Werden Sich Die Favoriten Durchsetzen?

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Werden Sich Die Favoriten Durchsetzen? VERANSTALTER VERBAND Medienmitteilung vom 27.08.2019 Coop Beachtour Bern / Schweizermeisterschaft 28. – 30.08.2019 Werden sich die Favoriten durchsetzen? Die Schweizermeisterschaft im Beachvolleyball verspricht Hochspannung. Auf dem Bundesplatz werden sowohl bei den Frauen, wie auch bei den Männern zahlreiche Duos des Nationalkaders am Start sein, so zum Beispiel auch Nina Betschart/Tanja Hüberli und Joana Heidrich/Anouk Vergé-Dépré bei den Frauen und Mirco Gerson/Adrian Heidrich bei den Männern. Das Teilnehmerfeld der Frauen wird von den momentanen Überfliegerinnen und Titelverteidigerinnen Betschart/Hüberli angeführt. Jenes Duo, welches sich diese Saison mit zwei 4. Rängen an der Weltmeisterschaft in Hamburg (Deutschland) und am Heimturnier Gstaad Major in die Herzen der Schweizer Beachvolleyball-Fans spielte. Die Verteidigungsspielerin Betschart blickt mit grosser Vorfreude auf die Schweizermeisterschaft auf dem Berner Bundesplatz: „Wir hatten bisher eine wunderbare Saison, doch leider verpassten wir den Gewinn einer Medaille zwei Mal denkbar knapp. In Bern wollen wir vor den Augen unserer Familien und Freunden unser bestes Beachvolleyball zeigen und hoffen, dass wir damit die Goldmedaille von 2018 verteidigen können“. Eine Medaille auf der Weltserie gewannen Heidrich/Vergé-Dépré erst kürzlich: Nach dem 4. Rang der Europameisterschaft in Russland gewannen sie das kurz darauf sensationell das an gleicher Stelle stattfindende 4*-Turnier. Nachdem das Duo letztes Jahr nicht an der Schweizermeisterschaft teilnehmen konnte, darf damit zu rechnen sein, dass sie heuer alles in die Waagschale werfen werden, um sich nach 2017 den zweiten gemeinsamen Schweizermeister-Titel zu holen. Es wäre dies nach dem Erfolg in Moskau gleich die zweite Goldmedaille innerhalb von zwei Wochen. Hinter diesen beiden Favoritinnen befinden sich diverse Teams in Lauerstellung, die ebenfalls eine starke Saison zeigten. Dazu gehören die zwei weiteren Nationalteams Laura Caluori/Dunja Gerson und Esmée Böbner/Zoé Vergé-Dépré. Caluori/Gerson holten sich beim 3*-Turnier der Weltserie in Aydin (Türkei) die Bronzemedaille und Böbner/Vergé-Dépré sicherten sich bei der Coop Beachtour in Locarno die Gold- und in Zürich die Silbermedaille. Doch auch die anderen Teams sind nicht zu unterschätzen: Kim Huber/Melina Hübscher holten sich beim Tourstopp in Genf den 3. Rang, Ines Egger/Nicole Eiholzer wurden sowohl in Locarno wie in Basel 2. und Muriel Grässli/Sarina Schafflützel holten in Genf Silber und in Locarno Bronze. Bei den Männern hat das Duo Gerson/Heidrich die Favoritenrolle inne. Sie spielten international eine starke Saison – mit zwei 5. Rängen am 4*-Turnier in Den Haag VERANSTALTER VERBAND (Niederlanden) und am Vienna Major (Österreich) sowie den 9. Rängen am 4*-Turnier in Itapema (Brasilien), an der Europameisterschaft in Moskau und am Gstaad Major sowie dem 17. Rang an der Weltmeisterschaft in Hamburg sind sie punktemässig die Nummer 22 der Welt und die Nummer 1 der Schweiz. Zwei Spieler aus dem Nationalkader werden in Bern verletzungsbedingt fehlen: Nico Beeler und Gabriel Kissling. Letzterer erklärte nach dem Auftreten der Verletzung gar den Rücktritt vom Spitzensport. Und da sich Mats Kovatsch (der reguläre Partner von Jonas Kissling – dem Bruder von Gabriel) an der Coop Beachtour in Basel ebenfalls verletzte, spielen nun Michiel Zandbergen und Jonas Kissling zusammen. Das Interimsduo konnte vergangene Woche gleich die Coop Beachtour in Rorschach gewinnen. Marco Krattiger - der reguläre Partner von Nico Beeler - spannt in Bern interimistisch mit Marcel Sharma zusammen. Beeler/Krattiger siegten am diesjährigen 3*-Turnier in Edmonton (Kanada) und holten sich damit den ersten Männersieg auf der Weltserie seit 2006 (Patrick Heuscher/Stefan Kobel in Roseto degli Abruzzi (Italien)). Zudem siegten sie heuer bei der Coop Beachtour in Locarno und Zürich. Sharma spielte dieses Jahr zwar kein Turnier auf der