Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes neues Jahr 2020!

01

FREITAG, 3. JANUAR 2020 Burkhard Reisen präsentiert neuen Jahreskatalog 2020 Informationstage im TSZ-Heim wieder mit großer Tombola – Hoteliers präsentieren ihr Angebot bei Pasta und Wein

11. Januar 2020 Lindenberg (scs). Wer in Gedan- ken schon beim nächsten Som- merurlaub ist, einen Kurztrip er- leben möchte oder einfach nur

Christbaum-Sammeln der de einen Tag Auszeit vom Alltag braucht, der ist bei der Reise- Freien Wähler en. messe der Firma Burkhard Rei- sen in Lindenberg genau richtig. Bereits zum 28. Mal finden die Bei der Reisemesse gibt es In- beliebten Infotage vom Sams- „Christbaum im Ortskern formationen aus erster Hand. tag, 11. Januar, bis Sonntag, 12. Foto: owi abstellen - und weg ist er!“ Januar, von 11 bis 17 Uhr, im

.fw-oberstauf TSZ-Heim in Lindenberg an der Hoteliers und Reiseleiter prä- Sedanstraße statt. sentieren ihr Angebot bei Pasta . und Wein sowie Kaffee und Ku-

www Unter dem Motto „Die Welt ist 10 bis 16 Uhr Ortszentrum chen (Turnerspielmannszug); für ein Buch. Wer nie reist, sieht nur musikalische Unterhaltung ist eine Seite davon“ von Augusti- ebenfalls gesorgt. Die Mitarbei- nus Aurelius wird der neue, um- ter der Partnerhotels kommen fangreiche Katalog 2020 bei der eigens zur Messe angereist. An Reisemesse vorgestellt. diesen Tagen können auch Ver- einsvertreter ihre individuellen + „Wir erwarten rund 2 000 Be- sucher“, meint Firmeninhaber Reisepläne erstellen lassen. Klaus Burkhard und hat für al- Höhepunkt an beiden Tagen ist le Reiselustigen ein Geschenk die große Tombola; unter den dabei: „Bei einer Reservierung Preisen sind Reisen im Wert von vor Ort gibt es einen Frühbuch- bis zu 600 Euro. Es ist Tradition errabatt.“ geworden, dass der Erlös einer sozialen Einrichtung zugute- INFO: Mehr zur Messe kommt. Zubringerbusse bringen unter Tel. (0 83 81) 74 44 . die Besucher ins TSZ-Heim.

Raum für HARMONIE Fachbüro für Arbeitssicherheit 87534 Thalkirchdorf · Alte Schulstraße 1 Klaus Braun Betreuung, Gefährdungsbeurteilung, PILATESKURSE: Stärke Deine Beckenboden- und Rückenmuskulatur 01 70/432 19 64 Unterweisung ab Montag, 13.01.2020 Kurs 1 17.00–18.00 Uhr Kanalreinigung, Gruben-, Kontakt: [email protected] Kurs 2 18.15–19.15 Uhr 5 Einheiten Fettabscheiderleerung Fon: 0171.5390610 ab Montag, 02.03.2020 Kurs 1 17.00–18.00 Uhr Kurs 2 18.15–19.15 Uhr 4 Einheiten Anmeldung: Silke Langhammer Tel. 0151/54 854 740 Mobiler Friseur YOGA UND KLANG von Montag bis Samstag Ab Mittwoch, 15.1.2020 wöchentlich von 9.00–10.15 Uhr Friseurmeisterin Eva Klangreise jeweils Dienstag, jeweils 12.01./11.02./10.03./21.04.20 19.00–20.15 Uhr Anmeldung: Birgit Kienzle Tel 08325/540 Telefon 0171/9513495 HEILFASTEN NACH BUCHINGER/ BASENFASTEN Woche 28.02.–06.03.20 sowie 13.03.–20.03.20 und in der Karwoche 03.04.–10.04.20 Anmeldung: Helga Mösle, Telefon 08325/619 Unsere Bitt nerei e besuchen Gärt Sie un nuar s in unsere t ab 7. Ja Filial r is e in der NE de Januar Hugo-v.- U bis En Königs IN egg-Str. OBER ags – durch 2 STAU mitt gehend FEN nach 8 bi von . s 18 Uhr geö geschlossen ffnet.

☎ 01 52/22595515 Immenstädter Str. 17 Oberstaufen Hugo-v.-Königsegg-Str. 2 Peter Peck · Auf der Höh 7 · 87534 Oberstaufen ☎ (08386) 93440 ☎ (08386) 962030

2 Rathaus www.oberstaufen.info

Ein neues Gesicht im Naturpark-Team Aus dem Inhalt Zum Ende des Jahres 2019 hat versuche ich, Geflüchteten die Oberstaufen Seite Elisabeth Mayr die Koordina­ Berge schmackhaft zu machen Rathaus 3 tion im Bereich Bildung an Anja und ihnen das Ankommen im Tourismus 5 Worschech übergeben. Anja Allgäu zu erleichtern. Im Bereich Lokales 8 Worschech ist seit November Umweltbildung bin ich ein Vereine 12 im Naturpark für den Bereich Quereinsteiger. Studiert habe ich Bildung für kooperativen Natur- den Nahen und Mittleren Osten Stiefenhofen schutz zuständig – das heißt sie in München. Danach habe ich Rathaus 13 koordiniert die Naturparkschulen meine journalistische Ausbildung Vereine 13 und Junior Ranger Camps. bei der Allgäuer Zeitung gemacht „In meiner Freizeit gehe ich und im Ost- und Westallgäu gern in die Berge. Um meine nach spannenden Geschichten Faszination für die Alpen und gesucht. Jetzt freue ich mich rie- die Natur weiterzugeben, habe sig, Teil des Naturpark-Teams zu ich im Herbst beim Deutschen sein!“, erzählt Anja Worschech. Impressum: Alpenverein meine Wanderleiter- Ausbildung gemacht. Über das Wir wünschen Elisabeth Mayr Herausgeber: Projekt Alpen.Leben.Menschen eine schöne Elternzeit als frisch Markt Oberstaufen und des DAV und der Malteser Anja Worschech gebackene Familie! Gemeinde Stiefenhofen Verantwortlich für den Infoveranstaltung zu Änderungen redaktionellen Teil: im Asyl- und Aufenthaltsgesetz Gemeinde Oberstaufen Elisabeth Emmenlauer Das Landratsamt Oberallgäu Oberallgäu in haltsstatus. Diese neue Rege- Christian Schiebel lädt zu einer Informations- statt. lung führt zu einem erhöhten Telefon 08386/93003-23 veranstaltung bezüglich der Zum 1. Januar tritt das Gesetz Informationsbedarf bei Behör- [email protected] Rechtsänderungen im Bereich über die Duldung bei Ausbildung den, ehrenamtlichen Helfern, Gemeinde Stiefenhofen, der Ausbildungs- und Beschäfti- und Beschäftigung in Kraft. Arbeitgebern und natürlich auch Annelore Zeh, Anton Wolf gungsduldung ein. Diese Änderungen gewährleisten bei den Betroffenen. [email protected] Die Veranstaltung findet am Ausländern, deren Abschiebung Interessierte Personen werden Mittwoch, 15. Januar, um vorübergehend ausgesetzt ist, gebeten sich bis zum 8. Januar 18.00 Uhr im großen Sit- unter bestimmten Voraussetzun- unter auslaenderwesen@lra-oa. zungssaal des Landratsamtes gen einen verlässlichen Aufent- bayern.de anzumelden. Druck und Verlag, verantwortlich für den Anzeigenteil: Gemeinde- und Gästebücherei Oberstaufen im Haus des Gastes EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Daniel Hartmann Neu für Kinder: Lieblings Kinderlieder (Englisch); Samstag: 10.00–12.00 Uhr Kirchplatz 6 Tonies – das neue Audiosys- Benjamin Blümchen als Ritter; Dienstag, Sonn- und Feiertag 87509 tem für mehr Hör-Spiel-Spaß! Briefe von Felix – Ein kleiner Hase geschlossen! 5 Lieblings-Märchen – Aschen- auf Weltreise. In den Ferien: Donnerstag, 2. Ansprechpartnerin Anzeigen: puttel, Froschkönig, Hänsel Januar bis einschließlich Samstag, Claudia Lamprecht und Gretel, der Wolf und die 4. Januar, 10.00–12.00 Uhr Telefon 08323/802-131 sieben Geißlein und Rapunzel; Öffnungszeiten: Ein gesundes neues Jahr wünscht [email protected] Das kleine Gespenst – Otfried Montag: 14.00–17.00 Uhr Ihnen Ihr Büchereiteam! Fax 08323/802-158 Preußler; Bibi Blocksberg – Die Mittwoch und Freitag: 10.00– www.oberstaufen.info, Prinzessinnen von Thunderstorm 12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr Tel. 08386/9300-26, E-Mail: Aboservice: – Die große Hexenparty; Die Donnerstag: 10.00–12.00 Uhr [email protected], Eberl Medien GmbH & Co. KG Biene Maja – Majas Geburt; 30 und 13.00–16.00 Uhr ebooks: www.emedienbayern.de Markus Egen Telefon 08323/802-160 [email protected] eza! informiert

