Salachblättl Juli 2021 | 32
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-'
01 JUL 2021 Fitch Revises Outlooks on German Cooperative Banks and DZ BANK to Stable; Affirms at 'AA-' Fitch Ratings - Frankfurt am Main - 01 Jul 2021: Fitch Ratings has revised Genossenschaftliche FinanzGruppe (GFG) and the members of its mutual support scheme, including GFG's central institution DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank (DZ BANK) and 814 local cooperative banks, to Stable Outlook from Negative Outlook. Their Long-Term Issuer Default Ratings (IDRs) have been affirmed at 'AA-'. The revisions of the Outlooks reflect our view that the risk of significant deterioration of the operating environment, leading to a durable weakening of GFG's asset quality and profitability, has subsided since our last rating action in August 2020. GFG is not a legal entity but a cooperative banking network whose cohesion is ensured by a mutual support scheme managed by the National Association of German Cooperative Banks (BVR). GFG's IDRs apply to each member bank, in accordance with Annex 4 of Fitch's criteria for rating banking structures backed by mutual support schemes. The ratings are underpinned by the high effectiveness of the scheme given its long and successful record of ensuring GFG's cohesion, monitoring members' risks and enforcing corrective measures when needed. The scheme has effectively protected its members' viability and averted losses for their creditors since its inception. Fitch has also downgraded Deutsche Apotheker- und Aerztebank eG's (apoBank) Long-Term Deposit Rating because we no longer expect the bank's buffer of senior non-preferred and more junior debt to remain sustainably above 10% of risk weighted assets (RWAs) as the bank is not required to maintain resolution debt buffers. -
Grund- Und Mittelschulen Im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/In Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel
Grund- und Mittelschulen im Ostallgäu Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Adalbert-Stifter-Grundschule Marktoberdorf Tel. 08342 5870 Schwabenstr. 53 Rin Bettina Schlegl 8831 Fax 08342 42806 87616 Marktoberdorf [email protected] www.asg-mod.de Christoph-von-Schmid-Grundschule Seeg Tel. 08364 8242 Hitzlerieder Str. 24 R Stefan Galonska 8844 Fax 08364 987303 87637 Seeg [email protected] Comenius-Grundschule Buchloe Tel. 08241 997440 Adolf-Müller-Str. 7 R Georg Heinecker 8817 Fax 08241 99744109 86807 Buchloe [email protected] www.comenius-gs-buchloe.de Grundschule Aitrang-Ruderatshofen Tel. 08343 321 Römerstraße 42 Rin Annette Michaelis 8812 Fax 08343 929123 87648 Aitrang [email protected] gs-aitrang-ruderatshofen.de Grundschule Bidingen Tel. 08348 1035 Dorfstr. 10 Rin Ursula Wagner- 8816 Hampartsumyan Fax 08348 976180 87651 Bidingen [email protected] Grundschule Biessenhofen Tel. 08342 5666 Kirchensteig 3 Rin Anna Hertwig 8813 Fax 08342 42754 87640 Biessenhofen [email protected] Grundschule Eisenberg Tel. 08364 518 Kirchplatz 16 R Hans Berktold 8819 Fax 08364 8631 87637 Eisenberg [email protected] www.von-freyberg-gs.de Grundschule Friesenried Tel. 08347 207 Schulweg 13 R Michael Kott 8869 Fax 08347 1306 87654 Friesenried [email protected] www.schule-friesenried.de Mittwoch, 29. Januar 2020 Seite 1 von 5 Schule Anschrift Schulleiter/in Schulnummer Grundschule Füssen-Schwangau Tel. 08362 507440 Augustenstr. 