Oktober 2015

Brückenfest auf der Lechbrücke am Sonntag, den 06. Mai 2012 Grundschule am See - 10.00 Uhr Festgottesdienst auf der „Hl. Johannes Nepomuk“ Die alte Figur des Heiligen Nepomuk stammt aus Lechbrücke dem Jahr 1836 und wurde damals vom Endlich ist es soweit!Floßmeister Michael Fichtl gestiftet, auf das er Am Sonntag, den 06.Mai 2012 starten wir noch- das Handwerk segne und dem Wanderer from- mals einen Versuch mit unseren Nachbarn men Sinn verleihe.Unsere 22 neuen Erst- aus Prem ein gemeinsames Brückenfest anläss- Auch nach dem Neubauklässler der konnten Brücke den 1905 ersten durfte lich der Wiederaufstellung des Heiligen Nepo- er seinen Platz behalten.Schultag Im kaumJahr 1929erwarten. bekam er muk zu feiern. sogar einen Nachbarn,Gespannt, den Lechflößer. neugierig und Nachdem uns im vergangen Jahr leider der Wet- In den letzten Kriegstagenmanche auchwurde eindurch bisschen die sinn - tergott nicht gut gesonnen war, hoffen lose Sprengung der Lechbrücke, der Hl. Nepo- wir doch sehr, dass der Heilige Nepomuk nun ängstlich, kamen sie mit ih- muk und der Flößerren imEltern Lech und versenkt. Familienan Der Hl.- endlich von seinem Domizil in Prem Nepomuk hat diesen Anschlag fast unbeschädigt an seinen richtigen Standort zu uns auf die Lech- gehörigen am ersten überstanden und erhieltSchultag bereits in unsereim Jahr 1946Schule. wie - brücke kommt. der seinen Ehrenplatz auf der Dort wurden alle von der 2. Lechbrücke. Klasse musikalisch begrüßt Nach dem Einzug mit dem Trommlerzug Prem, Um den alten Heiligen zu erhalten, wurde be- den Musikkapellen Prem und Lechbruck und den schlossen, ihn zu restaurierenund von der und Klassenlehre ihm dann - Fahnenabordnungen mit dem Heiligen, findet im Flößermuseumrin, eine Frau trockene Sybille Hedderich, und witte - um 10.00 Uhr auf der Lechbrücke der Festgottes- rungsunabhängigein Heimat Empfang zu geben.genommen. Im dienst statt. Klassenzimmer warteten Danach erfolgt die Aufstellung und Segnung der Einige Jahre war nundann das schon Haus „Eleauf der und Lechbrü Lea“, - Heiligenfigur mit anschließendem Brückenfest, cke leer. Im letztenunsere Jahr hatHandpuppen, Herr Quirin die Wörle wobei auch für das leibliche Wohl gesorgt ist. Für ein neuen Haus fürneugierig den Brückenheiligen mit den Kindern gebaut die musikalische und Herr Andreasdie Vieweger Schultüten hat neue und Granitplat Schul- - Unterhaltung sorgen die Blaskapellen aus Prem ten mit der Beschriftung angebracht. und Lechbruck. ranzen inspizierten und im Alles ist für den vonkommenden den Bürgermeistern Schuljahr Herbert tat- Sieber, Prem und Helmut Angl, Lechbruck ge- Zu diesem einzigartigen Fest auf der Lechbrü- kräftig beim Erlernen der meinsam in AuftragBuchstaben gegebenen mithelfen und durch wer Spen-- cke (die Staatsstraße 2059 wird eigens für diesen den finanzierten Heiligen vorbereitet. Zweck gesperrt) sind alle Premer und Lechbru- den. Der Hl. Johannes Nepomuk cker Bürger, sowie alle Gäste aus nah und fern „Jetzt hoffen wir endlich auf schönes Wetter und aus dem Jahr 1836 ist im Flö- Sylvia Deubzer, Lin herzlich eingeladen. ein gelungenes Fest mit der Nachbargemeinde.“ ßermuseum zu besichtigen Stv. Schulleiterin

GSTEIG_Anz_GB_Lechbruck_12_04 19.03.2012 12:26 Uhr Seite 1 LetzterGSTEIG_Anz_GB_Lechbruck_15_10 Abgabetermin für22.09.2015 Anzeigen11:43 undUhr BeiträgeSeite 1 für das nächste Heft: Do. 19.04.2012 Letzter Abgabetermin für Anzeigen und Beiträge für das nächste Heft: Mi., 21.10.2015 Sonntag, 20. Mai 2012, 10.30 – 14.00 Uhr Freitag, 10. August 2012,19.30 Uhr Maibrunch Barbecue-Grillabend für die ganzeZau Familieberhafte Momente mit besten AusEssi spielenchten „Die.. Morgenmuffel“. € 26,50 p.P / Kinder bis 12 J. €12,50 Fr., 6. Novem€ 29,50ber, 1 p.P.9.00 Uhr DiFreitag,e 15. Juniju 2012,19.30n Uhrgen Wilden GeführFreitag,te W 21.ei Septembernverko 2012stu 19.30ng Uhr Gsteiger Sommernachtsball U n s e r e H ö h e p u n k te mitOberland5-Gänge Me trifftnü Allgäu Genießerbuffet mit Musik und Tanz Schlemmerbuffet mit Live-Musik € 29,50 p.P. aus Deu2012tschland ze frei!Peitinger Harfenduo€ 49,5€029,50pro Per p.P.son ige Plät ch wen Freitag, 06. Juli 2012,19.30 Uhr nur no Sonntag, 28. Oktober 2012, 10.30 – 14.00 Uhr Italienische Nacht Goldener Oktober mit Valerio Zamboni Genießerbrunch € 29,50 p.P ... oder Telefon 08862-98 77-0 € 26,50 p.P / Kinder bis 12 J. €12,50 Reservierungen: Telefon 08862 - 98 77-0 · [email protected] · www.aufdergsteig.de Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe April 2012 Seite 1

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 1 Aus dem Gemeinderat

Gemeinderat vom 04.08.2015 Die Kosten für die Reparatur der Rund- 112,00 EUR. Darin enthalten ist der not- laufbahn betragen brutto 32.689,30 € wendige Austausch der Melder nach 8 Freianlagenplanung Umfeld Rathaus Die Kosten für die Reparatur des All- Jahren. – Vorstellung Konzept wetterplatzes betragen brutto 5.859,74 € Fa. Kutter Der Gemeinderat beschließt den vorlie- Zu diesem Punkt ist Herr Alexander Die Kosten für die Reparatur der Rund- genden Wartungsvertrag mit der Fa. Pfanzelt anwesend. laufbahn betragen brutto 40.173,32 € Siemens. Bgm. Angl berichtet, dass das vorlie- Die Kosten für die Reparatur des All- gende Konzept mit der Direktion für wetterplatzes betragen brutto 4.452,19 € Zustimmung erfolgt. ländliche Entwicklung in Krumbach besprochen wurde. Über die Dorfer- Der Gemeinderat beschießt den Auf- Lechhalle; Angebot Notbeleuchtungs- neuerung ist es möglich hierfür eine trag für die Sanierung der Rundlauf- anlage Förderung von 41 % von den Baukosten bahn und Allwetterplatz an die Fa. zu erhalten. Die maximale Förderung Polytan, gemäß vorliegenden Angebot Für die Notbeleuchtungsanlage in der beträgt 150.000 EUR. Nach dieser Maß- zu vergeben. Lechhalle liegt ein Angebot vom nahme sind keine weiteren Fördermit- 23.07.2015 der Fa. Elektro Gunkel in tel für Lechbruck mehr vorhanden. Zustimmung erfolgt mit 14 Ja- und 1 Höhe von netto 10.989,10 € vor. Nein-Stimme. Der Einbau einer neuen Notbeleuch- Die Gesamtkosten für diese Maßnahme tungsanlage ist notwendig, da die be- betragen netto 427.371,98 Euro. Rottach; Erneuerung Durchlaß - Auf- stehende Anlage nicht mehr tragsvergabe instandgesetzt werden kann. Der Gemeinderat beschließt die Durch- Es soll ein weiteres Angebot eingeholt führung dieser Maßnahme und stellt Der Bauausschuss hat bei einer Ortsbe- werden. die Mittel, die nicht durch die Förder- sichtigung beschlossen, die Brücke mittel gedeckt werden, zur Verfügung. (Durchlaß) in Rottach zu erneuern. Der Gemeinderat beschließt den Auf- Zustimmung erfolgt. trag, für den Einbau einer Für diese Maßnahme liegen folgende Notbeleuchtungs-anlage, nach Vorlage Schulsportanlage; Reinigung und Re- Angebote vor: eines weiteren Angebotes, an den güns- paratur Rundlaufbahn und Allwetter- Bietergemeinschaft Pfanzelt GmbH u. tigsten Anbieter zu vergeben. platz Florian Natzeder mit brutto 20.009,25 € Fa. X. Schmid mit brutto 20.312,48 € Zustimmung erfolgt. Für die Reinigung und Reparatur der Rundlaufbahn und Allwetterplatz lie- Der Gemeinderat beschließt den Auf- genFischer_Anz_GB_Lechbr_04_15 zwei Angebote vor: trag 24.03.2015 an die Bietergemeinschaft 10:39 Uhr Pfanzelt Seite Berichte, 1 Wünsche, Anträge Fa. Polytan GmbH u. Florian Natzeder, gemäß An- gebot vom 23.06.2015 zu vergeben. Dank an Frau Balzarek und Herrn Hol- Nach Baufertigstellung ist eine Endab- zinger für die Organisation des Mark- Farben nahme zu machen. tes Tapeten Teppichboden Zustimmung erfolgt. Bericht Zuwendungen für die Vorhaben PVC Abwasseranlage BA 13 - Anschluss Lechhalle; Wartungsvertrag für die Reuthen und Söld Parkett Mehr Brandmeldeanlage Wasserversorgung BA 03 – Anschluss Kork OT Reuthen, Stolzhub, Söld Gardinen Die Brandmeldeanlage wurde gemäß Plissee als Farbe Angebot der Fa. Gunkel eingebaut. Tourist-Information; Bericht 1. Hj. 2015 Jalousien Hierfür liegt ein Wartungsangebot der Wintergartenbeschattungen Fa. Siemens vor. Nach Rücksprache mit Begehung der Ortsgrenzen mit dem der Fa. Elektro Gunkel ist ein War- Gemeinderat Markisen tungsvertrag notwendig. Der War- Insektenschutz tungspreis beträgt monatlich netto Feuerwehrhaus; Parkplatzlinierung

Bitte senden Sie alle Beiträge für das Gemeindeblatt an folgende Adresse: [email protected] Wir bestätigen den Eingang jeder E-Mail, damit sichergestellt ist, dass Ihre Anzeige bei uns auch angekommen ist. Kissingerstraße 34 · 86989 Steingaden Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, rufen Sie uns an: 08862/98 78 11 Tel. 08862-3 76 · www.fischer-steingaden.de

Seite 2 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Aus dem Bauausschuss

Bauausschuss vom 04.08.2015 BA Hiemer Karin u. Franz, Bernbeu- Der Bauausschuss erteilt die notwendi- rer Str. 14; Neubau einer Garage ge Befreiung zum Bebauungsplan und BA Drescher/Speth, Brandach 24; stimmt dem Bauantrag zu. Sanierung und Umnutzung einer Das Bauvorhaben befindet sich im Gel- denkmalgeschützten Scheune zu Ate- tungsbereich des Bebauungsplanes Nr. Zustimmung erfolgt. lier- und Wohnräumen 15 „Hinterm Wäldle“. Das Bauvorhaben entspricht nicht den Berichte, Wünsche, Anträge Das Bauvorhaben richtet sich nach § 34 Festsetzungen des Bebauungsplanes. Abs. 1 BauGB. BV Scheel, Am Wäldle, Fl.Nr. 1197/53 Folgende Befreiung ist notwendig: Der Bauausschuss stimmt dem Bauan- Zu § 5 Nr. 3 – Garagen; Befreiung hin- trag zu. sichtlich Flachdach

Aus der Gemeinde

Öffnungszeiten Wertstoffhof sich zu führen. Hier ein Auszug aus der § 2 Mittwoch 17.00 Uhr – 19.00 Uhr Hundehalteverordnung der Gemeinde Begriffsdefinitionen Lechbruck am See Freitag 14.00 Uhr – 17.00 Uhr (1) Die Eigenschaft eines Kampfhundes Samstag 09.00 Uhr – 12.00 Uhr § 1 im Sinne dieser Verordnung bestimmt Anleinpflicht sich nach Art. 37 Abs. 1 Satz 2 LStVG Bitte beachten Sie, dass wegen der Win- i.V.m. § 1 der Verordnung über Hunde terzeit die Öffnungszeiten ab Mittwoch (1) Wer Hunde in öffentlichen Anlagen mit gesteigerter Aggressivität und Ge- 21.10.2015 eingestellt werden. oder auf öffentlichen Wegen, Straßen fährlichkeit vom 10.07.1992 (GVBI S. und Plätzen mit sich führt, hat dies so 268) in der jeweils geltenden Fassung. Die Annahme von Gartenabfällen wird zu tun, dass andere nicht gefährdet, ge- kurzfristig, je nach Wetterlage einge- schädigt oder belästigt werden. stellt. (2) Große Hunde im Sinne dieser Ver- (2) Zur Verhütung von Gefahren für Le- ordnung sind Hunde, die eine Schulter- Wöchentliche Biomüllabfuhr ben, Gesundheit, Eigentum oder die öf- höhe von mindestens 50 cm aufweisen. Ab 28.09.2015 endet die wöchentliche fentliche Reinlichkeit sind Kampfhunde Zu den großen Hunden gehören insbe- Biomüllabfuhr. Ab diesem Termin wer- und große Hunde in allen öffentlichen sondere erwachsene Hunde der Rassen den die Biotonnen wieder alle vierzehn Anlagen sowie auf allen öffentlichen Schäferhund, Boxer, Dobermann, Rott- Tage im Wechsel mit der Restmülltonne Straßen innerhalb der geschlossenen weiler und Deutsche Dogge. geleert. Ortslage stets an einer reißfesten Leine von höchstens 1,2 m Länge zu führen. (3) Öffentliche Straßen im Sinne dieser Problemmüllsammlung Die Person, die einen leinenpflichtigen Verordnung sind alle dem öffentlichen Die nächste Sammlung von Problem- Hund führt, muss dabei jederzeit in der Verkehr gewidmeten Straßen, Wege müll findet am Samstag, den 31.10.2015 Lage sein, das Tier körperlich zu be- und Plätze mit ihren Bestandteilen im von 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr am Haus herrschen. Sinne des Art. 2 Nr. 1 BayStrWG oder der Vereine statt. (3) Von Kinderspielplätzen und deren des § 1 Abs. 4 Nr. 1 des Bundesfernstra- näheren Umgriff sind Kampfhunde ßengesetztes (FStrG) in der jeweiligen An alle Hundebesitzer und große Hunde fernzuhalten; Auch Fassung. Hierzu gehören insbesondere Wir möchten alle Hundebesitzer bitten ein Mitführen an der Leine in diesen die Fahrbahnen, Seiten-, Rand- und Si- ihre Hunde im Ort nicht ohne Leine mit Bereichen ist nicht gestattet. ... weiter auf der nächsten Seite

GemeindeblattSeite 24 Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe SeptemberSeite 2014 3 Aus der Gemeinde cherheitsstreifen, die Geh- und Radwe- heren Umgriff der Kinderspielplätze Zählerstand auch formlos – unter Anga- ge, Böschungen und Grünstreifen. gehören die unmittelbar angrenzenden be der Zählernummer – an die Gemein- Öffentliche Straßen im Sinne dieser Ver- Flächen, insbesondere die Bereiche, in de gemeldet werden. ordnung sind auch tatsächlich öffentli- denen sich die Aufsichtspersonen der che Wege. spielenden Kinder regelmäßig aufhal- Zählerstände, die nicht rechtzeitig bei ten (z.B. Ruhebänke, Wegeflächen im der Gemeinde eingehen, werden wieder (4) Geschlossene Ortslage ist der Teil Bereich der Spieleinrichtungen usw.). höher geschätzt und berechnet als im des Gemeindegebiets, die in geschlosse- Vorjahr. ner oder offener Bauweise zusammen- Abwasserabgabe – Kleineinleiter hängend bebaut ist. Einzelne unbebaute Wir bitten alle Hauseigentümer, deren Sollten in Ihrem Anwesen immer noch Grundstücke, zur Bebauung ungeeigne- Anwesen noch nicht an die Kanalisati- alte Wasseruhren eingebaut sein, oder tes oder ihr entzogenes Gelände oder on angeschlossen ist, bis zum 30.11.2015 das Eichjahr ist abgelaufen, müssen die- einseitige Bebauung unterbrechen den einen Nachweis über die ordnungsge- se umgehend ausgetauscht werden. Zusammenhang nicht. mäße Entleerung der Klärgrube bei der Gemeindeverwaltung vorzulegen. (5) Kinderspielplätze sind Flächen, die Chronik für den Zeitraum für Kinder zum Spielen bestimmt sind Wasserablesekarten Abgabe bis 15.08.2015 – 14.09.2015 und die in der Regel entsprechende Ein- 15.10.2015 richtungen, wie z. B. Sandkästen, Turn- Inzwischen wurden die Ablesekarten Geburten: und Spielgeräte, Bolzplätze und ausgetragen und jeder Hauseigentümer Lang Leni, geb. 27.08.2015 sogenannte Aktivspielplätze. Kinder- sollte eine grüne Karte erhalten haben, Eltern: Lang Elisabeth und Albert spielplätze sind nicht nur solche, die in bzw. in den nächsten Tagen erhalten. öffentlicher Trägerschaft stehen, son- Die Karten müssen bis spätestens Sommer Lucile Charlotte, dern auch Kinderspielplätze, die sich in 15.10.2015 wieder an die Gemeinde zu- geb. am 11.09.2015 Privateigentum befinden und tatsäch- rückgegeben werden. Sollte jemand kei- Eltern: Sommer Valentina und lich öffentlich zugänglich sind. Zum nä- ne Karte erhalten haben, kann der Hechmann Dominik

Herzliche Grüße aus der Tourist-Information

Herzliche Grüße aus der die vielen Pilger mit Ihren Geschich- jetzt auf den nächsten Urlaub in Lech- Tourist-Information ten, hat es Herr und Frau Carla ange- bruck und wir freuen uns über unsere tan. Frau Smichowski ist etwas ganz treuen Gäste. Nach einem unglaublich heißen Som- besonderes sagen die Beiden. Begeistert mer zieht nun langsam der Herbst ins sind Sie auch von den alljährlichen Wir möchten alle Vermieter auf eine Land. Wir hoffen, dass wir viele schöne Dämmerschoppen am Musikpavillon, kleine Änderung zwecks der Beschei- goldene Herbsttage erleben und schö- da die Stimmung immer großartig ist. de, die wir regelmäßig an sie schicken, nes Wetter noch viele Besucher nach Der Lech-Erlebnisweg, sowie die zahl- informieren. In Zukunft ist es nicht Lechbruck zieht. reichen Wanderwege sind immer wie- mehr möglich, dass man Änderungen der ein Grund nach Lechbruck zu kom- an einem Bescheid sofort durchführt Im letzten Monat hatten wir eine Gä- men. Bei schlechtem Wetter besuchen und somit die Abrechnung korrigiert. steehrung. Herr Bernd und Frau Renate sie auch mal gerne Oberammergau. Bitte teilen Sie uns Änderungen bezüg- Carla besuchten dieses Jahr zum 50ten Allerdings hatten Herr und Frau Car- lich geänderter Ab-/Anreise sofort mit. Mal Lechbruck. Seit 1980 verbringen Sie la meistens Glück mit dem Wetter und Fehler auf dem Bescheid werden in Zu- Ihren Urlaub bei Frau Smichowski. Die konnten Lechbruck bei Sonnenschein kunft vermerkt und mit der nächsten familiäre Art im Haus Braunegger und genießen. Die Beiden freuen sich schon Abrechnung verrechnet. Außerdem würden wir Sie, liebe Ver- Gästeehrung mieter bitten, bei Gästen mit Behinder- tenausweis den Grad der Behinderung mit Prozentzahl auf dem Meldeschein zu vermerken, den Gast direkt mit dem Ausweis bei uns in der Tourist-Informa- tion vorbei zu schicken oder eine Kopie des Behindertenausweises an den Mel- deschein anzuheften. Wie Sie wissen, gibt es erst ab 80% Behinderungsgrad eine Ermäßigung auf den Kurbeitrag.

