44

Oliver Wittkopf ierbrauen ist meine Leidenschaft. Seit B 2013 braue ich nach traditioneller Art Braumeister im das Fürstenwalder Bier und setze damit die Fürstenwalder Rathausbräu 565 Jahre alte Brautradition fort. Bereits 1451 wurde das Bier aus Fürstenwalde ur- kundlich erwähnt. Zudem war die Stadt mit 104 Brauhäusern die zweitgrößte Braustadt . In Fürstenwalde kümmern sich die Brau-Freunde um den Erhalt dieser Tradition und betreiben das Brauereimuse- um. In diesem können Sie die Brautradition nachempfinden und natürlich auch das ein oder andere Hopfengetränk, wie das Fürsten- walder Rathausbräu oder das dunkle ,Krüger Kersten‘, im historischen Ratskeller verkosten.

Und wenn es Ihnen besonders gut schmeckt, fülle ich Ihnen gerne eine große Bügelflasche für zuhause ab, be- vor ich den neuen Sud für die nächste Spezialität ansetze.“

Tourist-Informationen FLUSSLANDSCHAFT SPREE

Fürstenwalder Tourismusverein e. V. Wie in den anderen Regionen dominieren Ein Heimattiergarten pflegt 59 europäische Mühlenstraße 1 Wasser und Natur das Bild der Flussland- Tierarten und beeindruckt mit der größten 15517 Fürstenwalde schaft Spree. Zwischen Fürstenwalde und Greifvogel- und Eulensammlung Branden­ Telefon 03361 760600 dem östlichen Stadtrand Berlins fließt die burgs. Weitere wunderschöne Touren Telefax 03361 760601 Spree durch eine friedliche Landschaft. können Sie mit dem Rad oder per pedes [email protected] Der Fluss ist hier schon sehr seicht und unternehmen, wenn Sie zum Beispiel www.fuerstenwalde-tourismus.de windet sich durch ausgedehnte Weide- der historischen Oderbruchbahntrasse landschaften, an dessen Ufer eine vielfäl- folgen wollen oder sich auf den Weg zum Stadtinformation Beeskow tige Tierwelt zu beobachten ist. Mit dem Gutspark Alt Madlitz aus dem 13. Jahrhun- Berliner Straße 30 Kanu können Sie ohne große Anstrengung dert begeben. Überall treffen Sie auf alte 15848 Beeskow die Natur genießen. Fürstenwalde und Adelshäuser wie das Schloss Steinhöfel, Telefon 03366 4220 Beeskow sind die beiden größten Städte das Gutshaus Sauen oder die Streleburg Telefax 03366 42213 in der Region. Die ehemalige Wasserburg in Friedland unweit des Schwielochsees, [email protected] Beeskow ist das kulturelle Zentrum des dem größten See Brandenburgs. Das www.beeskow.de Ortes und bietet viele Veranstaltungsan- mit 185 ha Fläche größte Freiwildgehege gebote. Fürstenwalde ist mit der 68 Meter Europas ist das Gut Hirschaue. In der hohen Domturmspitze weithin sichtbar. Nähe befindet sich auch das interessante Das imposante Bauwerk ist das Wahrzei- Wettermuseum­ Lindenberg. chen des ehemaligen Bischofssitzes.

DOM FÜRSTENWALDE

ST. MARIENKIRCHE BEESKOW 45 Flusslandschaft Spree

Kleinstadt an der Spree mit historischem Stadtkern und Burg, sehenswert sind „Ältestes Haus Beeskow”, die St. Marienkirche und der Fischerkietz, weitere touristische Angebote: Stadtinformation am Marktplatz, Flussbadeanstalt an der Spree, Minigolfanlage, Niedrigseilgarten, Kletterturm, 2 Marinas, Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Bahnanbindung, fast vollständig erhaltene Stadtmauer mit Türmen, BEESKOW SchäfereiErlebniswelt

Hotel „Zum Schwan“ M20

Stefanie Richter, Berliner Straße 31 9 EZ DU/WC ab 62,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück 15848 Beeskow 25 DZ DU/WC ab 89,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück, Tel.: 03366 33980, Fax: 03366 3398339 Aufbettung 15,- €/Ü [email protected] Kinderbett: 15,- €/Ü WLAN kostenfrei in den öffentlichen Bereichen www.hotelzumschwan.de Akkus und E-Bikes kostenfrei laden Übernachten Sie im ältesten Gasthaus der Stadt. Unser Hotel hauseigene Parkplätze im Innenhof verfügt über 34 Zimmer untersch. Kategorien, die sich fast alle Fahrradabstellplatz in abgeschlossenen Räumlichkeiten in einem denkmalgeschützten Gebäude befinden. Die zentrale Lage am Marktplatz der historischen Altstadt Beeskow ist der ideale Punkt um Halt zu machen und einzukehren. Fußläufig erkunden Sie die liebevoll restaurierte Altstadt mit Stadtmauer, St. Marienkirche oder der Burg Beeskow. Nutzungsdauer: 01-12

Boootshaus „Am Spreeufer“ M20 Boootshaus Beeskow - Weckewitz GbR Uferstraße 18 d 15848 Beeskow Tel.: 03366 26195 [email protected], www.boootshaus.de EZ DU/WC ab 45,- € p.P./Ü DZ DU/WC ab 60,- € p.Z./Ü Boootshaus – Am Spreeufer 4-BZ Zi/EtDU/EtWC ab 95,- € p.Z./Ü 3-BZ Zi/EtDU/EtWC ab 70,- € p.Z./Ü Zeit bei Freunden Auf dem historischen Beeskower Fischerkietz direkt an der Spree Frühstück 8,- € p. P./Ü findet ihr unser Haus, in dem das Motto „Zeit bei Freunden“ voll und ganz gelebt wird. Ihr könnt bei uns übernachten, urlau- Aufbettung 25,- € p. P./Ü ben, feiern und hochzeiten oder auch einfach mal so rinkieken, auf der Terrasse die Seele baumeln lassen und die eine oder Kinderbett 10,- € p. P./Ü andere Leckerei aus unserem Imbiss- und Getränkeangebot genießen.

