Fichtelgebergte
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Landkreis Wunsiedel I. Fichtelgebirge
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wo es sich gut arbeiten, wohnen und leben lässt . HANS SCHIENER REINHARD STRIEGL Vereidigter Buchprüfer* Steuerberater Geschäftsführer Steuerberater Dipl. Kaufmann Landw. Buchungsstelle BERNHARD BAUER ț Steuerberatung Steuerberater ț Lohn- und Finanzbuchhaltung ț Jahresabschlusserstellung Maximilianstraße 35 ț Betriebswirtschaftliche Beratung 95632 Wunsiedel ț Existenzgründungsberatung ț Unternehmensnachfolge Telefon: 09232 / 91999-10 ț Abschlussprüfung Telefax: 09232 / 91999-12 ț Prüfungen für Qualitätskontrolle nach WPO E-Mail: [email protected] Maximilianstraße 35 Telefon: 09232 / 9941-0 95632 Wunsiedel Telefon: 09232 / 9941-41 Mo.- Do. 07.30-12.00 Uhr und 13.00 -17.00 Uhr Fr. 07.30-12.30 Uhr * Eingetragener Prüfer für Qualitätskontrolle nach § 57 a Abs. 3 WPO Vorwort Herzlich willkommen im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge, bereits zum siebten Mal geben wir nun eine überarbeitete Auflage unserer Unser Landkreis hat so viel zu bieten, dass die vorliegende Publikation nur ei- Informationsbroschüre über den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge heraus. nen begrenzten Ausschnitt aus dieser Vielfalt wiedergeben kann. Für weiter- Diese Broschüre wird sowohl unseren Bürgerinnen und Bürgern als auch un- gehende Informationen empfehle ich Ihnen einen Besuch unserer Homepage seren Gästen als vielseitige, kompakte Informationsquelle einen Überblick www.landkreis-wunsiedel.de.Außerdem stehe ich Ihnen, zusammen mit mei- über unseren Landkreis und seine Gemeinden geben. nen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, gerne auch persönlich für Auskünfte zur Verfügung. Das umfassende Nachschlagewerk dient Ihnen zur Orientierung und macht Sie mit den Dienstleistungen von Behörden, Organisationen und anderen öffent- Mein Dank gilt allen, die bei der Entstehung dieser Broschüre mitgearbeitet lichen und sozialen Einrichtungen vertraut. -
Arzberg Arzberg
8 7 21 t Zeichenerklärung TKTK 59385938 TKTK 59395939 S Straßennetz StadtStadt HohenbergHohenberg a.d.Egera.d.Eger 1 20 (VG(VG Schirnding)Schirnding) > Bundesautobahn Bundesstraße 4 MarktMarkt ThiersheimThiersheim 1 MarktMarkt ThiersheimThiersheim N MarktMarkt ThiersheimThiersheim 58 Staatsstraße U 0 > > W Kreisstraße (VG(VG Thiersheim)Thiersheim) 0 0 ) 1 48 3 (E 1 450 > Abschnittsnummer 30 4 B 0 BAUENDE BA 2 > WUN 18_180_3,090 Verwaltung Bau-km 1+200 > Regierungsbezirksgrenze 80 3 > 60 Gemeindegrenze 15 St 2 180 Planung BAUBEGINN BA 2 8 400 1 > 42 N 0 > U Baumaßnahme WUN 18_180_1,890 W Bau-km 0+000 S t 2 1 7 8 1 6 St 2176 0 > > W 0 U 4 > 1 0 5 N 8 0 1 1 8 0 BAUENDE BA 1 > WUN 18_180_1,600 2 Bau-km 0+600 0 StadtStadt ArzbergArzberg 1 0 2 MarktMarkt SchirndingSchirnding > 0 > (VG(VG Schirnding)Schirnding) BAUBEGINN BA 1 > 0 22 6 WUN 18_180_1,000 0 > 1 2 Bau-km 0+000 ) 4 8 0 4 > E ( 3 0 3 > > B 0 15 N 17 0 WU 2 5 0 > 1 10 S BUNDESREPUBLIKBUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDDEUTSCHLAND t 2 1 7 8 ARZBERGARZBERG 6 FREISTAATFREISTAAT BAYERNBAYERN 1 ARZBERGARZBERG N U W REGIERUNGSBEZIRKREGIERUNGSBEZIRK OBERFRANKENOBERFRANKEN 2 LANDKREISLANDKREIS WUNSIEDELWUNSIEDEL I.FICHTELGEBIRGEI.FICHTELGEBIRGE 6 LANDKREISLANDKREIS WUNSIEDELWUNSIEDEL I.FICHTELGEBIRGEI.FICHTELGEBIRGE 0 > Straßenbauverwaltung Freistaat Bayern Unterlage: 2 100 > aufgestellt: WUN 13 Staatliches Bauamt Bayreuth Übersichtskarte Dipl.