Vortragsabend zum Thema passt zu mir?“ im Kurhaus, und Auswahl von Heizungs­

Heizungssanierung kleiner Saal, statt. systemen. Auch einen Ausblick

Am Montag, 13. Januar findet auf Fördermöglichkeiten wird an Titelbild: um 20.00 Uhr ein Vortragsabend Der Referent Stefan Schleszies diesem Abend ein Thema sein. Markus Gorbach zum aktuellen Thema „Heizungs- informiert im Rahmen des Ener-

sanierung – welche Heizung giepakets eza! über Varianten Der Vortrag ist kostenfrei.

Öffentliche Sitzung Der Redaktionsschluss für die Ausgabe vom Bauausschuss-Sitzung am Mittwoch, 15. Januar, um 14.00 Uhr im Färberhaus Oberstaufen, Freitag, 17. Januar, ist am Sitzungssaal. Montag, 13. Januar, Die Tagesordnungspunkte werden eine Woche vor Termin an der amtlichen Anschlagtafel vor dem um 12.00 Uhr. Rathaus und im Internet veröffentlicht.

3 Rathaus www.oberstaufen.info

Weiterbildungsberatung des Landkreises Toilette an der Kalzhofer Loipe

Oberallgäu in Oberstaufen Rechtzeitig vor der neuen Lang- Direkt neben dem WC-Container Sie sind auf der Suche nach einer laufsaison konnten ein weiterer wurde eine Spendenbox aufge- neuen beruflichen Perspektive? Schritt zur Verbesserung der stellt. Wer einen kleinen Beitrag Sie wollen im Beruf wieder neu Infrastruktureinrichtungen an zu den kostenintensiven Unter- durchstarten? der Kalzhofer Loipe gemacht haltsmaßnahmen der Loipe, oder Sie möchten sich weiterbilden? werden. Direkt am Loipenein- auch des WCs leisten möchte, • Wir beantworten Ihre Fragen stieg befindet sich jetzt eine kann dort gerne eine Spende zur Aus- und Weiterbildung. Toilette. Diese wird während des hinterlassen. • Wir beraten zur beruflichen Loipenbetriebes geöffnet sein Aufstiegsqualifikation. und kann während dieser Zeiten Lob, Anregung und konstruktive • Wir zeigen Ihnen neue beruf­ von Langläufern, aber auch von Kritik zu unseren Loipen nehmen liche Perspektiven auf. Winterwanderern, Gästen und wir gern per E-Mail an loipe@ • Wir bieten Ihnen individuelle Einheimischen genutzt werden. oberstaufen.info entgegen. Beratung, abgestimmt auf Ihre Person. • Wir informieren über finanzielle Fördermöglichkeiten für Ihre wenden Sie sich bitte an Susanne Weiterbildung. Gendner, Tel. 08321/667350 Nutzen Sie die Möglichkeit zu oder per E-Mail an bildungs­ einem persönlichen, kostenlosen [email protected]. und unverbindlichen Beratungs- Die nächsten Termine sind jeweils gespräch, bei dem Sie sich mit am Donnerstag, 16. Januar und Ihren Fähigkeiten, Interessen und 20. Februar, von 14.00 bis Wünschen auseinandersetzen, 16.00 Uhr. um eine passende Lösung für Sie Die Beratung findet im Rathaus zu finden. Oberstaufen, Schloßstraße 8, Für eine Terminvereinbarung 1 OG statt.

Öffnungszeiten Wertstoffhof

Montag, Mittwoch: 15.00–17.00 Uhr. Samstag: 9.00–12.00 Uhr Geschlossen Montag, 6. Januar. Geöffnet Samstag, 4. Januar, von 9.00 bis 12.00 Uhr Markt­gemeinde­ rats­sitzung vom 12. Dezember 2019

In der letzten Ausgabe wurde der Bericht aus der Marktgemeinde- ratsitzung vom Dezember veröf- fentlicht. Hierbei handelte es sich um eine verkleinerte Fassung. Im Internet haben wir den Bericht in voller Länge eingestellt. Schauen Sie doch mal rein: www.oberstaufen.info

• Compu-Net-Systems Computer- und Sicherheitstechnik in Oberstaufen - PC-Notdienst (auch an Wochenenden) - Hilfe bei Softwareproblemen - Schulungen in PC, Tablet und Smartphone Preiswert, schnell und kompetent! Zu erreichen unter Telefon 0172/7536652

4 NEUES AUS DEM AQUARIA

WIR FREUEN UNS AUF EUCH!

NEUES AUS DEM AQUARIA Tourismus www.oberstaufen.de

Ausgabe 131

NEUES AUS DEM AQUARIA

NEUES AUS DEM AQUARIA NEUES AUS DEM AQUARIA

Das gesamte Aquaria-Team wünscht WIR allen Freunden, Einheimischen und FREUEN UNS Man sieht sich … AUF EUCH! Gästen ein wunderschönes, gesundes Ihre Heidi Köberle und glückliches neues Jahr. Wir freuen uns auf neue Heraus- forderungen und viele schöne Begegnungen mit unseren Gästen.

Schroth-Packerkurs für Neu-Kurpacker WIR 27. bis 31. Januar • 2 Passbilder (eins für den Lebens­ FREUEN UNS AUF EUCH! Wir brauchen Nachwuchs! Deshalb lauf und eins für Packerausweis) bietet der Schrothverband Ober- • Sehr gute bis gute körperliche staufen e.V. in der letzten Januar- Konstitution woche einen komplett überarbeite- • Nach bestandener Prüfung: WIR ten, auf eine Woche FREUENkomprimierten UNS Mitgliedschaft im Schrothverband Schroth-Packerkurs an. DerWIR nach Oberstaufen e.V. 15. Januar 2020 FREUENAUF EUCH! UNS den Richtlinien des SchrothverbandAUF EUCH! Die Kosten betragen 490 Euro ­inkl. Oberstaufen e.V. durchgeführte Prüfungsgebühr und Informati- Kurs ist den Qualitätsanforderun- onsmaterial. Für nähere Informa- Speed-Dating mit den Freie de gen im Gesundheitswesen sowie tionen steht Isabel Thum gerne den Qualitätskriterien der Kosten- zur Verfügung. Ihre verbindliche Wähler-Gemeinderatskandidaten en. träger angeglichen. Die Mindest- schriftliche Anmeldung (Bewer- teilnehmerzahl beträgt 5 Personen. bungsunterlagen) reichen Sie bis Voraussetzungen bzw. Inhalte Ihrer spätestens Donnerstag, 9. Januar „Eine Veranstaltung, die Ihr Bewerbungsunterlagen: beim Schrothverband Oberstaufen so nicht erwarten würdet!“ • Mindestens qualifizierender e.V., Geschäftsstelle Oberstaufen .fw-oberstauf Hauptschulabschluss Tourismus, Isabel Thum, Hugo- • Mindestalter: 18 Jahre von-Königsegg-Str. 8, 87534 . 19.30 Uhr Kurhaus Oberstaufen www • Erste-Hilfe-Kurs: 9 Unterrichts- Oberstaufen, Tel. 08386/9300-27 einheiten und nicht älter als – gerne auch per E-Mail an isabel. 6 Monate [email protected] – ein. • Kurzer tabellarischer Lebenslauf www.schrothkur.de

