Seite 2 AMTSBLATT 30. Januar 2020

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifelsund derOrtsgemeinden ,, Dernbach,Eußerthal, Gossersweiler-Stein, Münchweiler am Klingbach, Ramberg, ,Silz, Völkersweiler,Waldhambach, , Wernersberg

Verantwortlichfür den Text: VerbandsgemeindeverwaltungAnnweiler am Trifels, Telefon 06346-3010 den. Eine Verbandsversamm- Klingen. Bekanntmachung §1 VERBANDS- lung wurde zuletzt1972 einbe- Begründung: desForstamtes Hinterweidenthal: DerWirtschaftsplan fürdas Wirt- GEMEINDE rufen. schaftsjahr2020 wird Der Entwässerungsverband Klingen Die Haushaltssatzungmit -plan 3. Der Verbandhat keine Schulden wurdeIt. Satzungvom 24.03.1961 im Erfolgsplan in den undkeineVermögensgegen- fürdie Jahre2019 und2020 des Amtsblatt des zur Entwässerung vonGrundstü- Wegebauzweckverbandeszur Un- Erträgenauf 1.408.200,00 € stände. Ein Restvermögen wird cken, Ausbauvon Dränagen und Landkreises der Ortsgemeinde Heuchel- terhaltungder Moderbacher Ge- in den Aufwendungen zur UnterhaltungdieserAnlagen nossenschaftswaldstraße liegtin auf 1.408.200,00 € Südliche Weinstraße heim-Klingen zur Verfügung ge- gegründet. stellt. der Zeit vom03.02-07.02.2020am im Vermögensplan in den Nr.: 03/2020vom 24.01.2020 Mitglieder sind die Eigentümer Forstamt Hinterweidenthal öffent- 4. Ein Haushaltsplan wurdeseit- Einnahmen auf 3.257.000,00 € INHALT der im Plan desVerbandsgebietes lichaus. her nicht mehr vorgelegt. vom1959 verzeichneten Grund- in den Ausgaben Öffentliche Bekanntmachung Im Auftrag Eine Anhörung der Verbandsver- stücke in der GemarkungKlingen. auf 3.257.000,00 € über die Auflösungdes Entwässe- Johannes Seibel sammlung warnicht mehr möglich. festgesetzt. rungsverbandesHeuchelheim Der Fortbestand desVerbandes Die Auflösung erfolgt somit ohne im öffentlichen Interesse istnicht §2 Öffentliche Bekanntmachung Beschlussder Verbandsversamm- JohannesSeibel mehr geboten: Es werden festgesetzt: über die Auflösungdes Entwässe- lung, sofern nicht innerhalbeines LandesforstenRheinland-Pfalz rungsverbandesKlingen 1. Die unternehmerische Tätigkeit Forstamt Hinterweidenthal 1. der Gesamtbetragder Kredite Monatsnachder öffentlichen Be- desWasser-und Bodenver- kanntmachungEinwendungen aus Hauptstraße 3 auf 0,00 € Öffentliche bandsKlingen ruht seit über 66999 Hinterweidenthal dem Kreisder Mitglieder erhoben 30 Jahren. 2. der Gesamtbetragder Bekanntmachung werden. Telefon: 06396 9109600 Verpflichtungsermächtigungen 2. Es sind keine handlungsfähigen Telefax: 06396-91096127 über die Auflösungdes Entwässe- Eventuelle Gläubigerdes aufzulö- auf 0,00 € Verbandsorgane mehr vorhan- e-mail: [email protected] senden Verbandes werden aufge- rungsverbandesHeuchelheim den. Eine Verbandsversamm- http: www.wald-rlp.de 3. der Höchstbetragder -Bekanntmachungvom fordert, innerhalbeinesMonats lung wurdezuletzt1981 einbe- Kassenkredite auf0,00 € 24.01.2020 - nach der Veröffentlichungihre rufen. §3 Ansprüche bei der Kreisverwal- Die KreisverwaltungSüdliche tungSüdlicheWeinstraße, An der 3. Der Verbandhat keine Schulden Verbandsumlagen Weinstraße beabsichtigt alszu- Kreuzmühle2,UntereWasserbe- undkeineVermögensgegen- (§ 12 derVerbandsordnung) ständige Aufsichtsbehörde auf hörde, 76829 Landau anzumel- stände. Ein Restvermögen wird A) Umlage fürlaufende Kosten Grund der§§62 und63des Ge- den. der Ortsgemeinde Heuchel- setzes über Wasser-und Boden- heim-Klingenzur Verfügungge- Bekanntmachung a) Festsetzungder Vorauszahlun- verbände (Wasserverbandsgesetz Landau, den20.01.2020 stellt. der Haushaltssatzung gen(§13Abs.1der Verband- Kreisverwaltung sordnung) Diedurchsonstige –WVG)inVerbindung mit §1der 4. Ein Haushaltsplan wurdeseit- des Zweckverbandes für Südliche Weinstraße Einnahmen im Erfolgsplan nicht Landesverordnung über die Be- her nicht mehr vorgelegt. Abwasserbeseitigung stimmung der Aufsichtsbehörden Huber „Klingbachgruppe“ gedeckten laufendenKostenbe- Eine Anhörung der Verbandsver- nach dem Wasserverbandsgesetz Untere Wasserbehörde fürdas Wirtschaftsjahr2020 tragenlt. anliegendenBerech- sammlung warnicht mehr mög- undder §§ 92 Abs. 1, 96 Abs. 1 nungenfür lich. Die Auflösung erfolgtsomit Die Verbandsversammlung hat desLandeswassergesetzes für ohne Beschlussder Verbandsver- am 27.11.2019 aufgrund des§7 -Niederschlagswasser Rheinland-Pfalz (LWG)die sammlung, sofern nicht innerhalb Abs. 1Nr. 4, 5und 8des Landes- 167.600,00 € Auflösung einesMonatsnachder öffentli- gesetzes über die kommunale -Schmutzwasser desEntwässerungsverbandes Öffentliche chen Bekanntmachung Einwen- Zusammenarbeit (KomZG) vom 1.078.900,00 € Heuchelheim. 22.12.1982, in der derzeit gülti- Bekanntmachung dungen ausdem Kreisder Mitglie- Summe:1.246.500,00€ Begründung: der erhoben werden. genFassung, in Verbindung mit über die Auflösungdes Entwässe- den §§ 24 und95ff.der Gemein- ======Der Entwässerungsverband Heu- Eventuelle Gläubigerdes aufzulö- rungsverbandesKlingen deordnung fürRheinland-Pfalz Auf die Verbandsmitglieder ent- chelheim wurdeIt. Satzungvom senden Verbandeswerden aufge- (GemO)vom 31.01.1994, in der 07.03.1961 zur Entwässerung von -Bekanntmachungvom fordert, innerhalbeinesMonats fallen fürdie Finanzierungder 24.01.2020- derzeit gültigen Fassung, sowie Grundstücken, Ausbauvon Dräna- nach der Veröffentlichungihre §11Abs.1der Verbandsordnung laufenden KostenfolgendeUm- gen undzur Unterhaltungdieser Die KreisverwaltungSüdliche Ansprüchebei derKreisverwal- vom19.12.1985, folgende Haus- lagebeträge, diegemäß §13 Anlagen gegründet. Weinstraße beabsichtigt alszu- tungSüdlicheWeinstraße, An der haltssatzungbeschlossen.Nach Abs. 1Verbandsordnung alsVor- Kreuzmühle2,UntereWasserbe- Mitglieder sind die im Beitragska- ständige Aufsichtsbehörde auf demdie KreisverwaltungSüdliche auszahlungen festgesetzt werden: hörde, 76829 Landau anzumel- tasteraufgeführten Grundstücks- Grund der §§ 62 und63des Ge- Weinstraße in Landau i. d. Pfalz den. eigentümer. setzes über Wasser-und Boden- nach Vorlageder Satzung(einschl. verbände(Wasserverbandsgesetz Landau, den20.01.2020 Der Fortbestand desVerbandes Stellenplan, Finanzplanund In- –WVG)inVerbindung mit §1der Kreisverwaltung Die entsprechende Tabelle im öffentlichen Interesse istnicht vestitionsprogrammfür dasWirt- Landesverordnung über die Be- Südliche Weinstraße hierzufindenSie am Ende der mehr geboten: schaftsjahr2020 mit Schreiben stimmungder Aufsichtsbehörden Huber vom20.12.2019 keineBedenken amtlichen Mitteilungen 1. Die unternehmerischeTätigkeit nach dem Wasserverbandsgesetz Untere Wasserbehörde wegenRechtsverletzungerhoben desWasser-und Bodenver- undder §§ 92 Abs. 1, 96 Abs. 1 hatund die Haushaltssatzungkei- bandsHeuchelheim ruht seit desLandeswassergesetzes für ne genehmigungspflichtigenTeile über 40 Jahren. Rheinland-Pfalz (LWG)die enthält, wird diese hiermit gemäß b) Fälligkeit (§ 13 Abs. 3der 2. Es sind keinehandlungsfähigen Auflösung §7Abs. 1Nr. 8KomZGi.V.mit Verbandsordnung) Verbandsorgane mehr vorhan- desEntwässerungsverbandes § 97 GemObekannt gemacht: Je ¼des oben genannten fest- Rufbereitschaft der Stadt- undVerbandsgemeindewerkeAnnweiler am Trifels Meldungen an die nachstehenden Rufnummern bzw. in dringenden Fällen über den Polizeinotruf 110 Elektrizitätsversorgung 06346/3009-16 Gasversorgung 06341/289-192 Stadt Annweiler mit Stadtteilen undOrtsgemeinden Wernersberg Stadt Annweiler undStadtteilQueichhambach undGossersweiler-Stein Kläranlagender Verbandsgemeindewerke06346/3009-18 Wasserversorgung 06346/3009-17 Die Stadt-und Verbandsgemeindewerkesind während Stadt-und Verbandsgemeinde Annweiler der allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter: 06346/3009-0

10397049_10_1

tri_hp02_amtsb.01 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt 30. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 3 gesetzten Jahresbetragesist während der allgemeinen Dienst- GrundschuleGossersweiler-Stein: Meßplatz1,76855Annweiler am Abrechnung Rheinland-PfalzTag zum 01.01., 01.04., 01.07. und zeiten öffentlichaus. 13.02.2020inder Zeit von Tr., HausII, Zimmer 137 Dieser Antragwirdeinstimmigbei 01.10.2020 fällig. Darüberhinausbesteht nach te- 9.00–11.00 Uhr zur Einsichtnahme aus. 1Enthaltungangenommen. c) Abrechnung (§ 13 Abs. 2der lefonischer Rückspracheauchdie Grundschule Ramberg: Es wird darauf hingewiesen,dass 9Bebauungsplanverfahren Verbandsordnung) Möglichkeitaußerhalbder oben 12.02.2020inder Zeit von die Verordnungen im Normenkon- „Am Kabig II“ gem. § 13 b Die Vorauszahlungsumlagenwer- genannten Zeiten Einsicht in den 8.00-12.00 Uhr trollverfahren vordem Oberver- Baugesetzbuch(BauGB) Wirtschaftsplan zu nehmen. in der GrundschuleRamberg den nach Vorlagedes Betriebsab- waltungsgerichtRheinland-Pfalz in 1. Aufstellungsbeschluss gem. rechnungsbogens 2020 abgerech- Bei der Anmeldung istdie Geburts- Koblenz anfechtbar sind. §2BauGB net. urkunde oderdas Familienstamm- Hinweis: Die Rechtsverordnungen sowie DerStadtratbeschließteinstimmig buch sowieeineBescheinigung B) Umlage fürInvestitionskosten Es wird darauf hingewiesen, dass diedazugehörigenPlanunterlagen dieAufstellungdes Bebauungspla- der Kindertagesstätteüber den 1. Festsetzung der Vorauszahlun- Satzungen, dieunter Verletzung werden, so lange die Verordnung nes„Am KabigII“ Kindergartenbesuch vorzulegen. gen, Fälligkeit vonVerfahrens- undFormvor- rechtsverbindlichist,bei der Für Kinder,die keineKindertages- 10 Bebauungsplanverfahren (§ 12 Abs. 2und §13Abs.1-3 schriftender Gemeindeordnung Struktur-und Genehmigungs- stättebesuchthaben, führt die „Hahnenbach“gem. §13 der Verbandsordnung) vonRheinland-Pfalzoder aufgrund direktion SüdZentralreferat Grundschule einVerfahren zur Baugesetzbuch (BauGB) diesesGesetzes zustande gekom- Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft Die durch sonstige Einnahmenim Feststellungdes Sprachförderbe- 1. Beratungund Beschlussfas- mensind,ein Jahrnachder Be- undBodenschutz, Vermögensplan nicht gedeckten darfsdurch. sung über die eingegangenen Investitionskostenbetragen für kanntmachungals vonAnfang an -ObereWasserbehörde - DieEltern haben die Schulleiterin Stellungnahmen anl. der Niederschlags-und Schmutzwas- gültig zustande gekommengelten, Friedrich-Ebert-Straße 14 über eine offensichtliche oder ver- erneuten Offenlage ser insgesamt 3.221.000,00€. wenn die Rechtsverletzungnicht 67433 Neustadt an der Weinstra- innerhalb eines Jahres nach der mutete Beeinträchtigungdes Kin- ße 2. Satzungsbeschlussgem. Die Umlagen werden entsprechend deszuunterrichten. §10BauGB demFinanzierungsbedarfunter Be- öffentlichen Bekanntmachung zur Einsichtnahmeaufbewahrt. der Satzungunter Bezeichnung AnnweileramTrifels, DerStadtratbeschließt einstimmig rücksichtigung der Berechnungs- Annweiler, den27. Januar 2020 desSachverhalts, der dieVerlet- 22.01.2020 bei3Enthaltungenden Bebau- modalitäten des§12 Abs. 2der ChristianBurkhart Verbandsordnung i.V.mit der „Kos- zungbegründen soll,schriftlich Burkhart ungsplan „Hahnenbach 4. Ände- Bürgermeister tenrechnungsrichtlinie Weinbau“ als geltend gemachtworden ist(§24 Bürgermeister rungen im vereinfachten Verfahren Vorauszahlungenangefordert undab- Abs. 6GemO). gem. 13 BauGB“ alsSatzung, gem. gerechnet.Grundlage bilden die EGW- § 10 BauGB. undFlächendaten gemäß Erhebungim Dies gilt nicht,wenn Jahr2017. Speziellfür die Maßnahme 1. die Bestimmungen über die Die SatzungumfasstfolgendeUn- BauKlärschlammfaulungsanlage gilt Öffentlichkeitder Sitzung, die ANNWEILER terlagen: derKostenverteilungsschlüssel gemäß Genehmigung, die Ausfertigung Verbands- -RechtsfestsetzungenM1:1000 Beschlussder Verbandsversammlung oderdie Bekanntmachungder gemeindeverwaltung -Zeichnerische Festsetzungen vom06.09.2017. Satzungverletzt worden sind, Beschluss- 2. Abrechnung (§ 13 Abs. 2der Annweiler am Trifels -Begründung oder Verbandsordnung). Bekanntmachung zusammenfassung 11 Auftragsvergaben 2. vorAblauf der in Satz 1genann- Nr.: 9/2020 Die Vorauszahlungsumlagenwer- zur6.Sitzungdes Stadtrates 11.1 Hohenstaufensaal Annweiler tenFrist die Aufsichtsbehörde den nach den tatsächlichen Inves- Ausweisung vonWasserschutzge- StadtAnnweiler am Trifels am Trifels, Mängelbeseiti- den Beschlussbeanstandet titionskostennachAbschluss des bieten fürdie Wassergewinnungs- vom18.12.2019 gung Brandmeldeanlage; oder jemand dieVerletzungder Projektes abgerechnet. anlagen Eußerthal mittlererTeil, Mehrkosten durchtatsäch- Verfahrens- oder Formvorschrif- öffentlicheSitzung Eußerthal südlicher Teil undWell- lichangefalleneArbeits- §4 tengegenüber der Verbandsge- Veröffentlichtwerden nachfolgend bachtal/Taubensuhlzugunsten stunden Haushaltsvermerk: meindeverwaltungLandau-Land der Energie Südwest Netz GmbH nurdie Tagesordnungspunkte,bei unterBezeichnung desSach- denen Beschlüsse gefasstwurden: DerAntragwurde einstimmigbei DieBewirtschaftungder im Erfolgs- Landau 2Enthaltungen angenommen. verhalts, der die Verletzungbe- 2Vorschlag undAbstimmung zur plan veranschlagten Mittel erfolgt Die Struktur- undGenehmigungs- gründen soll,schriftlichgeltend Übertragungvon Geschäfts- DesWeiteren beschließtder Stadt- im Rahmen der laufenden Be- direktion Südhat mitRechts- triebs-und Geschäftsführung. Die gemachthat. bereichen rateinstimmig, dass künftig mög- verordnungen vom10.10.2019 liche MehrkostenimBeschluss- Verwaltungist insoweit ermächtigt, Hat jemand eine Verletzungnach DerStadtratbeschließt einstimmig (Az. 312-311-SÜW-LDEußerthal vorschlaghervorgehoben werden nach Ausschreibung/Angebotsein- Satz2Nr.2geltend gemacht,so die Geschäftsbereiche Verkehr, sollen. holung aufdas wirtschaftlichste kann auchnachAblauf der in Satz 1 6/16) auf den Gemarkungen Barrierefreiheit,Mobilität und Angebot den Zuschlagzuerteilen. genannten Fristjedermanndiese Landau, Böchingen,, Sportauf den Beigeordneten Peter 12 Entscheidung über die § 5 Verletzunggeltend machen. Dernbach, Eußerthal, Annweiler Grimmzuübertragen. Annahme vonSpenden undAlbersweilerzugunstender gem. §94Abs.3GemO Altersteilzeit: Landauinder Pfalz, 3Beratungund Beschlussfassung den23.12.2019 EnergieSüdwest Netz GmbH Was- des Forstwirtschaftsplanesder Der Stadtratbeschließteinstimmig EintariflichBeschäftigter be- Verbandsgemeindeverwaltung serschutzgebietefür die Wasser- StadtAnnweiler am Trifels2020 diegenannten Spendenanzuneh- findet sich seit 01.11.2018 in Landau-Land gewinnungsanlagen Eußerthal men. Der Stadtratbeschließt einstimmig der Altersteilzeit (Blockmodell). gez.TorstenBlank mittlerer Teil,.Eußerthal Südlicher DieFreistellungsphasebeginnt bei 1Enthaltungden Forstwirt- Bürgermeister undVerbands- Teil undWellbachtal/Taubensuhl zum01.05.2020 undendet zum schaftsplan2020. vorsteher festgesetzt. 31.10.2021. 4Beratungund Beschlussfassung § 6 über dasAusbauprogramm für dasJahr2020 fürdie Abrech- Bekanntmachung DieseHaushaltssatzungtrittam nungseinheit4(Stadtteil 1. Januar2020 in Kraft. Die entsprechendenAnlage Nr.: 6/2020 hierzufinden SieamEndeder Gräfenhausen) der StadtAnnweiler am Trifels Landauinder Pfalz, Verbands- amtlichenMitteilungen Der Stadtratbeschließt einstim- in der Verbandsgemeinde den23.12.2019 mig, fürdie Abrechnungseinheit Annweiler am Trifels Zweckverbandfür Abwasser- gemeindeverwaltung 4(StadtteilGräfenhausen) alsAus- beseitigung „Klingbachgruppe“ Annweiler am Trifels Bekanntmachungüber das bauprogramm fürdas Jahr 2020 TorstenBlank BekanntmachungNr.:8/2020 Inkrafttretendes Bebauungs- DieRechtsverordnungen wurden den Ausbauder gesamten Hohl- Bürgermeister und planes„Hahnenbach Bekanntmachung im Staatsanzeiger fürRheinland- straße. Verbandsvorsteher 4. Änderung gem.§ 13 BauGB Schuleinschreibung „Vorzeitige PfalzNr. 40 am 28.10.2019,Glie- derungs-Nm.4663, 4664,4665 5Beratungund Beschlussfassung derStadt Annweiler am Trifels Schulaufnahme“ (Kann-Kinder) über denDigitalen Versand von (§ 10 BauGBi.V.m. §88 2020/2021 und4666, veröffentlicht.Sie sind einen Tagnachihrer Veröffentli- Einladungen usw. Landesbauordnung) Öffentliche Die Schuleinschreibung fürdie chunginKraft getreten. Der Stadtratbeschließt einstimmig DerStadtratAnnweiler am Tr.hat Kann-Kinder (6.Geburtstagab bei 1Enthaltung, dass die Einla- in seiner Sitzungvom 18.12.2019 Bekanntmachung 01.09.2020) findet im Bereich der Die Rechtsverordnungen undmaß- geblichen Planunterlagen, welche dungen mit allen Anlagen vonder den Bebauungsplan desWirtschaftsplanes2020: Verbandsgemeinde Annweiler am Verbandsgemeindeverwaltungnur Trifelswie folgtstatt: Bestandteilder Rechtsverordnun- „Hahnenbach 4. Änderung“ als DerWirtschaftsplan 2020 des gensind,liegeninder Zeit noch digital versendet werden. Satzungbeschlossen.Dieswird Zweckverbandesfür Abwasserbe- Grundschule Annweiler: Sollte ein Gremiumsmitglied die hiermitgem. §10Abs.3Bauge- 05.02.2020 in der Zeit von vom03.02.2020 schriftliche Einladung wünschen, seitigung„Klingbachgruppe“liegt biseinschließlich 17.02.2020 setzbuch (BauGB)bekanntge- zur Einsichtnahme von29.01.2020 8.00 –11.30 Uhr wird diesdurch die Stadt Annwei- macht. DesWeiteren wurdedie biseinschließlich26.02.2020 bei Grundschule Albersweiler: bei der ler am Trifelsselbstveranlasst. Gestaltungssatzungzudiesem den Stadtwerke Annweiler am Tri- 04.02.2020 in der Zeit von Verbandsgemeindeverwaltung 6 Bericht über den Antragder Ko- Bebauungsplan gem.§88 Landes- fels,Saarlandstr. 13, Zimmer Nr.3, 10.00 –12.00Uhr Annweiler am Trifels alitionFWG/CDU/FDP-Vorlage bauordnungbeschlossen.Dieser 10397050_10_1

