Deutscher Bundestag Drucksache 18/12326 18. Wahlperiode 12.05.2017

Antwort der Bundesregierung

auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Matthias Gastel, Stephan Kühn (Dresden), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 18/12239 –

Marode Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt

Vorbemerkung der Fragesteller Deutschland ist auf eine leistungsfähige Schieneninfrastruktur angewiesen. Je­ doch sind die Schienenwege des Bundes in einem kritischen Zustand. Die be­ stehenden Eisenbahnbrücken in Deutschland haben inzwischen ein sehr hohes Durchschnittsalter erreicht und müssen entweder saniert oder erneuert werden. Fast ein Drittel aller deutschen Eisenbahnbrücken war im Jahr 2014 zumindest in einem bedenklichen Zustand oder sogar gar nicht mehr sanierungsfähig (www.zeit.de/mobilitaet/2014-09/deutsche-bahn-brueckenzustand). Es stellt sich die Frage, wie sich deren Zustand zwischenzeitlich entwickelt hat. Im Rahmen der zwischen Bund und Deutscher Bahn AG geschlossenen Leis­ tungs-und Finanzierungsvereinbarung (LuFV II) sollen bis zum Jahr 2019 min­ destens 875 Eisenbahnbrücken vollständig oder in Teilen erneuert werden (www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2014/118-dobrindt-lufv.html). Ob das Ziel bis zum Jahr 2019 erreicht werden kann, ist fraglich. Für das Jahr 2016 hatte die Deutsche Bahn AG nach Angaben der Bundesregierung geplant, deutschlandweit nur knapp 80 Brücken zu erneuern (Bundestagsdrucksache 18/8321). Zuletzt äußerte der Präsident des Bundesrechnungshofes scharfe Kritik am Zu­ stand der Bahninfrastruktur sowie am sich weiter verschlechternden Zustand der Eisenbahnbrücken, während deren Durchschnittsalter gleichzeitig zunehme (www.tagesschau.de/wirtschaft/bundesrechnungshof-bahn-101.html). Weiter­ hin wurden fehlende Transparenz und Kontrolle bemängelt.

Vorbemerkung der Bundesregierung Die Fragen betreffen die Schienenwege der Eisenbahnen des Bundes; sie sind Eigentümer und Bauherren. Die Bundesregierung besitzt keine eigenen Erkennt­ nisse, auf deren Basis sie die Fragen beantworten könnte. Daher hat sie die DB Netz AG um Auskunft gebeten. Insofern beruhen alle Antworten auf den Aus­ künften der DB Netz AG.

Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 11. Mai 2017 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich – in kleinerer Schrifttype – den Fragetext. Drucksache 18/12326 – 2 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

1. Wie viele Eisenbahnbrücken sind nach Kenntnis der Bundesregierung in Sachsen-Anhalt aktuell dringend sanierungsbedürftig, und wie hoch ist ihr Anteil an der gesamten Anzahl der Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt? In Sachsen-Anhalt gibt es 913 Eisenbahnbrücken, davon sind 12 Brücken der Zu­ standskategorie 4 (dringend Sanierungsbedürftig) zuzuordnen.

2. Welche Eisenbahnbrücken sind nach Kenntnis der Bundesregierung in Sach­ sen-Anhalt aktuell dringend sanierungsbedürftig (bitte unter Angabe des Netzsegmentes, der Streckenbezeichnung, der Streckennummer, der Streckenkilometer, der Zustandskategorie sowie dem jeweiligen Alter des Bauwerks auflisten)? Auf die beigefügte tabellarische Übersicht zu Frage 2 wird verwiesen.

3. a) Wie hoch ist nach Kenntnis der Bundesregierung das Durchschnittsalter der Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt? Das Durchschnittsalter der Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt liegt bei ca. 68 Jahren.

b) Wie viele Eisenbahnbrücken in Sachsen-Anhalt sind älter als 80 Jahre? 479 Brücken sind älter als 80 Jahre.

4. Wie ist nach Kenntnis der Bundesregierung der jeweilige Zustand der Eisen­ bahnbrücken in Sachsen-Anhalt (bitte unter Angabe des Netzsegmentes, der Streckenbezeichnung, der Streckennummer, der Streckenkilometer, der Zu­ standskategorie sowie dem jeweiligen Alter des Bauwerks auflisten)? Auf die beigefügte tabellarische Übersicht zu Frage 4 wird verwiesen.

5. Wie viele und welche Brückenbauwerke wurden nach Kenntnis der Bundes­ regierung in den Jahren 2014 bis 2016 jeweils in Sachsen-Anhalt erneuert oder saniert (bitte tabellarisch bei Nennung des Netzsegmentes, der Stre­ ckenbezeichnung, der Streckennummer, der Streckenkilometer, der Zu­ standskategorie sowie des jeweiligen Alters des Bauwerks angeben)? Im Zeitraum zwischen 2014 und 2016 wurden in Sachsen-Anhalt nachfolgende zehn Eisenbahnbrücken aktivierungsfähig saniert, erneuert oder gebaut. Die Zu­ standskategorie der Brückenbauwerke bezieht sich auf den Zustand nach Erneu­ erung. Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 3 – Drucksache 18/12326

Netz- Strecken- Strecken- Aktivierungs- Zustands- segment Brücke Strecke zwischen BF Nr. kilometer jahr Alter kategorie EÜ über Graben/Flutöffn. Halle zeitw. Wasser Abzw.Halle-Planena - Gröbers 6394 1,2 + 7 2014 3 1 Halle EÜ über DBAG-Gleise Dörstewitz - Abzw.Halle-Planena 5919 272,1 + 65 2014 3 1 Halle EÜ über DBAG-Gleise Abzw.Halle-Planena - Gröbers 5919 279,0 + 34 2014 3 1 EÜ über andere Straße/Weg Elbe-Saale KFZ-Verkehr Börnecke (Harz) - Blankenburg (Harz) 6866 16,7 + 19 2014 3 1 Magde- EÜ über andere Straße/Weg burg KFZ-Verkehr BF Stendal-BF Borstel 6401 6,0 + 91 2014 3 1

Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Theißen-Unterschwöditz 6306 28,6 + 52 2015 2 1 EÜ über Graben/Flutöffn. Halle zeitw. Wasser Halle(S) Hbf Abzw Al - Dieskau 6403 90,8 + 85 2015 2 1 EÜ über anderen Elbe-Saale Wasserlauf Nemsdorf Göhrendorf - Querfurt 6807 32,5 + 82 2016 1 1 EÜ über Graben/Flutöffn. Elbe-Saale zeitw. Wasser Reuden (Kr Zeitz)-Zeitz Nord 6383 40,6 + 87 2016 1 1 EÜ über andere Straße/Weg Elbe-Saale Fahrverkehr Teuchern (Nbz-Gr)-Deuben (b Zeitz) 6306 18,4 + 68 2016 1 1

6. Welche Eisenbahnbrücken der bundeseigenen Schienenwege sollen nach Kenntnis der Bundesregierung im Rahmen der Leistungs- und Finanzie­ rungsvereinbarung im Jahr 2017 in Sachsen-Anhalt erneuert werden (bitte tabellarische Übersicht unter Angabe des Netzsegmentes, der Streckenbe­ zeichnung, der Streckennummer, der Streckenkilometer, der Zustandskate­ gorie, des geplanten Fertigstellungsdatums des jeweiligen Brückenbauwerks sowie der geschätzten Kosten der jeweiligen Erneuerungsmaßnahmen beifü­ gen)? Im Jahr 2017 werden in Sachsen-Anhalt nachfolgende vier erneuerte Brücken in Betrieb genommen.

Vsl. Kosten Netz- Strecke Streckenkilo Zustands- Fertig- Brücke Strecken-Nr. (in Mio. segment zwischen BF meter kategorie stellung EUR)

EÜ über andere Straße/Weg Leipzig Horka - Roßlau 6207 218,6 + 80 3 2017 12,0 Fahrverkehr Magdeburg EÜ über Landstraße I. Magdeburg Hbf - Leipzig 6403 48,5 + 62 3 2017 2,6 Ordnung/Staatstraße Hbf Köthen - Elbe-Saale EÜ über anderen Wasserlauf 6420 10,8 + 59 3 2017 2,1 Aschersleben

EÜ über Graben/Flutöffn. zeitw. Wegeleben - Elbe-Saale 6405 83,6 + 56 3 2017 0,4 Wasser Thale Hbf

Drucksache 18/12326 – 4 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Anlage Tabelle zu Frage 2

Netzseg­ Stre­ Streckenki­ Alter (Basis Ak­ Zustandskate­ ment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. lometer tivierungsjahr) gorie EÜ über Graben/ Naumburg(Saale) - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Freyburg(Unstrut) 6726 4,7 + 0 97 4 EÜ über Graben/ Karsdorf - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Vitzenburg(NBG) 6726 22,2 + 32 97 4 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg KFZ-Verkehr Bf Köthen 6403 50,0 + 95 52 4 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg KFZ-Verkehr BF Magdeburg Hbf 6110 141,6 + 93 102 4 Giersleben - Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Sandersleben 6118 162,2 + 76 105 4 Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße Zeitz Nord - Zeitz 6383 42,4 + 22 106 4 Leipzig EÜ über DBAG-Gleise Roßlau (Elbe) 6414 25,6 + 88 96 4 EÜ über anderen Wasser­ Piesteritz - Coswig Leipzig lauf (Anhalt) 6207 216,0 + 68 117 4 EÜ über Wege/Räume Halle Reisende-Bstg.Zug. BF Leuna 6810 4,3 + 43 89 4 EÜ über Graben/ Weißenfels - Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser Naumburg(Saale) 6340 43,7 + 96 117 4 EÜ über Graben/ Weißenfels - Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser Naumburg(Saale) 6340 43,5 + 37 117 4 EÜ über Graben/ Weißenfels - Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser Naumburg(Saale) 6340 43,2 + 46 117 4 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 5 – Drucksache 18/12326

