AUTO tralendorfer ASSMANN S Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtsblatt des Amtes mit den Gemeinden Dümmer, , , , Schossin, Stralendorf, , Wittenförden, Zülow Tel. 0385 6767170 Nr. 8/25. Jahrgang · 25. August 2021 www.autoassmann.de

Regionales Brauchtum, Völkerverständigung und kulturelle Identität stehen beim Burg - Schlachten: Samstag 13.15 und 17 Uhr / Sonntag 13.30 und 16.30 Uhr fest im Vordergrund. Historische Handwerke, Mit-Mach-Werkstätten für Kinder, mittel - Ritterturniere: Samstag 15.30 und 18.30 Uhr / Sonntag 11.30 und 15.30 Uhr alterliches Markttreiben, Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel, Ritterturniere, Musik, Ritterschlag / Burgfräuleinkür: Die Prüfungen finden Samstag 10-18 Uhr und Sonn - Gaukelei & auch Feuershows sind in Planung. Der Mix aus einzigartigen verschiedenen tag bis 15 Uhr am Ende der Burgwiese (Hinterausgang Burgtor) statt. Elementen lassen das Burgfest zu einem unvergesslichen Ereignis insbesondere für Die kleine Zeremonie wird nach erfolgter Prüfung durch den Burgadel im Burghof am Familien werden. Samstag um 15 und 17 Uhr sowie am Sonntag um 15.30 Uhr organisiert. Leise. Mehr Für Rasenflächen Freizeit. bis 5000m2.

Schweriner Str. 52 · 19073 Wittenförden · Tel.: 0385/6470268 www.gartentechnik-roepert.de Unsere Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9 - 18 Uhr Im Blickpunkt Regional Teamtag in Dreilützow 4-7 Amtliche Bekanntmachungen/ Öffentliche Bekanntmachungen Kreisjugendring übergibt Förderscheck Region. Der Hochseilgarten und die SchülerInnen dann in anderen Lebens - 3 Neue Möbel und neuer Zaun Dschungelpfad am Schullandheim situationen erfolgreich anwenden. Sommerferien 2021 im Hort Stralendorf Schloss Dreilützow wird wieder mit Am 5. 8. 2021 hat der Vorstandsvorsit - Leben durch lautes Kinderlachen gefüllt, zende des Kreisjugendrings - denn das Projekt „Erlebnispädagogischer e.V., Nico Conrad, gemeinsam 9 Fußballer wieder aktiv Teamtag in Dreilützow 2021“ findet hier mit den Fördermitgliedern des Vereins, TuS Wittenförden eröffnete die Saison in der ersten Woche des neuen Schuljah - Elisabeth Aßmann (SPD) und Jacqueline res statt. Bernhardt (Die Linke), den Förderscheck Die Begegnungsangebote für Kinder und zur Projektfinanzierung rechtzeitig zum Jugendliche waren durch die gesund - Projektbeginn symbolisch überreicht. heitspolitischen Einschränkungen der „Das Projekt wurde durch das Votum der Corona-Pandemie komplett weggebro - Kinder und Jugendlichen, die für die chen und daher ist es der Initiatorin des Finanzierung dieses Vorhabens gestimmt Projekts, Elke Kessin, umso wichtiger, haben, ermöglicht“, freut sich der Vorsit - dass die Bindung innerhalb der Schul - zende des Vereins. Für die Förderung der klassen gestärkt wird und erleb - Beteiligungsprojekte mit Kindern und nispädagogische Programme den Schüle - Jugendlichen erhält der Kreisjugendring rInnen angeboten werden. Ludwigslust-Parchim e.V. vom Landkreis

12 Die Folgen einer Drohung Rechtstipp von Rechtsanwalt Christian Wöhlke 13 Senioren treffen sich wieder Gemütliches Beisammensein im „Ossenkopp”

13 Entsorgungstermine Um den Folgen der Corona- Pandemie aus dem Fördertopf des Bundespro - entgegenzuwirken, wird hier auf gramms „Demokratie leben!“ gefördert pädagogische Methoden gesetzt und durch das Bundesministerium für Famili - Das kooperative Bürgerbüro des Amtes Stralendorf infolgedessen bekommen auch Schüle - en, Senioren, Frauen und Jugend jährlich bleibt nach vorheriger Terminvereinbarung rInnen Anerkennung, die im gewöhnli - 10.000 €. Jeder kann sich um eine Mikro - per Telefon oder per E-Mail chen Schulalltag weniger im Vordergrund projektförderung bewerben, der Projekti - für unsere Bürgerinnen und Bürger geöffnet. stehen. Kinder sollen das Gefühl bekom - deen mit Kindern und Jugendlichen reali - Kontakt für Termine: Tel. 03869 – 76 00 76 men, dass sie wichtig sind und gebraucht sieren will. Der Antrag hierzu steht auf werden, damit ihr Selbstvertrauen der Webseite des Kreisjugendrings LUP per Mail: [email protected] gestärkt werden kann. In diesem Projekt www.kjr-lup.de bereit. Welche Projekte werden soziale Kompetenzen durch kör - am Ende genehmigt und finanziert wer - perliche Aktivität gefördert und dabei den, entscheiden die Kinder und Jugend - Teambildungsprozesse angestoßen, da lichen. Mit diesem Förderprogramm wer - Redaktion: Anzeigenberatung: die Kinder eng miteinander zusammenar - den die demokratischen Strukturen in Amt Stralendorf Verlag Detlev Lüth beiten müssen, wenn sie die Zielpunkte unserer Region und das ehrenamtliche Martin Reiners Reinhard Eschrich des Hochseilgartens und Dschungelpfads Engagement in der Jugendarbeit unter - Tel. 0 38 69/76 00 29 Tel. 03 85/48 56 325, erreichen wollen. stützt. Fax: 0 38 69/76 00 60 Mobil: 01 71/7 40 65 35 Die hier erworbenen Fähigkeiten können Text/Foto: kjr [email protected] [email protected]

Nächste Ausgabe: 29. 9. 2021 Redaktionsschluss: 20. 9. 2021 Anzeigenschluss: 20. 9. 2021

Die Verteilung erfolgt kostenlos in alle erreichbaren Haushalte des Impressum Amtes Stralendorf. Das Bekanntmachungsblatt des Amtes Stralendorf und des Das Amtliche Bekanntmachungsblatt des Amtes Stralendorf ist ein - Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserbeseiti - zeln und im Abbonnement beziehbar. Bezug im Abonnement gung Grevesmühlen, erscheint 1x monatlich. gegen Berechnung des Portos beim Herausgeber. Herausgeber: Amt Stralendorf, Dorfstr. 30, Druck: ODR GmbH, Ostsee Druck Rostock 19073 Stralendorf Koppelweg 2, 18107 Rostock E-Mail: [email protected] Verbreitungsgebiet: Amt Stralendorf Verantwortlich für den Inhalt: Auflage: 5.400 Exemplare Leitender Verwaltungsbeamter des Amtes Stralendorf Redaktion: Martin Reiners, Amt Stralendorf Es gilt die Preisliste Nr. 3 vom 1. Januar 2018. Telefon: 03869/760029 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernehmen Verlag: Wirtschaftsverlag Detlev Lüth wir keine Haftung. Der Autor erklärt mit der Einsendung, dass Friedrich-Engels-Straße 2c, 19061 Schwerin eingereichte Materialien frei sind von Rechten Dritter. Wir bitten Telefon: 0385/48 56 30 vor der Erarbeitung umfangreicher Texte um Rücksprache mit der Telefax: 0385/48 56 324 Redaktion. Namentliche gekennzeichnete Beiträge geben nicht 03865 35 899 70 E-Mail: [email protected] in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Herausge - Anzeigen: Reinhard Eschrich ber behält sich das Recht auf Kürzung von Textbeiträge in [email protected] Telefon: 0385 / 48 56 325 Absprache mit dem Autor vor. E-Mail: [email protected] Bei Ausfall infolge höherer Gewalt, Verbot oder bei Störung beim Vertrieb: Logistik-Service-Gesellschaft M-V mbH Druck bzw. beim Vertrieb besteht kein Erfüllungs- und Entschä - Gutenbergstraße 1, 19061 Schwerin digungsanspruch. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet. Pflege und Instandhaltung Ihrer Immobilien.