-Ing. Wagner, Baurat Straße / Abschnittsnummer / Station 2 > 8 WUN 18_180_1,000 bis WUN 18_180_3,090 Maßstab 1 : 25.000 0 0 0 > 5 > 1 0 PROJIS-Nr.: --- Datum: 29.03.2021 3 1 Fachdaten: WUN 18 "Arzberg - Schirnding St 2178" 8) 4 © Bayerische Straßenbauverwaltung, Bayerisches Fahrbahnsanierung zwischen E ( Straßeninformationssystem (BAYSIS), www.baysis.bayern.de 3 Arzberg und Schirnding 0 3 Geobasisdaten: WUN 18_180_1,000 bis WUN 18_180_3,090 B © Bayerische Vermessungsverwaltung, www.geodaten.bayern.de. -
Marktredwitz - Brand - Seus
8 MARKTREDWITZ - BRAND - SEUS MONTAG - FREIT 7608 7608 7608 7608 7608 7608 7608 7608 7608 FAHRTNUMMER 001 007 009 041 025 003 019 005 011 FREMDUNTERNEHMER Bie He Bie Bie He Bie VB TOP VB ANMERKUNGEN S F S S F S S, 9 MARKTREDWITZ, Klinikum 08:25 Zug aus Richtung Nürnberg/Bayreuth an 06:27 06:59 08:04 09:16 10:52 11:53 11:53 12:52 12:52 Zug aus RIchtung Regensburg an 06:21 07:11 08:24 - 10:44 11:49 11:49 12:44 12:44 MARKTREDWITZ, Bahnhof 06:31 07:20 08:30 09:40 11:22 12:19 12:00 13:00 13:02 MARKTREDWITZ, Bauerstraße - - - - 11:24 12:21 - 13:04 - MARKTREDWITZ, Schulzentrum - - - - 11:26 12:24 - 13:07 13:10 MARKTREDWITZV, Schützenhaus - - - - 11:29 - - 13:09 - MARKTREDWITZ, Neues Rathaus/KEC 06:32 07:22 08:34 09:42 - 12:28 12:03 - 13:05 MARKTREDWITZ, Fikentscherstr. 06:33 07:23 08:35 09:43 - 12:30 12:05 - 13:07 MARKTREDWITZ, Wölsauer Str. 06:34 07:24 08:37 09:45 11:32 12:32 12:07 13:11 13:14 MARKTREDWITZ, Ost / BFZ 06:34 07:25 08:38 09:46 11:33 12:33 12:08 13:12 13:15 WÖLSAU 06:35 07:26 08:39 09:47 11:34 12:34 12:09 13:13 13:16 WÖLSAUERHAMMER 06:37 07:28 08:41 09:49 11:35 12:36 12:11 13:15 13:17 BRAND, Abzw. 06:39 - 08:43 09:51 - - - - 13:18 BRAND, Kösseinebrücke - 07:30 - - 11:37 12:38 12:13 13:17 - BRAND, Schule - 07:32 - - 11:38 12:40 12:17 13:19 - BRAND, Goethestr. -
Etzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Ufseß Köditz
Hohenberg a. d. Eger Oberkotzau Betzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Naila Schnabelwaid Thierstein Hollfeld Aufseß Köditz Regnitzlosau Nagel Plankenfels Selb Höchstädt i. Fichtelgebirge Schwarzenbach a. Wald Gesees Stammbach Höchstädt i. Fichtel Goldkronach Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Helmbrechts Weidenberg Marktleuthen Emtmannsberg Wunsiedel Lichtenberg Kirchenpingarten Gattendorf Marktredwitz Weißdorf Töpen Geroldsgrün Tröstau Seybothenreuth Kirchenlamitz Münchberg Ahorntal Selbitz Mistelbach Berg Heinersreuth Schauenstein Bad Berneck i. F. Mehlmeisel Schwarzenbach an der Saale Issigau Bindlach Schönwald Pegnitz Bischofsgrün Selb Konradsreuth Geroldsgrün Schnabelwaid Selb Sparneck Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Eckersdorf Schönwald