Jahrgang 40 Freitag, den 18. September 2020 Nummer 19

Wir laden ein zur Standkonzert-Tournee der Trachtenkapelle durch Westendorf am Sonntag, den 27.9.2020. An folgenden Plätzen geben wir ein kleines Standkonzert: 00 ca. 1330 Uhr Gemeindeamt Maibaum ca. 15 Uhr Gasth. „Grüner Baum“ 30 ca. 1400 Uhr Vogelwiese ca. 15 Uhr KFZ Wachter ca. 1430 Uhr Feuerwehrhaus Die Veranstaltung findet nur bei guter Witterung statt. Ausweichtermin ist Sonntag, der 04.10.2020. Auf www.trachtenkapelle-westendorf.de sind zeitnah Informationen bei einer witterungsbedingten Absage zu finden. Wir bitten darum, während der Standkonzerte die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und weisen darauf hin, dass wir aufgrund der aktuellen Bestimmungen und Regelungen für Veranstaltungen leider keine Getränke und Lebensmittel bereitstellen oder konsumieren dürfen. Gerade in dieser Zeit würden wir uns natürlich sehr über eine kleine Spende und eure Unterstützung freuen. Auf euer Kommen freut sich die Für bargeldlose Spenden: Raiffeisenbank Kirchweihtal IBAN: DE31 7336 9918 0000 1016 05 BIC: GENODEF1OKI Westendorf - 2 - Nr. 19/20