5 Tourismus www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Donnerstag, 9. Januar Jeden Montag 15.00 Uhr: Handarbeits-Hock im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. 10.00 Uhr: Naturerlebnis-Winterspaziergang. Kleine Wanderung auf Unter der Leitung von Barbara-Schratt-Lehmann und abwechselnden Winterwanderwegen von ca. 1 Stunde. Yvonne Vögel stehen unterschiedliche Handarbeiten Treffpunkt: Haus des Gastes auf dem Programm. Es wird auch Kaffee und Kuchen 13.30 Uhr: Begrüßungswanderung (Ortsrundgang). Theo* gibt angeboten viele nützliche Tipps zum Urlaubsort Oberstaufen. 16.00 Uhr: 20 Minuten – meine Zeit zum Nachdenken in der Gehzeit ca. 1,5 Std. Treffpunkt: Haus des Gastes katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul. Jeden Dienstag Mit Musik und Texten gestaltet von Pastoralreferent Wintererlebniswanderung. Treffpunkt, Uhrzeit und Josef Hofmann Thema werden bei Anmeldung bekannt gegeben, Telefon Montag, 13. Januar 0160/4278405 (spätestens bis 18.00 Uhr des Vortages) 19.00 Uhr: Offene Männergesprächsrunde im katholischen Pfarrheim, Anmeldung, feste Bergschuhe und Kondition erforderlich. Kirchplatz. Für Einheimische und Gäste Gehzeit ca. 2,5 Stunden 20.00 Uhr: eza!-Vortragsabend zum Thema Heizungssanierung. 10.30 Uhr: Gästebegrüßung im Kurhaus Kurhaus, Kleiner Saal 18.30 Uhr: Probe des evangelischen Kirchenchores „Cantate Domino“ Dienstag, 14. Januar im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus 14.30 Uhr: Kaffeetreff vom Missionskreis im katholischen Pfarrheim, Jeden Mittwoch Kirchplatz. Erwerb von Eine-Welt-Waren möglich 10.00 Uhr: Naturerlebnis-Winterspaziergang. Besonders für unge- 19.00 Uhr: Vortrag „Schlank werden, schlank bleiben“ im Kurhaus übte Wanderer geeignet. Bei den geführten Touren steht Oberstaufen. Vortrag von Dr. med. Andrea ­unsere Natur im Mittelpunkt. Dauer ca. 1–1,5 Std. Wirrwitz-Bingger und Co-Referentin Gesa Meyer, Jeden Donnerstag Dipl.-oec. troph./Ernährungswissenschaftlerin. Premiumwinterwanderweg Kapfwald. Auf dem beliebten Die Teilnehmerzahl ist auf max. 45 Personen beschränkt. Premiumwinterwanderweg führt diese Wanderung in Kostenfrei mit Oberstaufen PLUS, mit gültiger AWC-Karte das Gebiet rund um den Kapf. Je nach Schneelage wird 15 Euro, sonst 20 Euro. die individuelle Route festgelegt. Treffpunkt und Uhrzeit Mittwoch, 15. Januar werden bei Anmeldung bekannt gegeben, Infotelefon 13.30 Uhr: Ökumenische Kapellenwanderung auf dem Weg Nr. 1 mit 0160/4278405 (spätestens bis 18.00 Uhr des ­Vortages). Pfarrer Frank Wagner. Die sechs Kirchen und Kapellen in Anmeldung, feste Bergschuhe und Kondition sind der Ortsmitte von Oberstaufen werden besucht. ­erforderlich. Gehzeit ca. 2– 3 Std. Treffpunkt: Haus des Gastes Jeden Freitag 19.30 Uhr: Vortrag und Gesprächskreis zum Thema „Christliche 08.00 Uhr: Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz ­Wurzeln der Menschenrechte“ im Dietrich-Bonhoeffer- 10.00 Uhr: Naturerlebnis-Winterspaziergang. Kleine Wanderung auf Gemeindehaus. Leitung: Pfarrer Frank Wagner. abwechselnden Winterwanderwegen von ca. 1 Stunde. Eintritt frei, Spenden erbeten Treffpunkt: Haus des Gastes Donnerstag, 16. Januar Jeden Samstag 15.00 Uhr: Seniorennachmittag der evangelischen Kirchengemeinde 10.00 Uhr: Oberstaufen zum Kennenlernen (Ortsrundgang). Theo* im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. Thema ist die gibt viele nützliche Tipps zum Urlaubsort Oberstaufen. neue Jahreslosung: „Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ Gehzeit ca. 1,5 Std. Treffpunkt: Haus des Gastes Leitung: Pfarrer Wagner. Um Voranmeldung im Pfarramt unter 08386/355 wird gebeten *Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405­

Alpgeister-DVD ab sofort im Verkauf Kein Briefmarkenverkauf mehr

Der Kino-Dokumentarfilm spannende, filmische Reise durch bei Oberstaufen Tourismus ­„ALPGEISTER“ von Walter Zeit und Raum in die geheimnis- Mit Beginn des neuen Jahres Ansichtskarten auch die passende Steffen fand im vergangenen volle Mythen- und Sagenwelt der stellt Oberstaufen Tourismus den Briefmarke zum Postkartenversand Sommer großen Anklang und bayerischen Alpen ist ab sofort Verkauf von Briefmarken ein. erworben werden. Ein Restbestand kam bei Kinobesuchern sehr auf DVD erhältlich. Im Haus des Künftig wird somit wieder an den der historischen Briefmarken, die gut an – so auch beim Open- Gastes können die ALPGEISTER Post-Schalter im Kaufmarkt für den für das Festjahr der 1150-Jahr- Air-Kinoabend im Juli 2019 zum Preis von 15 Euro pro DVD Kauf von Briefmarken verwie- Feier angeschafft wurden, können im Kurpark Oberstaufen. Die erworben werden sen. Nach wie vor kann in vielen weiterhin in der OTM erworben Geschäften im Ort beim Kauf von werden, solange der Vorrat reicht.

6 Tourismus www.oberstaufen.de

Recherche in Oberstaufen fürs Schweizer Radio

So konnte bereits Anfang De- von und dem Pan- zember Radiojournalistin Nicole oramahotel Oberjoch das weitere Bühler in Oberstaufen begrüßt Recherche­programm organisiert. werden. Frau Bühler war bei Das Feedback von Frau Bühler ihrem Aufenthalt vom 6. bis 7. nach erlebnisreichen Tagen in Dezember 2019 für ihre Hörer Oberstaufen und Hindelang/ von Radio Argovia (Region Nord- Oberjoch war durchweg positiv: westschweiz) sowie Radio 24 (Re- „Wir waren durch und durch gion Zürich) unterwegs. Zudem begeistert und werden ganz recherchiert sie für CH Media, ein ­bestimmt ins Allgäu zurückkeh- Medienunternehmen, das über ren! Außerdem freue ich mich 80 Marken und Produkte unter darauf, unsere Hörer mit einem einem Dach vereint. schönen Radiobeitrag ,glustig‘ Während des 1½-tägigen Aufent- zu machen“. halts in Haubers Naturresort stand „Waldbaden“ sowie Wellness im großzügigen Spabereich auf dem Programm. Bereits kurz nach der Anreise nutzte Frau Bühler die Vom 6. bis 7. Dezember 2019 war rationspartnern unterstützt. Im Chance für ein kurzes Radioin- eine Schweizer Radiojournalistin Zuge dieser Kampagne werden terview mit Katharina Klawitter 0 83 83 / 9 22 82 00 von Oberstaufen Tourismus, um in Oberstaufen zu Gast, um für im Zeitraum von Herbst 2019 bis www.elektrotechnik-hagelmueller.de ihre Hörer über die Vorzüge einer Winter 2020 diverse Maßnah- allgemeine Informationen und Auszeit im Allgäu zu berichten. men umgesetzt, wie ein eigener die Vorzüge von Oberstaufen zu Bereits seit Herbst 2019 beteiligt Web-Auftritt mit Spezial-Ange- erfahren. sich Oberstaufen Tourismus an boten (www.ferien.allgaeu.de), Am zweiten Tag stand nach der Haushaltsauflösung einer großen Werbe-Offensive in Werbung an großen Schweizer Abreise aus Oberstaufen der Keller- u. Dachbodenräumung der deutschsprachigen Schweiz. Bahnhöfen über Großbildschirme Besuch des Erlebnis-Weihnachts- Schnell und zuverlässig Für diese großangelegte Kampa- oder Online-Marketing. Im Zuge marktes in Bad Hindelang für Frau gne nimmt die Allgäu GmbH eine der Pressearbeit sind individuelle Bühler auf dem Programm. Für die Jürgen Keppler, Stiefenhofen federführende Position ein und Pressereisen und -recherchen zweite Hälfte des Wochenendes Telefon 0151 /59891806 wird von insgesamt sechs Koope- geplant. haben die Kooperationspartner