tri_hp03_amtsb.02 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt Seite 4 AMTSBLATT 30. Januar 2020

Beschlusswirdhiermit ebenfalls der dieVerletzungbegründen § 5 bekanntgemacht. soll,schriftlichgeltendgemacht EUßERTHAL Beiträge Der Bebauungsplan,bestehend hat. DenentsprechendenLageplan 1. DiewiederkehrendenBeiträ- ausder Planzeichnung undden Hat jemand eineVerletzung nach hierzufinden SieamEnde der ge fürdie Feld- undWaldwege schriftlichen Festsetzungen sowie Satz 2Nr. 2geltend gemacht, so amtlichenMitteilungen 1. Nachtragshaus- (§ 11 Kommunalabgabenge- der Begründung, können beider kann auch nach Ablauf der in Satz 1 setz) werden fürdas Haus- Verbandsgemeindeverwaltung genannten Fristjedermanndiese haltssatzung haltsjahr 2019 auf30,00 €/ha WeitereAuskünftezum Objekter- Annweiler a. Tr., Messplatz 1, Bau- Verletzunggeltend machen. der Ortsgemeinde Eußerthal festgesetzt. Beitragsmaß- teiltHerrOrtsvorsteher Götten, Tel. abteilung, Zimmer 137, 76855 fürdas Haushaltsjahr2019 stab ist die Grundstücksfläche. AnnweileramTrifels, 06346 8757. Annweiler a.Tr.,währendden üb- 24. Januar 2020 Der Gemeinderat hatauf Grund 2. Der Einheitssatz fürdie übrigen lichen Dienststunden eingesehen SchriftlicheAngebotewerdenim von§98Gemeindeordnung Seyfried zur Entwässerungder Erschlie- werden, Mit dieser Bekanntma- verschlossenenUmschlag, mit (GemO) in der derzeit geltenden Stadtbürgermeister ßungsanlagenerforderlichen chungtritt derBebauungsplan ge- Darlegung der beabsichtigten Fassungnachfolgende Nachtrags- Anlagen (Straßenoberflächen- mäߧ10Abs 3BauGB in Kraft. Nutzung, biszum 28.02.2020 bei haushaltssatzungbeschlossen. entwässerung) wird gemäߧ3 der Verbandsgemeindeverwaltung DasPlangebiet istindem bei- DieNachtragshaushaltssatzung Abs. 1Nr. 2der Erschließungs- Annweiler am Trifels, Messplatz 1, liegenden Kartenausschnitt, Die entsprechendenAnlage ist aufgrund derZweiten Landes- beitragssatzungindas Haus- 76855Annweiler am Trifelsange- welcherBestandteildieser Be- hierzufinden SieamEndeder verordnung zur Änderungder Ge- haltsjahr 2019 auf20,27 €/qm nommen. Maßgebend istder Post- kanntmachungist,mit einer gestri- amtlichenMitteilungen meindehaushaltsverordnung vom festgesetzt. eingang. 7. Dezember 2016(GVBL.S.597) chelten Linieumgrenzt. §6 erforderlich. Diemit Haushalts- Es besteht kein Anspruchbei Eigenkapital Höchstpreisauf denZuschlag. Der satzungvom 01.01.2018 festge- Hinweis: Stadtratentscheidetüberden Ver- setzten Beträge bleiben hiervon Stand desEigenkapitals zum Auf die Vorschriftendes §44 kauf. unberührt. 31.12.2016 1.339.585,07 € Abs. 3Satz1und2BauGB über Annweiler, 23.01.2020 Standdes Eigenkapitals zum 31.12. desVorvorjahres die Geltendmachungetwaiger Ent- Bekanntmachung Benjamin Seyfried §1 20171.273.935,07 € schädigungsansprüche nach den Nr.: 7/2020 Stadtbürgermeister Ergebnis-und Finanzhaushalt §§ 39 bis43BauGB unddes §44 Voraussichtlicher Stand der StadtAnnweiler am Trifels Festgesetztwerden: Abs. 4BauGB über dasErlöschen desEigenkapitals zum 31.12. des in der Verbandsgemeinde Haushaltsjahr 2019 derEntschädigungsansprüche bei Annweiler am Trifels Haushaltsvorjahres nicht fristgemäßer Geltendma- 1. im Ergebnishaushalt 20181.239.485,07 € 3. Sitzungdes Ausschussesfür chungwirdhinge wiesen. Stadtentwicklung und Tourismus- derGesamtbetrag Voraussichtlicher Stand Eine Verletzungder im§ 214Abs.1 förderungder StadtAnnweiler am DERNBACH derErträge auf 833.350 € desEigenkapitals zum 31.12. des Nr.1-3BauGB bezeichnetenVer- Trifels(Wahlperiode2019/2024) der Gesamtbetragder Haushaltsjahres fahrens-und Formvorschriften, 20191.184.635,07 € Am Mittwoch, 05.02.2020, um Aufwendungenauf 888.200 € eine beachtliche Verletzungder Bekanntmachung Jahresfehlbetrag: -54.850 € §7 Vorschriften über dasVerhältnis 18:30 Uhr, findet im großen Sit- zungssaal desRathausesder Über- undaußerplanmäßigeAuf- desBebauungsplanesund des Nr.: 1/2020 2. im Finanzhaushalt Stadt,Hauptstraße 20, 76855 Ann- wendungen undAuszahlungen Flächennutzungsplane (§ 214 der OrtsgemeindeDernbach derSaldo der ordentlichenEin- weiler am Trifels, die3.Sitzungdes Abs. 2BauGB) sowiebeachtliche in derVerbandsgemeinde und Auszahlungenauf -27.600 € Erhebliche über-und außerplan- Ausschusses für Stadtentwicklung Mängeldes Abwägungsvorgangs Annweiler am Trifels mäßige Aufwendungen oderAus- undTourismusförderung mit fol- die Einzahlungen ausInvestitions- (§ 214 Abs. 3Satz 2BauGB), sind 4. Sitzungdes Ortsgemeindera- zahlungengemäß §100 Abs. 1 genderTagesordnung statt: tätigkeit auf 26.800 € Satz 2 GemOliegen vor, wenn im gern.§ 215Abs.1BauGBunbe- tesder Ortsgemeinde Dernbach die Auszahlungen ausInvestiti- Einzelfallmehr als1.500 € über- achtlich, wenn sienicht innerhalb Tagesordnung: (Wahlperiode2019/2024) onstätigkeitauf -117.500 € schritten sind. voneinem Jahr seitdieser Bekannt- Öffentlich: Am Dienstag, 04.02.2020, um machungschriftlich gegenüber der 1„Dorf-Büro, Coworking Spaces in 19:00 Uhr, findet die4.Sitzung der Saldo der Ein- undAuszahlun- §8 Gemeinde geltend gemachtwer- Rheinland-Pfalz desOrtsgemeinderates,mit fol- gen ausInvestitionstätigkeit Wertgrenzefür Investitionen auf -90.700 € den.Dabeiist der Sachverhalt,der 2Mulitmediale Infosäule fürden genderTagesordnung statt: Investitionen oberhalbder Wert- die Verletzungoder den Mangel Rathausplatz Treffpunkt: der Saldo ausEin-und Auszahlun- grenzevon 2.000 € sind einzeln im begründen soll,darzulegen. Am Pfalzhof 6, 76857Dernbach gen ausFinanzierungstätigkeit Teilfinanzhaushalt darzustellen. 3 Workshop Innenstadtentwick- auf 118.300 € Darüberhinauswirdauf dieRege- lung Tagesordnung: §9 lungen nach § 88 Abs. 1bis 4der Öffentlich: §2 Inkrafttreten Landesbauordnung Rheinland- 4Bericht ausAGWohnmobilstell- Gesamtbetragder vorgesehenen plätze 1Ortsbesichtigung Hauptstraße Die Haushaltssatzung fürdas Pfalz vom24.11.1998 (GVBl.S. Kredite Haushaltsjahr 2019 trittmit Wir- 365),inder derzeit gültigenFas- 5Informationen • Fortsetzungder öffentlichen DerGesamtbetragder vorgesehe- kung vom01. Januar 2019 in Kraft. sung, hingewiesen. Nicht öffentlich: Sitzunggegen 19.15Uhr im nenKredite,deren Aufnahmezur Dorfgemeinschaftshaus, Kirch- Eußerthal, 27.01.2020 DesWeiteren wird nach § 24 6Pachtangelegenheiten Finanzierung vonInvestitionen OrtsgemeindeEußerthal Abs. 6, Satz 4der Gemeindeord- straße 31, 76857 Dernbach undInvestitionsförderungsmaß- 7Grundstücksangelegenheiten nung fürRheinland-Pfalz (GemO) 2Einwohnerfragestunde nahmen erforderlichist,wirdfest- Ausgefertigt: auf folgendeshingewiesen: 8Informationen gesetztfür gez.Denny 3Entscheidungüber die Ortsbürgermeister Sollte die Satzungunter Verletzung 76855AnnweileramTrifels, Annahme vonSpenden Haushaltsjahr 2019 vonVerfahrens- oder Formvor- 24. Januar 2020 gem.§94 Abs. 3GemO zinslose Krediteauf 0€ schriftender GemOoder aufgrund Dirk Müller-Erdle 4Parkraumkonzept Hauptstraße verzinste Krediteauf 90.700 € derGemOzustande gekommen Vorsitzenderdes Ausschusses 5Bauangelegenheiten sein, gilt sieein Jahr nach der Be- fürStadtentwicklungund zusammen 90.700 € kanntmachungals vonAnfang an Tourismusförderung 6Auftragsvergaben §3 Bekanntmachung gültig zustande gekommen. Dies 7 Teilnahmeder Ortsgemeinde Gesamtbetragder vorgesehenen Nr.: 2/2020 gilt nicht, wenn am elektronischen Versandder Ermächtigungen der Ortsgemeinde Eußerthal 1. dieBestimmungen über die Sitzungsunterlagen Verpflichtungsermächtigungen in der Verbandsgemeinde Öffentlichkeit der Sitzung, die 8Informationen werden nichtveranschlagt. Annweiler am Trifels Genehmigung, dieAusfertigung Bekanntmachung Nicht öffentlich: §4 1. Nachtragshaushaltssatzungmit oder dieBekanntmachungder Nachtragshaushaltsplan und Nr.: 8/2020 9Auftragsvergaben Steuersätze Satzung verletztworden sind, der StadtAnnweiler am Trifels Stellenplan derOrtsgemeinde 10 Bauangelegenheiten Die Steuersätzefür die Realsteuern oder in der Verbandsgemeinde werden fürdas Haushaltsjahr 2019 Eußerthalfür dasHaushaltsjahr 2019 2. vorAblauf der in Satz 1genann- Annweiler am Trifels 11 Grundstücksangelegenheiten wiefolgt festgesetzt: Die am 27.11.2019 vomGemein- tenFristendie Aufsichtsbehör- Im StadtteilBindersbach bietet 12 Informationen 1) Grundsteuer de den Beschlussbeanstandet derat beschlossene1.Nachtrags- dieStadt Annweiler am Trifelsein 76857 Dernbach,24. Januar 2020 a) fürland- undforstwirtschaftli- oderjemanddie Verletzungder haushaltssatzungmit -planfür Baugrundstückmit 355m²inder HaraldJentzer cheBetriebe (GrundsteuerA) Verfahrens-oder Formvorschrif- dasHaushaltsjahr 2019 wurdeder Rehbergstraße (FlStNr. 1205) zum Ortsbürgermeister 330 v. H. tengegenüber der Verbandsge- KreisverwaltungSüdliche Wein- meindeverwaltung, Messplatz 1, Verkaufan. b) fürGrundstücke (Grundsteuer straße alsAufsichtsbehördezur 76855 Annweiler a.Tr. unterBe- DerMindestkaufpreisbeträgt B) 395 v. H. Überprüfungvorgelegt. zeichnung desSachverhaltes, 40.000,00€. 2) Gewerbesteuer365 v. H. Mit Schreiben vom19.12.2019 - 10397054_10_1

tri_hp04_amtsb.03 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt 30. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 5