Tabelle zu Frage 4

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über anderen Was­ Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale serlauf Querfurt 6807 32,5 + 82 1 1 EÜ über Graben/ Reuden (Kr Zeitz)-Zeitz Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Nord 6383 40,6 + 87 1 1 EÜ über andere Teuchern (Nbz-Gr)-Deuben Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr (b Zeitz) 6306 18,4 + 68 1 1 EÜ über Graben/ Abzw.Halle-Planena - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Gröbers 6394 1,2 + 7 3 1 Dörstewitz - Abzw.Halle- Halle EÜ über DBAG-Gleise Planena 5919 272,1 + 65 3 1 Abzw.Halle-Planena - Halle EÜ über DBAG-Gleise Gröbers 5919 279,0 + 34 3 1 Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Theißen-Unterschwöditz 6306 28,6 + 52 2 1 EÜ über Graben/ Halle(S) Hbf Abzw Al - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Dieskau 6403 90,8 + 85 2 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Börnecke (Harz) - Blanken­ Elbe-Saale kehr burg (Harz) 6866 16,7 + 19 3 1 Großbrembach (NBG) - Halle EÜ über DBAG-Gleise Saubachtal 5919 236,9 + 98 29 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Stendal-BF Borstel 6401 6,0 + 91 3 1 Halle EÜ über Tal Saubachtal - Jüdendorf 5919 248,7 + 56 4 1 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Jüdendorf - Dörstewitz 5919 257,1 + 80 4 1 EÜ über anderen Was­ Halle serlauf Jüdendorf - Dörstewitz 5919 261,8 + 21 4 1 EÜ über anderen Was­ Halle serlauf Jüdendorf - Dörstewitz 5919 268,1 + 20 4 1 EÜ über Graben/ Großbrembach (NBG) - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Saubachtal 5919 228,5 + 36 5 1 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Jüdendorf - Dörstewitz 5919 258,3 + 15 5 1 EÜ über Graben/ Großbrembach (NBG) - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Saubachtal 5919 228,4 + 24 5 1 EÜ über anderen Was­ Magdeburg serlauf BF Biederitz-ABZW Brücke 6110 134,8 + 88 4 1 EÜ über Graben/ HOLZDORF (ELSTER)- Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser HERZBERG/WEST 6133 92,1 + 12 4 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Merseburg Pbf 6340 13,9 + 24 4 1 Halle EÜ über Rad-/Fußweg Bf Merseburg Pbf 6340 14,1 + 52 4 1 EÜ über Landstraße I. Jeber-Bergfrieden-Roßlau Leipzig Ordnung/Staatstraße (Elbe) Abzw.Ai 6414 23,1 + 62 4 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg-Buckau 6403 1,9 + 86 4 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Pratau-Radis 6132 100,2 + 14 4 1 Drucksache 18/12326 – 6 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Merseburg Pbf - Leuna 6810 2,8 + 55 5 1 Abzw.Halle-Planena - Halle EÜ über Bundesstraße Gröbers 5919 284,4 + 42 5 1 EÜ über natürlich schiff­ Naumburg(Saale) - Frey­ Elbe-Saale baren Fluß burg(Unstrut) 6726 1,4 + 59 5 1 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Laucha(Unstrut) - Karsdorf 6726 16,3 + 9 5 1 EÜ über Landstraße I. Merseburg Pbf - Leuna Halle Ordnung/Staatstraße Werke Nord 6340 16,4 + 2 6 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Leipzig Hbf - Leipzig Leipzig kehr Thekla 6360 2,9 + 12 6 1 EÜ über Graben/ ABZW Glindenberg-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Wolmirstedt 6402 14,0 + 79 5 1 Halle EÜ über andere Bahnen Bf Halle (Saale) Hbf 6403 85,8 + 82 12 1 Buna Werke - Bad Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Lauchstädt 6806 9,1 + 55 6 1 Mücheln (Geiseltal) - Lan­ Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise geneichstädt 6807 20,2 + 50 6 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle(S) Hbf Abzw Aw - Halle kehr Südstadt 6051 2,2 + 90 7 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 18,8 + 0 7 1 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 21,2 + 65 7 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Leipzig kehr Raguhn 6411 37,5 + 23 7 1 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wernigerode - Ilsenburg 6425 9,6 + 24 9 1 Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße Querfurt 6807 31,9 + 89 13 1 EÜ über anderen Was­ Niedersachswerfen - Nord­ Harz-Weser serlauf hausen 1810 156,6 + 91 8 1 (NBG) - Kloster­ Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße 6118 177,1 + 41 9 1 EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 20,6 + 90 7 1 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 20,7 + 48 7 1 EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 20,0 + 44 7 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 20,1 + 91 7 1 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 20,4 + 65 7 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 19,7 + 53 7 1 EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 19,4 + 89 7 1 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 7 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 19,3 + 61 7 1 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Halle Abzw At - Dieskau 6351 0,5 + 80 8 1 EÜ über Graben/ Börnecke (Harz) - Blanken­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser burg (Harz) 6866 17,1 + 12 12 1 Börnecke (Harz) - Blanken­ Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße burg (Harz) 6866 17,0 + 38 12 1 EÜ über Landstraße I. BF Haldensleben-BF Bülst­ Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße ringen 6409 22,3 + 61 7 1 EÜ über Graben/ BF Haldensleben-BF Bülst­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser ringen 6409 22,2 + 7 7 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle Ammendorf - Halle kehr Schkopau 6340 5,9 + 71 9 1 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wernigerode - Ilsenburg 6425 18,0 + 91 10 1 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Gröbers 5919 284,6 + 54 97 1 Halle EÜ über Bundesstraße Angersdorf - Teutschenthal 6343 11,4 + 43 8 1 EÜ über Graben/ ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Nahrstedt 6185 213,2 + 64 23 1 EÜ über Graben/ - Wallhau­ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser sen (Helme) 6343 65,3 + 76 8 1 EÜ über Graben/ HP Seehausen - BF Geest­ Schwerin Flutöffn. zeitw. Wasser gottberg->6401033 6401 45,9 + 34 8 1 Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße BF Wernigerode 6425 8,8 + 0 10 1 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Angersdorf - Teutschenthal 6343 10,9 + 97 8 1 EÜ über andere Ströbeck - Heudeber Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Danstedt 6344 102,2 + 61 9 1 EÜ über anderen Was­ Minsleben - Wernigerode Elbe-Saale serlauf (nur KIB) 6425 5,9 + 94 9 1 EÜ über Graben/ Wallhausen (Helme) - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Roßla (NBG) 6343 71,2 + 59 8 1 EÜ über Graben/ Sangerhausen - Wallhau­ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser sen (Helme) 6343 63,4 + 15 8 1 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Wernigerode - Ilsenburg 6425 10,3 + 8 13 1 EÜ über andere BF Salzwedel- BFU Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Schnega NEU 6899 59,4 + 52 9 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Salzwedel- BFU Magdeburg kehr Schnega NEU 6899 58,0 + 99 9 1 BF Magdeburg Hbf-BF Magdeburg EÜ über Tal Magdeburg-Sude 6110 142,9 + 68 9 1 BF Salzwedel- BFU Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg Schnega NEU 6899 57,5 + 25 9 1 EÜ über Graben/ Abzw. Saaleck - Abzw. Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser Großherigen Gs 6305 -0,1 + -83 10 1 EÜ über natürlich schiff­ Abzw. Saaleck - Abzw. Erfurt baren Fluß Großherigen Gs 6305 -0,3 + -37 10 1 Abzw. Saaleck - Abzw. Erfurt EÜ über DBAG-Gleise Großherigen Gs 6305 0,5 + 52 10 1 Drucksache 18/12326 – 8 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ BF Gommern-BF Güter­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser glück 6410 23,9 + 37 10 1 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Angersdorf - Teutschenthal 6343 12,1 + 76 10 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Theißen-Unterschwöditz 6306 25,4 + 76 10 1 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Theißen 6306 25,3 + 85 10 1 EÜ über Landstraße II. Erfurt Ordnung/Kreisstraße BF Weißenfels 6340 32,3 + 49 11 1 EÜ über Graben/ BF Tangerhütte-BF Dem­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser ker 6402 46,4 + 89 11 1 EÜ über Graben/ Halle(S) Hbf - Abzw. Halle- Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Kanena 6403 87,6 + 25 11 1 EÜ über anderen Was­ Magdeburg serlauf BF Zielitz 6402 23,5 + 71 12 1 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Riestedt - Sangerhausen 6343 58,0 + 23 11 1 EÜ über Graben/ Freyburg(Unstrut) - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Laucha(Unstrut) 6726 6,6 + 58 11 1 Lu.Wittenberg - Lu.Witten­ Leipzig EÜ über Rad-/Fußweg berg/West 6207 204,3 + 75 13 1 Naumburg(Saale) - Bad Erfurt EÜ über Bundesstraße Kösen 6340 52,1 + 20 12 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Halle (Saale) Hbf 6053 1,5 + 14 14 1 EÜ über künstliche Was­ BF Groß Ammensleb-BF Elbe-Saale serstraße (Kanal) Haldensleben(NBG) 6409 11,5 + 72 12 1 UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg EÜ über Bundesstraße bisfelde 6185 261,1 + 73 19 1 EÜ über Landstraße II. Halle(S) Hbf - Abzw. Halle- Halle Ordnung/Kreisstraße Kanena 6403 90,0 + 32 13 1 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Dieskau - Gröbers 6403 91,2 + 43 13 1 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Dieskau - Gröbers 6403 91,6 + 83 13 1 EÜ über Landstraße I. Halle(S) Hbf - Abzw. Halle- Halle Ordnung/Staatstraße Kanena 6403 88,7 + 8 13 1 EÜ über anderen Was­ Groß Quenstedt - Halber­ Elbe-Saale serlauf stadt Pbf 6404 57,4 + 90 13 1 Lu.Wittenberg - Lu.Witten­ Leipzig EÜ über Rad-/Fußweg berg/West 6207 202,5 + 37 13 1 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr BF Demker-BF Stendal 6402 54,0 + 21 13 1 EÜ über andere BF Dodendorf-BF Blumen­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr berg 6404 15,4 + 86 13 1 EÜ über andere BF Dodendorf-BF Blumen­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr berg 6404 14,8 + 84 13 1 EÜ über anderen Was­ Groß Quenstedt - Halber­ Elbe-Saale serlauf stadt Pbf 6404 55,1 + 2 13 1 Halle EÜ über DBAG-Gleise Halle Abzw At - Dieskau 6351 0,9 + 82 14 1 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 9 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Halle (Saale) Hbf 6132 161,4 + 79 15 1 Eilenburg-Mockrehna (Nbz- Leipzig EÜ über Rad-/Fußweg Gr) 6345 52,4 + 67 15 1 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Gröbers 6055 0,5 + 67 14 1 EÜ über andere Gröbers - Leipzig Flugha­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr fen (BSGr.) 5919 289,4 + 91 14 1 EÜ über anderen Was­ Halle serlauf BF Gröbers 5919 287,2 + 25 14 1 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Gröbers 5919 286,5 + 25 14 1 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Gröbers 5919 284,7 + 90 14 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Halle Abzw At - Dieskau 6351 0,4 + 21 15 1 Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße BF Wernigerode 6425 7,0 + 51 15 1 ABZW Wolfsfelde-BF Elbe-Saale EÜ über Autobahn Dodendorf 6404 9,6 + 11 89 1 EÜ über Graben/ ABZW Saaleck - Großhe­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser ringen 6340 57,6 + 2 15 1 Elbe-Saale EÜ über Autobahn BF Frankleben 6807 6,3 + 45 15 1 EÜ über Landstraße II. BSG Gröbers - Leipzig Halle Ordnung/Kreisstraße Flughafen 5919 290,5 + 44 15 1 BSG Gröbers - Leipzig Halle EÜ über Autobahn Flughafen 5919 291,3 + 95 15 1 BSG Gröbers - Leipzig Halle EÜ über Autobahn Flughafen 5919 291,2 + 35 15 1 EÜ über anderen Was­ Sandersleben - Drohndorf Elbe-Saale serlauf Mehringen 6344 46,6 + 79 16 1 Halle EÜ über Bundesstraße Bf Halle (Saale) Hbf 6403 85,8 + 64 15 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Leipzig-Flughafen - Leipzig kehr Leipzig-Mockau 5919 303,9 + 56 16 1 Leipzig EÜ über DBAG-Gleise Bitterfeld 6411 51,7 + 50 16 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Bad Dürrenberg (NBG) - Halle kehr Großkorbetha 6367 26,7 + 38 16 1 Coswig (Anhalt) - Roßlau Leipzig EÜ über Autobahn (Elbe) Abzw. Ra 6207 220,6 + 1 16 1 Leipzig-Flughafen - Leipzig EÜ über DBAG-Gleise Leipzig-Mockau 5919 304,9 + 99 16 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Halle (Saale) Hbf 6132 161,4 + 49 16 1 EÜ über Wege/Räume Zahna-Lutherstadt Witten­ Leipzig Reisende-Bstg.Zug. berg 6132 87,4 + 20 21 1 EÜ über Wege/Räume Delitzsch Abzw Ah-Rack­ Leipzig Reisende-Bstg.Zug. witz (b Leipzig) 6411 65,0 + 67 23 1 EÜ über Graben/ Calbe(Saale) Ost - Sach­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser sendorf 6403 30,2 + 37 17 1 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße Bf Calbe (Saale) Ost 6403 26,9 + 76 17 1 Drucksache 18/12326 – 10 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Calbe(Saale) Ost - Sach­ Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr sendorf 6403 29,5 + 76 17 1 EÜ über Landstraße II. Leipzig Ordnung/Kreisstraße Burgkemnitz-Muldenstein 6132 122,3 + 19 17 1 Lutherstadt Wittenberg- Leipzig EÜ über DBAG-Gleise Pratau 6132 95,5 + 34 17 1 Lutherstadt Wittenberg- Leipzig EÜ über Bundesstraße Pratau 6132 95,5 + 96 17 1 EÜ über Graben/ Lutherstadt Wittenberg- Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Pratau 6132 95,9 + 25 17 1 EÜ über natürlich schiff­ Lutherstadt Wittenberg- Leipzig baren Fluß Pratau 6132 96,2 + 63 17 1 EÜ über Graben/ Lutherstadt Wittenberg- Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Pratau 6132 97,1 + 69 17 1 EÜ über anderen Was­ Lutherstadt Wittenberg- Leipzig serlauf Pratau 6132 97,6 + 22 17 1 Leipzig EÜ über Rad-/Fußweg Pratau-Radis 6132 106,2 + 91 17 1 EÜ über Landstraße II. Leipzig Ordnung/Kreisstraße Pratau 6132 98,0 + 40 18 1 EÜ über Landstraße I. Landsberg - Halle(S) Gbf Halle Ordnung/Staatstraße Abzw Ab 6132 147,3 + 31 19 1 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Dieskau - Gröbers 6403 95,3 + 10 18 1 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße BF Angersdorf 6343 9,5 + 67 18 1 EÜ über Landstraße II. Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Ordnung/Kreisstraße dersleben) 6344 32,3 + 53 18 1 EÜ über Graben/ Oschersleben(Bode) - Hor­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dorf 6404 39,6 + 88 18 1 Großkorbetha - Weißenfels Halle EÜ über Autobahn (BSG) 6340 25,6 + 43 92 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Bitterfeld 6132 134,4 + 74 18 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Leipzig kehr Bitterfeld 6411 51,5 + 17 18 1 Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg BF Biederitz-ABZW Brücke 6110 136,3 + 32 18 1 Leipzig EÜ über DBAG-Gleise Bitterfeld 6132 130,8 + 69 19 1 EÜ über Landstraße II. Leipzig Ordnung/Kreisstraße Bitterfeld 6132 130,5 + 59 19 1 EÜ über Graben/ Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dersleben) 6344 36,9 + 98 19 1 EÜ über Graben/ ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Nahrstedt 6185 203,9 + 84 19 1 ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise Nahrstedt 6185 204,9 + 63 19 1 EÜ über Landstraße I. ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg Ordnung/Staatstraße Nahrstedt 6185 204,3 + 59 19 1 ABZW Nahrstedt(NBG) - Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg UELT Gardelegen 6185 237,9 + 45 19 1 EÜ über Wege/Räume Leipzig Reisende-Bstg.Zug. Pratau-Radis 6132 104,3 + 15 23 1 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 11 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Muldenstein-Bitterfeld 6132 128,4 + 96 19 1 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Muldenstein-Bitterfeld 6132 128,8 + 95 19 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Muldenstein-Bitterfeld 6132 128,7 + 35 19 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Muldenstein-Bitterfeld 6132 128,0 + 28 19 1 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Halle Trotha - Wallwitz 6344 12,8 + 10 19 1 EÜ über andere Leipzig-Flughafen - Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Leipzig-Mockau 5919 305,6 + 76 21 1 EÜ über Graben/ ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Nahrstedt 6185 206,7 + 92 19 1 ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg EÜ über Bundesstraße Nahrstedt 6185 202,3 + 31 19 1 EÜ über anderen Was­ ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg serlauf Nahrstedt 6185 210,5 + 87 19 1 EÜ über andere Medewitz NbzGr - Jeber- Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Bergfrieden 6414 11,7 + 93 101 1 EÜ über andere Medewitz NbzGr - Jeber- Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Bergfrieden 6414 11,4 + 92 101 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Ilsenburg - Vienenburg Elbe-Saale kehr (NLG) 6393 22,5 + 57 20 1 EÜ über natürlich schiff­ BF Schönhausen (E(NBG)- Magdeburg baren Fluß BF Hämerten 6107 95,5 + 17 20 1 EÜ über künstliche Was­ BF Miesterhorst-BF Oebis­ Magdeburg serstraße (Kanal) felde 6107 161,0 + 94 20 1 EÜ über andere UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr bisfelde 6185 261,6 + 75 20 1 EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 260,2 + 43 20 1 EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 259,2 + 69 20 1 EÜ über Landstraße I. Ströbeck - Heudeber Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Danstedt 6344 101,9 + 14 20 1 EÜ über andere BF Burg (b Magdeb-BF Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Möser 6110 120,9 + 93 20 1 EÜ über andere BF Burg (b Magdeb-BF Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Möser 6110 123,0 + 80 20 1 EÜ über Graben/ BF Genthin-BF Güsen (Kr Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Gent 6110 92,3 + 59 20 1 EÜ über Graben/ Niemberg - Halle(S) Gbf Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Abzw Am 6403 80,3 + 32 20 1 EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 255,9 + 38 21 1 UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg bisfelde 6185 245,7 + 86 21 1 EÜ über Graben/ ABZW Nahrstedt(NBG) - Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser UELT Gardelegen 6185 233,1 + 37 21 1 EÜ über andere ABZW Nahrstedt(NBG) - Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr UELT Gardelegen 6185 232,9 + 26 21 1 Drucksache 18/12326 – 12 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 239,9 + 51 21 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg kehr bisfelde 6185 238,4 + 28 21 1 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Roitzsch - Landsberg 6132 140,8 + 83 21 1 EÜ über andere Bitterfeld-Roitzsch (Kr Bit­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr terfeld) (Nbz 6132 136,0 + 24 21 1 UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg bisfelde 6185 238,6 + 97 21 1 EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 251,3 + 91 21 1 UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg bisfelde 6185 252,0 + 54 21 1 UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg bisfelde 6185 250,0 + 99 21 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ ABZW Nahrstedt(NBG) - Magdeburg kehr UELT Gardelegen 6185 231,8 + 87 21 1 EÜ über Wege/Räume Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. BF Oebisfelde 6185 267,8 + 74 21 1 EÜ über künstliche Was­ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg serstraße (Kanal) bisfelde 6185 261,6 + 10 21 1 EÜ über Graben/ Landsberg - Halle(S) Gbf Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Abzw Ab 6132 154,0 + 53 21 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Zahna-Lutherstadt Witten­ Leipzig kehr berg 6132 87,9 + 43 21 1 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Roitzsch - Landsberg 6132 139,9 + 54 21 1 Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg BF Wolmirstedt-BF Zielitz 6402 18,2 + 30 21 1 EÜ über andere Leipzig-Flughafen - Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Leipzig-Mockau 5919 305,9 + 17 21 1 EÜ über Graben/ BFU Hohenwulsch(NBG)- Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Brunau-Packebu 6899 28,9 + 98 22 1 UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg bisfelde 6185 258,1 + 48 22 1 EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 262,8 + 7 22 1 EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 261,0 + 11 22 1 EÜ über Graben/ Bf Oebisfelde - (NBG) Bf Hannover Flutöffn. zeitw. Wasser Vorsfelde 6399 0,4 + 26 22 1 sonstige Eisenbahnbrü­ Wolfen (Kr Bitterfeld)-Bitter­ Leipzig cke feld 6411 45,2 + 22 22 1 EÜ über andere Neuwiederitzsch - Leipziger Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Messe-Leipzi 6411 75,2 + 79 22 1 EÜ über Graben/ BF Salzwedel- BFU Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Schnega NEU 6899 69,3 + 83 22 1 EÜ über andere BF Salzwedel- BFU Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Schnega NEU 6899 69,1 + 59 22 1 EÜ über andere UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr bisfelde 6185 266,0 + 32 22 1 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 13 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere ABZW Nahrstedt(NBG) - Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr UELT Gardelegen 6185 265,1 + 84 22 1 UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise bisfelde 6185 265,7 + 11 22 1 EÜ über Graben/ UELT Gardelegen - BF Oe­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser bisfelde 6185 263,6 + 93 22 1 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr ABZW Nahrstedt 6185 220,8 + 28 22 1 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr ABZW Nahrstedt 6185 219,9 + 48 22 1 BF Schönhausen(NBG) - Magdeburg EÜ über Rad-/Fußweg ABZW Staffelde 6185 195,8 + 22 23 1 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser ABZW Nahrstedt 6185 219,5 + 92 22 1 EÜ über Graben/ ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Nahrstedt 6185 199,6 + 92 23 1 EÜ über Graben/ BF Schönhausen(NBG) - Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser ABZW Staffelde 6185 198,7 + 88 23 1 Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise BF Stendal-Abzw. Staffelde 6428 1,3 + 13 23 1 ABZW Staffelde - ABZW Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise Nahrstedt 6185 199,1 + 43 23 1 EÜ über Graben/ BF Stendal-BF Möringen Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser (Altm 6107 108,5 + 83 24 1 EÜ über Graben/ BF Hämerten-BFU Stendal Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Vorbf 6107 98,7 + 88 24 1 EÜ über natürlich schiff­ Calbe(Saale) Ost - Sach­ Magdeburg baren Fluß sendorf 6403 28,2 + 75 95 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg Hbf-BF Magdeburg kehr Magdeburg-Buck 6403 1,5 + 83 49 1 EÜ über Landstraße I. BF Eilsleben (b M-BF We­ Magdeburg Ordnung/Staatstraße fensleben 6400 3,1 + 81 110 1 EÜ über Graben/ Buna Werke - Bad Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Lauchstädt 6806 8,9 + 23 117 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle(S)Hbf Abzw Al - Halle kehr Halle(S)GbfAbzw Am 6430 2,7 + 9 89 1 EÜ über Graben/ Halle(S) Hbf Abzw Al - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Dieskau 6403 90,8 + 3 105 1 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr BF Halle(Saale) Gbf 6403 83,1 + 47 102 1 EÜ über Graben/ OEHNA (Nbz-Gr) - Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser HOLZDORF (ELSTER) 6133 84,5 + 20 117 1 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Pratau 6132 98,3 + 50 117 1 EÜ über Landstraße I. Leipzig Ordnung/Staatstraße Niedergörsdorf-Zahna 6132 82,9 + 96 117 1 EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Niedergörsdorf-Zahna 6132 82,8 + 15 117 1 EÜ über anderen Was­ Freyburg(Unstrut) - Elbe-Saale serlauf Laucha(Unstrut) 6726 8,6 + 97 111 1 Drucksache 18/12326 – 14 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Saubachtal - Jüdendorf 5919 253,2 + 40 4 2 Abzw.Halle-Planena-Am­ Halle EÜ über DBAG-Gleise mendorf 6394 2,5 + 79 5 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg Hbf 6110 141,7 + 25 74 2 Halle EÜ über Bundesstraße Halle Abzw At - Dieskau 6351 0,9 + 55 8 2 Leuna Werke Süd - Groß­ Halle EÜ über Rad-/Fußweg korbetha 6340 19,3 + 66 97 2 EÜ über künstliche Was­ BF Genthin-ABZW Genthin Magdeburg serstraße (Kanal) Zuck 6885 2,2 + 22 9 2 EÜ über künstliche Was­ BF Genthin-ABZW Genthin Magdeburg serstraße (Kanal) Zuck 6885 1,9 + 85 9 2 EÜ über Graben/ Großkorbetha - Weißenfels Halle Flutöffn. zeitw. Wasser (BSG) 6340 26,6 + 46 97 2 EÜ über andere Röblingen See (NBG) - Lu­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr therst. 6343 33,8 + 23 13 2 Halle EÜ über DBAG-Gleise Bf Halle (Saale) Hbf 6350 1,9 + 92 13 2 EÜ über Graben/ Halle Ammendorf - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Schkopau 6340 6,5 + 92 13 2 EÜ über andere Mücheln (Geiseltal) - Lan­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr geneichstädt 6807 20,2 + 16 97 2 EÜ über Graben/ Helbra - Blankenheim Tren­ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser nungsbahnhof 6118 187,4 + 44 97 2 EÜ über Graben/ Helbra - Blankenheim Tren­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser nungsbahnhof 6118 185,4 + 78 97 2 Landsberg - Halle(S) Gbf Halle EÜ über Rad-/Fußweg Abzw Ab 6132 154,5 + 67 14 2 EÜ über Landstraße I. Landsberg - Halle(S) Gbf Halle Ordnung/Staatstraße Abzw Ab 6132 155,1 + 53 14 2 Halle EÜ über Tal Saubachtal - Jüdendorf 5919 237,2 + 81 29 2 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße BF Gröbers 5919 285,7 + 75 14 2 EÜ über Graben/ BF Tangerhütte-BF Dem­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser ker 6402 46,2 + 4 15 2 Halle Gbf Abzw At - Halle Halle EÜ über DBAG-Gleise Abzw Ac 6350 4,2 + 90 17 2 Halle Abzw Ac - Halle Am­ Halle EÜ über Rad-/Fußweg mendorf 6353 4,4 + 12 17 2 EÜ über Graben/ Sandersleben - Drohndorf Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Mehringen 6344 46,8 + 83 17 2 EÜ über Graben/ Drohndorf Mehringen - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Aschersleben 6344 53,6 + 68 17 2 EÜ über Wege/Räume Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. BF Burg (b Magdeburg) 6110 117,8 + 18 94 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Wallwitz (NBG) - Könnern 6344 26,1 + 92 18 2 EÜ über andere Lutherst. Eisleben - Blan­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr kenheim Trbf 6343 45,5 + 6 17 2 EÜ über andere BFU Dreileben-Dra-BF Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Eilsleben (b M 6110 167,0 + 45 112 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 15 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über anderen Was­ Minsleben - Wernigerode Elbe-Saale serlauf (nur KIB) 6425 5,4 + 79 18 2 EÜ über andere Drohndorf Mehringen - Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Aschersleben 6344 53,3 + 78 18 2 EÜ über Graben/ Drohndorf Mehringen - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Aschersleben 6344 55,2 + 26 18 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Drohndorf Mehringen - Elbe-Saale kehr Aschersleben 6344 55,7 + 19 18 2 EÜ über Graben/ BF Angern-Rogätz-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Tangerhütte 6402 38,6 + 44 18 2 EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Bitterfeld 6411 51,3 + 57 18 2 Bernburg - Bernburg Elbe-Saale EÜ über Rad-/Fußweg Waldau 6420 20,7 + 85 97 2 EÜ über Graben/ Hedersleben Wedderst. - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wegeleben (NBG) 6344 75,3 + 12 45 2 Landsberg - Halle(S) Gbf Halle EÜ über DBAG-Gleise Abzw Ab 6132 155,9 + 32 44 2 EÜ über Graben/ Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dersleben) 6344 33,1 + 76 19 2 sonstige Eisenbahnbrü­ BF Magdeburg Hbf-BF Magdeburg cke Magdeburg-Sude 6110 143,2 + 83 117 2 EÜ über Landstraße I. Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße berg (Harz) 6722 14,3 + 3 19 2 EÜ über andere Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr berg (Harz) 6722 14,4 + 58 19 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Angersdorf - Teutschenthal 6343 16,5 + 68 19 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Stendal-BF Kläden 6899 4,2 + 17 19 2 EÜ über Graben/ BF Salzwedel- BFU Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Schnega NEU 6899 57,8 + 19 19 2 EÜ über andere Lutherst. Eisleben - Blan­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr kenheim Trbf 6343 41,8 + 21 19 2 EÜ über Graben/ Karsdorf (BSG) - Vitzen­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser burg 6726 25,0 + 95 97 2 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Bf Roßla 6343 75,8 + 93 97 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Vitzenburg - Nebra 6726 27,9 + 73 97 2 EÜ über Graben/ Karsdorf (BSG) - Vitzen­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser burg 6726 25,2 + 8 97 2 EÜ über Graben/ Berga - Rottle­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser berode Süd 6722 2,6 + 26 97 2 EÜ über Graben/ Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser berg (Harz) 6722 11,9 + 13 97 2 EÜ über Graben/ Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser berg (Harz) 6722 9,2 + 5 97 2 EÜ über Graben/ Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser berg (Harz) 6722 8,8 + 52 97 2 EÜ über Graben/ Berga Kelbra - Rottle­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser berode Süd 6722 5,3 + 44 97 2 Drucksache 18/12326 – 16 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über anderen Was­ Weißenfels - Naum­ Erfurt serlauf burg(Saale) 6340 43,1 + 16 19 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Neinstedt - Thale 6405 84,6 + 24 122 2 EÜ über andere Dessau-Mosigkau-Elsnigk Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr (Anh) (Nbz-Gr) 6419 7,1 + 93 103 2 EÜ über andere Coswig (Anhalt) - Roßlau Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr (Elbe) Abzw. Ra 6207 224,1 + 28 77 2 Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise BF Stendal-BF Borstel 6401 2,6 + 18 20 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Stendal-BF Borstel 6401 5,8 + 42 20 2 EÜ über Graben/ Radis (Nbz-Gr) - Gräfen­ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser hainichen 6132 115,3 + 27 20 2 EÜ über Graben/ BF Burg (b Magdeb-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Möser 6110 118,5 + 15 20 2 EÜ über Graben/ BF Burg (b Magdeb-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Möser 6110 122,0 + 30 20 2 EÜ über Graben/ BF Burg (b Magdeb-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Möser 6110 123,0 + 94 20 2 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße BF Gerwisch 6110 130,6 + 93 20 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Burg (b Magdeburg) 6110 116,6 + 86 20 2 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr BF Gerwisch 6110 129,8 + 99 20 2 EÜ über Graben/ ABZW Glindenberg-BF Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Barleben 