Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes neues Jahr 2020! 01 FREITAG, 3. JANUAR 2020 Burkhard Reisen präsentiert neuen Jahreskatalog 2020 Informationstage im TSZ-Heim wieder mit großer Tombola – Hoteliers präsentieren ihr Angebot bei Pasta und Wein 11. Januar 2020 Lindenberg (scs). Wer in Gedan- ken schon beim nächsten Som- merurlaub ist, einen Kurztrip er- leben möchte oder einfach nur Christbaum-Sammeln der de einen Tag Auszeit vom Alltag braucht, der ist bei der Reise- Freien Wähler Oberstaufen en. messe der Firma Burkhard Rei- sen in Lindenberg genau richtig. Bereits zum 28. Mal finden die Bei der Reisemesse gibt es In- beliebten Infotage vom Sams- „Christbaum im Ortskern formationen aus erster Hand. tag, 11. Januar, bis Sonntag, 12. Foto: owi abstellen - und weg ist er!“ Januar, von 11 bis 17 Uhr, im .fw-oberstauf TSZ-Heim in Lindenberg an der Hoteliers und Reiseleiter prä- Sedanstraße statt. sentieren ihr Angebot bei Pasta . und Wein sowie Kaffee und Ku- www Unter dem Motto „Die Welt ist 10 bis 16 Uhr Ortszentrum chen (Turnerspielmannszug); für ein Buch. Wer nie reist, sieht nur musikalische Unterhaltung ist eine Seite davon“ von Augusti- ebenfalls gesorgt. Die Mitarbei- nus Aurelius wird der neue, um- ter der Partnerhotels kommen fangreiche Katalog 2020 bei der eigens zur Messe angereist. An Reisemesse vorgestellt. diesen Tagen können auch Ver- einsvertreter ihre individuellen + „Wir erwarten rund 2 000 Be- sucher“, meint Firmeninhaber Reisepläne erstellen lassen. Klaus Burkhard und hat für al- Höhepunkt an beiden Tagen ist le Reiselustigen ein Geschenk die große Tombola; unter den dabei: „Bei einer Reservierung Preisen sind Reisen im Wert von vor Ort gibt es einen Frühbuch- bis zu 600 Euro. Es ist Tradition errabatt.“ geworden, dass der Erlös einer sozialen Einrichtung zugute- INFO: Mehr zur Messe kommt. Zubringerbusse bringen unter Tel. (0 83 81) 74 44 . die Besucher ins TSZ-Heim. Raum für HARMONIE Fachbüro für Arbeitssicherheit 87534 Thalkirchdorf · Alte Schulstraße 1 Klaus Braun Betreuung, Gefährdungsbeurteilung, PILATESKURSE: Stärke Deine Beckenboden- und Rückenmuskulatur 01 70/432 19 64 Unterweisung ab Montag, 13.01.2020 Kurs 1 17.00–18.00 Uhr Kanalreinigung, Gruben-, Kontakt: [email protected] Kurs 2 18.15–19.15 Uhr 5 Einheiten Fettabscheiderleerung Fon: 0171.5390610 ab Montag, 02.03.2020 Kurs 1 17.00–18.00 Uhr Kurs 2 18.15–19.15 Uhr 4 Einheiten Anmeldung: Silke Langhammer Tel. 0151/54 854 740 Mobiler Friseur YOGA UND KLANG von Montag bis Samstag Ab Mittwoch, 15.1.2020 wöchentlich von 9.00–10.15 Uhr Friseurmeisterin Eva Klangreise jeweils Dienstag, jeweils 12.01./11.02./10.03./21.04.20 19.00–20.15 Uhr Anmeldung: Birgit Kienzle Tel 08325/540 Telefon 0171/9513495 HEILFASTEN NACH BUCHINGER/ BASENFASTEN Woche 28.02.–06.03.20 sowie 13.03.–20.03.20 und in der Karwoche 03.04.–10.04.20 Anmeldung: Helga Mösle, Telefon 08325/619 Unsere Bitt nerei e besuchen Gärt Sie un nuar s in unsere t ab 7. Ja Filial r is e in der NE de Januar Hugo-v.- U bis En Königs IN egg-Str. OBER ags – durch 2 STAU mitt gehend FEN nach 8 bi von . s 18 Uhr geö geschlossen ffnet. ☎ 01 52/22595515 Immenstädter Str. 17 Oberstaufen Hugo-v.