Amtliche Bekanntmachungen MARKT

Ortsteil Aufkirch Tel. 08345/312 Wichtige Telefonnummern Rathausplatz 1 Fax 08345/1686 Rettungsdienst/Feuerwehr (lebensbedrohliche Notfälle): �����112 87662 Kaltental E-Mail [email protected] Internet www.markt-kaltental.de Ärztlicher Bereitschaftsdienst: �����������������������������������������116117 Polizei-Notruf: ������������������������������������������������������������������������110 Geschäftszeiten Polizeiinspektion : ������������������������������������ 08241/9690-0 in der Gemeinde: Montag – Donnerstag: 08:00 – 12:00 Uhr Polizeiinspektion : �������������������������������� 08341/933-0 Dienstag 19:00 - 19.45 Uhr Wasserzweckverband: ����������������������������������������� 08345/9206-0 Finanzamt Kaufbeuren: ������������������������������������������ 08341/802-0 Gemeindebücherei Markt Kaltental Landratsamt Ostallgäu(Bürgerservice): ������������� 08342/911-444 Bücherei im Pfarrhof Tel. 08345/952735 Öffnungszeiten Genusstage im Schlosspark Montag ������������������������������������������������������������15.00 - 18.00 Uhr gehen in die zweite Runde Mittwoch ����������������������������������������������������������09.00 - 10.00 Uhr Vom 2. bis 11. Oktober 2020 gehen die Genusstage im Schlosspark nun endlich in die zweite Runde. Nachdem die Verkauf von Buchenbrennholz Aktion aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, steht nun der neue Termin fest. Insgesamt 50 Gastro- Der Markt Kaltental verkauft Buchenholz. Interessenten aus nomen, Landwirte und handwerkliche Verarbeiter aus dem Ost- dem Markt Kaltental können sich bei der Gemeinde zu den allgäu und Kaufbeuren laden dann wieder dazu ein, die Region üblichen Öffnungszeiten oder unter der Telefonnummer 08345 von ihrer kulinarischen Seite kennenzulernen und zu erleben. / 312 melden. Das Netzwerk setzt sich für mehr Lebensmittel aus der Region in der heimischen Gastronomie ein. Langfristiges Ziel ist es, den Bezug von regionalen Lebensmitteln in der Gastronomie zu erhöhen und damit regionale Wirtschaftskreisläufe zu stär- GEMEINDE ken. Kirchstraße 7 Tel. 08344/76828-0 Besondere Köstlichkeiten 86869 Oberostendorf Fax 08344/76828-22 Aus der Fülle hochwertiger, regionaler Lebensmittel zaubern E-Mail [email protected] die teilnehmenden Gastronomen während der Genusstage Internet www.oberostendorf.de ganz besondere Gerichte. Gäste können sich von traditionellen Gerichten und kreativen Interpretationen überraschen lassen, Geschäftszeiten Mo., Di., Do., Fr.: 8:00 – 12:00 Uhr die in urigen Wirtshäusern, gutbürgerlichen Gaststätten und in der Gemeinde: Mittwoch: 18:30 – 20:00 Uhr in gehobenen Restaurants gereicht werden. Das Besondere: Bücherstube Gutenberg Interessierte erfahren direkt auf der Speisekarte, von welchem Landwirt oder handwerklichen Verarbeiter aus der Region die Öffnungszeiten: Lebensmittel stammen. Jeden Mittwoch von 8.00 - 9.00 Uhr (außer in Schließzeiten des Blick hinter die Kulissen Kindergartens) und nach telefonischer Vereinbarung unter Tel. Einige Höfe und Betriebe geben an den Genusstagen einen 08344/921060 Einblick in die Herstellung und Verarbeitung der Produkte. So können Besucher direkt vor Ort erleben, wie durch naturnahe und kleinstrukturierte Produktion hochwertige Lebensmittel ent- stehen. Von der Führung durch den Betrieb, der Hofbesichti- GEMEINDE gung für die ganze Familie bis zur Erlebnisimkerei – die Genus- Schulplatz 6 Tel. 08345/274 stage bieten ein abwechslungsreiches und buntes Programm 87662 Osterzell Fax 08345/214 für Jung und Alt. E-Mail [email protected] Initiiert und koordiniert werden die Genusstage vom Landkreis Internet www.osterzell.de Ostallgäu in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Ost- allgäu, der Öko-Modellregion Ostallgäu, bergaufland Ostall- Geschäftszeiten Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr gäu und dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in der Gemeinde: Dienstag: 18:00 – 19:30 Uhr Kaufbeuren. Die Genusstage fanden 2019 erstmalig statt und Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr gaben damit den Anstoß für eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Landwirten, Verarbeitern und Gastronomen in der Region. GEMEINDE STÖTTWANG Alle teilnehmenden Gasthäuser, Landwirte und handwerklichen Verarbeiter sowie weitere Informationen finden Sie unter www. Kirchplatz 2 Tel. 08345/326 genusserlebnis-schlosspark.de. 87677 Stöttwang Fax 08345/1223 E-Mail [email protected] Internet www.stoettwang.de VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT WESTENDORF Geschäftszeiten Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr ORTSTEIL DÖSINGEN in der Gemeinde: Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: 18:30 – 20:00 Uhr Kaltentalter Straße 1 Tel. 08344/9202-0 Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr 87679 Westendorf Fax 08344/9202-22 E-Mail [email protected] Internet www.vg-westendorf.de Telefonische Montag - Mittwoch: 07:30 – 12:00 Uhr Erreichbarkeit: und 13.00 – 16.00 Uhr Donnerstag: 07.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr Westendorf - 3 - Nr. 19/20 Pfarreiengemeinschaft GEMEINDE WESTENDORF Samstag, 19. September 2020: 19.15 Uhr: Hl. Vorabend- messe St. Michael Obergermaringen, Sonntag, 20. September Am Kirchsteig 1 Tel. 08344/212 2020: 8.20 Uhr: Hl. Messe St. Johann Untergermaringen, 09.30 87679 Westendorf Fax 08344/1724 Uhr: Hl. Messe St. Jakobus maj. Ketterschwang, Samstag, 26. E-Mail [email protected] September 2020: 19.15 Uhr: Hl. Vorabendmesse St. Johann Internet www.gemeinde-westendorf.de Untergermaringen, Sonntag, 27. September 2020: 8.20 Uhr: Hl. Messe St. Jakobus maj. Ketterschwang, 10.40 Uhr: Hl. Geschäftszeiten Dienstag: 14:00 – 18:00 Uhr Messe St. Michael Obergermaringen, Samstag, 03. Oktober in der Gemeinde: Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr 2020: 19.15 Uhr: Hl. Vorabendmesse St. Wendelin Oberger- maringen, Sonntag, 04. Oktober 2020: 9.30 Uhr: Hl. Messe St. Jakobus maj. Ketterschwang, 10.40 Uhr: Hl. Messe St. Johann Untergermaringen Ende des amtlichen Teils Wichtige Information zur Caritas-Herbstkollekte Caritas-Kirchenkollekte: 27.09.2020 „Was immer ich beginne, ich halte es durch, ich bleibe beharr- Pfarrei „St. Gordian u. Epimach“ lich treu und vernichte niemanden.