Berlin , 6.4.2020

AZ: SGS/12220

Übersicht: Kontaktdaten von Fluggesellschaften, Vermittlern etc.

(Angaben stammen von den Anbietern; Stand 6.4.20)

Air Partner Wie erwähnt hat Air Partner im März bereits – bevor die Einreise vorübergehend gestoppt wurde – erfolgreich viele Saisonarbeiter aus Rumänien nach Deutschland geflogen. Und wir haben nach wie vor Zugriff auf ausreichend Flugzeuge, um die große Anzahl erforderlicher Arbeitskräfte schnell aus Osteuropa nach Deutschland zu bringen.

Ihre Mitgliedsbetriebe und alle Regionalverbände haben die Möglichkeit, einzelne Charterflüge für alle Gruppengrößen bei uns zu buchen. Flugtage, -zeiten und Route legt dabei der Auftraggeber fest. Auch Ketten von Flügen sind möglich, dabei können die Rückflüge im Verlauf für die Heimreise genutzt werden. Kleinere Betriebe können den Flugbedarf natürlich bündeln und gemeinsam ein Flugzeug füllen – für die Umsetzung, Buchung und Abwicklung haben wir eigens Lösungen entwickelt.

Abschließend noch kurz zu uns: Air Partner ist seit über 50 Jahren und mit 19 Büros weltweit ein renommiertes Flugzeugcharterunternehmen. Zu unseren Kunden gehören diverse Agenturen und Verbände, Unternehmen und Regierungen. Gerade in Krisenzeiten sind wir als zuverlässiger Partner bekannt. Das hohe Volumen sorgt für attraktive Konditionen, die wir weitergeben. Unser Team ist 24/7 erreichbar und die persönlichen Ansprechpartner sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Für dieses Projekt wurde aufgrund des Umfangs und der Dringlichkeit eine eigene E-Mail Adresse eingerichtet, bitte kommunizieren Sie diese Kontaktdaten in Ihrem Schreiben: [email protected] oder Tel. 0221 966 933 – 00

Sales Manager Mirko Zieher Vielen Dank für heute – bitte melden Sie sich bei Fragen gerne jederzeit.

Airbone

Wir sehen es als eine Selbstverständlichkeit in dieser Krise hier unseren Beitrag leisten zu wollen. Hier geht es im Schwerpunkt auch nicht um Profit, sondern praktikable / unkonventionelle Lösungsvorschläge. Unser Luftfahrzeug ist im Bereich von Arbeitsflügen, im Schwerpunkt hier Specialised Operations (SPO ) / Absetzen von Aufgabenspezialisten, eingesetzt. Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Sars-CoV2, können hier konkret freigewordene Lufttransportfähigkeiten anbieten. Wir verfügen weiterhin über ein enges Netzwerk von Eignern und kleineren Luftfahrtunternehmen mit der Berechtigung zur Durchführung von Arbeits-, Fracht-, Post und Personenflügen.

Wir sehen hier ganz konkret einen Beitrag in der schnellen Verteilung von Arbeitskräften aus dem Ausland bis in die ländliche Gegend, ohne der Gefahr einer Infektion auf dem Landweg.

Gerade im Bezug auf u.a. Nutzung von kurzen, nicht asphaltierten Start-/Landebahnen und dichtem Netz von ca. 390 Verkehrs-/Sonderlandeplätzen alleine in Deutschland , füllt die z.B. die Cessna Grand Caravan 208 in dieser Konfiguration die Lücke zwischen Jet/Hubschrauber (gemessen an den Faktoren: Reichweite, Reisegeschwindigkeit, Transportkapazität, Kosten).

Mit einer Reichweite von ca. ca. 1600 km Luftlinie, in Verbindung mit 9 Passagieren ließe sich somit der Raum DEU bzw. je nach Stationierungsort(e) auch weite Teile der EU erreichen.

Wir sehen hier den großen Vorteil, dass wir in der Lage sind die jeweiligen Arbeits- /Unterstützungskräfte aus dem Ausland direkt den regionalen Unternehmen zuzuführen.

