Herzlich Willkommen bei der Preßnitztalbahn 30. April 1. Juni und „Glück Auf“ im Erzgebirge! Güterzugtag Kindertag – für Foto- und Dampfzugfahrt, Schmalspurromantik in idyllischer Landschaft Museumsbahnbetrieb und Filmfreunde Spaß und Spiel (Sonderveranstaltung mit für die Jüngsten. Im Jahre 1892 eröffnet, führte einst die Schmalspurbahn Voranmeldung) mit 750 mm Spurweite auf 23 km Länge von Themenfahrtage 2021 (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) (391 m ü. NN) hinauf nach Jöhstadt (684 m ü. NN). Zwischen 1984 und 1986 erfolgte durch die Deutsche Fahrtage im Ein-Stundentakt h Fahrtage im Zwei-Stundentakt h 1TAKT 2TAKT Reichsbahn auf der Preßnitztalbahn die schrittweise Betriebs- einstellung, der komplette Rückbau fand 1989 sein Ende. Sonderfahrplan gem. Aushang Sonderveranstaltungen mit Voranmeldung Juni November 1. Juni Kindertag (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) 27. / 28. Nov Dampffahrten im Advent Im Jahr 1990 wurde die Geschichte neu geschrieben und Januar 5. Juni Nachtschwärmerfahrt Dezember so begannen tatkräftige Vereinsmitglieder der Interessen- 1. Jan Dampffahrten zum Jahreswechsel (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) gemeinschaft Preßnitztalbahn e. V. schrittweise mit dem 4. / 5. Dez Dampffahrten im Advent 2. / 3. Jan Dampffahrbetrieb zum Jahreswechsel 19. Juni Nachtschwärmerfahrt Wiederaufbau eines Teils der früheren Strecke. Seit August (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) 30. / 31. Jan Winterdampf 4. Dez Mettenschicht 2000 dampft die Museumseisenbahn nun auf 9 km Länge Kabarettprogramm mit MDR-Moderator am Andreas-Gegentrum-Stolln zwischen Steinbach und Jöhstadt. Das große Zukunftsprojekt Februar 26. Juni Robby Mörre im Kulturhaus Steinbach 6. Dez Nikolausfahrten für Jung und Alt des Vereins ist die Wiedererrichtung der Gleisanlagen am 6. / 7. Feb Winterdampf (Sonderveranst. mit Voranmeldung) (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) Bahnhofsgebäude in Jöhstadt nach historischem Vorbild. 13. / 14. Feb Winterdampf jeden Samstag und Sonntag Dampffahrbetrieb 11. / 12. Dez Dampffahrten im Advent Juli Entschleunigen Sie die Gegenwart bei einer beschaulichen März 18. / 19. Dez Dampffahrten im Advent Dampfzugfahrt mit der Preßnitztalbahn, die zu jeder Jahreszeit 20. / 21. März Mit Dampf in den Frühling 24. / 25. Juli 30 Jahre „Forellenhof“ 27. bis 31. Dez Dampfzugbetrieb zum Jahreswechsel jeden Samstag und Sonntag Dampffahrbetrieb ein Erlebnis bietet. Erkunden Sie die Montanregion Erzgebirge/ April Januar 2022 Krušnohorí, die im Jahre 2019 zum UNESCO-Welterbe August 2. bis 5. Apr Dampffahrbetrieb zum Osterfest 1. / 2. Jan ’22 Dampfzugbetrieb zum Jahreswechsel erklärt wurde. Genießen Sie aus den originalgetreuen und 7. Aug Dampffahrbetrieb zum Wildbachfest gepfl egten Fahrzeugen heraus im Frühling die langsam Wanderung Jöhstadt-Steinbach über die Höhen des Preßnitztales, Nachtschwärmerfahrt erwachende Natur, im Sommer die blühenden Wiesen 4. Apr 7. Aug (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) und schattenspendenden Wälder, im goldenen Herbst Rückfahrt mit der Museumsbahn Das gibt es nur hier: (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) Dampffahrbetrieb zum die buntgefärbten Bäume und im Winter eine Fahrt durch 8. Aug Fotogüterzüge auf der Preßnitztalbahn Steinbacher Ziegentreffen vier betriebs- die traumhaft verschneite Landschaft. 