52. Jahrgang, 10. Juni 2016, Ausgabe 23 Gemeinde Amtsblatt der Gemeinde Abtsgmünd mit Teilorten Hohenstadt, Laubach, Neubronn, Pommertsweiler, Untergröningen Abtsgmünd -Lein-Bote

MitSommer mit neuen Attraktionen und Public Viewing

itSommer, das Miteinander-Fest M der Abtsgmünder für alle Abts- gmünder und die vielen gern ge- sehenen Gäste, geht vom 8. bis 10. Juli in die vierte Runde.

Wie im jeden Jahr wird es ein attraktives und unterhaltsames Bühnenprogramm am Rathausplatz und an der Zehntscheuer ge- ben. Gestartet wird der MitSommer wie- der mit der Mini-Regatta des Abtsgmünder Gewerbe- und Handelsvereins am Freitag- abend. Und wie in jedem Jahr gibt es auch jede Menge Neues.

Straßenmusiker und Band-Wettbewerb An der Zehntscheuer findet am Samstag das 1. Oldtimertreffen statt. Auch die Lokalmatadoren Wolfgang Lining, Franz Heim und Andreas Lachnit (von links) werden ihre Schmuckstücke präsentieren. Am Samstag treffen sich in der Gerberstraße zahlreiche Straßenmusiker aus der näheren Oldtimertreffen Umgebung wie aus ganz Deutschland zum Straßenmusikfestival. Unter aufgestellten Ebenfalls am Sonntag kommen Oldtimer- Pavillons präsentieren sie im Wechsel ihre und Youngtimerfans voll auf ihre Kosten: musikalischen Darbietungen. Zum „1. Abtsgmünder Oldtimertreffen“ Am Sonntag findet ab 17.00 Uhr auf der werden rund 80 Fahrzeuge erwartet, wie Rathausbühne ein Band-Wettbewerb statt. Winfried Lining, Vorsitzender des MSC Abts- Wichtig dabei: Die Bands spielen „un- gmünd e.V., der das Treffen gemeinsam mit plugged“, das heißt, ohne viel technische der Gemeinde ausrichtet, verrät. Am Sonn- Verstärkung. Bereits im Vorfeld konnten tag von 10.00 bis 16.00 Uhr wird der Bereich sich die Bands anmelden, ausgewählt wur- rund um die Zehntscheuer fest in der Hand Holt Deutschland in diesem Jahr den EM-Titel? Die den acht Gruppen, die ab 17.00 Uhr musi- von Old- und Youngtimern sein, also Fahr- Abtsgmünder sind jedenfalls vorbereitet, denn die kalisch gegeneinander antreten. Mit dabei zeugen, die Baujahr 1986 und älter sind. große Videoleinwand steht zur Übertragung des sind auch Teilnehmer aus der Region wie Endspiels am Sonntag bereit. zum Beispiel A.R.C.oustic aus Jagstzell, Parallel zum Oldtimertreffen veranstaltet New-End oder Luca Dürr. Eine Fachjury ent- die Bibliothek von 11.00 bis 14.00 Uhr einen Am Samstagabend gehört die Leinbühne scheidet anschließend, wer der „MitSom- Tag der offenen Tür im Zeichen des Automo- am Zehntscheuerplatz wieder der Band Dai- mer-Star 2016“ wird. bils mit Oldtimerkino. ly Friday.

Public Viewing am Sonntag

Am Samstag und Sonntag ist aber für Kin- der und Erwachsene zwischen Rathaus und Zehntscheuerplatz noch viel viel mehr gebo- ten: Abtsgmünd International, Kinderspaß, Flohmarkt und die 3D-Straßenkünstlerin Marion Ruthardt sind wieder dabei. Und natürlich kommen auch die Fußballfans voll auf ihre Kosten: Am Sonntagabend wird das EM-Endspiel live auf der großen Videowand auf dem Rathausplatz übertragen – Erinne- rungen an 2014 werden dabei wach. Auch in diesem Jahr werden die Vereine, Institutionen und Gastronomen alles da- für tun, dass sich die vielen Besucher wohl fühlen und gut unterhalten und verköstigt werden.

Noch Wochen nach seiner Fertigstellung war das 3D-Bild von Marion Ruthardt auf dem Rathausplatz der Renner. Mit Spannung wird deshalb ihr diesjähriges Kunstwerk erwartet.

| 1 Der „Konkreten Kunst“ und Sprichwörtern auf der Spur

ie Frühjahrskunstfahrt der Abts- Dgmünder Kulturstiftung wird den Teilnehmern in bester Erinnerung bleiben. Das Programm kam bei den 50 Interessierten, die bestens informiert und unterhalten wurden, sehr gut an.

Einzigartig ist das Museum für Konkrete Kunst mit seinen Wechselausstellungen in der ehemaligen Donaukaserne. Die Kunst- fahrer wurden in die Entstehung und die Zielsetzung dieser Kunstrichtung einge- weiht. Aktuell zeigt das Museum die Aus- stellung „Verknüpft. Haleh Redjaian und die Sammlung“, bei der die orientalische Teppichtradition auf die westliche Abstrak- tion der Moderne trifft. Aber auch optische Täuschungen hat die Konkrete Kunst parat.

Den Sprichwörtern war die Gruppe dann bei der Stadtführung „Halt die Klappe“ auf der Spur. Die Abtsgmünder erfuhren unter an- derem, dass „Halt die Klappe“ und „von der hohen Kanzel“ einen kirchlichen Ursprung haben, was es mit einer „Gardinenpredigt“ und dem „blauen Montag“ auf sich hat, aber auch aktuelles und historisches über Die erste Kunstfahrt der Kulturstiftung Abtsgmünd in diesem Jahr ging nach Ingolstadt. Im Skulpturengar- Ingolstadt mit seinen rund 130.000 Ein- ten des Museums der Konkreten Kunst stellten sich die Teilnehmer dem Fotografen. wohnern und Audi als größtem Arbeitge- ber. So war Ingolstadt einst Garnisonsstadt versitätsstadt hat Ingolstadt einen Namen, Im Glacis, dem Grüngürtel um die histori- und im Jahr 1516 wurde dort das älteste wie im botanischen Garten des Deutschen sche Altstadt, fand im dortigen Biergarten noch gültige Lebensmittelgesetz erlassen – Medizinhistorisches Museums zu erfahren der Abschluss einer rundum gelungenen das deutsche Reinheitsgebot. Auch als Uni- und zu sehen war. Ausfahrt statt.

Nicht gaffen, sondern helfen! – Mitglied werden

ass Schaulustige bei schweren Un- Dfällen die Rettungskräfte behin- dern, kommt leider immer häufiger vor. Rettungswege werden zugestellt und noch viel schlimmer: Mit ihren Smartpho- nes filmen die Schaulustigen, wie die oft- mals Schwerstverletzten von den Einsatz- kräften versorgt werden und dabei um ihr Leben ringen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd hat in der Vergangenheit vermehrt mit Gaffern zu tun, die einen Rettungseinsatz behindern. Sie hat dabei sogar die Erfah- rung machen müssen, dass zuerst „soziale“ Netzwerke bedient werden, bevor ein Not- ruf abgesetzt wird.

Vergangene Woche sind die Kameradinnen und Kameraden deshalb tätig geworden und haben in Eigenregie ein Banner erstellt.

Es soll zum einen zum Schutz von verun- glückten Personen dienen, zum anderen zum Nachdenken anregen. Vielleicht ge- winnt die Freiwillige Feuerwehr durch die- se Aktion sogar neue Mitglieder.

Die Freiwillige Feuerwehr Abtsgmünd hat in Eigenregie ein Banner erstellt, um verunfallte Personen zu schützen. Grund sind immer häufiger Gaffer, die die Rettungsarbeiten behindern.

| 2 est Sommerf

„Ein ladungzum Sommerfest“ unser diesjä hriges Sommerfest mit Be wohnern,Ehrenamtlichen, Betreut es Wohnen,Tagesgästen un dAngehörigen findet am Freitag, den 10.06.2016 statt. Beginn: 15.00 Uhr EinweihungM ehrgenerationenspielplatz Anschließend Kaff ee undKuchen&Grillen Wir freuenuns aufviele Gäste Ute Sturm

Hausleitung Stiftung Haus Lindenhof,St. Lukas, Hallgarte n16, 73453 Abtsgmünd

| 3 Sitzung des Technischen Ausschusses am 13.06.2016

Die nächste öffentliche Sitzung des Flst. Nr. 503/10, Technischen Ausschusses findet am Neubronn, Hohenstadter Gasse 25, Abtsgmünd Montag, den 13.06.2016, um 17.00 Uhr Gartenhütte im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses Flst. Nr. 486/2, statt. Neubronn, Am Sonnenweg 2, Abtsgmünd Tagesordnung: An- und Umbau eines Wohnhauses und Sitzung des Gemeinderates Garage am 16.06.2016 1. Beratung von Baugesuchen Flst. Nr. 8, Flst. Nr. 671 und 672, Pommertsweiler, Lutstrut 1, Die nächste öffentliche Sitzung des Hangendenbuch, Buchberg, Abtsgmünd Gemeinderates findet am Abtsgmünd Entwässerung der geplanten Biogas- ganzjähriger gewerblicher Betrieb mit anlage in Abtsgmünd-Lutstrut Donnerstag, den 16.06.2016, um Lamas 16.45 Uhr im Großen Sitzungssaal des Teilfläche Flst. Nr. 29, Rathauses Flst. Nr. 1227 und 1226, Pommertsweiler, Lutstruter Straße 11, Lage: Wöllsteiner Holz, Abtsgmünd Abtsgmünd statt. Geländeauffüllung Erstellung eines Einfamilienhauses mit Wintergarten und Doppelgarage Tagesordnung: Flst. Nr. 1329, 1334, 1334/1, 1334/3 und 1335/1 Flst. Nr. 17, 1. Bürgerfragestunde Ausägmühle, Abtsgmünd Pommertsweiler, Alte Schulstraße 15, Nutzungsänderung der Betriebszeiten Abtsgmünd 2. Verleihung der Ehrennadel in Gold des von 6.00 bis 22.00 Uhr auf 5.30 bis Nutzungsänderung – Wohnraum wird Gemeindetages Baden-Württemberg 22.30 Uhr zum Raum für Nageldesign an Gemeinderat Armin Friedrich Flst. Nr. 2687, Flst. Nr. 45/1, 3. Neubau Rettungszentrum Abtsgmünd, Vorderbüchelberg-Rößewiesen, Untergröningen, Dinkbühl 1, Vorstellung des Ergebnisses der Stand- Abtsgmünd Abtsgmünd ortanalyse Erdauffüllung Neubau eines Carports und eines Holzschuppens 4. Erweiterung/Umbau der Friedrich- Flst. Nr. 304, von-Keller-Schule zur offenen Ganzta- Hauptstraße 34, Abtsgmünd Flst. Nr. 24, gesschule Nutzungsänderung Fitness-Studio in Untergröningen, Dinkbühl 15, – Vergabe der Bauarbeiten 2. Bauab- Tagespflege Abtsgmünd schnitt – Rohbau- und Elektroarbei- Energetische Sanierung, Dachausbau ten Flst. Nr. 1079/14, und Treppenanbau Emil-Nolde-Straße 3, Abtsgmünd 5. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Au, Bau eines Carports Flst. Nr. 573, Erweiterung“, Gemarkung Abtsgmünd, Untergröningen, Rötenbergstraße 23, Gemeinde Abtsgmünd, Aufstellungs- Flst. Nr. 246, Oberer Uferweg 2, Abtsgmünd beschluss Abtsgmünd An- und Umbau eines Wohnhauses Erstellen Gartenhaus mit Holzlager 6. Satzung über die Erhebung von Be- 2. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Au, nutzungsgebühren für die Kinderbe- Flst. Nr. 1002, Erweiterung“, Gemarkung Abtsgmünd, treuungseinrichtungen der Gemeinde Gartenstraße 9, Abtsgmünd Gemeinde Abtsgmünd, Aufstellungsbe- Abtsgmünd Balkonausbau schluss – Vorberatung 7. Beschlussfassung über Spenden und Flst. Nr. 329, Sponsoring Hohenstadt, Börrat 7, Abtsgmünd 3. Erweiterung Kolumbarium und Urnen- Nachgenehmigung verschiedener gräber Untergröningen, Information 8. Sonstiges Bauvorhaben über die Vergabe der Bauarbeiten

9. Anfragen Flst. Nr. 488/10, 4. Sonstiges Hohenstadt, Holderäckerstraße 7, 73453 Abtsgmünd 5. Anfragen Die Bevölkerung ist hierzu herzlich Neubau eines Einfamilienhauses mit eingeladen. Garage Die Bevölkerung ist hierzu herzlich Flst. Nr. 1236, eingeladen. Eine nichtöffentliche Beratung schließt Hohenstadt, Letten, Abtsgmünd sich an. Brennholzlager Anbau an best. Hütte Eine nichtöffentliche Beratung schließt sich an. Flst. Nr. 101 und 106, gez. Neubronn, Rösselgasse 10, Abtsgmünd gez. Armin Kiemel Erstellen eines Maschinenschuppens an Armin Kiemel Bürgermeister die best. landw. Schuppen Bürgermeister

| 4 Manche Eltern stellen sogar ihre Ausweise Sitzung des Ortschaftsrates zum Erwerb zur Verfügung oder verwahren Pommertsweiler am 15.06.2016 dies unzureichend.