“ (Hildegard von Bingen) Stöttwang Im Herbst kommen nicht wie gewohnt die freiwilligen ehrenamt- lichen Helfer zur Caritas- Sonntag, 20.09., 8:45 Uhr Sonntagsgottesdienst, Hl. Messe für Haussammlung. Stattdessen finden Sie im Gemeindeblatt Ludwig u. Barbara Weiß, Stefan u. Gusti (JM) Meier, Christine einen Überweisungsschein. Meier; Karl, Gerhard u. Anna Bisle u. Franz Brüch m. Eltern; für die hl. Maria u. hl. Josef u. alle Heiligen; in besonderen Anlie- Caritas-Sammlung geschieht für sie, die Hilfesuchenden ... gen; Ludwig u. Reinhold Forster; Lydia Schmid u. Geschw., Das gesunde Kind im Kindergarten. Freitag, 25.09., 18:45 Uhr Rosenkranz, 19:15 Uhr Hl. Messe Das behinderte Kind in der Frühförderstelle. für Sofie Hofmann u. verst. Angeh.; Jutta Baur; Lehrer Otmar Der Ratsuchende in der Beratungsstelle. Mayer, Sonntag, 27.09., 11:00 Uhr Bergmesse der Pfarreien- Die überlastete Mutter in der Müttergenesungskur. gemeinschaft am Buchenberg bei Buching (bei schlechtem Die überschuldete Familie in der Fachberatungsstelle. Freitag, Wetter Gottesdienst in der Pfarrkirche in Stöttwang), Der alte Mensch im Altenheim. 02.10., 18:45 Uhr Rosenkranz, 19:15 Uhr Hl. Messe für And- reas u. Rosmarie Holzmann m. Eltern u. Angeh., im Anschluss Der Jugendliche in der Erziehungsberatungsstelle. – Aussetzung d. Allerheiligsten Der Behinderte in der Behindertenwerkstatt. Der Kranke im Ordenskrankenhaus. Die schwangere Frau in der Beratungsstelle. Pfarrei „St. Laurentius u. Agatha“ Die misshandelte Frau im Frauenhaus. Frankenhofen Der psychisch Kranke in der Wohngemeinschaft. Der Suchtkranke im Fachkrankenhaus. Samstag, 19.09., 18:45 Uhr Rosenkranz, Sonntag, 20.09., Der Kranke, der zuhause von einer Schwester der Sozialstation 10:15 Uhr Sonntagsgottesdienst, Hl. Messe für Emma u. Rein- gepflegt wird ... hold Ellenrieder u. Christine Rücker, Donnerstag, 24.09., 18:45 All diese Menschen profitieren von unseren Spenden. Uhr Rosenkranz, 19:15 Uhr Hl. Messe, Samstag, 26.09., 18:45 Uhr Rosenkranz, Sonntag, 27.09., 11:00 Uhr Bergmesse Ihr Pfarrer Austin Abraham der Pfarreiengemeinschaft am Buchenberg bei Buching (bei schlechtem Wetter Gottesdienst in der Pfarrkirche in Stöttwang) Mariä Himmelfahrt Oberostendorf Fr. 18.09.: Hl. Lambert, Bischof von Maastricht, Glaubensbote, Pfarrei „ St. Stephan u. Oswald“ 8.00 Uhr Rosenkranz, So. 20.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESK- Osterzell REIS, 10.40 Uhr Heilige Messe Magdalena u. Josef Hartmann u. Angeh.; Anton und Theresia Kerler; Josef Kerler und Ange- Samstag, 19.09., 19:15 Uhr Vorabendgottesdienst, Hl. Messe hörige, Di. 22.09.: Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer, 8.00 für Josef u. Anna Settele, Sonntag, 20.09., 12:30 Uhr Tauf- Uhr Rosenkranz, Mi. 23.09.: Mittwoch der 25. Woche im Jah- feier - Benedikt und Kilian Prestele, Sonntag, 27.09., 11:00 reskreis, 19.15 Uhr Heilige Messe Verstorbene der Familie Fil- Uhr Bergmesse der Pfarreiengemeinschaft am Buchenberg bei ser, Fr. 25.09.: Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter, Buching (bei schlechtem Wetter Gottesdienst in der Pfarrkirche 8.00 Uhr Rosenkranz, So. 27.09.: 26. SONNTAG IM JAHRES- in Stöttwang) KREIS - Caritas - Herbstkollekte, 9.30 Uhr Heilige Messe die Verstorbenen der Familien Schmid und Hindelang; Kreszentia, Josef und Max Kiederle; Frank Posselt, Oskar Kapfer, Loni und Pfarrei „St. Peter u. Paul“ Aufkirch Anton Geiger, Di. 29.09.: Hl. Michael, hl. Gabriel und Hl. Rafael, Samstag, 19.09., 13:30 Uhr Trauung - Andrea u. Daniel Zieg- Erzengel, 8.00 Uhr Rosenkranz, Mi. 30.09.: Hl. Hieronymus, ler, 19:15 Uhr Vorabendgottesdienst, Hl. Messe für Pfarrer Priester, Kirchenlehrer, 19.15 Uhr Heilige Messe Theresia und Josef Lutz (gestiftet vom Bibelkreis); Hermine Hollenrieder u. Michael Betz, Fr. 02.10.: Heilige Schutzengel, 8.00 Uhr Okto- So. 04.10.: Angeh; Sofie u. Ludwig Bernhart u. Angeh; Dienstag, 22.09., berrosenkranz, 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS - 8.20 Uhr 19:15 Uhr Hl. Messe in Aufkirch für Helene Karger (JM), Mitt- Kollekte für den Heiligen Vater, Erntedankmesse mit Segnung der mitgebrachten Erntekörbe woch, 23.09., 19:15 Uhr Hl. Messe in Blonhofen für Cornelius Städele; Ruperta u. Anton Ammersinn u. Geschw. u. Eltern, Samstag, 26.09., 13:00 Uhr Trauung - Christiane Dietrich und Michael Allwang, 15:30 Uhr Tauffeier - Lucas Hoffmann, St. Nikolaus Lengenfeld Sonntag, 27.09., 10:15 Uhr Festgottesdienst (Kolpinggedenk- Fr. 18.09.: Hl. Lambert, Bischof von Maastricht, Glaubensbote, tag m. Generalversammlung im Anschluss) - Diözesanpräses 8.00 Uhr Rosenkranz, Sa. 19.09.: Hl. Januarius, Bischof von Wolfgang Kretschmer, Hl. Messe für Paula u. Peter Losch m. Neapel, Märtyrer, 18.00 Uhr Heilige Vorabendmesse Maria Angeh., Dienstag, 29.09., 19:15 Uhr Hl. Messe in Helmishofen Morhardt mit Johanna und Anton Langenmair; Xaver Holzheu Westendorf - 4 - Nr. 19/20 und zu den Schutzengeln, Mo. 21.09.: Hl. Matthäus, Apos- Die Besucher werden gebeten, beim Betreten und Verlassen tel u. Evangelist, 8.00 Uhr Rosenkranz, Di. 22.09.: Hl. Mauri- des Kirchenraumes eine Atemschutzmaske zu tragen und sich tius und Gefährten, Märtyrer, 8.00 Uhr Rosenkranz, Mi. 23.09.: die Hände zu desinfizieren. Mittwoch der 25. Woche im Jahreskreis, 8.00 