Veranstaltungen in Wertheim von Mai bis August

Montag, 02.11.2020 - Freitag, 10.09.2021 Ausstellung zur Bronnbacher Brauereigeschichte Veranstaltungsort Kloster Bronnbach, Archivverbund Main-Tauber Staatsarchiv Wertheim Bronnbach 19, 97877 Wertheim Veranstalter Archivverbund Main-Tauber Kurzbeschreibung 350 Jahre Brauerei Bronnbach – Historische Tatsache oder zeitgenössisches Marketing? Kabinettausstellung im Archivverbund Main-Tauber Beschreibung Die 1974 aufgelöste Fürstliche Schlossbrauerei Bronnbach, seit der Säkularisation ein Unternehmen im Besitz des Fürstenhauses Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, führte ihre Anfänge auf die ursprünglich nur für den klösterlichen Eigenbedarf produzierende Klosterbrauerei des Zisterzienserordens zurück. Erst der aus der Bierstadt Bamberg stammende Heinrich Göbhardt, seit 1783 Abt und wohl mehr ein Liebhaber des Gerstensafts als des an Main und Tauber produzierten Weins, baute die Brauerei aus. Er ließ 1793 aus seiner Heimatstadt einen Braumeister und auch die entsprechende technische Ausstattung für einen modernen Brauereibetrieb kommen. Für die seit dem 19. Jahrhundert expandierende gewerbliche Bierproduktion wurde mit dem Traditionshinweis „gegründet um 1670“ und ab 1971 mit „Bronnbacher Bier - Seit 1670“ Werbung gemacht. Die Ausstellung macht sich auf die Suche nach den Quellen zur Bronnbacher Brauereigeschichte. Neben Archivalien aus den Beständen des Archivverbunds Main-Tauber werden auch einige Leihgaben aus Privatbesitz zu sehen sein wie z.B. Biergläser und -flaschen sowie Biermarken. Auch auf diesen wird mit der jahrhundertelangen Tradition geworben. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.30 bis 16.30 Uhr Medienkontakt: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon: 09341/82-5806, Fax: 09341/82-5700, E-Mail: [email protected], Homepage: www.liebliches-taubertal.de

Seite 1 von 27

Bitte beachten: Während des Teil-Lockdowns ist die Ausstellung nur für Archivnutzer zugänglich. Eintritt: frei

2 Freitag, 23.04.2021 - Donnerstag, 15.07.2021 Ausstellung mit Werken von Jaroslav Drazil Veranstaltungsort Kloster Bronnbach, Bronnbach 9, 97877 Wertheim Veranstalter Kulturamt Kloster Bronnbach Beschreibung Eine besondere Ausstellung großformatige Landschaftsbilder und Porträts des jungen Würzburger Künstlers Jaroslav Drazil erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Neuen Galerie im Kloster Bronnbach. Jaroslav Drazil, ein deutsch/tschechischer Maler, geboren in Lilienfeld, Österreich, lebt und arbeitet in Würzburg Eintritt frei

Dienstag, 04.05.2021 , 19.30 Uhr Badische Landesbühne: "Professor Unrat" Veranstaltungsort Aula Alte Steige, Alte Vockenroter Steige 1, 97877 Wertheim Veranstalter Badische Landesbühne Beschreibung Heinrich Manns weltberühmter Roman als sinnliches Theatererlebnis mit Live-Musik in der Inszenierung von Arne Retzlaff. Der tyrannische Gymnasialprofessor Raat glaubt felsenfest an die bürgerlichen Werte seiner Zeit. Seine Schüler aber schimpfen ihn Unrat, schleichen sich zu Rosa Fröhlich in die verrufene Bar Der blaue Engel und verspotten die brüchige Wertewelt des Professors. Raat ist außer sich, will die Tänzerin aus dem Blickfeld der Schüler räumen – und verfällt ihrem erotischen Charme. Ein erbitterter Konkurrenzkampf beginnt und Raat wird zum Amokläufer gegen das System. Wie viele Tabubrüche verträgt die Gesellschaft?

Dienstag, 04.05.2021 , 19.30 Uhr Gräfliche Renaissancegrabmäler in der Stiftskirche Veranstaltungsort Stiftskirche, Mühlenstr. 3-5, 97877 Wertheim Veranstalter Archivverbund Main-Tauber, VHS Wertheim, Historischer Verein Wertheim Beschreibung Vortrag von Dr. Marion Diehm Eintritt: frei

3 Freitag, 07.05.2021 , 19 Uhr Gin-Tasting auf der Burg Veranstaltungsort Burg Wertheim, Löwensteiner Bau, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Burgkellerei Wein-Michel Beschreibung Gin ist eine der vielseitigsten Spirituosen. Ob als Longdrink, im Cocktail oder pur - die Spirituose auf Wacholderbasis erfreut sich großer Beliebtheit. Der Gin stammt eigentlich aus den Niederlanden und wurde dort Genever genannt. Mithilfe der Britischen Armee gelang er nach England und wurde aufgrund der komplizierten Aussprache zu Gin. Ausgewiesene Experten begleiten die Teilnehmer bei diesem Genießer-Tasting im mittelalterlichen Ambiente der Burg Wertheim. Angeboten werden sechs internationale, exklusive und hochwertige Gins mit verschiedenen Tonics. Das Tasting dauert etwa drei Stunden, Wasser und ein deftiges Vesper sind im Preis enthalten. Eintritt: 65 Euro Vorverkauf Burgkellerei Wein-Michel, Telefon 09342 / 1385, E-Mail: [email protected]