2 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 Aus den Gemeinden Neue Möbel – neuer Zaun Resümee zu den Sommerferien im Hort Stralendorf Stralendorf. In der Sommerferienzeit herangeschafft werden, ohne Herrn Gom - konnten wir Kinder vom Hort Stralendorf bert und Herrn Dettmann wäre das nicht mit unseren Erziehern eine aufregende möglich gewesen. und interessante Zeit verbringen. Wir selbst durften mit Akkuschraubern Bei schönstem Wetter, luden wir die Vor - unsere Möbel, unter Aufsicht der Haus - schulkinder der Kita Stralendorf zu unse - meister, zusammenschrauben. Den rem Sport- und Wasserfest ein. Es muss- Feinschliff bekamen unsere Sitzmöbel von ten, unter anderem mit den Füßen Stifte unserem Hausmeister Michael Aurich. aus dem Wasserbecken gefischt werden. Eine schweißtreibende Angelegenheit für Es wurden Klecker Burgen in der Sandki - ihn, aber es hat sich gelohnt. ste gebaut. Zum Abschluss gab es eine Allen Beteiligten ein ganz großes Danke - große Wasserbombenschlacht. schön dafür - die Möbel sind der Knüller. Kühlere Tage wurden von uns für eine Das zweite Projekt war unser neuer Wanderung in die Schlingen und für Schmuckzaun im Hort. Mit Frau Möbus Beobachtungen am Teich im Stralendor - und Frau Krafczyk haben wir Zaunlatten fer Park genutzt. Am Teich haben wir mit Wiesen – und Gartenmotiven gestal - zwei Frösche gefangen und nach intensi - tet. Herr Aurich hat die Zaunlatten wetter - ver Beobachtung wieder frei gelassen. fest lackiert und an Zaunhalterungen Die machen Ihre Ein besonderes Erlebnis waren unsere angebracht. Das Material für die Befesti - Kaulquappen. Im Aquarium wurden sie gung der Zaunlatten hat uns die Firma ERDGAS-Rechnung kleiner! MEC-Ko Erdgas!

Aufgereiht: Bunte Zaunlatten zieren jetzt das Außengelände. von uns gefüttert und wir konnten die Entwicklung zum Frosch erleben. Die kleinen Frösche haben wir wieder in den Teich eingesetzt. Zu unserer großen Freude durften wir die Kegelbahn im Dorf nutzen. Kegeln macht uns allen immer sehr viel Spaß. Ein Dank an unseren Bürgermeister Helmut Richter für die Erlaubnis zur Nutzung der Anlage. Auch Frau Behnke hatte in diesen Ferien wieder Zeit, um mit uns wunderschöne Blüten zu filzen. Schweriner Str. 1 • 19077 Lübesse Frau Jopp, unsere langjährige Bibliothe - Tel.: 03868/588 • www.agp-luebesse.de karin, ist in den wohlverdienten Ruhe - Adrreessee stand gegangen und hat uns vorher ihre beesttee A Palettenprofi Danny Gombert gibt dem „Diiee b see“ Nachfolgerin Frau Walter-Siegmann vor - Nachwuchs Hilfestellung. n Lübeess gestellt. iin Nach vielen schönen Ferienerlebnissen Fahrzeugbau Junge gesponsert. Herzli - mit Frau Jopp waren wir natürlich dop - chen Dank für Metallstangen und Stre - pelt gespannt darauf was in diesen Som - ben. merferien in der Bibo für uns stattfindet. In unserer Hortküche wurde auch in die - Wir wurden freudig überrascht - mussten sen Ferien gekocht bzw. gebacken. Es gab in Büchern bestimmte Wörter gefunden Muffins und Pizza. und die dazugehörenden Sätze vorgele - Und natürlich durfte auch unser traditio - sen werden. Auch an dieser Stelle einen nelles gemeinsames Frühstück nicht feh - großen Dank von uns an Frau Walter- len. Dieses Mal haben wir Toastscheiben Siegmann. mit Gesichtern und viel Phantasie verziert. Eines unserer großen Projekte in diesen Das waren wieder tolle Sommerferien, an Ferien war das Bauen von Paletten die wir uns sehr gerne erinnern. Kfz-Meisterbetrieb AgpAgp-Tankstelle Möbeln für den Hort. Ganz große Unter - Wir bedanken uns an dieser Stelle bei direkt an der B 106 stützung bekamen wir dafür von Herrn allen Helfern, die uns in den Ferien so 1a FAHRRADWERKSTATT Gombert und Herrn Meckelburg, den großartig unterstützt haben. Beratung • Service • Verkauf und Verleih Gemeindearbeitern der Gemeinde Stra - Text: Die Kinder vom Hort Stralendorf lendorf. Die Paletten dafür mussten zuvor Fotos: privat für messerscharfe Werkzeuge

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 3 Amtliche Bekanntmachungen

Wahlbekanntmachung ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbe - stimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert Wahl zum 20. Deutschen Bundestag oder wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht (§ 14 Absatz 5 des Bundeswahl - gesetzes). 1. Am 26.09.2021 findet die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag statt. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr . Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentschei - 2. Die Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Schossin, Stralendorf, Warsow, dung des Wahlberechtigten oder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlbe - Zülow bilden je einen Wahlbezirk. rechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 des Straf - Die Gemeinden Pampow und Wittenförden bilden je zwei Wahlbezirke. gesetzbuches).

Die Wahlräume werden in Stralendorf, den 16.08.2021 Die Gemeindewahlbehörde Wahlbezirk Dümmer: Europahaus Dümmer, Dorfstraße 16, 19073 Dümmer gez. Kohlhaus Wahlbezirk Holthusen: Gemeindehaus Holthusen, Schmiedestraße 5, 19075 Holthusen Gemeindewahlleitung Wahlbezirk Klein Rogahn: Feuerwehrhaus Klein Rogahn, Bergstraße 37, 19073 Klein Rogahn OT Groß Rogahn Wahlbezirke Pampow: Gemeindehaus Pampow, Schmiedeweg 1, 19075 Pampow Wahlbezirk Schossin: Feuerwehrhaus Schossin, Feldstraße 1, 19073 Schossin Wahlbekanntmachung Wahlbezirk Stralendorf: Grundschule Stralendorf, Schulstraße 4, 19073 Stralendorf Wahlbezirk Warsow: Feuerwehrhaus Warsow, Schulweg 4, 19075 Warsow Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Wahlbezirke Wittenförden: Grundschule Wittenförden, Schulstraße 4, 19073 Wittenförden am 26.09.2021 von 8.00 bis 18.00 Uhr Wahlbezirk Zülow: Gemeindehaus Zülow, Dorfplatz 9, 19073 Zülow barrierefrei eingerichtet. 1. Die Gemeinden Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Schossin, Stralendorf, Warsow, Zülow bilden je einen Wahlbezirk. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 04.09.2021 über - Die Gemeinden Pampow und Wittenförden bilden je zwei Wahlbezirke. sandt wurden, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlbe - rechtigte zu wählen hat. Die Wahlräume werden in Die Briefwahlvorstände treten zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 18 Uhr in der Wahlbezirk Dümmer: Europahaus Dümmer, Dorfstraße 16, 19073 Dümmer Amtsscheune des Amtes Stralendorf, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf zusammen. Wahlbezirk Holthusen: Gemeindehaus Holthusen, Schmiedestraße 5, 19075 Holthusen Wahlbezirk Klein Rogahn: Feuerwehrhaus Klein Rogahn, Bergstraße 37, 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen 19073 Klein Rogahn OT Groß Rogahn Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Wahlbezirke Pampow: Gemeindehaus Pampow, Schmiedeweg 1, 19075 Pampow Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Personalausweis oder Reisepass Wahlbezirk Schossin: Feuerwehrhaus Schossin, Feldstraße 1, 19073 Schossin zur Wahl mitzubringen. Wahlbezirk Stralendorf: Grundschule Stralendorf, Schulstraße 4, 19073 Stralendorf Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben werden. Wahlbezirk Warsow: Feuerwehrhaus Warsow, Schulweg 4, 19075 Warsow Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlrau - Wahlbezirke Wittenförden: Grundschule Wittenförden, Schulstraße 4, mes einen Stimmzettel ausgehändigt. 19073 Wittenförden Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. Wahlbezirk Zülow: Gemeindehaus Zülow, Dorfplatz 9, 19073 Zülow barrierefrei eingerichtet. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten spätestens am 04.09.2021 a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen der Bewerber der zugelas - übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der senen Kreiswahlvorschläge unter Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeichnung Wahlberechtigte zu wählen hat. verwendet, auch dieser, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem des Kennworts und rechts von dem Namen jedes Bewerbers einen Kreis für die Kennzeichnung, 2. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses um 18 Uhr in der b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Bezeichnung der Parteien, sofern Amtsscheune des Amtes Stralendorf, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf zusammen. sie eine Kurzbezeichnung verwenden, auch dieser, und jeweils die Namen der ersten fünf Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links von der Parteibezeichnung 3. Jede Wählerin und jeder Wähler hat zur Landtagswahl zwei Stimmen: eine Erststimme für einen Kreis für die Kennzeichnung. die Wahl der oder des Wahlkreisabgeordneten und eine Zweitstimme für die Wahl einer Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf dem linken Teil des Stimm - Landesliste. zettels (Schwarzdruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise ein - Der linke Teil des Stimmzettels enthält für die Wahl im Wahlkreis die Namen der Bewer - deutig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, berinnen und Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge und rechts davon einen und seine Zweitstimme in der Weise, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels Kreis für die Kennzeichnung. (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig Der rechte Teil des Stimmzettels enthält für die Wahl nach Landeslisten die Bezeichnung kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. der Parteien und ihre Kurzbezeichnungen sowie jeweils die Namen der ersten fünf Bewer - Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraumes oder in einem berinnen oder Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links davon einen Kreis für besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine die Kennzeichnung. Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt Die Wahlberechtigten geben ihre zwei Stimmen in der Weise ab, dass sie auf dem linken und auf dem rechten Teil des Stimmzettels jeweils durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz werden. oder auf andere Weise eindeutig kenntlich machen, welchem Wahlvorschlag die Stimme gelten soll. 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat 4. Wahlberechtigte können in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wähler - Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. verzeichnis sie eingetragen sind. Die Wahlberechtigten sollen zur Wahl ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Sie haben 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl im Wahlkreis, in dem der auf Verlangen des Wahlvorstandes einen amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalaus - Wahlschein ausgestellt ist, weis, Führerschein, Reisepass) vorzulegen. a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk dieses Wahlkreises oder Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die im Wahlraum ausgehändigt werden. b) durch Briefwahl Zur Kennzeichnung des Stimmzettels muss eine Wahlzelle des Wahlraumes oder ein dafür teilnehmen. bestimmter Nebenraum einzeln aufgesucht werden. Der Stimmzettel ist in gefaltetem Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Gemeindebehörde einen amtlichen Zustand so in die Wahlurne zu legen, dass die Kennzeichnung von Umstehenden nicht Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefum - erkannt werden kann. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. schlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Wahl - umschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbrief - 5. Wahlberechtigte, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl durch Briefwahl teil - umschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahltage bis 18.00 nehmen oder für die Stimmabgabe einen beliebigen Wahlraum in dem Wahlkreis, in dem Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. der Wahlschein ausgestellt ist, aufsuchen. Wer durch Briefwahl wählen will, muss den Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlos - senen Stimmzettelumschlag) und dem unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Eine dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätestens am Wahl - Ausübung des Wahlrechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten ist tag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgege - unzulässig (§ 14 Absatz 4 des Bundeswahlgesetzes). ben werden. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Wer mit dem Wahlschein in einem Wahlraum des Wahlkreises wählen will, muss neben Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich hierzu der Hilfe einer anderen Person einem amtlichen Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis, Führerschein, Reisepass) den bedienen. Die Hilfeleistung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlbe - Wahlschein und den Stimmzettel aus den Briefwahlunterlagen mitbringen und erhält im rechtigten selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig Wahlraum gegen Abgabe des mitgebrachten Stimmzettels einen neuen Stimmzettel.