Die nächste öffentliche Sitzung des Ort- Erwachsene und vor allen Dingen Eltern schaftsrates Pommertsweiler findet am sind aufgefordert dafür Sorge zu tragen, DER EKO-ENERGIEBERATER dass Kinder vor den Gefahren des Tabak- Mittwoch, 15.06.2016, um 18.15 Uhr KOMMT ZU IHNEN INS konsums geschützt werden. Treffpunkt: Kläranlage Pommertsweiler RATHAUS! Klare Regeln und Vorbildverhalten sind Sie erhalten am 15. Juni 2016 von 15.00 bis dazu angesagt. statt. 18.00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Abts- gmünd eine kostenlose und unabhängige Tagesordnung: energetische Erstberatung zu den Themen Unsere Empfehlungen: Energieeinsparung, Gebäudeneubau und 1. Besichtigung der Baustelle Pumpwerk -sanierung, Modernisierung von Heizung ☞ Keine Tabakwaren in Hände von im Zuge der Interkommunalen Abwas- und Lüftung, Förder- und Zuschussmöglich- Minderjährigen. serbeseitigung IA³ keiten sowie zum Einsatz von erneuerbaren ☞ Orientierung am Jugendschutzgesetz Energien. Hierfür steht Ihnen der Energie- auch im privaten Bereich. Die anschließende Sitzung findet im berater des EKO als kompetenter Ansprech- ☞ Klare und eindeutige Ansagen im häus- Feuerwehrgerätehaus Pommertsweiler partner, auch zu den gesetzlichen Vorschrif- lichen Bereich. statt. ten, zur Verfügung. ☞ Eltern, die Regeln vorgeben, diese ernst nehmen, selbst einhalten und kontrol- 2. Verabschiedung von Karlheinz und Um telefonische Terminvereinbarung wird lieren, sind Respektpersonen. Lukrezia Angstenberger gebeten unter Telefon 07173 185516 oder ☞ Eltern, die alles erlauben und resignie- 07366 82-37. ren, werden von Minderjährigen nicht 3. Bürgerfragestunde ernst genommen. Diese Beratung findet 4. Auszug aus dem Kindergartenbedarfs- in Kooperation mit der Raimund Vogt plan für den Teilort Pommertsweiler Verbraucherzentrale Polizei, Schwäbisch Gmünd Baden-Württemberg 5. Auszug aus dem Schulentwicklungs- statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei: plan für den Teilort Pommertsweiler www.energiekompetenzostalb.de Kreisjugendring Michael Baltes 6. Baugebiet „Hofwiese V“, Hangstraße, Telefon: 07361 503-1287 Gemarkung Pommertsweiler – Infor- [email protected] mation über den Bau- und Ausschrei- bungsbeschluss Polizeipräsidium Otto Kruger Telefon: 07361 580-118 7. Bebauungsplan „Gewerbegebiet Brun- [email protected] nenbergstraße“, Aktueller Sachstand Suchtbeauftragte Prisca Hummel 8. Sonstiges Telefon: 07361 503-1293 [email protected] 9. Anfragen und Anregungen aus dem Gremium

Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich Minderjährige Raucher Abtsgmünder App an. Das Jugendschutzgesetz verbietet das Rau- Android-Version gez. Egon Ocker chen in der Öffentlichkeit durch Kinder und Ortsvorsteher Jugendliche. Tabakwaren dürfen nur an über 18-Jährige verkauft oder diesen über- lassen werden. An Automaten ist ein Alters- nachweis durch Ausweis oder Kreditkarte notwendig. Dennoch gelangen Kinder und Jugendliche immer wieder in den Besitz von Zigaretten.

Rauchen durch Minderjährige ist gesund- heitsgefährdend und kann auch eine Vor- stufe zum kiffen, also zum illegalen Konsum von Drogen (Marihuana) sein. IOS-Version für I-Phone Immer wieder sind es Erwachsene und auch Eltern, die Kindern zu Tabakwaren verhel- fen. Gleichgültigkeit, Nachgiebigkeit und falsches Vorbildverhalten sind dabei oft die Wochen- und Bauernmarkt! Gründe. Eltern geben keine klaren Regeln vor. Kinder erzählen, dass sie zu Hause rau- Jeden Donnerstag chen dürfen. von 13.30 bis 16.30 Uhr auf dem Rathausplatz Oft hört man nur, dass man nicht wisse, in Abtsgmünd was man machen soll. Doch statt sich dann Hilfe zu holen verharren viele in dieser Hilf- losigkeit.

| 5 Dienst- Ärztlicher bereitschaft Bereitschafts- der Apotheken dienst Familiennachrichten In der Zeit vom 11. bis 17. Juni 2016 gilt folgender Notdienst (außerhalb der nor- Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle) Geburten: 112 malen Öffnungszeiten): Krankentransporte Samstag, 11. Juni 2016: 29.04. Mila Sophie Kahl 19222 Apotheke am ZOB Tochter von Silvia und Frank Kahl geb. Reysner, Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu Sonntag, 12. Juni 2016: Apotheke im Reichsstäder Markt Aalen Am Baumgarten 8, erfragen unter der Telefonnummer Abtsgmünd-Pommertsweiler 0711 7877788 Montag, 13. Juni 2016: Augenärztlicher Notdienst Limes-Apotheke Wasseralfingen Eheschließungen: 01805 0112098 Dienstag, 14. Juni 2016: Stern-Apotheke Aalen 04.06. Alexander Johann und Ärztlicher Notdienst Lilia Wolf geb. Hasert, Mittwoch, 15. Juni 2016: Weilerstraße 75/1, Aalen Stadt-Apotheke Wasseralfingen Allgemeiner Notfalldienst: Telefon 116 117 Donnerstag, 16. Juni 2016: Schubart-Apotheke Aalen Notfallpraxis Aalen am Ostalbklinikum Öffnungszeiten Freitag, 17. Juni 2016: (keine Terminvereinbarung): Apotheke im Kaufland Aalen Mittwoch 13 bis 22 Uhr Der tagesaktuelle Notdienstplan ist Freitag 16 bis 22 Uhr über die Landesapothekerkammer Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Baden-Württemberg abrufbar: Hohenstadt Untergröningen Notfallpraxis Ellwangen an der www.lak-bw.notdienst-portal.de Virngrundklinik Öffnungszeiten

(keine Terminvereinbarung): Laubach Pommertsweiler Samstag, Sonntag, Feiertag 8 bis 22 Uhr Neubronn Mobiler Bereitschaftsdienst Herausgeber: Aalen-Ellwangen-Härtsfeld-Ries Gemeinde Abtsgmünd, (»Altkreis Aalen«) Rathausplatz 1, 73453 Abtsgmünd Brauchen Sie Hilfe außerhalb der Öff- Telefon 07366 8 20, Fax 82 55 E-Mail: [email protected] nungszeiten der Notfallpraxen oder kön- Feuerwehr nen aus medizinischen Gründen die Praxis Verantwortlich für den Textteil: nicht aufsuchen, wählen Sie bitte Telefon Bürgermeister Kiemel oder sein Stellvertreter im Amt 116 117 (erreichbar Freitag 16 Uhr bis Freiwillige Feuerwehr Montag 8 Uhr, Mittwoch 13 Uhr bis Don- Verlag, Gesamtherstellung, nerstag 8 Uhr; übrige Werktage 18 Uhr bis Abtsgmünd Verteilung und verantwortlich 8 Uhr des Folgetages) Abteilung Abtsgmünd für den Inhalt der Anzeigen: SDZ. Druck und Medien GmbH & Co. KG Ärztlicher Notdienst in Untergröningen Montag, 13. Juni 2016: Verantwortlich für den Verlag: Region Schwäbisch Gmünd Standorte der Ölsperren (TAL / FBG) Marc Haselbach Zentrale Notfalldienstnummer: 116 117 Übungsleiter: Kling / Lachnit Anzeigen: Telefon: 07361 594-200 Freiwillige Feuerwehr Telefax: 07361 594-235 Abtsgmünd E-Mail: [email protected] Abteilung Hohenstadt 73430 Aalen, Bahnhofstraße 65 Samstag, 11. Juni 2016: Zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste Nr. 60 Übung: Schule Hohenstadt – Alarmübung vom 1. Januar 2015 Pflege ist Vertrauen Zustellung/Vertrieb: Wir bieten Ihnen zuverlässige Pflege zu Übungsleiter: U. Waibel Oliver Schmid Hause in gewohnter Umgebung und ste- Telefon: 07361 594-253 hen Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite. Freiwillige Feuerwehr Telefax: 07361 594-260 Unsere Leistungen: Abtsgmünd E-Mail: [email protected] Beratung; Beratung von Angehörigen Jugendfeuerwehr Umbruch und Gestaltung: demenziell Erkrankter; Grundpflege; Ver- Untergröningen Medienfabrik Werner GmbH hinderungspflege; Urlaubsvertretung; 73430 Aalen, Bahnhofstraße 65 Hausnotruf; Familienpflege und vieles Montag, 13. Juni 2016, 18.00 Uhr: Anzeigenannahme vor Ort: mehr. Vereinbaren Sie mit uns ein persön- Übung Roland Diepelt, Nah und Gut liches Gespräch. Wir helfen Ihnen weiter. Übungsleiter: Hähnle / Genz / Dolderer Telefon: 07366 7388 Telefax: 07366 921959 Sozialstation Abtsgmünd GmbH Freiwillige Feuerwehr 73453 Abtsgmünd Hauptstraße 42 Hallgarten 14, 73453 Abtsgmünd Abtsgmünd Telefon 07366 9633-0 Jugendfeuerwehr Hohenstadt Jahresbezugspreis: 26,10 € www.sozialstation-abtsgmuend.de Kündigungsfrist: [email protected] Samstag, 11. Juni 2016, 8.30 Uhr: 6 Wochen zum Quartalsende Übung: Schule Hohenstadt

| 6 gungs- und Turnstationen entschieden, die sie im regelmäßigen Turnhallenturnen der St. Jakobus-Gymnasium Einrichtung bereits kennengelernt haben. Für einen Vater gab es ein Geburtstags- ständchen bevor sich die Väter und Kinder Termine, Informationen und Bilder Kindertagesstätten mit einem Bewegungslied aufwärmten. finden Sie auf der Homepage Dann hieß es: Ab an die Geräte! www.st-jakobus-gymnasium.de Selbst für ein Fußballspiel und das bei den Kindern beliebte „Matten rutschen“ blieb Kindergarten Abenteuerland Zeit. Zur Stärkung wurde warmer Leberkäse im Wecken angeboten und das Drachenkind Vater Kind Tag Jolinchen (aus dem gesundheitsfördernden Projekt der AOK) begleitete die Teilnehmer Zu einem bewegten „Vormittag“ waren die durch den Tag. Väter der Kindergartenkinder am Samstag, 4. Juni 2016, in die Turnhalle Pommerts- Vielen Dank für die rege Teilnahme und weiler eingeladen. Ausgerüstet mit bewe- für die unterschiedliche Unterstützung! Es Volkshochschule gungsfreundlicher Kleidung, Turnschuhen waren sich abschließend alle einig, dass die und Getränken konnte es um 10.00 Uhr Veranstaltung wie im Fluge verging. losgehen. Die Kinder hatten sich in einer Volkshochschule in Abtsgmünd Kinderkonferenz für verschiedene Bewe- Das Kindergartenteam Bahnhofstraße 74, 73430 Aalen Telefon: 07361 813243-0 [email protected] · www.vhs-ostalb.de

Örtliche Leitung: Peter Remmler

Die Programmhefte liegen wie üblich an vie- len Stellen zur Mitnahme aus. Bitte machen Sie davon Gebrauch! Informationen über Inhalte und Preise der Kurse oder Vorträge entnehmen Sie bitte dem Programmheft oder dem Internet. Die Veranstaltungen in Abtsgmünd finden Sie auch auf der Home- page der Gemeinde. Melden Sie sich bitte rechtzeitig an, auch zu Vorträgen, da sonst die Veranstaltungen wegen mangelnder Teilnehmer abgesagt werden.

Veranstaltungen im Juni:

Q506002A Jürgen Deal Die eigene Homepage – professionell und kinderleicht Ein Grundlagenworkshop für Jimdo-Hompages Die Kindergartenkinder aus dem Abenteu- Samstag, 18. Juni 2016, erland schließen sich mit einem „Spaßpar- 8.30 – 15.30 Uhr cours“ an. Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule

Während des Nachmittags sind die Türen Q314008A des Schulhauses geöffnet und die Schüler- Jasmin Jablonski Schulnachrichten arbeiten und Schüleraktivitäten des laufen- Wilde Küche-Seminar den Schuljahres ausgestellt. Außerdem gibt Essbare Wildpflanzen sammeln und ein es eine Technik-Landschaft zu bestaunen Menü zubereiten Grundschule Pommertsweiler und auszuprobieren. Samstag, 25. Juni 2016, 9.30 – 13.30 Uhr Jugend-Fahrrad-Turnier der Grundschule Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen! Abtsgmünd, Friedrich-von-Keller-Schule Pommertsweiler mit Kindergarten-Spaß- Treffpunkt an der Schule, späteres Kochen parcours Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und in der Schulküche Kuchen und Leckerem vom Grill wieder bes- Wer wird Fahrrad-Champion? tens gesorgt. Zwischen Erdbeerminze und Ananassalbei – Ein Besuch in Gitti’s Garten Am Freitag, 17. Juni 2016, ab 16.00 Uhr, fin- Da die Veranstaltung bei jeder Witterung Gitti Dehlinger, vielen bekannt durch ihre det unser diesjähriges Fahrrad-Turnier auf stattfindet, ist auch bei Regen ein gemütli- wunderbaren Frucht- und Kräuter-Sirup- dem Schulgelände statt. ches Zusammensein gewährleistet. Variationen, lädt ein zu einem Besuch in den zauberhaften Garten in Untergröningen, den Schulkinder der Jahrgänge 2001 und jünger Wir freuen uns auf Ihr Kommen! sie und ihr Mann gemeinsam pflegen und be- können nach Anmeldung bei der Grund- wirtschaften. Dort wachsen die vielen Kräu- schule Pommertsweiler am Fahrradturnier ter und Obstsorten, die sie für Ihre Sirups ver- des ADAC teilnehmen. Die Fahrräder müs- Schul- und Kindergartenteam, Elternbeirat wendet. Dazu gibt es einen kleinen Vortrag sen verkehrstauglich sein. Sie werden auf der Grundschule und Elternbeirat des Kinder- zum Thema Sirup und selbstverständlich Verkehrssicherheit hin überprüft. gartens Pommertsweiler darf auch eine Verkostung nicht fehlen.

| 7 QC10012AU Eugen J. und Margit Dehlinger Zwischen Erdbeerminze und Ananassalbei – Ein Besuch in Gitti’s Garten Dienstag, 14. Juni 2016, 15.00 – 17.00 Uhr Abtsgmünd-Untergröningen Familie Dehlinger, Lindenstraße 36 7 € pro Person inkl. Verkostung, vor Ort zu bezahlen. Mit Anmeldung unter Telefon 07975 9119693 bei Familie Dehlinger. Führungen für Sondergruppen können nach Absprache ebenfalls stattfinden.