Bei elektronischer Meldung bitte Aus- weis anschauen und Ausweisnummer sowie Behinderungsgrad in dem dafür vorgesehenen Feld in CardXpert eintra- v. l. Sarah Notz, Frau Carla, Herr Carla, Herr Maas gen. Seite 4 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Dauernde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Tag Datum Ort Uhrzeit Beschreibung

Täglich Lechbruck Nach Kutschfahrten: Treffpunkt: Nach Vereinbarung. Je nach Witterung. am See Vereinbarung Anmeldung unter 08862/ 7458.

Täglich und Lechbruck Nach Alpaka Wanderungen für Jung und Alt. Hofladen, Schongauer Str.54. nach am See Vereinbarung Verschiedene Touren. Z.B. 1 Stunde für 10,00 € pro Alpaka (mind. 2 Vereinbarung Alpaka pro Tour). Es gibt eine sportliche und eine gemütliche Tour. Kinder (bis 12 J.) nur in Begleitung Erwachsener. Kontakt Herr Hörmann. Festes Schuhwerk mitbringen und Kleidung entsprechend der Witterung. Abendstunden von 17:0 - 19:00 Uhr sind im Sommer am besten. Tel. 0151-41454415 oder 015141454393, E-Mail: [email protected] oder www.alpenalpakas.de.

Mittwoch Roßhaupten10:00 Uhr Bauernhofbesichtigung. Roßhaupten. Anmeldung einen Tag vorher bei der Tourist-Information in Roßhaupten unter 08867-364.

Mittwoch Lechbruck 10:00 - 12:00 Bauernmalereikurs. Rathaus. Einführungskurs. Die Kursgebühren belaufen am See Uhr sich auf 10,00 € und sind bei der Buchung zu entrichten. Materialaufwand wird ca. 3 € sein. Motive können bei der Buchung direkt ausgesucht werden. Mind. 4 Personen. Anmeldung bis Montag 16:00 Uhr in der Tourist- Information unter 08862-987830.

Dienstag 06.10., Sameister 14:00 Uhr Wildkräuterwanderung. Treffpunkt: Wildkräutergarten. Sie erfahren die 20.10.2015 Anwendung für Küche, Tee, Salben, Öle uvm. Anmeldung bis Montag 12:00 Uhr unter 017638334986. Mind.: 6 Personen Teilnahmegebühr 10,00 € zzgl. 3,00 € Materialkosten.

Montag und 12.10. und Lechbruck 10:00 - 15:00 Brotbackkurs im Allgäu. Eisstadion. Brotbackkurs für Erwachsene. Samstag 17.10.2015 am See Uhr Kommen Sie Brot backen lernen im Brotbackkurs im Allgäu. Dinkel Hefeteigbrotherstellung ist ein altes Handwerk. Im Kurs stellen Sie Ihr eigenes Dinkel-Kräuterbrot her. Im Zweierteam werden Hefeteigvariationen geformt und gebacken. Brotaufstrich und eine Wildkräuterbutter stellen wir im Brotbackkurs für das gemeinsame Verkosten des Gebäcks im Anschluss an das Backen her. Gearbeitet wird weitgehend in Bioqualität und es wird gänzlich auf Zusatz-und Hilfsstoffe verzichtet, das Mehl wird frisch gemahlen. Mindestteilnehmerzahl: 6-8 Erwachsene. Mitbringen sollten Sie bitte eine Schürze und ein Gefäß. Kosten: 35 € pro Person. Anmelden können Sie sich bis spätestens 2 Tage vorher bei Frau Honisch unter der 017638334986.

Samstag - 24.10. - Lechbruck Verschiedene Modellflugkurse. Anmeldung und Infos unter Fliegerhimmel, Montag 26.10.2015 am See Tel. 08862-9114311, E-Mail: [email protected], Internet: www.fliegerhimmel.de

Autohaus Meier: Inh.: Thomas Graml

EINLADUNG ZUR GROSSEN ASTRA PREMIERE

Schauen Sie doch bei uns vorbei! Am 10.+11.Oktober 2015 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Autohaus Meier, Inh.: Thomas Graml m. Team Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 4,5-4,4, außerorts 3,5-3,4, kombiniert: 3,9-3,7 Co² -Emissionen, kombiniert: 103-99 g/km (gemäß VO(EG) Nr.715/2007).Effizienzklasse A+ ... weiter auf der nächsten Seite Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 5

Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten

Dienstag 06.10.2015 Lechbruck 20:00 Uhr Motorradstammtisch. Gasthof Holler. Jeder der ein 2Rad mit Motor besitzt am See und gerne mit anderen seine Erfahrungen und Erlebnisse austauschen will ist herzlich eingeladen. Wenn bei Gasthof Holler geschlossen ist, treffen wir uns im Gasthaus Zum Weißen Rößl. Interessante Touren für die Motorradsaison 2015 werden gerne entgegen genommen. Donnerstag 08.10.2015 Lechbruck 15:00 Uhr Hoagarten-Lechbruck erzählen. Flößermuseum, Lechbrucker Geschichten, am See Anekdoten, Erlebtes. Freier Eintritt. Freitag 09.10.2015 Lechbruck ab 19:00 Uhr Tanzabend. Café Andrea. Eintritt frei. am See Samstag 10.10.2015 Lechbruck 10:00 - 12:00 Kinderkleidermarkt. Lechhalle. Moderne Kinder und Jugendkleider Gr. 62-176, am See Uhr für Herbst und Winter! Wintersportartikel, Umstandsmoden und alles rund ums Baby.

Samstag 10.10.2015 Lechbruck ab 17:00 Uhr "Little" Oktoberfest. Gasthaus "Zum Weißen Rößl". Es spielen für Sie "Die am See Morgenmuffel". Für`s leibliche Wohl ist gesorgt mit Hedl, Schweinshaxn, Steckerlfisch und Obatzda. Sonntag 11.10.2015 Lechbruck 10:30 Uhr "Goldener Oktober" Genießerbrunch. Hotel "Auf der Gsteig". 10:30 - 14:00 Uhr. am See Reservierung unter 08862-98770. Freitag 16.10.2015 Lechbruck 19:30 Uhr Konzert. Flößermuseum. Konzert mit Titus Waldenfels, Julia Loibl und am See Konstanze Kraus Country, Swing und Bayrische Breziosen

Samstag 17.10.2015 Lechbruck 10:00 - 12:00 Skibasar. Lechhalle. Veranstalter: Skiclub. am See Uhr Sonntag 18.10.2015 Lechbruck 9:45 Uhr Wendelinsritt. St. Wendelins Kirche. Einladung zum Patrozinium- am See Wendelinsritt mit der Musikkapelle Lechbruck. Um 09.30 Uhr Aufstellung am V-Markt. Um 10.00 Uhr Pfarrgottesdienst in St. Wendelin - Patrozinium. Anschließend Mittagessen, Kaffee und Kuchen in der Lechhalle. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Bei schlechter Witterung findet der Wendelinsritt nicht statt. 10.00 Uhr Gottesdienst in der Lechbrucker Kirche. Nähere Auskünfte bei Kathi Schuster Tel. 08860/8315 oder Erwin Settele Tel. 08862/7458. Freitag 23.10.2015 Lechbruck ab 19:00 Uhr Tanzabend. Café Andrea. Eintritt frei. am See Freitag 23.10.2015 Lechbruck 19:30 Uhr 60 Jahre Musikverein Lechbruck. Lechhalle. Jubiläumsabend. am See Samstag 24.10.2015 Lechbruck 19:00 Uhr 60 Jahre Musikverein Lechbruck. Lechhalle. Mit Weinfest. am See Samstag 24.10.2015 Lechbruck 10:00 - 15:00 Brotbackkurs im Allgäu. Eisstadion. Brotbackkurs für Kinder. Komm Brot am See Uhr backen lernen im Brotbackkurs im Allgäu. Dinkel Hefeteigbrotherstellung ist ein altes Handwerk. Im Kurs stellst du dein eigenes Dinkel-Kräuterbrot her. Im Zweierteam werden Hefeteigvariationen geformt und gebacken. Brotaufstrich und eine Wildkräuterbutter stellen wir im Brotbackkurs für das gemeinsame Verkosten des Gebäcks im Anschluss an das Backen her. Gearbeitet wird weitgehend in Bioqualität und es wird gänzlich auf Zusatz-und Hilfsstoffe verzichtet, das Mehl wird frisch gemahlen. Mindestteilnehmerzahl: 6-8 Kinder. Kosten: 29 € pro Person. Mitbringen solltest du bitte eine Schürze und ein Gefäß. Anmelden kannst du dich bis spätestens 2 Tage vorher bei Frau Honisch unter der 017638334986.

Sonntag 25.10.2015 Lechbruck 9:00 Uhr Vogelkundliche Führung am Oberen Lechsee. Treffpunkt: Rathaus. Einblick am See in die gefiederte Tierwelt am Oberen Lechsee. Während der fachkundigen Führung durch den Landesbund für Vogelschutz. Unkostenbeitrag: Erwachsene 5,00 €, Kinder 6-15 J. 2,00 € und LBV Mitglieder kostenlos. Sonntag 25.10.2015 Lechbruck 10:30 Uhr "Herbst-Brunch. Hotel "Auf der Gsteig". 10:30 - 14:00 Uhr. am See Reservierung unter 08862-98770.

Sonntag 25.10.2015 Waldort 16:00 - 18:00 Herbstliche Töne aus dem Hirschgehege. Waldort Gut Kinsegg. Wir begrüßen Gut Uhr ganz bewusst den Herbst bei einer kleinen Wanderung für Kinder und Kinsegg Erwachsene und sammeln Waldfrüchte für den "König des Waldes". Im Hirschgehege lauschen wir seinem lauten Herbsttreiben und lernen näher seine Hirschfamilie kennen. Zum Abschluss genießen wir ein Lagerfeuer bei heißen Herbstgetränken. 4 Euro pro Person für Führung inkl. 1 Getränk, Anmeldung bis 23. Oktober 2015. Tel. 08367-352, www.waldort.de.

Seite 6 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Bürgerverein am Lech, Bürger helfen Bürgern

Endlich, Endlich…. Am Donnerstag gemeinsam sind wir stark. Der Verein den 08.10.2015 um 19:00 Uhr findet soll die Plattform sein, über die unsere die Gründungsversammlung in der Bürger im Alltag Unterstützung finden, Lechhalle Lechbruck statt. Es wäre wenn dringender Bedarf besteht. Bitte wichtig, wenn möglichst viele von Ih- unterstützen Sie den Verein, damit nen da wären, denn es soll ja ein Ver- unsere Idee: „Bürger helfen Bürgern. ein von Bürgern für Bürger sein. Das Bürger sind füreinander da”, sich Motto des Vereins „Bürger helfen Bür- durchsetzen kann. Der Bürgerverein gern“. Natürlich hoffen wir, dass bei am Lech, Bürger helfen Bürgern e.V. der Gründungsversammlung auch möchte ergänzend zur Hilfe durch Fa- möglichst viele Bürger der anderen be- milie und Nachbarn, Leistungen anbie- teiligten Gemeinden erscheinen. Wie ten, die so nicht oder nicht ausreichend Sie ja alle wissen, wird der Vorstand vorhanden sind. Der Verein wird vom in der Gründungsversammlung ge- Bayerischen Staatsministerium für Ar- wählt und der soll ja möglichst bunt beit und Soziales, Familie und Integra- gemischt aus den verschiedenen Ge- tion gefördert. meinden sein. Unser Verein soll aber auch die „Jungen“ motivieren sich in Ihren Gemeinden einzubringen. Nur

Katholische Kirchengemeinde

Gottesdienstzeiten vom 01.10.-08.11.2015

Donnerstag Hl. Theresia vom Kinde Jesu, - EWIGE ANBETUNG Donnerstag Hl. Theresia von Jesus 01.10.15 13.30 Feierliche Aussetzung des Allerheiligsten 15.10.15 14.30 Fahrt des kath. Frauenbundes nach und eucharistische Andacht zum Besinnungsweg. 14.30 Anbetung mit den Kindern Treffpunkt Gemeinde 15.00 Betstunden Freitag Hl. Hedwig von Andechs und hl. Gallus und hl. Magareta Maria Alacoque 17.30 Lichtreicher Rosenkranz und Beichtgelegenheit 16.10.15 8.30 Hl. Messe, anschl. Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 18.15 Te Deum und eucharistischer Segen 15.30 Rosenkranz im Siebenbürgerheim 18.30 Feierliche Votivmesse von der heiligsten Eucharistie Sonntag KIRCHWEIHFEST Freitag Heilige Schutzengel 18.10.15 10.00 Pfarrgottesdienst mit Wendelinsritt zum Patrozinium in St. Wendelin (bei Regen in 02.10.15 8.30 Hl. Messe, anschl. Hl. Stunde, Herz-Jesu- der Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe Pfarrkirche 10.00 Uhr Rosenkranz und 10.30 10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim Uhr Pfarrgottesdienst). Anschl. Mittagessen, Samstag Kaffee und Kuchen in der Lechhalle. 03.10.15 11.00 Bergmesse auf der Schwabeckhütte (nur bei Montag Hl. Johannes de Brébeuf u. hl. Isaak Jogues und Hl. guter Witterung). Musikalische Gestaltung Paul v. Kreuz durch die Musikkapelle Lechbruck 19.10.15 8.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 27. Sonntag im Jahreskreis, ERNTEDANK 9.00 Hl. Messe 04.10.15 8.05 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit Freitag Hl. Johannes von Capestrano, Ordenspriester, 8.45 Pfarrgottesdienst - Kollekte für die Wanderprediger Renovierung unseres Pfarrheims 23.10.15 8.30 Hl. Messe, anschl. Oktoberrosenkranz und Mittwoch Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Beichtgelegenheit 07.10.15 8.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit Samstag 9.00 Hl. Messe 24.10.15 14.00 Trauung von Marina Hotter und Jörg Häsler in St. Wendelin 15.00 Oktoberrosenkranz des kath. Frauenbundes anschl. Einkehr bei Anneliese auf dem 30. Sonntag im Jahreskreis / Weltmissionssonntag Falchen 25.10.15 10.00 Okrtoberrosenkranz Freitag Hl. Dionysius, Bischof u. Gefährten und Hl. 10.30 Pfarrgottesdienst Johannes Leonardi Bitte beachten Sie, dass mit Beginn der Winterzeit die hl. Messen 09.10.15 8.30 Hl. Messe, anschl. Oktoberrosenkranz und unter der Woche wieder in der Beichtgelegenheit St.-Anna-Kapelle stattfinden! Samstag Montag der 30. Woche im Jahreskreis 10.10.15 17.50 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 26.10.15 8.30 Oktoberrosenkranz in der St. Anna-Kapelle 18.30 Vorabendmesse 9.00 Hl. Messe in der St. Anna-Kapelle Mittwoch Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer 14.10.15 8.30 Oktoberrosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Hl. Messe ... weiter auf der nächsten Seite Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 7 Katholische Kirchengemeinde

Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Freitag Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges 30.10.15 8.30 Hl. Messe in der St.Anna-Kapelle, anschl. 06.11.15 8.30 Hl. Messe in der St. Anna-Kapelle, anschl Oktoberrosenkranz .Hl. Stunde - Herz-Jesu-Opfer f.d. Sonntag HOCHFEST ALLERHEILIGEN päpstl. Werk um geistl. Berufe 01.11.15 10.00 Rosenkranz 10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim 10.30 Pfarrgottesdienst Samstag 14.30 Totengedenken - Seelenrosenkranz - 07.11.15 17.50 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Gräbersegnung 18.30 Vorabendmesse Montag Allerseelen 32. Sonntag im Jahreskreis 02.11.15 17.50 Seelenrosenkranz und Beichtgelegenheit 08.11.15 14.00 Pfarrfamiliennachmittag in der Lechhalle. 18.30 Requiem für alle Verstorbenen Über Kuchenspenden würden wir uns sehr Mittwoch Hl. Karl Borromäus, Bischof v. Mailand freuen! 04.11.15 8.30 Rosenkranz in der St. Anna-Kapelle 9.00 Hl. Messe in der St. Anna-Kapelle

