Sanghata Sutra
Sanghata Sutra Ins Deutsche übersetzt von Conni Krause. Die Übersetzung ist eine vorläufige Version. Eine überarbeitete und korrigierte Fassung wird Anfang Januar 2006 zur Verfügung gestellt. Bitte besuchen Sie dafür: www.fpmt.org oder www.sanghatasutra.net © FPMT, Inc. © FPMT, Inc. Alle Rechte vorbehalten Ohne ausdrückliche Genehmigung des FPMT ist es nicht gestattet, die Übersetzung oder einzelne Teile daraus nachzudrucken, zu vervielfältigen oder auf Datenträger zu speichern. Vorläufige Fassung I b - 2 - Dharma-Paryaya1 des Edlen Sanghata-Sutra In indischer Sprache: Arya Sanghata Sutra Dharmma Paryaya2 In tibetischer Sprache: Phag pa Sung gi Do’i Chö kyi Nam Drang3 1. Kapitel Ehre allen Buddhas und Bodhisattvas! So habe ich es vernommen: Einst weilte der Erhabene auf dem Geierberg in Rajgriha, zusammen mit einer großen Gemeinschaft von 32 000 Mönchen, darunter der ehrwürdige Ajnanakaundinya, der ehrwürdige Maha Maudgalyayana, der ehrwürdige Shariputra, der ehrwürdige Mahakashyapa, der ehrwürdige Rahula, der ehrwürdige Bakkula, der ehrwürdige Bhadrapala, der ehrwürdige Bhadrashri, der ehrwürdige Chandanashri, der ehrwürdige Jangula, der ehrwürdige Subhuti, der ehrwürdige Revata, der ehrwürdige Nandasena und andere, sowie 62 000 Bodhisattvas, darunter der Große Bodhisattva4 Maitreya, der Große Bodhisattva Sarvashura, der Große Bodhisattva Kumarashri, der Große Bodhisattva Kumaravasin, der Große Bodhisattva Kumarabhadra, der Große Bodhisattva Anuna, der Große Bodhisattva Manjushri, der Große Bodhisattva Samantabhadra, der Große Bodhisattva
[Show full text]