Die Violoncellosonaten Des Antonio Vivaldi
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophisch-Pädagogischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt vorgelegt von Sebastian Zips aus Hof 2005 Referent: Prof. Dr. Karlheinz Schlager Korreferent: PD Dr. Marcel Dobberstein Tag der letzten mündlichen Prüfung: 20.Juli 2005 Inhaltsverzeichnis Vorwort 06 1. Hintergründe 09 1.1. Kurze Biografie des Komponisten 09 1.2. Der Begriff Sonate 11 1.3. Die Sonate bei Vivaldi 15 1.4. Sind Vivaldis Sonaten monotonal angelegt ? 20 1.5. Die Rolle des Violoncells um 1700 21 1.6. Die Musik für das Violoncello vor 1700 23 1.7. Die Cellosonate um 1700 in Venedig 26 1.8. Die ersten Werke Vivaldis für das Violoncello 28 1.9. Spielte Vivaldi selbst Cello? 29 2. Zur Möglichkeit der Ausführung eines Basso Continuo in den Cellosonaten Antonio Vivaldis 32 2.1. Unbezifferte Bassstimmen im 18. Jahrhundert. 32 2.2. Bedeutete ein unbezifferter Bass einen Verzicht auf das Harmonieinstrument ? 35 2.3. Waren Vivaldis Cellosonaten als Celloduos gedacht? 36 2.4. Möglichkeiten der Begleitung durch ein Cello allein 38 2.5. Denkbare Instrumente zur Verstärkung der Basslinie 40 a) Die Laute und die Theorbe 40 b) Das Fagott 41 c) Der Kontrabass 41 2.6. Wie könnte nach Vivaldis Auffassung eine Continuo- stimme ausgeführt werden? 43 2.7. Zusammenfassung 46 3. Möglichkeiten und Grenzen der Werkdatierung bei Vivaldi 47 3.1. Allgemeine Darlegung der Problematik 47 3.2. Die stilistische Analyse als Datierungshilfe 47 3.3. Datierung über Selbstanleihen (Self-borrowings) 49 3.4. Die Datierung über das Wasserzeichen 52 3.5. Die Datierung vermittels Schreiber und Schrift 52 3.6. Die Datierung über die Titel Vivaldis 52 3.7. Die Schwierigkeiten der Datierung bei den vorliegenden Sonaten 50 4. Die Quellenlage der Cellosonaten Vivaldis 56 4.1. Die Cellosonaten Vivaldis aus der Schlossbibliothek zu Wiesentheid 57 4.1.1. Die Musikpflege des Grafen Rudolf Franz Erwein 59 4.1.2. Die Sonate a-moll (RV 44, D-WD 532) 63 4.1.2.a. Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse 64 4.1.2.b. Die Unterschiede zu den Konkordanzen 69 4.1.2.c. Stilistische Analyse 75 4.1.3. Die g-moll Sonate RV 42, D-WD 783 77 4.1.3.a. Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse 77 4.1.3.b. Die Unterschiede zu den Konkordanzen 80 4.1.3.c. Stilistische Analyse 80 4.1.4. Das g-moll Fragment D-WD 783 II 85 4.1.5. Die B-Dur Sonate RV 46, D-WD 782 88 4.1.5.a. Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse 88 4.1.5.b. Die Unterschiede zu den Konkordanzen 90 4.1.5.c. Stilistische Analyse 97 4.1.6. Die A-Dur Sonate RV deest; D-WD 781 97 4.1.6.1. Zum Echtheitsproblem der Sonate D-WD 781 in A-Dur 100 4.1.6.2. Bisherige Erkenntnisse zum Echtheitsproblem dieser Sonate 101 4.1.6.3. Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse 104 4.1.6.4. Argumente gegen die Echtheit 105 4.1.7. Zusammenfassung der Ergebnisse über die Wiesentheider Bestände 106 4.2. Die Cellosonaten in der Konservatoriumsbibliothek San Pietro a Majella zu Neapel 108 4.2.1. Mögliche Adressaten 109 4.2.2. Die Sonate in B-Dur (RV 47) I-Nc 11188 112 4.2.2.a. Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse 112 4.2.2.b. Die Unterschiede zu den Konkordanzen 115 4.2.2.c. Stilistische Analyse 120 4.2.3. Die Sonate in a-moll, RV 44, I-Nc 11189 123 Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse 123 4.2.4. Die Sonate in Es-Dur, RV 38, I-Nc 11190 124 4.2.4.a. Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse 124 4.2.4.b. Die Unterschiede zu den Konkordanzüberlieferungen 126 4.2.4.c. Stilistische Analyse 126 4.2.5. Zusammenfassung 128 4.3. Die Bestände in der Bibliothèque nationale in Paris 130 4.3.1. Exkurs: Das Cello in Frankreich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts 130 4.3.2. Der mögliche Weg der Sonaten nach Paris 131 4.3.3. Daten aus der Papier- und Schreiberanalyse der Sonaten 134 4.3.4. Die Sonate in B-Dur RV 47 138 4.3.5. Die Sonate Nr. 2 in F-Dur RV 41 138 4.3.5.a. Die Unterschiede zur Druckausgabe 140 4.3.5.b Stilistische Analyse 145 4.3.6. Die Sonate in a-moll RV 43 148 4.3.6.a. Die Unterschiede zu der Druckausgabe 148 4.3.6.b. Stilistische Analyse 151 4.3.7. Die Sonate Nr. 4 in B-Dur (RV 45) 155 4.3.7.a. Die Unterschiede zur Druckausgabe 155 4.3.7.b. Stilistische Analyse 158 4.3.8. Die Sonate e-moll Nr.5 RV 40 163 4.3.8.a. Die Unterschiede zur Druckausgabe 163 4.3.8.b. Stilistische Analyse 165 4.3.9. Die Sonate Nr. 6 B-Dur RV 46 168 4.3.10. Zusammenfassung 169 4.4. Die Druckausgabe aus Paris 171 4.5. Die verschollene d-moll Sonate RV 38 175 5. Gesamtzusammenfassung 176 6. Anhang 185 6.1. Kritischer Bericht 185 6.2. Literaturverzeichnis 190 Vorwort Bevor ich Ziele und Inhalte dieser Arbeit vorstelle, soll ein kurzer Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu den Cellosonaten von Antonio Vivaldi gegeben werden: Pincherle, einer der Pioniere in der Vivaldi Forschung, listet nur die sechs im Druck ver- öffentlichten Sonaten auf, deren Erstdruck er aufgrund einer Anzeige im Mercure de France im Dezember Jahr 1740 auf das Frühjahr 1741 ansetzt und der Sammlung mit Vorbehalt die Nummer op.XIV(?) gibt.1 Um das Bestehen der Manuskriptausgabe weiß er und vermutet sie als Abschrift des Druckes. Damit setzt er als Terminus ante quem 1740 für die Sonaten an. Auch in den Werken Cowlings2 und Zinglers3 tauchen Vival- dis Sonaten im Zeitraum nach 1730 auf. Zingler führt außerdem die verschollene d- moll Sonate an, die sich im Verlagskatalog von Breitkopf im Jahre 1766 findet. Auch führt sie die Manuskriptsonaten aus Wiesentheid auf, ohne sie zu datieren und erwähnt die Parallelüberlieferung von RV 44 mit den Manuskriptsonaten aus Neapel.4 Damit konnte der Irrtum Zobeleys, der das Werk dem Abbate del Cinque zuschreibt,5 berich- tigt werden. Jüngste Forschungsergebnisse jedoch falsifizieren die Vermutung von Pincherle. Zwar ändert sich nichts am Datum des Erstdrucks, doch konnte Everett nachweisen, dass die Manuskriptversion aus Paris etwa in die Mitte der zwanziger Jahre zu datieren ist.6 Aufgrund einer stilistischen Einordnung setzte Talbot den Entstehungszeitraum aller 9 Cellosonaten auf die Jahre 1720-1730 an, verzichtet jedoch auf ausführlichere Darle- gungen.7 Damit gilt die Vermutung, das Manuskript sei eine Abschrift des Druckes, als widerlegt. Darüber hinaus werden die Stimmen immer lauter, die den Druck als von Vivaldi nicht autorisiert sehen. Fertonani und Hoffmann vertreten diese Ansichten mit stichhaltigen Argumenten.8 Die Entdeckung, dass es sich bei den 3 Cellosonaten in Neapel um ein Teilautograf handelt, bestätigt erstens, dass die Sonate in a-moll (RV 44), deren Wiesentheider Ver- sion von Zobeley fälschlicherweise dem Abbate del Cinque zugeordnet wurde, als au- 1. Vgl. Pincherle 1955, S. 67. 