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Lechbruck

„Man sollte wenigstens so viel Zeit aufwenden, Gott zu danken, wie man damit verbracht hat, ihn zu bitten.“ - Vinzenz von Paul - a) wöchentliche Termine: jeden Sonntag 9.30 Uhr: (außer So., 04.10 und 18.10.2015) Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche Lechbruck; jeden Montag von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der „Villa Kunterbunt“ Bibelkreis: Auskunft bei Gisela und Hans Schwab Tel.08862/7641 b) andere Termine: So. 04.10. 10.30 Uhr Erntedankgottesdienst Familiengottesdienst in der Himmelfahrtskirche Lechbruck und anschließend gemeinsames Suppenessen Mi. 07.10. 14.30 Uhr Seniorenkreis Lechbruck, geselliger Nachmittag im Siebenbürgerheim Sa. 17.10, 17.30 Uhr Sternstunden - Abendgottesdienst in der Himmelfahrtskirche Lechbruck Do., 22.10., 16.00 Uhr 1.Treffen/Probe für das Musical „Die Weihnachtsmäuse“ 2015 Schauspieler, Musiker und Sänger gesucht in der Himmelfahrtskirche Lechbruck So. 25.10. 9.30 Uhr Gottesdienst in der Himmelfahrtskirche Lechbruck mit anschließendem Kirchenkaffee So. 25.10. 9.30 Uhr Kindergottesdienst in der Villa Kunterbunt Lechbruck Mi. 28.10. 16.00 Uhr Gottesdienst im Siebenbürgerheim Anz_GB_Lechbr_13_05 17.12.2014 13:37 Uhr Seite 1 m artner vor Ort – . c o P f e l r hre ür I Fin an Mit Sicherheit e g l m u

z . b o

e w

n w

u w . gut beraten. V e r s i c h Füssener Str. 6 e r u 86983 Lechbruck n

g

Telefon +49 (88 62) 73 53 e n [email protected] www.vm-leiterer.de Füssener Straße 1 86983 Lechbruck am See Telefon +49 (88 62) 93 21 00 www.fe-finanzplanung.de

Seite 8 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Oktoberausflug und unsere fleißigen Bäckerinnen die UnserAus Oktoberausflug der Gemeinde führt uns am sich immer um alles kümmern. Mittwoch, den 14.10. nach Füssen in Bewegung bis ins hohe Alter Chronik für den Zeitraum das Seniorenheim St. Michael zum Herbstfest mit Brotzeit, Suser und Live- Donnerstag ist unser „Sporttag“ jeden 15.07.2014 – 14.08.2014 musik. Gute Laune bitte selber mitbrin- Donnerstag von 17.00 Uhr bis 17:45 Uhr gen. Da wir nur begrenzte Plätze dort in der Turnhalle. Auf geht’s, fit werden, haben, bitte rechtzeitig anmelden. Ab- fit sein und fit bleiben. Wir sind noch fit Geburten: und wollen es auch bleiben. Wie heißt Hallo Liebe 60+ ler, fahrt in Lechbruck 13.45 Uhr mit eige- nen Fahrzeugen. Anmeldungen bitte es so schön, in einem gesunden Körper Lèvai Hanna bis spätestens Montag, den 12.10.2015. wohnt ein gesunder Geist. Denken Sie Anfanggeboren Oktoberam 16.07.2014 wäre mit einem relativ an die Sturzprophylaxe. Es herbstelt trockenem Wettercharakter bei durch- Eltern: Lèvainè Laura und Lèvai Lehel Mittagessen schon langsam und wir wollen doch für aus Jahreszeittypischen Tempe-ratur- Kirchweg 4 Im Oktober findet unser Mittagessen den Winter bei Eis und Schnee wieder werten in den ersten Oktober-Tagen zu am Mittwoch, den 07.10. und 14.10. beim gerüstet sein. rechnen. Im Wesentlichen können sich „Holler“ statt. An den nächsten beiden im weiteren Verlauf daraus zwei wahr- Jahreszeitenbesinnung Terminen, Mittwoch, den 21.10. und scheinlicheEheschließungen: Wetterentwick-lungen erge- Auch in diesem Herbst gibt es wieder 28.10. im „Lechbrucker Hof“. In beiden ben. In der ersten Variante verbleibt das unsere Jahreszeitenbesinnung. Sie fin- Gasthöfen werden wir ja immer so rich- HochdrucksystemKöbler Wolfgang / Müllerin seiner Ute RenatePosition det am Sonntag, den 18. Oktober um tig verwöhnt. Familie Holler ist dann über Skandinavien.Eheschließung Der am daraus 26.07.2014 resul- 15:00 Uhr statt. Der Weg zum Besin- bisStörche zum auf 12.11. unserer im wohlverdienten Kirche fotografiert Ur- von Bernd Meyer aus Lechbruck am See. tierende Wettercharakter könnte als nungsplatz ist ein wirklich schöner laub. Wir wünschen Ihnen gute Erho- „Altweibersommer“,Häutle Thomas / Kösel bzw.Bianca „goldener Herbstspaziergang, den Jung und Alt lung. Herbst“ Eheschließungbezeichnet werden, am 06.08.2014 da das Die genannten Giftpflanzen können in gleichermaßen bewältigen können. Wetter als weitgehend stabil und der kleinen Mengen auch über die grauen Auch mit Rollstuhl oder Gehhilfe ist Frühstück TemperaturcharakterLang Andreas / Dobrawa - je Sandra nach Auflö - Restmülltonnen entsorgt werden. Eine der Weg gut benutzbar. Ein paar be- Unser Frühstück hat im September vor- sung morgendlicherEheschließung Nebelfelder am 08.08.2014 - als Entsorgung über die braune Biotonne sinnliche Minuten braucht wohl jeder erst zum letzten mal statt gefunden. -Ei mild bis warm bezeichnet werden ist nicht zugelassen. in unserer hektischen Zeit. Einfach mal gentlich doch sehr schade. Aber es kann. In der zweiten Entwicklungs-va- die Seele baumeln lassen tut uns wirk- waren einfach nicht genügend Früh- rianteGiftiges verlagert Alpen-, sich dasJakobs- Hoch undrasch Für größere Mengen bereitet der Ma- lich allen gut. Geben Sie sich einen stücksgäste da. nachWasserkreuzkraut Westen und ermöglicht es den schinen- und Betriebshilfsring Ostall- Ruck, runter vom Sofa und auf geht’s. TiefdrucksystemenAus aktuellem Anlass die weisenschon rechtwir aus kal-- gäu e.V., in Zusammenarbeit mit dem Ein bisschen frische Luft (es gibt kein Spielnachmittage und Handarbeits- tendrücklich Luftmassen darauf über hin, dem dass europäischen am Wert- Landratsamt eine kostengünstige Ent- schlechtesAlpenkreuzkraut Wetter, nur falsche Klei- nachmittage Nordmeerstoffhof an sämtliche zu zapfen Arten und bis der nach oben sorgungsmöglichkeit in Verbindung dung) hat noch niemandem geschadet. Im Oktober sind dann zwei Spielnach- Deutschlandgenannten Pflanzen zu führen. nicht Sollte über diese dieVa- mit der Einsammlung und dem Trans- Nun wünschen wir noch allen einen mittage. Am 13.Oktober und am 27. Ok- rianteContainer sich für durchsetzen Gartenabfälle können, zur Ver so- port vor und wird die Landwirte hier- goldenen Oktober. Denken Sie immer tober. Auch unsere Handarbeitsdamen könntenwertung die erfasst kühlen werden Luftmassen dürfen. Diesenoch zu gesondert informieren. an unser Motto: Wir wollen miteinan- treffen sich im Oktober zweimal. Am imPflanzen ersten sind Oktober-Drittel hochgiftig und die die ersten Sa- Bei weiteren Fragen erreichen Sie uns der füreinander da sein und uns um- 06. Oktober und am 20. Oktober. An ei- Schneeschauermen werden inin derhöheren Kompostierung Lagen er- im Landratsamt unter der Tel.Nr. einander kümmern. Und wenn wir nem kühlen Herbsttag, wenn es drau- möglichen.nicht zerstört. Also auf gut Deutsch. Es 08342/911-385 u.-404. gemütlich beieinander sind, gehen wir ßen so langsam ungemütlich wird ist es kann warm sein – oder auch nicht. Es alle erst, wenn Schluss ist, doch in der warmen Stube richtig ange- kannKleine regnen Mengen - oder (bis auchzu 10 nicht.Säcken Es maxi kann- Nach-einander nehm. Und so ein gemütlicher Nach- sogarmal) könnenschneien einmalig – oder auchund nicht.gebührenfrei Also: Mit-einanderWasserkreuzkraut nur an folgenden Wertstoffhöfen als mittag unter Gleichgesinnten mal eine Aus-einander schöne Abwechslung. Schauen Sie doch KrähtRestmüll der abgegebenGockel auf werden:dem Mist einfach mal vorbei!!! Wir treffen uns Alles LiebeErscheinungstermin und Gute ändertWertstoffhof sich das WetterBuchloe immer im Kath. Pfarrheim bei der Kir- Ihr oderAEZ auchMarktoberdorf nicht. Heft Oktober: 06.10.2014 Wertstoffhof Füssen che. Danke auch an Anneliese, Bärbel Miteinander–füreinander Team Wertstoffhof Anzeigenschluss: Wertstoffhof Obergünzburg Mittwoch, 17.09.2014 Hausmülldeponie Jakobskreuzkraut

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe SeptemberOktober 2015 2014 SeiteSeite 39 Veranstaltungen Miteinander - füreinander

Dauernde Veranstaltungen Tag Datum wo? Zeit Beschreibung Mittwoch jeden Lechbruck 12:00 Uhr Mittagessen 60+ für Einheimische am 07.10. und am 14.10. im Gasthof "Holler". Am 21.10. und am 28.10. im “Lechbrucker Hof” Donnerstag jeden Lechbruck 17:00 - "Bewegung bis ins hohe Alter" in der Sporthalle der Grundschule nach Absprache 17:45 Uhr auch in den Ferien. Auch "Gäste" sind willkommen Wechselnde Veranstaltungen Dienstag 06.10.2015 Lechbruck 14:00 Uhr gemeinsames Handarbeiten im kath. Pfarrheim bei der Kirche. Donnerstag 08.10.2015 Lechhalle 19:00 Uhr Gründungsversammlung "Bürgerverein am Lech, Bürger helfen Bürgern Lechbruck e.V." Dienstag 13.10.2015 Lechbruck 14:30 Uhr Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen im kath. Pfarrheim bei der Kirche. Mittwoch 14.10.2015 Lechbruck 13:45 Uhr Ausflug nach Füssen zum Herbstfest mit Live - Musik im St. Michael Seniorenheim. Anmeldung bis spätestens Montag, den 12.10.2015 Sonntag 18.10.2015 Lechbruck / 15:00 Uhr Besinnung am Besinnungsplatz am Fuß- unbd Radweg Richtung Besinnungsplatz Roßhaupten Dienstag 20.10.2015 Lechbruck 14:00 Uhr gemeinsames Handarbeiten im kath. Pfarrheim bei der Kirche. Dienstag 27.10.2015 Lechbruck 14:30 Uhr Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen im kath. Pfarrheim bei der Kirche.

Stellenausschreibung

Die Gemeinde Lechbruck am See stellt zum 01. September 2016 eine(n) Auszubildende(n) als Verwaltungsfachangestellte/en für die Gemeindeverwaltung ein.

Interessenten (mindestens M-Zug) werden gebeten, sich schriftlich bei der Gemeinde Lechbruck am See, Flößerstraße 1, 86983 Lechbruck am See, [email protected] zu bewerben.

Lechbruck am See, den 29.09.2015

Helmut Angl 1.Bürgermeister

MITSUBISHI AB SOFORT MIT 5 JAHREN HERSTELLERGARANTIE BIS 100.000 KM

ASX – der zuverlässige Kompakt-SUV mit Klimaanlage, Fahrer-Knie-Airbag, Radio-CD/MP3-Kombination und Berganfahrhilfe schon ab 15.990,- Euro! Messverfahren VO (EG) 715/2007: ASX 1.6 MIVEC ClearTec 2WD Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,4; außerorts 4,9; kombiniert 5,8. CO2-Emission kombiniert 133 g/km. Effizienzklasse C. ASX Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 5,8 – 5,4; CO2-Emission kombiniert 153 – 133 g/km Effizienzklassen C – B

Space Star – der wendige City-Flitzer mit 5 Türen, 6 Airbags , geringem Benzin- verbrauch und kleinstem Wendekreis seiner Klasse schon ab 6.990,- Euro! Messverfahren VO (EG) 715/2007: Space Star 1.0 Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,0; außerorts 4,9; kombiniert kombiniert 4,2. CO2-Emission kombiniert 96 g/km. Effizienzklasse B. Space Star Gesamtverbrauch (l/100 km) kombiniert 4,4 – 4,0; CO2-Emission kombiniert 92 – 101 g/km Effizienzklassen C – B + Auto-Notz oHG + Bahnhofstraße 20 ++ Lechbruck ++ Tel: 08862-8341 ++ [email protected] +

Seite 10 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Ein Gruselkürbis ast du einen mittel- Hgroßen bis großen Kürbis geerntet? Dann kannst du daraus eine Kürbislaterne schnitzen. Dafür brauchst du ein scharfes, spitzes Messer, einen alten Suppenlöffel und Teelichter. Heute hab‘ ich einen Schau erst mal die Form des Kürbis auf der Rübe. Kürbisses an und überlege dir ein Gesicht. Lass dir beim Aus dem Ausschneiden von einem Erwachsenen Kürbisfleisch helfen! Die Augen, die Nase und den könnt ihr feine Mund ritzt du mit dem scharfen Messer Marmelade etwas vor (Tipp: nicht zu schmale Stege, Der kochen. damit der Kürbis nicht bricht). Dann Schulgarten- musst du den Kürbis am Strunk öffnen. Tipp Dafür oben einen Deckel schneiden. Den Deckel vorsichtig abnehmen.

Jetzt geht‘s ans Aushöhlen mit dem Suppen- löffel. Zuerst muss das langfasrige Kernhaus Ihr braucht 5 kg Kürbisfleisch, herausgeholt werden. Dann mit dem Löffel so 1,5 kg gewürfelte Äpfel, 900 g viel Kürbisfleisch wie möglich ausschaben. Gelierzucker (1:1), Schale und Achtung: nicht zu dünn, denn sonst bricht Saft von einer Bio-Zitrone, die Kürbiswand durch! einige saubere Schraubgläser. Nun vorsichtig mit dem spitzen Messer das vorgeritzte Gesicht ausschneiden. Ringsrum können noch verschieden große Dreiecke ausgeschnitten werden. Oder du überlegst dir andere Motive. Das wirft interessante Schattenmuster an die Wand. Suche einen schönen Platz für den Kürbis, Beim Einkochen sollte euch stelle Teelichter hinein und setze ein Erwachsener helfen. Das den Deckel wieder darauf. Wenn der Kürbisfleisch und die Äpfel Kürbis trocken und luftig steht, dann in einen großen Topf geben hält er lange und fault nicht. und zum Kochen bringen. Mit einem Pürierstab fein pürieren. Den Gelierzucker dazugeben und nochmal kurz aufkochen. Mache auf einem Teller eine Flori nimmt Probe, ob die Marmelade mit seinem geliert. Wenn ja, dann könnt Kürbis ihr sie in die sauberen Gläser an einem füllen. Die Gläserränder Kürbiswett- mit einem sauberen Tuch bewerb teil. abwischen und zuschrauben. Ob er wohl gewinnt? Wer hat Schreibe die Lösung des Rätsels copyright: Christine Schreiber, Tel. 09603/903705 den größten auf eine Postkarte und schicke sie bis zum 12. Oktober an den Obst- Kübis und Gartenbauverlag. Du nimmst geerntet? dann an der Verlosung teil.

Aus: Der praktische Gartenratgeber, Fachzeitschrift und Verbandsorgan der Gartenbauvereine in Bayern