4 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 Amtliche Bekanntmachungen

ses oder durch Briefwahl teilnehmen. 6. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung erfolgende Ermittlung 4.2 Wer einen Wahlschein für die Landtagswahl hat, kann an der Wahl zum Landtag Meck - und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Der Zutritt zum lenburg-Vorpommern im Wahlkreis Wahlraum ist während der Wahlzeit und während der Auszählung jederzeit möglich, 18 Ludwigslust-Parchim II soweit die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl nicht beeinträchtigt wird. Während durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich der Wahlraum befindet, sowie oder durch Briefwahl teilnehmen. unmittelbar vor dem Zugang zu dem Gebäude jede Beeinflussung der Wahlberechtigten durch Wort, Ton, Schrift oder Bild sowie jede Unterschriftensammlung verboten (§ 28 des 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag Landes- und Kommunalwahlgesetzes). 5.1 für die Wahl zum Deutschen Bundestag 7. Das Wahlrecht kann von jeder Wählerin und von jedem Wähler nur einmal ausgeübt wer - 5.1.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, den. Eine Ausübung des Wahlrechts durch einen Vertreter anstelle des Wahlberechtigten 5.1.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, ist unzulässig. a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in Wahlberechtigte, die des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Abga - das Wählerverzeichnis nach § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 5. Sep - be ihrer Stimme gehindert sind, können sich der Hilfe einer anderen Person bedienen, die tember 2021 ) oder die Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 nicht Wahlbewerberin oder Wahlbewerber oder Vertrauensperson sein darf. Die Hilfelei - Absatz 1 der Bundeswahlordnung (bis zum 10. September 2021 ) versäumt hat, stung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer von der wahlberechtigten Person b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Antragsfrist nach selbst getroffenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hil - § 18 Absatz 1 der Bundeswahlordnung oder der Einspruchsfrist nach § 22 Absatz feleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willens - 1 der Bundeswahlordnung entstanden ist, bildung oder Entscheidung der wahlberechtigten Person ersetzt oder verändert oder c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden und die Feststel - wenn ein Interessenkonflikt der Hilfsperson besteht. lung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemein - Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das debehörde gelangt ist. Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. 5.2 für die Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern Unbefugt wählt auch, wer im Rahmen zulässiger Assistenz entgegen der Wahlentschei - 5.2.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter dung des Wahlberechtigten oder ohne eine geäußerte Wahlentscheidung des Wahlbe - 5.2.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter, rechtigten eine Stimme abgibt. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Straf - a) wenn er nachweist, dass er ohne ihr Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme in gesetzbuches). das Wählerverzeichnis nach § 15 Abs. 3 der Landes- und Kommunalwahlordnung Stralendorf, den 16.08.2021 Die Gemeindewahlbehörde (bis zum 3. September 2021 ) oder die Antragsfrist auf Berichtigung des Wähler - gez. Kohlhaus verzeichnisses nach § 16 Absatz 1 der Landes- und Kommunalwahlordnung (bis Gemeindewahlleitung zum 10. September 2021 ) versäumt hat, b) wenn sein Wahlrecht im Berichtigungs- oder Beschwerdeverfahren festgestellt worden und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerverzeichnisses zur Kenntnis der Gemeindewahlbehörde gelangt ist. Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen Wahlberechtigten bis zum 24. September 2021 , 18.00 Uhr, bei der Gemeindebehörde mündlich, schriftlich über das Recht auf Einsicht in das Wähler- oder elektronisch beantragt werden. verzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann der Antrag noch für die Wahl zum Deutschen Bundestag und die bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, gestellt werden. Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein am erteilt werden. 26. September 2021 Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können aus den unter 5.1.2 Buchstabe a bis c und 5.2.2 Buchstabe a und b angegebenen Gründen den Antrag 1. Das gemeinsame Wählerverzeichnis zu den oben aufgeführten Wahlen für die Wahl- auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr, stellen. bezirke Dümmer, Holthusen, Klein Rogahn, Pampow, Schossin, Stralendorf, Warsow, Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen Voll - Wittenförden, Zülow wird in der Zeit vom 6. September 2021 bis 10. September macht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Behinderungen 2021 (20. bis 16. Tag vor der Wahl) während der allgemeinen Öffnungszeiten kann sich bei der Antragstellung der Hilfe einer anderen Person bedienen. im Amt Stralendorf, Bürgerbüro, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf, barrierefrei für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten. Jeder Wahlberechtig - 6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte te kann die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis ein - 6.1 für die Wahl zum Deutschen Bundestag getragenen Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Vollstän - • einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises, digkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen überprüfen • einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag, will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung • einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzusenden ist, besteht nicht hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten, für die im Melderegister ein versehenen roten Wahlbriefumschlag und Sperrvermerk gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes eingetragen ist. • ein Merkblatt für die Briefwahl. 6.2 für die Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. • einen amtlichen grünen Stimmzettel, Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis für die betreffende Wahl ein - • einen amtlichen grünen Stimmzettelumschlag und getragen ist oder einen Wahlschein hat. • einen amtlichen grünen Wahlbriefumschlag mit der Anschrift der Gemeinde - wahlbehörde. 2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann in der Zeit vom 20. Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen anderen ist nur mög - Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am 10. September 2021 bis 12.00 Uhr , lich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme der Unterlagen durch Vorlage einer (16. Tag vor der Wahl) beim schriftlichen Vollmacht nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als Amt Stralendorf, Bürgerbüro, Dorfstraße 30, 19073 Stralendorf vier Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Empfangnahme der Einspruch einlegen. Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen hat sich die bevollmächtigte Person Der Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift eingelegt werden. auszuweisen. Bei Landtagswahlen ist die Aushändigung von Wahlschein und Briefwahl - unterlagen an Dritte auch ohne schriftliche Vollmacht bei Vorlage des unterschriebenen 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhalten bis spätestens Wahlscheinantrags zulässig (§ 20 Absatz 2 Satz 2 LKWO). zum 4. September 2021 (21. Tag vor der Wahl) eine Wahlbenachrichtigung. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens unkundig oder wegen einer Behinderung an der Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einlegen/einen Antrag auf Berichtigung des Abgabe seiner Stimme gehindert ist, kann sich zur Stimmabgabe der Hilfe einer anderen Wählerverzeichnisses stellen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht Person bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfelei - nicht ausüben kann. stung ist auf technische Hilfe bei der Kundgabe einer vom Wahlberechtigten selbst getrof - Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen werden und fenen und geäußerten Wahlentscheidung beschränkt. Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragt haben, erhalten keine die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung Wahlbenachrichtigung. oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert oder wenn ein Interes - senkonflikt der Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnis - 4. Wahlscheine werden bei der Erfüllung der wahlrechtlichen Voraussetzungen für die Bun - se verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt hat. destagswahl und für die Landtagswahl getrennt erteilt. Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und dem unter - 4.1 Wer einen Wahlschein für die Bundestagswahl hat, kann an der Wahl zum Deutschen schriebenen Wahlschein der Bundestagswahl bzw. den Wahlbrief mit dem Stimmzettel Bundestag im Wahlkreis und dem unterschriebenen Wahlschein der Landtagswahl so rechtzeitig an die angegebe - 012 Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I ne Stelle absenden, dass die Wahlbriefe dort spätestens am Wahltage bis 18.00 Uhr ein - durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahlkrei - gehen.