Uhr Rosenkranz, Do. 24.09.: Hl. Rupert und hl. Virgil, Bischöfe von Salzburg, „Eine Stunde Achtsamkeit“ in der Christuskirche Glaubensboten, 8.00 Uhr Rosenkranz, Fr. 25.09.: Hl. Nikolaus Der Meditationsabend „Eine Stunde Achtsamkeit“ findet am von Flüe, Einsiedler, Friedenstifter, 8.00 Uhr Rosenkranz, Sa. Samstag, den 26. September um 19 Uhr in der Christuskirche 26.09.: Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien, Neugablonz (Falkenstraße 16) statt. Die Meditationsmethoden, 18.00 Uhr Heilige Erntedankmesse mit Segnung der mitge- in die Pfarrer Sebastian Stahl einführt, wollen dem Meditieren- brachten Erntekörbe Gottfried Völk und Anna und Rasso Pres- den helfen, sich immer wieder mit dem inneren Frieden zu ver- tele; Bruder Angelicus Zech mit Otto und Magdalena Zech, binden, die eigene Mitte zu finden und Gleichmut und Freude Mo. 28.09.: JAHRESTAG DER WEIHE DES DOMES UNSERER zu stärken. Die „Stunde Achtsamkeit“ richtet sich gleicherma- LIEBEN FRAU, 8.00 Uhr Rosenkranz, Di. 29.09.: Hl. Michael, ßen an unerfahrene, neugierige und bereits lange Zeit Medi- hl. Gabriel und Hl. Rafael, Erzengel, 8.00 Uhr Rosenkranz, tierende. In jede Meditationsform wird behutsam und langsam eingeführt. Mi. 30.09.: Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer, 8.00 Uhr Rosenkranz, Do. 01.10.: Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordens- Wie alle Angebote der Christuskirche sind alle Interessierten frau, Kirchenlehrerin, 8.00 Uhr Oktoberrosenkranz, Fr. 02.10.: herzlich Willkommen, auch Menschen, die einer anderen oder Heilige Schutzengel, 8.00 Uhr Oktoberrosenkranz, Sa. 03.10.: keiner Kirche angehören. Die Teilnehmer werden gebeten, beim Betreten und Verlassen des Kirchenraumes eine Atem- Samstag der 26. Woche im Jahreskreis, 18.00 Uhr Heilige Vor- schutzmaske zu tragen und sich die Hände zu desinfizieren. abendmesse Lorenz und Franziska Kreuzer, Eltern Kreuzer und Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Riegg mit den Brüdern Georg und Rudolf Riegg; Josef Geisen- berger (JM) Ausgefallener Gottesdienst“ zum Thema „ängstlich“ Die Christuskirche in Neugablonz (Falkenstraße 18) lädt am Sonntag, 27. September ein zum „Ausgefallenen Gottesdienst“. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Der Gottesdienst mit dem Thema „ängstlich“ beginnt um 17 Neugablonz Christuskirche Uhr und richtet sich an alle, die an einem Gottesdienst jenseits des traditionellen Gewandes interessiert sind. Der Gottesdienst Christuskirche wird gestaltet von Nicole und Jörg Duwe und Pfarrer Sebastian Sonntag, 20.09., 09.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrerin Andrea Stahl. Stahl, 19.00 Uhr Ökumenische Andacht in der Liturgie von Taizé, Pfarrer Sebastian Stahl Sonntag, 29.09., 17.00 Uhr Der Ausgefallene Gottesdienst Pfarrei „St. Michael“ Westendorf zum Thema „ängstlich“, Pfarrer Sebastian Stahl & Familie Duwe 18.09. Fr 19.30 M.f. Wolf-Grimme-Küffel; Maria u. Adolf Fritsch St. Valentin, u. Verst. Degenhart; 20.09. So 19.30 JM f. Hubert Birk u. M.f.Dori Birk; M.f Anton Kugler u.z. Ehren d.Hl. Schutzengel; Sonntag, 20.09., 10.15 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Sebastian -Caritas Herbstkollekte-, 25.09. Fr 19.30 M.f. Ludwig Heiß u. Stahl Xaver u. Josefa Seitz; Hermann Einsle; Josef u. Josefa Singer; St. Raphael, Klinikum 26.09. Sa 10.00 Beichtunterricht zur Erstkommunion, 27.09. So Mittwoch, 23.09., 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, Mitt- 10.15 Patrozinium St. Michael; JM f. Michael Häutle u. Sohn; woch, 30.09., 18.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Sabine, Maria u. Balthasar Häutle m. Angeh.; Verst. d. Fam. Zimmermann; Neustart Vortrag und Workshop zum „Enneagramm“ Die evangelische Christuskirche (Falkenstraße 18) lädt ein zu einem öffentlichen Vortrag zum „Enneagramm – sich selbst und Pfarrei „St. Peter und Paul“ Dösingen die anderen besser verstehen lernen“ am Mittwoch, 23. Sep- 17.09. Do 19.30 M.f. Bachmann-Guggenmos, Stefan u. Anna tember um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wagner; Josef u. Anni Schneider; 20.09. So 10.15 JM f. Josef Die Teilnehmer werden gebeten, beim Betreten und Verlas- u. Marianne Schmid; JM f. Karolina, Johann u. Hermann Bron- sen des Kirchenraumes eine Atemschutzmaske zu tragen ner; M.f. Walter Franz; Maria Deibler; 24.09. Do 19.30 Dreißigs- und sich die Hände zu desinfizieren. Eine Anmeldung ist tenmesse f. Adolf Waibl; 26.09. Sa 10.00 Beichtunterricht zur nicht notwendig. Erstkommunion, 19.30 VaM z.So. f. Veronika Rietzler; Ludwig u. Veronika Abletshauser; Verst. Obermaier u. Henkel; -Caritas Der wegen der Coronapandemie abgebrochene Workshop Herbstkollekte- zum Enneagramm findet an 10 Abenden ab 7. Oktober i.d.R. mittwochs um 19.30 Uhr statt. Da der Workshop noch einmal von vorne beginnt, können auch Neuanmeldungen entgegen- Pfarrei „St. Margareta“ Gutenberg genommen werden. 19.09. Sa 19.30 M.f. Centa u. Ignaz Hefele; GR Alfons Pres- Das Enneagramm ist ein Weisheitsspiegel der Antike. Es tele; Johann Vogel m. Eltern u. Geschw.; (N), 22.09. Di 19.30 beschreibt die neun verschiedenen Strategien, mit denen das M.f. Verst. Schaumann; Martha u. Korbinian Gänsheimer; f.d. Leben gemeistert werden können. Bei jedem Menschen domi- Armen Seelen (S); 27.09. So 10.00 M.f. Hefele-Gänsheimer; niert eine dieser neun Charakterfixierungen das ganze Leben Anton Prestele u. Sohn Anton; Angela Settele; (Schw) -Caritas hindurch. Herbstkollekte-, 29.09. Di 19.30 M.f. Benno Huber; Maria Ech- Der Workshop unter der Leitung vom Pfarrer Sebastian Stahl ter u. Anna Hafner; Barbara Fischer; gibt persönliche und wertvolle Impulse, die positiven Aspekte des einen Enneagrammtypen zu fördern und die Schwach- punkte zu beherrschen, statt von ihnen beherrscht zu werden.