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 11 Vereinsnachrichten

Wechselnde Veranstaltungen Änderungen vorbehalten 16. Oktober, 19.30 Uhr bei bedient er gleichzeitig zu verschie- Konzert VON BALLY ZU DOLLY denen Saiteninstrumenten eine Tag Datum Ort Uhrzeit Beschreibung Bassgitarre mit dem Fuß und hat so für Titus Waldenfels, Julia Loibl & Kons- sich ein unverwechselbares Instrumen- Dienstag 02.09.2014 Lechbruck 20:00 Uhr Motorradstammtisch. Gasthof Holler. tanze Kraus präsentieren Country, tarium entwickelt. Donnerstag 04.09.2014 Lechbruck 20:00 Uhr Dämmerschoppen. Musikpavillon neben dem Rathaus. Swing & Bayrische Breziosen Julia Loibl ist eine Hälfte der „Hase- Mit den Grenzberg Musikanten Was vereint Bally Prell, die unvergesse- manns Töchter“ und eine vielgefragte Samstag 06.09.2014 Lechbruck ab 10:00 Uhr Kreativer Maltag mit Anne Reihholz. Flößerhaus, Lechwiesenstr. 21. ne bayrische Volkssängerin, mit Dolly Schauspielerin. Alte Lieder leben Flößermuseum Lechbruck Malerkleidung bitte mitbringen. Leinwände können je nach Bedarf Parton, demzwischen amerikanischen 6,00 € und 14,00 Count € erworben- länger, werden. wenn 60Julia Euro sich Kursgebühr ihrer annimmt rystar? inkl. Essen und Getränke. und sie mit einigem Einfallsreichtum Mittwoch 10.09.2014 Lechbruck 10:00Wie Uhr konnte Haare man flechten. jemals aufTreffpunkt: Harfe bei Flößermuseum. präsentiert. Anmeldung bis Dienstag Tarantino-Songs17:00 Uhr verzichten? in der Tourist-InformationKonstanze unter 08862-987830. Kraus ist eine vielseitige Donnerstag 11.09.2014 Lechbruck 18:30Finden Uhr SieKreativ-Kurs. die Antwort Kleine im grenzüber Geschenkverpackungen- Harfenspielerin für verschiedeneaus dem Allgäu. An- greifendenlässe. „Sound Kreativ-Werkstatt, of Munich“! Lechwiesenstr.Anklänge 3. ausKursgebühr Jazz und 5,00 Blues € + findenMa- so Uramerikanischeterialkosten. Musik Anmeldung wie Swing bei Gerti ein Kuhn neues unter Zuhause Tel: 08862/7582 in Konstanze Kraus` Donnerstag 11.09.2014 Lechbruck 20:00und Uhr echte Dämmerschoppen. Countrysongs mischen Musikpavillon sich musikalischer neben dem Rathaus. Welt aus Klassik und mit neuerMit Instrumentalmusik der Musikkapelle undaus Bernbeuren al- echter Volksmusik. Freitag 12.09.2014 Lechbruck ten LiedernLechbrucker bayrischer Dreikampf.Volkssänger. Schützenheim.Nach ihrem letzten, erfolgreichen Auf- Freitag 12.09.2014 Lechbruck 10:00Titus Uhr WaldenfelsModellflugschnupperkurs. ist aus München, erVia Claudiatritt mitCampingplatz. der „Unverschämten Wirts- spielt Gitarre,Anmeld. Violine, u. Infos Steel unter: Guitar, 08862 9114311.hausmusik“ Internet: kommtwww.fliegerhimmel.de die Harfenistin Freitag 12.09.2014 Lechbruck 16:30Banjo Uhr undWieswallfahrt. Foot Bass. Seit Treffpunkt: 1993 ist erkath. KonstanzeKirche. 20.00 Kraus Uhr wiederGottesdienst ins Flößermu in der - nonstop aktivWieskirche in zahlreichen Bands seum, diesmal mit neuen Partnern und Fini und Leonhard Pfanzelt Samstag 13.09.2014 Lechbruck 10:30und Uhr Projekten Wildkräuter-Treff. und spielt unvorherseh Flößerhaus,- Lechwiesenstr.neuem Programm. 21. Wildkräuter ent- bare Kombinationendecken, erfahren, an Musikstilenerspüren, riechen Der und Eintritt schmecken. kostet Unkostenbeitrag:12 €. Karten bei der 08. Oktober, 15 Uhr zwischen ErwachseneDjango Reinhard 3,50€, Jazz,Kinder Blues 2,50€. AnmeldungTourist-Information spätestens Lechbruck einen Tag (Tel. Hoagarten im Flößermuseum und experimentellenvorher unter Anklängen.0160 96229092 Da - 08862-987830) und an der Abendkasse. Geschichten,Dienstag 16.09.2014Anekdoten, Sameister Erlebtes 9:30 Uhr Wildkräuter-Schlemmerwanderung. Wildkräutergarten. Anmeldung (bei Lechbruck) unter 0176 38334986. Mindestteilnehmer: 10 Personen. Teilnahmege- Nach dem gut besuchten Hoagarten im bühr: 30,00 € mit Gästekarte zzgl. 3,00 € Materialkosten. FebruarDonnerstag mit den18.09.2014 Lechbruckern Lechbruck Theo 18:30 Uhr Kerzen verzieren im ländlichen Stil. Kreativ-Werkstatt Lechwiesenstr. 3. Kößel, Anni Reichart, Heinz Kohler Keine Vorkenntnisse notwedig. Ab 18:30 Uhr möglich bis spätestens und Max Härtle kam der Wunsch auf, 20:00 Uhr ankommen. Felxible Zeit. Kursgebühr 6,00 € + Materialkosten. so einen Hoagarten doch wieder mal Anmeldung bei Gerti Kuhn unter der Rufnummer: 08862/7582 insFreitag Programm 19.09.2014 aufzunehmen. Lechbruck Denn 19:30 Uhr Oberland trifft Allgäu. Hotel „Auf der Gsteig“. Schlemmerbuffet mit nicht nur Neubürger, auch die „alten Livemusik. Es spielt das Peitinger Harfenduo. Bitte mit Tischreservie- Lechbrucker“ hatten viel Spaß an den rung unter 08862 - 98770 GeschichtenSamstag aus20.09.2014 früheren Lechbruck Zeiten. 19:30 Uhr Konzert „Mey im September“. Flößermuseum. Konzert mit Karald Jetzt lädt der Förderverein wieder zu Oberle. Lieder von Reinhard Mey. Eintritt frei. einemSonntag vergnüglichen 21.09.2014 Nachmittag Lechbruck ins9:00 Uhr Vogelkundliche Führung am Oberen Lechsee. Treffpunkt: Rathaus. Unkostenbeitrag: Erwachsene Euro 5,00, Kinder 6 bis 15 Jahre Euro 2,00, Flößermuseum ein. Diesmal erzählen LBV-Mitglieder kostenlos. die Lechbrucker Leonhard und Fini Sonntag 28.09.2014 Lechbruck 10:00 Uhr Auf Spurensuche mit dem Rad. Treffpunkt: Rathaus. Diese Tour ist der Pfanzelt und Herbert (Ziko) Fichtl An- Hit für die Fans der Krimis von Nicola Förg.Wir fahren an Plätze, die im ekdoten und Erlebtes aus Lechbruck. neuen Krimi von Nicola Förg‘s „Donnerwetter“ eine wichtige Rolle Die Moderation übernimmt wieder Ste - spielen. Kosten: pro Person 15,00 € ohne Fahrradverleih. Anmeldung fan Fichtl. bitte 2 Tage vorher bei Frau Brey unter Tel: 08862 / 911785. AlleDonnerstag Interessierten 02.10..2014 sind herzlichLechbruck einge 20:00- Uhr Konzert Vivid Curls, Flößermuseum. Kartenvorverkauf in der Tourist-Info. laden. Freier Eintritt Konstanze Kraus, Titus Waldenfels, Julia Loibl

SeiteGemeindeblatt 12 Lechbruck, Ausgabe September 2014 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe OktoberSeite 2015 7 Vereinsnachrichten

Neues vom Asyl-Treff In den Sommerferien organisierte un- ser Helferkreis vier Ausflüge. Das Walderlebniszentrum in Füssen war das erste Ziel. Die Teilnehmer sorg- ten für die Verpflegung der Helfer und luden uns zum Essen und Trinken ein. Dazu hatten sie viele Speisen für ein Picknick zubereitet. Unser zweiter Ausflug war eine Wande- rung, die uns zum Roßhauptener Bade- platz am Forggensee führte. Da es an diesem Tag sehr warm war, gingen ei- nige ins Wasser und zeigten ihre Schwimmkünste. Ein sportiver Nachmittag am Bayersoier See für unsere jungen Männer. Der schönste Ausflug war die Fahrt mit der Bergbahn auf die Alpspitze in Nes- Mittlerweile sind zwei neue Helfer für Vorankündigung selwang. Ein herrlicher Bergblick über unsere Sprachkurse zu uns gestoßen. Freitag, 16.10.2015, Lechbruck am See, die Allgäuer und Tiroler Alpen bis zur Dadurch können wir jetzt jede Woche 19:30 Uhr, Wolfgang E. Fischer liest aus Zugspitze begeisterte alle. Die Sommer- vier Kurse anbieten: am Montag- und seinem syrischen Tagebuch -“Notizen rodelbahn ermöglichte einigen Teilneh- Mittwochvormittag von 10 bis 12 Uhr aus einem vormals wunderschönen mern ein besonderes Erlebnis. für die jungen Männer - und am Mon- Land“, veranstaltet vom Helferkreis Als wir uns bei unserem vierten Aus- tag- und Donnerstagnachmittag von „Asyl-Treff“ im Café Andrea, Füssener flug auf den Weg nach Pfronten mach- 14:30 bis 16:30 Uhr für die Flüchtlinge, Str. 8 ten, hatten wir mit dem Wetter nicht die schon länger in Lechbruck sind. viel Glück. Dunkle Wolken bildeten Wir sind der evangelischen Kirchenge- sich am Himmel, und wir mussten vor- meinde sehr dankbar, dass wir dafür zeitig nach Hause fahren. den Gemeindesaal der Himmelfahrts- Allen Helfern, die diese Ausflüge be- kirche nutzen dürfen. gleiteten, möchte ich nochmals ganz Nach wie vor suchen wir Sprachpaten, herzlich danken. die den Kindern und ihren Eltern beim Helga Schmid, Roßhaupten Erlernen der deutschen Sprache behilf- lich sind. Bei aufkommenden Proble- Unser herzlicher Dank gilt auch all de- men steht ihnen Frau Ruhland von der nen, die uns Geld spendeten, mit dem Asyl-Sozialberatung der Caritas hilf- wir für die Schulkinder Ferienpässe reich zur Seite. kaufen konnten, womit solche Ausflüge Gern nehmen wir auch weiterhin Geld- erst möglich waren. spenden für unsere Arbeit entgegen. Die Gemeinde Lechbruck hat dafür ein Die Asyl-Kinder fahren zum ersten Zurzeit leben in Lechbruck 101 Flücht- Konto eröffnet: linge. Das ist im Verhältnis zur Ein- Mal in ihrem Leben mit einem Sessel- VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG lift (hier auf die Alpspitze). wohnerzahl die höchste Zahl an Verwendungszweck: Flüchtlingen einer Gemeinde im Land- Hilfe für Asylbewerber Im Namen aller Helferinnen und Helfer kreis Ostallgäu, wesentlich mehr als Konto Nr. 307 300 522 Irene Scholl etwa in Füssen oder , BLZ 734 600 46 Enzianweg 16, 86984 Prem wie die Allgäuer Zeitung vom 17. Sep- IBAN: DE81 7346 0046 0307 3005 22 Tel.: 08862/932 714 tember berichtet. Damit steht die Gemeinde Lechbruck, aber auch unser ehrenamtlicher Helfer- kreis vor großen Herausforderungen. Fanden bisher vorwiegend Familien in Lechbruck Unterkunft, so sind vor eini- gen Tagen kurz nacheinander 18 junge Männer und vier unbegleitete Minder- jährige gekommen, mit kurzen Hosen und T-Shirts am Leib und Badeschuhen an den Füßen. Dank gut brauchbarer Kleiderspenden und Betten und einer großzügigen Schuh-Spende von Frau Monika Reichart vom Reichart-Schuh- laden konnten wir die Neuankömmlin- ge gut versorgen. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender! Hier lernen sie ersten deutschen Wörter. Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 13 www.reisemarkt-fischer.de Reisemarkt Fischer Urlaub beginnt im Reisebüro

HERZLICH WILLKOMMEN im Reisemarkt Fischer

Fernweh, Reiselust oder einfach mal nur kurz Wir sind seit 2006 Partner von sonnenklar.TV – dem Alltag entfliehen? Angebote, die zu 100% Ihren Urlaubswünschen ent- Stöbern sie selbst in den Online Angeboten auf unserer sprechen. Wählen Sie in unserem Reisebüro Ihr Seite. Bei Fragen rund um Ihre Reise stehen Ihnen zu Wunschziel aus, das sonnenklar.TV - Programm läuft allen Themen qualifizierte Mitarbeiter zur Verfügung durchgehend. Wir freuen uns auf Sie in den Urlaub um ihre individuellen Vorstellungen einer Reise um- zu schicken. zusetzen. Ihre persönlichen, serviceorientierte Reiseberater Monika Fischer, Franziska Metz, Silke Kleinebecker

Schnupperkreuzfahrt mit der MSC Fantasia 16.April - 20. April 2016 Wir sind gerne für Sie da: Montag - Samstag 09:00 - 12:30 Uhr GENUA - BARCELONA - MALLORCA - KORSIKA - GENUA Montag - Freitag 14:30 - 18:30 Uhr 2er Belegung Innenkabine mit Vollpension ab 299,- Euro pro Person REISEMARKT FISCHER Frühbucherpreis abhängig von der aktuellen Verfügbarkeit Füssener Str. 8 Bustransfer ab/bis Lechbruck auf Anfrage 86983 Lechbruck am See Veranstalter: MSC Crociere S.A., Genf Tel. 08862-774126 Es gelten die Reise- u. Stornobedingungen lt. aktuellem MSC Katalog [email protected]

Seite 14 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Vereinsnachrichten

Informationen Oktober 2015

Am 2. Oktober gestaltet das Frauen- bundteam den Erntedankaltar in der Pfarrkirche

#######################################

Am Mittwoch den 7. Oktober laden wir alle Mitglieder und Freunde um 15:00 Uhr zum Oktoberrosenkranz in die Pfarrkirche Mariä Heimsuchung ein. Anschließend gehen wir ins Cafe Al- Nachdem wir diesen gegangen sind müssen ist eine Anmeldung bis späte- penblick (zu Anneliese am Falchen) wollen wir noch gemütlich zur Einkehr stens 13.10.2015 bei Doris ins Sudhaus Mariahilf nach Eisenberg- Zaremski (Tel. 77859) nötig ####################################### Speiden. Da wir dort Plätze reservieren Ihr Vorstandsteam Am Donnerstag den 15. Oktober treffen wir uns um 14:30 Uhr an der Gemeinde um mit Privat-PKWs nach Nesselwang zum Besinnungsweg zu fahren. Die reine Gehzeit beträgt ca. eine Stunde – wir nehmen uns aber insgesamt zwei Stunden Zeit.

So symbolisiert der Name GE(h)ZEI- TEN die Verbindung zwischen dem Gehen von einer Station zur nächsten und dem Wert der Zeit. Ein Weg, viele Botschaften. Die Station „Zeit für mich“ z.B. erinnert über ein Naturlabyrinth daran, dass oft viele Kehren im Leben gegangen werden müssen, aber letzt- endlich nur ein Weg zu sich selbst führt. Auf dem Kopf steht die Welt bei der Station „Zeit für die Schöpfung“. Beim Blick durch die Glaskugel wird das Vertraute plötzlich fremd. Schauen und staunen – und die Perspektive wechseln, nicht nur beim Blick durch die Kugel, sondern auch insgesamt im Leben. So eröffnen sich neue Wege und Möglichkeiten. An jeder der „Haltestel- len“ regt ein ausgesuchter Text zum Nachdenken an. GE(h)ZEITEN ist also eine Anleitung zur persönlichen Sinn- und Naturerfahrung. Ob meditativ oder aktiv bleibt jedem Besucher selbst überlassen.

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 15 Katholische Kirchengemeinde