QC10013AU Eugen J. und Margit Dehlinger Zwischen Erdbeerminze und Ananassalbei – Ein Besuch in Gitti’s Garten Sonntag, 26. Juni 2016, 15.00 – 17.00 Uhr Abtsgmünd-Untergröningen Familie Dehlinger, Lindenstraße 36 7 € pro Person inkl. Verkostung, vor Ort zu bezahlen. Mit Anmeldung unter Telefon 07975 9119693 bei Familie Dehlinger. Führungen für Sondergruppen können nach Absprache ebenfalls stattfinden. Ihr Bibliotheksteam:

Öffnungszeiten Bibliothek Abtsgmünd: Dienstag 10 – 12 Uhr + 13 – 18 Uhr Mittwoch 14 – 18 Uhr Donnerstag 10 – 12 Uhr + 13 – 18 Uhr Freitag 14 – 18 Uhr Samstag 10 – 12 Uhr Neues aus der Telefon 07366 921417 Bibliothek Fax 07366 921416 E-Mail [email protected]

Öffnungszeiten Bibliothek Termine der Bibliothek: Untergröningen: Dienstag 15.30 – 18 Uhr Literaturtreff Donnerstag 15.30 – 18 Uhr Roger Willemsen ist im Februar 2016 ge- Telefon 07975 957113 storben. Grund genug, sich mit dem en- Fax 07975 957115 gagierten Journalisten auseinander zu E-Mail: Bibliothek.untergroeningen@ setzen. Ausgewählt wurde das Buch: „Das abtsgmuend.de hohe Haus“. Willemsen hat sich ein Jahr lang auf die Besuchertribüne des Bundes- tags gesetzt, diese verfolgt und darüber ein Buch geschrieben. Das Ergebnis wurde von den Leserinnen sehr unterschiedlich bewertet. Fanden die einen es durch und durch enttäuschend waren andere über die scharfsichtige, sprachlich bisweilen brillante Abrechnung mit dem Politikbe- trieb begeistert. Das nächste Buch ist „Blaue Nacht“ von Si- mone Buchholz, der nächste Termin Don- nerstag, 6. Oktober 2016, 20.00 Uhr. Zum Inhalt des Kriminalromans: Weil sie einen Vorgesetzten der Korruption überführt und einem Gangster die Kronjuwelen weg- geschossen hat, ist Staatsanwältin Chasti- ty Riley jetzt Opferschutzbeauftragte und damit offiziell kaltgestellt. Das Opfer ist ein Mann ohne Namen, der übel zugerichtet in ein Krankenhaus im Hamburger Osten eingeliefert wird. Riley gewinnt nach und nach sein Vertrauen. Die Spur führt nach Leipzig. Dort findet Riley einen Verbündeten und viel zu viele synthetische Drogen. Als ihr klar wird, wer hinter der Sache steckt, sieht sie ihre Chan- ce, endlich einen der ganz großen Fische dingfest zu machen.

| 8 Aus dem Vereinsleben

TSG Abtsgmünd

Abteilung Fußball

Rückblick Sonntag, 5. Juni 2016: Neue Spielecke mit Spenden der Abtsgmünder Bank und des Fördervereins der Bibliothek TSG Abtsgmünd II – eingerichtet DJK Schwabsberg-Buch II 2:0 Tore: 1:0 (19.) Sauer, 2:0 (53.) Eigentor Die Bibliothek der Gemeinde Abtsgmünd präsentiert sich kinderfreundlich. Die Kinder kön- Mit einem 2:0-Sieg verabschiedet sich un- nen aus einer großen Auswahl von Kinderbüchern wählen, sie können sich CDs und Filme sere zweite Mannschaft in die Sommerpau- ausleihen. Jetzt ist es für die Kleinsten bis zu den Großen noch attraktiver, in der Bibliothek se. Mit 27 Punkten aus 23 Spielen belegt zu verweilen. Zahlreiche neue Kinderspiele sowie ein großer Motorikwürfel und neue Lauf- man letztendlich den 7. Tabellenplatz. räder für die Kugelbahn sowie Kuschelkissen konnten von den Spendengeldern der Abts- gmünder Bank und des Fördervereins eingekauft werden. „Wir möchten, dass sich Klein TSG Abtsgmünd I – und Groß bei uns wohlfühlen“, so Heidi Schmid, Leiterin der Abtsgmünder Bibliothek. Für DJK Schwabsberg-Buch I 0:1 die tolle Unterstützung bedankte sie sich beim Vorstand der Bank und Vertretern des För- Tore: 0:1 (32. Elfmeter) dervereins, die die Spielsachen überreichten. Die pädagogisch wertvollen und kurzweiligen Aufstellung: Haas, M. Bihlmaier, Herdeg, Spielgeräte werden komplettiert durch Tablets, die von den größeren gerne während des Senger, Waibel, Pietsch, Manega, C. Bihl- Aufenthaltes in der Bibliothek genutzt werden. Ausgewählte Spieleapps können ausgetes- maier, Stengler, A. Boll, Jabs – Maisch, Ar- tet und gespielt werden. „Wir sind offen für alle Medien, möchten alle einladen, die Vor- nold, Schultheiß, M. Keller, M. Frank teile der verschiedenen Medien auszuschöpfen“, so Heidi Schmid. Die neuen Spielsachen Am vergangenen Sonntag war der Tabel- stehen ab sofort allen Besuchern in der Bibliothek zur Verfügung. lendritte zu Gast. Angespannter hätte die Ausgangslage vor dem Spiel nicht sein kön- nen. Mit einem Sieg des direkten Verfolger zu Fauna und Flora. Die ca. dreistündige aus Lippach, gegen den Tabellenzweiten in Tour beginnt um 13.00 Uhr in Abtsgmünd- Aalen, und einer gleichzeitigen Niederlage Schäufele am Parkplatz Naturschutzgebiet gegen die DJK Schwabsberg-Buch, hätte Tal der Blinden an der L1073. Erwachse- man den Relegationsplatz an Lippach abge- ne zahlen 6 € pro Person, Kinder bis 16 Jahre geben und wäre direkt abgestiegen gewe- gehen kostenlos mit. sen. Zum Glück kam es jedoch anders und Verschiedenes die Schützenhilfe des SSV Aalen (4:2 ge- Bitte beachten Sie, dass der Weg nicht kin- gen Lippach) sicherte den Relegationsplatz derwagentauglich und nicht barrierefrei für die TSG Abtsgmünd. Im Spiel gegen ist. Ergänzende Infos unter Telefon 07366 Schwabsberg zeigten die Gäste sofort Ihre 919248 oder angstenberger@die-natur- Qualitäten und versuchten den Gastgebern parkfuehrer.de. Ihr Spiel aufzudrängen. Im Gegenzug setzte man selber konsequent auf Defensivarbeit Weitere Termine finden Sie unter und erlaubte den Gästen nur Platz bis kurz www.die-naturparkfuehrer.de vor die Strafraumgrenze. Zweiunddreißig Minute ging dieses Konzept auch voll und ganz auf, bis schließlich ein gegnerischer Spieler im Stafraum ungeschickt zu Fall ge- bracht wurde, obwohl vom gegnerischen Naturparkmarkt in Fichtenberg – Spieler keine zwingende Gefahr ausging. Sonntag, 19. Juni 2016 regionale Köstlichkeiten und ein Den anstehenden Elfmeter verwandelten 1200-jähriges Jubiläum die Gäste sicher zur 0:1-Führung. Bis zur Naturschätze im Tal der Halbzeit ergaben sich keine nennenswer- Blinden Rot Zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Fichten- ten Chancen mehr für beide Mannschaften. berg hat sich die Naturparkkommune ein Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein Eisvogel und Wasseramsel, Mühlkoppe und ganz besonderes Geburtstagsgeschenk ähnliches Bild. Abtsgmünd ließ den Geg- Bachneunauge, Trollblumen und heimische überlegt. Am 12. Juni 2016 findet in der ner zwar seine Freiräume, ging aber umso Orchideen. Dies sind nur einige der Natur- Ortsmitte von Fichtenberg von 11.00 bis konsequenter an Ball und Gegner, wenn es schätze, die im Naturschutzgebiet „Tal der 18.00 Uhr der zweite Naturparkmarkt der in Richtung Tor ging. Trotz der defensiven Blinden Rot“ noch vorkommen. Saison statt. Über 40 teilnehmende Direkt- Strategie erspielte man sich einige Torchan- vermarkter können Ihnen vor Ort erklären, cen und hatte durchaus die Möglichkeit Lassen Sie sich von diesem wunderschönen, wie die regionalen Produkte entstehen. zum 1:1-Ausgleich. Kurz vor Schluss sollte in weiten Teilen noch ursprünglichen Tal sich noch eine kuriose Situation ergeben. mit seinen schützenswerten Biotopen ver- Weitere Informationen zum Naturpark- Der Ball landete im Tor der Gäste, worauf- zaubern und erfahren Sie von Naturpark- markt finden Sie unter www.naturpark- hin der Unparteiische das Tor nicht gab und führer Rolf Angstenberger Wissenswertes sfw.de. auf Abseits entschied, obwohl ein Spieler

| 9 der Gäste auf der Grundlinie das Abseits 14.30 Uhr: SGM Abtsgmünd/Schech./ Abteilung aufhob. Alles in allem wäre ein Unentschie- Hohenst. I – SGM Juniorteam Leineck I Schwimmen den gerecht gewesen, wozu es aber leider nicht kommen sollte. Durch den Sieg des A-Junioren SSV Aalen gegen die Lippacher ist man nun 16.00 Uhr: SGM Schechingen/Abtsgmünd/ Süddeutsche Meister- auf dem 14. Tabellenplatz gelandet und Hohenst. – SGM Limes schaften 2016: Zwei Bronzemedaillen für muss somit zur Relegation antreten, um Friederike Hoyer sich den Klassenerhalt zu sichern. Sonntag, 12. Juni 2016: 10-fache Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin Ende Ausblick B-Junioren Juni 10.30 Uhr: Vergangenes Wochenende fanden in Darm- Relegationsspiel zum Klassenerhalt: SGM Schechingen/Abtsgmünd/Hohenst. I – stadt die Süddeutschen Meisterschaften Dienstag, 14. Juni 2016 SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim I für die Jahrgänge 1999 und älter und in Spielort: Sportplatz Neuler Wetzlar für die Jahrgänge 2000 und jün- TSG Abtsgmünd – SV Jagstzell oder SV DJK 10.30 Uhr: ger im Schwimmen statt. Friederike Hoyer, Norhausen/Zipplingen Anstoß: 18.00 Uhr SGM Juniorteam Schwäbischer Wald II – Jg. 1998, und Jannik Schebesta, Jg. 2000, Am Dienstag, 14. Juni 2016, entscheidet SGM Schechingen/Abtsgmünd/ schafften es, sich für diesen hochklassi- sich ob unsere Mannschaft in der Kreisliga Hohenst. II gen Wettkampf zu qualifizieren. Friederike AII vertreten bleibt oder ob man den schwe- Hoyer, Jg. 98, ist zur Zeit in einer herausra- ren Gang in die Kreisliga B antreten muss. Dienstag, 14. Juni 2016: genden Form und belohnte sich mit jeweils Der Gegner wird am Freitag, 10. Juni 2016, einer Bronzemedaille über 200 m Lagen zwischen dem SV Jagstzell und der SV DJK D-Junioren Bezirkspokal und 200 m Schmetterling inklusive Quali- Nordhausen/Zipplingen ermittelt. Hierbei 18.30 Uhr: fikation für das Finale. Bei ihren weiteren treffen beide Mannschaften um 18.00 Uhr SGM Abtsgmünd/Schech./Hohenst. I – Starts konnte sie mit neuen Bestzeiten in Zöbingen aufeinander. SGM Juniorteam Sechta I glänzen und schwamm bei 5 von 6 Starts in Egal welche Mannschaft im entscheidenden die Top Ten. Eine tolle Leistung. Das nächs- Spiel gegen die TSG Abtsgmünd antreten Donnerstag, 16. Juni 2016: te Highlight sind die Deutschen Jahrgangs- darf, wird man auf jeden Fall alles geben, um meisterschaften in Berlin Ende Juni, für den Klassenerhalt endgültig zu sichern. Man C-Junioren diese konnte sie sich über 10 Strecken qua- bereitet sich nun intensiv auf diese schwere 18.00 Uhr: lifizieren. Hier dürfen nur die 20 schnellsten Aufgabe vor und will ein Ausrufezeichen für TSV Hüttlingen I – Schwimmerinnen des Jahrgangs 1998 aus die kommende Runde setzten. SGM Abtsgmünd/Schech./Hohenst. ganz Deutschland starten. Jannik Schebes- Kommen Sie am Dienstag, 14. Juni 2016, ta, Jg. 2000, durfte über 50 m Brust und 50 um 18.00 Uhr nach Neuler und unterstüt- m Freistil in Wetzlar an den Start. Er konnte zen unsere Mannschaft. Wir sind auf Sie an- sich bei einem starken Teilnehmerfeld mit gewiesen und freuen uns, Sie als 12. Mann guten Zeiten im Mittelfeld platzieren. Herz- an unserer Seite zu haben. Abteilung Tischtennis lichen Glückwunsch an die beiden. Für den kleinen Schwimmverein Abtsg- 28. Zankenfest 2016 münd mit nur einem Lehrschwimmbecken Am 4. und 5. Juni 2016 veranstalteten wir ist dies ein besonderer Erfolg. Abteilung mit der Familie Mäurer zusammen unser Jugendfußball traditionelles Zankenfest. Hier das Ergebnis im Einzelnen: An dieser Stelle möchten wir zusammen Friederike Hoyer, Jg. 1998: Die Spiele der letzten Woche: Danke sagen. 5. Platz, 100 m Schmetterling, 1:06,33 6. Platz, 200 m Freistil, 2:09,87 D-Junioren DANKE 3. Platz, 200 m Lagen, 2:24,65 SGM Virngrund-Jagst II – Finale: 5. Platz, 2:24,92 SGM Abtsgmünd/Schech./Hohenst. II 11:1 - an all diejenigen, die unser Fest besucht 3. Platz, 200 m Schmetterling, 2:26,59 SGM Eschach/Göggingen – haben 4. Platz, 400 m Freistil, 4:33,07 SGM Abtsgmünd/Schech./Hohenst. I 4:3 - an alle Mitarbeiter, ohne die dieses Fest 13. Platz, 50 m Freistil, 0:29,35 nicht möglich wäre, A-Junioren - ein ganz besonderer Dank gilt hier beson- Jannik Schebesta, Jg. 2000: TV Straßdorf – ders unserer Jugendabteilung 32. Platz, 50 m Brust, 0:34,59 SGM Schechingen/Abtsg./Hohenst. 5:0 - an alle, die beim Auf- und Abbau und 53. Platz, 50 m Freistil, 0:27,36 während der Woche bei den Vorbereitun- B-Junioren gen mitgearbeitet haben TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II – - an alle, die uns mit einer Kuchenspende SGM Schechingen/Abtsg./Hohenst. I 1:2 unterstützt haben - an die Gemeinde Abtsgmünd, für die Be- Die Spiele der nächsten Woche: reitstellung von Stühlen und Kaffeege- schirr Freitag, 10. Juni 2016: - an den MV Abtsgmünd für die musikali- sche Unterhaltung am Samstag E-Junioren 17.00 Uhr: Wir dürfen Sie jetzt schon einladen für das TSV Heubach II – TSG Abtsgmünd II Jahr 2017 zu unserem 29. Zankenfest. 18.00 Uhr: TSV Heubach I – TSG Abtsgmünd I Nochmals an alle ein herzliches Dankeschön! Samstag, 11. Juni 2016:

D-Junioren Familie Mäurer und die 13.00 Uhr: SGM Abtsgmünd/Schech./ Tischtennis-Abteilung der Hohenst. II – SG Schrezheim TSG Abtsgmünd

| 10 Abteilung Tennis nen, bitten wir Euch um eine telefonische Kursdauer: vom 10. Juni bis 29. Juli Anmeldung bei Herrn Jürgen Schmidt bis 2016 (8 Einheiten) Freitag, 10. Juni 2016, 16.00 Uhr, Telefon Treffpunkt: Wanderparkplatz Rottal Ergebnis der vergangenen Spiele: 07366 4769. (Schäufele) (B 19 – Rich- tung Wilflingen/Adel- Montag, 30. Mai 2016: Auf unserer Hauptversammlung hatten wir mannsfelden abbiegen, den Ausbau der Fischerhütte verabschiedet ca. 300 m fahren, dann VR-Talentiade U10 Kleinfeld Gr. 005 und wollen diese nun fertigstellen. rechts abbiegen auf den TC TSV Wasseralfingen 1 – Darum treffen wir uns am Samstag, 11. Juni Wanderparkplatz) TA TSG Abtsgmünd 1 6:14 2016, und am Samstag, 18. Juni 2016, um Kursgebühr: 40 € für Nichtmitglieder, 8.00 Uhr an der Fischerhütte. Arbeitsklei- 20 € für Mitglieder des Mittwoch, 1. Juni 2016, 15.00 Uhr: dung wäre angebracht. Yogavereins Abtsgmünd Übungsleiterin: Regina Christ-Zimmer- KIDs-Cup U12 Staffelliga Gr. 187 Wir hoffen auf Euer zahlreiches Erscheinen. hackl, welche auch die TA TSG Abtsgmünd 1 – TC Gaildorf 2 6:0 Anmeldung: übernimmt unter Tele- Der Vorstand fon 07366 922729 (ab Freitag, 3. Juni 2016 15.00 Uhr: 30. Mai 2016) oder per E-Mail: regina.christ64@ Gem. Knab/Mädch Staffelliga Gr. 185 gmx.de TC Herbrechtingen 1 – TA TSG Abtsg. 1 3:3 Yoga-Verein Hinweis: Bevor mit dem Laufen begonnen Samstag, 4. Juni 2016, 9.30 Uhr: Abtsgmünd e. V. wird sollte eine ärztliche Untersuchung er- folgen, insbesondere bei Neu- oder Wieder- Junioren Kreisstaffel 1 Gr. 140 Ausdauersport im Rottal einsteiger im Alter von über 35 Jahren. TC Schechingen 2 – TA TSG Abtsg. 1 1:5 Neuer Kurs „Yoga – CardioFit“ Weitere Hinweise finden Sie unter Samstag, 4. Juni 2016, 14.00 Uhr: Im Kursprogramm „Yoga – CardioFit“ erler- www.yoga-verein.de. nen Sie den sanften, äußerst effektiven Aus- Herren 50 Bezirksstaffel 1 Gr. 086 dauersport Walking. TA TSG Abtsg. 1 – TC Hussenhofen 1 4:2 In der Gruppe sportlich aktiv werden, das Bericht vom Ausflug zum Altenbergturm hat einen sehr motivierenden Effekt – ge- Schwarzer Himmel und Sonnenschein. Stei- Sonntag, 5. Juni 2016, 9.30 Uhr: meinsam Schritt für Schritt zur Fitness. Die ler Anstieg gelaufen oder hoch auf Bänken Atem- und Aufwärmübungen (Warm-up) zum Altenbergturm gefahren, gezogen von Herren Bezirksklasse 1 Gr. 006 sowie die Dehnungsübungen nach dem Bauer Jägers grünem Traktor. Lustig war es TC Urbach 1 – TA TSG Abtsgmünd 1 3:6 Auslaufen (Cool-down) sind Übungen aus für Junggebliebene und noch nicht Alte. dem Yoga. Heimatkunde und Geologie über den Wäl- Herren Bezirksstaffel 1 Gr. 022 dern des schönen Wellands. Romantischer TA TSG Abtsg. 1 – TC Bühlertann 1 2:4 Walking heißt forciertes Gehen mit Armein- Spaziergang durch blühende Wiesen zum satz, aber ohne Stöcke! Da die Belastung rustikalen Vesper auf dem Uhlbach-Hof. Damen Bezirksstaffel 1 Gr. 043 für Gelenke, Sehnen, Bänder und die Wir- Kräuter-Quiz zwischen Agrarwirtschaft. TA TSG Abtsgmünd 1 – TC Dewangen 1 3:3 belsäule wesentlich geringer ist als beim Jugend, die gemeinsam mit allen Yoga- Joggen, erzielt das Walking-Training eine Alters-Gruppen im Picknick-Pavillon statt Vorschau auf die nächsten Spiele: „sanfte“ Steigerung vom Herz-Kreislauf- Fast-Food Slow-Food in Form von Helenes System. In dieser Sequenz steht das Erler- Kräuterbutter als vitalisierende Brennnes- Montag, 6. Juni 2016, 15.00 Uhr: nen der Walking-Technik und das ausdauer- selkur genießen. betonte Walking im Mittelpunkt. VR-Talentiade U10 Kleinfeld Gr. 005 Das ist der Geist des Ha=Sonne + Tha=Mond TA TSG Abtsg. 1 – TC Schorndorf 1902 1 0:0 Die Trainingspulsfrequenz wird zu Beginn Yoga, die Harmonie der Gegensätze. und am Ende der Walking-Einheit gemes- Samstag, 11. Juni 2016, 9.30 Uhr: sen und Sie erlernen verschiedene Regeln, Erleben durften das die Yoga-Mitglieder wie Sie ihre richtige Belastung kontrollieren und Gäste am Samstag, 4.Juni 2016, bei der Junioren Kreisstaffel 1 Gr. 140 können. Der Kurs besteht aus 8 je 90-minü- Jahres-Wanderung des Yoga-Vereins Abts- TA TSG Abtsgmünd 1 – tigen Einheiten. gmünd e. V. in Begleitung unserer Natur- TA SV Hintersteinenberg 1 0:0 parkführer Helene und Rolf Angstenberger. Kursbeginn: Freitag, 10. Juni 2016, Den beiden ein herzliches Dankeschön für Montag, 13. Juni 2016, 15.00 Uhr: um 19.15 Uhr den schönen Nachmittag.

VR-Talentiade U10 Kleinfeld Gr. 005 TA SG Bettringen 1 – TA TSG Abtsg. 1 0:0

Sportfischerverein Abtsgmünd e. V.

Einladung zum Arbeitsdienst Liebe Petrijünger, hiermit laden wir alle Mitglieder auf das Herzlichste ein, am Ar- beitsdienst zum Ausbau der Fischerhütte teilzunehmen. Eine rege Teilnahme ist drin- gend notwendig und wird vorausgesetzt. Um weitere Planungen vornehmen zu kön- Kräuterkunde mit Helene

| 11 Schwäbischer Liederkranz Abtsgmünd. Während seiner Abtsgmün- Albverein e. V. Abtsgmünd der Zeit war er zudem als Komponist tätig Ortsgruppe e. V. und hat über 30 kirchenmusikalische Werke für alle gottesdienstlichen Bedürfnisse ge- Abtsgmünd schaffen. Reisen und Singen Einladung zur Seefest-Hocketse Am 1. Mai 1902 wurde er als Lehrer nach Am Samstag, 25. Juni und am Sonntag, 26. Neu in Abtsgmünd? Freude an der Musik? Stuttgart versetzt. In diesem Jahr ist unter Juni 2016, findet wieder unser traditionel- Lust auf eine Reise nach Bella Italia? dem Pseudonym Felix Nabor sein erstes les Seefest am Laubbach-Stausee statt. schriftstellerisches Werk „Mysterium Cru- Unser Fest findet an 2 Tagen in Gemein- Ganz egal, ob Sie bereits in einem Chor cis“ erschienen. Bis 1940 schrieb er rund schaft mit den Gartenfreunden Abtsgmünd singen oder „nur“ unter der Dusche oder 100 historische und kirchliche Romane so- statt. im Auto. Mit uns, dem gemischten Abts- wie Heimaterzählungen. gmünder Chor „per tutti“, können Sie welt- Beginn ist am Samstag ab 17.00 Uhr mit liche und kirchliche Literatur einstudieren In den Kriegsjahren ist Carl Allmendinger dem Fassanstich und dem Musikanten- und diese auf einer interessanten und be- wieder nach Abtsgmünd zurückgekehrt. Er stammtisch. Mit „Musik aus der Region“ stimmt sehr vergnüglichen Reise zur Part- verstarb am 17. September 1946 in Adel- spielt die „Frankenblech“ aus Crailsheim nergemeinde Castel Bolognese zum Besten mannsfelden und wurde am 20. September auf. Es gibt selbstgemachte Tellersülzen geben. Bei dieser vom Partnerschaftsverein in Abtsgmünd beigesetzt. Die Gemeinde und Steaks sowie Leckeres vom Grill Abtsgmünd organisierten Reise vom 7. bis Abtsgmünd hat ihm vor Jahren ein Ehren- 11. September 2016 sind noch Plätze frei. grab – zusammen mit den Malern Friedrich Der Sonntag beginnt ab 10.00 Uhrmit dem Wir singen dort in Kooperation mit dem von Keller und Alexander Eckener – errichtet. Frühschoppen. Ab 11.30 Uhr bieten wir Abtsgmünder Michaels-Chor im Rahmen Sofern jemand noch ein Klassenfoto von einen reichhaltigen Mittagstisch mit Spe- der Feierlichkeiten zum Bestehen der den Großeltern mit dem Lehrer Allmendin- zialitäten aus unserem Backhäusle. Dazu 10-jährigen Partnerschaft beider Gemein- ger besitzt, wäre Herr Scharpfenecker (Tele- Schaschlik, Schnitzel und Leckeres vom Grill. den. Nehmen Sie sich die Zeit und schauen fon 5244) für eine Ablichtung dankbar. Nach dem Mittagessen gibt es Kaffee und Sie sich das vorläufige Reiseprogramm in selbstgebackenen Kuchen. der vorletzten Ausgabe des Kocher-Lein- Richard Scharpfenecker und der Michaels- Boten vom 27. Mai 2016 an. Wäre das nicht Chor laden alle Interessierten zu diesem Für die musikalische Unterhaltung sorgen: was für Sie? Abend herzlich ein. Ab 11.00 Uhr „Tom und Eddi mit Schorsch“, Unser Probenbeginn für dieses Projekt ist dazwischen Einlagen mit der Akkordeon- am Mittwoch, 15. Juni 2016, um 19.30 Uhr Jugendformation der Gartenfreunde. im „Notenschlüssel“ der Kochertal-Met- ropole. Sie müssen für dieses Projekt nicht Wir laden die Mitglieder beider Vereine so- Mitglied unseres Vereins werden. Der An- wie die Bevölkerung und alle Freunde un- meldeschluss für die Reise ist am 18. Juni serer Vereine herzlich zum Besuch unserer 2016 – ja wenn das nicht passt! Seefest-Hocketse ein. Gehen Sie neue Wege und seien Sie bereit für gute Unterhaltung und neue kulturelle Kolpingsfamilie Abtsgmünd e. V. Da die Parkmöglichkeiten beim Wander- und musikalische Eindrücke. heim begrenzt sind, bitten wir unsere Gäs- Theaterfahrt mit dem Bus nach Dinkels- te, die zahlreichen Parkplätze im Ort und Ansprechpartner: bühl und Museumsbesuch in Maihingen im im Gewerbegebiet Osteren zu nutzen und Günther Vetter, Telefon 07366 4625 Ries am 8. Juli 2016 somit den Festbesuch mit einem kleinen Wir laden unsere Mitglieder und Freunde Spaziergang zu verbinden. Vielen Dank für herzlich zu einer Busfahrt ins Bayerische ein. Ihr Verständnis. Auf dem Programm steht am Nachmittag der Besuch des Rieser Bauernmuseums, Michaels-Chor das erweitert und teilweise neu gestaltet Abtsgmünd wurde. Im Anschluss an den Museumsbe- such fahren wir weiter ins nahe Dinkelsbühl zu einem Besuch der Sommerfestspiele im Zum Gedenken an Freilichttheater. Gezeigt wird das Musical Carl Allmendinger nach dem Film von Roger Cormann „Der In diesem Jahr wird in un- Kleine Horrorladen“. Aus der ursprüngli- Ortsgruppe Abtsgmünd serer Gemeinde der 70. Todestag des in chen Horrorkomödie machte man ein Musi- Abtsgmünd als Lehrer, Schriftsteller, Kom- cal mit weltweit durchschlagendem Erfolg. Barfußwanderung – ponisten und Kirchenmusiker tätigen Carl Natur unter den Füßen Allmendinger begangen. Unser Tagesablauf ist folgender: Mit nackten Füßen wandern wir am Sonn- Aus diesem Anlass singt der Michaels-Chor tag,19.Juni2016, durcheinStückpureWild- in der Vorabendmesse am Samstag, 18. Wir fahren um 13.00 Uhr am Parkplatz der nis! Ein Wald wie bei Ronja Räubertochter: Juni 2016, um 18.30 Uhr Teile der Messe Kochertal-Metropole ab und steuern zu- verschlungene Wurzelpfade, geheimnisvol- „O bone Jesu“ von Carl Allmendinger. An- nächst das Ries zum Museumsbesuch in le Moosplätze, ein Bach zum Spielen und schließend hält Richard Scharpfenecker im Maihingen an. Hier gibt es auch Gelegen- noch mehr erwarten euch zum entdecken Josefshaus einen Bildervortrag über den heit, Kaffee zu trinken. Anschließend fahren und erklettern! Zum Abschluss entzünden berühmten Abtsgmünder und die damali- wir nach Dinkelsbühl, wo noch Zeit zu einer wir ein Lagerfeuer und grillen. Treffpunkt gen örtlichen Verhältnisse. Einkehr in eine Wirtschaft ist. Die Theater- ist um 14.30 Uhr am Parkplatz am Rathaus Carl Allmendinger erhielt 1890 in Abts- vorstellung ist um 19.30 Uhr. in Abtsgmünd. Die ca. 2,5 km lange Strecke gmünd seine erste ständige Anstellung als Nach der Theatervorführung fahren wir ist nicht kinderwagengeeignet. Dauer etwa Lehrer, wo er 12 Jahre erfolgreich tätig war. heim und werden voraussichtlich gegen 3,5 Stunden, ab 4 Jahren. Bitte mitbringen: Daneben übernahm er engagiert den Orga- 23.00 Uhr zurück sein. Getränk, Grillgut, Handtuch zum Reinigen nistendienst und war Chordirektor des Kir- der Füße, Ersatzkleidung, Insektenschutz. chenchores. Zu den jährlichen Höhepunk- Der Fahrpreis, die Führung und der Muse- Infos und Anmeldung bis 17. Juni 2016 ten des Chores gehörten die Cäcilienfeiern umseintritt in Maihingen betragen bei 30 bei Michaela Spielmann, mspielmann@ und Theateraufführungen, die stets große Teilnehmern ca 29 €. Hinzu kommt der Ein- schwaebischer-albverein.de, Telefon 07361 Beachtung fanden. In den Jahren 1896 – tritt ins Freilichthheater je nach Kategorie 8128623. 1897 dirigierte er auch den Liederkranz 23 bis 26 €.

