Radkombitransport (RAKO) Donaukanal Konzept für eine moderne City Logistik per Wasser und Rad INHALTLICHER ENDBERICHT Verfasser/innen: Mag. Reinhard Jellinek, DI Willy Raimund, Mag. Judith Schübl, DI Christine Zopf-Renner (Österreichische Energieagentur) DI Karl Reiter, Dr. Susanne Wrighton (FGM-AMOR) DI Richard Anzböck Zivilingenieur für Schiffstechnik Florian Weber, Heavy Pedals Lastenradtransport und -verkauf OG Fördergeber: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Datum: Wien, Februar 2016 IMPRESSUM Herausgeberin: Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency, Mariahilfer Straße 136, A-1150 Wien, T. +43 (1) 586 15 24, Fax DW - 340,
[email protected] | www.energyagency.at Für den Inhalt verantwortlich: DI Peter Traupmann | Gesamtleitung: Mag. Reinhard Jellinek | Lektorat: Mag. Michaela Ponweiser | Layout: Mag. Reinhard Jellinek | Gefördert im Programm „Mobilität der Zukunft“ vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) Herstellerin: Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency | Verlagsort und Herstellungsort: Wien Nachdruck nur auszugsweise und mit genauer Quellenangabe gestattet. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Die Österreichische Energieagentur hat die Inhalte der vorliegenden Publikation mit größter Sorgfalt recherchiert und dokumentiert. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Kurzfassung „Radkombitransport (RAKO) Donaukanal“ ist ein Forschungsprojekt, das vom Forschungsprogramm „Mobilität