SINGEN kommunal Amtsblatt der Stadt Singen Jahrgang 18 | Ausgabe 41 | 4. Dezember 2019 Kunst in der Stadt: Zwei „Türme“ für neuen Bahnhofplatz

Zwei Stahlplastiken des Künstlers deutendsten und interessantesten Die beiden Großplastiken „Turm VI“ Werner Pokorny sollen nach Fertig- deutschen Bildhauer aus dem Süd- und „Turm VII“ bestehen aus ge- stellung des neuen Bahnhofsplatzes westen. Sowohl mit seinen Holz- walztem Stahlblech. Der leichte die Kreisverkehre zieren. Einer der skulpturen als auch mit seinen Plas- Oberflächenrost ist dabei bewusst beiden „Türme“ steht nun bereits tiken aus Stahl leistet er wesentliche gewollt. Beide Werke kosten zusam- am westlichen Kreisel an der Erzber- Beiträge zur Weiterentwicklung und men 200.000 Euro. Bei genauer Be- gerstraße. Der Künstler war eigens Neudefinition der Plastik in unserer trachtung findet sich als zentrales nach Singen gekommen, um die In- Zeit. Als langjährig an den Kunstaka- Motiv das Haus in den Werken wie- stallation persönlich zu überwa- demien Karlsruhe und Stuttgart leh- der. chen. render Professor hat er einer ganzen Generation junger Bildhauer ein Die beiden Großplastiken ergänzen Werner Pokorny, geboren 1949 in neues Selbstwertgefühl für die Mög- den Kunstpfad „SkulpTour“, der be- Mosbach, in Karlsruhe-Ettlingen le- lichkeiten autonomer Plastik vermit- reits mehrere Werke im öffentlichen bend und arbeitend, ist einer der be- telt. Raum umfasst. Schienenersatzverkehr während seehas-Streckensperrungen Streckensperrung beim seehas schen Engen und Singen in beiden Weitere Informationen beim see- vom 7. Dezember, 4 Uhr, bis 13. Richtungen aus und werden durch has-Kundencenter im Bahnhof Dezember, 4 Uhr: Baustellenbe- einen Schienenersatzverkehr (SEV) Konstanz, Telefon 07531/915109 Kunst im Kreisel: Eine von zwei Stahlplastiken des Künstlers Werner Pokorny steht bereits, die andere dingt fallen alle seehas-Züge zwi- mit Bussen ersetzt. oder www.sbb-deutschland.de wird noch folgen. Die Kunstwerke schmücken dann nach Fertigstellung des neuen Bahnhofsplatzes die dortigen beiden Kreisverkehre.

Noch kein Weihnachtsgeschenk? Historischer Fotokalender des Stadtarchivs Hansy Vogt und seine Auch für 2020 gibt es wieder einen limitierten Fotokalender mit Motiven „Klingende Bergweihnacht“ aus den umfangreichen Fotobestän- Alle Jahre wieder lädt der Entertai- reren Gold- und Platinauszeichnun- den des Stadtarchivs. Diesmal geht ner Hansy Vogt zur „Klingenden gen haben sie mittlerweile Kultsta- es rund um das Thema „Feste und Bergweihnacht“ Stars der Schlager- tus erreicht. Ebenfalls mit dabei ist Veranstaltungen“. Der Fotokalender und Volksmusikszene ein. Auch die- dene Instrumente, haben über 20 Robin Leon, der neue Sympathie- ist ab sofort im Stadtarchiv erhält- ses Jahr feiert er am Sonntag, 29. Alben herausgebracht, waren schon Botschafter des deutschen Schla- lich – auch gut als Weihnachtsge- Dezember, um 20 Uhr in der Stadt- auf 59 Tourneen und haben Tausen- gers. schenk geeignet. halle Singen – gemeinsam mit Anita de Fans in ganz Europa. Die schwä- und Alexandra Hofmann, bischen Multitalente aus Meß kirch Seit über 25 Jahren begeistert Mo- Zwölf Motive aus unterschiedlichen den Feldbergern und gewannen mehrfach die Schlager- derator Hansy Vogt die Menschen Epochen zeigen beispielsweise die Robin Leon. Die Fern- parade und unzählige Preise mit seiner Natürlichkeit, seinem La- Stadterhebungsfeier 1899, das Früh- sehstars überzeugen wie die „Goldene Stimmgabel“. chen und seiner Professionalität. lingsfest auf der Offwiese in den mit klangvollen und Als Fernsehmoderator hat er in vie- 1950er Jahren, das Gauturnfest von len hunderten Sendungen die Land- stimmungsvollen Lie- Die Feldberger, „die Spaß- 1891 und die Hohentwiel-Festspiele dern, entführen ihre schaft vorgestellt. Seine künstleri- auf der Karlsbastion. Stadtarchivarin GmbH aus dem Schwarz- sche Karriere begann als Frontmann Gäste aus dem Trubel wald“, sind für ihre Britta Panzer stellt fest: „Wir sind der Weihnachtszeit in der Schlager- und Volksmusikband immer wieder überrascht, welche Gute-Laune-Lieder „Feldberger“. Neben diversen Rund - die Welt der „Klingen- und ihren Chame Schätze sich in unseren Fotobestän- den Bergweihnacht“. funksendungen, die Hansy Vogt u. den verbergen und wie hervorragend bekannt. Ihre a. beim SWR moderiert, ist er in der die Qualität von Aufnahmen aus dem Anita und Alexandra Bühnen- ARD sowie in diversen TV-Shows frühen 20. Jahrhundert ist.“ An den Hofmann, die als show kann sowie auf Tournee zu sehen. Vogt Fotos könne man auch sehr gut die „Geschwister lustig, zur wurde zuletzt mit dem begehrten Veränderungen im Stadtbild über Hofmann“ be- Berg- Medienpreis „Smago Award“ aus- die Jahrzehnte hinweg verfolgen. kannt wurden, weih- gezeichnet. sind mit Der Fotokalender „Singen feiert“ ist ihren Stim- Vorverkauf: Tourist Info zum Preis von 8 Euro (DIN A4) bzw. men, ihrem Stadthalle oder Marktpassage, 10 Euro (DIN A3) im Stadtarchiv Charisma und Telefon 07731/85-262 bzw. -504, (Julius-Bührer-Straße 2) erhältlich: ihrem Humor ticketing.stadthalle@ Montag bis Freitag 8.30 - 12 Uhr, die bekanntesten Geschwister der nacht aber auch besinnlich sein. Die singen.de, bei Reservix- Montag, Dienstag und Donnerstag 14 Schlager- und Volksmusikszene. Feldberger haben schon so man- Vorverkaufsstellen und: i - 16 Uhr sowie Mittwoch 14 - 17 Uhr. Das Titelblatt des historischen Fotokalenders (Ausschnitt). Gemeinsam spielen sie 15 verschie- chen Radio-Hit gelandet. Mit meh- www.stadthalle-singen.de Adventszeit in Singen: Wohlfühlangebote für die ganze Familie Singens besonderer Weih- stadt lädt bis Heiligabend nachtsmarkt – der Hüt- zum Verweilen ein. Auch tenzauber auf dem Rat - dieses Jahr können wieder hausplatz – findet bereits gemeinsam mit „Widmann zum sechsten Mal bis hilft Kindern in der Region zum 23. Dezember statt. e.V.“ und dem „Wunsch- Almhütte, nostalgisches weihnachtsbaum“ bis Mit- Kinderkarussell, Kunst- te Dezember im Karstadt handwerk, verschiedene Wünsche für Kinder erfüllt Leckereien und ein noch werden. größeres facettenreiches Programm laden Groß und Klein kaufsstadt Singen in eine wohlige Musikalisches und zum Verweilen ein. Im Singener Weihnachtsatmosphäre. Dank der süße Verführungen Süden erstrahlen die „Sterne des Initiative von Privaten, des City Schülerinnen und Schüler der Ju- Südens“ und schaffen eine behag- Rings, der Thüga Energie Singen gendmusikschule unterhalten an liche Atmosphäre. und insbesondere der Stadt Sin- den Adventssamstagen zwischen gen kann die aufwändige Lichtin- 11 und 15 Uhr in der In nen stadt mit Singener Krippenpfad stallation seit Jahren realisiert wer- weihnachtlichen Klängen. An 42 Stationen kann man die den. Große Tannen an den Kreu- Krippen bestaunen, die von Schü- zungspunkten der Stadt und etliche Klangvoller Wochenmarkt lerinnen und Schülern der 10. Klas- weihnachtlich geschmückte Tannen Am Samstag, 7. Dezember, spielt se des Schlosses Gaienhofen und unterstreichen das winterliche das Herz-Jesu-Turmbläser-Ensem- ihrem Kunstlehrer, dem Künstler Flair. Erstmalig sponserte die Fa. ble um Kai Lupsina zwischen 9.30 Antonio Zecca, gestaltet wurden. Oehle dekorierte Christbäume in und 11.30 Uhr eine attraktive Aus- Die Lutherpfarrei präsentiert er- der Scheffel-, Erzberger- und He- wahl weihnachtlicher Lieder direkt neut eine Krippe des ehemaligen gaustraße. Im Süden der Stadt vom Kirchturm über den Wochen- passionierten Malers Günther werden noch mehr „Sterne des Sü- markt (Dauer rund 45 Minuten). An Mönch – sonntags von 9.15 bis 12 dens“ erstrahlen. den Adventssamstagen sind dort Uhr zu besichtigen. außerdem weihnachtliche und un- Stadthalle, Kirchen terhaltsame Klänge von 9.30 - Basteln im Advent und Ortsteile 11.30 Uhr zu hören. Das Bauhaus Singen lädt Jungen Die Singener Stadthalle hat ein an- und Mädchen ab neun Jahre zum sprechendes Programm zusam men - Wichteldorf Weihnachtsmannbasteln am Sams- gestellt, die Kirchen verwöhnen Ein Wichteldorf mit kleinen Holz- tag, 7. Dezember, von 10 bis 16 Uhr mit Musik und Ruhe im Kerzen- hütten und einem liebevoll deko- ein. Alle Kinder sind herzlich will- schein – und auch die Ortsteile tra- riertem Märchenwald lädt die klei- kommen. gen mit ihren Programmen zu ei- nen Besucher des Weihnachts- ner schönen Adventszeit bei. markts zum Spielen ein. Wer will, Lichterketten und Christbäume kann sogar Stockbrot grillen. Viele Leuchtketten glänzen in den Kleiner Weihnachtsmarkt Selbstverständlich ist das beliebte Eine unterhaltsame, aber auch besinnliche Adventszeit garantieren die vielen Beteiligten rund um Einkaufsstraßen, glitzernde Lich- Ein kleiner und feiner „Weih- historische Kinderkarussell wieder Hüttenzauber, Weihnachtsmarkt, Krippenpfad und Co. Sie alle laden herzlich ein, die wunderschön ter in den Bäumen hüllen die Ein- nachtsmarkt“ direkt vor dem Kar- mit dabei. illuminierte Stadt mit allen Sinnen zu genießen. SINGEN Amtliches kommunal Amtsblatt der Stadt Singen 4. Dezember 2019 | Seite 2 h Erlös aus 72-Stunden-Aktion für Kinderklinik Öffentliche Sitzung Aac bad des Verwaltungs- und 3. Beschaffung einer neuen mobi- Finanzausschusses len Messanlage Saisonkarten als am Dienstag, 10. Dezember, Weihnachtsgeschenk um 16 Uhr im Rathaus, 4. Dringende Vergaben Hohgarten 2, Ratssaal Saisonkarten für das Aachbad 5. Mitteilungen/Anträge kann man vom 6. bis 24. Dezem- Tagesordnung: ber im Rahmen der Weihnachts- 5.1 Datenschutz im Gemeinderat aktion kaufen. Die Preise – Ver- 1. Baubeschluss – Neubau einer kauf nur im Hallenbad: Kinder 23 Tageseinrichtung für Kinder in der 6. Anfragen und Anregungen Euro, Ermäßigte 46 Euro, Erwach- Nordstadt se 69 Euro, Familiensaisonkarten Alle Interessierten sind herzlich zu 125 Euro. Telefon 07731/92 44 92 2. Wirtschaftsplan und Beitrags- dieser Sitzung eingeladen. ordnung der vhs Landkreis Kon- Informationen stanz e.V. für das Geschäftsjahr Änderungen bitte dem Aushang zum Wohngeld 2020 im Rathaus entnehmen. Wohngeld ist eine Sozialleistung Übergang von der nach dem Wohngeldgesetz (WoGG) Öffentliche für einkommensschwache Bürgerin- Schule ins Berufsleben nen und Bürger, die einen Zuschuss Um Schülerinnen und Schülern mit Sitzung zur Miete (Mietzuschuss) oder zu Einschränkungen den Übergang von des Ausschusses für Familien, den Kosten für selbst genutztes der Schule ins Berufsleben zu er- Soziales und Ordnung Wohneigentum (Lastenzuschuss) er- leichtern, bieten die Arbeitsagentu- am Dienstag, 10. Dezember, Die Pfadfinder aus Steißlingen hatten mit großem Erfolg an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ (Bund der ren in Konstanz und Singen einen um 16 Uhr im Rathaus, besonderen Service an: Am Don- Hohgarten 2, Ratssaal Deutschen Katholischen Jugend) teilgenommen. Mit Unterstützung der Gemeinde und ortsansässiger nerstag, 5. Dezember, sind alle Ju- Firmen gestalteten sie den Grillplatz bei der Fronholzhütte neu, zum Abschluss gab es eine Einwei- gendlichen mit ihren Eltern eingela- Tagesordnung: hungsfeier, mit deren Erlös „wir sehr gerne ihre tolle Einrichtung unterstützen wollen“, erklärt Elias den, um offene Fragen von den Ex- Graf, Stammesvorstand der DPSG (Dt. Pfadfinderschaft Sankt Georg), bei der Spendenübergabe im Sin- perten der Agentur für Arbeit zu klä- 1. Baubeschluss –- Neubau einer gener Klinikum an Prof. Andreas Trotter, Chefarzt der Kinderklinik. Der freute sich über die unverhoffte ren. Von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis Tageseinrichtung für Kinder in 1000-Euro-Spende und versicherte der Abordnung der Pfadis – das waren neben Graf auch Viktoria Was- 18 Uhr stehen die Fachleute gerne der Nordstadt mer (rechts außen) und Regina Renz –, alle Spendengelder werden so eingesetzt, dass die Kinder direkt zur Verfügung (Terminvereinbarung etwas davon haben. Im Moment sei man dabei, eine Musiktherapie in der Neonatologie (Frühgebore- nicht erforderlich), die Veranstaltung Alle Interessierten sind herzlich ist kostenlos. zu dieser Sitzung eingeladen. nenstation) auf die Beine zu stellen, von der die Frühchen und ihre Eltern profitieren sollen. Änderungen bitte dem Aushang Familienberatung auf im Rathaus entnehmen. Handwerkskammer Konstanz YouTube unterwegs Über die vielfältigen Angebote und die umfangreiche Arbeit der Famili- Öffentliche halten. Die Höhe ist abhängig vom enberatung an Kindertageseinrich- Einzelfall und orientiert sich an der Meisterprämien: tungen der Stadt Singen gibt es ein Sitzung Haushaltsgröße, dem Einkommen Video auf YouTube. Einfach auf You- und der Miete beziehungsweise Be- Tube „Familienberatung Singen“ des Ausschusses für lastung. eingeben. – Anschauen lohnt sich Stadtplanung, Bauen und Umwelt Wohngeld wird grundsätzlich nur auf Handwerk begrüßt die auf jeden Fall. am Mittwoch, 11. Dezember, Antrag geleistet, dieser ist bei der Meisterkurse: Fliesenleger um 16.45 Uhr im Rathaus, zuständigen Wohngeldbehörde zu Hohgarten 2, Ratssaal stellen. Die Wohngeldbehörde in Ab Januar gilt für Neugründungen im Singen befindet sich im DAS 2 in der Entscheidung Fliesenlegerhandwerk wieder die Tagesordnung: Julius-Bührer-Straße 2 (EG). Hier Meisterpflicht. Zur Vorbereitung auf wird man auch beraten. die Prüfung bietet die Bildungsaka- 1. Baugesuche Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch Ab dem kommenden Jahr soll es ne Meisterprämie von 1.500 Euro sei und Übernahmeprämie geben, für demie Rottweil im nächsten Jahr und Freitag 8.30 - 12 Uhr, Mittwoch auch in Baden-Württemberg eine Fi- ein wichtiges Signal für die Gleich- die das Land eine Million Euro pro Meisterkurse in Voll- und Teilzeit an. 1.1 Beuren an der Aach, Im Eich- 14 - 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag nanzspritze für Meisterinnen und wertigkeit von beruflicher und aka- Jahr zur Verfügung stellt. Aus Rei- Vollzeit: vom 20. März bis 11. Sep- bühl, Flst.Nr. 2362: Neubau geschlossen. Meister geben. Die Koalition will für demischer Bildung. Während ein ners Sicht ist das gut investiertes tember. Unterrichtszeiten sind je- Wohnhaus mit Garage die langersehnte Meisterprämie im Studium weitgehend aus Steuermit- Geld: „Allein in den fünf Landkreisen weils montags bis donnerstags von Kontakt: Haushaltsplan 2020/2021 jährlich teln finanziert wird, müsse ein Ge- unseres Kammergebiets stehen in 8 - 16 Uhr und freitags von 8 - 12 Uhr. 1.2 Hausen an der Aach, Im Telefon 07731/85-542, 85-543 und 5,5 Millionen Euro bereitstellen. selle für seine Weiterbildung zum den nächsten zehn Jahren laut Hoch- Der einjährige Teilzeitkurs wiederum Eschle 10a, Flst.Nr. 269/16: Er- 85-568 oder unter Meister oft tief in die Tasche greifen. rechnungen rund 3.000 Unterneh- startet am 12. September mit Unter- weiterung der Wohnfläche durch [email protected] „Wir haben uns lange dafür stark ge- men zur Übergabe bereit, denn rund richt jeweils freitags und samstags Anbau an bestehendes Wohn- macht, dass auch bei uns endlich an- Die Meisterprämie sei außerdem ein ein Drittel der aktuellen Betriebsin- von 8 - 16 Uhr. Teilnehmen können haus im EG und OG Fragen zum Cano? gehende Meister finanzielle Unter- zusätzlicher Anreiz für junge Men- haber im Handwerk sind über 55 Jah- alle Fliesen-, Platten- und Mosaikle- Für alle Fragen zur Baustelle für das stützung in Form einer Meisterprä- schen, sich für eine Karriere im re alt.“ ger mit abgeschlossener Ausbildung 1.3 Schlatt unter Krähen, Dorf - neue Shopping-Center Cano und mie erhalten, wie das in anderen Handwerk zu entscheiden. oder vergleichbaren Kenntnissen lindeweg 5, Flst. Nr.1468/6: An- zum Bauablauf hat die ECE eine ei- Bundesländern längst der Fall ist,“ Nun muss der Haushaltsgesetzge- und Berufserfahrung. bau eines Schuppens an beste- gene E-Mail-Adresse eingerichtet: sagte Handwerkskammerpräsident Neben der Meisterprämie soll es ab ber noch grünes Licht für die neuen Weitere Informationen und Anmel- hende Garage [email protected] Gotthard Reiner. Die Einigung auf ei- 2020 auch eine Meistergründungs- Prämien geben. dung: www.bildungsakademie.de 1.4 August-Ruf-Straße 1, Flst. Nr. 6122: Umbau der Ladenzone im Einsatz von Akupunktur bei ’s Den streitlustigen Schriftsteller 1. und 2. OG, Einbau zusätzlicher Trömerbusch gibt Günther Maria Aufzug und Änderung Fassaden- gynäkologischen Krebserkrankungen Earth Band Halmer. Der bayerische Schau- ebene im EG Wer kennt sie nicht? Hits wie Zu einem Vortrag über den Einsatz ärztin für Gynäkologie am Klinikum spieler war nicht nur in TV-Pro- 2. Mitteilungen zu Baugesuchen „”, “Davy’s duktionen wie „Münchner Ge- von Akupunktur bei gynäkologi- Singen, informiert über die ver- On The Road Again”, “Father of schichten“ zu sehen, sondern 3. Anfragen und Anregungen zu schen Krebserkrankungen laden schiedenen Möglichkeiten der un- Day, Father of Night”, „Mighty auch in erfolgreichen Filmen, dar- Baugesuchen das zertifizierte Brustkrebszentrum terstützenden Therapie mit Aku- Quinn” und „I came for you” be- und das Gynäkologische Krebszen- punktur bei gynäkologischen Krebs- unter „Gandhi“. Nach einer Um- sitzen Klassiker-Status. Jetzt ist besetzung ist als Reichenshoffer 4. Weiterentwicklung der Son- trum am Hegau-Bodensee Klinikum erkrankungen und steht für Fragen Manfred Manns legendäre Earth Singen am Donnerstag, 12. Dezem- gerne zur Verfügung. junior der junge Schauspieler Flo- dernutzungssatzung der Stadt Band wieder auf Tour und gastiert rian Odendahl zu sehen. Singen ber, um 16 Uhr im Onko-plus Raum am Mittwoch, 11. Dezember um (2. OG im Haupthaus) ein. Der Vortrag ist kostenlos und richtet 20 Uhr auch in der Stadthalle Sin- Ein Amerikaner in Paris 5. Baubeschluss Beschichtung Aufgrund von Patientennachfragen sich vor allem an betroffene Patien- gen. greift das Krebszentrum dieses The- ten, deren Angehörige oder auch der Leichtathletiksegmente im Vor über 40 Jahren gründete Man- Rund 70 Jahre nach dem legendä- Münchriedstadion ma auf. Dr. Gabriele Göhring, Ober- am Thema Interessierte. fred Mann seine Earth Band, mit ren Tanzfilm geht „Ein Amerikaner der er in den 70er-Jahren und An- in Paris“ erstmals in deutscher 6. Bereitstellung von überplan- fang der 80er regelmäßig in den Sprache auf große Tournee. Am mäßigen Mitteln für die Bau- Kirchliche Nachrichten Charts war und europaweit in Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr maßnahme Außenanlagen KiTa ausverkauften Hallen spielte. Be- gastiert das Musical auch in der Münchried Gottesdienste Bildungszentrum Singen Stadthalle Singen. im Hegau-Klinikum Zelglestraße 4, Telefon 982590 rühmt wurde die Earth Band da- mals schon durch ihre sensatio- Paris 1945: Die Stadt der Liebe ist 7. Bereitstellung von überplan- Samstag, 7. Dezember, 9.30 Uhr: [email protected] noch vom Zweiten Weltkrieg ge- Roratemesse zum 2. Advent Es blüht eine Rose zur Winterzeit. nellen Livekonzerte. Gründungs- mäßigen Mitteln für die Bau- mitglied 1971 war auch Mick Freitag, 13. Dezember: „Ein zeichnet. Der ehemalige US-Sol- maßnahme Außenanlagen Gast- Dienstag, 10. Dezember, 14.30 Uhr: Tänze zur Advents- und Weihnachts- dat Jerry beschließt, sich dort nie- Mittagsgebet mit Krankensegen zeit. Tagessemi- Rogers, der immer noch in der Amerikaner in Paris“ haus „Kreuz“ Band spielt. derzulassen und zu versuchen, Samstag, 14. Dezember, 9.30 Uhr: nar am Samstag, ganz unterschiedliche Persönlich- endlich als Maler Karriere zu ma- Roratemesse zum 3. Advent 7. Dezember, 10 - 1988 löste sich die Gruppe auf, 8. Dringende Vergaben wurde jedoch Anfang 1992 von keiten aufeinander. Und wenn die chen. Eines Abends lernt er die Sonntag, 15. Dezember, 10 Uhr: 17 Uhr, unter der im Laufe des Abends langsam ih- zauberhafte Lise kennen, in die er 9. Mitteilungen/Anträge Offener Himmel, Wortgottesfeier Leitung von Manfred Mann wieder ins Leben zurückgerufen. Waren zuerst au- re Masken fallen lassen, geht es sich rettungslos verliebt. Die Pari- (Musik: Posaunenchor, Leitung: Brunhilde Bippus in der Luxusherberge hoch her! serin zeigt Jerry erst einmal die 10. Anfragen und Anregungen Andreas Gerlach) (Dipl. Sozialpä- ßer dem Wahl-Londoner (Jahr- gang 1940) nur Noel McCalla (Ge- Für das Schauspiel sind nur noch kalte Schulter… dagogin, Königs- wenige Restkarten verfügbar. Seine Parisaufenthalte inspirier- Alle Interessierten sind herzlich feld/ Mitglied im sang), (Gitarre, Ge- sang), Steve Kinch (Bass) und Ex- Der Schriftsteller Frederic Trömer- ten George Gershwin für sein zu dieser Sitzung eingeladen. Netzwerk Bewe- busch ist als Stargast ins Vier- 1928 uraufgeführtes Orchester- Änderungen bitte dem Aushang gung und Be- Jethro-Tull-Drummer Clive Bunker mit von der Partie, so stieß später Sterne-Hotel Reichenshoffer gela- werk „Ein Amerikaner in Paris“, im Rathaus entnehmen. wusstsein von den. Dort soll er im Rahmen der einem seiner populärsten Werke. Nanni Kloke). kurzzeitig Chris Thompson (Earth- band-Mitglied zwischen 1976 und Reihe „Sternstunden“ vor den Ho- Es diente als Vorlage für den Erbrechtsakade- telgästen über seine Bücher plau- gleichnamigen Spielfilm mit Gene Landratsamt Konstanz mie: Gute Gründe für ein Testament 1980) dazu. Ein legendäres Dop- pel-Live-Album dokumentierte dern. Das Podiumsgespräch führt Kelly. Dies war auch den von Kelly Infos zu Öffnungszeiten – Vortrag am Dienstag, 10. Dezem- die intellektuell hochfliegende choreografierten Tanz- und Bal - ber, um 19.30 Uhr in Kooperation mit 1997 die Klasse der Band. 2004 Alle Dienststellen des Landratsamts veröffentlichte Manfred Mann Kulturreferentin Mariella Brem, letteinlagen zu verdanken. Bis Gottesdienste der Erbrechtsakademie Baden- die in ihrer Verehrung für den gro- heute gilt das mit sechs Oscars Konstanz sind am Dienstag, 17. De- in der Württemberg des Dt. Forums für Er- sein letztes Studioalbum mit dem zember, ab 12 Uhr wegen einer inter- Titel „2006“. Seit 2011 ist Man- ßen Dichter gar nicht merkt, dass ausgezeichnete Werk als eines Autobahnkapelle brecht e.V. sie offenen Auges ins Messer des der berühmtesten und besten Ori- nen Veranstaltung geschlossen. Sonntag, 8. Dezember, 11 Uhr: fred Mann‘s Earth Band mit neuer Ausgenommen ist die Zulassungs- Stimme auf Tour. ewig schlecht gelaunten Autors ginalfilmmusicals. 