| 12 Kurzfristige Anmeldungen bis spätestens 10. September: 38. Minute, unterbrach der Schiedsrichter 15. Juni 2016 bei Karl Ringler, Telefon Messe in der Kirche San Francesco unter nach Rücksprache mit den Spielführern bei- 07366 7478. Mitwirkung des Michaelschores und von der Teams die Begegnung, da ein herauf zie- „per tutti“, Offizielle Feier im Rathaus, Mit- hendes Gewitter die Sicherheit der Spieler Der Ausflug wird von den Kolping-Senioren tagessen im Centro Soziale in Castel Bolog- und Zuschauer zu gefährden drohte. Nach ausgerichtet. nese, Bunter Nachmittag und Abend unter etwa zwanzig Minuten konnte das Spiel Mitwirkung der Ostalbhurgler, des Micha- fortgesetzt werden. Die Halbzeitpause be- Bezirks-Generationentag am Sonntag, elschores und „per tutti“ schränkte sich daher auf vier, fünf Minuten 3. Juli 2016, in Aalen und die zweite Spielhälfte konnte in Angriff Herzliche Einladung an alle Mitglieder und 11. September: genommen werden. Hier bot sich das glei- Interesserten zum Treffen der Generatio- 9.00 Uhr Verabschiedung auf der Piazzale che Bild wie in den ersten fünfundvierzig nen im Bezirk in Aalen. Beginn ist um 10.00 Cappuccini und Abreise Minuten. Offensiv fand der TSV Heubach Uhr mit Gottesdienst mit Diozesanpräses kaum statt und Hohenstadt/Untergrönin- Walter Humm. Mitfahrgelegenheiten be- Weitere Informationen erhalten die Reise- gen versuchte mit allen Mitteln das golde- stehen. Anmeldung bei Wolfgang Haas, Te- teilnehmer während der Fahrt sowie auch ne Tor zu erzielen. Durch die Hereinnahme lefon 2282. ein ausführliches Programm. frischer Spieler, wurde der Druck auf das heimische Tor noch einmal spürbar erhöht Die Reisekosten in Höhe von 80 5 für Nicht- und die Torszenen, nahmen zu Gunsten der mitglieder und 75 5 für Mitglieder bitte auf SGM zählbar zu. Aber noch scheiterten aus das Konto des Partnerschaftsvereins bei der aussichtsreichen Positionen, Hirsch, Ber- Partner- Abtsgmünder Bank überweisen. roth und Klotzbücher, bis dann ein Standard schaftsverein für die Entscheidung sorgte. Einen Freistoß, Die Bankverbindung lautet: zirkelte Steven Gerstner perfekt in Richtung Abtsgmünd BIC: GENODES 1 ABR zweiter Pfosten, wo Berroth einen Schritt IBAN. DE 79 6006 9673 0024 0300 07 vor seinem Gegner den Ball traf und die- Informationen zur sen ins Netz beförderte. Mittlerweile war Reise in die Partnerstadt Castel Bolognese Für Reiseverpflegung wird gesorgt, sie ist auch der 4:2 Sieg der Frickenhöfer durch vom 7. bis 11. September 2016 im Reisepreis enthalten. gesickert. Die SGM brachte das Ergebnis Auf Grund der zahlreichen Anmeldungen über die verbleibende Zeit und hätte durch zu unserer Jubiläumsfahrt, wird der Einsatz Weitere Informationen zur Reise und An- Zimmermann, Gerstner oder ihrem Kapitän eines weiteren Busses geplant. Es können meldung bei Armin Friedrich, Telefon 7564, Florian Hirsch das Resultat noch höher ge- daher weitere Mitfahrmöglichkeiten ange- Mail: [email protected] stalten können. boten werden. Da die Unterbringung im Hotel oder privat Aufstellung SGM: Benjamin Isin, Manuel mit organisiert werden, können wir die An- Rupp, Robin Horlacher (Danilo Funk), Benja- meldefrist jedoch nur noch bis Samstag, min Maile, Kai Zimmermann (Steven Gerst- 18. Juni 2016, verlängern. TSV ner), Fabian Berroth, Christian Focke, Flori- Untergröningen an Hirsch, Marco Klotzbücher, Erdin Güntay Es stehen ca. 30 Plätze zur Verfügung, die in e. V. (46. Dominic Stegmaier), Tobias Krompp der Reihenfolge der Anmeldungen berück- (David Utrata) sichtigt werden. Abteilung Fußball Für alle Fußballfans wird das Vereinsheim Wir bitten bei Anmeldung um Angabe des unseres TSV Untergröningen zu allen Unterbringungswunsches (Hotel EZ/DZ SGM löst Relegationsticket aus eigener Spielen mit deutscher Beteiligung immer oder Privat) sowie um Mitteilung der Num- Kraft ab einer Stunde vor deren Anpfiff geöffnet mer des Personalausweises, des Geburtsta- sein. Mit leckerer Wurst vom Grill und den ges und des Geburtsortes. Diese Daten wer- TSV Heubach II – notwendigen gut gekühlten Getränken, den lediglich für die Hotelunterbringung SGM Hohenstadt/Untergröningen 0:1 (0:0) könnt Ihr unserer Mannschaft die Dau- benötigt, sie erleichtern bei der Ankunft die Mit einem knappen, aber absolut verdien- men drücken und in schöner Runde fach- sonst notwendigen Formalitäten und wer- ten 0:1 Auswärtssieg sicherte sich Hohen- simpeln und die Spiele auf Großleinwand den selbstverständlich streng vertraulich stadt/Untergröningen den Relegations- erleben. Das erste Mal am Sonntag, 12. behandelt. platz in der Kreisstaffel BII. Mit gefühlten 80 Juni 2016, ab 20.00 Uhr beim ersten Vor- Prozent Ballbesitz, dominierte ab der zehn- rundenspiel gegen die Ukraine. Vorläufiges Reiseprogramm: ten Spielminute herum, die SGM das Spiel- geschehen. Musste unsere Mannschaft im 7. September: Fernduell gegen die Essinger, welche zeit- Abreise um 6.00 Uhr an der Kochertal-Me- gleich beim bereits feststehenden Meister tropole, Ankunft in Castel Bolognese ca. SV Frickenhofen spielte, doch diese Partie Abteilung Tennis 16.00 Uhr, Empfang bei der Schule Giovanni gewinnen, um aus eigener Kraft in die Re- Pascoli, Quartierbezug, 19.00 bis 23.00 Uhr legation zu kommen. So spielten die SGM Rückschau Abendessen im Restaurant „Tana del Lupo“ zwar ständig nach vorn, fand aber in dem vielbeinigen Abwehrbollwerk der Hausher- 1. Spieltag Verbandsrunde 8. September: ren ihre Meister. Diese zogen sich meist Am letzten Wochenende konnten drei un- Gruppe 1: Tagesfahrt an die Adria dicht an ihren Strafraum zurück und ver- serer vier Mannschaften am ersten Spieltag Gruppe 2: Besuch der Pieve di Casola legten sich aufs Konterspiel, was aber auch in der Verbandsrunde ihre Begegnungen er- Valsenio kaum Torraum Szenen mit sich brachte und folgreich gestalten. Mittagessen im Centro Soziale in Casola meist im Ansatz durch unsere Jungens er- Damen aktiv: Unsere aktiven Damen Vie- Valsenio, Besuch des Heilkräutergartens in stickt werden konnte. Allerdings, blieben rermannschaft konnten über den TC RW Casola Valsenio, Abendessen bei der Rione die so genannten hundert Prozentigen Winterbach mit 4:2 erfolgreich in die Saison Bianco in Faenza Chancen auf unserer Seite auch Mangel- starten. ware, weil oft der letzte Pass nicht präzise Damen 40: Gegen den TA ESV Crailsheim 9. September: genug gespielt wurde oder ein Abwehrbein ging in der stärkeren Bezirksklasse das ers- Besuch des Museo Ferrari in Maranello, der Heubacher rechtzeig zur Stelle war. So te Spiel mit 2:7 verloren. Die gegnerische Stadtbesichtigung von Modena, Konzert versuchte man es immer mal wieder mit Mannschaft hatte sich durch zwei neue mit dem Gospelchor „Good Vibrations“ aus Schüssen aus der Distanz oder eine der zahl- Spielerinnen verstärkt, während unsere Da- Eschach, Abend im Weingut La Casetta reichen Standartchancen zu nutzen. In der men ersatzgeschwächt antreten mussten.

| 13 Sonntag 10. Juli 2016: (Lauf 2) in Mutlangen, Autohaus Baur (Spraitbacherstraße 82)

Samstag, 30. Juli 2016: (Lauf 3) in Untergröningen, Schulhof (Sonnenhalde 25)

Klassen:

Klasse 1: Offroad-Fahrzeuge 2WD und 4WD Maßstab 1:10 (Buggy +Short Course ) Klasse 2: Tourenwagen Standard Maßstab 1:10 Herren 40: Bei einer sehr fairen Begegnung Mittwochs: Klasse 3: mit besonders gastfreundlichen Gegnern Formel 1 und Glattbahn 2WD Maßstab 1:10 des TA TSV 1864 Blaufelden siegte unsere 17.45 Uhr bis 20.00 Uhr Klasse 4: Mannschaft mit 6:3. Gruppe: Tischtennis-Frösche Tourenwagen offen Maßstab 1:10 Herren 50: Nach einem 3:3 Zwischenstand Gruppe: Jugend-Mannschaftsspieler nach den Einzeln konnten unsere Herren 50 Nenngeld: Erwachsene: 7 5 zwei Doppel für sich entscheiden und sieg- 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Jugendliche unter 18 Jahren: 5 5 ten somit knapp mit 5:4 gegen die freund- Gruppe: Jugend-Fördergruppe (jeweils pro Klasse/Nennung) lichen und angenehmen Gastgeber des TC Riesbürg. 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Preise: Urkunden nach jedem Lauf für alle Juniorinnen: Unsere Juniorinnen hatten Gruppe: Aktive-Trainingsgruppe Teilnehmer! Pokale für die drei Gesamt- spielfrei. Erstplatzierten je Klasse nach dem 3. Lauf 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr freies Training (auch für Hobbyspieler) Vorläufiger Zeitplan: Ausblick 9.00 Uhr bis 9.45 Uhr: Freies Training Freitags 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr: Vorläufe Ab ca. 13.30 Uhr: Finalläufe 2. Spielesonntag 17.45 Uhr bis 20.00 Uhr Gruppe: Tischtennis-Frösche Nennformular online unter: Am kommenden Sonntag findet auf der Gruppe: Jugend-Mannschaftsspieler www.msc-untergroeningen.de Tennisanlage bei erwartetem gutem Wet- ter der 2. Spielesonntag statt. 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr freies Training (auch für Hobbyspieler) Lockeres Tennisspielen nach Lust und Laune soll verbunden sein mit angenehmem, ge- Die nächsten Spiele: Musikverein mütlichem Zusammensitzen. Dabei spielen Untergröningen Spielerinnen und Spieler unterschiedlichen Sonntag, 12. Juni 2016: Alters, Niveaus oder Geschlechts miteinan- der. Leistungsklassen-Ausspielung Samstag, 11. Juni 2016, Jugend Bezirk Ostalb 13.30 Uhr: Der Spaß am Spiel steht wie beim 1. Spiele- Austragungsort: Untergröningen Ständchen im Rötenbach (Grüner Wald) sonntag vor 14 Tagen im Vordergrund. Zum Dauer: 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr Grillen ist alles Notwendige vorhanden. TSV-Jungen: Felix Müller, Paul Riek Voranzeige: Grillgut bitte selber mitbringen und wer TSV-Mädchen: Lea Elzner, Julianna Wolf, möchte evtl. einen Salat oder Kuchen. Da- Yeliz Kocbinar, Lara Elzner, Lea Schimpf Sommerfest vom 24. bis 26 Juni 2016 raus ergibt sich vielleicht wieder ein nettes Zu dieser Veranstaltung sind Zuschauer auf der Festwiese bei der Abtsgmünder Buffet. herzlich willkommen. Für eine kleine Ver- Bank Untergröningen pflegung sowie Getränke ist gesorgt. Eingeladen sind wieder alle Mitglieder al- Freitag, 24. Juni 2016, 19.30 Uhr: ler Abteilungen des TSV Untergröningen. Weitere Infos auf unserer Homepage: Gerne dürfen auch Freunde und Bekannte www.tsv-untergroeningen.com „Blasmusik mit Freunden“ mitgebracht werden, welche kostenlos und Eingeladen sind alle Musiker aus den um- zwanglos mitspielen können. liegenden Gemeinden, um zusammen mit Gleichgesinnten in lockerer und ungezwun- Auch eine gute Gelegenheit, das Tennisspie- gener Atmosphäre einige Stunden Blasmu- len einfach mal auszuprobieren. Sie sind Motorsportclubb sik zu spielen. herzlich willkommen! Untergröningen e. V. Samstag, 25. Juni 2016, 19.30 Uhr: Live Musik mit dem Musikverein Ausschreibung 2016 Untergröningen Abteilung Tischtennis Großer Preis von Untergröningen Bewirtung ab 19.00 Uhr