Samstag, 08.05.2021 , 19 Uhr Weinprobe auf der Burg Veranstaltungsort Burg Wertheim, Löwensteiner Bau, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Burgkellerei Wein-Michel Beschreibung Die Gäste lernen hervorragenden Tropfen der Region in mittelalterlichem Ambiente auf der Burg kennen. Unter kundiger Anleitung werden die Weine verkostet und alles Wissenswerte über Lagen, Reben und Ausbau erklärt. Bei den Weinproben mit sechs erlesenen Weinen geht es humorvoll zu – und durchaus musikalisch… Dazu werden ein deftiges Vesper und Mineralwasser gereicht. Eintritt: 37 Euro Vorverkauf Burgkellerei, Telefon 09342 / 1385, E-Mail: [email protected]

4 Mittwoch, 12.05.2021 - Sonntag, 16.05.2021 Christi-Himmelfahrt-Hecke im Weingut Oesterlein Veranstaltungsort Dertingen, Weingut Oesterlein, Dertingen, Am Oberen Tor 9, 97877 Wertheim Veranstalter Weingut Oesterlein Beschreibung Das Weingut Oesterlein begrüßt seine Gäste in der gemütlichen, geschmackvoll eingerichteten Weinstube. Hier können Weinliebhaber ein breites Angebot an Schoppenweinen und Spezialitäten genießen. Dazu gibt es fränkische Köstlichkeiten - vom klassischen Winzerteller über kräftiges Wildgulasch bis hin zu ausgesuchten Käsevariationen. Öffnungszeiten Mittwoch, Freitag und Samstag ab 15 Uhr Donnerstag und Sonntag ab 12 Uhr

Freitag, 14.05.2021 , 18 Uhr Gartenführung in Kloster Bronnbach Veranstaltungsort Kloster Bronnbach, Bronnbach 9, 97877 Wertheim Veranstalter Kulturamt Kloster Bronnbach Beschreibung Führung mit Annemarie Heußlein

Samstag, 15.05.2021 , 15 bis 20 Uhr Jahrgangsverkostung Veranstaltungsort Reicholzheim, Weingut Schlör, Martin-Schlör-Straße 22 97877 Wertheim-Reicholzheim Veranstalter Weingut Konrad Schlör Beschreibung Die Gäste lernen die jungen Weißweine 2020 und die neuen Rotweine des Jahrgangs 2019 kennen. Eintritt : 10 Euro Vorverkauf : Weingut Schlör

5 Sonntag, 16.05.2021 , ab 11 Uhr Weinfest "Fest im First" Veranstaltungsort Reicholzheim, Weinlage First, Reicholzheim, Martin-Schlör-Straße 22, 97877 Wertheim Veranstalter Weingut Konrad Schlör Beschreibung: Weinfest in der Weinbergslage "Reicholzheimer First" mit Panoramablick übe Taubertal, Spessart und Odenwald. Der Weg ist ausgeschildert.

Dienstag, 18.05.2021 - Sonntag, 22.08.2021 Ausstellung "Die Kuh im Kühlschrank" Veranstaltungsort Grafschaftsmuseum, Rathausgasse 6-10, 97877 Wertheim Veranstalter Grafschaftsmuseum Beschreibung: Interaktive Ausstellung für Kinder von 3 bis 7 Jahren

Freitag, 21.05.2021 - Montag, 24.05.2021 Pfingsthecke im Hof im Winzerhof Baumann Veranstaltungsort Dertingen, Winzerhof Baumann, Dertingen, Dorfgrabenweg 4, 97877 Wertheim Veranstalter Winzerhof Baumann Beschreibung: Die Gäste können gemütlich das große Angebot an Weinen und die fränkische Küche genießen.

Samstag, 22.05.2021 , 19 Uhr Quadro Nuevo - "Mare" Veranstaltungsort: Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Quadro Nuevo

6 Beschreibung Setz die Sonnenbrille auf, hör diese Musik - und die trivialen Sorgen des Alltags verlieren sich als verschwommene Erinnerungen an ein längst schon entschwundenes Gestern in der Ferne. Die mediterrane Leichtigkeit des Seins war zweifellos immer schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo: italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien, waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolitanische Gassenhauer. Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Evangelischen Stiftskirche statt. Eintritt VVK 25 Euro, Abendkasse 28 Euro Vorverkauf Buchhandlung Buchheim und online unter www.reservix.de

Mittwoch, 02.06.2021 - Sonntag, 06.06.2021 Fronleichnams-Hecke im Weingut Oesterlein Veranstaltungsort: Dertingen, Weingut Oesterlein, Dertingen, Am Oberen Tor 9, 97877 Wertheim Veranstalter Weingut Oesterlein Beschreibung Das Weingut Oesterlein begrüßt seine Gäste in der gemütlichen, geschmackvoll eingerichteten Weinstube. Hier können Weinliebhaber ein breites Angebot an Schoppenweinen und Spezialitäten genießen. Dazu gibt es fränkische Köstlichkeiten - vom klassischen Winzerteller über kräftiges Wildgulasch bis hin zu ausgesuchten Käsevariationen. Öffnungszeiten Mittwoch, Freitag und Samstag ab 15 Uhr Donnerstag und Sonntag ab 12 Uhr

Samstag, 05.06.2021 , 12 bis 22 Uhr Exit: Ruine - Burgrave No. 1 Veranstaltungsort: Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Agentur Echtzeit GbR, Würzburg

7 Beschreibung Bitte beachten: Die Veranstaltung war zunächst für 23. Mai 2020 geplant. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Beim Burgrave werden wieder international bekannte Künstler erwartet. Nicht ohne Grund ist die Veranstaltungsreihe mittlerweile deutschlandweit bekannt. Eintritt VVK 8 bis 14 Euro Vorverkauf online unter www.exit.ticket.io

