Das Kreissozialamt informiert. Älter werden IM LANDKREIS LEIPZIG Einleger Beratungsstelle des Kreissozialamtes „Soziale Hilfen und Pflegekoordination“ Übersicht über Beratungs- und Versorgungs- Auf den folgenden Seiten informiert das Kreissozialamt strukturen im Landkreis Leipzig über verschiedene Versorgungs- und Beratungsangebote im Landkreis Leipzig. Ziel ist, Hilfesuchende dabei zu unter- Seite 1 Sozialstationen stützen, passende Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten in ihrer Umgebung zu finden. Seite 2 Pflegedienste Seite 8 Tagespflege Gern stehen meine Mitarbeiter(innen) und ich Ihnen Seite 10 Betreutes Wohnen/Wohngemeinschaften bei der Suche von geeigneten Hilfsangeboten zur Verfügung. Seite 13 Kurzzeitpflegeeinrichtungen Seite 13 Pflegeheime Karina Keßler Seite 17 Wohngemeinschaften für Demenzerkrankte Kreissozialamtsleiterin Tel.: 03433 2412100 Seite 18 Mahlzeitendienste (Essen auf Rädern) E-Mail:
[email protected] Rat- und Hilfesuchende können sich gern bei weiter- führenden Fragen zu den Themen Pflegeleistungen (ambulant, teil- und stationär), Demenz, Schwerbehin- dertenausweis, Wohngeld, Landesblindengeld, Sozialhil- feleistungen, Heimkostenübernahme, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, finanzielle Aufwandsentschä- digung für ehrenamtliche Unterstützung von Senioren, Ehrenamtskarte Landkreis Leipzig, Rentenanträge usw. an die Beratungsstelle des Kreissozialamtes wenden. Ihre Ansprechpartner im Kreissozialamt sind: Nils Neu Senta Liebmann MA Kreissozialamt MA Kreissozialamt Pflegekoordinator Pflegekoordinatorin Tel.: