BadMein Neualbenreuth -Sibyllenbad

Ausgabe Das Magazin für Bad Neualbenreuth und Sibyllenbad Juli / August 2021 Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr

Gäste-Information Veranstaltungen im JULI und AUGUST 2021 Bad Neualbenreuth / JEDEN DO 08:00 UHR Sibyllenbad Wochenmarkt - Verkauf von MO 05 JULI - 14:00 UHR AB 10 JULI ­regionalen Produkten Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, Ausstellung „Auf den Spuren eines Marktplatz 10 bis 13:30 Uhr, Oberer Marktplatz Eintritt frei, Bad Neualbenreuth Grenzgängers“, Maurus Fuchs 95698 Bad Neualbenreuth Museumsquartier Tirschenreuth Tel. 09638 933-250 [email protected] BIS 10. JULI MO 05 JULI - 15:30 UHR www.badneualbenreuth.de „Augenblick – Inspiration in Wald-Schnuppern – Einführung SA 10 JULI - 13:30 UHR Acryl“, Irene Ehemann, Nabburg NATURpur-Tour „Von der Kleinen Öffnungszeiten zum Waldgesundheitstraining Sibyllenbad-Galerie, Kurmittelhaus, Kappl zum Alten Herrgott“ Mo bis Fr 09:00 bis 16:00 Uhr Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus Bad Neualbenreuth Treffpunkt Parkplatz Kleine Kappl, Sa 09:00 bis 12:00 Uhr Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Ottengrün, ab 5 Personen. Preis p.P. Außenausstellung Preis p.P. 15,00 €, Anmeldung bis 8,00 € (mit Gästekarte 6,00 €), „Denk.Mal.Kunst“ zum Vortag unter Tel. 09638 933-250 ÖFFNUNGSZEITEN Anmeldung unter 09638 933-250 Museumsquartier Tirschenreuth RATHAUS DI JULI - 10:00/15:00 UHR Sonderausstellung – Vom großen 06 SA 10 JULI - 13:00 UHR Marktplatz 5 Theater auf kleiner Bühne – Lama Trekking am Landschloss Familienwanderung zum Mugl- 95698 Bad Neualbenreuth Marionetten aus aller Welt Ernestgrün, p.P. 30,00 € mit Lama, bach mit Spielen, Lagerfeuer, Stock- Tel. 09638 902 10 00 Museum 10,00 € Begleitperson, Anmeldung brot, Getränken, Landschloss Er- Öffnungszeiten: Landschloss Tel. 09638 9300, nestgrün, Preis pro Familie 49,00 €, Bad Neualbenreuth Mo bis Fr: 08:00 - 12:00 Uhr FR 02 JULI - 14:00 UHR Anmeldung unter 09638 9300 Mo zusätzlich: 14:00 - 16:00 Uhr Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, Do zusätzlich: 16:00 - 18:30 Uhr Eintritt frei, Bad Neualbenreuth DI 06 JULI - 17:00 UHR SO 11 JULI - 10:00/15:00 UHR Bitte beachten Sie folgendes Spaziergang, einfach und langsam, Lama Trekking am Landschloss für Einheimische und Gäste Ernestgrün, p.P. 30,00 € mit Lama, bei Ihrem Besuch: SA JULI - 13:00 UHR n 03 Treffpunkt Außenaufzug Sibyllen- 10,00 € Begleitperson, Anmeldung Mund- und Nasenschutz tragen Familienwanderung zum Mugl- n Abstand zwischen den bad, keine Anmeldung erforderlich, Landschloss Tel. 09638 9300, bach mit Spielen, Lagerfeuer, Personen halten Bad Neualbenreuth Bad Neualbenreuth n Desinfektion der Hände ­Stockbrot, Getränken n Niesen oder Husten nur in die Landschloss Ernestgrün, Preis pro SO JULI - 17:00 UHR UND 19:00 UHR Armbeuge Familie 49,00 €, Anmeldung unter MI JULI - 14:00 UHR 11 07 WKK - Concilium Musicum Wien – 09638 9300 Seniorentreffim Sengerhof (Ersatztermin bei schlechtem Wetter Konzert in der Aula des Klosters. 21. Juli) Bad Neualbenreuth Das Konzert findet unter Ver­ SA 03 JULI - 14:00 UHR anstaltungs-Vorbehalt statt. Maske tragen Hände desinfi- Abstand hal- Wald-Schnuppern – Einführung zieren ten Freie Platzwahl, Saalöffnung 30 Min. zum Waldgesundheitstraining MI 07 JULI - 13:00 UHR vor Beginn, verbindliche Kartenvor- Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus Familienwanderung zum Mugl- bestellungen ausschl. mit Namen, Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, bach mit Spielen, Lagerfeuer, Adresse und Telefonnummer bei Tou- Preis p.P. 15,00 €, Anmeldung bis Stockbrot, Getränken rist-Info , Tel. 09632 88-160 zum Vortag unter Tel. 09638 933-250 Landschloss Ernestgrün, Preis pro oder [email protected], Kar- Familie 49,00 €, Anmeldung unter tenpreis 16,00 € (davon 1,00 € Bearb. 09638 9300 SO 04 JULI - 10:00/15:00 UHR gebühr), Bezahlung am Konzertabend Lama Trekking am Landschloss an der Konzertkasse, an der Abend- Ernestgrün, p.P. 30,00 € mit Lama, FR 09 JULI - 14:00 UHR kasse keine Karten erhältlich, nicht 10,00 € Begleitperson Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, abgeholte Karten werden in Rechnung Anmeldung Landschloss Tel. 09638 Eintritt frei, Bad Neualbenreuth gestellt, Kartenbestellbeginn 9300, Bad Neualbenreuth 2 Wochen vor dem Konzerttermin. >

JULI 2021 100-JÄHRIGER KALENDER JULI SO JULI - 14:00 UHR SA JULI - 13:00 UHR 11 17 02. Trübes Wetter Führung durch den Kloster- und Natur­ Familienwanderung zum Muglbach mit erlebnisgarten Waldsassen Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken 03. Regen Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie 04.-08. Sehr heißes und warmes Wetter SA JULI - 08:00 UHR 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 11 10. Regen und des nachts 2. Radwallfahrt – von Cheb nach manchmal Gewitter Bad Neualbenreuth SA 17 JULI - 14:00 UHR Start um 08:00 Uhr in Cheb, begrenzte Waldgesundheitstraining zur Stärkung 11. Regen ­Teilnehmerzahl, Anmeldung bitte in der des eigenen Wohlbefindens und zur För- 12.-31. Regen, aber trotzdem Gäste-Information Bad Neualbenreuth derung der Gesundheit große Hitze unter Tel. 09638 933-250 Treffpunkt: Wanderparkplatz Egerer Wald, Dauer ca. 3 Stunden, Preis p.P. 25,00 € FR JULI - 14:00 UHR Anmeldung bis zum Vortag unter 23 MO JULI - 14:00 UHR Sengerhof geöffnet,bis 16:00 Uhr, 12 Tel. 09638 933-250 Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, Eintritt frei, Bad Neualbenreuth Eintritt frei, Bad Neualbenreuth SO 18 JULI - 10:00/15:00 UHR SA 24 JULI - 13:00 UHR MO JULI - 15:30 UHR Lama Trekking am Landschloss Ernest- 12 grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleit- Familienwanderung zum Muglbach mit Wald-Schnuppern – Einführung zum Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Waldgesundheitstraining person, Anmeldung Landschloss Tel. 09638 Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus 9300, Bad Neualbenreuth 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Preis p.P. 15,00 €. Anmeldung bis zum Vortag unter SO JULI 14:00 UHR 18 SO JULI - 10:00/15:00 UHR Tel. 09638 933-250 Familienführung durch den Kloster- und 25 Lama Trekking Naturerlebnisgarten Waldsassen am Landschloss Ernest- grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleit- DI 13 JULI - 10:00/15:00 UHR person, Anmeldung Landschloss Tel. 09638 MO BIS FR JULI Lama Trekking am Landschloss 19 23 9300, Bad Neualbenreuth Ernestgrün, p.P. 30,00 € mit Lama, Gesundheitswandern – die perfekte 10,00 € Begleitperson, Anmeldung Land- Kombination aus Wandern, Atemübun- schloss Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth gen, Dehnübungen SO 25 JULI - 13:00 UHR Mo 10:30-12:30 Uhr, Hüttensonntag für alle am Ringelfelsen, Mi und Fr 09:00-11:00 Uhr, Preis p.P. 49,00 € nur zu Fuß erreichbar z.B. über den Rinnl- MI JULI - 13:00 UHR 14 Anmeldung Tel. 09638 933-103, Sibyllenbad, stein-Rundweg, Wanderparkplätze Egerer Familienwanderung zum Muglbach mit Bad Neualbenreuth Wald oder Naturfreundehaus Wernersreuth Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 MO 19 JULI - 14:00 UHR SO 25 JULI - 14:00 UHR Sengerhof geöffnet,bis 16:00 Uhr, Eintritt Führung durch den Hildegardgarten, frei, Bad Neualbenreuth Naturerlebnisgarten Kloster Waldsassen DO 15 JULI 19:00 UHR Öffentliche Sitzung des Gemeinderates, Tillensaal Bad Neualbenreuth MO 19 JULI - 15:30 UHR MO 26 JULI - 14:00 UHR Wald-Schnuppern – Einführung zum Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, Waldgesundheitstraining Eintritt frei, Bad Neualbenreuth FR 16 JULI - 14:00 UHR Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus Sibyl- Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, lenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Preis p.P. MO JULI - 15:30 UHR Eintritt frei, Bad Neualbenreuth 15,00 €, Anmeldung bis zum Vortag unter 26 Wald-Schnuppern – Einführung zum Tel. 09638 933-250 Waldgesundheitstraining FR JULI - 14:00 UHR 16 Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus Waldgesundheitstraining für Senioren DI 20 JULI - 10:00/15:00 UHR Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, und Seniorinnen 65+ mit Beate Ott Lama Trekking am Landschloss Ernest- Preis p.P. 15,00 € Treffpunkt Grenzlandturm grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleit- Anmeldung bis zum Vortag unter Bad Neualbenreuth, Preis p.P. 7,00 €, person, Anmeldung Landschloss Tel. 09638 933-250 Anmeldung 09638 9399742 Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth

DI JULI - 10:00/15:00 UHR FR JULI - 17:00 UHR DI JULI - 17:00 UHR 27 16 20 Lama Trekking „Wein-Whiskey-Wildkräuter“ Spaziergang, einfach und langsam, für am Landschloss Ernest- - Altes Wissen neu entdeckt, Preis p.P. Einheimische und Gäste. Treffpunkt grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleit- 29,00 €. Anmeldung unter KuBZ Waldsassen Außenaufzug Sibyllenbad, keine Anmeldung person, Anmeldung Landschloss Tel. 09632 920037 erforderlich, Bad Neualbenreuth Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth

MI JULI - 13:00 UHR FR 16 JULI - 16:30 UHR MI 21 JULI - 13:00 UHR 28 Gästeführung in Tirschenreuth „Wer Familienwanderung zum Muglbach mit Familienwanderung zum Muglbach mit woar´dn eignlich unsa Schmöller? Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Anmeldung in der Tourist-Info Tirschen- Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie reuth 09631 600248 erforderlich 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300

2

FR 30 JULI - 14:30 UHR 100-JÄHRIGER KALENDER SA 07 AUGUST - 14:00 UHR Spaziergang rund um Bad AUGUST Mit den Geoparkrangern unterwegs: „Wo Neualbenreuth der Teufel seine Suppe kocht – Steine 02. Trübes Wetter Treffpunkt Marktplatz Bad Neualbenreuth, und Mythen in der Kleinen und Großen keine Anmeldung erforderlich 06. Schön, aber nachts oft Teufelsküche“, Tirschenreuth, Anmeldung schwül beim Geopark 09602 9398166 oder unter 07. Regen mit gelegentlichen FR 30 JULI - 14:00 UHR www.geopark-bayern.de erforderlich Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, Eintritt Gewittern frei, Bad Neualbenreuth 09.-14. Regen SO 08 AUGUST - 10:00/15:00 UHR 17. Schönes Wetter Lama Trekking am Landschloss Ernest- 18. -30. Unwetter, Gewitter, Sturm grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € FR 30 JULI - 20:00 UHR Fledermausexkursion für Erwachsene und und Regen Begleitperson, Anmeldung Landschloss Tel. Kinder in Zusammenarbeit mit dem BN 09638 9300, Bad Neualbenreuth Tirschenreuth, Kloster- und Naturerlebnis- garten Waldsassen, Anmeldung bis 23.07. MO 02 AUGUST - 15:30 UHR SO 08 AUGUST - 14:00 UHR unter 09632 920044 Wald-Schnuppern – Einführung zum Führung durch den Kloster- und Natur­ Waldgesundheitstraining erlebnisgarten Waldsassen Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus SA JULI - 13:00 UHR 31 Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Preis p.P. Familienwanderung zum Muglbach mit MO AUGUST 15:30 UHR 15,00 €, Anmeldung bis zum Vortag unter 09 Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Wald-Schnuppern – Einführung zum Tel. 09638 933-250 Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie Waldgesundheitstraining 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus Sibyl- DI 03 AUGUST - 17:00 UHR lenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Preis p.P. SA 31 JULI - 13:00 UHR Spaziergang, einfach und langsam, für 15,00 €, Anmeldung bis zum Vortag unter Geführte Radtour, Länge ca. 40 km, Dauer Einheimische und Gäste Tel. 09638 933-250 ca. 4 Stunden, mit Einkehr Treffpunkt Außenaufzug Sibyllenbad, keine Preis p.P. 10,00 €, Anmeldung unter Anmeldung erforderlich, Bad Neualben- MO 09 AUGUST - 14:00 UHR Tel. 09638 933-250 reuth Sengerhof geöffnet,bis 16:00 Uhr, Eintritt frei, Bad Neualbenreuth DI 03 AUGUST - 10:00/15:00 UHR Lama Trekking am Landschloss Ernest- DI 10 AUGUST - 10:00/15:00 UHR AUGUST grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Lama Trekking am Landschloss Ernest- Begleitperson, Anmeldung Landschloss grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleitperson, Anmeldung Landschloss SO 01 AUGUST - 10:00/15:00 UHR Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth Lama Trekking am Landschloss Ernest- Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleit- MI 04 AUGUST - 14:00 UHR person, Anmeldung Landschloss Seniorentreff im Sengerhof MI 11 AUGUST - 13:00 UHR Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth Bad Neualbenreuth Familienwanderung zum Muglbach mit Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken SO AUGUST - 14:00 UHR Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie 01 MI . AUGUST - 13:00 UHR Führung durch den Kneipp-Garten, 04 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 Familienwanderung zum Muglbach mit Naturerlebnisgarten Kloster Waldsassen Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken FR 13 AUGUST 14:00 UHR Landschloss Ernestgrün Sengerhof geöffnet,bis 16:00 Uhr, Eintritt SO AUGUST - 17:00 UHR 01 Preis pro Familie 49,00 € frei, Bad Neualbenreuth Basilikakonzert - Orgelkonzert mit Anmeldung unter 09638 9300 Günther Kaunzinger Das Konzert findet unter Veranstal- FR 13 AUGUST - 14:00 UHR FR AUGUST - 14:00 UHR tungs-Vorbehalt statt. 06 Waldgesundheitstraining für Senioren Sengerhof geöffnet,bis 16:00 Uhr, Freie Platzwahl und Seniorinnen 65+ mit Beate Ott Eintritt frei, Bad Neualbenreuth Öffnung 60 Min. vor Beginn, verbindliche Treffpunkt Grenzlandturm Bad Neualben- Kartenvorbestellungen ausschl. mit Namen, reuth, Preis p.P. 7,00 €, Anmeldung 09638 Adresse und Telefonnummer bei SA 07 AUGUST - 14:00 UHR 9399742 Tourist-Info Waldsassen, Tel. 09632 88-160 Wald-Schnuppern – Einführung zum oder [email protected], Waldgesundheitstraining SA 14 AUGUST - 13:00 UHR Kartenpreis 16,00 € (davon 1,00 € Bearb. Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus Familienwanderung zum Muglbach mit gebühr), Bezahlung am Konzert­abend an Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Preis p.P. Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken der Konzertkasse, an der Abendkasse keine 15,00 €, Anmeldung bis zum Vortag unter Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie Karten erhältlich, nicht abgeholte Karten Tel. 09638 933-250 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 werden in Rechnung gestellt, Kartenbestellbeginn 2 Wochen vor dem SA 07 AUGUST - 13:00 UHR SA 14 AUGUST - 13:30 UHR Konzerttermin. Familienwanderung zum Muglbach mit NATURpur-Tour „Um Rehberg und Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Kirchenberg“ Treffpunkt Haupteingang MO 02 AUGUST 14:00 UHR Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie Kurmittelhaus Sibyllenbad, ab 5 Personen Sengerhof geöffnet,bis 16:00 Uhr, 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 Preis p.P. 8,00 € (mit Gästekarte 6,00 €), Eintritt frei, Bad Neualbenreuth Anmeldung unter 09638 933-250

3 BAUERNREGELN SO 15 AUGUST - 10:00/15:00 UHR SA 21 AUGUST - 13:00 UHR Lama Trekking am Landschloss Familienwanderung zum Muglbach mit AUGUST Ernestgrün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken ■ Immer eitel Sonnenschein kann Begleitperson, Anmeldung Landschloss Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie auch im August nicht sein Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 ■ Weht im August der Wind aus Nord, ziehen die Schwalben noch SO 15 AUGUST - 17:00 UHR SO 22 AUGUST - 10:00/15:00 UHR lange nicht fort Konzert in der Pfarrkirche „St. Laurenti- Lama Trekking am Landschloss Ernest- ■ Dem August sind Donner nicht us“, Barockensemble I Zefiretti grün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Schande, sie nützen der Luft und p.P. 10,00 €, Karten nur im Vorverkauf bei Begleitperson, Anmeldung Landschloss dem Lande Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth der Gäste-Information, ■ Fängt der August mit Hitze an, Tel. 09638 933-250 bleibt auch lang die Schlittenbahn SO AUGUST - 14:00 UHR 22 ■ Es pflegt im August beim ersten Führung durch den Kloster- und SO 15 AUGUST - 14:00 UHR Naturerlebnisgarten Waldsassen Regen die Hitze sich zu legen Familienführung durch den Kloster- und ■ Fängt der August mit Donner an, Naturerlebnisgarten Waldsassen er es bis zum Ende nicht lassen MO 23 AUGUST - 15:30 UHR Wald-Schnuppern – Einführung zum kann MO 16 AUGUST 15:30 UHR Waldgesundheitstraining Wald-Schnuppern – Einführung zum Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus SA 28 AUGUST - 13:00 UHR Waldgesundheitstraining Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Geführte Radtour, Länge ca. 40 km, Dauer Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus Preis p.P. 15,00 €, Anmeldung bis zum ca. 4 Stunden, mit Einkehr Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Vortag unter Tel. 09638 933-250 Preis p.P. 10,00 €, Anmeldung unter Preis p.P. 15,00 €, Anmeldung bis zum Tel. 09638 933-250 Vortag unter Tel. 09638 933-250 MO 23 AUGUST - 14:00 UHR Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr SO 29 AUGUST - 10:00/15:00 UHR Eintritt frei, Bad Neualbenreuth Lama Trekking am Landschloss Ernestgrün, MO 16 BIS FR 20 AUGUST p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleitperson, Gesundheitswandern – die perfekte DI AUGUST - 10:00/15:00 UHR Anmeldung Landschloss Kombination aus Wandern, Atemübun- 24 Lama Trekking am Landschloss Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth gen, Dehnübungen Ernestgrün, p.P. 30,00 € mit Lama, Mo 10:30-12:30 Uhr, 10,00 € Begleitperson, SO 29 AUGUST - 13:00 UHR Mi und Fr 09:00-11:00 Uhr, Anmeldung Landschloss Hüttensonntag für alle am Ringelfelsen, Preis p.P. 49,00 € Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth nur zu Fuß erreichbar z.B. über den Rinnl- Anmeldung Tel. 09638 933-103, stein-Rundweg, Wanderparkplätze Egerer Sibyllenbad, Bad Neualbenreuth DI 24 AUGUST - 17:00 UHR Wald oder Naturfreundehaus Wernersreuth Spaziergang, einfach und langsam, MO 16 AUGUST - 14:00 UHR für Einheimische und Gäste MO 30 AUGUST - 15:30 UHR Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, Treffpunkt Außenaufzug Sibyllenbad, keine Wald-Schnuppern – Einführung zum Eintritt frei, Bad Neualbenreuth Anmeldung erforderlich, Bad Neualbenreuth Waldgesundheitstraining Treffpunkt: Eingang Kurmittelhaus MI AUGUST - 13:00 UHR Sibyllenbad, Dauer ca. 2 Stunden, Preis p.P. DI AUGUST - 10:00/15:00 UHR 25 17 Familienwanderung zum Muglbach mit 15,00 €. Anmeldung bis zum Vortag unter Lama Trekking am Landschloss Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Tel. 09638 933-250 Ernestgrün, p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Landschloss Ernestgrün, Begleitperson, Anmeldung Landschloss Preis pro Familie 49,00 €, MO AUGUST - 14:00 UHR Tel. 09638 9300, Bad Neualbenreuth 30 Anmeldung unter 09638 9300 Sengerhof geöffnet,bis 16:00 Uhr, Eintritt frei, Bad Neualbenreuth MI 18 AUGUST - 13:00 UHR DO 26 AUGUST - 14:00 UHR Familienwanderung zum Muglbach mit Frauentreffim Marktplatz Cafe DI 31 AUGUST - 10:00/15:00 UHR Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Bad Neualbenreuth Lama Trekking am Landschloss Ernestgrün, Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie p.P. 30,00 € mit Lama, 10,00 € Begleitperson 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 Anmeldung Landschloss Tel. 09638 9300, FR 27 AUGUST - 14:00 UHR Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr, Bad Neualbenreuth FR 20 AUGUST - 14:00 UHR Eintritt frei, Bad Neualbenreuth Neues in der Gäste-Info Sengerhof geöffnet, bis 16:00 Uhr Schaun Sie doch einfach mal in der Gäste- Eintritt frei, Bad Neualbenreuth FR 27 AUGUST - 14:30 UHR Information am Marktplatz vorbei! Wenn Spaziergang rund um Bad Neualbenreuth Sie ein Geschenk oder ein Mitbringsel SA 21 AUGUST - 14:00 UHR Treffpunkt Marktplatz Bad Neualbenreuth, suchen oder sich selbst etwas gönnen Waldgesundheitstraining zur Stärkung keine Anmeldung erforderlich möchten – vom Rucksack über Filztaschen, des eigenen Wohlbefindens und zur Schlüsselanhänger, Magnete, Postkarten Förderung der Gesundheit SA 28 AUGUST - 13:00 UHR oder etwas Leckerem – Sie finden bei uns Treffpunkt: Wanderparkplatz Egerer Wald, Familienwanderung zum Muglbach mit bestimmt das Passende. Dauer ca. 3 Stunden, Preis p.P. 25,00 € Spielen, Lagerfeuer, Stockbrot, Getränken Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Anmeldung bis zum Vortag unter Landschloss Ernestgrün, Preis pro Familie Das Team der Gäste-Information Bad Tel. 09638 933-250 49,00 €, Anmeldung unter 09638 9300 Neualbenreuth/Sibyllenbad 4 Stofferl Well zu Besuch in Bad Neualbenreuth Am 19. Juni traf Stofferl Well, bekannt aus Fun und Fernsehen, aufgewachsenen Zitherspielerin Regina Frank, die auch in die beiden Musikerinnen Regina Frank, Zither und Susanne unterschiedlichen Volksmusikprojekten in der Region zu hören Kaiser, Harfe in der Pfarrkirche St. Laurentius. ist. Sie hat sich zu der BR-Aufzeichnung mit Susanne Kaiser an Stofferl Well, der in seiner BR-Sendung „Stofferl Wells Bayern“ der Barockharfe Unterstützung aus ihrem Barockensemble in mit seinem alten Motorrad und so vielen Instrumenten, wie in Landshut geholt. Die Sendung wird voraussichtlich im September den Beiwagen passen, unterwegs ist, „strawanzte“ wieder mal im BR ausgestrahlt. durch Bayern. Zusammen mit seinem Team und dem Regisseur Die beiden Musikerinnen musizieren seit 2015 zusammen im Matti Bauer wird hier auf ganz spezielle Art und Weise in der Barockensemble I Zefiretti. Sendung der Blick auf verschiedene, persönlich interessante Dieses Ensemble wird am 15. August in der Pfarrkirche in Blickwinkel in bayerischen Regionen gegeben. An diesem Bad Neualbenreuth ein Konzert geben. Informationen in Samstag traf sich der Musikant mit der in Bad Neualbenreuth untenstehendem Kasten.

Radeln rund um Bad Neualbenreuth Jeden letzten Samstag im Monat ab 13:00 Uhr Geführte Radwanderung über den Tillenberg zu den tschechischen Nachbarn oder alternativ durch das Stiftland in herrlicher Landschaft. Ihr Tourguide Alexander Fellner lässt sich immer wieder neue, interessante Fahrradtouren einfallen. Wir bitten um Anmeldung unter 09638 933-250. Der Preis beträgt 10,00 €. Brauchen Sie noch ein Fahrrad oder E-Bike für die Tour? Dann können Sie sich dieses gerne in der Gäste-Information Bad Neualbenreuth ausleihen, Reservierung unter 09638 933-250.

Barockkonzert an Mariä Himmelfahrt, Ferienprogramm 2021 15. August 2021 um 17:00 Uhr Auch heuer ist wieder tolles Ferienprogramm für unsere mit dem Ensemble I Zefiretti Kinder in Bad Neualbenreuth entstanden. Es werden viele abwechslungsreiche Aktivitäten angeboten und wir freuen Das Ensemble I Zefieretti mit Susanne Kaiser – Barockharfe, uns sehr, dass diese, natürlich unter Einhaltung der geltenden Regina Frank – Cetra Nova, Beate Hariades – Sopran und Hygiene- und Sicherheitsvorgaben, stattfinden können. Traversflöte und Mina Voet – Blockflöte bringt instrumentale Kinder und Jugendliche, die in Bad Neualbenreuth Urlaub und gesungene Werke von Georg Friedrich Händel und Antonio machen, sind herzlich eingeladen, am Vivaldi zum Erklingen. Ferienprogramm teilzunehmen. Konzertkarten nur im Vorverkauf in der Das Ferienprogramm könnt Gäste-Information Bad Neualbenreuth/Sibyllenbad ihr ab Mitte Juli in der Gäste- erhältlich. Information oder im Rathaus Pro Person 10,00 € abholen. Viel Spaß und schöne Ferien! 5 Wald & Gesundheit Bad Wandertag am Brückentag Neualbenreuth Die Kinder der Grund­ Etwas später als geplant konnten im Juni die Einheiten zum schule Bad Neualbenreuth Thema Wald & Gesundheit wieder starten. Wöchentlich ver­brachten an einem findet amMontag um 15:30 Uhr ein Wald-Schnuppern, die Brücken­tag den Vormittag zweistündige Einführung in das Waldgesundheitstraining, statt, in der Natur, um die ebenfalls am ersten Samstag jeden Monats um 14:00 Uhr. Klassengemeinschaft nach Treffpunkt ist am Haupteingang des Kurmittelhauses. der langen Durststrecke Am dritten Samstag im Monat beginnt um 14:00 Uhr das der Homeschooling - Zeit dreistündige Waldgesundheitstraining am Wanderparkplatz wieder zu stärken. „Egerer Wald“. Die 1. und 2. Klasse hat sich auf den Weg zum Bad Für alle Einheiten ist eine Anmeldung bis zum Vortag um Neualbenreuther Grenzlandturm gemacht, um dort von 12:00 Uhr in der Gäste-Information Bad Neualbenreuth/ ganz oben den tollen Ausblick über Bad Neualbenreuth zu Sibyllenbad erforderlich, Tel. 09638 933250 oder genießen. Sogar auf die Aussichtsplattform in 19 m Höhe [email protected]. mit 82 Stufen durften alle rauf. Ein großes Dankeschön an Die Mindestteilnehmerzahl beträgt fünf Personen. die Turmwirte Emil und Eva Ristl für die bereitgestellten Die Kosten - 2 Stunden 15,00 € / 3 Stunden 25,00 € sind bitte Sonnen- bzw. Regenschirme und die Brotzeitbänke. Die mit der Anmeldung zu entrichten. Schüler der 3. und 4. Klasse haben den Motorik-Fun Park im Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Verantwortung. Auf Kurpark am Sibyllenbad auf Herz und Nieren getestet. Auch eine der Witterung angepasste Bekleidung und festes Schuhwerk hier ein Dankeschön an Herrn Geiger für die Erlaubnis zum ist zu achten! Bei Sturm, Gewitter oder starkem Regen kann die Unterstellen, um im Trockenen Brotzeit machen zu können. Veranstaltung kurzfristig verschoben werden.

Der Elternbeirat der Grundschule hatte für alle kleinen Picknickplätze und großen Wanderer eine Stärkung zubereitet. Mit frisch belegter Wurstsemmel, gemischtem Gemüse, gekochten Wandern in Bad Neualbenreuth wird noch attraktiver: Wachteleiern, verschiedenen hausgemachten Muffins und Die Hälfte der 25 Picknickplätze sind entlang der Wanderwege einem Erfrischungsgetränk konnten alle gut gestärkt ins an besonders schönen Plätzen oder längeren Wegabschnitten Wochenende wandern. aufgestellt. Nachdem im April von fleißigen Wegepaten und Helfern das Lärchenholz noch mit Öl eingelassen wurde, haben Josef Schnurer und Alfons Schnurrer vom Fremdenverkehrs­ verein im Juni die Stellplätze vorbereitet und die Ruhebänke mit den Sitzgruppen ausgetauscht. Wenn auch noch die zweite Hälfte der Picknickplätze installiert ist, wird es auf den verschiedenen Wegen zusammen mit anderen bereits vorhandenen Sitz­ gruppen ungefähr alle 2 bis 3 km Wegstrecke eine Rast- und Ruhe­ möglichkeit geben.

6 KURHOTEL PYRAMIDE

Flexible und kosteneffiziente Lieferung von & - individuellen Einzelstücken wie Balkone, GRILL Handläufe, Geländer, Figuren u.v.m. - Kleinteilen und -serien (Metallkonstruktionen) Cocktail Für Informationen, individuelle Anfragen o. Inspiration freuen wir uns auf Ihren Anruf, Ihre E-Mail oder Ihren Besuch im Internet. Poxdorf 10 . 95698 Neualbenreuth A B E N D Mobil: 0170 6397608 Telefon: 09638 939681 G R I L L - A B E N D C O C K T A I L - A B E N D J E D E N M O N T A G J E D E N D O N N E R S T A G A B 1 8 : 0 0 A B 1 8 : 0 0

Bitte voraus telefonisch anmelden

Kurhotel Pyramide Kurallee 2, 95698 Bad Neualbenreuth Tel: 09638 939200 Email: [email protected]

Wieder 18.000 Euro für gemeinnützige Projekte in 44 Orten der Region Anzeige Mit Gemeindestrom und Gemeindegas sparen und Gutes tun Gemeindestrom und Gemeindegas der ESM Geschäftsführer Klaus Burkhardt freut überzeugen durch Top-Service, Vor-Ort-Be- sich, dass die ESM auch dieses Jahr wieder eine stattliche Summe an die treuung und ein ausgezeichnetes Preis-Leis- Kommunen überweisen kann. tungs-Verhältnis. Außerdem profi tieren davon immer auch die Heimatkommunen der Kunden: pro abgesetzter Kilowattstunde Strom oder Erd- gas fl ießt jedes Jahr eine Bonuszahlung zweck- gebunden an ein gemeinnütziges Projekt. Vor kurzem wurden 18.000 Euro an 44 Orte in der Region übergeben. Damit hat die ESM seit 2012 rund 100.000 Euro Bonus an lokale Projekte ausgezahlt. Die 18.000 Euro fl ießen unter anderem an lokale Kindergärten, Spielplätze, Bürgerstiftungen, Nachbarschaftshilfen, Feuerwehren und das BRK.

Wechseln auch Sie Infos zu den Konditionen unter www.gemeindestrom.de www.gemeindegas.de und tun Sie sich und [email protected] [email protected] Ihrer Kommune etwas Gutes! Tel. 09287 / 802-391 Tel. 09287 / 802-391

7 Für alle Veranstaltungen gelten die tagesaktuellen Pandemieregeln und Hygienevorschriften. Bei Fragen dazu bitte im Seniorenbüro melden.

Waldgesundheitstraining für Senioren und In Kooperation mit dem Sibyllenbad sucht das Senio- Seniorinnen 65+ am Freitag, 16. Juli und 13. Aug. 2021 renbüro Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter für die folgende Aktion: Treffpunkt um 14:00 Uhr Parkplatz am Grenzlandturm Bad Neualbenreuth (Dauer ca. 1,5 Stunden). Teilnahmegebühr 7,00 € Bei diesem einfachen Spaziergang können Sie die achtsamen Übungen Gemeinsam gesund älter des Waldgesundheitstrainings werden in der Nordoberpfalz kennen lernen. - Gruppenleitungen für das Bitte bis Di 13.07. bzw. 10.08. – 12:00 Uhr im Seniorenbüro Programm AOK-GeWinn in Bad anmelden (ggf. auf den Anrufbeantworter sprechen!) Wenn Neualbenreuth gesucht. Sie Fragen haben oder eine Mitfahrgelegenheit zum Turm hoch Sie haben Spaß am Organisieren brauchen: Bitte im Seniorenbüro melden! und Moderieren und interessieren sich für Gesundheitsthemen? Endlich wieder: Frauentreff Sie arbeiten gerne im Team zusammen und sind bereit für eine neue Herausforderung? In der Gesundheitsregionplus Nordoberpfalz Alle Seniorinnen sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen startet voraussichtlich im Juli das Gesundheitsprogramm „AOK- Nachmittag am Donnerstag den 26. August 2021 ab 14:00 Uhr GeWinn – Gemeinsam aktiv und gesund älter werden“ der AOK im Marktplatz Cafe. Falls eine Fahrgelegenheit gewünscht wird Bayern in Zusammenarbeit mit der Hochschule Coburg. bitte im Seniorenbüro melden! Ziel ist es, die Gesundheitskompetenz und Lebensqualität von Es ist wieder soweit! Senio- Menschen ab 60 Jahren zu stärken. Konkret bedeutet das, die rentreff im Sengerhof-Hof Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen, gemeinsam als Bei schönem Wetter treffen wir uns Gruppe aktiv zu sein und das Wohlbefinden im Alter zu steigern. im Innenhof des Sengerhofes. Im Mittelpunkt des Programms stehen regelmäßige Treffen Es gibt Kaffee, Kuchen und gute über knapp zehn Monate, bei denen sich die Gruppe in lockerer Laune. Am Mittwoch, den 07. Juli Atmosphäre zu Gesundheitsthemen wie Ernährung, Bewegung ab 14:00 Uhr – (Ersatztermin bei und Entspannung austauscht. schlechtem Wetter: Mittwoch, 21. Das Besondere: die einzelnen Treffen werden dabei von zwei Juli 2021 und am Mittwoch, Gleichaltrigen angeleitet. Diese Aufgabe der Gruppenleitung 04. August ab 14:00 Uhr) kann von allen Interessierten übernommen werden, die Spaß daran haben zu organisieren und Menschen zu aktivieren. Dafür Einfacher und langsamer werden sie zuvor in einer Schulung auf ihre Rolle vorbereitet und Spaziergang durch den Kurpark für erhalten eine Schritt-für-Schritt Anleitung für jedes einzelne Einheimische und Gäste Treffen sowie ein Teilnahmezertifikat im Anschluss. Während DIENSTAG des gesamten Programms werden die Gruppenleitungen eng von 17:00 bis 18:00 Uhr vom Team der Hochschule Coburg begleitet. 06. Juli / 20. Juli 2021 Das klingt interessant und Sie können sich vorstellen, eine Gruppe 03. August / 24. August 2021 im Tandem anzuleiten? Dann melden Sie sich im Seniorenbüro Treffpunkt beim Außenaufzug Sibyllenbad. Bad Neualbenreuth.

Frische Luft und freier Öffnungszeiten Seniorenbüro, Quartiersmanagement Himmel tun gut. Spazier- und Kurbegleitung Bad Neualbenreuth gang rund um Bad Turmstraße 5 · Sengerhof · 95698 Bad Neualbenreuth Neualbenreuth für Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr Einheimische und Gäste Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr Freitag 10.00 – 12.00 Uhr FREITAG Die Arbeit des Quartiersmanagements/Seniorenbüros Freitag 30. Juli 2021 Tel. Büro: 09638 / 93 997 42 | Handy: 0172 5310434 Freiatg 27. August 2021 E-Mail: [email protected] Treffpunkt: Marktplatz Bad Neualbenreuth um 14:30 Uhr wird gefördert vom: (Dauer bis ca. 16:00 Uhr) 8 MIDANAND IN BAD NEUALBENREUTH Haushaltshilfe/ Betreuung in Bad Neualbenreuth Arbeitszeit: Mo – Fr, ca. 10.00 – 14.00 Uhr Bezahlung nach Vereinbarung. Bei Interesse bitte im Seniorenbüro melden.

SENIOREN – MITTAGSTISCH IM GASTHOF „ZUM TILLENBLICK“ NEU am DIENSTAG. Wir können wir endlich wieder VOR ORT im Gasthof „Zum dieses Formular ausfüllen, ausschneiden und in den Briefkasten Tillenblick“ treffen. Die allgemeinen Pandemie-Regeln gelten! beim Rathaus werfen, oder einfach im Seniorenbüro anrufen. Für genauere Informationen bitte im Seniorenbüro nachfragen. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Bitte geben Sie an ob per Lieferung/ Abholung oder vor Ort! Abholung und Lieferung ist natürlich weiterhin möglich! Anmeldeschluss für alle jeweils montags 12:00 Uhr. Entweder Danke.

Hiermit melde ich mich zum Senioren-Mittagstisch an:

Name Telefon

bitte ab 11 Uhr Gerichte zur Auswahl Preis ankreu- zen Dienstag 29.06.2021 Rehgulasch mit Semmelknödeln und Blaukraut 8,90 € Forelle „Müllerin“ mit Petersilienkartoffeln und gem. Salat 11,90 €

Dienstag 13.07.2021 Jägerbraten mit Kartoffelknödeln und gem. Salat 8,30 € Karpfenfilet gebacken Kartoffelsalat und gem. Salat 9,90 €

Dienstag 27.07.2021 Spanferkelbraten mit Kartoffelknödeln und gem. Salat 8,90 € Fischfiletteller (Zander, Lachs) in Sahnemeerrettichsauce mit 11,80 € Petersilienkartoffeln und Gemüse Dienstag Gebackenes Lachsforellen und Zanderfilet mit Kartoffelsalat und gem. 10,80 € 10.08.2021 Salat Rinderroulade mit Semmelknödeln und Blaukraut 9,90 €

Dienstag Karpfenfilet gebraten in Sahnemeerrettichsauce mit 9,90 € 10.08.2021 Petersilienkartoffeln und Gemüse Schwammerlbroih mit Semmelknödeln und gem. Salat 8,50 €

Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 12.00 - 17.30 Uhr Tel. 09638 / 912 155

9 Herzlich Willkommen im Sibyllenbad Liebe Gäste, wir freuen uns, dass die Bade- und Wellnesslandschaft wieder für Sie geöffnet ist. Auch unsere Gastronomie ist wieder für Sie da. Ein Besuch im Sibyllenbad oder in der Gastronomie rund um Bad Neualbenreuth ist ohne Test möglich. Gesundheitsschutz und maximale Reduktion einer Ansteckungsgefahr für Gäste und Personal haben weiterhin höchste Priorität bei unseren Angeboten und Abläufen. Alle Informationen gelten bei einer Inzidenz unter 50. Bei einer höheren Inzidenz informieren Sie sich bitte auf unserer Homepage. Öffnungszeiten und Angebot Fitnessraum täglich von 8:00 – 20:00 Uhr Einweisung inkl. persönliche Trainings­ karte und Handtuch (einmalig): 19,90 € Einzelkarte 1,5 Std. 5,00 € Wellnesslandschaft Medizinische Abteilung täglich von 10.00 – 20.00 Uhr 3 Stunden 17,00 €, Tageskarte 22,00 € Mo, Mi und Fr 12:00 -18:00 Uhr Jeden Dienstag ab 17:00 Uhr (außer Di, Do 08:00 – 14:00 Uhr gesetzliche Feiertage) ist Damentag Anwendungen in der medizinischen in der Saunalandschaft – für Her- Abteilung sind alle möglich mit ren geschlossen. Der orientalische Ausnahme der Sauerstoffinhalation BadeTempel muss leider aufgrund der Badelandschaft während eines medizinischen Vorgabe der Bayerischen Staatsregierung täglich von 8:00 – 20:00 Uhr Einzelbades. Ein Testnachweis für geschlossen bleiben, ebenso die 3 Stunden 9,00 €, Tageskarte 14,00 € Anwendungen in der medizinischen Dampfbäder. Aufgüsse finden nur ohne Das Dampfbad sowie die Infrarotkabine Abteilung ist nicht erforderlich. Das Aufgussverteilung (Wedeln) statt. sind aufgrund der Hygieneverordnung Tragen einer FFP2-Maske während der Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Staatsregierung nicht in Therapie ist verpflichtend. Betrieb. Aufgrund der Vorgaben der des Abstandsgebotes sowie der Staatsregierung wird die Raumluft mit Registrierungsplicht außer ermäßigten 100% Außenluft gefahren. Dadurch Tickets (Behinderte ab GdB 50, Schüler ist es gefühlt etwas kälter in der und Studierende, alle mit Ausweis, Badehalle. Die Beckentemperaturen sind IGB und Kooperationspartner) keine unverändert warm (34 bzw. 36 °C). Wir weiteren Rabatte gewährt werden, es gibt möchten unseren Patienten wieder die auch keine Früh-/bzw. Abendtickets. Möglichkeit geben, Gruppenangebote Zudem können keine Zehnerkarten und -therapien in der Badelandschaft ausgegeben werden. Geburtstagskinder zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass erhalten weiterhin gegen Vorlage während der Gruppentherapieangebote des Ausweises freien Eintritt für die das Therapiebecken aufgrund des Bade- und Wellnesslandschaft. 2 für 1 Mindestabstandes für Badegäste gesperrt Gutscheine können an der Badekasse bleibt. eingelöst werden.