Ökumenisches Abendgebet in der Liturgie von Taizé Christen aller Konfessionen sind eingeladen zum ökumeni- schen Abendgebet in der Tradition von Taizé unter dem Motto „Eine halbe Stunde beten, singen, in die Stille gehen, Kraft schöpfen.“ Die Andacht ist genauso gestaltet, wie sie in der Versöhnungskirche von Taizé gefeiert wird: mit den Original- gesängen und -gebeten, mit Stille und Raum für Andacht und Gespräch mit Gott. Das Taizégebet findet statt am Sonntagabend, 20. September, um 19.00 Uhr in der Christuskirche, Falkenstraße 18. Westendorf - 5 - Nr. 19/20 Musikalische Früherziehung Nach langjähriger Tätigkeit zieht sich die bisherige Leiterin Tanja Schmid aus persönlichen Gründen zurück. Vielen lieben Dank sagen wir für eine jahrelange Ausbildung von zahlreichen musikbegeisterten Kindern. Die neue Leiterin heißt Emma Rudolf, die sich sehr auf die neue spannende Aufgabe mit den Kindern freut. Ihr wünschen MARKT KALTENTAL wir viel Erfolg und Freude. Angaben zum Start und Örtlichkeit werden rechtzeitig bekannt gegeben, da uns die Corona-Aufla- gen momentan noch keine Starterlaubnis geben. Kostenlose Beratung zu Smartphone, Wir freuen uns über euer Interesse und euren Besuch! Laptop, Tablet und Co. der Gemeinde Markt Kaltental / VG Westendorf Senioren-Mittagstisch Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 29.09.2020 von Der gemeinsame Mittagstisch findet am Mittwoch, den 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus (Sitzungsraum) in Aufkirch und 21.10.2020 um 11.30 Uhr im Gasthaus Zitt statt. dann wieder monatlich am letzten Dienstag statt. Bedingt durch die Corona-Auflagen, bitten wir um Anmeldung Wer Fragen zu Smartphone, Tablet, Internet oder sonstigen hat, bis Dienstag 20.10.2020 bei Angelika Schmid Tel. 08344-8286 kann einfach vorbeischauen und sich von Herrn Zingerle helfen Der nächste Termin ist der 25.11.2020. lassen. Am besten bringt man zur Beratung sein Smartphone oder Lap- top mit, damit der Medienberater direkt helfen kann. Das Ange- FSG „Römerturm“ Aufkirch e.V. bot ist vor allem für ältere Bürgerinnen und Bürger gedacht, Auf Grund von „Covid-19“ findet in diesem Jahr ein verkürz- jeder ist aber willkommen. Die Beratung ist kostenlos. tes „Spanferkel-Schießen“ mit 4 feststehenden Schießtagen „Ehrenamtliche Medienberatung in der Gemeinde“ ist ein Pro- (jeweils ab 20.00 Uhr) im Schützenheim Aufkirch statt. Der 1. jekt der Bildungsregion Ostallgäu und der Seniorenbeauftrag- Schießtag findet am Freitag, 25. September 2020 ab 20.oo Uhr statt. Zu diesem Wettbewerb sind wieder alle aktiven und ten des Landkreises Ostallgäu in Zusammenarbeit mit interes- nichtaktiven Schützinnen und Schützen recht herzlich zur Teil- sierten Kommunen im Landkreis. nahme eingeladen. Es sind 20 Schuss mit dem Luftgewehr oder Luftpistole abzu- geben. Das Spanferkel wird an 4 feststehenden Schießtagen FC Blonhofen - Altpapiersammlung (jeweils ab 20.00 Uhr) ausgeschossen. Bei Zehntelwertung Am Samstag den 19.09.2020 findet die nächste Altpapier- werden nur die Nachkommastellen der 20 Schuss gewer- sammlung in den Gemeinden Markt Kaltental und Osterzell tet. Die besten 3 Serien kommen in die Wertung. Neben dem statt. Spanferkel gibt es noch weitere Preise zu gewinnen. Da jeder Teilnehmer eine Gewinnchance hat, hoffen wir auf eine zahl- Bitte stellen Sie die Papierware gebündelt ab 8:30 Uhr an Ihrer reiche Teilnahme und diesem attraktiven und unterhaltsamen Hofeinfahrt bereit. Wettbewerb. Der Schießbetrieb wird unter Einhaltung der Hygi- Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung. enevorschriften mit Mund-Nasenschutz und Einhaltung der Abstandsregelung durchgeführt! Die Vorstandschaft Musikverein Blonhofen Instrumentenausbildung Kolpingsfamilie Blonhofen- Aufkirch Leider konnten wir dieses Jahr keinen Vorspielnachmittag 27.09.2020 um 10.15 Uhr Gottesdienst mit Diözesanpräses durchführen, bei dem alljährlich alle Instrumente ausführlich Wolfgang Kretschmer um 14.00 Uhr Generalversammlung (bar- vorgestellt werden und ausprobiert werden können. rierefrei) im Stadltheater in Blonhofen 10.10.2020 ab 8.30 Uhr Herbstkleidersammlung in Helmisho- Trotzdem lade ich alle interessierten Kinder ab 9 Jahren herz- fen, Aufkirch und Blonhofen lich ein, sich zum Erlernen eines Blasinstruments im Rahmen Zur Versammlung gelten die üblichen Hygienevorschriften. der musikalischen Ausbildung beim Musikverein Blonhofen ab (Maskenpflicht bis an den Platz) dem neuen Schuljahr bei mir zu melden. Ihre Kolpingsfamilie Blonhofen Aufkirch Möglichkeiten, Instrumente auszuprobieren, ergeben sich grundsätzlich nach individueller Absprache und Anmeldung. (D.Zitt: 0176-52728868) Gerne können dazu dann auch die Eltern und Geschwister mit- gebracht werden. Es ist bestimmt auch dein Wunschinstrument mit dabei! GEMEINDE OBEROSTENDORF Übrigens sind auch alle SchülerInnen einer Bläser- oder Per- cussionklasse herzlich willkommen, bei unseren Jungmusikan- ten im Orchester mitzuwirken. Einfach melden und mitmachen! Termin für Altpapiersammlung Kontakt für die Terminabstimmung: Martin Reger durch den Sportverein Oberostendorf Tel. 08344-992506 Liebe Bürger und Bürgerinnen, der Sportverein Oberostendorf würde sich sehr freuen, wenn Blockflötenunterricht Sie wieder aktiv unsere Altpapiersammlungen unterstützen würden. Für Kinder ab der 1. Klasse bieten wir ebenfalls wieder ein Am Samstag, den 26.09.2020, ab 08:30 Uhr ist es wieder neues bzw. weiteres Ausbildungsjahr an. Wie in den vergan- soweit. genen Jahren starten wir mit den Neueinsteigern mit den schu- Das Altpapier und Kartonagen sollen gebündelt und gut sicht- lisch erlernten Leseerfahrungen nach den Weihnachtsferien. bar am Straßenrand aufgestellt werden. Gesammelt wird in den Die Dozenten Victoria Hindelang und Paulina Reger freuen allen vier Ortsteilen Gutenberg, Unterostendorf, Oberostendorf sich auf Euch! und Lengenfeld. Mit Ihrer Altpapierspende unterstützen Sie Anmeldelisten hierzu finden sich im Kindergarten Aufkirch bzw. unsere Jugendarbeit im Verein. auch hier einfach anrufen. Ihr SV Oberostendorf Westendorf - 6 - Nr. 19/20 SV Stöttwang - Skiabteilung GEMEINDE OSTERZELL Fit durch den Winter!!! Die Abteilung Ski bietet wieder „durch den Winter an“. Beginn FC Blonhofen - Altpapiersammlung ist Mittwoch, der 23.9.2020 um 20:00 Uhr in der Mehrzweck- halle. Am Samstag den 19.09.2020 findet die nächste Altpapier- Wegen der Coronapandemie sind die Hygienevorschriften und sammlung in den Gemeinden Markt Kaltental und Osterzell beim Eintritt in die Halle bis zum Übungsplatz die Masken- statt. pflicht zu beachten. Bitte stellen Sie die Papierware gebündelt ab 8:30 Uhr an Ihrer Abteilungsleiter Hofeinfahrt bereit. Wolfgang Nitsche Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.