Az.:12/901-11-werdengegen die denen Beschlüsse gefasst wurden: 4.858,47 €inkl. MwSt.zuverge- §1 auf oderanden Wegen istnur 1. Nachtragshaushaltssatzungkei- 3Entscheidungüber die ben. Geltungsbereich mit Erlaubnisder Ortsgemein- ne Bedenkenerhoben. Annahme vonSpenden 4.7Beratungund Beschluss- de Rambergzulässig. Die Orts- Die Vorschriften dieser Satzung gemeinde Rambergkann die Genehmigungspflichtige Teilenach gem. §94Abs.3GemO fassungüber denErwerb eines gelten fürdie nichtöffentlichen § 98 Abs. 1Satz 2i.V.mit §95 PavillionsMehrgenerationen- ErlaubnisimEinzelfallvon ei- DerOrtsgemeinderat beschloss Feld- undWaldwege der Ortsge- ner Gebührabhängig machen. Abs. 4GemOsind nicht vorhanden. einstimmigdie Annahme der treff meindeRamberg.Die Gemeinde DieNachtragshaushaltssatzungmit Spende gem. §94Abs.3GemO Der Gemeinderat beschließt Rambergstelltden Verlaufder (7) Rechte zur Benutzungder Wege -plan wird gemäߧ97Abs.3GemO der SparkasseinHöhevon einstimmigden Auftrag füro.g. Wege in einer Kartedar,die Be- aufgrund anderer Vorschriften in derZeitvom 31.01.2020 bisein- 500,00 Euro. Leistungen an dieFirmaHAGS- standteilder Satzungist. bleiben unberührt. schließlich10.02.2020 im Dienst- 4Auftragsvergaben mb-Spielidee GmbH ausDaut- §2 §5 gebäudeder Verbandsgemeinde- phetal-Allendorf, Hambachstra- Bestandteil der Wege Vorübergehende Benutzungs- verwaltungAnnweiler am Trifels, 4.4 Beratung undBeschluss- ße 10 zu einem Angebotspreis beschränkung Rathaus, Meßplatz 1, Annweiler fassungüber dieNachgeneh- von11.502,84 €inkl. MwSt.(inkl. Zu den Wegen gehören migungvon Mehrkosten im ZurVerhütungvon Schädenan am Trifels, Zimmer107, während Montagekosten der Spielgeräte 1. der Wegekörper,das sind ins- denWegen, insbesonderenach der üblichen Dienststunden zur Rahmen UmbauMehrgenera- unddes Pavillons)zuvergeben. besondereWegegrund,Wege- tionentreff starken Regenfällen, bei Frost- Einsichtnahme ausgelegt. 4.8Beratungund Beschluss- unterbau,Wegedecke, Brücken, schädensowie beiGefährdung der Eußerthal, den27.01.2020 4.4.1Gewerk Heizung, Sanitär fassungüber dieAuftragsver- Durchlässe, Dämme, Gräben, Sicherheit durch den Zustand von gez.Denny Der Gemeinderatbeschließtein- gabe zurRestaurierung des Entwässerungsanlagen, Bö- Wegen, kann ihre Benut-zungvor- Ortsbürgermeister stimmig den AuftragMehrkosten Feldkreuzes schungen, Stützmauern, Sei- übergehend oder teilweisedurch tenstreifen, fürdas Thermostatventil, die Uri- Der Gemeinderat beschließt mit die Ortsgemeinde auchüber die nalbetätigungund die Kernboh- 2. der Luftraum über dem Wege- Einschränkungen in §4hinaus Hinweis 13 Ja-Stimmen bei 1Nein-Stimme rung in der Kücheandie Firma den Auftragfür o.g. Leistungen an körper sowie beschränkt werden.Die Benut- Zu der Bekanntmachungder vor- Heiselaus Gossersweiler-Stein die Firma LarsTimrott,Hauptstra- 3. der Bewuchs unddas Zubehör. zungsbeschränkung istortsüblich stehend abgedruckten Satzung zu einem Preisvon 471,90 €zzgl. ße 79, 76857 Silz zu einemPreis bekanntzugeben unddurch Auf- wird nach §24Absatz 6, Satz 4der § 3 MwSt.zuvergeben. von6.580,70 €inkl. MwSt.zuver- stellungvon Hinweisschildern an Gemeindeordnung fürRheinland- Bereitstellung 4.4.2 GewerkElektroarbeiten geben. denAnfangspunktender Wege Pfalz (GemO)auf folgendeshinge- Die OrtsgemeindeRamberg ge- kenntlichzumachen. wiesen: Der Gemeinderatbeschließtein- 5Bauangelegenheiten stattet die Benutzungder in §1 §6 stimmig denAuftragMehrkosten 5.1 BauantragPlan-Nr.1460/2, aufgeführten Wege nach Maßgabe Sollte die Satzungunter Verletzung Unerlaubte Benutzungder „verschwundene Rollladen- und GemarkungStein dieser Satzungauf eigene Gefahr. vonVerfahrens-oder Formvor- Markisensteuerung“ an die Fir- Feld- undWaldwege schriftender GemO oderaufgrund DasRatsgremium erteilte einstim- §4 ma RK Elektro-und Haustechnik, (1) Es istunzulässig, derGemO zustande gekommen mig sein Einvernehmen. Zweckbestimmung Marktstraße 35, 76831Billigheim 1. die Wege zu benutzen, wenn sein, gilt sieein Jahr nach der Be- 5.2 BauantragPlan-Nr.1518/153, (1) Die Wege dienen vorrangigder zu einemPreis von604,46 €zzgl. diesinsbesondereauf Grund kanntmachungals vonAnfangan GemarkungStein Bewirtschaftungder land- und MwSt.zuvergeben. deswitterungsbedingten Zu- gültigzustandegekommen.Dies forstwirtschaftlichgenutzten gilt nicht, wenn Der Gemeinderatbeschließtein- DasRatsgremiumerteiltemit 13 Ja- standeszuerheblichen Be- stimmig den AuftragMehrkosten Stimmenbei einer Enthaltungsein Grundstücke.Die Benutzung 1. dieBestimmungen über die schädigungen führtoder führen „Arbeitsaufwand undMaterial“ an Einvernehmen. alsFußwegist zulässig, soweit Öffentlichkeit der Sitzung, die kann, die Firma RK Elektro- undHaus- sich aussonstigen Vorschriften Genehmigung, die Ausfertigung 5.3 Bauvoranfrage Plan-Nr. 1518/ 2. Fahrzeuge, Geräteund Maschi- technik, Marktstraße 35,76831 keine Beschränkungen erge- oder dieBekanntmachungder 22, Gemarkung Stein nensozubenutzen oder zu Billigheimzueinem Preisvon ben. Satzung verletztworden sind, DasRatsgremiumversagtemit transportieren, dass Wege be- (2) Die in der Kartezudieser 593,34€zzgl.MwSt. zu vergeben. 13 Nein-Stimmen beieiner Enthal- schädigtwerden oder beschä- oder Satzung(§1)als Radwege 4.4.3 Gewerk Rückbau/Fräsen tungsein Einvernehmen. digtwerdenkönnen, 2. vorAblauf der in Satz 1genann- bezeichneten Wege werden Der Gemeinderatbeschließtein- tenFrist die Aufsichtsbehörde zusätzlichzuder Zweckbestim- 3. beim Einsatz vonGeräten und stimmigden AuftragMehrkosten den Beschlussbeanstandet mung nach Abs. 1als Radwege Maschinen,insbesonderebeim fürdie Schuttentsorgung undden oder jemand dieVerletzungder vorgesehen. Wenden,Wege einschließlich Reparaturmörtel an die Fa.SHS aus Verfahrens- oder Formvorschrif- RAMBERG ihrerBefestigungen, Seitengrä- 76761Rülzheim, Leibnizstraße 4, (3)Der in der Karteals „Weg zur tengegenüber der Verbandsge- ben, Querrinnen undsonstigem zu einem Preisvon 257,92 €zzgl. Ramburg“ bezeichneteWeg ist meindeverwaltung, Meßplatz 1, Zubehörzubeschädigen oder MwSt., zu vergeben. zur Nutzungmit Fahrzeugen bis den Randstreifen abzugraben, 76855 Annweiler am Trifels max. 3,5Tonnen, auch außer- 4.4.4GewerkRohbauarbeiten Bekanntmachung auszupflügen oder abzufahren, unterBezeichnung desSach- halb derNutzungsbestimmun- Nr.: 2/2020 verhalts, der die Verletzungbe- Der Gemeinderat beschließtein- gen desAbs.1, zugelassen. 4. Fahrzeuge undGeräteauf den gründensoll, schriftlich geltend stimmig den AuftragMehrkosten der Ortsgemeinde Ramberg Wegen vonAckerboden zu be- (4) Die in der Kartezudieser gemachthat. fürden Ausbauder Glasscheiben in derVerbandsgemeinde freien unddiesen auf den We- Satzung(§1)als Pfade be- zu einemPreis von550,00 €zzgl. Annweiler am Trifels gen liegen zu lassen, Hat jemand eine Verletzungnach zeichneten Wege werden aus- MwSt.andie Fa.Kadel-Bau aus Satzung Satz2Nr. 2geltend gemacht,so schließlichals Wanderwege 5. Fahrzeuge, Geräteund Maschi- 76831 Billigheim-Ingenheim, Les- über die Benutzungder gemeind- kann auch nach Ablauf der in Satz1 vorgesehen. nen auf den Wegen so abzustel- genanntenFrist jedermann diese singstraße 16, zu vergeben. lichen Feld- undWaldwege len oder Dünger undErdesozu (5)Die Benutzungvon Wegen über Verletzunggeltend machen. 4.5 Beratungund Beschluss- der Ortsgemeinde Rambergvom lagern, dass andereBenutzer densatzungsgemäßen undge- fassungüber denErwerb von 15.November 2019 gefährdet oder mehr alszumut- 76855 AnnweileramTrifels, setzlichen Zweckhinaus, ins- Spielgeräten Mehrgeneratio- INHALTSÜBERSICHT barbehindertwerden, den27.01.2020 besondereummit Fahrzeugen nentreff Verbandsgemeindeverwaltung §1Geltungsbereich zu Wochenendhäusern, Jagd- 6. aufdie Wege Flüssigkeiten oder gez.Burkhart Der Gemeinderat beschließt §2Bestandteile derWege hütten, gewerblichgenutzten Stoffeabzuleiten, durch die der Bürgermeister einstimmig den Auftragfür o.g. Wegekörper beschädigtwird §3Bereitstellung Kiesgruben, Sandgrubenund Leistungen an dieFirmaHAGS- Steinbrüchen undähnlichen oder beschädigtwerdenkann, mb-Spielidee GmbH ausDautphe- §4Zweckbestimmung Vorhaben zu gelangen, istnur 7. die Entwässerung zu beein- tal-Allendorf, Hambachstraße 10 §5Vorübergehende Benutzungs- mitEr-laubnisder Ortsgemein- trächtigen, GOSSERSWEILER- zu einem Angebotspreis von beschränkung de Rambergzulässig. DasBe- 8. auf den Wegen Holz oder andere 4.935,23€inkl.MwSt.(dieMonta- STEIN §6UnerlaubteBenutzungder fahren mitFahrzeugen aller Gegenstände zu schleifen (dies ge der Spielgeräteist in dem Ange- Feld- undWaldwege Artüber3,5 Tonnen Gesamt- gilt nicht fürnotwendige Rücke- bot fürdas Pavillon enthalten) zu §7Pflichtender Benutzer gewicht sowiemit kettenbe- arbeiten im Rahmen einesord- vergeben. triebenenFahrzeugen aller Art nungsgemäßen Forstbetriebs), §8Pflichtender Angrenzer istnur mit vorheriger Erlaubnis Beschluss- 4.6Beratungund Beschluss- 9. auf den Wegen Holz, Pflanzen- §9Ordnungswidrigkeiten der Gemeinde Rambergund zusammenfassung fassungüber denErwerb von reste undAbfälle zu verbrennen. SitzbänkenMehrgeneratio- §10Zwangsmittel desvorherigenAbschlusses zur3.Sitzung des nentreff eines Wegemitbenutzungsver- (2) Verboteund Einschränkungen, OrtsgemeinderatesOrtsgemeinde §11Beiträge undGebühren diesichaus anderen Vorschrif- Der Gemeinderat beschließt trags lt.Anlage2derSatzung Gossersweiler-Stein §12Fortgeltungvon Festsetzun- tenergeben, bleiben unbe- einstimmig den Auftragfür o.g. zulässig. vom 17.12.2019 gen im Flurbereinigungsver- rührt. (6) DasAufstellen oder Anbrin- Leistungen an dieFirmaHAGS- fahren öffentliche Sitzung mb-Spielidee GmbH ausDautphe- gen vonWegemarkierungen, § 7 Veröffentlicht werden nachfolgend tal-Allendorf, Hambachstraße 10 §13Schlussbestimmungen Hinweisschildern, Werbetafeln Pflichten derBenutzer nurdie Tagesordnungspunkte,bei zu einemAngebotspreisvon Wegemitbenutzungsvertrag oder anderenGegenständen (1) Die Benutzer haben Schäden 10397056_10_1

tri_hp05_amtsb.04 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt Seite 6 AMTSBLATT 30. Januar 2020

an Wegen der Ortsgemeinde (entfällt) 3.2Zur Beweisführung über die ausgeschlossen füralleSchä- Rambergunverzüglichmitzu- §12 Wegeschädenist vorder au- den, die dem Gestattungsneh- teilen. ßerordentlichen Wegemitbe- mer oder den aufgrund dieses Fortgeltungvon Festsetzungenin (Datum) (2) Wereinen Wegverunreinigt, Flurbereinigungsplänen nut-zungeinegemeinsame Be- Vertrageszur Wegemitbenut- Für die Gemeinde Ortsgemeinde hatdie Verunreinigung ohne gehung der betroffenenWege zungBerechtigtendurch die Festsetzungen in Flurbereini- Ramberg: Aufforderung unverzüglichzu gungsplänen, die Wege im Sinne durchVertreter der Gemeinde Wegemitbenutzungentste- beseitigen; andernfalls kann dieserSatzungbetreffen, gelten unddes Gestattungsnehmers hen. Die Gemeinde übernimmt dieOrtsgemeinde Rambergdie alsBestandteildieserSatzung durchzuführen. Der Wegezu- keine Haftungfür Schäden (Ort) Verunreinigung auf Kosten des weiter. stand istineinem gemeinsa- an den Wegen,die durch Na- Für den Gestattungsnehmer: Verursachersbeseitigen. Wer men rechtsverbindlichen zu turereignisse oder durchdie einen Wegbeschädigt, hatder §13 unterzeichnenden Protokoll Wegebenutzungdurch Dritte Ortsgemeinde Rambergdie ihr Schlussbestimmungen fürdie Beseitigung desScha- Diese Satzungtritt am Tage nach festzuhalten. entstehen. (Unterschrift, Amtsbezeichnung, dens entstehenden Kosten zu ihrerVeröffentlichung in Kraft. 3.3 UnmittelbarnachBeendi- 5. Laufzeit undKündigung des Dienstsiegel) erstatten. Die Ortsgemeinde 76857 Ramberg,21. Januar2020 gung der außerordentlichen Vertrages Rambergkann demSchädiger Ortsgemeinde Ramberg Wegemitbenutzunghat eine 5.1 Der Vertragbeginnt am…und unterFestsetzungeiner Frist Ausgefertigt: gemeinsame Abnahme der endet mit dem… Hinweis die Beseitigung desSchadens JürgenMunz mitbenutztenWege durch 5.2 Der Gestattungsnehmerkann überlassen. Ortsbürgermeister die Gemeinde undden Ge- Zu derBekanntmachungder vor- denVertrag jederzeit zum (3) Dünger,Erdeund sonstige stattungsnehmer zu erfolgen. stehend abgedruckten Satzung 31. Dezember einesjeden Materialien, die aufgrund der In einemWegezustandspro- wird nach §24Absatz 6, Satz 4 Anlagen: Jahres mit vierteljähriger Frist Geländebeschaffenheitvorü- tokollnachTz. 3.2 sind alle der Gemeindeordnung fürRhein- Kartegem. § 1 kündigen.Die Gemeinde kann berge-hend auf dem Weggela- vondem Erstprotokollabwei- land-Pfalz (GemO) auf folgendes gertwerden, sind unverzüglich Wegemitbenutzungsvertrag denVertragfristloskündigen, chenden Wegezustandsbilder hingewiesen: zu entfernen. §6Abs. 1Nr. 5 wenn Sollte die Satzungunter Verletzung bleibt unberührt. festzuhalten.Erstrecken sich die außerordentlichen Wege- a) diefestgesetztenZahltermi- vonVerfahrens- oder Formvor- §8 ne fürdas vereinbarteBenut- Die entsprechendenAnlage mitbenutzungenüber einen schriftender GemO oder aufgrund Pflichten derAngrenzer zungsentgelt nicht eingehal- hierzufinden SieamEndeder längeren Zeitraum,soist der der GemO zustande gekommen Eigentümer undBesitzer der an die amtlichen Mitteilungen jeweilige Wegezustand in Ab- tenwerden, sein, gilt sieein Jahr nach der Be- Wege angrenzenden Grundstücke ständen vonjeweils 2Mona- b) bei Verletzung einer Vertrags- kanntmachungals vonAnfang an haben dafürzusorgen, dass durch tennachdem Erstprotokoll bestimmung die mittelseinge- gültig zustande gekommen. Dies Bewuchs, insbesondereHecken, gilt nicht,wenn Sträucher,Bäume undUnkraut die durch eine ge-meinsame Zwi- schriebenen Briefes erge-hen- schenabnahme der mitbenutz- de Aufforderungder Gemeinde Benutzungund der Bestand der Wegemitbenutzungsvertrag 1. die Bestimmungen über die Wege nicht beeinträchtigtwird. tenWege in einem Wegezu- zum vertragsgerechten Verhal- Öffentlichkeit der Sitzung, die Abfälleund andereGegenstän- Zwischen der Ortsgemeinde Ram- standsprotokollnachTz. 3.2 tenseitens desGe-stattungs- Genehmigung, dieAusfertigung de, insbesondereBodenmaterial, berg, vertretendurch …. unddem festzuhalten. nehmersunbeachtetbleibt, oder die Bekanntmachungder Gestattungsnehmer… wird folgen- Pflanzen oder Pflanzenteile, die 3.4 DerGestattungsnehmer ver- c) der Wegfür eine vonder Ge- Satzungverletztworden sind, der Wegemitbenutzungsvertrag vonden angrenzenden Grundstü- pflichtet sich,die durch die meinde nicht zu vertretende abgeschlossen: oder cken auf den Weggelangen, sind außerordentliche Wegemit- Flächeninanspruchnahme be- vonden Eigentümern der angren- 2. vorAblauf der in Satz 1genann- 1. Gegenstand desVertrages benut-zungentstandenen nötigtwird, welche die Durch- zenden Grundstücke zu beseiti- tenFrist die Aufsichtsbehörde Wegeschädeninnerhalbeiner führung einesEnteignungsver- gen. 1.1 Zur Mitbenutzungberechtigter den Beschlussbeanstandet Fristvon 4Wochen nach der fahrens rechtfertigen würde, Personenkreis:… oder jemand die Verletzungder §9 Schadensfeststellung in dem Ordnungswidrigkeiten 1.2 Umfang der Wegemitbenut- d) gesetzliche Vorschrifteneiner Verfahrens- oder Formvorschrif- Zwischen- oder Endabnah- zung(Wegestrecken):… Fortsetzungdes Vertragsver- tengegenüber der Verbandsge- (1) Ordnungswidrig handelt,wer meprotokollzubeseitigen. hältnisses entgegenstehen meindeverwaltung,Messplatz1, vorsätzlichoder fahrlässig 1.3 Artder Wegemitbenutzung Kommt der Gestattungsneh- würden. 76855 Annweiler am Trifels 1. Wege entgegen der Zweckbe- (Fahrzeugartenetc.):… mer der Schadensbeseitigung 6. Vertragsjahr,Vertragsentgelt unterBezeichnung desSach- stimmung des§4benutzt, 1.4 Zweckder Wegemitbenut- nicht fristgerecht nach,soist undBezahlung verhalts, der die Verletzungbe- 2. Benutzungsbeschränkungen zung:… der Gestat-tungsnehmer ver- gründen soll,schriftlichgeltend nach §5nicht beachtet, pflichtet,der Ortsgemeinde 6.1 Vertragsjahr istdas Kalender- 1.5 Beschränkungen der Wegemit- gemacht hat. 3. den Verboten des§6zuwider- benutzung:… die ihrfür die Beseitigung der jahr.Bei einer Vertragsbeen- handelt und Schäden entstehenden Kosten digung während desJahres Hat jemand eine Verletzungnach 2. Benutzungsregelung Satz 2Nr. 2geltend gemacht,so 4. den Vorschriftender §§ 7und zu erstatten. Die Ortsgemein- istdas Jahresentgeltinvoller 8zuwiderhandelt, 2.1 Die Satzungder Ortsgemein- de Rambergkann vorBeginn Höhezuentrichten. kann auchnachAblauf der inSatz 1 degemeinde Rambergüber die genannten Fristjedermann diese oder wereiner auf Grund dieser der Wegemitbenutzungvom 6.2Als Benutzungsentgelt je Jahr Benutzungder gemeindlichen Verletzunggeltend machen. Satzungergangenen vollziehbaren Gestattungsnehmerfür dieBe- wird vereinbart:…EUR Feld- undWaldwegevom…in Anordnung zuwiderhandelt. seitigung der voraussichtlich 6.3 DasBenutzungsentgelt istim 76855 AnnweileramTrifels, der jeweilsgeltenden Fassung entstehenden Wegeschäden 21. Januar2020 (2) Die Ordnungswidrigkeit kann istBestandteildiesesVertra- Voraus biszum 1. Februarei- miteiner Geldbuße biszuder eine Sicherheitsleistungoder Verbandsgemeindeverwaltung ges, soweit der Vertragnicht nesjeden Jahres fällig undpor- in §24Abs.5GemO genann- eine Bankbürgschaftinaus- ChristianBurkhart ausdrücklichabweichende to-und bestellgeldfreiandie tenHöhegeahndet werden. reichender Höhe verlangen Bürgermeister Bestimmungen enthält.Der Verbandsgemeindekasse in DasBundesgesetz über Ord- 3.5 Beruftsichder Gestattungs- Gestattungsnehmer unddie AnnweileramTrifels zu zahlen. nungswidrigkeiten in der je- nehmer im Hinblickauf seine Im Falledes Zahlungsverzugs weilsgeltenden Fassungfindet zur Wegemitbenutzungbe- Schadensbeseitigungspflicht sind vondem Gestattungsneh- Anwendung. rechtigtenPersonen sind ver- oder Kostenerstattungspflicht pflichtet,die Wegemitbenut- mer Verzugszinsen in Höhe (3) Die Absätze1und 2sind nicht nach Tz.3.4 darauf,dass die von5%überdem jeweiligen Bekanntmachung anzuwenden, soweit die Tat zungsodurchzuführen, dass Schäden durch Dritte verur- Basiszinssatz zu zahlen. Nr.3/2020 nach anderenVorschriftenge- die berechtigte Wegemitbe- sachtworden seien, so fällt der OrtsgemeindeRamberg ahn-det werden kann. nutzungdurch Drittenicht we- 6.4 Vertragsänderungen sowie dem Gestattungsnehmer hier- in derVerbandsgemeinde sentlichbeeinträchtigtwird. zusätzliche Vereinbarungen §10 fürdie volleBeweislastzu. Annweiler am Trifels Zwangsmittel 3. Außerordentliche Wegemitbe- bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit 4. Haftungund Schadensersatz der Schriftform. Satzung Die Anwendung vonZwangsmit- nutzung zurÄnderungder Hauptsatzung 4.1 Schäden, die durch die ver- teln zur Durchsetzungvon Anord- 3.1 Die Bestimmungen nach Tz. vom23. Juli 2014 zuletztgeändert tragliche Wegemitbenutzung nungen aufgrund dieser Satzung 3.2 bis3.5 gelten fürWegemit- am 05. Dezember 2018 an den Wegenoder an dem Ge- richtet sich nach den Vorschriften benutzungen, die über dieWe- derOrtsgemeinde Ramberg desVerwaltungsvollstreckungsge- meindevermögen sowieDrit- gebelastbarkeit hinausgehen vom15. November 2019 setzes fürRheinland-Pfalz. tenentstehen, sind vomGe- und/oder besondereSchäden Der Gemeinderat hatauf Grund der stattungsnehmer zu ersetzen. §11 an den Wegen erwarten las- §§ 24 und25Gemeindeordnung Beiträge undGebühren DieHaftungder Gemeinde ist (GemO), der §§ 7und 8der Lan- sen. 10397058_10_1

