MAN Group History
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Annual Report RENK AG
RENK AG Gögginger Str. 73 86159 Augsburg, Germany Phone (+49-821) 5700-0 Fax (+49-821) 5700-573 Annual Report RENK AG www.renk.eu 2010 An MAN Group Company Innovative Power Transmission Annual Report 2010 RENK AG At a glance Products and services • Operating profit of €52 million (down from €66 million) • ROS: 12.9 percent (down from 13.9) Vehicle transmissions • ROCE: 36.9 percent (down from 38.8) Fully automatic power-shift, reverse and steering transmissions with brake systems and final drives for medium and heavy tracked vehicles. • EpS: €5.54 (down from €6.80) • Proposed dividend: €1.80 (unchanged) • Cash flow from operating activities: €81 million (up from €62 million) Industrial gear units Gear units for the cement industry. Spur-wheel and planetary gear units for turbo- machines especially for the petrochemical industry and power generating plants. High- RENK Group speed gear units for the plastics industry. Gear units for wind turbines. € million 2010) 2009) Change in % Marine gear units Order intake 525) 294) +79 Gear units for merchant vessels, ferries, cruise liners and naval craft with diesel engine Sales 403) 474) –15 and/or turbine as well as electric propulsion, marine reversing gear units, reduction gear Order backlog1) 522) 415) +26 units and variable-speed gears for ship generators. Headcount1) 1,882) 1,903) –1 thereof temporary employees1) 68) 35) +94 Slide bearings Change Standard and special versions of horizontal and vertical slide bearings for electrical in € mill. machines, air blowers/fans, compressors, pumps, turbines, and general mechanical Operating profit 52) 66) –14 engineering. Slide bearings for transmissions. -
Layout 1 (Page
AUSGABE WINTER 2006 Innovationen: Erste Biodieselanlage in Polen Internationalität: Strategie der MAN Ferrostaal Industrielösungen: Aktivitäten im Bereich Automotive DAS ECHO DAS MAGAZIN DER MAN FERROSTAAL GRUPPE 2 DAS ECHO 2/2006 3 editorial Liebe Leserinnen und Leser, viele von Ihnen kennen unser Unternehmen als ein Haus Aufgrund unserer starken internationalen Aufstellung haben mit einer starken internationalen Handelsbasis. Im Laufe der wir vor kurzem begonnen, eine Service- und Vertriebsplattform vergangenen Jahre haben wir uns jetzt mehr und mehr zu einem für den MAN Konzern aufzubauen. In Kooperation mit anderen fokussierten Industriedienstleister entwickelt mit Geschäften in MAN-Teilkonzernen wollen wir Kunden in aller Welt die Produkte zwei Bereichen: Dem Großanlagenbau und dem internationalen des Konzerns leichter zugänglich machen. Dabei bündeln wir Vertriebs- und Servicegeschäft rund um Maschinen, Transport gemeinsame Aktivitäten im MAN Konzern, systematisieren sie, und Automobil. bauen sie aus und erschließen so Synergiepotenziale innerhalb des Konzerns: Hochwertige Industrieprodukte auf der einen Im Großanlagenbau konzentrieren wir uns auf die Schwer- Seite, Präsenz in vielen Ländern und solide Finanzierungs- punkte Energie und Kraftstoffe. In beiden Marktsegmenten sind möglichkeiten auf der anderen Seite – im Interesse unserer in den kommenden Jahren hohe Zuwachsraten zu erwarten – Kunden bringen wir die Kompetenzen der MAN-Konzerngesell- speziell in Regionen, in denen wir traditionell gut vertreten schaften zusammen. Lesen Sie mehr dazu in diesem Heft. sind. Viele Länder Nordafrikas, Südamerikas, Osteuropas und Südostasiens verfügen über Öl- und Gasvorkommen, die weit Ihr weniger intensiv genutzt werden, als es möglich wäre. Beim Ausbau der entsprechenden industriellen Infrastruktur – von Matthias Mitscherlich Pipelines über Kompressorstationen bis hin zu Raffinerien und petrochemischen Anlagen – sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Kunden. -
MAN SE with Respect to Non-Equity Securities Within the Meaning of Art