Freitag Hl. Januarius 18.15 Te Deum und sakramentaler Segen 19.09.14 8.30 Hl. Messe anschl. Rosenkranz und 18.30 Feierliche Votivmesse von der Hl. Eucha- Beichtgelegenheit ristie 16.30 Beginn der Fußwallfahrt zur Wieskirche Freitag Herz-Jesu-Freitag in der Pfarrkirche mit dem Pilgersegen 03.10.14 8.30 Hl. Messe, anschl. Hl. Stunde, Herz-Jesu- 18.30 Fußwallfahrt zur Wieskirche ab Steingaden Opfer f.d. päpstl. Werk um geistl. Berufe 20.00 Hl. Messe in der Wieskirche, gestaltet von 10.15 Hl. Messe im Siebenbürgerheim der Musikkapelle Lechbruck Samstag Samstag 04.10.14 17.50 Rosenkranz und Beichtgelegenheit 20.09.14 17.0 0 Probe der Feier der Firmung mit allen 18.30 Vorabendmesse zum Erntedankfest - Firmlingen und Paten unserer Pfarreien- Kollekte für die Renovierung unseres gemeinschaft in der Pfarrkirche in Rieden Pfarrheims 25. Sonntag im Jahreskreis 27. Sonntag im Jahreskreis 21.09.14 10.00 Rosenkranz Die05.10.14 Sektion 14.00Lechbruck Hl. Taufe des von DAV Katharina be- Maria Riese- 10.30 Pfarrgottesdienst mit Hl. Taufe von dankt sich recht herzlichmann, bei Temitope der Zweig Angelina- und Janosch Konstantin Barthel stelle Lechbruck derOluwasegun Volksbank Goranfür die Manuwa 11.00 Bergmesse auf dem Kreuzkopf,Vereinsnachrichten musikal. großzügigeMontag Unterstützung Hl. Bruno der Jugend - gestaltet von d. Musikkapelle Roßhaupten gruppe.06.10.14 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit Montag Hl. Mauritius und Gefährten Das Geld ist9.00 für dieHl. Jugendarbeit Messe der- 22.09.14 8.30 Rosenkranz und BeichtgelegenheitVerkauf: Samstag, zeit denMittwoch sehr 10. gut Oktober der gebrauchten, 27. Woche im da Jahreskreis vor kur- 9.00 Hl. Messe 2015, von 10.00 – 12.00zem08.10.14 Uhr eine zweite8.30 JugendgruppeRosenkranz gegrünund Beichtgelegenheit- Mittwoch Hl. Rupert und hl. Virgil Abholung: Samstag, det den wurde. 10. Oktober9.00 Hl. Messe 24.09.14 8.30 Rosenkranz und Beichtgelegenheit2015, von 18.00 – 19.00DieFreitag Uhr gespendeten der 27. Woche 250€ imwurden Jahreskreis zur An - 9.00 Hl. Messe schaffung10.10.14 von8.30 zweiHl. Seilen Messe und anschl. vier RosenkranzSi- und Freitag Hl. Kosmas und hl. DamianVerkauft werden modernecherungsgeräten und zeitlose verwendet. Beichtgelegenheit 26.09.14 8.30 Hl. Messe anschl. RosenkranzKinder- und und JugendbekleidungNochmals28. Sonntag ein im herzlichesfür Jahreskreis Vergelts Gott Beichtgelegenheit Herbst und Winter (Gr.im12.10.14 Namen 62 – 176, der10.00 keine Vereinsjugend Rosenkranz Samstag L- und XL-Größen), Umstandsmode,10.30 Pfarrgottesdienst 27.09.14“ Info für 9.30die LecherFeier derJugend.” Firmung der Pfarreiengemein-alles rund um`s Baby, max. 2 Paar Schu- schaft in der Pfarrkirche heRieden und durch Wintersportartikel. Aus Platz- Vorankündigung Der Jugendtreff Hochw.ist jetzt Herrn wieder Domdekanjeden gründen Prälat Dr. kann kein Spielzeug Ab 24. Oktober gehört die Bücherei Freitag ab 19.00 UhrBertram im Haus Meier der Ver- angenommen werden (SpielzeugbasarAktion Hoffnung, Kleidersammlung im Fohlenhof zum Onleihe-Lesever- Wichtige Anschriften und Telefonnummern: eine fürMarktplatz Euch19.00 geöffnet. sucheDankandacht / verkaufe Trefft der Firmlinge Euch / verschenkefolgt in Rieden am 7. November!). Polizei (wenn keine weiteren Rettungskräfte erforderlich sind ) 110 Die Aktion Hoffnung,bund LEO eine Süd Hilfsorganisation. Damit können der ver - 26.dort Sonntag mit Euren im Jahreskreis Freunden zum Billi- Polizei Füssen (kein Notruf) 08362/91230 schiedene „E-Medien“ (Bücher, 28.09.14ardspielen, 8.05 Kickern Rosenkranz oder auch und Beichtgelegenheit nur Alle Artikel (max. 20 Teile)Diözese bitte Augsburg, mit sammelt am Samstag den 27. Sep- Feuerwehr, Rettung, Notarzt (Notfall mit Personenschaden) 112 Zeitschriften, Hörbücher) täglich rund zumHier bieten Chillen wir8.45 unserenbei coolerPfarrgottesdienst Lesern Musik. den Raum für - privateCaritasChiffre-Nr., Kleinanzeigen.Herbstkollekte lfd. Nr., tember Artikelbezeich 2014 gut- erhaltene Kleidung, Schuhe und Tex- Mottfeuer Anmeldung 0831/96096-689 um die Uhr auf digitale Lesegeräte her- DienstagWirSie können freuen Ihre uns Wünsche aufHl. Euch. persönlichHieronymus oder per e-mail nung, abgeben. Farbe, Wir Größe und Preis kenn- Hausarztbereitschaft (kein Rettungsdienst) 116117 verrechnen:Für die erste Zeile 5,- € , für jede weitere Zeile 2,- €.Angebo- tilien. Mit dem Erlösuntergeladen wird ein Frauenhaus und damitKurze in PauseEcuadorausgeliehen bevor es wieder weiter geht. 30.09.14Die Jugendbeauftragten 20.00 Konstituierende der Gemein Sitzung- zeichnen des Pastoralrates und auf einerWer braucht Chiffre-Liste in Schladming schon eine te „Zu verschenken“ sind kostenlos. werden. Nach Ende der Ausleihfrist Defibrillatoren: de. der Pfarreiengemeinschaftaufführen. im Pfarrheim Vorgefertigte Alpine unterstützt.Chiffre-Listen Ski WM, wenn Die gefüllten man auch Tüten fitte, können am Freitag werden diese Medien automatisch ge- VR-Bank, Flößerstraße 11 Automatenraum in Rieden gibt es bei der Gemeindeverwaltungathletische und äußerst gut vorbereite- den 26. Septemberlöscht. 2014 von Nähere 14.00 – Informationen17.00 Uhr und am dazu Raiffeisenbank, Schongauer Str. 20 Automatenraum Mittwoch Hl. Theresia vom Kinde JesusLechbruck und telefonisch te Lechbrucker unter 08862 Skifahrer haben kann. / 987 566 oder 08862 Samstag / 987 den 226. 27. Septembergibt es ab Oktobervon 9.00 in– 10.00der Bücherei Uhr im im Ärzte, Allgemeinmedizin: 01.10.1444.Zu verschenken, Herbst 13.30 - Kinderkleider1Ewige Fahnenmast Anbetung – Stahl - Feierliche- – ca. 6m Aussetzung Höhe Dies dachten sich auch die Mitglieder Wünsche und Anträge des Allerheiligsten und eucharistische Fohlenhof oder schon jetzt auf der Ho- Dr. med. Hans-J. Bosch, Schongauer Str. 20 08862/7484 3-teilig, Tel. 08862/97130 des LechbruckerWertstoffhof Skiclubs, Lechbruck worauf abgegeben sie werden. Leere markt in derAndacht, Lechhalle anschl. Betstunden10% der des Pfarr- Verkaufserlöses werden an mepage von LEO-Süd. Dr. med. Andreas Eger, Kirchweg 5 08862/8220 die RuheTüten vor liegen dem in derSturm Kirche, in Großarl, in der Gemeinde und im Alle Mitglieder sind hierzu herzlichst gemeinde den Lechbrucker Kindergarten und die Dr. med. Friedemann Pistorius, Flößerstr. 44 08862/8379 Annahme: Freitag, den 9. Oktober Gastein und Flachau aktiv nutzten. Um eingeladen. 17.30 Lichtreicher Rosenkranz Krippeund Beicht- gespendet, die auchWertstoffhof einen Ku- aus.Für die Bücherei im Fohlenhof 2015, von 14.00 – 16.00 Uhr die Regeneration nach dem Absolvie- Informationen März 2013 Am Freitag, 22. März 2013 findet um Zahnärzte: gelegenheit chenverkauf organisieren. Sylvia Hindelang Dr. Marion Krieg, Untere Dorfstr. 5 08862/932118 ren der täglichen Skikünste weiter zu 18:00 Uhr in der St. Anna-Kapelle eine Dr. Regina Schröter, Flößerstr. 11 08862/8266 Hinweis: Dieser graue Rahmen gehört nicht zur Anzeige verbessern, wurde natürlich auf ein Kreuzwegandacht statt. Bitte senden Sie alle Beiträge für das Einladung zur Jahreshauptversamm- Tierarzt: Hotel mit gutem Essen und schönem Gemeindeblatt an folgende Adresse: lung Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Bayrhof und Nau Wellnessbereich geachtet. Die Hotel- IHR lage mitten in den Bergen sorgte für Bahnhofstr. 12 08862/98980 Besuchen Sie unsere Ausstellung! Noch eine Bitte in eigener Sache: Tierrettungsdienst Oberland: 08861/2563875 [email protected] die passende mentale Vorbereitung. Am Samstag, 16. März 2013 findet um Ende März werden die Beiträge ein- Tierrettungsdienst Notruf: 0177/2363771 Außerdem machten die idealen Wetter- 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä gezogen. Änderungen von Anschrift [email protected] KACHELOFENund Pistenbedingungen das alljährli- Heimsuchung ein Gottesdienst für die oder Kontonummer bitte bei Monika Wir bestätigen den Eingang jeder che „Trainingslager“ wieder zu einem verstorbenen Mitglieder statt. An- Apotheke: Müller melden. vollen Erfolg. Wir freuen uns schon auf schließend treffen wir uns im Gasthof Flößer-Apotheke, Bahhofstr. 11 08862/774800 E-mail,Meisterbetrieb damit sichergestellt seit 1864 ist, Amdass Bahnhof Ihre 9–11 • 86983 LECHBRUCK die nächste Skireise im Jahr 2014. Holler zur Jahreshauptversammlung. Anzeige bei uns auch angekommenຜ08862/8 ist.2 68 • www.ofenbau-haberstock.de Miteinander-füreinander (im Rathaus) Bericht Ulla Ott Ihr Vorstandsteam Mo., Mi., Fr. 10 - 12 Uhr 08862/987813 Sollten Sie keine Bestätigung erhalten,Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-12 u. 14-18 Uhr Tagesordnung: Bestattungsdienst Niggl rufen Sie uns an: 08862/98 78 11 Mi. + Sa. 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung Begrüßung Am Bahnhof 1 08862/8322 Kachelofenbau · Heizkamine · Kaminöfen - Lohberger - HerdeBericht der Schriftführerin Greithwald-Herde · Pelletöfen - Heizöl schwefelarmBericht der Kassiererin Heizöl · Fliesen und -Verlegung Ausstellungsgeräte stark reduziert! Entlastung des Vorstandsteams Herausgeber: Gemeinde Lechbruck am See ... weiter auf der nächsten Seite USt-ID-Nummer: DE128680080 Seite 10 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 V.i.S.d.P. Helmut Angl Auflage: 1800 Stück Auftragsnummer: 2462299 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Erstellt am: 09.03.2010 16:40 Uhr

Herstellung: Team Lechbruck-Info E-Mail: [email protected] Druck: Druckerei Klaus, Bernbeuren, Tel. 08860-1609 Erscheinungstermin: monatlich

Gemeinde Lechbruck am See Tourist-Information Flößerstraße 1 Flößerstraße 1 86983 Lechbruck am See 86983 Lechbruck am See Telefon 0 88 62 / 98 78-0 Telefon 0 88 62 / 98 78 30 Fax 0 88 62 / 98 78-20 Fax 0 88 62 / 98 78-20 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.gemeinde.lechbruck.de www.lechbruck.de

Seite 16 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe März 2013 Seite 21 m artner vor Ort – . c o P f e l r hre ür I Fin an Mit Sicherheit e g l m u

z . b o

e w

n w

u w . gut beraten. V e r s i c h Füssener Str. 6 e r u 86983 Lechbruck n

g

Telefon +49 (88 62) 73 53 e n [email protected] www.vm-leiterer.de Füssener Straße 1 86983 Lechbruck am See Telefon +49 (88 62) 93 21 00 www.fe-finanzplanung.de

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe August 2014 Seite 27 Vereinsnachrichten

Die Musikkapelle 1953, von links: 1. Reihe: Michael Uhl, Josef Marxer, Josef Köpf, Josef Zink, Karl Lang Peter Lang (Dirigent), Richard Keller, Franz Lochbihler, Manfred Ungelert, Rudolf Müller. 2. Reihe: Franz Wiedemann, Alfred Dieser, Engelbert Kuhn, Georg Riegg, Clemens Dodl, Josef Lang, Rudolf Schleich, Hans Pfanzelt, Konrad Enzensber- ger, Andreas Hipp, Adolf Schicht, Ernst Lochner, Oskar Kienberger, Wolfgang 60 Jahre Musikverein Köpf, Anton Ott, Jakob Mößmer. Lechbruck e.V. Guggemos, Peter Heyland, Georg Kel- Wir von der Musikkapelle haben ein Heuer jährt sich zum 60. mal die Grün- ler sen., Wilhelm Kienberger sen., Fer- buntes Programm für Sie zusammen- dung des Musikvereines. Bereits im dinand Köpf, Karl Kösl, Markus Lang, gestellt, u. a. werden Geheimprojekt, Jahre 1954 wurde am Stammtisch im Jakob Lierheimer, Konrad Mößmer sen., die Turmbläser, die Bigband und noch „Welschenwirt“ darüber diskutiert ei- Adolf Müller, Richard Müller, Aloisia viele andere für Ihre Unterhaltung sor- nen Verein für die Musikkapelle zu Ott, Anton Ott (Bürgermeister), Ludwig gen. Für das leibliche Wohl ist natürlich gründen. Prex, Korbinian Schmidt, Karl Schuster, bestens gesorgt, besonderes Augen- Am 08. Januar 1955 traf man sich dann Karl Teille, Magnus Vogt Franz Weiß merk haben wir auf eine große Wein- im Gasthaus „Metzgerwirt“ zur Grün- und Michael Weiß. auswahl gelegt. Zum Ausschank derversammelung. Damals waren 26 kommen nur ausgesuchte Weine und aktive Musiker und 40 Musikinteres- Aus diesem Anlass feiern wir unser alkoholfreie Getränke. sierte anwesend. Am Ende der Grün- 60-jähriges Bestehen am 23. Oktober dungsversammlung wurde eine mit einem Jubiläumsabend um 19.30 Hierzu laden wir alle Freunde und Gründungsliste angefertigt in der au- Uhr in der Lechhalle. Gönner der Lechbrucker Musik recht ßer den 26 aktiven noch 33 passive Mit- Am Samstag 24.Oktober findet dann herzlich ein und wünschen uns und Ih- glieder eingetragen wurden. aus gegebenem Anlaß unser Weinfest nen einen unterhaltsamen Abend und Die aktiven Gründungsmitglieder wa- statt. Beginn wird um 19.00 Uhr sein. viel Vergnügen!! ren: Konrad Enzensberger, Oskar Kien- berger, Josef Köpf, Wolfgang Köpf jun., - Dach und Dachfenster Josef Lang, Franz Lochbihler, Jakob - Dämmung und Fassaden Mößmer, Rudolf Müller, Toni Ott, Hans - Ausbau und Trockenbau Pfanzelt, Georg Riegg, Adolf Schicht, - Holzkonstruktionen Rudolf Schleich, Manfred Ungelert, - Carports Franz Wiedemann, Roman Zink, An- Meisterbetrieb - Holzterassen und Balkone dreas Böck, Klemens Dodl, Andreas … Holz kompetent bis ins Detail - Baustoffe Hipp, Richard Keller, Wolfgang Köpf - Planung und Beratung sen., Karl Lang, Peter Lang, Josef Mar- xer, Michael Uhl und Josef Zink. Die passiven Gründungsmitglieder wa- ren: Xaver Bockhart, Fritz Petz sen., An- dreas Pracht sen., Hans Schmidt, Alfred www.holzbau-riedle.de Acker sen., Hans Bihler sen., Bilgeri Pe- ter sen., Josef Braun, Max Dodl, Wende- Helmenstein 2 Tel.: 08367 / 9122790 lin Fichtl, Ludwig Geiß, Hermann 86983 Lechbruck am See Fax.: 08367 / 9122791 [email protected] Mobil: 0151 / 18458027

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 17 Vereinsnachrichten

 06.11. 19.00 Uhr Übungsschießen, Damenpokal  jeden Montag ab 18.30 Uhr Jugendtraining Jeden Montag und Freitag ab 18.30 Uhr Bogenschießen, jeden Mittwoch ab 19.30 Uhr Sportpistolenschießen

Sarah Vogler nahm heuer zum 1. Mal an der Deutschen Meisterschaft in München Hochbrück in der Disziplin Schüler Luftgewehr teil. Sie erzielte 178 Ringe und konnte hier auch wichtige Wettkampf-Erfahrungen sammeln. Schützenverein Hier sieht man wieder, wie man sich im Schießsport Termine: innerhalb eines Jahres von der Vereinsmeisterschaft bis zur Deutschen Meisterschaft qualifizieren kann! 01.10. 17.00 Uhr Altpapieraufladen 02.10. 19.00 Uhr Übungsschießen 08.10. - 18.10. Gauschießen in Nesselwang Homepage VSG Lechbruck: www.vsg-lechbruck.de 09.10. 19.00 Uhr Übungsschießen e-mail adresse: [email protected] 16.10. 19.00 Uhr Übungsschießen  17.10. 8.30 Uhr Gaumeisterschaft Bogenschützen Schießstand Lechbruck  23.10. 19.00 Uhr Übungsschießen und Vereinsmeisterschaft Erscheinungstermin für das nächste  25.10. 10.30 – 12.00 Uhr Traditionsschießen Gemeindeblatt ist anschließend Lechbrucker Hof  30.10. 19.00 Uhr Übungsschießen, Vereinsmeisterschaft Montag, der 02.11.2015  31.10. 19.30 Uhr Preisverteilung Gaumeisterschaft Nesselwang Projekt13_Layout 1 21.06.10 14:42 Seite 1

87629 Füssen im Allgäu Hiebelerstraße 20 inkl. Tel.: (08362) 6182 · Fax 39217 eraldrinks [email protected] Min www.spedition-kuhn.de & Sauna 249,- Jetzt an HEIZÖL denken, denn der nächste Winter kommt bestimmt. 5 Erfahren Sie unsere günstigen HEIZÖL-Preise unter Tel.: 08362 / 61 82 Rufen Sie an, es lohnt sich !

Seite 18 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Vereinsnachrichten

Unsere jährliche Radltour im Septem- ber führte uns diesmal über Burggen den Weichberg hinauf nach Retten- bach. Von dort gings abseits der Hautp- straße weiter nach Stötten zur gemütlichen Einkehr. Frisch gestärkt radelten wir an der Stöttener Säge vor- bei nach Steinbach und weiter Rich- tung Lusse zum Huttlerweiher. Über Kögel und Helmenstein gelangten wir dann zu unserem letzten „Boxenstop“ in Prem. Unsere Radler am „Weichberggipfel“. Skigymnastik Wir starten mit unserer Snowpower Oktober 2015 von 17:00 – 18:00 Uhr. Werner Sprenzel aus Bernbeuren. Skigymnastik am Montag, den 5. Okto- Zehn Prozent des Verkaufserlöses kom- Preis: pro Person im DZ: 519,00 € ber. Wie jeden Winter machen wir uns men den Kindern in Lechbruck zu pro Person im EZ: 579,00 € wöchentlich von 19:30 – 20: 30 Uhr fit Gute. für die Skisaison. Im Preis inbegriffen: Biathlontraining für Kinder und Ju- Busfahrt, 4 x Skipass „Ski Amade“, 3 x Skibasar gendliche Übernachtung im 4*-Hotel Hartl in Am Samstag, den 17. Oktober 2015 von Nach den Herbstferien starten wir wie- Flachau incl. Frühstück und Abendes- 10:00 – 12:00 Uhr findet der Skibasar in der mit dem Biathlontraining, es findet sen. der Lechhalle statt. voraussichtlich immer mittwochs statt. Wer Interesse hat erhält nähere Infor- Verkauft werden Ski, Snowboard, Ski- Genauere Informationen erscheinen mationen beim Busunternehmen Wer- schuhe, Helme, Stöcke, Protektoren, dann im Gemeindeblatt November. ner Sprenzel und kann sich auch dort Skibrillen, Skating-/ Langlaufski und – anmelden. Die Bezahlung der Reise- schuhe, usw. Wer gerne etwas verkau- Skireise 2016 kosten erfolgt ebenfalls direkt an Wer- fen möchte, kann sich die vorgefertigten Der Skiurlaub geht diesmal von Sonn- ner Sprenzel. Chiffrelisten bei der Gemeindeverwal- tag, 10. Januar bis Mittwoch, 13. Janu- tung abholen, oder eine Anfrage an ott- ar 2016 Wir würden uns über viele Teilnehmer [email protected] schicken. in das Gebiet „Flachau / Ski Amade“. sehr freuen. Warenannahme: Freitag, den 16. Oktober 2015 von 17:00 – 18:30 Uhr. Die Durchführung der Reise über- Ulla Ott, Tel. 7463 Abholung: Samstag, den 17. nimmt wieder das Busunternehmen Otto Weizbauer, Tel. 77805

Herbstliche Grabbepflanzung zu Allerheiligen

Wir liefern Ihnen gerne Herbstblüher, Grabpflanzen und Graberde auf Vorbestellung!

Am Falchen 20f – Tel: 77 41 88 Fax: 93 36 28 – Mail: [email protected]

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 19 Vereinsnachrichten

wann Ramona Kirchner dann aber nervenstark mit 2:0 und sicherte somit das Weiterkommen in die nächste Pok- alrunde.