24 KR (kommissarisch) 8822 Angelika Böhm- Umkehrer Fax 08362 50744107 87629 Füssen [email protected] www.grundschule.fuessen.de Grundschule Germaringen Tel. 08341 65206 Am Sportpark 1 R Christoph Vogg 8416 Fax 08341 600443 87656 Germaringen [email protected] www.vs-germaringen.de Grundschule Halblech Tel. -
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in Der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021
TSV Ruderatshofen Alle Vereinsspiele in der Übersicht Zeit: 29.09.2021 - 21.11.2021 Seite 1 von 2 Stand: Sonntag, 26. September 2021 Spieltyp Spielklasse Datum Anstoß Spielpaarung Herren ME B Klasse 29.09.2021 19:00 TSV Friesenried 2 TSV Ruderatshofen 2 Sportgelände TSV Friesenried,Aschthaler Weg 2,87654 Friesenried ME Kreisklasse 02.10.2021 13:00 FC Thalhofen 2 TSV Ruderatshofen FC Thalhofen - Hauptplatz,Mühlsteig,87616 Marktoberdorf ME B Klasse 03.10.2021 13:00 TSV Roßhaupten 2 TSV Ruderatshofen 2 Strassbergstadion,Forggenseestr. 35,87672 Roßhaupten ME B Klasse 10.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Buching/Trauchgau 3 TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 10.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Buching/Trauchgau TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 16.10.2021 13:00 FC Thingau 2 TSV Ruderatshofen 2 Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME Kreisklasse 16.10.2021 15:00 FC Thingau TSV Ruderatshofen Oberthingau Hauptplatz,Am Mühlweg 1,87647 Unterthingau ME B Klasse 24.10.2021 13:00 TSV Ruderatshofen 2 TSV Lengenwang II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME Kreisklasse 24.10.2021 15:00 TSV Ruderatshofen TSV Lengenwang TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. 2a,87648 Aitrang ME B Klasse 31.10.2021 13:00 TSV Stötten am Auerberg 2 TSV Ruderatshofen 2 Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME Kreisklasse 31.10.2021 15:00 TSV Stötten am Auerberg TSV Ruderatshofen Erna-Paul-Sportanlage,Füssener Str. 35,87675 Stötten a. Auerberg ME B Klasse 07.11.2021 12:30 TSV Ruderatshofen 2 SG Leuterschach/Geisenried II TSV Aitrang Hauptfeld,Wenglinger Str. -
35. Ronsberger Crosslauf Am 03.11.2019 Strecke: Ca
35. Ronsberger Crosslauf am 03.11.2019 Strecke: ca. 500m m/w Platz St.-Nr. Name Verein Jhrg Klasse Zeit 1 8 Niederkofler Andre SC Ronsberg 2015 M04 1.59,91 2 12 Gerstle Timo SC Ronsberg 2014 M04 2.19,75 3 7 Daidone Leonardo SC Ronsberg LA 2014 M04 2.26,35 4 11 Bosch Ramon SC Ronsberg 2015 M04 2.31,69 1 4 Weiß Sebastian TSV Marktoberdorf 2012 M06 1.26,35 2 14 Bernhard Jakob SSV Markt Rettenbach 2012 M06 1.27,22 3 9 Niederkofler Leonard SC Ronsberg 2013 M06 1.34,54 4 17 Wagner Florian SSV Markt Rettenbach 2012 M06 1.38,25 5 2 Nagel Quirin TSV Ottobeuren LA 2013 M06 1.43,99 6 16 Hatzelmann