Sonntag, 06.06.2021 , 11 Uhr Mozartfest Würzburg: Familienkonzert Veranstaltungsort: Kloster Bronnbach, Josephsaal, Bronnbach 9, 97877 Wertheim Veranstalter Stadt Wertheim i.V.m. Mozartfest Würzburg Beschreibung Musiktheater für Kinder ab 6 Jahren nach Gioacchino Rossinis Dramma giocoso »La Cenerentola« Wer kennt nicht das Märchen vom Aschenputtel? Im 17. Jahrhundert schon hat der französische Schriftsteller Charles Perrault es aufgeschrieben. Die Brüder Grimm machten es im deutschen Sprachraum bekannt. Als Stoff für eine Oper nahm es sich Gioacchino Rossini 1816 vor: An Karneval im Folgejahr konnte er »La Cenerentola« aufführen. Ein Dramma giocoso – ein »heiteres Drama« hat er aus dem Märchen gemacht. Turbulent geht es darin zu. Die bösen Stiefschwestern des Aschenputtels machen sich lächerlich. Ihr Vater, Don Magnifico, ist eitel und eingebildet. Aber so sehr Angelina, das Aschenputtel, unter ihrer Familie leiden muss: Als der Prinz Ramiro sie heiratet, verzeiht sie Vater und Schwestern. Rossini schuf mit »La Cenerentola« eine der bekanntesten Bühnenfassungen des Volksmärchens: eine bezaubernde Interpretation voller Witz und Temperament. Christian Kabitz hat Rossinis Oper auf humorvolle Weise für Kinder aufbereitet. Mitwirkende: Sängerinnen und Sänger der Hochschule für Musik Würzburg Michaela Schlotter Klavier Christian Kabitz Buch, Regie und Erzähler Karten gibt es unter www.mozartfest.de/kalender-tickets

8 Montag, 07.06.2021 , 19.30 Uhr Stätten des Lebens - jüdische Friedhöfe Veranstaltungsort Kloster Bronnbach, Vortragssaal des Archivverbunds Main-Tauber, Bronnbach 19 97877 Wertheim Veranstalter Archivverbund Main-Tauber, VHS Wertheim, Historischer Verein Wertheim Beschreibung Vortrag von Nathanja Hüttenmeister, Essen, zum Thema: Stätten des Lebens - Eine Einführung in tausend Jahre jüdische Sepulkralkultur in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des jüdischen Friedhofs in Wertheim

Samstag, 12.06.2021 , 20 Uhr Mozartfest Würzburg: Konzert Veranstaltungsort: Stiftskirche, Mühlenstr. 3-5, 97877 Wertheim Veranstalter Stadt Wertheim i.V.m. Mozartfest Würzburg Kurzbeschreibung Konzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester und Raphaela Gromes Beschreibung »Ich schwelge in Mozarts Sonaten.« Die Musikwelt feiert Mozarts 100. Geburtstag, als der 22- jährige Brahms der Vertrauten Clara Schumann über seine aktuelle musikalische Beschäftigung berichtet. Mozart ist ein Fixstern im künstlerischen Leben von Johannes Brahms. Als Pianist, Dirigent und Forscher setzt er sich intensiv mit Mozart auseinander und kommt zu einem den Strömungen seiner Zeit durchaus gegenläufigen Mozartbild. Von Mozarts klanglichen Errungenschaften lässt Brahms sich etwa zu seinen Streichquintetten inspirieren und rückt sie explizit in dessen Nähe. Die Orchesterfassung seines Quintetts op. 111 beschließt das Konzert des Stuttgarter Kammerorchesters. Außerdem wird darin ein Debüt nachgeholt: Nach pandemiebedingter Absage 2020 kommt Raphaela Gromes nun erstmals auf eine Mozartfest-Bühne und bietet ihre Interpretation eines Referenzwerks der Celloliteratur. Stuttgarter Kammerorchester Raphaela Gromes Violoncello Yu Zhuang Leitung

9 Mozart Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 »Eine kleine Nachtmusik« Haydn Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1 Brahms Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111 (Fassung für Streichorchester) Karten gibt es unter www.mozartfest.de/kalender-tickets Eintritt 45 Euro / 35 Euro

Samstag, 12.06.2021 - Sonntag, 13.06.2021 15. Wertheimer Töpfermarkt Veranstaltungsort: Rathaus, Innenhof, Mühlenstraße 26, 97877 Wertheim Veranstalter Töpferei im Taubertal Beschreibung Uum 14. Mal findet der Töpfermarkt in der Wertheimer Hofhaltung statt. Im Rathausinnenhof gibt es für die Besucher Einiges zu entdecken. Professionelle Keramiker aus ganz Deutschland bieten ihre Arbeiten zum Verkauf an. Im Arkadensaal und am Tauberufer werden die Besucher mit Kaffee, Kuchen und Herzhaftem versorgt. Eintritt frei

Sonntag, 13.06.2021 , 20 Uhr Leonard-Cohen-Projekt: Songs of Love and Hate Veranstaltungsort: Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Leonard Cohen Project Beschreibung Die Musiker Thomas Schmolz (Gitarre), Jürgen Gutmann (Gitarre, Gesang) und Manuel Dempfle (Gitarre, Gesang) konzentrieren sich vor allem auf die frühen Lieder des Poeten Leonard Cohen, die noch maßgeblich von seiner markanten Stimme und Gitarrenbegleitung geprägt sind. Das Trio spielt diese Songs in einer eigenen, ganz auf Gitarrenmusik und Gesang reduzierten und doch authentischen Version. Dabei verzichten die Musiker bewusst auf jegliche Showelemente und ahmen Cohen auch nicht nach. Sie lassen die Musik für sich sprechen und