Fitness inform club in Oberstaufen In den Unternehmen ändert sich zurzeit sehr viel – aufgrund der digitalen Transformation beeinflusst dies ebenso die Fitnessbranche. Dem Inhaber der inform Studios in Oberstaufen, Immenstadt und , Rainer Hofmann, kommt der Zeitgeist nach seinem Lebensmotto „Stillstand ist Rückschritt“ ge- rade recht: „Wir dürfen uns den neuen Herausforderungen nicht verschließen oder gar ignorieren, sondern müssen Wege finden, dem Kunden Vorteile zu bieten und gleichzeitig dem Mensch Mitarbeiter weiterhin Halt, Orientierung und Stabilität zu gewähren.“ Der inform club in Oberstaufen rüstet sich mit vielen Innovationen fürs neue Jahrzehnt. Es gibt in Oberstaufen zum Beispiel die Möglichkeit, über den Pre- mium-Tarif in allen 3 inform-Anlagen im Oberallgäu zu trainieren und das kom- plette Angebot zu nutzen. Gruppenkurse sind ein ebenso wichtiger Bestandteil und erfreuen sich großer Beliebtheit. In Immenstadt z.B. gibt es zusätzlich zu der großzügigen Sauna, auch Kurse für gesundheitsorientierte Menschen im Angebot. Einen präventiven Kurs kann man buchen, z. B. acht Einheiten zu je 60 Minuten im Beweglichkeits- oder Ganzkörperkräftigungszirkel, und bekommt nach erfolgreicher Teilnahme mindestens 75 Prozent der Kosten von seiner Kran- kenkasse erstattet. Manche Kassen übernehmen sogar den vollen Betrag. „Es ist eine tolle Möglichkeit, unsere Anlage sowie den Fitnesssport zur Verbesserung der Lebensqualität ohne Bindung kennenzulernen“ sagt Hofmann. „Ich bin sehr stolz darauf, dass bei uns in Oberstaufen leistungsstarke Athleten, gesundheitsorientierte sowie ältere Menschen zusammenkommen und auch die sozialen Kontakte pflegen. Immer wieder bekomme ich von Mitgliedern das Feedback, was für eine einzigartige Atmosphäre doch bei uns herrscht“, resümiert Hofmann. ANSTEHENDE TERMINE: Muskeltraining der beste Schutz vor dem Altwerden Eintritt ist frei! Vortrag von Andreas Bredenkamp Der 8. Januar, 18 Uhr, im Gemeindesaal in Oberstdorf, Raum Freibergsee Tag der offenen Tür inform park Oberstdorf inform park Immenstadt inform club Oberstaufen 11.1.2020 v. 12 – 18 Uhr 18.1.2020 v. 12 – 18 Uhr 25.1.2020 v. 10 – 16 Uhr Anschließend Disco-Workout Anschließend Disco-Workout Ein spezielles Einstiegsangebot 18 – 22 Uhr 18 – 22 Uhr wartet auf Euch. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Eine ideale Möglichkeit, uns und unsere Studios kennenzulernen.

7 Lokales

Yogakurse im Färberhaus Dankeschön mit Sylvia und Bea Grund zur Freude hatte Schwes- wunderschönen Opferstock des Sylvia Mader: Bea Hafenmayer: ter Gudrun Reichart, Leiterin des Hl. Antonius der Alpe Neugreuth Montag ab 27. Januar Mittwoch ab 5. Februar Kinderheims über den Besuch 300 Euro für die Kinder und (6 Abende außer 2. März) (8 Abende) von Martin Fäßler und seiner Jugendlichen der Einrichtung. 18.00 Uhr: Sanftes Yoga für alle 19.30 Uhr: Yoga Basics für Ein- Frau. Sie übergaben aus ihrem 19.15 Uhr: Hatha-Yoga steiger & Fortgeschrittene. Info und Anmeldung bei Info und Anmeldung bei [email protected]. beatrice.hafenmayer@gmailcom. Anmeldeschluss 13. Januar 2020

Mit Genuss und in Bewegung – Veranstaltungen des Netzwerks „Generation 55plus“

Kochen für den kleinen Küche verwenden, erfahren auch Immobilien / Vermietungen / Mietgesuche Haushalt – Fleischfrei Kochanfänger und Ungeübte in mit Hülsenfrüchten dieser Veranstaltung! Seit 40 Jahren Privater Investor sucht Kochen für einen kleinen Bitte Schürze mitbringen! Ihre zuverlässige Haushalt erfordert oftmals eine Referentin: Sabine Stenzel, Hausverwaltung Investitionsmöglichkeit im Allgäu. Anpassung der gewohnten Routi- Hauswirtschaftsmeisterin in Oberstaufen! nen. Mit gezielter Planung, Orga- Termin: Freitag, 24. Januar, Schulten-Hausverwaltungen 08386-2095 Es dürfen Wohnungen, nisation und ein wenig Kreativität 17.00–20.00 Uhr. Grundstücke, lässt sich jedoch ganz leicht auch Ort: Amt für Ernährung, Land- 1-Zimmer-Appartment Wohnanlagen auch im kleinen Haushalt Abwechs- wirtschaft und Forsten, lung ins tägliche Essen bringen. Adenauerring 97, Kempten. Möbl., gepfl., EBK, Du./WC, Bauernhöfe sein. Diele, Balkon, Keller, Stellplatz, Dabei kann man auch ohne Kosten: 5 Euro pro Person für ab sofort in Oberstaufen Bitte alles anbieten unter Fleisch seine Ernährung ausgewo- Kostproben. an NR zu vermieten. KM 350,– €, Tel. 00423 798 00 08 gen und schmackhaft gestalten. Anmeldung und weitere Termine NK 120,– €, Kaution 2 KM Hülsenfrüchte bieten sich hier unter www.aelf-ke.bayern.de Telefon 08386/3829871 NEU NEU NEU NEUNEU NEU NEU hervorragend als Eiweißlieferan- oder telefonisch bei Steffi Böhme HAUSVERWALTUNG & ten an und sind zudem noch bal- unter 0831/52147-306 oder Mail: Suche im Großraum O’staufen kleine INSTANDHALTUNGSBETREUUNG laststoffreich. Wie Sie sie in der [email protected] Wohnung, mit Balk./Terr., Badewanne. zielgerichtet – kompetent – erfahren Hausdame, 50+, ruhig, bescheiden. Kontakt: BITTE ALLES ANBIETEN. [email protected] Tel: 0151-562-634-38 Fon 08386.9910151 Jetzt schon Frühjahresrabatt 2020 sichern für Abdichtungen auf Balkonen, Terrassen, Garagen, Büroeröffnung ab dem 15. März 2020: Flachdächern. Angebot gültig bis März 2020. Schloßstraße 7 in Oberstaufen