Wem nach etwas Bewegung ist, der kann sich auch unser Ruder- oder eines unserer Tretboote oder E-Bikes ausleihen. Mit der Spree direkt vor der Boootshaus-Tür könnt ihr euch in unseren, im Erdgeschoss liegenden, Doppelzimmern mit Dusche/ WC und separatem Zugang zur Spree oder in einem unserer Mehrbett- Zimmer im Obergeschoss mit Etagendusche/ WC und einem herrlichen weiten Blick auf den Bahrensdorfer See oder den historischen Fischerkietz betten.

Zwei unserer Zimmer im EG sind barrierefrei ausgestattet.

Nutzungsdauer: 01-12

Pension & Ferienwohnungen Schwarz M20

Tino Schwarz 2 DZ DU/WC ab 25,- € p.P./Ü ohne Frühstück Radinkendorfer Straße 6, 15848 Beeskow EZ DU/WC 30,- € p.P./Ü ohne Frühstück Tel.: 0172 2724834 Kinderermäßigung möglich; Haustiere auf Anfrage [email protected] FW 20 m², 1-2 P., ab 25 € p. P./Ü. www.pension-schwarz-beeskow.de FW 45 m², 1-4 P., ab 25 € p. P./Ü. Die FeWo´s befinden sich ca. 500 m vom Stadtzentrum entfernt FW 67 m², 1-5 P., ab 25 € p. P./Ü. und direkt am Spreeradweg. Eine Gartenterrasse mit Grill lädt zum Verweilen ein. PKW-Stellplätze sowie Unterstellmöglichkei- ten für Fahrräder (mit Stromanschluss) sind ebenfalls vorhanden. Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser, Heizung inklusive, Nutzungsdauer: 01-12

Ferienwohnung Gliese F  M21

Siegfried Gliese FW 35 m², 1 WR, 1 SR, K, DU/WC Siedlerweg 24, 15848 Beeskow 2-4 Personen 50,- € bis 70,- € p.E./Ü Tel.: 03366 21712 o. 0162 6932103 Aufbettung 20,- € (ab 3 Nächte 17,- €) [email protected] Frühstück auf Anfrage 8,- € p. P. Kinderermäßigung möglich www.fewo-beeskow.de Strom/Wasser/Heizung/Bettwäsche/Handtücher inklusive Langzeitrabatt möglich FeWo am Stadtrand, ruhig gelegen, Mückenschutzfenster, Miniküche mit Kühlschrank, Gartenterrasse, Fahrradverleih, Ausflüge ins , Scharmützelsee, Spreewald, , Berlin, Wassernähe, direkt am Oder-Spree-Radweg, ÖPNV 600 m, BAB 25 km, Bahnhof 1,5 km, historische Altstadt 1 km. Nutzungsdauer: 01-12

www.Seenland-OderSpree.de Flusslandschaft Spree 46

Ferienhäuschen Kobylecki M20

Familie Kobylecki FH 55 m², 1 WR, 2 SR, Kü, DU/WC, 3 Personen ab 45,- € Neuer Weg 7 15848 Beeskow insg. 10,- € Aufschlag für Kurzaufenthalt von 1-2 Tage Aufbettung für Kleinkinder möglich Tel.: 03366 20620 o. 0178 2156001 Bettwäsche, Handtücher, Strom, Wasser, Heizung inkl. [email protected] Heizkostenzuschlag Oktober - März 5,- €/Tag

Drei Personen finden ein gemütliches Ersatz-Zu Hause in zwei Grill vorhanden Etagen mit Wohnbereich, kleiner Küche, separatem Schlafbereich, WC und Dusche und einer Sitzecke im Grünen. PKW-Stellplatz und Unterstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden. Von Montag bis Freitag können Sie Frühstück und Mittagessen in der nahegelegenen Selbstbedienungsgaststätte (250 m) einnehmen. Nutzungsdauer: 01-12

Gasthaus "Spreebrücke" M20

Storkower Fischgenossenschaft e.G. Gaststätte – Plätze: Restaurant: 80 Terrasse: 45 Uferstraße 18, 15848 Beeskow Tel.: 03366 21418 Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag ab 11.30 Uhr [email protected] Montag Ruhetag www.fischgenossenschaft-storkow.de Fischverkauf Montag - Freitag ab 7.00 Uhr Angelkartenverkauf Das Gasthaus liegt direkt an der Spree und ist die erste Adresse für frisch zubereiteten Fisch. In den 3 Gasträumen und auf der Sonnenterrasse können Sie sich verwöhnen lassen und regionale Speisen und Desserts genießen. Nutzungsdauer: 01-12

Märkischer Biergarten M20

Manuela Korn, Ringstraße 9, 15848 Beeskow Biergarten – Plätze: Restaurant: 30 Terrasse: 25 Tel.: 03366 21426, [email protected] Mai-Sep: Mi-Fr ab 12 Uhr; Sa-So ab 10 Uhr Die Gaststätte mit Biergarten liegt an der kleinen Spree gegenüber der Burg Beeskow. Wir bieten Ihnen einen durchgehenden Okt-Apr: Mi-Fr ab 15 Uhr; Sa-So 10-13 Uhr; ab 16 Uhr Küchenbetrieb mit vorwiegend klassischer Deutschen Küche an. Separater Raum für Feiern, Veranstaltungen etc. für ca. 30 Personen. Mo-Di Ruhetag; durchgehend warme Küche Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Nutzungsdauer: 01-12 Albatros Outdoor Natur- & AktivReisen L21 Mike Dittrich Bertholdplatz 6, 15848 Beeskow Tel.: 033675 728961 o. 0151 41823381 [email protected] www.albatros-outdoor.de Öffnungszeiten: Seit 1993 veranstalten wir Natur- und Aktivreisen und betreiben eine Kanu- und Fahrradvermietung. Mai bis September 9 – 18 Uhr Dienstag - Sonntag

