Originally Published As
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
										Recommended publications
									
								- 
												
												Vulnerabilitätsanalyse Oberlausitz-Niederschlesien
TU Dresden, Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung: Vulnerabilitätsanalyse Region Oberlausitz-Niederschlesien Auftraggeber: Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien Dresden 2011 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Vulnerabilitätsanalyse Oberlausitz-Niederschlesien TU Dresden, Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung Projektleitung: Prof. Dr. Catrin Schmidt Projektbearbeitung: Dipl.-Ing. J. Kolodziej, Dipl.-Ing. A. Seidel Auftraggeber: Regionaler Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien Dresden 2011 TU Dresden, Lehr- und Forschungsgebiet Landschaftsplanung: Vulnerabilitätsanalyse Region Oberlausitz-Niederschlesien Auftraggeber: Regionaler Planungsverband - 
												
												Kitabedarfsplan Landkreis Görlitz 2019-2021
Planung der Kindertagesbetreuung im Landkreis Görlitz Kita-Bedarfsplanung für die Schuljahre 2018 / 19, 2019 / 20 und 2020 / 21 Inhalt Einführung .................................................................................................................................... 3 Kindertageseinrichtungen im Landkreis Görlitz .................................................................... 4 Kindertagespflege im Landkreis Görlitz ................................................................................. 5 Sonstige Kinderbetreuungsangebote außerhalb des Bedarfsplanes ................................ 6 Geburten nach Gemeinden und Jahren .................................................................................. 7 Planungsraum 1 – Weißwasser .......................................................................... 9 Übersicht nach Gemeinden 12 Übersicht nach Verwaltungsgemeinschaften 24 Planungsraum 2 – Niesky ................................................................................... 31 Übersicht nach Gemeinden 34 Übersicht nach Verwaltungsgemeinschaften 52 Planungsraum 3 – Stadt Görlitz ........................................................................ 61 Übersicht nach Gemeinden 63 Planungsraum 4 – Löbau .................................................................................... 71 Übersicht nach Gemeinden 74 Übersicht nach Verwaltungsgemeinschaften 92 Planungsraum 5 – Zittau .................................................................................... 97 Übersicht nach Gemeinden 99 Übersicht - 
												
												Präsidenten Des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias
Der Staatsminister SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN Aktenzeichen 01095 Dresden (bitte bei Antwort angeben) 23a-0141.51/7966 Präsidenten des Sächsischen Landtages Dresden, 5 . April 2016 Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz 1 01067 Dresden Kleine Anfrage des Abgeordneten André Schollbach, Fraktion DIE LINKE Drs.-Nr.: 6/4535 Thema: Kommunale Haushalte 2016 Sehr geehrter Herr Präsident, namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt: Frage: Welche Landkreise und kreisangehörigen Gemeinden haben bis zum 29. Februar 2016 der jeweils zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde kei- ne beschlossene Haushaltssatzung für das Jahr 2016 vorgelegt? Die im Folgenden benannten Landkreise und kreisangehörigen Gemeinden haben bis zum 29. Februar 2016 der jeweils zuständigen Rechtsaufsichts- behörde noch keine beschlossene Haushaltssatzung für das Jahr 2016 vor- gelegt. Landkreise: Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Vogtlandkreis Kreisangehörige Gemeinden: Erzgebirgskreis: Amtsberg, Annaberg-Buchholz, Aue, Auerbach, Bad Schlema, Bärenstein, Hausanschrift: Sächsisches Staatsministerium Bockau, Börnichen, Crottendorf, Deutschneudorf, Eibenstock, Elterlein, des Innern Gornau, Gornsdorf, Großolbersdorf, Großrückerswalde, Grünhain-Beierfeld, Wilhelm-Buck-Str. 2 01097 Dresden Grünhainichen, Heidersdorf, Hohndorf, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Kö- nigswalde, Lauter-Bernsbach, Mildenau, Neukirchen/Erzgeb., Niederdorf, Telefon +49 351 564-0 Telefax +49 351 564-3199 Oberwiesenthal, Oelsnitz/Erzgeb., - 
												