30. Apr (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) Nachtschwärmerfahrt fähige Lokomotiven 21. Aug (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) Steigen Sie ein und gönnen sich diese kleine Auszeit außerhalb Dampfsonderzug zum Hexenfeuer am der sächsischen 30. Apr jeden Samstag und Sonntag Dampffahrbetrieb jeder Hektik. Erleben Sie Dampfbahnromantik wie in längst Wildbach (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) Gattung IV K auf vergangenen Zeiten – die Mitglieder des September Mai der Museums- Vereins „IG Preßnitztalbahn e. V.“ Dampfzugbetrieb zum bahn Steinbach – freuen sich auf Ihren Besuch! 1. / 2. Mai Dampffahrbetrieb 4. / 5. Sep Schulanfang Jöhstadt 13. Mai Dampf zu Himmelfahrt Dampffahrbetrieb zum 11. / 12. Sep 14. bis 16. Mai Dampffahrbetrieb Tag des offenen Denkmals Pfi ngsten in Jöhstadt, mit Bahn hofsfest jeden Samstag und Sonntag Dampffahrbetrieb 22. bis 24. Mai und Modellbahnausstellung Oktober Seniorentag – Zugfahrt, anschließend 2. / 3. Okt Volldampf im Herbst Ausflugslinie Preßnitztal 31. Mai musikalische Unterhaltung zum Kaffeegedeck (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) 30. / 31. Okt Dampfzüge zum Reformationsfeiertag Es verkehren historische Kraft- jeden Samstag und Sonntag Dampffahrbetrieb jeden Samstag und Sonntag Dampffahrbetrieb omnibusse zwischen den Bahnhöfen Wolkenstein und Steinbach. Sie ermöglichen in Wolkenstein den 4. April 30. April Anschluß an die DB .

Wanderung von Jöh- Dampfsonderzug Den Service der Ausfl ugslinie Preßnitztal können Sie im Jahr stadt über die Höhen zum Hexenfeuer 2021 an folgenden Tagen nutzen: 2. bis 5. April, 13. bis 16. Mai, des Preßnitztales bis am Wildbach. 22. bis 24. Mai, 7. / 8. Aug, 2. / 3. Okt, 4. / 5. Dez Steinbach – Rückfahrt Mit rustikalem Essen Fahrpreise: (Ausflugslinie Preßnitztal) einfache Fahrt Teilstrecke mit der Museumsbahn und Unterhaltung. Auch über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr (Sonderveranstaltung mit Erwachsene 3,00 € 2,00 € (Sonderveranstaltung mit Voranmeldung) freuen.– Spendenkonto bei Commerzbank Voranmeldung) Kinder 6 – 14 Jahre 1,00 € 1,00 € IBAN: DE13 8704 0000 0412 2677 00 BIC: COBADEFFXXX Fotos: Th. Poth, N. Rudolph, H. Drosdeck, Archiv IG Preßnitztalbahn e. V. Nürnberg Hof /Plauen Richtung Erfurt Richtung Ernsttal Hohenstein- Richtung Und so finden Sie uns: Sie uns: Und sofinden aus derRegionorganisierenwir: Gemeinsam mitunserenPartnern Fahrpreise: Mitten imUNESCO * 6 – 14 Jahre ** 2 Erw. **2Erw. + max. 5Kinder * 6–14Jahre 2,0€ – Nachtschwärmerfahrten · Familien-· undHochzeitsfeiern Firmenfeiern /Projekttage · 25,00€ 20,00€ Veranstaltungen inderAusstellungs- · 12,00€ – 7,00€ Gruppen Familienkarte ** Kinder * Erwachsene Berlin Magdeburg Leipzig Richtung und Fahrzeughalle B 180 Weltkulturerbe A 72 Zwönitz ... undwasSiewünschen ... undwasSiewünschen A 72 Gutscheine, Informationenund Bestellungen: Chemnitz www.pressnitztalbahn.de E-Mail: [email protected] Fax: +49(0)3734380809 Tel.: +49(0)37343808037 Am Bahnhof78·D-09477Jöhstadt Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V. (Gesamtstrecke, Auswahl) (Gesamtstrecke, Buchholz Annaberg- B 101 thal /KarlsbadPilsen Oberwiesen- Richtung B 95 A 4 Jöhstadt B 95 ifceFht i-udRcfht Tageskarte undRückfahrt Hin- einfache Fahrt ,0€ ,0€ 10,00€ 6,00 € 5,00 € Flöha Görlitz Dresden Richtung Ermäßigungen aufAnfrage Tschechische Republik Wolkenstein B 101 B 174 Steinbach Museumsbahn Marienberg B 174 Freiberg B 101 Bayern Thüringen Sachsen Anhalt Richtung Plauen Leipzig Buchholz Annaberg- - Sachsen Chemnitz Museumsbahn Brandenburg Dresden (ab10Personen) Tschechische Rebublik Polen Polen in RichtungGrumbach. und der Bahnstrecke Wanderungen entlang ist Ausgangspunktfür punkt amLoreleifelsen wassertal gelegeneHalte- Der einsamimSchwarz- Tel.: +49(0)373432472 und dasRestaurant„Forellenhof“. diePension einem kleinenForellenteich neben Lage punkt liegeninruhiger amHalte- Direkt Wolkenstein aufdemehemaligenBahndammangebunden.Am Bahnhof sindParkplätzeundWCvorhanden. Wolkenstein aufdemehemaligenBahndammangebunden.Am undWanderwegIn SteinbachistderPreßnitztal-Rad- bis Tel.: +49(0)3734388738 den Wandersmann zurRast einlädt. nellen SpeisenundGetränkennichtnur eine gemütlicheRaststätte,diemitori gi- Am idyllischenWildbachbefindetsich beherbergt. Parkplätze undWCvorhanden beherbergt. die betriebsfähigen Dampflokomotiven der inseinemhistorischen Lokschuppen Höchstgelegener Bahnhof derStrecke, verbindet eineRegion Die Preßnitztalbahn Wanderweg bisWolkenstein und Preßnitztal Rad- Wanderweg bisWolkenstein und Preßnitztal Rad- Jöhstadt Hp. Ausstellungs-undFahrzeughalle Zu bestimmten Fahrtagen finden Zu bestimmtenFahrtagen unweit vom Bahnhof besichtigt werden kann. unweit vomBahnhofbesichtigtwerden e ntlugn bzw. Ver anstaltungen vorheriger Anmeldung Anmeldung vorheriger auf Anfragebzw. nach Ausstellungen statt. Besichtigungen sind Besichtigungen sind befindet sich ein Zeugnis des Altbergbaus, befindet sicheinZeugnisdesAltbergbaus, zeuge des erzgebirgischen Silberbergbaus Silberbergbaus zeuge deserzgebirgischen Eingebettet inhoheWälder, nurwenige Eingebettet inhoheWälder, nurwenige alten Schmelzofen, der als weiterer Zeit- alten Schmelzofen,deralsweiterer Steinbach Der Ort verdankt seinenNamen einem Der Ortverdankt bei Jöhstadt Schritte vomHaltepunktentfernt, www.andreas-gegentrum-stolln.de möglich. „Andreas-Gegentrum-Stolln”. dem bekanntenWasserhaus Tel.: +49(0)373432666 mühle” ein. und Pension„Schlössel- gelegen, dieGaststätte amBahnhofdirekt lädthier,Übernachten Zum Verweilen oder das Besucherbergwerk das Besucherbergwerk F E R S LUSS ISENBAHN TRASSE AD - UND Steinbach mit W ANDERWEG