Debt Issuance Programme Prospectus 18 March 2013 This document constitutes the base prospectus of MAN SE with respect to non-equity securities within the meaning of Art. 22 No. 6 (4) of the Commission Regulation (EC) No. 809/2004 of 29 April 2004, as amended ("Non-Equity Securities") (the "Debt Issuance Programme Prospectus" or the "Prospectus"). MAN SE (Munich, Germany) as Issuer € 5,000,000,000 Debt Issuance Programme (the "Programme") Application has been made to the Luxembourg Commission de Surveillance du Secteur Financier (the "Commission"), which is the Luxembourg competent authority for the purpose of Directive 2003/71/EC (and amendments thereto, including the Directive 2010/73/EU, to the extent implemented in the Relevant Member State) (the "Prospectus Directive"), for its approval of this Prospectus, which constitutes a prospectus within the meaning of Article 5.4 of the Prospectus Directive. Application has been made to list Notes issued under the Programme on the official list of the Luxembourg Stock Exchange and to trade Notes on the regulated market "Bourse de Luxembourg". The Luxembourg Stock Exchange's regulated market is a regulated market for the purposes of the Markets in Financial Instruments Directive 2004/39/EC (the "Regulated Market"). Notes issued under the Programme may also not be listed at all. The Issuer has requested the Commission in its capacity as competent authority under the Luxembourg act relating to prospectuses for securities, as amended (Loi relative aux prospectus pour valeurs mobilières) which implements the Prospectus Directive into Luxembourg law to provide the competent authorities in Germany, the Republic of Austria and The Netherlands with a certificate of approval attesting that the Prospectus has been drawn up in accordance with the Loi relative aux prospectus pour valeurs mobilières ("Notification"). -
Das Echo Das Magazin Der Man Ferrostaal Gruppe
DAS ECHO DAS MAGAZIN DER MAN FERROSTAAL GRUPPE AUGUST 2007 SPANIEN Neues Solarkraftwerk im Testbetrieb TRINIDAD Rekordinvestition in der Petrochemie VENEZUELA Mehr Power für die Energieversorung DAS ECHO August 2007 3 EDITORIAL Dr.-Ing. Wolfgang Knothe, Mitglied des Vorstands MAN Ferrostaal Liebe Leserinnen und Leser, der wissenschaftliche Beirat der Deutschen Bundesregie- unsere Abwicklungskompetenz. Nicht nur indem unsere rung schätzt, dass der weltweite Energiebedarf bis zum eigenen Mitarbeiter gezielt ihr Wissen und ihre Fähigkei- Ende des Jahrhunderts hauptsächlich mit Solarkraftwerken ten ausbauen, sondern auch indem wir extern wachsen. So gedeckt werden wird. Solarstrom: ein Zukunftsmarkt. In haben wir vor kurzem Koch de Portugal übernommen, ei- dieser Wachstumsbranche bringen wir uns derzeit mit nen ausgewiesenen Spezialisten im EPC-Geschäft für den Schlüsselprojekten in die Pole Position. Ebenso wie in den Kraftwerksbau. Alle diese strategischen Schritte erhöhen Märkten für Biokraftstoffe und für Petrochemie: Wir gehen unseren Wertbeitrag in unseren Projekten und sichern uns enge Partnerschaften mit Technologiegebern ein und schaf- langfristig einen Wettbewerbsvorteil. fen durch unsere Leistungen Mehrwert für unsere Kunden. Bestens bekannt ist unsere Stärke bei Methanolanlagen, die Bei aller Fokussierung auf Zukunftstechnologien vernach- wir zusammen mit langjährigen Partnern errichten. Me- lässigen wir nicht unser klassisches Geschäft. Auch hier thanol ist nicht nur ein chemischer Grundstoff, sondern steht das Thema Energie im Vordergrund. Aktuelle Beispie- auch ein Energieträger der Zukunft. Ergänzen können wir le für Kraftwerksprojekte und Kompressorstationen finden diese Stärke mittlerweile durch zwei Großprojekte für die Sie in diesem Heft. Im klassischen Geschäft konzentrieren Produktion von Düngemitteln. Diese spielen eine außeror- wir uns auf Projekte in „unseren“ Ländern wie beispielswei- dentlich wichtige Rolle, um die weltweit steigende Nachfra- se Venezuela oder der Middle East North Africa (MENA) Re- ge nach Nahrungsmitteln decken zu können. -
Kombinerar Två Starka Företag För Framtida Tillväxt