tri_hp06_amtsb.05 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt 30. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 7 desverordnung zurDurchführung terübertragen ist. desGemeinderates oder deszu- rungsbeiträgen. Verdienstaus- stehend abgedruckten Satzung der Gemeindeordnung(GemOD- 3. Zustimmungzur Leistungüber- ständigen Ausschusses, fall wird auf AntraginForm wirdnach§24 Absatz 6, Satz 4der VO) unddes §2der Landesverord- planmäßiger undaußerplan- 3. Gewährung vonZuwendungen eines Durchschnittssatzes Gemeindeordnungfür Rheinland- nung über dieAufwandsentschä- mäßiger Aufwendungen oder im Rahmen derverfügbaren ersetzt,dessen Höhe vomGe- Pfalz(GemO) auf folgendeshinge- digung kommunalerEhrenämter Auszahlungen biszueinem Haushaltsmittel nach Maßga- meinderatfestgesetztwird. wiesen: (KomAEVO) die folgendeHaupt- Betragvon 3.000,00 €zzgl. be allgemeiner Grundsätzeund Personen, dieeinenLohn- oder Sollte die Satzungunter Verletzung satzungbeschlossen,die hiermit MwSt. Richtlinien desGemeinderates. Verdienstausfall nicht geltend vonVerfahrens-oder Formvor- bekannt gemachtwird: machen können,denenaberim 4. VerfügungüberGemeindever- Maximal1.200,00 €imEinzel- schriftender GemO oder aufgrund §1 fall undmaximal 5.500,00 € häuslichen Bereichein Nachteil der GemOzustande gekommen mögen sowieHingabe vonDar- entsteht,der in derRegelnur §2erhält folgende Fassung: lehender Gemeinde biszuei- jährlich, sein, gilt sieein Jahr nach der Be- durch dasNachholen versäum- kanntmachungals vonAnfang an §2 nerWertgrenzevon 5.000,00€ 4. Stundung gemeindlicher For- terArbeit oder durch die Inan- zzgl.MwSt. derungenbis zu einemBetrag gültig zustande gekommen. Dies Ausschüsse desGemeinderates spruchnahme einerHilfskraft gilt nicht,wenn 5. die Entscheidung über die von1.000,00 €zzgl. MwSt.im ausgeglichen werden kann, (1) DerGemeinderat bildet folgen- Einzelfallund Niederschlagung 1. dieBestimmungen über die de Ausschüsse: Vermittlungvon Sponsoring- erhalteneinen Ausgleich ent- leistungen, Spenden,Schen- gemeindlicherForderungen, Öffentlichkeit derSitzung, die 1. Haupt-und Finanzausschuss sprechend den Bestimmungen kungen undähnlicheZuwen- 5. Einvernehmen in den Fällen des desSatzes 2. Genehmigung, die Ausfertigung 2. Ausschussfür Liegen- dungen gemäß §94Abs.3 §14Abs.2unddes §36BauGB oderdie Bekanntmachung der schaften,Bau undPlanung (5) Neben der Aufwandsentschä- Satzungverletztworden sind, Satz 5GemO ohne Wertgren- mit Ausnahmevon §31Abs.2 digungerhaltendie Gemeinde- 3. Rechnungsprüfungsausschuss zenbeschränkung, die Annah- und§35 BauGB, ratsmitglieder fürDienstreisen oder (2)Der Haupt-und Finanzaus- me vonSponsoringleistungen, 6. Ausübung desVorkaufs- Reisekostenvergütungnach 2. vorAblauf der in Satz 1genann- schuss hat4Mitglieder und Spenden, Schenkungen und rechts biszueinemWertvon den Bestimmungen desLan- tenFrist dieAufsichtsbehörde fürjedesMitglied einen Stell- ähnliche Zuwendungenge- 2.000,00 €imEinzelfall, desreisekostengesetzes. den Beschlussbeanstandet mäߧ94 Abs. 3Satz 5GemO vertreter. Die Mitgliederdes 7. Entscheidung über dieEinle- (6) Bei Teilnahme an mehreren Sit- oder jemand dieVerletzungder Haupt-und Finanzausschuss biszueiner Wertgrenze von Verfahrens-oder Formvorschrif- 1.000,00 €imEinzelfall, gung vonRechtsbehelfenund zungen an einem Tagwirdnur werden ausder Mittedes Ge- Rechtsmitteln zurFristwahrung. ein Sitzungsgeld gewährt.Die tengegenüber derVerbandsge- 6. Vergabevon Aufträgenund meindeverwaltung, Messplatz 1, meinderates gewählt. 8. Die gemeindliche Vertretung Zahl der Fraktionssitzungen, (3)Der Ausschussfür Liegenschaf- Arbeitenbis zu einem Ge- fürdie ein Sitzungsgeldge- 76855 Annweiler am Trifels samtwert von5.000,00 €zzgl. der Mitgliedschaftsrechte in der unterBezeichnung desSach- ten, Bauund Planung hat4Mit- Jagdgenossenschaftsversamm- währtwird, darf einschließlich gliederund fürjedesMitglied MwSt., soweit dieEntschei- der nach Satz 1abgegoltenen verhalts,der dieVerletzungbe- dung hierüber nicht demOrts- lung. gründensoll, schriftlich geltend 1Stellvertreter. Dieser wird aus Sonstige besonderegesetzliche Sitzungenjährlich die Zahl der Mitgliedern desGemeindera- bürgermeisterübertragen ist; Gemeinderatssitzungennicht gemacht hat. 7. Gewährung vonZuwendungen Zuständigkeitsbestimmungenblei- Hat jemand eine Verletzungnach tes undsonstigen wählbaren ben unberührt. übersteigen. Bürgerinnen undBürgernder vonmaximal 1.000,00 €im §5 Satz 2Nr. 2geltendgemacht,so Gemeinde gebildet.Mindes- Einzelfall, soweit die Entschei- §4 kann auchnachAblauf derinSatz 1 tens dieHälfte der Ausschuss- dung hierüber nicht dem Orts- §6erhältfolgende Fassung: Es wird folgender§7eingefügt: genannten Fristjedermanndiese mitgliedersollMitglieddes bürgermeisterübertragen ist; §6 § 7 Verletzunggeltend machen. Gemeinderates sein;entspre- 8. Stundung vongemeindlichen Aufwandsentschädigung für Aufwandsentschädigung für 76855 Annweiler am Trifels, chendes gilt fürdie Stellvertre- Forderungen, soweit dieEnt- Mitgliederdes Gemeinderates Mitgliedervon Ausschüssen 21. Januar2020 terder Ausschussmitglieder. scheidunghierüber nicht dem (1) Zur Abgeltungder notwendigen (1)Die Mitglieder der Ausschüsse Verbandsgemeindeverwaltung (4)Der Rechnungsprüfungsaus- Ortsbürgermeisterdurch Ge- barenAuslagenund der sonsti- desGemeinderates erhalten eine ChristianBurkhart schuss hat6Mitglieder undfür setzoder dieseHauptsatzung gen persönlichen Aufwendun- EntschädigunginForm einesSit- Bürgermeister jedesMitglied 1Stellvertreter. übertragenist. generhaltendie Gemeinderats- zungsgeldesinHöhevon 6,00 €. Dieser wird ausMitgliederndes (3)Dem Ausschussfür Liegen- mitglieder fürdie Teilnahmean (2)ImÜbrigengeltendie Bestim- Gemeinderates undsonstigen schaften, Bauund Planungwird Sitzungendes Gemeinderates mungendes §6Abs. 3bis.6ent- wählbaren Bürgerinnen und die Beschlussfassungüber die eine EntschädigungnachMaß- sprechend. Bürgernder Gemeindegebil- folgenden Angelegenheiten gabe derAbsätze2bis 7. Für § 6 det.Mindestens dieHälfte der übertragen: RINNTHAL dieTeilnehmer an Sitzungen 1. Aus§7wird§8. Ausschussmitglieder soll Mit- 1. Zustimmungzur Leistungüber- der Fraktionen,die der Vorbe- glied desGemeinderates sein; planmäßiger undaußerplan- reitungvon Gemeinderatssit- 2. In §8wird folgenderAbsatz entsprechendes gilt fürdie mäßigerAufwendungen oder zungen dienen,erhaltendie 2eingefügt: 1. Nachtragshaus- Stellvertreter der Ausschuss- Auszahlungen biszueinem Gemeinderatsmitglieder eine (2) Sofern nach den steuerrecht- mitglieder. Betrag von3.000,00 €zzgl. Entschädigung von6,00€,an- lichenBestimmungen die Ent- haltssatzung § 2 MwSt. sonstennachMaßgabe der Ab- richtungder Lohnsteuer nach derOrtsgemeinde Rinnthal fürdas Haushaltsjahr 2019 §3erhält folgende Fassung: 2. VerfügungüberGemeindever- sätze3und 6. einemPauschsteuersatz mög- lichist,wirddie pauschale §3 mögen sowieHingabe vonDar- (2) DieEntschädigungwirdge- DerGemeinderathat aufGrund lehen der Gemeinde biszuei- währtinFormeinesmonatli- Lohnsteuer vonder Gemein- von§98Gemeindeordnung Übertragungvon Aufgaben des de getragen. Diepauschale Gemeinderates auf Ausschüsse ner Wertgrenze von5.000,00€ chen Durchschnittssatzes in (GemO)inder derzeit geltenden zzgl.MwSt. Höhe von6,00 €. Der Jahres- Lohnsteuer undpauschale Fassungnachfolgende Nachtrags- (1)Die Übertragungder Beschluss- betragdes monatlichen Durch- Sozialversicherungsbeiträge haushaltssatzung beschlossen. fassungüber eine bestimmte 3. Vergabevon Aufträgenund werden auf dieAufwandsent- Die Nachtragshaushaltssatzung Arbeitenbis zu einem Ge- schnittssatzes wird um 50 v.H. Angelegenheit aufeinen Aus- gekürzt, wenn dasGemeinde- schädigungnicht angerech- istaufgrundder ZweitenLandes- schuss erfolgt durch Beschluss samtwertvon 5.000,00 €zzgl. net. verordnung zurÄnderungder Ge- MwSt., soweit dieEntschei- ratsmitglied an mindestens des Gemeinderates.Sie gilt der Hälfte der in diesem Jahr 3. Aus§8Abs.2wird§8Abs.3. meindehaushaltsverordnungvom biszum Ende der Wahlzeit des dung hierüber nicht demOrts- 7. Dezember 2016 (GVBL. S. 597) bürgermeisterübertragen ist; stattgefundenenGemeinde- §7 Gemeinderates,soweitdie Be- ratssitzungen ohne triftigen erforderlich.Die mit Haushalts- schlussfassungdem Ausschuss §3 Grund nichtteilgenommenhat Aus §8wird§9. satzungvom 01.01.2018 festge- nicht wiederentzogenwird. Die §4erhältfolgende Fassung: oder vonder Teilnahmeausge- § 8 setztenBeträge bleibenhiervon Bestimmungen dieser Haupt- schlossen war. unberührt. satzungbleiben unberührt. §4 §9wirdersatzlosgestrichen. Übertragung vonAufgaben (3)Neben der Entschädigungnach § 9 § 1 (2) DemHaupt-und Finanzaus- desGemeinderates auf den Absatz 2werden keine Fahrt- schuss wird dieBeschlussfas- Inkrafttreten Ergebnis-und Finanzhaushalt Ortsbürgermeister kostenfür Fahrtenzwischen (1) Diese Satzungzur Änderungder Festgesetzt werden: sung über die folgenden Ange- Wohnort undSitzungsorter- legenheitenübertragen: Auf den Ortsbürgermeisterwirddie HauptsatzungtrittamTag nach Haushaltsjahr 2019 Entscheidung in folgenden Angele- stattet. der Veröffentlichung in Kraft. 1. im Ergebnishaushalt 1. Vorbereitungder Beschlüsse genheitenübertragen: (4) Neben der Entschädigungnach desGemeinderates über den 76857 Ramberg, 21. Januar 2020 der Gesamtbetragder 1. Vergabe vonAufträgenund Ar- Absatz 2wirdnachgewiese- Ortsgemeinde Ramberg Erträge auf748.900 € Haushaltsplan unddie Finanz- ner Lohnausfallinvoller Höhe planung. beiten im Rahmen der verfügba- Ausgefertigt: der Gesamtbetragder renHaushaltsmittel.bis zu einer ersetzt;erumfasstbei Arbeit- 2. Einleitungund Fortführung von Jürgen Munz Aufwendungenauf -841.000 € Wertgrenzevon 3.000,00 €zzgl. nehmern auchdie entgange- Ortsbürgermeister Gerichtsverfahrensowie der MwSt im Einzelfall, nen tariflichen undfreiwilligen Jahresfehlbetrag: -92.100 € Abschlussvon Vergleichen, Arbeitgeberleistungensowie 2. im Finanzhaushalt soweit die Entscheidung hierü- 2. Aufnahme vonKreditennach den Arbeitgeberanteilzuden Hinweis Maßgabe derEntscheidungen der Saldoder ordentlichen Ein- bernicht dem Ortsbürgermeis- gesetzlichen Sozialversiche- Zu der Bekanntmachung dervor- 10397059_10_1

