Nr. 35 September 2005 6,50 € H 14450 Professionelle Licht-, Ton- & Veranstaltungstechnik www.cohedra.info Coherent Dynamic Response Array

COHEDRA™ – Coherent Dynamic Response Array – steht für die konsequente Weiterentwicklung bisheriger Line-Array-Konzepte und katapultiert diese Technologie durch Innovationen in eine neue Dimension. Es ist aus der Vision eines Systems entstanden, das ein Höchstmaß an Natürlichkeit in Klang- wiedergabe und Dynamik bei größerer Reich- weite, geringerer Windanfälligkeit und verein- fachtem Handling vereint.

COHEDRA COMPACT™ ist die Umsetzung dieser Technologie in einer noch kompakteren, flexibleren Form und macht sie dadurch auch für einen neuen, kleineren Anwendungsbereich verfügbar.

Enter the new dimension.

www.hkaudio.de HK Audio® • Postfach 1509 • 66595 St. Wendel editorialV.M Nachdem mit der PLASA-Show in London einmal mehr der alljährliche herbstliche Messereigen eröffnet wurde, ist man versucht, zu sagen: „Herbstzeit – Messezeit“.

och bei genauerem Hinsehen läßt sich dies natürlich nicht halten. Denn „Messezeit“ für Veranstaltungs- und Medien- technik ist mittlerweile das ganze Jahr, in den verschiedensten Ländern und Kontinenten und sogar zu allen Jahreszei- D ten. Neben den „Big 4“, nämlich Prolight+Sound (Frankfurt), PLASA-Show (London), LDI (Orlando/Las Vegas) und SIB (Rimini) hat sich in den letzten Jahren eine Reihe von Fachmessen etabliert, und diese möchten sich allesamt ihr Stückchen vom Kuchen abschneiden. Eventmessen wie die „World of Events“ (Wiesbaden), Broadcast- und Medientechnik-Veranstaltungen wie die „IBC“ (Amsterdam), aber auch die „CALM“, „PALM“ oder „PALME“ im asiatischen und arabischen Raum – nur Insi- Wieviel Messe der wissen noch, was sich hinter all den Namen verbirgt, die die Hersteller nahezu das ganze Jahr in Atem halten. braucht der Mensch? Ob das gut ist für die Branche, ist ambivalent zu beurteilen. Natürlich ist es auf der einen Seite gut, wenn die Ware zum po- tenziellen Benutzer kommt, also an möglichst vielen Orten der Welt präsentiert wird. Auf der anderen Seite bindet die scheinbare Kundenfreundlicheit viel Geld und Manpower bei den Herstellern, die teilweise ganzjährig Teams abstellen müssen, um die Mes- sepräsenz zu gewährleisten. Das Geld, das hier aufgewendet wird, könnte auch in Innovation und günstigere Preise fließen. Lachender Dritter sind die Messeveranstalter. Sie profitieren davon, dass die Hersteller sich bisher nicht verständigen konnten, ihre Aktivitäten auf nur wenige bestimmte Messen zu konzentrieren – wie das in anderen Branchen längst üblich ist. Auf Dauer wird dieser Zustand wohl nicht zu halten sein. Die Besucher bekommen auf kleinen Messen immer nur einen Ausschnitt des An- gebotsspektrums zu sehen, weil immer der eine oder andere Anbieter fehlt. Die Aussteller können auf Dauer den Aufwand nicht finanzieren, wenn sie wettbewerbsfähig sein wollen. Und die Veranstalter werden auf Dauer nur solche Veranstaltungen weiter- führen, an denen sie auch wirklich Geld verdienen. Jeder der Beteiligten kann seinen Beitrag leisten, die Entwicklung in die eine oder andere Richtung zu beschleunigen. Aussteller stimmen mit dem Portemonnaie ab, Besucher mit den Füßen. Und die Veran- stalter tragen das Ihre über ihre jeweilige Leistung bei. Das Frankfurter Prolight+Sound-Team als Vertreter der unumstritten größten und wichtigsten Messe für Medien- und Veran- staltungstechnik hat hier in den letzten Jahren seine Hausaufgaben gemacht. Mit dem konsequenten Ausbau des Bereichs Medien- und Systemtintegration wird die Prolight+Sound auch 2006 auf Wachstumskurs bleiben – flankiert von einer vorbildlichen Kun- denbetreuung. Wie man es gerade in diesem Bereich nicht macht, zeigte die erst vor wenigen Tagen zu Ende gegangene PLASA-Show in Lon- don. Nachdem im betagten Messegebäude von Earl’s Court nach einem kleinen Wolkenbruch armdicke und meterhohe Wasser- strahlen aus der Kanalisation die Gullis in der Halle in die Luft hoben und rund 40 Messestände bis zu 25 cm unter Wasser setzten, verblüfften Messeleitung und Hallenverantwortliche mit er- staunlichem Fatalismus: eine volle Stunde dauerte es, bis der Strom in den gefährdeten Bereichen abgestellt wurde, zwei Stunden, bis sich überhaupt jemand vor Ort blicken ließ. Mit Besen, nicht mit Pumpen, versuchten dann einige hilflose Hilfsarbeiter, das Wasser aus der Halle zu fegen. Aussteller, die auf Neulieferung von ruiniertem Teppich warten mussten, verloren zum Teil fast 24 Stunden Aufbauzeit – schneller war die Beschaffung von Ersatzteppich angeblich nicht zu re- geln. Wer die Kosten für durch die Wasserschäden zerstörtes Equipment trägt, blieb bis zum Mes- seende offen. Ein höflicher Entschuldigungsbrief war alles, zu dem sich die Messeleitung herab- lassen konnte. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall, an diese Weisheit fühlten sich in diesem Jahr in London mehr Beteiligte erinnert denn je... FLORIAN VON HOFEN Geschäftsführer VPLT e.V.

PS Ein Wort noch zum mystischen Titelbild: Es zeigt zwei Herren gesetzteren Alters, und Paul Rodgers, derzeit unter dem Banner „Queen“ auf Tour – stimmungsvoll fotografiert von Louise Stickland.

VPLTMagazin Das VPLT Magazin erscheint viermal jährlich als offizielles Organ des Verbands für Professionelle Licht- und Tontechnik e.V. (VPLT), Walsroder Straße 159, 30853 Langenhagen Telefon (05 11) 270 74-74, Telefax (05 11) 270 74-777, E-mail: [email protected], www.vplt.org Chefredakteur: Florian von Hofen (v.i.S.d.P.) Redaktion: Stephan Kwiecinski, Anke Lohmann, Okka Pötzsch, Falco Zanini, Christopher „Chrickel“ Diedrich, Louise Hill, Claus Holtmann, RA Sebastian Pichel Fotos: Stephan Kwiecinski, Messe Frankfurt, Roskilde Festival, Louise Stickland, EWE, Bregenzer Festspiele Jörg Küster, Professional System (Portrait K&F), Alan Smithee, Barco (Screenshots), Brilliant Stages, www.roadie.net Janus Werbeagentur (SAP Arena), Bandit Lites, www.sharonosbourne.com, Ellen Kirchhof, VPLT-Archiv Art Director: Stephan Kwiecinski, kwie.medien · [email protected] Anzeigenleitung: Ellen Kirchhof Druck: Leinebergland, Alfeld VPLT.Magazin.35 3 V.Mforum

postbox

VPLT.Magazin · Walsroder Straße 159 · 30853 Langenhagen Fax (05 11) 270 74-777 · E-Mail: [email protected]

Weiter so! Lob & Kritik Bei jedem neuen Heft auf meinem Schreibtisch animiert Heute möchte ich mich mich meistens schon das Cover-Foto zum Reinschauen. auch einmal zu Wort mel- Das Lesen eines Heftes entpuppt sich dann gleicherma- den. Lob: Vielen Dank für ßen als informativ, unterhaltend und lehrreich. Dieses die interessanten Artikel. Magazin hat so gar nichts (mehr) von einem „Verbands- Ich bekomme praktisch aus organ“, sondern ist ein frisches Magazin mit Beiträgen jedem Heft wichtige Anre- und Informationen aus der Welt der Veranstaltungstech- gungen und Informationen nik, das man gern in die Hand nimmt und bei dem man für die eigene Arbeit, insbe- sich schon auf die nächste Ausgabe freut! Weiter so! sondere aus den Beiträgen zu Rechts- und Sicherheits- Detlev Koal fragen. Die Reportagen mit Amptown Verleih GmbH & Co KG, Hamburg reicher Bebilderung über Produktionen und Installatio- nen lese ich dann gerne mal zur Entspannung auf dem Sofa. Kritik: Es könnten einige Rechtschreibfehler weni- ger sein. So oder so freue ich mich aber immer auf die Sagen Sie uns Ihre Meinung nächste Ausgabe.

Haben Sie Fragen, Anregungen, Matthias Braun Wünsche, Kritik? Schreiben Sie uns – Braun Veranstaltungstechnik, Bensheim am schnellsten per E-Mail.

who is who

ELLEN KIRCHHOF ist seit dem Expo-Jahr 2000 Mitglied im VPLT-Team. Sie begann zu- nächst halbtags als Team-Assistentin, machte sich aber schnell unentbehrlich und wurde dementsprechend bald von VPLT-Geschäftsführer Florian von Hofen gebeten, ins „Ganz- tagsfach“ zu wechseln und die Büroleitung der VPLT-Geschäftsstelle zu übernehmen. Gleichzeitig hatte Ellen Kirchhof ganz maßgeblichen Anteil an der stetigen Weiterentwik- klung des VPLT-Magazins. Seit 2004 ist sie nun als Anzeigenleiterin die kompetente An- sprechpartnerin für alle, die das erfolgreiche Fachmagazin mit seiner 11.000er Auflage für ihre Werbebotschaft nutzen möchten.

DIPL.-ING. (FH) ANKE LOHMANN, Jahrgang 1962, ist seit 2001 Geschäftsführerin der Deutschen Event Akademie und seitdem Ansprechpartner für die Belange aller Beteiligten und Interessierten. Die gebürtige Bielefelderin absolvierte von 1983 bis 1985 eine Ausbil- dung zur Tischlerin, bevor sie nach mehrjähriger Tätigkeit als Orchesterwartin bei den Städ- tischen Bühnen Bielefeld 1989 an der Technischen Fachhochschule Berlin mit dem Studium „Theater- und Veranstaltungstechnik“ bereits ihren späteren Berufsweg einschlug. Nach En- de ihres Studiums ging die frisch Diplomierte 1993 zur Flash Art GmbH. Hier blieb Anke Lohmann bis zum Jahr 2000 und war zuletzt Niederlassungsleiterin der Hauptgeschäftsstelle Bielefeld (ppa.). Ab 1995 war sie Dozentin und Mitorganisatorin von Weiterbildungssemina- ren des VPLT, Mitarbeiterin im AK Rental (bis 1998) und AK Aus- und Fortbildung (bis 1999). Die Expertin für Pyro- technik ist seit 1998 Lehrgangsleiterin/Dozentin für das „Verwenden pyrotechnischer Gegenstände“.

4 VPLT.Magazin.35 Ein Moving Light für Theater

“Ich würde den Revolution in jedem Theater einsetzen.” – Ken Billington

Eine kleine Nachtmusik. Licht-Design: Ken Billington. Photo mit freundlicher Genehmigung: Chicago Shakespeare Theater on Navy Pier. Photo: Michael Brostlow

Source Four® Revolution®

Alles was man sich für Theaterproduktionen wünschen kann in einem Besuchen Sie uns auf automatisierten Profil-Scheinwerfer vereint. Scharfe Abbildung der Blendenschieber. folgenden Messen: Einfacher Lampentausch. Erstaunlich günstiger Preis. IBC Amsterdam, 9. - 13. September 2005, Dazu die revolutionäre Optik und Lichtausbeute eines Source Four (sogar noch Stand 11.451 leistungsstärker als ein Source Four Zoom!). PLASA London, Vereinbaren Sie eine persönliche Source Four Revolution Vorführung in Ihrem 11. - 14. September 2005, Stand F30 Haus unter [email protected]

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren ETC-Händler oder besuchen Sie www.etcconnect.com

London, UK Tel +44 (0)20 8896 1000 Fax +44 (0)20 8896 2000 ■ Rome, IT Tel +39 (06) 32 111 683 Fax +39 (06) 32 656 990 ■ Holzkirchen, DE Tel +49 (80 24) 47 00-0 Fax +49 (80 24) 47 00-300 ■ www.etcconnect.com V.Minhalt

16 BETTE MIDDLER 23 VOM MESSEGESCHÄFT 27 DEA – AKADEMIE 05/06 54 SAP-ARENA ...ist doch eine nette ...können wir vielleicht noch 16 Seiten prall gefüllt mit Unsere Timeline gibt einen Einleitung für unsere diversen etwas lernen: „Partnering“ – neuen und bewährten Kursen, Einblick in das jüngste Business-Nachrichten lesenswert! am besten sofort anmelden Arenen-Großprojekt

03 EDITORIAL · IMPRESSUM 04 FORUM Post von Braun & Koal, Portraits von Kirchhoff & Lohmann. 08 BULLETIN Kurz und gut und aktuell. 12 EQUIPMENT Was gibt es Neues? Hier lesen und informieren. 16 BUSINESS Die Branche bewegt sich, und wir sind mit dabei. 26 LEUTE So viele Leute, viel zu viel (für eine Zeile), Chrickels Quotes.

43 HIFI IN LAUT Sie wollten es besser machen als andere, und das haben sie geschafft: Kling & Freitag

6 VPLT.Magazin.35 inhaltV.M

57 LÜSTERN 60 LIVE 8 MAL 4 61 WESTERNHAGEN 63 DIE RÜCKKEHR sieht es im „Brulee“ aus. Kurz vorgestellt: Die ...ist wieder da, doch eins will ...der Champions ist vor Diese und weitere neue Spektakel in Berlin, London, er nicht: zurück auf die Stra- allem für Freunde guten Installationen im Rückblick Paris und Philadelphia. ße. Ansichten und Einsichten Lichts eine Offenbarung

32 RECHT Unternehmen in der Krise, Urheberrecht, Übernahme. 53 INSTALLATIONEN Ruf der Südsee und andere Geschichten. 58 BOOKSHOP Der Klassiker. Alle Titel vom VPLT für gut befunden. 62 RENTAL aus aller Welt. Immer ein netter Rundumblick. 64 LBNL Eklat beim Ozzfest: Eiertanz mit Sharon, Ozzy & Bruce. 66 STELLENMARKT ... auch Chiffreanzeigen sind möglich.

VPLT.Magazin.35 7 V.Mbulletin Kalender DEA unterwegs 22.–23.09.2005 ...und „wenn Sie nicht zu uns kommen, kommen wir eben zu Ihnen!“ – „Integration 21-10 – Inter- national Eyes & Ears Con- so der neue Wahlspruch. Mit anderen Worten: Inhouse-Schulungen – ference“, Köln, Internatio- der Seminar-Bring-Dienst der Deutschen Event Akademie. naler Kongress für audio- visuelle Medien, www.eeofe.org Seit einigen Jahren bietet die Deutsche Event und können daher ganzjährig und parallel zu allen an- 28.09-02.10.2005 Akademie (DEA) mit großem Erfolg auch Inhouse- deren Seminaren von interessierten Betrieben, Institu- „Expomusic-Musikmes- Schulungen in allen veranstaltungstechnisch relevanten tionen oder auch Personen gebucht werden. Grundsätz- se“, Sao Paolo (Brasilien), Bereichen an. Das Konzept ist hierbei ebenso simpel lich gilt für das Seminarangebot: Alles ist möglich! Musikmesse mit Schwer- wie erfolgreich: Der Kunde hat die Teilnehmer und Ob bei der DEA in Langenhagen oder beim jeweili- punkten Instrumente, No- Räumlichkeiten, die DEA hat das Seminar/den Work- gen Kunden vor Ort – in dem umfangreichen Seminar- ten, Tontechnik, www. shop/den Lehrgang. Das heißt, die Deutsche Event angebot wird fast jeder mit seinen Interessen, Wün- feiraexpomusic.com.br Akademie kümmert sich um die Konzeption und Orga- schen, Fähigkeiten und beruflichen Voraussetzungen 15.10.2005 „World Soundtrack nisation ebenso wie um die Abstimmung mit und zwi- fündig. Und falls doch einmal etwas fehlt: Die Mitar- Awards“, Ghent (Belgien), schen den Dozenten oder die Erstellung der Seminar- beiter der DEA sind immer offen für neue Ideen und 4. Verleihung der Awards unterlagen. Vorschläge und setzen diese auch gerne in die Tat um – im Rahmen des Flanders Inhouse-Schulungen laufen unabhängig vom vorausgesetzt ist lediglich eine ausreichende Interes- International Film Festival, sonstigen Lehrgangs- und Seminarbetrieb der DEA senten- bzw. Teilnehmerzahl! www.worldsoundtracka- wards.com 16.10.2005 „Echo Klassik“, Dort- suXXes 2005 - inhaltlich stark mund, 10. Verleihung des Deutschen Musikpreises Die erste Fachmesse für Entscheider aus Marketing und Vertrieb suXXes 2005 präsen- 17.–21.10.2005 tiert ein inhaltlich starkes Programm. Die zwei Praxisforen des Branchentreffpunktes bieten „MIPCOM“, Cannes 28 hochkarätige Vorträge, darunter vier Keynote-Vorträge. Vertriebs- und Marketing- (Frankreich), Internationa- professionals treffen auf ein breites Themenspektrum, das von den neuesten Erkenntnissen le Film- und Programm- der Hirnforschung bis Outdoormarketing reicht. Die Beiträge bündeln Trendüberblick, Messe, www.mipcom. Know-How-Transfer und Diskussion zugleich. Los geht die Messe am 20. und 21. Sep- com tember in der koelnmesse. Der Besuch der Praxisforen ist in der Tageskarte inbegriffen. 19.–23.10.2005 Projektleiterin Karin Reichert freut sich auf zwei spannende Tage: „Wir haben eine inhaltlich „57. Frankfurter Buch- aufwändig organisierte Plattform auf die Beine gestellt. Bei uns erhält der Besucher einen messe“, Frankfurt/Main Trendüberblick, kann in einer angenehmen Atmosphäre netzwerken und erstklassige Vor- 19.–22.10.2005 träge für einen Preis besuchen, den er in dieser Weise bei anderen Veranstaltungen nicht „Music China“, Shanghai geboten bekommt. Gezeigt werden Produkte und Lösungen unter anderem aus den Berei- (China) New Intern. Expo chen Werbeartikel, Präsentationssysteme, Cross-Media-Publishing, Adressmanagement, Centre, Internationale Lettershop, Weiterbildung, und CRM-Software. In zwei Praxisforen erhalten Vertriebs- und Messe für Musikinstru- Marketingprofis gebündeltes Know-How von Experten aus der Praxis. Info: www.suxxes.de mente in China, www.mu- sicchina.messefrankfurt. com 19.–22.10.2005 „prolight + sound, Shang- Oh! Ah! Mmmh... Jetzt auch in München hai“ (China), Internationa- le Messe für Veranstal- Am 14. Oktober veranstaltet Audio Werft Betriebliche Ausbildung im Eventmanagement tungs- und Kommunika- die nächsten „Sternstunden“ wird jetzt auch in München angeboten. tionstechnologie, AV-Pro- duktionen und Entertain- Die Hildesheimer Veranstaltungstechniker Dieser Lehrgang vom IST-Studieninstitut für ment, www.messefrank- freuen sich am 14. Oktober 2005 von 10.00 bis 18.00 Kommunikation befähigt zur externen Prüfung zum furt.com.hk/en/5Music/M Uhr auf möglichst zahlreiche Besucher in ihrer Audio Veranstaltungskaufmann bei der Industrie- und Han- C/musicchina.asp Werft. Man will viele anregende Fachgespräche führen delskammer (IHK). Die Ausbildung dauert dreißig 24.–28.10.2005 „Systems 2005“ (mit und die Besucher über die neuesten Entwicklungen in Monate und ist für junge Menschen mit erster Berufs- Internet World and Mobile der Audio-, Licht- und Medientechnik informieren. erfahrung im Kommunikationsbereich und für Studien- World), München, 23. Einen Vorgeschmack bietet die Firmenhomepage un- oder Berufswechsler geeignet. Praktisches Wissen wird Internationale Fachmesse ter unter www.audio-werft.de. Dort findet man auch ei- während der 30-monatigen Tätigkeit im Ausbildungs- für Informationstechnik, ne Anfahrtsskizze mit dem direkten Weg. Anmelde- betrieb vermittelt, während das IST-Studieninstitut die Telekommunikation und schluss ist der 10. Oktober 2005. Unter allen Rückant- theoretische Ausbildung übernimmt. Die Kurse des Neue Medien, www. worten wird ein „i-Pod Shuffle“ verlost. Bildungsträgers aus Düsseldorf starten halbjährlich je- systems-world.de weils im April und 26.-28.10.2005 „Medientage München“, September. Weitere München, Internationale Info: IST Studienin- Medienmesse, www.me- stitut für Kommunika- dientage-muenchen.de tion, Moskauer Straße 27.–29.10.2005 25, 40227 Düsseldorf, „Amsterdam Dance Tel.: (02 11) 8 66 68- Event“, Amsterdam 38, Fax: (02 11) 8 66 (Holland), 10. Konferenz 68-33, E-Mail: dpoll- über Aspekte der elektro- nischen Musik, www. [email protected] amsterdam-dance- event.nl

8 VPLT.Magazin.35

V.Mbulletin Kalender 13. ITVA-Festival

27.10.2005 Zum 13. Mal werden die besten Beiträge der audiovisuellen „Eyes & Ears Awards Branche vom ITVA ausgezeichnet 2005“, München, Verlei- Auf der Art Cologne, die dieses Jahr vom 28. Oktober bis zum 1. November hung des europäischen in Köln ihre Pforten öffnen wird, findet als ein Schwerpunkt des Rahmenpro- Preises für Design, Pro- gramms das 13. ITVA-Festival statt. Die Award-Verleihung findet im Rahmen motion und Marketing der eines festlichen Gala-Events im Kristallsaal der Messe Köln am 28. Oktober audiovisuellen Medien im statt. Dort wird die begehrte ITVA-Pyramide für beispielhafte audiovisuelle Rahmen der Medientage München, www.eeofe.org Kommunikationslösungen vergeben. Die einzelnen Preis-Kategorien sind: Ver- 28.–30.10.2005 kaufsförderung, Marketing, Corporate Image, Dokumentation, TV-/Kinower- „YOU!“, europäische Ju- bung, Trailer, Multimedia-Anwendungen, Medieneinsatz bei Events, Veran- gendmesse, Berlin, Ju- staltungen und Incentives, Kurzfilme und Industrie-Design in Motion, sowie gendmesse zum Thema ein Sonderpreis in der Kategorie Videokunst. Die Gewinner des Golden ITVA Musik, Stars, Trends, Pro- Awards können sich anschließend für den Golden Reel Award beim 38. Annual duktnews, www.you.de MCA-I Media Festival in den USA im Februar 2006 bewerben. www.itva.de 03.11.2005 „Latin Grammy Awards“, Miami (USA), Verleihung des Latino-Grammy, MBA für Eventprofis http://grammy.aol.com/a Jetzt soll der erfolgreiche Masterstudiengang Eventmarketing in die zweite Runde wards/latin_grammy/in- gehen. Der MBA erlebte im Mai seine Premiere und ist der erste universitäre Studien- dex.html gang für den Eventmarkt. Angeboten wird die Ausbildung an der Technischen Universität 15.11.2005 Chemnitz in Kooperation mit der TUCed GmbH, die gemeinsam mit dem IST-Studienin- „Country Music Associa- stitut für Kommunikation das Konzept entwickelt hat. Das IST führt in den Räumen des tion Awards“, Nashville Instituts in Düsseldorf auch den praktischen Teil der Ausbildung durch. Aufgrund der (USA), 39. Preisverleihung großen Nachfrage haben sich die Kooperationspartner nun zu einer zweiten Auflage die- durch die Country Music ses Aufbaustudiums entschlossen. Es ist konzipiert für alle Fachleute aus Agenturen und Association, www.cmaa- Unternehmen, die bereits einen akademischen Abschluss und Berufserfahrung im Be- reich Marketingkommunikation besitzen. Den Teilnehmern wird eine umfassende Kom- wards.com petenz zur Entwicklung von Marketing-Events sowie deren Integration in die Marketings- 21.11.2005 trategie vermittelt.Wer erfolgreich alle Prüfungen besteht, bekommt nach drei Semestern „Deutscher Rock & Pop den Titel Master of Business Administration (MBA) Eventmarketing verliehen. Für das be- Preis“, Hamburg, Nach- rufsbegleitende Studium ist ein wöchentlicher Arbeitsaufwand von rund zehn Stunden wuchsfestival und Messe- notwendig. Die Präsenzveranstaltungen finden entweder an der TU Chemnitz oder beim Coaching-Programm für IST in Düsseldorf statt. www.tuced.de, www.ist-komm.de Rock- und Popmusiker, www.drmv.de 09.–11.12.2005 Install Sound Days 20 Jahre idkv Workshop-Tour „profile intermedia 5“, Am 28. + 29. September Am 17. Und 18. Oktober Die Produktspezialisten von Bremen, Internationale 2005 finden bei HK Audio feiert der 230 Mitgliedsbe- Steinberg und Yamaha, Konferenz für Design, in St. Wendel die Install triebe zählende Interessen- Dimitri Metzeltin und Holger Kunst, Architektur, Foto- Sound Days statt. Geboten verband Deutscher Kon- Steinbrink, sind im Oktober grafie, Film, Video, Perfor- werden Seminare und Vor- zertvermittler (idkv) in Berlin auf Workshop-Tour und mance und Musik, www. träge rund um das Thema sein 20-jähriges Jubiläum. präsentieren Steinberg- profile-intermedia.de Beschallung und Festinstal- Alles über Aktivitäten wie Software und Yamaha-Pro- 22.–26.01.2006 lation. Info: Music & Sales, den „Tag der offenen Tür“ duktneuheiten. Starttermin: „MidemNet“, Cannes Tel.: (0 68 51) 905-114. unter www.idkv.com. 19.10. Hamburg, Amptown. (Frankreich), Internationa- le Internet-Messe, www.midem.com Internationales Tonmeister-Symposium 23.–26.01.2006 Das Tonmeister-Symposium mit dem Thema „5.1 Surround – Aesthetics „NATPE-Conference“, Las Vegas (USA), Messe für and Tools, Recording techniques, postproduction, mastering, broadcasting, re- Unterhaltungselektronik production“ steht vor der Tür. Das erste Symposium des VDT dieser Art findet der National Association vom 31. Oktober bis 2. November 2005 in Schloss Hohenkammer in der Nähe of Television Program von München statt. Die Veranstaltung will einen Überblick geben über die Executives, www.natpe. klangästhetischen Möglichkeiten der 5.1 Surround-Technik in allen Genres, org eingeschlossen Film, DVD und Fernsehen, über entsprechende Anwendungen 03.–07.02.2006 aktueller praktischer Werkzeuge der Aufnahme und Nachbearbeitung, über „Transmediale“, Berlin, heutige und zukünftige Speichermöglichkeiten und Distributionstechnologien, Internationales Medien- Festival, www.transmedi- über den Stand der betriebstechnischen Konzepte im Rundfunk, über Aspekte ale.de der Wiedergabe im Studio, Ü-Wagen, Wohnzimmer und Auto. 12.–15.02.2006 Neben den Vorträgen und Workshops international bekannter Referen- „SIEL“, Paris, Messe für ten werden in großem Umfang insgesamt 20 Firmen das ganze Feld praktischer Ton-, Beleuchtungs-, Anwendungen abdecken. Dies nicht nur im Rahmen einer begleitenden kleinen Film-, Bühnentechnik und Ausstellung mit Infoständen in unmittelbarer Nähe der Veranstaltungsräume, Events/ Event-Marketing, sondern auch mit Beiträgen, die themengerecht ins Programm eingebunden www.siel-expo.com 29.03.–01.04.06 sind. Darüber hinaus finden in sechs nebeneinander liegenden Demoräumen prolight + sound, Frank- spezielle Firmen-Vorführungen statt. furt, Internationale Messe Details zur Veranstaltung, kurze Inhaltsangaben zu den geplanten Beiträ- für Veranstaltungs- und gen sowie aktuelle Programmerweiterungen oder -änderungen gibt es unter Kommunikationstechno- www.tonmeister.de/symposium/2005. Dort kann man sich auch bis zum 12. logie, www.prolight- Oktober online für das Symposium sowie Unterkunft in Schloss Hohenkam- sound.de mer anmelden. 10 VPLT.Magazin.35 Specials B hnentechnik..