2014 feierte Ökumenischer Gottesdienst (Peter läuft... die Geschichte wiederum als Tanz- stelle in Singen, die um 12.30 Uhr Novak und Team; musikalische Ge- In der Komödie „Vier Stern Stun- musical im Pariser Théâtre du schließt. Die Deponien und Straßen- staltung: Musikgruppe des Teams) „Vier Stern Stunden“ den“ mit Günther Maria Halmer Châtelet Premiere, gefolgt von Auf- meistereien bleiben dagegen auch Sonntag, 15. Dezember, 11 Uhr: Altehrwürdige Hotels bieten wun- und Janina Hartwig („Um Him- führungen am New Yorker Broad- am Nachmittag geöffnet. Eucharistiefeier (Dekan Matthias derbare Schauplätze für unge- mels willen“) spielt Journalist und way und am Londoner West End. Das Amt für Gesundheit und Versor- Zimmermann) wöhnliche Begegnungen der Bestseller-Autor Daniel Glattauer gung in Radolfzell ist am Mittwoch, skurrilsten Charaktere. Auch bei virtuos mit aktuellen Reizthemen Vorverkauf jeweils:: Tourist Info 11. Dezember, ab 12 Uhr ebenfalls Citypastoral „Vier Stern Stunden“ am Don- – von der allgegenwärtigen Event- Stadthalle oder Marktpassage, aufgrund einer internen Veranstal- Stadtoase nerstag, 12. Dezember um 20 Uhr kultur über den Hype um mehr Telefon 07731/85-262 bzw. -504, tung geschlossen. in der August-Ruf-Straße 12a (über in der Stadthalle Singen treffen oder weniger aktuelle Erfolgs- [email protected], Bei Behördengängen daher bitte Blumen Mauch): Donnerstag und im vornehm angehauchten Kur- schriftsteller bis zur vergänglich- bei Reservix-Vorverkaufsstellen rechtzeitig an die eingeschränkten Freitag, von 12 - 17 Uhr. Alle sind Ambiente eines Nobelhotels vier kleinen Form des Internet-Blogs. und: www.stadthalle-singen.de Öffnungszeiten an diesen Tagen willkommen. denken. SINGEN kommunal Amtsblatt der Stadt Singen 4. Dezember 2019 | Seite 3 Zehn Jahre „Zeit schenken“ Stadtseniorenrat feiert Geburtstag Ehrenamtlicher Dienst und neue Räume im Klinikum Singen

Seit zehn Jahren schenken sie Pa- rung und Kommunikation. Mit ein Seit zehn Jahren mit im Team dabei tienten ihre Zeit: Die ehrenamtlichen Schwerpunkt sind auch Fragen und sind Monika Golka, Waltraud Horn, Seelsorger am Klinikum Singen. Sie Erfahrungen, die den persönlichen Ingrid Reinhard, Christa Riegger, bilden eine lebendige Gemeinschaft, Glauben betreffen: Was trägt mich in Margreth Suhr, Inge Weiblen und Zi- die Menschen besuchen, die krank meinem Glauben und im Leben? Wie ta Wirsch. Die hauptamtlichen Kli- im Bett liegen und diesen Zuwen- gehe ich mit Glaubenszweifeln um? nikseelsorger Waltraud Reichle und dung und Gehör schenken. – Im oft Was stärkt und tröstet mich? Christoph Labuhn würdigten im letz- hektischen Klinikalltag, wo es vor al- ten Offenen Himmel die Arbeit der lem an Zeit mangelt, ein Angebot Waltraud Horn, die sich vor zehn Jah- ehrenamtlichen Mitarbeiter|innen. von unschätzbarem Wert. ren für die Seelsorge qualifizierte, sagt von sich: „Gerne bin ich im Kli- „Wir freuen uns über das, was täg- Vor zehn Jahren fand der erste Quali- nikum. In meinem Dienst spüre ich lich hier im Klinikum durch das wert- fizierungskurs „Zeit schenken“ im Solidarität und ich erlebe ein Mitge- volle Engagement möglich wird: Hegau-Bodensee-Klinikum in Sin- fühl und eine Verbundenheit mit den Menschen erfahren Zuwendung und gen statt, mittlerweile gab es vier Patientinnen und Patienten.“ Gehör.“ Kurse, der nächste beginnt im Januar 2020. Die Schulung leitet dazu an, Gewachsen ist in den zehn Jahren Die Kirche erlebt in diesen Tagen ei- achtsam mit sich selbst und mit an- ein Team, das sich als Weggemein- nen Vertrauensverlust, doch nach deren Menschen umzugehen. Frau- schaft versteht. Wichtig in den wie vor spielen spirituelle Fragen en und Männer stellen ihre Zeit und Diensten sind die Bereitschaft zur und Rituale eine wichtige Rolle in ihre Fähigkeiten zur Verfügung, um Verbindlichkeit und auch die Offen- der Krankheitsbewältigung sowohl Viele Besucher kamen auf Einladung des Stadtseniorenrates, um gemeinsam bei Kaffee, Tee und Menschen beizustehen und zu be- heit, über die Ausbildungszeit hinaus im kurativen wie auch im palliativen Gebäck dessen 20-jähriges Jubiläum sowie die neuen frisch renovierten Räumlichkeiten zu feiern. gleiten. miteinander zu lernen. Die ehren- Bereich. Die Pionierinnen „der ers - Besonders die alten Filme über Singen stießen auf großes Interesse. Der offene Seniorentreff fin- amtlichen Seelsorger arbeiten enga- ten Stunden“ wünschen sich, dass Die Ausbildung beinhaltet vier Stu- giert im Klinikum Singen im Be- das Projekt in der Bevölkerung wei- det übrigens jeden Montag von 10 - 12 Uhr statt. Senioren, Frührentner, aber auch sonstige Inter- dientage und zwölf Kursabende. Er- suchsdienst, auf den Ambulanzen, terhin Interesse findet, Frauen und essierte sind herzlich willkommen. Der Stadtseniorenrat im ersten Stockwerk der Marktpassage ist lernt und erweitert werden die Kom- im Kommunionhelferdienst und in Männer sich für diese Aufgaben an- barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. petenzen im Bereich Gesprächsfüh- den Rufdiensten mit. sprechen lassen. Ein Tag für Menschen mit Behinderungen Zu einem Tag für Menschen mit Ein- die Mitglieder des Behindertenbei- refreie Ausbau des Öffentlichen schränkungen laden die beiden rates für Barrierefreiheit und Inklu- Nahverkehrs oder der städtischen städtischen Behindertenbeauftrag- sion, zu denen neben Helga Schwall Infrastruktur. ten Helga Schwall und Klaus Wolf als Kontaktstellenleiterin des BSK am Freitag, 6. Dezember, in die Räu- und Klaus Wolf auch der Kreisbe- Jeden 1. Dienstag im Monat gibt es me des Stadtseniorenrates ein. Dort hindertenbeauftragte Oswald Am- eine Beratung für Menschen mit Han- bekommt man von 11 - 16 Uhr Infor- mon und Ella von Briel für den Fach- dicaps von 10 - 11.30 Uhr. Auch diese mationen, Ratschläge und Tipps. bereich Hörbehinderung gehören. Veranstaltungen finden in den bar- Schwerpunkt der Arbeit des Beira- rierefreien Räumen des Stadtsenio- Mit dabei sind an diesem Tag auch tes sind unter anderem der barrie- renrates in der Marktpassage statt.