Frühstückstreff + Wandern Osterzell Spende an SV Stöttwang Wir wandern wieder am Mittwoch, den 30.09.2020 Wir laufen diesmal zur Marienkapelle auf dem Weichberg in Rettenbach. Treffpunkt: Gasthaus Prestele (Fahrgemeinschaften bilden) Zeitpunkt: 9:00 Uhr Alle Wander- und Naturfreunde sind herzlich eingeladen. Die Wanderung findet auch bei leichtem Regen statt. Bei Fragen können Sie gerne Frau Thiel (9833) anrufen. Einladung zum „Frühstückstreff“ der Dorfgemeinschaft für Alle, die wieder gemeinsam mit uns in den Tag starten wol- len. Wo: Pfarrstadel Osterzell (Corona bedingt!) Wann: Dienstag, 04.08.2020 ab 9:00 Uhr Wir freuen uns auf Sie. Elisabeth Thiel Seniorenbeauftragte

GEMEINDE STÖTTWANG Eine Spende über jeweils € 1.000 für die Saisonvorbereitungen der Plätze Fußball und Tennis des Sportverein Stöttwang e.V. nahm Jérôme Scherer (Abteilungsleiter Fußball) von Nadine Pfarrei Stöttwang Frind (örtliches Kreditinstitut) entgegen. Trotz der Corona Pandemie wurden sowohl die Fußball- als Aktion Minibrot auch die Tennisplätze für die kommende Spielzeit vorbereitet. Zum Erntedankfest findet in unserer Pfarrei die „Aktion Minib- Niemand wusste, wann der Trainings- oder Spielbetrieb wie- rot“ statt. der aufgenommen werden konnte. Da keine Zuschauer erlaubt sind, fehlen auch die nötigen Einnahmen für die Deckung der Nach dem Erntedankgottesdienst werden gesegnete Minibrote Kosten. Da kam diese Spende gerade zur rechten Zeit! Der gegen eine freiwillige Spende angeboten. Sportverein Stöttwang e.V. bedankt sich herzlich beim Kredit- Der Erlös fließt der Projektarbeit im Senegal und in der Buko- institut. wina zu. Die Menschen vor Ort brauchen unsere Solidarität gerade in Zeiten einer Pandemie. SV Stöttwang – Förderverein Mit dem Kauf eines Minibrotes tragen Sie dazu bei. Bitte beachten Sie das jeweilige Hygieneschutzkonzept der Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020 Pfarrei. Der Förderverein des SV Stöttwang lädt am Sonntag, den 18.10.2020 um 17.30 Uhr zur ordentlichen Jahreshauptver- sammlung in der Gemeindehalle Stöttwang ein. SV Stöttwang Tagesordnung: Protokoll, Jahresbericht, Kassenbericht, Ent- lastung und Neuwahlen der Vorstandschaft Grünzeug zum Binden für Adventsdekoration Im Anschluss: Jahreshauptversammlung des Hauptvereins Corona bedingt findet heuer kein Christkindelmarkt statt. (18.30 Uhr) Ersatzweise richtet der Sportverein ein Adventsverkauf von Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Kränzen und Gestecken an. Die Vorstandschaft Daher bitten wir um Spenden von Grünzeug. Wir benötigen zum Binden Buchs, Wacholder, Thuja, und Eibe etc. Wenn Sie solche Sträucher im Herbst abgeben oder zuschnei- den möchten, wenden sie sich bitte an uns. Die Sträucher bitte nicht vorzeitig entfernen, damit sie frisch bleiben. Familienanzeigen! Bitte rufen Sie uns an. Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Heidi Bichtele 08345/652 Bürgerzeitung mit – einfach bequem Mira Eichele 08345/414 ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Klara Hauptvogel 08345/ 536 Westendorf - 7 - Nr. 19/20 SV Stöttwang Fußball Herren Der Spielplan ist vorläufig, ggf. kommt es noch zu Änderungen. *! & !*+" '/ *  ""##(* (*"##(*  !!+< $19737?39797 8:277 *%**-#9 !$#$#:  -#, $19737?39797 8<277 *%**-# ,' ,, %# ('+## &$ ! $19=37?39797 8:277 *%**-#9 & (- !5 +$'9  -#, $19=37?39797 8<277 $("$(.(***# *%**-#  !!+< 1:737?39797 8>2:7 *%**-#9 ,'  ++'#  !!+< $17;38739797 8<277 & # *%**-#9  -#, $17;38739797 8<277 *%**-#  **$+'#  !!+< 17=38739797 8?277 *%**-#9   ##9  -#, $18838739797 8<277 *%**-#  +()  !!+< $18>38739797 8:277 '*$!($#4+!/(# 9 *%**-#9  -#, $18>38739797 8<277 *%**-#   !."&  +!$#/ &$ ! 19;38739797 8:277  +'(***#9 *%**-#9  -#, 19;38739797 8<277 *%**-# +#(***# &$ ! 1:838739797 8:277 *%**-#9 +!$94 ##'9 &$ ! $17>38839797 892:7 $'/#9 *%**-#9 &$ ! $18<38839797 892:7 *%**-#9 ##94!9 &$ ! $19?38839797 89277 *%**-#9 & #

