-, Gift- und Entzündungsstoffe Mehr zu Reisedurchfall auf https://www.pflanzliche-darmarznei.de/.

AUSLANDSREISE MIT BABY: VORSICHT IN DEN ERSTEN SECHS MONATEN

ach der Geburt eines Kindes Sechsfach- sowie zweimal die Nsollten frischgebackene El- Pneumokokken- und Rotavire- tern unbedingt mehrere Monate nimpfung bekommen und damit verstreichen lassen. Der Grund: bereits einen guten Schutz“, sagt Je jünger das Kind ist, desto Wendisch. Erreger wie Polio, Te- weniger ist sein Immunsystem tanus und Diphterie, alle Teil der entwickelt und desto weniger ist Sechsfachimpfung, sind in einigen sein Impfschutz komplett. Darauf weniger entwickelten Ländern weist das Apothekenmagazin verbreitet. Baby & Familie hin. Je nach Land werden weitere Einer der Gründe: „Schließlich Impfungen empfohlen – selbst dauert es allein mindestens 15 bei nahen Zielen wie Österreich Monate, bis es alle von der Stän- (FSME) und Spanien (Hepatitis A). digen Impfkommission (STIKO) Wendisch und Dietz raten, sich empfohlenen Standardimp- frühzeitig bei einem reisemedizi- fungen erhalten hat“, erläutert nisch erfahrenen Kinderarzt oder Kinder- und Jugendärztin Dr. einem Tropeninstitut beraten zu Brigitte Dietz aus Taufkirchen im lassen. Magazin hin. © candy1812 - Fotolia.com „Ideal ist es natürlich, wenn Fami- Dietz und auch Dr. Jörg Wendisch, Kinderarzt und Leiter der städ- lien die Impfberatung gleich mit der Planung der Reise verknüpfen tischen Impfstelle in Dresden, raten daher, zumindest das erste und so gegebenenfalls auch noch einen Plan abändern können“, so Lebenshalbjahr mit Reisen zu warten. „Halten sich die Eltern an die Dietz. Sind mehrere Impfungen notwendig, empfiehlt sie, gut sechs STIKO-Empfehlungen, hat das Kind dann meist schon dreimal die Monate vor Reisebeginn damit zu starten.

17 LEITFADEN BESTEUERUNG IN FINNLAND

© mattz90 - Fotolia.com

ie finnische Steuerverwaltung (Finnish Tax Administration) Der Leitfaden ist kostenfrei und unter anderem auf Deutsch auf der Dhat am 30. April 2018 einen aktualisierten Leitfaden über die Webseite der finnischen Steuerverwaltung abrufbar. Besteuerung von Einkünften ausländischer Unternehmen aus finnischen Quellen veröffentlichtGuidance: ( Income taxation of Es gibt zudem ein Abkommen vom 19. Februar 2016 zwischen der foreign corporate entities). Darin eingearbeitet sind unter anderem Bundesrepublik Deutschland und der Republik Finnland zur Vermei- gesetzliche Änderungen zu Bußgeldern, die am 1. Mai 2018 in Kraft dung der Doppelbesteuerung und zur Verhinderung der Steuerver- getreten sind. kürzung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen.