Coop Beachtour, holte sich aber 2018 in Basel die Bronzemedaille. Man darf gespannt sein, wie gut sich das Duo in der kurzen Vorbereitungsphase bereits abstimmen konnte und was sie den Zuschauern in Bern bieten werden. Als Nummern 2 und 4 sind die Duos Florian Breer/Quentin Métral und Leo Dillier/Yves Haussener gesetzt - die vier Athleten spielten diese Saison in verschiedenen Kombinationen zusammen. Die Highlights waren hierbei die Bronzemedaille von Haussener/Métral am 2*- Turnier der Weltserie in Siem Reap (Kamerun), der 9. Rang von Breer/Métral am 3*-Turnier in Kuala Lumpur (Malaysia) und die Goldmedaille von Breer/Haussener an der Coop Beachtour in Basel. Im Finalspiel siegten sie hierbei gegen Jonathan Jordan/Alexei Strasser, welche in Bern ebenfalls am Start sind und auf der Coop Beachtour neben Basel auch in Genf die Silbermedaille holten, sowie sich Bronze in Rorschach sicherten. Nathan Broch/Timon Gysin sind als Nummer 7 gesetzt. Sie mussten bei drei Turnieren der Coop Beachtour bereits nach der Qualifikation die Segel streichen, konnten aber in Genf und Basel bereits Luft im Hauptfeld schnuppern. Auch sie werden in Bern mit Sicherheit nochmals alle Kräfte mobilisieren um die Coop Beachtour mit einem Highlight beenden zu können. Die Zuschauer dürfen sich also auf packende Spiele freuen! Man darf gespannt sein, ob sich bei den Frauen, wie auch bei den Männern die Favoriten werden durchsetzen können oder ob ein anderes Team mit einem Exploit für eine Überraschung sorgen kann. Coop Beachtour in Bern Der Eintritt zum Turnier ist an allen Turniertagen gratis. Ein DJ und zwei Moderatoren VERANSTALTER VERBAND werden ebenso für gute Stimmung und Unterhaltung sorgen wie die Publikumsspiele. Neben dem Beachstadion befindet sich das Beach-Village mit feinen Köstlichkeiten und spannenden Promotionsständen. Den detaillierten Spielplan sowie alle Resultate finden Sie unter: https://coopbeachtour.ch/bern/ Tag Öffnungszeiten Event-Areal Spielzeiten Mittwoch 15.30 – 22.00 Uhr 16.00 – 21.30 Uhr (Qualifikation* ab 12.00 Uhr) Donnerstag 09.30 – 22.00 Uhr 10.00 – 21.30 Uhr Freitag 09.30 – 17.00 Uhr 10.00 – 16.00 Uhr *Die Qualifikation findet im Beachcenter Bern statt: www.beachcenterbern.ch Setzliste Frauen VERANSTALTER VERBAND Setzliste Männer Coop Beachtour Die im Jahr 1992 gegründete Tour lockt jährlich ca. 200'000 Zuschauer in die, extra in den Städten aufgebauten Beach Arenas. Die Tour wird vom Titelsponsor Coop unterstützt und trägt den Namen Coop Beachtour. Nicht nur Schweizer Top-Teams, sondern auch internationale Teams sind vertreten und spielen um Turniersiege, Swiss Beach Ranking-Punkte und attraktive Preisgelder. Pro Turnier wird jeweils ein Center Court mit 500 bis 2000 Plätzen aufgebaut. Für das Publikum ist der Zugang zu allen Spielen kostenlos. Die Coop Beachtour geniesst in der Schweiz eine hohe Bekanntheit und Beliebtheit und ist ein fixer Bestandteil des Beachvolley- Publikums. Damit das auch so bleibt, hat Swiss Volley neu ab dem Jahr 2019 die TIT-PIT GmbH als Veranstalter engagiert. TIT-PIT konnte neben dem Titelsponsor Coop neue Brands für die Tour gewinnen; allen voran die drei neuen Hauptsponsoren Edelweiss, Ford und Emmi Caffè Latte. TIT-PIT GmbH Die TIT-PIT GmbH ist eine national tätige Unternehmung die eine führende Position in den Bereichen Eventorganisation, Eventlogistik, Vermarktung und Promotion einnimmt. Eventorganisation, sponsoringHOUSE, eventmietservice, comhouse und preisdruck sind Units der TIT-PIT GmbH. 50 Vollzeitmitarbeitende und 700 Teilzeitangestellte sind derzeit bei der TIT-PIT GmbH beschäftigt. Das Lager- & Logistikzentrum umfasst über 10‘000m2. Mit einer grossen Fahrzeugflotte die vom PW bis zum LKW reicht, stellt die Gruppe eine verlässliche Logistik quer durch die ganze Schweiz sicher. Vermarktungsmandate der Unit sponsoringHOUSE: SPORT – EHC Kloten, SC Rapperswil-Jona Lakers, MUSIC – Open Air Gampel, Greenfield Festival, Open Air Lumnezia, Open Air Summerstage, Trucker & Country Festival, Royal Arena Festival, PUBLIC – Ice Magic Interlaken, Street Parade Zürich. .