10 Vorreservierung Tageskarten Die Personenzahl in der Bade- und Wellnesslandschaft ist begrenzt. Sie freuen sich auf Ihre verdiente Auszeit und möchten sichergehen, dass Sie diese auch garantiert am gewünschten Tag bei uns genießen können? Gern bieten wir Ihnen wieder den Service von Reservierungen für Tageskarten an (vorbehaltlich Änderungen der Hygieneverordnung der Staatsregierung). Tragen einer FFP2-Maske Zutrittsverbot Unser Gästeservice ist montags bis Das Tragen einer FFP2-Schutzmaske Keinen Zutritt im Sibyllenbad haben freitags von 9:00 – 17:00 Uhr per ist obligatorisch im Eingangsbereich E-Mail oder telefonisch für Ihre (an der Badekasse, und medizinischen • Personen mit nachgewiesener SARS- Reservierungswünsche da. Die Terminierung) sowie in der CoV-2-Infektion Medizinischen Abteilung auch Reservierung ist erst nach Rückbestä- • Personen mit Kontakt zu COVID- während der Therapie vorgeschrieben. tigung durch den Gästeservice gültig. 19-Fällen in den letzten 14 Tagen oder In den Nassbereichen, sprich der Die Reservierung ersetzt nicht die Personen, die aus anderen Gründen Badelandschaft, ist kein Mund- Registrierungspflicht an der Badekasse einer Quarantänemaßnahme am Tag des Besuches. Nasenschutz erforderlich, auch nicht in den Außenbereichen. Sie benötigen unterliegen den Mund-Nasenschutz auf dem Weg Registrierung • Personen mit COVID-19 assoziierten von der Badekasse bis einschließlich der Um eventuelle Infektionsketten Symptomen, d.h. akute, unspezifische Umkleideräume und von dort zurück nachvollziehen zu können, müssen sich Allgemeinsymptome, Geruchs- und zur Badekasse und dem Ausgang. Bitte alle Besucher der Badelandschaft vor Geschmacksverlust, respiratorische tragen Sie Ihre FFP2-Maske auch in der Eintritt an der Badekasse registrieren. Symptome (Atemprobleme) jeder Gastronomie von und bis zu Ihrem Tisch. Dies ist über die Luca-App oder über Schwere unser Registrierungsformular (verfügbar Wir möchten einen sicheren Betrieb auf unserer Internetseite unter https:// für alle Gäste wie auch Mitarbeiter www.sibyllenbad.de/wp-content/ gewährleisten. Bitte haben Sie Ver- Bleiben Sie gesund uploads/2021/05/Gaesteregistrierung- ständnis dafür, dass wir keine Befreiungen und bis bald im Sibyllenbad! Badelandschaft-2021-1.pdf ) Gern können des Mund-Nasen-Schutzes akzeptieren. Sie sich dieses bereits zuhause ausdrucken und ausgefüllt mitbringen. Das Formular Mindestabstand einhalten erhalten Sie selbstverständlich auch vor Bitte achten Sie im gesamten Ort an der Badekasse. Die Datenerfassung Kurmittelhaus – außer bei der Therapie erfolgt nur zum Zwecke einer eventuellen – auf einen Mindestabstand von 1,50 Nachverfolgbarkeit der Kontakte durch Metern zu anderen Personen. Dies gilt das Gesundheitsamt. Darüber hinaus insbesondere in der Badelandschaft, in werden die Daten nicht verwendet oder der der Mund-Nasenschutz abgenommen weitergegeben. Alle Formulare werden werden darf. Personen eines Hausstandes in Bad Neualbenreuth nach Ablauf eines Monats vernichtet. können Liegen nebeneinander nutzen.

11 Corona-Teststation im Tillensaal Testen – das ist nach wie vor ein entscheidender Baustein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Deshalb wurde für die Bewohnerinnen, Bewohner und Gäste von Bad Neualbenreuth und Umgebung eine Möglichkeit eingerichtet, um sich kostenlos testen zu lassen. Das Corona Testzentrum befindet sich im Tillensaal und hat immer dienstags von 09:00 bis 11:00 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr für Sie geöffnet. Kommen Sie vorbei, egal ob Sie sich vorsichtshalber testen möchten, einen Test für ihren anstehenden Urlaub benötigen oder die Kinder einen Test für den Kindergarten brauchen. Das Prinzip ist ganz einfach! – Sie melden sich online unter https://brk-krisenstab.de/covidtest.php für den Test an. Auch ohne Anmeldung können Sie spontan im Testzentrum Problem Riesenbärenklau vorbeikommen. Bitte bringen Sie Ihren Ausweis und den QR- Wir bitten, den Bewuchs von Riesenbärenklau im Code, den sie bei der Anmeldung erhalten haben mit. Die Gemeindegebiet gemeinsam zu bekämpfen. Mitarbeiter prüfen ihre Angaben und führen danach einen Der Bärenklau muss rechtzeitig vor der Blüte schmerzlosen vorderen Nasen- oder Rachenabstrich durch! abgeschnitten und vernichtet werden, um eine weitere Kurze Zeit später erhalten Sie bereits Ihr Testergebnis per Ausbreitung zu verhindern! E-Mail, SMS oder als Ausdruck mitgeteilt. Dieses gesundheitsgefährdende Gewächs verbreitet sich An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen freiwilligen, besonders gerne auf Schüttmaterial an trockenen, hellen Plätzen ehrenamtlichen Helfern unseres Testzentrums bedanken! und ist Gefahr für die biologische Vielfalt. Insbesondere bei Günter Plonner und Birgit Lippert, die Bei Berührung kann es bei Mensch und Tier zu schmerzhaften federführend für das BRK Bad Neualbenreuth den Aufbau des Blasen und Quaddeln kommen, die sich wie Verbrennungen Testzentrums übernommen haben! anfühlen und schwer heilen. Vielen herzlichen Dank! Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

„Unwirksam zu gehen ist nicht günstig“ Der international renommierte Künstler Daniel Spoerri wird im Kunstprojekt BADEHAUS MAIERSREUTH eine begehbare Kunstinstallation rund um den WANDERSTOCK inszenieren. Er bearbeitet ein wichtiges Feld seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema „Objekt und Alltag“. Grundsätzlich geht es dabei um die Neuordnung (und Gleichsetzung) von historisch bedeutenden Objekten mit ganz alltäglichen Dingen des Lebens. Wie lassen sich Gegenstände des Alltags mit Geschichte aufladen und wieviel Geschichte steckt Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, einen persönlichen in den Objekten selbst? Beitrag zur Kunstaktion im Badehaus zu leisten: Eine herzliche Einladung zur Interaktion mit Kunst und Wenn Sie neugierig auf den 1930 geborenen Künstler geworden sind besuchen Sie folgende Seiten: www.danielspoerri.org , Künstler ergeht an alle, die alte „Haglstecken“ zu Hause haben www.spoerri.at und sie leihweise oder als Geschenk dem Verein BADEHAUS MAIERSREUTH e.V. überlassen möchten. Die Stöcke werden in Begleitend zur Installation zeigt der Verein Kunstprojekt die Kunstinstallation integriert. Abgegeben werden können die BADEHAUS MAIERSREUTH in den beiden SCHAUfenstern Stöcke entweder in der Gäste-Information in Bad Neualbenreuth in Waldsassen – ab dem 1. Juni und in Weiden – ab dem 28. Juni (Montag bis Freitag 09:00 bis 16:00 Uhr, Samstag 09:00 bis 12:00 2021 Werke von Daniel Spoerri. Uhr) oder direkt am Badehaus in Maiersreuth in der diebstahl- Die Kunstinstallation im Badehaus Maiersreuth ist ab dem 17. Juli und regensicheren „Stockbox“. 2021 immer Freitag, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr und nach Vereinbarung zu besichtigen. Bitte die Stöcke mit Namen und Anschrift versehen. Die Ausstellung wird gefördert von: Bundesministerium für Die Abgabe ist bis einschließlich 3. Juli 2021 möglich. Ernährung und Landwirtschaft KONTAKT für Rückfragen: Unterstützt durch: Markt Bad Neualbenreuth, Ausstellungshaus Susanne Neumann, Badehaus Maiersreuth e.V. Spoerri, Kunstprojekt Badehaus Maiersreuth e. V. Tel: 0173 5879588, [email protected]