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 5 Amtliche Bekanntmachungen

Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne besondere Ver - sendungsform ausschließlich von der Deutschen Post AG unentgeltlich befördert. Sie können auch bei der auf den Wahlbriefen angegebenen Stelle abgegeben werden.

Stralendorf, den 16.08.2021 Die Gemeindewahlbehörde Amt Stralendorf Jana Kohlhaus Gemeindewahlleitung

Ergänzung zur Wahlbekanntmachung Durchführung einer repräsentativen Wahlstatistik bei der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021

1. Auf der Grundlage des § 2 des Wahlstatistikgesetzes vom 21. Mai 1999 (BGBl. I S. 1023), das zuletzt durch Artikel 1a des Gesetzes vom 27. April 2013 (BGBl. I S. 962) geändert worden ist, werden zur Bundestagswahl 2021 unter Wahrung des Wahlgeheimnisses in ausgewählten allgemeinen Wahlbezirken und Briefwahlbezirken repräsentative Auszäh - lungen nach dem Wahltag durchgeführt.

Aus den Ergebnissen werden in den Folgemonaten repräsentative Wahlstatistiken über a) die Wahlberechtigten, Wahlscheinvermerke und die Beteiligung an der Wahl nach Geschlecht und 10 Geburtsjahresgruppen sowie b) die Wähler und ihre Stimmabgabe für die einzelnen Wahlvorschläge nach Geschlecht und 6 Geburtsjahresgruppen sowie die Gründe für die Ungültigkeit von Stimmen als Bundesstatistik erstellt. Die ausgewählten allgemeinen Stichprobenwahlbezirke müssen mindestens 400 Wahlbe - rechtigte und die ausgewählten Stichprobenbriefwahlbezirke mindestens 400 Wähler umfassen. Die statistischen Auszählungen - der Wählerverzeichnisse nach a) werden in den Gemeindebehörden, in denen ausgewählte Wahlbezirke liegen, und - der Stimmzettel nach b) im Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Nach § 6 des Wahlstatistikgesetzes dürfen die Wählerverzeichnisse und die gekennzeichne - ten Stimmzettel bei den wahlstatistischen Auszählungen nicht zusammengeführt werden.

2. In die repräsentative Wahlstatistik ist der a) allgemeine/n Wahlbezirk/e mit der Wahlbezirksnummer 2 der Gemeinde Wittenförden

b) Briefwahlbezirk/e mit der Wahlbezirksnummer -- der Gemeindebehörde/Gemeinde/Stadt -- einbezogen.

3. In den ausgewählten repräsentativen Wahlbezirken werden nur Stimmzettel verwendet, die einen für die repräsentative Wahlstatistik nachfolgend aufgeführten Zusatzaufdruck enthalten: Am Sandberg 11 Garagentore Tel. 03861 50 16 70 A. Mann , geboren 1993 bis 1999 G. Frau , geboren 1993 bis 1999 19086 Peckatel & Antriebe Mobil 0172 43 35 566 B. Mann , geboren 1983 bis 1992 H. Frau , geboren 1983 bis 1992 C. Mann , geboren 1973 bis 1982 I. Frau , geboren 1973 bis 1982 D. Mann , geboren 1958 bis 1972 K. Frau , geboren 1958 bis 1972 E. Mann , geboren 1948 bis 1957 L. Frau , geboren 1948 bis 1957 F. Mann , geboren 1947 und früher M. Frau , geboren 1947 und früher

Der Wähler erhält für die Stimmabgabe einen in Abhängigkeit vom Geschlecht und Alter mit Unterscheidungsaufdruck versehenen Stimmzettel ausgehändigt. Briefwähler in repräsentativen Briefwahlbezirken erhalten mit den Briefwahl- unterlagen ebenfalls Stimmzettel mit Unterscheidungsaufdruck zugesandt. Die repräsentative Wahlstatistik hat keinen Einfluss auf die Ermittlung der Ergebnisse der www.gunter-mueller.de Bundestagswahl durch die Wahlvorstände in den repräsentativen Wahlbezirken.

Westphal Bestattungen Sie wollen verkaufen? Hilfe, die von Herzen kommt. Jederzeit!

Wir suchen Einfamilienhäuser, Das Ziel unseres Bestattungsunternehmens ist… die Angehörigen einfühlsam und Doppelhaushälften, Reihen- souverän vom ersten gemeinsamen Gespräch an zu begleiten und ihnen in dieser schweren Zeit häuser im Raum Schwerin und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Landkreis Ludwigslust-Parchim Bestattungsvorsorge entlastet Ihre Familie schon heute. zur Eigennutzung oder Sprechen Sie mit uns! Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern und zeigen Ihnen Wege, wie Sie Ihre als Kapitalanlage. Angehörigen entlasten und alles vorher klären können.

Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ssImmobilienService 2x in Schwerin in Vertretung der LBS Immobilien GmbH Parchimer Straße 5 Tel. 0385 551 1773 Wittenburger Straße 47 und Dreescher Markt 2 Telefon: 03863 21 90 055 www.sparkasse-mecklenburg-schwerin.de Telefon: 0385 20 84 04 34

6 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 Amtliche Bekanntmachungen

INFORMATION Mit Ablauf der Auslegungsfrist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf über die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Teilfortschreibung des besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen. Die Verarbeitung der abgegebenen Stellungnahmen erfolgt unter Beachtung der Daten - Regionalen Raumentwicklungsprogramms (RREP) Westmecklenburg für das schutzerklärung des RPV Westmecklenburg entsprechend den Regelungen der Datenschutz- Kapitel 6.5 Energie und des dazugehörigen Entwurfs des Umweltberichts für Grundverordnung (DSGVO). die dritte Stufe des Beteiligungsverfahrens Es wird gebeten, die Stellungnahme den jeweiligen Programmsätzen zuzuordnen.

Am 26.05.2021 hat die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes (RPV) Die Veröffentlichung der Abwägungsdokumentation zu den in dieser Stufe des Beteili - Westmecklenburg beschlossen, den überarbeiteten Entwurf des Kapitels 6.5 Energie gungsverfahrens eingehenden Stellungnahmen erfolgt nach Rechtswirksamkeit des RREP des RREP Westmecklenburg und den dazugehörigen Entwurf des Umweltberichts Westmecklenburg bzw. mit Beginn der nachfolgenden Stufe des Beteiligungsverfahrens auf für die Durchführung der dritten Stufe des Beteiligungsverfahrens gemäß § 9 Abs. 3 den Internetseiten www.raumordnung-mv.de und www.region-westmecklenburg.de und ist LPlG i.V.m. § 7 Abs. 3 LPlG freizugeben. in der Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg einsehbar. Dort kann ab dem 31.08.2021 auch die Abwägungsdokumentation für die in der zweiten Stufe Alle Personen (Öffentlichkeit) sowie die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen des Beteiligungsverfahrens eingegangenen Stellungnahmen eingesehen werden. können zum Entwurf des Kapitels 6.5 Energie des RREP Westmecklenburg und zum dazu - gehörigen Entwurf des Umweltberichts Stellung nehmen. Für weitere Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes West - mecklenburg (unter 0385 588 89 160 oder unter [email protected] ) Die öffentliche Auslegung des Entwurfs des Kapitels 6.5 Energie des RREP Westmecklenburg gerne zur Verfügung. und des dazugehörigen Entwurfs des Umweltberichts erfolgt in der Zeit vom 31. August 2021 bis zum 02. November 2021 Die Unterlagen sind während der Auslegungsfrist einsehbar • im Internet unter www.raumordnung-mv.de und www.region-westmecklenburg.de sowie    • in der Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg in Schwerin, in den Verwaltungen der Landkreise Nordwestmecklenburg (Dienstsitze Wismar und Gre - Wohnmobile + Wohnwagen vesmühlen) und Ludwigslust-Parchim (Dienstsitze Parchim und Ludwigslust) und der 03944-36160    kreisfreien Stadt Schwerin (Stadthaus) sowie in den Verwaltungen der Ämter und der         amtsfreien Städte und Gemeinden im Geltungsbereich des Planungsverbandes West - mecklenburg. Die Auslegungszeiten entsprechen den ortsüblichen Öffnungszeiten der genannten Behörden.

Stellungnahmen können innerhalb der Auslegungsfrist elektronisch s Sparkasse Jürgen Hannemann Mecklenburg-Schwerin • im Rahmen der Online-Beteiligung unter www.raumordnung-mv.de und Beratungsstellenleiter www.region-westmecklenburg.de oder • per E-Mail an [email protected] Beratungsstelle: ImmobilienService abgegeben werden. Groß Rogahn, Gartenstr. 4 in Vertretung der LBS Immobilien GmbH Stellungnahmen können zudem bei der Telefon: 03 85/6 47 02 89 Hausverkauf ist Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes Westmecklenburg [email protected] Wismarsche Straße 159 Vertrauenssache 19053 Schwerin • während der ortsüblichen Öffnungszeiten mündlich zur Niederschrift vorgetragen oder • schriftlich abgegeben werden.