Recommended publications
  • July 31 QUOTES
    2017 FIVB Beach Volleyball World Championships presented by A1 - July 31 QUOTES Women’s 55: Laura Ludwig / Kira Walkenhorst Germany (4) def. Karla Borger / Margareta Kozuch Germany (21) 21-19, 21-18 (0:40) Laura Ludwig, Germany – “We are definitely satisfied and happy that we won our first three matches. We are ​ getting better and better in game rhythm. We need as many matches as you can get.” Kira Walkenhorst, Germany – “We need more games to get our performance back and find our rhythm. We are ​ getting better game by game. Karla Borger, Germany – “They are still a normal team. We respect them a lot, but we can compete with them like ​ everyone else…We love playing on center court. The fans enjoy what we do.” Margareta Kozuch, Germany – “We were pretty sure before the game that we could win. We knew it would be ​ tough. We are disappointed that we lost, but we had a chance, even after a difficult start. We made too many mistakes, and we will learn from it.” Women's 61: Melissa Humana-Paredes / Sarah Pavan Canada (7) def. Fan Wang / Yuan Yue China (18) 21-16, 21-13 (0:34) Sarah Pavan, Canada – “For us, it wasn’t just enough to get through, we wanted to get through first in our pool ​ just to set ourselves up for a good draw in the playoffs. China, they’ve got some serious abilities when they are working so we knew it was going to be a tough game. Luckily we put them in trouble with our serving there at the end and we were able to outlast them.” Melissa Humana-Paredes, Canada – “That was our goal coming into each game is that each game gets ​ progressively better.
    [Show full text]
  • Les Patrons De Nestlé Et Hublot Veulent Rendre L'erreur Obligatoire
    CRIMÉE Bruxelles sanctionne des responsables PAGE 17 CINÉMA Mylène Farmer et Elton John font le show sur grand écran PAGE 11 SP MARDI18MARS2014| www.arcinfo.ch | N0 63 | CHF 2.50 | J.A. - 2002 NEUCHÂTEL L’initiative de la Marche blanche devrait faire un carton le 18 mai VOTATION L’initiative populaire de la Marche TENDANCE Pendant que la résistance BERNE Par ailleurs, le procès d’un thérapeute blanche «Pour que les pédophiles s’organise poussivement, un sondage donne accusé d’avoir abusé sexuellement de plus ne travaillent plus avec des enfants» plus de 80% de oui. Le résultat est encore plus de cent enfants et adultes handicapés sera soumise au verdict des urnes le 18 mai. tranché en Suisse romande, avec 92%. durant trente ans s’est ouvert hier. PAGES16ET19 Les patrons de Nestlé et Hublot veulent rendre l’erreur obligatoire DAVID MARCHON ÉCONOMIE RÉGIONALE L’Hôpital neuchâtelois lavera son linge à Yverdon PAGE 7 SAINT-BLAISE L’Entente perd son conseiller communal PAGE 8 PRESSE ET NATURE «La Salamandre» licencie à nouveau PAGE 5 LA MÉTÉO DU JOUR pied du Jura à 1000m 5° 18° 0° 15° DAVID MARCHON NEUCHÂTEL Lors de la Journée de l’innovation, hier à Microcity, Peter Brabeck (à gauche), Jean-Claude Biver SOMMAIRE et tous les orateurs se sont dit convaincus que l’échec était un passage obligé pour réussir. C’est une Cinéma P. 1 1 E T 1 3 Télévision PAGE 25 des pistes évoquées pour que la Suisse reste numéro un mondial. Mais l’après-9 février inquiète. PAGE 5 Feuilleton PAGE 12 Carnet P.