2. Cowling 1967. 3. Zingler 1967. 4. Zingler 1967, S. 171. 5. Vgl. Zingler 1967, S. 172, Anm. 4. 6. Vgl. Everett 1988, S.54f. 7. Vgl. Talbot 1998, S. 193. 8. Vgl. Fertonani 1998, S. 200. Ebenso Hoffmann 2003, S. 19f. 6 thentisches Werk Vivaldis. Zweitens wird dadurch die Autorschaft des Venezianers auch bei der Sonate in Es-Dur und der Sonate in B-Dur (RV 47) untermauert. Damit gilt als gesichert, dass Vivaldi nicht nur die sechs im Druck erschienenen Sonaten ge- schrieben hat, sondern weitere ungedruckte Sonaten für das Cello komponiert haben muss. Eine dritte Sonate, in g-moll (RV 42), die auch nur im Manuskript erhalten ist, findet sich in der Schlossbibliothek in Wiesentheid. Neben einigen Celloconcerti liegt dort noch eine Sonate in B-Dur vor (RV 46), die ebenfalls in der Drucksammlung als Sonate Nr. 6 enthalten ist, sowie eine Vivaldi zugeschriebene Sonate in A-Dur. Hoffmann geht da- von aus, dass alle Cellosonaten Vivaldis in der Mitte der zwanziger Jahre nach Wie- sentheid gelangt sind. 9 An der Autorschaft Vivaldis für die A-Dur Sonate meldet Hoffmann Zweifel an.10 Auch Selfridge-Field untermauert diese Zweifel mit kurzen Ar- gumenten.11 Selfridge-Field vermutet in Analogie zur Sonatensammlung op.XIII Il Pastor fido,12 de- ren Gesamtautorschaft Vivaldi unterschoben worden ist, dass einige der Sonaten wohl Pasticci sein könnten, sowohl mit Material von Vivaldi, als auch von fremden Kompo- nisten.13 Damit steht bislang Folgendes fest: in den zwanziger Jahren komponierte Vivaldi die vorliegenden Cellosonaten. Die Druckausgabe entstand später, vermutlich als unauto- risierter Raubdruck. 9. Vgl. Hoffmann 2003, S. 16f. 10. Vgl. Hoffmann 2003, S. 18. 11. Selfridge-Field 1992, S. 133. 12. Dieses oft zu Unrecht als op.XIII benannte Werke ist ein Pasticcio, das von Nicholas Chedeville um etwa 1737 angefertigt wurde. Es enthält Stücke von verschiedenen Komponisten, unter anderem auch von dem damaligen Eichstätter Hofkapellmeister Joseph Meck (1690-1758). Vgl. auch Talbot 1998, S. 196f. 13. Selfridge-Field 1992, S. 144. 7 Ziel der Dissertation Aus dem bisherigen Forschungsstand ergibt sich also, dass die Sonaten wohl von 1720-1730 entstanden sind, was die Wasserzeichen-, Schreiber- und Papierforschung belegt. Auch stilistische Argumente sprechen für diesen Zeitraum. Die Arbeit soll, um den Hintergrund abzurunden, zuerst darauf eingehen, welches Ver- hältnis Vivaldi zum Cello hatte. Auch soll der Frage nach Besetzungs- und Auffüh- rungsmöglichkeiten der unbezifferten Bässen unter Zuhilfenahme historischer Quellen nachgegangen werden. Das zweite Hauptkapitel, das sich mit den Standorten der Sonaten befasst, soll zu- nächst klären, wie und warum die Sonaten dorthin gelangt sein könnten.