-Königsegg-Str. 2 Peter Peck · Auf der Höh 7 · 87534 Oberstaufen ☎ (08386) 93440 ☎ (08386) 962030 2 Rathaus www.oberstaufen.info Ein neues Gesicht im Naturpark-Team Aus dem Inhalt Zum Ende des Jahres 2019 hat versuche ich, Geflüchteten die Oberstaufen Seite Elisabeth Mayr die Koordina- Berge schmackhaft zu machen Rathaus 3 tion im Bereich Bildung an Anja und ihnen das Ankommen im Tourismus 5 Worschech übergeben. Anja Allgäu zu erleichtern. Im Bereich Lokales 8 Worschech ist seit November Umweltbildung bin ich ein Vereine 12 im Naturpark für den Bereich Quereinsteiger. Studiert habe ich Bildung für kooperativen Natur- den Nahen und Mittleren Osten Stiefenhofen schutz zuständig – das heißt sie in München. Danach habe ich Rathaus 13 koordiniert die Naturparkschulen meine journalistische Ausbildung Vereine 13 und Junior Ranger Camps. bei der Allgäuer Zeitung gemacht „In meiner Freizeit gehe ich und im Ost- und Westallgäu gern in die Berge. Um meine nach spannenden Geschichten Faszination für die Alpen und gesucht. Jetzt freue ich mich rie- die Natur weiterzugeben, habe sig, Teil des Naturpark-Teams zu ich im Herbst beim Deutschen sein!“, erzählt Anja Worschech. Impressum: Alpenverein meine Wanderleiter- Ausbildung gemacht. Über das Wir wünschen Elisabeth Mayr Herausgeber: Projekt Alpen.Leben.Menschen eine schöne Elternzeit als frisch Markt Oberstaufen und des DAV und der Malteser Anja Worschech gebackene Familie! Gemeinde Stiefenhofen Verantwortlich für den Infoveranstaltung zu Änderungen redaktionellen Teil: im Asyl- und Aufenthaltsgesetz Gemeinde Oberstaufen Elisabeth Emmenlauer Das Landratsamt Oberallgäu Oberallgäu in Sonthofen haltsstatus. Diese neue Rege- Christian Schiebel lädt zu einer Informations- statt. lung führt zu einem erhöhten Telefon 08386/93003-23 veranstaltung bezüglich der Zum 1. Januar tritt das Gesetz Informationsbedarf bei Behör- [email protected] Rechtsänderungen im Bereich über die Duldung bei Ausbildung den, ehrenamtlichen Helfern, Gemeinde Stiefenhofen, der Ausbildungs- und Beschäfti- und Beschäftigung in Kraft. Arbeitgebern und natürlich auch Annelore Zeh, Anton Wolf gungsduldung ein. Diese Änderungen gewährleisten bei den Betroffenen. [email protected] Die Veranstaltung findet am Ausländern, deren Abschiebung Interessierte Personen werden Mittwoch, 15. Januar, um vorübergehend ausgesetzt ist, gebeten sich bis zum 8. Januar 18.00 Uhr im großen Sit- unter bestimmten Voraussetzun- unter auslaenderwesen@lra-oa. zungssaal des Landratsamtes gen einen verlässlichen Aufent- bayern.de anzumelden. Druck und Verlag, verantwortlich für den Anzeigenteil: Gemeinde- und Gästebücherei Oberstaufen im Haus des Gastes EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Daniel Hartmann Neu für Kinder: Lieblings Kinderlieder (Englisch); Samstag: 10.00–12.00 Uhr Kirchplatz 6 Tonies – das neue Audiosys- Benjamin Blümchen als Ritter; Dienstag, Sonn- und Feiertag 87509 Immenstadt tem für mehr Hör-Spiel-Spaß! Briefe von Felix – Ein kleiner Hase geschlossen! 