10 erzählen lieber einiges über die Songs und über Cohen selbst. Der Abend wird mit ausgewählten Liedern von Freunden und Zeitgenossen wie Simon & Garfunkel oder Bob Dylan ergänzt und abgerundet. So wird der Abend zu einer schmerzlich-schönen Hommage an den großen und unvergessenen Leonard Cohen. Tickets unter Reservix Eintritt VVK 19 Euro, Abendkasse 24 Euro Vorverkauf Buchhandlung Buchheim, alle bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.reservix.de

Freitag, 18.06.2021 , 18.30 Uhr Die Fröhlichen Dorfmusikanten Veranstaltungsort: Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Die Fröhlichen Dorfmusikanten Kurzbeschreibung Böhmisch-mährische Blasmusik Beschreibung Die Fröhlichen Dorfmusikanten pflegen die böhmisch-mährische Blasmusik seit nunmehr 38 Jahren und sind mittlerweile zu einem festen Bestandteil in der Blasmusikszene geworden. Die bunt zusammen gemischte Gruppe besteht aus ca. 25 Musikerinnen und Musikern aus dem Bereich Bauland, Tauber und Kocher-Jagst. Die böhmisch-mährische Blasmusik ist heutzutage keineswegs altmodisch oder gar verstaubt, vielmehr fasziniert der runde homogene Sound auch junge Menschen. Mit Edi Sagert haben die Dorfmusikanten einen Hochkaräter der Blasmusikszene als Dirigenten gewinnen können. Bei schlechter Witterung entfällt das Konzert. Eintritt 5 Euro

11 Freitag, 18.06.2021 , 19 Uhr Gin-Tasting auf der Burg Veranstaltungsort: Burg Wertheim, Löwensteiner Bau, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Burgkellerei Wein-Michel Beschreibung Gin ist eine der vielseitigsten Spirituosen. Ob als Longdrink, im Cocktail oder pur - die Spirituose auf Wacholderbasis erfreut sich großer Beliebtheit. Der Gin stammt eigentlich aus den Niederlanden und wurde dort Genever genannt. Mithilfe der Britischen Armee gelang er nach England und wurde aufgrund der komplizierten Aussprache zu Gin. Ausgewiesene Experten begleiten die Teilnehmer bei diesem Genießer-Tasting im mittelalterlichen Ambiente der Burg Wertheim. Angeboten werden sechs internationale, exklusive und hochwertige Gins mit verschiedenen Tonics. Das Tasting dauert etwa drei Stunden, Wasser und ein deftiges Vesper sind im Preis enthalten. Eintritt 65 Euro Vorverkauf Burgkellerei Wein-Michel, Telefon 09342 / 1385, E-Mail: [email protected]

Sonntag, 20.06.2021 , 11 Uhr Schlosserlebnistag Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Eigenbetrieb Burg Wertheim Beschreibung „Bock auf Burg“ – unter dem Motto steht der Schlosserlebnistag auf der Wertheimer Burg. Der Eigenbetrieb Burg hat ein abwechslungsreiches Programm für diesen Familientag zusammengestellt, bei dem insbesondere für die kleinen Burgbesucher viel geboten ist. Alle schwindelfreien Besucher können sich vom höchsten Punkt der Burg unter fachkundiger Absicherung durch den Deutschen Alpen Verein (DAV) Main-Spessart rund 25 Meter in die Tiefe abseilen lassen. Eintritt 2 Euro Erwachsene, 1 Euro Schüler

12 Freitag, 25.06.2021 , 20 Uhr AC/DC-Tribute auf der Wertheimer Burg Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Eigenbetrieb Burg Wertheim Beschreibung Bitte beachten: Das Konzert wsar zunächst für 25. Juni 2021 geplant. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Wurden die Tickets online gekauft, erhält der Kunde automatisch eine Mail vom Ticket-Anbieter mit Hinweisen zur Rückabwicklung. Wurden die Karten an einer Vorverkaufsstelle gekauft, muss die Rückabwicklung dort vorgenommen werden.

AB/CD gilt als eine der besten AC/DC-Coverband. Sie bringt die größten Hits und auch „Song- Exoten“ der australischen Kultrocker live auf die Bühne. Die sechs Musiker aus dem Großraum Frankfurt-Aschaffenburg sind allesamt mit der Musik von AC/DC aufgewachsen. Als der Entschluss feststand, eine Band zu gründen, war die Richtung klar. Sie treiben mit Klassikern wie „T.N.T”, „Highway to hell", "Hells Bells" oder „Thunderstruck” die Stimmung regelmäßig zum Siedepunkt.

27 Jahre Rock´n Roll und mehr als 900 Gigs stehen auf der AB/CD-Visitenkarte. Die Tribute- Band steht für Härte, rohe Gitarrenriffs und eingängige Songs von großer Energie. Tickets unter Reservix Eintritt VVK 19 Euro, Abendkasse 22 Euro Vorverkauf Geschäftsstellen der Zeitungen, Buchhandlung Buchheim und online unter www.reservix.de

Samstag, 26.06.2021 , 19,30 Uhr Depeche Reload - A tribute to Depeche Mode Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Eigenbetrieb Burg Wertheim Beschreibung Bitte beachten: Das Konzert war zunächst für 27. Juni 2020 geplant.

13 Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Wurden die Tickets online gekauft, erhält der Kunde automatisch eine Mail vom Ticket-Anbieter mit Hinweisen zur Rückabwicklung. Wurden die Karten an einer Vorverkaufsstelle gekauft, muss die Rückabwicklung dort vorgenommen werden.