Magnus SSV Markt Rettenbach 2013 M06 1.44,48 7 18 Wölfle Gabriel SC Ronsberg 2013 M06 1.51,95 8 1 Burghardt Lukas Kempten 2013 M06 2.06,32 1 19 Ahne Elisa TV Kempten 2014 W04 1.42,46 2 5 Kunert Elisa SC Ronsberg LA 2014 W04 2.06,88 1 3 Riedl Arina TSV Marktoberdorf 2012 W06 1.29,57 2 15 Baumberger Thea SSV Markt Rettenbach 2012 W06 1.30,48 3 6 Kunert Anna SC Ronsberg LA 2012 W06 1.41,21 4 20 Weber Clara Emi Clara Racing Team 2013 W06 1.46,63 5 13 Fäßler Hannah TSV Oberstdorf 2013 W06 1.49,32 6 10 Dolp Sofia TSV Unterthingau 2013 W06 1.53,49 35. Ronsberger Crosslauf am 03.11.2019 Strecke: ca. 1000m weiblich Platz St.-Nr. -
75 Kaufbeuren - Friesenried - Lauchdorf - (Großried) 72 Ã 72 Q Füssen − Lechbruck − Steingaden 72 Am 24./31.12
75 Q 75Kaufbeuren-Friesenried-LauchdorfKaufbeuren - Friesenried (Großried) - Lauchdorf - (Großried) Ã 75 RVA-Betrieb Füssen, Moosangerweg 18, 87629, Füssen, ` 08362/9390505, 08362/921446, www.rva-bus.de, Am 24./31.12. wenn Werktag, Verkehr wie Samstag!Linientaxi: Bestellung unter Nr. / please call No. 08341 / 80 95 29 Fahrplan gültig ab 13.12.2020 MontagMontag - Freitag Fahrtnummer 0076 0075 0075 0075 0075 0075 0076 0076 0076 0075 0075 0076 0075 0075 0075 0075 0075 0075 0076 0075 0075 002 301 003 007 061 005 010 301 012 309 311 016 026 051 063 029 039 033 032 053 013 Verkehrsbeschränkungen S S F S S F S S S S S S S S S Anmerkungen t , t t ˆ , ‰ ‰ ‰ t Unternehmer RVA Fü LiTaxi Denif Denif Denif Denif RVA Fü LiTaxi Denif LiTaxi LiTaxi RVA Fü Denif Denif RVA Fü Denif RVA Fü RVA Fü RVA Fü RVA Fü Denif Kaufbeuren Bahnhof 5 55 7 10 7 30 7 30 7 40 7 55 9 05 10 00 11 15 12 05 13 10 Kaufbeuren Amtsgericht 5 56 7 11 7 31 7 31 7 41 7 56 9 06 10 01 11 16 12 07 13 11 Kaufbeuren Plärrer 6 01 7 16 7 36 7 36 7 46 7 58 9 11 10 03 11 21 12 12 13 05 13 15 Kaufbeuren Kemptener Tor 6 02 7 17 7 37 7 37 7 47 7 59 9 12 10 04 11 22 12 14 13 06 13 16 Kaufbeuren Lachenbühl 6 04 7 19 7 39 7 39 7 49 8 00 9 14 10 06 11 24 12 16 13 08 13 18 Kaufbeuren Oberbeuren 6 05 7 20 7 40 7 40 7 50 8 01 9 15 10 07 11 25 12 17 13 10 13 20 Kaufbeuren Kemnat 6 06 7 21 7 41 7 41 7 51 8 03 9 16 10 09 11 26 12 18 13 12 13 22 Friesenried Brandeln 6 07 7 22 7 42 7 42 7 52 8 04 9 17 10 11 11 27 12 19 ¶ 13 24 Friesenried 6 10 7 25 7 45 7 45 7 50 7 55 8 06 9 20 -
Die Bürgermeister Der Verwaltungsgemeinschaft Seeg Wünschen Frohe Und Gesegnete Weihnachten Sowie Ein Gesundes Und Glückliche
Dezember 2019 er der Verwaltungsgemeinschaf ürgermeist t Seeg wün Die B schen esegnete Weihnachten sowie e e und g in gesun froh des d glückliches neues Jahr 20 un 20 BAUERNTHEATER BETHLEHEMER 110 JAHRE THEATER IN SEEG DORFWEIHNACHT IN WALD S. 2 S. 9 S. 42 Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Seeg An alle Haushalte “Auto gut - alles gut” Premiere: 2. Weihnachtsfeiertag, 26.12.2019 Samstag, 28.12.2019 Donnerstag, 02.01.2020 Samstag, 04.01.2020 Sonntag, 05.01.2020 jeweils um 20.00 Uhr, im Gemeindezentrum Seeg Kartenvorverkauf ab Mi. 11.12.2019 im Tourismusbüro Seeg Tel. 08364/983033 Öffnungszeiten: Mo-Fr 8:30 - 12:00 Uhr u. Mo-Di -Do 15:00-16:30 Uhr Sa. 10:00-12:00 Uhr Reservierungen außerhalb der Öffnungszeiten bei Frühholz Hubert unter Tel. 08364/8418 oder an der Abendkasse ab 19:00Uhr 3 | Ausgabe Dezember 2019 BEKANNTMACHUNGEN Verwaltungsgemeinschaft AUS DEM STANDESAMT SEEG getroffenen Regelung, fällig. Eheschließungen im November: Die Grundsteuerbescheide und die Begründung hierzu können bei der Verwaltungsgemeinschaft Seeg, Hauptstr. 