tri_hp07_amtsb.06 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt Seite 8 AMTSBLATT 30. Januar 2020 undAuszahlungen auf -14.350 € mäßige Aufwendungen oder Aus- Genehmigung, dieAusfertigung Der Gesamtbetrag der vorgesehe- Haushaltsjahr 2019 trittmit Wir- die Einzahlungen ausInvestitions- zahlungengemäß §100 Abs. 1 oderdie Bekanntmachungder nen Kredite, deren Aufnahme zur kung vom01. Januar 2019 in Kraft. tätigkeit auf 301.100€ Satz2GemOliegenvor,wenn im Satzungverletztworden sind, Finanzierung von Investitionen Völkersweiler, 27.01.2020 Einzelfallmehr als 1.500 € über- oder und Investitionsförderungsmaß- die Auszahlungen ausInvestiti- Ortsgemeinde Völkersweiler schrittensind. nahmen erforderlich ist, wird fest- onstätigkeitauf -260.000 € 2. vorAblauf der in Satz 1genann- Ausgefertigt: § 8 tenFrist die Aufsichtsbehörde gesetzt für gez.Hammer der Saldoder Ein- undAuszahlun- Wertgrenzefür Investitionen den Beschlussbeanstandet Haushaltsjahr2019 Ortsbürgermeister gen ausInvestitionstätigkeit oderjemand die Verletzungder auf 41.100 € Investitionen oberhalbder Wert- zinslose Kredite auf 0€ Verfahrens-oder Formvorschrif- grenzevon 2.000 € sind einzeln im verzinsteKredite auf0€ der Saldo aus Ein- und Auszahlun- Teilfinanzhaushalt darzustellen. tengegenüber derVerbandsge- gen aus Finanzierungstätigkeit meindeverwaltung, Meßplatz 1, zusammen0€ auf 26.650 € §9 Inkrafttreten 76855Annweiler am Trifels §3 §2 unterBezeichnungdes Sach- Gesamtbetragder vorgesehenen Verbands- Die Haushaltssatzungfür das verhalts,der dieVerletzungbe- Ermächtigungen gemeindeverwaltung Gesamtbetragder vorgesehenen Haushaltsjahr 2019 tritt mit Wir- Kredite gründensoll, schriftlichgeltend Verpflichtungsermächtigungen Annweiler am Trifels kung vom01. Januar 2019 in Kraft. gemacht hat. Der Gesamtbetragder vorgesehe- werden nichtveranschlagt. Bekanntmachung Rinnthal, 27.01.2020 Hat jemand eine Verletzungnach Nr.: 1/2020 nen Kredite, deren Aufnahme zur Ortsgemeinde Rinnthal §4 Finanzierung vonInvestitionen Satz2Nr.2geltend gemacht, so Steuersätze der Ortsgemeinde Völkersweiler Ausgefertigt: kann auchnachAblauf der in Satz 1 undInvestitionsförderungsmaß- Die Steuersätzefür die Realsteuern Die Niederschriftüber die Ver- nahmen erforderlichist,wirdfest- gez. Hertel genannten Fristjedermanndiese sammlung der Jagdgenossen des Ortsbürgermeister Verletzunggeltend machen. werden fürdas Haushaltsjahr 2019 gesetztfür wiefolgt festgesetzt: gemeinschaftlichen Jagdbezirks Haushaltsjahr 2019 76855 AnnweileramTrifels, Völkersweiler vom16.12.2019 den27.01.2020 1) Grundsteuer liegt in der Zeit zinslose Kredite auf 0€ Verbandsgemeindeverwaltung a) fürland- undforstwirtschaftli- vom30. Januar bis verzinste Kredite auf 0€ gez.Burkhart cheBetriebe(GrundsteuerA) einschl. 13. Februar 2020 zusammen 0€ Bürgermeister 300 v. H. Bekanntmachung beider Verbandsgemeindever- §3 Nr.: 2/2020 b) fürGrundstücke (Grundsteuer waltungAnnweiler am Trifels, Gesamtbetragder vorgesehenen der OrtsgemeindeRinnthal B) 365 v.H. Messplatz 1, 76855Annweiler am Ermächtigungen in der Verbandsgemeinde 2) Gewerbesteuer365 v. H. Trifels, Zimmer 130 während der Annweiler am Trifels Verpflichtungsermächtigungen VÖLKERSWEILER §5 üblichen Dienststundenöffentlich werden nicht veranschlagt. 1. Nachtragshaushaltssatzungmit Beiträge ausund kann durch die Jagdgenos- Nachtragshaushaltsplan und sen eingesehen werden. §4 1. DiewiederkehrendenBeiträge Stellenplan derOrtsgemeinde Völkersweiler, den13.01.2020 Steuersätze 1. Nachtragshaus- fürdie Feld-und Waldwege Rinnthal fürdas Haushaltsjahr (§ 11 Kommunalabgabenge- Gilbert Pfundstein DieSteuersätzefür dieRealsteuern 2019 haltssatzung setz) werden fürdas Haushalts- -Jagdvorsteher- werden fürdas Haushaltsjahr 2019 Die am 09.12.2019 vomGemein- der Ortsgemeinde jahr 2019 auf7,50 €/hafestge- wiefolgt festgesetzt: derat beschlossene 1. Nachtrags- Völkersweiler fürdas setzt.Beitragsmaßstab istdie 1) Grundsteuer haushaltssatzungmit -planfür Haushaltsjahr 2019 Grundstücksfläche. dasHaushaltsjahr 2019 wurdeder a) fürland-und forstwirtschaftli- DerGemeinderat hatauf Grund 2. Der Einheitssatz fürdie übrigen KreisverwaltungSüdlicheWeinstra- cheBetriebe (GrundsteuerA) von§98 Gemeindeordnung zur Entwässerung der Erschlie- ße alsAufsichtsbehörde zur Über- Bekanntmachung 300 v. H. (GemO) in der derzeit geltenden ßungsanlagen erforderlichen prüfungvorgelegt. MitSchreiben Nr.: 2/2020 Fassungnachfolgende Nachtrags- Anlagen (Straßenoberflächen- b) fürGrundstücke (Grundsteuer vom19.12.2019 -Az.: 12/901-11 der Ortsgemeinde Völkersweiler haushaltssatzungbeschlossen. entwässerung) wird gemäß § 3 B) 365 v. H. -werden gegen die 1. Nachtrags- in derVerbandsgemeinde DieNachtragshaushaltssatzung Abs. 1Nr. 2der Erschließungs- 2) Gewerbesteuer 365 v. H. haushaltssatzungkeineBedenken Annweiler am Trifels istaufgrund der ZweitenLandes- beitragssatzungindas Haus- erhoben. Genehmigungspflichtige §5 haltsjahr 2019 auf20,27 €/qm 1. Nachtragshaushaltssatzungmit Teilenach§98Abs.1Satz 2i.V. verordnung zur Änderung derGe- Beiträge festgesetzt. Nachtragshaushaltsplan und mit §95Abs.4GemOsind nicht meindehaushaltsverordnung vom 1. Die wiederkehrenden Beiträ- 7. Dezember2016(GVBL. S. 597) Stellenplan derOrtsgemeinde vorhanden.Die Nachtragshaus- §6 Völkersweilerfür das ge fürdie Feld- undWaldwege haltssatzungmit -planwirdgemäß erforderlich. Diemit Haushalts- Eigenkapital (§ 11 Kommunalabgabenge- satzungvom 01.01.2018 festge- Haushaltsjahr 2019 § 97 Abs. 3GemOinder Zeit vom Stand desEigenkapitalszum setz) werden fürdas Haushalts- setzten Beträge bleiben hiervon Dieam06.11.2019 vomGemein- 31.01.2020 biseinschließlich 31.12.2016 1.367.701,60 € jahr 2019 nicht erhoben. unberührt. deratbeschlossene1.Nachtrags- 10.02.2020 im Dienstgebäude der Stand desEigenkapitalszum 2. Der Einheitssatz fürdie übrigen Verbands-gemeindeverwaltung §1 haushaltssatzungmit -planfür 31.12. des Vorvorjahres zur Entwässerung derErschlie- Annweiler am Trifels, Rathaus, Ergebnis- undFinanzhaushalt dasHaushaltsjahr 2019 wurdeder 20171.343.501,60 € KreisverwaltungSüdliche Wein- ßungsanlagenerforderlichen Meßplatz 1, Annweiler am Trifels, Festgesetztwerden: Anlagen (Straßenoberflächen- Zimmer107, während derüblichen Voraussichtlicher Stand desEigen- straße alsAufsichtsbehördezur entwässerung) wird gemäß §3 Dienststunden zurEinsichtnahme Haushaltsjahr 2019 kapitals zum 31.12. Überprüfungvorgelegt. Abs. 1Nr. 2der Erschließungs- ausgelegt. 1. im Ergebnishaushalt desHaushaltsvorjahres Mit Schreiben vom19.12.2019 2018 1.314.001,60 € beitragssatzungindas Haus- Rinnthal, den27.01.2020 der Gesamtbetrag -Az.:12/901-11 -werden gegen haltsjahr 2019 auf 20,27 €/qm gez. Hertel derErträge auf 543.600€ Voraussichtlicher Stand des die 1. Nachtragshaushaltssat- festgesetzt. zungkeineBedenkenerhoben. Ortsbürgermeister der Gesamtbetragder Eigenkapitals zum 31.12. des Genehmigungspflichtige Teile §6 Aufwendungen auf -538.400 € Haushaltsjahres Eigenkapital 20191.319.201,60 € nach § 98 Abs. 1Satz2i. V. mit Jahresüberschuss: 5.200€ §95Abs.4GemOsind nicht vor- Stand desEigenkapitals zum §7 handen. Die Nachtragshaushalts- 31.12.2016 5.629.035,08 € Hinweis 2. im Finanzhaushalt Über-und außerplanmäßige Auf- satzungmit -plan wird gemäß Stand desEigenkapitals zum Zu derBekanntmachungder vor- der Saldoder ordentlichenEin- wendungen undAuszahlungen stehend abgedruckten Satzung undAuszahlungen auf 20.950 € §97Abs.3GemOinder Zeit vom 31.12. desVorvorjahres Erhebliche über-und außerplan- 31.01.2020 biseinschließlich 20175.614.283,88 € wird nach §24Absatz 6, Satz 4 die Einzahlungen aus mäßige Aufwendungen oder Aus- derGemeindeordnungfür Rhein- 10.02.2020 im Dienstgebäude der Voraussichtlicher Standdes Investitionstätigkeit auf 800 € zahlungen gemäß §100 Abs. 1 Verbands-gemeindeverwaltung land-Pfalz (GemO) auffolgendes Satz 2 GemO liegen vor, wenn im Eigenkapitals zum 31.12.des hingewiesen: die Auszahlungen aus Annweiler am Trifels, Rathaus, Haushaltsvorjahres Investitionstätigkeit auf 0€ Einzelfallmehr als 1.500 € über- Meßplatz 1, Annweiler am Trifels, 2018 5.672.933,88 € Sollte die Satzungunter Ver- schritten sind. Zimmer107, während derüblichen letzungvon Verfahrens-oder der Saldoder Ein- undAuszahlun- Voraussichtlicher Standdes gen ausInvestitionstätigkeit §8 Dienststunden zur Einsichtnahme Formvorschriften der GemO oder Wertgrenzefür Investitionen ausgelegt. Eigenkapitals zum 31.12.des aufgrund der GemO zustande auf 800 € Haushaltsjahres gekommensein, gilt sieein Jahr der Saldo ausEin-und Auszahlun- Investitionenoberhalbder Wert- Völkersweiler, den27.01.2019 2019 5.580.833,88 € nach der Bekanntmachungals von gen ausFinanzierungstätigkeit grenze von 2.000€sind einzeln im gez.Hammer § 7 Anfang an gültig zustandegekom- auf 21.750 € Teilfinanzhaushalt darzustellen. Ortsbürgermeister Über-und außerplanmäßigeAuf- men. Dies gilt nicht, wenn § 2 § 9 Hinweis wendungenund Auszahlungen 1. dieBestimmungen über die Gesamtbetragder vorgesehenen Inkrafttreten Zu der Bekanntmachungder vor- Erhebliche über-und außerplan- Öffentlichkeit der Sitzung, die Kredite Die Haushaltssatzungfür das stehend abgedruckten Satzung 10397061_10_1

tri_hp08_amtsb.07 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt 30. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 9 wird nach §24Absatz 6, Satz 4der Gemeindeordnung fürRheinland- WERNERSBERG Pfalz (GemO) auffolgendes hinge- wiesen: Sollte die Satzungunter Verletzung Amtsgericht vonVerfahrens-oder Formvor- Landau in der Pfalz schriften derGemO oder aufgrund AbteilungVollstreckungssachen derGemOzustande gekommen (lmmobilar) sein, gilt sieein Jahr nach der Be- kanntmachungals vonAnfang an Az.: 3K110/18 gültigzustande gekommen.Dies Landau in derPfalz, gilt nicht,wenn 02.01.2020 1. die Bestimmungen über die Terminsbestimmung: Öffentlichkeit derSitzung, die Im Wege der Zwangsvollstreckung Genehmigung, dieAusfertigung soll am: oderdie Bekanntmachungder Satzungverletztworden sind, Datum: Dienstag,24.03.2020 oder Uhrzeit: 10:00 Uhr 2. vorAblauf der in Satz 1genann- Raum: 517, Sitzungssaal tenFrist die Aufsichtsbehörde Ort:Amtsgericht Landauinder den Beschlussbeanstandet Pfalz, Marienring 13, oder jemand dieVerletzungder 76829Landauinder Pfalz Verfahrens-oderFormvorschrif- öffentlichversteigertwerden: tengegenüber der Verbandsge- Grundbucheintragung: meindeverwaltung, Meßplatz 1, 76855Annweiler am Trifels Eingetragen im Grundbuchvon unterBezeichnung desSach- Wernersberg verhalts, der die Verletzungbe- lfd. Nr. 1 gründen soll,schriftlichgeltend Gemarkung: Wernersberg gemacht hat. Flur, Flurstück: 336/3 Hat jemand eineVerletzungnach Wirtschaftsart Erholungsfläche Satz 2Nr. 2geltend gemacht, so u. Lage Nußfeldstraße 19 2 kann auch nach Ablauf der in Satz1 m 22 genanntenFrist jedermann diese Blatt 1596BV1 Verletzunggeltend machen. 76855 AnnweileramTrifels, lfd. Nr. 2 den27.01.2020 Gemarkung: Wernersberg Verbandsgemeindeverwaltung Flur, Flurstück: 374/1 gez.Burkhart Wirtschaftsart Gebäude- und Bürgermeister u. Lage Freifläche Nußfeldstraße 19 m2 182 Blatt 1596 BV 2 Anlage zu §1über die Benutzungder gemeindlichenFeld- und Waldwege derOrtsgemeinde Ramberg vom 15.November2019 Lfd. Nr. 1, Gemarkung Wernersberg, Flurstück336/3 Bekanntmachung ·Objektbeschreibung/Lage Nr.: 3/2020 Ot Angabed.Sachverständigen): der Ortsgemeinde Völkersweiler -laut Gutachtenunbebaut in derVerbandsgemeinde (Erholungsfläche) Annweiler am Trifels -Objektlagelt. Gutachten: 1. Sitzungdes Rechnungs- Hinterliegendes Grundstück prüfungsausschusses der zu Nußfelstraße 19, Ortsgemeinde Völkersweiler 76857 Wernersberg; (Wahlperiode 2019/2024) Verkehrswert: 2.000,00 € AmDienstag,04.02.2020, um 19:00 Uhr, findet im ehemaligen Lfd. Nr.2, Schulhaus,Hauptstraße 36, 76857 Gemarkung Wernersberg, Völkersweiler,die 1. Sitzungdes Flurstück374/1 Rechnungsprüfungsausschusses Objektbeschreibung/Lage mitfolgenderTagesordnung statt: Ot Angabe d. sachverständigen): Tagesordnung: -lautGutachten Grundstück be- Öffentlich: baut mit einem Einfamilienhaus 1Verpflichtungder Ausschussmit- (ausschließlich zu Wohnzwecken glieder genutzt; eingeschossig; unter- Anlage zur Bekanntmachung AnnweileramTrifels Nr.: 9/2020 kellert; Dachgeschoss ;einseitig tigte es spätestens im Versteige- Es istzweckmäßig,bereitszwei mithaftenden Zubehörs entgegen- 2Wahlder/des Vorsitzenden angebaut;mit Anbau) undGarage rungstermin vorder Aufforderung Wochen vordem Termin eine ge- steht,wirdaufgefordert, die Aufhe- 3Wahlder/des stellvertretenden Objektadresse lt.Gutachten: Vorsitzenden zurAbgabe vonGeboten anmel- naue Berechnung derAnsprüche bung oder einstweili ge Einstellung Nußfeldstraße 19, den.Ermussdas Rechtglaubhaft an Kapital, Zinsen undKosten der desVerfahrens zu erwirken,bevor 4Prüfungdes Jahresabschlusses 76857 Wernersberg; machen, wenn der Gläubiger oder Kündigung undder dieBefriedi- dasGerichtden Zuschlag erteilt. 2016 Verkehrswert: 47.000,00 € derAntragsteller widerspricht. gung ausdem Grundstückbezwe- Geschieht diesnicht,sotrittfür Nicht öffentlich: DerVersteigerungsvermerk istam Andernfalls wird dasRecht im ge- ckendenRechtsverfolgung mit dasRecht derVersteigerungser- 5Prüfung desJahresabschlusses 15.11.2018 in dasGrundbuch ein- ringstenGebotnicht berücksich- Angabedes beanspruchtenRan lösandie Stelle desversteigerten 2016 -Belegprüfung getragen worden. tigt undbei der Verteilung desVer- gesschriftlich einzureichen oder Gegenstandes. 76857 Völkersweiler, Aufforderung: steigerungserlöses dem Anspruch zu Protokollder Geschäftsstellezu WaltherRechtspflegerin desGläubigersund den übrigen 24. Januar2020 erklären. Beglaubigt: Istein RechtimGrundbuch nicht Rechtennachgesetzt. GerhardHammer vermerkt oder wird einRecht spä- Werein Rechthat,das der Verstei- Kubacki, Justizbeschäftigte Ortsbürgermeister terals derVersteigerungsvermerk gerungdes Grundstücks,des Erb- alsUrkundsbeamtin der eingetragen, so muss derBerech- Hinweis: baurechts oderdes nach §55ZVG Geschäftsstelle 10397063_10_1

tri_hp09_amtsb.08 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt Seite 10 AMTSBLATT 30. Januar 2020

Verbandsmitglied Niederschlagswasser Schmutzwasser Gesamt Umlage Umlage €€€

Verbandsgemeinde Annweiler 52.300,00 251.100,00 303.400,00 Verbandsgemeinde BadBergzabern26.100,00 162.900,00189.000,00 Verbandsgemeinde Landau-Land 89.200,00525.600,00 614.800,00 Pfalzklinikum0,0065.700,0065.700,00 DeutschesWeintor0,0073.600,0073.600,00

Gesamt 167.600,00 1.078.900,001.246.500,00

Tabellezur Bekanntmachung derHaushaltssatzungdes Zweckverbandesfür Abwasserbeseitigung „Klingbachgruppe“ für dasWirtschaftsjahr 2020

Lageplan zur Bekanntmachung VerkaufBaugrundstück Bindersbach.

Anlage zur Bekanntmachung derStadt AnnweileramTr.,Betr.:Bebauungsplan „Hahnebach4.Änderung“ - unmaßstäblicherAuszug ausder Flurkarteder Stadt AnnweileramTrifels; Darstellung desGeltungsbereiches:

10397065_10_1

tri_hp10_amtsb.09 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt 30. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 11

UNSERPROGRAMM FÜRDAS 1. HALBJAHR 2020

Machmit,bleib fit! –Lebenslanges Lernen Ihre Ansprechpartnerin Vorträge undKurse der Volkshochschule Annweiler am Trifels. Marita Bretz Eine Einrichtungder Verbandsgemeinde Annweiler,Tel.: 06346/ 301-217 Annweiler

