Evangelische Bezirkssynode -Land

Protokoll der konstituierenden Tagung der Bezirkssynode Karlsruhe-Land am 25. Juli 2020 in , Stadthalle

Die konstituierende Tagung der Bezirkssynode Karlsruhe-Land beginnt mit einer Andacht bereits in der Stadthalle Ettlingen. Der bisherige Vorsitzende der Bezirkssynode Karlsruhe-Land, Karl-Peter Niebel, begrüßt die Synodalen und Gäste und eröffnet die Tagung. Die Andacht – leider ohne musikalischen Rahmen – halten Dr. Nicole Barié und Dekan Dr. Martin Reppenhagen mit Psalm 34, zu Deuteronomium/5.Mose 2 – Wüstenwanderung, die sich letzten Endes allemal lohnt, und Gedenken an den jüngst verstorbenen langjährigen Ettlinger Synodalen Thomas Dietz.

TOP 1 Beginn der Arbeitssitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verpflichtung erstmals anwesender Synodaler

Der bisherige Vorsitzende der 1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land (neu), Karl-Peter Niebel, weist die anwesenden Synodalen und Gäste ins hiesige Infektionsschutz- Konzept ein und bittet, nach abgeschlossener Synode ihre Daten für den Personen- Spiegel der Bezirkssynode anhand der zur Verfügung gestellten Datenmaske zeitnah ans Dekanat einzureichen. Alle stimmberechtigten Synodalen werden durch den bisherigen Vorsitzenden Karl- Peter-Niebel verpflichtet, alle an ihren Plätzen und mit Handzeichen zur Bestätigung. Der Dekan verliest das Grußwort des Ettlinger Oberbürgermeisters Johannes Arnold. Karl-Peter Niebel, bisheriger Vorsitzender der Bezirkssynode, stellt die Beschlussfähigkeit fest. 70 stimmberechtigte Synodale sind anwesend.

TOP 2.1 Wahlen – Bildung des Wahlausschusses

In den Wahlausschuss werden – bei 2 Enthaltungen - gewählt: Pfr.i.R. Volker Fritz (Wahlleiter), Regine Kleiber, Evelin Ganz, Dr. Walter Bacher, Pfr. Claudius Zeller

TOP 2.2 Wahl der/des Vorsitzenden der Bezirkssynode und zwei stellvertretenden Vorsitzenden.

Aufstellung der Kandidierenden-Liste: Für den Vorsitz: Karl-Peter Niebel Der Kandidierende für den Vorsitz stellt sich vor. Ergebnis der einvernehmlich per Akklamation durchgeführten Wahl: Abgegebene Stimmen: 70 Karl-Peter Niebel: 66 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 4 Enthaltungen

1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land 25. Juli 2020 Seite 1 von 5 Der Gewählte nimmt die Wahl an.

Für die zwei stellvertretenden Vorsitzenden-Plätze kandidieren: Dr. Nicole Barié (-Büchenau) & Dr. Martin Reppenhagen (Dekanat, Ettlingen)

Die Kandidierenden für den stellvertretenden Vorsitz stellen sich vor. Ergebnis der einvernehmlich per Akklamation durchgeführten Wahl: Frau Dr. Nicole Barié und Dekan Dr. Martin Reppenhagen: 69 Stimmen Enthaltungen: 1 Stimmen

Die Gewählten nehmen die Wahl an.

TOP 3 Wahl der drei Landessynodalen (siehe gesondertes Formblatt des EOK?)

Kandidierende: Corina Dörnenburg (Langensteinbach) Dr. Sascha Alpers (Berghausen-Wöschbach) Rüdiger Heger (Linkenheim, Geschäftsführer des Diakonischen Werks im Landkreis KA) Pfr. Lothar Mößner (Kleinsteinbach) Die Kandidierenden stellen sich vor.

Es sind nun 73 stimmberechtigte Synodale anwesend. Quorum: 37 Stimmen Es können 0 bis 3 Stimmen, jeweils nur 1 Stimme je KandidatIn, vergeben werden. Ergebnis der schriftlichen Wahl: Corina Dörnenburg 57 Stimmen Dr. Sascha Alpers 50 Stimmen Rüdiger Heger 48 Stimmen Pfr. Lothar Mößner 41 Stimmen

Gewählt sind damit: Corina Dörnenburg, Dr. Sascha Alpers und Rüdiger Heger. Die Gewählten nehmen die Wahl an.

TOP 4 Wahl der beiden Dekan-Stellvertretenden

Aufstellung der Kandidierenden-Liste: für den Nordbereich: Pfr. Matthias Boch (Leopoldshafen) für den Südbereich: Pfr. Holger Jeske-Heß (Spielberg) Die Kandidierenden stellen sich vor.

Ergebnis der einvernehmlich per Akklamation durchgeführten Wahl: Pfr. Matthias Boch: 72 Stimmen Pfr. Holger Jeske-Heß: 72 Stimmen Enthaltungen: 1

1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land 25. Juli 2020 Seite 2 von 5 Die Gewählten nehmen die Wahl an.

TOP 5.1 Wahl des Bezirkskirchenrates

Kraft Amtes gibt es bereits acht Mitglieder kraft Amtes, 5 mit kirchlicher Anstellung, 3 ohne kirchliche Anstellung.

Es sind nun 73 stimmberechtigte Synodale anwesend. Quorum: 37 Stimmen

Der Antrag, insgesamt neun Bezirkskirchenräte zu wählen, wird mit 68 Ja-Stimmen, 3 Nein-Stimmen und 2 Enthaltungen angenommen. Es sind somit maximal 3 Mitglieder mit und mindestens 6 Mitglieder ohne kirchliche Anstellung zu wählen.