Trocken- & Akustikbau \# 4£"30$39H413&ê Steffen Koch Ihr Immobilienmakler

T: 0385 551-2776 QUALITÄT [email protected]  Fliesenverlegung | Bodenbeläge im Handwerk Holzarbeiten Immobilien  Finanzierung Bäckerweg 15 | 19075 Warsow | Fon: 0172/4936236 www.dahl-handwerksleistungen.de | [email protected]  Service

Verband für Abbruch KOMM ZU UNS! und Entsorgung Wir stellen ein: Bei uns gibt es: e.V. Bauhelfer • Festeinstellung • Gutes Geld (gern Quereinsteiger aus • Sonderzahlung • Weiterbildung anderen Berufszweigen) Wenn wir Dein Interesse für unser Unternehmen geweckt haben, dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an: HCH Umwelt GmbH, Otto-Weltzien-Str. 20, 19061 Schwerin Otto-Weltzien-Str. 20 19061 Schwerin oder per E-Mail an: [email protected] Schadstoffsanierung • Abbrucharbeiten 0385 67 67 96 0 www.hch-umwelt.de • Entsorgung

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 7 Aus den Gemeinden Festschrift statt Treffen

Wittenförden. Nun steht es leider gibt. Die jeweiligen Gruppenbilder unverrückbar fest: Auch in diesem Jahr sowie zahlreiche Einzelaufnahmen wird es coronabedingt kein Altschüler - geben Anlass, sich wieder an die eige - treffen geben. Das ist besonders ne Schulzeit zu erinnern. Persönliche bedauerlich, da es sich um das 30. – Eindrücke, Erinnerungen bzw. kurze also um einen besonderen Grund zum Lebensläufe veranschaulichen ein Stück Feiern – gehandelt hätte. Ein kleiner Schul- und Dorfgeschichte der beson - Trost wird für manchen interessierten deren Art und machen das Buch zu Altschüler die Festschrift zu diesem einer wertvollen Sammlung.“ Treffen sein, die Mitte September erscheinen wird. Das Buch hat 270 Seiten und ist zum Im Klappentext heißt es dazu: „Die Alt - Preis von 40,00 Euro bei Angelika schülertreffen in Wittenförden haben Ende, Alte Dorfstraße 50 in Wittenför - sich zu einer schönen Tradition ent - den erhältlich. (Telefon: 0385 wickelt, die es nun schon seit 30 Jahren 6470269). Text / Repro: Angelika Ende

Die Altschülertreffen in Wittenförden haben sich zu einer schönen Tradition entwickelt, die es nun schon seit 30 Jahren gibt. Die jeweiligen Gruppenbilder sowie zahlreiche Einzelaufnah- men geben Anlass, sich wieder an die eigene Schulzeit zu erinnern.

Persönliche Eindrücke, Erinnerungen bzw. kurze Lebensläufe veranschaulichen ein Stück Schul- S h l d kb h und Dorfgeschichte der besonderen Art und machen das Buch zu einer wertvollen Sammlung.

Komplett Bad-Sanierung alles aus einer Hand Bauelemente Verkauf und Montage Baumontage aller Art Montage-Service Trockenbau

RENÉ FACKLAM Telefon: 03865 / 787154, E-Mail: [email protected] Buchholzer Weg 22 · 19075 Holthusen BÜRO: Tel. 03865 291850 Funk 0172 3130637 Fax 03865 291851 E-Mail: [email protected]

8 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 Aus den Vereinen Fußballer wieder aktiv TuS Wittenförden eröffnete die Saison

Wittenförden. Nach sehr langen 47 kommende Saison und so manches Tagen ohne organisierten Fußball in Wit - Neues wurde durch die Trainer mitge - tenförden - „wegen den doofen Ferien“ - teilt. Dass wirklich alle Eltern anwesend begann am 03. August endlich die neue waren, machte die Trainer besonders Fußballsaison auf dem Gemeinde-Sport - stolz. platz beim TuS Wittenförden. Fast kom - Die nächsten wichtigen Termine neben plett war das Team der kleinen Fußball - den Trainingstagen dienstags und don - füchse pünktlich zur Trainingseröffnung nerstags wären da zum Beispiel das Som - auf den von Hinrich Witt sehr gut vorbe - merfest am 21.08.2021. Besonders reiteten Sportplatz im halben Kreis ange - spannend wird’s dann wohl am treten. Jeder von den Kids konnte von 02.09.2021 werden, wenn da der DFB einem kurzen Urlaubs-Highlight berich - mit seinem DFB-Mobil zu Besuch kommt ten. Das ging ganz schnell und schon war und mit den jungen Wittenfördener TuS- der Ball am Fuß oder in der Hand. Drib - Fußballfüchsen eine Show-Trainingsein - bel-Spiele, Fange-Spiele, Slalomläufe heit durchführt. Und dann sind natürlich und Torschuss-Wettbewerb gegen den alle gespannt auf die Fertigstellung des Jörn Kruse besten Kumpel waren der spannende Sanitärgebäudes im Herbst. 19073 Wittenförden Ablauf vor dem Abschluss-Spiel mit vier Trotz Corona – TuS Wittenförden und Hof Wandrumer Str. 13 Mannschaften. Nach der Verabschie - überhaupt – der Sport bleibt in Witten - Malermeister Tel. 0385/6630308 • Mobil 01575/7688295 dung der Kinder war aber noch nicht förden lebendig – es ist immer was los. [email protected] Schluss - Elternversammlung war ange - Text/Foto: Klaus Krasse sagt. Wichtige Informationen für die • Maler- und Tapezierarbeiten • Fassaden- und Holzschutzarbeiten • Spachtelarbeiten • Lasur- und Wischtechniken • Schimmelbeseitigungen Ich berate Sie gerne! Bitte rufen Sie mich an. RainerThormählen Dachdecker GmbH & Co KG Ihr Dachdeckermeister seit 1995 Ihre Spezialisten im Bereich Dachdeckerei und Fassaden • Dachdecker • Belichtung • Reparaturservice • Dachklempner • Dämmung & Notdienst • Fassaden • Holzarbeiten • Kranservice tember Im Sep Rainer Thormählen Dachdecker GmbH & Co. KG • Flachdach kpl. welle Bahnhofstraße 50 • 19075 Holthusen • Abdichtung auer 0 E Tel.: 038 65 / 84 41 10• [email protected] • http://rth-dach.de D 68,6 • Gerüstbau ab

Trendsalon Stralendorf Telefon: 03869/7434 www.trendsalon-schwerin.de

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 9 Veranstaltungstipps Nosferatu kommt Rundum „Kino im Turm” zeigt Gruselklassiker zufrieden? Warsow. Am 30. 10. 2020 wurde die Aufführung unseres Oktober-Films abrupt unterbrochen. Der Landrat hatte den Lockdown drei Tage vorgezogen. Seit - dem war cineskopische Abstinenz ange - sagt. Nun soll es wieder losgehen! Wir wollen am 25. 9. 2021 einen Wieder - anfang wagen – natürlich mit „Nosfera - Wir haben für Sie tu”. Was zu diesem Termin an Hygienebe - stimmungen einzuhalten ist, werden wir weiterhin geöffnet: zeitnah bekanntgeben. Wir hoffen nur, 2 1 0 unter Einhaltung der 9 2 dass uns nicht noch eine Welle erreicht. 9 1 geltenden Vorschriften. 1 30 Wer immer über Programm und Neuigkei - JAHRE Nehmen Sie telefonisch Kontakt ten informiert werden möchte, der auch zu uns auf, wir besprechen mit eigene Vorschläge oder Ideen mit einbrin - gen möchte, der kann mich persönlich Der bis dato unbekannte Münchner Thea - M Ihnen die mögliche Abwicklung N E R C E K M LE M unter [email protected] oder terschauspieler Max Schreck als Vampir der Versorgung! NB PO URG VOR 038859/669730 (AB) erreichen. Graf Orlok in „Nosferatu – Eine Sympho - Sanitätshaus Kowsky GmbH Text: Schmitt nie des Grauens“ (1921). Quelle: Prana-Film Beachten Sie unseren PARCHIM: Buchholzallee 2 Online-Rezeptservice: Telefon: 03871 265832 www.samedo.de/rezeptservice SCHWERIN: Nikolaus-Otto-Str. 13 9 68 Telefon: 0385 646800 3 0 0-99 1 EMAIL: [email protected] · WEB: www.kowsky.com ¥01 6 Elektrotechnik Satters Inh.: Felix Satters • Hausinstallation • KNX • Sanierung Beate Sandfort • Walsmühler Straße 13 • 19073 Walsmühlen • Datennetzwerke • Smart Home Aufgepasst, wer möchte Zeit und Geld sparen? • Kleinstreparaturen Ihr Hausfriseur ist für Sie da. Ein Anruf genügt! Schweriner Straße 1 Ich bediene Sie fachgerecht und bequem zu Hause. 19075 Warsow Tel.: 0160 38 31 355 Unsere Farben für Ihre Wünsche Mail: [email protected] Seit 1957 Malermeister Otto Schenk

Inh. Evelin Unger e.K. Ralf Unger, Malermeister Fahren Sie in den %#!#% "$"$! # #  %"$ Urlaub. %!#%"$% %$! #!#%"$# Wir %" "%#$ "$#! %# %# %$#$ "$"!$%$!%# ren        ovieren Ihr Haus inkl. & '#$''$'##'$' '$'##'$ Endreinigun "! "! &%' %'' &"!   && g. %"&% &%"&%!&&''!%# "%# %"%

VORFAHR IMMOBILIEN Verkauf • Finanzierung • Vermietung Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Gern übernehmen wir Jetzt auch mit den Verkauf für Sie! Haushaltsauflösung!