12 Blühflächen … bitte melden! Dorfteich Schachten Michael Rückl, Naturtouristisches Der Teich steht ab sofort zur neuen Gesamtkonzept, Bad Neualbenreuth Verpachtung zur Verfügung. Die Pacht naturtourismus@badneualbenreuth- beschränkt sich rein auf die Pflege des sibyllenbad.de, Tel. 09638-9399995 Dorfteichs. Interessenten melden sich bitte in der Gemeinde Bad Neualbenreuth Hier einige Beispielfotos aus der Gemeinde unter Tel. 09638 90 2100-0. Bad Neualbenreuth:

Wir bitten nochmals darum, Blühflächen im Gemeindegebiet zu melden! Im Rahmen des Naturtouristischen Gesamtkonzeptes soll in diesem Jahr dazu ein Blühflächenkataster entstehen. In diesem sollen die Lage mit einem Foto und evtl. die Saatgutmischung oder der Bewuchs und deren Besonderheit erfasst und unter anderem auf der Homepage von Bad Neualbenreuth veröffentlicht werden.

Um das örtliche Engagement möglichst komplett abbilden zu können, würden wir alle, die bereits eine Blühfläche angelegt haben oder dies zeitnah planen, bitten, dies zu melden:

„Hoffnung für Menschen“ Suchen Sie ein kleines „Mitbringsel“ oder Das Geld wird komplett an Geschenk? Dann schauen Sie gerne bei „Hoffnung für Menschen“ mir vorbei. Selbstgehäkeltes aus 100 % gespendet. Baumwolle (waschbar 40° Schonwäsche, Heike Planner, Kleinteile können beim Waschen Turmstraße 2, abgehen). 95698 Bad Neualbenreuth Haben Sie schon unser neues Logo entdeckt? Nach unserer Ernennung zum „Heilbad“ Sie unseren wunderschönen Wald Müllabfuhrtermine JULI / AUGUST 2021 war eines klar: Bad Neualbenreuth und die herrliche Natur, gehen Sie auf benötigt ein neues, frisches Gemeindelogo. Schlemmerreise und entdecken Sie die RESTMÜLL / BIOTONNE Gemeinsam mit den kreativen Sehenswürdigkeiten des Stiftlands und im gesamten Gemeindegebiet Köpfen von Bewegter Blick, einem Tschechiens. 02.07./16.07./30.07. und 13.08./27.08.2021 Heimatunternehmen aus Wernersreuth Sie machen bei uns Urlaub für Körper und GELBER SACK haben wir viele Stunden an der Umsetzung Seele. Bad Neualbenreuth ist … einfach gearbeitet und das Endergebnis hat uns Motzersreuth, Panzen, Poxdorf, heilsam. Wernersreuth­ begeistert. 09.07./12.08.2021 Das neue Logo wird Ihnen überall im Ort Die Farben unseres Wappens „warmes begegnen und wir hoffen, es gefällt Ihnen GELBER SACK Rot“, „gedämpftes Ocker“, „sanftes im restlichen Gemeindegebiet genauso gut wie uns! Lindgrün“ und „beruhigendes Blau“ 22.07./19.08.2021 stehen für Kultur, Urlaub, Natur und PAPIERTONNE Gesundheit. Motzersreuth, Panzen, Poxdorf, Wernersreuth All das bekommen Sie bei uns in Bad 05.07./04.08.2021 Neualbenreuth! Erfahren Sie Gastlichkeit PAPIERTONNE und Herzlichkeit, tanken Sie Gesundheit im restlichen Gemeindegebiet und Erholung im Sibyllenbad, genießen 07.07./06.08.2021

13 Wir bedanken uns bei allen Gästen, Besuchern, Bürgern und Ver­ 25 Jahre Sibyllenbad antwortlichen für die Zusammen- Wie die Zeit vergeht! arbeit, den Besuch und die Treue in den letzten 25 Jahren und freuen Zum 25. Mal jährte sich heuer der Die Bilderstrecke zeigt einige uns auf viele weitere gemeinsame, Start des Gesundheitsbetriebes in der Meilensteine des Weges seitdem, den erfolgreiche Jahre. Kurallee. über sechs Millionen Gäste begleitet und Nachdem es im Pilotprojekt Badehaus ermöglicht haben. Maiersreuth zu eng für die vielen Gäste Mehr über die Entwicklung finden Sie aus Nah und Fern wurde, begann 1994 auch unter mit der Grundsteinlegung die Erfolgs- www.sibyllenbad.de/pressemeldun- geschichte unseres Sibyllenbades. gen-pressemappe/. in Bad Neualbenreuth

1996 Eröffnung Sibyllenbad 1997 Eröffnung Appartementhotel Sibyllenbad 1997 Eröffnung BadeTempel

2006 Eröffnung Sauna- und Wellnesslandschaft 2013 Modernisierung Badelandschaft 2013 Modernisierung Wellnessschaft

2013 Ruheraum mit Wasserbetten 2014 Dampfbad mit Dampfaltar 2014 Einweihung nach Modernisierung

2015 Einweihung Kurhotel Pyramide 2015 Eröffnung Vitalparcour im Kurpark 2015 Parkplätze P1 mit Aufzug

2016 Bademantelgang zu beiden Hotels 2018 Einweihung Kurpromenade 2019 Verleihung Prädikat Heilbad

14 13 Grenzlandturm Neualbenreuth Turmstraße 50-55, Tel. 09638 550 Di und Mi ab 14:00 Uhr Fr bis So und feiertags 10:00 bis 20:00 Uhr Montag und Donnerstag Ruhetag

14 Pension-Restaurant „Im Grünen Tal“ Motzersreuth 14, Tel. 09638 9398595 Mo bis Fr 16:00 bis 21:00 Uhr, Sa, So: 11:00 bis 14:30 Uhr und 18:00 bis 21:30 Uhr nur mit Reservierung kein Ruhetag

15 Gasthof „Kleine Kappl“ Ottengrün 26, Tel. 09638 314 durchgehend warme Küche von 11:00 bis 20:30 Uhr mittwochs knusprige Schäuferle Wald- und Blütenhonig aus eigener Imkerei, hausgeräucherte Forellen GASTSTÄTTEN 6 Gasthof-Pension „Kesslsimerhof“ Montag und Dienstag Ruhetag rund ums Sibyllenbad Turmstraße 55, Tel. 09638 357 nur nach Voranmeldung 16 „Naturfreundehaus Wernersreuth“ Fitteria Grünert im Sibyllenbad 1 bis 12:00 Uhr für abends frische,gesundheits- Wernersreuth 19, Tel. 09638 305, Kurallee 1, Tel. 09638 933-115 bewusste Vollwertküche, Fisch- und Mobil 0157 74027532 Küche durchgehend 11:00 bis 19:00 Uhr Wildspezialitäten (hofeigene Produkte), Sa - So und Feiertage 11:00 bis 22:00 Uhr Kaffee und Kuchen, Eiskarte regionale Küche, Kräuter- und Wildkräuterküche Kaffee und hausgemachtes Gebäck 2,90 € kein Ruhetag Sonntag, Montag und Donnerstag Ruhetag wechselndes Tagesmenü ab 6,80 €,