Zu Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sascha Bone

T 07305/1782606 M 0176/21135146 www.flyingbones.de [email protected]

Airbone Absetzflug GmbH c/o Tanja Bone Zehntstadelweg 11 89185 Hüttisheim

Geschäftsführer: Tanja Bone HRB Ulm: 732687

Seite 2 von 14

BOHR / Omnibus GmbH

Machen auch Sie sich gerade Gedanken, wie Ihre Erntehelfer zu Ihnen gelangen? Mit uns ab Rumänien auf’s Erntefeld – Ihre Komplettlösung auch für kleine Gruppen Flug von Rumänien nach Frankfurt-Hahn und Bustransfer zu Ihrem Betrieb!

Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, 09.04.2020, finden unsere ersten beiden Flüge um 10.00 Uhr ab den Flughäfen Cluj und Timișoara zum Flughafen Frankfurt-Hahn statt mit anschließender Weiterfahrt zu Ihrem Betrieb. Ihre Vorteile bei Buchung über uns:

° -Auch Einzelbuchung für kleine Gruppen von beispielsweise 5 Personen möglich, da wir der Reiseveranstalter sind und Sie somit kein komplettes Flugzeug chartern müssen. ° -einfache Buchung telefonisch über unser Reisebüro oder per E-Mail an [email protected] ° -direkte Weiterfahrt mit unseren Bussen ab Flughafen Frankfurt-Hahn zum jeweiligen Betrieb ° -Ein erfahrener Mitarbeiter betreut Ihre Erntehelfer bei Ankunft am Flughafen Frankfurt-Hahn. Weitere Informationen finden Sie anbei und gerne stehe ich Ihnen jederzeit unter +49 171 271 5244 für Fragen zur Verfügung.

Buchungen sind ab Montag, 06.04.2020, 09.00 Uhr möglich.

Mit freundlichen Grüßen Timo Bohr Geschäftsführer

Tel +49 (0) 6543 5019-11 [email protected] BOHR Omnibus GmbH An der Kreisstraße 2 55483 Lautzenhausen Zweigstellen Berta-Cramer-Ring 18 Bonnstraße 260 65205 Wiesbaden 50354 Hürth/Köln

Gerbermühlstraße 7 Friedrichstraße 6a 60594 Frankfurt/Main 55237 Lonsheim www.bohr.de Sitz der Gesellschaft: Lautzenhausen Amtsgericht: Bad Kreuznach, HRB 4160 Geschäftsführer: Timo Bohr, Mirco Bohr USt.-Identnr.: DE 210137095

Seite 3 von 14

Chapman Freeborn

Gestern wurde seitens der Regierung entscheiden, nun doch Genehmigungen für die Einreise von Erntehelfer auszugeben. Voraussetzung: Die Anreise muss über ein Flugzeug geschehen. Chapman Freeborn ist der weltweit führende Anbieter für Flugzeugcharter und verfügt über eine einmalige globale Abdeckung. Seit über 45 Jahren bieten wir individuelle Flüge zu wichtigen Business Terminen oder auch für Gruppen und Incentivereisen weltweit, für jede Gruppengroße.

Ihr Bedarf steht bei uns im Mittelpunkt: Ò Sie legen die Flugzeiten kurzfristig nach Ihrem Terminkalender fest Ò Sie wählen den Abflug- und Zielflughafen Ò Sie legen die Gruppengröße fest

Neben einer eigene Flotte von Airbus A320 und Airbus A321 Flugzeugen, welche innerhalb von 3 Stunden nach Bestätigung abfliegen können, greifen wir zusätzlich auf den gesamten europäischen Flugmarkt zurück. So können wir für jede Gruppengröße und jedes Budget genau das richtige Fluggerät anbieten.

Hier einige Beispiele: Saab 340 – 33 Sitzplätze / Bombardier CRJ200 – 48-50 Sitzplätze / Fokker 100 – 100 Sitzplätze / Airbus A319 – 150 Sitzplätzen / Airbus A320 – 180 Sitzplätzen / Airbus A320 – 215 Sitzplätzen / Airbus A330 – ca. 270 Sitzplätze

Gerne können Sie meine Kontaktdaten mit den örtlichen Betrieben teilen.