Mobil: 0172 389 79 44 | Telefon: 03863 552 97 89 Jens Vorfahr | 19089 Crivitz | Parchimer Straße 1 E-Mail: [email protected]

10 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 Aus den Gemeinden Spielplätze in Wittenförden

Wittenförden. Der Kletterturm auf die Gemeinde aus eigenen Mitteln. dem Spielplatz in der Bönebütteler Ähnlich sieht es auf dem Spielplatz im Malermeister Straße war nach intensiver Nutzung in Ginster-/Goldregenweg aus. Auch hier Selbstständiger rufserfahrung. den zurückliegenden Jahren optisch ist der Kletterturm morsch und sanie - mit 30-jähriger Be nicht mehr ansprechend für Groß und rungsbedürftig. Die Gemeinde hatte Klein. Das Holz war morsch und nicht 2019 Fördermittel beantragt und im • Maler und Tapezierarbeiten • Wärmedämmarbeiten mehr sicher für unsere Kinder. Die Frühjahr 2021 wurden diese vom Staat - • Fassaden- und Holzschutzarbeiten • Fußbodenverlegearbeiten Gemeindevertretung plante für dieses lichen Amt für Landwirtschaft und Jahr eine Erneuerung der Spielgeräte Umwelt in Höhe von 5000 Euro bewil - Lindenweg 28 · 19073 Stralendorf · [email protected] ein. ligt. Tel.: 03869/780840 · Fax: 03869/780841 · Funk: 0172/3828361 Mit Hilfe einiger Anwohner der Böne - Auch hier wird es einen neuen, aber bütteler Straße wurde das alte Spiel - etwas kleineren Kletterturm für Drei- Fliesen gerät Anfang Juli abgerissen und fach - bis Zehnjährige Kinder geben. Es wäre MAIK J gerecht entsorgt. Ein herzliches Danke - toll, wenn sich für den Abriss des alten J Platten schön an dieser Stelle dafür. Spielgerätes ein paar aktive Anwohner J Mosaik Einige Tage später war es dann so weit: und Eltern melden, so dass der Platz für MICERA Natursteinarbeiten Die Firma ABC- Team stellte einen die Firma zum Aufbau vorbereitet wäre. J neuen Spielturm aus Holz mit vielfälti - Der genaue Termin und ein Ansprech - Ihr Fliesenlegermeister J Komplettbadsanierung gen Balancier- und Klettermöglichkei - partner werden demnächst auf der ten sowie einer Rutsche auf. Seit Webseite der Gemeinde Wittenförden Lindeneck 12 Telefon: 03865 / 78 70 65 Anfang August ist alles fertig und darf bekanntgegeben. 19075 Holthusen Telefax: 03865 / 78 70 66 nun von den Kindern erobert werden. Text/Foto: Pirl Funk: 0173 / 2 01 49 06 Die Kosten von rund 20.000 Euro trug e-mail: [email protected]

Werk- und Objektschutz sowie Empfangsdienste Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen auf die • Rezeptions-, Telefonvermittlungs- und Botendienste, • hauseigene Alarmempfangsstelle nach DIN EN 50518 • Night Audit in Hotels & Resorts Lieferung, Installation & Wartung von Einbruch-, Interventions-, Revier- und Kontrolldienste • Überfall-, Brandmelde- und Videoüberwachungs- anlagen sowie Zutrittskontrollsystemen mit • Personenschutz und V.I.P.-Sicherung • VdS-Zertifikat • Doorman und Veranstaltungsschutz • Individuelle Lösungen im Bereich GPS-Ortung, • Gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung Flottenmanagement und Überwachung • Hausmeisterdienste Konzeptionierung von Sicherheitsanforderungen Datenträger- und Schlüsselaufbewahrung • Planung, Lieferung und Installation von • Eigenes Aus- und Weiterbildungszentrum in • • Schließanlagen fachspezifischen Bereichen Mechanische Sicherungen Sicherheitsberatung und -analyse für Behörden, • IT-Sicherheit • Wirtschaft und Privat • WWW.SCHWERIN-SICHERHEIT.DE

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 11 Recht gut beraten

Die Folgen einer Drohung

wurde so sie laut und ungehalten. „Dann „Ich denke, ich kann Ihnen helfen,“ fing geber zumutbar, das Arbeitsverhältnis lasse ich mich eben krankschreiben!“ der Anwalt seinen Vortrag an. „Erst kürz - noch rund einen Monat bis zur Wirksam - waren die letzten Worte, die so sie ihrem lich hat das Landesarbeitsgericht in Meck - keit der Eigenkündigung fortzusetzen. Chef entgegenwarf, bevor sie wutschnau - lenburg-Vorpommern eine Entscheidung Auch wurde gewertet, dass die Drohung bend sein Büro verließ. getroffen, die auf Ihren Fall durchaus mit der Krankschreibung eine spontane Abends erzählte sie ihrem Freund Bernd zutrifft. Auch dort hat die Arbeitnehmerin Reaktion gewesen ist und auch Spannun - Bär die ganze Geschichte. Bernd, ein ruhi - gegen den Ausspruch der fristlosen Kündi - gen zu den anderen Mitarbeitern ursäch - ger und gutmütiger Zeitgenosse, meinte, gung in einem ähnlichen Fall geklagt. lich dafür waren. dass das Ei ohnehin kaputt sei, und Susi so Während die erste Instanz eine Pflichtver - Wenn Sie wollen, fordere ich unter einer nicht dort weiterarbeiten könne. Deshalb letzung der dortigen Klägerin nicht als kurzen Fristsetzung Ihren Arbeitgeber auf, kündigte Susi tags darauf fristgerecht ihren erwiesen ansah, sie hatte auch mit einer die fristlose Kündigung zurückzunehmen, Arbeitsvertrag auf. Umso mehr war Susi Krankschreibung gedroht, war das Landes - andernfalls müssten wir dann spätestens in erstaunt, als sie zwei Tage später von arbeitsgericht hier anderer Auffassung. So der nächsten Woche eine Klage beim ihrem Arbeitgeber die fristlose Kündigung habe die Klägerin in dem dortigen Verfah - zuständigen Arbeitsgericht vorbereiten.“ wegen ihrer Drohung mit der Krankschrei - ren ihre arbeitsvertraglichen Pflichten zur erläutert der Anwalt. bung erhalten hatte. „Das willst du dir Rücksichtnahme erheblich verletzt in dem Susi ist mit der vorgeschlagenen Verfah - Rechtsanwalt Christian Wöhlke doch nicht wirklich gefallen lassen, dass sie mit der Krankschreibung drohte. Damit rensweise einverstanden. dein baldiger ehemaliger Arbeitgeber dir habe sie auf den Arbeitgeber in unzulässi - Da lag sie nun, die fristlose Kündigung. auch noch fristlos kündigt. Denke daran, ger Weise Druck ausgeübt. Es käme nicht Nachzulesen: Urteil des Landesarbeitsgerichtes Susi Spatz konnte es nicht richtig fassen, dass du dann eine dreimonatige Sperrfrist darauf an, ob die Arbeitnehmerin später Mecklenburg-Vorpommern vom 04.05.2021, dass sie von ihrem Arbeitgeber, der Bäcker - beim Arbeitsamt bekommst und damit kein tatsächlich erkrankt ist. Vielmehr wertet Az. 5 Sa 319/20 kette „immer frisch GmbH“ jetzt auch noch Einkommen für diese Zeit hast, wenn du man die Drohung mit der Krankschreibung Text / Foto: RA Wöhlke das Schreiben mit der fristlosen Kündigung keine Arbeit finden solltest,“ gab Bernd so, dass der Arbeitnehmer damit zum Aus - erhalten hat. Bär seiner Freundin zu bedenken. Auch ist druck bringt, dass er notfalls bereit ist, Vor drei Tagen gab es in der kleinen Filiale, eine fristlose Kündigung auf der eigenen seine Rechte für die Lohnfortzahlung die an einen Supermarkt angeschlossen ist, Biografie des Arbeitsweges nicht gerade während der ersten Zeit der Krankschrei - Recht gut beraten von der Kanzlei einen kräftigen Disput mit ihrem Abtei - förderlich. So denkt auch Susi. bung durch den Arbeitgeber zu missbrau - lungsleiter, Roland Reh. Susi hat vorgetra - „Ich glaube du musst dich gegen die frist - chen,“ so der Anwalt. gen, in der kommenden Woche ausschließ - lose Kündigung wehren. Am besten, du „Dann ist die fristlose Kündigung doch lich in einer Frühschicht zu arbeiten, da es gehst deshalb zu unserem Anwalt. Warte gerechtfertigt?“ fragt Susi etwas irritiert. erhebliche Differenzen mit den weiteren aber nicht solange, denn in einer kurzen „So sieht es das Landesarbeitsgericht Angestellten der Filiale gab. Susi fühlte sich Zeit nach Zugang der Kündigung kann man nicht“, führt der Anwalt weiter aus. Rechtsanwalt und Mediator gemobbt. Deshalb sprach sie zunächst dir unterstellen, dass du diese akzeptiert „Es hielt die fristlose Kündigung in dem Christian Wöhlke recht sachlich, dann aber auch recht for - hast,“ war der Rat des Freundes. Parallelfall für unwirksam. Immerhin hatte Heinrich-Mann-Straße 13 dernd und forsch bei ihrem Vorgesetzten, Bereits zwei Tage später bekam Susi einen die dortige Arbeitnehmerin auch genauso 19053 Schwerin Herrn Reh, vor. Termin bei ihrem Anwalt in der Kanzlei wie Sie das Arbeitsverhältnis selbst fristge - Da dieser nicht den Wünschen Susis ent - Gerhard Gerechtigkeit. Ruhig und sachlich recht gekündigt. Unter Abwägung aller Tel. 0385/5810010 sprechen wollte und sich offensichtlich auf schildert sie den Sachverhalt und bittet den beiderseitigen Interessen ist es nach Auf - [email protected] die Seite der anderen Kollegen stellte, Anwalt um seinen Rat. fassung der Richter durchaus dem Arbeit -