39, 87637 09.11.2019 in Hopferau Andrea Schmitt und Gabriel Gast, Seeg, eingesehen werden. Lengenwang ÖFFNUNGSZEITEN DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT 15.11.2019 in Lengenwang Katrin Dopfer und Benjamin SEEG ÜBER WEIHNACHTEN/NEUJAHR Hensel, Lengenwang Am Dienstag, 24. und 31. Dezember 2019, sowie an den Feier- tagen bleibt die Verwaltungsgemeinschaft Seeg geschlossen. 16.11.2019 in Seeg Katharina Hangl und Dominic An den anderen Tagen gelten die regulären Öffnungszeiten. Pierre Frink, Seeg FESTSETZUNG UND ENTRICHTUNG DER GRUNDSTEUER FÜR DAS KALENDERJAHR 2019 Vorbehaltlich der Erteilung schriftlicher Grundsteuerbescheide 2019 wird hiermit gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes (GrStG) die Grundsteuer für das Kalenderjahr 2019 in gleicher Höhe wie im Vorjahr festgesetzt. -
Grundschule Lechbruck Am See - 10.00 Uhr Festgottesdienst Auf Der „Hl
Oktober 2015 Brückenfest auf der Lechbrücke am Sonntag, den 06. Mai 2012 Grundschule Lechbruck am See - 10.00 Uhr Festgottesdienst auf der „Hl. Johannes Nepomuk“ Die alte Figur des Heiligen Nepomuk stammt aus Lechbrücke dem Jahr 1836 und wurde damals vom Endlich ist es soweit!Floßmeister Michael Fichtl gestiftet, auf das er Am Sonntag, den 06.Mai 2012 starten wir noch- das Handwerk segne und dem Wanderer from- mals einen Versuch mit unseren Nachbarn men Sinn verleihe.Unsere 22 neuen Erst- aus Prem ein gemeinsames Brückenfest anläss- Auch nach dem Neubauklässler der konnten Brücke den 1905 ersten durfte lich der Wiederaufstellung des Heiligen Nepo- er seinen Platz behalten.Schultag Im kaumJahr 1929erwarten. bekam er muk zu feiern. sogar einen Nachbarn,Gespannt, den Lechflößer. neugierig und Nachdem uns im vergangen Jahr leider der Wet- In den letzten Kriegstagenmanche auchwurde eindurch bisschen die sinn - tergott nicht gut gesonnen war, hoffen lose Sprengung der Lechbrücke, der Hl. Nepo- wir doch sehr, dass der Heilige Nepomuk nun ängstlich, kamen sie mit ih- muk und der Flößerren imEltern Lech und versenkt. Familienan Der Hl.- endlich von seinem Domizil in Prem Nepomuk hat diesen Anschlag fast unbeschädigt an seinen richtigen Standort zu uns auf die Lech- gehörigen am ersten überstanden und erhieltSchultag bereits in unsereim Jahr 1946Schule. wie - brücke kommt. der seinen Ehrenplatz auf der Dort wurden alle von der 2. Lechbrücke. Klasse musikalisch begrüßt Nach dem Einzug mit dem Trommlerzug Prem, Um den alten Heiligen zu erhalten, wurde be- den Musikkapellen Prem und Lechbruck und den schlossen, ihn zu restaurierenund von der und Klassenlehre ihm dann - Fahnenabordnungen mit dem Heiligen, findet im Flößermuseumrin, eine Frau trockene Sybille Hedderich, und witte - um 10.00 Uhr auf der Lechbrücke der Festgottes- rungsunabhängigein Heimat Empfang zu geben.genommen. -