Frank Mattern Passenger Charter Broker Chapman Freeborn Airmarketing GmbH Albin-Köbis-Straße 6 51147 Köln + 49 (0) 2203 955 76 – 23 T + 49 (0) 2203 955 76 20 24h + 49 (0) 170 63 64 554 M + 49 (0) 2203 955 76 58 F [email protected] E https://chapmanfreeborn.aero/ W

Geschäftsleitung Russi Batliwala

Registergericht Frankfurt am Main. Registernummer HRB82098

Seite 4 von 14

Condor

Die Flugdienst GmbH mit Sitz in Frankfurt ist seit mehreren Wochen in intensiver Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt aktiv, Rückholflüge für deutsche und andere EU-Staatsbürger zu organisieren und durchzuführen. Diese umfangreiche Arbeit ist weitestgehend getan und wir haben wieder Kapazitäten frei, uns neuen Herausforderungen zuzuwenden.

Ich möchte Ihnen hiermit unsere Dienste für Erntehelferflüge anbieten. Condor ist dafür bekannt und erprobt im Konzipieren maßgeschneiderter Lösungen, also stellen auch Flughäfen außerhalb unserer Routine kein Problem dar. Ich bin Ihnen dankbar für eine Kontaktperson, mit der wir Einzelheiten besprechen können.

Paul Schwaiger Commercial Director Marketing & Sales

Condor Flugdienst GmbH Condor Platz 60549 Frankfurt am Main GERMANY

Fon: +49 (0) 6171 65 3501 Fax: +49 (0) 6171 65 2670 Mobile: +49 (0) 170 919 88 06

Seite 5 von 14

Eurowings

Sonderseite: https://www.eurowings.com/de/informieren/aktuelles-hilfe/erntehelfer.html

Eurowings fliegt Erntehelfer kurzfristig nach Deutschland

Bis frisches Obst und Gemüse vom Feld auf den Tisch kommt, werden viele Erntehelfer benötigt. Der Landwirtschaft in Deutschland fehlen dringend benötigte Erntehelfer. Die Corona-Pandemie stellt die Landwirtschaft und Erntehelfer vor eine große Herausforderung. Sie als Landwirte sind dabei auf Hilfe aus dem europäischen Ausland angewiesen, um ab April die Ernte von Spargel und Erdbeeren einzufahren. Aktuell werden in Deutschland für die Spargel-, Beeren- und Gemüse-Ernte im April und Mai jeweils 40.000 Erntehelfer aus dem Ausland benötigt. Durch die Corona-Pandemie ist eine Einreise für ausländische Saisonarbeitskräfte / Erntehelfer nur per Flugzeug erlaubt. Eurowings fliegt in Abstimmung mit dem Deutschen Bauernverband und unter Einhaltung aller gesetzlicher Vorschriften Saisonarbeiter aus Osteuropa (u.a. Rumänien, Bulgarien, Polen) nach Deutschland ein.

Aktuell geplante Ausgangsflughäfen sind:

Iasi (IAS), Timişoara (TSR), Sibiu (SBZ), Cluj (CLJ), Bukarest (OTP).

Als Zielflughäfen in Deutschland sind aktuell vorgesehen:

Berlin (SXF), Düsseldorf (DUS), Köln (CGN), Frankfurt (FRA), Hamburg (HAM), Karlsruhe (FKB), Leipzig (LEJ) und Nürnberg (NUE).

Senden Sie uns über das nachfolgende Online-Formular unverbindlich Ihren Bedarf und nennen Sie uns Ihre Wunschdaten für Ihre Erntehelfer. Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich mit einem Flugangebot für Ihre Erntehelfer. Sollten Sie als Landwirt weiteren Bedarf für zusätzliche Start- und Zielflughäfen sehen, zögern Sie nicht, diese anzugeben. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser Angebot für Sie zu erweitern. (...)

Hinweis: RLV, WLV und BWV Rheinland-Nassau stehen bereits in direktem Kontakt zu Eurowings.