5 Lieblings-Märchen – Aschen- auf Weltreise. In den Ferien: Donnerstag, 2. Ansprechpartnerin Anzeigen: puttel, Froschkönig, Hänsel Januar bis einschließlich Samstag, Claudia Lamprecht und Gretel, der Wolf und die 4. Januar, 10.00–12.00 Uhr Telefon 08323/802-131 sieben Geißlein und Rapunzel; Öffnungszeiten: Ein gesundes neues Jahr wünscht [email protected] Das kleine Gespenst – Otfried Montag: 14.00–17.00 Uhr Ihnen Ihr Büchereiteam! Fax 08323/802-158 Preußler; Bibi Blocksberg – Die Mittwoch und Freitag: 10.00– www.oberstaufen.info, Prinzessinnen von Thunderstorm 12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr Tel. 08386/9300-26, E-Mail: Aboservice: – Die große Hexenparty; Die Donnerstag: 10.00–12.00 Uhr [email protected], Eberl Medien GmbH & Co. KG Biene Maja – Majas Geburt; 30 und 13.00–16.00 Uhr ebooks: www.emedienbayern.de Markus Egen Telefon 08323/802-160 [email protected] eza! informiert Vortragsabend zum Thema passt zu mir?“ im Kurhaus, und Auswahl von Heizungs- Heizungssanierung kleiner Saal, statt. systemen. Auch einen Ausblick Am Montag, 13. Januar findet auf Fördermöglichkeiten wird an Titelbild: um 20.00 Uhr ein Vortragsabend Der Referent Stefan Schleszies diesem Abend ein Thema sein. Markus Gorbach zum aktuellen Thema „Heizungs- informiert im Rahmen des Ener- sanierung – welche Heizung giepakets eza! über Varianten Der Vortrag ist kostenfrei. Öffentliche Sitzung Der Redaktionsschluss für die Ausgabe vom Bauausschuss-Sitzung am Mittwoch, 15. Januar, um 14.00 Uhr im Färberhaus Oberstaufen, Freitag, 17. Januar, ist am Sitzungssaal. Montag, 13. Januar, Die Tagesordnungspunkte werden eine Woche vor Termin an der amtlichen Anschlagtafel vor dem um 12.00 Uhr. Rathaus und im Internet veröffentlicht. 3 Rathaus www.oberstaufen.info Weiterbildungsberatung des Landkreises Toilette an der Kalzhofer Loipe Oberallgäu in Oberstaufen Rechtzeitig vor der neuen Lang- Direkt neben dem WC-Container Sie sind auf der Suche nach einer laufsaison konnten ein weiterer wurde eine Spendenbox aufge- neuen beruflichen Perspektive? Schritt zur Verbesserung der stellt. Wer einen kleinen Beitrag Sie wollen im Beruf wieder neu Infrastruktureinrichtungen an zu den kostenintensiven Unter- durchstarten? der Kalzhofer Loipe gemacht haltsmaßnahmen der Loipe, oder Sie möchten sich weiterbilden? werden. Direkt am Loipenein- auch des WCs leisten möchte, • Wir beantworten Ihre Fragen stieg befindet sich jetzt eine kann dort gerne eine Spende zur Aus- und Weiterbildung. Toilette. Diese wird während des hinterlassen. • Wir beraten zur beruflichen Loipenbetriebes geöffnet sein Aufstiegsqualifikation. und kann während dieser Zeiten Lob, Anregung und konstruktive • Wir zeigen Ihnen neue beruf- von Langläufern, aber auch von Kritik zu unseren Loipen nehmen liche Perspektiven auf. Winterwanderern, Gästen und wir gern per E-Mail an loipe@ • Wir bieten Ihnen individuelle Einheimischen genutzt werden. oberstaufen.info entgegen. Beratung, abgestimmt auf Ihre Person. • Wir informieren über finanzielle Fördermöglichkeiten für Ihre wenden Sie sich bitte an Susanne Weiterbildung. Gendner, Tel. 08321/667350 Nutzen Sie die Möglichkeit zu oder per E-Mail an bildungs- einem persönlichen, kostenlosen [email protected]. und unverbindlichen Beratungs- Die nächsten Termine sind jeweils gespräch, bei dem Sie sich mit am Donnerstag, 16. Januar und Ihren Fähigkeiten, Interessen und 20. Februar, von 14.00
Details
-
File Typepdf
-
Upload Time-
-
Content LanguagesEnglish
-
Upload UserAnonymous/Not logged-in
-
File Pages16 Page
-
File Size-