387XU

¥ schw eres Kurbelstativ mit Sule und Beinen aus Edelstahl ¥ 3-Sektionen T eleskop, 2 A usz ge 317-6 WINCHER ¥ max. H he 366cm ¥ min. H he 156cm ¥ 4-mastiger T eleskoplift ¥ max. T raglast 80kg ¥max. H he 585cm ¥Transporth he 179cm ¥ max. T raglast 180kg ¥Aussenmasse Basis fl180cm ¥Transporth he 193cm ¥ Eigenge wicht 32.5kg ¥Ausleger L nge 95cm ¥Zertifiziert TV/GS ¥Aussenmasse Basis 42x42cm ¥ Eigenge wicht 58kg ¥Vollaluminium-K onstruktion, d.h. geringes Transportge wicht, keinRost! ¥ Zertifiziert T V/RW , FMP A 087NW

¥Kurbelstativ mit verchromten S ulen und Beinen aus Stahl ¥ 3-Sektionen T eleskop, 2 Ausz ge ¥ max. H he 370cm ¥ min. H he 167cm ¥ max. T raglast 30kg ¥Transporth he 181cm ¥Aussenmasse Basis fl128cm 8 der K ompaktlift - k omplett aus 8 das Super W ind-Up aus Edelstahl! ¥ Eigenge wicht 21.4kg Aluminium! ¥Zertifiziert TV/GS

QX25/QX30/QD40... TX25/TX30/TX40...

Vierpunkttraversen von 25-40cm Dreipunkttraversen von 25-40cm 8 der Industriestandar d - hoch und Seitenl nge als Standar d + Hea vy Seitenl nge als Standar d + Hea vy schwer belastbar! Duty V ersion. TV zertifiziert. Duty V ersion. TV zertifiziert.

stage solutions Als w eltw eit fhrender Her steller vonStativen, Liften und Zubeh r bietet MANFROTTO einzigartige L sungen f r T heater , Stage, Messest nde, F oto- und TV -Studios. Das LITEC-Pr ogramm umfasst dabei alle Arten v on 2/3/4-Punkt Traversen: Normal + Hea vy C337 C635 SUPER CLAMP Duty Systeme, Trusslifte, Dachk onstruktion, Baubuchb hnen uvm. Quick Action Junior Clamp f r 40- Quick Action Super Clamp f r 13- Unser umfangr eiches Lager system in Deutschland erm glicht Ihnen dabei k ostenspa - 70mm Rohr. Zapfen f r 28mm und 55mm Rohr incl. W edge fr gerade rende, effektive und kurzfristige Realisierungen mit minimierter Planungs- und TV Zapf en. Rutschfeste Back en- Flchen. Befestigung hexagonal 5/8 Lieferzeit. Rufen Sie uns an, wir senden Ihnen gerne unser umfangr eiches beschichtung. Max. Last 100kg sowie 1/4 und M5 Ge winde. Informationsmaterial zu. Max. Last 15kg

wir haben, w as Sie br auchen! ultralite¤ CC30XT 035 SUPER CLAMP Ultralite Deutschland Haerle Lichttechnik GmbH R ntgenstr . 5 Æ D-89584 Ehingen CableCr oss: rutschfeste Kabel- Universalklammer f r 13-55mm Telefon +49 (07391) 7747-0 br ck en aus Gummi/P olypropylene. Befestigung hexagonal 5/8 so wie Telefax +49 (07391) 7747-77, T elefax +49 (07391) 5521 (analog) Ma§e: 1000x640x750mm 1/4 und M5 Ge winde. Vanity No. 0700 ultralite, www .ultralite.de Æ info@ultr alite.de 4-Weg Kreuzung: CC30HDS Max. Last 15kg

Weitere Infos im Katalog & Ne ws 2004, sofort k ostenlos anfor dern! V.Mequipment

MAC 550 und verfügt dennoch über RST einzelner Taschen innen und außen wesentlich mehr Funktionen. Er bietet die Möglichkeit, alles ordent- schließt die Lücke zwischen dem Setwear mal 2 lich zu verstauen und mit einem MAC 550 mit 400 W Leuchtmittel Zwei neue Produkte aus dem Hau- Griff zur Hand zu haben. Die außen- und dem MAC 2000 Profile mit 1200 se Setwear: Der Leather Fingerless liegenden Taschen können mit einer W Leuchtmittel. Die zweiseitig ge- Handschuh hat er für einen finger- Verschlussklappe sockelte 700 W Entladungslampe freien Handschuh extra lange Fin- in Sekunden- und der neue Glasreflektor bilden gerschäfte, die die Fingergelenke schnelle ver- ein optisches System mit hohem schützen. Auf der Oberseite sorgt schlossen werden. Lichtstrom. Alle Farbfilter des Farb- Spandex für festen Sitz bei voller rads sind austauschbar. Das CMY Beweglichkeit. Die Rolling Gear Farbmischsystem, die Gobo-Anima- Bag ist für Gelegenheiten tion und ein leiser Betriebsmodus gedacht, bei denen alles machen ihn auch brauchbar als dabei sein muss. Die Martin Professional Theaterscheinwerfer. Das drehbare, Tasche ist aus leichtem MAC 700 austauschbare 3-fach Prisma des 6X3D Nylon und bietet jede Menge Die 700 Watt Shortarclampe MAC MAC 700 erhöht zudem die Effekt- Platz für Werkzeug, Klebebänder, 700 Profile ist genauso groß wie der vielfalt. Kabel und vieles mehr. Eine Vielzahl

LMP Pyrotechnik der Freilichtbühne Tecklenburg teil. Airscreen Company Airscreen ist leicht transportierbar 70 neue Effekte LMP Pyrotechnik zeigte dabei mehr Airscreen und schnell aufbaubar. Der Air- als 70 neue Effekte der Hersteller screen besteht aus einem aufblas- Mehr als 50 Gäste nahmen kürzlich Mit einer aufblasbaren Leinwand LeMaitre, Pyropak, Wells Fireworks an der ersten offiziellen Produktvor- der Airscreen Company kann jeder baren, hochfrequenzverschweißten führung für Bühnenpyrotechnik in und Zink Feuerwerk. Zu den High- Ort in ein Open-Air-Kino verwandelt PVC Rahmen mit einer eingespann- lights zählten die T2-Feuertöpfe werden: Parks, Marktplätze, histori- ten Leinwand, die herausgenom- und T1-Kometen von Zink, neue sche Anlagen, Strände aber auch men und ausgewechselt werden farbige Bühnenblitze und die klei- Flüsse und Seen (da der Airscreen kann. Aufgeblasen wird der Rah- nen Stage Mines von Le Maitre, zu hundert Prozent wasserdicht ist men mit einem geräuscharmen 8-Meter-Indoor-Kometen von Wells und somit schwimmen kann). Der Spezialgebläse. Fireworks sowie die Angel Fire- Effekte von Pyropak. Die gesamte Produktvorführung ist auf einer Doppel-CD enthalten, die gegen ei- ne Schutzgebühr von 5 Euro bei LMP Pyrotechnik bestellt werden kann.

Creative Technology VersaLightguide Wand im Back- VersaLightguide ground. Die unterschiedlichen Mas- ken erzeugten gute Effekte durch ei- Neues LED-Specials bei CT Germa- ny: die VersaLightguide Theke oder ne abgestimmte Programmierung Soft-LED, einen flexiblen LED Vor- der Inhalte. Mit 16,7 Millionen Far- hang, der etwa als Background an ben (RGB) bietet VersaLightguide einer gebogenen Traverse befestigt viele Möglichkeiten, Module mit werden kann. Als Dienstleister für kundenspezifisch gefertigten Ma- die Vermietung bietet CT Germany sken sind in Modulgrößen von Soft-LED im eigenen Mietpark an 50 x 50 cm und 100 x 100 cm er- und ist darüber hinaus exklusiver hältlich und bieten für Sonderkon- Vertriebspartner für Soft-LED in struktionen zahlreiche Möglichkei- Deutschland. Ein LED Highlight auf ten. Sowohl Indoor als auch Out- dem CT Germany Messestand in door bietet das Unternehmen LED diesem Jahr war die neue Versa- Wände in unterschiedlicher Auflö- Lightguide Theke, kombiniert mit ei- sung für zahlreiche Einsatzgebiete ner 6,5 Metern breiten, gebogenen an.

LMP Standard-Equipment für jeden ict mension der Gesamtdisplayfläche. LED-Taschenlampe Techniker. Litecraft hat jetzt die Plasma-Display Durch ihr ultra-dünnes und schlan- LEDlites-Taschenlampen vorgestellt, Bei der Arbeit auf Bühnen “on the Steglos Plasma Displays können kes Design sind die 42 Zoll Di- die mit langlebigen und energiespa- road” gehört eine kompakte, einfach neben- oder übereinander splays absolut flexibel. Diese Welt- renden LEDs bestückt sind. Damit leistungsstarke Taschen- montiert werden und so hochauflö- neuheit auf dem Plasma Markt mit die Hände bei der Arbeit frei blei- lampe zum sende Großbilddisplays ergeben – Stegen von weniger als 5 Millime- ben, stehen auch drei LED-Kopf- ohne, dass das Bild durch störende tern zwischen den Paneln bietet ict lampen mit verstellbarem Kopfband breite Stege beeinträchtigt wird und seit neuestem in ihrem Portfolio zur zur Verfügung. Alle LEDlites werden ohne Einschränkungen in der Di- Miete und zum Kauf an. mit Standard-Mignon- beziehungs- weise Micro-Batterien betrieben.

12 VPLT.Magazin.35 creating emotions

www.prolight-sound.com Frankfurt am Main 29. 3 – 1. 4.2006 V.Mequipment

K.M.E. Individualized PA K.M.E. präsentierte jetzt zwei neue Aktivanlagen, die sich auf die per- sönlichen Bedürfnisse des Anwen- ders maßschneidern lassen. Pro Audio Marketing CA 4, das „kraftvolle Entertainings- ystem“ sowie CA 8, das Pro-Audio- Führungsanlage System. Die optionale Ausstattung Der englische Hersteller Clockaudio der Boxen mit den Plug-In Modulen stellt eine drahtlose Personen-Füh- DDM, MM 2 und CM CA 4, sowie rungsanlage vor, die über 16 mögli- die individuelle Konfiguration er- che Sendekanäle verfügt. Die Sen- möglichen die Anpassung der Sy- der selbst gibt es als Gürtelkäst- steme an die persönlichen Bedürf- chen mit Ansteckmikrofon oder nisse und wechselnden Anforderun- auch als integriertes, handgehalte- gen der Anwender. Fernsteuerung, nes Sendemikrofon. Die Empfänger etwa via TCP/IP gibt es optional. werden am Gürtel befestigt.

Brähler ICS sorgung reagiert und stattet seine Einohrhörer EPD35 Hörer nicht mehr mit dem bisher üblichen Quecksilberschalter aus, Der Einohrhörer EPD35 ist ein Kleinhörer mit zwei Neuerungen. sondern nutzt eine umweltverträgli- Die erste ist die automatische Sig- che Lösung, die selbst in Ländern nalabschaltung. Ohne dass der eingesetzt werden kann, in denen Konferenzteilnehmer Hand anlegen die Nutzung von Quecksilberbe- muss, schaltet sich der Konferenz- standteilen verboten ist. Störende ton im Ohrhörer lediglich durch Auf- Hintergrundgeräusche beim Able- nehmen beziehungsweise Ablegen gen werden verhindert, so wird der des Hörers automatisch an und ab. Konferenzbetrieb nicht mehr beein- Der Teilnehmer muss sich nicht mit trächtigt. Der EPD35 kann über ei- technischen Handgriffen befassen, nen längeren Zeitraum getragen sondern kann seine Konzentration werden, ohne unbequem zu wer- auf seine Arbeit lenken. Das zweite den. Das Anschlusskabel wird Novum: Brähler hat als erster Pro- durch die Zugentlastung und den duzent auf die Problematik der Ent- Knickschutz geschützt.

Kindermann Audioexport Schutzvorrichtung Mini-Digi-Rack Kindermann präsentiert ein neues Erstmalig auf der AES in Barcelona Schutzgehäuse für Deckenprojekto- hat Digico das Mini-Digi-Rack als ren. Dieses Schutzgehäuse eignet neueste Erweiterung der Produktfa- Hyperactive Audiotechnik sich für Projektoren, die an den Kin- milie vorgestellt. Das Gerät hält als Mikrofon Røde NT6 dermann-Deckenhalterungen befe- 4 HE 19” Einheit Platz für 4“ hot- Mit dem NT6 stellt Røde ein Mikro- stigt sind. Durch das verwendete swap” fähige Module, die beliebig fon vor, das insbesondere für An- Gittermaterial ist die Belüftung des als Ein- oder Ausgangskarten konfi- wendungen entwickelt wurde, in de- Projektors gesichert. guriert werden können. Wie beim nen normale Mikrofone auf Grund Standard-I/O-Block findet die An- dungen einsetzen bei denen das ihrer Größe nicht verwendet werden bindung wahlweise via MIDI oder Standard-Digi-Rack zu groß dimen- können. Durch die konsequente dem Glasfasersystem von Optocore sioniert ist, etwa als kleines Local Trennung von Kapsel und Preamp statt. Auf Wunsch lässt sich ein Rack oder kleinerer abgesetzter konnte Røde eine sehr kleine Bau- zweites Netzteil für eine redundante Bühnenversatz. Das Mini-Digi-Rack form wählen, die für sehr flexible Stromversorgung integrieren. Das ist kompatibel zu allen Digico und Einsatzformen des NT6 sorgt. Mini-Rack lässt sich für alle Anwen- digitalen Soundtracs Pulten.

Martin Professional fügung. Damit kann praktisch für je- Hyperactive Audiotechnik Avox-Box besteht aus folgenden Controller 2510 de Musik die passende Lightshow Avox Komponenten: Throat Physical Mo- gewählt werden. Es steht eine deling Vocal Designer; Duo Vocal Mit der Software-Suite Avox stellt Neu: der leistungsstarke Scanner Zeichnung mit empfohlenen Setups Modeling Auto-Doubler; Choir Vo- der amerikanische Hersteller Anta- Mania SCX500. Shows können di- zur Verfügung. Folgende Shows cal Multiplier; Punch Enhancer mit res Audio Technologies fünf ver- rekt von der Martin Webseite her- gab es zum Redaktionsschluss be- Stimmsteuerung sowie Sybil De- schiedene gänzlich neuartige Werk- untergeladen und mittels einer klei- reits: Universal, Party, Funky und Esser mit variabler Frequenz. zeuge zur Stimmbearbeitung auf nen Software in den 2510 Control- Electronica. Außer den Shows für PC und Mac vor, die sich gut in den ler überspielt werden. Wie beim MC den SCX500 gibt es neue Shows Produktionsprozess einbinden las- Showtime stehen verschiedene für MX-1, MX-4, CX-2, CX-4, sen und neue Wege in der profes- Shows mit den Geschwindigkeiten Acrobat, Wizard/Extreme und den sionellen Vocal-Produktion ermög- langsam, mittel und schnell zur Ver- Ego X4. lichen sollen. Neben Produzenten sollen auch Musiker und Toningeni- eure für die Plug-ins begeistert wer- den, da sie das Erzeugen von Vo- cal-Tracks in nahezu jeder musikali- schen Richtung ermöglichen. Die

14 VPLT.Magazin.35 equipmentV.M

Chain Master hat einige techni- Displaywand-Controller NetMaster tur ähnlich Theater-Lichtpulten. Die die ein Neigen und Schwenken des sche Neuerungen zu bieten. Dazu FRC-5100 und verschiedene neue ausgefeilte Syntax unterstützt sehr Lautsprechers ermöglichen. Das gehören die neuen Handsteuerun- Rückprojektions-Displaysysteme vor. schnelles Patching und Navigation interne Cross-Over/Elektronik De- gen der Basic-Serie, die als einfa- Zwei weitere Produkte sind der über alle 32 DMX-Universen. Das sign der Fullrange Boxen wurde als che und zuverlässige Kettenzugsteu- LW25U und das Flat Panel Di- Patch enthält Cloning-Funktionen, professionelle Auftragsarbeit durch erungen mit hoher Betriebssicherheit splay FP400. um zusätzliche Geräte problemlos die Firma GAE erstellt, was nicht nur weniger umfangreich als die bisher nachträglich in Cues, Presets und in ausgewogenen Klangeigenschaf- bekannten Handsteuerungen des Kindermann bietet mit dem neuen Gruppen einzubinden. Jedes Gerät ten, sondern auch in vielfältigen, Herstellers ausgestattet sind. Die Projektor KXD 160 eine kosten- kann für die schnelle Identifikation großzügig dimensionierten Schutz- Basic-Serie gibt es als zwei- und günstige Lösung insbesondere für während der Programmierung mit ei- mechanismen resultiert. Die Subwo- vierkanalige Ausführung. Außerdem Schulen, Kleinunternehmen und Pri- ner eigenen Bezeichnung versehen ofer verfügen über eine Doppel- hat Chain Master eine neue Ketten- vatanwender. Der KXD 160 verfügt werden. schwingspule und können daher mit zugsteuerung mit Lastanzeige über alle wichtigen Features, die für einem Stereo-Signal angetrieben nach BGV-D8-Plus entwickelt. Die den Einsatz bei Präsentationen wich- Der Hersteller Ambioso bietet Bilder werden, welches über entsprechen- Steuerung steht in zwei Ausführun- tig sind. Mit einer Helligkeit von 2000 mit integrierten Lautsprecherboxen de Ausgänge auf dem Anschlussfeld gen für vier und acht Kanäle zur Ver- ANSI Lumen ist das Bild auch bei an. Die tönenden Bilder sind mit ei- an die Fullrange-Boxen durchge- fügung, an die auch eine jeweils pas- unterschiedlichen Lichtverhältnissen nem speziell entwickelten, an der schliffen wird. Das Subwoofersignal sende Anzahl von Lastmessdosen sehr gut sichtbar. Durch das hohe Bildrückseite angebrachten Flach- durchläuft eine Filterstufe mit einem angeschlossen werden können. Kontrastverhältnis von 2000:1 sind treiber ausgestattet und in den For- Low-Pass Filter. Für Mono-Anwen- +++ Text-T und Bildprojektionenicker besser er- maten 39 x 29 cm und 50 x 40 cm +++dungen können die beiden Spulen Der Projektorhersteller Christie kennbar. erhältlich. durch einen einfachen Kabel-Link stellt den Roadster S+16K (14.000 parallel geschaltet werden. ANSI Lumen, echte SXGA+ Auflö- Die aktuelle Software Version 5.60 Neu von T & M Systems: die FG- sung (1400 x 1050) und ein Kontrast- für die Multimedia Konsolen der Boxenserie. Sie besteht aus fünf Christie stellte in diesen Tagen das verhältnis von 1500-1800:1), den grandMA Serie steht ab sofort zum Fullrange Boxen im 2-Wege Design neue GraphXMaster RPMSP- DW3K (3000 ANSI Lumen, 1280 x kostenfreien Download auf der MA (6“/1“ bis 15“/1.3“) und drei Subwo- D100U SXGA+ Rückprojektions- 720 Auflösung mit 10-bit Bildverar- Lighting Website zur Verfügung. ofern (1x12“, 1x15“ und 1x18“). So- modul und den GraphXMaster beitung), den DS+60 (6000 ANSI Gleichzeitig ist jetzt mit grandMA vi- wohl für Installationen als auch mo- CSP70-D100U 70“ SXGA+ Rück- Lumen, echte SXGA+ Auflösung deo der erste Software-basierende bile Anwendungen bieten die Laut- projektions-Cube vor. Das sind die (1400 x 1050) und eine Kontrastrate und vollständig in das Netzwerk ei- sprecher entsprechende Montage- neuesten Entwicklungen der Serien von bis zu 5000:1), den DS+8K ner Lichtsteuerung integrierte Me- möglichkeiten wie Hochständer- von eigenständigen Projektionssy- (8000 ANSI Lumen, echte SXGA+ dienserver erhältlich. flansch (M20-Gewinde bei den Subs) stemen für Kontrollraumanwendun- Auflösung (1400 x 1050) und einen oder Flying Tracks für optionale gen, modulare Großbildwände, Netz- Kontrastumfang von 1500-1800:1), Das Patch der Maxxyz von Martin Studs. Für die drei kleinen Fullrange werk-Zentren und für Umgebungen, den 50“ Display Cube GraphXMa- Professional präsentiert sich völlig Modelle FG61, FG81 und FG101 ste- in denen rund um die Uhr gearbeitet ster CX50, den leistungsfähigen neu. Es basiert auf einer Befehlstruk- hen U-Montagebügel zur Verfügung, wird.

VPLT.Magazin.35 15 V.Mbusiness Eine markenpolitische Entscheidung CAVIS heißt jetzt Prolight + Sound Media Systems Congress. Geplant sind Exper- tenvorträge mit dem Schwerpunktthema „Mehrzweckhallen und Arenen“. Die Anmeldefrist zur Prolight + Sound 2006 läuft bereits.

Cordelia von Gymnich, Bereichsleiterin Messe Frankfurt Exhibition GmbH, CAVIS- Teilnehmer 2005: „Ein angemessener Platz im Kongresstitel war nötig.““

Der CAVIS Congress für audiovisuelle Installationssy- gen aus Technik, Recht und Wirtschaft der integrierten AV-Anwen- steme hat seinen Namen geändert. Er heißt ab 2006 „Prolight + dungen ab. Sound Media Systems Congress“. „Die Segmente Systemintegra- Anmelde-Unterlagen für Kongressreferate und weitere In- tion und Medientechnik sind seit drei Jahren erfolgreich im Kon- formationen für interessierte Kongressredner sind erhältlich bei: gress und in der Messe verankert – da war es Zeit, diesem sehr Messe Frankfurt, Anke Lich, Tel.: (0 69) 75 75-65 96, E-Mail: wachstumsträchtigen Messesegment auch seinen angemessenen [email protected]. Einsendeschluss für Anmeldun- Platz im Kongresstitel zu geben,“ so Cordelia von Gymnich, Be- gen ist der 10. Oktober 2005. reichsleiterin Messe Frankfurt Exhibition GmbH. „Für uns ist es Die nächste Prolight + Sound ist vom 29. März bis zum 1. April eine fällige markenpolitische Entscheidung.“ 2006 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Parallel dazu findet Ein Schwerpunkt der sich 2006 durch die Experten-Vorträge die Musikmesse statt. Die Anmeldungen zur Prolight + Sound lau- ziehen soll, ist das Thema „Mehrzweckhallen und Arenen“. Der fen bereits. Alle Vorjahres-Aussteller und Interessenten haben die Prolight + Sound Media Systems Congress ist mit etwa 40 Vorträ- Unterlagen für die Messebeteiligung per Post erhalten. Die Doku- gen die größte Informationsveranstaltung der Prolight + Sound: mente können aber auch im Internet unter www.prolight- Sie steht den Fachbesuchern kostenlos zur Teilnahme in der Halle sound.com heruntergeladen werden. Hier finden sich auch Infor- 9.T offen. Die Themengebiete decken die aktuellen Fragestellun- mationen zur rechtzeitigen Hotelbuchung und Anreisehinweise.

G-LEC erhält Eddy Award Musikpreis des VDKD 2005 geht an Madsen Der Musikpreis des Verbandes der Deutschen Konzertdirektionen (VDKD) geht in diesem Jahr an die Band Madsen. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird 2005 erstmals verliehen. Die Auszeichnung wird jährlich wechselnd an förderungswürdige junge Musiker oder Ensem- bles, beziehungsweise Bands, aus den Berei- chen der sogenannten E-Musik oder U-Musik vergeben, die zur Entwicklung eines innovati- ven, hochwertigen und vielfältigen Musiklebens in Deutschland beitragen. Unter dem Vorsitz von VDKD-Präsident Michael Russ gehören Im Tribeca Performing Arts Center, dungen. Die Eddy-Award-Jury bezeich- der Jury an: Karsten Jahnke (Jahnke Konzertdi- rektion, Hamburg), Pascal Funke (Funke Media, New York, erhielt der LightFrame von G- neten den G-LEC LightFrame als „ein- Hamburg), Andreas Möller (Konzertbüro Scho- LEC einen Eddy Award verliehen. Der zigartig in seinem Design, das sowohl die neberg, Köln/Münster) sowie Martin Schrüfer Award honoriert jedes Jahr besonders Nutzung als digitales Bühnenbild erlaubt (Der Musikmarkt, München). herausragende Leistungen und Produkte als auch die jederzeitige schnelle Neu- der Veranstaltungstechnik. Die Jury fand konfiguration, den Einsatz als bewegli- den LightFrame besonders überzeugend, ches Szenen-Element und jede Anwen- weil er leichtgewichtig, einfach zu mon- dung auf Tour.” G-LEC-Geschäftsführer tieren und dabei transparent ist. Die Lars Wolf nahm den Preis in New York LightFrame-Module werden über DMX im Rahmen einer Feierstunde entgegen gesteuert (RDM ready) und bieten mit und bedankte sich bei dieser Gelegenheit 2400 mcd RGB Pixeln sowie mehr als 16 „bei allen Mitarbeitern und Partnern Millionen Farben nahezu unbeschränkte weltweit, die den großen Erfolg von G- Möglichkeiten für kreative Grafikanwen- LEC erst möglich gemacht haben.”

