Prof. Dr. Georg Milbradt 11 Stanislaw Tillich 12 Dr. Georg Gradnauer 1 (geboren 1945), CDU (geboren 1959 ), CDU (1866 –1946), SPD Gewählt am 18. April 2002. Setzte den finanzpoli- Ab Mai 2008 Regierungschef in Sachsen in einer Mit seiner Wahl zum Ministerpräsidenten am 14. März tischen Konsolidierungsprozess seines Vorgängers Koalition mit der SPD. Nach der Landtagswahl 2009 1919 konstituierte sich die erste gewählte Regierung fort, trieb den sächsischen Schuldenabbau voran führte er eine Koalitionsregierung aus CDU und FDP, des Freistaates Sachsen. Gradnauer war selbstbewusster und setzte starke Impulse für den wirtschaftlichen nach 2014 wieder ein Bündnis mit der SPD. Die sächsischen Föderalist und an einem starken Freistaat interessiert. Herausgeber: Aufschwung des Freistaats. Auch das sächsische Sächsiche Staatskanzlei Rücktritt am 22. April 1920. Bildungssystem machte Schule: In PISA-Rankings Unter seiner Ägide schärfte der Freistaat sein Profil als Archivstraße 1, 01097 Dresden Ministerpräsidenten Telefon: +49 351 564-0 belegte der Freistaat regelmäßig Spitzenplätze. eine der innovativsten Regionen Europas mit einer star- Telefax: +49 351 564-1025 Eine Übersicht von 1919 bis 2017 E-Mail:
[email protected] Nach den Landtagswahlen 2004 stand Milbradt einer ken Chipindustrie, Vorreiterrolle in Sachen Elektromobi- www.sk.sachsen.de CDU/SPD-Koalition vor. lität sowie exzellenter Forschung und Wissenschaft. Gestaltung und Satz: Heimrich & Hannot GmbH 2002 2008 Sachsen gilt heute als Mikroelektronik standort Num- Fotos: 1919 1920 Nr. 1, 5, 6, 7: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Kulturelle Höhepunkte wie die Wiedereröffnung des mer 1 in Europa. Wichtige Investitionsent scheidungen, Dresden; Nr. 2, 4, 8, 9: N.N.; Nr. 3: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden/Deutsche Fotothek; Nr.