2 Kurhotel Pyramide Sibyllenbad 7 Backhaus Kutzer – Bäckerei und Café 17 Landschloss Ernestgrün Kurallee 2, Tel. 09638 93920-0 Tirschenreuther Straße 7, Tel. 09638 9398585 Rothmühle 15, Tel. 09638 9300 Reichhaltiges Frühstückbuffet Mo bis Fr 6:00 bis 18:00 Uhr, täglich geöffnet 07:00-21:00 Uhr täglich von 07:00 bis 10:30 Uhr, Sa 6:00 bis 12:00 Uhr, So 7:30 bis 10:30 Uhr freitags: warme Küche täglich 12:00 bis 21:00 Uhr Grillbuffet von 17:30 - 21:00 Uhr Während die Eltern die Sonnenterrasse Cafe-Lounge-Bar, täglich 07:00 bis 22:00 Uhr 9 Gasthof „Zum Tillenblick“ genießen, haben die Kinder Spaß mit Lamas Regionale und internationale Küche, Eiskarte, Tirschenreuther Straße 6a, und Ziegen Weinkarte Tel. 09638 912186 kein Ruhetag Mo Grillabend Fr bis Di 11:00 bis 22:00 Uhr Do Cocktailabend, Außen-Lounge warme Küche 11:00 bis 14:00 Uhr und Direkt neben Sibyllenbad, Nähe Kurpark und 18 Landgasthof „Wiesental“ 17:00 bis 20:30 Uhr neuem Motorik-Fun Park Maiersreuth 2, Tel. 09638 92020 Täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr Brotzeitkarte, kein Ruhetag Mo, Di, Mi, Fr, Sa ab 17:00 Uhr Kaffee, Kuchen und Eisbecher (warme Küche 17:00 bis 20:30 Uhr) Mittwoch und Donnerstag Ruhetag 20 Die Cafebar Sonntag ab 11:30 Uhr (warme Küche 11:30 bis 14:00 Uhr und Kurallee 3, Tel. 09638 939757 in der Umgebung Mo, Mi, Do und Fr ab 12:00 Uhr, 17:00 bis 20:30 Uhr) Sa ab 17:00 Uhr, So ab 14:00 Uhr Donnerstag Ruhetag Mittagskarte, Abendkarte, Eiskarte, Weine, 10 Gasthof „Adamhof“ Longdrinks Hardeck 8, Tel. & Whatsapp 09638 370 19 Gasthof „Zum Grünen Kranz“ Dienstag Ruhetag eigene Metzgerei und Hofladen, Schachten 11, Tel. 09638 290 täglich Wildes aus eigener Jagd Derzeit geschlossen in Neualbenreuth Mo bis So: ab 11:30 Uhr (warme Küche 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 20:30 Uhr) 20 La Forchetta D´Oro Mo u. Di: zusätzlich Schlachtschüssel Ottengrün 50 (Im Golfclub), Tel. 09638 912 310 4 Pizzastube Ackermann Do: Haxe und Rippchen Tirschenreuther Straße 6, Tel. 09638 726 Di bis So 11:30 bis 22:00 Uhr, Hofladen von 09:00 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis warme Küche: 11:30 bis 14:00 Uhr und Di bis Do 16:00 bis 23:00 Uhr, 19:30 Uhr und 17:30 bis 22:00 Uhr Fr bis So 16:00 bis 24:00 Uhr Sonn- und Feiertags von 10:00 bis 14:00 Uhr und Nachmittag: Eistheke, Kaffee, Kuchen (warme Küche bis 22:00 Uhr) 18:00 - 19:00 Uhr geöffnet Abholservice möglich Pizza, Nudeln, Fleischgerichte Mittwoch Ruhetag Montag Ruhetag Montag Ruhetag Die Pizzastube Ackermann bleibt vom 21.06. bis 11 Altmugler Sonne 07.07. wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Altmugl 20, tel. Reservierung von 09:00 bis 12:00 Uhr unter 5 Das Marktplatz-Cafe Tel. 09638 248 Marktplatz 8, Tel. 09638 939527 Impressum: Das Infoblatt der Marktgemeinde Neualben- nur mit Reservierung Do bis Mo 12:00 bis 19:00 Uhr reuth erscheint 2-monatlich mit einer Auflage von 3.000 Di bis So ab 18:00 Uhr und Exemplaren und wird kostenlos an alle erreichbaren Haus- hausgemachte Kuchen und Torten, Brotzeiten, So 12:00 bis 14:30 Uhr halte im Gemeindegebiet verteilt. Es ist kein Amtsblatt im Suppen, Salate und Eisbecher Sinne der gesetzlichen Bestimmungen und ist politisch­ Montag Ruhetag unabhängig. Für Änderungen und Irrtümer wird keine Täglich Frühstück, 12,90 € p. P., Anmeldung Haftung übernommen. Für Anzeigenveröffentlichungen erforderlich! gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die vor- Dienstag und Mittwoch Ruhetag 12 Fischzucht Becker gegebenen Anzeigenpreise. bei Bad Neualbenreuth, Abzweig Schönstatt- Herausgeber: Marktgemeinde Neualbenreuth, Marktplatz 10, 95698 Neualbenreuth, Tel. 09638 933-250 Kapelle, im Wald gelegen, Tel. 0170 9766277 Gesamtherstellung: Wittmann Druck und Werbung, 95652 Sa, So und Feiertage 11:00 bis 18:00 Uhr Waldsassen

15 Sibyllenbad – tut einfach gut!

Angebote und Anwendungen in der Wellnesslandschaft 2021 Ayurvedische Öl-Massage Entspannende und sanfte Massage mit Sesamöl, um den Energiefl uss im Körper anzuregen Rücken oder Fuß ca. 30 Min 39,50 € inklusive Nachruhe Ganzkörpermassage ca. 60 Min. 69,00 € inklusive Nachruhe Pfl egende Packungen im Wasserbett Zirbenölmassage Cleopatra-Packung für Ziegenbuttercreme- Genießen Sie die beruhigende Wirkung von trockene Haut Packung ätherischen Zirbenöl in einer Mischung mit Mandel-, Sonnenblumen-, Soja- Nutzen Sie altes Wissen und wertvollen natürlichen Ölen. und Traubenkernöl sowie reich- neueste dermatologische Er- Rücken und Beine ca. 20 Min 26,50 € haltige Ziegenbutter spenden kenntnisse. Reine Ziegenbutter Ganzkörpermassage ca. 30 Min 39,50 € Feuchtigkeit und machen die sorgt für einen ausgeglichenen Haut weich und zart. Feuchtigkeitshaushalt und Pharaonenmassage Eine spezielle Rezeptur mit schenkt Ihnen makellose Haut. Erfahren Sie die Entspannung durch geübte herb-maskulinen Duft gibt es Besonders Menschen mit Haut- Hände und die Pfl ege mit einem Fluid reiner (nicht nur) für Männer. irritationen schätzen diese Ziegenbutter, heilendem Panthenol und intensive Pfl ege und die reiz- natürlicher Aloe Vera. Nachtkerzenöl- lindernde Wirkung. Rücken und Beine ca. 20 Min. 26,50 € Ganzkörpermassage ca. 30 Min. 39,50 € Packung je Packung (ca. 20 Min) € 27,00 Der wertvolle Extrakt dieser Exotische Traummassage leuchtenden Blume belebt und Anwendungen in der Genießen Sie die wohltuende Massage mit erfrischt Ihre Haut. Feuchtig- Wellnesslandschaft sind warmen Mandelöl und lassen Sie sich verzaubern keitsspendend, rückfettend nur mit einem Eintritt vom exotischen Duft von Mango und Kokos. und zellaktivierend schenkt mindestens für die Bade- Rücken und Beine ca. 20 Min 26,50 € die Nachtkerzenöl-Packung der landschaft möglich. Bitte Ganzkörpermassage ca. 30 Min 39,50 € Haut neue Elastizität. Ihr Stoff- wechsel und Hormonhaushalt vereinbaren Sie vorab Lomi Lomi – hawaiianische werden positiv beeinfl usst. Termine für Ihre Tempelmassage Hautirritationen erfahren eine Anwendungen. „Mit den samtenen Pfoten einer zufriedenen wohltuende Linderung. Katze“, das ist die Bedeutung dieses einzigartigen Festes für die Sinne. Rücken und Beine ca. 60 Min 69,00 € Sibyllenbad inklusive Nachruhe im Oberpfälzer Wald LaStone Heilquellenkurbetrieb Kurmittelhaus Sibyllenbad Zweckverband Sibyllenbad Erleben Sie die faszinierende Verbindung aus Eigenbetrieb des Zweckverbandes Ludwig-Thoma-Str. 14 Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Sibyllenbad 93051 REGENSBURG Wirkung heißer Basalt- und kalter Marmorsteine. Kurallee 1 Tel. 0941 9100-0 · Fax: 0941 9100 1109 95698 BAD NEUALBENREUTH Rückenmassage ca. 45 Min 66,00 € Tel. 09638 933-0 · Fax: 09638 933-190 inklusive Nachruhe [email protected] www.sibyllenbad.de