Bei unseren Angeboten stehen das Erlebnis in der Natur und die Kanustation Beeskow: aktive Betätigung der Reisenden im Mittelpunkt. Spreepark Beeskow Wir möchten Ihnen ermöglichen, die Schönheit der Natur Bertholdplatz 6 intensiv zu erfahren. 15848 Beeskow T. 033675 728961 Für dieses Ziel haben wir die passende Herangehensweise. Wir reisen autark und halten den menschlichen Einfluss auf die Kajak (1-er) 35 €/Tag Umwelt so gering wie möglich. Kajak (2-er) 40 €/Tag Kanu ab 35 €/Tag Doch im Kopf und in der Seele erobern wir uns Schätze, die Canadier (3-er) 35 €/Tag noch lange fortwirken. Mit uns können Sie geführt über leises Canadier (4-er) 40 €/Tag Wasser paddeln, mit Schneeschuhen den grauen Wölfen in den Fahrrad ab 10 €/Tag Karpaten folgen oder mit dem Rad die letzten Urwälder Europas Kinderfahrrad 8 €/Tag erkunden. Kinderanhänger 10 €/Tag

Für individuell Reisende bieten wir mit unserer Kanu- und Fahrradvermietung die Möglichkeit, direkt in Beeskow – oder mit Transfer zu anderen Orten – die Paddelgewässer und Radwege der Region zu erreichen.

Nutzungsdauer: 05-09

BEESKOW Der kleine Ort Bornow ist 5 km von der Kreisstadt Beeskow entfernt und mit einem Radweg verbunden. OT BORNOW In Beeskow sind Geschäfte, Ärzte, Restaurants, ein Kino sowie Banken vorhanden.

Ferienwohnung "Walnusshof" F  L21

Mike Dietrich FW 84 m², 1 WR, 2 SR, Kü, DU/Bad/WC Bornower Feldstraße 7 1-4 Personen 100,- € bis 130,- € 15848 Bornow Aufbettung 10,- € p.P./Ü Tel.: 03301 2060470, Fax: 03301 2060471 Mindestmietzeit 5 Nächte [email protected] Bettwäsche/Handtücher/Strom/Wasser/Heizung inklusive kostenloses WLAN Komfortable und gemütliche FW, zwischen Schlaubetal und 2 Fahrräder zum Verleih, je 5,- €/Tag Spreewald, in ruhiger Lage mit Kamin, lichtdurchflutetem Wintergarten mit Leseecke und Balkon. Die stilvoll eingerichtete FW bietet weiterhin eine mod. Küchenzeile mit Geschirrspüler, Waschtrockner, Grillplatz mit Sitzplätzen, Garten, KFZ-Stell- platz. 1-4 Erwachsene + 2 Kinder, Kinderbett vorhanden. Keine Haustiere, Nichtraucher. Nutzungsdauer: 01-12 47 Flusslandschaft Spree

BEESKOW OT KRÜGERSDORF Gaststätte, ruhige waldreiche Gegend, 800-jährige Eichen, Wander- und Radwege, Pilzrevier

Ferienwohnungen im "Schloss Krügersdorf" F  N21 Boootshaus Beeskow - Weckewitz GbR Am Schloss 2 15848 Beeskow OT Krügersdorf Tel.: 03366 26195 [email protected] FW Gänseblume 66 m², 1 WR, 1 SR, Kü www.boootshaus.de DU/WC, 1-2 Personen ab 55,- € p.E./Ü FW Sonnenblume 82 m², 1 WR, 1 SR, Kü Ferienwohnungen im Schloss Krügersdorf DU/WC, 1-2 Personen ab 60,- € p.E./Ü FW Rittersporn 94 m², 1 WR, 2 SR, Kü Drei ruhig gelegene Ferienwohnungen im Beeskower Ortsteil DU/WC, 1-4 Personen ab 70,- € p.E./Ü Krügerdorf – ideal für eine entspannte Auszeit vom hektischen Alltag. Aufbettung 10,- € p. P./Ü

Dit wäre doch och mal wat…in nem Schloss schlafen! Naja Bettwäsche/Handtücher/Strom/Wasser/Heizung inklusive okay, das Schloss ist eigentlich ein Gutshaus und wird von den Einwohnern des Beeskower Ortsteils Krügersdorf liebevoll Mindestaufenthalt 3 Nächte „Schloss“ genannt. Aber immerhin. Das historische Gutshaus liegt im Dorfkern und ist umgeben von einem Gutspark – Idylle und Ruhe pur!

Im Obergeschoss befinden sich unsere drei Ferienwohnungen, in denen ihr eure Auszeit weit ab vom Alltag so richtig genießen könnt. Hier könnt ihr ganz für euch sein, die Natur genießen, radeln, wandern oder einfach nur die Seele baumeln lassen, auf der Wiese liegen, dem Vogelgezwitscher und Bienensummen lauschen, Schäfchenwolken bei ihrem Ritt über den Himmel beobachten…es euch einfach jut jehen lassen.