    [Show full text]
  • 2019 FIVB WORLD CHAMPIONSHIPS Presented by Comdirect & ALDI Nord
    2019 FIVB WORLD CHAMPIONSHIPS presented by comdirect & ALDI Nord Sunday, June 30 - Men’s & Women’s Pool Play Schedule Match No. Time Court Team A Team B Gender Round 27 13:00 1 Fijalek/Bryl POL [2] Bergmann/Harms, Y. GER [26] Men Pool B 30 14:00 1 Behrens/Tillmann GER [22] Bausero/Rotti URU [46] Women Pool C 33 15:00 1 Klineman/Ross USA [5] Xue/Wang X. X. CHN [29] Women Pool E 34 16:00 1 Borger/Sude GER [20] Mendoza/Lolette NCA [44] Women Pool E 25 17:00 1 Mol, A./Sørum, C. NOR [1] Erdmann/Winter GER [25] Men Pool A 31 18:00 1 Ana Patrícia/Rebecca BRA [4] Bieneck/Schneider GER [28] Women Pool D 35 19:15 1 Dalhausser/Lucena USA [6] Saxton/O'Gorman CAN [30] Men Pool F 43 20:30 1 Maria Antonelli/Carol BRA [10] Kozuch/Ludwig GER [34] Women Pool J 35 10:00 2 Agatha/Duda BRA [6] Ishii/Murakami JPN [30] Women Pool F 37 11:00 2 Clancy/Artacho Del Solar AUS [7] Stubbe, J./van Iersel NED [31] Women Pool G 39 12:00 2 Keizer/Meppelink NED [8] Laird/Palmer AUS [32] Women Pool H 41 13:00 2 Pavan/Melissa CAN [9] Ukolova/Birlova RUS [33] Women Pool I 29 14:00 2 Bansley/Brandie CAN [3] Heidrich/Vergé-Dépré, A. SUI [27] Women Pool C 39 15:00 2 Nicolai/Lupo ITA [8] Seidl Rob./Waller AUT [32] Men Pool H 33 16:00 2 Semenov/Leshukov RUS [5] Allen/Slick USA [29] Men Pool E 26 17:00 2 Pedro Solberg/Vitor Felipe BRA [24] Gonzalez/Reyes CUB [48] Men Pool A 37 18:00 2 Gibb/Crabb Ta.
    [Show full text]
  • Hotels Kämpfen Um Ihre Existenz
    Nr.185 AZ 2500 Biel Heuteim Bieler Tagblatt: BielerTagblatt |Mittwoch, 11.08.2021 Ausgabe 11 Raus! Das AusgehmagazinfürsSeeland PER: LS E-PA er SBTA pap SIE DA h/e- LESEN latt.c rtagb .biele www Auftakt The Next Movement tragen den Funk ins Jahr 2021 3 ZVG/VALENTIN HEHLI TIPPS TIPPS AUSKLANG Shakra sorgen mit Auf dem «Canal 3»- Fabian Bloch spielt ein Seit 1850 die Zeitung für Biel und das Seelandnd schnellen Gitarrensolos Schiff dürfen nur über Instrument,dass kaum für Stimmung. 30-Jährigetanzen. einer kennt. 2 2 6 Mittwoch TraurigesEnde Komiteebleibtbestehen YB nimmt nächste Hürde 11.August 2021 Das«Bauernhofbeizli»in «Westast –sonicht»wird Nach demSieggegen Cluj CHF 4.30 Finsterhennen schliesst –zum nicht aufgelöst:Das wurde steht YB in den Playoffszur Bedauern derBetreiber. gestern Abend entschieden. Champions League. www.bielertagblatt.ch Region – Seite2 Region – Seite4 Sport–Seite16 «DasBieler Hotels kämpfen um ihreExistenz Filmpodium ist Tourismus Covid-19, nasses Wetter,zuwenig Fachkräfte: Dielaufende Saison hat die Hotelsinder auf verschiedenen Region voreinigeHerausforderungen gestellt.Nicht allen erging es dabei gleichgut. Ebenen im Aufbruch.» Zum Endeder Sommerferienzeit hat und Übernachtungszahlen etwagleich Regentageund dasHochwasser haben schmerzhaft zu spüren bekamen.An- Schweiz Tourismus die Branche lan- schlecht wie im Vorjahr. Auch beimeh- die hohen Erwartungen der Hoteliers dere sind trotzder herausfordernden desweit zu einer ersten Bilanz befragt. rerenbefragten Unterkünften in Biel arggedämpft.Inder Stadt bliebendie
    [Show full text]
  • 2017 FIVB World Championships