Der 2. Mannschaft hat das Losglück ein Freilos beschert. Somit ist das Team eb- enfalls für die zweite Runde qualifi- ziert, die im Februar 2016 ausgetragen wird. Fußball Beide Mannschaften stehen im Ein detaillierter Bericht zum Pokalspiel Spiele der 1. Mannschaft im Oktober Bayernpokal in der zweiten sowie zum Ligaauftakt beider Runde Mannschaften (war zum Redaktionss- 04.10.2015 / 13.00 Uhr chluss noch nicht gespielt) kann auf in Friesenried gegen TSV Friesenried 2 unserer Homepage nachgelesen 06.10.2015 / 18.30 Uhr Spielbericht: werden. in gegen TV Irsee Am 19.09.2015 traf unsere 1. Mannschaft 18.10.2015 / 15.00 Uhr im ersten Spiel der neuen Saison im Heimspieltage im Oktober: in Geisenried gegen SV Geisenried Bayernpokal auf das Team vom BC 97 Sonntag, 11.10.2015 – 11 Uhr 25.10.2015 / 15.00 Uhr Herzogenaurach. Wie beim Fußball hat 1. SC Lechbruck 2 – BV Pool Dragons in Lechbruck gegen FC Thingau 2 die Mannschaft aus der niedrigeren Sonntag 25.10.2015 – 11 Uhr 30.10.2015 / 18.00 Uhr Liga Heimrecht. Da wir dieses Jahr neu 1. SC Lechbruck – BSC Kissing 2 in Lechbruck gegen TSV Oberbeuren 2 am Ligaspielbetrieb teilnehmen und wir somit ganz unten - in der Bezirks- Zuschauer sind zu den Spieltagen Ergebnisse der 1. Mannschaft liga - starten, durften die in der Ver- natürlich herzlich willkommen – der bandsliga spielenden Herzogenau- Eintritt ist frei! Gegen Oberbeuren 2 3 : 2 racher nach Lechbruck reisen. Spiel- Tore: Adrian Natzeder, Simon Notz, Mi- modus im Pokal ist Best of Seven - wer Die öffentlichen Trainingszeiten chael Hölzle also als erstes 4 Spiele für sich ents- für Oktober und November: cheiden kann, hat gewonnen. Jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr bis Gegen 3 4 : 1 Wolfgang Stiegeler, Ramona und Jens 20:00 Uhr im Haus der Vereine. Tore: Adrian Natzeder 2x, Martin Kirchner traten an diesem Samstag für Hansbauer, Michael Hölzle unseren Verein an die Platte. Nach den Kontakt: ersten drei Matches gingen wir mit 2:1 Jens Kirchner (1. Vorstand) Gegen Stötten 2 2 : 2 in Führung. Herzogenaurach konnte Tore: Adrian Natzeder, Simon Notz dann aber in der zweiten Spielrunde Tel.: 08862/9329640 auf 3:3 ausgleichen, so dass ein letztes eMail: info@SnookerClub-Lech- Gegen 2 6 : 2 Match über Sieg oder Niederlage ents- bruck.de Tore: Adrian Natzeder 2x, Benny Hirth cheiden musste. Den “Decider” ge- www.SnookerClub-Lechbruck.de 2x, Dominik Schulze, Michael Hölzle

Abgabeschluss für das nächste Gemeindeblatt ist Mittwoch, der 21.10.2015

„gegr. 2001“ Armin Haf

www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.de www.beraburo-galaxis.de

Ihr kompetenter Partner für:  PC-Systeme  Netzwerke  Laptops  Server  Internetseiten  DSL-Service  Service und Wartung

Seite 20 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Vereinsnachrichten

Taekwondo

1. Dan für Alexander Kunz und 2. Dan für Saritas Bülent

Das „Taekwondo Powercamp in Porec / Kroatien feierte dieses Jahr sein 20. Ju- biläum.

Teilnehmer aus Lechbruck waren der 20 jährige Alexander Kunz und sein Trainer Saritas Bülent.

Während dieses Camps wurden „Dan“ Prüfungen, sogenannte Meisterprüfun- gen, abgelegt.

Saritas Bülent schaffte den 2. Dan und sein Schüler Alexander Kunz den 1. Dan. Für Trainer Bülent Saritas ist der 1.Dan von Alexander eine Besonder- heit. Er ist sein erster Schüler mit Schwarzgurt. Bülent ist auf seinen Schüler besonders stolz, weil dessen Bild von links: Alexander Kunz 1.Dan, Frank Barz 5.Dan, Bülent Saritas 2.Dan, Ausdauer nach so langer Zeit, belohnt Michael Bußmann 7.Dan, Bundestrainer Georg Streif 5.Dan wurde. Bei Gründung der Taekwondo Abteilung 2002 hat er bereits im Alter Der Kampfsportaustatter KWON unter- Dazu ist es wichtig einen Ansprech- von 7 Jahren mit dem Taekwondo Sport stützt das Powercamp seit vielen Jahren partner zu haben. Deshalb bietet der begonnen. mit Promotion und Verein eine Patenschaft an. Die Aufga- Das erste CAMP hatte vor 20 Jahre sei- be besteht darin sich um die erforderli- nen Ursprung und startete mit 8 Teil- POWERCAMP-Artikeln. Ein Abschlus- chen Daten und um die weitere nehmern aus dem Zweikampfbereich. sabend mit Show am Pool sorgte für ei- Mitgliedschaft zu kümmern. Bei Inter- Auch 2015 trafen sich zahlreiche nen gebührenden POWERCAMP- esse für eine Patenschaft bitte melden. Kampfsportfreunde aus mehreren Na- Ausklang des 20. Jubiläums. tionen im Hotel Diamant und Crystal an der malerischen Küste Istriens in Po- rec zum gemeinsamen Training und Patenschaften für Asylantenkinder Kontaktadressen Urlaub. Bundestrainer Georg Streif Telefonnummer im Sportheim: (5.Dan), Michael Bußmann, Eichstätt Die Zahl der Asylantenkinder die sich 08862 / 7160 (März bis November) (7.Dan), Samira Stetter, Krumbach (3. aktiv beim Sportverein beteiligen wol- Telefonnummer Sepp Hansbauer: Dan), Kristijan Kovacic, Maribor-Slo- len steigt langsam aber stetig an. Diese 08862 / 8654 Kinder müssen aus versicherungstech- wenien (5.Dan) und Frank Barz, Men- E-Mail Adresse Sepp Hansbauer: gen (5.Dan) gaben die Trainingsinhalte nischen Gründen umgehend beim Bay- [email protected] und Organisation vor und leiteten die erischen Landessportverband gemeldet verschiedenen Gruppen mit ihrem Hel- werden. Die dadurch entstehenden Ko- E-Mail Adresse, Verein: ferteams. Das qualitativ hochwertige sten übernimmt genauso wie die Ko- [email protected] Training fand täglich mehrmals sten der Mitgliedschaft im ersten Jahr Internetadresse: in der geräumigen Halle im Hotel Dia- der Verein. Wichtig sind allerdings für www.SV-Lechbruck.de mant, im Fitness Center und der Hotel- die Anmeldung der Kinder Daten, wie umgebung statt. Namen, Geburtsdatum usw. Berichte: Sepp Hansbauer

Aufkleber Bannerdruck Bitte senden Sie alle Beiträge für das Schilder Schaufensterbeschriftung Gemeindeblatt an folgende Adresse: Wir blicken durch.... Grafikdesign Druck [email protected] Wir bestätigen den Eingang jeder Druckerei Klaus OHG E-Mail, damit sichergestellt ist, dass Autoscheibentönung Inh.: Eberhard & Matthias Klaus Ihre Anzeige bei uns auch angekom- Feuerhaldenweg 11 men ist. Sollten Sie keine Bestätigung Kfz-Beschriftung 86975 Bernbeuren erhalten, rufen Sie uns an: Hotline 08860/1609 0 88 62 / 98 78 11 Kfz-Vollverklebung www.Druckerei-Klaus.de

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 21 tober. Wie jeden Winter machen wir Im Preis inbegriffen: uns wöchentlich von 19:30 – 20:30 Uhr Busfahrt, 4 x Skipass (1x Ratschings, 3x fit für die Skisaison. Superdolomiti Skipass für Kronplatz und Corvara), Der Skibasar findet am Samstag, den8. 3 x Übernachtung im 4*Hotel Mühlgar- November statt. ten in Sankt Lorenzen/Bruneck.

Der Skiurlaub 2015 geht diesmal von Wer Interesse hat erhält nähere Infor- Sonntag, 11. Januar bis Mittwoch, mationen beim Busunternehmen Wer- Die Saison 2014/2015 beginnen wir wie- 14.Januar in das Gebiet „Ratschings – ner Sprenzel und kann sich auch dort der mit einer Radltour. Wir treffen uns Kronplatz – Corvara“. anmelden. Die Bezahlung der Reiseko- am Sonntag, 14. September um 10 Uhr sten erfolgt ebenfalls direkt an Werner am Rathaus. Die Durchführung der Reise über- Sprenzel. nimmt wieder das Busunternehmen Es folgt der Beginn der Snowpower Werner Sprenzel aus Bernbeuren. Wir würden uns über viele Teilnehmer Skigymnastik am Montag, den 6. Ok- sehr freuen. Preis: pro Person im DZ: 485,00 € Ulla Ott, Tel. 7463 pro Person im EZ: 570,00 € Otto Weizbauer, Tel. 77805

Aufkleber Bannerdruck Schilder Schaufensterbeschriftung Grafikdesign Druck

Druckerei Klaus OHG Autoscheibentönung Inh.: Eberhard & Matthias Klaus Feuerhaldenweg 11 Kfz-Beschriftung 86975 Bernbeuren Hotline 08860/1609 Kfz-Teilfolierung www.Druckerei-Klaus.de

Nächster Erscheinungstermin ist: Montag, 06.10.2014

Fischer_Anz_GB_Lechbr_06_14 14.05.2014 8:36 Uhr Seite 1 Vereinsnachrichten

Farben · Tapeten · Teppichboden · PVC · Parkett · Kork Gardinen · Plissee · Jalousien · Markisen Alles Gute Wintergartenbeschattungen · Insektenschutz BERGWACHT FÜSSEN(ER) LAND für das Eine Organisation mit Tradition investiert in die Zukunft neue

Schul jahr

Ob für Konzentration und Vereinsnachrichten BERGWACHT FÜSSEN(ER) LAND Leistungsfähigkeit, Eine Organisation mit Tradition investiert in die Zukunft was für die Schultüte oder die ein Trainer im Bereich des Kinder- undHe warmeiße SockenMa rmitbringen.kisen Matten– Nähere Informationen von der BERGWACHT FÜSSEN(ER) LAND undgegen Jugendtrainings kleine Problemchen zu erfüllen sind vorhanden. Abteilungsleiterin Renate Demmler, hat. Dievor 3 Prüfungen wöchige Ausbildung Informationencoole P rei undse ! Anmeldung: Tel. 0151/52959528. BERGWACHT FÜSSEN(ER) LAND erfasst in besonderer Weise die Christa Scherl, BenefitYoga®-Lehrerin/ Eine Organisation mit Tradition investiert in die Zukunft ktion Eine Organisation mit Tradition investiert in die Zukunft spielerischenWir beraten sowie Sie gerne! technischen Yogalehrerin BDY/EYUSommera Kontaktadressen und koordinativen Grundlagen der Tel.: 08862/9886045 oder 0177/309425810.2014 Telefonnummer im Sportheim: Trainertätigkeit in Vereinen mit E-mail: [email protected] 31. 08862 / 7160 (März bis November) traditionellen Organisationsformen Homepage: www.yogafuerjeden.de Telefonnummer Sepp Hansbauer: der Jugendabteilung. Bezogen auf 08862 / 8654 die Altersstufen richtete sich die Aerobic – neuer Kurs E-Mail Adresse Sepp Hansbauer: Aufmerksamkeit besonders auf die [email protected] m

E-Junioren bis zu den B-Junioren. Am Donnerstag 18.09.2014 um 19. c o E-Mail Adresse, Verein: Uhr beginnt ein neuer Aerobic Kurse l r [email protected] mitKiss ing dererst raß langjährigene 34 · 86989 Stei ng Übungsleiterinaden e g l m u Internetadresse: www.SV-Lechbruck.de . b o w

Tel. 08862-3 76 · www.fischer-steingaden.de w Berichte: Sepp Hansbauer Marianne Niederhofer - Klein.w Breitensport Unsere Aufgabe ist die Rettung verunfallter oder kranker Menschen in den Am- Unterstützen Sie uns als förderndes Mit- Seite 16 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Unsere Aufgabe ist die Rettung verunfallter oder kranker Menschen in den Am- Unterstützen Sie uns als förderndes Mit- mergauer Bergen sowie im weglosen Gelände im Füssener Land. Bergretterinnen glied und genießen ab Sie 31,- EUR den Yoga – neuer Kurs undmergauer Bergretter Bergen sind sowie 24 Stunden im weglosen an 365 Gelände Tagen im im Füssener Jahr, bei Land.jedem BergretterinnenWetter, ehren- kostenlosenglied und genießen Rückholdienst ab Sie 31,- im EUR In- undden undamtlich Bergretter für Sie sind im 24Bereitschaftsdienst Stunden an 365 und Tagen gewährleisten im Jahr, bei so jedem eine rascheWetter, und ehren- gut kostenlosenAusland. Oder Rückholdienst spenden Sie auf im eines In- und der „YOGA TUT GUT“ unter diesem Motto organisierte Hilfe. genannten Konten und helfen aktiv mit, amtlich für Sie im Bereitschaftsdienst und gewährleisten so eine rasche und gut MenschenAusland. Oder aus Ihrer spenden Not Siein den auf Bergen eines derzu wird ein neuer Kurs durchgeführt. In den vergangenen 10 Jahren haben wir 1.000 Einsätze in unserem großen, viel- genanntenbefreien. Konten und helfen aktiv mit, seitigenorganisierte und Hilfe.teilweise anspruchsvollen Dienstgebiet absolviert. In einigen Fällen da- Menschen aus Ihrer Not in den Bergen zu bei Leben gerettet. SPENDENKONTEN Kursbeginn: In den vergangenen 10 Jahren haben wir 1.000 Einsätze in unserem großen, viel- befreien. Montag, 29. September 2014 UnsereseitigenAktuell hatundAufgabe die teilweise Bereitschaft ist dieanspruchsvollen Rettung Füssen verunfallter 45 Dienstgebietaktive Ein-oder absolviert.kranker Menschen In einigen in Fällen den Am- da- UnterstützenSparkasse Allgäu Sie uns als förderndes Mit- satzkräfte, welche sich den Bereitschaftsdienst tei- Konto: 310 505 828 Eine schöne Zeit geht zu Ende! mergauer Bergen sowie im weglosen Gelände im Füssener Land. Bergretterinnen gliedBLZ: und 733 500 genießen 00 ab Sie 31,- EUR den beilen undLeben ständig gerettet. fort- und weitergebildet werden. kostenlosenSPENDENKONTENIBAN: DE96 733 Rückholdienst500 000 310 502 828 im In- und und Bergretter sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr, bei jedem Wetter, ehren- BIC: BYLADEM1ALG 10 Abende jeweils von 19.00 bis 20.15 Der Tourismus in den Alpen, gerade bei uns im All- Aktuellamtlich hat für dieSie Bereitschaft im Bereitschaftsdienst Füssen 45 aktiveund gewährleisten Ein- so eine rasche und gut SparkasseAusland. Allgäu Oder spenden Sie auf eines der Uhr im Musikraum der Grundschule. gäu, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. VR Bank KF-Ostallgäu Der „HEYL” organisierte Hilfe. Konto:genannten 310 505 Konten 828 und helfen aktiv mit, Diesatzkräfte, Sportarten welche im sich Gebirge den Bereitschaftsdienst sind vielfältiger undtei- Konto: 189 516 8 Einzeltermine: 29.09./06.10./13.10./20.10./ BLZ:Menschen 733734 500600 aus 0046 Ihrer Not in den Bergen zu Inmoderne den vergangenen Hilfsmittel ermöglichen10 Jahren haben Vielen wir den 1.000 Weg Einsätze Unser Depot in unserem im Rot-Kreuz-Haus großen, Füsenviel- 03.11./10.11./17.11./24.11./01.12./08.12. len und ständig fort- und weitergebildet werden. – 3 Garagen, in denen unsere Fahrzeu- IBAN:befreien. DE96DE53 733734 500600 000460 0018310 502 95 828168 hört auf! seitigenin die Berge. und teilweise Wir haben anspruchsvollen dadurch neue Dienstgebiet Anforde- absolviert.ge und unser InRettungsmaterial einigen Fällen keinen da- BIC: GENODEF1KFB BIC: BYLADEM1ALG Kosten: SV Mitglieder € 60.-- Jubiläumsangebot:Zum Jahresende werden wir unsere rungen, welchen wir wir gerecht werden müssen! Platz mehr haben. Derbei LebenTourismus gerettet. in den Alpen, gerade bei uns im All- SPENDENKONTENFördererantrag Nicht Mitglieder € 80.-- Foto-Drogerie nach mehr als 40 Wir brauchen daher dringend eine neue Berg- Corega Tabs 96 St. 4,00 € Aktuellgäu, hat hat in dendie letztenBereitschaft Jahren Füssen stark zugenommen.45 aktive Ein- SparkasseVR Bank KF-Ostallgäu Allgäuauf unserer Homepage Jahren Geschäftstätigkeit schließen. rettungswache mit einer modernen Einsatz- Konto: 189310 516505 8828 Diesatzkräfte, Sportarten welche im sich Gebirge den Bereitschaftsdienst sind vielfältiger undtei- Weitere Auskünfte zur neuen Bergrettungs- Yoga fördert die Harmonisierung zentrale. BLZ: 734733 600500 4600 Ab 15. Oktober beginnt der len und ständig fort- und weitergebildet werden. Unser Depot im Rot-Kreuz-Haus Füsen IBAN:wache DE96 aber 733 auch 500 000 aktuelle 310 502 828 Informationen Odol Mundwasser moderne Hilfsmittel ermöglichen Vielen den Weg IBAN: DE53 734 600 460 0018 95 168 von Körper, Geist und Atmung. Die – 3 Garagen, in denen unsere Fahrzeu- zurBIC: Bergwacht BYLADEM1ALG Füssen sowie Einsatzberich- 125 ml 4,00 € Der Tourismus in den Alpen, gerade bei uns im All- Yogahaltungen tragen zur preisreduzierte Abverkauf. in die Berge. Wir haben dadurch neue Anforde-Helfenge und Sie unser uns Rettungsmaterial helfen keinen ! teBIC: fi nden GENODEF1KFB Sie auf auf unserer Homepage. versch. Sorten rungen,gäu, hat welchenin den letzten wir wir Jahren gerecht stark werden zugenommen. müssen! Platz mehr haben. VR Bank KF-Ostallgäu Kräftigung, Flexibilisierung und Rabatte! Rabatte! Konto: 189 516 8 Die Sportarten im Gebirge sind vielfältiger und Bergwacht FüssenFördererantrag Entspannung des Körpers bei. Die OdolBitte beachten: Zahncreme Vom 7. bis 10. Oktober Unser Depot im Rot-Kreuz-Haus Füsen BLZ: 734 600 46 Wirmoderne brauchen Hilfsmittel daher ermöglichen dringend eine Vielen neue den Berg- Weg IBAN:Im Grün DE53 13 734 600 460 0018 Notruf95 168 112 Gedanken kommen zur Ruhe, der 125ist ml unsere Drogerie geschlossen.2 Tb. 4,00 € – 3 Garagen, in denen unsere Fahrzeu- auf unserer Homepage rettungswachein die Berge. Wir mit haben einer dadurch modernen neue Anforde- Einsatz- ge und unser Rettungsmaterial keinen 87642BIC: GENODEF1KFB Körper entspannt. rungen, welchen wir wir gerecht werden müssen! Platz mehr haben. Telefon: +49 8368 7102 zentrale.Unsere Aufgabe ist die Rettung verunfallter oder kranker MenschenGeplante in Bergrettungs-den Am- UnterstützenWeitere Auskünfte Sie Fördererantrag unszur neuen als förderndes Bergrettungs- Mit- Es sind keine Vorkenntnisse wache am Standort [email protected] Wir brauchen daher dringend eine neue Berg- Krankenhaus Füssen. wache aber auf auch unserer aktuelle Homepage Informationen erforderlich. Bitte Decke, kleines Kissen mergauer Bergen sowie im weglosen Gelände im Füssener Land. Bergretterinnen gliedwww.bergwacht-fuessen.de und genießen ab Sie 31,- EUR den rettungswache mit einer modernen Einsatz- zur Bergwacht Füssen sowie Einsatzberich- zentrale. Weitere Auskünfte zur neuen Bergrettungs- und Bergretter sind 24 Stunden an 365 TagenHelfen im Jahr, Sie bei jedem uns Wetter, helfen ehren- ! wachekostenlosente fi nden aber Sie auf auch Rückholdienst auf aktuelle unserer InformationenHomepage. im In- und Ausland.zur Bergwacht Oder Füssen spenden sowie Sie Einsatzberich- auf eines der Abgabeschluss amtlich für Sie im Bereitschaftsdienst und gewährleistenHelfen Sie so eineuns rasche helfen und gut! Bergwachtte fi nden Sie aufFüssen auf unserer Homepage. genannten Konten und helfen aktiv mit, für das nächste organisierte Hilfe. BergwachtIm Grün 13 Füssen Notruf 112 MenschenIm87642 Grün Halblech 13 aus Ihrer Not Notrufin den Bergen 112 zu Gemeindeblatt 87642 Halblech In den vergangenen 10 Jahren haben wir 1.000 Einsätze in unseremGeplante großen, Bergrettungs- viel- befreien.Telefon: +49 8368 7102 ist Mittwoch, wacheGeplante am Bergrettungs- Standort [email protected]: +49 8368 7102 seitigen und teilweise anspruchsvollen Dienstgebiet absolviert. In einigenKrankenhauswache am Fällen Standort Füssen. da- [email protected] Krankenhaus Füssen. www.bergwacht-fuessen.de der 21.10.2015 www.bergwacht-fuessen.de Pflasterarbeiten bei Leben gerettet. SPENDENKONTEN Seite 22 Aktuell hat die Bereitschaft Füssen 45 aktive Ein- Gemeindeblatt Lechbruck,Sparkasse Allgäu Ausgabe Oktober 2015 satzkräfte, welche sich den Bereitschaftsdienst tei- Konto: 310 505 828 Natursteinmauern BLZ: 733 500 00 len und ständig fort- und weitergebildet werden. IBAN: DE96 733 500 000 310 502 828 BIC: BYLADEM1ALG Holzterassen Der Tourismus in den Alpen, gerade bei uns im All- gäu, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. VR Bank KF-Ostallgäu Konto: 189 516 8 Am Falchen 20f – Tel: 77 41 88 Fax: 93 26 28 – Mail: [email protected] Die Sportarten im Gebirge sind vielfältiger und Unser Depot im Rot-Kreuz-Haus Füsen BLZ: 734 600 46 moderne Hilfsmittel ermöglichen Vielen den Weg IBAN: DE53 734 600 460 0018 95 168 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Seite 21 – 3 Garagen, in denen unsere Fahrzeu- in die Berge. Wir haben dadurch neue Anforde- ge und unser Rettungsmaterial keinen BIC: GENODEF1KFB rungen, welchen wir wir gerecht werden müssen! Platz mehr haben. Fördererantrag Wir brauchen daher dringend eine neue Berg- auf unserer Homepage rettungswache mit einer modernen Einsatz- zentrale. Weitere Auskünfte zur neuen Bergrettungs- wache aber auch aktuelle Informationen zur Bergwacht Füssen sowie Einsatzberich- Helfen Sie uns helfen ! te fi nden Sie auf auf unserer Homepage.