Zu verkaufen in Oberstaufen: – Stilvolles EFH, 250m², 700m² Grundstück, Garage, € 1,15 Mio Wärme-, Kälte-, Schallschutz-Isolierungen • Flachdach • Balkone – 4-Zi.-Whg. ca. 113m², Balkon, Terrasse , 2 PKW-Stellpl. € 398.000,– Terrassen • Nasszellen • Isolierungen und Abdichtungen – 1-Zi.-Whg. ca. 40m², Balkon, renoviert, 1 PKW-Stellpl. € 120.000,– Dauner GmbH Tel. 08375 / 92 94 040 Weitere Angebote: www.cordulas-immobilienboerse.de Heinrich-Nicolaus-Str. 15a www.dauner.isolierungen.de Telefon 01577 2159608 oder Telefon 08386 991881, AB. 87480 Weltnau-Seltmans Mail: [email protected]

8 Lokales

Jubilare Januar 2020 Öffnungszeiten der Heimatmuseen Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute! Freitag, 3. Januar: die regulären Öffnungszeiten: Ilona Ramisch, 70 Jahre Hubert Zinth, 81 Jahre Strumpfar-Museum: Sonntag: 10.00–12.00 Uhr, Jürgen Schmidt, 70 Jahre Anton Albinger, 81 Jahre 14.00–17.00 Uhr Mittwoch und Freitag: Elisabeth Hefele, 70 Jahre Helga Grajewski, 82 Jahre Bentele-Ausstellung: 15.00–17.00 Uhr Josefine Gruber, 70 Jahre Gerda Zapf, 82 Jahre 14.30–17.30 Uhr Ab 8. Januar gelten für die Norbert Laudemann, 70 Jahre Erika Seitz, 82 Jahre Sonntag, 5. Januar: Bentele-Ausstellung dauer- Helmut Kiechle, 70 Jahre Anna Harrer, 82 Jahre Strumpfar-Museum: haft die neuen Öffnungszeiten: Ingrid Rust, 70 Jahre Christina Waldmann, 82 Jahre 10.00–12.00 Uhr Sonntag: 10.30–12.30 Uhr, Marion Weegen, 70 Jahre Gerd Nickel, 82 Jahre Bentele-Ausstellung: Mi. und Fr.: 15.30–17.30 Uhr Johannes Forstner, 75 Jahre Heinrich Mayr, 83 Jahre 10.30–12.30 Uhr Das Bauernhausmuseum Madeleine Rapp Schleuniger, 75 J Hermann Gellermann, 84 Jahre Ab 8. Januar gelten für das s’Huimatle in Knechtenhofen Rainer Gräf, 75 Jahre Maria Geiger, 84 Jahre Strumpfar-Museum wieder ist bis April geschlossen. Monika Lemcke, 75 Jahre Rita Schädler, 85 Jahre Marjana Drexler, 75 Jahre Alexander Wittmann, 85 Jahre Heinz Mäder, 75 Jahre Helmut Niedl, 85 Jahre Stellenanzeigen Josef Graf, 75 Jahre Maria Berndt, 87 Jahre Elfriede Höß, 75 Jahre Josefa Münzer, 87 Jahre Adolf Tausch, 80 Jahre Franz Amann, 88 Jahre Agnes Anthes, 80 Jahre Else Schmeiser, 88 Jahre Renate Osterhoff, 80 Jahre Josef Lerch, 89 Jahre Gisela Mensch, 80 Jahre Franz Schmid, 92 Jahre Elsbeth Hofheinz, 80 Jahre Quirinus Kappels, 93 Jahre Friedrich Schweitzer, 80 Jahre Irmgard Scherhag, 96 Jahre Helmut Schneider, 80 Jahre Veronika Rießenberger, 96 Jahre Wir suchen Sie auf 450-Euro-Basis oder Festanstellung Edeltraud Mayr, 81 Jahre Johanna Reichart, 97 Jahre ab sofort oder zu einem späteren Termin: Leider bleibt das Mitteilungsblatt von der neuen Datenschutzgrundver- ▪ Spülhilfe (m/w/d) für Vormittags: 9–11 Uhr ordnung auch nicht ganz unberührt. Die Geburtstage unserer Bürger­ innen und Bürger, die keine Pressesperre im Melderegister eingetragen ▪ Frühstückshilfe: (m/w/d) 7-11 Uhr, (2-3 Tage die Woche) haben, werden ohne Datum und Anschrift veröffentlicht. ▪ Zimmerfrau (m/w/d) Sollten Sie auch diese Veröffentlichung nicht wünschen, bitten Bewerbung bitte an: wir um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. Hotel Neudeck ∙ Lilli und Peter Peck GBR Dies ist problemlos noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. Auf der Höh 7 ∙ 87534 Oberstaufen ∙ E-Mail: [email protected] Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei Telefon: 08386 9390-0 ∙ www.hotelneudeck.de Frau Geraldine Fink, Tel. 08386/93003-16, beantragt werden.

Mitarbeiterehrungen

Auch in diesem Jahr konnte sich für die Treue und ihr Durch- Schwester Grudrun Mitarbeiterin- haltevermögen in der oft sehr nen für ihre langjährige Zuge- anstrengenden pädagogischen hörigkeit im Kinderheim ehren: Arbeit. Sie hob besonders hervor, Heike Groh arbeitet bereits 20 dass sich alle drei Mitarbeite- Jahre in der Einrichtung, Nadine rinnen mit großem Verantwor- Lehnen und Katharina Spähnle tungsbewusstsein und Freude 10 Jahre. Schwester Gudrun in der Arbeit einsetzen und ihre gratulierte herzlich und bedankte Einrichtung bereichern. DER BEGINNEINER SÜSSEN LEIDENSCHAFT ...

Du backst unheimlich gerne Kuchen nach alten Allgäuer Rezepten* und hättest gernefür einzelne Vormittage (von ca. 6Uhr bis 10 Uhr) neben dem Familienleben eine abwechslungsreiche Tätigkeit? Dann melde dich bei uns. Mehr Infosauf unserer Jobseite/Karriere auf www.bergkristall.de

*Rezepte vonunserer Seniorchefin Hedi Lingg

Bergkristall –Mein Resort im Allgäu • Familie Lingg • Willis 8 • D-87534 Oberstaufen • Tel. +49 8386 911-0 [email protected] Schwester Gudrun, Nadine Lehnen, Katharina Spähnle und Heike Groh.

9 Lokales

Gottesdienste der Geburten November 2019 katholischen Pfarrgemeinden Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zur Geburt Ihres Kindes. Ein herzliches Willkommen gilt den neuen Erdenbürgern in „St. Peter und Paul“ unserer Gemeinde. Sonntag, 5. Januar 4. November: 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Matthias Geißler; Steibis, Montag, 6. Januar – Erscheinung des Herrn In der Au 3; 10.30 Uhr Pfarrkirche – Festgottesdienst (musikalische Gestaltung: Eltern: Elisabeth und Kirchenchor Oberstaufen) Thomas Geißler Sonntag, 12. Januar 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst „Verklärung Christi“, Steibis

5. November: Samstag, 4. Januar Julia Lina Lingg 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Eltern: Nikola und Sonntag, 12. Januar Johannes Lingg 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Samstag, 18. Januar 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 16. November: Lina Franziska Geigenberger „Maria Schnee“, Aach Eltern: Elisabeth und Stefan Geigenberger Samstag, 4. Januar 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger Samstag, 11. Januar 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 29. November: Maximilian Xaver Rudolph „St. Johann Baptist“ im Thal Eltern: Karoline und Rainer Rudolph Sonntag, 5. Januar Hl. Messe – siehe Montag! Montag, 6. Januar – Erscheinung des Herrn Hinweis: Veröffentlicht werden ausschließlich Geburten von Eltern, 09.00 Uhr Pfarrkirche – Festgottesdienst die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben und uns Samstag, 11. Januar ein Foto zum Stichtag zugesandt haben. 17.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Samstag, 18. Januar 18.30 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Demenz- und Pflegeberatung Gottesdienste der