6409 1,1 + 50 21 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Nauendorf - Domnitz alt 6344 21,4 + 18 21 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bitterfeld (BSG) - Roitzsch 6132 138,2 + 50 21 2 EÜ über Landstraße I. Landsberg - Halle(S) Gbf Halle Ordnung/Staatstraße Abzw Ab 6132 147,7 + 54 21 2 EÜ über Graben/ Landsberg - Halle(S) Gbf Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Abzw Ab 6132 147,5 + 96 21 2 Halle EÜ über Rad-/Fußweg Roitzsch - Landsberg 6132 142,5 + 15 21 2 Halle EÜ über Rad-/Fußweg Roitzsch - Landsberg 6132 142,1 + 52 21 2 BF Landsberg(b Halle EÜ über Rad-/Fußweg Halle/Saale) 6132 146,6 + 16 21 2 EÜ über Wege/Räume Landsberg - Halle(S) Gbf Halle Reisende-Bstg.Zug. Abzw Ab 6132 152,0 + 5 21 2 EÜ über andere Halle(S) Gbf Abzw Ab - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Halle(S) Hbf 6132 156,5 + 63 21 2 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße BF Halle(Saale) Gbf 6132 157,2 + 53 21 2 EÜ über Wege/Räume Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. BF Genthin 6110 91,8 + 23 20 2 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Halle(Saale) Gbf 6132 157,4 + 60 21 2 EÜ über Graben/ Naumburg(Saale) - Bad Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser Kösen 6340 51,3 + 32 97 2 Erfurt EÜ über Rad-/Fußweg BF Naumburg(Saale) Hbf 6340 46,6 + 42 97 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 17 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Weißenfels - Naum­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Saale) 6340 39,6 + 59 97 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Leipzig kehr Niedergörsdorf-Zahna 6132 83,6 + 78 21 2 Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Halle Hbf - Halle Trotha 6344 1,3 + 34 21 2 Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Halle Hbf - Halle Trotha 6344 1,2 + 18 21 2 Halle EÜ über andere Bahnen Bitterfeld (BSG) - Roitzsch 6132 137,9 + 29 21 2 EÜ über Graben/ BFU Hohenwulsch(NBG)- Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Brunau-Packebu 6899 28,6 + 69 22 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Radis (Nbz-Gr) - Gräfen­ Leipzig kehr hainichen 6132 115,4 + 0 22 2 EÜ über Graben/ BF Groß Ammens­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser leb(NBG)-BF Haldensleben 6409 17,2 + 73 22 2 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser BF Angersdorf 6343 9,3 + 43 22 2 EÜ über Landstraße I. Bad Dürrenberg (NBG) - Halle Ordnung/Staatstraße Großkorbetha 6367 27,8 + 52 22 2 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Burgkemnitz-Muldenstein 6132 122,0 + 35 22 2 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Burgkemnitz-Muldenstein 6132 121,9 + 40 22 2 EÜ über natürlich schiff­ Halle baren Fluß Großkorbetha - Pörsten 6812 4,8 + 29 22 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Großkorbetha - Pörsten 6812 5,9 + 60 22 2 Leipzig EÜ über Rad-/Fußweg Pratau-Radis 6132 110,1 + 75 22 2 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Pratau-Radis 6132 107,1 + 10 22 2 EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Pratau-Radis 6132 102,3 + 90 22 2 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Pratau-Radis 6132 101,6 + 39 22 2 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße ABZW Nahrstedt 6185 219,1 + 98 22 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Bf 6118 179,8 + 71 22 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Gerwisch-BF Biederitz 6110 131,1 + 55 97 2 EÜ über andere BF Burg (b Magdeb-BF Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Möser 6110 121,7 + 18 97 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Ditfurt - Quedlinburg 6405 72,0 + 63 97 2 EÜ über Graben/ BF Blumenberg-BF Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Oschersleben ((NBG) 6404 25,1 + 78 97 2 EÜ über Graben/ BF Blumenberg-BF Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Oschersleben ((NBG) 6404 25,1 + 22 97 2 EÜ über Graben/ BF Blumenberg-BF Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Oschersleben ((NBG) 6404 25,0 + 47 97 2 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße BF Biederitz-ABZW Brücke 6110 136,7 + 96 97 2 Drucksache 18/12326 – 18 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Förderstedt - Abzw Ludwig 6423 16,7 + 41 97 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Schönebeck-Salzelmen 6423 2,6 + 23 97 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Ditfurt - Quedlinburg 6405 71,6 + 73 97 2 EÜ über Graben/ BF Magdeburg-Neusadt- Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser ABZW Glindenberg 6402 8,4 + 7 97 2 EÜ über natürlich schiff­ BF Schönhausen(NBG) - Magdeburg baren Fluß ABZW Staffelde 6185 195,5 + 19 23 2 EÜ über andere BF Wefensleben-BF Mari­ Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr enborn 6400 5,5 + 34 23 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 154,6 + 80 24 2 EÜ über Wege/Räume BF Magdeburg-Sude-BF Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. Niederndodeleb 6110 145,4 + 50 24 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg-Neus-BF Magdeburg kehr Magdeburg Hbf 6110 139,6 + 89 25 2 EÜ über andere BF Wefensleben-BF Mari­ Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr enborn 6400 5,8 + 83 24 2 EÜ über Landstraße I. BFU Dreileben-Dra-BF Magdeburg Ordnung/Staatstraße Eilsleben (b M 6110 167,7 + 91 24 2 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße BF Niederndodeleben 6110 151,4 + 74 24 2 EÜ über Landstraße I. BF Eilsleben (b Magde­ Magdeburg Ordnung/Staatstraße burg) 6110 171,1 + 93 24 2 EÜ über Graben/ BF Geestgottberg - BF Wit­ Schwerin Flutöffn. zeitw. Wasser tenberge 6401 51,7 + 34 30 2 EÜ über Graben/ BF Gommern-BF Güter­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser glück 6410 14,0 + 82 34 2 EÜ über Wege/Räume BF Magdeburg Hbf-BF Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. Magdeburg-Sude 6110 143,0 + 7 37 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ ABZW Brücke - Bf.Magde­ Magdeburg kehr burg-Rothensee 6408 0,2 + 81 38 2 ABZW Brücke-BF Magde­ Magdeburg EÜ über andere Bahnen burg-Neus 6110 137,9 + 8 38 2 ABZW Brücke-BF Magde­ Magdeburg EÜ über andere Bahnen burg-Neus 6110 137,7 + 94 38 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ ABZW Brücke-BF Magde­ Magdeburg kehr burg-Neus 6110 138,0 + 65 40 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Biederitz-ABZW Brücke 6110 137,7 + 15 38 2 EÜ über nur Räume für BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg DBAG-Zwecke Magdeburg Hbf 6406 13,8 + 86 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg kehr Magdeburg Hbf 6406 13,9 + 30 50 2 Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise BF Magdeburg-Rothensee 6406 19,1 + 94 106 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Magdeburg-Rothensee 6406 18,6 + 82 117 2 Magdeburg EÜ über andere Bahnen BF Güsen - BF Zerben 6884 3,1 + 5 60 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 19 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über künstliche Was­ Magdeburg serstraße (Kanal) BF Güsen - BF Zerben 6884 3,0 + 93 90 2 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße BF Güsen - BF Zerben 6884 2,4 + 56 91 2 Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise BF Güsen - BF Zerben 6884 1,1 + 74 60 2 EÜ über Graben/ BF MD-Sudenburg - BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser MD-Buckau 6876 1,7 + 100 84 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF MD-Sudenburg - BF Magdeburg kehr MD-Buckau 6876 1,7 + 35 60 2 sonstige Eisenbahnbrü­ BF MD-Sudenburg - BF Magdeburg cke MD-Buckau 6876 1,6 + 39 84 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF MD-Sudenburg - BF Magdeburg kehr MD-Buckau 6876 1,6 + 57 49 2 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Güterglück NbzGr - Zerbst 6411 3,2 + 27 65 2 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Güterglück NbzGr - Zerbst 6411 2,8 + 2 100 2 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Güterglück NbzGr - Zerbst 6411 2,6 + 26 86 2 EÜ über Graben/ BF Güterglück - ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Trebnitz(BSG) 6410 29,5 + 27 87 2 EÜ über andere BF Gommern-BF Güter­ Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr glück 6410 24,0 + 84 83 2 EÜ über Graben/ BF Gommern-BF Güter­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser glück 6410 21,6 + 87 117 2 EÜ über Graben/ BF Gommern-BF Güter­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser glück 6410 18,5 + 32 117 2 EÜ über Graben/ BF Gommern-BF Güter­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser glück 6410 13,5 + 76 36 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Gommern 6410 13,3 + 78 114 2 EÜ über Graben/ BF Königsborn-BF Gom­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser mern 6410 6,0 + 69 78 2 EÜ über andere ABZW Wolfsfelde-BF Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Dodendorf 6404 8,5 + 77 117 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Sachsendorf - Köthen 6403 41,0 + 21 111 2 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Bf Calbe (Saale) Ost 6403 27,7 + 35 92 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Schönebeck (Elbe) 6403 15,2 + 29 53 2 EÜ über Graben/ BF Magdeburg Südo-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Schönebeck (El 6403 13,1 + 53 101 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg Südost 6403 7,5 + 60 92 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Magdeburg Südost 6403 7,3 + 83 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg kehr Magdeburg Südo 6403 6,8 + 28 117 2 Drucksache 18/12326 – 20 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg kehr Magdeburg Südo 6403 3,9 + 57 117 2 BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise Magdeburg Südo 6403 3,2 + 82 84 2 EÜ über Wege/Räume BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. Magdeburg Südo 6403 2,6 + 55 89 2 EÜ über Graben/ BF Magdeburg Hbf-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Magdeburg-Buck 6403 1,5 + 93 90 2 EÜ über Graben/ ABZW Glindenberg-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Wolmirstedt 6402 11,9 + 74 66 2 EÜ über Graben/ BF Magdeburg-Roth-ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Glindenberg 6406 23,6 + 9 71 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg Hbf-BF Magdeburg kehr Magdeburg-Neustadt 6402 3,1 + 93 103 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Magdeburg-Neustadt 6402 3,0 + 93 117 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Magdeburg-Neustadt 6402 3,0 + 57 117 2 EÜ über Graben/ BF Marienborn-ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Harbke (NBG) 6400 10,6 + 50 117 2 EÜ über Graben/ BF Marienborn-ABZW Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Harbke (NBG) 6400 9,0 + 63 117 2 EÜ über andere BFU Dreileben-Dra-BF Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Eilsleben (b M 6110 163,9 + 11 114 2 EÜ über Landstraße I. BF Niederndodeleb-BFU Magdeburg Ordnung/Staatstraße Dreileben-Dra 6110 152,4 + 50 27 2 EÜ über andere BF Niederndodeleb-BFU Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Dreileben-Dra 6110 152,0 + 19 109 2 EÜ über Wege/Räume Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. BF Magdeburg-Sudenburg 6110 144,7 + 82 94 2 EÜ über Graben/ BF Magdeburg-Neus-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Magdeburg Hbf 6110 140,4 + 81 117 2 EÜ über Graben/ ABZW Brücke-BF Magde­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser burg-Neus 6110 138,7 + 16 116 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ ABZW Brücke-BF Magde­ Magdeburg kehr burg-Neus 6110 138,5 + 68 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ ABZW Brücke-BF Magde­ Magdeburg kehr burg-Neus 6110 138,3 + 26 32 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ ABZW Brücke-BF Magde­ Magdeburg kehr burg-Neus 6110 138,2 + 84 30 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Biederitz-ABZW Brücke 6110 135,5 + 11 81 2 EÜ über Graben/ 128,9 + Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Möser-BF Gerwisch 6110 100 116 2 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße BF Möser-BF Gerwisch 6110 128,3 + 98 42 2 EÜ über Wege/Räume Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. BF Burg (b Magdeburg) 6110 117,2 + 98 109 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 21 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ BF Genthin-BF Güsen (Kr Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Gent 6110 97,0 + 4 117 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Wusterwitz-BF Genthin 6110 88,9 + 12 52 2 EÜ über Graben/ BF Brunau-Packebu-Üst Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Rademin 6899 36,0 + 17 111 2 EÜ über Graben/ BFU Stendal Vorbf-BF Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Tangermünde 6894 8,3 + 29 117 2 EÜ über Graben/ BFU Stendal Vorbf-BF Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Tangermünde 6894 2,5 + 7 97 2 EÜ über andere BF Flechtingen-BF We­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr genstedt 6409 36,5 + 38 50 2 EÜ über andere BF Bülstringen-BF Flechtin­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr gen 6409 31,4 + 12 43 2 EÜ über andere BF Bülstringen-BF Flechtin­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr gen 6409 27,6 + 11 114 2 EÜ über Graben/ BF Bülstringen-BF Flechtin­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser gen 6409 27,1 + 22 117 2 EÜ über Graben/ BF Haldensleben-BF Bülst­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser ringen 6409 25,3 + 48 117 2 EÜ über andere BF Haldensleben-BF Bülst­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr ringen 6409 23,7 + 37 43 2 EÜ über Graben/ BF Miesterhorst-BF Oebis­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser felde 6107 163,2 + 11 102 2 BF Miesterhorst-BF Oebis­ Magdeburg EÜ über Bundesstraße felde 6107 160,6 + 35 83 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Stendal 6107 106,4 + 74 99 2 EÜ über Graben/ BF Goldbeck (Kr O-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Osterburg 6401 20,2 + 28 100 2 EÜ über Graben/ BF Borstel-BF Goldbeck Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser (alt 6401013) 6401 17,2 + 89 87 2 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr BF Demker-BF Stendal 6402 52,8 + 66 37 2 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Zielitz 6402 20,4 + 50 117 2 EÜ über Graben/ Ilsenburg - Vienenburg Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser (NLG) 6393 20,1 + 48 60 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Halberstadt - Ströbeck 6344 91,2 + 86 99 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Halberstadt - Ströbeck 6344 90,0 + 22 88 2 EÜ über Graben/ Hedersleben Wedderst. - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wegeleben (NBG) 6344 75,6 + 35 111 2 EÜ über andere Nachterstedt - Hedersleben Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Wedderstedt 6344 70,6 + 63 101 2 EÜ über andere Nachterstedt - Hedersleben Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Wedderstedt 6344 70,1 + 63 100 2 EÜ über anderen Was­ Drohndorf Mehringen - Elbe-Saale serlauf Aschersleben 6344 54,8 + 93 117 2 EÜ über Graben/ Drohndorf Mehringen - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Aschersleben 6344 52,6 + 31 73 2 Drucksache 18/12326 – 22 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Sandersleben - Drohndorf Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Mehringen 6344 49,2 + 37 109 2 EÜ über anderen Was­ Belleben - Sandersleben Elbe-Saale serlauf (nur KIB) 6344 44,9 + 14 117 2 EÜ über Graben/ Belleben - Sandersleben Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser (nur KIB) 6344 44,8 + 1 107 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Hp Belleben 6344 39,0 + 11 106 2 EÜ über Graben/ Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dersleben) 6344 35,3 + 57 111 2 EÜ über andere Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr dersleben) 6344 33,7 + 61 117 2 EÜ über Graben/ Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dersleben) 6344 32,8 + 3 117 2 EÜ über Graben/ Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dersleben) 6344 31,9 + 90 78 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Giersleben - Aschersleben 6420 37,4 + 66 109 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Giersleben - Aschersleben 6420 36,8 + 58 98 2 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Güsten - Giersleben 6420 33,4 + 80 91 2 EÜ über Landstraße I. Bernburg - Bernburg Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Waldau 6420 21,7 + 73 117 2 EÜ über Graben/ Bernburg - Bernburg Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Waldau 6420 21,5 + 43 95 2 EÜ über andere Helbra - Blankenheim Tren­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr nungsbahnhof 6118 184,7 + 46 101 2 EÜ über andere Helbra - Blankenheim Tren­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr nungsbahnhof 6118 183,8 + 84 117 2 EÜ über Graben/ Helbra - Blankenheim Tren­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser nungsbahnhof 6118 182,6 + 26 117 2 EÜ über andere Helbra - Blankenheim Tren­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr nungsbahnhof 6118 182,5 + 94 117 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Klostermansfeld - Helbra 6118 180,1 + 42 117 2 Hettstedt (NBG) - Kloster­ Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße mansfeld 6118 177,3 + 37 103 2 EÜ über andere Hettstedt - Klostermanns­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr feld (NBG) 6118 175,6 + 0 117 2 EÜ über andere Hettstedt - Klostermanns­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr feld (NBG) 6118 172,6 + 35 117 2 EÜ über andere Hettstedt - Klostermanns­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr feld (NBG) 6118 170,8 + 39 117 2 EÜ über Wege/Räume Elbe-Saale Reisende-Bstg.Zug. Bf Hettstedt 6118 170,2 + 61 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Sandersleben - Hettstedt 6118 168,6 + 50 110 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Sandersleben - Hettstedt 6118 168,6 + 29 108 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Sandersleben - Hettstedt 6118 168,5 + 72 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Sandersleben - Hettstedt 6118 168,1 + 3 117 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 23 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Sandersleben - Hettstedt 6118 167,3 + 8 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Sandersleben - Hettstedt 6118 167,2 + 78 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Sandersleben - Hettstedt 6118 166,9 + 49 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Sandersleben - Hettstedt 6118 165,8 + 23 117 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Sandersleben - Hettstedt 6118 165,5 + 61 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Sandersleben - Hettstedt 6118 164,8 + 24 117 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Sandersleben - Hettstedt 6118 163,9 + 25 101 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Bf Sandersleben (Anh) 6118 162,8 + 32 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 157,5 + 2 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 156,8 + 32 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 154,2 + 83 117 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 153,1 + 92 117 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Giersleben - Sandersleben 6118 151,9 + 4 108 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Bf Calbe (Saale) West 6118 130,5 + 25 105 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Werkleitz - Tornitz 6118 125,8 + 19 108 2 Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Werkleitz - Tornitz 6118 125,6 + 2 108 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Werkleitz - Tornitz 6118 125,0 + 40 107 2 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf BF Ilsenburg 6425 18,3 + 41 97 2 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf BF Ilsenburg 6425 18,2 + 58 108 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße BF Blankenburg(Harz) 6867 0,9 + 33 53 2 EÜ über Graben/ Nienburg(Saale) - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Calbe(Saale) West 6853 9,2 + 16 117 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Könnern - Bebitz 6851 4,0 + 93 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Bf Staßfurt Pbf 6423 21,8 + 7 112 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Bf Staßfurt Pbf 6423 21,7 + 21 117 2 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Bf Staßfurt Pbf 6423 21,6 + 70 117 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Staßfurt - Güsten 6423 27,4 + 95 82 2 Drucksache 18/12326 – 24 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Neinstedt - Thale 6405 85,0 + 3 101 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Quedlinburg - Neinstedt 6405 81,0 + 83 103 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Quedlinburg - Neinstedt 6405 80,2 + 42 104 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Quedlinburg - Neinstedt 6405 79,1 + 0 97 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Ditfurt - Quedlinburg 6405 75,3 + 96 94 2 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Ditfurt - Quedlinburg 6405 73,7 + 61 97 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Wegeleben - Halberstadt 6344 82,7 + 57 110 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wegeleben - Halberstadt 6344 83,6 + 47 108 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Hordorf - Groß Quenstedt 6404 48,9 + 19 73 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Hordorf - Groß Quenstedt 6404 45,0 + 33 115 2 EÜ über Graben/ Oschersleben(Bode) - Hor­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dorf 6404 39,2 + 70 101 2 Elbe-Saale EÜ über Rad-/Fußweg BF Oschersleben(Bode) 6404 38,3 + 98 109 2 EÜ über Graben/ Hadmersleben - Oschersle­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser ben(Bode) 6404 31,5 + 63 43 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Webau - Hohenmölsen 6812 14,0 + 44 117 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Pörsten - Webau 6812 12,1 + 42 117 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Großkorbetha - Pörsten 6812 7,5 + 86 117 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Großkorbetha - Pörsten 6812 7,3 + 40 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Großkorbetha - Pörsten 6812 4,2 + 61 34 2 EÜ über Landstraße I. Bad Dürrenberg (NBG) - Halle Ordnung/Staatstraße Großkorbetha 6367 30,1 + 8 70 2 EÜ über andere Bad Dürrenberg (NBG) - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Großkorbetha 6367 29,3 + 42 117 2 EÜ über andere Bad Dürrenberg (NBG) - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Großkorbetha 6367 28,9 + 17 104 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Bad Dürrenberg (NBG) - Halle kehr Großkorbetha 6367 28,4 + 51 104 2 EÜ über andere Bad Dürrenberg (NBG) - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Großkorbetha 6367 27,6 + 90 117 2 EÜ über natürlich schiff­ Bad Dürrenberg (NBG) - Halle baren Fluß Großkorbetha 6367 27,4 + 13 117 2 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Großlehna-Großkorbetha 6367 21,5 + 67 36 2 EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Großlehna-Großkorbetha 6367 21,5 + 11 117 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 25 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über anderen Was­ Leipzig serlauf Großlehna-Großkorbetha 6367 21,3 + 21 117 2 EÜ über anderen Was­ Wetterzeube - Crossen an Elbe-Saale serlauf der Elster 6383 56,5 + 20 98 2 EÜ über künstliche Was­ Elbe-Saale serstraße (Kanal) Haynsburg - Wetterzeube 6383 53,9 + 42 112 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Zeitz-Haynsburg (Nbz-Gr) 6383 46,1 + 61 28 2 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Zeitz Nord - Zeitz 6383 43,1 + 23 105 2 EÜ über andere Reuden (Kr Zeitz)-Zeitz Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Nord 6383 40,0 + 70 57 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Profen-Reuden (Kr Zeitz) 6383 36,4 + 79 39 2 Elbe-Saale EÜ über Rad-/Fußweg Profen 6383 34,4 + 34 51 2 EÜ über anderen Was­ Jeber-Bergfrieden-Roßlau Leipzig serlauf (Elbe) Abzw.Ai 6414 23,0 + 17 101 2 EÜ über Graben/ Dessau-Mosigkau-Elsnigk Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser (Anh) (Nbz-Gr) 6419 7,0 + 55 82 2 EÜ über Graben/ Dessau-Alten-Dessau-Mo­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser sigkau 6419 4,8 + 30 81 2 EÜ über natürlich schiff­ Leipzig baren Fluß Roßlau (Elbe)-Dessau 6411 18,4 + 29 47 2 EÜ über Wege/Räume Leipzig Reisende-Bstg.Zug. Roßlau (Elbe) 6411 18,1 + 59 46 2 EÜ über nur Räume für Halle DBAG-Zwecke BF Großkorbetha 6340 24,1 + 59 29 2 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Leuna - Zöschen 6810 8,0 + 92 97 2 sonstige Eisenbahnbrü­ Halle cke Leuna - Zöschen 6810 5,8 + 18 97 2 EÜ über Graben/ Bad Lauchstädt - Schaf­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser städt 6806 14,7 + 91 117 2 EÜ über Graben/ Buna Werke - Bad Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Lauchstädt 6806 10,1 + 49 117 2 EÜ über Graben/ Buna Werke - Bad Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Lauchstädt 6806 8,2 + 28 117 2 EÜ über Graben/ Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Querfurt 6807 32,1 + 17 106 2 EÜ über Graben/ Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Querfurt 6807 30,2 + 74 102 2 sonstige Eisenbahnbrü­ Braunsbedra - Mücheln Elbe-Saale cke (Geiseltal) 6807 17,5 + 4 54 2 EÜ über andere Braunsbedra - Mücheln Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr (Geiseltal) 6807 14,5 + 45 54 2 EÜ über Graben/ Braunsbedra - Mücheln Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser (Geiseltal) 6807 14,0 + 67 54 2 EÜ über Graben/ Braunsbedra - Mücheln Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser (Geiseltal) 6807 13,2 + 8 54 2 EÜ über Landstraße I. Braunsbedra - Mücheln Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße (Geiseltal) 6807 12,5 + 21 54 2 Elbe-Saale EÜ über Rad-/Fußweg Frankleben - Braunsbedra 6807 10,7 + 79 53 2 Drucksache 18/12326 – 26 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Frankleben - Braunsbedra 6807 10,0 + 64 56 2 EÜ über Wege/Räume Elbe-Saale Reisende-Bstg.Zug. Frankleben - Braunsbedra 6807 7,4 + 64 53 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr BF Merseburg Süd 6807 4,1 + 6 103 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Merseburg Pbf - Merseburg Elbe-Saale kehr Süd 6807 2,7 + 97 53 2 Merseburg Pbf - Merseburg Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße Süd 6807 1,8 + 41 50 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Holleben - Angersdorf 6389 18,8 + 1 73 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Holleben - Angersdorf 6389 19,1 + 95 117 2 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Holleben - Angersdorf 6389 20,2 + 73 117 2 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Holleben - Halle Nietleben 6356 14,0 + 23 50 2 EÜ über andere Merseburg Elisabethhöhe - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Buna Werke 6356 4,7 + 40 80 2 EÜ über Graben/ Merseburg Elisabethhöhe - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Buna Werke 6356 4,6 + 86 80 2 EÜ über Graben/ Merseburg Elisabethhöhe - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Buna Werke 6356 4,1 + 70 80 2 Merseburg Pbf - Merseburg Halle EÜ über DBAG-Gleise Elisabethhöhe 6356 1,7 + 0 50 2 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Halle(Saale) Gbf 6349 1,2 + 49 86 2 EÜ über andere Halle(S) Hbf Abzw Aw - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Halle Ammendorf 6354 1,0 + 37 77 2 Halle EÜ über Bundesstraße Halle Gbf - Halle Abzw At 6350 2,0 + 61 92 2 Halle EÜ über DBAG-Gleise Halle Gbf - Halle Abzw At 6350 1,9 + 82 88 2 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Halle(Saale) Gbf 6350 1,8 + 12 93 2 Halle EÜ über andere Bahnen BF Halle(Saale) Gbf 6350 1,1 + 96 92 2 EÜ über Graben/ Halle(S) Abzw As - Abzw Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Peißen 6345 6,1 + 39 105 2 Halle(S) Abzw As - Abzw Halle EÜ über Bundesstraße Peißen 6345 4,1 + 21 104 2 EÜ über andere Lutherst. Eisleben - Blan­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr kenheim Trbf 6343 43,1 + 6 117 2 EÜ über Landstraße I. Lutherst. Eisleben - Blan­ Halle Ordnung/Staatstraße kenheim Trbf 6343 41,0 + 12 117 2 Halle EÜ über Bundesstraße Bf Lutherstadt Eisleben 6343 38,1 + 2 100 2 EÜ über Graben/ Röblingen See - Lutherst. Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Eisleben (NBG) 6343 29,7 + 46 117 2 EÜ über Landstraße I. Röblingen See - Lutherst. Halle Ordnung/Staatstraße Eisleben (NBG) 6343 29,5 + 56 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Teutschenthal - Röblingen Halle kehr am See 6343 26,2 + 62 117 2 EÜ über Graben/ Teutschenthal - Röblingen Halle Flutöffn. zeitw. Wasser am See 6343 26,1 + 69 70 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 27 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Teutschenthal - Röblingen Halle Flutöffn. zeitw. Wasser am See 6343 20,7 + 78 117 2 EÜ über Landstraße I. Teutschenthal - Röblingen Halle Ordnung/Staatstraße am See 6343 20,6 + 65 67 2 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Angersdorf - Teutschenthal 6343 15,8 + 64 117 2 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Angersdorf 6343 9,3 + 70 49 2 EÜ über andere Halle(S) Hbf - Halle(S) Hbf Halle Straße/Weg Fahrverkehr Abzw Ac 6343 7,2 + 43 99 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Wallwitz - Könnern (NBG) 6344 17,0 + 88 100 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wallwitz - Könnern (NBG) 6344 16,9 + 63 104 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Wallwitz - Könnern (NBG) 6344 14,9 + 17 54 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Halle Trotha - Wallwitz 6344 11,6 + 96 110 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Halle Trotha - Wallwitz 6344 11,0 + 57 110 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Halle Trotha - Wallwitz 6344 10,9 + 57 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Halle Hbf - Halle Trotha 6344 5,0 + 35 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Halle Hbf - Halle Trotha 6344 4,4 + 32 112 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Halle Hbf - Halle Trotha 6344 3,9 + 20 116 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Halle Hbf - Halle Trotha 6344 3,6 + 85 86 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle(S) Hbf - Abzw. Halle- Halle kehr Kanena 6403 90,4 + 51 104 2 EÜ über Wege/Räume Halle Reisende-Bstg.Zug. Bf Stumsdorf 6403 66,4 + 5 86 2 EÜ über Graben/ Weißandt Gölzau - Stums­ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser dorf 6403 62,9 + 81 117 2 EÜ über andere Großkorbetha - Weißenfels Halle Straße/Weg Fahrverkehr (BSG) 6340 26,5 + 93 101 2 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser BF Großkorbetha 6340 24,6 + 2 102 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr BF Großkorbetha 6340 24,4 + 20 104 2 EÜ über andere Leuna Werke Süd - Groß­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr korbetha 6340 20,8 + 35 56 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Leuna Werke Süd - Groß­ Halle kehr korbetha 6340 19,3 + 98 52 2 EÜ über andere Leuna Werke Süd - Groß­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr korbetha 6340 19,3 + 49 76 2 Drucksache 18/12326 – 28 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Wege/Räume Leuna Werke Süd - Groß­ Halle Reisende-Bstg.Zug. korbetha 6340 19,2 + 92 76 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Merseburg Pbf 6340 15,7 + 78 97 2 Halle EÜ über Bundesstraße Bf Merseburg Pbf 6340 14,3 + 80 111 2 Halle EÜ über Rad-/Fußweg Bf Merseburg Pbf 6340 13,7 + 29 117 2 Halle EÜ über Rad-/Fußweg Bf Merseburg Pbf 6340 13,1 + 74 79 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Merseburg Pbf 6340 12,9 + 83 106 2 Halle EÜ über Rad-/Fußweg Schkopau - Merseburg Pbf 6340 12,4 + 3 53 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr BF Schkopau 6340 9,4 + 82 79 2 EÜ über andere Halle Ammendorf - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Schkopau 6340 9,0 + 42 79 2 EÜ über Graben/ Halle Ammendorf - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Schkopau 6340 8,6 + 42 117 2 EÜ über Graben/ Landsberg - Halle(S) Gbf Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Abzw Ab 6132 155,0 + 49 47 2 Lutherstadt Wittenberg- Leipzig EÜ über Rad-/Fußweg Piesteritz 6207 209,7 + 78 117 2 EÜ über Graben/ Elster (Elbe)-Lutherstadt Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Wittenberg 6207 194,2 + 18 49 2 EÜ über Graben/ Elster (Elbe)-Lutherstadt Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Wittenberg 6207 190,4 + 1 80 2 EÜ über Graben/ JESSEN (ELSTER)-ELS­ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser TER (ELBE) (NBZ-GR) 6207 187,1 + 74 88 2 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Reußen - Delitzsch (BSG) 6345 14,0 + 75 43 2 sonstige Eisenbahnbrü­ Leipzig cke Wolfen (Kr Bitterfeld) 6411 43,4 + 31 79 2 EÜ über Graben/ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser HOLZDORF (ELSTER) 6133 88,5 + 66 40 2 EÜ über Landstraße I. Zahna-Lutherstadt Witten­ Leipzig Ordnung/Staatstraße berg 6132 90,6 + 41 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Leipzig kehr Zahna 6132 84,4 + 97 85 2 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Niedergörsdorf-Zahna 6132 81,7 + 8 102 2 EÜ über andere Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr berg (Harz) 6722 13,0 + 88 94 2 EÜ über andere Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr berg (Harz) 6722 12,4 + 2 94 2 EÜ über anderen Was­ Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale serlauf berg (Harz) 6722 9,9 + 99 91 2 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Bf Rottleberode Süd 6722 7,5 + 34 54 2 EÜ über Graben/ Berga Kelbra - Rottle­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser berode Süd 6722 5,3 + 91 86 2 EÜ über andere Naumburg(Saale) - Frey­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr burg(Unstrut) 6726 5,4 + 23 107 2 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 29 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Helbra - Blankenheim Tren­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr nungsbahnhof 6118 185,5 + 74 117 2 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Sangerhausen 6343 59,7 + 49 117 2 EÜ über andere Berga Kelbra - Heringen Halle Straße/Weg Fahrverkehr (Helme) 6343 80,5 + 7 53 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Bf Sangerhausen 6343 58,8 + 65 117 2 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Riestedt - Sangerhausen 6343 58,1 + 91 117 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Bf Riestedt 6343 52,0 + 94 117 2 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Teuchern - Deuben (NBG) 6306 17,3 + 74 87 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Prittitz - Teuchern 6306 14,9 + 19 112 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Prittitz - Teuchern 6306 14,0 + 87 42 2 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Weißenfels - Prittitz 6306 2,0 + 64 117 2 Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Weißenfels - Prittitz 6306 1,8 + 54 105 2 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Oberröblingen (Helme) - ring Flutöffn. zeitw. Wasser Artern 6300 8,1 + 14 83 2 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Oberröblingen (Helme) - ring Flutöffn. zeitw. Wasser Artern 6300 7,9 + 61 80 2 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Oberröblingen (Helme) - ring Flutöffn. zeitw. Wasser Artern 6300 5,9 + 37 81 2 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ Sangerhausen(a) - Ober­ ring EÜ über Bundesstraße röblingen (Helme) 6300 1,8 + 34 44 2 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über andere Sangerhausen(a) - Ober­ ring Straße/Weg Fahrverkehr röblingen (Helme) 6300 1,7 + 18 117 2 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Bf Sangerhausen 6300 1,0 + 5 117 2 Weißenfels - Naum­ Erfurt EÜ über Rad-/Fußweg burg(Saale) 6340 44,6 + 35 43 2 EÜ über Landstraße I. ABZW Saaleck - Großhe­ Erfurt Ordnung/Staatstraße ringen 6340 57,8 + 1 112 2 EÜ über Graben/ ABZW Saaleck - Großhe­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser ringen 6340 56,5 + 68 95 2 EÜ über anderen Was­ ABZW Saaleck - Großhe­ Erfurt serlauf ringen 6340 56,4 + 33 67 2 Naumburg(Saale) - Bad Erfurt EÜ über Rad-/Fußweg Kösen 6340 47,6 + 98 78 2 EÜ über Graben/ Weißenfels - Naum­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Saale) 6340 41,0 + 36 65 2 EÜ über anderen Was­ Weißenfels - Naum­ Erfurt serlauf burg(Saale) 6340 40,7 + 70 52 2 EÜ über Graben/ Weißenfels - Naum­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Saale) 6340 40,5 + 31 87 2 Drucksache 18/12326 – 30 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Weißenfels - Naum­ Erfurt Straße/Weg Fahrverkehr burg(Saale) 6340 40,2 + 84 87 2 EÜ über Graben/ BF Eilsleben (b M-BF We­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser fensleben 6400 2,0 + 66 24 2 EÜ über andere BF Magdeburg-Sude-BF Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Niederndodeleb 6110 148,1 + 92 24 2 EÜ über andere BF Magdeburg-Sude-BF Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Niederndodeleb 6110 150,0 + 6 24 2 EÜ über andere BF Niederndodeleb-BFU Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Dreileben-Dra 6110 153,1 + 12 24 2 EÜ über andere BF Niederndodeleb-BFU Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Dreileben-Dra 6110 155,5 + 31 24 2 EÜ über Landstraße I. BF Eilsleben (b M-BF We­ Magdeburg Ordnung/Staatstraße fensleben 6400 0,4 + 2 24 2 EÜ über andere BF Eilsleben (b M-BF We­ Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr fensleben 6400 2,0 + 46 24 2 EÜ über Graben/ BF Niederndodeleb-BFU Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Dreileben-Dra 6110 154,6 + 53 24 2 EÜ über Wege/Räume Magdeburg Zugang zu DB-Bst. BF Magdeburg-Rothensee 6406 21,0 + 12 97 3 Halle(S) Abzw As - Abzw Halle EÜ über DBAG-Gleise Peißen 6345 3,9 + 62 97 3 EÜ über andere Halle(S) Hbf - Abzw. Halle- Halle Straße/Weg Fahrverkehr Kanena 6403 87,5 + 59 97 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Halle (Saale) Hbf 6132 160,3 + 91 97 3 EÜ über Graben/ Sandersleben - Drohndorf Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Mehringen 6344 47,6 + 71 97 3 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Leuna - Zöschen 6810 7,9 + 43 97 3 Halle EÜ über Rad-/Fußweg BF Halle(Saale) Gbf 6350 0,6 + 51 97 3 EÜ über Graben/ Naumburg(Saale) - Frey­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Unstrut) 6726 0,5 + 33 97 3 EÜ über Landstraße I. Lutherstadt Wittenberg- Leipzig Ordnung/Staatstraße Pratau 6132 95,3 + 35 17 3 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Haynsburg - Wetterzeube 6383 51,8 + 60 97 3 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf BF Haynsburg 6383 50,7 + 84 97 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Zeitz(NBG) - Haynsburg 6383 49,3 + 78 97 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Großkorbetha (NBG) - Wei­ Halle kehr ßenfels 6340 30,2 + 70 99 3 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Roßla - Berga Kelbra 6343 76,5 + 68 97 3 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Oberröblingen (Helme) - ring Flutöffn. zeitw. Wasser Artern 6300 7,8 + 72 97 3 EÜ über Graben/ Wallhausen (Helme) - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Roßla (NBG) 6343 71,5 + 96 97 3 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Riestedt - Sangerhausen 6343 58,1 + 37 97 3 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 31 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Oberröblingen (Helme) - ring Flutöffn. zeitw. Wasser Artern 6300 6,2 + 77 97 3 EÜ über Graben/ Freyburg(Unstrut) - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Laucha(Unstrut) 6726 8,9 + 80 97 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Laucha(Unstrut) - Karsdorf 6726 14,2 + 83 97 3 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Dessau Hbf-Dessau Süd 6411 26,6 + 42 113 3 EÜ über andere Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr halt) 6207 213,2 + 1 84 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig kehr halt) 6207 217,6 + 77 101 3 Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig EÜ über Rad-/Fußweg halt) 6207 212,2 + 26 58 3 EÜ über andere Jeber-Bergfrieden-Roßlau Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr (Elbe) Abzw.Ai 6414 23,5 + 9 100 3 EÜ über andere Jeber-Bergfrieden-Roßlau Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr (Elbe) Abzw.Ai 6414 22,4 + 48 100 3 EÜ über Landstraße I. Medewitz NbzGr - Jeber- Leipzig Ordnung/Staatstraße Bergfrieden 6414 9,6 + 7 97 3 EÜ über andere Medewitz NbzGr - Jeber- Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Bergfrieden 6414 7,9 + 29 102 3 EÜ über andere Roßlau (Elbe) Abzw.Ra - Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Roßlau (Elbe) 6207 231,3 + 60 101 3 EÜ über Landstraße I. Roßlau (Elbe) Abzw.Ra - Leipzig Ordnung/Staatstraße Roßlau (Elbe) 6207 231,0 + 38 99 3 EÜ über andere Coswig (Anhalt) - Roßlau Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr (Elbe) Abzw. Ra 6207 226,5 + 99 87 3 EÜ über andere Coswig (Anhalt) - Roßlau Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr (Elbe) Abzw. Ra 6207 223,4 + 3 88 3 EÜ über andere Coswig (Anhalt) - Roßlau Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr (Elbe) Abzw. Ra 6207 222,0 + 73 88 3 EÜ über andere Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr halt) 6207 218,6 + 80 97 3 Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig EÜ über andere Bahnen halt) 6207 218,5 + 75 100 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig kehr halt) 6207 218,5 + 53 117 3 EÜ über nur Räume für Halle(S)Hbf Abzw Al - Halle DBAG-Zwecke Halle(S)GbfAbzw Am 6430 1,8 + 16 97 3 Halle EÜ über Rad-/Fußweg BF Halle(Saale) Gbf 6349 1,3 + 65 97 3 EÜ über Graben/ Langeneichstädt - Nems­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dorf Göhrendorf 6807 28,5 + 81 97 3 EÜ über Graben/ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser BF Naumburg(Saale) Hbf 6340 46,1 + 25 97 3 EÜ über Graben/ Weißenfels - Naum­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Saale) 6340 34,9 + 27 97 3 EÜ über Graben/ Großkorbetha (NBG) - Wei­ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser ßenfels 6340 30,0 + 44 97 3 EÜ über andere Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Niedergörsdorf-Zahna 6132 82,3 + 61 21 3 Drucksache 18/12326 – 32 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg-Buckau 6406 11,1 + 63 87 3 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Biederitz-ABZW Brücke 6110 137,2 + 35 38 3 EÜ über Wege/Räume ABZW Glindenberg-BF Magdeburg Reisende-Bstg.Zug. Wolmirstedt 6402 14,1 + 82 44 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg-Buckau 6406 10,3 + 27 94 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg-Buckau 6406 11,1 + 41 82 3 Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise BF Magdeburg-Rothensee 6406 18,9 + 27 105 3 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße BF Biederitz 6410 0,8 + 6 92 3 EÜ über Graben/ BF Magdeburg-Buck- Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser ABZW Wolfsfelde 6404 5,4 + 12 99 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr Bf Köthen 6403 49,9 + 50 95 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr Sachsendorf - Köthen 6403 49,6 + 39 103 3 EÜ über anderen Was­ Magdeburg serlauf Sachsendorf - Köthen 6403 49,1 + 69 87 3 Magdeburg EÜ über DBAG-Gleise Sachsendorf - Köthen 6403 49,0 + 94 102 3 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße Sachsendorf - Köthen 6403 48,5 + 62 97 3 EÜ über andere Magdeburg Straße/Weg Fahrverkehr Sachsendorf - Köthen 6403 40,8 + 87 117 3 EÜ über Graben/ BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser Magdeburg Südo 6403 6,9 + 97 117 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg-Buck-BF Magdeburg kehr Magdeburg Südo 6403 2,5 + 27 62 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg Hbf 6403 1,1 + 93 93 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg Hbf 6110 140,7 + 70 61 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ BF Magdeburg-Neus-BF Magdeburg kehr Magdeburg Hbf 6110 140,3 + 88 62 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg-Neustadt 6110 139,5 + 12 101 3 EÜ über Landstraße I. Magdeburg Ordnung/Staatstraße BF Biederitz 6110 133,5 + 74 89 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr BF Flechtingen 6409 33,0 + 46 92 3 EÜ über andere BF Haldensleben-BF Bülst­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr ringen 6409 23,4 + 68 117 3 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 33 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ BF Groß Ammens­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser leb(NBG)-BF Haldensleben 6409 17,0 + 53 89 3 EÜ über Graben/ BF Osterburg-BF Seehau­ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser sen (Alt(NBG) 6401 29,8 + 24 79 3 EÜ über Graben/ BF Borstel-BF Goldbeck Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser (alt 6401013) 6401 11,0 + 43 97 3 EÜ über Graben/ Magdeburg Flutöffn. zeitw. Wasser BF Demker-BF Stendal 6402 57,1 + 66 55 3 EÜ über andere Ströbeck - Heudeber Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Danstedt 6344 96,8 + 91 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Halberstadt - Ströbeck 6344 92,6 + 19 112 3 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Halberstadt - Ströbeck 6344 89,9 + 22 109 3 EÜ über anderen Was­ Hedersleben Wedderst. - Elbe-Saale serlauf Wegeleben (NBG) 6344 76,0 + 51 117 3 EÜ über Graben/ Hp