RC-Car Rennen für ferngesteuerte Sonntag 26. Juni 2016: Unsere Trainingszeiten: Elektroautos im Maßstab 1:10 10.00 Uhr: Gottesdienst im Grünen Kinder ab 5 Jahren können jederzeit in die Termine: mit Pfarrer Zwirner und Frau Gruppe der Tischtennis-Frösche am Mitt- Förstner woch und/oder Freitag reinschnuppern. Samstag, 11. Juni 2016: 11.00 Uhr: Mittagstisch und gute Unter- Einfach vorbeikommen und ausprobieren. (Lauf 1) in Schwäbisch Gmünd, Wissens- haltung durch den Musikver- Sportkleidung reicht aus. werkstatt „EULE“ (Nepperbergstraße 7) ein Fichtenberg

| 14 15.00 Uhr: Bläserlinge des MV Untergrö- Forstbetriebsgemeinschaft ningen Eschach-Untergröningen 16.30 Uhr: Nostalgieorchester des MV Untergröningen Die FBG Eschach-Untergröningen lädt alle Untergröningen www.musikverein-untergroeningen.de Mitglieder und sonstige Interessierte zur diesjährigen Lehrfahrt am Freitag, 24. Juni Tagesausflug nach Öhringen 2016, ein. Am Mittwoch, 15. Juni 2016, findet unser 8.30 Uhr Abfahrt mit Bus beim Rathaus Ausflug nach Öhringen zur Landesgarten- Eschach schau statt. Schwäbischer 8.35 Uhr Abfahrt bei Familie Ehrmann Albverein in Holzhausen Abfahrt ist für alle angemeldeten um 8.00 Ortsgruppe 9.30 Uhr Ankunft in Degenfeld bei Uhr am Rathaus und anschließend am Krei- Fa. Heinzmann sel Kolonie. Untergröningen Vorstellung der Produkte (Zäune/Spielge- räte), anschließend Weiterfahrt zum Rund- Fahrradgruppe holzwerk Fa. Heinzmann nach Böhmenkirch (hier werden schwache Hölzer verarbeitet). Am Sonntag, 12. Juni 2016, findet unsere 12.30 Uhr Mittagspause in Niesitz (Nähe Sportverein nächste Fahrradtour statt. Wir fahren den Ebnat). Anschließend Vorstellung der Wald- Pommertsweiler Kochertalradweg bis Abtsgmünd. Auf dem bewirtschaftung bei der Blauwald GmbH Leintalradweg fahren wir über Heuchlin- (ca. 5000 ha, war ehemals Besitz von Thurn e. V. gen, , Täferrot bis zum Rehnenmüh- und Taxis und wurde von der Fa. Merck le-Stausee. Von dort den Berg hoch nach übernommen). Liebe Vereinsmitglieder und Tierhaupten, die einzige Steigung der Tour. Themenschwerpunkte: Naturverjüngung, T-Shirt-Besteller, die Shirts werden nächste Auf ebenen Wegen gehts weiter über To- Jungbestandspflege, Holzernte und Holz- Woche in der Turnstunde gegen Bezahlung nolzbronn, Vellbach bis Seifertshofen. Dort vermarktung (14 € je Shirt) vom jeweiligen Übungsleiter ist eine gemütliche Einkehr im Museums- Rückkehr ca. 17.30 Uhr in Eschach ausgegeben. stüble vorgesehen. Über Waldmannshofen gehts zurück nach Untergröningen. Anmeldung bei: Bitte kümmert Euch selbst darum, dass ihr Rudolf Schäfer, Telefon 07975 251 an unserem Jubiläums-Sommerfest am Treffpunkt: 13.30 Uhr am Gröninger Markt Hans Berroth, Telefon 07175 7444 Sonntag, 26. Juni 2016, Euer neues Vereins- in Untergröningen Shirt anziehen könnt. Ausnahmsweise und Die FBG Eschach-Untergröningen würde nur nach Vereinbarung mit Eurem Übungs- Fahrradhelm wird empfohlen! Bei Regen- sich über eine rege Beteiligung an der Lehr- leiter oder Michaela Kling (Telefon 1370) wetter findet die Tour nicht statt! fahrt freuen. bekommt Ihr Euer Shirt am Sommerfest (gegen Barzahlung). An alle Waldbesitzer, bitte kontrollieren Sie in den nächsten Wochen Ihre Bestände auf Käferholz. FV Germania Hohenstadt Ortsgruppe Untergröningen Fischereiverein e. V. Untergröningene.V. Bachabenteuer am Lehenbach Ergebnisse letzter Spieltag: Ziel unserer Familienwanderung am Sams- tag, 18. Juni 2016, ist der Lehenbach. Dort Familientag am Erlensumpfweiher TSV Heubach ll – SGM 0:1 (0:0) heißt es, im und am Wasser spielen, for- Trotz „spannendem“ Wetter hat am ver- Tor: Fabian Berroth schen, entdecken und basteln. Zwischen- gangenen Samstag der 1. Familientag der Bericht siehe TSV Untergröningen. durch ist eine Vesperpause eingeplant. Treff- Jugendgruppe des Fischereivereines Unter- punkt ist um 14.00 Uhr am Waldspielplatz gröningen am Erlensumpfweiher stattge- Vorschau Spieltag: in Untergröningen/Rötenberg. Die ca. 3,5 funden. Eingeladen waren alle Jungfischer km lange Strecke ist kinderwagengeeignet. mit ihren Familien und Betreuern. Nach dem Sieg gegen den TSV Heubach Die Veranstaltung dauert ungefähr 4 Stun- ll am vergangenen Sonntag steht unsere den und ist für Kinder ab 2 Jahre geeignet. Bis tief in die Nacht wurde geangelt und ge- SGM in der Relegation zum Aufstieg. grillt. Nebenbei konnte jeder, mit einer von Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, Gum- Karl Großschädl gebauten überdimensiona- Nachfolgend die Informationen zur mistiefel oder wasserfeste Sandalen, len Dartscheibe, seine Geschicklichkeit und Relegation: Matschhose, Ersatzkleidung, Getränke, Treffsicherheit mit Angelrute und Dartpfeil Vesper, Insektenschutz. Anmeldung bis 16. unter Beweis stellen. 1. Relegationsspiel, Mittwoch, 8. Juni 2016 Juni 2016 bei Armin Eichele, armin.eichele@ TSV Waldhausen – SGM gmx.de, Telefon 0170 5334396, oder bei Mi- Vielen Dank an fast 40 Personen(!) für die 18.00 Uhr (in Mutlangen) chaela Spielmann, mspielmann@schwaebi- Teilnahme. scher-albverein.de, Telefon 07361 8128623. 2. Relegationsspiel, Samstag 11. Juni 2016 Und so geht es weiter . . . TV Lindach – Sieger TSV Waldhausen/SGM Diesen Sonntag fährt die Jugendgruppe an 15.30 Uhr (in Bargau) den Itzelberger See nach Königsbronn zum Angeln, und am 18./19. Juni 2016 findet unser Überraschungswochende mit Kanu- Jugend Werden Sie Mitglied fahrt auf dem Kocher statt, also volles Pro- Die Jugendabteilungen des FV Hohenstadt in den örtlichen Vereinen. gramm. und des TSV Untergröningen möchten sich recht herzlich beim Autohaus Beisswenger Ihre Jugendgruppe für die gesponserten Trainingsanzüge für die Fischereiverein e. V. Untergröningen Bambinis sowie für die F-Jugend bedanken.

| 15 Laubach-Leinroden

Herzliche Einladung Am Freitag, 17. Juni 2016, um 14.00 Uhr gehen wir zur Gartenbesichtigung zu Herrn Gruno Sigemar nach Pommertsweiler.

Wir treffen uns um 13.30 Uhr im Rossnagel. Unkostenbeitrag 4 5

Anmeldung: Rosemarie, Telefon 4792 Brigitte, Telefon 4273

Einladung zum Sommerschnittkurs Der OGV Neubronn lädt alle Interessierten zu unserem Sommerschnittkurs ein.

Es wird der fachgerechte Schnitt an Obstge- hölzen gezeigt sowie auf das Thema Frucht- ausdünnung, Pflanzenkrankheiten und Schädlinge eingegangen.

Wann: Donnerstag, 16. Juni 2016, um 18.00 Uhr Wo: Lehr- und Schaugarten des OGV Neubronn in 73453 Abtsgmünd- Neubronn, Schlossgasse

Bitte im Ort parken.

Weitere Informationen unter Dorffreunde sowie die Mithilfe bei der Besetzung der www.ogv-neubronn.de. Am Mittwoch, 15. Juni 2016, um 20.00 Uhr Eintrittskassen. Danke an alle, die Kuchen im Vereinsheim Hohenstadt laden die Dorf- gespendet und so viel Zeit geopfert haben! freunde Hohenstadt zu einem gemeinsa- Herzlichen Dank auch an die Kirchenge- men Grillabend ein. Die Grillsachen müssen meinde Hohenstadt. selbst mitgebracht werden. Dem Fußballverein Hohenstadt, der uns ebenfalls sehr geholfen hat und außerdem die Gäste mit leckeren Köstlichkeiten un- terstützt hat. Kulturfreunde Schloss Hohenstadt Der Gemeindeverwaltung für Beratung und Hilfe bei der Vorbereitung der Veran- Bezirksmeisterschaften 2016 staltung. Die Kulturfreunde Schloss Hohenstadt Luftgewehr Jugend: möchten sich hiermit bei den folgenden Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle Mannschaft: Lukas Predan, Philip Hammer, Organisationen und Vereinen für ihre Hil- übrigen Bürger Hohenstadts, die sich für Dominik Schrimpf 940 Platz 5 fe und Unterstützung in Vorbereitung und das Gelingen der Ausstellung eingesetzt Durchführung der Haus- und Gartenaus- haben. Philipp Hammer 330 Platz 16 stellung in Hohenstadt am vergangenen Lukas Predan 328 Platz 17 Wochenende bedanken: Der gesamte Erlös aus allen Ausstellungen, Dominik Schrimpf 282 Platz 25 Führungen, Hochzeiten usw. fließt in die Den Nuilermer Schlierbachfetzern e. V. Erhaltung und Renovierung des Schlosses, Luftgewehr Junioren A: für die tolle Bewirtung im Eiskeller sowie des Heckengartens und des ganzen kultur- Mark Winter 344 Platz 10 die Unterstützung beim Parken und den historischen Ensembles. Eintrittskassen – die Zusammenarbeit hat Luftgewehr Junioren B: nicht nur Spaß gemacht, sondern war auch Herzlichen Dank für die geleistete ehren- Judith Winter 382 Platz 1 ein wichtiger Teil der Ausstellung. amtliche Tätigkeit, ohne die wir eine solche Jonas Rössel 333 Platz 14 Veranstaltung nicht durchführen könnten. Der Wohngemeinschaft Abtsgmünd und Luftgewehr 3-Stellung Jugend: Teilhabekreis sowie dem St. Jakobus-Gym- Wir freuen uns weiterhin sehr auf eine gute Mannschaft: Lukas Predan, Philip Hammer, nasium für den tollen Kaffee und Kuchen und erfolgreiche Zusammenarbeit! Dominik Schrimpf 706 Platz 4

| 16 Luftgewehr 3-Stellung Jugend: Freitag, 24. Juni 2016: ber 1946 in Abtsgmünd beigesetzt. Die Philipp Hammer 278 Platz 3 Keine Singstunde! Gemeinde Abtsgmünd hat ihm vor Jahren Lukas Predan 232 Platz 10 Jahresausflug ins Lechtal ein Ehrengrab – zusammen mit den Malern Dominik Schrimpf 196 Platz 11 24. bis 26. Juni 2016 Friedrich von Keller und Alexander Eckener – errichtet. KK 3-Stellung Jugend: Sonntag, 26. Juni 2016: Philip Hammer 214 Platz 6 Frühschoppen ab 10.00 Uhr im Dorfhaus Sofern jemand noch ein Klassenfoto von Wöllstein. Bei schönem Wetter auf der Aus- den Großeltern mit dem Lehrer Allmendin- KK 3-Stellung Junioren A: sichtsterrasse. ger besitzt, wäre Herr Scharpfenecker (Tele- Mark Winter 243 Platz 2 fon 5244) für eine Ablichtung dankbar. Auf Ihr Kommen freut sich der KK 3-Stellung Junioren B: Gesangverein Wöllstein! Richard Scharpfenecker Judith Winter 253 Platz 1 Jonas Rössel 221 Platz 9 Weitere Infos online unter Gottesdienstordnung vom gv-woellstein.de. 11. bis 19. Juni 2016 KK liegend Jugend: Philip Hammer 522 Platz 3 Samstag, 11. Juni 2016 18.00 Uhr Beichtgelegenheit KK liegend Junioren B: 18.30 Uhr Vorabendmesse Judith Winter 535 Platz 1 Sonntag, 12. Juni 2016 KK liegend Junioren A: 11. Sonntag im Jahreskreis Mark Winter 571 Platz 1 10.30 Uhr Heilige Messe Kirchliche 10.30 Uhr Kinderkirche im JH Luftpistole Jugend: Nachrichten 19.00 Uhr Rosenkranz in der MK Jonas Rössel 280 Platz 6 Montag, 13. Juni 2016 Mehrsch. Luftpistole Jugend: 6.30 Uhr Gebetsstunde im Altenheim Moritz Hahn 40 Platz 3 St. Lukas Lars Eberhard 37 Platz 4 18.00 Uhr Fatimarosenkranz in Wöllstein Katholische Kirchengemeinde Dienstag, 14. Juni 2016 10.30 Uhr Heilige Messe im Altenheim Abtsgmünd St. Lukas

