PLAYLISTDie SUISA-Playlist mit den Highlights aus dem vergangenen Jahr. Den vollständigen Geschäftsbericht als PDF und mehr Details zur Playlist gibt es via QR-Code oder unter www.2018.suisa.ch

Not throwing stones 2018 Tiefgründig, rockig, energiegeladen – «Stones» von war wie gemacht für den Eurovision Song Contest in Lissabon. Der Hit entstand 2017 am ersten Songwriting Camp von Pele Loriano Productions und SUISA. Geschrieben wurde 1 er von Co und Stee Gfeller (ZiBBZ) und Laurell Barker.

Goldgrube Streaming Werden Musikschaffende am boomenden Streaming-Markt fair beteiligt? Das war das Diskussionsthema des SUISA-Panels anläss- lich des m4music-Festivals 2018 im Zürcher Schiffbau. Die Experten waren sich einig: 2 Streaming ist wichtig, aber die Künstlerinnen und Künstler sehen vom Geld fast nichts.

Der neue Spitzenreiter der Schweizer Charts heisst nicht mehr «Perfect» oder «Despacito», sondern «079». Lo & Leduc und Mitkomponist NULLMaurice «Dr. Mo» Könz, alle SUISA-Mitglieder, waren mit ihrem Hit stolze 21 Wochen auf Platz 3 eins. Ein neuer Rekord in der CH-Hitparade.

Web Play = $ Bessere Konditionen für die Urheber und Verleger im Online-Bereich – das hatten sich Mint Digital Services und SUISA Digital Licensing bei ihrer Gründung 2016 vorge- nommen. Mit Erfolg: 2018 konnten mit den 4 Online-Plattformen neue, bessere Verträge für die SUISA-Mitglieder ausgehandelt werden.

Seit 1976 ist er erfolgreicher Komponist und HALLO SUISA-Mitglied – der Akkordeonist Martin Nauer. 2018 holte er sich den Prix Walo in der Sparte Volksmusik. Als Partner der Ver- anstaltung überreichte ihm die SUISA den 5 goldenen Stern.

Round two Nach der erfolgreichenWA Premiere 2017 LO riefen Pele Loriano und die SUISA letztes Jahr erneut zum Songwriting Camp auf. Drei Tage lang schrieben SUISA-Mitglieder zusammen mit internationalen Komponis- 6 tinnen und Komponisten neue Songs. Das Ergebnis: «She Got Me» ist für die Schweiz und «Sister» für Deutschland in der End- auswahl des ESC 2019.

Kaum hatte er Platz genommen, schon stand er wieder auf der Bühne – Nemo räumte an den Swiss Music Awards 2018 gleich vier Klötze ab. Einer davon ging im Namen der SUISA auch an Dodo Jud, Lorenz Häberli und Marco Jeger, die 7 Co- des Best Hits «Du».

Bühne kunterbunt VENI, Electro, Pop-Rock, zeitgenössische und klas- VIDI, sische Musik, Jazz und neue Volksmusik – es gibt nichts, was es am Label Suisse in Lausanne nicht zu hören gibt. Und 100 % Schweizer Musik kommt gut an: 90 000 Besucher zählte das 8 Festival. Die SUISA gehört seit 2012 zu den Hauptpartnern des Events.

Die Vernunft hat gesiegt: Die No-Billag-Initiative wird vom SchweizerNEMO Volk deutlich abgelehnt. Die SUISA-Mitglieder freuten sich – nirgends wird ihre Musik so oft gespielt wie auf den Sendern der SRG und der subventionierten Radio- und TV-Stationen. Cheers to Schweizer 9 Musik im Radio und Fernsehen!

Kultur? Politik! YES! Noch nie hat sich die SUISA so stark politisch engagiert wie im Jahr 2018 – mit Erfolg: Die erste Hürde der Urheberrechtsrevision ist gemeistert: Der Bundesrat überwies den Gesetzesentwurf an die beiden eidgenössi- 10 schen Kammern. Seit 2012 setzt sich die SUISA für eine bessere Stellung ihrer Mit- glieder im Online-Zeitalter ein.

Ganz im Zeichen der zeitgenössischen Musik NEUE stand der SUISA-Konzerttag «Offen für Neues» am Festival Murten Classics. Neben der klangli- chen Vielfalt der aufgeführten Werke konnte das Publikum einige Schweizer Komponistinnen und Komponisten persönlich kennenlernen und in 11 ihre musikalische Gedankenwelt eintauchen.

Besser! Mehr KompetenzenTÖNE für die Mitglieder, die Schaffung einer Beschwerdestelle – die SUISA hat an ihrer Generalversammlung ihre Statuten zum Vorteil der Mitglieder 12 revidiert. Design: Crafft Kommunikation AG Fotos: Ella Mettler; Depositphotos / Mike Laptev