Westallgäuer Käsestraße Auf der über 130 km langen Route liegen 17 Sennereien, in denen man sich über die Entstehung der traditionellen Allgäuer Käsesorten informieren und die Delikatessen auch versuchen kann. Touristikverband -Westallgäu, Stiftsplatz 4, 88131 Lindau ern-Radwanderwege Tel. 0 83 82/27 01 36, [email protected] F www.westallgaeuer-kaesestrasse.de oder www.lindau-westallgaeu.org

Kneippradweg Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp, durch die sanfte Wiesenlandschaft des Kneipplandes Unterallgäu, verbindet dieser Radweg die Kneippkurorte Bad Wörishofen, Bad Grönenbach und Ottobeuren. Kurverwaltung Bad Grönenbach, Marktplatz 5, 87730 Bad Grönenbach Tel. 0 83 34/6 05 31, Fax 0 83 34/61 33 www.bad-groenenbach.de, [email protected] und Kurverwaltung Bad Wörishofen, Luitpold-Leusser-Platz 2, 86825 Bad Wörishofen Tel. 0 82 47/99 33 55, Fax 0 82 47/99 33 59 www.bad-woerishofen.de, [email protected]

7-Schwaben-Tour Von aus führt dieser ca. 220 Kilometer lange Radweg rund um den Naturpark Augsburg Westliche Wälder und erschließt eine abwechslungs- Bodensee-Königssee- reiche Hügellandschaft voller Sehenswürdigkeiten. Radweg Naturpark Augsburg-Westliche Wälder e.V., Fuggerstraße 10, 86830 Schwabmünchen Von Lindau am Bodensee führt der Weg durch Tel. 08 21/3 10 22 78, www.naturpark-augsburg.de die Landschaft des hügeligen Allgäuer Voralpen- landes. Vorbei am großen Alpsee, am Rottach- Stausee und Hopfensee wird Füssen erreicht. Hier verlässt er das Allgäu und führt weiter bis Radwanderweg Allgäu nach Berchtesgaden am Königssee. Gesamte Mit einem Abstecher zum Schwäbischen Bauernhofmuseum in Illerbeuren Streckenlänge: 399 km. erschließt der Allgäu-Radwanderweg die herrliche Allgäuer Voralpenland- ARGE Bodensee-Königssee-Radweg schaft zwischen Altusried und Weitnau, und Isny in einem abwechs- c/o Tourismusverb. Allg./Bayer.-Schwaben e.V. lungsreichen Rundkurs. Fuggerstraße 9, 86150 Augsburg Tel. 08 21/4 50 40 10, Fax 08 21/45 04 01 20 Gästeinfo Leutkirch, Gänsbühl 6, 88299 Leutkirch im Allgäu www.bodensee-koenigssee-radweg.com, Tel. 0 75 61/8 71 54, Fax 0 75 61/8 71 86 [email protected] www.leutkirch.de, [email protected] und Kurverwaltung Isny, Kurhaus am Park, 88316 Isny im Allgäu Tel. 0 75 62/98 41 10, Fax 0 75 62/98 41 72 www.isny.de, [email protected] Donau-Radwanderweg Von der Donauquelle in Donaueschingen bis nach , nach Wien und noch weiter führt Folgende Karten und Radwegbeschreibungen können Sie beim dieser Radweg. Allgäu/Bayerisch-Schwaben Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben bestellen: “kreuzt” er ungefähr von bis Donauwörth und bietet auf diesem Teilstück auch noch viele • Bodensee-Königssee-Radweg 10,00 € Abstecher-Möglichkeiten. Gesamte Strecken- • Iller-Radwanderweg 8,00 € länge: ca. 600 km. • Donauradweg (Radwandern von € ARGE Deutsche Donau Donaueschingen bis Passau) 11,20 • Radwandern zwischen Iller und Platz der Deutschen Einheit 1, € 86633 Neuburg a.d. Donau (ca. 900 km Radwege von der Donau bis ins Allgäu) 10,20 Tel. 0 84 31/5 72 17, Fax 0 84 31/5 73 08 • Romantische Straße 9,90 € www.deutsche-donau.de, [email protected]

Romantische Straße- Radweg Auf geruhsame und beschauliche Art erschließen sich das Land und die historischen Städte dieser BAYERISCH SCHWABEN berühmten Ferienstraße für den Radwanderer – von Würzburg am Main bis zu den Alpen nach Füssen. Wie Perlen an einer Kette reihen sich hier berühmte Sehenswürdigkeiten aneinander. Touristik-Arbeitsgem. Romantische Straße Waaggässlein 1, 91550 Dinkelsbühl Tel. 0 98 51/9 02 71, Fax 0 98 51/9 02 81 www.romantischestrasse.de, [email protected]