    2017 FIVB World Championships Men’s & Women’s Pool Play Schedule Friday, July 28 Match No. Time Court Team A Team B Gender Round 7 12:00 1 Evandro/Andre BRA [4] Varenhorst/Van Garderen NED [45] Men Pool D 9 13:00 1 Summer/Sweat USA [5] Rimser/Plesiutschnig AUT [44] Women Pool E 4 14:00 1 Jefferson/Cherif QAT [23] Böckermann/Flüggen GER [26] Men Pool B 23 15:00 1 Schwaiger S./Schützenhöfer AUT [12] Radarong/Udomchavee THA [37] Women Pool L 47 16:00 1 Doppler/Horst AUT [12] Raoufi R./Salemi B. IRI [36] Men Pool L 46 17:00 1 Ross/Fendrick USA [14] Xue/Wang X. X. CHN [38] Women Pool K 20 18:00 1 Fijalek/Bryl POL [15] Ranghieri/Carambula ITA [34] Men Pool J 17 19:00 1 Herrera/Gavira ESP [9] Ermacora/Pristauz AUT [40] Men Pool I 12 10:00 2 Koekelkoren/van Walle BEL [19] Tocs/Finsters LAT [30] Men Pool F 11 11:00 2 Krasilnikov/Liamin RUS [6] Abicha/Elgraoui MAR [43] Men Pool F 8 12:00 2 Virgen/Ontiveros MEX [21] Quesada/Piña CUB [28] Men Pool D 10 13:00 2 Davidova/Shchypkova UKR [20] Mashkova/Samalikova KAZ [29] Women Pool E 18 14:00 2 Hughes/Claes USA [16] Pischke/Broder CAN [33] Women Pool I 3 15:00 2 Smedins/Samoilovs LAT [2] Charly/Golindano VEN [47] Men Pool B 19 16:00 2 Brouwer/Meeuwsen NED [10] Vieyto/Cairus URU [39] Men Pool J 17 17:00 2 Maria Antonelli/Carol BRA [9] Nzayisenga/Mutatsimpundu RWA [40] Women Pool I 39 18:00 2 Barbara/Fernanda BRA [8] Elize Maia/Taiana Lima BRA [32] Women Pool H 18 19:00 2 Pedlow/Schachter CAN [16] Candra/Ashfiya INA [33] Men Pool I 13 10:00 3 Pavan/Humana-Paredes CAN [7] Flier/van Iersel NED [42] Women
    [Show full text]
  • Final Four Notes
    Fédération Internationale de Volleyball [email protected] Telephone +41.21.345.3535 Semi Finals - Karla Borger/Britta Buthe, Germany vs. Chantal Laboureur/Julia Sude, Germany Karla Borger Britta Büthe Personal Info Personal Info Birth Date: November 22, 1988 (27 yrs old) Birth Date: May 25, 1988 (28 yrs old) Home Town: Darmstadt Home Town: Stuttgart, MI Resides: Stuttgart Resides: Boni-laggelheim Height: 180 cm (5'11") Height: 185 cm (6'1") Weight: 68 kg (151 lbs.) Weight: 78 kg (173 lbs.) Seasons: 9 Seasons: 9 Photo:FIVB Photo:FIVB Tournaments: 73 Tournaments: 66 Best Finish: 1st (2 times) Best Finish: 1st (2 times) Best WT Finish: 1st (Lucerne 2015) Best WT Finish: 1st (Lucerne 2015) Career Winnings: $288,925 Career Winnings: $283,375 Team Career Summary Tour Played 1 2 3 4 5 7 9 13 17 25 33 41 CQ Money FIVB 61 1 2 2 2 14 0 14 1 11 4 3 1 5 US$557,800.00 FIVB Age Group 10000100000000 US$0.00 WC FIVB C&S 2 1 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 US$8,950.00 Overall 64 2 2 2 2 15 0 15 1 11 4 3 1 5 US$566,750.00 Previous Porec Results Year Partner - Result Partner - Result 2015 Britta Buthe - 5th Karla Borger - 5th Porec Matches Date Bracket Opponent Score Time Wed, 6/29/2016 Pool G Barbara Hansel / Stefanie Schwaiger, Austria (23) Won 27-25, 21-19 0:43 Wed, 6/29/2016 Pool G Fan Wang / Yuan Yue, China (26) Won 21-17, 21-18 0:33 Thu, 6/30/2016 Pool G Eduarda Lisboa / Elize Maia, Brazil (7) Won 21-18, 14-21, 16-14 0:49 Fri, 7/1/2016 Winner 2 Agatha Bednarczuk / Barbara Seixas, Brazil (3) Won 21-17, 21-15 0:36 Fri, 7/1/2016 Winner 3 Marta Menegatti / Viktoria Orsi Toth, Italy (13) Won 23-21, 21-12 0:38 Sat, 7/2/2016 Semi-Finals Chantal Laboureur / Julia Sude, Germany (19, Q1) Karla Borger and Britta Buthe have been playing together since 2010.