16 VPLT.Magazin.35

V.Mbusiness Lucas will Clear Channel Gezielte Information Entertainment kaufen Bavaria Film Interactive produziert für Audi AG unter- Der US-Medienkonzern Clear Channel will seine Konzertveranstaltungssparte Clear nehmensinternes Schulungsprogramm „Audi iTV“ Channel Entertainment (CCE) bis Jahre- Mit „Audi iTV“ realisiert Bavaria Film rung. Das interaktive Format wird via Sa- sende eigentlich abspalten und als eigenständi- tellit in die Audi-Handelsbetriebe gesen- ge Firma an die Börse bringen. Doch die Inter- Interactive GmbH für die Audi AG das essenten für eine vollständige Übernahme des neue interaktive Unternehmensfernse- det, wo deren Service-Techniker Pass- Unternehmens lassen nicht locker. Besonders hen, mit dem der Automobilkonzern ge- wort geschützt die Sendungen am Ar- ernst ist es Dave Lucas, dem einstigen Presi- zielt die Service-Mitarbeiter beitsplatz über den PC live dent und Co-CEO der Clear Channel Music der Handelsorganisation verfolgen und über Inter- Group. Veranstalterurgestein Lucas, der sich im Deutschland über ak- aktions-Buttons direkt Herbst 2004 von Clear Channel getrennt hatte tuelle Service- und an der Sendung mit- und seither mit seiner Firma Live 360 aktiv ist, Technikthemen in- wirken können. Sie hat offiziell ein Kaufgesuch bei Clear Channel können zum Bei- hinterlegt. Experten schätzen den Marktwert formiert. Hierfür von CCE auf über 1,5 Mrd. Dollar. Es bleibt je- hat BFI eine zwan- spiel an die Fach- doch weiter unklar, ob Clear Channel überhaupt zigköpfige Film- leute im Studio live bereit ist, die Tochter CCE per Verkauf abzusto- und Redaktionscrew Fragen stellen oder ßen. Das Management erhofft sich durch einen aufgebaut, die wöchent- über Multiple-Choice-Fra- Börsengang höhere Einnahmen. lich drei 45-minütige Live-Sen- gen ihren eigenen Kenntnisstand dungen herstellt. prüfen. Bereits die Auswertung der ersten Produziert wird in einem neuen Fern- Sendungen zeigt, dass die Akzeptanz der Zielgruppe groß ist. Der Zuschauer- Unterdessen hat Amerikas größter Konzertver- sehstudio in unmittelbarer Nähe zum Au- anstalter die Marketingpower des Internets für di Schulungszentrum mit seinen Trai- schnitt liegt derzeit bei 6000 - 8000 Zu- sich entdeckt. Gemeinsam mit dem Portalbe- ningswerkstätten in Ingolstadt. Das 300 schauer pro Ausstrahlung. Bavaria Film treiber Yahoo! will die Clear Channel Music Quadratmeter große Fernsehstudio ist Interactive GmbH, mit Standorten in Group (CCMG) nun 150 Konzerte online bewer- mit vier Kameras und einer digitalen München, Köln und Ingolstadt, stellt als ben und vermarkten. Im Bereich Yahoo! Music Broadcast-Regie ausgestattet. Das Set, Generaldienstleister für die Realisierung und sogar auf der Yahoo!-Homepage werden das neben einem Talkbereich auch über der Sendungen alle technischen und per- Internetnutzer auf die Veranstaltungen der einen Werkstattbereich mit Hebebühne sonellen Ressourcen aus einer Hand zur CCMG hingewiesen. Bei Kundenbefragungen Verfügung: Sendekonzepte, redaktionelle habe man festgestellt, dass sich 70 Prozent der verfügt, wurde speziell auf die Bedürf- Kunden online über Konzerte informieren, er- nisse eines Automagazin-Formats zuge- und didaktische Aufbereitung, Sendeab- klärte CCMG-CEO Michael Rapino. schnitten. Die Moderatoren und Redak- laufplanung, Moderation, Aufzeichnung, teure sind TV-Profis mit Automobilerfah- Postproduktion und Encoding.

18 VPLT.Magazin.35 businessV.M Bühnenverein kündigt Tarifvertrag Seit Ende vergangenen Jahres ver- Gekündigt wurden insbesondere die Ver- handelt der Deutsche Bühnenverein mit gütungsordnung, die Arbeitszeit, das 13. der Orchestergewerkschaft, der Deut- Monatsgehalt (Zuwendung) und das Ur- schen Orchestervereinigung (DOV), über laubsgeld. Ziel der Kündigung ist es, eine Reform des TVK. Der Deutsche zwischen der Bezahlung einerseits und Bühnenverein hat in diesem Zusammen- der von den Musikern erbrachten Gegen- hang mehr als 50 Vorschläge zur Verän- leistung andererseits ein angemessenes derung dieses Tarifvertrages gemacht. Verhältnis wiederherzustellen. Dieses Nachdem sich herausgestellt hat, dass die Verhältnis besteht nach Ansicht des Büh- DOV an zahlreichen Regelungen in nenvereins nicht mehr, nachdem in den der bisherigen Form weitgehend festhal- 70er- und 80er-Jahren von der Gewerk- ten und die Arbeitszeitregelung noch zu- schaft Regelungen durchgesetzt wurden, Virtuelle Welttournee gunsten der Musiker verbessern möchte, die unter den veränderten finanziellen Die Band Gorillaz um Blur-Sänger Damon Al- hat sich der Deutsche Bühnenverein dazu und politischen Rahmenbedingungen barn, die öffentlich nur als Cartoon (!) existiert, entschieden, Teile des TVK zu kündigen. nicht aufrecht erhalten werden können. war soeben auf virtueller Welttournee. Die vier Bandmitglieder hausten einige Wochen im vir- tuellen Hotel Habbo. Diese Internetplattform Untersuchung zu Dimmerlasten gibt es in verschiedenen Ländern. Dort können die Nutzer eigenen Charaktere erfinden, mit ETC bittet um Mithilfe: Seit vielen nuierlichen Verbesserung von Dimmer- einander kommunizieren und andere Features Jahren bemüht sich die Beleuchtungsin- technologien wendet sich ETC auf der der Homepage nutzen – ein Chatroom mit Co- dustrie im Unterhaltungsbereich um eine Suche nach empirischen Daten an die micanbindung, in dem man seinen Charakter praxisgerechte Definition der Leistungs- Anwender und fordert sie auf, die ent- frei bewegen kann. Die Gorillaz standen virtuell anforderungen und typischen Anschluss- sprechenden Informationen zu liefern. in zwölf verschiedenen Ländern zu unterschied- werte für verschiedene Arten von Syste- Um herauszufinden, ob die Beleuch- lichen Zeiten jeweils eine Stunde zum Chat be- men mit einem Dimmer pro Stromkreis. tungsindustrie ihre Dimmersysteme zu reit. www.gorillaz.com, www.habbohotel.com Bisherige Ansätze zur Bestimmung die- groß, zu klein oder genau richtig dimen- ser Parameter, z. B. mittels Live-Messun- sioniert, führte ETC mit der „Connected gen der Stromzuführung, haben nur be- Load Survey“ die erste Untersuchung dingt brauchbare Ergebnisse geliefert. dieser Art durch. Ziel war ein Überblick Dazu kommt, dass Vor-Ort-Messungen über die angeschlossenen Lasten von im erforderlichen Umfang einfach nicht 100.000 Dimmerkanälen. Erste Ergeb- praktikabel sind. Im Rahmen der konti- nisse unter www.etcconnect.com.

VPLT.Magazin.35 19 V.Mbusiness Am Tiefpunkt Eigentlich war das „Metal Melting Summit“-Festival nur eines der vielen gescheiterten Festivals in diesem Sommer. Die Frage nach dem „Warum“ endet oftmals in gegenseitigen Schuldzuweisungen.

In einer Reihe von gescheiterten Festivals hat sich das bekannteren Line-Up wäre es jedoch schwierig geworden, diese „Metal Melting Summit“-Festival im kroatischen Zadar vom 16. auch zu bezahlen. Denn im Vorverkauf des diesjährigen Festivals Juli scheinbar als ein neuer Tiefpunkt offenbart: Bühnen wurden seien nur etwas mehr als 1000 Tickets verkauft worden, selbst am nicht aufgebaut, Bands und Zulieferer wurden nicht bezahlt, das Veranstaltungstag hätten nur weitere 19 (!) Karten Käufer gefun- Equipment kam zu spät an, der Strom wurde abgestellt, die mei- den. Dennoch bleibt es ein Versagen auf allen Ebenen, denn nicht sten internationalen Acts gaben früher oder später auf und fuhren nur Künstler und Veranstalter waren ihren Pflichten nicht nachge- nach Hause, berichtet das Branchenmagazin „Pollstar“. kommen, auch die Mannschaften hinter der Bühne schienen kein „Manche können und sollen Festivals organisieren, manche soll- sonderliches Interesse daran zu haben, die Veranstaltung wenig- ten es bleiben lassen“, empfahl demnach auf ihrer Homepage auch stens von ihrer Seite aus ohne Tadel über die Bühne zu bringen. die schwedische Band Therion, die, wie einige andere Bands, un- Wegen geringer Ticket-Verkäufe hätten im letzten Jahr allein verrichteter Dinge aus Zadar wieder abgereist war. Denn bei ihrer in Kroatien mindestens die Hälfte der gebuchten internationalen Ankunft sei die Hauptbühne nicht bereit und die zweite Bühne Acts abgesagt, so „Pollstar“ weiter. Der Markt sei so überladen ge- noch immer im Aufbau gewesen. Die Wahrscheinlichkeit, auftre- wesen, dass Acts wie Metallica und Pink einen Rückzieher mach- ten zu können, sei verschwindend gering gewesen, bezahlt zu wer- ten. Lenny Kravitz hatte krankheitsbedingt Auftritte gecancelt, den noch geringer. Bei der Ankunft im Hotel wurde der Band dann Santana mußte von einer 25.000 Besucher fassenden Spielstätte in noch mitgeteilt, dass die Hotelzimmer nicht bezahlt worden seien. eine Location mit einer Kapazität von 9000 umziehen. Außerdem Die deutschen Schwermetaller von Rage hatte ihren Auftritt be- leide der Markt an völligem Fehlen von Kundenvertrauen. Einer reits abgesagt, weil die Bestätigungen ihrer Anreise gefehlt hatten. der Gründe sei zum Beispiel das abgesagte Metallica-Konzert. So Nach Angaben von „Pollstar“ hatte der lokale Veranstalter Stipe habe Veranstalter Marijan Crnaric, der für das Konzert nur ein paar Juras mit diesem Festival Verluste wettmachen wollen, die er mit tausend Tickets hatte verkaufen können, bis heute den Eintritts- seinem letztjährigen Festival gemacht hatte. Damals waren nur et- preis nicht erstattet. Erschreckend ist dabei nur, dass Kroatien si- wa 1500 Besucher zu Auftritten von Bands wie Helloween erschie- cher kein Einzelfall ist. Nur zieht man in Deutschland wie im Falle nen. Juras hatte eine Teilschuld auf den Mitveranstalter Vanja Pri- des abgesagten „Zillo-Festivals“ mit erfahrenem Weitblick recht- morac von VP Concerts geschoben – mit der Begründung, der zeitig die Notbremse – und erstattet selbstverständlich die Ein- Partner habe nicht genug bekannte Acts gebucht. Selbst mit einem trittspreise.

20 VPLT.Magazin.35 businessV.M Deine Stimme gegen Armut Nach U2 folgt jetzt Herbert Grönemeyer: Die deutsche Musikwirtschaft unterstützt die Kampagne für die weltweite Armutsbekämpfung – Bundes- regierung wird aufgefordert, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen

Engagement und Solidarität gegen die Armut am Beispiel U2/Unterschriftenaktion (links). „Auch die deutsche Musikindustrie ergreift konkrete Maßnahmen“, so Gerd Gebhardt (links), Vorsitzender der deutschen Phonoverbände im Rahmen einer Pressekonferenz auf der diesjährigen Popkomm in Berlin. „Zugpferd“ der Kampagne: Herbert Grönemeyer (rechts)

„Die weltweite Armutsbekämpfung ist ein wichtiges Ziel tionen, der Künstler Herbert Grönemeyer und befreundete Fach- der Staatengemeinschaft und fordert Engagement und Solidarität. leute aus der PR- und Medienbranche. Die Aktion „Deine Stimme Deswegen unterstützt die deutsche Musikwirtschaft die Kampagne gegen Armut“ ist der deutsche Beitrag zur internationalen Kam- ‘Deine Stimme gegen Armut’ mit konkreten Maßnahmen“, erklärt pagne „Global Call to Action against Poverty“, die bereits in 72 Gerd Gebhardt, Vorsitzender der deutschen Phonoverbände. Ländern läuft. Überall steht das „Weiße Band“ als Symbol für die Im September 2000 verabschiedeten die Staats- und Regie- weltweite Kampagne. rungschefs von 150 Ländern die „Millenniumsziele“ der Vereinten Die Aktion hat in den vergangenen Monaten 300.000 Unter- Nationen – ein weitreichendes Programm zur Armutsbekämpfung. schriften zur Unterstützung dieser Forderungen gesammelt. Zum Die Ziele sollen bis 2015 umgesetzt werden. Bisher sei aber viel ECHO wurde der eindrückliche Trailer der Kampagne präsentiert. zu wenig passiert. Deshalb müsse endlich mehr geschehen. Logos und Banner werden künftig auf Firmen- und Künstlerweb- Gemeinsame Träger der Aktion sind VENRO, der Dachver- seiten zu sehen sein. Viele Musikfirmen werden das Kampagnen- band von 100 entwicklungspolitischen Nichtregierungsorganisa- logo in die CD- und DVD-Cover integrieren. www.ifpi.de

ACTOR - die neue Dimmerserie

6x 3.680 Watt 6x 2.300 Watt Actor 616 6-Kanal Dimmer Actor B610 6-Kanal Dimmer

NEU ACTOR 616 Schuko ACTOR 616 Harting

ACTOR B610 Schuko ACTOR B610 Harting ACTOR 616 Version mit Klemmanschlüssen

Actor-Serie: • Günstiger und mit mehr Features Fordern Sie den • Europäische Fertigung neuen Electron-Katalog an. • 3 – 12 Kanal Weitere Informationen • 2.300 bis 5.750 Watt pro Kanal auch unter www.mbngermany.de

www.mbngermany.de Weitere Produkte:

AIRCONE AIRDOME FIRE EFFECTLED-PRODUKTE SCHNEE- KONFETTI- HUNGAROFLASH SCHAUM- MASCHINE PRODUKTE STROBOSKOPE MASCHINE

MBN Eventproducts GmbH · Engelschalkstr. 5 · D-86316 Friedberg Tel. 08 21/6 00 99-0 · Fax 08 21/6 00 99-99 E-Mail [email protected] · Internet www.mbngermany.de

VPLT.Magazin.35 21 Neues Line Array Wie die deutsche Vertriebsfirma für RAM Audio, die Fa. Josef Becker Pro Audio-Technik mitteilt, hat sich das Team der ARA Medi- atec in Viecht (Bild links) für die Anschaffung eines Line-Array Lautsprechersystems von RAM Audio entschieden. Grund: Viele positive Tests. AOL steigt ein Gegen den Trend Der amerikanische Internet-Provi- bildet der Hürther Studiobetrieb der AOL verstärkt seine Aktivitä- NOB seit Jahren auf hohem Ni- ten im Ticketing-Markt: Nach veau aus und erreicht 2005 eine Stubhub.com arbeitet AOL künftig Ausbildungsquote von 9 %. Seit auch mit Ticketsnow.com zusam- 1998 werden in Hürth Medienge- men und will vor allem beim Wie- stalter/-innen Bild und Ton sowie derverkauf von Konzertkarten ver- Kaufmänner und -frauen für au- dienen. AOL setzt auf einen Boom diovisuelle Medien erfolgreich in diesem Marktsegment. ausgebildet. IT-Messe in Mainz Die Phönix-Halle in Mainz bildete im Juni erneut die Plattform für die IT-Messe „IT-kom Informa- tionstechnologie kommuni- zieren“. Mehr als 60 zufriedene Aussteller und 24 veranstaltete Workshops sind das Ergebnis. Die „IT-kom 2006“ soll wieder in der Phönix-Halle stattfinden. Neuer Name I Neuer Name II In Zukunft wird der Deutsche Der Hamburger Live-Veranstalter Bühnenverein im Untertitel nicht Stage Holding, der unter ande- mehr „Bundesverband Deutscher rem mit Musicals große Erfolge er- Theater“, sondern „Bundesver- zielt, firmiert jetzt unter dem Na- band der Theater und Orchester“ men Stage Entertainment. Als heißen. Der seit fast 160 Jahren Gründe nennt die Firma den Aus- bestehende Name „Deutscher bau der internationalen Unterneh- Bühnenverein“ wird beibehal- mensaktivitäten und eine verän- ten. derte Wachstumsstrategie. Insolvenz Trennung Die Münchner Unternehmens- Die Hamburger Konzertagen- beratungsgesellschaft Treu- tur A.S.S. Concerts trennt gast kauft die insolvente Tem- sich von ihrem Berliner Büro podrom-Veranstaltungsgesell- unter der Leitung von Ben Ro- schaft. Bereits seit August denberg in gegenseitigem Ein- werden die Geschicke der vernehmen. Das Berliner Büro Berliner Kulturstätte von Mün- wird künftig unter dem Namen chen aus geleitet – so Insol- Gastspielreisen von Roden- venzverwalter Peter Leonhardt berg weiter geführt. Unterstützung Ver trieb beendet In Schulen fehlt häufig das Feiner Lichttechnik stellt Geld, um beispielsweise de- den Vertrieb von LSC-Produk- fekte Projektoren zu ersetzen ten ein. Support und Service oder überhaupt einen anzu- für die verkauften LSC Anla- schaffen. Projektorlampen- gen bleiben auch in Zukunft Spezialist Just Lamps sam- gewährleistet. „Ein notwendi- melt daher ausgemusterte ger Schritt zur Bereinigung un- Projektoren seiner Kunden, um seres Portfolios“, so der Ge- sie an die Schulen zu geben. schäftsführer Gerhard Feiner. Neu bestückt Die französische Fernsehproduk- tionsfirma Visual Technology bestückte kürzlich ihren Produk- tions-Truck HD1 mit RTS Telex- Systemen. Im Mittelpunkt der um- fangreichen Investitionen steht ei- ne ADAM-Matrix (Advanced Digi- tal Audio Matrix) mit 80 x 80 An- schlüssen. Produkthighlight der Firma Coolux auf der diesjäh- rigen Prolight + Sound war die „Pandoras Box“: ein Medienser- ver, der klassische Lichtsteuerun- gen und moderne Computertech-

nik vereint. Das von Gahrens + Battermann vertriebene Gerät fällt insbesondere durch die einfa- che Bedienung auf. Zusammenarbeit Neue Partner Ab sofort wird die Presse- und Der Bühnentechnikspezialist PR-Arbeit bei Hyperactive Chain Master aus Eilenburg Audiotechnik von bizkom – konnte für den Vertrieb in Singa- Agentur für Kommunikation pur die Tedronic Group ge- übernommen, das teilten Willie winnen, die mittelfristig auch ei- Eckl, Geschäftsführer von ne Niederlassung in China plant. Hyperactive und Markus Erd- Auf dem holländischen Markt mann, Inhaber von bizkom, übernimmt die dort ansässige der Öffentlichkeit mit. Firma Eurotruss den Vertrieb. Award für Pioneer Pioneer ist der große Gewin- ner der diesjährigen EISA Awards, mit insgesamt drei Awards: für das Plasma Di- splay PDP-506XDE, den DVD- Recorder DVR-530H und den Receiver VSX-1015. Sie tragen jeweils die Bezeichnung „Pro- dukt des Jahres. Kooperation CMS für LNC Ver trieb & Service Der exclusive Importeur und Ver- Beim Event-Dienstleister Late Wie bereits seit der diesjährigen trieb für Powersoft Digitalverstär- Night Concepts, Werne, prolight+sound bekannt, hat Au- ker in Deutschland, die advan- steht jetzt ein Content Ma- dio-Technica zusätzlich den Ver- ced sound technology (AST) nagement System zur Ver- trieb für Allen&Heath für und der Contractor/Vertrieb pro- fügung, mit dem sich Plas- Deutschland übernommen. Im Juli fessioneller Audioprodukte, Laau- mascreens nicht nur individuell feierte zudem das neue Allen & ser & Vohl GmbH (L&V) sind ansteuern lassen, sondern Heath Servicecenter in Graf- bezüglich Powersoft eine Ver- auch eine Evaluation der Nut- schaft-Bengen (Nähe Bonn) seine triebspartnerschaft eingegangen. zungsdauer möglich ist. Eröffnung. 1. Gewerbeschau Neuer Vertrieb „Wir sind dabei“ – unter diesem Josef Becker Pro Audio- Motto präsentierten sich im Frei- Technik, Gelnhausen, hat den gerichter Ortsteil Neuses erstmals Deutschlandvertrieb für die Rane Gewerbetreibende im Rahmen ei- Corporation, Mukilteo, Washing- ner gemeinsamen Gewerbeschau. ton, USA übernommen. Rane Die Initiatoren Clemens Adam, stellt elektronische Audio-Periphe- LSM Event & Technik und Mar- riegeräte her; so u.a. eine kom- kus Hontscharuk, Markus Ener- plette Reihe Equalizer, Crossover, gie, zeigten sich vollauf zufrieden. Kompressoren, Gates, usw. Helpmann Award Bette Midler gewann für eines ihrer Konzerte im Rahmen der „Kiss My Brass“-Tour am 8. Au- gust in Sydney den „Helpmann Award“ in der Kategorie „Bestes internationales Konzert“. Der Award deckt 39 Kategorien im Be- reich des Live Entertainments inkl. Opern, Musicals und Theater ab. CTV: Übernahme Seit Juli 2005 gehört das erfolg- reichste britische Unternehmen für Außenübertragungen zu United Broadcast Facilities International. CTV Outside Broadcasts (www.ctvob.co.uk) hat sich insbe- sondere durch die Live-Übertra- gung von großen, komplexen Events einen Namen gemacht. V.Mbusiness Erfolg im Messegeschäft Wie sieht ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen Dienstleister und Kunde aus? Claus Holtmann stellt „Partnering“ vor.

Messe-Experte Claus Holtmann ist Geschäftsführer der Holtmann Messe + Event GmbH, Langenhagen, sowie Vorstandsvorsitzender des FAMAB. Er ist erreichbar unter [email protected]

Die Werbung suggeriert eine „Geiz-ist-geil-Welt“, in der ten genauso verhalten, wie es selbst von seinen Kunden behandelt alle Maßnahmen recht sind, die zu niedrigen Endverbraucherprei- werden möchte. Daher gibt es klare Vorstellungen darüber, welche sen führen. In der Herstellungskette richten viele Auftraggeber ih- Vorgehensweisen gegenüber dem Lieferanten akzeptabel sind und re Vergaben und Vergabemethoden fast ausschließlich auf ein welche nicht. So sind Ausschreibungen und Preisverhandlungen in Drücken der Kosten aus. Andere Entscheidungskriterien wie Qua- Ordnung - aber nicht das machtvolle Erpressen eines Lieferanten lität, Konzept, Kreativität und Treue haben in der Bedeutung dra- zu unauskömmlichen Preisen, selbst wenn der kurzfristige finan- stisch abgenommen. Anhand der Baubranche und bei einigen zielle Vorteil verlockend erscheint. Unternehmen der Automobilindustrie wird deutlich, in welchen Motivation: Mit einer gelebten Partnerschaft lässt sich beim Lie- Abwärtsstrudel eine solche Strategie führt. Deshalb gilt es im feranten ein besonderer Servicewille, eine bevorzugte Behand- Messebereich jetzt entgegen zu steuern, weil ansonsten alle Betei- lung, Loyalität und sogar Treue erzeugen. Er wird in Notfällen für ligten früher oder später Schaden nehmen. seinen Auftraggeber durchs Feuer gehen. Das schweißt zusammen, Ziel: Erfolg und Qualität in der Messewirtschaft liegen vor allem und auf diese Weise verbundene Unternehmen können leichter darin begründet, dass Partner mittel- bis langfristig zusammenge- großartige Leistungen vollbringen. Insgesamt sollten alle Vertrags- arbeitet haben - und sich dabei entsprechend partnerschaftlich ver- partner ihr Verhalten immer so einrichten, dass eine künftige Zu- hielten. Dauerhaft gute Ergebnisse können von einem Dienstleister sammenarbeit angestrebt wird - und möglich ist. nämlich nur dann erbracht werden, wenn er für einen Kunden ar- Vertrauen: Gegenüber bestehenden und potenziellen Kunden beiten will - aber nicht, weil er aus wirtschaftlichen Notwendigkei- spielt das Thema Offenheit und Vertragsmanagement eine elemen- ten für den Auftraggeber arbeiten muss. Auch unter den gegenwär- tare Rolle. Das beinhaltet eine weitgehende Offenlegung der Ko- tigen Rahmenbedingungen sind die so genannten alten Werte, ver- sten („Open-books“) sowie moderne, auf Vertrauen basierende bunden mit einigen neuen Methoden, erfolgsfähig. Aus diesem Ver tragsformen. Vertrauensfördernde Regelwerke wären der Grund entwickelt die Holtmann Messe + Event GmbH ein Partne- GMP-Vertrag („Guaranteed Maximum Price“), der Producingver- ring-Modell, das die Beziehungen eines Unternehmens zu allen trag oder Managementverträge. Diese Vertragsformen sind im an- Partnern beschreibt. gloamerikanischen Raum viel häufiger im Einsatz als in Deutsch- Partnering: Das Partnering-Modell besteht aus fünf maßgeb- land oder vergleichbaren Märkten. Vertrauen kann Kontrolle zwar lichen Komponenten: nicht ersetzen, sie jedoch weitgehend unnötig machen. 1. Beziehungen zwischen Kunde, Lieferant und Mitarbeiter müs- Offenheit: Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit erfordert auf sen von gleichen Verhaltensmustern geprägt sein - gesucht wird allen Seiten ein hohes Maß an Fairness. Das Risiko, bei Offenheit immer die gleiche Ebene. ausgenutzt zu werden, ist geringer, als bei Heimlichkeiten erwischt 2. Die Partner richten ihre Handlungen auf den Erfolg aller Betei- zu werden. ligten aus. Kundenauswahl: In einem Käufermarkt, in dem Einkaufsabtei- 3. Vertrauen ist die Grundlage aller Beziehungen. lungen das Verhalten von Unternehmen bestimmen, muss eine 4. Offenheit als Basis erzeugt auch partnerschaftliches Handeln Auswahl der Kunden getroffen werden - sofern es die eigene wirt- bei Anderen. schaftliche Situation ermöglicht. Auszuwählen sind Kunden, die 5. Für Mitarbeiter gilt der „schuldfreie Raum“: Fehler sind natür- eine dauerhafte Geschäftsbeziehung suchen. Sie sollten bereit lich, werden schnellstmöglich beseitigt und erzeugen Erfahrung. sein, gemeinsam mit dem Lieferanten die Projektqualität zu opti- Umgang: Ein Unternehmen sollte sich gegenüber den Lieferan- mieren, ohne alle Risiken auf ihn abwälzen zu wollen.