Aufstellung der Kandidierenden-Liste mit und ohne kirchliche Anstellung:

Dr. Nicole Barié (Staffort-Büchenau) Rolf Bodemer (Mutschelbach) Katja Crocoll (Söllingen) Alexander Grill (Berghausen-Wöschbach) Dr. Martin Hansis (Neureut-Nord) Pfr. Andreas Heitmann-Kühlewein (Ettlingen, Johannesgemeinde) Elke Körfer (Söllingen) Pfr. Dr. Holger Müller (Staffort-Büchenau) Sven Stieboldt (Linkenheim) Hubertus Winter (Graben-Neudorf) - nicht anwesend, vorgestellt durch den Dekan Pfr. Gerd Ziegler (Forchheim)

Die Kandidierenden stellen sich vor.

11.30 Uhr – 12.05 Mittagspause; der Dekan spricht das Tischgebet.

Es sind nun 70 stimmberechtigte Synodale anwesend. Quorum: 36 Stimmen Ergebnis der schriftlichen Wahl:

Dr. Nicole Barié 67 Stimmen Rolf Bodemer 34 Stimmen Katja Crocoll 66 Stimmen Alexander Grill 48 Stimmen Dr. Martin Hansis 48 Stimmen Pfr. Andreas Heitmann-Kühlewein 50 Stimmen Elke Körfer 64 Stimmen Pfr. Dr. Holger Müller 44 Stimmen Sven Stieboldt 58 Stimmen Hubertus Winter 38 Stimmen

1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land 25. Juli 2020 Seite 3 von 5 Pfr. Gerd Ziegler 47 Stimmen

Gewählt sind damit: Dr. Nicole Barié, Katja Crocoll, Alexander Grill, Dr. Martin Hansis, Pfr. Andreas Heitmann-Kühlewein, Elke Körfer, Pfr. Dr. Holger Müller, Sven Stieboldt, und Pfr. Gerd Ziegler. Die Gewählten nehmen die Wahl an.

TOP 5.2 Wahl der stellvertretenden Mitglieder des Bezirkskirchenrats

Aufstellung der Kandidierenden-Liste mit und ohne kirchliche Anstellung:

Gundula Benoit (Ettlingen, Paulusgemeinde) Rolf Bodemer (Mutschelbach Pfrin. Nicola Enke-Kupffer (Berghausen-Wöschbach) Pfr. Philip Kampe (Linkenheim) Pfr. Andreas Reibold (Neureut-Süd) Dr. Heinz Riesch-Oppermann (Leopoldshafen) Andreas Smith () Ulrike Stefan-Hoffmann (Friedrichstal) Hubertus Winter (Graben-Neudorf)

Die Kandidierenden stellen sich vor. Es sind 70 stimmberechtigte Synodale anwesend. Quorum: 36 Stimmen

Ergebnis der einvernehmlich per Akklamation durchgeführten Wahl der stellvertretenden Mitglieder: Gewählt sind alle neuen Kandidierenden bei 2 Enthaltungen:

Die acht anwesenden Gewählten nehmen die Wahl an. Hubertus Winter wird noch gefragt, ob er die Wahl annimmt. Bei Ulrike Stefan-Hoffmann wird noch geprüft, ob sie als Kirchliche Angestellte gilt oder nicht.

Zuordnung der Stellvertretenden zu den Mitgliedern im BKR: Dr. Nicole Barié Stv. Gundula Benoit Katja Crocoll Stv. Andreas Smith Alexander Grill Stv. Hubertus Winter Dr. Martin Hansis Stv. Rolf Bodemer Pfr. Andreas Heitmann-Kühlewein Stv. Pfrin Nicola Enke-Kupffer Elke Körfer Stv. Dr. Heinz Riesch-Oppermann Pfr. Dr. Holger Müller Stv. Pfr. Andreas Reibold Sven Stieboldt Stv. Ulrike Stefan-Hoffmann Pfr. Gerd Ziegler Stv. Pfr. Philip Kampe

1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land 25. Juli 2020 Seite 4 von 5 Gegen diese Zuordnung gibt es von Seiten der Synode keinen Widerspruch. TOP 6 Wahl von zwei Vertretenden für den Verwaltungsrat des VSA

Vertreter Stellvertreter Alexander Grill (Berghausen-Wöschbach) Dieter König (Blankenloch-Büchig) Rolf Selzer (Spielberg) Dr. Martin Hansis (Neureut-Nord)

Alle vier Kandidaten sind mit dieser Zuordnung - einvernehmlich per Akklamation - einstimmig gewählt worden

TOP 7 Verschiedenes

- Pfrin. Stefanie Fischer-Steinbach informiert über die ständig im Wandel begriffenen Situation in der Krankenhaus-Seelsorge aus Sicht der PatientInnen, Angehörigen, Mitarbeitenden und SeelsorgerInnen.

- Neuer Termin der Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe: 31.08.-08.09.2022

- Die nächste Bezirkssynode findet voraussichtlich am 6.11.2020 in Langensteinbach statt.

- Der Dekan informiert die Synode über die Situationen in Landeskirche und Kirchenbezirk im Blick auf die Finanzen und die Liegenschaften.

Die Synodaltagung wird von Schuldekan Stephan C. Thomas um 13.30 Uhr mit einem Geistlichem Impuls zu Jes 63, 19 und dem Reise-Segen beschlossen.

Protokoll: Dr. Holger Müller, Pfr. (Staffort-Büchenau)

1. Bezirkssynode Karlsruhe-Land 25. Juli 2020 Seite 5 von 5