USA: STEUERN AUF SOFTGETRÄNKE ZEIGEN WIRKUNG

ach der Einführung der Limonaden-Steuer in Philadelphia chen Folgen der Steuer möglich. Die Untersuchung des täglichen Nhaben die Einwohner der US-Metropole um 40 Prozent weniger Konsums von zuckerhaltigen Getränken sei wichtig, da er von wahrscheinlich täglich Limonaden zu sich genommen. Zu diesem Experten häufig als Indikator für einen ungesund hohen Konsum Ergebnis kommen Forscher der Drexel University. Diese hatten vor angesehen werde. Zuckerhaltige Fruchtgetränke wie Snapple oder und nach der Einführung der Steuer fast 900 Personen zu ihrem Sunny Delight wurden nicht weniger konsumiert, obwohl sie von der Konsumverhalten befragt. Steuer auch betroffen sind. Laut Auchincloss konnte nicht festge- stellt werden, ob dafür verantwortlich war, dass die Händler die Im Vergleich mit umliegenden Städten wie Trenton, Camden Preise nicht erhöhten oder ob die Konsumenten für diese Produkte und Wilmington sank die Wahrscheinlichkeit des täglichen Limo- mehr zahlen wollten. naden-Konsums um 40 Prozent. Bei Ener- gy-Drinks lag dieser Wert sogar bei 60 Prozent. Zuckerverzicht hat positive Auswirkungen Gleichzeitig tranken die Menschen in Philadel- Auchincloss zufolge gibt es umfangreiche phia um 58 Prozent eher täglich in Flaschen Beweise dafür, dass die zusätzlichen Kalorien, abgefülltes Wasser. Laut Studienleiter Yichen die über Limonaden aufgenommen werden, mit Zhong könnte eine vollständige Weitergabe der einer Gewichtszunahme in Verbindung stehen. Steuer von den Händlern an die Konsumenten „Der häufige Konsum wurde auch mit einem dazu führen, dass der Preis bei Limonaden und höheren Risiko bei Typ-2-Diabetes, Herzerkran- Energy-Drinks um 20 Prozent ansteigt. kungen und Zahnproblemen in Zusammenhang gebracht. Wenn man bedenkt, dass 30 Prozent Limonadenkonsum verändert sich der Einwohner von Philadelphia mindestens ein „Es ist zu erwarten, dass ein derartiger Preis- zuckerhaltiges Getränk pro Tag zu sich nehmen, anstieg dazu führt, dass manche Konsumenten hat jede Verringerung dieses Konsums Auswir- damit aufhören, nicht wesentliche Produkte kungen.“ wie zuckerhaltige Limonaden zu kaufen und auf kostengünstigere Getränke wie Wasser Da sich die Studie auf die ersten beiden Monate in Flaschen umsteigen. Unsere Ergebnisse der Einführung der Steuer konzentriert hat, entsprechen diesen Erwartungen.“ Frühere ist es laut Zhong noch zu früh zu sagen, ob sie Studien haben sich bislang nur auf die Auswir- bleibende Auswirkungen auf die Verringerung kungen der Steuer auf Geschäfte seit der vollen des Konsums von Limonaden und Ener- Einführung des Gesetzes 2017 konzentriert. gy-Drinks haben wird. Es gibt jedoch Hinweise Die aktuelle Studie untersuchte erstmals die darauf. Der Rückgang der Konsumation blieb Veränderungen in den Konsumgewohnheiten. in Mexiko auch zwei Jahre nach Einführung der Steuer stabil. Die Forschungsergebnisse wurden Damit sind laut Mitautorin Amy Auchincloss © esoxx - Fotolia.com im „American Journal of Preventive Medicine“ direktere Rückschlüsse auf die gesundheitli- veröffentlicht.

18 THAIS UND INDONESIER MÜSSEN AM HÄUFIGSTEN IM STAU STEHEN

© monticellllo - Fotolia.com

m Vergleich zu den Scorecard untersucht Istaureichsten Städten wurden, liegt Thailand. der Welt verbringen Dort verbrachten deutsche Autofahrer Autofahrer zu Stoßzei- einen relativ hohen ten durchschnittlich Anteil der Zeit im Stau. 56 Stunden im Stau. Laut dem Ranking der Dahinter folgen Indo- verkehrsreichsten ent- nesien (51 Stunden) wickelten Länder belegt und Kolumbien (49 Deutschland Platz Elf Stunden) sowie Ve- und landet europaweit nezuela (42 Stunden), auf Platz Vier. die USA und Russland (je 41 Stunden). Die Das hat eine Analyse beiden letztgenannten von INRIX ergeben, die Staaten teilen sich so- das Stauaufkommen mit den ersten Platz im in 1.360 Städten in Ranking der entwickel- 38 Ländern umfasst. ten Länder. Eigenen Angaben zufolge handelt es sich somit um die umfang- reichste Staustudie weltweit. Autofahrer verbringen hierzulande zu In Deutschland analysiert die Traffic Scorecard 2017 die Verkehrsla- Stoßzeiten pro Jahr durchschnittlich 30 Stunden im Stau. Die durch ge von 73 Städten und großen Ballungsräumen, elf mehr als im Jahr Staus entstandenen Gesamtkosten liegen bei 80 Milliarden Euro, 2016. München führt das Ranking zum zweiten Mal in Folge an und pro Fahrer ergibt das einen Durchschnitt von 1.770 Euro pro Jahr. ist damit auch 2017 die verkehrsreichste deutsche Stadt. Autofahrer steckten dort während Zum Vergleich: Fahrer der Stoßzeiten durch- in Los Angeles stehen schnittlich 51 Stun- lediglich 12 Prozent den im Stau fest, vier ihrer gesamten Fahrzeit Stunden mehr als im im Stau, in München Jahr 2016. In München sind es 16 Prozent, in entstanden dadurch Hamburg und Berlin 14 Kosten in Höhe von und in Stuttgart 13 Pro- 2.983 Euro pro Fahrer zent. Doch im Vergleich im Jahr, auf die Stadt rund um den Globus gerechnet summiert ist das noch wenig: So sich der Betrag auf 2,9 verbringen Fahrer in der Milliarden Euro. russischen Stahlmetro- pole Magnitogorsk 44 Weitere Informationen Prozent ihrer Fahrzeit finden Interessierte im Stau. unter www.inrix.com/ scorecard. An der Spitze der Liste aller 38 Länder, die für die INRIX Traffic