!

Rufen Sie uns an - wir beraten Sie gerne - FUNKTECHNIK

Hertichstr. 52 • 71229 Leonberg Das Drahtlos-Intercomsystem BTR-700 vollduplex bietet : Tel (07152) 92890-0 Fax (07152) 92890-44 • überragende Reichweiten • Interferenzfestigkeit • höchste Audioqualität • kombinierbar mit vorhandenen Partyline-und digitalen Intercomsystemen Mehr Informationen unter : • Vermietung • Verkauf • Beratung • Planung • Service www.bara-funk.de

24 VPLT.Magazin.35 businessV.M Kleines Headset-Einmaleins Unser Wegweiser durch den Headset-Dschungel zeigt: Man sollte als Profi nicht an der falschen Stelle sparen

Die Internet-Telefonie, Voice-over-IP oder kurz VoIP, er- Mono oder Stereo? Man unterscheidet zwischen einseitigen freut sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr Menschen verfü- (monauralen) und beidseitigen (binauralen) Headsets. Einseitige gen heute über schnelle Breitband-Anschlüsse und entscheiden Headsets übertragen den Klang an ein Ohr. Bei drehbarem Mikro- sich für’s Telefonieren am Computer. Spezielle Software wie iPho- fonarm kann der Benutzer selbst bestimmen, ob er das Headset ne von Freenet oder Skype machen es leicht. Die Internet-Telefo- rechts oder links tragen möchte. Ein Ohr bleibt frei, so dass Umge- nie spart nicht nur Kosten, sondern ist zudem ausgesprochen be- bungsgeräusche weiterhin wahrgenommen werden können. Prak- quem - vorausgesetzt, man verwendet ein Headset, einen Kopfhö- tisch für unterwegs ist, dass einseitige Headsets rer mit Mikrofon. Denn beim Telefonieren über PC-Lautsprecher in der Regel kleiner sind und sich daher und -Mikrofon bleibt der Ton oft auf der Strecke. Wer gerne länger problemlos verstauen lassen. an der Strippe hängt, sollte bei der Wahl seines Headsets auf Qua- Bei binauralen Headsets erreicht lität setzen. Gerade günstigere Systeme lassen in puncto Trage- der Klang beide Ohren. Be- komfort, Klang- und Mikrofonqualität meist zu wünschen übrig. sonders Liebhaber von Online- Sich in dem großen Angebot von Headsets zurechtzufinden, ist Computerspielen wissen diesen jedoch nicht immer einfach. Deshalb hier ein paar Tipps, um Stereoeffekt zu schätzen. Ob die Entscheidung zu erleichtern. per Internet mit dem Spielpart- Wie bitte? Verständigungsprobleme am Telefon sind ein alt- ner telefonieren, mit Augen und bekanntes Problem. Sie entstehen durch laute Hintergrund- Ohren in eine virtuelle Atmosphä- geräusche, Rauschen in der Leitung oder zu leises Spre- re abtauchen oder einfach mp3s chen. Bei der Internettelefonie ist es nicht anders. Doch hören – hochwertige binaurale hochwertige Headsets schaffen Abhilfe. Gute Mikrofone Headsets verfügen über ausgezeich- sind mit Noise Cancelling oder Ultra Noise Cancelling nete Klangqualität und bringen den je- ausgestattet: Ein Spezialmikrofon filtert hierbei uner- weiligen Sound optimal zur Geltung. wünschte Hintergrundgeräusche heraus, so dass der Ge- Da binaurale Headsets durchweg mit ei- sprächspartner jedes Wort nem Kopf- oder Nackenbügel ausgestattet klar versteht. sind, lassen sie sich besonders angenehm Essentiell für einen tragen. ungestörten Austausch Sitzt es gut? Für den Tragekomfort des ist auch die Ausrichtung Headsets gilt es, auf festen Sitz und gute des Mikrofons. Der Vorteil Polsterung von Muscheln und Kopfbügel zu bei Qualitätsprodukten: Hier achten. Ein Headset soll bei Bewegung nicht bleibt der Mikrofonarm in der gewählten mundna- vom Kopf rutschen, darf aber gleichzeitig keinen hen Position, auch wenn man in Bewegung ist. Sehr wichtig sind in unangenehmen Druck ausüben. Auch die Polsterungen sind in ver- diesem Zusammenhang auch die Kopfhörer. Um den Gesprächs- schiedenen Qualitäten erhältlich. Die Bandbreite reicht von Kunst- partner einwandfrei verstehen zu können, müssen sich die Mu- leder bis hin zu einfachen Schaumstoffüberzügen, wobei sich die scheln dem Ohr anpassen und gut sitzen. Polster nicht nur optisch, sondern auch hinsichtlich ihrer Haltbar- Keine Soundkarte? Kein Problem. Um via Internet zu telefo- keit und Hautfreundlichkeit unterscheiden. Günstigere Headset- nieren, benötigt der Rechner eine Soundkarte. Doch nicht jeder Modelle lassen sich meist weniger bequem tragen. Zudem sind sie Computer ist damit bestückt. Mit hochwertigen Headsets kann nicht so stabil, und die Einstellmöglichkeiten leiern schnell aus. trotzdem online telefoniert werden, denn sie verfügen über einen Wer sich möglichst lange an seinem Headset erfreuen möchte, USB-Adapter mit integriertem Sound-Chip. „Die Konfiguration sollte beim Kauf auf jeden Fall die Beschaffenheit des Überzugs der Soundkarte fällt damit weg“, erklärt Maurice Quarré, Product sowie die Stabilität prüfen. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich, Marketing Manager bei Sennheiser Communications. Praktisch sei die Geräte zuvor im Geschäft zu testen und professionellen Rat zudem, so Quarré, dass USB-Eingänge an Rechnern viel leichter beim Fachhändler einzuholen. zugänglich seien als herkömmliche Anschlüsse. „Einfach Headset (Im Bild: das beidseitig zu tragende Sennheiser Stereo-Headset einstöpseln und telefonieren.“ PC 130 mit „Noise Cancelling“-Mikrofon)

Handfunkger te, B ndelfunk und Betriebsfunk. Infos auch bers Internet — http: //www.koelnton.de — oder dir ekt bei k lnton . Motor ola P rofessional R adio P artner . ✔

kompetent flexibel zuv erl ssig k lnton Æ technischer B hnen- und Medienser vice GmbH Æ P aul-Henri-Spaak-S tr. 17-19 Æ 51069 K ln Æ Tel. 0221.68 93 43-0 ÆFax 0 2 21 .68 93 43-50 Æw ww .koelnton.de

VPLT.Magazin.35 25 V.Mleute Kristina Barczik Annika Off Seit Juni ist Kristina Barczik jetzt Annika Off, 27, ist beim Düssel- bei Creative Lighting media dorfer IST Studieninstitut für technology. Die 24-jährige Di- Kommunikation jetzt für Semi- „ plom-Betriebswirtin (BA) arbeitete narkonzeption und -organisation zuvor u.a. im Marketing bei der sowie Onlinemarketing zuständig. Globus SB-Warenhaus Holding. Vorher war sie bei einem Versiche- Im Inland übernimmt sie die Koor- rungsverband. Das IST bietet um- Chrickels... dination und Unterstützung der fangreiche Möglichkeiten in der Franchisenehmer. Aus- und Weiterbildung. Jan-P. de Haas Daniel F. Ridano Wie der Vorstand der Stage En- Für eine optimierte Kommunika- tertainment bekannt gab, wech- tion und schnellere Kundenunter- selt der bisherige Deutschland- stützung konnte MA Lighting Chef Maik Klokow in die Unter- Daniel F. Ridano als Technical Ma- nehmenszentrale nach Amster- nager gewinnen. Er wird ab sofort dam. Seine Aufgaben übernimmt für den rapide wachsenden Markt Jan-Pelgrom de Haas, der bisher in Lateinamerika der kompetente Geschäftsführer der Grundy UFA Ansprechpartner für alle techni- TV Produktions GmbH war. schen Belange sein. De Sisti Lighting Thomas Schliebe Nach Übernahme der Despar Creative Lighting hat sich ent- „Meine Kinder sind Licht- und Bühnentechnik durch schlossen, seine Präsenz im schon genauso De Sisti Lighting setzt sich das Raum Berlin-Brandenburg auszu- verweichlicht wie Team wie folgt zusammen: Mar- bauen. Die Aufgabe des Interes- ihr Wessis" tin Holz, Vertriebsleiter, Peter senvertreters übernimmt Thomas Wenzel, Vertrieb, Monika Walt- Schliebe, 42, der die vergangenen Stefan Strauch her, Vertriebsabwicklung und Jahre u.a. als Projektleiter/Dispo- Bruno Filip, Lager/Logistik. Kon- nent für die tst GmbH Berlin tätig takt: www.desisti.de war. Matthias Gierten Matthias Schwermann „Die Truss haben wir Matthias Gierten, einer der profi- Matthias Schwermann ist das hier nicht als lierten Kreativen in der deutschen neueste Gesicht der deutschen Tresen runtergefahren – Eventszene, hat mit gierten. eine Litestructures. Er sammelte be- die sollte eigentlich neue Adresse für Live Communi- reits reichhaltige Erfahrungen im * gesammelt von Christopher „Chrickel“ Diedrich, mehr unter www.chrickel.de * abgebaut werden" cation und Design in Isernhagen Vertrieb, u.a. im Vertrieb von Dis- bei Hannover eröffnet. Das Spek- playsystemen deutschlandweit. Juppi Barletta trum: Beratung, Eventproduktion, Vorwiegend betreut Schwermann Designs für größere Tourneepro- Kunden im Messebau und der duktionen und Shows. Veranstaltungstechnik. Birgit Glaser Uli Weiss ...Quotes Der Mediendienstleister AVMS Um der großen Nachfrage nach * aus Potsdam-Babelsberg hat sein den exklusiven Produkten Chro- Team ausgebaut. Neu dabei ist ma-Q Color Block DB4 und Jands Birgit Glaser, die den Vertrieb in Vista gerecht zu werden, wird Uli der Niederlassung Oberursel Weiss A.C. Lighting als techni- unterstützt. Sie hat Internationales scher Verkaufsrepräsentant in Marketing in Paris studiert. AVMS- Deutschland vertreten. Seit 92 hat Kerngebiet: komplexe Medien- Weiss als technischer Berater für “ und Visualisierungstechnik. Lichttechnik-Hersteller gearbeitet. DEA AKADEMIE

2005 2006

1 2 DEAAKADEMIE 2005–2006 ªLernen istwieRudern gegenden Strom—sobald manda Struktur derAufstiegsfortbildung aufBasisdes Fort- undWeiterbildung in der Veranstaltungsbranche

Kontinuierliches „Weiter-Lernen“ ist mittlerweile ein Muss für jeden, der in seinem Beruf/seiner Tätigkeit kon- kurrenzfähig werden bzw. bleiben möchte. Im Jahr 2002 haben sich, wie eine Studie des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung) zeigt, dieser eigenverantwortlichen Herausforderung durchschnittlich 68 % der erwerbs- tätigen Personen gestellt. Erleichtert wird dieser vielfach auf Eigeninitiative beruhende Schritt durch vielfältige Unterstützung von Bund, Ländern sowie mit EU-Mitteln. Dieser Ansatz wird auch dokumentiert durch die Aussage von Thomas Oppermann (Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur) im Rahmen des Bildungs- urlaubsgesetzes: „Bildung ist kein Luxus, sondern unver- zichtbar, wenn wir unsere Arbeits- und Lebensbeding- ungen aktiv mitgestalten wollen. Weiterbildung ist für die Einzelnen ebenso wie für die Wirtschaft und die Gesell- schaft eine produktive Investition.“ (siehe S.5/Förde- rungsmöglichkeiten) Unter „beruflicher Weiterbildung“ wird eine Vielzahl von Bildungsangeboten verstanden, die sich in Dauer, Zielsetzung und „Darreichungsform“ des Lernens unterscheiden (siehe Grafik links). Die Art des Abschlusses ist dabei entscheidend für den Nutzen und das Fortgehen bzw. die weitere Ausgestaltung der eigenen Fort- und Weiterbildung. Unter Fortbildung versteht man im allgemeinen Bil- dungsmaßnahmen, die an die Schul- oder Berufsaus- bildung anschließen und den persönlichen Wissensbe- reich erweitern. Abgeschlossen wird eine Fortbildung i. d. R. mit einer Teilnahmebestätigung oder einem Zertifikat des Bildungsträgers. Eine Besonderheit bilden IHK-zerti- fizierte Lehrgänge wie z.B. der Veranstaltungs-Operator (IHK) oder der Eventkoordinator (IHK) der Deutschen Event Akademie (DEA), da hier die Lehrgänge einem vor- gegebenen qualitativen Standard entsprechen müssen, d.h., sie werden bezüglich des Inhalts und der Durchfüh- rung/Prüfung von der entsprechenden Kammer geprüft und im positiven Falle zertifiziert. Im Unterschied zu den Abschlüssen mit Teilnahmebe- stätigung oder Zertifikat stehen Prüfungen vor der Kammer. Diese Prüfungen beziehen sich entweder auf eine Verordnung, die vom Bildungsminister erlassen wird (wie z.B. bei dem geprüften Fachberater im Vertrieb IHK) oder auf eine besondere Rechtsvorschrift, die von der ortsansässigen Kammer aufgrund des Berufsbildungsge- setzes erlassen wird (wie z.B. bei dem geprüften Medien- fachwirt). Beide Verordnungen werden im Bundesgesetz- blatt veröffentlicht. Im Rahmen der europaweiten Vergleichbarkeit tau- chen seit einiger Zeit auch die Begriffe Bachelor und Master auf. Aber: Der Master ist kein Meister: Vorsicht bei Übersetzungsfehlern! Meister und Fachwirte befinden sich auf der Bachelorebene. s Berufsbildungsgesetzes Der Nutzen beruflicher Fort- und Weiterbildung kann je nachdem z.B. darin bestehen, das Risiko des Arbeitsplatzverlustes zu minimieren, soziale und berufli- che Kontakte zu knüpfen, die berufliche Leistungsfäh- igkeit zu verbessern oder sich persönlich weiter zu ent- wickeln. Es ist eine Illusion, dass sich mit der Teilnahme amit aufh rt, f llt man zur ck. an einem Kurs oder Lehrgang automatisch auch der Tagessatz erhöht. Es kann aber um Existenzsicherung (Benjamin Britten) gehen, also darum, wieder gebucht zu werden. 3 4 DEAAKADEMIE 2005–2006 Neu: Bildungsurlaubbeider Deutschen Event Akademie

Die Deutsche Event Akademie (DEA) bietet Teil- Fall sein, kann man selbst aktiv werden und die nehmern verschiedener Kurse erstmalig im Anerkennung beantragen. Die DEA unterstützt Herbst 2005 die Möglichkeit, ihren Anspruch auf alle Teilnehmer dabei natürlich mit entsprechen- Bildungsurlaub im Bereich der Veranstaltungs- den Unterlagen. technik geltend zu machen. Es handelt sich dabei Es gibt auch andere Fördermöglichkeiten: So derzeit um folgende Kurse: können Aufwendungen, die durch den Besuch • Assistent bzw. Meister für Veranstaltungs- von Kursen und Lehrgängen entstehen, steuerlich technik, fachpezifischer Teil; anerkannt seit als Werbungskosten (bei Fortbildung in einem Juli 2005; VA.-Nr. 05 - 10692; ausgeübten Beruf) voll abgesetzt oder als • Verwendung von PSA gegen Absturz in der Sonderausgaben (bei Berufs- und Weiterbildung Veranstaltungstechnik; anerkannt ab Kurs 2- in einem nicht ausgeübten Beruf) bis zu 920 Euro 05 (31.10.-04.11.05); VA.-Nr. 05 - 11172; im Kalenderjahr steuermindernd abgezogen wer- • Seilzugangstechnik Level 1 (Grundkurs); an- den. Nähere Auskünfte hierzu erteilt das zuständi- erkannt ab Kurs 2- ge Finanzamt oder 05 (21.-25.11.05); der Steuerberater. VA.-Nr. 05 - 11173. Wer sich über die Nach dem Nieder- Förderung beruf- sächsischen Bil- licher Weiterbildung dungsurlaubsgesetz informieren möchte, (NBild UG) hat jede/r sollte sich Merkblatt Arbeitnehmer/in in 6 der Agentur für der privaten Wirt- Arbeit genau anse- schaft und im öffent- hen. Aktuelle Infor- lichen Dienst (aus- mationen sowie Hin- genommen sind u.a. weise darauf, welche Beamte) Anspruch Merkblätter über wei- auf fünf Arbeitstage tere Dienste und pro Jahr. Und diese N E Leistungen der Agen- gilt es für die eigene tur für Arbeit infor- Weiterbildung zu nut- mieren, gibt es im zen – anstatt dafür Internet unter www. wertvolle Urlaubszeit arbeitsagentur.de. zu opfern. Für Teilnehmer aus Wer sich also für Niedersachsen gibt einen der o.g. Kurse es zudem das För- interessiert, nimmt derprogramm „Indi- am besten zunächst viduelle Weiterbil- mit seinem Arbeitge- dung“, das auf kleine ber Kontakt auf und mittelständische (mind. 4 Wochen vor Betriebe zugeschnit- Beginn des Kurses), ten ist. Informationen denn diesem muss dazu erteilt die IHK man schriftlich einen U ! Hannover, Telefon Antrag stellen samt einer Bestätigung der DEA. Ist (05 11) 31 07-275 (Frau Strauß) oder im Internet diese Hürde genommen (stimmt Chef/in also zu), unter www.hannover.ihk.de. kann man ganz einfach teilnehmen. Der Lohn wird Über die Förderung nach dem Aufstiegs- in dieser Zeit ganz normal weitergezahlt – voraus- fortbildungsförderungsgesetz, das so genannte gesetzt, man ist wirklich anwesend. Alle weiteren „Meister-BaföG“ informiert eine gleichnamige Fragen werden gern von der DEA Akademie Broschüre des Bundesministeriums für Bildung beantwortet. und Forschung bzw. des Bundesministeriums für ArbeitnehmerInnen aus anderen Bundeslän- Wirtschaft und Arbeit, im Internet zu finden unter dern müssen zuerst bei der jeweils zuständigen www.meister-bafoeg.info, Stichwort „Infomate- Behörde (über das Kultusministerium erfragen rial“ (in der Taskleiste); gleiches gilt für die not- oder im Internet) nachfragen, ob die Veranstaltung wendigen Antragsformulare. auch nach dem jeweiligen Landesgesetz als Weitere Fragen an die DEA, Tel. (05 11) 270 74 78, Bildungsurlaub anerkannt ist. Sollte das nicht der E-Mail: [email protected].

5 6 DEAAKADEMIE 2005–2006 ...be creative! Maßnahme inSachsengeplant genannte dungsprüfungen könnenauchübereineso Alle staatlichanerkanntendeutschenAusbil- rater Blockangeboten. kraft fürVeranstaltungstechnik“ 12.05.06. DieQualifikationzur 30.01.–10.02.06, 06.–17.03.06und24.04.– Die geplantenTermine sind: zur Sommerprüfung2006. Prüfung zurFachkraftfürVeranstaltungstechnik teren Maßnahme zurVorbereitung zurexternen demie nochindiesemJahrdenBeginneinewei- Center Leipzig)plantdieDeutscheEventAka- Gemeinsam mitderTÜVAkademie(Training dungsbezogene ThemenwiePräsentations-, Der Lehrgangbehandelt gen zuständigsind. und Durchführung vonMessenundVeranstaltun- agenturen undanPersonen,diefürBetreuung gesellschaften, inEvent-undKommunikations- beiMesse- Mitarbeiter inMessebauunternehmen, Zertifikat abschließt.DerLehrgang richtetsichan jektleiter MesseundEvent“ Langenhagen denQualifizierungslehrgang Deutschen EventAkademie(DEA)desVPLT in für MesseundEvent,inKooperationmitder e.V., FachverbandKonzeptionundDienstleistung dung unumgänglich.Seit2001richtetderFAMAB und Vorschriften macheneineständigeWeiterbil- Bestimmungen setzungen, undsichverändernde und persönlicheFlexibilitätsindwichtigeVoraus- V fältig –wieauchmeistensdieAusbildungund der Event-undVeranstaltungsbranche sindviel- Die BeschäftigungsfelderimMessebau 46 53-388,E-Mail:[email protected] Merk, Wiesenring2,04159Leipzig, Tel. (0341) der TÜVAkademieistDipl.-Ing. (FH)Torsten führung „Vorbereitung Prüfung“bei zurExternen sehen werden. Ansprechpartner fürdieDurch- staltungstechnik kannunterwww.vplt.org einge- Die Prüfungsordnung derFachkraftfürVeran- in derRegelbundeseinheitlich. gen Kammerverlangt.DiePrüfungenselbstsind sechs Jahren Berufserfahrungvonderzuständi- PrüfungeinNachweisvonmindestens Externen Üblicherweise wird beiderZulassungzur orkenntnisse derMitarbeiter. Fachliche,zeitliche Projektleiter MesseundEventstartetimNovember2005 Neue ESF geförderte „Externe Prüfung“ „Externe praxisnahe undanwen- absolviert werden. aus, dermitIHK- „Elektrofach- wird als sepa- 05.–16.12.05; Qualifizierungslehrgang und in „Pro- 94 5413,[email protected] T Ort: V einem praktischenThemaanwenden. der dieTeilnehmer dieerworbenenKenntnissean den Blöckenwird eineProjektarbeit angefertigt,in Hannover-Langenhagen statt.Zwischendenbei- Blöcken anderDeutschenEventAkademiein Der Lehrgangfindet zu GrundlagenvonStatik,Licht-undTontechnik. und steuerlicheBehandlungvonProjekten bishin allgemeine Betriebswirtschaftslehre, rechtliche aberauch im Marketing-MixeinesUnternehmens, terführung, BedeutungvonMessenundEvents V Informationen: Dauer: im MessebauoderEventmanagement dung undmindestenszweiJahre Berufserfahrung ermine: akademie.de (05 11)27074 78, E-Mail:info@deutsche-event- 85-25, E-Mail: [email protected]; DEA,Tel.: Rabatt); Kontakt: Euro. (VPLT undEVVCMitglieder erhalten10% Kosten: DasInstitut:1.710,– Euro; DEA:1.900,– zeit inBlöcken),24.10.-04.11.05, 05.–16.12.05 (berufsbegleitend); DEA:26.09.–07.10.05 (Voll- T einer individuellenProjektarbeit. einer AbschlussklausurundderPräsentation Laptop wäre vonVorteil. DerLehrgang endetmit des MSOffice-Pakets beherrschen.Eineigener solltemandieProgramme nicht fehlen).Ferner in derBranche(praktischeErfahrungendürfen Lehrgang isteinemindestenseinjährigeTätigkeit zung füreineerfolgreiche Teilnahme andiesem Kooperation mitderDEAangeboten.Vorausset- leuten entwickeltundwird seit2005auchin führenden Agenturen undrenommierten Fach- für angewandteMedieninZusammenarbeitmit nahe Weiterbildungskonzept wurde vomInstitut scher Machbarkeitzubilden.Diesessehrpraxis- tierung, rechtlichen undtechni- Erfordernissen schen künstlerischerHerausforderung, Budge- Lage versetzt,die(noch)fehlendeKlammerzwi- die Teilnehmer einenAbschluss,derSieindie ordinator/in (IHK)“ lifizieren möchte,istbeimLehrgang will oderaberwersicheinfach„nur“weiterqua- zung vonVeranstaltungskonzepten erwerben nötige KnowhowfürdiePlanungundUmset- nen undperfektorganisieren möchte oderdas läufen undzufriedenenKundenstrategischpla- W oraussetzungen: erkaufs- undVerhandlungstechniken, Mitarbei- ermine: er erfolgreiche Eventsmitreibungslosen Ab- Deutsche EventAkademie,Hannover 2 xWochen Vollzeit (ca.180Stunden) 10.-21.07.2006 (geplant) 21.11.-02.12.2005, Eventkoordinator/in jetzt IHKzertifiziert Das Institut:20.09.2005–28.02.06 F AMAB, F. Niderehe, Tel. (05242) abgeschlossene Berufsausbil- Das Institut,Tel.: (040)5480 genau richtig.Hiererhalten in zweizweiwöchigen „Eventko- Seminarübersicht 2005

Weitere Seminare und Termine auf Nachfrage. VPLT-/EVVC-Mitglieder erhalten i.d.R. 10 % Rabatt. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn. Kontakt: Deutsche Event Akademie, Fuhrenkamp 3-5, 30851 Langenhagen, Telefon (05 11) 270 74-78, Fax -799, E-Mail: [email protected] 7 8 DEAAKADEMIE 2005–2006 T elefon (05 11)27074-78, Fax(0511)270 74-7 Kontakt: DEA –Kursüb Deutsche EventAkademie, F bersicht 2006

Fuhrenkamp 3-5, 30851 Langenhagen, 799, E-Mail: [email protected] 9 10 DEAAKADEMIE 2005–2006 Anmeldeschluss: W 30851 Langenhagen, Telefon (0511)270 74-78, Fax-799,E-Mail:[email protected] eitere Seminare undTermine aufNachfrage.VPLT-/EVVC-Mitglieder erhalteni.d.R. DEA –Seminarübersicht2006 4 Wochen vorKursbeginn. Kontakt: Deutsche Event Akademie,Fuhrenkamp 3-5, 10 %Rabatt. 2006 neu bei der DEA: Grund- und Wiederholungslehrgänge Bühnenpyrotechnik – T2

Endlich geschafft! Ab dem nächsten Jahr kann Veranstaltungstechnik (auch Waffenmeister oder man auch bei der Deutschen Event Akademie die Bühnen- oder Beleuchtungsmeister); Vollendung Sachkunde für den Befähigungsschein nach § 20 des 21. Lebensjahres; körperliche Eignung (wird Sprengstoffgesetz für Bühnenpyrotechnik erwer- von der zuständigen Behörde geprüft) ben. Lehrgangsinhalte: Die Dresdener Sprengschule führt ab Januar 2006 Einführung in das Sachgebiet, geschichtliche entsprechende Grund- und Wiederholungslehr- Entwicklung der Pyrotechnik, Begriffe in der gänge in der Deutschen Event Akademie (DEA) in Pyrotechnik; Rechtsvorschriften; Definitionen, Hannover-Langenhagen durch. Damit ist es der Aufbau und Umgang mit pyrotechnischen Sätzen, Akademie gelungen, eine Lücke zu schließen, die Gegenständen, Anzündmitteln; berufsgenossen- sich für all diejenigen auftat, die mehr als „nur“ schaftliche Bestimmungen; praktische Übungen; T1-Pyrotechnik einsetzen wollten und wollen. Besprechung von Unfällen; Grundlehrgang für den Umgang – ausgenom- Lehrgangsdauer: 5 Tage, Vollzeitunterricht. men das Herstellen und Wiedergewinnen – mit pyrotechnischen Gegenständen und pyrotech- Termine 2006: nischen Sätzen in Theatern und vergleichba- Gruppe 1: 23.-27.01.06 ren Einrichtungen (Bühnenpyrotechniker – T2) Gruppe 2: 09.-13.10.06 Zulassungsvoraussetzungen: Unbedenklichkeits- bescheinigung von der für die Erteilung der Er- Anmeldung: laubnis/des Befähigungsscheines örtlich zustän- Dresdener Sprengschule GmbH digen Behörde (z. B. Gewerbeaufsichtsamt, Ord- Jörg Rennert nungsamt o.ä.) – nicht älter als 12 Monate; Aus- Heidenschanze 6-8, 01189 Dresden bildungsnachweis über die Mitwirkung beim Telefon (03 51) 4 30 59-0 Erzeugen von mindestens 15 pyrotechnischen [email protected] Effekten und mindestens einjährige Tätigkeit in Kosten: 725,– Euro zzgl. MwSt. Theatern oder vergleichbaren Einrichtungen oder Infos: Deutsche Event Akademie, Telefon (05 11) eine Ausbildung als Requisiteur, Meister für 270 74 78, Mail: [email protected] ...be creative!