Buswallfahrt: Zuversicht wecken GEMEINDE WESTENDORF und bewahren Zur 54. Diözesanwallfahrt nach Flüeli (SCHWEIZ) am 7. und Trachten- und Heimatverein 8. November 2020 sind alle VKL-Mitglieder und Interessierten Gennachtaler Westendorf herzlich eingeladen. Da das Jahr 2020 sehr besondere Her- ausforderungen mit sich gebracht hat, möchten wir das Thema Auf geht’s zur Vereinsradltour am 20. September! „Zuversicht wecken und bewahren“ ins Zentrum stellen. Bruder Wenn das Wetter mitspielt radeln wir am Sonntag, 20. Septem- Klaus hat die Zuversicht folgendermaßen in Worte gefasst: Wer ber nach Ummenhofen ins Rössle-Bräu. allzeit sein Vertrauen in Gott setzt, wird nicht verlassen. Treffpunkt: Feuerwehrhaus Westendorf Der Friedensheilige Bruder Klaus ist Schutzpatron und Vorbild Abfahrt: 13:30 Uhr für das Landvolk. Vor rund 600 Jahren hat der Heilige seinem Ankunft: ca. 14:45 Uhr „normalen Leben“ den Rücken gekehrt, um sich voll und ganz Wer mit radeln möchte, soll sich doch bitte bis Samstag, der Aufgabe zu widmen, Gott und den Menschen zu dienen. 19.09. vorab bei Stefan Schweiger, Tel. 921621, anmelden, Er zog sich zurück in ein Einsiedlerhaus (seine Klause), um ein da eine Reservierung notwendig ist. gottgefälliges Leben zu führen. Wegen seiner Weitsicht war er Dieser Ausflug findet unter den allgemein gültigen Hygiene- aber auch als Politikberater sehr geschätzt. maßnahmen statt (Maskenpflicht, Abstandsregelung…), welche Per Bus führt die Reise zunächst nach Einsiedeln, dem bedeu- die Teilnehmer vorab erhalten. tendsten Marienwallfahrtsort in der Schweiz. Wer körperlich fit Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter! ist, kann die Strecke von St. Jakob nach Flüeli zu Fuß zurück- Die Vorstandschaft legen (etwa drei Stunden Gehzeit, unbefestigte Wege, viele Höhenmeter sind zu überwinden). In der Kirche von Sachseln, der Grabeskirche von Bruder Klaus, wird eine Heilige Messe Der Schützenverein Tell Dösingen e.V. gefeiert. Stimmungsvoll endet der Abend mit einer Lichterpro- zession in Flüeli und einer stillen Anbetung in der oberen Ranft- informiert! kapelle. Übernachtet wird in Hotels der näheren Umgebung. Der Schützenverein Tell-Dösingen beginnt am Donnerstag, den Termin: Sa 7. - So 8.11.2020 (Diese Fahrt kann nur unter 17.09.2020 unter Beachtung der vom BSSB erlassenen Corona Vorbehalt stattfinden.) Regeln wieder mit seinen regelmäßigen Übungsschießen und Kosten: 180 € für VKL-Mitglieder, 195 € für Nicht-Mitglie- vereinsinterne Schießen. der, 90 € für Kinder und Studenten. Zuschlag für Die Vorstandschaft Tell-Dösingen Einzelzimmer: € 50,-. Nur wer sich verbindlich für ein Einzelzimmer anmeldet, hat auch einen Anspruch darauf. Leistungen: Im Preis enthalten sind Busfahrt, eine Übernach- tung in guten Hotels, alle Mahlzeiten von Sams- tagmittag bis Sonntagmittag und jeweils ein Getränk zum Essen. Die Abfahrtsorte und -zeiten werden nach Anmeldeschluss bekannt gegeben. Verband Katholisches Landvolk e.V. Anmeldeschluss ist Freitag 9. Oktober 2020. Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart Bei Interesse melden Sie sich bitte an beim: Tel.: 0711 9791-4580 Verband Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, E-Mail: [email protected] 70597 Stuttgart, Tel: 0711 9791 4580, E-Mail: [email protected] Westendorf - 8 - Nr. 19/20

Impressum Was gibt’s Nui’s Amtliches Bekanntmachungsblatt für die Verwaltungsgemeinschaft Westendorf (Markt Kaltental, Oberostendorf, Osterzell, Stöttwang, Westendorf) Was gibt’s Nui’s erscheint 14-täglich jeweils freitags in den geraden Wochen und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Gemeinschaftsvorsitzende Manfred Hauser Kaltentaler Straße 1, 87679 Westendorf/Dösingen für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingun- gen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Ich bin für Sie da... Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz H.-Uwe Sitzmann des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159857 Tel: 08372 1744 • Fax. 08372 2879 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl

Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr

Westendorf - 10 - Nr. 19/20 KW 38 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