Führung / Vortrag

A 201 Der Hartsteinbruch Albersweilerfür Kinder und sonderemit derErhaltungdes Vermögens fürdie Familie. Kompatibilität zu Vorgängerversionen, Überblick derDatei- Jugendlichevon 6–14 Jahren Leichtfertigkeit bei der Übertragung machen die Türenfür formate Kinderund Jugendliche erfahren den Steinbruchinihrer den Sozialhilfeträger weit auf. Aber auchder Zugriff auf Tipps undTricks. Pflichtteils-und Erbansprüche derKinder durch den Sozi- eigenen Welt.Erklärungen zur Entstehung derverschiede- Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA, nen Gesteine undamEndewiederderen Zerfall, werden alhilfeträgerschaffen unbekannte undriskanteGefahrenla- mitUnterrichtsmaterial ergänzt. DasSchulfach „Erdkunde“ gen.Der Vortragverdeutlicht die Interessenund gibt Ansät- Montag, 17.02.2020, 19.15-21.30 Uhr, vermitteltWissen über unsere Erde,auf derwir stehen. ze zu einem besseren Weg. 4Termine, Kursgebühr38€,Kleingruppe, (6 Teilnehmer) Ebenso erfahren Kinder den Unterschied zwischen hartem JanOle Ewert, Fachanwalt fürErbrecht, 51 €+evtl.15€Lehrbuch, Albersweiler,Schulungsraum, Am Kanal38 undweichemStein undwas damit geschieht. DieInformati- Dienstag, 03.03.2020, 19.00 Uhr, on in Geologie kann auch durch Aktionen derFirma BAGim Kostenbeitrag5€,Annweiler am Trifels, C266 ExcelVersion 2019 Grund- undAufbaukurs– Steinbrucherweitert werden. DasUnternehmen unterstützt Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Messplatz 1 unsund gibt Schutzhelme aus. Werauf Steineklopfenwill, Intensiv-Training muss Augenschutzund Hammer/Meisel mitbringen.Den Mit Programmen wieExcel,kann manamComputer einfach Abschlussbildet eine Führungdurch die Mineralienausstel- mit Datenumgehen.Mit Excelkann manFormblättererstel- lung im Rathaus, die dasvorher Gesehene vertieft.Ange- EDV len,Rechnungen ausführenlassen undDaten zu anschau- passte Kleidung undentsprechendesSchuhwerk. lichen Diagrammen umsetzen. Am Ende können Siespezi- Treffpunktist an der alten Werkstatt,oberhalbdes Gasthau- C260 Senioren fit für’sInternet elle Excel-Funktionen nutzen undgenerell Exceleffektiver sesGebr.Nägle, Hauptstraße 11,76857 Albersweiler.Ange- Die Digital-Botschafter sind vorOrt Ansprechpartnerinnen einsetzen. passte Kleidung undentsprechendesSchuhwerk. und–Partner fürältereMenschen undwollenihnen denEin- Voraussetzung: Kenntnissevon Windows. HerwigWolf, zertifizierterGästeführer, stieg in die digitale Welt erleichtern.Den Seniorinnenund Stefan Hoffmann,Informatik-BetriebswirtVWA, Seniorenwirddie Möglichkeit geboten, sich in einer soge- Freitag,08.05.2020,14.30 -18.00 Uhr, nannten „Computersprechstunde“ mitFragen undProble- Mittwoch, 05.02.2020,19.15 -21.30 Uhr, Kostenbeitrag3€Kinder,6€Erwachseneals Begleiter. men rund um dasThemaHandy,Tablet undPC(Apple, An- 8Termine,Kursgebühr76€,Kleingruppe (6 Teilnehmer) Anmeldung wegenbegrenzter Teilnehmerzahl unbedingt droid)aneinen Digital-Botschafter zu wenden.Interessierte 102 €+evtl. 15 €Lehrbuch, Albersweiler,Schulungsraum, erforderlich könnenbeispielsweise direkt mit IhreneigenenGeräten Am Kanal38 vorstellig werden um eventuelle Problematiken mitdem ent- A 202 DerHartsteinbruch Albersweiler–Eine bildhafte sprechenden Gerät direkt vorOrt zu klären oder Schulung im G267 Outlook –Grundkurs Zeitreiseindie Erdgeschichte Umgang mitdiesenGeräten zu erhalten. MicrosoftOutlookist einProgramm, mit dem SieIhretägli- Deutschlandweit einzigartiggewährt der Steinbruch einen Kurt Leiner, Digital-Botschafter. chen Aufgaben leichter organisieren undverwalten können. Blickindie Geschichteunserer Erde.Wenn Ihnen ein zer- Zu denwichtigstenKomponenten vonOutlookgehören E- tifizierterGästeführerdie Zusammenhängeerklärt,wirdder Die Termine finden freitagvormittags, jeweilsnachAbspra- Mails verschickenund empfangen, ein Terminplaner, ein Besuch zu einem faszinierendenErlebnis. Die Farbender che, in der VerbandgemeindeverwaltungAnnweiler am Tri- Adressbuchfür Kontaktesowie einAufgabenplaner.Dieser Erdkruste erzählen dieGeschichteder letzten200 Millionen fels statt.Die Teilnahme istkostenlos. Kurs befähigtSie,optimal mitIhrem Outlookzuarbeiten. Die Jahreunserer Zeit.Mit Anschauungsmaterialuntermauert, Für weitereInformationen undFragenstehen Ihnen die Arbeitsoberflächevon Outlook; Grundlagenvon Outlook: erhalten SieInfos zur Geologie undder Geomorphologie Ansprechpartner gernezur Verfügung. Komponenten undderen Aufgaben;Ansichten desOutlook- unserer Heimat. Zum AbschlusswirdIhnen eineFührung Fensters;E-Mails versenden, empfangenund verwalten. durch dieMineralienausstellunginAlbersweiler angebo- C262 WORD Grundkurs Regeln, Kategorisierung, Abwesenheitsnotizen; Nachverfol- ten, die dasvorher gesehenevertieft. Angepasste Kleidung MicrosoftWordzeichnetsichdurch eineeinfach zu erler- gung, Wiedervorlage; Kontakte bearbeiten undverwalten; undentsprechendesSchuhwerk. Treffpunktist an der alten nende undleichtbedienbare Oberflächeaus.ImKursWord Verteilerlisten, Visitenkarten;Terminkalenderbenutzen, Be- Werkstatt,oberhalb desGasthausesGebr. Nägle,Hauptstra- Grundlagenerlernen Sieanhand praxisbezogener, leicht sprechungenorganisieren;Aufgaben verwalten, Arbeiten im ße 11, 76857 Albersweiler nachvollziehbarerBeispiele den effektivenUmgangmit Team; Dateninverschiedenen Bereichen (Mail, Adressen) HerwigWolf, zertifizierterGästeführer, MicrosoftWord. Sie lernen, Dokumenteansprechendzuge- suchen, sortieren undfiltern; IntegrationimOffice-Bereich; Tipps undTricks Samstag, 09.05.2020.2019, 14.30 -18.00 Uhr, stalten, seien es kurzeKorrespondenzenoder längere Texte. Kostenbeitrag 8€Erwachsene, 4€Jugendliche (12bis Seminar- bzw. Schulungsinhalte: Stefan Hoffmann, Informatik-BetriebswirtVWA, 16 Jahre).Anmeldungwegen begrenzterTeilnehmerzahl Multifunktionsleiste etc: Die Arbeitsoberflächevon Word Donnerstag, 27.02.2020, 19.15-21.30 Uhr, unbedingterforderlich 3Termine, Kursgebühr29€,Kleingruppe (6 Teilnehmer) Eingeben, Markieren, Bearbeiten undKorrigieren vonTexten 38 €, Albersweiler,Schulungsraum, Am Kanal38 A 203 Vortrag: „Tomaten: allesselbstgezogen – Rechtschreibhilfe,Silbentrennung, Übersetzung vomSamen zurFrucht“ Textgestaltungmit Hilfevon Zeichen-,Absatz-und Seiten- In diesemVortrag wird derAnbau vonTomaten auf dem Bal- formatierung konoder im Garten gezeigt. VomGewinnen der Samen, der Kopieren, Ausschneiden,Drag+Drop,Umgang mitder Sprachen Aufzuchtder Jungpflanzen, der Kultur der Pflanzen biszur Office-Zwischenablage Alle Sprachkurse finden statt in derBerufsbildenden Schu- Ernte der Tomatenund häufigen Krankheitender Pflanzen Grundzüge zu Nummerierung undAufzählung sowieMaßnahmen dagegen.Der Referent istselbstseit vie- le Annweiler,Herrenteich12. len Jahren Hobbygärtner undbaut jedesJahrzwölfbis fünf- Textemit Bausteinen, AutoKorrektur Neu-und Quereinsteiger sind jederzeit willkommen zehn verschiedene Tomatensorteninseinem Garten an. EinfacheKopf-und Fußzeilen,automatischeSeitennum- mern Englischfür Wiedereinsteiger (A1) Alexander Roth, Apotheker (Naturheilverfahren undHomöopathie) undArzt, Grundlagen vonTabellen undTabulatoren (listenförmige Dieser Kurs richtet sich an alle, diezwarschon einmalmit Darstellungen) der englischenSprache gearbeitethaben,sie jedochin Donnerstag, 19.03.2020, 19.00Uhr, den letztenMonaten undJahren nicht genutzthaben. Um 1Termin,Kostenbeitrag8€, „AlteApotheke“, Grafikenund Bilder in Texteeinbinden die vorhandenen Fähigkeiten aufzufrischen, sind Sprechen Hauptstraße 9, Annweiler am Trifels Einstieg in denUmgang mitVorlagensätzen undDesigns undHören ganz elementareWerkzeuge.Aus diesemGrund Einstieg in dasArbeitenimTeam(Dokumenteüberarbeiten) richtet dieser Kurs dasHauptaugenmerkauf die praktische A 204 Vortrag: Haus an Kinder übertragen– Verbesserung desVerständnisses sowieder sprachlichen Heimaufenthaltund dann Hausweg? Anpassen derNormalvorlage an vorgegebenesGeschäfts- papier Fertigkeiten. Vorweggenommene Erbfolge undder Regressder Sozial- Pauline Forkel hilfe Wichtige Voreinstellungenverstehenund beiBedarfändern Datei-Management,Speichern, Drucken S220 montags, 17.30 –19.00 Uhr, DasRecht der Vermögensnachfolge befasstsichinsbe- 11 Termine, Kursgebühr82€ 10397066_10_1

tri_hp11_amtsb.10 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt Seite 12 AMTSBLATT 30. Januar 2020

S221 Montag, 20.04.2020, 17.30–19.00Uhr, HierkönnenSie IhreSpanischkenntnisseerweitern undwei- In Zusammenarbeit mit demBerufsverband Fasten&Ernäh- 10 Termine,Kursgebühr74€ terlernen erfolgreich auf Spanischzukommunizieren. rung. „Die Profisfür gesundesLeben“. LuciaYong de Siebeneicher Susanne Schweinsberg,Fastenleiterin (BV-FE), Französisch mit Vorkenntnissen (A2) S252 Mittwoch, 05.02.2020, 18.00-19.30 Uhr, 7Termine, Kursgebühr129 €. Sie haben bereitsein Lehrwerk der vhsabgeschlossen oder 8Termine, Kursgebühr50€ Begrenzte Teilnehmerzahl (6 Personen) ähnliche Kenntnisseund wollen Ihr Französisch aktivieren S253 Mittwoch,22.04.2020, 18.00-19.30 Uhr, undvertiefen. Wirfreuen unsüber Verstärkung! Einstieg 11 Termine,Kursgebühr65€ G207 Rückenfitnachder Arbeit jederzeit möglich. Lehrbuch: Facettes aktuell2,Hueber- NacheinemArbeitstagist die Muskulatur oftverspanntoder Verlag. Spanisch fürWiedereinsteiger (A1) verhärtet, daherbieten wirbei „Rückenfitnachder Arbeit“ LaurenceWendland Sie erlernen u.a. Lebensmittel einkaufen, nach dem Preis einen vhs-Kurs mit Mobilisierungs-, Stabilisierungs- sowie S232 montags, 16.30 -18.00Uhr, fragen, Gefallen undMissfallen ausdrücken, im Restaurant Kräftigungsübungen an.Bei denDehnübungen kommen 13 Termine,Kursgebühr72€ bestellen,sich über Essgewohnheitenunterhalten.Über auchdie Faszien (Bindegewebe) nicht zu kurz unddie ein- S233 Mittwoch, 22.04.2020,16.30-18.00 Uhr, alltägliche Tätigkeiten berichten.Zeitangaben ausdrücken, geschliffenenBewegungsmusterwerden durch körperliche 11 Termine, Kursgebühr61€ Kurznachrichtenlesen understellen,eineStadt beschrei- Übungenerweitert. Sie habendie Möglichkeit,sichvon Ih- ben, nachdemWeg fragenund ihn beschreiben, Kleidungs- rem„Kopfkino“zubefreien, abzuschalten undloszulassen Italienisch fürAnfänger mit geringen Vorkenntnissen stücke beschrieben, Produkteund Preise vergleichen, Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, evtl.Decke und Möbelstücke benennen, eineWohnung beschreiben, eine Kissen, Matte Lucrezia Gaia Fusi Auswahltreffenund begründen. DianaHeft, Trainerin fürEntspannung/Stressbewältigung S238 donnerstags, 18.30–20.00Uhr, LuciaYongdeSiebeneicher 11 Termine, Kursgebühr 61 € undAllgemeiner Breitensport S254 Mittwoch,05.02.2020, 19.30–21.00 Uhr, Dienstag, 10.03.2020, 17.00–18.00 Uhr, S239 Donnerstag, 23.04.2020, 18.30–20.00 Uhr, 8Termine,Kursgebühr50€ 9Termine,Kursgebühr50€ 7 Termine,Kursgebühr40€,Kleingruppe 53 €, Annweiler, S255 Mittwoch, 22.04.2020, 19.30–21.00Uhr, DRK-Haus, Südring 52 11 Termine, Kursgebühr65€ „Allaprossima volta“ -Italienischmit Vorkenntnissen (A2) Dieser Kurs richtet sich an alle, die Wert aufKommunikation G208 ProgressiveMuskelentspannung nach Jacobson legenund dieerlernteGrammatikvertiefen möchten. Durch die systematische Schulung der Achtsamkeit sensibi- Lehrbuch: Espresso 2, Hueber-Verlag Gesundheit /Ernährung /Fitness lisiertdie Progressive Muskelentspannung dasZusammen- spiel vonMuskeltonus, Lebensgefühlund Gedankenwelt BirgitStrehlitz-Runck Fettverbrennungstraining undstärkt so dieFähigkeit,eigenverantwortlichzumehr S240 montags, 16.30-18.00Uhr, innerer Ruhe sowieseelischer undkörperlicher Ausgegli- 11 Termine, Kursgebühr61€ Individuellpulsgesteuertes Fettverbrennungstraining an chenheitzugelangen.Die ProgressiveMuskelentspannung verschiedenen Geräten (Laufband, Crosstrainer,Ergometer, isteine alltagstauglicheMethode zurStressbewältigung S241 Montag, 20.04.2020, 16.30-18.00 Uhr, Liegefahrrad,Stepper und/oder Rudergerät). 10 Termine, Kursgebühr55€ undein Wegzur Schulung vonAchtsamkeit.Die Methode ist Ernährungsberatungkannoptional vorOrt dazu gebucht höchsteffektivund leicht erlernbar. Italienischfür Fortgeschrittene (B2) werden. Bittemitbringen: GymnastikmatteoderDecke,warmeund DieserKursmöchteden Teilnehmer/-innen den Übergang HeinzSieg, Dipl. Sportwissenschaftler bequeme Kleidung. vom lehrbuchbezogenen Unterricht zum Konversationskurs G200 Montag, 02.03.2020,17.30 –18.30Uhr,8Termine DianaHeft, Trainerin fürEntspannung/Stressbewältigung erleichtern.Auf der Grundlage vonkurzenTextenund Zei- G201 Montag,04.05.2020, 17.30–18.30Uhr,8Termine, undAllgemeiner Breitensport tungsartikeln mit Vokabelhilfe soll trainiertwerden, Meinun- Kursgebühr40€,Kleingruppe 57 €(6Teilnehmer), Dienstag, 10.03.2020, 18.30 -20.00 Uhr, genauszudrücken unddiese mit anderen auszutauschen. Annweiler,Gesundheitsstudio „dieWirbelsäule“, 7Termine,Kursgebühr52€,Kleingruppe 70 €, Kleine Übungen tragen zur Erweiterung desWortschatzes Hauptstraße 60 Annweiler,DRK-Haus, Südring 52 undWiederholung der Grammatikbei. BirgitStrehlitz-Runck Wirbelsäulengerechtes KrafttraininganGeräten Yoga fürden Rücken S242 montags,18.15 –19.45 Uhr, Nach einer 10-15minütigenAufwärmphasewirdanmoder- Durch spezielleeinfache Übungen (Asanas)wirddie gesam- 11 Termine, Kursgebühr 61 € nen Fitnessgerätenvor allem dieRumpfstützmuskulatur te Rumpfmuskulatur gedehnt undgekräftigt. So wird die Wir- trainiert. Abgerundet wird dasTraining durch ein 5minütiges S243 Montag, 20.04.2020, 18.15–19.45Uhr, belsäulegestützt undhochgradigeBelastungenund Druck Abwärmen. 10 Termine, Kursgebühr55€ auf die Wirbelsäulegenommen.Fehlhaltungender Wirbel- Tim Sieg, Sport- undFitnesstrainer säulewerdenverbessert, so dass eine aufrechtere Haltung möglichist. “I piùforti” ItalienischKonversation (C1) G202 Mittwoch, 04.03.2020, 19.30 -21.00 Uhr, 8Termine Am Endeder Einheit erfolgt eine Tiefenentspannung um den Le lezioni sarannobasatesutestidiletteratura moderna G203 Mittwoch,06.05.2020, 19.30 -21.00 Uhr,8Termine, gesamten Körperund den Geist in Einklangzubringen. ed articolidiattualità. Esercizi di vocabolario ed’ascolto Kursgebühr54€,Kleingruppe72€,(6Teilnehmer), consentiranno di approfondireeconsolidareleconoscenze Annweiler,Gesundheitsstudio „dieWirbelsäule“, Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Decke d’italiano giàacquisite. Hauptstraße60 undMatte BirgitStrehlitz-Runck Mona Kirsch, Fitnesstrainerin S244 dienstags,19.30 –21.00 Uhr, Fasten fürGesundenachDres. Buchinger/Lützner G210 montags, 17.30 –18.30 Uhr, 11 Termine, Kursgebühr61€ Entgiften–Abnehmen –Bewegen –Neubeginn 12 Termine, Kursgebühr68€ S245 Dienstag, 21.04.2020,19.30 –21.00 Uhr, Fastenheißt: G211 Montag, 20.04.2020, 17.30 –18.30 Uhr, 10 Termine, Kursgebühr56€, 11 Termine, Kursgebühr61€ -nichts essen, z. B. füreine Woche Annweiler,Evang. Gemeindehaus, Kirchgasse „Allora, andiamo“ -Italienischfür Fortgeschrittene (B1) -nur trinken(Tee, Wasser,Säfte) Hatha-Yoga -EineReise zu sich Selbst DieserKursrichtet sich an alle, die Wert auf Kommunikation -leben auskörpereigenenDepots legenund dieerlernte Grammatikvertiefenmöchten. -Ausscheidung fördern Der Wegdes Hatha-Yogaführt auf einepersönliche Reise zu sich Selbst. Durch Körper-und Atemübungen lernenwir Lehrbuch: Espresso 2, Hueber-Verlag -Reinigungvon Körper,Seele undGeist unseren Körper,Geist undSeelewiedermiteinander zu ver- BirgitStrehlitz-Runck -Impuls zurKorrektur desLebensstils binden. DasErlangen desinneren Friedens, geistigerund S246 mittwochs, 17.30–19.00Uhr, In dieserZeit erhalten Sie: körperlicherHarmonieauf Basisdes Gewaltverzichtes steht 12 Termine, Kursgebühr66€ -Informationen zu fastenunterstützenden Maßnahmen dabeianerster Stelle. Asanas ausdem Hatha-Yoga fördern S247 Mittwoch, 22.04.2020,17.30 –19.00 Uhr, -Fastensuppe undGetränke unsereBeweglichkeit,kräftigen dieMuskulatur, mobilisie- 11 Termine, Kursgebühr61€ rendie Gelenkeund verändernunser Denkenauf positive -Ernährungstipps Weise. DasÜbenvon Pranayama, (Atemkontrolle undrhyth- Italienisch fürAnfänger mit leichten Vorkenntnissen (A1) -Nordic-Walking derFastenwocheangepasst mische Atmung) beruhigtunserenGeist undlässteinen tie- feninneren Frieden in unsentstehen. Eine abschließende Lehrbuch: Conpiacere nuovoA1, Klett-Verlag Es machtSinn, in derFastenwochedas Arbeitstempo zu reduzieren,Zeit fürsichselbsteinzuplanen. In einem Zeit- Tiefenentspannung, einer ReiseinunserInnerstes,durch BirgitStrehlitz-Runck raum voneiner Wochetreffenwir unsjeden Nachmittag Konzentration auf Körper undAtmung, befreit unserenGeist S248 mittwochs, 19.15 –20.45Uhr, (außer Mittwoch) fürca. 2-3Stunden. undkann unsdabei unterstützen die Selbstheilungskräfte in unseremKörper zu aktivieren. 12 Termine, Kursgebühr66€ G205 Freitag 28.02.2020 -06.03.2020 S249 Mittwoch, 22.04.2020, 19.15–20.45 Uhr, G206 Freitag 20.03.2020 -27.03.2020 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Kissen undDecke, Yogamatte 11 Termine, Kursgebühr61€ Treffen jeweils ab 16.00 Uhr, 76857 Wernersberg. Max. Teilnehmerzahl6Personen. Sollte ein Kurs nichtvollbelegt CrysantiRuppert, YogalehrerinS.Y. Spanischmit Vorkenntnissen (B1) sein, behaltenwir unsvor,die Termine zusammenzulegen. G212 Montag,02.03.2020, 18.15-19.45Uhr,10Termine 10397068_10_1

tri_hp12_amtsb.11 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt 30. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 13