												Liebe Leserinnen Und Leser, Nächstes Amtsblatt in Diesem Amtsblatt Bedan- Auszählungen Hervorragend Aufwendig, Weil Drei Ke Ich Mich Recht Herzlich Ausgeführt Wurden
1. Juli 2019 Nr. 7/2019 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekannt- machungen . 2 Informationen und Mitteilungen . 5 Veranstaltungen und Termine . 6 Foto: Annett Jähn Liebe Leserinnen und Leser, Nächstes Amtsblatt in diesem Amtsblatt bedan- auszählungen hervorragend aufwendig, weil drei ke ich mich recht herzlich ausgeführt wurden. Gerade Stimmen je Wahlzettel auf Der nächste Rietschener bei allen unseren Wahlhel- die Auszählung der Wahler- die Kandidierenden verteilt Anzeiger erscheint am ferinnen und Wahlhelfern. gebnisse ist eine schwierige werden konnten. Donnerstag, dem 1. Au- Sie haben mit Ihrem Engage- Aufgabe und verlangt höchs- Wer Interesse hat, das gust 2019. Anzeigen- ment für die Gemeinschaft te Konzentration von allen Verfahren selbst kennenzu- schluss ist der 5. Juli einen wertvollen Dienst im Beteiligten. lernen, kann sich als Wahl- 2019. Anzeigen, die zu Sinne der Demokratie er- In Rietschen hat die Auszäh- helfer für die Landtagswahl einem späteren Zeitpunkt bracht. lung bis zum nächsten Tag am 1. September 2019 eingehen, können nicht Ihnen ist es zu verdanken, 01:00 Uhr gedauert, das in der Gemeindeverwaltung mehr bearbeitet werden. dass die Wahl in unserem Wahllokal in Daubitz been- melden. Ort reibungslos abgelaufen dete seine Arbeit um 22:30 Unseren neu gewählten ist. Die vorangegangenen Uhr. Gemeinderätinnen und Ge- Energiespargemeinde Schulungen haben dazu bei- Der Briefwahlvorstand, wel- meinderäten gratuliere ich zertifiziert mit dem getragen, dass die Wahl- cher den Gemeinderat und zu ihrer Wahl und freue handlung und die Stimm- Kreistag ausgezählt hat, war mich auf eine gute Zusam- gegen 23:00 Uhr mit seiner menarbeit. Bei den ausge- Arbeit fertig. schiedenen Gemeinderäten Die Auszählung erfolgte in bedanke ich mich für ihr einer festgelegten Reihen- Engagement und ihre erfolg- folge. - 
											
15-16 Meldeliste
FV Oberlausitz Junioren Staffeleinteilung Stand:05.07.2015 Saison 2015/16 A-Junioren B-Junioren KOL 637450 KL 637461 KL 637462 GFC Rauschwalde GFC Rauschwalde SpG EFV Bernstadt/Dittersbach SpG Herrnhuter SV Holtendorfer SV LSV Friedersdorf Holtendorfer SV SpG LSV 1951 Spree SpG SG Bl.-W. Obercunnersdorf Ostritzer BC SSV Germania Görlitz SpG SG Leutersdorf Schönbacher FV Blau-Weiß Emp. Deutsch Ossig SpG SG Rot. Oberseifersdorf SC Großschweidnitz-Löbau SpG SV Gebelzig 1923 SV Horken Kittlitz SV 90 Traktor Mittelherwigsdorf SpG Trebuser SV 1960 SpG SV Lautitz 96 VfB Weißwasser 1909 SpG SV Neueibau C-Junioren KL 637471 KL 637472 KKl 637473 NFV Gelb-Weiß Görlitz Holtendorfer SV verkürztes Großfeld SG Mücka Bertsdorfer SV EFV Bernstadt/Dittersbach SV Aufbau Kodersdorf ESV Lok Zittau FSV Kemnitz SV Lok Schleife FSV Oderwitz 02 Blau-Weiß/Emp. Deutsch-Ossig SV Trebendorf SpVgg. Ebersbach SV Zodel 68 VfB Weißwasser 1909 LSV Friedersdorf TSG Hainewalde FC Stahl Rietschen SG Medizin Großschweidnitz TSV 1890 Ruppersdorf D-Junioren KL 637481 KL 637482 KL 637483 FV Eintracht Niesky SV Gebelzig 1923 FC Stahl Rietschen-See FC Stahl Rietschen-See 2. SSV Germania Görlitz GFC Rauschwalde SpG LSV 1951 Spree SpG SV Arnsdorf-Hilbersdorf Holtendorfer SV 2. SpG SG Kreba-Neudorf Blau-Weiß Emp. Deutsch Ossig NFV Gelb-Weiß Görlitz 3. SpG SV Rot-Weiß Bad Muskau SV Horken Kittlitz 2. Blau-Weiß Emp.Deutsch O. 2. SpG SV Klitten/Boxberg SV Aufbau Kodersdorf SpG SV Ludwigsdorf 48 VfB Weißwasser 1909 SV Reichenbach SV Horken Kittlitz TSV Kunnersdorf KL 637484 KL 637485 KL 637486 Hirschfelder SV FC Oberlausitz Neugersdorf 2. - 
											