Via Claudia Augusta- Radweg Er ist weitgehend identisch mit der Routen- führung des Radweges an der Romantischen Straße und führt – von Italien kommend – über Füssen bis nach Donauwörth. Archäologische Ausgrabungen und Sehenswürdigkeiten aus römischer Zeit werden über besondere “Ab- stecher” erschlossen. Regio Augsburg Tourismus GmbH Rathausplatz, 86150 Augsburg Tel. 08 21/50 20 70, Fax 08 21/5 02 07 45 www.viaclaudia.de, [email protected] Günztal-/Kammeltal-Radweg Der Günztalradweg führt von Günzburg an der Donau durch Mittelschwaben in die Voralpenlandschaft von Obergünzburg. Kombiniert mit dem Kammeltal-Rad- weg oder dem Mittelschwaben-Radweg – ein kurzes Verbindungsstück führt über Iller-Radwanderweg den Kneipp-Radweg – ergibt sich eine abwechslungsreiche 3-4 Tagestour. Von Neu-Ulm kommend führt er durch weite Regionalmarketing Günzburg GbR, An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg Auwälder meist direkt an der Iller entlang. Spä- Legende: Tel. 01 80/5 05 01 40, Fax 0 82 21/9 51 45 ter öffnet sich der Blick auf die grandiose Kulisse 94 www.landkreis-guenzburg.de, [email protected] 19 Bundesstraße der Allgäuer Alpen, der man bis Oberstdorf Balderschwang Hauptstraße immer näher kommt – vorbei an vielen kulturel- sonstige Straßen len und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, die Eisenbahn einen genussvollen Aufenthalt lohnen. 0 369 km Staatsgrenze Truppenübungsplatz Allgäu-Radweg Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm Balderschwang Mitgliedsorte und-Radwege MßMaßstab b1 1:330.000340 000 Parallel zur Kulisse der Allgäuer Alpen verläuft der Allgäu-Radweg von Isny Münsterplatz 50, 89075 Ulm R durch das weite Voralpenland nach Schongau. Hier ist der Anschluss an verschie- Tel. 07 31/1 61 28 30, Fax 07 31/1 61 16 41 dene andere Radwege möglich oder eine Rundtour weiter über den Bodensee- www.tourismus.ulm.de, [email protected] Königssee-Radweg zurück zum Ausgangspunkt. Zweckverband Ferienregion Allgäu-Bodensee, c/o Kurverwaltung Isny Kurhaus am Park, 88316 Isny im Allgäu Tel. 0 75 62/98 41 10, Fax 0 75 62/98 41 72 Radwanderweg Bodensee Dampflokrunde und Forggenseerundweg Zusam-Radweg www.ferienregion-allgaeu.de, [email protected] RadelnRadeln Zwischen Nonnenhorn, Wasserburg und Lindau Zusammengehängt ergeben die beiden Radwege eine schöne Zweitagestour. Sie Durch das bäuerliche Land des Zusamtals führt der Radweg nach Süden über Übersichtskarte mit führt der beliebte Radwanderweg um den führt, zum Teil auf der Trasse ehemaliger Bahnlinien, von immer Bad Wörishofen bis nach Kaufbeuren. Er lässt sich über Donau- und Kneipprad- Radausflügen, Bodensee durch das Verbandsgebiet. auf die Berge zu. Über Füssen erreicht man die Schlösser Neuschwanstein und weg gut mit dem Kammeltal-Radweg oder Günztal-Radweg zu einer mehrtägi- Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V. Internationale Bodensee-Tourismus GmbH Hohenschwangau und radelt am Forggensee entlang wieder zurück zum Aus- gen Tour verbinden. Fuggerstr. 9, 86150 Augsburg Mountainbike-Touren, Hafenstraße 6, 78462 gangspunkt. Naturpark Augsburg-Westliche Wälder e.V., Tel. 08 21/4 50 40 10, Fax 08 21/45 04 01 20 Tel. 0 75 31/9 09 40, Fax 0 75 31/90 94 94 Tourismusverband Ostallgäu e.V., Schwabenstraße 11, 87616 Marktoberdorf Fuggerstraße 10, 86830 Schwabmünchen Rundtouren, Fernradwegen, www.bodenseeferien.de, Tel. 0 83 42/91 13 13, Fax 0 83 42/91 15 44 Tel. 08 21/ 3 10 22 78, www.naturpark-augsburg.de www.allgaeu-bayerisch-schwaben.de,[email protected] Tipps und Infos [email protected] www.ostallgaeu.de, [email protected] Ofterschwang R;M R R Radtourenvorschläge und Mountainbiketouren am Panoramaweg. Fahrräder „Obst- und Wasserrouten“ – 14 ausgearbeitete Radwandervorschläge vorbei an Weihern, Von April bis September (14tägig) geführte Radtouren ins Unterallgäu. Radwanderkarten können mit der 4er Sesselbahn von Ofterschwang bis zur Bergstation unterhalb Bächen, Lehrpfaden, Direktvermarktern, Streuobst- und Feuchtwiesen, familiengeeignet, Städt. Verkehrsbüro, Maximilianstraße 27, 87719 Mindelheim, des Ofterschwanger Hornes befördert werden. Pauschale: „Erlebnisradferien für die ganze Familie“ (7 Ü in FeWo ab s 409,--) Tel. 0 82 61/73 73 00, Fax 0 82 61/73 79 29, M it Rad und Bahn Gästeinformation Ofterschwang, Sigishofen 31, 87527 Ofterschwang, Gästeamt Waldburg, Hauptstraße 20, 88289 Waldburg, www.mindelheim.de, [email