G213 Montag, 02.03.2020, 20.00-21.30 Uhr,10Termine, Mittwoch, 04.03.2020, 16.00 -17.30Uhr, Widerstände. Dadurch können auch körperlicheSymptome Kursgebühr80€,Annweiler-Bindersbach, 10 Termine,Kursgebühr74€(ab 8Teilnehmer), 90 €(bei6 Erleichterung finden. Du kannstandiesem Abend nach ei- Dorfgemeinschaftshaus, Münzstraße 24 Teilnehmer), Annweiler,DRK-HausAnnweiler,Südring 52 ner kurzen theoretischen Einführung diese Technikerlernen G214 Donnerstag, 05.03.2020, 18.15-19.45 Uhr, -eswerden einige PunkteamKörper mit einem Finger leicht 10 Termine Meditation beklopft. Danach kannstdudiesmühelosindeinem Alltag praktizieren.Bei regelmäßiger Anwendungwirst Du mehr G215 Donnerstag, 05.03.2020, 20.00 -21.30 Uhr, Wohlwollende Selbstbeobachtung, wiesie in der Medita- Leichtigkeit,Selbstvertrauen, Freudeund Harmonie in dei- 10 Termine, Kursgebühr80€,Annweiler-Binders- tion geübtwird, entspanntund fördertsowohl dasSelbst- nem Lebengenießen können. Bitte mitbringen: Schreibzeug bach,Dorfgemeinschaftshaus, Münzstraße 24 Bewusstseinals auchdas Mitgefühlmit unserer Umgebung. füreigene Notizen, Getränk. Der Kurs bietet eine Einführung in die taoistischeMeditati- KarinSobiesinsky, Tanz-und Ausdruckstherapeutin, YogainRamberg-durch Bewegung zurRuhekommen– on. DerTaoismus versteht auchdas Denkenals einen durch unddurch physiologischen Vorgang. DieseMeditations- Samstag, 25.04.2020, 15.00 –18.00 Uhr, Körperliche Beweglichkeit trainieren, den eigenen Körper methodeintensiviertunsereBeziehung zum eigenen Leib. 1Termin, Kursgebühr15€,Kleingruppe20€, neu wahrnehmen undkräftigen, auftankenmit Atem-und Wirwerdengründlichgeerdet.Auf dieser Basis könnensich Annweiler-Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, Entspannungsübungen, den Alltag loslassen undGelassen- dann einweites Herz,ein wacher Geistund einesichere Queichtalstraße 39 heit gewinnen. Der Kurs istfür Yoga-Einsteiger nicht geeig- Intuition entwickeln. DieIllusion der Selbstbestimmung net. weicht dabei mehr undmehr der Erkenntnis,dass wirvom Kraftund Entspannung fürdie Wirbelsäule Bittemitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme UniversumdurchsLeben getragen werden. Den Rücken stark machen, denKörper in Balancebringen Kleidung Thomas Mietzner undsichgeschmeidig bewegen. Die Gelenk schonende SusanneHanke,Yogalehrerin G228 Dienstag, 11.02.2020, 09.30 –10.30 Uhr, Gymnastik stabilisiertden Rücken, löst Verspannungen und G219 montags, 20.00 -21.30 Uhr, 10 Termine sorgt füreine bessereHaltung, dabei steht auchIhreindi- 12 Termine, Kursgebühr66€ G229 Dienstag, 11.02.2020, 19.00 –20.00 Uhr, viduelle Situation im Mittelpunkt. Sie lernenviele nützliche G220 Montag, 20.04.2020, 20.00-21.30 Uhr, 10 Termine, Kursgebühr67€,Annweiler-Binders- Tricks kennen, dieIhnendabeihelfen, IhreWirbelsäule zu 9Termine, Kursgebühr50€,Ramberg, bach,MeditationsraumRehbergstraße 62 Hause undamArbeitsplatz zu entlasten. Entspannungs- Grundschulturnhalle, Dekan-Schill-Straße 1A undAtemübungensorgenfür Erholung undein positives G230 LEBENSLUSTanstatt Diätfrust Körpergefühl. Gut für–alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten. Auchfür Menschen, die leichteVerschleißer- Yogafür Alle in Albersweiler Du möchtest dichendlichleichter fühlen unddubistbereit scheinungen an derWirbelsäule haben, Osteoporoseoder Den Körper kräftigen undSpannungen lösen, Achtsamkeit etwas Neues auszuprobieren. Dann bist du herzlicheinge- Arthrosevorbeugen möchten, istdieserKursideal. entwickeln,Lebensfreudeentdecken -Yogabringtauf ein- laden zu diesemTagesworkshop,woduineinem geschütz- Bittemitbringen: Isomatte. fachste WeiseKörper,Atemund GeistinEinklang. Entspan- tenund achtsamenRaumdichinfreiem Ausdruckstanz,bei nungsübungenladenein zur Ruhe zu kommen. Dieser Kurs Wahrnehmungsübungenfür deinenKörper, bei Achtsam- ElisabethBruck-Ritter,Physiotherapeutin istfür alle Menschen, welche diewohltuende Wirkungdes keitsübungen bewegenkannst. Vermittlungganzheitlicher G244 montags,18.30 –19.30 Uhr, YogaimWechselzwischen aktivenund entspannenden Sichtweisen zur Gewichtsreduktion,Tipps zur Entgiftung 13 Termine, Kursgebühr53€ vonKörper-Geist-Emotionen, Stärkungdes Selbstvertrauens Sequenzen erfahren möchten. Einsteigerund Geübtesind G245 Mittwoch, 22.04.2020, 18.30–19.30Uhr, undder Selbstliebesind weitereInhalte diesesWorkshops. beide willkommen. 11 Termine, Kursgebühr45€, Bittemitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, Antirutschsocken, Albersweiler,Grundschulturnhalle, Auf derLehr1 Kleidung Matte, Decke,deinLieblingsessen fürdie Mittagspause, Getränk Susanne Hanke, Yogalehrerin Wirbelsäulengymnastikmit Pilates Karin Sobiesinsky, Tanz-und Ausdruckstherapeutin, G221 mittwochs,19.30 –21.00Uhr, Es handelt sich hierbei um ein systematischesGanzkörper- 13 Termine,Kursgebühr 93 € Samstag, 07.03.2020, 10.00 –16.00 Uhr, training zur Prävention vonBeschwerden,die infolge von 1Termin,Kursgebühr26€,Kleingruppe 34 €, Annweiler- Bewegungsmangel auftreten,sowie dem Entgegenwirken G222 Mittwoch, 22.04.2020,19.30–21.00Uhr, Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, Queichtalstraße 39 schon vorhandener Probleme. In diesem Kurs wird mit ver- 11 Termine, Kursgebühr79€,Albersweiler, schiedenen Methoden gearbeitet,umdie Muskelbalance SeminarraumPhysioSchneiders, Weinstraße 104 G231 Körper-Geist-Seele-DETOX herzustellen, die Beweglichkeitdes Körpers zu verbessern, unddie konditionelle Situation zu stärken. Dasindividuelle YogaamVormittag Unser Körper istoft vonzuviel,zusüß,zufett überlastet undinder Folge übersäuert, unddadurch können vielfälti- Wohlbefinden jedeseinzelnen Kursteilnehmers steht immer Yogaist eine uralteindischeLehre undPraxis,die einen Weg ge Beschwerden undErkrankungen auftreten, die als„Zivi- im Vordergrund.Zum Ausklang derStunde findet immereine „zur menschlichen Weiterentwicklung“ beschreibt.Die im lisationserkrankungen“bezeichnet werden.Auchkönnen kurzeEntspannungseinheitmit verschiedenenEntspan- Westenzumeist praktizierte Form desHatha-Yoga arbeitet unsStress, Überforderungen in Beruf undFamilie,Druck, nungstechnikenstatt. mit bestimmtenEntspannungs-, Atem-, Konzentrations-und Ängste,Ärger,Wut…„sauer“machen.Wenn dann noch ne- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Bewegungsübungen. Bei regelmäßigemÜbenbewirkt Ha- gative Gedanken, wie„michkannman nicht lieben“,„ich Gymnastikmatte, Handtuch. tha-Yoga eineinnere Ausgeglichenheit underhöhte Konzen- bindumm, zu dick, zu dünn,nicht schön…“ undsonstige Eva Dahl,Physiotherapeutin trationsfähigkeit,umauf diesem Wege neue Kräfte fürden Lebensmusterdazukommen,soist dasFassamüberlau- G251 montags,09.30 -10.30 Uhr, Alltag zu gewinnen. Ob Anfänger oder bereitspraktizieren- fen und es können körperliche und seelische Erkrankungen 11 Termine,Kursgebühr70€ der Yogi -hier bekommen alle interessante Anregungenund entstehen,wie Übergewicht,Herz-Kreislauferkrankungen, ein abwechslungsreichesYogaprogramm. Diabetes,Gelenkerkrankungen,Infektanfälligkeit,Rheuma, G252 Montag, 20.04.2020, 09.30-10.30 Uhr, Heike Heinz, Yogalehrerin Gicht,Müdigkeit, Erschöpfung,Nervosität, Schlafstörungen, 10 Termine,Kursgebühr64€, Annweiler,Evang. Gemeindehaus, Kirchgasse G224 mittwochs,09.30 -11.00Uhr, Depressionen…Was können wirdagegen tun?Ineinem Vor- 13 Termine,Kursgebühr114 € tragerfährst du vonUrsachen undAuswirkungender Über- säuerung, Lösungsmöglichkeiten, um deinen Körper zu ent- Ichbeweg mich –Pilates –Das sanfte Trainingbringt G225 Mittwoch, 22.04.2020,09.30-11.00 Uhr, schnelleErfolge 11 Termine, Kursgebühr97€,Annweiler-Queichham- giften, sowiedeinen Geistund deineSeele vonunnötigem bach,Dorfgemeinschaftshaus, Queichtalstraße 39 Ballastzubefreien. DasGanzkörpertrainingnachJosephPilates kombiniert Im 2. Teil desAbendslade ichdichzueiner Bewegungsreise Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination undStretching. G227 Yoga fürKinderund Jugendlichevon 7-12Jahren undMeditationein undeskann sich Erleichterung, Freude Im Zentrumstehen Bauch, Hüften, Po undRücken, die undHarmonie einstellen! Körpermitte, im Pilates auch„Powerhouse“ genannt.Pilates Yogafür Kinder undJugendliche istbisher im Angebotder kräftigt, entspannt unddehnt auf sanfte Weisedie tiefen Yogaszene kaum vertreten. Diesist umso erstaunlicher, Bittemitbringen: Rutschfeste Socken, bequeme Kleidung, Muskeln. DerKörperwirdstraffund geschmeidig, dieHal- wenn manberücksichtigt, dass in der Yogatradition In- Matte. tungaufrecht. Die Bewegungenwerden sehr bewusst und diens dies meistgenau die Zeit war, in derMenschenmit Karin Sobiesinsky, Tanz-und Ausdruckstherapeutin, mit großer Konzentration ausgeführt.Die Übungen sind sehr Yogabegannen. Kinder undJugendliche wachsen heute Samstag, 28.03.2020, 15.00–18.00Uhr, effektivund zeigen rasch Erfolge.Wie intensiv dasTraining in einerWelt auf,inder es immer schwierigerwirdsichzu 1 Termin, Kursgebühr15€,Kleingruppe20€, ist, könnenSie individuellvariieren. Gut für–alle, die sich orientieren, deneigenen Platzzufinden.Das scheinbar un- Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, ein sanftes undeffektivesTrainingfür denganzen Körper vermeidliche Chaosder Pubertätmussebensogut es geht Queichtalstraße 39 wünschen. „durchlebt“werden. Es wird zu wenigRaumgeboten für Pilates istfür jedesAlter geeignet! eineganzheitlicheFörderung der Persönlichkeit.Reizüber- G232 Klopfe dichfrei flutung, Bewegungsmangel,schädlicheUmwelteinflüsse, Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Schulstressund Zukunftsängste belastenvieleJugendliche. MET-Klopftherapie (Meridian-Energie-Techniken) nach Rai- Gymnastikmatte, Handtuch. Yogaschon in jungen Jahrenzubeginnenist einebesondere nerFrankeist einerasch zu erlernende undsehr wirkungs- Mona Kirsch,Fitnesstrainerin volleMethode, um sich vonnegativenEnergien undSchwin- Chance, um zu einem bewusstenund verantwortungsvollen G253 montags,18.45 –19.45 Uhr, Menschen heranzureifen. gungenzulösen. DasAnwendungsspektrumist vielfältig: wirkönnen unsfreiklopfen vonÄngsten, Sorgen, belasten- 12 Termine,Kursgebühr68€ Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme den Gedanken, Emotionen wieWut,Ärger,Trauer,Schuld- G254 Montag, 20.04.2020, 18.45–19.45 Uhr, Kleidung, warmeSocken. gefühlen, Überzeugungen, die nicht mehr in unserLeben 10 Termine,Kursgebühr56€, Crysanti Ruppert, Yogalehrerin S.Y. passen,Stress, sich nicht gut genug zu fühlen,Zweifel, Annweiler,Evang. Gemeindehaus, Kirchgasse 10397071_10_1

tri_hp13_amtsb.12 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt Seite 14 AMTSBLATT 30. Januar 2020