Nutzungsdauer: 01-12

Ein kleiner Ort in Ostbrandenburg zwischen Berlin und (Oder) mit Bahnhof an der Strecke BERKENBRÜCK des RE 1, direkt am Spreeradweg mit Flussbadestelle

Landgasthof Spreetal K15

Nando Zerbian, Dorfstraße 33, 15518 Berkenbrück DZ DU/WC ab 55,- € p.Z./Ü Tel.: 033634 69169, [email protected], www.landgasthof-spreetal.de Eine Übernachtung im Brandenburger Wald bietet die Möglichkeit, die Natur ganz individuell zu erleben. Gehen Sie Wandern, Aufbettung 18,- € p. P./Ü Wasserwandern, Jagen oder genießen Sie das Strandidyll an der Badestelle sowie die Ruhe und Gastlichkeit Ihrer ländlichen Unterkunft. Hund 12,- € p./Ü Nutzungsdauer: 01-12

Domstadt an der Spree, mit neu gestaltetem Zentrum und mittelalterlicher Geschichte, direkt am Spreeradweg und anderen überregionalen Rad- und Wanderwegen gelegen, sehenswert sind FÜRSTENWALDE Heimattiergarten, Erlebnisbad und Museum

"Haus am Spreebogen"  I15 Gordon Kwast Altstadt 27, 15517 Fürstenwalde Tel.: 03361 596340, Fax: 03361 5963414 [email protected] www.haus-am-spreebogen.de DZ DU/Bad/WC 95,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück, Aufbettung 1 Pers. 15,- €/Ü Das Hotel "Haus am Spreebogen" befindet sich in sehr schöner EZ DU/Bad/WC 75,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück Lage, direkt an der Spree. In nur 10 min. erreichen Gäste DZ Doppelzimmer Comfort DU/Bad/WC ab 110,- € fußläufig die Innenstadt von Fürstenwalde. Urlauber, Familien p.Z./Ü inkl. Frühstück und Manager finden bei uns gleichermaßen die Voraussetzung für ihre Erholung. Das Hotel verfügt über 19 individuell ausgestattete Zimmer, davon 3 Zimmer mit eigenem Balkon. verschließbarer Fahrradabstellplatz vorhanden Das hauseigene Restaurant mit über 70 Sitzplätzen sowie die Terrasse mit Platz für ca. 120 Gäste bieten eine wundervolle Haustiere auf Anfrage Aussicht über die Spree. Spreeluft macht hungrig - genießen Sie in unserem Restaurant Spezialitäten der regionalen und free W-Lan internationalen Küche.

Gern sind wir Ihnen bei der Planung Ihres ganz persönlichen Events behilflich: Ob Geburtstag, Firmenfeier oder der schönste Tag - Ihre Hochzeit - wir sorgen für ein unvergessliches Erlebnis in unserem Haus.

Nutzungsdauer: 01-12 Flusslandschaft Spree 48

Hotel Kaiserhof I15 KHGM Kaiserhof Hotel GmbH, Am Kaiserhof 1, 15517 Fürstenwalde Tel.: 03361 5500, Fax: 03361 550175 [email protected], www.kaiserhof.de

EZ DU/WC 79,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück Herzlich willkommen, DZ DU/WC 120,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück

in Fürstenwalde, der "Grünen Stadt an der Spree", finden Sie Insgesamt stehen 68 Zimmer zur Verfügung. die Wohlfühlatmosphäre für einen entspannten Kurzurlaub. - 1 behindertengerechtes Zimmer Nahe der Hauptstadt und mitten im schönen Seenland Oder-Spree können Sie sich im Italienischen Restaurant und der kleinen Wellnessoase des Hotels verwöhnen lassen. Für Ihre - kostenfreies WLAN Tagesausflüge bieten sich zahlreiche Ziele in Berlin und der näheren Umgebung. Ganz gleich ob per Bahn, Auto, oder auch - Haustiere auf Anfrage Fahrrad, diese Wald-und Wasserreiche Region hält für jeden Sehenswertes bereit. - Fahrradunterstellmöglichkeit Das Kaiserhof-Team des Hauses freut sich auf Ihren Besuch. - Infrarotsauna Tägliches Frühstücksbuffet auch für nicht Hotelgäste. - Klangwellen-Massage Ihr Kurzurlaub in Fürstenwalde/Spree, vor den Toren Berlins. - Gruppenangebote auf Anfrage Pauschalangebot:

Übernachtung und Frühstücksbuffet Fahrräder für 1 Tag Saunanutzung im Haus kostenfrei Flasche Sekt im Zimmer

Buchbar nach Verfügbarkeit für 3, 4 oder 5 Übernachtungen

Preise:

3 Übernachtungen: 135 € pro Person im Doppelzimmer 4 Übernachtungen: 170 € pro Person im Doppelzimmer 5 Übernachtungen: 200 € pro Person im Doppelzimmer

Nutzungsdauer: 01-12

Hotel Albena J15

Hotel Albena 6 EZ DU/WC 45,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück Kirchhofstraße 6 H 7 DZ DU/WC ab 70,- € p.Z./Ü ohne Frühstück, 15517 Fürstenwalde/ Spree Aufbettung 1 Pers. 20,- €/Ü Tel.: 03361 5586, Fax: 03361 5587 3 App DU/Bad/WC ab 85,- € p.Z./Ü ohne Frühstück Betten gesamt: 29 [email protected], www.hotel-albena.de 3 Aufbettungen nach Absprache möglich Das Hotel im Herzen der Stadt, 5 Min. Fußweg zum Bahnhof. Haustiere 10,- € Zimmer mit zeitgemäßer Ausstattung, TV, Telefon, und WLAN. Das familiengeführte Haus ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in der Region, die Lobby und der grüne Innenhof laden zum Verweilen ein. Fahrradfreundliches Hotel mit sicherem Abstellplatz. Das reichhaltige Frühstück spricht für das gute Preis-Leistungsverhältnis. Nutzungsdauer: 01-12

Pension Dorow J15

Pension "Christa", Hans-Dieter Dorow, Schlossstraße 9, 15517 Fürstenwalde/ Spree 6 DZ DU/WC 50,- € p.Z./Ü Tel.: 03361 375850 o. 0172 3942917, www.hotel-christa.de Einzelnachtzuschlag Die Pension liegt im Zentrum der Stadt, unweit der Spree und dem Spreeradweg. Die Zweibettzimmer sind mit einer DU/ WC und TV 5,00 € p. Zimmer ausgestattet. Abschließbare Unterstellmöglichkeit für Fahrräder vorhanden. Einen öffentlichen Parkplatz finden Gäste vor dem Haus. Ankunftsuhrzeit sollte mit dem Vermieter telefonisch Eine Kochgelegenheit bei längerem Aufenthalt kann nach Absprache zur Verfügung gestellt werden. Nutzungsdauer: 01-12 besprochen werden. Pension „Zum Weinberg“ I15