Am Dienstag, 7. Januar, 14.30 stundenweise Betreuung von evangelisch-luth. Kirchengemeinde Uhr findet die nächste offene dementen Menschen an, so dass Sonntag, 5. Januar Sprechstunde der Demenzhilfe pflegende Angehörige entlastet 09.00 Uhr Pfarrsaal Thalkirchdorf (Pfarrer Wagner) Oberstaufen zu allen Fragen und werden. 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche (Pfarrer Wagner) um die Pflege und Demenz im Freitag, 10. Januar evangelischen Dietrich-Bonhoef- Nähere Infos beim Familien­ 15.00 Uhr Seniorenzentrum St. Elisabeth, ökumenischer Gottesdienst fer-Gemeindehaus statt. zentrum bzw. der Demenz- für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Die Demenzhilfe Oberstaufen hilfe Oberstaufen unter (Pfarrer Wagner), anschl. Einladung zu Kaffee und Kuchen bietet zudem im Rahmen eines ­Telefon 08386/326190. im Café Grünwald ehrenamtlichen Helferkreises die Sonntag, 12. Januar 09.00 Uhr Pfarrkirche Stiefenhofen (Pfarrer Wagner) 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche mit Abendmahl (Pfarrer Wagner) Wenn Menschen Menschen brauchen Gottesdienste und Veranstaltungen der sind wir für Sie da. neuapostolischen Kirchengemeinde

Sonntag, 5. Januar „Alle Menschen sind besonders.“ 09.30 Uhr Jahresanfangs-Gottesdienst Mittwoch, 8. Januar Individuelle Bestattungen spiegeln das 20.00 Uhr Gottesdienst Leben Ihrer Liebstenwider und lassen Sonntag 12. Januar so wertvolle Erinnerungen nocheinmal 10.00 Uhr Bezirksapostel-Gottesdienst per Übertragung Daniela Wurm aufleben. Dienstag, 14. Januar 20.00 Uhr Chorprobe LiAmndaueStaur Stfer.n628• Ober• Oberstaustafeufnen• (•08(03883686) 96) 9621217878 Mittwoch, 15. Januar 20.00 Uhr Gottesdienst mit Bez.-Ev. V. Keck

10 Lokales

Notfalldienste Sonstige soziale Dienste Caritas-Seniorenzentrum Notfallbereitschaft St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Ärztlicher Notfalldienst Essen auf Rädern, offener Mittagstisch

Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Krankenkassensprechtag Debeka Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst im Sitzungssaal des Rathauses Oberstaufen

(siehe auch: http://www.notdienst-zahn.de) Sozialstation der Caritas für angegebene Zeiträume jeweils von und der Diakonie 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: Ambulante Kranken- und Altenpflege • Freitag, 3. Januar, und Samstag, 4. Januar: Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum Dr. Carmen Fauter, Sonthofen, Goethestr. 3, Tel. 08321/89022 St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 • Sonntag, 5. Januar, und Montag, 6. Januar: Individuelle, fachgerechte Betreuung und Dr. Bernd Felbinger, Immenstadt, Bahnhofstr. 13, Tel. 08323/51102 Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen • Samstag, 11. Januar, und Sonntag, 12. Januar: Dr. Gudrun Frank, Oberstdorf, Gartenstr. 17, Tel. 08322/6404 Ambulante Kranken- und Altenpflege • Samstag, 18. Januar, und Sonntag, 19. Januar: Verhinderungspflege, Dr. Sabina Fritz, Oberstdorf, Weststr. 16, Tel. 08322/4723 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf Apotheken-Notdienst Beratung: Telefon 08323/98140

(siehe auch: http://lak-bayern.notdienst-portal.de) Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am Folgetag um 8.00 Uhr. Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, Kreuz Tag Datum Apotheke Tag Datum Apotheke stationäre Pflege Telefon 0831/522920 Fr 03.01. WP Sa 11.01. WP Sa 04.01. LS So 12.01. LS „Christliche Wurzeln der So 05.01. P Mo 13.01. P Menschenrechte“

Mo 06.01. IG/LR Di 14.01. LR Vortrag und Gesprächs­ gedanken und Traditionsbe- Di 07.01. WH Mi 15.01. IG/WH kreis im Dietrich- wusstsein an. Mit der Angst Bonhoeffer-Gemeindehaus vor Einflussverlust und einer Mi 08.01. LB Do 16.01. LB am Mittwoch, 15. Januar, zügellosen Freiheit stießen die Do 09.01. H Fr 17.01. H 19.30 Uhr Menschenrechte bei den Kirchen Die christliche Nächstenliebe auf Skepsis bis Ab­lehnung. Nach Fr 10.01. IR/LU Sa 18.01. IA/LU verkörpert wie nichts anderes den Gräueltaten der beiden H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, die Grundidee der Menschen- Weltkriege setzte mit der am 10. Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, rechte. Im Alten und im Neuen Dezember 1948 von der Gene- Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08386/2730 Testament wird zur Solidarität ralversammlung der Vereinten WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 mit den Schwachen und Armen Nationen in Paris verkündeten WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 ermahnt und der Mensch als Allgemeinen Erklärung der Men- LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 Ebenbild Gottes beschrieben. schenrechte ein Umdenken ein. LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 Dennoch zeigt allein die jüngere Große theologische Vordenker LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 Geschichte, dass die Liebe wie Martin Luther (1483–1546) LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452 und Gleich­stellung nicht allen oder Christian ­Thomasius IA: Alpen-Apotheke, Bahnhofstr. 36, Immenstadt, Tel. 08323/2677 IG: Apotheke im Gesundheitszentrum, Im Stillen 4½, Immenstadt, Bürgern*innen dieser Welt (1655–1728), welche die Tel. 08323/8847 zu Teil wird. Die Französische Menschen­würde oder ein Ende IR: Apotheke am Rathaus, Marienplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/6396 Revolution heizte den Konflikt der Hexenverfolgung predigten, IS: Stadt-Apotheke, Kirchplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/8524 der Kirchen zwischen Freiheits- galten hier als Vorbild.

DASBESONDERE KÜCHENSTUDIO IM OBERALLGÄU

INNENAUSBAUER APZ AllgäuerParkettzentrale Bauer GmbH Buflings 12 . 87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 9363-0 [email protected] www.apz-bauer.de Mo-Fr 8.00-12.00 13.30-18.00 Uhr 87527 Sonthofen ·Grüntenstraße 24 Guten Start ins neue Jahr Sa 9.00 -12.30 Uhr Tel.: 08321 - 9122 ·Mail: [email protected]

11 Vereine

Unterstützung für den Tierschutzverein Herzliches „Vergelt’s Gott“ Immenstadt-Oberstaufen e.V. von der Musikkapelle Steibis!

Der Tierschutzverein Immenstadt- Unkrautvlies aufgebracht und Die Musikkapelle Steibis möchte Oberstaufen e.V. hat im Zeitraum der gesamte Auslauf mit frischen sich ganz herzlich bei allen Sommer 2018 bis Frühjahr 2019 Holzhackschnitzeln aufgefüllt. Steibingern und Gästen für die den großen Hundeauslauf im Ferner wurde eine Lagerhütte ver- freundliche Aufnahme, die super Tierheim Unterzollbrücke in setzt und eine neue Garage als zu- Verpflegung, sowie die groß­ Immenstadt renovieren lassen. Der sätzlicher Lagerraum erstellt. Trotz zügigen Spenden anlässlich des ca. 25 Jahre alte, baufällige Zaun vieler ehrenamtlich geleisteter Silvesterblasens 2019 bedanken. auf der Nordseite war nicht mehr Stunden einiger Helfer sind dem Ein großer Dank geht auch an ausbruchssicher und wurde durch Tierschutzverein Kosten in Höhe unsere Steibinger Musikanten einen neuen, stabilen Zaun mit von über 18.000 Euro für die und deren Familien und Ange- Übersteigschutz ersetzt. Ferner Renovierung des Auslaufs entstan- hörigen, für das schöne und war die Einstreu verrottet, so den. Die Gemeinde Oberstaufen ereignisreiche Vereinsjahr 2019. dass bei Regenwetter die Hunde hat sich mit einem Zuschuss von Glück und Gesundheit für das teilweise im Matsch standen. 1.000 Euro hieran beteiligt, wofür Wir wünschen allen nochmals Jahr 2020! Im Frühjahr 2019 wurde die sich der Tierschutzverein ganz „A guats Nuis“ und vor allem viel Eure Musikkapelle Steibis e.V. oberste Schicht abgetragen, ein herzlich bedankt. Deutscher Alpenverein, Ortsgruppe Oberstaufen