    [Show full text]
  • Berne Met La Pédale Douce Avec Les Tarifs Médicaux
    MUSIQUE Patrick Rafter de retour aux Murten Classics RACISME Trump de plus en plus isolé Le violoniste irlandais sera samedi soliste du Prague Le dérapage du président sur Charlottesville Philharmonia placé sous la direction de Laurent Gendre. L 27 le plonge dans la tourmente. L 6 QUOTIDIEN ROMAND ÉDITÉ À FRIBOURG JEUDI 17 AOÛT 2017 N° 264 • 146e année / Semaine Fr. 2.70 / Samedi Fr. 3.70 JA 1701 Fribourg Gomes, atout Berne met la pédale douce cœur de Xamax FOOTBALL Revenu à Neuchâtel Xa- max alors que celui-ci militait encore en 1re ligue, Mike Gomes a participé à la re- avec les tarifs médicaux construction du club neuchâtelois après la faillite de 2012. Passé par tous les états d’âme ces dernières années, le latéral gauche rêve désormais d’un grand retour en Super League avec les «rouge et noir» afin de définitivement tirer un trait sur le passé. L 19 Vincent Ducrot, directeur des TPF. A. Ellena Chantier géant pour les TPF GIVISIEZ Les Transports publics fri- bourgeois construisent leur futur centre de maintenance et d’exploitation à Givi- siez. Les dimensions du chantier sont imposantes, puisqu’il couvre sept hec- tares. Si le calendrier est respecté, il sera mis en service au début 2019. L 9 Un mât flottant retiré du lac VAUD Imaginez un culbuto géant dans le lac, sur lequel des baigneurs se ba- Alain Berset modère son intervention dans la tarification médicale, ce qui aura pour effet de réduire le potentiel d’économies au niveau des coûts de la santé. Keystone lancent. Ce mât flottant, attraction qui avait fait les beaux jours des Bains d’Ou- Alain Berset a mis de l’eau dans la Santé a aménagé son modèle.
    [Show full text]
  • FACT SHEET - $1-Million FIVB World Championships Presented by Comdirect & ALDI Nord Hamburg, Germany, June 28-July 7, 2019
    1 Fédération Internationale de Volleyball [email protected] Telephone +41.21.345.3535 FACT SHEET - $1-million FIVB World Championships presented by comdirect & ALDI Nord Hamburg, Germany, June 28-July 7, 2019 Updated on June 24, 2019, this fact sheet provides information on the FIVB and the 2018-2019 World Tour calendar. The 2018-2019 FIVB World Tour calendar includes two five-star events, both are part of the Beach Major Series, 12 four-star events, 6 three-star events, 8 two-star events, and 29 one-star events, along with the FIVB World Championships and the World Tour Finals. One FIVB Age Group World Championships for players under the age of 21 will also be held along with an Olympic Qualification Tournament in September. The 2018-2019 World Tour began in August of 2018 in Hungary and will conclude in September of 2019 with The World Tour Finals in Rome, Italy. The 2018-2019 season marks the 33rd anniversary of the first FIVB Beach Volleyball event held February 17-22, 1987 in Rio de Janeiro, Brazil. Eleven events played in 2018 in Hungary (Siofok), France (Montpellier), China (Zhongwei, Qinzhou, and Yangzhou), Iran (Bandar Torkaman, Babolsar, and Bandar Anzali), the United States (Las Vegas), Mexico (Chetumal), and Slovenia (Ljubljana) were a part of the 2018-2019 FIVB World Tour. The FIVB World Championships will be the 438th men’s event and 405th women’s event on the FIVB Beach Volleyball World Tour (open, grand slam, Olympic and Goodwill). The first men’s FIVB World Tour event was played February 17-22, 1987 in Rio de Janeiro, Brazil The first women’s event was played August 14-16, 1992 at Almeria, Spain.