Bergwacht Füssen Im Grün 13 Notruf 112 87642 Halblech Geplante Bergrettungs- Telefon: +49 8368 7102 wache am Standort [email protected] Krankenhaus Füssen. www.bergwacht-fuessen.de Vereinsnachrichten

vereins „Edelweiß“ über viele ren von vielen oft als „aussterbender“ Jahrzehnte in verschiedenen Ämtern Verein bezeichnete Trachtenverein (zuletzt als Vorstand) gewürdigt. „Edelweiß“ Lechbruck lebt! 55 Mitwir- Dieser gelungene Abend hat eines kende und eine voll besetzte Lechhalle deutlich gezeigt: Der in den letzten Jah- beweisen dies eindrucksvoll !!!

Schützenverein Termine: Der Trachtenverein stellt seine Viel- 04.09. 17.30 Uhr Altpapieraufladen falt und sein Können unter Beweis 12.09. 19.00 Uhr Übungsschießen für die Dorfmeisterschaft Am 19.9. fand in der Lechhalle der Ver- 13.09. ab 13.00 Uhr Dorfmeisterschaft einsabend/Brauchtumsabend des 19.09. 19.00 Übungsschießen für Luft- Trachtenverein „Edelweiß“ Lechbruck druckwaffen und Bogen statt. Georg Müller, der Musikwart des 20.09. ab 13.00 Uhr Dorfmeisterschaft Vereins hatte für die Besucher ein ab- 26.09. 19.00 Uhr Übungsschießen für wechslungsreiches und kurzweiliges Luftdruckwaffen und Bogen Programm zusammengestellt. Neben 02.10. 17.30 Uhr Altpapieraufladen Auftritten der Jugend- und Aktiven- Jeden Montag und Freitag ab 18.30 Uhr gruppe wurde den Gästen in der sehr Bogenschießen, gut gefüllten Lechhalle auch musika- jeden Mittwoch ab 19.00 Uhr Sportpi- lisch einiges geboten. So sang Tobias stolenschießen Holler lustige Lieder und die „Junge Tanzlmusig“ und das „Geheimpro- Ab 15.09. wieder jeden Montag ab 18.30 jekt“ spielten zum Tanz auf. Mit von Uhr Jugendtraining der Partie waren auch die Alphornblä- Einladung zurser, dieLechbrucker an diesem Abend für Dorfmeisterschaft ihr 25-jäh- ! Unsere Böllerschützen haben am gro- riges Bestehen vom Trachtenverein ßen Bayrischen Böllertreffen am 15.08. Der Schützenverein Lechbruck veran- Es gibt nur eine Mannschaftswertung, eine Ehrung erhielten. Erika Härtle in Böbing teilgenommen. Sehr beein- staltet am 13.9. und am 20.9 die Mannschaft besteht aus vier Perso- und Stefan Fichtl konnten als Dank für druckend war die große Zahl der Teil- eine Dorfmeisterschaft. Eingeladen nen. nehmer, nämlich insgesamt mehr als sind alle Vereine, FirmenIhre und langjährige Gruppen. Arbeit innerhalb des 1600 Böllerschützen! Vereins auch eine UrkundePreisverteilung mit nach findet am 20.9. im Für das Schießen haben sie sich in 8 1. Disziplin: Golf spielenHause im neuennehmen. EbensoSchützenheim eine Ehrung statt. Reihen aufgestellt. F l ö ß e r g o l f pl atz erhielt der „Lechar StartgeldDreigesang“ 15,- €von pro Mannschaft. Die Schussfolge war 1. Langsames Rei- (je nach Witterung Seiten am 13.9 des oder Oberen am Lechgaus für ihr henfeuer, 2. Gegenläufiges Reihenfeu- 20.9. ab 13.00 Uhr) 30-jähriges Wirken fürÜbungsschießen den Gau. Char am- 12.09. ab 19.00 Uhr er, 3. Salut der einzelnen Reihen, 4. ly Geiger bekam fürim sein Schützenheim jahrzehnte- Salut der der Hand- und Schaftböller, 2. Disziplin: Luftgewehrschießenlanges Bemühen um die Trachtenjugend Salut Standböller und Kanonen, 5. Ge- ( 10 Schuß am 13.09. abeine 18.00 goldene Uhr) EhrennadelAnmeldung von Günter bis 12.09. bei Hans Theil, meinsamer Salut. Frei (Bayerische Trachtenjugend)Tel. 08862/8408 ver oder- bei Rudi Ungelert, Allein die 1. Schussfolge, das langsame 3. Disziplin: Überraschungliehen. am Den 20.9. HöhepunktTel. 08862/7337, des Abends Fax 08862/774332 Reihenfeuer , dauerte über 15 Minuten! ab 18.00 Uhr stellte aber wohl die Ernennung von Es war eine sehr gut organisierte Ver- Max Härtle zum EhrenvorstandWir wünschen desallen viel Spaß und anstaltung, etwas Besonderes im Jah- 4. Disziplin: Begriffe Vereinserraten am dar. 20.9. Hier wurdehoffen seinauf eine uner rege- Beteiligung! resablauf! ab 20.00 Uhr müdliches Tun innerhalbDie Lechbrucker des Trachten Schützen-

Hochbau Baustoffe Tiefbau Umbau schlüsselfertiges Bauen Wärmedämmverbundsysteme Renovierung Verputzarbeiten

Leonhard Pfanzelt Bauunternehmen GmbH Schongauerstr. 14 86983 Lechbruck am See tel.08862/8226 - fax.7207 [email protected]

Erscheinungstermin vom Gemeindeblatt November: Montag, 02.11.2015

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 15 Seite 23 Pressemitteilungen

Gründerstammtisch in Kaufbeuren unter dem Motto „Mit Multichannel zum Erfolg“

Zwei Unternehmen aus der Gesundheitswirtschaft berichten über ihren Weg in die Selbstständigkeit

Kaufbeuren/Ostallgäu – Die Stadt Kaufbeuren, der Landkreis Ostallgäu, die Allgäu GmbH und der Innova-Park laden herz- lich zum ersten Gründerstammtisch im Wirtschaftsraum Kaufbeuren/Ostallgäu ein, um der Gründerszene vor Ort eine Plattform zum Austausch und Netzwerken zu bieten.

Die Verzahnung mehrerer Vertriebskanäle ist ein Erfolgsfak- „Little“ tor, um konkurrenzfähig zu bleiben und neue Kundengrup- pen zu erschließen. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren den Trend zu einer Multi-Channel-Strategie (=mehr- Oktoberfest gleisiger Vertrieb) erkannt. Auf der Bühne des 1. Gründerstammtischs Kaufbeuren/ beim Gasthaus Ostallgäu zeigt das erfolgreiche Kaufbeurer Startup Genxtre- me Workwear & Outdoor seine Strategie zur Implementie- rung eines Multichannel Vertriebs auf. Neben einem „Zum Weißen Rößl“ stationären Vertrieb setzt das Unternehmen auf Servicequali- am tät und Erlebniseinkäufe über den Online-Shop. Lernen Sie die zweigleisige Vertriebsstrategie des Best Prac- Samstag, 10. Oktober 2015 tice Beispiels anhand des Impuls-Vortrags „Multi-Channel Vertrieb und Wertschöpfungsketten“ von Geschäftsführer ab 17.00 Uhr Martin Reichle und Herr Bauer von GenXtreme kennen.

Im Anschluss stellt die Podiumsdiskussion die Frage in den Raum „Allgäu das nächste Silicon Valley? - Herausforderun-

gen und Chancen“. Es spielen für Sie Der 1. Gründerstammtisch in Kaufbeuren/Ostallgäu findet am Donnerstag, den 19. November 2015 von 19.00 bis 21.00 „Die Morgenmuffel“ Uhr im Raum „Gauss“ im INNOVA Allgäu Hightech-Park, In- novapark 20 in 87600 Kaufbeuren statt. Für´s leibliche Wohl ist gesorgt! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Teilnahme kostenlos. Hendl; Schweinshaxen; Steckerlfisch und Obatzda Um Anmeldung unter [email protected] oder telefonisch bei Sabine Berthele unter 0831/57537-16 wird gebe- ten. Die Anmeldung ist verbindlich.

DINAS BLÜTENDESIGN Letzter Abgabetermin für Anzeigen und Beiträge Gestalten Sie mit uns für das nächste Heft: 21.10.2015 -Hochzeiten

-Feste Bitte senden Sie alle Beiträge für das Gemeindeblatt an -Trauerfälle folgende Adresse: -und vieles mehr [email protected] 0176-50982676 www.dinasbluetendesign.de Wir bestätigen den Eingang jeder E-mail, damit sichergestellt ist, dass Die Herbstbepflanzung und Allerheiligen stehen vor der Tür, rufen sie Ihre Anzeige bei uns auch angekommen ist. an und bestellen sie ihre Pflanzen und Gestecke, wir liefern. Besuche Sie uns auf dem Bauernmarkt, am 3-4 Oktober, Sa 11-17 uhr, So 10 bis 16 uhr, beim Autohaus Hindelang in Stötten am Auerberg Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, rufen Sie uns an: 08862/98 78 11

Seite 24 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Pressemitteilungen

Ausbildung ehrenamtlicher Neuschwanstein Konzerte 2015: Kulturhöhepunkt vor Senioren- und Renovierungspause Demenzbegleiter Die Neuschwanstein Konzerte sind ei- Im Besucherverkehr wird es im Jahr nes der international bedeutendsten 2016 durch die Innenrestaurierung von Für Menschen, die sich ehrenamtlich, Allgäuer Musikfestivals. Sie werden seit Schloss Neuschwanstein noch keine in Familie oder Nachbarschaft um de- 1971 vom Landkreis Ostallgäu und der Einschränkungen geben. Die Konzerte menzkranke Menschen kümmern, Gemeinde organisiert. Seit- können jedoch nicht stattfinden, da in gibt es auch dieses Jahr wieder eine dem waren jährlich hochklassige Or- diesem Jahr bereits mit den Vorarbeiten Demenzhelferschulung, organisiert chester und Solisten zu Gast. für die Restaurierung – so genannten durch das Netzwerk Altenhilfe & Ge- Schwerpunkt des Programms ist die Restaurierungsmustern – begonnen rontopsychiatrie Kaufbeuren-Ostall- Opernmusik von Richard Wagner. Er wird. Weitere Einzelheiten zur Restau- gäu e.V. An insgesamt vier war der Lieblingskomponist des Schlos- rierung werden zu gegebener Zeit be- Wochenenden können Laien eine serbauers König Ludwig II. kannt gegeben. Die Konzerte 2015 sind mit der Bayeri- „Nach der Fertigstellung der Restaurie- Grundbasis für die Demenz- und All- schen Staatsphilharmonie Bamberg rungsarbeiten wird das Schloss einen tagsbegleitung erlernen. Die Lehrin- und dem LÒrfeo Barockorchester ein noch glanzvolleren Rahmen für unsere halte beschäftigen sich unter anderem Höhepunkt des Allgäuer Kulturlebens. Neuschwanstein Konzerte bieten. Der mit der Erlebniswelt Demenzkranker, Die Karten erhalten Sie im Internet un- Landkreis Ostallgäu und die Gemeinde Beschäftigungsmöglichkeiten, Krank- ter www.allgaeuticket.de, unter der Te- Schwangau als Veranstalter werden die heitsbilder, Betreuungsrecht, Notfallsi- lefonnummer 0831 2065555 oder Pause kreativ nutzen, um für die Fort- tuationen und Angehörigen-Arbeit. persönlich bei allen Geschäftsstellen setzung der Konzertreihe ein attraktives Der Kurs findet am 09./10., 16./17. und von Allgäu Ticket. Programm zusammenzustellen“, sagt 23./24. Oktober sowie am 13./14. No- Ab dem nächsten Jahr machen die Neu- Landrätin Maria Rita Zinnecker. vember statt. schwanstein Konzerte wegen der anste- Finanzminister Dr. Markus Söder be- Freitags jeweils von 15:00 – 19:30 Uhr henden Restaurierung der Prunkräume tont: „Unsere Schlösser, Burgen und Re- im Alten- und Pflegeheim der Hospi- von Schloss Neuschwanstein eine Pau- sidenzen ziehen jährlich über fünf talstiftung, Gartenweg 9 in Kaufbeu- se. Die Konzertreihe wird nach Ab- Millionen Besucher aus aller Welt an. ren und samstags von 09:00 bis 17:30 schluss der Arbeiten fortgeführt. Darauf Kulturelle Veranstaltungen wie die Uhr in der Blauen Blume, Prinzregen- haben sich der Landkreis Ostallgäu und Neuschwanstein Konzerte leisten einen tenstr. 9 ebenfalls in Kaufbeuren. die Gemeinde Schwangau als Veranstal- wesentlichen Beitrag, dass unsere ter mit dem Bayerischen Staatsministe- prachtvollen Bauwerke auch für Einhei- Interessierte können sich in der Ge- rium der Finanzen für mische lebendig bleiben. Der Sänger- schäftsstelle des Netzwerks, Baumgar- Landesentwicklung und Heimat als saal wird nach Abschluss der ten 32, 87600 Kaufbeuren, Tel. 871880, Schlossherr verständigt. Die Veranstal- Restaurierungsarbeiten im Schloss [email protected] anmel- ter haben diese Entscheidung im Hin- selbstverständlich wieder für Konzerte den. blick auf die Einschränkungen durch mit Höhepunkten der klassischen Mu- die Restaurierungsarbeiten getroffen. sik zur Verfügung stehen.“

Wandern im goldenen Herbst

Wir halten alles für Sie vorrätig, damit Sie gut • Mobilfunk & Festnetz

versorgt zum Wandern gehen (Neuverträge & Vertragsverlängerungen) können! • DSL- & Installationsservice Für kleine Wehwehchen • EDV Service danach haben wir natürlich (Hard- & Software, Reparaturen) alles da. • Netzwerktechnik

Flösser Apotheke • TV & SAT Eleonore Holzinger Bahnhofstraße 11 • Hausgeräte aller Art 86983 Lechbruck am See Tel: 08862/774800 Bahnhofstr. 15 08862 - 9887559 86983 Lechbruck am See [email protected]