Bergwandergruppe Roland Sauter, 08325/9265287. Dienstag, 7. Januar: Skitour Info: Sepp Kimmerle, 08384/777 zum Brüggelekopf 1182 m (Bregenzerwald). 550 Hm, 2 Std., Jugend 1 leicht. Januar: Lawinenkurs. Info: Chris- Willy Glaser, Tel. 08383/1041. tian Kerber Tel. 0176/34340362. Info: Sigrun Baum, Tel. 08386/961676. Jugend 3 Januar: Skitour mit Ausbil- Tourengruppe dung. Info: Stephan Prestel, Herzlichen Dank für eine Spende Samstag, 11. Januar: VS-Kurs Tel. 08384/1333. über 5.000 Euro mit kleiner Skitour. 800 Hm. Ste- phan Prestel, Tel. 08384/1333. Familiengruppe: Die Weißachtal-Kraftwerke eG recht herzlich! Samstag, 11. Januar oder 9. Februar: Wandern im Schnee. haben in diesem Jahr ihr 100-jäh- Um einen gebrauchten Rettungs- Sonntag, 12. Januar: Skitour im Info: Jogi Knestel 08325/246303. riges Firmenjubiläum gefeiert. wagen beschaffen zu können, Kleinwalsertal. 900 Hm, 2 Std., Aus diesem Anlass hat sich der fehlen noch Gelder. Wer eben- mittel. Matthias Ihler, Gesamtsektion Vorstand dazu entschieden, die falls hierfür spenden möchte, Tel. 0160/93495699. Oberstaufen-Lindenberg geplante Fahrzeugbeschaffung kann dies unter www.gut-fuer- Samstag, 25. Januar oder Voraussetzung für die Teilnahme der ehrenamtlichen Rotkreuzler das-allgaeu.de/projects/71813 Sonntag, 26. Januar: Skitour an sportlichen Veranstaltungen in Oberstaufen mit einer Spende direkt tun. Für Rückfragen steht Firzstock 1923 m (Walensee). unserer Gruppen ist die Mitglied- in Höhe von 5.000 Euro zu un- die Bereitschaftsleitung unter 1250 Hm, 3 Std., mittel. schaft im DAV. Ausrüstungsge- terstützen. Die BRK-Bereitschaft [email protected] oder Sepp Kimmerle, Tel. 08384/777. genstände und Karten können Oberstaufen bedankt sich hierfür 0171/8042876 zur Verfügung. Samstag, 1. Februar oder ausgeliehen werden: donnerstags Sonntag, 2. Februar: Skitour um 19.00 Uhr in der Geschäfts- Laternser Tal. 1000 Hm, 2–3 stelle oder nach telefonischer Std., mittel. Matthias Ihler, Anfrage bei Birgit Dengler, Tel. 0160/93495699 0171/3735315. ­Geschäftsstelle: Sonntag, 9. Februar: Skitour Donnerstag 17.00–19.00 Uhr, Liechelkopf 2384 m (Kleinwal- Max-Ostheimer-Straße 4, sertal). 1200 Hm, 3 Std., mittel. Tel. 08386/961888. TSV 1862 Oberstaufen e.V.

Meckatzer-Cup vormittag (11. am 10./11. Januar Januar) geht es Auch im Jahr 2020 findet mit der Vorrunde wieder der Meckatzer-Cup weiter, das Finale Heinz Heim (Aufsichtsratsvorsitzender WKW), Markus Gorbach statt. Das Hallenturnier der findet am Samstagabend statt. (Bereitschaftsleiter BRK Oberstaufen), Manfred Fink (Vorstands­ Staufner Fußballer hat sich in Versorgt werden die Gäste wie vorsitzender WKW) bei der Spendenübergabe. den vergangenen Jahren einen immer im TSV-Stüble. Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz Namen gemacht und gehört zu Die Staufner Fußballer freuen den beliebtesten Hobbyturnieren sich auf viele Teilnehmer und Am Samstag, 18. Januar findet Schulung anmelden möchte, im Allgäu. Los geht es in der Zuschauer! von 9.00–14.00 Uhr in der muss dies schriftlich tun. Das Schulturnhalle in Kalzhofen am Trachtenhütte im Moos eine Formular ist beim Bauernverband Freitagnachmittag (10. Januar) Weitere Informationen auf der Fortbildung Sachkunde Pflanzen- Tel. 0831/704910 erhältlich. mit den ersten beiden Vorrun- Homepage des TSV: schutz statt. Wer sich zu dieser Der Obmann Peter Bertsch dengruppen. Am Samstag­ www.tsv-oberstaufen.de

12 Gemeinde Rathaus | Vereine Stiefenhofen

Jubilarin Stiefenhofen im Januar Weihnachtsfeier in der Schülerstube Zum Jahresende versammelten a capella gesungen. Dann die 21.01. Kühn Ana-Maria, Oberthalhofen, 80 Jahre. wir uns mit den Kindern und Überraschung: was ist wohl drin Die Gemeinde Stiefenhofen übermittelt die besten Wünsche. Gästen im Mehrzweckraum in den Päckchen? Konstrukti- Veröffentlichung von Jubiläen der Grundschule. „Freunde für onsspielzeug, da leuchteten die Die Gemeinde veröffentlicht regelmäßig runde Geburtstage ab eine Nacht“ lautete der Titel Kinderaugen, sehr zur Freude dem 75. Geburtstag und Ehejubiläen. Wer eine Veröffentlichung der Geschichte, die wir uns für von Reinhold Specht. Jedes Jahr nicht wünscht, sollte dies mindestens fünf Wochen vorher im die Weihnachtsfeier ausgesucht unterstützt uns die Firma Harter Rathaus mitteilen. hatten. mit einer Weihnachtsspende. Der Stall mit Krippe und Jesus- In der Schülerstube waren die kind war schon eingerichtet, ­Tische festlich eingedeckt und Josef Letscher verabschiedet Maria und Josef durften gleich nach einer Stärkung mit Käse- ihre Plätze einnehmen. Aus der broten, Lebkuchen und Kinder- Seinen aktiven Dienst als Leiter cher der Wertstoffhöfe dankte Dunkelheit kroch der Löwe mit punsch ging es ans zusammen- im Wertstoffhof Stiefenhofen hat Herrn Letscher im Namen des lautem Gebrüll und sein Traum stecken. Die Räder und Steckteile Josef Letscher zum 30. November ZAK für seinen pflichtbewuss- von dem Kind, das da geboren waren schnell verarbeitet. beendet. In einer kleinen Feier ten Einsatz. Herr Letscher habe und ein großer König werden Reinhold Specht konnte schmun- würdigte Bürgermeister Wolf die zuverlässig und ohne großes sollte, wollte ihm einfach nicht zelnd feststellen, dass hier schon Leitungsfunktion von „Sepp“ seit Gehabe seine Arbeit verrichtet. aus dem Kopf gehen. So ging zukünftige Konstrukteure am rund 10 Jahren. Unaufgeregt hat Wichtig für Josef war die Sauber- das Spiel weiter und gefährliche Werk sind. er dazu beigetragen, dass der keit in und um das Gebäude. Tiere des Dschungels wanderten Wertstoffhof eine wirkliche An- Zum Abschied gab‘s dann noch zusammen, ohne dass einer dem Im Namen aller Kinder möchten laufstelle für die Verwertung von kleine Präsente. anderen etwas zuleide tat, sie wir der Firma Harter herzlich Reststoffen geworden ist. Gerade Bei der Feier war auch die neue wurden eben zu Freunden für danken für die großzügige Unter- im vergangenen Jahr während Leiterin des Wertstoffhofes Frau eine Nacht! stützung. Wir wissen es sehr zu der Großbaustelle wurde deut- Roswitha Boch dabei. Sie über- Danach erklangen weihnacht- schätzen. lich, wie wertvoll eine ortsnahe nimmt die Aufgabe ab sofort mit liche Weisen, begleitet mit Verbringung der Wertstoffe ist. den weiteren Mitarbeiterinnen Flöten, Gitarren und Schlagzeug, Margret Mader mit dem Herr Ruf als ZAK-Verantwortli- und Mitarbeitern. gespielt auf der Steirischen oder ganzen Team

Von links: Bürgermeister Wolf, Roswitha Boch, Josef Letscher und Herr Ruf.