Weihnachtsmarkt: Parkplätze und Einlass in der Stadthalle Singen Wegen des Singener Weihnachtsmarkts und Hüttenzaubers erfolgt der Einlass zu großen Abendveran- staltungen in der Stadthalle Singen bis einschließlich Samstag, 22. Dezember, statt über den Haupt- eingang Rathausplatz über den Eingang am Stadtpark auf der gegenüberliegenden Seite. Besucher von Veranstaltungen in der Stadthalle Singen sollten auch berücksichtigen, dass die öffentliche Tiefga- rage unter der Stadthalle durch den Weihnachtsmarkt stark ausgelastet sein kann. Fotoausstellung in der Bücherei: „ich verbrenne von innen“ Die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Seelsorgerinnen am Klinikum Singen – erste Reihe (von links): Zita Wirsch, Hans-Peter Haas, Waltraud Horn, Corina Neumeister, Hildegard Holzer, Natalya Rozhaska und Ingrid Reinhard. Zweite Reihe (von links): Rosi Litz, Margeret Suhr, Theodore Geiser, Waltraud Reichle, Ingrid Schwörer, Gabriele Axamet, Ingrid Kalinowski und Monika Golka. Dritte Reihe (von links): Christoph Labuhn, Inge Weiblen und Jortzik Elisabeth. Theater „Die Färbe“: Jazz und Gastspiel „The See Begleitet werden die Solo-Programm „Schwestern“ von ih- Sisters & Brothers“ ren „Brüdern“: an der in der Basilika Der letzte diesjährige Jazz Jour Fixe Gitarre Mr. Lobitone Der ehemalige Färbe-Schau - in der Theaterkneipe der Färbe fin- (Lothar Binder) und spieler Ben Ossen gibt an det am Montag, 9. Dezember, statt: am Bass Mr. Hucksley den ersten beiden Dezem- „The See Sisters & Brothers“ brin- (Hartmut Heinzel- ber-Wochenenden ein Gast- gen den Swing der 40er zu Gehör. mann). Die Schwes- spiel mit seinem ersten Jacky (Janine Firges), Grace (Siggi tern und ihre Brüder Solo-Programm „Der Kon - Juhas) und Peggy (Dagmar Egger) swingen die Bühne“ trabass“ von Patrick Süs- lassen mit ihrem dreistimmigen seit 2015, begeistern ihr Publikum kind (Regie: Elmar F. Kühling). Closed-Harmony-Satzgesang die Zeit mit Vintage-Swing à la Andrew Sisters, der ersten „Girl Groups“ wieder auf- Gypsy-Jazz sowie modernen Songs Die Vorstellungen finden am 6., 7., Die eindrückliche Fotoausstellung zu Gewalt gegen Frauen „ich verbrenne von innen“ kann man noch leben. in „verswingter“ Version und garan - 13., und 14. Dezember (jeweils 20.30 bis zum 14. Dezember in der Stadtbücherei anschauen. Unser Bild zeigt die Eröffnung der Ausstellung tieren einen stilvollen, bes(ch)wing - Uhr) in der Basilika statt. Abendkas- Dabei laden die „Schwestern vom ten Abend. se und Ausschank öffnen um 19.30 mit Dorothea Wehinger (MdL). „ich verbrenne von innen“ zeigt berührende Fotos von Wolfgang See“ zu einer Reise in die legendäre Uhr. Karten: Telefon 07731/64646 Schmidt mit Texten von betroffenen Frauen. Erschreckende Zahlen: Jeden dritten Tag stirbt in Deutsch- Swing-Ära ein: eine Zeit der Eleganz Beginn ist um ca. 20.15 Uhr, die The- und 62663 (Montag bis Freitag 10 - land eine Frau durch ihren Mann oder Ex-Mann; die Zahl der Mordversuche ist dreimal so hoch. Kosten- und des Hollywood-Glamours. aterkneipe ist ab 18 Uhr geöffnet. 14 Uhr). www.die-faerbe.de loses Hilfetelefon: 0800 116 016. Hegau-Gymnasium: Konzert schenkt Vorfreude auf Weihnachten Das traditionelle Weihnachtskon- mann das Allegro aus der Sonate zert des Hegau-Gymnasiums fin- A-Dur und stellt danach den Bach- det am Mittwoch, 11. Dezember, choral „Ich steh’ an Deiner Krippen um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche hier“ mit unterschiedlich gestalte- statt. Mitwirkende sind das Vor-Or- ten Vor- und Zwischenspielen in chester, der Chor und das Orches- den Mittelpunkt. In Vorfreude auf ter des Hegau-Gymnasiums. Weihnachten erklingt zum Ab- schluss „Rejoice in the Lord Al- Festlich eröffnet das 70-köpfige way“ vom Briten George Rathbone. Schulorchester unter der Leitung von Gabriele Haunz das Weih- Der Chor unter der Leitung von nachtskonzert mit dem „Marche Matthias Wodsak beschäftigt sich de triomphe“ von Marc-Antoine mit der Seele des Menschen. Ob Charpentier. In barocker Manier traditionelles Kirchenlied, Gospel konzertieren Querflötisten- und oder Popsong – alle Stücke lassen Violinsolisten mit dem Orchester- es einem warm ums Herz werden. tutti. Verschiedenste Klangfarben Zum Abschluss erklingen Kyrie und und wunderschöne Harmonien Gloria aus der „Mass oft he Celtic entlockt anschließend das „Ose Saints“, einer irischen Messe von Shalom“ von John Leavitt dem gro- Liam Lawten, die den Menschen ßen Ensemble, bevor in besonde- klanglich die Gewissheit schenkt, rer Weise „Maria durch ein Dorn- dass es Seelenfrieden wirklich wald ging“ mit dem Publikum mu- gibt. siziert wird. Das Vororchester unter der Leitung von Fabian Stoffler präsentiert den Im zweiten Teil spielt das Orches- Zuhörern flotte Musik. Alle Mitwir- ter im sich wiegenden Sechs-Ach- kenden freuen sich auf viele Besu- Das große Weihnachtskonzert des Hegau-Gymnasiums ist am Mittwoch, 11. Dezember, 19 Uhr, in der Liebfrauenkirche. tel-Takt von Georg Philipp Tele- cher. SINGEN Ortsteile kommunal Amtsblatt der Stadt Singen 4. Dezember 2019 | Seite 4 Kirchliches Helfer gesucht Fundsache: Beuren Donnerstag, 5. Dezember, 7.50 Uhr: für Nachbarschaftshilfe Schlatt Hundeleine Schülergottesdienst Friedingen Für die Nachbarschaftshilfe werden Fundsache: Hundeleine (abzuholen an der Aach Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr: dringend Helfer in den nördlichen unter Krähen bei der Verwaltungsstelle) Rosenkranz Stadtteilen und in der Nordstadt ge- Sonntag, 8. Dezember, 10.30 Uhr: sucht. Eine Aufwandsentschädigung Weihnachtstheater Weihnachtsbäckerei Hl. Messe Kulturausschuss von bis zu 2.400 Euro ist möglich. Sprechstunden in der Riedblickhalle für alle Kinder 17 Uhr: Adventsandacht Die jährliche Kulturausschusssit- Bitte melden beim Bürgerverein des Ortsvorstehers Dienstag, 10. Dezember, 18.30 Uhr: Samstag, 21. Dezember, 20 Uhr: Die Frauengemeinschaft lädt Kinder zung findet am Dienstag, 10. Dezem- Hausen für Hausen, Lindenplatz 3, Ortsvorsteher-Sprechstunden im Rosenkranz Weihnachtstheater „Heiße Nächte, jeden Alters zum Plätzchenbacken ber, um 20 Uhr im Bürgersaal des Telefon 97 61 479 oder nachbarn- Rathaus: 19 Uhr: Rorateamt kalte Füße“ in der Riedblickhalle am Samstag, 14. Dezember, ein – ge- Rathauses statt. [email protected]. – Donnerstag, 12. Dezember, Donnerstag, 5. Dezember, ab 15 Uhr: (Veranstalter: Hexen- und Katzencli- meinsam mit Eltern und/oder 19 - 20 Uhr, Krankenkommunion durch Pfarrer que). Um 14 Uhr findet die General- Großeltern von 15 - 18 Uhr im Pfarr- Biomüll Bürgercafé – Donnerstag, 19. Dezember, Engelbert Ruf in Beuren und Hausen probe statt (Eintritt kostenlos). Vor- haus. Restliche Plätzchen dürfen Mittwoch, 11. Dezember: Biomüll Dienstag, 10. Dezember, 19 Uhr: 16 - 17 Uhr verkauf mit Tischreservierung: 7. gerne mit nach Hause genommen Kartenspielabend und nach Vereinbarung. Dezember, 11 - 14 Uhr. werden. Bitte mitbringen: Schürze, Nikolauszauber Nudelholz und Dose/Schüssel. An- Der Musikverein lädt alle Einwohner Rente beantragen St. Johanneskirche Adventsfenster meldungen bis 8. Dezember unter zum gemütlichen Nikolauszauber Eine Rente wird nur auf schriftlichen Freitag, 6. Dezember, 18 Uhr: Rosen- Beginn jeweils um 18 Uhr Telefon 0176/28221871 oder an Bohlingen vor dem Probelokal am Sonntag, 8. Antrag gewährt. Anträge kann man kranz Sonntag, 8. Dezember: Perukreis am [email protected]. Dezember, ab 16 Uhr herzlich ein bei der Ortsverwaltung stellen (nach Sonntag, 8. Dezember, 9 Uhr: Hl. Franziskusheim, Bodanstraße (bei schlechtem Wetter im Foyer der Terminvereinbarung). Messe Montag, 9. Dezember: Jugendfeuer- Sicher mit dem ÖPNV Schloßberghalle). Es gibt Grill würs - 17 Uhr: Adventsandacht wehr am Feuerwehrdepot, Talstraße Wie man mit öffentlichen Verkehrs- Adventsfeier für Senioren Alle Bohlinger ab 65 Jahre sind zur te, Kinderpunsch und Glühwein – Ausweisdokumente Donnerstag, 5. Dezember, ab 15 Uhr: Mittwoch, 11. Dezember: Kinderta- mitteln sicher an sein Ziel kommt, auch der Nikolaus schaut vorbei. Abgelaufene Personalausweise und Krankenkommunion durch Gemein- gesstätte, Bergstraße 7 sich beispielsweise vor Diebstahl Adventsfeier am Sonntag, 8. Dezem- ber, um 14 Uhr in die Aachtalhalle Reisepässe werden nicht mehr ver- deassistentin Nicole Tutuianu in Vol- Freitag, 13. Dezember: Bürgerverein und Angriffen schützen kann, ist Ge- längert; stattdessen muss man ein kertshausen und Schlatt am Rathaus „Alte Schule“, Kirch- genstand der Infoveranstaltung von herzlich eingeladen. Die Feier wird Gottesdienste in diesem Jahr vom Musikverein mit- Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr: neues Dokument beim Bürgerzen- platz 5 Thomas Heim (Mitarbeiter der Sin- trum beantragen; bitte dafür ein ak- Adventsfenster Samstag 14. Dezember: gener Kriminalprävention und ehe- gestaltet. Der Ortschaftsrat freut Beichtgelegenheit sich darauf, viele Seniorinnen und 18.30 Uhr: Vorabendmesse tuelles Passfoto mitbringen. Donnerstag, 5. Dezember: PTSV Familie Schramm, Im Vogelplatz 33 maliger Präventionsbeauftragter der Nordstern (an der Halle) – mit Niko- Sonntag, 15. Dezember: Bundespolizei Konstanz) am Don- Senioren zu begrüßen. Allen Kran- ken, die nicht zur Feier kommen kön- Kaffee- und Spielenachmittag Papiertonne laus Familie Dieckmann, Im Vogel- nerstag, 12. Dezember, um 15 Uhr im Donnerstag, 5. Dezember: Freitag, 6. Dezember: platz 85 CURANA. Bitte anmelden bei der nen, wird baldige Genesung ge- Donnerstag, 5. Dezember, 14.30 Uhr: wünscht. Papiertonne Familie Metzger, Vordergaß 7 Dienstag, 15. Dezember: Musikver- SKP, Telefon 07731/85-544. Die Ver- Kaffee- und Spielenachmittag in der ein am Bürgerhaus, Kirchplatz Unterkirche Samstag, 7. Dezember: anstaltung ist kostenlos. Kinderbasteln Familie Alstetter, Altdorf 5 Mittwoch, 18. Dezember: Ortschaftsrat tagt Sonntag, 8. Dezember: Hohekrähen- Familie Hermann, Unter den Buchen 1 Mittwoch, 11. Dezember, 19.30 Uhr: Landfrauen Donnerstag, 5. Dezember, 16 Uhr: "" Kinderbasteln im ehemaligen Pfarr- Gärtnerei, Brühlstraße 13 Freitag, 20. Dezember: Chrüzerbröt- Öffentliche Ortschaftsratssitzung im Der Landfrauen-Bezirk Konstanz Montag, 9. Dezember: Förderverein lizunft am Narrenschopf, Sportplatz Wichtige Rathaus (Tagesordnung: Bekannt- lädt zu einem stimmungsvollen haus. Weitere Infos und Termine: Te- Telefonnummern lefon 794332 oder 9077999. Grundschule Beuren, Rathaus – mit machungstafel) Abend am 9. Dezember um 19 Uhr in Verkauf Adventsausstellung • Feuerwehr/Rettungsdienst: die Gärtnerei „Haug“ (Worblingen) Dienstag, 10. Dezember: Familie der Landfrauen  112 Baumbestattungen ein. Feuerwehrtermine Zink, Volkertshauser Straße 9 Samstag, 7. Dezember, 11 - 15 Uhr: Der