„Enjoy the silence“, „I feel you“, „People are people“, „World in my eyes“ sind die bekanntesten Hits der legendären britischen Synthie-Pop-Rock-Band Depeche Mode. Ein Abend mit der Tribute-Band Depeche Reload kommt einem Abend mit dem Original sehr nahe. Die Konzertbesucher erwartet ein Konzert mit allen großen Hits, einigen Insiderstücken und den eigenen Lieblingssongs der einzelnen Depeche Reload-Musiker. Seit 2007 arbeiten die Musiker mit Liebe, Hingebung und Erfolg an ihren Liedern und Auftritten. So gewannen sie 2009, nur zwei Jahre nach Gründung der Gruppe, den Titel „Hessens beste Tribute Band“. Kein Wunder, dass die Formation längst ihre eigenen Fans hat, die ihre Verbundenheit mit entsprechend bedruckten T-Shirts zeigen. Tickets unter Reservix Eintritt VVK 19 Euro, Abendkasse 24 Euro Vorverkauf Buchhandlung Buchheim, alle bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de

Sonntag, 27.06.2021 , 19 Uhr SahneMixx präsentiert: Das Beste von Udo Jürgens Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Eigenbetrieb Burg Wertheim Beschreibung Bitte beachten: Das Konzert war zunächst für 28. Juni 2020 geplant. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin. Wurden die Tickets online gekauft, erhält der Kunde automatisch eine Mail vom Ticket-Anbieter mit Hinweisen zur Rückabwicklung. Wurden die Karten an einer Vorverkaufsstelle gekauft, muss die Rückabwicklung dort vorgenommen werden.

14 Mit begeisternder Bühnen-Show und ansteckender Spielfreude nimmt SahneMixx das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise - geradewegs zurück in die unvergleichliche Atmosphäre der Livekonzerte von Udo Jürgens. Udo Jürgens höchstpersönlich hat SahneMixx anerkannt und langjährige Weggefährten von ihm stehen auch mit SahneMixx auf der Bühne. SahneMixx-Sänger Hubby Scherhag interpretiert die Lieder des großen Vorbilds derart gut, dass sich die Zuschauer vom ersten Ton an in ein echtes Udo-Konzert versetzt fühlen -bis hin zum legendären Bademantel-Finale…. Tickets unter Reservix Eintritt Bis zum 24. Dezember 2019 sind die Tickets für 34,90 Euro im Vorverkauf erhältlich, danach 39,90 Euro Vorverkauf Buchhandlung Buchheim, alle bekannten Vorverkaufsstellen und online bei Reservix

Dienstag, 29.06.2021 , 17 Uhr Badische Landesbühne: "Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe" Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11 , 97877 Wertheim Veranstalter Badische Landesbühne Kurzbeschreibung Sommertheater auf der Freilichtbühne für die ganze Familie Beschreibung Als der große Kinderbuchautor Michael Ende starb, hinterließ er die ersten drei Kapitel einer unvollendeten Geschichte mit der Hauptperson namens Knirps. Sein erstes Abenteuer in der Schauderburg hatte er bereits erlebt. Sein Gegenspieler heißt Rodrigo Raubein, ein böser Raubritter. Knirps wünscht sich nichts mehr, als der verstaubten Welt seiner Eltern zu entfliehen. Er hat vor nichts Angst und sehnt sich nach Abenteuer. Deshalb reißt er aus, um Knappe des gefürchteten Raubritters Rodrigo Raubein zu werden! Der Schriftsteller Wieland Freund hat aus dem Fragment einen hinreißenden Märchenroman übers Lügen, Angsthaben und über die Kraft des Erzählers geschrieben. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Aula Alte Steige statt.

15 Dienstag, 29.06.2021 , 20.30 Uhr Badische Landesbühne: "Krach in Chiozza" Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Badische Landesbühne Kurzbeschreibung Freilichtaufführung nach Carlo Goldonis Volksstück Beschreibung Das venezianische Liebeschaos von Garlo Goldoni – ein turbulentes Freilicht-Spektakel auf der Bühne. Den Mann fürs Leben zu finden, ist nicht leicht. Schon gar nicht im venezianischen Fischerdorf Chiozza, in dem viel mehr Frauen als Männer leben. Während sich die Frauen über die sich anbahnenden Liebschaften austauschen, sind die Männer auf Fischfang. Schnell wird klar: Das kann nicht gut gehen – ihre Begehren, Sehnsüchte und Besitzansprüche überkreuzen sich! Wilde Gerüchte und perfide Intrigen sorgen dafür, dass nach der Rückkehr der Männer, das halbe Dorf vor Gericht landet. Damit am Ende doch noch geheiratet werden kann, muss sich der Gerichtsadjunkt Isidoro so allerhand einfallen lassen.

Bei schlechter Witterung wird die Aufführung in die Aula Alte Steige verlegt.

Freitag, 02.07.2021 , 19 Uhr Sommerkonzert Veranstaltungsort Rathaus, Arkadensaal, Mühlenstraße 26, 97877 Wertheim Veranstalter Städtische Musikschule Musikschule Wertheim Beschreibung Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen musizieren solistisch und im Ensemble.

16 Freitag, 02.07.2021 , 20 Uhr 50. Bronnbacher Kreuzgangserenade Veranstaltungsort Kloster Bronnbach, Bronnbach 9, 97877 Wertheim Veranstalter Kulturamt Kloster Bronnbach Beschreibung Konzert mit Ulrich Tukur

Freitag, 02.07.2021 - Sonntag, 04.07.2021 Weinfest Schöpple Veranstaltungsort Innenstadt, Neuplatz, 97877 Wertheim Veranstalter Tourismus Region Wertheim GmbH in Verbindung mit Wertheimer Winzern Beschreibung Erneut laden die Wertheimer Winzer und Gastronome im wunderschönen Ambiente am Neuplatz im „Malerwinkel“ der historischen Altstadt von Wertheim zum stilvollen Weinfest ein. Pagodenzelte, Lounge-Möbel und authentische Dekorationen unterstreichen das Motto des etwas anderen Weinfestes. Genießen kann man die angebotenen Weine in Weingläsern der „Weinstadt Wertheim“. Das Musikrepertoir ist vielfältig und reicht von unterhaltend, Liedern zum Mitsingen, spritzig bis hin zu rockig. Ein Farbenrausch lässt die Besucher bei Nacht in eine stimmungsvolle, unvergleichliche Atmosphäre eintauchen. Öffnungszeiten: freitags 17 bis 24 Uhr, samstags 11 bis 24 Uhr, sonntags 11 bis 22 Uhr Eintritt Frei