Liste Aller Schulen Im Ostallgäu
Personenstand und Ausländerwesen Kommunale Integration Bearbeitung: Julia Jäkel Aktenzeichen: SG 13 – Kommunale Integration Datum: 11.02.2021 Liste aller Schulen im Ostallgäu Grundschulen Grundschule Aitrang – Ruderatshofen Römerstraße 42 87648 Aitrang tel: +498343321 fax: +498343929123 [email protected] https://www.gs-aitrang-ruderatshofen.de/ Grundschule Bidingen Dorfstr. 10 87651 Bidingen tel: +4983481035 fax: +498348976180 [email protected] Grundschule Biessenhofen Kirchensteig 3 87640 Biessenhofen tel: +4983425666 fax: +49834242754 [email protected] Comenius-Grundschule Adolf-Müller-Str. 86807 Buchloe tel: +498241997440 fax: +49824199744109 [email protected] https://www.comenius-gs-buchloe.de/ Landratsamt Ostallgäu · Schwabenstraße 11 · 87616 Marktoberdorf · www.ostallgaeu.de Sparkasse Allgäu · IBAN: DE66 7335 0000 0240 0072 60 · BIC: BYLA DE M1 ALG - 2 - Meinrad-Spieß-Grundschule Prof.-Neher-Str. 1 86807 Buchloe tel: +4982419616060 fax: +4982419616068 [email protected] Grundschule Eisenberg Kirchplatz 16 87637 Eisenberg tel: +498364518 fax :+4983648631 [email protected] http://www.von-freyberg-gs.de/ Grundschule Friesenried Schulweg 13 87654 Friesenried tel: +498347207 fax: +4983471306 [email protected] https://www.schule-friesenried.de/ Grundschule Füssen – Schwangau Augustenstr. 24 87629 Füssen tel: +498362507440 fax: +49836250744107 [email protected] https://grundschule.schwangau.de/aus-dem-schulleben/ Montessori-Grundschule Feistlestr. 10 87629 Füssen tel: +4983629299028 [email protected] -
Jahresbericht 2014 Des Landratsamtes Ostallgäu
JJaahhrreessbbeerrii cchhtt 22001144 des Landratsamtes Ostallgäu Ja1h . resbericht 2014 des Landratsamtes Ostallgäu Inhaltsverzeichnis Vorwort Landrätin Maria Rita Zinnecker 4 Menschen für Menschen Bericht der Behindertenbeauftragten 5 Ehrungen 6 Personal 8 Kliniken Allgemeines 15 Klinik Buchloe 16 Klinik Füssen 17 Klinikum Kaufbeuren 20 Klinik Obergünzburt 24 Veranstaltungen 25 Wirtschaft & Energie Wirtschaftsförderung 27 Klimaschutz 31 Regionalentwicklung Regionalmanagement 34 Tourismus 37 ÖPNV 40 Finanzen & Liegenschaften Grünes Zentrum 41 Hochbau 42 Kreishaushalt 43 Schulen und Medienzentren 47 Senioren und Pflegeheime 48 Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11 · 87616 Marktoberdorf · Tel. 08342·9110 · [email protected] · www.ostallgaeu.de Jahresbericht 2014 des Landratsamtes Ostallgäu Gleichstellungsstelle 49 Soziales & Familie EhrenAmt 50 Inklusion 52 jobcenter Ostallgäu 53 Jugendamt 53 Kreisjugendring 57 Senioren 59 Staatliches Schulamt 61 Bildung Bildungsregion 62 Bildungsberatung 63 Abfallwirtschaft 64 Sicher & Gesund Lebensmittelüberwachung 67 Veterinäramt 66 Gesundheitsamt 70 Öffentliche Sicherheit und Ordnung 72 Kommunales Wahlen 2014 74 Staatliche Rechnungsprüfung 77 Personenstand & Ausländerwesen 79 Verkehr & Straßen Tiefbau 81 Verkehrswesen 84 Bauen & Umwelt Bauverwaltung 85 Naturschutz 87 Wasserrecht 90 Allgäuer Moorallianz 92 Landschaftspflegeverband 96 Landratsamt Ostallgäu Schwabenstraße 11 · 87616 Marktoberdorf · Tel. 08342·9110 · [email protected] · www.ostallgaeu.de Jahresbericht 2014 des Landratsamtes -