Bauch-Beine-Po nenTun zu bekommen. Sie habendie Möglichkeit sich so Anwendungbenanntwerden.Eswirdauf Besonderheiten Mit diesem Kurs können SieBeine,Pound Ihren Bauchstär- richtig auszutrommelnund allen Energien freienLaufzu der Pflanzen undauchVerwechslungsgefahren hingewiesen kenund straffen. Außerdem dient er zur Stabilisierungvon lassen.Drums Alive®ist ein Ganzkörpertraining, dasviel undeinzelnePflanzen mittypischen Gerüchen/Düftenzum Knie- undHüftgelenken undist bei Rückenbeschwerden mitkoordinativenAspektender Muskulatur unddes ge- „Beschnuppern“ herumgereicht. Fragensind erwünscht. Be- sehrzuempfehlen. DasWorkoutist einfach ausführbar und samten Bewegungsapparates spielt.Durch die Inhaltevon grenzte Teilnehmerzahl. effektiv.ImVordergrund stehen figurformende undgewebe- kreuzkoordinativenBewegungen werden Gedächtnisund Alexander Roth, Apotheker straffendeÜbungen mit oder ohne Hilfsmittel fürIhren ge- Gehirnleistunggefördert. Es istein super Ausdauertraining, (Naturheilverfahren undHomöopathie) undArzt welchesmit hohem Kalorienverbrauchund jederMenge samten Körper. Donnerstag, 25.06.2020, 18.00 Uhr, Spaß dasHerzkreislaufsystemfördert undtrainiert. Keine 1 Termin, Kursgebühr10€,Treffpunkt: Annweiler,Burgen- MonaKirsch, Fitnesstrainerin Vorkenntnisseerforderlich. ring 50 (vor demehemaligenGasthausBurgenring) G255 mittwochs, 18.30–19.30Uhr, Unterwww.drumsalive.de gibt es weitereguteInformatio- 12 Termine, Kursgebühr75€ nen. H212 Trüffel undPralinésselbstgemacht G256 Mittwoch,22.04.2020, 18.30–19.30Uhr, DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin 11 Termine, Kursgebühr69€,Annweiler, SelbstgemachteTrüffel undPralinés -eine Besonderheit -da Queichhambach, Dorfgemeinschaftshaus, G267 montags,18.30 -19.30 Uhr, wird Ihr Osterhasestaunen.Nachdiesem Kurs werden Sie Queichtalstraße 39 12 Termine,Kursgebühr48€ diesahnigen Köstlichkeiten -mit undohne Alkohol-leicht G268 Montag, 20.04.2020, 18.30-19.30 Uhr, in Ihrer eigenen Küchezubereitenkönnen. Lernen Sie mehr AROHA® fürFortgeschrittene 11 Termine,Kursgebühr44€,Silz, Bürgerhaus, über den Umgang mitKuvertüre undder Verarbeitungdie- Hauptstraße ser zartschmelzendenVerführung. Jeder Teilnehmerwird Bitte tragenSie bequeme Kleidung. viel Gelegenheit zum Üben haben unddie Rezeptesowie Shiva Shankar, Sport-und Fitnesstrainer PowerHour eineMenge Trüffel undPralinés mit nach Hause nehmen. Es G257 dienstags,19.30 –20.30Uhr, bleibt Ihnen überlassen,obSie damitIhreFamilie undsich Ein Fitnessworkout,das die im Trend liegenden Begriffewie verwöhnen oderliebe Menschen beschenken möchten. 11 Termine, Kursgebühr 77 € Bodyweight-Training, Intervall-Training,Core-Training, Faszi- G258 Dienstag,21.04.2020, 19.30 –20.30 Uhr, entraining, Circle-Training, Brainfitness undvielesmehr be- Bitte mitbringen: Schürze, scharfes Messer,Teigschaber, ge- 11 Termine,Kursgebühr 77 €, inhaltet.Auch„Aerobicisback“ istwieder schwerimTrend. ruchfreiesSchneidebrett, Geschirrhand- Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, Wirmachen alleswas unsSpaßmacht undhabenvielFreu- tuch,Behälterfür fertige Pralinés, Geträn- Queichtalstraße 39 de daran. WerdeTeileiner tollen Gruppe. ke nach Wunsch,Spültuch/Schwamm, Spülmittel.Wer hat, bringt bitteeine mit- DianaJablonski,Fitness-und Gesundheitstrainerin AROHA®für Fortgeschrittene telgroßeMetallschüssel undeinen pas- G269 montags,19.30 -20.30 Uhr, sendenTopf fürein Wasserbad mit. Bitte tragenSie bequeme Kleidung. 12 Termine, Kursgebühr48€ TanjaPlickert,Diplom-Oecotrophologin (FH), Shiva Shankar, Sport-und Fitnesstrainer G270 Montag, 20.04.2020, 19.30-19.30 Uhr, Montag, 30.03.2020,18.00 -22.00 Uhr, G259 donnerstags, 19.00–20.00Uhr, 11 Termine,Kursgebühr44€,Silz, Bürgerhaus, 1Termin, Kursgebühr17€,Kleingruppe22€plus 12 € 12 Termine, Kursgebühr 80 € Hauptstraße, Bürgerhaus, Hauptstraße Lebensumlage, Annweiler,Berufsbildende Schule im G261 Donnerstag, 23.04.2020, 19.00–20.00 Uhr, Staufer-Schulzentrum, Küche, Herrenteich12 9 Termine, Kursgebühr63€ G272 Gesundes Walkenfür Teilnehmerab60+(++) Annweiler-Queichhambach,Dorfgemeinschaftshaus, Nordic Walking isteineAusdauersportart,welche sich in den Queichtalstraße 39 letztenJahren in Deutschland zunehmend stärker,auchbei Senioren, durchgesetzthat.Die BeliebtheitdiesesSports JungeVhs Qi Gong nimmt ständig zu,wobei geradeältereMenschensichda- Qi Gong,ein ganzheitlichesGesundheitsmodellaus dertra- fürimmer häufiger begeistern. Gerade fürSeniorensind die G227 Yoga fürKinderund Jugendlichevon 7-12 Jahren Bewegungseinheitenvon großer Bedeutungund helfen da- ditionellen chinesischen Medizin, hält füralleMenschen, Yoga fürKinder undJugendliche istbisher im Angebotder bei, auch im Alterkörperlichfitzubleiben. Ein großer Vorteil unabhängig vonAlter undKonstitution die Möglichkeit be- Yogaszene kaum vertreten. Diesist umso erstaunlicher, vonNordic Walking istdie geringeBeanspruchung für die reit,die Gesundheit,das Wohlbefinden unddie Ausgegli- wenn manberücksichtigt, dass in der Yogatradition In- Gelenkebeim Laufen. Diese Bewegungsartist vorallem für chenheit entscheidend zu verbessern undRuheund Kraft diens diesmeist genaudie Zeit war, in derMenschenmit Ausdauer,Kraftentwicklung, Koordinationsfähigkeit undBe- fürden Alltag zu gewinnen. Yoga begannen.Kinder undJugendliche wachsen heute weglichkeitzuempfehlen. Teilnahme ab 18 Jahren. Beidiesem Kurs istein Einstieg je- in einerWelt auf,inder es immer schwierigerwirdsichzu derzeit möglich. Dr. MeikeKöster-Töpfer,Heilpraktikerin orientieren, deneigenenPlatz zu finden.Das scheinbarun- ReginaBrachat-Schwab,QiGong-Kursleiterin Mittwochs, 10.00–11-30 Uhr, vermeidliche Chaosder Pubertätmussebensogut es geht 12 Termine, Kursgebühr89€(Kleingruppe),Annweiler „durchlebt“werden. Es wird zu wenig Raum geboten für G263 donnerstags, 18.00–19.00 Uhr, eineganzheitliche Förderungder Persönlichkeit.Reizüber- 12 Termine, Kursgebühr 60 € G274 Indoorycling fürAnfänger flutung, Bewegungsmangel, schädliche Umwelteinflüsse, G264 Donnerstag, 23.04.2020, 18.00–19.00 Uhr, Schulstressund Zukunftsängste belastenviele Jugendliche. 9Termine,Kursgebühr45€, Indoorcyclingist ein Ausdauersportauf stationären Fahr- Yoga schoninjungen Jahren zu beginnen isteinebesondere Annweiler,DRK-Haus, Südring 52 rädern. DasTraining dient der Verbesserung der Ausdauer Chance, um zu einem bewusstenund verantwortungsvollen oder wahlweiseFettverbrennung. Ansporn durchGruppen- Menschen heranzureifen. dynamik. Bei gesundheitlicher Eignungist dieser Kurs für Pilates füreinen gesunden Rücken Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke, bequeme alle Altersklassen geeignet,von motiviertenJugendlichen Kleidung, warme Socken. DasGanzkörpertraining nach JosephPilates kombiniert biszusportlichen Senioren. PersönlicheErmittlungdes FTP- Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination undStretching. Wertes (individuellerBelastungswert), durch dender Tritt- Crysanti Ruppert, Yogalehrerin S.Y. Im Zentrumsteht die Körpermitte, im Pilates auch„Power- widerstand am Bike reguliertwerden kann.Widerstandsre- Mittwoch, 04.03.2020,16.00 -17.30 Uhr, house“genannt.Pilates kräftigt,entspannt unddehntauf gulation anhand farbig gekennzeichneter Belastungszonen. 10 Termine, Kursgebühr 68 €(ab 8Teilnehmer), 90 €(bei sanfte Weisedie tiefen Muskeln.Der Körperwirdstraff und Während desKurseserfolgt musikalische Begleitungund 6Teilnehmer), Annweiler,DRK-HausAnnweiler,Südring 52 geschmeidig, die Haltungaufrecht. Die Übungenfördern Motivationdurch den Trainer. Im Vordergrund stehenSpaß dasBewusstseinfür den eigenenKörper, sind sehr effektiv unddie persönlicheMotivation, die eigene Belastungsfä- K219 Malkursfür KinderimAlter ab 8Jahren undzeigen raschErfolge.Gut füralle, die sich ein sanftes higkeitzuverbessern. Die Einweisungund Handhabung der undeffektivesTrainingfür den ganzen Körper wünschen. Bikes, sowiedie Fahrtechnikenwerdenvor Ortdurch den Selbstgemalte Bilder sind ein toller Blickfang fürjedes Sehr geeignet auchfür Menschen dieetwas gegenkörper- Trainer erklärtund demonstriert. DieAnzahlder Kursteil- Zimmer undein ganz besonderesGeschenk. In diesem licheBeschwerden unternehmen wollen nehmerist vorläufig auf 23 Personen begrenzt. Kurs werden diewichtigstenGrundlagen der Acrylmalerei vermittelt undeine grundlegende Einführungbietetzudem Bittemitbringen: Bequeme Kleidung, warme Socken, Bittemitbringen: Sportbekleidung, Sportschuhe, Gymnastikmatte, Decke. reichlichInspiration. Eine Vielzahlvon Technikenbieten ge- wenn möglichauchFahrradschuhe, stalterische Freiheit -gerade auch fürAnfänger.Das wichtige DianaJablonski, Fitness- undGesundheitstrainerin eine Trinkflascheund Handtuch. Basiswissen wird Schritt-für-Schritt erklärt undbegleitet die G265 montags, 17.30–18.30 Uhr, Martin Golfier, Fitnesstrainer, Kindersozuihrem ganz persönlichen Meisterwerk. 12 Termine, Kursgebühr48€ Mittwoch, 11.03.2020, 18.30 –19.15Uhr, Bittemitbringen: 2–3LeinwändeoderPapier,dieses G266 Montag, 20.04.2020, 17.30–19.30Uhr, 5Termine, Kursgebühr43€,Annweiler, Papier muss 300 gstark sein,Acrylfarbe. 11 Termine, Kursgebühr44€,Silz, Bürgerhaus, rifels-Fitnessworld, Landauer Straße 90 Farbenund Pinsel können auch gegen Hauptstraße eineGebühri.H.v.4,00€beiFrauWüst G285 „Heilpflanzen vorder Haustür“- mitbenutzt werden. Drums Alive® ein Abendspaziergang Annemarie Wüst Drums Alive®macht Spaß undbaut Stressab. Genervt in Im Bereichdes Wiesen- undAckergeländesoberhalbdes Freitag,27.03.2020,15.00 –17.30Uhr und derArbeit?Der Kopf istvollund die Gedankenwollen nicht Neubaugebietes „Burgenring“wirdeine etwa2,5-stündi- Samstag, 28.03.2020,15.00–17.30 Uhr, 2Termine, loslassen?Dann isteineStunde DrumsAlive®genau das ge Führung (ca. 3–4km) stattfinden, bei der etwa30bis Kursgebühr28€,(maximal6Teilnehmer), Annweiler, Richtigeumden Alltag zu vergessen undFreude im eige- 40 dortwachsendeHeilpflanzen vorgestelltund Namen und Malraum, Burgenring 73 10397072_10_1

tri_hp14_amtsb.13 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt 30. Januar 2020 AMTSBLATT Seite 15

N210 Nähkurs für Kinder in den Winterferien nixwie los! Siebenötigen keineNäherfahrung!! Wirlernen ihre Gitarrenbegleitungvariantenreicher zu gestalten und Du möchtest die freie Zeit in denWinterferiensinnvoll nut- die Nähmaschine undihreMöglichkeiten kennen,erstellen den Charakter einesStückes durch dieentsprechende Vor- zenund hastirgendwoeineNähmaschinerumstehen? Oder eineigenes, individuelles Nähprojekt. tragsweisezuunterstreichen. du hast bereitserste Näherfahrungen gesammelt,möchtest Informationsterminist am Donnerstag,13.02.2020. Wirle- Gruppenunterricht.Quereinsteigersind herzlich willkom- aberbei deinem ProjektUnterstützunghaben? Willkommen, gen ein Nähprojekt fest undlernen dieNähmaschineken- men. in dem Kurs während derWinterferienkannst du dein eige- nen, Sie besorgen biszum nächstenTermin die erforderli- Michael Becker nesProjekt verwirklichen. chen Zutatenund dann geht´s los. M256 mittwochs, 19.25–20.25Uhr, Wasdubrauchst? Beim erstenTermin bittebereits mitbringen: 13 Termine,Kursgebühr99€(bei4Teilnehmer) Möglichsteine funktionstüchtigeNähmaschine, Verlänge- FunktionierendeNähmaschine, Verlängerungskabel,Steck- M275 Mittwoch, 22.04.2020,19.25 –20.25 Uhr, rungskabel, ein ReststückStofffür einkleinesNadelkissen nadeln,Schneiderkreide,Bleistift, Maßband,Nähgarn, 11 Termine,Kursgebühr84€(bei 4Teilnehmer), oderein ausrangiertes Kleidungsstück, daszerschnitten Stoffschere, Papierschere, MaschinennadelnUniversal Grö- Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- werden darf,Nähgarn passend zum Stoff,Maschinennähna- ße 80. zentrum, Herrenteich12 delnpassend zum Stoff,Maßband,Stoffschere, Papiersche- Maximale Teilnehmerzahl:10 re,Din A4 Blattweiß (fürsSchnittmuster), Bleistift, Schnei- Donnerstag, 13.02.2020, 18.30–20.30 Uhr Infoabend Gitarrefür Anfänger mit Vorkenntnissen derkreide, feineNähnadel (Hand). Werschon ein konkretes Donnerstag, 27.02.2020, 18.00 –21.30 Uhr Dieses Angebot baut auf demAnfängerkurs auf.Die Teilneh- Nähprojekt vorAugenhat,besorgt sich bittealleerforderli- Donnerstag, 05.03.2020, 18.00 –21.30 Uhr menden erlenen weitereAkkorde underweitern ihre Spiel- chen Zutatenvor Beginn desNähkurses. Donnerstag, 12.03.2020, 18.00 –21.30 Uhr technik. Notenkenntnissesindnicht erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl10Personen Donnerstag, 19.03.2020, 18.00 –21.30 Uhr Michael Becker Donnerstag, 26.03.2020, 18.00 –21.30 Uhr Termine: M246 dienstags,18.40 –19.40Uhr, Montag, 17.02.2020, 13.00 –16.00 Uhr 6Termine, Kursgebühr80€,Gemeindehaus Eußerthal, 12 Termine, Kursgebühr92€(bei 4Teilnehmer) Sulzbachweg 6 Dienstag, 18.02.2020, 13.00 –16.00 Uhr M266 Dienstag, 21.04.2020, 18.40 –19.40 Uhr, Mittwoch, 19.02.2020, 13.00 –16.00 Uhr 11 Termine, Kursgebühr84€(bei 4Teilnehmer), Donnerstag,20.02.2020, 13.00 –16.00 Uhr Musik Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- 4Termine, Kursgebühr50€,GemeindehausEußerthal, zentrum, Herrenteich12 Sulzbachweg 6 Gitarre: Einzelunterricht Gitarrefür Fortgeschrittene Neben den Gruppenkursen wird Gitarrenunterricht auchals Einzelunterrichtangeboten. Freie Termineund weitereInfor- Gruppenunterricht. Quereinsteiger sind herzlichwillkom- Malen /Nähen mationen: vhs Annweiler,Telefon: 06346-301-217. men. Michael Becker K221 Lust auf Kunst? E-Gitarre:Einzelunterricht M247 dienstags,19.45 -20.30 Uhr, Kunstist –insbesonderedie Malerei –einebesondereForm E-Gitarrenkurse werden ausschließlichals Einzelunterricht 12 Termine, Kursgebühr68€(bei4Teilnehmer) derKommunikation, zunächst einmalmit sich selbstund angeboten. Freie Termine und weitere Informationen kön- M267 Dienstag, 21.04.2020,19.45 -20.30Uhr, dann natürlichauchmit denMenschen, die siewahrneh- nen unter06346-301-217 nachgefragtwerden. men.Esist wichtig, dieLeidenschaft undBegeisterung für 11 Termine,Kursgebühr63€(bei4Teilnehmer), dieMalerei zu teilen undweiterzugeben. Dieser Kurs richtet Annweiler,BerufsbildendeSchuleimStaufer-Schul- Gitarre: VomAnfängerzum Fortgeschrittenen– zentrum, Herrenteich12 sich an alle, dieKunst nicht nuranschauen undbewundern, „DieerstenBarréakkorde“ sondernselbsteinmalkreativ werden wollen. Dabei kann jeder seinTalententdecken, Neuesausprobieren, Ideen Unterrichtsinhalte: Erlernen vonErsatzakkorden,mit denen M284 Akkordeon-Unterricht umsetzen, dieSeelebaumeln lassen, mitanderen (nicht nur Barrégriffezunächstumgangen werden können. Übungen Akkordeon spielen lernen mitbeidenHänden zurEntlastungder Handdurch eineverbesserte Körperhal- über Kunst) ins Gespräch kommen. Unser wichtigsterGrund- Walter Halde, tung. Einführung der‚Barréakkorde in optimalen Bereichen satz: WirbewertenunsereKunst nicht! Gearbeitetwirdnach dienstags, 19.00 -19.45 Uhr, 10 Termine, Kursgebühr60€ eigenenVorstellungen. Anfängern undUngeübten oder Un- desGriffbretts.Erlernen vonLiedernmit Barréakkorden, in denen diese zunächstdurch Ersatzakkordeersetztwerden (bei 4Teilnehmer),keine Ermäßigung,Annweiler,Rathaus, entschlossenwirdmit Vorlagen, Tippsund Anregungenge- Hauptstraße 20 holfen. können, um erst nach undnachmit fortschreitendem Ler- nerfolg denWechsel zur Barrétechnik einzuleiten. Bittemitbringen: Mindestens 3Leinwände in verschiede- Michael Becker M285 Akkordeonorchester nenGrößensowie Ihre Malutensilienund Arbeitskleidung (Pinsel undFarbe können M254 mittwochs, 17.30–18.30Uhr, DasOrchesterveranstaltet Konzerte undnimmt an öffentli- im Kurs erworben werden). 13 Termine, Kursgebühr 99 €(bei 4Teilnehmer), chen Veranstaltungen teil.Fortgeschrittene undauchper- fekteAkkordeonspieler sind hier herzlichwillkommen. Annemarie Wüst, M274 Mittwoch, 22.04.2020, 17.30–18.30 Uhr, 11 Termine,Kursgebühr84€(bei 4Teilnehmer), Walter Halde, Donnerstag, 27.02.2020, 18.30 –21.30 Uhr, 4 Termine (max.6Teilnehmer),Kursgebühr66€,Annweiler, M260 donnerstags, 19.15–20.15, dienstags, 20.00 -21.30 Uhr, 15 Termine, entgeltfrei, Malraum, Burgenring 73 12 Termine,Kursgebühr93€,(bei4Teilnehmer), Annweiler,Rathaus, Hauptstraße 20 M280 Donnerstag, 23.04.2020, 19.15 –20.15, K223 Aquarellmalerei fürAnfänger undFortgeschrittene 9Termine, Kursgebühr70€,(bei4Teilnehmer), Technikenwie z.B. Nass-in-Nass-Technik, Nass-in-Trocken- Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer-Schul- SchenkenSie Bildung miteinemGutschein Technikund Lasurmalerei. zentrum, Herrenteich12 der VolkshochschuleAnnweiler am Trifels Sieerlernen einfache Motive in Farbe undBildaufbau zu er- Gitarrefür Anfänger mitVorkenntnissen DieMindestteilnehmerzahl beträgt 8Personen, fassen undumzusetzen. Kleingruppen mindestens6Personen. DiesesAngebotbaut auf demAnfängerkursauf.Die Motive, Fotos etc.können mitgebracht werden. Teilnehmenden erlenen weitereAkkorde underweitern Alle Vorträge undKurse können bei entsprechender Bittemitbringen:Pinsel Nr.3,8,18, Aquarellblock300 g/m². ihre Spieltechnik. Notenkenntnissesind nicht erforderlich. Teilnehmerzahl in Annweiler oder in den Gemeinden stattfinden. Bitte melden Siesichfür die Kurse Walburga Weber Michael Becker rechtzeitigan. Dienstag, 24.03.2020, 18.00 –20.00 Uhr M248 dienstags,20.20 –21.20Uhr, RufenSie uns an, teilen Sie unsIhreWünschemit, Donnerstag,26.03.2020, 16.00 –18.00 Uhr 12 Termine, Kursgebühr92€,(bei4Teilnehmer) wirinformieren undberaten Siegerne. Dienstag,31.03.2020, 18.00 –20.00Uhr M268 Dienstag, 21.04.2020, 20.20 –21.20 Uhr, Anmeldung undInformation: Donnerstag,02.04.2020, 16.00 –18.00 Uhr 11 Termine, Kursgebühr 84 €, (bei 4Teilnehmer), Dienstag,07.04.2020, 18.00 –20.00Uhr Annweiler,Berufsbildende Schule im Staufer- VolkshochschuleAnnweiler am Trifels, Messplatz 1 Donnerstag,09.04.2020, 16.00 –18.00 Uhr Schulzentrum, Herrenteich12 Telefon: 06346-301-217 (odernachAbsprache), Kursgebühr70€,6Termine, Homepage:www.vhs-annweiler.de (max.6Teilnehmer),Kursgebühr70€, Gitarrefür Fortgeschrittene Email: [email protected] Albersweiler/St.Johann, Malraum, Löwensteinstraße 2 In diesemKurswerdenvorrangigLiederbehandelt, in denen Geschäftszeiten: unterschiedlicheSpieltechnikenverwendet werden (z.B. Montag von8.30-12.00 Uhr+14.00 -17.30 Uhr, N212 Nähkursfür Erwachsene gezupfteStrophe –geschlagenerRefrain).Des Weiteren Dienstag undMittwochvon 8.30 -12.00 Uhr, Sie möchten stylische Kleidungfür sich und/oderIhreFa- werden verschiedene Anschlagtechnikenmit Variationen Freitag von8.30-12.30 Uhr,donnerstags istdie milie nähen? Oder siebrauchenfür ihrHeim neue Textilien? der Anschlagdynamik eingeführt (Dämpfen der Saiten, Beto- Geschäftsstellegeschlossen Oderwollen ein Kuscheltierfür IhreKleinsten nähen? Dann nung bestimmter Schläge). DieTeilnehmer lernen dadurch,

Ende desamtlichen Teils 10397075_10_1

tri_hp15_amtsb.14 Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 30.01.2020 um 09:12 erzeugt