Freitag, 02.07.2021 - Sonntag, 04.07.2021 Gartenromantik Veranstaltungsort Schlösschen im Hofgarten, Park,Würzburger Str. 30, 97877 Wertheim Veranstalter Agentur a.ha! events - Anja Hartmann Beschreibung Gartenzauber und ländliche Lebensart gepaart mit Kunst und Kultur. Ein großer Pflanzenmarkt inspiriert mit einer Vielfalt an Stauden, Kübelpflanzen, Rosen, Baumschulware, Kräuter,

17 Gemüsepflanzen, Blumenzwiebeln bis hin zu Mediterranen Pflanzen wie Olivenbäumen oder Palmen. Dazu Edles und Erlesenes für Haus und Garten, Designermode, handgearbeiteten Schmuck sowie allerlei Spezialitäten für den Gaumen - ein Fest der Sinne. Ein kulturelles Rahmenprogramm mit Musik, Fachvorträgen vieler Gärtner und ein Besuch im Museum des Schlösschens mit seinen hochrangigen Kunstausstellungen runden das Angebot des Festes ab

Freitag, 09.07.2021 - Sonntag, 11.07.2021 Daddinga-Weipfadlas-Hecke Veranstaltungsort Dertingen, Weingut Oesterlein, Dertingen, Am Oberen Tor 9, 97877 Wertheim Veranstalter Weingut Oesterlein Beschreibung Das Weingut Oesterlein begrüßt seine Gäste in der gemütlichen, geschmackvoll eingerichteten Weinstube. Hier können Weinliebhaber ein breites Angebot an Schoppenweinen und Spezialitäten genießen. Dazu gibt es fränkische Köstlichkeiten - vom klassischen Winzerteller über kräftiges Wildgulasch bis hin zu ausgesuchten Käsevariationen. Sonntag: Grillspecial - Spezialitäten aus dem Smoker Öffnungszeiten Freitag und Samstag ab 15 Uhr Sonntag ab 12 UhrMesse mit allen rund um´s Thema Garten

Dienstag, 13.07.2021 - Samstag, 17.07.2021 Französischer Markt Veranstaltungsort Mainvorplatz, Mainplatz, 97877 Wertheim Veranstalter Richard Escalle Beschreibung Rund um den Mainplatz bieten französische Händler landestypische Spezialitäten an.

18 Freitag, 16.07.2021 , 20 Uhr J.B.O. - Sau-Sommer 2020 Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Posthalle Würzburg Beschreibung Bitte beachten: Das Konzert wird voraussichtlich auf 16. Juli 2021 verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.

Eines der absoluten Kult-Unikate der deutschen Musiklandschaft feiert in diesem Jahr sein sage und schreibe 30-jähriges Bühnenjubiläum: Satte drei Jahrzehnte machen die Spaßrocker von J.B.O. mit ihrem verschmitzt-schelmischen, oftmals sehr hintergründigen Humor die Musiklandschaft ein ganzes Stück bunter. Passend dazu lassen die Erlanger in diesem Sommer wortwörtlich die Sau raus. Live gehören J.B.O. seit Jahren zu den absoluten Party-Acts. Durch ihre witzige, kreative und spontane Art wird jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis. Mit ihrem Erkennungsmerkmal und zentralen Element – den rosa Bühnenoutfits – liefern J.B.O. garantiert einen Abend voller Überraschungen und vor allem viel guter Laune. Eintritt VVK ab 36,20 Euro Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de

Samstag, 17.07.2021 , 20 Uhr Doro - European Tour Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Posthalle Würzburg Kurzbeschreibung Die Queen Of Metal kehrt zurück auf die Burg. Beschreibung »Was für ne Location, tolle Akustik«, schwärmte Doro beim ausverkauften Konzert im Sommer 2018. Seit nun 35 Jahren fegt der blonde Wirbelwind aus Düsseldorf über die Bühnen der Welt. Bekannt geworden als Sängerin der Band Warlock, etablierte sie sich seit Mitte der 1990er Jahre erfolgreich als Solokünstlerin.

19 Neben einer atemberaubenden Kulisse erwartet die Konzertbesucher die besten Songs aus der 30-jährigen Bandgeschichte. „Metal-Legende Doro Pesch bringt 1300 Fans auf der Wertheimer Burg im Regen zum Ausflippen.“ Wertheimer Zeitung, 23.07.2018 "Ein für Metal-Verhältnisse beinahe familiäres Konzert der Extraklasse". Fränkische Nachrichten, 23.07.2018 Eintritt VVK ab 42,80 Euro Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellungen und online unter www.reservix.de

Sonntag, 18.07.2021 , 20 Uhr Barclay James Harvest Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Posthalle Würzburg Beschreibung Bitte beachten: Das Konzert wird voraussichtlich auf 18. Juli 2021 verschoben. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Ersatztermin.