Hedersleben-Wed­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser derstedt 6344 74,8 + 13 112 3 EÜ über Graben/ Hp Hedersleben-Wed­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser derstedt 6344 74,4 + 99 109 3 EÜ über Graben/ Nachterstedt - Hedersleben Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wedderstedt 6344 73,2 + 56 99 3 EÜ über Graben/ Nachterstedt - Hedersleben Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wedderstedt 6344 72,6 + 49 111 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Aschersleben - Frose 6344 60,0 + 40 97 3 EÜ über andere Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr dersleben) 6344 37,8 + 88 117 3 EÜ über Graben/ Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser dersleben) 6344 34,1 + 28 117 3 EÜ über andere Könnern - Belleben (San­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr dersleben) 6344 31,3 + 9 59 3 EÜ über andere Bernburg Waldau - Il­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr berstedt 6420 22,6 + 80 114 3 EÜ über Landstraße I. Bernburg - Bernburg Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Waldau 6420 21,9 + 83 90 3 EÜ über natürlich schiff­ Bernburg - Bernburg Elbe-Saale baren Fluß Waldau 6420 21,2 + 18 111 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Bf Baalberge 6420 17,0 + 7 117 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Biendorf - Baalberge 6420 14,5 + 16 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Biendorf - Baalberge 6420 14,4 + 33 98 3 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Biendorf - Baalberge 6420 10,8 + 59 117 3 EÜ über andere Helbra - Blankenheim Tren­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr nungsbahnhof 6118 183,3 + 7 117 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Sandersleben - Hettstedt 6118 163,9 + 80 91 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Giersleben - Sandersleben 6118 162,1 + 72 117 3 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Giersleben - Sandersleben 6118 161,9 + 81 117 3 Drucksache 18/12326 – 34 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 161,2 + 64 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 160,4 + 91 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 160,2 + 63 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 159,8 + 63 105 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 159,4 + 84 114 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Giersleben - Sandersleben 6118 159,1 + 95 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 159,1 + 19 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 158,6 + 16 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Giersleben - Sandersleben 6118 158,8 + 79 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Wernigerode - Ilsenburg 6425 15,2 + 41 117 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Wernigerode - Ilsenburg 6425 13,5 + 74 102 3 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Wernigerode - Ilsenburg 6425 9,8 + 20 97 3 EÜ über andere Langenstein - Börnecke Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr (Harz) 6866 11,3 + 0 117 3 Elbe-Saale EÜ über Rad-/Fußweg BF Nienburg(Saale) 6853 6,4 + 81 112 3 EÜ über anderen Was­ Bernburg Zementwerk - Elbe-Saale serlauf Nienburg(Saale) 6853 4,1 + 75 86 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser BF Thale Hbf 6405 86,5 + 11 94 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Neinstedt - Thale 6405 83,6 + 56 102 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Quedlinburg - Neinstedt 6405 82,4 + 9 100 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Quedlinburg - Neinstedt 6405 79,7 + 3 104 3 Elbe-Saale EÜ über Rad-/Fußweg BF Quedlinburg 6405 77,1 + 29 104 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Ditfurt - Quedlinburg 6405 72,5 + 39 101 3 Groß Quenstedt - Halber­ Elbe-Saale EÜ über Rad-/Fußweg stadt Pbf 6404 53,5 + 82 108 3 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Hordorf - Groß Quenstedt 6404 48,5 + 86 110 3 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Großlehna-Großkorbetha 6367 26,2 + 41 117 3 EÜ über Wege/Räume Elbe-Saale Reisende-Bstg.Zug. Zeitz 6383 42,9 + 77 106 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Deuben (b Zeitz) 6306 19,8 + 25 117 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Theißen-Unterschwöditz 6306 27,0 + 78 105 3 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 35 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Theißen-Unterschwöditz 6306 28,1 + 43 113 3 EÜ über anderen Was­ Wetterzeube - Crossen an Elbe-Saale serlauf der Elster 6383 56,9 + 24 57 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Zeitz 6383 44,9 + 63 99 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Zeitz 6383 44,3 + 31 100 3 EÜ über Wege/Räume Elbe-Saale Reisende-Bstg.Zug. Zeitz Nord - Zeitz 6383 43,7 + 46 105 3 Elbe-Saale EÜ über andere Bahnen Reuden (Kr Zeitz) 6383 37,8 + 96 82 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Profen-Reuden (Kr Zeitz) 6383 36,5 + 2 108 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr Profen 6383 34,9 + 4 51 3 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Leuna - Zöschen 6810 5,2 + 33 41 3 EÜ über andere Roßlau (Elbe) Abzw.Ra - Leipzig Straße/Weg Fahrverkehr Roßlau (Elbe) 6207 231,6 + 59 103 3 EÜ über Graben/ Coswig (Anhalt) - Roßlau Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser (Elbe) Abzw. Ra 6207 226,3 + 79 117 3 EÜ über anderen Was­ Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig serlauf halt) 6207 213,3 + 50 117 3 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Leuna - Zöschen 6810 7,7 + 33 97 3 sonstige Eisenbahnbrü­ Halle cke Leuna - Zöschen 6810 7,5 + 5 89 3 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Leuna - Zöschen 6810 7,3 + 40 98 3 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Leuna - Zöschen 6810 7,0 + 31 101 3 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Leuna - Zöschen 6810 6,8 + 18 89 3 sonstige Eisenbahnbrü­ Halle cke Leuna - Zöschen 6810 6,4 + 13 102 3 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Leuna - Zöschen 6810 5,0 + 31 89 3 Halle EÜ über andere Bahnen Merseburg Pbf - Leuna 6810 3,0 + 27 88 3 EÜ über andere Buna Werke - Bad Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Lauchstädt 6806 10,1 + 43 108 3 EÜ über Landstraße I. Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße BF Querfurt 6807 34,4 + 46 98 3 EÜ über andere Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Querfurt 6807 32,4 + 53 106 3 EÜ über Landstraße I. Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße Querfurt 6807 32,1 + 75 102 3 EÜ über andere Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Querfurt 6807 29,7 + 47 102 3 EÜ über Graben/ Nemsdorf Göhrendorf - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Querfurt 6807 29,5 + 55 113 3 Drucksache 18/12326 – 36 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Landstraße II. Langeneichstädt - Nems­ Elbe-Saale Ordnung/Kreisstraße dorf Göhrendorf 6807 28,5 + 73 106 3 EÜ über andere Mücheln (Geiseltal) - Lan­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr geneichstädt 6807 20,5 + 52 103 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Braunsbedra - Mücheln Elbe-Saale kehr (Geiseltal) 6807 17,7 + 96 54 3 EÜ über Landstraße I. Braunsbedra - Mücheln Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße (Geiseltal) 6807 13,1 + 66 54 3 Elbe-Saale EÜ über andere Bahnen BF Merseburg Süd 6807 4,4 + 99 98 3 EÜ über Wege/Räume Halle Nietleben - Halle Halle Reisende-Bstg.Zug. Dölau 6800 3,9 + 13 43 3 EÜ über andere Halle Gbf - Halle (S) Hbf Halle Straße/Weg Fahrverkehr Abzw Al 6349 2,1 + 73 89 3 EÜ über nur Räume für Halle DBAG-Zwecke BF Halle(Saale) Gbf 6349 1,5 + 21 76 3 Halle(S) Hbf Abzw Aw - Halle EÜ über Bundesstraße Halle Ammendorf 6354 1,6 + 76 76 3 EÜ über nur Räume für Halle DBAG-Zwecke BF Halle(Saale) Gbf 6350 1,3 + 20 93 3 EÜ über Graben/ Lutherst. Eisleben - Blan­ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser kenheim Trbf 6343 40,9 + 17 117 3 EÜ über andere Lutherst. Eisleben - Blan­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr kenheim Trbf 6343 39,1 + 78 117 3 EÜ über andere Röblingen See (NBG) - Lu­ Halle Straße/Weg Fahrverkehr therst. Eisleben 6343 35,9 + 90 117 3 EÜ über Graben/ Röblingen See (NBG) - Lu­ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser therst. Eisleben 6343 34,3 + 63 117 3 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Angersdorf - Teutschenthal 6343 16,4 + 11 117 3 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Angersdorf - Teutschenthal 6343 11,8 + 65 113 3 EÜ über Graben/ Halle(S) Hbf - Halle(S) Hbf Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Abzw Ac 6343 9,0 + 2 97 3 EÜ über natürlich schiff­ Halle(S) Hbf - Halle(S) Hbf Halle baren Fluß Abzw Ac 6343 7,8 + 80 117 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Halle kehr Bf Halle (Saale) Hbf 6343 4,5 + 36 96 3 Halle EÜ über Bundesstraße Bf Halle (Saale) Hbf 6343 3,9 + 22 91 3 EÜ über andere Domnitz - Könnern (NBG) Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr alt 6344 24,2 + 69 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Nauendorf - Domnitz alt 6344 21,7 + 0 117 3 EÜ über andere Niemberg - Halle(S) Gbf Halle Straße/Weg Fahrverkehr Abzw Am 6403 80,6 + 16 90 3 Halle EÜ über DBAG-Gleise BF Großkorbetha 6340 22,8 + 0 101 3 EÜ über natürlich schiff­ Halle Ammendorf - Halle baren Fluß Schkopau 6340 9,1 + 98 78 3 EÜ über Graben/ Halle Ammendorf - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Schkopau 6340 8,1 + 20 117 3 EÜ über Graben/ Halle Ammendorf - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Schkopau 6340 7,3 + 85 117 3 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 37 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Halle Ammendorf - Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Schkopau 6340 7,0 + 54 117 3 Halle EÜ über Bundesstraße Bf Halle (Saale) Hbf 6340 1,0 + 7 98 3 EÜ über Wege/Räume Halle Zugang zu DB-Bst. Bf Halle (Saale) Hbf 6340 0,3 + 74 109 3 EÜ über Graben/ Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser halt) 6207 210,6 + 97 102 3 EÜ über anderen Was­ Lutherstadt Wittenberg Leipzig serlauf West 6207 206,5 + 61 32 3 EÜ über Graben/ Lu.Wittenberg - Lu.Witten­ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser berg/West 6207 204,2 + 22 97 3 EÜ über Graben/ Elster (Elbe)-Lutherstadt Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser Wittenberg 6207 194,8 + 49 85 3 EÜ über anderen Was­ ANNABURG-JESSEN Leipzig serlauf (ELSTER) 6207 178,1 + 88 41 3 EÜ über Graben/ ANNABURG-JESSEN Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser (ELSTER) 6207 172,8 + 96 58 3 EÜ über Graben/ Raguhn-Wolfen (Kr Bitter­ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser feld) 6411 42,2 + 10 27 3 EÜ über Graben/ Raguhn-Wolfen (Kr Bitter­ Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser feld) 6411 40,1 + 72 100 3 EÜ über Graben/ HOLZDORF (ELSTER)- Leipzig Flutöffn. zeitw. Wasser HERZBERG/WEST 6133 91,7 + 74 89 3 EÜ über Wege/Räume Leipzig Reisende-Bstg.Zug. Muldenstein 6132 125,9 + 32 62 3 Bad Kösen - ABZW Saa­ Erfurt EÜ über Rad-/Fußweg leck 6340 54,3 + 87 96 3 EÜ über andere Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr berg (Harz) 6722 13,9 + 26 82 3 EÜ über anderen Was­ Rottleberode Süd - Stol­ Elbe-Saale serlauf berg (Harz) 6722 10,2 + 32 92 3 EÜ über Landstraße I. Naumburg Ost - Teuchern Elbe-Saale Ordnung/Staatstraße verpachtet 6680 21,2 + 82 110 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Laucha(Unstrut) - Karsdorf 6726 19,4 + 70 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Laucha(Unstrut) - Karsdorf 6726 17,0 + 2 108 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Laucha(Unstrut) - Karsdorf 6726 16,8 + 35 117 3 EÜ über anderen Was­ Elbe-Saale serlauf Laucha(Unstrut) - Karsdorf 6726 16,6 + 63 85 3 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser BF Laucha(Unstrut) 6726 13,4 + 23 96 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Elbe-Saale kehr BF Laucha(Unstrut) 6726 12,6 + 57 100 3 EÜ über Graben/ Freyburg(Unstrut) - Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Laucha(Unstrut) 6726 9,3 + 38 61 3 EÜ über andere Freyburg(Unstrut) - Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Laucha(Unstrut) 6726 8,8 + 17 107 3 EÜ über andere Naumburg(Saale) - Frey­ Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr burg(Unstrut) 6726 1,6 + 15 64 3 EÜ über Graben/ Naumburg(Saale) - Frey­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Unstrut) 6726 1,2 + 60 68 3 Drucksache 18/12326 – 38 – Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über Graben/ Naumburg(Saale) - Frey­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Unstrut) 6726 1,0 + 85 68 3 EÜ über anderen Was­ Berga Kelbra - Heringen Halle serlauf (Helme) 6343 80,0 + 96 54 3 EÜ über Graben/ Halle Flutöffn. zeitw. Wasser Roßla - Berga Kelbra 6343 77,9 + 50 104 3 EÜ über andere Halle Straße/Weg Fahrverkehr Riestedt - Sangerhausen 6343 54,2 + 94 117 3 EÜ über Landstraße I. Halle Ordnung/Staatstraße Bf Riestedt 6343 52,8 + 90 99 3 EÜ über andere Blankenheim (Kr Sgh) - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Riestedt 6343 51,3 + 21 117 3 EÜ über andere Blankenheim (Kr Sgh) - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Riestedt 6343 50,8 + 24 117 3 EÜ über andere Blankenheim (Kr Sgh) - Halle Straße/Weg Fahrverkehr Riestedt 6343 50,0 + 9 117 3 EÜ über andere BF Blankenheim (Kr Halle Straße/Weg Fahrverkehr Sangerhausen) 6343 49,3 + 94 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Teuchern - Deuben (NBG) 6306 17,8 + 12 111 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Teuchern - Deuben (NBG) 6306 17,3 + 1 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Teuchern - Deuben (NBG) 6306 17,1 + 2 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Prittitz - Teuchern 6306 13,8 + 19 100 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr BF Prittitz 6306 9,6 + 31 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Weißenfels - Prittitz 6306 6,2 + 31 99 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Weißenfels - Prittitz 6306 5,7 + 52 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Weißenfels - Prittitz 6306 4,7 + 96 117 3 EÜ über andere Elbe-Saale Straße/Weg Fahrverkehr Weißenfels - Prittitz 6306 3,0 + 28 117 3 Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Weißenfels - Prittitz 6306 1,1 + 34 100 3 EÜ über anderen Was­ Abzw. Saaleck - Abzw. Erfurt serlauf Großherigen Gs 6305 1,3 + 16 83 3 EÜ über Landstraße I. Abzw. Saaleck - Abzw. Erfurt Ordnung/Staatstraße Großherigen Gs 6305 0,9 + 38 105 3 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Oberröblingen (Helme) - ring Flutöffn. zeitw. Wasser Artern 6300 5,4 + 90 92 3 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Sangerhausen(a) - Ober­ ring Flutöffn. zeitw. Wasser röblingen (Helme) 6300 1,4 + 91 117 3 Thüringer-Be­ cken-Südthü­ EÜ über Graben/ Sangerhausen(a) - Ober­ ring Flutöffn. zeitw. Wasser röblingen (Helme) 6300 1,3 + 64 117 3 EÜ über Landstraße II. ABZW Saaleck - Großhe­ Erfurt Ordnung/Kreisstraße ringen 6340 55,8 + 93 117 3 EÜ über anderen Was­ ABZW Saaleck - Großhe­ Erfurt serlauf ringen 6340 55,6 + 75 117 3 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 39 – Drucksache 18/12326

