Die vorliegende Regionale Entwicklungsstrategie ist der Wettbewerbsbeitrag der LAG Spree-Neiße- Land e.V. im Rahmen des Wettbewerbs zur Auswahl der LEADER-Regionen im Land Brandenburg des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft. Die Regionale Entwicklungsstrategie wurde auf der Mitgliederversammlung am 21. Mai 2014 ein- stimmig beschlossen. Wettbewerbsteilnehmer LAG Spree-Neiße-Land e.V. Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz) Fon (03562) 986 16199 Fax (03562) 986 16188 http://www.spree-neisse-land.de Bearbeitung Dipl.-Ing. Sabine Slapa Dipl.-Geogr. Nadine Ranft Alt-Moabit 62 10555 Berlin Fon (030) 375 927 21 Fax (030) 375 927 22
[email protected] Forst (Lausitz), den 28. Mai 2014 www.die-raumplaner.de 1. Ergänzung am 31. Juli 2014 1. Änderung am 04. November 2014 1. Fortschreibung am 17. März 2016 2. Fortschreibung am 17. Mai 2018 3. Fortschreibung am 05. November 2019 Regionale Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Spree-Neiße-Land (2014 – 2020) Regionalna wuwiśowa strategija LEADER-regiona „Kraj Sprjewja-Nysa“ ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS BIP Bruttoinlandsprodukt EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz EFRE Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ELER Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums EPLR Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum ESF Europäischer Sozialfonds ETZ Europäische territoriale Zusammenarbeit EW Einwohner FFH Fauna-Flora-Habitat GLES Gebietsbezogene lokale Entwicklungsstrategie I.N.A. Internationale Naturausstellung INSEK Integriertes Stadtentwicklungskonzept LAG Lokale