Donnerstag, 16. Juni 2016 Vortrag „Carl Allmendinger“ 18.00 Uhr Heilige Messe Am 18. Juni 2016 singt anlässlich des 70. To- destages von Carl Allmendinger der Micha- Freitag, 17. Juni 2016 elschor die Allmendinger Messe „O bone 7.30 Uhr Schülermesse Termine im Juni 2016: Jesu“ in der Vorabendmesse. Samstag, 18. Juni 2016 Freitag, 10. Juni 2016: Anschließend hält Richard Scharpfenecker 18.00 Uhr Beichtgelegenheit Singstunde ab 20.00 Uhr im Dorfhaus im Josefshaus einen Bildervortrag über den 18.30 Uhr Vorabendmesse – mit dem Wöllstein berühmten Abtsgmünder und die damali- Michaels-Chor gen örtlichen Verhältnisse. Sonntag, 12. Juni 2016: Sonntag, 19. Juni 2016 Frühschoppen ab 10.00 Uhr im Dorfhaus Carl Allmendinger erhielt 1890 in Abts- 12. Sonntag im Jahreskreis Wöllstein. Bei schönem Wetter auf der Aus- gmünd seine erste ständige Anstellung als 10.30 Uhr Heilige Messe sichtsterrasse. Lehrer, wo er 12 Jahre erfolgreich tätig war. 13.30 Uhr Taufe in der MK Daneben übernahm er engagiert den Orga- 19.00 Uhr Rosenkranz in der MK Freitag, 17. Juni 2016: nistendienst und war Chordirektor des Kir- Frauenkreis: Ausflug zur chenchores. Zu den jährlichen Höhepunk- Wochendienst für Beerdigungen: Landesgartenschau nach Öhringen ten des Chores gehörten die Cäcilienfeiern und Theateraufführungen, die stets große 13. bis 19. Juni 2016: Abfahrtszeiten: Beachtung fanden. In den Jahren 1896 – Pater Johny Maniamkeril, Busbahnhof Abtsgmünd: 9.00 Uhr 1897 dirigierte er auch den Liederkranz Telefon 07366 9196-04 Wöllstein, Gasthaus Linde: 9.15 Uhr Abtsgmünd. Während seiner Abtsgmün- Heimreise um 17.00 Uhr der Zeit war er zudem als Komponist tätig Öffnungszeiten: Es sind noch Plätze frei. und hat über 30 kirchenmusikalische Werke für alle gottesdienstlichen Bedürfnisse ge- Pfarrbüro Bei Interesse bitte um Anmeldung bei schaffen. Kirchstraße 11 Hildegard Ebert, Wöllstein. Montag bis Mittwoch 9.30 bis 12.00 Uhr Am 1. Mai 1902 wurde er als Lehrer nach Donnerstag 16.00 bis 18.30 Uhr Fahrtkosten einschließlich Eintrittsgeld: Stuttgart versetzt. In diesem Jahr ist unter und nach Vereinbarung, Tel. 07366 9616-0. 28 5; bitte bis Freitag, 10. Juni 2016, bei dem Pseudonym Felix Nabor sein erstes Frau Ebert bezahlen. schriftstellerisches Werk „Mysterium Cru- Kirchenpflege cis“ erschienen. Bis 1940 schrieb er rund Hauptstraße 5, Telefon 07366 925664 Freitag, 17. Juni 2016: 100 historische und kirchliche Romane so- Montag und Mittwoch, 9.00 bis 10.00 Uhr Singstunde ab 20.00 Uhr im Dorfhaus wie Heimaterzählungen. Wöllstein In den Kriegsjahren ist Carl Allmendinger Sonntag, 19. Juni 2016: wieder nach Abtsgmünd zurückgekehrt. Das ist mein Trost in meinem Elend, dass Dein Wort mich erquickt. Frühschoppen ab 10.00 Uhr im Dorfhaus Wöllstein. Bei schönem Wetter auf der Aus- Er verstarb am 17. September 1946 in Adel- (Psalm 119,50) sichtsterrasse. mannsfelden und wurde am 20. Septem-

| 17 Katholische Sonntag, 19. Juni 2016 • dem fleißigen Küchenpersonal, den Be- Kirchengemeinde 10.30 Uhr Eucharistiefeier dienungen, allen Kuchenspendern und Pommertsweiler/ 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Helfern Adelmannsfelden Pfarramt Mariä Opferung Hohenstadt: Nochmal ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ Amtsgasse 3, Telefon 07366 7226 Gottesdienstordnung Steinzeitfest im Schlosshof vom 11. bis 19. Juni 2016 Bürostunden: Am 19. Juni 2016 findet das Steinzeitfest dienstags von 9.00 bis 11.00 Uhr und vom Heimatverein Untergröningen mit ver- Sonntag, 12. Juni 2016 donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr und schiedenen Ständen im Schlosshof statt. 11. Sonntag im Jahreskreis 14.00 bis 17.00 Uhr Deshalb kann an diesem Sonntag nicht im 9.00 Uhr Heilige Messe in Schlosshof geparkt werden. Wir bitten um Pommertsweiler Wochendienst: Beachtung. 9.00 Uhr Kinderkirche in Pater Johny Maniamkeril, Pommertsweiler im GZ Telefon 07366 919604 oder 07366 7226 Kath. Pfarramt Untergröningen Schloss 1 Montag, 13. Juni 2016 Telefon 07975 282 18.00 Uhr Heilige Messe in Bühler Fax 07975 910227 [email protected] Dienstag, 14. Juni 2016 Katholische 18.00 Uhr Heilige Messe in Ottenhof Bürostunden: Kirchengemeinde donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Sonntag, 19. Juni 2016 Untergröningen/ 12. Sonntag im Jahreskreis Eschach Wochendienst: 9.00 Uhr Heilige Messe in Ottenhof Pater Johny Maniamkeril, Hohenstadt Telefon 07366 919604 Wochendienst für Beerdigungen: Gottesdienstordnung vom 12. bis 19. Juni 2016 13. bis 19. Juni 2016: Pater Johny Maniamkeril, Sonntag, 12. Juni 2016 Telefon 07366 9196-04 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Evangelische Untergröningen Öffnungszeiten: 9.00 Uhr Hl. Messe in Eschach für Eugen Kirchengemeinde Lackner und verstorbene Ange- Abtsgmünd- Pfarrbüro hörige Leinroden- Kirchstraße 11 15.00 Uhr Tauffeier von Fabian Schwarz Neubronn Montag bis Mittwoch 9.30 bis 12.00 Uhr in Eschach Donnerstag 16.00 bis 18.30 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 07366 9616-0 Donnerstag, 16. Juni 2016 Bibelwort für den 3. Sonntag nach 18.00 Uhr Andacht in Untergröningen Trinitatis, 12. Juni 2016: 18.00 Uhr Abendmesse in Eschach „Der Menschensohn ist gekommen, zu su- 20.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinde- chen und selig zu machen, was verloren ist.“ rats in Eschach (Lukas 19,10)

Katholische Sonntag, 19. Juni 2016 Donnerstag, 9. Juni 2016 9.00 Uhr Hl. Messe in Untergröningen 9.00 Uhr Kirchenmäuse Neubronn im Kirchengemeinde 9.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Eschach Gemeindehaus Neubronn Hohenstadt Rückblick Fronleichnam – Dank Freitag, 10. Juni 2016 Kirchliche Nachrichten Wir konnten bei schönem Wetter das Fron- 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in für die Zeit vom leichnamsfest mit einer schönen Messe Neubronn 12. bis 19. Juni 2016 und Prozession feiern und ein paar gesellige Stunden beim Gemeindefest im Schlosshof Samstag, 11. Juni 2016 Sonntag, 12. Juni 2016 verbringen. 14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Nicole 10.30 Uhr Eucharistiefeier Grupp und Christopher Rühle, 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, Kirche Leinroden die zum Gelingen beigetragen haben. Montag, 13. Juni 2016 Sonntag, 12. Juni 2016 18.30 Uhr Rosenkranzgebet Besonders danken wir 10.30 Uhr Gottesdienst in Abtsgmünd, • allen Männern, die beim Auf- und Ab- Dekan i.R. Haller Dienstag, 14. Juni 2016 bau des Altares im Schlosshof mithalfen 7.30 Uhr Schülermesse in der Kirche und den Prozessionsweg mit Birken ge- Montag, 13. Juni 2016 18.30 Uhr Rosenkranzgebet schmückt haben 20.00 Uhr Kirchenchorprobe, Gemeinde- • allen Familien (Lenz, Reuter/Tielesch, zentrum Abtsgmünd Mittwoch, 15. Juni 2016 Hänle) in der Kolonie, die für das Gestal- 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kir- 18.30 Uhr Rosenkranzgebet ten der Altäre verantwortlich waren chengemeinderates, Gemein- • allen Helferinnen, die am Altar im dezentrum Abtsgmünd Donnerstag, 16. Juni 2016 Schlosshof fleißig mitgeholfen haben 18.30 Uhr Rosenkranzgebet • Pater Johny, den Ministranten, dem Mu- Dienstag, 14. Juni 2016 sikverein Untergröningen für die feierli- 8.00 Uhr Flötenkreis, Freitag, 17. Juni 2016 che Gestaltung des Gottesdienstes und Gemeindehaus Neubronn 17.30 Uhr Rosenkranzgebet der Prozession 9.00 Uhr Kirchenmäuse, Gruppe 1 + 2 im 18.00 Uhr Hl. Messe (für Anna Feil und • den Jungmusikern vom Musikverein Un- Gemeindezentrum Abtsgmünd verstorbene Angehörige; für tergröningen für die musikalische Unter- 13.00 Uhr Senioren/Gemeindeausflug Andreas Gröter und verstorbe- haltung am Nachmittag beim Gemeinde- nach Ulm, Abfahrt Busbahnhof ne Angehörige) fest Abtsgmünd

| 18 18.30 Uhr Jugendalphakurs im Die Vertretung in der Gemeinde ist 20.00 Uhr Hausbibelkreis Gemeindezentrum folgendermaßen geregelt: (bei Frau Maja Wolf)