Fahrpläne Für Linienbusse Ostallgäu 2020|21 H Steingaden Garmisch Weilheim Schongau Denklingen Asch Leeder H
gültig ab 13. Dezember 2020 Schutzgebühr: 0,30 € Fahrpläne für Linienbusse Ostallgäu 2020|21 p 2 971 Kleinkitzighofen Großkitzighofen Lamerdingen H H H 35 RBA Regionalbus Augsburg Dillishausen H Regionalverkehr Allgäu GmbH (RVA) 970 Bus-Zug Verkehrsgesellschaft Kirchweihtal GmbH Buchloe 971 Buchloe 17 H Honsolgen 24 Liniennummer Bus Lindenberg H 970 HausenH H Bronnen 970 Liniennummer Zug 16 57 Bus-Zug Liniennummer Bus/Zug Jengen Weicht H Waal H Bad Wörishofen 24 H H 17 Mindelheim Weinhausen Unterdießen H Beckstetten H Oberdießen 23 Waalhaupten Koneberg H H Ummenhofen H 18 H H Schlingen 57 Lauchdorf Großried 17/18 Ketterschwang H H Eurishofen H Asch H H Sontheim H 17 H Unterostendorf Rieden H Gutenberg H Lengenfeld H Leeder 16 17 Ingenried H H Oberostendorf 23 Zellerberg H Baisweil H H Untergermaringen H Westendorf H Denklingen 31 57 970 18 75 Dösingen Band 3 Obergermaringen H 17/18 H Pforzen H 18 16 H Blonhofen Eggenthal H 58 Nord Hammerschmiede H H Neugablonz Romatsried H H H Aufkirch Irsee Linden H Abzw. Leinau H 17/18 77 26 Blöcktach H H Steinholz Thalhofen H Helmishofen H H Kleinkemnat 58 Stöttwang Ronsberg Bus-Zug H H Frankenhofen H Friesenried H H Mauerstetten H H H 5/6/7/11/12/13 58 Ebersbach 76 Brandeln Oberbeuren Kaufbeuren Gewerbe-Park H 32 10 H Osterzell Obergünzburg H H Schule H Salenwang 7 H H Frankenried Gennachhausen H Oberzell 54 76/77 51 H Huttenwang H Apfeltrang H Ödwang Rohr H 32 Untrasried H Umwangs H Leichertshofen H Tremmelschwang H Binnings Görwangs Hörmanshofen Bernbach Zug-Bus H H 54 Aitrang Biessenhofen 54 H Günzach H H Hiemenhofen H H H Bidingen Kempten Autenried H Ebenhofen H Weiler H H H 970 Albrechts H 53 Ruderatshofen Altdorf Schotten H Immenhofen H 54 Hausen H Geislatsried Kipfenberg H Reinhardsried H H H Geisenhofen H Ob Westenried H Hattenhofen Unterthingau Fichtel Geisenried H H Kempten H 50 H H H H H 51 H Bus-Zug Thalhofen Marktoberdorf H Vogelwirth Kraftisried Jägermühle Selbensberg Bertoldshofen 53 H Oberthingau H H Engratsried 55 H Schule 59 Rettenbach H 52 Burk Abzw. -
Integrated Roadmap Allgäu
Deliverable number D.T4.4.2 INTEGRATED ROADMAP ALLGÄU Activity A.T4.2-9: Joint actions for integrated energy policy and planning Foto: eza! December, 2019 DOCUMENT CONTROL SHEET Project reference Full title of the project Integrated and Multi-level Energy models for the Alpine Space Acronym IMEAS Contract agreement n. N° 409 Duration 01.11.2016 – 31.12.2019 Project website www.alpine-space.eu/imeas Project coordinator ENEA Short Description Document describing the joint actions being implemented by the regional Project Partners to design a first set of vertically, horizontally, transversally integrated energy roadmaps. Document Details Title of document Integrated roadmap Action T4.4-2-9 Deliverable D.T4.4.2 Delivery