    [Show full text]
  • Die Bronzemedaille Funkelt in Der Kalifornischen Sonne
    Stuttgart, 7. Mai 2018 Die Bronzemedaille funkelt in der kalifornischen Sonne Erneut bestes europäisches Team: Das Stuttgarter Beachvolleyball- Nationalteam Chantal Laboureur/Julia Sude schnappt sich beim World-Tour-Turnier in Huntington Beach den dritten Platz. Huntington Beach (tob). Das derzeit beste europäische Team ist am Montag schon wieder im Flieger nach Rio de Janeiro gesessen. Mit im Gepäck, die erste Medaille der Saison. Die Bronzemedaille beim top- besetzten 4-Sterne-Turnier im kalifornische Surfer-Paradies Huntington Beach war hart erkämpft und hoch verdient. Der Finaltag spiegelte die Anstrengungen der Vortage wider. Zwischen Halbfinale und dem Spiel um Platz drei war erneut kaum Zeit. Die zweite, viel knappere, Turnier-Niederlage (15:21, 23:21, 12:15) im Halbfinale gegen das brasilianische Team Maria Antonelli/Carolina Salgado verdauen – und sich dann schnell vorbereiten auf das Duell mit den Kanadierinnen Melissa Humana-Paredes/Sarah Pavan, die das deutsche Nationalteam zuletzt bei der WM 2017 in Wien aus dem Turnier geworfen hatten – und derzeit die Weltrangliste anführen. Wenn Nervenstränge Armdrücken – das Duell Deutschland-Kanada im kleinen Finale auf dem Center Court am Huntington Beach Pier war im ersten Satz an Spannung nicht zu überbieten. Mit 35:33 (!) schnappten sich Laboureur/Sude extrem nervenstark den ersten Durchgang. Im zweiten Satz erspielten sie sich eine schnelle 10:5-Führung, die sie dann nahezu ungefährdet bis zum Ende aufrechterhalten konnten. „There is so much fire coming from the Germans“, beschrieben die amerikanischen Kommentatoren im Live-Stream der Übertragung des amerikanischen Verbandes ihr Auftreten. Das hochklassige Bronzespiel wurde vor allem durch den größeren Willen entschieden. „Ich glaube, man hat uns angesehen, dass wir unbedingt die Medaille mitnehmen wollten“, meinte Sude nach dem Spiel, nachdem ihre deutlich emotionalere Partnerin die Siegesfaust in den kalifornischen Himmel gestreckt hatte, begleitet durch zahlreiche Jubelschreie.
    [Show full text]
  • Beach Volley
    FIVB Anniina Parkkinen ja Taru Lahti-Liukkonen juhlivat hopeamitaleja FIVB:n kolmen tähden turnauksessa Tokiossa. BEACH VOLLEY SM-kilpailut 2018 ..................................................................................314 SM-mitalistit ..........................................................................................317 SM-mitalitilastot ................................................................................... 320 EM-kisat 2018 ........................................................................................321 Suomalaiset arvokisoissa ....................................................................321 Suomalaisten kansainväliset turnausvoitot ...................................... 323 Olympia-, MM- ja EM-mitalistit .......................................................... 324 Lisätietoja ja linkkejä tilastosivuille ................................................... 328 Lentopallokirja 2018–2019 313 BEACH VOLLEYN SM-KILPAILUT 2018 n MIEHET n NAISET Salo 15.–17.6.2018 1. Nurminen Jyrki / Siren Santeri 1. Sinisalo Ida / Tuominen Nette 2. Suonikko Harri / Viljamaa Saku 2. Häkkinen Jaana / Schrieverhoff Silke 3. Manninen Joona / Määttänen Marko 3. Ilonen Eveliina / Laukkanen Meri 3. Piippo Pekka / Pulkkinen Teppo 3. Metsäkoivu Katja / Metsäkoivu Tuuli Vaala 6.–8.7.2018 1. Marttila Janne / Topio Pyry 1. Prihti Vilhelmiina / Vuorinen Aliisa 2. Piippo Pekka / Pulkkinen Teppo 2. Metsäkoivu Katja / Metsäkoivu Tuuli 3. Kemppainen Antti / Pennanen Kasper 3. Joensalo Emilia / Järveläinen Mira 3. Hyvärinen Pasi