Heiko Krause Malerfachbetrieb

Gartenweg 5 Malerarbeiten aller Art 19075 Pampow Fußbodenbeläge Tel./Fax: 0 38 65/84 42 82 Fassadengestaltung Mobil 01 72/3 9154 04 Verkauf von Farben [email protected] Wasser u. Brandschäden www.maler-heiko-krause.de Versicherungsschäden

12 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 Aus den Gemeinden Senioren treffen sich wieder

Dümmer. Am 4. August hieß es für die Senioren aus der Gemeinde: „Auf zum gemütlichen Beisammensein“. Da viele von den betagten Männern und Frauen sich über ein Jahr, bedingt durch die Corona-Maßnahmen, nicht gesehen hatten, war die Freude besonders groß. Ob aus Parum, Walsmühlen oder Düm - Service mer, es ließ keiner auf sich warten. Eingeladen wurde in das Haus Ossen - Brüsewitz kopp, wo ein reichhaltiges Grillbufett von 038874 / 41124 der Hotel-und Eventgastronomie Frie - www.skodaservice.de drich & Mohs GbR hergerichtet wurde. Unter Einhaltung der Hygienemaßnah - so dass jeder nach Herzenslust essen und men war die Eventscheune schon eine trinken konnte. Stunde vor Beginn gut gefüllt, weil jeder Es wurde ein langer Nachmittag über den auf einen netten Nachbarn bzw. einen am Ende alle Senioren glücklich waren, guten Platz hoffte. nicht zuletzt weil die Speisen und Geträn - Und dann gab es kein Halten mehr, es ke hervorragend waren, sondern auch hatten sich alle so viel zu erzählen, dass weil es ganz viel zu erzählen gab. es kaum möglich war ein paar Wir hoffen und wünschen uns für die Begrüßungsworte an die Senioren zu Zukunft weitere so schöne Nachmittage Tagespflege richten. wie wir sie aus der Vergangenheit kennen. Ambulanter Pflegedienst „Haus Pampow” Nachdem die organisatorischen Dinge Gleichzeitig bedanken wir uns für die Bahnhofstraße 10 * 19075 Pampow Eschenweg 72+74 * 19075 Pampow besprochen waren, wie z.B. wie geht es nette Bewirtung im Hause Ossenkopp Tel. 03865/29 12 46 Tel. 03865/29 18 414 weiter mit den Treffen, dürfen wir wieder und bei der Gemeinde für die Unterstüt - Funk 0172/65 31 264 die kommunalen Gebäude nutzen usw. zung zu unseren gemeinsamen Treffen. E-Mail: [email protected] wurde zum gemütlichen Teil übergegan - Text/Fotos:Heidi Berndt, Jenny Schmidt gen, d.h. das Grillbuffet wurde eröffnet, PFLEGEHEIM „Haus am Dümmer See“

Im sehr schönen Landschaftsschutzgebiet Dümmer finden Sie unser hotelähnlich und mit liebevoll familiärem Charakter geführtes Haus. Wir verfügen über 24 Einzelzimmer und 7 Doppelzimmer, teilweise mit Balkon oder Terrasse und eigenem Du-Bad, WC.1,5 ha Garten bzw. Parkanlagen mit Blick auf den Dümmer See. Auch Tierhaltung ist in unserem Haus möglich. Die Erweiterung im geschützten Bereich, speziell für demenziell Welziner Straße 1 • 19073 Dümmer • Frau Greskamp erkrankte Menschen umfasst 25 Einzelzimmer und 4 Doppelzimmer Telefon: 0 38 69/78 00 11 • [email protected] mit angrenzendem großzügigen Aufenthalts- und Parkbereich.

Entsorgungstermine September 2021 (Angaben ohne Gewähr)

Gelber Sack Altpapier Hausmüll Bio-Tonne 3.,17-9. 1.,29.9. 2.,16.,30.9. 2.,9.,16.,23.,30.9. Dümmer, Parum Parum, Schossin, Mühlenbeck Dümmer, Parum, Walsmühlen, Zülow Dümmer, Parum, Walsmühlen, Schossin, 6.,20.9. 15.9. 3.,17.9. Mühlenbeck, Zülow Pampow, Stralendorf Wittenförden, Hof Wandrum, Klein Rogahn, Groß Rogahn, Pampow, 7.,14.,21.,28.9. 9.,23.9. Neu Wandrum Stralendorf, Wittenförden, Hof Wandrum, Wittenförden, Holthusen, Holthusen- Walsmühlen, Klein Rogahn, 22.9. Neu Wandrum Bahnhof, Lehmkuhlen, Buchholz, Groß Rogahn, Schossin, Mühlenbeck, Dümmer, Walsmühlen, Klein Rogahn, 9.,23.9. Klein Rogahn, Groß Rogahn, Pampow, Warsow, Kothendorf, Krumbeck, Groß Rogahn, Stralendorf, Warsow, Schossin, Mühlenbeck, Warsow, Stralendorf, Warsow, Kothendorf, Wittenförden, Hof Wandrum, Kothendorf, Krumbeck, Zülow Kothendorf, Krumbeck Krumbeck, Hof Wandrum, Neu Wandrum Neu Wandrum, Zülow 27.9. 10.,24.9. 13.,27.9. Holthusen, Holthusen-Bahnhof, Holthusen, Holthusen-Bahnhof, Holthusen, Holthusen-Bahnhof, Lehmkuhlen, Buchholz, Pampow Lehmkuhlen, Buchholz Quelle: Abfallkalender 2021 Lehmkuhlen, Buchholz des Landkreises Ludwigslust-Parchim

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 13 Kirchenfenster

Gottesdienste der Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde Schwerin-Land im September 2021 Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten Lesung in Günther Möller liest aus „Bruch-Stücke". am Donnerstag, den 2. 9. 2021 um 19.30 Uhr in der 5. Sept. 14 . So. nach Trinitatis 10 Uhr in Stralendorf, Kraak und Warsow Uelitzer Kirche. 12. Sept. 15. So. nach Trinitatis 10 Uhr in Wittenförden und ) 19. Sept. 16. So. nach Trinitatis 10 Uhr in Stralendorf und Sülstorf (Familienkirche zum Herzliche Einladung zur Konfifreizeit nach Neu-Sammit vom 9. - 12.9. Weltkindertag Alle Vor- und Hauptkonfimanden sind herzlich eingeladen. Anmeldung über die Pfarrämter. 26. Sept. 17. So. nach Trinitatis 10 Uhr in Uelitz, Warsow (Erntedank) und Wittenförden Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben. (Erntedank) Konzert im September: 17. 9. 2021 um 19.30 Uhr in der Kirche Warsow, The Aberlour`s Herzliche Einladung zum Schmücken der Kirche zum Erntedankfest: Bleiben Sie behütet! Wittenförden, am 25.9. von 9 - 10 Uhr Ihre Pastorinnen und Pastoren, sowie die Mitarbeiterinnen Stralendorf, am 2.10. von 9 - 10 Uhr.

Zum Erntedankfest-GD in Warsow: Am 26.9.2021 wollen wir in der Kirche Warsow Danke sagen und Erntedankfest feiern. Wir freu - en uns über Erntegaben, die Sie im Vorfeld zum Gottesdienst mitbringen können. Mit ihnen wol - len wir den Altarbereich schmücken, tatsächlich danke sagen und sie mit anderen Menschen tei - len. Die Erntegaben werden von der Schweriner Tafel abgeholt und an Menschen verteilt, die sie brauchen. Wenn es möglich ist, wird der Chor in den Gottesdienst singen nach langer Zeit wie - der – auch ein Grund, danke zu sagen. Wir freuen uns auf Sie!