Mittwoch, 15. Juni 2016 6. Juni bis 12. Juni 2016: Freitag, 17. Juni 2016 19.00 Uhr Jugendkreis im Pfarrer Kolb aus Walxheim, 8.30 Uhr Krabbelgruppe (Gemh.) Gemeindezentrum Telefon: 07966 422 16.30 Uhr Jungschar (Gemh.) 20.00 Uhr Posaunenchor (Gemh.) Freitag, 17. Juni 2016 13. Juni bis 19. Juni 2016: 19.30 Uhr Posaunenchorprobe im Pfarrer Gokenbach Vertretung Gemeindehaus Neubronn Bis zum 11. Juni 2016 macht ausschließlich 20. Juni bis 26. Juni 2016: Pfarrer Kolb Pfarrer Schmid die Vertretung für unsere Sonntag, 19. Juni 2016 Gemeinde. Er ist unter der Telefonnummer 9.00 Uhr Gottesdienst in Leinroden, Evangelisches Pfarramt 07361 6339797 zu erreichen. Prädikant Pfarrer Martin Gerlach, Ab dem 12. Juni 2016 ist auch Pfarrer Ast- 10.30 Uhr Gottesdienst in Neubronn, Abtsgmünd-Leinroden-Neubronn, falk wieder aus dem Urlaub zurück. Er ist Prädikant Hohenrainweg 1 unter der Nummer 07361 41131 zu errei- 11.00 Uhr Kleinkindergottesdienst in Telefon 7375, Fax 6880 chen. Abtsgmünd, Kleinkindergottes- E-Mail: [email protected] dienst-Team Gemeindefest Die Bürozeiten von Pfarramtssekretärin Unser Gemeindefest, dass ursprünglich für Senioren/Gemeindeausflug Frau Stilz sind Mittwoch von 9.00 bis 12.00 den 12. Juni 2016 geplant war, wird auf- Wer möchte mit uns am Dienstag, 14. Juni Uhr und Freitag von 9.00 bis 11.00 Uhr. grund der derzeitigen Vakatur und anderer 2016 mit nach Ulm fahren? Abfahrt 13.00 zeitnaher Festlichkeiten in der Gemeinde Uhr am Busbahnhof in Abtsgmünd. Um auf nächstes Jahr verschoben, wenn unser 14.30 Uhr trinken wir gemütlich Kaffee im neuer Pfarrer im Amt ist. Ulmer Stadthaus am Münster. Um 16.00 Uhr ist Münsterführung,evtl mit der Mög- Evangelische lichkeit einer „Turmbesteigung“ mit dem Aufzug (auf eigene Kosten). 17.30 Uhr Rück- Kirchengemeinde fahrt mit Einkehr im Kellerhaus Oberalfin- Pommertsweiler gen. 20.00 Uhr Ankunft Busbahnhof Abts- Evangelische gmünd. Pfarramt: Kirchengemeinde Schloss-Straße 31, 73486 Adelmannsfelden, Untergröningen Kosten für Busfahrt, Kaffee und Kuchen Telefon 07963 850020, Fax: 032226 850029. und Münsterführung 25 €. Das Vesper am E-Mail: [email protected] Abend zahlt jeder selbst. Wochenspruch für die Öffnungszeiten: Woche vom 12. bis Anmeldungen bis zum 10. Juni 2016 im Mittwoch, 8.30 bis 11.30 Uhr 18. Juni 2016 Pfarrbüro, Telefon 7375 oder bei Frau Saupe „Der Menschensohn ist gekommen, zu su- Telefon 9252937. Wochenspruch: chen und selig zu machen, was verloren ist.“ „Der Menschensohn ist gekommen, zu su- (Lukas 19,10) Kleinkindergottesdienst chen und selig zu machen, was verloren ist.“ Schatzkistle (Lukas 19,10) Sonntag, 12. Juni 2016 Herzliche Einladung an alle Familien mit Kin- 3. Sonntag nach Trinitatis dern bis 6 Jahren, deren Geschwister, Groß- Samstag, 11. Juni 2016 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Zwirner) eltern und alle Interessierte zu unserem 13.30 Uhr Gottesdienst Jahrgangsfeier mit Taufe von Alessia, Lauren nächsten Kleinkindergottesdienst am 19. 1945/46 (Pfarrer Astfalk) Altmann und „75er“-Jahrgangs- Juni 2016, um 11.00 Uhr im ev. Gemeinde- 14.00 Uhr Kirchliche Trauung Patrick fest zentrum Abtsgmünd. Thema: Ich hab dich und Stephanie Altmann (geb. 9.30 Uhr Kinderkirche im lieb! Rieck), mit Taufe von Anton Gemeindehaus Altmann in der ev. Stadtkirche Mit einfachen Liedern, Gebeten und kleinen Ellwangen Dienstag, 14. Juni 2016 Aktionen gestalten wir den Gottesdienst. 17.15 Uhr CVJM-Jungschar „Das große Auch diesmal entdecken wir etwas Wert- Sonntag, 12. Juni 2016 Krabbeln“ im Gemeindehaus volles in unserer Schatzkiste. 3. Sonntag nach Trinitatis 17.15 Uhr CVJM – Teenkreis „ICHTHYS“ 8.45 Uhr Gottesdienst in der Micha- im Gemeindehaus Auf ein fröhliches Miteinander freuen sich elskirche in Pommertsweiler Silke, Meli, Ina und Heidrun (Pfarrerin Arshadi) Mittwoch, 15. Juni 2016 10.00 Uhr Gottesdienst in der Nikolaus- 9.30 Uhr Krabbelgruppe „Das kleine Vertretung im Pfarramt kirche in Adelmannsfelden Krabbeln“ im Gemeindehaus Einige Pfarrer im Kirchenbezirk haben aus (Pfarrerin Arshadi) 15. 00 Uhr Konfirmandenunterricht im den letzten Jahren noch mehrere Wochen Gemeindehaus Urlaub. Schuldekan Jungbauer hat sich da- Dienstag, 14. Juni 2016 für eingesetzt, dass dieser ausnahmsweise 16.45 Uhr Jungbläser Gruppe 1 Donnerstag, 16. Juni 2016 auch außerhalb der Schulferien genommen 17.30 Uhr Jungbläser Gruppe 2 7.45 Uhr Ökumenischer Schülergottes- werden kann, damit er nicht verfallen muss. 18.30 Uhr Altpietistische Bibelstunde dienst in der Schule 20.00 Uhr CVJM – Bibelkreis für Erwach- Der Dienst in Gemeinde und Schule wird Donnerstag, 16. Juni 2016 sene im Gemeindehaus solange von Kollegen aus dem Bezirk ver- 9.00 Uhr Eine Stunde für den Rücken mit treten. Pfarrer Gerlach hat aus den vergan- Ute Fuchs (Gemh.) Wer den Fahrdienst zur Kirche benötigt, genen Jahren noch 6 Wochen Urlaub, den er 10.00 Uhr Fit durch Bewegung mit Ute kann sich unter Telefon 617 mit Frau Kunick bisher nicht nehmen konnte. Fuchs (Gemh.) in Verbindung setzen. 19.30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinde- Dementsprechend hat er nun vom 30. Mai rates in Pommertsweiler (Ge- Evang. Pfarramt Untergröningen: bis 26. Juni 2016 Urlaub. Den Religionsun- meinderaum in der Michaels- Langäckerstraße 32 terricht in der Schule vertritt Pfarrer Kolb. kirche) Telefon 07975 340

| 19 Bürozeiten: Öffnungszeiten Pfarrbüro Evangelisches Pfarramt Montag von 14.00 bis 17.00 Uhr, Montags von 9.30 bis 11.30 Uhr Pfarrer Günter Wagner sonst nach Vereinbarung Telefon 07975 257 Pfarrgasse 3, 73569 Obergröningen E-Mail: [email protected] Telefon 07975 257 Mesnerin Frau Kunz: E-Mail: [email protected] Telefon 07975 5508

Pfarramtssekretärin Frau Geißler: Telefon 07975 785 “Wir kochen zusammen” “Insiema in cucina” Evangelische Kirchengemeinde Obergröningen

Wochenspruch zum 3. Sonntag nach Trinitatis: „Der Menschensohn ist gekommen, zu su- Kulinarische Streifzüge durch chen und selig zu machen, was verloren ist.“ die Romagna und Schwaben - (Lukas 19,10) ein deutsch-italienisches Kochbuch Sonntag, 12. Juni 2016 mit 60 Rezepten von Bürgerinnen und Bürgern 3. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst in der Nikolaus- aus Abtsgmünd und Castel Bolognese. kirche Obergröningen (mit Pfarrer Günter Wagner) 10.30 Uhr Kinderkirche im Pfarrsaal Verkaufsstellen: Obergröningen (mit Elke Haas) Rathaus Abtsgmünd 128 Seiten Rathaus Untergröningen Dienstag, 14. Juni 2016 16.00 Uhr Gottesdienst im Pflegewohn- Bücherei Abtsgmünd heim Schechingen (mit Pfarrer 15,- Günter Wagner) Armin Friedrich Eichklingenstr. 16 Sonntag, 19. Juni 2016 4. Sonntag nach Trinitatis 73453 Abtsgmünd Prädikantentag Te l. 07366-7564 9.30 Uhr Gottesdienst am Prädikanten- tag in der Nikolauskirche Ober- Annette Rospert-Schmitt gröningen (mit Pfarrer Günter Lortzingweg 5 Wagner und Prädikant Heinz Feuchter) 73453 Abtsgmünd 10.30 Uhr Kinderkirche im Pfarrsaal Te l. 07366-7692 Obergröningen (mit Diana Assmus)

Sitzung des Kirchengemeinderates Am Dienstag, 14. Juni 2016, trifft sich der Kirchengemeinderat zu seiner nächsten Sit- zung um 20.00 Uhr im Pfarrsaal Obergrö- ningen.

Wir suchen in Abtsgmünd weitere: • Häuser jeder Größe ab Bj. 1940 • Eigentumswohnungen/Bauplätze …das nenn ichService! Sprechen Sie mit Dietmar oder Elke Fischer! Fischer Immobilien Tel. 0 79 61/96 98-9 99

■ UnsereBriefmarken erhalten Sie in über 65 Verkaufsstellen im Limesmuseum Aalen Kompaktbrief 83 Ostalbkreis. Bahnhofstraße 65 73430 Aalen Limeswachturm Lorch Standardbrief 62 ■ Ca.70Briefkästen stehen für (0 73 61) 594-694

KastelldorfRainau-Buch Postkarte Sie bereit. 45 (0 73 61) 594-609 ■ GünstigePortopreise. www.ostalbmail.de [email protected] ■ Anfertigung von Individualmarken. Kastellbad Schirenhof Maxibrief 230 ■ WeitereInformationen erhalten Limestor Dalkingen Großbrief 135 Sie auf unserer Internetseite.

| 20 Anzeige farbig! ATTRAKTIVE Jetzt WERBEFORMEN Inserieren Sieei innd dem mmooddeernrnen Amtsblatt Ihrer Region Abtsgmünd–absofort immer auch in Farbe möglich.

2-spaltigx50mm 4-spaltig x 50 mm sw ...... 43,– € sw ...... 86,– € 4c ...... 64,– € 4c ...... 128,– €

1/2-SEITE 1-SEITIG 4-spaltig x 135 mm 4-spaltig x 270 mm sw ...... 232,20 € sw ...... 464,40 € 4c ...... 345,60 € 4c ...... 691,20 €

2-spaltig x 80 mm 4-spaltig x 120 mm sw ...... 68,80 € sw ...... 206,40 € Anzeigenberechnung: 4c ...... 102,40 € 4c ...... 307,20 € z. B. 2 Spalten x 50 mm Höhe x mm-Ortspreis

ALLGEMEINE VERLAGSANGABEN UND TECHNISCHE ANGABEN

Herausgeber Digitale Druckunterlagen Rabatte Gemeinde Abtsgmünd ausschließlich als PDF. Druckunterlagen in Mengenstaffel für Millimeterabschlüsse Verantwortlich für den Textteil abgestimmten Ausnahmefällen platzierbare von mind. Bürgermeister Armin Kiemel eps oder tif-Dateien. In den eps-Dateien 2000 mm ...... 10 % oder sein Stellvertreter im Amt, müssen alle Elemente wie Schriften, Bilder 5000 mm ...... 15 % 73453 Abtsgmünd und Logos eingebettet sein. 8000 mm ...... 20 % Malstaffel für mehrmalige, Erscheinungsweise Anzeigenschluss unveränderte Veröffentlichungen wöchentlich, freitags Dienstag, 12 Uhr bei 12 ...... mal 10 % bei 24 ...... mal 15 % Allgemeine Geschäftsbedingungen und Verlagsangaben siehe Media Daten Nr. 61, gültig ab 1. Januar 2016, der SDZ Druck und Medien GmbH & Co. KG. bei 48 ...... mal 20 %

SIE MÖCHTEN EINE ANZEIGE INSERIEREN? WIR SIND GERNE FÜR SIE DA. Anzeigendisposition SDZ Druck und Medien Kunden-Service-Center-Aalen Anzeigenverkauf GmbH & Co. KG, Telefon (0 73 61) 5 94-2 00 Hans-Otto Köhler 73430 Aalen/Württ., Bahnhofstraße 65 Fax (0 73 61) 5 94-2 35 Telefon (0 73 61) 5 94-2 24 73406 Aalen/Württ., Postfach 1680 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

| 21 73453 Abtsgmünd Tel. 0 73 66/92 16 80 Rathausplatz 3 Fax 0 73 66/92 16 81

METZGEREI Aus eigener Schlachtung! AnAngebgebootetgderültig Unser Angebot für das Wochenende vom2Wo4.che3. bis 30.gültig3.20vom11 Zartes Rindersteak 9. 6. bis 15. 6. 2016 7 1.89 gerne auch mariniert 100 g Metzgerei Wieland Saftiger Schweinehals im Gröninger Markt. gerne auch mariniert 100 g 7 0.89 Zarter Rinderbraten aus der Keule 1 kg 11,95 5 Gekochter Hinterschinken 100 g 7 1.29 Hackfleisch gemischt 1 kg 6,65 5 Rote Würste 100 g 7 0.85 Marinierte Holzfällersteaks 1 kg 5,95 5

Schwarzwurst 100 g 7 0.65 Marinierte Schweinehüftsteaks 1 kg 9,65 5 Gekochte, gepökelte Rinderbrust 100 g 0,95 5 Öffnungszeiten Montag 8.00 – 13.00 Uhr Dienstag bis Freitag 8.00 – 18.00 Uhr Rauchfrische Rote 100 g 0,77 5 Samstag 7.30 – 12.30 Uhr Krakauer und Fleischwurst im Ring 100 g 0,80 5 Frische Schinkenwurst 100 g 0,85 5 Pfeffersäckle und feine Mettwurst 100 g 0,75 5 Kaminwurz und Jägersalami 100 g 1,10 5      HausgemachteTäglichwMaultaschenechselndundes Tagesessen auch zum Mitnehmen! %   ,  hausgemachter Fleischsalat 100 g 0,75 5 Nur solange Vorrat reicht. %   !  Mo. – Fr. 7.30 – 18.30 Uhr, Sa. 7.30 – 13 Uhr   -  .)*// (0 )1) Eigene Schlachtung · Partyservice · Nur Tiere aus unserer Umgebung! Fleischwaren Wieland GmbH & Co. KG &  '(' % 2  .)*//(0* )/ Neu: ImTGröningeräglichwMarktechselndAbtsgmünd-UntergesröningenTageses· Tel. 0 79sen75-91 06 40 )**! + 3! .')' ''  * Hauptgeschäftauch Gaildorzum Mitnehmef · Telefon 0 79n!71-63 41     4    www.metzgerei-wieland.de

Kennen Sie Ihre Kompetenz &Nähe Risiken?

Die jüngsten Ereignisse haben gezeigt, dass man sich nicht darauf verlassen kann, dass solche Naturkatastro- phen nicht auch in unserer Region auftreten. Das Unwetter hat neben riesigen Schäden auch Angst in den Köpfen der Menschen verursacht. Deshalb ist es für Sie umso wichtiger, dass Ihr Hab und Gut richtig abgesichert ist! Haben Sie alle Risiken abgesichert?

Schützen Sie sich und Ihr Eigentum vor den finanziellen Folgen solcher Katastrophen. Kommen Sie zu uns! Wir analysieren Ihre aktuellen Risiken und prüfen, ob Ihr derzeitiger Versicherungsschutz alle für Sie relevanten Risiken abdeckt. Daraufhin zeigen wir Ihnen Lösungsmög- lichkeiten auf – so dass Sie sich zukünftig keine Sorgen mehr machen müssen …

Ihre Heike Prickler

Heike Prickler Privatkundenbetreuerin Te lefon 07366 9620-17

| 22 feiert .. 25 JAHRIGES .. JUBILAUM 12. Juni 2016 ab 10:00 Uhr in Hüttlingen

10:00Uhr Weißwurstfrühstück 12:00Uhr Schwoba-Pizza 14:00Uhr open air LIVE-Musik „SüdtirolerSpitzbuam“ ganztägigKaffeeund Kuchen tollesKinderprogramm

Das Mitteilungsblatt – Ihr Partner für Information und Werbung!

| 23 Kleine Ursache – große Wirkung ... eine Anzeige im Kocher-Lein-Bote

| 24