Staffeleinteilungen
Staffeleinteilung 2019/20 Herren Landskron Oberlausitzliga Kreisoberliga Staffelleiter: Heinz-Jörg Tappert 03576 201019, 0157 84919451 [email protected] SV Fortuna Trebendorf 1996 (A) SV Lok Schleife SV Neueibau Bertsdorfer SV SC Großschweidnitz-Löbau VfB Zittau FV Eintracht Niesky 2. GFC Rauschwalde FSV Kemnitz LSV Friedersdorf SV Gebelzig 1923 Holtendorfer SV SG Blau-Weiß Obercunnersdorf NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (N) Eibauer Schwarzbierliga Eibauer Schwarzbierliga Kreisliga Staffel 1 Kreisliga Staffel 2 Staffelleiter Joachim Hahn Staffelleiterin: Liesbeth Ulmer 03588 2180210, 0173 4847939 03581 302026, 01520 5851907 [email protected] [email protected] SV Rot-Weiß Bad Muskau (A) FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf (A) SG Kreba-Neudorf FSV Oderwitz 02 (A) SpG SSV Germania Görlitz/SV Ludwigsdorf 48 TSV Großschönau ASSV Horka SV Neueibau 2. SV 90 Jänkendorf Ostritzer BC SV 48 Reichwalde TSG Lawalde Trebuser SV 1960 TSV 1861 Spitzkunnersdorf 1. Rothenburger SV SpG ISG Hagenwerder/GFC Rauschwalde VfB Weißwasser 1909 2. SpG FSV Oppach/FV Concordia Sohland Holtendorfer SV 2. FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2. SV Aufbau Kodersdorf SV Horken Kittlitz SV Reichenbach Schönbacher FV SV Blau-Weiß Deutsch Ossig SpG ESV Lok Zittau/VfB Zittau (N) Uhyster SV (N) EFV Bernstadt/Dittersbach (N) Kreisklasse Staffel 1 Kreisklasse Staffel 2 Staffelleiter: Joachim Hahn Staffelleiter: Wolfgang Müller 03588 2180210, 0173 4847939 03581 689244, 0176 34591065 [email protected] [email protected] SV Grün-Weiß 90 Uhsmannsdorf (A) SpG SV Gebezig 1923/TSV Weißenberg-Gröditz (A) SpG SV Fortuna Trebendorf 1996/SV R-W Bad Muskau SpG SV Reichenbach/NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 SpG SG Mücka/SG Kreba-Neudorf SpG SV Grün-Weiß Gersdorf/LSV Friedersdorf SV Blau-Weiß Lodenau SV Meuselwitz LSV 1951 Spree SC Großschweidnitz-Löbau 2. - 
											