protected] Tel. 0 83 21/8 21 57, Fax 0 83 21/8 97 77, Tel. 0 75 29/97 17 11, Fax 0 75 29/97 17 55, R www.ofterschwang.de, [email protected] www.ferienregion-allgaeu.de, [email protected] Ottobeuren Geführte Radtouren (1 x wöchentlich, April bis Oktober), ausgearbeitete Touren- Wenn schon Urlaub mit dem Rad, dann ist Oy-Mittelberg R;M;P Wasserburg R;M;P vorschläge, Kneipp-Radweg (51 km) von Bad Grönenbach über Ottobeuren es doch am schönsten, das Auto gleich ganz Am Bodensee-Königssee-Radweg gelegen, Radwanderkarte mit Tourenvorschlägen, Rad- Jeden Dienstag um 10.00 Uhr von Mai - Sept. geführte Radwanderungen ab Lindenplatz, nach Bad Wörishofen. zu Hause zu lassen. Urlaub auf zwei Rädern und Mountainbikeverleih vor Ort. Radwanderkarte mit ausgeschilderten Radtouren in der Region im Verkehrsamt erhält- Touristikamt Kur & Kultur, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren, Kur- und Tourismusbüro, Wertacher Strasse 11, 87466 Oy-Mittelberg lich. Fahrradverleih und Anschluss an den Bodenseerundwanderweg. Tel. 0 83 32/92 19 50, Fax 0 83 32/92 19 92, Damit dies nicht nur ein schöner Gedanke mit Tourenrad und Mountainbike Tel.: 0 83 66 / 2 07, Fax: 0 83 66 / 14 27 Verkehrsamt, Lindenplatz 1, 88142 Wasserburg, www.ottobeuren.de, [email protected] bleibt, haben die Bahn und das Feriengebiet www.oy-mittelberg.de, [email protected] Tel. 0 83 82/88 74 74, Fax 8 90 42, einige praktische Angebote vorbereitet. unterwegs in Allgäu/Bayerisch-Schwaben www.wasserburg-bodensee.de, [email protected] Rettenberg R Damit Ihnen die richtige Entscheidung für Weiler-Simmerberg R Wander- und Radtourenkarte mit diversen Tourenvorschlägen Ihre Nerven und unsere Umwelt leichter uf dieser Karte sind alle notwendigen Informationen zum Thema Gästeamt, Burgberger Straße 15, 87549 Rettenberg, Geführte Radtouren; 4 Tourenvorschläge mit Karte (15-62 km); diverse Tel. 0 83 27/93 04-0, Fax 0 83 27/93 04-29, ausgearbeitete Tourenbeschreibungen (20-70 km) fällt. Radeln in der Ferienregion Allgäu/Bayerisch-Schwaben zusammen- N aturpark Augsburg www.alpsee-gruenten.de, [email protected] Kur- und Gästeamt, Hauptstraße 14, 88171 Weiler im Allgäu, getragen. Fernwanderrouten gibt es als Touren, die durch die R;M Tel. 0 83 87/3 91 50, Fax 0 83 87/3 91 53, A Sonthofen www.weiler-tourismus.de, [email protected] WestlicheWälder Ferienregion führen und weitere, fernere Ziele ansteuern. Der 4 ausgearbeitete Rundtourenvorschläge (15-45 km), 7 ausgeschilderte Mountain- Donau-Radwanderweg oder der Bodensee-Königssee-Radweg gehören biketouren von leicht bis schwer, kostenlose Mountainbike-Karte Zusam-Radwanderweg; Karte mit Tourenbeschreibung (45 km) von bis Donauwörth - Anschlussmöglichkeit: Naturpark Augsburg Westliche Wälder und dazu. Daneben aber schlägt die Übersichtskarte Rundkurse vor, die kreuz Gästeamt, Rathausplatz 1, 87527 Sonthofen, Tel. 0 83 21/61 52 91, Fax 0 83 21/61 52 93, Donauradwanderweg und quer durch die Ferienregion führen und beliebig mit anderen Strek- www.sonthofen.de, [email protected] Stadtverwaltung , Schulstraße 12, 86637 Wertingen, O stallgäu Tel. 0 82 72/8 41 90 ken kombiniert werden können. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Waltenhofen R -Friedberg R Rundtouren für unsere Übersicht extra zusammengestellt wurden, die „Erholungsgebiet Niedersonthofener See“, 3 ausgearbeitete Radvorschläge Füssen R;M Ausschilderung also von Teilstück zu Teilstück wechseln kann. Eine kurze in der Broschüre „Gästeinformationen“ Radwanderkarte “Rund um den Forggensee” (32 km), Tourenvorschläge für Radler und Radtouren im Wittelsbacher Land - Wege zu den Sehenswürdigkeiten im Land- kreis Aichach-Friedberg. Die Radkarte ist für s 5,90 im Buchhandel erhältlich oder bei Beschreibung der vorgeschlagenen Routen kann allerdings eine gute Kar- Gästeinformation Waltenhofen, Immenstädter Str. 7, 87448 Waltenhofen Mountainbiker; Rad- & Bike-Atlas Allgäu/Tirol-Vitales Land (variable Strecken unter- Tel. 0 83 03/79 29, Fax 0 83 03/9 23 97 29 schiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade im Grenzgebiet); Füssen ist Station an den Wittelsbacher Land e. V., Münchener Straße 9, 86551 Aichach, te nicht ersetzen. Unter dem Ortsnamen finden Sie Hinweise über Anzahl www.waltenhofen.de, [email protected] folgenden Fernradwegen: Radweg , Radweg Romantische Straße; Tel. 0 82 51/9 22 59, Fax 0 82 51/9 21 72, Bodensee-Königssee-Radweg. Radführer zu allen drei Routen über Füssen Tourismus www.wittelsbacherland.de, [email protected] und Art der angebotenen Strecken, wobei die Abkürzung “R” für norma- Weitnau & Wengen R;M erhältlich. Augsburg R le Radtouren, die Abkürzung “M” für Mountainbiketouren steht. Wenn Am “Radwanderweg Allgäu” (ca. 85 km); Tourenkarte mit ausführlicher Tourenvorschläge ab Füssen: Faulenbacher Tal (8-12 km), (Hin- und Rückweg “Neue Radler-Lust” - Die schönsten Fahrradtouren in der Region Augsburg. Sie ein “P” beim Ortsnamen sehen, hält der Ort auch kostengünstige Rad- Beschreibung, Radverleih im Tourismusbüro 56 km auf überwiegend ebene n Radwegen); geführte Radwanderungen regelmäßig Tourismusbüro Weitnau, Hoheneggstr. 25, 87480 Weitnau, 17 ausgearbeitete Tourenvorschläge mit Karte. pauschalen für Sie bereit. während der Sommermonate Regio Augsburg Tourismus GmbH, Rathausplatz, 86150 Augsburg, Tel. 0 83 75/92 02-41, Fax 0 83 75/92 02-43, Füssen Tourismus, Kaiser-Maximilian-Platz 1, 87629 Füssen, www.weitnau.de, [email protected] Tel. 08 21/50 20 70, Fax 08 21/5 02 07- 45, Tel. 0 83 62/9 38 50, Fax 0 83 62/93 85 20, www.augsburg-tourismus.de, [email protected] R;M www.fuessen.de, [email protected] Friedberg R Kartenmaterial und Tourenvorschläge: Radwanderkarte mit Tourenvorschlägen; im Sommer wöchentlich geführte Mountain- Görisried R;M “Zu Fuß und mit dem Rad zu Geschichte und Kultur”, 12 kostenlos geführte biketouren (kostenlos); Rad- und MTB-Verleih im Ort. Rad- und Wanderkarte mit 2 ausgearbeiteten Mountainbiketouren (10 – 20 km) Touristinformation, Rathausstraße 3, 87497 Wertach, Wanderungen/Radwanderungen (einmal monatlich - im August Pause). Friedberg durch Landschaftsschutzgebiete. Görisried liegt an der Route des Ostallgäu-Radweges. liegt am Radweg “Romantische Straße” und ist verbunden mit dem “Bayernnetz für Tel. 0 83 65/2 66, Fax 0 83 65/15 38, Gäste-Information, Kirchplatz 8, 87657 Görisried www.wertach.de, [email protected] Radler”; Nähe und gute Anbindung zum Radwegenetz Augsburg, z.B. “Siebentisch- Tel.: 0 83 02 / 97 23, Fax: 0 83 02 / 97 24 wald” oder “Westliche Wälder”, Radtouren im Wittelsbacher Land www.goerisried.de, gemeine.goerisried@allgäu.org Fremdenverkehrsbüro, Marienplatz 5, 86316 Friedberg, Kuriergepäck Rad O berallgäu Halblech R;M;P Tel. 08 21/6 00 21 25, Fax 08 21/6 00 21 90, Radtourenkarte Oberallgäu/Kempten, AVA-Verlag Allgäu, im Buchhandel Rad- und Wanderkarte mit Tourenvorschlägen zu bekannten Ausflugszielen. www.friedberg.de, [email protected] Gegen Vorlage Ihres Fahrscheines können Radwandern im Landkreis Oberallgäu mit über 30 Tourenbeschreibungen, Gästeinformation, Bergstraße 2a, 87642 Halblech, Sie das Rad als Kuriergepäck aufgeben. HW-Verlag, im Buchhandel oder bei den Verkehrsämtern Tel. 0 83 68/2 85, Fax 0 83 68/72 21, Zusammen mit den Koffern und Taschen www.halblech.de, [email protected] Altusried R;P wird es zuverlässig bis in Ihr Urlaubs- Idealer Ausgangspunkt für Radwanderungen. Radtourenvorschläge und Pauschal- Kaufbeuren R;P D onau-Ries quartier geschafft. angebote können auf Wunsch ausgearbeitet werden. W estallgäu Tourenvorschlag Elbsee-Radtour (30 km) und Dampflokrunde (80 km) beschildert, Verkehrsamt, Hauptstraße 18, 87452 Altusried, weitere Radwanderkarten erhältlich. Kaufbeuren ist neuer Endpunkt des Zusam- Radlkarte Ferienland Donau-Ries (kostenlose Übersichtskarte). Tel. 0 83 73/70 51, Fax 0 83 73/70 54, Radwanderführer “Oberschwäbische Bäder”, RV-Verlag, Radweges 135 km von Monheim, beschildert. Arbeitsgemeinschaft Ferienland Donau-Ries, Fahrrad-Express www.altusried.de, [email protected] Buchhandel