Seite 6 von 14

FRESHLINE Luftverkehrsgesellschaft Gestern hat die Bundesregierung den Beschluss gefasst die deutsche Landwirtschaft durch Erntehelfer aus Ländern wie z.B. Polen, Rumänien und Bulgarien zu unterstützen.

Gemäß Konzeptpapier der Bundesregierung dürfen die Erntearbeiter nur mit dem Flugzeug einreisen, die Organisation der Flüge obliegt den Bauernverbänden.

Als in der Luftfahrt verwurzeltes Unternehmen sind wir Ihnen gerne bei der Organisation der Flüge behilflich und können Ihnen zwei unterschiedliche Flugzeuggrößen anbieten:

• Airbus A321 mit 215 Sitzplätzen; • Embraer 190LR mit 100 Sitzplätzen

Der Airbus eignet sich vorwiegend für den Einsatz zwischen Deutschland und Punkten im Ausland, an denen eine große Nachfrage nach Sitzen besteht, die kleineren E-190LR können allerdings auch kleinere Regionalflughäfen anfliegen und von dort Erntearbeiter nach Deutschland bringen, die aufgrund der in ihren eigenen Ländern herrschenden Reisebeschränkungen nicht zu größeren Sammelpunkten reisen können.

Je nach Zielort im Ausland könenn bis zu drei Flüge pro Tag und Flugzeug durchgeführt werden. Der Abflug- bzw. Ankunftsort in Deutschland richtet sich nach den Vorgaben der Bundespolizei, die die Einreiseflughäfen festlegt.

Die Kosten für einen solchen Flug variieren je nach eingesetztem Flugzeugtyp, Streckenlänge sowie Abflug- und Zielort. Gemäß Ihren Vorgaben würden wir Ihnen kurzfristig entsprechende Angebote zukommen lassen.

Sollten Sie an unserem Angebot Interesse haben, bitten wir um kurzfristige Kontaktaufnahme, vorzugsweise über 0173 / 288 6003 auch außerhalb der normalen Bürozeiten.

Vielen Dank.

FRESHLINE Luftverkehrsgesellschaft mbH Michael Hövel Geschäftsführer St. Töniser Str. 42 D-47918 Tönisvorst

Tel +49 / 2156 / 80988 Mobile +49 / 173 / 2886003 www.freshline.aero

Handelsregister-Nr. HRB 10826 Amtsgericht Krefeld / Germany Steuer-Nr. 115/5714/0596 USt.-ID-Nr. DE 814520930

Seite 7 von 14

GP Aviation Wir verfolgen seit einigen Tagen den Notstand in verfügbaren Erntehelfern und die erlösende Nachricht, dass Sie als Bundesbehörde nun 40.000 Gastarbeitern die Einreise aus Polen, Bulgarien und Rumänien gewähren wollen. Da die Einreise allerdings nur mit Flugzeug gestattet wird und strenge Auflagen mit sich führt, würden wir gerne unsere Unterstützung anbieten. Mein Name ist Nadin-Carolin Markuc und ich bin Commercial Director einer jungen bulgarischen mit Sitz in Zürich und Berlin (und befinde mich derzeit in Elternzeit). Wir verfügen über eine Boeing B737- 400 Maschine mit 168 Sitzplätzen, die für kurzfristige Charter-Anfragen kostengünstig eingesetzt wird. Anbei sende ich Ihnen nähere Informationen zu unserem Unternehmen sowie ein Datenblatt zu unserem Flugzeug. Des Weiteren verfügen wir über ein Netzwerk zu Agenturen in Polen sowie Ungarn, um das nötige Personal zu rekrutieren. Mit unseren polnischen Wurzeln, hat unter anderem meine Schwester eine Reisevermittlungsagentur mit Ihrem Mann gegründet mit Sitz in Posen, Polen, die sich normalerweise auf die Organisation von Aktivreisen mit deutschen Touristen spezialisiert und sich nun vor neuen wirtschaftlichen Herausforderungen sieht. In einer engen Zusammenarbeit mit Ihnen als Behörde möchten wir nun unsere Dienste für eine Gesamtlösung für die Bauernverbände anbieten. Wir verfügen über die benötigten Ressourcen, um kostengünstig, effizient und schnell handeln zu können.