Steffen Ressel EZ DU/WC 30,- € bis 40,- € p.Z./Ü Ernst-Thälmann-Straße 94 3 DZ DU/WC 60,- € p.Z./Ü 15517 Fürstenwalde 4 2-BZ 50,- € p.Z./Ü Tel.: 03361 377929 Frühstück 7,00 € p.P. [email protected] www.pensionzumweinberg.de Unsere kleine, gemütliche Pension liegt am nördlichen Stadtrand und bietet einen ruhigen Aufenthalt unweit des Trebuser Sees und diverser Rad- und Wanderwege. Das Angebot reicht vom individuellen Frühstück bis hin zu gemütlichen Abenden auf der überdachten Terrasse oder an der Feuerschale sowie dem Grill im Garten. Nutzungsdauer: 01-12

www.Seenland-OderSpree.de 49 Flusslandschaft Spree

Ferienwohnung "Pfirsich" F  J15

Zimmervermietung Deike, Irene Deike FW Ferienwohnung "Pfirsich" 45 m², Küstriner Straße 12, 15517 Fürstenwalde 1 WR, 1 SR, K, DU/WC, 2-4 Pers. 30,- € p.P./Ü Tel.: 03361 344327 o. 0172 3438927 Frühstück pro Person: 7,50 € Zuschlag bei nur einer Nacht: 5,00 € p. Person [email protected] Handtücher/ Bettwäsche www.zimmervermietung-deike.de Strom/ Wasser/ Heizung und Endreinigung inkl. FW in ruhiger Lage für 1 - 4 Personen. Die Wohnung befindet sich in einer Nebenstraße, aber dennoch zentral - zum Bahnhof sind es 5 min, das Stadtzentrum erreicht man in 10 min. Die FW ist gemütlich eingerichtet: Wohnküche, Bad, Schlafzimmer, TV & Föhn sind vorhanden. Die Sitzecke mit Grill lädt zum Verweilen ein. Waschmaschine auf Anfrage, ein PKW-Stellplatz ist vorhanden. Nutzungsdauer: 01-12

Ferienwohnung "Edith" F  J15

E. Schüler, Bischofstraße 2, 15517 Fürstenwalde FW 35 m², 1 WSR, Kü, DU, 1 - 2 Personen 30,- € p.P./Ü Tel.: 03361 304160 o. 0152 01817074, [email protected] für die 1.-3. Nacht/ ab 4. 25,-€ p.P./Ü Kleine FW im Herzen von Fürstenwalde, ruhig in einer Nebenstraße, wenige Minuten zum Markt oder BHF, 2 Pers. Der Wohn-/ Bettwäsche/Handtücher, Strom, Wasser inkl. Schlafraum verfügt über ein Futonbett (1,60x2,00m) mit rückenfreundlicher Matratze, Couch, DU/WC und Küche. Heizung nach Verbrauch Okt.-April Unterstellmöglichkeit für Fahrräder, die Terrasse lädt zum Verweilen ein. (FW zur Alleinnutzung 40,00 €), Nutzungsdauer: 01-12 Waschmaschine /Trockner gegen Gebühr Ferienwohnung "Grete" J15

Ferienwohnung "Grete", Familie Arndt FW Ferienwohnung "Grete" 88 m², 1 WR, 3 SR, Kü, DU/ Melanchthonstraße 8 Bad/WC, 2 - 5 Pers. ab 25,- € p.P./Ü, ER: 20,- € 15517 Fürstenwalde/ Spree Preis zzgl. Endreinigung, Strom, Wasser, nach Verbrauch Tel.: 03361 32575 Bettwäsche und Handtücher inkl. [email protected] Einkaufsmöglichkeiten, Gastro Bahnhof, Stadtzentrum & Freizeitangebote Die Ferienwohnung liegt im Obergeschoss des Einfamilienhau- fußläufig erreichbar ses. Die Küche und das Bad sind komplett ausgestattet. Ein Kinderbett wird nach Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Balkon lädt zum Verweilen ein. Ein Parkplatz und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder runden das Angebot ab. Frühstück wird nicht angeboten, Einkaufsmöglichkeiten und Gastro fußläufig zu erreichen. Nutzungsdauer: 01-12

Ferienwohnung Fischer I15

Ferienwohnung Fischer FW Ferienwohnung Fischer 38 m² Fritz-Reuter-Straße 7 1 WSR, Kü, DU/Bad/WC, 2 Pers. ab 25,- € p.P./Ü 15517 Fürstenwalde/ Spree Frühstück auf Anfrage möglich, Kosten pro Person: 6,00 € Tel.: 03361 7396904 Waschmaschine [email protected] Haustiere auf Anfrage Fahrradunterstand Die Ferienwohnung befindet sich in der unteren Etage des EFH, vorhanden verfügt jedoch über einen separaten Eingang. In einer ruhigen Nebenstraße gelegen, lädt die gemütliche Terrasse mit Blick in den Garten zum Verweilen ein. In der Wohnung steht Ihnen ein komb. Wohn-Schlafraum, eine Küche und ein Bad mit DU/WC zur Verfügung. Nutzungsdauer: 01-12

Tourist Information, kleine ländliche Stadt mit Fleischer, Bäcker, Lebensmittel, Eiscafé, mehreren FRIEDLAND Gaststätten, Burg, Museum, zum See 3 km, Rad- und Wanderwege