oder Verkehrsämter Verkehrsverein, Kaiser-Max-Straße 1, 87600 Kaufbeuren, Pflegstraße 2, 86609 Donauwörth, Freizeitkarte mit Wander- und Radwegen „Westallgäu-Pfänder-Bodensee“ Er fährt täglich, in der Hauptsaison an R;M;P Tel. 0 83 41/4 04 05, Fax 7 39 62, Tel. 09 06/7 42 11, Fax 09 06/7 42 12, Bad Hindelang ”Radler-Paradies Pfänder”, Radtourenheft, die 10 schönsten Radtouren über dem Bodensee; www.kaufbeuren-tourismus.info, [email protected] www.ferienland.donau-ries.de, [email protected] Wochenenden und Feiertagen mit eigenem Mountainbike-Führer mit Karte und 20 ausgearbeiteten Touren von leicht bis extrem, „Radlerparadies Scheidegg“ 7 Tourenvorschläge durch autofreie Seitentäler und 39 weitere grenzüberschreitende „Radwandern Westallgäu-Bodensee“ vom Landkreis Lindau, alle Karten erhältlich in der Lechbruck am See R;P Donauwörth R;P Fahrrad-Gepäckwagen, jeweils um 9.26 Uhr Routen zwischen Allgäu und Tirol im Rad- & Bike-Atlas „Vitales Land“ bei der Gäste- Kurverwaltung, Rathausplatz 4, 88175 Scheidegg, Ausgearbeitete Radtourenvorschläge mit Wegeskizze (28-80 km) Radelkartenset mit 5 Rundtouren (40-80 km) von Kempten nach Oberstdorf. information erhältlich. Kurzreiseangebote. Tel. 08 00/8 89 95 55 (gebührenfrei), Fax 0 83 81/8 95 50, Tourist-Information, Flößerstraße 1, 86983 Lechbruck am See, Tourist-Information, Rathausgasse 1, 86609 Donauwörth Gästeinformation, Am Bauernmarkt 1, 87541 Bad Hindelang, www.scheidegg.de, [email protected] Tel. 0 88 62/98 78 30, Fax 0 88 62/98 78 20, Tel. 09 06/78 91 51, Fax 09 06/78 91 59, Kostenloser Fahrradtrans- Tel. 0 83 24/89 20, Fax 80 55, R;P www.lechbruck.de, [email protected] www.donauwoerth.de, [email protected] www.bad-hindelang.info, [email protected] Argenbühl port Freizeitkarten mit Wander- und Radwegen; geführte Radtouren von Mai Marktoberdorf R Nördlingen im Ries R;P Balderschwang M bis September, 14-tägig; Pauschalangebot: Argenbühler Radlerspaß Ausgearbeitete Tourenvorschläge mit Wegeskizze (40-90 km) und Dampflokrunde (80 km); “Radl-Karte” vom Ferienland Donau-Ries Auf den meisten Schienenstrecken können 8 ausgearbeitete Mountainbiketouren (1-6 Stunden) Gästeamt, Eisenharz, Kirchstraße 9, 88260 Argenbühl, kostenlose geführte Radtouren - wöchentlich - von Mai - Oktober (nach Absprache) Verkehrsamt, Marktplatz 2, 86720 Nördlingen im Ries, Sie Ihr Fahrrad in den Nahverkehrszügen Verkehrsamt, Haus Nr. 16, 87538 Balderschwang, Tel. 0 75 66/94 02 10, Fax 0 75 66/94 02 99, Touristikverein, Rathaus, Jahnstraße 1, 87616 Marktoberdorf, Tel. 0 90 81/8 42 16 und 8 41 16, Fax 0 90 81/8 41 13, kostenlos - das heißt ohne Fahrradkarte - Tel. 0 83 28/10 56, Fax 0 83 28/2 65, www.argenbuehl.de, [email protected] Tel. 0 83 42/40 08 45, Fax 0 83 42/40 08 65, www.noerdlingen.de, [email protected] www.balderschwang.de, [email protected] www. marktoberdorf.de, [email protected] mitnehmen, so z.B. zwischen Bolsterlang R;M Bad Wurzach i. Allgäu R Nesselwang R Oettingen R;P Buchloe - Kaufbeuren - Kempten - Immen- Heft mit Familien- und Mountainbiketouren sowie ebenfalls kostenlose Geführte Radtouren (1xwöchentlich von Mai bis Oktober), Rad- und 8 ausgearbeitete Tourenvorschläge (8-15 km) mit Beschreibung kostenlos erhältlich bei: 10 ausgearbeitete Tourenvorschläge zu historischen und landschaftlichen stadt - Oberstaufen - Lindau; Bikekarte der Region Oberallgäu. Wanderkarte mit 16 ausgearbeiteten Tourenvorschlägen (19-35 km) Tourist-Information, Lindenstraße 16, 87484 Nesselwang, Sehenswürdigkeiten rund um Oettingen (30-70 km) Gästeinformation Bolsterlang, Rathausweg 4, 87538 Bolsterlang, Radwanderführer (Oberschwäbische Bäder) Tel. 0 83 61/92 30 40, Fax 0 83 61/92 30 44, Verkehrsamt, Schloßstraße 36, 86732 Oettingen, Ulm - - Kempten - Immenstadt Tel. 0 83 26/83 14, Fax 0 83 26/94 06, Kurverwaltung, Mühltorstraße 1, 88410 Bad Wurzach i. Allgäu, www.nesselwang.de, [email protected] Tel. 0 90 82/7 09 51, Fax 0 90 82/7 09 88, - Sonthofen - Oberstdorf; www.bolsterlang.de, [email protected] Tel. 0 75 