Zulassungsvoraussetzungen: Termine 2006: - Vorlage einer gültigen Erlaubnis bzw. eines gül- Gruppe 1: 23.-24.03.06 tigen Befähigungsscheines sowie einer Gruppe 2: 24.-25.08.06 - Unbedenklichkeitsbescheinigung, die nicht älter als 12 Monate sein darf Anmeldung: Dresdener Sprengschule GmbH Lehrgangsinhalte: Jörg Rennert - Auffrischung der Rechtsgrundlagen für den Heidenschanze 6-8 Umgang mit pyrotechnischen Sätzen, Gegen- 01189 Dresden ständen und ausgewählten Explosivstoffen; Telefon (03 51) 4 30 59-0 - berufsgenossenschaftliche Bestimmungen für [email protected] den Umgang mit pyrotechnischen Sätzen und Gegenständen; Kosten: - Neuentwicklungen im Bereich Pyrotechnik; 280,– Euro zzgl. MwSt. - Besprechung von Unfällen; - Erfahrungsaustausch. Informationen: Deutsche Event Akademie Lehrgangsdauer: Telefon (05 11) 270 74 78 2 Tage, Vollzeitunterricht. E-Mail: [email protected]

2006 neu bei der DEA: Wiederholungslehrgang für Befähigungsscheininhaber nach § 20 SprengG 11 12 DEAAKADEMIE 2005–2006 Geprüfte/r Fachberater/in im Vertrieb (IHK)

Ab 2006 wird es an der Deutschen Event Akade- eigenen Arbeitsbereiches und effektives Zeitma- mie eine neue und topaktuelle Qualifizierungs- nagement, zielgerichtetes Aufbereiten und Nutzen möglichkeit geben: Geprüfte/r Fachberater/in im des Berichtswesens, Entwickeln der eigenen Per- Vertrieb (IHK). Dieses Angebot richtet sich in sönlichkeit, Methoden zur Ausschöpfung des erster Linie an Mitarbeiter im Vertrieb und Au- eigenen Kreativ-Potenzials, elektronischer Ge- ßendienst. Natürlich wird in Hannover der schäftsverkehr; Wirtschaften unter Berücksich- Schwerpunkt auf die Bedürfnisse in der Veranstal- tigung von Kosten-/Nutzenaspekten: Zusam- tungsbranche gelegt, das heißt, neben dem „klas- menhänge rationalen Wirtschaftens verstehen, sischen Vertrieb“ von Produkten wird auch der Marktformen analysieren und Preisbildungsstrate- „Verkauf von Dienstleistungen“ berücksichtigt. gien ableiten, Geld- und währungspolitische As- Angesichts von gesättigten Märkten kommt dem pekte im Rahmen der Globalisierung verstehen, Verkaufs- und Vertriebspersonal eines Unterneh- Aufgaben und Abläufe im Unternehmen verstehen mens eine zentrale Rolle beim Absatz von und analysieren, Mechanismen des Rechnungs- Produkten und Dienst- wesens und der Fi- leistungen zu. nanzierung begreifen; Denn unabhängig Marktchancen iden- von der Größe des tifizieren und die Unternehmens kön- Marketinginstru- nen Marktposition mente zielgerichtet und Arbeitsplätze in einsetzen: Marktin- den unterschied- formationen erheben lichen Bereichen nur und Marktwissen nut- gesichert und ausge- zen, strategisch ge- baut werden, wenn plante Kaufangebote es gelingt, sich (und zielgerichtet entwik- seine Ware) im bes- keln, Aufbau eines ten Licht zu präsen- Markenwertes ver- tieren und marktge- N E stehen und diesen recht kalkuliert zu verkaufen; die eigene verkaufen. Marketingleistung Das Motto für unsere überprüfen und be- Qualifizierung: Weg werten; Kundenkon- vom einseitig ausge- takte effektiv und richteten Verhaltens- effizient gestalten: training und starrer kundenorientiert han- Vermittlung von Pro- deln; Kundenbedürf- duktkenntnissen hin nisse ermitteln und zur praxisnahen, sys- bedarfsgerecht erfül- temischen Vertriebs- len; Verkaufstechni- schulung. ken und Verkaufsge- Man trainiert anhand spräche anwenden; aktueller Problem- Präsentationen wir- stellungen und hat U ! kungsvoll gestalten zudem immer die Möglichkeit, seine alltäglichen und durchführen; Kundenreklamationen aufneh- Erfahrungen in den Unterricht einzubringen. So men und bearbeiten. gewährleistet die DEA praxisnahes Wissen, das Zulassungsvoraussetzungen: Kaufmännische Be- bei der täglichen Arbeit direkt umgesetzt werden rufsausbildung und danach 6 Monate Berufspra- kann. xis oder gewerbliche Berufsausbildung und da- Außerdem erwerben die Teilnehmer einen europa- nach 1 Jahr Berufspraxis oder ohne Berufsaus- weit anerkannten IHK-Bildungsabschluss im bildung benötigen Sie min. 3 Jahre Berufspraxis Vertriebsbereich! Lehrgangsdauer: 5 Wochen, Vollzeit in Blöcken Zielgruppe: (zukünftige) Vertriebsmitarbeiter im Termine 2006: Innen- und Außendienst Gruppe 1: 03.04.-07.04. + 22.05.-09.06. Lehrgangsinhalte/Prüfungsfächer: methodisches + 03.07.-07.07.2006; Gruppe 2: 23.10.- Arbeiten unter Anwendung moderner Informa- 10.11. + 11.12.-22.12.2006 tionstechnologie: sinnvolles Strukturieren des Kosten: 1.950,– Euro zzgl. MwSt.

VPLT-/EVVC-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt. Anmeldeschluss: 4 Wochen vor Kursbeginn. Kontakt: Deutsche Event Akademie, Fuhrenkamp 3-5, 30851 Langenhagen, Telefon (05 11) 270 74-78, Fax (05 11) 270 74-799, E-Mail: [email protected] 13 14 DEAAKADEMIE 2005–2006 Die Fortbildungspflichtfreier BerufeinDeutschland wälten. Soexistiertz.B.füralleVertrags- Bauingenieuren, ÄrztenoderRechtsan- Berufsstandes gehört,wiez.B.bei per GesetzzudenGrundpflichtendes dieallgemeineFortbildungspflicht dern Freiwilligkeit gesetztwerden kann,son- bei einigenBerufsgruppennichtauf Der BlicküberdenTellerrand zeigt,dass Blick überdenTellerrand zurzeit eineeinheitlichePosition. Wirtschaftsprüferkammer diskutieren oderdie einzelnen Architektenkammern genüber derÄrztekammer. Undauchdie pflicht fürdiefachlicheFortbildungge- sierungsgesetzes (GMG)eineNachweis- Beginn desneuenGesundheitsmoderni- ärzte seitAnfangdesJahres undmit Kontaktbogen Bitte senden Sie mir folgende Informationen zu

❏ Programmübersicht ❏ CAD für Einsteiger ❏ Befähigte Person in Kultureinrichtungen von ❏ Feuergefährliche Handlungen sicher gestalten Kommunen, Kreisen und schulischen Einrich- (T1) tungen ❏ Befähigungsschein (T2) ❏ Veranstaltungs-Operator (IHK) ❏ Audio-Seminare und -Workshops ❏ Vorbereitungskurs für die „Externe Prüfung ❏ Licht-Seminare und -Workshops zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik“ ❏ Steuerungsseminare & -workshops ❏ Elektrofachkraft in der Veranstaltungstechnik (DMX-Workshop, „Glasfaser“ und Netzwerke) ❏ Meister/in für Veranstaltungstechnik (IHK) ❏ Auffrischungskurse „Rechtliche Grundlagen“ ❏ Fachrichtung Beleuchtung ❏ Auffrischungskurse „Strom“ ❏ Fachrichtung Bühne/Studio ❏ Modulare Seminarreihe ❏ Aufbaumodul Meister „Vom Mixer zum Unternehmer“ Fachrichtung Beleuchtung ❏ Qualitätsmanagement ❏ Aufbaumodul Meister ❏ Zeit- und Selbstmanagement Fachrichtung Bühne/Studio ❏ Officemanagement ❏ Aufbaumodul Meister Fachrichtung Halle ❏ Buchführung für Veranstaltungstechniker ❏ Vorbereitungskurs zur AEVO-Prüfung ❏ Betriebsorganisation und Zielfindung (Ausbilderschein) ❏ Rechnungswesen und Controlling ❏ AEVO online ❏ Investitionen und Finanzierung ❏ Medienfachwirt – ❏ Verkaufstraining Fachrichtung Veranstaltungstechnik ❏ Effektive Gesprächsführung ❏ Vorbereitungskurs zur AEVO-Prüfung ❏ Präsentationstechniken (Ausbilderschein) ❏ Telefontraining ❏ Fachberater im Vertrieb ❏ Konfliktbewältigung ❏ Eventkoordinator ❏ Projektleiter/in Messebau und Event (IHK) Bitte senden Sie diesen Bogen ❏ Rigging-Seminare per Post oder Fax an: ❏ Sachkundige/r für Veranstaltungs-Rigging (IHK) ❏ „Anschlägerschein“ ❏ Seminare zu PSA ❏ Rettungsrigger ❏ Seilzugangstechnik Level 1-3 Fuhrenkamp 3-5, 30851 Langenhagen ❏ Sachkunde für Traversensysteme Tel: + 49 (0) 511-270 74-78, Fax: + 49 (0) 511-270 74-799 ❏ Laserschutzbeauftragter E-mail: [email protected] ...be creative!

Meine Daten (bitte leserlich) Name, Vorname

Privatadresse bzw. Adresse für Schriftverkehr.

Telefon Fax

Mobil E-Mail

Datum, Unterschrift

15 16 DEAAKADEMIE 2005–2006 ...be creative! [email protected] Fax: (0511-27074-799 T 30851 Langenhagen Fuhrenkamp 3-5 el: (0511)27074-78 KLING&FREITAportrV.Mait G

Vor 25 Jahren beschlossen Martin Kling und Jürgen Freitag, dass sich die Wiedergabequalität ihrer Lautsprecher bedeutend verbessern müsse und begannen mit viel Leidenschaft, eigene Systeme zu entwickeln. Heute, im Jahr 2005, ist das Unternehmen Kling & Freitag (K&F) in 28 Ländern präsent ...

VPLT.Magazin.35 43 V.Mportrait

Jürgen Freitag Michael Kinzel Martin Kling

Die Lautsprechersysteme des hannoverschen Herstel- weit erfolgreichen Access-Serien wurde 1991 nach einem Testhö- lers genießen im Bereich der professionellen Beschallung interna- ren in der Deutschlandhalle Berlin installiert. Kling & Freitag stat- tional einen hervorragenden Ruf. Was ist das Besondere dieser tete in Hannover das erste Multiplexkino der Kette Cinemaxx aus. Marke und wie konnte sie sich einen festen Platz im Pro Audio- Gemeinsam mit der Verleihfirma Rocksound entwickelte der Her- Sektor erobern? Die Chronik der Firmenentwicklung zeichnet ei- steller den Hochleistungs-Bühnenmonitor Tritone, den Rocksound nen ebenso spannenden wie konsequenten Erfolgskurs nach. dann unter anderem auf der Welttournee der Scorpions einsetzte. „Die Triebfeder zu Beginn unserer Zusammenarbeit in den 80er Auch mit der Weltausstellung 1992 in Sevilla, wo Kling & Freitag- Jahren war, dass wir selbst gute Musik originalgetreu hören woll- Systeme im Deutschen Pavillon und im Siemens Pavillon zu fin- ten – und zwar laut“, erinnert sich Martin Kling, technischer Di- den waren, erweiterte sich das Auslandsgeschäft, das heute minde- rektor von Kling & Freitag und neben Jürgen Freitag Mitbegründer stens die Hälfte des Gesamtumsatzes ausmacht. des Unternehmens. „Die Wiedergabequalität herkömmlicher Laut- Ein Meilenstein der hauseigenen Entwicklungen war 1995 sprecheranlagen war damals Lichtjahre von einer unverfälschten das 2-Weg-Fullrange-System CA 1201. Jürgen Freitag: „Erstmals Klangübertragung entfernt, und das wollten wir besser machen.“ hatten wir hier eine optimale Phasenlage zwischen den beiden Zunächst entwickelte das Team Lautsprecher für den Eigenbe- Schallabstrahlern, dem Hochtonhorn und dem Mitteltieftonlaut- darf, deren Qualität sich schnell herumsprach und zu zahlreichen sprecher, erreicht. Die Hornlängen waren so konzipiert, dass diese Anfragen nach Spezialanfertigungen führte. 1986 war das Auf- vertikal exakt auf einer Linie mit dem Mittelhochtontreiber liegen tragsvolumen so groß, dass sich die Freunde entschlossen, ihr und ohne Seitenkeulen abstrahlen.“ Können und ihre Passion beruflich zu nutzen und das Unterneh- Diese Phasenkohärenz wurde wenig später durch die Einfüh- men Kling & Freitag zu gründen. rung passiver Allpass-Filter vervollkommnet, die bisher nur mit Die ersten Kleinserien des Teams waren die Eintrittskarte aktiven Systemen zu lösen war. Serienmäßig verwendete K&F die für Installationen im Gastronomie- und Clubbereich. Neben Ei- Schlüsseltechnologie erstmals bei dem bis heute äußerst erfolgrei- genentwicklungen kam sehr schnell der Vertrieb als weiteres chen Fullrange-System CA 1215. „Mit diesem passiven System Standbein des Unternehmens hinzu. 1987 stieß Jürgen Freitag auf hatten wir einen Lautsprecher gebaut, der ohne zusätzliche teure Carver-Endstufen aus den USA; K&F übernahm den Deutschland- Elektronik so funktionierte, als sei er aktiv“, berichtet Martin Ver trieb dieser besonders leistungsfähigen Verstärker. Später er- Kling. gänzten Sammi-Chassis aus Asien, Apex-Equalizer aus Belgien Bei einem Testhören im österreichischen Mörbisch, wo und Astatic-Mikrofone aus den USA die Vertriebsschiene. seit Jahrzehnten jeden Sommer ein Operettenfestival von Weltrang Parallel dazu wurden hauseigene Weiterentwicklungen nicht stattfindet, schnitt die CA 1215 als Vergleichssieger ab. Unter vernachlässigt. Ein bedeutender Schritt war 1989 die Markteinfüh- schwierigen Bedingungen, denn aufgrund der enormen Ausmaße rung der CPA-Lautsprecherserien, einem Vorläufer der heutigen der schwimmenden Seebühne sowie des Auditoriums mussten die CA-Serien. Hier setzte Kling & Freitag erstmals einen Controller geprüften Systeme über eine Open-Air-Distanz von 80 bis 100 ein. In Kooperation mit einem renommierten Mediendienstleister Metern einwandfrei übertragen. Auch K&F Access-Lautsprecher wurde eine Technik entwickelt, die Endverstärker und Lautspre- wurden später in Mörbisch fest installiert und finden ihren Einsatz cher in einen übersteuerungsfesten Regelkreis einbindet. Diese Li- heute außerdem in Bregenz, der zweiten international renommier- mitierung, die damals nur wenige Hersteller im Programm hatten, ten Seebühne Österreichs. gewährleistet einen sicheren Betrieb bis an die Leistungsgrenze Die Entwicklung des Access-Großbeschallungssystems mit sehr hohen Pegeln. geht auf eine Kooperation mit dem Mediendienstleister Rockservi- Die 90er Jahre brachten für den Lautsprecherhersteller den Ein- ce aus Braunschweig zurück, der K&F Mitte der 90er Jahre vor ei- stieg in völlig neue Marktsegmente. Ein Vorläufer der heute welt- ne schwierige Herausforderung stellte: Binnen eines Jahres sollte

44 VPLT.Magazin.35 portrV.Mait

der Hersteller ein extrem leistungsfähiges Touringsystem vorwei- VfL Wolfsburg sowie von Werder Bremen mit K&F-Lautspre- sen, um sich gegen die damaligen Marktführer durchzusetzen. Ma- chern beschallt; in Spanien die Arena des Erstligisten Athletic Bil- ximaler Schalldruck bei vergleichsweise geringen Abmessungen – bao in San Mames. Kurz darauf folgten zwei Stadien in China. diese Anforderung erfüllte Kling & Freitag bei seinen Access-Sy- Die neu entwickelte Line 212 spielt hierbei als Schlüsselpro- stemen auch durch den patentierten M5-Kompressionstreiber, der dukt eine wichtige Rolle. Der Fullrange-Lautsprecher mit seiner Verzerrungen minimiert. So ist es gelungen, mit der Access T5 ei- patentierten FLC (Frequency Line Coupeling) Technologie koppelt nen maximalen Schalldruck von 143 dB zu erreichen. akustisch zwei Lautsprecherchassis zu einer Schallzeile und be- Nicht nur bei dieser Produktentwicklung führte eine wichtige wältigt selbst große Distanzen im Freien mit einer ausgeprägten Maxime des Unternehmens – direkte und enge Zusammenarbeit und gleichmäßigen Directivity. Bereits eine Line 212-6 schafft ei- mit Verleihern und Veranstaltungsdienstleistern – zu fruchtbaren nen Schalldruck von 137 dB. Ergebnissen. „Die persönliche Beziehung zu unseren Geschäfts- In nur drei Jahren verkaufte K&F mehr als 500 Stück dieses partnern und die Qualität der Detailarbeit bedeutet uns seit jeher Ausnahmelautsprechers in alle Welt. Die CA 106, das kompakteste weit mehr als das Erreichen abstrakter Umsatzvorgaben“, so Mi- System des Hauses, ist inzwischen sogar über 9000 Mal im profes- chael Kinzel, Vertriebsleiter und Geschäftsführer bei K&F. Dem sionellen Einsatz. Sehr gute Verkaufszahlen verzeichnen auch die Grundsatz der individuellen Betreuung von Kundenwünschen jüngsten Entwicklungen, die Self Powered (SP)-Modelle mit inte- blieb das Unternehmen auch treu, als ab Ende 1999 ein konse- grierter Ansteuerungs- und Endverstärkertechnologie. quenter Umbau der Vertriebsstruktur begann. Mit der erfolgrei- Trotz der weltweiten Verbreitung bleibt jeder einzelne Laut- chen Aquisition neuer Partner – darunter Größen wie Siemens, Ty- sprecher der Marke Kling & Freitag weiterhin eindeutig deutscher co oder ASC Amptown – stärkte und erweiterte Kling & Freitag Herkunft: Sämtliche Systeme werden per Handarbeit in Hannover die Handelstätigkeit deutlich. Gemeinsam mit diesen Firmen ver- endgefertigt und einer aufwendigen Testreihe unterzogen, bevor wirklichte der Lautsprecherhersteller in den folgenden Jahren sie ihre Aufgabe in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen zahlreiche Renommierprojekte, wie beispielsweise Installationen erfüllen. in der VW Autostadt in Wolfsburg. Zeichen für das kontinuierliche Wachstum des vollständig Zur Jahrtausendwende gelang es Jürgen Freitag, K&F eigenfinanzierten Unternehmens ist auch die Mitarbeiterzahl, die als Leitfabrikat auf der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover sich seit 1999 nahezu verdoppelt hat. Gute Aufstiegschancen und zu etablieren. Hunderte Lautsprecher wurden durch Systempartner eine von Teamgeist geprägte Unternehmenskultur führen dazu, im gesamten Ausstellungsgelände installiert. Dieser enorme Er- dass die Mitarbeiterfluktuation seit der Gründung äußerst gering folg verschaffte dem Unternehmen nicht nur das bis dahin beste blieb. So ist der erste Angestellte des Unternehmens, Wolfgang Umsatzjahr in der Firmengeschichte, sondern auch einen großen Hache, seit 15 Jahren eine feste Größe des Betriebs und bekleidet Ansturm internationaler Interessenten. Nach intensiven Gesprä- als Prokurist heute auch die Position des stellvertretenden Ge- chen auf der folgenden Leitmesse prolight+sound in Frankfurt ge- schäftsführers. Michael Kinzel, der als Vertriebsleiter jahrelang wann K&F neue Vertriebspartner in China, Korea, Malaysia, Tai- maßgeblich zur Expansion des Unternehmens beitrug, wurde im wan und Vietnam. Auch in Europa erweiterten diverse neue Vertre- Januar 2005 von den beiden Firmengründern zum Geschäftsführer tungen das Vertriebsnetz, etwa in Spanien, Großbritannien, den des Unternehmens bestellt (VM berichtete). Natürlich füllen Mar- Niederlanden und Skandinavien. tin Kling und Jürgen Freitag auch nach Aufgabe der Geschäftsfüh- Im Jahr 2002 stieg K&F erfolgreich ins Stadien- und Arenenge- rung wichtige Schlüsselpositionen aus – Kling als technischer Di- schäft ein. Innerhalb eines halben Jahres konnte sich der deutsche rektor, Freitag als Key Account/CRM-Manager. Hersteller gleich fünf Mal gegen andere international namhafte Mitbewerber durchsetzen. In Deutschland werden die Stadien des www.kling-freitag.de

VPLT.Magazin.35 45 V.Mbookshop ➲

NEU

im VPLT- DIN-Taschenbuch 342 – Veranstaltungstechnik 1 DIN-Taschenbuch 368 – Veranstaltungstechnik 2 Theater-, Studio- und Hallentechnik Theater-, Studio- und Hallentechnik 2. Auflage 2005, 664 Seiten, DIN A5, broschiert 1. Auflage 2005, 624 Seiten, DIN A5, broschiert Der Band konzentriert sich besonders auf den Bereich Bühnen- Die 52 aktuell-gültigen DIN-(EN)-Normen und Norm-Entwürfe decken drei ver- Bookshop technik. Die 41 DIN-(EN)-(ISO)-Normen und Norm-Entwürfe ent- anstaltungstechnische Komplexe ab: sicherheitstechnische Einrichtungen, halten Festlegungen für Tragwerke, klären Begriffe für beleuch- Tontechnik und Beleuchtungstechnik. Die Dokumente spezifizieren Feuer- tungstechnische Einrichtungen, formulieren Anforderungen für Po- wehrpläne für bauliche Anlagen, Sprühwasser-Löschanlagen, tontechnische destarten, beschreiben die Grundlagen der Instandhaltung, legen Anforderungen in Theatern und Mehrzweckhallen, Geräuschmessung, Schein- Kriterien für Zuschaueranlagen fest usw. werfer für Film, Fernsehen, Bühne und Fotografie u. a. € 125,30 € 118,60

Dipl.-Ing. Jens Müller Die Tagungsstätten- Theater in der SBZ und Electrical Safety Veranstaltungsrecht Das Dunstbuch norm nach DIN 15906 der ehem. DDR 1945-90 for Live Events Dr. Ralf Kitzberger Neben der aktuellen Entwick- von Eickholt, Knoll, Sagert DTHG (Herausgeber) Marco van Beek Der Autor bietet Veranstaltungsma- lung der Nebeltechnologie Tagungsstätten müssen ver- Das Buch handelt vom Theater Ein Buch für all diejenigen, die nagern einen weit reichenden Über- gibt dieses Buch Handlungs- schiedensten Anlässen genü- in der ehemaligen DDR, von in ihrem Berufsleben täglich blick über die sich bei der Planung, hilfen für den sicheren und gen: Prüfen und nachweisen Technik, Bau und Ausstattung, mit Elektrizität zu tun haben Organisation und Durchführung von effektiven Gebrauch von lässt sich das mit der Tagungs- in den Jahren 1945 bis 1990. inkl. Erläuterung aller wichtigen Veranstaltungen ergebenden Rechts- Dunst- und Nebeleffekten al- stättennorm DIN 15906 – sie ist Alle Fakten, Aktivitäten, Ereig- Regeln, Vorsichtsmaßnahmen probleme – Checklisten und Kontroll- ler Art. in diesem Buch abgedruckt. nisse, Institutionen, Personen. und Verhaltensregeln. fragen inbegriffen. € 16,80 € 69,00 € 15,00 € 25,00 € 24,90

Ihre Buchbestellung – so geht’s! Sie schicken (faxen, mailen) uns Ihre Literaturwünsche. Daraufhin erhalten Sie von uns eine Rechnung. Sie be- zahlen per Überweisung, Scheck oder mit einer einmaligen Abbuchungsgenehmigung (Bankverbindung nicht vergessen!). Nach Zahlungseingang erhalten Sie umgehend Ihre Bestellung! Telefon (05 11) 270 74-74, Fax 05 11) 270 74-777, E-mail: [email protected], www.vplt.org