Zucker am Markt - Konditorei & Eiscafé M22

Luise Eckner Café Markt 5, 15848 Friedland Öffnungszeiten: von Mai - Oktober täglich 13 - 18 Uhr Tel.: 033676 16272 UnserTipp: Mindestens zweimal in der Woche vorbei [email protected] schauen und Neues entdecken! Neben klassischen Eissorten gibt es immer wieder wechselnde Köstlichkei- www.zuckerammarkt.de ten. Eissorten die man einmal testen sollte: Friedländer Die kleine Meisterkonditorei mit Eismanufaktur betreibt am Quarkeis, Lieberoser Raps Mohn, Limurke, Birne Zitrone wunderschönen Friedländer Markt ein kleines gemütliches Café. Melisse und Jenseits von Melonen. Neben einem hochwertigen Torten- und Kuchenangebot gibt es viele ausgefallene Eisspezialitäten. Wir bevorzugen regionale Produkte. So kommen z.Bsp. der Kaffee aus der Kaffeerösterei in , Honig aus Lieberose u. Niewisch, Kräuter u. Früchte für das Eis häufig aus Friedländer Gärten. Nutzungsdauer: 05-10

www.Seenland-OderSpree.de Flusslandschaft Spree 50

FRIEDLAND am Leißnitzer und Glower See gelegen, Landgaststätte, Eiscafé, Personen- und Fahrradfähre OT LEISSNITZ/GLOWE Leißnitz/Ranzig

Ferienhof Bahlens-Schur L22

Andrea Schur 2 FW 48 m², 1 WR, 1 WSR, K, DU/WC Leißnitz 4 bis 4 Personen 60,- € , Aufbettung: 15,- €/Ü 15848 Friedland OT Leißnitz 2 DZ 35,- € p.Z./Ü, Aufbettung 15,- €/Ü Tel.: 033676 5288 o. 0151 24058127 Für die Doppelzimmer gemeinsame DU/WC auf dem Flur [email protected] www.ferienhof-bahlens-schur.de Frühstück 9,- € p.P.

Tschüss Alltag und Willkommen Natur, Ruhe, frische Luft! Familien und Gruppen (bis 15 Personen) sind bei uns auf dem Hof herzlich willkommen! Unser Hof befindet sich 3 Gehminuten vom See entfernt. Unsere FEWO im Landhausstil sind 2019 und 2020 für Sie neu renoviert. Nutzungsdauer: 01-12

Campingverein "Glower See" e. V. L23

Campingverein „Glower See” e. V. 160 Stellplätze Andrea Schur Glowe 9 B, 15848 Friedland OT Glowe Touristenstellplätze: 20 Tel.: 033676 262 [email protected] Preise entnehmen Sie bitte der Campingplatzordnung www.campinginglowe.de auf unserer Webseite. Wer Erholung vom Alltagsstress sucht, findet sie bestimmt hier bei uns in der Natur. Unser Campingplatz ist gelegen an Wasser, Wald und Wiesen. Als Dauercamper kann man sich es hier bei uns gut gehen lassen. Mit unserer günstigen Lage an der Spree finden Wasserwanderer hier am Wasserwanderrast- platz Halt für einen Zwischenstopp. Nutzungsdauer: 04-10

FRIEDLAND OT PIESKOW 1 km bis zum Schwielochsee in einer waldreichen Gegend, Angelmöglichkeiten

Ferienwohnung Henning am Schwielochsee F  L24

Sigrid Henning FW 140 m², 1 WR, 2 SR, Kü, DU/Bad/WC Pieskow 37, 15848 Friedland OT Pieskow 1-4 Personen 65,- € p.E./Ü Tel.: 033676 160222 o. 0170 3446753 Aufbettung 5,- € [email protected] Strom/Wasser/Heizung/Bettwäsche/Handtücher inklusive

Modernisiertes Bauernhaus, ca. 1 km vom Schwielochsee entfernt mit großem Garten und Gartenmöbeln, alter Scheune mit ausgebautem Heuboden. Ideal zum Erholen und für Kinder zum Austoben. Fahrradausleihe gegen eine geringe Gebühr. Nutzungsdauer: 01-12

RIETZ-NEUENDORF Angerdorf mit landwirtschaftlich geprägtem Charakter, Ferienhof mit Islandpferden, sehenswerte OT GÖRZIG Dorfkirche, Bauernhof Schulze als typisch brandenburgischer Vierseitenhof mit Hofladen

Rüsterhof F  L18

Elke Melchert 2 FH 56 m², 1 WR, 2 SR, Kü, DU/WC Sauener Straße 11 4-5 Personen ab 90,- € p.E./Ü 15848 Rietz-Neuendorf OT Görzig 3 FH 92-120 m², 1 WR, 3 SR, Kü, DU/WC Tel.: 033672 72044, Fax: 033672 72037 6-8 Personen ab 100,- € p.E./Ü FH 110 m², 1 WR, 3 SR, Kü, DU/WC [email protected], www.ruesterhof.de 8-10 Personen ab 130,- € p.E./Ü Aktivferien für die ganze Familie – Hochwertig FW 36 m², 1 WR, 1 SR, Kü, DU/WC ausgestattete Ferienhäuser mit historischen Feldsteinmauern, 2-3 Personen ab 80,- € p.E./Ü Saunahaus, Gemeinschaftshaus bis 35 Pers. Weitläufiges Hofgelände mit altem Baumbestand, Hängematten, Pool, vielen Spielmöglichkeiten, Streicheltiergehege. Reiten auf hauseigenen Islandpferden, Eselwandern, Kanu-, Fahrrad- und Geocaching- geräteverleih. Nutzungsdauer: 01-12

www.Seenland-OderSpree.de 51 Flusslandschaft Spree

RIETZ-NEUENDORF OT NEUBRÜCK Kleines Dorf an der Spree gelegen, Angel- und Bademöglichkeiten in der Nähe, Möglichkeit zur Einkehr