Erbjudandehandling MAN Aktiengesellschaft Erbjudande till aktieägarna i Scania Aktiebolag Kombinerar två starka ”företag för framtida tillväxt Följande dokument har upprättats med anledning av MAN AG:s erbjudande till Scania AB:s aktieägare: (i) En erbjudandehandling på svenska (”Erbjudandehandlingen”), till vilken Prospektet (definierat nedan) är bilagt. Erbjudandehandlingen är godkänd och registrerad av Finansinspektionen och finns även tillgänglig på engelska. (ii) Ett prospekt på engelska avseende stamaktierna i MAN AG (Stammaktien) som utgör en del av vederlaget, vilket är godkänt av den tyska federala finansinspektionen (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht), offentliggjort av MAN AG och, tillsammans med en svensk översättning av dess innehållsförteckning och sammanfattning, registrerat av Finansinspektionen (”Prospektet”), vilket med undantag för översättningen av innehållsförteckningen och sammanfattningen endast finns tillgängligt på engelska. (iii) En informationsbroschyr (”Informationsbroschyren”) som finns tillgänglig såväl på svenska som på engelska. Informationsbroschyren är inte, och skall inte anses vara, en erbjudandehand- ling eller ett prospekt enligt gällande lagar och regler. Vid en eventuell avvikelse mellan ovannämnda dokument (inklusive språkversioner) skall den engelskspråkiga Erbjudandehandlingen gälla. Erbjudandehandlingen, Informationsbrochyren och anmälningssedeln finns tillgängliga www.man.eu/offer samt www.handelsbanken.se/aktuellaerbjudanden och kan kostnadsfritt beställas på telefon 08-449 88 -
I. Tagesordnung
____________________________________________________________________________ RENK Aktiengesellschaft; Augsburg - ISIN DE 0007850000 - _____________________________________________________________________________ Einladung zur 111. ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft am 7. Mai 2014 in Augsburg Sehr geehrte Damen und Herren Aktionäre, wir laden Sie hiermit ein zur 111. ordentlichen Hauptversammlung der RENK Aktiengesellschaft am Mittwoch, dem 7. Mai 2014, 16:00 Uhr im Kongress am Park Augsburg (Saal Dialog Lebensversicherungs-AG), Gögginger Straße 10, 86159 Augsburg. I. Tagesordnung Tagesordnung und Vorschläge zur Beschlussfassung für die 111. ordentliche Hauptver- sammlung der RENK Aktiengesellschaft am Mittwoch, dem 7. Mai 2014: 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der RENK Aktiengesellschaft sowie des gebilligten Konzernabschlusses zum 31.12.2013, des Lageberichts der RENK Akti- engesellschaft und des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2013 einschließ- lich des erläuternden Berichts zu den Angaben nach § 289 Abs. 4, § 315 Abs. 4 HGB sowie des Berichts des Aufsichtsrats Die unter dem Tagesordnungspunkt 1 genannten Unterlagen sind im Internet unter www.renk.eu zugänglich. Zudem werden diese Unterlagen in der Hauptversammlung zu- gänglich sein und näher erläutert werden. Zum Tagesordnungspunkt 1 ist keine Be- schlussfassung vorgesehen, da der Aufsichtsrat den vom Vorstand aufgestellten Jahres- und Konzernabschluss gemäß den gesetzlichen Bestimmungen am 27. Februar 2014 ge- billigt hat. 2. Verwendung des Bilanzgewinns -
Man Se 2018 Half-Yearly Financial Report
2018 HALF-YEARLY FINANCIAL REPORT Engineering the Future – since 1758. MAN SE 2 2018 Half-Yearly Financial Report MAN SE Contents At a Glance ϥ Interim Management Report as of June ϥϢ, ϤϢϣϪ Ϧ Condensed Half-Yearly Consolidated Financial Statements as of June ϥϢ, ϤϢϣϪ ϣϦ Notes to the Condensed Half-Yearly Consolidated Financial Statements ϤϢ Income Statement Disclosures ϤϨ Balance Sheet Disclosures ϤϪ Responsibility Statement ϥϪ MAN SE Financial Dates ϥϫ Introduction The half-yearly financial report of MAN SE meets the re- accordance with IAS 34 and comply with the International quirements set out in the applicable provisions of the Financial Reporting Standards (IFRSs) and related Inter- Wertpapierhandelsgesetz (WpHG — German Securities pretations issued by the International Accounting Stand- Trading Act) and, in accordance with section 115 of the ards Board (IASB) that were effective at the end of the re- WpHG, comprises the condensed half-yearly consolidated porting period and endorsed by the European Union (EU). financial statements, the interim management report of The half-yearly financial report should be read in con- the Group, and a responsibility statement. The half-yearly junction with the Annual Report for fiscal 2017 and the consolidated financial statements have been prepared in additional information on the Company contained in it. 3 2018 Half-Yearly Financial Report MAN SE AT A GLANCE Reporting period January 1 to June 30 € million 2018 2017 Change in % Order intake 9,134 8,095 13% Germany 2,194 1,859 18% Other countries