Zusammenarbeit in der Medizin ist wichtig

(djd-k). Ob chronische Erkran- Institutionen besonders wichtig kungen oder akute Infektionen - sein wird. Außerdem halten je für die medizinische Forschung rund drei Viertel bei der Suche gibt es noch viel zu tun. Was die nach geeigneten Wirkstoffen Bürger von der Wissenschaft er- den Einsatz computergestütz- warten und wo sie Chancen für ter Methoden und künstlicher weitere Entwicklungen sehen, Intelligenz für nützlich. Den wurde im aktuellen Sanofi Ge- größten Forschungsbedarf sehen sundheitstrend untersucht - alle die Menschen bei Volkskrank- Ergebnisse gibt es unter www.sa- heiten wie Krebs, Asthma, Neu- nofi.de. 79 Prozent der Befragten rodermitis, Rheuma, Alzheimer, waren der Ansicht, dass das Parkinson, Diabetes und Herz- Teilen von Forschungserkennt- Kreislauf-Leiden. nissen zwischen verschiedenen Auch unterwegs immer online sein

(djd-k). Egal ob in der Bahn, im sen kommt eine Umfrage des Auto oder zu Fuß: Insbesondere Meinungsforschungsinstituts unterwegs ist das Smartphone Civey. Gefragt ist vor allem als digitaler Alleskönner heu- eine stabile und schnelle Ver- te unverzichtbar. Drei von vier bindung. Daher verfügen etwa Bundesbürgern nutzen das Ge- beim Anbieter congstar die Ta- rät noch zum Telefonieren. Da- rife Fair Flat, Allnet Flat und All- neben sind vor allem das Surfen net Flat Plus jetzt standardmä- im Internet, Navigation, Social ßig und automatisch über LTE Media-Apps sowie Audio- und 25 - ohne Zusatzkosten. Das be- Videostreaming beliebt. 71 deutet für die Nutzer eine noch Prozent der Verbraucher ha- dichtere Netzabdeckung und ben dazu einen Mobilfunktarif einen höheren Datendurchsatz. mit LTE. Zu diesen Ergebnis- Westendorf - 11 - Nr. 19/20 KW 38

Kleinanzeigen Ihre neue private Kleinanzeige Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- We are an English couple who schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Das Traumhaus finden … need temporary help in our garden. lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Some knowledge of gardening ten vorhanden. Garten, Garage und would be a help. Payment and 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, … mit einer … Hours to be determined when we zzgl. NK. Tel. 01234/567890 are in contact --/-- Wir sind ein eng- *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. lisches Ehepaar, das vorüberge- Kleinanzeige. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus hend Hilfe bei der Gartenarbeit und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. benötigt. Kenntnisse bezüglich gärtnern wären hilfreich. Zeitauf- Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns.

© fotolia - sk_com © fotolia wand und Bezahlung können bei Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Interesse besprochen werden. Tel. anzeigen.wittich.de Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- 08345/1099 dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Unser Service für Sie: - Neurechner - DSL & Funkinstallation - Software Installation - Netzwerkservice - Server Installation - Datensicherungsservice Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Hermann Bader . Wiesenstrasse 10 . 86869 Unterostendorf Telefon 08344 – 92040 . Mobil 0172 - 843 840 9 . Fax: 08344 - 920429 E-Mail: [email protected] www.bader-computer.de

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Kemptener Str. 3 Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich.

Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de Westendorf - 12 - Nr. 19/20 KW 38

Folgende Themen bieten wir im Therapiehaus an: • Physiotherapie • Holistic Coaching • Manuelle Therapie • Fußpflege • Lymphdrainage • Kosmetik • Fitness- und Präventionskurse • Wellnessmassagen • Osteopathie EMUVA Therapiehaus EMUVA Physiotherapie Am Riederloh 26 Fichtenweg 5c hier bieten wir an: 87656 Germaringen 87600 Kaufbeuren Standort Fichtenweg 08341 9561740 08341 600987 • Physiotherapie • Lymphdrainage [email protected] [email protected] • Manuelle Therapie www.emuva.de

Wir erledigen preisgünstig Ihren Lohnschnitt und führen für Sie im Angebot: Glattkantbretter für Hausfassaden als auch Wir ziehen zum 1.10.2020 um! Nut- und Federbretter für Fußböden und Tore Ihr findet den neuen Fahrschulraum im Josef FISCHER Säge- und Hobelwerk Schwabenweg 5 Westendorf - Telefon: 08344 216 - Fax: 8136 Von der Kirche kommend vor dem Toyota Autohaus Nieberle rechts rein, nach 100 m links am Straßenende. www.fahrschule-g-henne.de

Stellen stock.adobe.com Markt © Antonioguillem - Helmishofener Str. 12 • Installation 87662 Kaltental • Reparaturen Anzeige aufgeben: Tel. (0 83 45) 7 36 • Beratung anzeigen.wittich.de Fax (0 83 45) 95 22 11 • Kundendienst • Antennenbau Weitere Stellenangebote online unter: wittich.de/jobboerse www.elektro-hefele.de • Verkauf [email protected]

Start September 2021 AUTO ELLENRIEDER Kfz - Handel - Reparaturen unabh. Importeur aller Marken Waschanlage - SB-Sauger

Zeitgemäße Unfallinstandsetzung Reparatur - Fahrzeuge aller Art Wir bilden Dich Du hast ein Ziel? zum Industriemechaniker (m/w/d) aus 87679 DÖSINGEN • Am Kiesgrund 1 HIER kannst Telefon: 08344 - 99 223-0 • Fax: 99 223-29 Du es erreichen! Infos unter eirenschmalz.de/Mitarbeiter/#Ausbildung

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort: Gutschein für eine kostenlose Reinigungskraft (m/w/d) und unverbindliche Bewertung für Büro- und Aufenthaltsräume Ihrer Immobilie Arbeitszeit: ca. 5 Std. pro Woche (Wochenende), flexibel einteilbar Engel & Völkers Ostallgäu Vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Vorstellungstermin! Füssen · · Kaufbeuren Maria Platz Immobilien Metallverarbeitung Th. Hoffmann Luitpoldstraße 5 · 87629 Füssen Tel: +49 (0) 83 62 - 9 89 97 22 · Mail: [email protected] Bahnhofstr. 37, 87662 Helmishofen www.engelvölkers.com/füssen Tel.: 08345-9810 [email protected] www.metallverarbeitung-hoffmann.de