Seniorenspielnachmittag IHRE ANSPRECHPARTNERIN Der nächste Spielnachmittag ist im Gasthaus Wolf in Harbats­ FÜR ANZEIGENWERBUNG: am Dienstag, 7. Januar, ab 13 Uhr hofen. ~ Claudia Lamprecht Schützenverein Mittelhofen T +49 (0) 8323 802 131 [email protected] Schützenkränzle Terminkalender Am Freitag, 24. Januar findet das 9. Januar, 19.30 Uhr diesjährige Schützenkränzle des Serie, Aufsicht: Peter Keck Schützenverein Mittelhofen statt. 24. Januar, 20.00 Uhr Ab 20.00 ist für Unterhaltung Schützenkränzle und Spaß gesorgt. Die Proklama- tion des neuen Königpaares fin- 6. Februar, 19.30 Uhr 24 EBERL MEDIEN FREITAG, 22. NOVEMBER 2019 det ebenfalls statt. Alle Mitbürger Serie, Aufsicht: Martin Keck www.eberl-medien.de sind herzlich eingeladen.

13 Gemeinde Stiefenhofen Vereine

Musikkapelle Stiefenhofen e.V. Eltern-Kind-Gruppe Stiefenhofen

DANKESCHÖN! neue Instrumente, Trachten und sagt Dankeschön Liebe Stiefenhofner/innen, Noten. Aktuell sparen wir auf schon 1896 ist uns das jährliche eine neue Tuba. Silvesterblasen durch unsere Ebenso möchte ich mich bei un- Chronik bezeugt. So waren wir serem Förderverein bedanken: Musikanten auch dieses Jahr … Danke an das rührige Vor- wieder zwischen Weihnachten standsteam für Euren Einsatz und und Silvester beim Neujahrblasen Engagement. im Gemeindegebiet unterwegs. … Danke an alle Mitglieder, An drei Tagen überbrachten wir Gönner und Spender des Förder- mit jeweils drei Gruppen die vereins, die den Verein finan- besten Glückwünsche fürs neue ziell unterstützen. Es braucht Jahr. Neben dem Musizieren und weiterhin Freunde, Förderer und Beisammensein hat die Tradition Unterstützer wie Euch! Ihr helft auch den Zweck, Spenden für mit, dass Blasmusik und Brauch- unsere Musikkapelle zu sammeln. tum in Stiefenhofen erhalten An dieser Stelle ein herzliches und gefördert werden. Natürlich Vergelt’s Gott an alle, die uns so freuen wir uns auch weiterhin freundlich empfangen haben, für über jedes neue Mitglied und die großzügige Bewirtung mit jede einzelne Spende. Speis und Trank. DANKESCHÖN An dieser Stelle wünsche ich für die Spenden, die wir erhalten allen Freunden und Gönnern der haben. Wir sind dankbar für jede Stiefenhofer Blasmusik „a guats Einzelne! Durch Eure Spende neis Johr!“ unterstützt Ihr unsere doch recht … man sieht sich! hohen Ausgaben für die Jugend- Markus Rasch und die arbeit, die Musikausbildung, Stiefenhofer Musikanten

Der Jahreswechsel ist ein guter Vergelt‘s Gott an Herrn Pfarrer Grund um ein herzliches Danke- Mair aussprechen, da auch er schön auszusprechen, denn wir sehr offen ist für unsere Anliegen von der Eltern-Kind-Gruppe sind und uns unterstützt. sehr dankbar für die Unterstüt- Und noch jemanden möchten zung von vielen verschiedenen wir hervorheben, da er uns Seiten. schon zum zweiten Mal eine Vor Weihnachten haben wir drei riesige Freude bereitet hat! Vielen besonderen Personen persönlich herzlichen Dank an Uli Bauer von einen Besuch abgestattet und ein der Allgäuer Parkettzentrale, da kleines Geschenk vorbeigebracht, er uns wieder einen wunder- welches wir mit den Kindern in schönen Teppich zur Verfügung Einladung zur Mitgliederversammlung den Gruppenstunden gestaltet gestellt hat. Wir genießen es haben. Nicht allein die Nutzung sehr diesen zu nutzen und damit des „Fördervereins der Musikkapelle des Sonnensaals oder die unkom- ein gemütliches Umfeld für die Stiefenhofen“ plizierte Organisation verschie- Kinder in den Gruppenstunden denster Themen gebührt unser zu schaffen. Wir laden alle Mitglieder des Fördervereins der Musikkapelle Dank sondern auch manchmal Allen Lesern wünschen auch wir ­Stiefenhofen zu unserer Mitgliederversammlung am 22. Januar, sehr spontane Aktionen wie die ein gutes neues Jahr im Namen um 20 Uhr im Proberaum der Musik (Festhalle Stiefenhofen) Verlegung unseres St. Martins­ der Stiefenhofner Kinder! recht herzlich ein. umzuges. Daher danken wir ganz Sarah Grath (Dienstagsgruppe) Tagesordnung: herzlich Annelore Zeh und Anton Bettina Lang (Mittwochsgruppe) 1. Begrüßung Wolf für ihre Hilfe! Genauso Christina Berkmann 2. Berichte der Vorstandschaft möchten wir ein herzliches (Donnerstagsgruppe) 3. Entlastung 4. Neuwahlen Ehemaligentreffen der Feuerwehr 5. Grußworte 6. Wünsche und Anträge Am Samstag, 18. Januar, um sowie Ehrenmitglieder zu einem Über Euer zahlreiches Kommen freut sich die Vorstandschaft. 13.30 Uhr laden wir wieder gemütlichen Beisammensein ins alle ehemaligen, passiven Feuerwehrhaus ein.

14 BRUNCH am 5. Januar 2020 von 10.30 bis 13.30 Uhr für € 29,– pro Person inkl. Sekt und Heißgetränke Ihren Tisch reservieren wir gerne für Sie unter der Telefonnummer 08386 703-0 oder per Mail an: [email protected] PS: Unseren Brunch gibt es immer jeden ersten Sonntag im Monat!

Argenstraße 1 87534 Oberstaufen 08386 703 0 Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden! [email protected] .d e er 15. Januar 2020 au b H de

Nominierung des Bürgermeister- en. ei- kandidaten Martin Beckel

„Unser Mann fürs Rathaus“ einer .fw-oberstauf . 19.30 Uhr Kurhaus Oberstaufen www Schr

REICHART Bauunternehmen Oberstaufen

Schlossstr. 7 · Oberstaufen · Tel. (0 8386) 21 93 www.bauunternehmen-reichart.de Telefon08386/961972 ANGEBOT DES MONATS Ihr Partner für gemütliche Räume! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren.

Montag bis Freitag Das exklusive Thai-Massage- und 09.00 bis 12.00 Uhr & Nageldesign-Studio in Oberstaufen 14.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten Massage: Telefon 08325-9797 Mo–Fr.: 10 –20 Uhr, Sa.: 12 –18 Uhr Salmas 33, Öffnungszeiten Nagelstudio: nach Vereinbarung 87534 Oberstaufen 60 Minuten Thai-Massage...... nur € 45,– Rainwaldstr. 2 · 87534 Oberstaufen · ☎ 01520/7676088 ·☎ 08386/9805804

15 40 Jahre Schulten Immobilien Wir möchten uns bei allen Kunden für Ihre zum Teil jahrzehnte lange Zusammenarbeitbedanken. ImJanuar 1980wurde unsereFirma gegründet. Seit dieser Zeit haben wir die Höhen und Tiefen des Immobiliengeschäfts durchlebt. Hohe Zinsen, niedrige Zinsen, neuer Markt und vieles mehr, wir waren immer überzeugt von der Werthaltigkeit dieser Kapitalanlage und von der Lebensqualität eine eigene Immobilie zu bewohnen. Rückblickend fühlen wir uns in unserer Auffassung bestätigt, und werden auch weiterhin verantwortungsvoll in der Vermittlung und Beratung von Immobilien tätig sein. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr 2020.