64/30 21 50, Fax 0 75 64/30 21 54, R;M www.oettingen.de, [email protected] Lindau - Wangen - Memmingen - Mindel- www.bad-wurzach.de, [email protected] Pfronten Buchenberg R Radwanderkarte mit 9 Radwander-Tourenvorschlägen (18-80 km) und Riesbürg-Utzmemmingen R;P heim - Bad Wörishofen - Buchloe - Gelten- Heimenkirch R Am “Radwanderweg Allgäu” 3 ausgearbeitete Radtourenvorschläge 7 ausgearbeiteten Mountainbiketouren-Vorschlägen (18-50 km) “Radlkarte” vom Ferienland Donau-Ries dorf; (10-29 km); Tourenkarte Radwanderweg Allgäu Ausgearbeiteter Radrundtourvorschlag (32 km) Pfronten Tourismus, Vilstalstraße 2, 87459 Pfronten-Ried, Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 13, 73469 Riesbürg, Tourist-Info, Rathaussteige 2, 87474 Buchenberg, Markt Heimenkirch, Lindauer Straße 2, 88178 Heimenkirch, Tel. 0 83 63/6 98 88, Fax 0 83 63/6 98 66, Tel. 0 90 81/2 93 50, Fax 0 90 81/29 35 20, Mindelheim - Günzburg; Tel. 0 83 78/92 02-22, Fax 0 83 78/92 02-23, Tel. 0 83 81/8 05 11, Fax 0 83 81/8 05 15, www.pfronten.de, [email protected] www.riesbuerg.de Kaufbeuren - Füssen und Kempten - Pfron- www.buchenberg.de, [email protected] www.heimenkirch.de, [email protected] Rieden am Forggensee R;M Wemding R;P ten-Steinach. Burgberg M;R Isny R;P Radwanderkarten und ausgearbeitete Tourenvorschläge “Rund um den Radkarte “Donau-Ries”, 17 Tourenvorschläge mit Ausgangspunkt Wemding Mountainbike-Karte Allgäu mit 11 Radtourenvorschlägen 9 ausgearbeitete Radtourenvorschläge (10-32 km) Forggensee”; Radwandern auf den Spuren der Via Claudia Augusta; gute Anbindung an Verkehrsamt, Haus des Gastes, 86650 Wemding, Gästeinformation, Rettenberger Str. 2, 87545 Burgberg, Kurverwaltung, Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny, Dampflokrunde sowie Forggenseerundweg. Direkt am Forggenseeufer Radweg von Tel. 0 90 92/96 90 35, Fax 0 90 92/96 90 50, “walserbus” Tel. 08321/787897, Fax 0 83 21/78 78 98, Tel. 0 75 62/98 41 10, Fax 0 75 62/98 41 72, Osterreinen - Café Maria nach Füssen. www.wemding.de, [email protected] Gäste im Kleinwalsertal können mit ihrer www.burgberg.de, [email protected] www.isny.de, [email protected] Tourismusbüro, Lindenweg 4, 87669 Rieden am Forggensee, Gästekarte den “walserbus”, das sind alle R R Tel. 0 83 62/3 70 25, Fax 0 83 62/3 96 25, Dietmannsried Kißlegg www.rieden.de, [email protected] Busverbindungen ins Tal, gratis nutzen. 3 Radtourenvorschläge Rad- und Wanderkarte mit Tourenvorschlägen (5-13 km) und überörtliches Rad- Roßhaupten R;M Verkehrsamt Dietmannsried, Rathausplatz 3, 87463 Dietmannsried, wegenetz R;P Tel. 0 83 74/58 20-0, Fax 0 83 74/58 20-30 Gästeamt, Neues Schloss, 88353 Kißlegg, Kostenlose Radwanderkarten “Rund um den Forggensee” (32 km) und “Dampf- L andkreis Günzburg Oberallgäuer Sonnenschein- R;M Tel. 0 75 63/93 61 42, Fax 0 75 63/93 61 99, lokrunde” (80 km); ausgearbeiteter Tourenvorschlag “Rund um Roßhaupten” (36 km); tarif Fischen i. Allgäu www.kisslegg.de, [email protected] 7 ausgearbeitete Touren rund um den Auerberg. Die Familien- und Kinderregion Rad- und Wegekarte mit Tourenvorschlägen Tourist-Information, Hauptstraße 10, 87672 Roßhaupten, Für alle Gäste, die die Ferienlandschaft im Leutkirch R Donauradweg; Radwanderkarte des Landkreises Günzburg (15 Touren); Kammeltal-Rad- Kurverwaltung, Am Anger 15, 87538 Fischen i. Allgäu, Tel. 0 83 67/3 64, Fax 0 83 67/12 67 + 6 42, weg “Von nach Mindelheim”; Günztalradweg “Von Günzburg nach Obergünz- Herzen des Allgäus ohne Auto entdecken Tel. 0 83 26/36 46-0, Fax 0 83 26/36 46-56, Topographische Radwander- und Wanderkarte M 1:25000; beschildertes Rad- www.rosshaupten.de, [email protected] burg”; Schwäbische Kartoffeltour “Kulinarische Touren für Radwanderer”, Mindeltal-Rad- www.fischen.de, [email protected] wanderwegenetz (über 200 km); geführte Radwanderungen 1x wöchentlich (Mai - Okt.) wollen, haben der Landkreis Oberallgäu und Rückholz R weg von der Mindelquelle nach Gundremmingen R;M Touristinfo, Gänsbühl 6, 88299 Leutkirch im Allgäu, Regionalmarketing