Trogen Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Leupoldsgrün Gefrees Waischenfeld Thiersheim Feilitzsch Warmensteinach Goldkronach Bad Steben Schirnding Issigau Bindlach Geroldsgrün Schönwald Pegnitz Thierstein Aufseß Köditz Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Oberkotzau Hohenberg a. d. Eger Betzenstein Döhlau Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Feilitzsch Helmbrechts Trogen Kirchenlamitz Münchberg Konradsreuth Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Sparneck Eckersdorf Schönwald iedel Tröstau Seybothenreuth Bischofsgrün Selb Regnitzlosau Leupoldsgrün Nagel Gefrees Waischenfeld Regnitzlosau Thiersheim Plech Creußen Haag Prebitz Markt Marktleuthen Weidenberg Emtmannsberg Töpen Wunsiedel -
Liniennetzplan Der VGF VGF-Linienverzeichnis
hf sb D u f B B h Liniennetzplan der VGF 8 VGF-Linienverzeichnis Liniennetzplan der VGF b VGF-Linienverzeichnis t p 5 u Abzw. Sophienreuth 8 Asch a B Rehau Erklärung der Zeichen: H D Hof 1 Abzw. Siedlung Schönwald Liniennummer Linienverlauf Schwarzen- Porzellanfabrik 000060 Gemeinde / Stadt mit gesondertem Linien- Neue Str. W., Wirts- netzplan (mit allen Haltestellen) bach/Saale Rathaus Lauterbach häusl (Hof) - Schönwald - Selb - Thierstein - Schönwald Wildenau, Grenze 1 Gemeinde / Stadt ohne eigenen Liniennetz- Schule Höchstädt - Thiersheim - Marktredwitz Selber Str. 2 15 W., Fw-Haus plan Vielitz, Plößberg Erkersreuth (7601) Siedlung Prinzenweg 1 Mühlbach Buchhaus Haltestelle mit Haltestellenbezeichnung Schatzbach 2 Wunsiedel - Bernstein / Göpfertsgrün - Hutschenreuther B Markt 19 Thiersheim - Arzberg - Schirnding Umsteigehaltestelle (Bus/Bus) Erkersreuth 4 D (7602 / 7619) Bahnhof B8 15 Selb-Plößberg DB 5 Umsteigehaltestelle (Bus/Bus und Bus/Bahn) 5 Kirchenlamitz Ost, Vielitz Selb-Nord Marktredwitz - Wunsiedel - Tröstau - Oberschieda Bahnhof 3 B Nagel - Mehlmeisel - Fichtelberg (7603) DB Bahnhof Umsteigehaltestelle (Bus/Bahn) D Bahnhof Schiller- Selb Bahnüberg. DB straße Röslau Haltepunkt der DB AG Steinselb Ober- 11 11 Längenau (Hof) - Kirchenlamitz - Marktleuthen - Nieder- weißenbach Sommer- Dürre- Schützenhaus lamitz Spielberg 4 7 VGF-Buslinien (1 - 24) 5 11 mühle wiesen Buchwald Röslau - Wunsiedel - Marktredwitz (7604) Abzw. Vorwerk Schule Stein- Mittelw. 8509 sonstige Buslinien Abzw. Niederl. Mittelweißenbach 24 Großw., mühle Nord 6 Weißenst. Abzw. Unter- Selb - Marktleuthen - Röslau - DB 855 Bahnlinien (855, 858, 860) Kirchenlamitz Straße Großw., Ort Spiel- 5 Wunsiedler berg weißenbach Bahnüberg. Heidelheim Stabhammer Abzw. Wellerthal Wunsiedel (7605) Fuchsmühle Str. Fahrtrichtung Überbruck Abzw. vollständige Darstellung im Landkreisgebiet 24 Raumeten- Bahnhof Großwendern Schwarzenhammer grün Buchhaus DB Kaiserhammer Selb - Hohenberg - Schirnding - Sparneck und Hofer Str. -
Speisekarte Herzlich Willkommen