19 INVESTIEREN IN SAUDI-ARABIEN: RISIKO-REPORT LIEFERT EIN- SCHÄTZUNGEN

© grandeduc - Fotolia.com

audi Arabien ist aktuell der mit Abstand größte Agenda ist möglich, an dessen Ende sowohl eine SÖlexporteur der Welt und hat gleichzeitig verbesserte Menschenrechtslage als auch ein einen hohen politischen Einfluss in der Golfregion. für Investoren lohnenswertes wirtschaftlich und HERAUSGEBER: Der Staat befindet sich aber auch in einer Phase politisches Umfeld stehen. Bund der Auslands-­ des Umbruchs. Ein Risiko-Report der Funk Stiftung Erwerbstätigen (BDAE) e.V. in Zusammenarbeit mit CONIAS Risk Intelligence Neue Risiko-Report-Reihe Kühnehöfe 3 GmbH beleuchtet die Chancen und Herausforde- Die Veröffentlichung ist Teil der Publikationsreihe rungen vor diesem Hintergrund. „Risiko-Report – Politische Risikoszenarien“ der 22761 Hamburg Funk Gruppe. Diese klärt auf Basis wissenschaft- Tel. +49-40-306874-0 Mit dem vom neuen Kronprinzen Mohammed licher Analysetechnik über politische Gefahren bin Salman ausgerufenen Reformprojekt „Vision auf und zeigt mögliche Veränderungen in 25 für WWW.BDAE.COM 2030“ will das Land unter anderem seine Wirt- die deutsche Wirtschaft besonders wichtigen schaft diversifizieren, Bildung und Forschung Ländern. REDAKTION: stärken und mehr ausländische Investoren und Anne-Katrin Schulz Touristen anlocken. Gegen diese umfassende Durch die Analyse der wichtigsten Konfliktlinien (verantwortlich) Reformagenda regt sich in der Bevölkerung, aber im jeweiligen Land sowie durch Bestimmung [email protected] auch im erweiterten Königshaus, teilweise heftiger der einflussreichsten Personen und anstehen- Widerstand. den politischen Ereignisse wird gezeigt, welche Sanja Kunze Veränderungen deutschen Firmen im Ausland Verbesserte Menschenrechtslage angestrebt drohen. Besonderer Nutzwert für Unternehmen: LAYOUT: Deshalb ist es für die Zukunft Saudi Arabiens von Es werden Auswirkungen auf die Attraktivität der Esther Rudat essentieller Wichtigkeit, wie und unter welchen ausländischen Standorte aufgezeigt vor dem [email protected] Umständen die Umsetzung der Reformagenda Hintergrund unternehmerischer Entscheidungen gelingt. In den Szenarien wird beispielsweise über Direktinvestitionen oder Handelsgeschäfte. LEKTORAT: dargelegt, wie sich ein Scheitern der Agenda auf Andrea Kraus die Liberalisierung des Landes aber auch auf die Hier geht es zum Risiko-Report. Beziehungen zu den Nachbarstaaten auswirken COPYRIGHT: kann. Doch auch eine maßvolle Umsetzung der Die Beiträge im BDAE-News- letter sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmi- FOLGEN SIE UNS AUCH AUF gung durch den Herausgeber reproduziert werden.

Die Beiträge des BDAE-News- letters spiegeln die Meinung der Redaktion und nicht unbe- dingt die des BDAE wider.

20