Vor 50 Jahren startete Barclay James Harvest um Gründer Les Holroyd in Oldham/Manchester ihre musikalische Reise. Die wohl subtilsten Vertreter des Klassik- Rock-Genres fanden 1967 zusammen und begeistern seitdem mit schwermütigem Classic-Rock und esoterischen Sphärenklängen. Der Erfolg ist seit dem Albumdebüt 1970 ungebrochen. Bandleader und Frontmann Les Holroyd ist damals wie heute für den unverwechselbaren Sound der Band verantwortlich und hat ihn entscheidend geprägt. Über drei Jahrzehnte veröffentlichten Barclay James Harvest Alben, die es regelmäßig in die europäischen Top 10 schafften und ihnen Gold- und Platin-Auszeichnungen einbrachten. Durch ihre grandiosen Live-Auftritte und Les Holroyds Gespür für Hits wurde die Band zu Superstars. Hits wie „Life Is For Living“, „Hymn“ und viele andere gehören längst zu den Klassikern der modernen Musikgeschichte. Eintritt ab 45 Euro Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.reservix.de

20 Donnerstag, 22.07.2021 , 20 Uhr Udo Lindenberg Tribute Show Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Posthalle Würzburg Beschreibung Gigagalaktische Konzerte, eine atemberaubende Live-Performance, völlige Panik und Ekstase, die perfekte Illusion - das ist die UdOpium Show. Die Udo Lindenberg Tribute Show des Panik- Paten und des UdOpium-Orchesters garantiert einen unvergesslichen Abend im Zeichen Udos – in allen Facetten. Einlass ab 18.30 Uhr Eintritt ab 34 Euro

Freitag, 23.07.2021 , 20 Uhr Stahlzeit Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Posthalle Würzburg Beschreibung Stahlzeit zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk Rammstein. Stahlzeit wird als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit enorm großem Aufwand kreiert die Band seit fast 15 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit zwei Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa. Die Band lebt und atmet im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Einlass ab 18.30 Uhr Eintritt ab 40,45 Euro

21 Samstag, 24.07.2021 , 20 Uhr Saga Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Posthalle Würzburg Beschreibung Sage lösen sich nicht auf. Was im Januar 2017 noch wie ein offizieller Abschied klang, ist Geschichte. Es war lediglich ein Missverständnis, sagt Michael Sadler, Sänger der kanadischen Neo-Progrocker: „Wir wollten bloß aus dem üblichen, jahrzehntelangen Album-Tour-Album- Rhythmus heraus. Nach über 40 Jahren war es an der Zeit, ein wenig Luft zu holen. Wir sind glücklicherweise in der Lage, uns auszusuchen, wann wir spielen wollen. Es muss Spaß machen und sich nicht wie ein Job anfühlen, auf die Bühne gehen zu müssen. „Es scheint, dass wir in den letzten Jahren eine Art Renaissance widerfahren haben, dass unsere Musik auf einmal von vielen wieder neu entdeckt und gewürdigt wird. Wahrscheinlich liegt es daran, dass wir live noch nie so gut waren.“ Warum sich also auflösen? Sollte es doch passieren, wie möchte Sadler seine Band erinnert wissen? „Wir waren ehrlich zum Publikum und zu uns, haben keine Kompromisse, nie Musik um der Charts willen gemacht." Einlass ab 19 Uhr Eintritt ab 50 Euro

Sonntag, 25.07.2021 , 20 Uhr Manfred Man´s Earth Band Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Posthalle Würzburg Beschreibung Gegründet wurde ‘s Earth Band 1971, seitdem ist die Band um ihren Namensgeber am Keyboard nicht mehr aus der Rockszene wegzudenken. Seine Hits und Interpretationen verschiedener Künstler von Bruce Springsteen bis Bob Marley sind zeitlos und haben die Jahrzehnte bestens überstanden: „“, „Spirits In The Night“, „Davy’s On The Road Again“, „Redemption Song“, „For You“ und auch „Mighty Quinn“ haben ihr eigenes Leben entfaltet und sind auf dem Album „“ von 1984 in großartigen Fassungen vertreten.

22 Nach einer kurzen Pause Anfang der Neunziger ist Manfred Mann’s Earth Band weiter live aktiv, zum Beispiel konnte die Band als Special Guest des einzigen (und nach dem Tod von Glenn Frey auch letzten) Deutschland-Konzerts der Eagles in Vechta im Juni 2014 begeistern. Im Juni 2016 spielte die Band bei den beiden ausverkauften Monsters Of Rock Konzerten auf der Loreley und in Bietigheim-Bissingen. Die aktuelle Besetzung besteht aus Manfred Mann, Mick Rogers, Steve Kinch, John Lingwood und und befindet sich zurzeit auf ausgiebiger Europa-Tournee. Einlass ab 18.30 Uhr Eintritt ab 52,35 Euro

Freitag, 30.07.2021 - Sonntag, 01.08.2021 Wertheimer Altstadtfest Veranstaltungsort Altstadt, Marktplatz, 97877 Wertheim Veranstalter Stadt Wertheim Beschreibung In eine überdimensionale Bühne verwandelt sich Wertheim beim Altstadtfest. Gefeiert wird in den Gassen und auf den Plätzen in der Innenstadt. Leckereien, Verkaufsstände und vor allem Musik für jeden Geschmack wird wieder geboten. Eintritt Frei

Freitag, 06.08.2021 , 20 Uhr We rock Queen: Best of Queen - The show goes on Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Agentur echthartmann , Goethestraße 7, 63150 Heusenstamm Beschreibung Mit "We rock Queen" hat sich eine außergewöhnliche Konzertproduktion etabliert, die die Musik der britischen Rocklegende Queen in höchster Qualität und mit mitreißender Spielfreude interpretiert. Losgelöst von rein optischen Effekten liegt der Schwerpunkt der Tribute-Show auf