Speisekarte Herzlich Willkommen Ein herzliches Grüß Gott, es freut uns, dass Sie unser Gast sind. Wir wollen, dass Sie fernab vom Stress der Autobahn bei uns die Ruhe und Erholung finden, sich stärken können und mit frischen Kräften eine gute Weiterfahrt haben. Wir wünschen einen guten Appetit, es würde uns freuen Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Das Team vom Autohof Thiersheim 1. Weißenstädter See - Der Weißenstädter See ist 48 Hektar 2. Porzellanikon - In den Museen in Selb und Hohenberg gibt es 3. Felsenlabyrinth Luisenburg - Europas größtes Felsenlabyrinth - groß, er liegt zwischen dem Schneeberg und dem Waldstein. Interessantes zur Porzellanherstellung in der Region zu sehen tauchen Sie ein in die Faszination des gigantischen Granitsteinmeeres. 4. Kösseine - Der Berg hat eine Höhe von 939 m und verläuft 5. Volkskundliches Gerätemuseum - Das Museum in Arzberg-Berg- 6. Backöfele auf dem Schneeberg - Der Schneeberg ist mit an der Grenze zu Oberfranken und der Oberpfalz. nersreuth bietet Einblicke in das bäuerliche Leben im Fichtelgebirge 1051 m ü. NHN der höchste Berg im Fichtelgebirge. Schönwald 2. rnber o g K Selb Kirchenlamitz Tourismustentrale Fichtelgebirge e.V. Gablonzer Str. 11 chts re t 95686 Fichtelberg p e i p n E Tel.: 09272 / 969030 www.tz-fichtelgebirge.de dst Marktleuthen al ei n W Thierstein 1. Höchstädt Weißenstadt 2. Hohenberg Röslau lfs do te Thiersheim u i Schirnding n R Volkskundliches neebe 5. h r Gerätemuseum c g S 6. A 93 Arzberg enk hs o c p f O Wunsiedel Platte Tröstau urg nb Alexandersbad e s i 3. u L Marktredwitz ssein ö e K 4. -
Regionale Erzeugnisse Aus Dem Fichtelgebirge
Wiwego Wiwego gnisse gnisse lgebirge Regionale Erzeugnisse Fichte aus dem Fichtelgebirge Entwicklungsagentur Entwicklungsagentur zusammengestellt von zusammengestellt Regionale Erzeu Regionale dem Fichtelgebirge aus Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge wiwego - Entwicklungsagentur Fichtelgebirge Jean-Paul-Str. 9 95632 Wunsiedel Tel.: 09232 - 80483 Regionale Erzeugnisse aus dem Fichtelgebirge Kategorie Firmenname / Internetseite Straße PLZ Ort Telefonnummer 2 Bäckerei Bäckerei Holzofenbäckerei Stäsche Wildenau 1 95100 Selb 09287 20 33 Bäckerei Bäckerei Kipf Hofer Str. 13 95158 Kirchenlamitz 09285 2 20 Bäckerei Bäckerei Bauer Koppetentorstr. 14 95632 Wunsiedel 09232 23 79 Bäckerei Bäckerei Bauernfeind Oberweißenbach 98 95100 Selb 09287 7 71 14 Bäckerei Bäckerei Benker Rosengasse 6 95158 Kirchenlamitz 09285 15 17 Bäckerei Bäckerei Benker Friedrich-Ebert-Str. 23 95100 Selb 09287 29 64 Bäckerei Bäckerei Brommer Albert-Schweitzer-Str. 1 95100 Selb 09287 45 46 Bäckerei Bäckerei Gollner& Sohn KG Thiersheimer Str. 13 95659 Arzberg 09233 13 06 Bäckerei Bäckerei Held Markt 32 95615 Marktredwitz 09231 25 69 Bäckerei Bäckerei König Silberhausstr. 11 95697 Nagel 09236 3 24 Bäckerei Bäckerei Kiorzendorfer Fischerweg 14 95706 Schirnding 09233 15 00 Bäckerei Kuhn`s Backstube GmbH Martin-Luther-Str. 4 95168 Marktleuthen 09285 16 34 Stand März 2013 Änderungen / Aktualisierungen und Neuaufnahmen bitte an [email protected] oder Tel.: 09232 8 04 83 Regionale Erzeugnisse aus dem Fichtelgebirge Kategorie Firmenname / Internetseite Straße PLZ Ort Telefonnummer 3 Bäckerei Küspert Bäckerei Hauptstr. 14 95195 Röslau 09238 2 73 www.kuespert.de Bäckerei Bäckerei Küspert Am Markt 45 95615 Marktredwitz 09231 9 66 00 Bäckerei Bäckerei Küspert Schillerstr. 10 95100 Selb 09287 21 24 Bäckerei Bäckerei Öztürk Dürnbergstr. 10 95615 Marktredwitz 09231 23 36 Bäckerei Bäckerei Popp Hohenberger Str. -