Alle Preise gelten inkl. 7 % MwSt. und zzgl. Versandkosten rechtV.M Neuer Roskilde-Prozess Immer mehr Die Eltern von fünf der ingesamt neun im Jahr 2000 während des Haustarifverträge Immer mehr Theater und Orche- Roskilde-Festivals tödlich verunglückten Festivalbesucher strengen ster arbeiten auf der Grundlage einen neuen Prozess gegen das Management des Open Airs an. von Haustarifverträgen, die der Deutsche Bühnenverein mit den Gewerkschaften abschließt. Die- se Haustarifverträge betreffen re- gelmäßig ausschließlich die Ver- gütung. Vereinbart wird, dass die Mitarbeiter für eine gewisse Zeit auf Gehaltsbestandteile verzich- ten. Dabei geht es im Wesent- lichen um das 13. Monatsgehalt (Zuwendung) und das Urlaubs- geld. Die Einschnitte reichen je- doch immer tiefer. Mittlerweile sind erste Haustarifverträge ab- geschlossen worden, mit denen neben dem Wegfall der genann- ten Gehaltsbestandteile auch ei- Der erste Verhandlungstag fand bereits am 8. hatten die Veranstalter in ihrer Haltung bestätigt. ne Kürzung der monatlichen Ver- August statt. Initiator des Prozesses sind Finn und Die Kläger bemängeln, dass bis heute nicht be- gütung vereinbart wurde. Eunice Tonnesen, Eltern des 17-jährigen Alan Ton- kannt ist, wer unter den Festivalorganisatoren an Aus Sicht des Bühnenvereins ist nesen, der unter den neun Todesopfern war, die dem fraglichen Abend welche Verantwortung hatte diese Entwicklung mehr als be- während des Konzerts der Band Pearl Jam in der – die Namen sind bis heute nicht öffentlich ge- denklich. „Langfristig werden sich Menge erdrückt wurden. macht worden. Des weiteren wollen sie gerichtlich die Theater und Orchester nicht erhalten lassen, wenn sie keine Kern der Zivilklage, die von einer nach interna- klären, warum es bis zur Katastrophe keinerlei Ein- Vergütungen anbieten, die auf tionalen Maßstäben eher moderaten Schmerzens- satzpläne oder Guidelines für den Fall, dass die dem in anderen Bereichen üb- geldforderung von rund 12.000 Dollar für jedes El- Menge während eines Konzerts außer Kontrolle lichen Niveau liegen. Als be- ternteil eines der Opfer flankiert wird, ist das Be- gerät, gab. Zudem hätten einige der Securities nicht sonders problematisch erweist kenntnis der Festival-Manager, Fehler gemacht zu gewusst, wie man mit der Situation umgehen mus- sich die von der Dienstleistungs- haben. Bislang hatten die Veranstalter des Roskilde ste, Ärzte hätten wertvolle Zeit damit verschwen- gewerkschaft ver.di ausgehende Festivals sich geweigert, für die Katastrophe for- det, nach dem Notfall nach der medizinischen Aus- Praxis, im Zusammenhang mit mell die Verantwortung zu übernehmen. Zwei be- rüstung vor Ort erst zu suchen. Mit der Höhe der Gehaltskürzungen – beim nicht- reits in der Vergangenheit stattgefundene staatliche Schmerzensgeldforderung wolle man klar machen, künstlerischen Personal – eine Untersuchungen, bei denen keinem der Veranstalter dass es nicht darum geht, Profit aus der Angelegen- Arbeitszeitverkürzung zu fordern. Dies schränkt die Produktionska- heit zu schlagen, hieß es. kriminelles Handeln nachgewiesen werden konnte, pazität der Unternehmen ein. Dadurch werden Teile der Ge- haltskürzungen durch Einnahme- Begrenzte Haftung für Hörschäden ausfälle wieder kompensiert.“ Das Landgericht Hamburg brachte Klarheit in die Ver- nes Ulbricht von der Kanzlei Rechtsanwälte Michow mit, Künstlergewerkschaften und anstalterhaftung wegen etwaiger Hörschäden. Im Urteil die in diesem Verfahren den beklagten Konzertveranstalter Bühnenverein appellieren vom 8. Juli wies es die Klage auf Schmerzensgeld eines vertrat. deshalb dringend an ver.di, von Konzertbesuchers wegen angeblicher Hörschäden ab. Der Durch dieses Urteil „werden Konzertbesucher weiterhin solchen Forderungen nach Kür- Veranstalter konnte nachweisen, dass die Lautstärke des vor unverantwortlichen Veranstaltern geschützt, während zungen der wöchentlichen Ar- betreffenden Konzerts die erlaubten Grenzwerte nicht die sorgfaltsgemäß handelnden Veranstalter vor dem Risi- beitszeit im Zusammenhang mit überschritten hatte. „Wir sind erfreut über die Entschei- ko missbräuchlicher Klagen geschützt werden“, so der An- Gehaltskürzungen Abstand zu dung des Landgerichts Hamburg“, teilte Anwalt Dr. Johan- walt weiter. nehmen. www.buehnenverein.de V.Mrecht

Das Unternehmen in der Krise Was tun bei Problemen der einzelnen Rechtsformen von Unternehmen und deren Risiken in zivil-, steuer- und strafrechtlicher Hinsicht? Rechtsanwalt Sebastian Pichel zeigt Lösungsansätze auf.

Die Zeiten sind nicht die besten. Das statistische Bundesamt men. Besonders gefahrenträchtig ist, dass die Gesellschafter einer musste für das Jahr 2004 die Zahl von 39 213 Unternehmensinsol- GbR sich in dieser befinden können, ohne davon etwas zu wissen. venzen vermelden. Die Entwicklung geht an der Veranstaltungs- Denn allein die Verfolgung eines gemeinschaftlichen Zweckes, des branche nicht spurlos vorüber. Selbst die „Großen“ der Branche so genannten Gesellschaftszwecks, kann die Gründung einer GbR haben wirtschaftliche Schwierigkeiten, und die Zahlungsmoral darstellen. So könnte z.B. das Zusammenwirken zweier Firmen sinkt. Es ist daher dringend geboten, sich mit den Problemen und unter einem gemeinsamen Projektnamen, mit dem gegenüber den Schwierigkeiten des Unternehmens in der Krise zu befassen, um Kunden aufgetreten wird, bereits als GbR-Gründung gewertet wer- den Schaden, der aus einer Unternehmenskrise entsteht, möglichst den. gering zu halten. Im Folgenden soll auf die Problematiken der ein- zelnen Rechtsformen von Unternehmen und deren Risiken in zi- Die GmbH vil-, steuer- und strafrechtlicher Hinsicht eingegangen werden und Bei der GmbH haftet diese nur mit ihrem Stammkapital. Dieses es sollen Lösungsansätze aufgezeigt werden. beträgt in der Regel die gesetzlich vorgeschriebenen 25.000 EUR, Wann sich ein Unternehmen in der Krise befindet, ist nicht eine GmbH kann aber natürlich auch über mehr Stammkapital ver- leicht zu beurteilen, Anhaltspunkte gibt jedoch die Insolvenzord- fügen. Sollte von den vorgeschriebenen 25.000 EUR, wie gesetz- nung, die als Insolvenzgründe für ein Unternehmen die Überschul- lich erlaubt, nur die Hälfte eingezahlt worden sein, haften die ein- dung, die Zahlungsunfähigkeit und die drohende Zahlungsunfä- zelnen Gesellschafter für ihren fehlenden, nicht eingezahlten An- higkeit nennt. Eine Überschuldung ist schwierig zu erkennen, es teil. Die Gesellschafter haften bis auf eine steuerrechtliche Aus- handelt sich um einen Begriff aus dem Bilanzrecht. Eine Über- nahme in der Regel nicht für die Schulden der GmbH. Es haftet je- schuldung kann der Laie nur durch einen mit Steuerrecht befassten doch oftmals, vor allem bei Verstößen gegen privat- und steuer- Anwalt, einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer feststellen las- rechtliche Vorschriften, der Geschäftsführer der GmbH. sen, dieser erstellt zu diesem Zweck eine sog. Überschuldungsbi- Auf weitere Rechtsformen soll hier nicht eingegangen werden, lanz, in der die Unternehmenswerte den Schulden gegenüber ge- zu nennen wären ggf. die Partnerschaftsgesellschaft von Freiberu- stellt werden. Weitaus leichter erkennbar ist natürlich die drohende flern, die KG und die GmbH & Co KG. Zu diesen, in der Frage der oder die tatsächliche Zahlungsunfähigkeit. Zahlungsunfähigkeit ist Haftung auch interessanten Gesellschaftsformen, sollten der dann gegeben, wenn der Unternehmer nicht mehr in der Lage ist, Rechtsanwalt oder Steuerberater befragt werden. seine Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen und die Zahlungen an Verhalten in der Unternehmenskrise die Gläubiger einstellt. Abzugrenzen ist dieses von der Zahlungs- stockung, die dann vorliegt, wenn lediglich ein vorübergehender Ein Rat, der wenig juristisch scheinen mag, aber dennoch Mangel an Geldmitteln herrscht. Die Unterscheidung ist fließend, wichtig ist: Das viel gesehene Vogel-Strauß-Prinzip wird vollends zur genauen Feststellung muss im Fall der Zahlungsstockung eine in die Krise führen. Ein defensives Abtauchen vor Gläubigern ko- sog. Liquiditätsbilanz erstellt werden. stet im Allgemeinen wesentlich mehr als die offene und faire Ver- handlung über die entstandenen Schulden und deren Begleichung. Haftungsumfang: Man kann sagen, dass Schulden, die von der Gegenseite über einen Der Haftungsumfang, also derjenige, der für die Bezahlung der Rechtsanwalt beigetrieben werden, ca. 1/4 der Hauptforderung Schulden des Unternehmens heranzuziehen ist, muss anhand der teurer werden. Bei einer offenen Rechnung von 1000 EUR schla- Rechtsform des Unternehmens geklärt werden. gen die außergerichtlichen Kosten bei Vereinbarung einer Raten- zahlung über den Anwalt bereits mit 259 EUR zu Buche. Bei Ver- Haftung des Einzelunternehmers zug wird die Forderung mit hohen 8 Prozent über dem Basiszins- Die Rechtsform des Einzelunternehmens ist Natur gegeben eine satz verzinst. Ein gerichtliches Mahnverfahren oder eine Klage, risikoträchtige Unternehmensform, da der Einzelunternehmer beide gefolgt von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, verursachen nach bürgerlichem Recht mit seinem gesamten Privatvermögen für weitere, vermeidbare Kosten. alle eingegangenen Verbindlichkeiten haftet. Es haften für entstan- Daher sollte den Gläubigern nach vorheriger Rücksprache über dene Schulden daneben auch die Bürgen und Schuldübernehmer Raten- und Zinshöhe durch den Unternehmer selbst eine Raten- des Einzelunternehmers. zahlungsvereinbarung angeboten werden, um evtl. rechtliche Schritte der Gegenseite zu vermeiden. Die GbR Steht die Zwangsvollstreckung an, ist der sofortige Kontakt In der Rechtsform der Gesellschaft des bürgerlichen Rechts mit dem Gläubiger, sei es ein privater oder ein behördlicher ange- können sich mehrere Einzelunternehmer in einer Gesellschaft zu- raten. Mit ihm, dem Gerichtsvollzieher oder den behördlichen sammenfinden. Diese Rechtsform ist als am gefährlichsten anzu- Vollziehungsbeamten kann zumeist noch eine Ratenzahlung ver- sehen, denn die einzelnen Gesellschafter haften für entstandene handelt werden. Schulden als Gesamtschuldner. Das heißt, jeder einzelne Gesell- Ist ein Mahnverfahren oder eine Klage anhängig, und die gel- schafter haftet mit seinem gesamten Vermögen für die gesamten tend gemachten Forderungen berechtigt, sollten diese anerkannt Schulden gegenüber allen Gläubigern der GbR. Dieses ist auch werden. Im Mahnverfahren ist daher zu raten, dass bei berechtig- dann der Fall, wenn ein anderer Gesellschafter die Schulden verur- ten Forderungen kein Wider- oder Einspruch eingelegt wird, da sacht hat und dieses ohne Wissen der anderen Gesellschafter er- dieser das Verfahren nochmals verteuert. Bei Klagen muss das An- folgte. Beispielhaft sei hier z.B. der Ankauf eines teuren Ge- erkenntnis gegenüber dem Gericht erklärt werden, dieses ist die schäftswagens durch einen Gesellschafter ohne Wissen seiner Mit- kostengünstigste Art, den Prozess zu beenden. gesellschafter. Die GbR muss für den gesamten Kaufpreis aufkom- Weiterhin ist es wichtig, dass in der Krise die korrekten Unter- 48 VPLT.Magazin.35 nehmenszahlen vorliegen, denn nur auf dieser Basis können die richti- gen unternehmerischen Unterscheidungen, welche unter Umständen auch den späteren Umfang der Haftung bestimmen, getroffen werden. Es sollte also das Verhältnis zum Steuerberater nicht durch eine schlechte Zahlungsmoral diesem gegenüber getrübt werden. Eine Lei- stungsverweigerung des Steuerberaters, welcher dringend notwendige Unternehmenszahlen nicht ermittelt, kann fatale Folgen haben. Steuererklärungen und Anmeldungen zur Sozialversicherung müs- sen trotz problematischer Lage pünktlich abgegeben werden, eine nicht erfolgte Abgabe von Steuererklärungen, welche dann später durch die Krise zu einem Steuerausfall führt, kann als Steuerhinterziehung ge- wertet werden. Besonders gilt dieses für die Steuerformen der Lohn- ColorWash1200E AT steuer und der Umsatzsteuer, da diese quasi treuhänderisch für den Fis- Lampe MSR 1200 SA kus einbehalten werden. Auch die Nichtabführung von einbehaltenen CMY-Farbmischsystem Farbkorrekturfilter Sozialabgaben der Arbeitnehmer stellt eine Straftat dar, auch hier ist 5600°-3200°K daher besondere Sorgfalt zu wahren. 2 Color Wheels Zoom 10° bis 44° Besondere Hinweise für die GmbH Wide Angle Lense 87° Zwar ist bei der GmbH die Haftung, wie schon oben erwähnt, grund- Ethernet Port sätzlich auf die Stammeinlage beschränkt, aber bei Verstößen des Ge- 17-30 DMX-Kanäle schäftsführers hinsichtlich seiner Pflichten aus den diversen gesetz- (4 DMX-Modi) lichen Pflichten kann es schnell zu einer Geschäftsführerhaftung kom- men. Deswegen obliegt dem Geschäftsführer eine besondere Kontroll- und Sorgfaltspflicht über die von ihm geführte GmbH. Dass dazu die Kontrolle der monatlichen Buchführung und der Bilanzen gehört, ist in der Praxis oftmals nicht so selbstverständlich wie es hier scheint. Insbesondere ist hierbei die Insolvenzantragspflicht des Geschäfts- führers zu nennen, nach Eintritt der Insolvenzgründe ist innerhalb von drei Wochen bei dem zuständigen Insolvenzgericht ein Insolvenzantrag zu stellen. Tut er dieses nicht, kann er ggf. zivilrechtlich für den durch die Insolvenzverschleppung eingetretenen Schaden haften, zum ande- ren stellt die Insolvenzverschleppung eine Straftat dar, welche bei je- dem Insolvenzfall von der Staatsanwaltschaft geprüft und bei Vorliegen der Voraussetzungen auch angeklagt wird. Die Staatsanwaltschaft wird bei Vorliegen von Verdachtsmomenten ebenfalls das Vorliegen eines so genannten Eingehungsbetruges prü- fen. Dieser ist dann gegeben, wenn der Geschäftsführer, trotz Kenntnis darüber, dass er die eingegangen Schulden nicht mehr begleichen kön- nen wird, Verträge abschließt, z.B. trotz drohender Zahlungsunfähig- keit in größerem Ausmaß Büromaterial einkauft. Weiterhin führen diverse steuerrechtliche Regelungen zu einer Über- tragung der Haftung für Steuerschulden der GmbH auf deren Ge- schäftsführer. Hier ist exemplarisch zu nennen, dass der Geschäftsfüh- rer für hinterzogene Steuern haftet. Hinterzogen sind Steuern, wie oben erwähnt eventuell auch dann schon, wenn eine Steuererklärung nicht rechtzeitig abgegeben wurde. Auch nicht abgeführte Steuern können ggf. zu einer Geschäftsführerhaftung führen, wenn vorhandene flüssige Mittel nicht gleichmäßig an die Gläubiger ausgezahlt werden. In die- sem Fall ist mit Hilfe des Steuerberaters eine Quote zu bilden, und nach dieser sind die Gläubiger zu zahlen. Auch ist die Abführung von einbehalten Sozialversicherungsbeiträ- ColorSpot 1200 AT gen tunlichst angeraten, da nicht abgeführte Beiträge ebenfalls zu einer Lampe MSR 1200 SA strafrechtlichen Verfolgung sowie einer zivilrechtlichen Haftung des CMY-Farbmischsystem Geschäftsführers führen können. 12 Gobos, 2 Wheels Zoom 13° bis 42° Fazit Ethernet Port Durch die richtige Rechtsformwahl können Risiken in der IR Remote Unternehmenskrise abgeschwächt werden. Gerade da die GmbH im nächsten Jahr vermutlich nur noch ein Stammkapital von 10.000 EUR aufbringen muss, ist bei Risiko behafteten Unternehmen somit die Än- derung der Rechtsform eine Möglichkeit, über die sich der Unterneh- mer von seinem Rechtsanwalt oder Steuerberater einmal beraten lassen sollte. Bei größeren Unternehmen sollte auch über andere als die hier genannten Formen nachgedacht werden. Ist die Rechtsform der GmbH gewählt, sind in der Krise dringend die Geschäftsführerpflichten zu be- achten, um sich nicht den oben genannten straf- und zivilrechtlichen Risiken auszusetzen. Autor Sebastian Pichel ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Steuer- und Wirtschaftsrecht in Hannover, vertritt Mandanten aus der Veranstal- tungsbranche und ist unter [email protected] zu erreichen. Gildestraße 55 • 49477 Ibbenbüren • Tel.: 0 54 51 / 59 00 800 E-Mail: [email protected] www.lmp.de vision tools Urheberrechte modernisiert distribution vonmedientechnik Endlich eindeutig geregelt: Bei Hinzufügung von kauf - miete - service Fremdtexten durch Theater ist der Verlag zu informieren.

Sonderrabatte Die Rahmenbedingungen, die für ße Rolle, im Internet für einzelne Auffüh- für VPLT Mitglieder die Vergabe von Aufführungsrechten rungen des Theaters zu werben. Hier sah durch Verlage an Theater maßgebend die Regelsammlung keine PROJEKTOREN sind, werden seit Jahren in einer zwi- entsprechende Regelung vor. Nun ist es schen dem Deutschen Bühnenverein und erlaubt, Videoaufzeichnungen in be- dem Verband Deutscher Bühnen- und grenztem Umfang für solche Werbe- Medienverlage vereinbarten Regelsamm- zwecke zu nutzen. Auch dürfen die Thea- lung geregelt. Dort wird genau festge- ter nach der neuen Regelsammlung legt, unter welchen Bedingungen welche Opernlibretti für Übertitelungsanlagen Rechte vergeben werden, wie der ent- übersetzen und bearbeiten, womit erst- PLASMADISPLAYS sprechende Vertrag zu Stande kommt und malig eine Regelung für diese bei fremd- wie die Nutzung der Aufführungsrechte sprachigen Libretti üblichen Anlagen ge- 65“ 61“ vergütet wird. Auch diese seit vielen Jah- troffen wurde. Wichtig ist auch die nun in 50“ ren zwar immer wieder veränderten, aber der Regelsammlung vereinbarte Mög- 43“ 42“ nie grundsätzlich reformierten Regelun- lichkeit, Aufführungen auf den Vorplatz gen mussten den aktuellen Umstän- des Theaters per Bildschirm zu übertra- den angepasst werden. So gab es in den gen, um so auf die Arbeit des Thea- vergangenen Jahren immer wieder Dis- ters aufmerksam zu machen. kussionen, inwieweit die Theater berech- Nachdem die Urheberabgaben seit drei tigt seien, die urheberrechtlich geschütz- Spielzeiten unverändert geblieben waren, ten Werke zu verändern bzw. Fremdtexte haben sich der Deutsche Bühnenverein MOBILE - LEINWÄNDE hinzuzufügen. Es ist nun eindeutig gere- und der Verband Deutscher Bühnen- und gelt, dass vor allem bei der Hinzufügung Medienverlage auch auf eine Erhöhung solcher Fremdtexte der Verlag zu infor- dieser Abgaben um vier Prozent verstän- mieren ist. Zunehmend spielt es eine gro- digt.

Rechtswidrige Übernahme BGH-Urteil: Die Übernahme von Musik-Charts-Daten verstößt gegen ausschließliches Nutzungsrecht.

Der BGH hat mit Urteil vom 21.07.05 stoß gegen das Urheber- noch das Wett- entschieden, dass die Übernahme von bewerbsrecht gesehen haben, hat nun- Musik-Charts-Daten gegen das aus- mehr der BGH entschieden, dass hierin schließliche Nutzungsrecht des Daten- ein Verstoß gegen das ausschließliche bankherstellers gem. § 87b Abs. 1 Satz 1 Ver vielfältigungsrecht der Klägerin aus § UrhG verstößt. 87b Abs. 1 Satz 1 UrhG zu sehen ist. Die Klägerinnen sind auf dem Gebiet Der BGH führt aus, dass die Beklagte VIDEOSOFTWARE der Markt- und Medienforschung tätig. durch die Übernahme der klägerischen Sie erheben Daten über die Nutzung des Daten und deren Veröffentlichung im Musik-Hit-Repertoires im deutschen Rahmen der so genannten „Hit Bilanz“ Hörfunk und ermitteln durch statistische die von den Klägerinnen erhobenen Da- Stichproben die Verkaufszahlen der ent- ten vervielfältigt und verbreitet und da- sprechenden Tonträger wöchentlich. Mit mit in die Rechte der Klägerinnen als Da- Hilfe dieser Daten erstellen sie so ge- tenbankhersteller eingegriffen hat. DMX VERSION nannte „Airplay“- und „Music-Sales- Die Beklagten hatten sich bei der Er- VERFÜGBAR Charts“, die wöchentlich über die aktuel- stellung ihrer Bücher und der CD-ROM le Platzierung, den Titel und den Inter- die Investitionen der Klägerinnen da- HALTERUNGEN preten, das Label, die in der Vorwoche er- durch angeeignet, dass sie deren Daten für Projektoren, Plasmas, TFT und TFT-TV reichte Position sowie die für die Platzie- nutzten und es hierdurch den Klägerin- rung maßgebliche Punktzahl informieren nen selbst erschwerten, ähnliche Werke und auch in zwei Zeitschriften veröffent- zur Automatisierung ihrer Investitionen licht werden. auf den Markt zu bringen. Die Beklagten vertreiben über den Entgegen der Ansicht des Berufungs- Buchhandel und das Internet unter dem gerichts sieht der BGH jedoch in der Titel „Hit Bilanz“ in Buchform und auf Übernahme der Daten einen Eingriff in CD-ROM eine Liste von Interpreten und das ausschließliche Vervielfältigungs- ihrer Hits, die nach bestimmten Kriterien recht des Datenbankherstellers. Allein vision sortiert ist und größere Zeiträume zu- aufgrund einer andersartigen Anordnung sammenfasst. Das hierzu benötigte Da- der Daten durch den Verwender verlieren toso l tenmaterial haben die Beklagten aus den die Daten nicht ihre Eigenschaft als we- to present your image von den Klägerinnen wöchentlich erstell- sentlicher Teil der Datenbank, so dass die Holsteinischer Kamp 58, 22081 Hamburg ten Charts übernommen. bloße anderweitige Anordnung der ge- Tel 040 / 2098640, Fax 040 / 20986429 Nachdem die Vorinstanzen in dieser nutzten Daten den Schutz nach § 87 Abs. www.visiontools.de, [email protected] Übernahme von Daten weder einen Ver- 1 Satz 1 nicht entfallen lässt. HÄNDLERANFRAGEN ERWÜNSCHT serviceV.M

CABLES new catalogues out now!

www.prolyte.nl Tel. +31-594-851515

Klotz Audio Interface Systems A.I.S. GmbH D-85591 Vaterstetten / München • Baldhamer Str. 39 Tel: +49-[0]8106-308-0 • Email: [email protected] www.klotz-ais.com

Gahrens+Battermann GmbH

NEU NEW HDTV-TECHNOLOGY SMOKE Seite 117-119/page 117-119

Ihr professioneller Partner für... FACTORY Your professional partner for...

BER CO AT NSU U LTIN NG G

PLA PLA N N UN Katalog anfordern! NING G

REA REALIZATIONLISIER UNG

SER SE VIC STARGARDER STRASSE 2 RVICE E

30900 WEDEMARK Mehr als Technik mieten. More than rental of technology. TELEFON (0 51 30) 37 99 37 Berlin Hamburg Hannover Düsseldorf Köln Frankfurt Stuttgart München Wien TELEFAX (0 51 30) 37 99 38 Video-, Audio-, Licht- und IT-Equipment WWW.SMOKE-FACTORY.DE für Messen und Veranstaltungen aller Art Tel: +49(0)2204/204-0; Fax: -100 [email protected] FOG GENERATORS www.schulz-kabel.de www.gb-mediensysteme.de FORDERN SIE JETZT EINEN KATALOG IHRER WAHL AN!

Wenn Sie den direkten Kontakt zu einer der vorgestellten Firmen bevorzugen, erwähnen Sie bitte Ihr VPLT-Magazin als Quelle. Noch ein- facher geht es mit diesem Gutschein: Einfach ausfüllen, und wir kümmern uns um die Zusendung des entsprechenden Katalogs. Bitte kreuzen Sie an, welche(n) Katalog(e) Sie erhalten möchten und faxen Sie diesen Abschnitt an Fax (05 11) 270 74-777

❑ Klotz ❑ Prolyte Name: ❑ Gahrens & Battermann ❑ Schulz Kabel Firma: ❑ MBN Eventproducts ❑ ProCase LTB Position: ❑ Chainmaster Rigging ❑ Smoke Factory Straße, Nr.: ❑ Chainmaster Kettenzüge PLZ, Ort:

Telefon Damit wir einen zuverlässigen und schnellen Versand gewährleisten können, E-Mail: füllen Sie bitte das rechts stehende Adressfeld vollständig und in Blockschrift aus: Die Blue Man Group – noch immer unerhört erfolgreich in Berlin und anderswo auf dieser Welt ;-)

Ausgabe verpasst? JA, ich bestelle die ange- Name, Vorname Macht nichts! Bestellen kreuzten Ausgaben des VPLT.Magazins zum Preis Sie die fehlende Ausgabe Straße, Hausnummer einfach per Telefon unter von jeweils nur 6,50 Euro 05 11/55 40 48, per Fax (zzgl. 2,– Euro Porto und PLZ, Ort unter 05 11/55 40 48, per Versand) Gewünschte Zahlungsweise E-Mail unter [email protected] ■ per Bankeinzug ■ VM 34 (Illusion) oder schicken Sie diesen Kontonummer Coupon an: ■ VM.33 (Prolight+Sound) Bankleitzahl VPLT.Magazin ■ VM.32 (Varieté) Leserservice Geldinstitut ■ VM.31 (B.B. King) ■ Fichtestraße 18 nach Rechnungserhalt per Vorkasse ■ 30625 Hannover. VM.30 (Blue Man Group) Datum, Unterschrift installationenV.M

Der Ruf der Südsee Kürzlich feierte die neue Show „Around the World: Ruf der Südsee“ auf der „Seebühne“ im Tropical Islands Resort Premiere. Die 70 Millionen Euro Investitionen haben sich offenbar gelohnt.