Karte 19 Vulnerabilität Von Ackerflächen
Karte 19 Landwirtschaftliche Flächen BRANDENBURG REPUBLIK Schleife Planungsregion ! POLEN Vulnerabilität von Ackerflächen Lausitz-Spreewald Vulnerabilität gegenüber Austrocknung und Wassererosion Weißwasser mittel 1: mittlere Austrocknungsvulnerabilität und hohe Wasser- ! erosionsvulnerabilität 2: mittlere Austrocknungsvulnerabilität und mind. sehr hohe hoch Wassererosionsvulnerabilität oder hohe Austrocknungsvul- nerabilität und hohe Wassererosionsvulnerabilität Lauta 3: sehr hohe Austrocknungsvulnerabilität und mind. hohe ! sehr hoch Wassererosionsvulnerabilität oder hohe Austrocknungsvul- Raum 4 nerabilität und mind. sehr hohe Wassererosionsvulnerabilität Raum 4 Hoyerswerda ! Vulnerabilität gegenüber Austrocknung und Winderosion A: mittlere Austrocknungsvulnerabilität und hohe Windero- mittel sionsvulnerabilität Boxberg/O. L. ! B: mittlere Austrocknungsvulnerabilität und sehr hohe Wind- Rietschen hoch erosionsvulnerabilität ! Wittichenau ! Bernsdorf C: hohe oder sehr hohe Austrocknungsvulnerabilität und ! sehr hoch hohe oder sehr hohe Winderosionsvulnerabilität Vulnerabilität gegenüber Austrocknung, Wind- und Wassererosion Überlagerung Kategorie 1 (Austrocknung und Wasser- Raum 5 mittel Rothenburg/O. L. erosion) und A (Austrocknung und Winderosion) Raum 5 ! mind. Kategorie 2 oder B und keine 3 (Wassererosion) Mücka hoch Königswartha ! oder C (Winderosion) ! Raum 5 mind. eine Kategorie 3 (Austrocknung und Wasserero- sehr hoch Niesky sion) oder C (Austrocknung und Winderosion) ! Kamenz Raum 5 ! (lediglich) Vulnerabilität gegenüber Austrocknung - 
												
												Gebietskulisse Der Förderung Von Maßnahmen Nach Der RL Natürliches Erbe
Köbeln Groß Düben Groß Düben Bad Muskau, Stadt Bad Musk au Schleife Halbendorf Krom lau Gablenz Bad Musk au OL B er g Gablenz Rohne Schleife Groß Düben Zer re Krausc hwitz Trebendorf Klein-P artwitz Bluno Sabr odt Mulk witz Sagar Sker bers dor f Spreewitz Spreetal Weißwasser/O.L., Stadt Geiers walde Trebendorf Weißwass er /O.L., Stadt Weißk eißel Elsterheide Mühlr os e Wer dec k Burgneudorf Boxberg/O.L. Burgham mer Krauschwitz Podr osche Spreetal Boxberg/O.L. Pechern Tätz sc hwitz Neuwiese- Bergen Seidewink el Weißkeißel Neustadt Lauta, Dor f Laubus ch Burg Weißk eis el OL Haide Klein Pr iebus Nardt Lauta, Stadt Nochten Lauta, Stadt Spohla Rietsc hen Hoyer swerda Riegel Tiegling Johannis thal Tor no Hoyerswerda, Stadt Zeißig Steinbach Schweinfurth Sprey Bröthen/ Michalk en Daubitz Weißk ollm Hoyer swerda OL Großneida Bärwalde Boxberg/O.L. Kringels dorf Leippe Schwarzk ollm Knappenr ode Rietschen Dörgenhausen Dr eiweibern Hamm erst adt Niesk a Gröditz, Stadt Boxberg/O.L. Gröditz ,OL Reppis Lohsa NauwaldeNauwalde Spohla Spans ber g Wiednitz OL Heide Neudor f-K lös ter lic h Lodenau Gröditz, Stadt Keula Mauk endorf Altliebel Teic ha Gröditz , Stadt Koblenz Reichwalde Quolsdorf Neusorge Zeithain Wittic henau Wiednitz Lohsa Lippen Neuliebel Puls en Wiednitz Heidehäuser Frauenhain Zeißholz Bris chko Uhys t Tiefenau Bernsdorf Wittichenau, Stadt Jahm en Hähnichen Stannewisch Brem enhain Lößnig Röderaue Bernsdorf, Stadt Groß Sär chen Tscherns ke Hähnic hen Pauß nitz Cosel Scheck thal Dubring Mortk a Dürr bac h Lits chen Dr ehna Spree Lichtensee Raden Frieders dor f Lache Jacobsthal Liebegast Saalau Hosk e Kreinitz Wülk nitz Koselitz Dr iewitz Klein-Radis ch Kreba Kosel Strauch Zeis holz Bernsdorf, Stadt Oßling Treugeböhla Brößnitz Klitt en Wülknitz Kraußnit z Grüngr äbc hen Rachlau Kreba-Neudorf Rothenburg/O.L. - 
												