Einreiseregelungen - benötigte Unterlagen und Daten: ° Gruppenanreise von bis zu 168 Saisonarbeitern ° Personendaten: Erfassung über unser digitales System für den Transport per Flugzeug, sodass eine zweifelsfreie Identifizierung der Saisonarbeiter ermöglicht wird ° der Einreise- bzw. Ausreiseort kann von der Bundespolizei nach Absprache mit den Bauernverbänden ohne Einschränkung bestimmt werden

Wir als GP Aviation sind langjährig in der Luftfahrt tätig und haben Erfahrung in weltweiten Einsätzen. Die Reisevermittlungsagentur Kampio hat ihrerseits langjährige Erfahrung im Bereich Touristik mit der Organisation von Transporten von und nach Deutschland und Polen. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns über eine zeitnahe Kontaktaufnahme freuen und stehen Ihnen für weitere Informationen gerne - auch am Wochenende - zur Verfügung.

Nadin-Carolin Markuc Commercial Director Kanzleistrasse 105 8004 Zurich Switzerland Email: [email protected] Phone: +49 176 84724741

Seite 8 von 14

Pro Sky Erntehelfer dürfen einreisen: Pro Sky bereitet Flüge vor Landwirte können erste Flüge für Saisonkräfte auswählen Köln, — 02. April 2020. Nur wenige Minuten nach der offiziellen Erklärung der Bundesregierung, dass sowohl im April als auch im März nun doch rund 40.000 Erntehelfer nach Deutschland einreisen dürfen, organisiert Pro Sky bereits neue Flüge. Denn während der Gruppenflug-Spezialist noch auf die finale Bestätigung aller involvierten Behörden wartet, können Landwirte ihren Bedarf bei Pro Sky bereits online anmelden.

Landwirte müssen schnell reagieren „40.000 Erntehelfer sind ein wichtiger Anfang, aber unsere Landwirte brauchen viel mehr Unterstützung“, weiß Armin Truger, CEO von Pro Sky. Daher komme es jetzt auf jede Minute an. „Wir möchten Obst- und Gemüsebetrieben helfen, schnell Sitzplätze für die Erntehelfer zu reservieren, bevor das aktuell angesetzte Maximum von 40.000 Saisonarbeitskräften erreicht ist. Schon jetzt können Landwirte aus Flügen in der kommenden Woche auswählen oder weiteren Bedarf bei uns online anmelden.“ Flüge für Erntehelfer in unter 24 Stunden Bereits im März hatte Pro Sky zahlreiche Flüge für Saisonarbeitskräfte in weniger als 24 Stunden organisieren können. „Wir haben jede Sekunde genutzt, hier macht unsere jahrelange Erfahrung den Unterschied“, so Armin Truger. „So haben wir es in enger Abstimmung mit den Behörden geschafft, wenige Minuten vor Inkrafttreten des kurzfristigen Einreisestopps noch Erntehelfer nach Deutschland zu fliegen. Genau diese Stärke von uns wird den Landwirten auch im April und Mai wieder zu Gute kommen.“ Charterflüge für große und kleine Gruppen Auch im April und Mai wird Pro Sky wieder selbst Flugzeuge chartern, um neben Vollchartern für einzelne Betriebe auch Lösungen für kleine Gruppen bieten zu können. „So konnten wir im März mehreren Landwirten Plätze für Gruppen verschiedener Größen anbieten. Das hilft vor allem kleinen Betrieben, die alleine kein ganzes Flugzeug füllen können“, erklärt Armin Truger. „Und der Vorteil von Fluglösungen ist, dass auf Grund der hochwirksamen HEPA-Luftfilter an Bord die Infektionsgefahr erheblich geringer ist als bei Reisen per Zug oder Bus.“

Bedarf für Erntehelferflüge anmelden: info.pro-sky.com/de/sonderfluege-erntehelfer Zum Info-Verteiler für Landwirte anmelden: www.pro-sky.com/de/pro-sky-newsletter- landwirte/ E-Mail-Kontakt für Corona-Sonderflüge: [email protected]