Landkreis Wunsiedel I. Fichtelgebirge
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge - Presseinformation - - 1 - Rückkehr in den Präsenzunterricht der 1. bis 3. Klassen der Grundschulen sowie der 5. und 6. Klasse der Förderschulen ab 10. Mai 2021: Testkonzept im Landkreis steht (05.05.2021) Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge ist man auf die weitere Öffnung der Schulen am kommenden Montag gut vorbereitet. Ab dem 10. Mai dürfen die Schüler*innen der 1. bis 3. Klassen der Grundschulstufen sowie die 5. und 6. Klassen Förderschulen in den Präsenzunterricht zurückkehren. Um die Öffnung möglichst sicher zu gestalten, haben alle Beteiligten die Möglichkeit, sich bereits vor dem ersten Schultag testen zu lassen. Ort Anbieter Zeit PCR oder Registrierung: Schnelltest Schirnding 21DX Samstag und Sonntag, PCR- und PCR-Test: Teststelle 8:00 – 16:00 Uhr Schnelltest https://covidtestbay- Egerstraße 65 ern.sampletracker.eu/ 95706 Schirnding Schnelltest: https://21dx.medi- cus.ai/#/ Selb 21DX Samstag und Sonntag, PCR- und PCR-Test: Teststelle 8:00 – 16:00 Uhr Schnelltest https://covidtestbay- Roland-Dorschner- ern.sampletracker.eu/ Halle Sedanstraße 69 Schnelltest: 95100 Selb https://21dx.medi- cus.ai/#/ Wunsiedel 21DX - mobil Samstag Schnelltest https://21dx.medi- „Haus der Ener- 08:00 bis 11:00 Uhr cus.ai/#/ giezukunft, Rot-Kreuz-Straße 1 95632 Wunsiedel Tröstau 21DX - mobil Samstag Schnelltest https://21dx.medi- Alte Apotheke, Am 13:00 bis 16:00 Uhr cus.ai/#/ Bahnhof 1 95709 Tröstau Marktleuthen Stadt Apotheke Sonntagvormittag Schnelltest - mit Terminvereinba- Humboldtstraße 10 rung telefonisch unter 95168 Marktleuthen 0151 70048307 Marktredwitz DLRG Marktredwitz Sonntag Schnelltest https://marktred- Cineplanet 09:00 bis 11:00 Uhr witz.dlrg.de/kurse- Abschlussklassen Anke Rieß-Fähnrich ▪Medienreferentin ▪Jean-Paul-Straße 9 ▪95632 Wunsiedel▪+49 9232 80 540 ▪[email protected] Landkreis Wunsiedel i. -
Pfarrbrief Nr
Pfarrbrief Nr. 89 von 11.09. bis 17.10.21 Maria Immaculata Arzberg St. Josef Schirnding Mariä Himmelfahrt Thiersheim mit Filialkirche Seußen mit Hohenberg/Eger mit St. Michael,Thierstein St. Thomas,Schwarzenhammer 1 Auf ein Wort Erntedankfest Liebe Pfarrgemeinde, am ersten Sonntag im Oktober feiern wir Christen traditionell das Erntedankfest. Dieses Fest im Herbst ist Anlass, sich zu besinnen und Gott für den reichlichen Ertrag dieses Jahres zu danken. Der Dank im Gottesdienst bezieht sich dabei vordergründig auf die Früchte des Feldes. Doch das Erntedankfest kann bezogen auf unser Leben auch als Zeitpunkt im Jahr dienen, persönlich Bilanz zu ziehen. Wagen wir doch einmal einen persönlichen Ernterück- blick und fragen uns: Wofür kann ich im vergangenen Jahr danken? Sicher blicken wir auf viele schöne Erlebnisse, positive Verände- rungen, Neuanfänge und Menschen zurück, die an unserer Seite waren. Und wir betrachten den Weg, den Gott mit uns gegangen ist. Doch dabei ergeben