												Wends and the Wende: Modern German Unification (1989-90) and the Sorbs
WENDS AND THE WENDE: MODERN GERMAN UNIFICATION (1989-90) AND THE SORBS A thesis submitted to the University of Manchester for the degree of Doctor of Philosophy in the Faculty of Humanities 2013 STUART CUNNINGHAM SCHOOL OF ARTS, LANGUAGES AND CULTURES TABLE OF CONTENTS WENDS AND THE WENDE: MODERN GERMAN UNIFICATION (1989-90) AND THE SORBS Table of Names and Abbreviations ......................................................................... 6 Table of Figures ..................................................................................................... 10 Table of Interviews and Fieldwork ....................................................................... 11 Abstract ................................................................................................................. 16 Declaration ............................................................................................................ 17 Copyright Statement .............................................................................................. 18 Preface ................................................................................................................... 19 Chapter One Introduction .................................................................................... 21 1.1 Introduction .................................................................................................. 21 1.2 Introducing the Sorbs ................................................................................... 22 1.2.1 Upper and Lower Sorbs .................................................................. - 
												
												Sozialstrukturatlas Landkreis Görlitz 2019 Impressum
Sozialstrukturatlas Landkreis Görlitz 2019 Impressum Herausgeber: Landratsamt Görlitz Dezernat für Gesundheit und Soziales Integrierte Sozialplanung Redaktion, Satz und Layout: Matthias Reuter, ISP Kontakt: 03581 663-2002 | [email protected] Bahnhofstraße 24 02826 Görlitz Titelbild: pxhere.com 1. Auflage Redaktionsschluss: 15.12.2019 © 2019 Inhalt Vorwort 5 Einleitung 6 Vorbemerkung 6 Methodische Hinweise 7 Sozialstrukturdaten 12 1 Demographische Basisdaten 12 2 Arbeit, Einkommen und Transferleistungen 32 3 Wohnen 42 4 Bildung und Erziehung 44 5 Gesundheit 48 6 Menschen mit Behinderungen 50 7 Pflege 56 8 Partizipation und Teilhabe 58 9 Sicherheit 59 Ausblick 62 Anhang 63 Abkürzungen 64 Karten Soziale Infrastruktur 65 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, Bereits zum vierten Mal veröffentlicht der Landkreis Görlitz den So- zialstrukturatlas. Der Atlas bildet in kompakter Form die soziale Struktur unseres Land- kreis ab. Sie wollen wissen, welche Entwicklungen es in der Bevölke- rung in den letzten drei Jahren gegeben hat? Gibt es wieder mehr Einwohner unter 18 Jahren? Wo leben die meisten Empfänger von Hilfe zur Pflege? Wie stark sind die Einkommen angestiegen? Wie ist es um die Sicherheit in den Grenzgemeinden bestellt? Diese und viele andere Fragen beantwortet der Sozialstrukturatlas. Die Indikatoren der drei vorherigen Sozialstrukturatlasse werden da- für wieder verwendet. Einige wurden ausgebaut und stellen detail- lierte Regionaldaten zur Verfügung. Gemeinsam bilden sie ein Spie- gelbild des sozialen Gefüges im Landkreis Görlitz. Mit den bekann- ten und einigen neuen Karten und Tabellen gewinnen Sie einen Über- blick über die Entwicklung hier und in anderen Regionen Sachsens. Vergleichen Sie zwischen Gemeinden und Planungsräumen und ge- winnen Sie neue Erkenntnisse durch die Kombination verschiedener Handlungsfelder. - 
												