Landfrauenbezirk Konstanz lädt • Polizei:  110 wieder möglich Mittwoch, 11. Dezember: Elterninitia- zu einer besinnlichen Adventsaus- Ab sofort sind auf dem Bohlinger Ski- und Snowboardkurs Christbaumverkauf am Feuerwehr- tive Makowski/Vogler, Rochusweg 1 • Polizeirevier Singen: depot stellung bei Kerzenschein und Tan- Friedhof im südöstlichen Bereich Der Turnverein bietet einen Ski- und Eröffnung jeweils um 18 Uhr nenduft in der Gärtnerei „Haug“  07731/888-0 Baumbestattungen (Urne) möglich. Snowboardkurs für Kinder und Er- Montag, 9. Dezember, 19.30 Uhr: Abschlussprobe am Depot (Worblingen) am Montag, 9. Dezem- • Krankentransport:  19222 Information erteilt gerne das Fried- wachsene (Anfänger und Fortge- Musikverein ber, um 19 Uhr ein. • Zahnärztlicher hofsamt, Telefon 85-358 oder 85- schrittene) vom 26. bis 28. Dezem- ber im Skigebiet Kalte Herberge an. Kirchliches und Narrenverein Bereitschaftsdienst: 384. Musikverein und Narrenverein betei- IMPRESSUM  Tagespreis: 20 Euro für Mitglieder; Freitag, 6. Dezember, 18.30 Uhr: 0180/3 222 555-25 30 Euro für Nicht-Mitglieder (zuzüg- Rosenkranz ligen sich wieder am Singener Hüt- Amtsblatt Singen • Augenärztlicher Notfalldienst: Abfalltermine lich Skipass); Treffpunkt 11 Uhr/Kal- 19 Uhr: Rorateamt tenzauber vom 6. bis 12. Dezember: Herausgeber  0180/6075312 Mittwoch, 4. Dezember: Restmüll te Herberge. Anmeldung per E-Mail: Sonntag, 8. Dezember, 10.30 Uhr: mit einem Grillwurststand an der

"" von SINGEN kommunal: inkl. Roter Deckel [email protected] Wortgottesfeier mit Kommunion- Hütte. Alle freuen sich auf viele Be- • Hegau-Bodensee-Klinikum, Stadtverwaltung Singen (Htwl.), Donnerstag, 5. Dezember: Biomüll empfang sucher. Virchowstraße 10, Singen: Hohgarten 2, 78224 Singen.  17 Uhr: Adventsandacht 07731/890 Redaktion: Montag, Dienstag, Donnerstag 19 Rentnertreffen: Neue Uhrzeit Lilian Gramlich (verantwortlich) bis 22 Uhr, Mittwoch und Freitag Donnerstag, 5. Dezember, 12 Uhr: Hausen Seniorentreff Überlingen Telefon 85-107, 17 bis 22 Uhr; Samstag, Sonntag Rentnertreffen im „Siebenschläfer“ Donnerstag, 5. Dezember, 14.30 Uhr: Telefax 85-103 " und Feiertag 9 bis 22 Uhr (Überlingen a.R.) zur Adventsfeier. an der Aach Monatlicher Seniorenhock im Land- am Ried E-Mail: [email protected] Bitte Fahrgemeinschaften bilden. gasthof „Bohl“ WOCHENBLATT SINGEN

rühlin F gsfe ner st ge in S Vroni »HTWL. DER TWIEL IM BLICK.«

el Im Jahr des 50-jährigen rend immer wieder neu erfun- twi unterm Hohen Jubiläums wird - auch den. wenn die Ruine des Hohentwiel derzeit nicht Führungen, Lesungen, zugänglich ist – im Vorträge und mehr Singener Kunstmuseum das Jubiläum der Stattlich ist auch das Begleit- Eingemeindung des programm, das dieses »kleine Jubiläum« ganz groß macht. HOLZHAUER Singener Hausbergs mit Empfehlenswert sind etwa die einer großen Vielfalt von Führungen mit Stadtarchivarin Kunstwerken gefeiert. Britta Panzer unter dem Titel Bei »HTWL. Der Twiel im »Der schönste Flecken Erde in Blick.« wird noch bis 9. Der Hohentwiel steht im Fokus im Kunstmuseum. swb-Bild: of Gottes weiter Natur« am Mitt- woch, 4. Dezember und Sonn- CHRIS Februar eine Sammlung der Ersterwähnung der Burg Der Bogen ist weit gespannt in tag, 12. Januar. Am Donnerstag, METZGER FREIBIER von 220 Kunstwerken vor über 1.100 Jahren, zum dieser Ausstellung, für dessen 12. Dezember referiert Roland präsentiert. Superlativ zu machen. Betrachtung man sich unbe- Kessinger um 19 Uhr im Stadt- Dazu hat auch das Singener dingt etwas mehr Zeit nehmen archiv Singen über »Aussichts- von Oliver Fiedler Stadtarchiv beigetragen, denn solltet. Angefangen von den plattform und Theaterkulisse rund 80 der ausgestellten Wer- vielen Stichen, über die Maler Hohentwiel -die Erschließung Es ist – auch wenn der Begriff ke, zumeist Stiche alter An- der Romantik, als die Burg »en der Ruine für den Tourismus«. gerade etwas ausgetreten ist – sichten der Burg wie der späte- vogue« wurde für die ersten Erkundungstouren und Kunst ein Heimatgefühl, das auf den ren Festung, kommen aus des- Touristen, die durch Singen in zum Mitmachen stehen beim beiden Stockwerken des sen Beständen, wie Stadtarchi- die Schweiz unterwegs waren, Familiensonntag am 26. Januar Kunstmuseums zum Ausdruck varin Britta Panzer berichtete. über das gewaltige Werk im Fokus. Ein besonderes High- kommt, wie Singens OB Bernd Rund 300 Bildwerke hat sie in Schönlebers, über die Werk- light ist am Mittwoch, 29. Janu- Häusler bei der Vernissage im ihrem Magazin ausfindig ge- blöcke von Otto Dix oder Curth ar dann »Ekkehard und Hohent- Oktober bemerkte. Museums- macht, die in einer Zeit gesam- Georg Becker bis zu Stimmun- wiel« die szenische Lesung um Folgt uns auf: INFOS & TICKETS: leiter Christoph Bauer verstand melt wurden, als es eben das gen von Emil Wachter oder Jo- 19 Uhr. Im Stadtarchiv Singen es, aus diesem »kleinen« Jubi- Kunstmuseum noch nicht gab. hannes Dörflinger oder phan- erwarten Manuela Trapani und www.singener-fruehlingsfest.de läum, es sind ja eben nur 50 Und ins Kunstmuseum gehör- tastischem Fotorealismus – es die Jugendmusikschule die Gäs- Jahre Zeitgeschichte im Ver- ten diese zum Teil sehr beson- scheint, als würde der Berg te bei freiem Eintritt. Mehr unter des wird a Gaudi gleich zum großen Jubiläum deren Werke eigentlich auch. über der Stadt hier fortwäh- www.kunstmuseum-singen.de.