Über PRO SKY: PRO SKY vereinfacht Gruppen- und VIP-Flüge, indem es digitale Produkte mit einem hervorragenden persönlichen Service kombiniert. Der Flugspezialist bietet eine breite Palette von Fluglösungen, von Flugzeugcharter und Gruppentickets für Linienflüge, über Kombinationslösungen aus beidem bis hin zu Privatjet-Charter. Weitere Informationen auf www.pro-sky.de Medienkontakt: Linda Katharina Klein, Marketing Campaign Manager, [email protected], +49 221 920 44 51

Link direkt zur Auswahl der Flugmöglichkeiten: https://info.pro-sky.com/de/sonderfluege- erntehelfer#mydiv

Seite 9 von 14

Sun Express Wir sind nun seit 30 Jahren im touristischen Segment als Fluggesellschaft unterwegs und etabliert. Wir haben gestern der Presse entnommen das Erntehelfer im April und Mai nach Deutschland geflogen werden dürfen um unsere Landwirte zu unterstützen. Gerne möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten die Erntehelfer nach Deutschland zu bringen..

Sollten Sie schon Ideen haben von welchem Land und Flughafen nach Deutschland (Zielflughafen) geflogen werden soll dann dürfen sie uns gerne informieren, dann könnten wir von unserer Seite aus schon Vorarbeiten leisten. (auch mit der Gefahr das es andere Strecken werden könnten oder auch gar kein Flug zustande kommt.) Wir würden diese Flüge dann mit unserer SunExpress Deutschland (Fluggerät Boing 737 mit 189 Sitzplätzen) darstellen. Auch bekannt als die Airline des Sports, die unter anderem schon für die Mannschaft von Eintracht Frankfurt oder auch FC Bayern München geflogen ist.

AERO-KULTUR0

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, die weiteren Schritte übernimmt dann mein Kollege Özgür Ön der Ihnen in allen Fragen gerne behilflich sein wird.

Thomas Loose Senior Manager Tour Operator Relations SunExpress De-Saint-Exupéry-Straße 10 60549 Frankfurt am Main T +49 69 643503-162 M +49 171 5438368 F +49 69 643503-120 E [email protected] sunexpress.com

Seite 10 von 14

Thomas Cook Aviation GmbH bitte finden Sie anbei ein Anschreiben der Thomas Cook Aviation GmbH für den Transport von Erntehelfern nach Deutschland. Ein ähnliches Schreiben geht an Ihre Kollegen aus Brandenburg und Sachsen zur besseren Koordination und Minimierung von Kosten falls Bedarf Ihrerseits besteht.

Mit freundlichen Grüßen

Hendrik Schmeil Compliance Monitoring Manager Thomas Cook Aviation GmbH (to be renamed into Travel Carrier Network GmbH) De-Saint-Exupéry Straße 10 60549 Frankfurt GERMANY

Fon: +49 (0) 6107 939 7068 Mobile: +49 (0) 172 3172922 E-Mail: [email protected] [email protected]

Thomas Cook Aviation GmbH, Geschäftsführung: Ralf S. Nagel (Accountable Manager), Frank Hundt Sitz/Registered Office: Oberursel (Taunus), Registergericht und Handelsregister Nr.: Amtsgericht Bad Homburg Nr. 14149.

Thomas Cook Aviation GmbH, Executive Board: Ralf S. Nagel (Accountable Manager), Frank Hundt Registered Office: Oberursel (Taunus)/Germany, Register Court and Number: Amtsgericht Bad Homburg Nr. 14149.