Die Live-Performance mit 90 Tänzern aus der Südsee sischen Herstellers Medialon, das alle licht-, beschallungs- und wird täglich aufgeführt – am Wochenende sogar zweimal. Bereits projektionstechnischen Vorgänge steuert und fernbedienbar ist. Li- in der Planungsphase des Tropical Islands Resort – eine 70 Millio- ve-Bilder lassen sich über eine Domkamera an der Hallendecke nen Euro Investition auf dem Gelände der ehemaligen CargoLif- sowie an der Wasserbühne abgreifen und ebenfalls auf den Screen ter-Luftschiffwerft in Brand/Brandenburg – wurden die Vorausset- schalten. Abgekoppelt von der Mediensteuerung läuft lediglich ein zungen für die Durchführung von Events geschaffen. ELA-Beschallungssystem für die Sicherheitsdurchsagen. Zuständig für Konzeptentwicklung und Realisierung als Integriert ist dagegen die Beschallungsanlage einer zwei- Generalunternehmer für Medien- und Veranstaltungstechnik war ten, kleineren Bühne an anderer Stelle der riesigen Halle sowie die AVE Verhengsten. Für die Beleuchtungsplanung sowie die Umset- Hintergrundbeschallung der Hospitality-Bereiche.Last but not zung der Sonderbauten in der gigantischen Halle setzte AVE zu- least gibt es im gesamten Hallenbereich eine Ambience-Beschal- sätzlich Maschka Jung von der Production Company MaMa aus lung von Resonant Designs – entwickelt vom australischen Sound- Waltersdorf als Subunternehmer ein. designer Nigel Frayne. Dieses System basiert auf einem PC-Au- Eyecatcher in der gigantischen Halle (Länge 360 m, Breite 210 dioserver in 48-Kanal-Ausführung, das von den Besuchern getrig- m, Höhe 107 m) ist eine riesige Leinwand im Format 140 x 16 Me- gert wird und Naturgeräusche wie Vogelzwitschern und Grillenzir- ter an der einen Längswand der Halle, die als Einspielfläche für pen über diverse Steinlautsprecher in 100-Volt-Technik wieder- Videos und Stills im Rahmen der Shows dient. Projiziert wird ein gibt. Für die Showbeleuchtung konzipierte AVE ein Setup mit 36 Gesamtbild mit acht 3-Chip-DLP-Projektoren Panasonic PT- Stufenlinsen 5 kW mit Farbwechslern, die an vier filigranen Stahl- D9500 mit jeweils 10.000 Ansi-Lumen von hinten auf die Lein- masten am „Strand“ fixiert sind. Für die Effektbeleuchtung kom- wand. Die Showbeschallung realisierte AVE mit Systemen von men sechs Vari-Lite VL 3000 mit 1,2-kW-Brenner zum Einsatz. Klein + Hummel, für die gewünschte Discobeschallung am Als Hinterlicht für die Bühne sind über der Leinwand nochmals ei- „Strand“ gibt es ein separates System. nige Vari-Lites und Stufenlinsen installiert. Ebenfalls der Showbe- Die Datendistribution erfolgt von der ELA-Zentrale im Backsta- leuchtung zuzuordnen sind die 22 Citycolor 2,5 kW, die die Licht- gebereich. Hier befindet sich ein Showcontrol-System des franzö- farben der jeweiligen Tageszeit simulieren können.

-OONLIGHT'MB(#O+' 4HE%VENT7ARE¤#OMPANY A R

ED %DISONSTRASSE H #O

 "OBINGEN &OTO

- 3ERVICE #ENTER 'RUPPEPROFESSIONELLER4ECHNIKERUND$IENSTLEISTERIM"EREICH,ICHT 4ON -ULTIMEDIA UND,ASERTECHNIK &RàHERSPEZIALISIERTAUFDIETECHNISCHE!USSTATTUNGVON6ERANSTALTUNGENVERSCHIEDENSTER'RڔENUND5MGEBUNGSBEDINGUNGEN  %VENT7ARE (EUTEDARàBERHINAUSVERANTWORTLICHFàRDIEKOMPLETTE0LANUNGUND!BWICKLUNGMODERNERUNDKREATIVER%VENTS WWWMOONLIGHT ONLINEDE PRODUKTE MIT Die Entstehung einer Arena Vor wenigen Wochen wurde sie unter größtem Medienspektakel VERSTAND eröffnet: die SAP Arena in Mannheim. Wie alles begann... 30.07.2002: Die Stadt Mannheim beschließt gängen zum Innenraum je 1 x 63 A/400 V Arena-Bau 09.12.2002: 1. Spatenstich für CEE, Catwalk – Licht 2 x 200 A/400 V, die Mannheim Arena 03.11.2003: 650 Rigging: Endstage – 54 Tonnen, Centersta- Rammpfähle sind eingebracht; Gesamtlänge: ge – inkl. Videowürfel 54 Tonnen, insgesamt über zehn Kilometer. Auf diesen Pfählen sind maximal 74 Tonnen möglich, Catwalks wird in Zukunft das Gebäude fußen. vorhanden, 4 Verfolgerplattformen am quer- 11.02.2004: Fundamentarbeiten fast abge- laufenden Catwalk im Süden der Arena schlossen. Die Decke über dem Erdgeschoss (gegenüber Bühnenpositon) und 2 Plattfor- ist zur Hälfte bereits men im Norden, seit- eingezogen und beto- lich hinter der Bühnen- niert. 25.05.2004: position, Verfolger- Betonage-Arbeiten scheinwerfer – 6 Ro- sind beendet 14.07. bert Juliat „Aramis“ 2004: Die Dacharbei- 2,5 kW ten beginnen. 16.09. Ton: Die Arena wird 2004: SAP und Arena mit insgesamt 60 Mannheim vereinba- Hochleistungslautspre- ren umfassenden chern von d&b audio- Sponsoringvertrag, technik, Backnang/ MAJOR Stromverteiler – daraus resultiert der Stuttgart, unter Einbe- innovative Lösungen für den mobilen Einsatz neue Name: SAP Are- zug aller Zuschauer, na. 17.11.2004: Die dezentral beschallt. Bei · Ausführungen in 16 A bis 125 A ersten Veranstaltungs- einer Verstärkerleistung von insgesamt 40.000 · Digitales Multifunktions-Messgerät Ver träge sind ge- W können der Unter- · Höchste Betriebssicherheit durch schlossen worden – rang, der Oberrang so- Qualitätskomponenten mit Westernhagen und wie auch Sonderflä- · Zwangslüftung für härtesten Dauerbetrieb Elton John. 15.02. chen bei Handball- und · Robuste Ausführung – 2005: Die Eisbahn Basketballspielen, je auch als Sonderanfertigung wird betoniert. 30.04. 2005: Die Arena wird nach Anwendung, se- bestuhlt. 27.05.2005: parat beschallt werden. Seit wenigen Tagen Die dezentralen Laut- hängt der große Vide- sprecher-Cluster er- owürfel der Firma möglichen hohen Barco unter dem Dach Schalldruck und gute der Arena. An vier Sprachverständlichkeit massiven Kettenzügen bei akzeptablen Musik- ist der 15 Tonnen eigenschaften. schwere Hightech- Licht: Sportlicht, fern- Würfel befestigt. Der sehfähig, 1000 Lux Be- zurzeit modernste und leuchtungsstärke zur hochauflösendste gleichmäßigen Aus- Würfel verfügt über leuchtung des Spielfel- vier Monitore im 16:9- des, Showlicht je nach Format, die jeder für Veranstaltung sich 16,86 m2 groß Außerdem verfügt sind. 09.2005: Die die SAP Arena über ei- Arena ist nunmehr fer- ne interne Video-, Au- MAJOR DMX-Switchboxen – tig gestellt – mit einer dio-, Triax- und Inter- Gesamtkapazität für com-Verkabelung. · Schalten empfindlicher Lasten via DMX 15.000 Personen, aus- Großveranstaltungen · Inkl. hochwertiger Elektronik von MA Lighting gestattet und fit für werden über einen ex- und Siemens Sicherungsautomaten den Einsatz als Verna- ternen Ü-Wagen produ- staltungsort von ziert. Die Videoregie Sport- und Musikver- kann über die Live- eitere MAJOR-News W anstaltungen. übertragung der Veran- und Kataloge online: Vorhangsystem: Unterhalb der Dachkon- staltungen hinaus für die Vorbereitung und www.lightpower.de struktion befinden sich Motoren mit einem Ausstrahlung von Werbung, Sponsoren usw. 270 Meter langen Traversensystem. Mit des- auf den Videowürfel, das LED Band und die sen Hilfe lässt sich der Oberrang teilweise Plasmabildschirme, genutzt werden. Der oder gesamt abhängen. Dieses System wird Dachrand der SAP Arena kann in verschiede- auch dazu genutzt, den „Backdrop“ Vorhang nen Farben beleuchtet werden und ein belie- bei Endstage-Veranstaltungen anzubringen. biger Schriftzug darauf projiziert werden, der – aus der Praxis für die Praxis Stromversorgung: Backstage – 1 x 1000 auch von der nahe gelegenen Autobahn (täg- Lightpower GmbH Ampère/400 V, Innenraum an 3 Mundlochzu- lich 70.000 Autos) gelesen werden kann. An der Talle 26–28_D-33102 Paderborn T +49.5251.1432-20_F +49.5251.1432-80 [email protected]_www. lightpower.de

V.Minstallationen Die „Half-House Variante“ Während Hamburg seit 2002 mit der Color Line Arena endlich über eine Veran- staltungsstätte für bis zu 16.000 Besucher verfügt, fehlt seit Jahren eine Location für Kapazitäten von 3000 bis 6000 Besuchern. Jetzt hat man umgerüstet.

Half House Variante Boxen, Half House Boxen mit Backstage Bereich hinter der Arena Trennung; Blick vom Catwalk/ Rigging auf die Arena

„Wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass die Logistikbereiche (Backstage, Ladebereich, Stromversorgung, Rig- Color Line Arena ab sofort auch für diese Kapazitäten bestens vor- ging, Parkplätze usw.) zur Verfügung stehen. Ferner muss bei ent- bereitet ist“, so die freudige Botschaft seitens der Betreiber. In den sprechend starkem Vorverkauf keine Ausweichlocation gebucht vergangenen Monaten habe man die entsprechenden technischen werden, denn die Color Line Arena kann an alle Kapazitäten ange- Voraussetzungen geschaffen und verfüge ab sofort über eine flexi- passt werden. ble Raumtrennung im Innenraum, heißt es weiter. Damit ließe sich Verschiedene Kunden, wie z.B. die BMW Niederlassung Ham- der Innenraum auf vielfältigste Art und und Weise flexibel verklei- burg anlässlich der Präsentation des neuen 3er BMW oder die Uni- nern. versum Box Promotion im Rahmen eines Boxkampfes, haben die In der Tat: Die neue „Half-House“ Variante ermöglicht es neue Variante bereits genutzt und waren beigeistert. völlig problemlos, die Color Line Arena schon mit einer Kapazität Somit können nun auch kleinere Produktionen und Fir- ab 3000 Besuchern zu bespielen. Die Querabhängung durch den menveranstaltungen in der Color Line Arena stattfinden. Sie kön- Innenraum beinhaltet auch die seitlichen Ränge (Side-Masking). nen von der technischen Ausstattung profitieren und müssen nicht Auch die Oberränge können abgehängt werden. mehr aus Kapazitätsgründen in andere Veranstaltungsstätten in Ein weiterer großer Vorteil dieser neuen Einrichtung liegt darin, Hamburg ausweichen. dass auch bei Nutzung der „Half-House Variante“ die großzügigen www.colorline-arena.com. installationenV.M Tropicana Casino & Resort, Blauer Kubus, Nordborg, Dä- Commerzbank Arena, Frank- Marienfeld, Köln. Das bisher Atlantic City, New Jersey. Hier nemark. Die Ausstellungsmanu- furt. Das neueste FIFA WM-Sta- größte Optocore System wurde gibt es ein brandneues Restaurant- faktur Hertzer aus Berlin hat für dion ist die Commerzbank Arena. beim Weltjugendtag auf dem Ma- konzept: Brulee hebt die Kreatio- den Themenpark Danfoss Die Stadionbetreiber rienfeld bei Köln installiert. Insge- nen und das Herstellen der Des- Universe im dänischen setzten bei der Instal- samt 7 Glasfaserringe und 65 Op- serts auf Theaterniveau. Die Ein- Nordborg einen Teil der lation der elementar tocore Module (DD32, DD32E & X6) richtung ist außergewöhnlich und Innenausstattung des Blue wichtigen Beschal- bildeten das zentrale Verteilungs- farbenfroh: Das Lichtdesign wurde Cube gebaut. Die Besu- lungs-, Ruf- und Alar- system von Audio, Alarmsignalen von Paul Gregory und cher des Parks sollen die mierungstechnik auf und DMX Daten. Für die Abendan- Mike Cummings von komplexen Zusammen- eine „Alles-aus-einer- dacht und dem Hauptgottesdienst Focus Lighting, New hänge der im Vordergrund Hand”-Lö- wurde eine Beschal- York konzipiert. Das stehenden Themen Wärme, Kälte sung von EVI Audio. Dies lungsanlage mit 104 Projektmanagement und Bewegung nicht durch vorge- hat den Vorteil, dass Ab- Lautsprecher-Towern übernahm Terrance fertigte Antworten und Resultate stimmungs- und Kompati- aufgebaut. Die Pla- Connolly von Focus lediglich passiv betrachten, son- bilitätsprobleme minimiert nung des Netzwerks Lighting. „Wir wollten, dern sich durch eigenes Zutun ak- werden. Partner bei dieser wurde von Thorsten dass die Einrichtung tiv aneignen. Angegliedert an den großen Installation war die Schulze in enger Zu- mit ´Licht erklingt.“ Ein Park ist das Danfoss Museum, das Firma Landau Elektronic, sammenarbeit mit Op- wichtiger Teil dieser bereits 1991 eröffnet wurde. Das in Mörfelden-Walldorf. In tocore übernommen. musikalischen Farb- dänische Unternehmen Danfoss ist den Teilbereichen des Für die technische kombination wird ein globaler Anbieter von Wärme- Waldstadions sind folgende Syste- Umsetzung waren die Firmen Cry- durch die von Focus und Kältetechnik. Blickfang und me installiert: Pro-Sound-Systeme: stal Sound, Sirius Showequipment gelieferten Martin Ar- Mittelpunkt des vier Hektar großen 24 x EV P3000 RL, 16 x EV P900 und Neumann & Müller zuständig. chitectural FiberSour- Parks ist der 23 Meter hohe, leuch- RL, 4 x EV P1200 RL, 84 x EV ce CMY 150 Lichtlei- tend blaue Kubus, den Island auf FRX+PI Series, Lautsprecher: 5 x Café Selig, München. In Mün- terprojektoren er- der EXPO 2000 präsentierte. Aus EV N8000 Netzwerkcontroller, ELA- chen eröffnete nach kurzem Um- zeugt. Diese sind in der Mitte des Kubus schießt im Mi- Systeme: 6 x DPM 4000, 74 x DPA bau das Café Selig. Während der der verspiegelten Deckenvoute nutentakt ein Geysir in die Höhe. In 4140, 31 x DPA 4120, 6 x DPA Betreiber gute Stimmung mit tanz- untergebracht und speisen die an jeder Etage des Gebäudes trifft der 4245, 5 x N8000, 1 x DTI 2000 barer Musik unterstützen will, der Decke montierten Besucher auf einen Telefoninterface. Lichtleiterausgänge. Die Themenschwerpunkt, Lichtleiterprojektoren kön- wie zum Beispiel eine CCTV, China. Chinas nen viele verschiedene Gletscher-Simulation, größter nationaler Fernsehsender Farben und Farbnuancen eine Vulkankammer CCTV hat bei der Neuausstattung wünschten sensible Anwohner ge- erzeugen. Die Farbe der oder Blitze – unter- seines Studio 1 ein Cohedra Sy- ringste Schallemissionen. Die Lö- Lichtleiter interagiert mit stützt durch eine stem gewählt, von dem aus unter sung sind Flat Panel Speaker, die den von der Decke herab- Licht- und Soundin- anderem die renommierte CCTV waagerecht an der Decke montiert, hängenden Kristallketten. stallation. Die Ausstel- New Years Gala TV Show zu mehr den gesamten Raum flächendek- Das Herzstück des Raums lungsmanufaktur Hert- als einer Milliarde Chinesen welt- kend beschallen, jeden Gast unauf- ist ein silberner Korpus mit zer hat die so genann- weit übertragen wird. Nach einigen dringlich erreichen und den Schall- einem Leuchter, der in der Mitte ten „Simulator-Räume“ als 3D- In-Haus-Vergleichstests hat sich pegel niedrig halten. Zur Unterstüt- des Raums von der Decke hängt. Konstruktionen beziehungsweise CCTV nun für die Installation eines zung sind Subbässe unter den Um den Korpus ist ein Neonband polygonale Raum-in- Cohedra Systems Sitzmöbeln installiert. Flat bietet montiert, das durch MR16 Einbau- Raum-Bauten konstruiert. entschieden. Insge- ein flaches Gehäuse, das in jede downlights unterstützt wird. Beides An ihrer Innenausstattung samt 16 CDR 208 Form von Innenarchitektur inte- beleuchtet den Kristallvorhang in waren weitere Unterneh- S/T Mid/High Units griert werden kann. Die Flachlaut- warmen Farben. Das Licht der men beteiligt. Auf dem wurden im Studio sprecher lassen sich einfach auf Downlights, das Neonlicht und der Gelände des Danfoss Uni- installiert und in den oder in Wänden und Decken instal- Lichtleiterauslässe fängt sich in verse befinden sich außer- letzten Wochen be- lieren, um so einen unsichtbaren dem Kristallvorhang. Nach 23 Uhr dem zahlreiche weitere reits mehrfach erfolg- und gleichzeitig unidirektionalen wird Brulee zu einem Nachtclub. Angebote. reich eingesetzt. Klang zu verbreiten. V.Mbookshop ➲

Bücher

für den Formel- und Tabellen- Das P.A. Handbuch Faszination Licht Light Fantastic sammlung für die Frank Pieper Max Keller Max Keller Veranstaltungstechnik Dieses Handbuch behandelt Der Autor ist ein Zauberer mit künstlichem Licht. In englische Ausgabe von „Faszi- Grossigk & Krienelke alle Aspekte der Beschallungs- seinen hier üppig mit Farbfotos dokumentierten nation Licht“ Profi 3. überarbeitete Ausgabe. Ki- technik ausführlich, leicht ver- Theaterarbeiten setzt der Lichtgestalter immer wie- nematik, Statik, Festigkeitsleh- ständlich und praxisbezogen. der Maßstäbe. Dieses Handbuch vermittelt umfas- re, Seile, Stahl-tabellen, Kant- send und verständlich allen Beleuchtungs-Interes- holztabellen, Optik, E-Technik, sierten, wie viel an technischem Wissen und Sensi- Hydraulik, Wärmelehre bilität für Farb- und Raumwirkungen dahinter steckt. € 18,00 € 26, 90 € 75,00 € 75,00

Band 1 fasst das für prof. Aufnahmen grundlegend erforderliche Wissen über Mikrofone und Lautsprecher, über Aufnah- metechniken und Klangge- staltung zusammen. € 29,80

Theatre Engineering Bühnentechnik Handbuch der New Theatre Words & Stage Machinery Bruno Grösel Tonstudiotechnik Band 2 Olle Söderberg Toshiro Ogawa Der Klassiker in 3., überarbei- Michael Dickreiter befasst sich mit den Geräten Ein Nachschlagewerk für alle im Theater- in englischer Sprache teter und erweiterter Auflage. Das Standardwerk der professionel- und Anlagen der Tonstudio- bereich tätigen Personen. In acht Spra- Ein sehr umfangreiches Werk Bühnentechnisches Fachwis- len Audiotechnik bietet für alle an der technik. chen: Englisch, Französisch, Deutsch, des bekannten Autors über sen für Personen unterschied- Materie Interessierten eine Einfüh- € 29,80 Tschechisch, Spanisch, Italienisch, Hol- Theatertechnik. lichen, technischen Ausbil- rung in das Thema, eignet sich aber ländisch + Japanisch. Ein Muss für Thea- dungsgrades. ebenso als Nachschlagewerk für den terfachleute die viel auf Tournee sind, Profi, den Musiker, den HiFi-Fan oder Band 1 und 2 zusammen denn richtige Kommunikation ist alles! € 50,50 € 64,80 den Fachhändler. € 54,00 € 23,00

Recommended Practice for DMX512 A guide for user and installers Adam Benette in englischer Sprache The purpose of this guide is to explain the DMX512 specifica- Das Effekte Praxisbuch Lichttechnik Sound Engineer’s Das Tonstudio tions and to offer examples Frank Pieper Norbert Ackermann Pocket Book Handbuch and prof. Advice on how to set Dieses Praxisbuch behandelt alle gängi- Dieses Buch ist eine Hilfe für all M. Talbot-Smith Hubert Henle up a successful DMX512 sy- gen Effekte vom Chorus, vom Exciter bis jene, die mit Licht und Licht- in englischer Sprache. Dieses umfangreiche Buch stem. The publication is a joint zum Noisegate. Technische Realisation, technik zu tun haben. Es bietet Ein gut gegliedertes Nach- wendet sich in erster Linie an PLASA/USITT Rec. Practice, detaillierte, praktische Tipps und relevan- Hintergrundinformationen, fun- schlagewerk im Taschenbuch- angehende Toningenieure und not a USITT or PLASA stan- te Parameter und Funktionen werden er- dierte Lösungswege, Berech- format für jeden Tontechni- -meister, ist aber auch für am- dard. Mar2000 paperback klärt. Alle Effekte werden auf der beilie- nungen und verrät zudem so ker/Tonmann. bitionierte Heimstudiobesitzer genden CD beispielhaft demonstriert. manchen Insider-Tipp. von großem Wert. € 26,90 € 64,80 € 25,48 € 26,60 € 6,20

Übertragungs- standards in der Lichttechnik des VPLT-Arbeitskreises Licht

€ 7,00

Usitt DMX512/ Concert Sound and Control Systems for Technical Standards for Model National 1990+AMX192 Lighting Systems Live Entertainment Places Of Entertainment Standard Conditions for in englischer Sprache John Vasey J. Huntingdon diverse Autoren Places of Entertainment Digital Data Transmission in englischer Sprache in englischer Sprache in englischer Sprache This publication has been pro- Standard for Dimmers and Alles über den professionellen Grundlagen der Lichtsteuerung, Daten- A publication produced to support the duced jointly by the ABTT, the Controllers. Analog Multiplex Umgang mit Licht- und Tonsy- kommunikations-Konzepte und Netzwer- Model Regulations for Places of Enter- DSA and the LGLF to provide a Data Transmiss. Standard f. stemen im Tourbereich, mit ke. Vertiefende Diskussionen über tainment. It offers advice on safe stan- uniform standard for the safe Dimmers a. Controllers. vielen Fotos und Illustrationen. SMPTE Time Code, MIDI, MIDI Show dards and good practice for all types management of premises li- Control, DMX512,Media Link u.a. of entertainment premises. censed for entertainment. € 28,00 € 33,98 € 55,25 € 50,50 € 32,60

Alle Preise gelten inkl. 7 % MwSt. und zzgl. Versandkosten bookshV.Mop

Lexikon Eventmanagement A Practical Guide to Health An Introduction to Rig- Handbuch der Fachkraft für Oliver Hentschel and Safety in the Ent. Industry ging in the Ent. Industry Lichttechnik Veranstaltungstechnik Strategie, Kreativität, Logistik, Ver- Marco van Beek Chris Higgs Hier wurden eine Vielzahl von In- Borch, Weißmann, Frackmann, Tärre waltung. Ein alphabethisch aufge- in englischer Sprache in englischer Sprache formationen aus allen Bereichen Technisches Interesse, die Fähigkeit, schnell bautes Nachschlagewerk für den Ein Buch, das eines der wichtigsten The- The book is a practical guide to rigging der Lichttechnik zusammenge- und trotzdem sehr sorgfältig zu organisieren Eventmanager sowie alle, die in die- men, die Sicherheit und den Gesundheits- techniques and practices and also Tho- tragen, um Anwendern beim und gestalterische Phantasie sind Vorausset- ser Branche tätig sind oder einen der schutz in der Veranstaltungsbranche, an- roghly covers safety issues and discus- Film, Fernsehen, im Theater zungen für diesen „jungen“ Beruf. Was die neuen Berufe (Veranstaltungskauf- schaulich erklärt und Anregungen sowohl für ses the implications of working within re- oder bei Veranstaltungen und Fachkraft für Veranstaltungstechnik sonst noch mann/frau,-techniker/in) erlernen. Arbeitnehmer als auch -geber gibt. commended guidelines and regulations. Events zu unterstützen. braucht, wissen und können muss. € 48,00 € 25,20 € 38,00 € 53,00 € 13,90

Walt Disney Mechanik in der Lighting Systems Lighting Techniques for Aluminium Structures Concert Hall Veranstaltungstechnik in TV Studios Theatre-in-the-round in the Ent. Industry This is the first book to reveal the Michael Lück Nick Mobsby Jackie Staines Peter Hind „process“ of the design of a concert Naturwissenschaftliche Grundlagen der in englischer Sprache in englischer Sprache This book will have a wide appeal hall: how it is not solely the product Mechanik angewandt bei spezifischen Standards für Beleuchtung, Behandelt die Spezialeffekte in The- and is of particular interest to rig- of architect and acoustician, but a Problemen in der Veranstaltungstechnik. Ton, elektrische Grundlagen in atern. Hier werden Themen wie „ gers, users, owners and anyone meld of architecture, acoustics, and Dieses Buch zusammen mit der beiligen- TV-Studios. How to design a General Cover“ und about to purchase, or involved in the theatre design together with the den CD eignet sich als Nachschlagewerk „How special are specials“ beschrie- the maintenance of truses, towers necessary engineering disciplines. und Lehrbuch gleichermaßen ben und verständlich erklärt. and other aluminium structures. € 46,00 € 45,00 € 54,00 € 42,00 € 42,00