Alwine - Landhaus an den Spreewiesen  M18

Ralf Moede, Raßmannsdorf 10 b 5 DZ DU/WC ab 89,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück 15848 Rietz-Neuendorf OT Neubrück 5 DZ als EZ DU/WC ab 79,- € p.Z./Ü inkl. Frühstück Tel.: 033672 728227 Aufbettung (hochwertiges Schlafsofa) 25 € p.P./Ü inkl. [email protected] Frühstück www.landhaus-alwine.de Abendessen a la carte im Restaurant Ermäßigung: Kinder unter 6 Jahre frei Alwine - das sind fünf liebevoll gestaltete Zimmer mit Unterstellmöglichkeit für Fahrräder Aussicht: auf geschützte Flusswiesen, alte Alleebäume und einen idyllischen Bauerngarten. Nur eine Stunde Fahrt von Berlin, aber Lichtjahre entfernt vom Alltagstrubel; am Rande eines stillen Spreedorfs, und doch mittendrin: vier ADFC-Fahr- radrouten und eine der schönsten Flußwanderstrecken der Spree grenzen unmittelbar an unseren Garten. Nutzungsdauer: 01-12

Kleiner Ort mit einer fast 300 jährigen Kirche, einem Schäferstall und -haus am Teich, einer Gutsbrennerei und der Mühle von Tauche (Drehbockwindmühle, die sich ein Stückchen außerhalb des Ortes befindet)

Gasthaus "Zur Sonne" K21

Kerstin Reichert, Wilhelmsplatz 1, 15848 Tauche, Tel.: 033675 218, Fax: 033675 72873 Gaststätte – Plätze: Restaurant: 30 Terrasse: 20 [email protected], www.gaststaette-zur-sonne-eatbu.com Montag Ruhetag Landgasthof mit gutbürgerlicher Küche. Dienstag - Samstag 11 - 14 Uhr und 17 - 22 Uhr Nutzungsdauer: 01-12 Sonntag 11 - 22 Uhr Saalbetrieb mit 120 Plätze

TAUCHE Kleiner Ortsteil von Trebatsch mit direkter Lage an der Spree. Ortsteil mit Bäckerei, Museum, OT SAWALL Kirche und Spielplatz.

Ferienhaus am Sawaller Altarm F  K23

Detlef Pirke 2 FW 30 m², 1 WR, 1 SR, Kü, DU/WC, 2 Personen Sawaller Dorfstraße 5 15848 Tauche OT Sawall 100,- € p.E./Ü

Tel.: 0171 8777738 Aufbettung: 25,- €/Ü [email protected] www.am-sawaller-altarm.de Bettwäsche/Handtücher/Strom/Wasser/Heizung inklusive

Ruhige wunderschöne Ferienwohnungen direkt an der alten Spree. Von der Terrasse oder dem Garten mit direktem Blick auf den alten Spreearm. Paddeln, Angeln, Radeln, Wandern oder einfach nur Abschalten auf der Liegewiese oder der Hollywoodschaukel im Garten. Nutzungsdauer: 01-12

STEINHÖFEL Von Tempelrittern gegründeter Ort mit Dorfkirche, einem kleinen Park und zwei Kavaliershäusern, OT TEMPELBERG die an das ehemalige Tempelberger Schloss erinnern.

Ferienhaus "Zur alten Post" K13

Sabine & Harald Riemer, Lindenstraße 26, 15518 Steinhöfel OT Tempelberg FH 53 m², 1 WSR, K, Bad, 1-3 Personen 25,- € p.P./Ü Tel.: 0178 7853617, [email protected], www.zur-alten-post-jimdosite.com FH für 1-3 Personen nach Absprache geeignet Hier gibt es Natur pur, ruhig gelegen in einer Idylle von Waldflächen, die zum Seele baumeln einladen. Unser FH ist sowohl für Vermietung ab 3 Nächten Familien oder Monteure geeignet. Sie wohnen hier in vollkommener Ruhe und werden nur durch das zwitschern der Vögel geweckt, Gartennutzung mit Grillmöglichkeit es sei denn, diese Aufgabe muss ihr Wecker übernehmen. Nutzungsdauer: 01-12 keine Haustiere; Nichtraucherhaus

www.Seenland-OderSpree.de Flusslandschaft Spree 52

Flusslandschaft Spree – Burg Beeskow

Mit einer neuen Attraktion überrascht die über 700 Jahre alte Burg Beeskow. Neben dem sehenswerten Musikmuseum erscheint nun auch das museum oder-spree wie wachgeküsst – dahinter verbirgt sich eine über 100 Jahre alte Sammlung, die nun in frischem Look für sich wirbt. Willkommen sind all jene, die Lust haben, die Region zwischen Oder und Spree von ihrer Mitte her zu erkunden. Burg Beeskow Öffnungszeiten Frankfurter Str. 23, 15848 Beeskow April – September Telefon 03366/352727 Di - So, 10 – 18 Uhr www.burg-beeskow.de Oktober – März www.museumoderspree.de Di - So, 11 - 17 Uhr

Stadtspaziergang in Beeskow an der Spree

Der historische Stadtkern, umgeben von der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer mit ihren 6 Türmen, macht den besonderen Charakter Beeskows aus und lädt Besu- cher ein, seine spannende Geschichte zu erkunden.

Das Älteste Haus, welches gleichzeitig das Älteste der östlichen Mark ist, wurde um 1412 erbaut. Nach dem großen Stadtbrand 1513 wurde der ehema- lige Speicher als Wohnhaus genutzt und erhielt eine Blockstube und eine schwarze Küche. Ein „gläserner Eintritt“ ermöglicht den Besuchern einen Blick in das Innere des Hauses.

Schon von weitem gut sichtbar, ragt mit 47 Metern der Turm der St. Marienkirche, die mit einer Länge von 60 Metern und einer Breite von 34 Metern zu den größten Kirchen der Mark Brandenburg zählt, weit über das Stadtzentrum Beeskows hinaus.