Danksagung

14 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 Kontakte Sprechzeiten Telefonverzeichnis Amtsvorsteher: Helmut Richter Postanschrift: Dorfstraße 30 · 19073 Stralendorf Gesprächstermine nach vorheriger Vereinbarung über Vorwahl/ Einwahl: 03869 76000 die Koordinierungsstelle in der Amtsverwaltung Tel. 03869 - 76 00-0 Fax: 03869 760060 E-Mail: [email protected] Gemeinde Dümmer Gemeinde Holthusen Bürgermeisterin: Anke Gräber Bürgermeisterin: Marianne Facklam Leitender Verwaltungsbeamter [email protected] [email protected] Herr Helterhoff 7600-0 helterhoff@ amt-stralendorf.de jeder 1. u. 3. Montag im Monat nach Vereinbarung Fachdienst Zentrale Dienste von 17 - 18 Uhr Tel. 03865 - 4000 Fachdienstleiterin: Frau Kohlhaus im Europahaus, Frau Kohlhaus 760021 kohlhaus@ amt-stralendorf.de Dorfstraße 16, 19073 Dümmer Sekretariat / Sitzungsdienst Tel. 0173 - 20 93 816 oder Frau Schessner 760059 [email protected] 03869 - 599 99 39 Gemeinde Pampow Frau Jörn 760022 [email protected] Bürgermeister: Frank Gombert Frau Klocke 760018 klocke@@amt-stralendorf.de Personalwesen / Wahlen Gemeinde Klein Rogahn dienstags von 17 - 19 Uhr im Gemeindezentrum, Herr Tiede 760017 [email protected] Bürgermeister: Michael Vollmerich Digitalisierung / Arbeitssicherheit Schmiedeweg 1, 19075 Pampow, nach Vereinbarung Frau Kabbe 760041 [email protected] Tel. 03865 / 245 98 83 Tel.: 01522 / 48 71 900 Fachdienst Ordnung und Bürgerdienste Fachdienstleiterin: Frau Aglaster Gemeinde Schossin Frau Aglaster 760026 [email protected] Bürgermeister: Erwin Balschuweit Gemeinde Stralendorf Standesamt 760044 [email protected] nach Vereinbarung Bürgermeister: Helmut Richter Ordnungsrecht / Brandschutz im Dorfgemeinschafshaus Schossin mittwochs von 17 - 18 Uhr Herr Mende 760050 [email protected] Tel. 01 52 / 59 83 22 90 im Gemeindebüro, Herr Nagabas 760054 [email protected] Kindertagesstätten / Spielplätze Schulstraße 2 (Sportkomplex) Frau Dahl 760031 [email protected] Gemeinde Warsow Tel. 0176 / 20 83 32 47 Bürgermeisterin: Renate Lambrecht Schulen [email protected] Herr Lübbert 760020 [email protected] Jeden 1. Montag im Monat Kooperatives Bürgerbüro 760076 von 16 Uhr - 18 Uhr Frau Stredak 760028 [email protected] im Dorfgemeinschaftshaus Frau Jeske 760024 [email protected] in Kothendorf Gemeinde Wittenförden Bürgerbüro / Wohngeld und per Tel. 03 88 59 / 52 33 Bürgermeister: Matthias Eberhardt Frau Post 760034 [email protected] mittwochs von 17 Uhr - 18 Uhr Frau Schwenkler 760036 [email protected] Gemeinde Zülow im Gemeindehaus/Kegelbahn, Fachdienst Finanzen und Liegenschaften Bürgermeister: Ingo Büchner Zum Weiher 1a Fachdienstleiter: Herr Borgwardt nach Vereinbarung (telefonisch während der Sprechzeiten Herr Borgwardt 760012 [email protected] Tel. 03869 - 7 67 00 33 zu erreichen unter 0177 - 567 80 49) Haushalt / Jahresrechnung Frau Müller 760039 [email protected] Controlling / Umsatzsteuer Polizeistation Stralendorf: 03869 – 760052, [email protected] Frau Roll 760027 [email protected] Sprechzeiten: Di 9-12 Uhr, Do 12-17 Uhr Anlagenbuchhaltung / Geschäftsbuchhaltung Polizeirevier : 03883 / 63 10 Frau Coors-Buchholz 760019 [email protected] Geschäftsbuchhaltung Frau Last 760037 last @amt-stralendorf.de Schiedsmann im Amt: Werner Schusdziarra, Tel. 0151 42411123 Kassenverwaltung / Vollstreckung [email protected] Frau Wawrzyniak 760023 [email protected] jeden 1. Donnerstag im Monat von 16-18 Uhr (Amtsgebäude Stralendorf) Frau Schulz 760014 [email protected] Frau Fux 760013 [email protected] Liegenschaften Frau Baalcke 760051 [email protected] Frau Ulrich 760035 [email protected] Steuern / Abgaben / Wasser- und Bodenverband Herr Gürcke 760015 [email protected] Herr Kanter 760016 [email protected] Fachdienst Bauen und Gebäudemanagement Abrissarbeiten Betonrecycling Fachdienstleiterin: Frau Bendsen Vermietung Baumaschinen Ziegelrecycling Frau Bendsen 760066 [email protected] (Minibagger, Rüttelplatte, Mutterboden, Kiesel, Sand Bauleitplanung / Bauordnung Anhänger) Herr Knaack 760055 [email protected] Rindenmulch Hochbau / Fördermittel Bau Frau Bendsen 760066 [email protected] Hochbau / Technisches Gebäudemanagement Frau Schönrock 760057 [email protected] Kaufmännisches Gebäudemanagement Herr Reiners 760029 [email protected] Herr Möller 760058 [email protected] Tiefbau / Verwaltung von Straßen, Wegen, Grünflächen Herr Seiffert 760030 [email protected] Herr Oelze 760033 [email protected] Inh. Heiko Cartarius • Hauptstraße 46a • 19073 Dümmer Telefon Bürgerbüro: 03869/760076 / Fax: 760070 Tel. 0 38 69 - 36 24 • Fax 0 38 69 - 59 98 07 [email protected] Mobil: 01 72 - 394 89 05 Rechnungsversand auf elektronischem Weg bitte an: E-Mail: [email protected] [email protected]

Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021 15

WaschSalon Schwerin RUDOLF SIEVERS GmbH HandelsstraßeHandelssstrtraße 6 Ö nungszeitenÖ nungszeiten 19061 SchwerinSchwerin Mo – FrFr 9.00 – 18.00 Uhr Tel.Tel. (0385) 64109 - 26 und nach VereinbarungVereinbarung wwwwww.waschsalon.euw..waschsalon.eu

Schlank und tragfähig Buchertreppe Star erhält gleich zwei Mal einen Red Dot Die Buchertreppe Star, ein Klassiker aus dem Hause Treppenmeister, ist beim Red Dot Award 2021 gleich zwei Mal ausgezeichnet worden: Die freitragende Kon - struktion aus Holz und Edelstahl, die nur an einer Seite in der Wand verankert ist, gewann in den Kategorien „Interior-Design-Elemente“ und „Innovative Products". „Es freut uns sehr, dass wir das renommierte Siegel für eine Kons-truktion erhalten haben, in die viel Entwick - lungsarbeit eingeflossen ist", sagt Thomas Köcher, Geschäftsführer der Treppenmeister GmbH. „Star" ist nämlich die erste Buchertreppe, die eine Zulassung für einen Edelstahl-Handlauf erhalten hat. Die technische Herausforderung bestand darin, den Handlauf noch schlanker zu gestalten, um dem Gelän - der optisch eine elegante Leichtigkeit zu verleihen. Trotzdem musste eine gewisse Stabilität gewährleistet bleiben, denn der Handlauf stellt einen wesentlichen Teil des Tragesys-tems dar. Die „Star" kommt jetzt mit einem minimalen Handlauf- Querschnitt von sechs Zentimetern aus. Um die einzel - ner Edelstahlrohr-Elemente stabil zu verbinden, hat das Unternehmen eine Lösung gefunden, für die es gleich zwei europäische Patente angemeldet hat. Die Buchertreppe Star sei ein schönes Beispiel, wie ein Produkt auch nach 50 Jahren noch verbessert werden kann, lobte die Jury des Red Dot, die aus 50 Fachleuten verschiedener Disziplinen besteht. Sie hob das „harmo - Seit dem 21. Juni werden die diesjährigen Preisträger Derstappen GmbH Treppenmeister, Am Galgenberg 11, nische Erscheinungsbild" der gesamten Treppe hervor: auf der Red-Dot-Webseite vorgestellt. 19209 Lützow, „Besonders gefällt, wie Nachhaltigkeitsaspekte, Funk - Weitere Informationen über die Buchertreppe Star Tel.: 038874/2180, tionalität und eine filigrane Ästhetik in Einklang erhalten Sie bei Ihrem Treppenmeister Partnerbetrieb Mail: [email protected] gebracht wurden." vor Ort: Text/Foto: Treppenmeister

IHRE TREPPE FÜRS LEBEN

www.derstappen.de

16 Stralendorfer Amtsblatt • Ausgabe 8/25. August 2021