    [Show full text]
  • 2019 FIVB WORLD CHAMPIONSHIPS Presented by Comdirect & ALDI Nord
    2019 FIVB WORLD CHAMPIONSHIPS presented by comdirect & ALDI Nord Tuesday, July 2 - Men’s & Women’s Pool Play / Women’s Lucky Losers Schedule Match No. Time Court Team A Team B Gender Round 68 13:00 1 Kozuch/Ludwig GER [34] Nnoruga/Franco NGR [39] Women Pool J 53 14:00 1 Bansley/Brandie CAN [3] Behrens/Tillmann GER [22] Women Pool C 59 15:00 1 Dalhausser/Lucena USA [6] Brouwer/Meeuwsen NED [19] Men Pool F 50 16:00 1 Erdmann/Winter GER [25] Gonzalez/Reyes CUB [48] Men Pool A 49 17:00 1 Mol, A./Sørum, C. NOR [1] Pedro Solberg/Vitor Felipe BRA [24] Men Pool A 71 18:00 1 Thole, J./Wickler GER [12] Bourne/Crabb Tr. USA [13] Men Pool L 71 10:00 2 Barbara/Fernanda BRA [12] Lahti/Parkkinen FIN [13] Women Pool L 63 11:00 2 Keizer/Meppelink NED [8] Betschart/Hüberli SUI [17] Women Pool H 65 12:00 2 Pavan/Melissa CAN [9] Sponcil/Claes USA [16] Women Pool I 67 13:00 2 Maria Antonelli/Carol BRA [10] Larsen/Stockman USA [15] Women Pool J 69 14:00 2 Hughes/Summer USA [11] Makroguzova/Kholomina RUS [14] Women Pool K 57 15:00 2 Semenov/Leshukov RUS [5] Alison/Álvaro Filho BRA [20] Men Pool E 52 16:00 2 Bergmann/Harms, Y. GER [26] Abicha/Elgraoui MAR [47] Men Pool B 61 17:00 2 Gibb/Crabb Ta. USA [7] Kantor/Losiak POL [18] Men Pool G 62 18:00 2 Hudyakov/Velichko RUS [31] Vieyto/Cairus URU [42] Men Pool G 72 10:00 3 Strbova/Dubovcova SVK [36] Revuelta/Orellana MEX [37] Women Pool L 64 11:00 3 Laird/Palmer AUS [32] Randa/Doaa EGY [41] Women Pool H 66 12:00 3 Ukolova/Birlova RUS [33] Yuli/Diana COL [40] Women Pool I 70 13:00 3 J.
    [Show full text]
  • Final Four Notes
    Fédération Internationale de Volleyball [email protected] Telephone +41.21.345.3535 Semi Finals - Ana Gallay/Georgina Klug, Argentina vs. Joana Heidrich/Nadine Zumkehr, Switzerland Ana Gallay Georgina Klug Personal Info Personal Info Birth Date: January 16, 1986 (30 yrs old) Birth Date: June 11, 1984 (32 yrs old) Home Town: Nogoya Home Town: Santa Fe Resides: Entre Rios Resides: Mar del Plata Height: 173 cm (5'8") Height: 172 cm (5'8") Weight: 66 kg (147 lbs.) Weight: 63 kg (140 lbs.) Seasons: 7 Seasons: 4 Photo:FIVB Photo:FIVB Tournaments: 50 Tournaments: 45 Best Finish: 2nd (Xiamen 2015) Best Finish: 2nd (Xiamen 2015) Career Winnings: $131,213 Career Winnings: $130,738 Team Career Summary Tour Played 1 2 3 4 5 7 9 13 17 25 33 37 Money FIVB 44 0 1 0 3 8 0 12 0 12 4 2 1 US$258,725.00 Previous Klagenfurt Results Year Partner - Result Partner - Result 2014 Georgina Klug - 25th Ana Gallay - 25th Klagenfurt Matches Date Bracket Opponent Score Time Wed, 7/27/2016 Pool D Melissa Humana-Paredes / Taylor Pischke, Canada (20) Won 21-19, 21-17 0:40 Wed, 7/27/2016 Pool D Nadine Strauss / Teresa Strauss, Austria (29) Won 21-9, 21-18 0:29 Thu, 7/28/2016 Pool D Chantal Laboureur / Julia Sude, Germany (4) Lost 13-21, 24-26 0:41 Thu, 7/28/2016 Winner 1 Jamie Broder / Kristina Valjas, Canada (16) Won 21-18, 21-15 0:34 Fri, 7/29/2016 Winner 2 Juliana Felisberta / Taiana Lima, Brazil (9) Won 19-21, 21-18, 15-10 0:52 Fri, 7/29/2016 Winner 3 Karla Borger / Britta Buthe, Germany (2) Won 21-18, 15-21, 15-13 0:49 Sat, 7/30/2016 Semi-Finals Joana Heidrich / Nadine Zumkehr, Switzerland (5) Ana Gallay and Georgina Klug have been playing together since 2013.
    [Show full text]