Im 13. Jahrhundert wurde das Wahrzeichen der Stadt, die Burg Beeskow, errichtet. Heute ist der Burgkomplex ein Kultur- und Bildungszentrum. Zahlreiche Theaterauf- führungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen hauchen den alten Gemäuern regel- mäßig Leben ein. Der 27 Meter hohe Bergfried mit Aussichtsplattform bietet zudem einen tollen Ausblick.

Auf dem Gelände der Burg befindet sich zudem das Musikmuseum Beeskow. Während der Führungen können sich die Besucher bei einer Vielfalt selbstspielender Instrumente auf eine musikalische Reise begeben und der Musik vergangener Jahre lauschen.

Entlang der Spreepromenade befinden sich zahlreiche Bänke zum Ausruhen und Innehalten. Auch der alte Friedhof vor dem Luckauer Tor lädt seit diesem Jahr zum Erholen ein. Der wohl im 18. Jahrhundert angelegte Friedhof, wurde liebevoll umge- staltet. Neue Wegeverbindungen, die ein Spazierengehen erlauben, bequeme Bänke und Liegen halten viele Möglichkeiten zum Verweilen bereit und tausende wohlaus- gewählte Pflanzen und Farne werden in den nächsten Jahren die Fläche begrünen.

www.Seenland-OderSpree.de 53 Flusslandschaft Spree

Kulturfabrik Fürstenwalde Museum für Stadt- und Regionalgeschichte

Neben zahlreichen Veranstaltungen im 10.000 Jahre Erd-, Ur- und Stadtge- Musikkeller, bietet die Kulturfabrik auch schichte lassen sich im Museum Fürsten- das Frauenfrühstück, den Kinderladen walde erleben. Das Museum beherbergt und natürlich Künstlern eine Plattform. außerdem eine der größten Geschiebe- sammlungen Europas. Ein besonderes Kontakt: Highlight: Die Lange Nacht der Museen Kulturfabrik Fürstenwalde gGmbH in und um Fürstenwalde! Domplatz 7 Kontakt: 15517 Fürstenwalde/ Spree Domplatz 7, www.kulturfabrik-fuerstenwalde.de 15517 Fürstenwalde/ Spree Telefon: 03361 2288 www.museum-fuerstenwalde.de [email protected] Telefon 03361 2130

Kunstgalerie im Alten Rathaus Brauereimuseum im Rathauskeller

Wechselnde Ausstellung unterschiedli- Das Brauereimuseum Fürstenwalde cher Genres von vorwiegend regionalen informiert Sie umfassend über die lange Künstlern. Die Galerie organisiert auch Brautradition unserer Stadt. Entdecken Klassik-Konzerte im Festssal des Alten Sie Ausstellungsstücke, hervorragend Rathauses. inszeniert, in der Kulisse des historischen Ratskellers und lassen Sie sich das Fürs- Kontakt: tenwalder Bier schmecken! Alten Rathaus Kontakt: Am Markt 1 Am Markt 1 15517 Fürstenwalde/ Spree 15517 Fürstenwalde/ Spree www.kunst-fw.de www.brauereimuseum-fuerstenwalde.de [email protected] [email protected] Telefon: 03361 710188 Telefon: 03361 7600841

Heimattiergarten Fürstenwalde Freizeit- und Keramikwerkstatt

Im Tierpark können das ganze Jahr über „Töpfern kann jeder“ – unter diesem einheimische und in Europa heimisch Motto laden wir in unsere Keramik- gewordene Tiere bestaunt werden. Bei werkstatt ein. Denn die kreative Arbeit einem Besuch laden auch der Kinder- mit Ton ist ein sinnlicher elementarer bauernhof mit Streichelgehege, der Arbeitsprozess. Ideen werden gegen- Spielplatz und das Tierpark-Café zum ständlich, Ton wird mit den Händen längeren Verweilen ein. Besonders gern geformt, gefühlt, gestaltet. werden die Tierparkfeste besucht. Kontakt: Kontakt: Julius-Pintsch-Ring 13 Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 10 B 15517 Fürstenwalde 15517 Fürstenwalde/ Spree www.kulturverein-nord.de, www.tierpark-fw.de [email protected] Telefon: 03361 4541 Telefon: 03361 340000

Schwimm- und Wasserparadies „schwapp“ Parkbühne Fürstenwalde

Freuen Sie sich auf das Spaßbad, das Die Open Air Bühne bietet neben Sportbad, die Sauna-Wellness-Oase, Konzerten auch Comedy, Theater und das Fitnessstudio, Massagen, die Knab- Kino unter freiem Himmel an. Im Fürs- berfisch-Oase sowie Gastronomie und tenwalder Stadtpark gelegen bietet die natürlich gleich nebenan auf die Mini- Parkbühne direkten Kontakt zu den golfanlage nebst Tennisplätzen Künstlern. Kontakt: Kontakt: Große Freizeit 1 Dr. Wilhelm-Külz Straße 15517 Fürstenwalde 15518 Fürstenwalde/Spree www.schwapp.de www.die-parkbuehne.de [email protected] [email protected] Telefon: 03361 3637-0 Telefon 0176 41171996

Bürgerhaus Fürstenwalder Hof Touristinformation der Stadt Fürstenwalde

Das ganze Jahr über finden verschiede- Wir vermitteln Unterkünfte, Gästeführer ne Events unterschiedlicher Kategorie für einen Stadtbummel, beraten zu Aus- im Fürstenwalder Hof statt. Karten gibt flugstipps in und um Fürstenwalde und es unter anderem in der Tourist-Infor- bieten Ihnen Veranstaltungskarten und mation. regionale Produkte an. Der Saal kann auch gemietet werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kontakt: Kontakt: Allegro® EVENT Fürstenwalder Tourismusverein e. V. Ricardo Liebsch Mühlenstraße 1 Telefon: 0176 41171996 15517 Fürstenwalde [email protected] www.fuerstenwalde-tourismus.de [email protected] Telefon: 03361 760600