sich auch viele Fragen: Was habe ich gesät und geerntet? Was ist mir verwehrt geblieben? Was haben wir in unserer Familie erreicht? Wie konnte es zu Enttäuschungen, Verletzungen, Trennungen und Zerwürfnissen kommen? Habe ich mich für Men- schen eingesetzt, die meine Hilfe benötigen? Es liegt an uns, was wir aus Gottes Saatgut machen. „Gott, der Samen gibt für die Aussaat und Brot zur Nahrung, wird auch euch das Saatgut geben und die Saat aufgehen lassen; er wird die Früchte eurer Gerechtigkeit wachsen lassen.“ (2 Kor 9,10) Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Erntedankfest! Ihre Julia Petersilka PGR-Sprecherin Arzberg 2 Samstag, 11.09., SONNTAG-VORABEND - Kollekte für Pfarrkirche Seußen: 17.00 Hl. -
Etzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Naila Schnabelwaid Thierstein Hollfeld Aufseß Köditz Regnitzlosau Nagel Plankenfels Selb Höchstädt I
Hohenberg a. d. Eger Oberkotzau Betzenstein Döhlau Plech Creußen Haag Prebitz Naila Schnabelwaid Thierstein Hollfeld Aufseß Köditz Regnitzlosau Nagel Plankenfels Selb Höchstädt i. Fichtelgebirge Schwarzenbach a. Wald Gesees Stammbach Höchstädt i. Fichtel Goldkronach Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Helmbrechts Weidenberg Marktleuthen Emtmannsberg Wunsiedel Lichtenberg Kirchenpingarten Gattendorf Marktredwitz Weißdorf Töpen Geroldsgrün Tröstau Seybothenreuth Kirchenlamitz Münchberg Ahorntal Selbitz Mistelbach Berg Heinersreuth Schauenstein Bad Berneck i. F. Mehlmeisel Schwarzenbach an der Saale Issigau Bindlach Schönwald Pegnitz Bischofsgrün Selb Konradsreuth Geroldsgrün Schnabelwaid Selb Sparneck Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Eckersdorf Schönwald Trogen Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Leupoldsgrün Gefrees Waischenfeld Thiersheim Feilitzsch Warmensteinach Goldkronach Bad Steben Schirnding Issigau Bindlach Geroldsgrün Schönwald Pegnitz Thierstein Aufseß Köditz Berg Mistelbach Bad Alexandersbad Oberkotzau Hohenberg a. d. Eger Betzenstein Döhlau Hummeltal Rehau Glashütten Röslau Mistelgau Feilitzsch Helmbrechts Trogen Kirchenlamitz Münchberg Konradsreuth Arzberg Speichersdorf Fichtelberg Markt Zell im Fichtelgebirge Pottenstein Weißenstadt Sparneck Eckersdorf Schönwald iedel Tröstau Seybothenreuth Bischofsgrün Selb Regnitzlosau Leupoldsgrün Nagel Gefrees Waischenfeld Regnitzlosau Thiersheim Plech Creußen Haag Prebitz Markt Marktleuthen Weidenberg Emtmannsberg Töpen Wunsiedel -
Seiner Exzellenz Herrn Frank-Walter STEINMEIER Bundesminister Des Auswärtigen Werderscher Markt 1 D - 10117 Berlin
EUROPEAN COMMISSION Brussels, 3.11.2016 C(2016) 6915 final PUBLIC VERSION This document is made available for information purposes only. Subject: State aid case no. SA.46343 (2016/N) – Germany – Amendment to the regional aid map for Germany (2014-2020) for the period 2017-2020 Sir, 1. PROCEDURE (1) On 28 June 2013 the Commission adopted the Guidelines on Regional State Aid for 2014-2020 (hereinafter "RAG")1. On the basis of the RAG the German authorities notified their regional aid map, which was approved by the Commission on 11 March 2014 for the period from 1 July 2014 until 31 December 20202 (hereinafter "regional aid map approved in 2014"). (2) Pursuant to section 5.6.2 of the RAG, Member States may notify amendments to their regional aid map in the context of the mid-term review in 2016. The amended regional aid maps will be in force from 1 January 2017 until 31 December 2020. 