30 Minuten für eine professio- nelle Beamer-Präsentation Reinhard Philippi Professionelle Präsentationen bestmöglich ent- wickeln. Überzeugend präsentieren - in Kun- dengesprächen und Meetings überzeugen. Die- ser handliche Begleiter hilft Ihnen dabei. € 5,90 Technical Marketing Taschenlexikon Licht Licht und Beleuchtung Lighting for Roméo et Juliette Techniques von Mathias Gentsch von Hans-Jürgen Hentschel zweisprachig deutsch und englisch. 30 Minuten für Veranstal- D. Brooks, A. Collier, S. Norman Über 1000 Stichwörter aus al- Grundlagen und Anwendungen der Lichtdesign-Star Patrick Woodroffe hat in tungs-Dramaturgie in englischer Sprache len Praxisgebieten der Licht- Lichttechnik. Dieses Lehr- und Hand- Jürgen Flimms Inszenierung „Romeo et Ju- Reinhard Philippi Ein Buch, das die Themen Manage- technik mit technischen Grund- buch vermittelt dem fachkundigen Le- liette“ das Bühnenbild komplett durch Licht Die Kunst, eine Veranstaltung so zu gestalten, dass ment und Marketing in der Veranstal- lagen praxisnah erklärt. ser die Zusammenhänge zwischen ersetzt. Ein revolutionärer Ansatz, der in die- die Teilnehmer sich öffnen und bereit sind mitzuneh- tungsbranche behandelt, angefangen Lichtwahrnehmung, -messung, -erzeu- sem Buch von John Offord mit vielen Bildern men, was Sie ihnen vermitteln möchten, will der Au- vom „New Product Development“ bis gung, -lenkung und -anwendung in der und kompetenten Texten beschrieben wird. tor dieses Buches an den Leser weitergeben. hin zum „Global Marketing“. Innen und Außenbeleuchtung. Ein Muss für jeden Lichtbegeisterten! € € 42,00 € 13,00 € 62,00 € 44,20 5,90

Ihre Buchbestellung – so geht’s! Sie schicken (faxen, mailen) uns Ihre Literaturwünsche. Darauf- hin erhalten Sie von uns eine Rechnung. Sie bezahlen per Praxisleitfaden VStättV Veranstaltungsma- Überweisung, Scheck oder mit einer einmaligen Abbuchungs- Starke/Scherer/Buschoff nagement und Recht Kompaktes Arbeitsmittel, das den Dirk Güllemann genehmigung (Bankverbindung nicht vergessen!). Nach Zah- Anwender in die Lage versetzt, so- Wissenschaftlich fundiert erschließt fort alle relevanten Regelungen mit dieses Buch das juristische Neuland lungseingang erhalten Sie umgehend Ihre Bestellung! einem Blick zu erfassen. Die Mu- der Rechtsprobleme des Veranstal- sterversammlungsstättenverord- tungsmanagments anschaulich nung wird auf 228 Seiten umfang- durch eine Reihe von Beispielen und Telefon (05 11) 270 74-74, Fax 05 11) 270 74-777, reich kommentiert und erklärt. in den Text eingefügten Grafiken. € 27,50 € 22,80 E-mail: [email protected], www.vplt.org

Alle Preise gelten inkl. 7 % MwSt. und zzgl. Versandkosten V.Mrental

LIVE 8 LIVE 8 audio interface systems Location: Berlin, Deutschland Location: London, England Company: Satis & Fy Company: EVI Audio Specification: Für das deutsche Li- Specification: Im Mittelpunkt der ve 8-Konzert in Berlin hat die Produc- neun Mega-Festivals in London, Rom, ■ Input Module tion Company Satis & Fy die komplette Philadelphia, Moskau, Barrie, Tokyo, Beleuchtung übernommen. Damit Johannisburg, Paris und Berlin stand ■ Parallel Out Module unterstützte der Eventgestalter das welt- London. Der Hyde Park avancierte im ■ Output Module weit größte Konzertereignis, dass sich Verlauf des 2. Julis mit gelungenen (Groundlift) gegen Armut und Elend in der Welt Auftritten von Acts wie U2, Madonna, ■ Patch Module richtete. Vor dem Brandenburger Tor er- Paul McCartney und Pink Floyd zum öffnete Campino von den Toten Hosen Nabel der Rock-Welt. Neben einem ■ Transformer Module 0 dBu or 12 dBu den Musikmarathon, gefolgt von 20 großen Electro-Voice X-Line-System weiteren Bands und Künstlern wie Her- kamen EV XLC, über 200 Stück EV ■ Multipin Master Module bert Grönemeyer, Green Day und Söhne P3000RL-Amps und EV IRIS-Software Mannheims. Rund 200.000 Besucher zum Einsatz. konnten auf der Veranstaltung in Berlin Personnel: Britannia Row, APR msd verzeichnet werden. Audio. The complete modular input / output system

12 channels that can be stacked in steps of 12 (e.g.12/24/36/48 CH)

Multipin Module according to your application

Litton Veam / Harting LIVE 8 LIVE 8 Module interconnection by 12 CH ribbon cable Location: Paris, Frankreich Location: Philadelphia, USA Company: Pixel Fixtures Company: Martin Professional Specification: Pixel Power war un- Specification: Das größte Konzert ter anderem bei den Live 8 Veranstal- fand in Philadelphia statt. Fast 500.000 tungen in Paris und Rom involviert. In Zuschauer kamen zum Veranstaltungs- Paris, auf dem Platz vor dem Schloss gelände am Kunstmuseum. Es standen Versailles, wurden insgesamt achtzig MAC 2000 Wash, MAC 2000 Profile 1044er PixelLines eingesetzt, gestellt und Atomic Strobes zur Verfügung. Ein vom verpflichteten Hauptlieferanten für Martin Maxedia Digital Server versorg- Licht, Regie Lumiere. Das Ganze lief te mehrere Projektionsflächen mit über ein PixelDrive, getriggert von ei- Animationen und Hintergrundbildern, ner WholeHog II Konsole. Der franzö- die in Zusammenarbeit mit IMAG er- Extremly sische Händler Sonoss lieferte durch stellt wurden. Die Maxedia wurde über seinen lokalen Vertriebspartner Limeli- einen Martin Xciter Controller und easy fe für Rom ebenfalls 1044er und 110er einen Touchscreen gesteuert. PixelLines. Sie wurden zur optischen Personnel: Thomas Beck (Lighting configuration Einrahmung der Bühne genutzt. Design), Light Action (Equipment)

Klotz Audio Interface Systems GmbH D-85591 Vaterstetten / München • Baldha- mer Str. 39 GERMANY Tel: +49-[0]8106-308-0 Fax: +49-[0]8106-308-101 Email: [email protected]

www.klotz-ais.com

60 VPLT.Magazin.35 rentalV.M Mehr Theaterlicht für MMW Irgendwann musste es ein Anzug von Armani sein. Seit jener Zeit vermisst man bei Marius Müller-Westernhagen SMOKE den Rock’n’Roller, der zurück auf die Straße will FACTORY 15 Jahre No.1...

Seiner Show tut das jedoch kaum einen heute wie eine Werbung für Autos. Diesen Ein- Abbruch, es sind eher die Musiker, mit denen druck wollte ich vermeiden, setze deswegen er sich seit Jahren umgibt, und die um „so vie- mehr auf Theaterlicht als auf grelle Pixel!“ les besser sind als ich“, wie er allabendlich bei Die neuen Balladen zeigen Wirkung: das jeder Show verlauten lässt. Er hat in der Tat ei- Pfeifkonzert zur Setmitte wird Herr Westernha- ne der hochkarätigsten Mietmusikbands, die je gen so schnell nicht vergessen, aber noch hat er unter deutscher Flagge getourt sind, aber: Es ist ja die Möglichkeit, das Programm anzupassen eine Altherrenmannschaft gesetzten Alters, und und aufzupeppen. Wenn er sich dann noch dazu so spielen sie denn auch: perfekt, aber gesetzt. durchringen könnte, bei „Mit 18“ wieder auf Und als wäre das nicht schon genug, gestaltet bewährte Stromgitarren zu setzen, anstatt sei- er auch sein Wohnzimmer – die Bühne – ent- ner Superband die akustische Daumenschraube sprechend gemütlich: mit Schwarzweiß-Fern- anzulegen, wird alles gut. sehern aus den 50ern, die scheinbar unkoordi- Insgesamt 287 Lampen sorgen für durch- niert auf der Bühne herumstehen und beinah zu weg ansprechendes Licht, im Ganzen liest sich Stolperfallen für seine 14 (!) Bandmitglieder die Equipmentliste Licht wie folgt: 17 x 8-Lite werden. Nur der Meister hat an der Front jede DWE (5200 Watt), 8 x 8-Lite Strip (5200 Menge Raum (und seinen eigenen Teppich...), Watt), 10 x 9-Lite (2250 Watt), 2 x Aramis Fol- dazu kommt ein großzügiger Steg in die Mitte low Spot (2500 Watt), 4 x Arrisun 40 (4 KW), der Arenen, die Westernhagen gebucht hat. 12 x Atomic 3000 (1840 Watt), 12 x Atomic Doch MMW kehrt einmal mehr den Color Scroller, 7 x Color Scroller, 9 x Diversi- Schüchternen heraus, traut sich kaum auf sei- tronic (3 KW), 35 x GLP StarTube (150 W), 4 nen Laufsteg, und wenn er einmal länger als ei- x Korrigan Follow Spot (1200 Watt), 29 x LED ne Minute „da draußen“ verweilt, bringt er (RGBW), 3 x Leuchtstoff VIP 90 (116 Watt), gleich seinen Stuhl mit. „In meinem Alter darf 16 x Mac 2000 Performance (1200 Watt), 35 x man sich schon mal setzen.“ Zurück zum Büh- Mac 2000 Wash (1200 Watt), 28 x Mac 600 nenbild: Auf der Rückseite der Bühne erstreckt (575 Watt), 7 x Moving Joke, 6 x Source 4 sich eine riesige, wenngleich auch konventio- 36deg (575 Watt), 3 x Studio 5000 Fresnel (5 nelle Videowand, die immer wieder Clips ein- KW), 4 x VL1000 AS (575 Watt), 35 x VL5 spielt, die die Titel des aktuellen Albums „Na- (1200 Watt) sowie ein zur Wohnzimmeratmos- haufnahme“ (ein Balladen oder „unplugged“- phäre passendes Pendel Down Light (5 KW). Album) auch bitter nötig haben, um in dieser Betreut wird die Tour von Clair-Brothers ... wenn es um Größenordnung von Location noch zu unter- Audio-Rent, die folgendes Ton-Equipment ein- halten. „Marius mag keine LED-Wände, daher setzen: am FOH: 1 x Yamaha PM 5000, 1 x Innovation geht. arbeien wir mit konventioneller Rückprojek- Eventide H3000 SE, 1 x Lexicon 480L, 2 x Le- tion“, berichtet Produktionsleiter Gerd Knüttel, xicon PCM 80, 1 x TC D-Two, 1 x TC 2290; der den Künstler bereits seit Jahren begleitet, Monitor: 2 x Yamaha PM5D RH, 8 x CBA P2 SMOKE FACTORY und Westernhagen ergänzt: Es war eine bewus- Sidefills geflogen, 4 x CBA P4 stackt, 34 x FOG GENERATORS Stargarder Straße 2 · 30900 Wedemark ste Entscheidung, einmal nicht mit grellen 12AM Wedge und für die PA: 60 x CBA i4, 40 Fon 0 51 30 - 37 99 37 · Fax 0 51 30 - 37 99 38 Lichtblitzen und Trockeneisnebel die Sinne zu x CBA i4B, 22 x CBA 2x18“ Sublow sowie 8 x www.smoke-factory.de · [email protected] strapazieren. Die meisten Konzerte wirken CBA P2 Nearfills.

VPLT.Magazin.35 61 V.Mrental

OKTOBERFEST FESTIVAL D’ÉTÉ KLASSIK OPEN AIR Location: München Location: Québec City, Kanada Location: München Company: Audioexport Company: EVI Audio Company: Gahrens + Battermann Specification: In 7 der 14 großen Specification: Vom 7. bis 17. Juli Specification: Am 2. und 3. Juli Festzelte setzt man auf den Sound von fand in Québec City zum 39. Mal das fand das größte jährliche Freiluft-Klas- JBL Lautsprechersystemen. So werden Festival d’été de Québec statt. Das Pro- sik-Konzert auf dem Odeonsplatz in in der Löwenbräu-Festhalle und im gramm lockte bis zu 100.000 Besucher München statt. Gahrens + Battermann Hacker-Festzelt Gäste akustisch durch pro Show an. Die Veranstalter setzten zeichnete für die Übertragung des das JBL VerTec Line Array und Crown auf die Groupe SPL. Das Equipment Events auf die LED Outdoor-Großbild- CTs digital Amping versorgt. Das neue (Auszug): 20 x Electro-Voice X-Line wände verantwortlich. Fünf Kamerazü- JBL VRX Constant Curvature Line Ar- Xvls, 4 x Electro-Voice X-Line Xvlt, 24 ge und eine komplette digitale Bildregie ray, angetrieben von Crown IT4000 di- x Electro-Voice Xsub, 36 x Electro- kamen zum Einsatz. Als Ausgabeme- gital Endstufen, sorgt für die Beschal- Voice P3000-Endstufen, 2 x Klark Tek- dien dienten zwei D-Lite 7 mm LED lung in der Schützen-Festhalle und der nik DN9848 Audio Management, 1 x Outdoorwände. Die digitale Zuspielung Ochsenbraterei. Im Weinzelt kommt das Klark Teknik DN9340 Helix Digital EQ der Filme und Charts erfolgte im SDI- JBL HLA System zum Einsatz. Personnel: Emeric Demangel, (Ton- Format. Im nächsten Jahr findet das Personnel: Max Ihm, Andreas Wal- techniker), Jacques Boucher (SPL- Klassik Open Air an gleicher Stelle am lisch (LUTV-Rackl GmbH) Cheftechniker) 1. und 2. Juli statt.

WELTJUGENDTAG EXPO 2005 GIANNA NANNINI Location: Marienfeld, Köln Location: australischer Pavillon, Japan Location: München Company: Kölnton Company: Martin Professional Company: Moonlight Specification: Nicht nur die Besu- Specification: In Aichi, Japan, fin- Specification: Moderne Popmusik cherzahlen waren bei der Abschluss- det zurzeit die Weltausstellung 2005 kombiniert mit Streichern und Klavier messe rekordreif. Mit simultaner Dol- statt. Beauftragt wurde Think!OTS mit präsentierte die italienische Rockröhre metscher-Technik ermöglichte Kölnton, der Gestaltung, Konstruktion und War- Gianna Nannini bei ihrem Open-Air- dass jeder Pilger mit einem normalen tung des australischen Pavillons. Die Konzert in München vor 20.000 Zu- Radio den Gottesdienst live in fünf ver- Designfirma Balarinji verstärkt das schauern. Die Tontechniker der Spezia- schiedenen Sprachen verfolgen konnte. Team. Das Lichtdesign wurde Phil listen von Moonlight aus Bobingen ar- “Wir haben ein System von mehreren Lethlean übertragen. Lightmoves stellte beiteten mit folgenden Geräten: dem UKW-Sendern aufgebaut, dass einfach den Großteil des Equipments. Im Ein- analogen Mischpult Yamaha PM 5000 per Radio empfangen werden konnte”, gangsbereich projiziert ein Martin Ma- für den Bühnensound und einem pas- beschreibt Martin Schroeter, Geschäfts- nia das Wort „Ewigkeit“ auf Japanisch. senden digitalen Mischpult für die führer von Kölnton, die Lösung. Jeder Überall im Pavillon leuchten Martin Übertragung im Zuschauerbereich. Für Sender übertrug eine Sprache, ein eige- Mania DC1 und DC2: Insgesamt wur- die Beschallung setzte Moonlight auf ner Sendemast erreichte die Pilger auch den 32 Geräte verwendet, geliefert von das bekannte Line Array System von auf den weit entfernten Plätzen. Lightmove über Show Technology. Cohedra.

62 VPLT.Magazin.35 rentalV.M The return of the champions Lange haben Brian May und Roger Taylor gehadert, doch schließlich war der Geltungsdrang groß genug: Mit Hilfe von Paul Rodgers sind Queen wieder da.

Setlist: Reaching Out; Tie Your Mother Down; I Want To Break Free; Fat Bottomed Girls; ve With My Car; Guitar solo; Last Horizon; These Are The Days Of Our Lives; Radio Ga Wishing Well; Another One Bites The Dust; Crazy Little Thing Called Love; Say It’s Not Ga; Can’t Get Enough; A Kind Of Magic; I Want It All; Bohemian Rhapsody; Zugaben: True; 39; Love Of My Life; Hammer To Fall; Feel Like Making Love; Drum solo; I’m In Lo- The Show Must Go On; All Right Now; ; We Are The Champions

Über das Für und Wider der Verwendung des Während der Show entstehen intime Lichtstimmungen, aber Namens „Queen“ für dieses Projekt wurde bereits auch massive Lichtwände, welche die typische bombastische Rockmusik genug gefachsimpelt. Zwei Dinge sind jedoch ohne von Queen perfekt illustrieren. Die MAC 2000 Wash sind über die ganze Zweifel klar: Freddie Mercury kommt nicht zu kurz Bühne verteilt. Unter der Bühne befinden sich MAC 2000 Wash mit und: Die Queen World Tour 2005 ist sicher eine der Weitwinkellinsen. herausragendsten Shows dieses Sommers. Und da- In den hinteren Bühnenbereich hat Baz 10 MAC 2000 Performance rum soll es im folgenden gehen. auf Risers platziert für einen horizontalen Lichteffekt durch die Back- Bandit Lites lieferte die komplette Lichtan- line. An den vorderen Bühnenseiten sind jeweils 3 MAC 2000 Perfor- lage und stellte die Crew für diese erste Tour unter mance aufgestellt. Barry setzt das Animationrad der Performances für dem Banner „Queen“ seit 13 Jahren. Lichtdesigner Barry „Baz“ Halpin spezielle Beam-Effekte ein, die Erinnerungen an das Flimmern alter Fil- (Foto, u.a. Westlife, Christine Aguilera, Roxy Music) verwendete für die me erzeugen, projizierte jedoch nicht auf Flächen. Halpin steuert die ge- Beleuchtung 16 MAC 2000 Performance und 143 MAC 2000 Wash. Bar- samte Show persönlich und nutzt dazu zwei WholeHog II-Konsolen, die, ry nahm die Gelegenheit wahr, das Lichtdesign für eine klassische Rock- verbunden via MIDI, so in der Lage sind, rund 5000 DMX-Kanäle zu be- band zu kreieren: „Ich wollte mal wieder eine richtige Rock’n’Roll Show dienen. machen. Die Queen Show hat ein ganz eigenes Feeling.“ Das von Mark Fisher designte Set enthält vier für diese Tour ent- Queen war in den 80er Jahren für bombastische Lightshows be- wickelte und manuell bediente Suchscheinwerfer. Während der Show kannt. Barry wollte dasselbe Feeling erzeugen – diesmal aber nicht mit werden Videos mit Freddy Mercury gezeigt. Bandit Lites lieferte neben Unmengen an PAR-Spots, sondern mit Moving Lights. Barry verließ sich den MACs auch andere Moving Lights wie 3K Syncrolites und ACLs, 8- auf die Vielseitigkeit des MAC 2000 Wash, um den klassischen Rock’n’ lite Molefeys und 4-lite Moles, die über alle Trusses verteilt wurden. Roll Look mit der modernen Technik von Washlights zu kombinieren. Der Audiobereich der Tour wurde komplett von Audio Rent/Clair Bro- Baz wollte ein Rig, das im Verlauf der Show seine Form ändert und thers betreut. Monitor Engineer war John „Grubby“ Callis, Production das Bühnenbild dadurch praktisch neu definiert. Über der Bühne hingen Manager Julian Lavender, Tour Manager Tim Bricusse. In der Band spil- fünf 20 m lange Moving Trusses, die in der Mitte geteilt waren. Der Him- ten neben Paul Rodgers, Brian May und Roger Taylor noch Spike Edney mel über der Bühne ist mit MAC 2000 Wash gefüllt. Baz beleuchtete die (MD, keyboards, u.a. Guns ‘n’ Roses, Elton John, George Michael, An- Trusses und macht sie zum Bestandteil des Sets. Hinter der Bühne hing nie Lennox) (guitar, u.a. Mike & The Mechanics, Suzanne eine 20 m lange Moving Truss, vor der Bühne eine statische, 20 m lange Vega, Lionel Richie) und Danny Miranda (bass, u.a. Blue Öyster Cult). Fronttruss. Sechs seitliche Trusses dienen der dynamischen Gassenbe- leuchtung und geben der Bühne Tiefe.

Konferenztechnik: Você compremdeu-me?*

Drahtlose Konferenztechnik Dolmetsch- und Führungssysteme Simultandolmetscheranlagen Konferenz- und Aufzeichnungssoftware Funk und Interkom

kölnton GmbH Paul-Henri-Spaak-Straße 17 | 51069 Köln Telefon 0221 689343-0 | www.koelnton.de *portugiesisch: Haben Sie mich verstanden?

VPLT.Magazin.35 63 V.Mlbnl Eklat beim Ozzfest Weil sie der Beschimpfungen ihres Ehemanns Ozzy Osbourne durch Iron Maiden-Frontmann Bruce Dickinson überdrüssig war, drehte sie ihm am Abend des letzten Ozzfestes einfach den Saft ab und ließ ihn mit faulen Eiern bewerfen – nicht ohne Folgen.

Die spinnen, die Briten: Weil Bruce Dickinson (Iron Maiden, links) nicht an sich halten konnte, drehte ihm Sharon im Namen von Ehemann Ozzy Osbourne kurzerhand den Ozzfest-Saft ab. Dessen Fans reagierten mit www.boycottsharon.com Das Abschiedskonzert von Iron Maiden als Headliner der ner neidischer Mann“ sei und verwies neben drastischeren Be- diesjährigen Ozzfest-Tour am 20. August in Devore, Kalifornien, schimpfungen („prick“) darauf, dass es ihm an Respekt gegenüber geriet zum Eklat. Fliegende Eier, wüste Beschimpfungen und eine dem US-Publikum fehle. immer wieder ausfallende PA waren Bestandteil einer Horrorshow Zum Tourschluss schließlich erreichten die Auseinanderset- der etwas anderen Art. Begonnen hatte der Konflikt, als sich Iron zungen ihren Höhepunkt, als Sharon und Kelly Osbourne mehrere Maiden-Sänger Bruce Dickinson auf der Ozzfest-Tour abfällig Crew-Mitglieder dazu anstachelten, beim Konzert von Iron Mai- gegenüber dem Namenspatron und Ziehvater des Festivals, Ozzy den mit Eiern zu werfen, wozu es dann auch kam. Als sich die Osbourne, äußerte. Er, Dickinson, habe es nicht nötig, Glaubwür- Band nicht beeindrucken ließ, drehte ihnen Sharon O. kurzerhand digkeit durch eine Reality-Show zu bekommen, zudem sei Iron den Saft ab – an der gesamten Crew vorbei. Nach dem Konzert be- Maiden „keine verdammte Reunion-Band“. Auch die Qualität der trat sie die Bühne und beschimpfte Dickinson erneut, was ihr aller- PA und diverse andere Künstler wurden von ihm angeblich attak- dings viele Buhrufe einbrachte und die Fan-Website www.boy- kiert. cottsharon zur Folge hatte. Vorläufiges Ende der Schlamm- Sharon Osbourne, Ozzys Frau und Managerin, ließ daraufhin schlacht: ein offener Brief von Maiden-Manager Rod Smallwood auf der Ozzfest-Homepage verlautbaren, dass Dickinson ein „klei- und ein Bekennerschreiben von Sharon Osbourne als Antwort.

gy for t... Ener your even ..powered by ttt .de . -filmservice Design: BurkhardNeumann.de

Wir versorgen Sie mit dem kompletten Batterie- Sortiment der folgenden Hersteller: • Duracell 9V Procell/ AA Procell Mignon • Rayovac 9V Alkaline • Varta 9V Industrial Typ 4022 + AA Typ 4006 • Wannenäckerstraße 47 CardioCell Alkaline 9V + AA • Ansmann-Artikel 74078 Heilbronn bitte anfragen. Weitere Batterien, Akkus und Tel. 07131 - 20392-0 Ladegeräte auf Anfrage. [email protected] CardioCell – unsere neueste Besuchen Sie unseren Webshop. www.ttt-filmservice.de Hochleistungs-Markenbatterie Gesucht: Talente Zielgruppe: Veranstaltungstechniker Arbeitgeber: ROBINSON

Attraktive Man spürt den Arbeitsplätze Unterschied Amphietheater unterm Weltweit sorgen ausgesuch- Sternenzelt Faszinierende te Mitarbeiter (ROBINS) für Shows, jeden Abend die besondere Atmosphäre. neue Höhepunkte. Als perfekte Gastgeber und Bei ROBINSON hat jede freundliche Urlaubsbegleiter. Clubanlage ihr eigenes Theater. Anforderungen Ausbildung als Veranstal- Interessante Gäste tungs-, Ton- und/oder Lichttechniker. aller Altersstufen, Eltern mit Berufserfahrung als DJ, Kindern, Singles mit Musikfachkenntnisse, kom- Kindern, Singles, Paare. munikativ, herzlich, kompe- tent.

Große Sportwelten That’s Entertainment Surfen, Segeln, Tauchen, Wir schaffen die Bühne für Tennis, Golfen, Reiten, das Team. Durch guten Ton Ski- und Snowboard, und richtige Beleuchtung Trendsports. Mit der Performances und Pro- modernstem Equipment, ben. Als könnten ROBINS hochkarätigen Experten... zaubern. Tag für Tag und Abend für Abend gibt es neue Überraschungen und beste Unterhaltung. Bei Abendveranstaltungen, Tagesaktionen, Klassikkon- zerten und im NITE Club.

Mal ausprobieren – oder gleich bewerben? Mehr unter www.robinson.de/job TRAVERSEN PLANUNG VERMIETUNG Tel: 0 25 72/95 410 - 0 www.litestructures.de

Eine Mitgliedschaft im VPLT lohnt sich immer. Wenden Sie sich an unsere

Geschäftsstelle Wir beraten Sie gern! Tel. (05 11) 270 74-74. On paper most pro audio amps look pretty much the same. A little feature here a little feature there...similar. Many audio professionals spend more time selecting and comparing their loudspeakers and then go with the familiar brand; dollars for watts. But not all amps sound the same, the difference between a quality generic amp product and a CAMCO is dramatic. You can hear the difference immediately! The technology behind the CAMCO Tecton represents 20 years of concentrated development in the areas of power management, sonic integrity, uncompromised failsafe electronics and physical construction. Not only do these amps run forever under the most demanding situations, but they out perform anything you’re used to using. Where it counts, in the sound.

The new Tecton Series amps from CAMCO. Efficient, powerful, indestructible. German Made, used around the world.

Contact us at www.camcoaudio.com/testdrive to get a Tecton amp to your specs for a trial comparison with your current amp (details online).

SIMPLY BRILLANT www.camcoaudio.com Das Beschallen.

www.dbaudio.com