date December 2019 File name D.T4.4.2_Integrated Roadmap Allgaeu_eza Dissemination public Version Date Author Organization Description V0 19.02.2019 Patrick Biard AURA-EE Draft V1 05.08.2019 Thorsten Böhm eza! 1st version V2 11.09.2019 Thorsten Böhm eza! 2nd version V3 25.09.2019 Thorsten Böhm eza! 3rd version V4 09.12.2019 Thorsten Böhm eza! Final version http://www.alpine-space.eu/imeas This project is co-financed by the European Regional Development Fund through the Interreg Alpine Space programme 2 IMPRINT This document is issued by the consortium formed for the implementation of the IMEAS project by the following partners: ENEA - Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l'energia e lo sviluppo economico sostenibile AURA-EE – Auvergne-Rhône-Alpes Energie Environnement EIV - Energieinstitut Vorarlberg VLBG - Amt der Vorarlberger Landesregierung FA - Fondazione per l’Ambiente T.Fenoglio ONLUS KSSENA - Zavod Energetska agencija za Savinjsko, Šaleško in Koroško MOC - Mestna občina Celje PAT - Provincia Autonoma di Trento BAUM - B.A.U.M. -
Die Gemeinden Im Landkreis Ostallgäu
DIE GEMEINDEN IM LANDKREIS OSTALLGÄU GEMEINDE AITRANG 2 MARKT NESSELWANG 36 GEMEINDE BAISWEIL 3 MARKT OBERGÜNZBURG 37 GEMEINDE BIDINGEN 4 GEMEINDE OBEROSTENDORF 38 GEMEINDE BIESSENHOFEN 5 GEMEINDE OSTERZELL 40 STADT BUCHLOE 6 GEMEINDE PFORZEN 41 GEMEINDE EGGENTHAL 7 GEMEINDE PFRONTEN 42 GEMEINDE EISENBERG 8 GEMEINDE RETTENBACH A. AUERBERG 45 GEMEINDE FRIESENRIED 9 GEMEINDE RIEDEN AM FORGGENSEE 47 STADT FÜSSEN 10 GEMEINDE RIEDEN 48 GEMEINDE GERMARINGEN 13 MARKT RONSBERG 49 GEMEINDE GÖRISRIED 15 GEMEINDE ROßHAUPTEN 50 GEMEINDE GÜNZACH 16 GEMEINDE RÜCKHOLZ 51 GEMEINDE HALBLECH 18 GEMEINDE RUDERATSHOFEN 52 GEMEINDE HOPFERAU 20 GEMEINDE SCHWANGAU 53 MARKT IRSEE 21 GEMEINDE SEEG 55 GEMEINDE JENGEN 23 GEMEINDE STÖTTEN A. AUERBERG 57 MARKT KALTENTAL 25 GEMEINDE STÖTTWANG 58 STADT KAUFBEUREN 26 MARKT UNTERTHINGAU 60 GEMEINDE KRAFTISRIED 28 GEMEINDE UNTRASRIED 62 GEMEINDE LAMERDINGEN 29 MARKT WAAL 63 GEMEINDE LECHBRUCK AM SEE 30 GEMEINDE WALD 64 GEMEINDE LENGENWANG 32 GEMEINDE WESTENDORF 66 STADT MARKTOBERDORF 33 GEMEINDE MAUERSTETTEN 35 Gemeinde Aitrang Die Gemeinde Aitrang umfaßt mit der 1978 berührt wurde, die von Epfach am Lech nach eingegliederten Gemeinde Huttenwang die Kempten führte. Ortsteile Binnings, Görwangs, Krähberg, Als besondere Kulturdenkmäler sind eine Münzenried, Neuenried, Umwangs und „Friedenslinde“ und eine „Königs- und Wolfholz. Zum 01.01.1982 wurde aus der Kaiserlinde“ sowie weitere Baumgruppen zu ehemaligen Gemeinde Apfeltrang der werten die unter Denkmalschutz stehen. Eine Gemeindeteil Wenglingen in die Gemeinde dieser Linden - in der Hauptstraße des Dorfes - Aitrang eingegliedert. Aitrang ist prägt das Bild dieses Ortes. Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsge- meinschaft Biessenhofen. Hauptanziehungspunkt des anerkannten Erholungsortes Aitrang ist das, inmitten eines Das neue Gemeindewappen von Aitrang geht 250 ha großen Landschaftsschutzgebiets auf ein altes Ortszeichen zurück, das während gelegene, Elbsee-Moorbad.