23 der authentischen Wiedergabe der Songs. Musikalisch sehr nah am Original, aber dennoch mit einem erkennbar eigenen Stil. Die Songs von Queen haben die Musikwelt geprägt und bewegen sie bis heute. Freddie Mercury galt als einer der bedeutendsten Rocksänger seiner Zeit. Mit Queen mischte er über 20 Jahre ganz oben in den Hitparaden mit und präsentierte eine Reihe unvergesslicher Welthits. Mit "We rock Queen" können die Fans dieser Band das unglaublich breite musikalische Spektrum von Glamrock, Rock bis hin zu opernhaft anmutenden Stücken noch einmal live erleben. Mit Hits wie „I Want To Break Free“, „Radio GaGa“, dem grandiosen „We Will Rock You“ oder „I Want It All“ und „We Are The Champions“ wird das Konzert selbst für anspruchsvolle Queen- Anhänger zu einem ganz besonderen und unvergesslichen Erlebnis. Bandleader und Gitarrist Frank Rohles, Bassist Rainer Peters und Schlagzeuger Boris Ehlers gehörten zur Originalbesetzung des Queen-Musicals „We Will Rock You“ in Köln. Die Keyboards besetzt Marco Lehnertz, der u.a. als Musiker für die „Söhne Mannheims“ und „Jupiter Jones“ aktiv war. Als Frontmann und Lead-Stimme agiert seit 2015 der charismatische Sänger Sascha Kleinophorst, der als Frontsänger bereits bei vielen professionellen Bandprojekten tätig war. Eintritt ab 21 Euro (drei Kategorien) Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.echt-hartmann.de.

Samstag, 07.08.2021 Simon & Garfunkel meets Classic Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Eigenbetrieb Burg Wertheim Kurzbeschreibung Graceland Duo mit Streicherquartett und Band Beschreibung Mit Liedern wie „ The Sound of Silence“ und „Brigde Over Troubled Water“ schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation. „Mrs. Robinson“ wurde 1969 weltberühmt durch den US-amerikanischen Spiel_lm „Die Reifeprüfung“. Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland dem musikalischen Geist seiner Vorbilder intensiv nach. Das Programm vereint Band und Streichquartett, durchstreift gefühlvolle Lieder und „folkrockt“ an anderer Stelle das Publikum.

24 Vorverkauf Karten gibt es online unter www.echthartmann.de und www.reservix.de

Donnerstag, 12.08.2021 - Dienstag, 24.08.2021 Burgfilmfest Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Eigenbetrieb Burg Wertheim Kurzbeschreibung Open-Air-Kino in der atemberaubenden Kulisse der Wertheimer Burg Beschreibung Burgfilmfest – siebte Runde: Dreizehn Tage Open-Air-Kino auf der Wertheimer Burg – ein FilmFest für die Sinne. Vor einer grandiosen Kulisse lassen sich nach Einbruch der Dunkelheit bekannte Filme und ungesehene Perlen entdecken. Kinofreunde können verpasste Höhepunkte des Filmjahres nachholen und Liebgewonnenes erneut genießen. Blockbuster-Fans, Arthaus- Freunde, Liebhaber von Komödien oder Dramen, Kinder und Familien werden zuverlässig „ihren“ Abend finden. Das detaillierte Programm wird im Juli veröffentlicht.

Freitag, 20.08.2021 - Sonntag, 22.08.2021 Nassiger Westernfest Veranstaltungsort Nassig, 97877 Nassig Veranstalter Kulturkreis Nassig Beschreibung Beim Nassiger Westernfest können die Besucher Wilden Westen pur mit Countrymusic und actionreichen Darbietungen erleben.

25 Donnerstag, 26.08.2021 , 16 Uhr "Ora et labora" Veranstaltungsort Kloster Bronnbach, Bronnbach 9, 97877 Wertheim Veranstalter Kulturamt Kloster Bronnbach Beschreibung Führung über das Leben und Arbeiten der Klosterbrüder mit Kurt Lindner

Donnerstag, 26.08.2021 - Sonntag, 05.09.2021 Herbsthecke im Winzerhof Baumann Veranstaltungsort Dertingen, Winzerhof Baumann, Dertingen, Dorfgrabenweg 4, 97877 Wertheim Veranstalter Winzerhof Baumann Beschreibung: Die Gäste können gemütlich das große Angebot an Weinen und die fränkische Küche genießen.

Samstag, 28.08.2021 , 19 Uhr : True Collins - A tribute to Phil Collins and Genesis Veranstaltungsort Burg Wertheim, Schloßgasse 11, 97877 Wertheim Veranstalter Agentur echthartmann , Goethestraße 7, 63150 Heusenstamm Beschreibung Der britische Superstar Phil Collins ist eine lebende Legende. Seit Mitte der 1970er-Jahre ist der musikalische Tausendsassa in mehreren Projekten weltweit erfolgreich unterwegs. Sowohl sein musikalisches Schaffen in der Band Genesis als auch seine beispiellosen Solo- Erfolge prägten seither die Musikwelt. Dass eine derart faszinierende Karriere musikalisch nachgezeichnet gehört, liegt auf der Hand. Diese anspruchsvolle Aufgabe erfüllt nun seit mehr als zehn Jahren die Phil- Collins- und Genesis-Tribute-Band True Collins in beeindruckender Weise. True Collins begeistern mit ihrer Liebe zum Detail. Da stimmt jeder einzelne Sound, jede einzelne Nuance des Gesangs, das Bühnenbild mit dem typischen Phil-Collins-Drumset, die ausgefeilten Licht-Effekte, kurzum die gesamte über zweistündige Show. Alle großen Hits aus der Collins-Schmiede sind zu hören: „Another day in paradise“, „One More Night“, Sussudio“

26

und „In the air tonight“ sowie die absoluten Genesis-Klassiker „Mama“, „No son of mine“, „Invisible touch“, „Land of confusion“ und viele mehr… Fachleute und Collins-Fans sind sich gleichermaßen einig: Näher am Original geht einfach nicht! Eintritt 21 bis 27 Euro, drei Kategorien bestuhlt Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter www.echt-hartmann.de