Fahrtage im Zwei-Stundentakt Fahrtage im Ein-Stundentakt Preßnitztalbahn km Zug 10 12 14 16 Zug 20 10 22 12 24 14 26 16 28 Jahresfahrplan 2. u. 3., 30. u. 31. Jan / 6. u. 7., 13. u. 14. Feb / 20. u. 21. März 1. Jan / 2. bis 5. April / 13. Mai / 22. bis 24. Mai Sonderfahrplan / 2. u. 3. Oktober / Jeden Samstag und Sonntag ab 1. Mai bis 31. Oktober h h 2 4. u. 5., 11. u. 12. Dez / 27. Dez 2021 bis 2. Jan 2022 1 14. Mai / 27. u. 28. Nov / 18. u. 19. Dez 2021 TAKT TAKT 22,8 Jöhstadt ab 10 05 12 05 14 05 16 05 ab 09 05 10 05 11 05 12 05 13 05 14 05 15 05 16 05 17 05 2021 22,3 Ausst.- u. Fahrz.halle X 10 07 12 07 14 07 16 07 X 09 07 10 07 11 07 12 07 13 07 14 07 15 07 16 07 17 07 21,8 Schlössel 10 11 12 11 14 11 16 11 09 11 10 11 11 11 12 11 13 11 14 11 15 11 16 11 17 11 Alle Züge verkehren mit (Dampflok) 21,3 Loreleifelsen Hp X 10 14 12 14 14 14 16 14 X 09 14 10 14 11 14 12 14 13 14 14 14 15 14 16 14 17 14 18,9 Schmalzgrube an 10 22 12 22 14 22 16 22 an 09 22 10 22 11 22 12 22 13 22 14 22 15 22 16 22 17 22 und sind (bewirtschaftet). Schmalzgrube ab 10 24 12 24 14 24 16 24 ab 09 24 10 24 11 24 12 24 13 24 14 24 15 24 16 24 17 24 Beförderung von Kinderwagen, Fahrrädern, 18,3 Forellenhof Hp 10 28 12 28 14 28 16 28 09 28 10 28 11 28 12 28 13 28 14 28 15 28 16 28 17 28 Hunden und Wintersportgeräten erfolgt kostenlos. 16,5 Stolln Hp 10 35 12 35 14 35 16 35 09 35 10 35 11 35 12 35 13 35 14 35 15 35 16 35 17 35 15,5 Wildbach Hp X 10 39 12 39 14 39 16 39 X 09 39 10 39 11 39 12 39 13 39 14 39 15 39 16 39 17 39 Es gelten die Tarifbestimmungen und 15,0 Steinbach an 10 42 12 42 14 42 16 42 an 09 42 10 42 11 42 12 42 13 42 14 42 15 42 16 42 17 42 Beförderungsbedingungen der Preßnitztalbahn. Bei kurzfristigem Ausfall einer Dampflok können km Zug 11 13 15 17 Zug 21 11 23 13 25 15 27 17 29 einzelne Züge auch mit einer Diesellok verkehren. X = Zug hält nur bei Bedarf 15,0 Steinbach ab 11 00 13 00 15 00 17 00 ab 10 00 11 00 12 00 13 00 14 00 15 00 16 00 17 00 18 00 15,5 Wildbach Hp X 11 02 13 02 15 02 17 02 X 10 02 11 02 12 02 13 02 14 02 15 02 16 02 17 02 18 02 Zum Ausstieg rechtzeitig beim Zug- 16,5 Stolln Hp 11 06 13 06 15 06 17 06 10 06 11 06 12 06 13 06 14 06 15 06 16 06 17 06 X 18 07 begleitpersonal melden; zum Einstieg 18,3 Forellenhof Hp 11 14 13 14 15 14 17 14 10 14 11 14 12 14 13 14 14 14 15 14 16 14 17 14 X 18 14 gut sichtbar und rechtzeitig auf dem 18,9 Schmalzgrube an 11 16 13 16 15 16 17 16 an 10 16 11 16 12 16 13 16 14 16 15 16 16 16 17 16 18 18 Bahnsteig sein. Schmalzgrube ab 11 25 13 25 15 25 17 25 ab 10 25 11 25 12 25 13 25 14 25 15 25 16 25 17 25 X 18 18 = Zug verkehrt nicht am: 21,3 Loreleifelsen Hp X 11 35 13 35 15 35 17 35 X 10 35 11 35 12 35 13 35 14 35 15 35 16 35 17 35 18 28 01. Januar 2021 21,8 Schlössel 11 39 13 39 15 39 17 39 10 39 11 39 12 39 13 39 14 39 15 39 16 39 17 39 18 32 22,3 Ausst.- u. Fahrz.halle X 11 42 13 42 15 42 17 42 X 10 42 11 42 12 42 13 42 14 42 15 42 16 42 17 42 18 36 01. Januar 2022 22,8 Jöhstadt an 11 45 13 45 15 45 17 45 an 10 45 11 45 12 45 13 45 14 45 15 45 16 45 17 45 18 38 = Zug verkehrt nicht am: 31. Dezember 2021 Dampfen Siemit uns! 2021 Museumsbahn Steinbach – Jöhstadt Museumsbahn 2021