1 OJ C 209, 23.07.2013, p.1 2 Decision for State aid case State aid No. SA.37423 (2013/N) – Germany - Regional aid map 2014-2020, OJ C 280, 22.08.2014, Seiner Exzellenz Herrn Frank-Walter STEINMEIER Bundesminister des Auswärtigen Werderscher Markt 1 D - 10117 Berlin Commission européenne/Europese Commissie, 1049 Bruxelles/Brussel, BELGIQUE/BELGIË - Tel. +32 22991111 (3) The Commission published on 25 June 2016 a Communication amending Annex I to the 3 RAG (hereinafter, the "Communication") . (4) A Member State may, within the limit of its adjusted specific allocation for ‘c’ areas mentioned in paragraph 10 of the Communication, amend the list of non-predefined ‘c’ areas contained in its regional aid map for the period from 1 January 2017 to 31 December 2020. -
Testplan Für Die Mobile Antigen-Schnellteststrecke in Wunsiedel, Marktredwitz, Tröstau, Arzberg Und Höchstädt I. Fichtelgebirge
Testplan für die Mobile Antigen-Schnellteststrecke in Wunsiedel, Marktredwitz, Tröstau, Arzberg und Höchstädt i. Fichtelgebirge Montag: 08:00 bis 12:00 Uhr – Marktredwitz „Cineplanet (Kino), Leopoldstraße 34, 95615 Marktredwitz“ 13:00 bis 16:00 Uhr – Arzberg „Bergbräu, Humboldtstraße 4, 95659 Arzberg“ Dienstag: 08:00 bis 11:00 Uhr – Wunsiedel „Haus der Energiezukunft, Rot-Kreuz-Straße 1, 95632 Wunsiedel“ 13:00 bis 16:00 Uhr – Marktredwitz „Cineplanet (Kino), Leopoldstraße 34, 95615 Marktredwitz“ Mittwoch: 08:00 bis 11:00 Uhr – Tröstau „Alte Apotheke, Am Bahnhof 1, 95709 Tröstau“ 13:00 bis 16:00 Uhr – Höchstädt i. F. „Neues Rathaus, Von-Waldenfels-Platz 2, 95186 Höchstädt i.F.“ Donnerstag: 08:00 bis 12:00 Uhr – Marktredwitz „Cineplanet (Kino), Leopoldstraße 34, 95615 Marktredwitz“ 13:00 bis 16:00 Uhr – Wunsiedel „Haus der Energiezukunft, Rot-Kreuz-Straße 1, 95632 Wunsiedel“ Freitag: 08:00 bis 11:00 Uhr – Arzberg „Bergbräu, Humboldtstraße 4, 95659 Arzberg“ 13:00 bis 16:00 Uhr – Marktredwitz „Cineplanet (Kino), Leopoldstraße 34, 95615 Marktredwitz“ Samstag: 08:00 bis 11:00 Uhr – Wunsiedel „Haus der Energiezukunft, Rot-Kreuz-Straße 1, 95632 Wunsiedel“ 13:00 bis 16:00 Uhr – Tröstau „Alte Apotheke, Am Bahnhof 1, 95709 Tröstau“ Alle diejenigen, die die neuen Schnelltestmöglichkeiten nutzen wollen, sollten sich – wenn möglich - vorher registrieren. Bei Bedarf hilft das Team auch vor Ort gerne dabei. Auch wenn kein Smartphone bzw. Internet- zugang zur Verfügung steht, kann der Test vor Ort durchgeführt werden. 1. Selbst-Registrierung zum COVID-19 Schnelltest über Mobiltelefon 2. Hier QR-Code scannen oder Webadresse direkt eingeben https://21dx.medicus.ai Sie erhalten einen persönlichen Registrierungs-Code auf Ihrem Mobiltelefon den sie mehrmals für weitere Schnelltests an der mobilen Antigen-Schnellteststrecke, in Selb oder in Schirnding nutzen können.