Seite 11 von 14

Ukraine International

Auch wenn zur Zeit der Flugbetrieb in die Ukraine nun vorläufig bis zum 24.April ausgesetzt wurde, aufgrund der COVID-19 Prävention und der Anordnung der ukrainischen Regierung, besteht jedoch trotzdem die Möglichkeit Sonderflüge mit Sondergenehmigungen des Staates durchführen zu lassen, wir hatten in der vergangenen Woche auch die Sondererlaubnis der ukrainischen Regierung Rückholflüge für Ukrainer durch zu führen. Wenn Sie weitere Kontakte in der Ukraine benötigen stehe ich und meine Kollegen in Kiew Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Charter Anfragen können Sie gerne direkt an meine Kollegen nach Kiew richten: [email protected] oder an mich gerne senden ich leite diese gerne weiter für Sie.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung

Mit freundlichem Gruß

Adin Mujic Country Manager Germany Head of Sales & Marketing

UKRAINE INTERNATIONAL AIRLINES Email: [email protected] Mobil: +49 (0)152 – 286 80 820 Contact (24h) 0800 – 589 26 76 Follow us on: www.FlyUIA.com unsere derzeitige Flotte: https://www.flyuia.com/de/de/about/fleet

Seite 12 von 14

Wizzair - Kontakt 1

We were informed by FMM airport that German Government and Farms Association will be allowing 80,000 farm workers from Romania and Bulgaria to Germany and DBV is in search of airlines who would operate charter flights.

As Wizz Air already operates several routes between Germany and Romania / Bulgaria we would be interested in the charter operations given we can reach mutual agreement on terms.

Could you please specify the following details, so that we can provide you an offer? ° -Number of flights and citypairs - e.g.: #1 Munich – Sofia, #2 Berlin – Craiova, #3 Dortmund - Bucharest ° -Number of passengers per flight – note that we have aircrafts with maximum 230 seats capacity. ° -Preferred dates for the flights ° -DBV’s ability to obtain German government support in form of official letters in case we face issues with airport closures.

Looking forward to your response. In case of any questions or comments, please do not hesitate to contact me.

Regards, Francis

Francis Hardy Process Automation Manager | Wizz Air Hungary Ltd. (member of Wizz Air Group) M: +36 70 7779474 | F: +36 1 777 9444 | Laurus Offices | Kőér street 2/A | Building B | H-1103 | Budapest, Hungary [email protected] | www.wizzair.com

Seite 13 von 14

Wizzair - Kontakt 2

Mein Name ist Heiko Holm und ich leite den Flugbetrieb als Mitarbeiter im Fuehrungsstab der Fluggesellschaft Wizz Air.

Wizz Air ist die groesste Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa mit zahlreichen Basen in Rumaenien, Bulgarien, Polen, der Ukraine und allen Balkan Staaten.

Ich verfolge seit Tagen die Eskalation im Bereich Landwirtschaft und die aufkommenenden Schwierigkeiten in der anstehenden Erntesaison. Wir sehen uns jederzeit in der Lage in dieser Krisensituation zu helfen (auch aeusserst kurzfritig) und Saisonarbeitskraefte zu geeigneten Orten nach Deuschland zu bringen Schon heute zaehlen 11 Flughaefen in Deutschland zu unserem Streckennetz. Jeder andere Flughafen in Deutschland kann von uns angeflogen werden.

Wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, leisten wir derzeitig eine grosse Anzahl von Rueckfuehrungsfluege fuer Regierungen aus den verschiedenensten Regionen der Erde und innerhalb Europa. Wir sind sehr daran interessiert, Ihren Bedarf zu verstehen und Ihre Beduerfnisse massgeschneidert und kostenguenstig zu bedienen. Unsere Kontakte und Kenntnisse in den entsprechenden Regionen werden hierbei hilfreich sein.

Ich waere Ihnen sehr verbunden, wenn Sie meine Email, mit der Bitte um ein kurzfristiges Gespraech, an die Geschaeftsfuehrung weiterleiten koennten. Sie koennen mich jederzeit (auch am Wochenende) erreichen und freue mich auf Ihre Antwort.

Ich verbleibe mit freundlichen Gruessen

Heiko Holm

HEIKO HOLM CHIEF OPERATIONS OFFICER | Wizz Air Hungary Ltd T +36 1 777 9401 | M: +36 70 777 9401 Laurus Offices | Kőér street 2/A | Building B | H-1103 | Budapest, Hungary [email protected] | www.wizzair.com

Seite 14 von 14