Anlage 4.1 080 081 082 WA140° 33.0 WA160°30.0 WA120°27.0 Blatt 32 /45

n w e b Provisorium G

e 17 ) a G A r 1 A . G i z 12

G g t z t

H G 4 t e A e 73

e b e A . w N

z l N m Rückbau n 10 t 149

r z

H

G e n t H e

S d

e S 95 N z

r , A s , t N ( a l .1) 0 nl. 4 H 13 e Blatt 31 (A e sieh e er H 8 H i weit S n 380-kV-Ltg. Nord - Niebüll Ost b

e - 3 S 19 d , a

62 l T Kreis , n 3 K l h e

S temporäre a - 30 e b

b t P

e 0 b 157 a n Verrohrung t i t S 111 0 a e K

e

Gemeinde Stedesand 2 N b K - a

r LH-13-321

B l a -

P

D B

r

M S B , H

G l l F N

-

a e Gemarkung Stedesand s e

b

a t a h

G

K e t i - Flur 16

M s n

3 Kreis Nordfriesland F e Lage-/Bauwerksplan/ r b

2 e a Gemeinde Stedesand 53 r t G a i e Gemarkung Stedesand Grunderwerbsplan ( w A Flur 10

n 97

l 6/1 . 46 11 4 96 64 2 18 5 . 12 Gr . 1 a 29 ben 111 8 ) 139 Schutzgerüst 63 27 eg rt 8 t t w ah Kreis Nordfriesland n f t Mast Nr. 080 - Mast Nr. 082 r r h zu 3 Ba eld r h h F h

a a G r a Gemeinde f f a f b u u u t 9 e

z z n z r t 301 d

d d r Gemarkung Bargum Tü h l 100,

mpel l l Wasserltg. AZ h a 19/2 e e e 10 f a F i Harden F F ZW Dre

63 f Legende: Grenzen:

temporäre Flur 1 35 u 304 301 Graben u t F Netz AG z 156 el NSP-Kabel, SH r d z 41 Verrohrung z 31 d 94 u l h f FM-Kabel, Telekom d

a l 111 e a hr 304

t e 1 Eigentümerschlüsselnr. Kreis f 93 17 MSP-Kabel, SH Netz AG F Graben

Graben F u Graben z 2 102 5 1 Masttyp Mastnummer Grundstücksordnungsnr. d l 65 Graben Graben Bahnweg Graben 5 19 Stadt/Gem. e Graben Graben 16 Neubau/Rückbau F 001 002 Bahnweg 3 Bauwerksnummer Gemarkung erland WA160-24,00 T1-26,00 Bundesbahn - 1210 Elmshorn - West 86 Flurstücksnummer Flur Bemaßung des Feldlänge 65 110 32 74 8 65 Schutzbereiches Abspannmast Flurstück g Graben 2

0 E 2

52 1 .8 °

5 0 7 2

0 1 . 0 raben 6 4 Tragmast Verfahrens- G 6 7

. 0 1

2 . . 8 4 1 4 .

4 9 . . 0 1 6 8 0

Gewässer, Überfahrt 9 5 2 2 grenze 0 1 Achse 3 0 -325.0- . 1 Sv Langenhorner Neuer Koog 8 1 Verbandsgewässer g 1 0 1 0

2 196.0 7 (Neubau)

G 216 .36 6

Ü 1 Ü . 6

.

.

7 1 G G

6 Ü

0 0 2 0

° 2 0 3

.41 1

6 .

1 7

1 8

8

2 8

0 0 2

1 nachrichtliche Darstellung

0 0

8

1

2 2

. 8 8

0 8 . 1

. 8

3 2 1.4 2 7 1 6 4 5 0

3 ) äußeres Seil 2 e u

9 s a G

1 h . b Schutzbereich

8

8

Schutzgerüst 62 c n 0 k 198.33g n Rechtserwerb: 1

. A 8 c e

6 e (dinglich gesichert) 0 ü b b 2 8.49° n R 17 a a (

e r r 7 Mitnahme b

G Schutzbereichsbegrenzung dauerhafte Flächeninanspruchnahme durch 380-kV-Ltg. G 74 a

r

G "dingliche Sicherung"

1 G

A Schutzgerüst 5

134 z n 7 40 t n e bauzeitliche Flächeninanspruchnahme durch Neubau 380-kV-Ltg.

n e e 75 b e

b N 28 a 42/1

b a 9/2 r a H 208 r

G bestehende "dingliche Sicherung" durch 110-kV-Ltg. (entfällt)

r Wasserhaltung:

G S n 51 147 G

, e n

l

b e

e

1 b a bauzeitliche Flächeninanspruchnahme durch Rückbau 110-kV-Ltg.

b r 3 a Grundwasser- a G 36/1 Hardescheidung r G 003 Rohrleitung, fliegend n

K 4 G entnahmepunkt G e 33 tz A 227 6 - bestehende "dingliche Sicherung" 110-kV-Ltg./dauerhafte 74 Ne b H 121 39 P 2, S a 4 Schlick Kreis Nordfriesland S Ü 003 Übergabepunkt Wasserlauf, verrohrt, benutzt 9/1 13-1 r 41 Flächeninanspruchnahme durch Neubau - 2 374 N H G ll, L 147 iebü 34 374 - N Schutzgerüst135 klum Gemeinde Stedesand E 003 Einleitepunkt Wasserlauf, offen, benutzt bauzeitliche Flächeninanspruchnahme durch Bre 121 Ltg. kV- Provisorium 110-kV-Ltg. 110- 78 Gemarkung Stedesand 6 Planfeststellungsunterlage 102 Flur 2 77 Aufgestellt N 7 t 42/2 15.01.2016 r Bayreuth,

n h

149 e a

d f t TenneT TSO GmbH

r 66 r u

a h z

H 67 a d

l t f 30/2 i 34530/4

Vogelland t e r

u e i.V. i.A.

r h 30/5 F Hardesscheide r z h a

d D 111

a f l Deitermann Feuerstein

f u e

W u

z F 30/1

E Z z E

65 d g

oo Maßstab Einheit

K

l ger d

, n

0 r, SV E 0

l sse 1 : 2000 Meter

e wä 8 e 8 0 G

e

F 2 36/2 t 1 2 76 4

F r

227 E 68

h Adersleben t

8 W r a 57 0

E 30/3 Kreis Nordfriesland 8 f

h 105 üder Weg 120 1 S P u a Harden 345 Koog . f i z re W 50, ZW D g E u d serltg. P imp GmbH l as t W z

l Gemeinde Bargum e G d r im Neyl 18 l F

e

e

e

w s 59823 Arnsberg-Oeventrop F

s ä

Gemarkung Bargum a s netz GmbH el, Breitband s W FM-Kab e Datum Name 36 r 34

, Flur 2 38 99 S

V Bearb. 15.01.2016 Nathusius

E n Gepr. 15.01.2016 Klaß Kreis Nordfriesland g 37 e r

t t Norm DIN EN 50341-3-4: 01/2011 K r r 56/1 56/2 100 Gemeinde Enge-Sande o h h

o a a

15 g f f 23 Fachbereich TL

u u z z Gemarkung Sande d d 15 l l e 91 Überfa e F 102 hrt F Flur 1

22 Zust. Änderung Datum Name Urspr.: Kartengrundlage © GeoBasis-DE/LVermGeo SH (www.LVermGeoSH.schleswig-holstein.de)