												Überblick PLZ-Gebiet 02 20130814
PLZ - Übersicht 02 www.gassolide.de PLZ Ort Netzbetreiber 02625 Bautzen, Kleinwelka, Auritz, Stiebitz/Rattwitz, Salzenforst-Bolbritz ENSO Netz GmbH 02625 Bautzen, Niederkaina Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH 02627 Weißenberg, Hochkirch ENSO Netz GmbH 02633 Weißnaußlitz, Gaußig ENSO Netz GmbH 02681 Wilthen, Schirgiswalde, Crostau, Kirschau ENSO Netz GmbH 02689 Sohland ENSO Netz GmbH 02692 Großpostwitz, Doberschau, Gnaschwitz, Obergurig ENSO Netz GmbH 02692 Doberschau, Gaschwitz, Gaußig Rheingas Handel GmbH & Co. KG 02694 Großdubrau, Malschwitz, Guttau ENSO Netz GmbH 02699 Puschwitz, Königswartha, Neschwitz ENSO Netz GmbH 02699 Königswartha, Commerau, Wartha Energieversorgung Schwarze Elster GmbH 02708 Löbau, Großschweidnitz, Niedercunnersdorf, Obercunnerdorf, Schönbach ENSO Netz GmbH 02727 Neugersdorf ENSO Netz GmbH 02730 Ebersbach Sa. ENSO Netz GmbH 02733 Cunewalde, Czorneboh ENSO Netz GmbH 02736 Oppach, Beiersdorf ENSO Netz GmbH 02739 Eibau ENSO Netz GmbH 02742 Friedersdorf, Neusalza-Spremberg ENSO Netz GmbH 02747 Berthelsdorf, Herrnhut, Rennersdorf, Strahwalde ENSO Netz GmbH 02748 Bernstadt a. d. Eigen ENSO Netz GmbH 02763 Mittelherwigsdorf ENSO Netz GmbH 02763 Zittau, Eichgraben, Pethau Stadtwerke Zittau GmbH 02779 Großschönau ENSO Netz GmbH 02782 Seifhennersdorf ENSO Netz GmbH 02785 Olbersdorf ENSO Netz GmbH 02788 Dittelsdorf ENSO Netz GmbH 02788 Schlegel, Hirschfelde ENSO Netz GmbH 02791 Oderwitz ENSO Netz GmbH 02794 Spitzkunnersdorf, Leutersdorf ENSO Netz GmbH 02796 Kurort Jonsdorf ENSO Netz GmbH 02797 Luftkurort Lückendorf, - 
												
												Amtsblatt Hamtske Łopjeno Informationen Monat März 2021 Informacije Za Měsac Nalětnik 2021
gemeinschaft Verwaltungs Groß Düben Trebendorf Dźěwin Schleife Trjebin Slepo Amtsblatt hamtske łopjeno Informationen Monat März 2021 Informacije za měsac nalětnik 2021 Ausgabedatum / wudaće wot: 24.03.2021 Aus dem Inhalt: * Aktuelles * Aktuelles * Aktuelles *Aktuelles *Aktuelles * Seiten 7 und 27 Errichtung der Vakuumkanalisation in Schleife und Klein Trebendorf - 2. BA Seite 8 Tourenplan Abwasserentsorgung OT Mulkwitz und OT Rohne Seiten 13 bis 21 Friedhofs- und Gebührensatzung der Gemeinde Groß Düben Seite 22 Änderung der Einbeziehungssatzung „Horlitzaweg“ Gemeinde Groß Düben Seite 25 Info zur Jahresrechnung zentrales Abwasser Gemeinde Trebendorf Seite 30 Stellenausschreibung Mitarbeiter für „Erholungsgebiet Halbendorfer See“ Foto: GUS Diese Aufnahme des Schulgebäudes ist noch vom Dezember 2020. Wenn Sie das März-Amtsblatt lesen, wird vom alten Schulkomplex Nächste Ausgabe: am 21.04.2021 an der Schulstraße nichts mehr zu sehen sein, Redaktionsschluss: am 09.04.2021 außer noch etwas Bauschutt. Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil der Wudawaćel a zamołwity za hamtski dźěl Gemeinde Schleife: Gemeinde Groß Düben: Gemeinde Trebendorf: Bürgermeister Jörg Funda Bürgermeister Helmut Krautz Bürgermeister Waldemar Locke gmejna Slepo: wjesnjanosta Jörg Funda gmejna Dźěwin. wjesnjanosta Helmut Krautz gmejna Trjebin: wjesnjanosta Waldemar Locke 32.Jahrg.,26.Jahrg., 24.März 22.März 2021 2015 Seite 2 Seite 2 Schleife Gemeinde Schleife Gemeinde Groß Düben Bürgermeister Herr Funda [email protected] 03 57 73/ 729-13 Sprechzeiten im Gemeindeamt Groß Düben Tel.: (03 57 73) 70 633 Sekretariat Fax: 03 57 73/ 729-24 Dienstag (vorbehaltlich evtl. Änderungen): Herr Jurk [email protected] 03 57 73/ 729-11 14.00 - 16.00 Uhr Frau Bastian [email protected] oder / 729-0 16.00 - 18.00 Uhr Bürgermeister Helmut Krautz Hauptamt E-Mail: [email protected] Frau Mudra [email protected] 03 57 73/ 729-12 Frau Sergon [email protected] 03 57 73/ 729-16 Internetseite.