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Seite 25

Vereinsnachrichten

Zweite terwerke, nicht an die Front, er wurde Der Brief, geschrieben im Frühjahr 1941 zuhause gebraucht. Aber die Krankheit in deutscher und lateinischer Schrift, Heimat wollte es anders. Christa und ich waren ist erhalten geblieben als Schnitt-mu- Lechbruck in der Zeit in Straubing bei einer Gast- ster für Fäustlinge, die unsere Mutter in – Ein Kieler familie. größerer Zahl anfertigen musste, weil Junge sie schnell mal verloren gingen. erinnert sich Vom Tod unseres Vaters erfuhren wir durch Muttis Briefe. Christa und ich haben trotzdem zu- sammengehalten. Vor allem gegen un- Geschichten Zu meiner 1. hl. Kommunion 1942 be- sere Pflege-mutter. Ihr Mann war eines ehemaligen suchte sie uns. Gern wären wir mit ihr Oberlehrer und Ortsgruppenleiter, Lechbruckers heimgefahren. Ich hatte immer Hunger. aber sehr nett. Zuhause hatte er leider Text: Hans-Gün- Wir wurden sehr knapp gehalten. Mar- nicht viel zu sagen. Zur Erstkommuni- ter Müller, Berlin melade wurde ohne Butter auf das Brot on bekam ich viel Geld. Ich gab nichts Teil 2 – Mit KLV „kinderlandver- gestrichen. Die uns zustehenden Butt- aus. Alles ging auf`s Sparkonto. Als ich schickt“ nach Straubing errationen wurden zu Butterschmalz 1845 RM beisammen hatte, kauften wir verarbeitet. Im Keller lagen Dutzende 1 Paar Stiefel für mich auf dem große Blechdosen, randvoll mit Butter- Schwarzmarkt. Ein kleiner Rest wurde Ob dem Hänschen wirklich so wohl schmalz. Jeden Sonntag gab es fettes zu DM. zumute war, glaube ich nicht. Denn Schweinefleisch. Mir wurde immer bald zerfiel unsere Familie in 3 Teile. übel davon. Sonntags gingen wir nüch- Fortsetzung folgt Mein Vater Theodor Müller kam in die tern in die Kirche. Spätestens nach ei- Klinik und erfuhr, dass er Magenkrebs ner halben Stunde kippte ich um. Es wurde sehr intensiv mit Weihrauch ge- hatte. Ausgerechnet er, der uns immer Das neue als Vorbild für richtiges Essen hinge- arbeitet. Unsere kleine Kapelle lag in stellt wurde. (Jeden Bissen 30 x kauen!) einem Krankenhaus. Wenn ich umge- VHS Semester Mutti musste mit Maria und Wolfgang hat begonnen nach Traunstein am Chiemsee und Christa und ich wurden mit KLV (Kin- Auch in Lechbruck hat es wie- derlandverschickung) nach Straubing der viel zu bieten. geschickt. Der Bombenkrieg hatte Schauen Sie unbedingt in die gleich nach Beginn auch die Kriegsma- Broschüre, die bei Banken und rinestadt Kiel erreicht und die Kinder auf der Gemeinde ausliegt. sollten in Sicherheit gebracht werden. Entgegen der Vereinbarung wurden Egal ob Sprachen, Gesundheit Christa und ich auf dem Bahnsteig in oder Kultur - es gibt Angebote Straubing getrennt. Ich soll sehr laug für viele unterschiedliche Inte- und sehr lange geschrien haben. Dann ressen. wurde ich von Leuten übernommen, kippt war, brachte man mich in ein Be- die „ausländisch sprechen“ wie ich in handlungszimmer und ich erhielt 2 Wichtig ist, dass man sich meiner 1. Postkarte nach Hause schrieb. Stück Würfelzucker mit Hoffmanns rechtzeitig anmeldet. Die 2. Karte ging pflichtgemäß an Pa- Tropfen. Ich habe mich immer gefreut stor Eichholz von St. Josef in Kiel-Gaar- darauf. Besonders gefreut habe ich Hier nur ein kleiner Ausschnitt aus den veranstaltungen: den „mit vielen Grüßen an Ihre Frau!“ mich, als es mir gelungen war, meine Schwester Christa, die zunächst woan- Konnte ich wissen, dass es ein Zölibat Englisch für Wiedereinstei- gibt und „Fräulein“ Strohmeier nur sei- ders untergebracht war, zu uns zu ho- len. Anlässlich eines Besuches bei ihr ger, 10 mal ab 22.09. 18:30- ne Haushälterin war? 20:00 Am 11.November 1941 war mein Vater soll ich sie nicht mehr losgelassen und mit 36 J. an Magenkrebs in Kiel gestor- wieder fürchterlich geschrien haben. Trainieren mit dem eigenen ben. Ich habe so wenig Erinnerung an Daran kann ich mich aber nicht mehr Körpergewicht, 10 mal ab ihn. Die letzten 2 Jahre vor seinem Tod recht erinnern. 1.10., 10-11 Uhr waren wir nicht da. Und davor? Sie machte mir leider viel Kummer und Ich erinnere mich vor allem an das gro- ich musste viele Briefe an Mutti schrei- Nordic Walking-Richtig! ße Reißbrett, das bei uns in der Pickert- ben über ihr oft unpassendes Verhal- 10 mal ab 6.10., 10 -11 Uhr straße 13 im Wohnzimmer stand. Und ten. Legendär in der Familie der Brief an die Schachtel Wybert, die er mir mit- mit wichtigen „Meldungen“ an Mutti: Diavortrag: Mallorca - ganz brachte, wenn ich ihn am Samstag vor „Christa hat den Ring heute doch an anders, 9.11, 19:30 dem Werkstor erwartete. Er hat auch und dann sagt sie immer: Macht ja Rhetorik - ein Persönlich- viel abends gearbeitet und durfte nicht nichts! Meinen Anzug ziehe ich nur keitstraining, 21.11, 9-16 Uhr gestört werden. Tagsüber war er als sonntags an“. Oder „Christa hat mir ge- stern fast meine ganze Hautcreme ver- Motorenschlosser bei den „Deutsche Digitale Fotografie für Ein- schmiert. Mit einem Messer hat sie Werke“, zuletzt al Werksmeister. Er steiger, 12.12., 10-15 Uhr wollte mehr und bekam eine Stellung immer in Creme herumgestochert. Das in der Entwicklungsabteilung der Wal- ganze Gesicht hat so doll geglänzt“. Seite 26 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 2015 Vereinsnachrichten

Informationen September 2014

DM der Schiedsrichter in Am Samstagnachmittag 6. September Augsburg endet mit Platz 3 2014 besuchen wir Herrn Pfarrer Butz in der Pfarreiengemeinschaft Unter- Vom 08.-10. August fand in Augsburg thingau das Treffen der Schiedsrichter aus dem deutschsprachigen Raum statt. Bei die- Herr Pfarrer Butz hat ein kleines Über- sem alljährlichen Dreitages-Meeting raschungsprogramm inklusive Ein- wird nicht nur über Material und kehr zu Kaffee und Kuchen für uns zusammengestellt. Spielregeln diskutiert, sondern auch Snooker gespielt – was den Schieds- Abfahrt ist um 13:00 Uhr an der richtern ja sonst meistens verwehrt Gemeinde Lechbruck bleibt. Auch wir vom SnookerClub Lechbruck haben mit Jens Kirchner ei- Anmeldungen bitte bis 26. August bei nen lizensierten Schiedsrichter, der Anneliese Riedle (Tel. 0 88 62 / 83 96) dieses Jahr erstmals wieder (nach 2009) bzw. Wichtige Anschriften und Telefonnummern: Marktplatz suche / verkaufe / verschenke Polizei (wenn keine weiteren Rettungskräfte erforderlichan diesem sind Konvent) 110 teilgenommen hat. Doris Zaremski (Tel. 0 88 62 / 77 859) Polizei Füssen (kein Notruf) Bei dem08362/91230 „Turnier“ geht es um die Aus- Feuerwehr, Rettung, Notarzt (Notfall mit Personenschaden)richtung des112 nächstenHier Treffens. bieten wir unseren Der LesernBis jetzt den Raumhaben für wirprivate den Kleinanzeigen. Omnibus noch Sie können Ihre Wünsche persönlich oder per e-mail abgeben. Wir Mottfeuer Anmeldung Sieger0831/96096-689 darf (oder muss) im kommen- nicht voll und würden uns über zahl- verrechnen:Für die erste Zeile 5,- € , für jede weitere Zeile 2,- €. Hausarztbereitschaft (kein Rettungsdienst) den Jahr116117 die OrganisationAngebote „Zu hierfür verschenken“ reiche sind kostenlos. weitere Anmeldungen freuen Defibrillatoren: übernehmen. Teilgenommen haben 20 (Kosten noch unklar – je mehr desto Ehepaar sucht schönes, ruhig gelegenes Baugrundstück VR-Bank, Flößerstraße 11 SchiedsrichterAutomatenraum aus ganz Deutschland günstiger). zum Bebauen eines Fertighauses in Lechbruck. Raiffeisenbank, Schongauer Str. 20 undAutomatenraum ein Österreicher. Jens erreichte Angebote bitte an [email protected] oder Ärzte, Allgemeinmedizin: das Halbfinale, in dem er sich leider Telefon 0711 / 160 150Dieser 2 Ausflug ist für alle weiblichen Dr. med. Hans-J. Bosch, Schongauer Str. 20 gegen08862/7484 den späteren Gewinner vom 1. Dr. med. Andreas Eger, Kirchweg 5 BC08862/8220 Landsberg, mit 2:1 geschlagen ge- und männlichen Mitglieder der Pfarr- Dr. med. Friedemann Pistorius, Flößerstr. 44 ben08862/8379 musste. Trotzdem eine gute Lei- gemeinde Lechbruck gedacht. Zahnärzte: stung, auf die wir natürlich Stolz sind. www.dorr-biomassehof.de Dr. Marion Krieg, Untere Dorfstr. 5 08862/932118 Das Wir Pelletswerk freuen uns in auf Asch einen bei gemütlichenLandsberg: Dr. Regina Schröter, Flößerstr. 11 Die08862/8266 Trainingszeiten für ■ Wir liefern Pellets vom Werk direkt zu Ihnen nach Hause. ■Nachmittag So erhalten Sie bruch- mitund staubarmeHerrn Pellets.Pfarrer Butz! Tierarzt: September und Oktober: ■ Sie erhalten 5% Rabatt als Miteigentümer des Pelletswerks. ■ Machen Sie bequem Ihre Preisanfrage unter Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Bayrhof undAb Nau sofort sind wir jeden Donnerstag www.dorr-biomassehof.de/anfrageformular. Bahnhofstr. 12 ab08862/98980 18:00 bis mind. 20:00 UhrPeter Schweinberg,im Haus Geschäftsführer OderIhr Vorstandsteam rufen Sie an: 0831-540 273-0 Tierrettungsdienst Oberland: der08861/2563875 Vereine für Euch da. besser.” ist „Nah & regional Tierrettungsdienst Notruf: 0177/2363771 [email protected] D 4_15 DBMH_Gemeinde_90x32,5.indd 1 14.04.15 15:35 Apotheke: Flößer-Apotheke, Bahhofstr. 11 08862/774800 Kindergarten: 08862/9878880 KITA: 08862/9878885 Miteinander-füreinander (im Rathaus) Mo., Mi., Fr. 10 - 12 Uhr 08862/987813 Bestattungsdienst Niggl Am Bahnhof 1 08862/8322 Strom: Notrufnummer LEW 0800/5396380

Herausgeber: Gemeinde Lechbruck am See USt-ID-Nummer: DE128680080 V.i.S.d.P. Helmut Angl Auflage: 1600 Stück Verteilung: kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde

Herstellung: Team Lechbruck-Info Seite 14 E-Mail: [email protected] Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe September 2014 Druck: Druckerei Klaus, Bernbeuren, Tel. 08860-1609 Erscheinungstermin: monatlich Baumstumpf ?

Gemeinde Lechbruck am See Tourist-Information Bötsch! Flößerstraße 1 Flößerstraße 1 86983 Lechbruck am See 86983 Lechbruck am See Telefon 0 88 62 / 98 78-0 Telefon 0 88 62 / 98 78 30 Wurzelstockfräsen Fax 0 88 62 / 98 78-20 Fax 0 88 62 / 98 78-20 0 83 04 / 92 94 90 • www.firma-boetsch.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Montag-Freitag: 08.00-12.00 Uhr Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr E-mail: [email protected] E-mail: [email protected] www.gemeinde.lechbruck.de www.lechbruck.de

Bitte senden Sie alle Beiträge für das Gemeindeblatt an folgende Adresse: [email protected] Wir bestätigen den Eingang jeder E-mail, damit sichergestellt ist, dass Ihre Anzeige bei uns auch angekommen ist. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, rufen Sie uns an: 08862/98 78 11

Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe Oktober 20152014 Seite 27 Herzliche Grüße aus der Tourist-Information

Oberle im Flößermuseum statt. Es wer- Uhr ein Treffen wegen dem Faschings- gesammelten Geldes fand im letzten den Lieder von Reinhard Mey gespielt. umzug 2015 im Schützenheim im Haus Monat, durch den 1. Bürgermeister Der Eintritt ist frei. der Vereine statt. Wir würden uns freu- Herrn Angl, an die Kindertagesstätte in Unsere Standkonzerte sind diesen Mo- en, wenn sich viele findenUnsere würden, Mitglieder die Lechbruck stellen am See, vertreten sich vor... durch sich für den Fasching begeistern kön- Frau Notz, statt. Im Namen des Jugend- nat am 04.09.2014www.em-allgaeu.de um 20:00 Uhr. An nen, da nächstes Jahr Lechbruck wie- beauftragten Herrn Schuler, dem Team diesemeffektive Tag Mikroorganismen spielen die Grenzberg Mu- sikanten.für Haushalt - Garten - Gesundheit der am Zug ist, einen Umzug zu der Tourist-Information und der Kin- Landwirtschaft gestalten. Danach findet noch eine Be- dertagesstätte danken wir nochmal al- Am 11.09.2014 spielt die MusikkapelleOb Sie mit uns Ihr neues Eigenheim oder Betriebsgebäude planen,mit aus Bernbeuren. dem Bauunternehmensprechung Toni Ungelert zwecks setzen des Sie diesjährigen auf den richtigen len Partner recht herzlich, die diese Flösser-Apotheke Auch für kleinere BauvorhabenAdventsmarkts stehen statt. wir Ihnen Diese gerne war jederzeit ur- zurVeranstaltung Verfügung durch Ihre Mithilfe un- JeweilsEleonore ab 19:00 Holzinger Uhr Bewirtung. AuchApothekerin unsere AlphornbläserMit zeigen unserer am jahrzehntelangen sprünglich Erfahrung für den 25.09.2014im Baugewerbe geplant, unterstützen terstütz wir Sie oder etwas gespendet haben. 02.09. und am 09.09.2014 (Roßhaupten)selbstverständlich nichtmuss nur aber im Hoch- auf und 29.09.2014 Tiefbau, sondern verschoben auch in denNatürlich Bereichen gratulieren und danken wir Putz und energetische Sanierung jeweils wieder um 19:00 Uhr ihr Können. werden. auch allen Kindern, die diesen beachtli- Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und modernster Maschinenchen Geldbetrag sind von 3.767,85 € durch Eine weitere wichtige Informationwir in der Lage, ist, dieHinweis unterschiedlichsten für alle Jugendlichen Arbeiten auszuführen in Lech- Ihre tollen Laufleistungen erzielt haben. dass die Tourist-Information am 06.10. Im Rahmen unseresbruck: Leistungsbereiches Ab dem 19.09.2014 für schlüsselfertiges ist der Ju- Bauen betreuen wir unsere Kunden umfassend und am 07.10.2014 wegenund einer stehen Schu Ihnen- ingendtreff allen Fragen wieder rund jeden um den Freitag Massivbau ab 19:00 zur Verfügung. Das Team der Tourist-Information lung des Personals geschlossenFür die Ausbaugewerke bleibt. Uhr für beauftragen euch geöffnet. wir ausschließlich Fachbetriebe aus unserer Region. Bei Wartungsarbeiten wünscht Ihnen allen einen schönen Wir bitten um Verständnis.ist daher Ihr Handwerker kurzfristig und ohne langen Anfahrtsweg verfügbar Zu guter Letzt noch eine Information September, mit der Hoffnung auf ein AnsonstenKONRAD MOßMER sind wir im September, am über den vor kurzem stattgefundenen bisschen mehr Sonne als im letzten SamstagMOBEL OBJEKTWERKSTATT den 06.09.2014, von 10:00 -12:00 Spendenlauf. Die Spendenübergabe des Monat. UhrKÜCHE zu - WOHNEN erreichen. - BAD Nach diesem Sams- tag sind wir wieder Montag – Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr und von 14:00 – 17:00 Uhr für Sie da. http://www.holzbau-riedle.de Außerdem werden wir Anfang Sep- tember zusammen mit dem Hotel „Auf der Gsteig“ auf die Messe in Dornbirn fahren. Im nächsten Gemeindeblatt werden wir Ihnen Bericht erstatten, icycleanwie die Messe verlaufen ist. Trockeneisstrahlen Nikolaus Schweiger Sandstrahlen Lechbruck am See Wir laden hiermit alle Autopflege-Manufaktur Lechbrucker +49(0) 88 62-73 70 Kachelöfen· Fliesen Vermieter ganz herzlich zu unsererKREATIV- Vermieterversammlung am MittwochWERKSTATT den 03.09.2014 um 19:00 Uhr im SitLECHBRUCK- GERTRUD KUHN www.reisemarkt-fischer.de zungssaal des Rathauses zwecks des neuen Ortsprospekts ein. Der Prospekt wird neu aufgelegt und bekommtKamine ein - Heizöl ganz neues Layout. Da jetzt noch einiKunststube- germaßen schönes Wetter ist und Blu- Gasthaus zum weißen Rößl men blühen, empfehlen wir jedem Lechbruck Franz Erhard Vermieter, der ein neues Foto vom Finanzplanung GmbH Bild (vorne v.l.): SusanneCatering Schlossnikel mit Florian, Valerie Riesemann-Brown Haus in dem Prospekt haben möchte, und Lena Hölzl (Touristinfo), Hans Theil (Schützenverein) und Katharina Hack Bilder zu machen. BAUUNTERNEHMEN Zeitschriften Buchhandlung mit Miriam.Tabakwaren Hinten von links: Bgm. Helmut Angl, Eileen Samusch, Kinder- TONI UNGELERT HIPP Maschinen - Werkzeug - Befestigungstechnik Für alle interessierten Lechbrucker und gartenleiterinGmbH & Co.KG Geschenke Irene Notz, Jugendbeauftragter Herbert Schuler, Wilfried Götz von Uslar Schlüsseldienst - Technische Gase Vereine findet am 29.09.2014 umwww.ungelert.de 20:00 (Alpenverein)Bianka und Köpf Franziska Kößel (Feuerwehr). Den Gewerbeverein Lechbruck erreichen Sie auch im Internet unter www.gewerbeverein-lechbruck.de

GemeindeblattSeite 28 Lechbruck, Ausgabe September 2014 Gemeindeblatt Lechbruck, Ausgabe OktoberSeite 2015 5