Alter (Basis Stre­ Strecken­ Aktivierungs­ Zustandska­ Netzsegment Brücke Strecke zwischen BF cken-Nr. kilometer jahr) tegorie EÜ über anderen Was­ ABZW Saaleck - Großhe­ Erfurt serlauf ringen 6340 55,2 + 21 117 3 Erfurt EÜ über Rad-/Fußweg BF Bad Kösen 6340 52,5 + 28 69 3 EÜ über natürlich schiff­ Naumburg(Saale) - Bad Erfurt baren Fluß Kösen 6340 51,9 + 74 117 3 EÜ über Graben/ Naumburg(Saale) - Bad Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser Kösen 6340 47,6 + 35 117 3 EÜ über andere Weißenfels - Naum­ Erfurt Straße/Weg Fahrverkehr burg(Saale) 6340 43,0 + 24 110 3 EÜ über andere Weißenfels - Naum­ Erfurt Straße/Weg Fahrverkehr burg(Saale) 6340 42,9 + 64 109 3 EÜ über andere Weißenfels - Naum­ Erfurt Straße/Weg Fahrverkehr burg(Saale) 6340 41,5 + 64 86 3 EÜ über andere Weißenfels - Naum­ Erfurt Straße/Weg Fahrverkehr burg(Saale) 6340 34,0 + 18 117 3 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Weißenfels - Naum­ Erfurt kehr burg(Saale) 6340 32,8 + 32 117 3 EÜ über anderen Was­ Weißenfels - Naum­ Erfurt serlauf burg(Saale) 6340 32,7 + 46 105 3 Erfurt EÜ über Rad-/Fußweg BF Weißenfels 6340 32,4 + 1 106 3 Erfurt EÜ über Rad-/Fußweg BF Weißenfels 6340 32,0 + 78 104 3 EÜ über andere Großkorbetha - Weißenfels Halle Straße/Weg Fahrverkehr (BSG) 6340 28,6 + 84 117 3 EÜ über Graben/ Naumburg(Saale) - Frey­ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Unstrut) 6726 4,7 + 0 97 4 EÜ über Graben/ Elbe-Saale Flutöffn. zeitw. Wasser Karsdorf - Vitzenburg(NBG) 6726 22,2 + 32 97 4 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr Bf Köthen 6403 50,0 + 95 52 4 EÜ über andere Straße/Weg KFZ-Ver­ Magdeburg kehr BF Magdeburg Hbf 6110 141,6 + 93 102 4 Elbe-Saale EÜ über DBAG-Gleise Giersleben - Sandersleben 6118 162,2 + 76 105 4 Elbe-Saale EÜ über Bundesstraße Zeitz Nord - Zeitz 6383 42,4 + 22 106 4 Leipzig EÜ über DBAG-Gleise Roßlau (Elbe) 6414 25,6 + 88 96 4 EÜ über anderen Was­ Piesteritz - Coswig (An­ Leipzig serlauf halt) 6207 216,0 + 68 117 4 EÜ über Wege/Räume Halle Reisende-Bstg.Zug. BF Leuna 6810 4,3 + 43 89 4 EÜ über Graben/ Weißenfels - Naum­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Saale) 6340 43,7 + 96 117 4 EÜ über Graben/ Weißenfels - Naum­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Saale) 6340 43,5 + 37 117 4 EÜ über Graben/ Weißenfels - Naum­ Erfurt Flutöffn. zeitw. Wasser burg(Saale) 6340 43,2 + 46 117 4

Satz: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH, Mainzer Straße 116, 66121 Saarbrücken, www.satzweiss.com Druck: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1-3, 71296 Heimsheim, www.printsystem.de Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de ISSN 0722-8333