Günzburg GbR, An der Kapuzinermauer 1, 89312 Günzburg, die Verkehrsunternehmen ein besonderes Immenstadt Tel. 0 75 61/8 71 54, Fax 0 75 61/8 71 86, Radwanderkarten mit Tourenvorschlägen rund um die Rückholzer Weiher Rad- und Wegekarte mit Tourenvorschlägen, Mountainbike-Karte mit Tourenvorschlägen Tel. 01 80/5 05 01 40, Fax 0 82 21/9 51 45, Angebot geschaffen: “Der Oberallgäuer Son- www.leutkirch.de, [email protected] Gemeinde Rückholz, Ortsstraße 10, 87494 Rückholz, landkreis-guenzburg.de, [email protected] Gästeinfo Immenstadt, Marienplatz 12, 87509 Immenstadt i. Allgäu, Tel. 0 83 69/2 27, Fax 0 83 69/92 66 01, nenscheintarif - mit Bus und Bahn mobil”. Lindenberg R Tel. 0 83 23/91 41 76, Fax 0 83 23/91 41 95, www.rueckholz.com, [email protected] Den Sonnenscheintarif - gültig in allen Zügen www.immenstadt.de, [email protected] 20 ausgearbeitete Tourenvorschläge für Familie und Freizeitsportler (17-62 km) Schwangau R;M;P und Bussen - gibt es als Tages- und Urlaubs- R;M Tourist Information, Stadtplatz 1, 88161 Lindenberg i. Allgäu, Jungholz Tel. 0 83 81/8 03 28, Fax 0 83 81/8 03 88, Idealer Ausgangspunkt für Radwanderungen (im Sommer auch organisiert), karten. Er ist besonders familienfreundlich, 2 ausgearbeitete Radtourenvorschläge (12 bis 20 km) www.lindenberg.de, [email protected] z.B. zu Füßen der Königsschlösser, rund um den Forggensee, zur Wieskirche. L andkreis R denn eigene Kinder bis 15 Jahre können Tourismusverband Jungholz, Im Gemeindehaus 55, 87491 Jungholz, R;P Gegen Gebühr: Radwanderkarte Ostallgäu, Rad- & Bike-Atlas Allgäu/Tirol-Vitales Tel. 0043/56 76/81 20, Fax 0043/56 76/82 87, Nonnenhorn Land, Radwandern entlang der Romantischen Straße, Radwandern auf den Spuren Kartenmaterial und Tourenvorschläge, „Radwanderkarte Dillinger Land 2004 – Die Rad- kostenlos mitgenommen werden. Und natür- www.jungholz.com, [email protected] 3 ausgearbeitete Tourenvorschläge (20-23 km), Pauschalangebote der Via Claudia Augusta. wanderkarte für den Landkreis Dillingen a. d. Donau“. 15 Tourenvorschläge für Radtou- Verkehrsamt, Seehalde 2, 88149 Nonnenhorn, s lich nicht nur bei Sonnenschein sind Bus und Kempten R;P Tourist-Information, Münchener Straße 2, 87645 Schwangau, ren sowie Tipps und Infos rund um das Radeln im Dillinger Land ( 3,-) Tel. 0 83 82/82 50, Fax 0 83 82/8 90 76 , Tel. 0 83 62/81 98-0, Fax 0 83 62/81 98-25, Dillinger Land, Große Allee 24, 89407 Dillingen a. d. Donau Bahn mit ihren Taktverkehren und direkten Kempten liegt am Radwanderweg Allgäu (Tourenkarte) und Illerradweg. www.nonnenhorn.de, [email protected] www.schwangau.de, [email protected] Tel. 0 90 71/5 11 50, Fax 0 90 71/5 11 01, Anschlüssen eine zuverlässige Alternative (Kostenpflichtiger Führer). www.landkreis.dillingen.de, [email protected] Tourist Information, Rathausplatz 24, 87435 Kempten, Oberreute M zum Auto und die intelligente Umweltverbin- Tel. 08 31/1 94 33 und 25 25-237, Fax 08 31/25 25-427, 7 ausgearbeitete Mountainbiketouren (2-5 Stunden) Dillingen R dung im Oberallgäu. www.kempten.de, [email protected] Gästeamt, Hauptstraße 34, 88179 Oberreute, Radwanderkarte mit Radwegenetz im Landkreis Dillingen R;M Tel. 0 83 87/12 33, Fax 0 83 87/87 07, Städt. Verkehrsamt, Königstraße 37/38 (Rathaus), 809407 Dillingen a.d.Donau, Missen-Wilhams www.oberreute.de, [email protected] U nterallgäu Tel. 0 90 71/54 108 + 54 109, Fax 0 90 71/5 41 99, Neue Rad- und Wegekarte mit ausgearbeiteten Mountainbiketouren. www.dillingen-donau.de, [email protected] Tourismusbüro, Hauptstraße 45, 87547 Missen, Scheidegg R;M;P Rad- und Wanderkarte Bad Wörishofen, Titze-Verlag Tel. 0 83 20/456, Fax 0 83 20/268, Geführte Radwanderungen mit unterschiedlichen Strecken und Distanzen Buchhandel oder Verkehrsämter www.missen-wilhams.de, [email protected] Kurverwaltung, Rathausplatz 4, 88175 Scheidegg, Radtourenkarte Kneippland® Unterallgäu, Kopperschmidt IMPRESSUM: Tel. (gebührenfrei) 0800-88 99 555, Fax 0 83 81/8 95 50, Buchhandel oder Verkehrsämter Obermaiselstein R;M Herausgeber: www.scheidegg.de, [email protected] Bad Grönenbach R;P Rad- und Wegekarte mit Tourenvorschlägen; ausgearbeitete Mountainbiketouren, L andkreis Neu-Ulm R Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben e.V., Mountainbike-Verleih Stiefenhofen R;M Rad- und Wegekarte mit Tourenvorschlägen. Kneipp-Radwanderweg (51 km) Fuggerstraße 9, 86150 Augsburg, Obermaiselstein Tourismus, Am Scheid 18, 87538 Obermaiselstein, Faltblatt mit ausgearbeiteten Tourenvorschlägen für Familienradeln und von Bad Grönenbach über Ottobeuren nach Bad Wörishofen. Iller-Radwanderweg 4 Radtouren-Vorschläge für ausgeschilderte Touren im Landkreis Neu-Ulm, kostenlose Telefon: 08 21/4 50 40 10, Tel. 0 83 26/2 77, Fax 0 83 26/94 08, Mountainbiker; Tour “Auf den Spuren der Salzhändler” (40 km) (150 km) von Oberstdorf über Bad Grönenbach nach Ulm. Geführte Radtouren Information: Fax 0821/4 50 40 20, www.obermaiselstein.de, [email protected] Gästeamt Stiefenhofen, Am Dorfbach 2, 88167 Stiefenhofen, (14-tägig, Mai bis September), Pauschalangebote. Landkreis Neu-Ulm-Tourismus Tel. 07 31/7 04 01 08 und [email protected], Tel. 0 83 83/72 00, Fax 0 83 83/92 13 02, Kurverwaltung Bad Grönenbach, Marktplatz 5, 87730 Bad Grönenbach, Verein für Naherholung im Landkreis Neu-Ulm, Tel. 07 31 / 7 04 04 40 www.allgaeu-bayerisch-schwaben.de Oberstaufen R;M Tel. 0 83 34/6 05 31, Fax 0 83 34/61 33, Als PDF-Datei unter: www.landkreis.neu-ulm.de, [email protected] www.stiefenhofen.de, [email protected] Konzeption und Gestaltung: 12 ausgearbeitete Rad- und Rennradvorschläge (11-105 km), 21 ausgearbeitete www.bad-groenenbach.de, [email protected] Freizeitkarte mit Radwegen Ulm/Neu-Ulm und Radtouren-Karte Alb-Donau-Kreis, Das KommunikationsKontor GmbH, Mountainbiketouren (2-6 Stunden). Wangen i. Allgäu R Iller-Radwanderführer, geführte Touren in und um Ulm, neu ab 2005: Bad Wörishofen R;P Würmstraße 13a, 82166 Gräfelfing, Kurverwaltung, Hugo von Königseggstraße 8, 87534 Oberstaufen, Topographische Rad- und Wanderkarte, 5 markierte Radwege R1 - R5 (22-30 km); Erlebnisradführer für das Schwäbische Donautal zwischen Ulm und Donauwörth Telefon: 0 89/8 98 87 70, Tel. 0 83 86/9 30 00, Fax 0 83 86/93 00 20, Radtourenbeschreibungen “Allgäu-Bodensee” (71 km), “Quer durchs Allgäu” (107 km) Geführte Radtouren (2 x wöchentlich von April bis Oktober), 27 ausgearbeitete Touristinformation, Münsterplatz 50, 89073 Ulm, [email protected] www.oberstaufen.de, [email protected] und “Oberschwäbische Barockstraße” (110 km), (BDR-RTF-Permanenttouren); Tourenvorschläge (25-50 km) Tel. 07 31/61 28 30, Fax 07 31/1 61 16 41, Städtische Kurdirektion, Hauptstraße 16, 86825 Bad Wörishofen, Knotenpunkt der Haupt- und Ortsroute des Landesradwanderweges Donau-Bodensee, www.tourismus.ulm.de, [email protected] Fotos: Oberstdorf R;M Tel. 0 82 47/99 33 55-56, Fax 0 82 47/99 33 59, 14 markierte Radthemenwege „Obst- und Wasserrouten“ (16-35 km) R Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben 5 ausgearbeitete Radtourenvorschläge von 17 bis 50 km. Mountainbikekarte Gästeamt, Marktplatz 1, 88239 Wangen im Allgäu, www.bad-woerishofen.de, [email protected] Illertissen Oberstdorf-Kleinwalsertal – 11 Tourenvorschläge von leicht bis schwer. Tel. 0 75 22/7 42 11, Fax 0 75 22/7 42 14, Memmingen R 4 ausgearbeitete Tourenvorschläge mit Kartenausschnitten (29-41 km) Alle Angaben sind nach bestem Wissen erhoben Tourist-Information, Marktplatz 7, 87561 Oberstdorf, Stadt Illertissen, Hauptstraße 4, 89257 Illertissen, worden. Fehler und Änderungen nach Drucklegung www.wangen.de, [email protected] 15 ausgearbeitete Tourenvorschläge rund um Memmingen (25-90 km) Tel. 0 83 22/7 00-0, Fax 0 83 22/7 00-2 36, Tel. 0 73 03/1 72 11, Fax 0 73 03/1 72 28, bleiben vorbehalten. Stadtinformation, Marktplatz 3, 87700 Memmingen, www.oberstdorf.de, [email protected] www.illertissen.de, [email protected] Tel. 0 83 31/85 01 72, Fax 0 83 31/85 01 78, [email protected] 2005/15 R = Radwanderwege; M = Mountainbiketouren; P = Pauschalangebote für Radler