lungsgebieten achtlosweggeworfenen Müllzubeseitigen. anmelden undmithelfen,in derStadtundihrenNaherho Organisatoren hoffen,dasssichwieder viele Freiwillige 20. AprilfindetdieAktionswoche „ putzt“statt.Die Großer Frühjahrsputz imSteyrer Stadtgebiet: Von 13. bis Amtsblatt derStadtSteyr und amtliche Mitteilungen Informationen fürBürger

-

An einen Haushalt Österreichische Post AG RM 01A023457 K 4400 Steyr 19. März 2018 1861. Jahrgang 3

Die Seite des Fachhochschul-Neubau gestartet Der Start für den Fachhochschul-Neubau auf Bürgermeisters dem ehemaligen Gaswerk-Gelände im Wehr- graben ist erfolgt. Das Objekt besteht aus zwei, im rückwärtigen Bereich miteinander verbundenen Baukörpern, die zum Großteil von Stelzen getragen werden. Die Bauzeit wird circa eineinhalb Jahre betragen. Etwa 20 Millionen Euro werden von der FH Immobi- lien GmbH in das Projekt investiert. Die Stadt steuert den Baugrund im Wert von etwa einer Liebe Steyrerinnen Million Euro bei und finanziert die notwendige Bodensanierung. und Steyrer! Die Fachhochschule Steyr zählt im Übrigen seit Jahren auch bei externen Qualitätsbeur- teilungen stets zu den Besten und erhielt erst kürzlich beim Fachhochschul-Ranking des In- dustriemagazins, für das 560 Führungskräfte ie Steyrer Innenstadt ist nun für den Die neue Ampelregelung für den Grünmarkt, und Industrieentscheider ihre Wertung abge- Sommerbetrieb bereit. Die Schanigär- die aufgrund des Umbaus des Stadtmuseums geben haben, wieder exzellente Beurteilun- D ten sind auf den gleichen Stellen wie für die Landesausstellung 2021 erforderlich gen. bisher aufgestellt, 23 Parkplätze stehen für ist, funktioniert gut. Verkehrsteilnehmer, die Kraftfahrzeuge zur Verfügung. Dazu kommen nicht vor der Ampel warten wollen, können Vor 80 Jahren: an unter anderem Ladezonen im Ausmaß von auch direkt über die Zieglergasse auf den Nazi-Deutschland 123 Metern, sechs Stellplätze für Taxis, sechs Ennskai zufahren. Vor 80 Jahren war Steyr ein Teil des Nazi- Behinderten-Parkplätze sowie Haltestellen für Reichs. Am 12. März 1938 marschierten deut- Reisebusse zum Ein- und Aussteigen der Pas- Flaniermeile auf dem Stadtplatz sche Soldaten und Polizisten in Österreich ein, sagiere. Der Stadtplatz bietet nun wieder das Bereits im Juli werden die Arbeiten für die einen Tag später verkündete Adolf Hitler in gewohnte klassische Erscheinungsbild. Umgestaltung des Stadtplatzes beginnen. Linz den Anschluss Österreichs an Deutsch- Herzstück dieses Vorhabens ist eine Flanier- land. Viele Menschen waren begeistert. Auch meile zwischen Eisengasse und Kaigasse. Sie in Steyr. Denn in Steyr war damals die Wirt- wird etwa sechs Meter breit werden, das ist schaft auf dem Boden, die Stadt zählte zu den das doppelte Ausmaß des jetzt mit Steinplat- ärmsten Regionen Europas. Die Steyrerinnen ten verlegten Bereichs. Wenn alles nach Plan und Steyrer erwarteten nun Arbeitsplätze und läuft, könnte dieser Abschnitt noch heuer fer- ein Ende von Armut und Hunger. Aber gleich tig werden. Die von den Bauarbeiten betroffe- nach dem Anschluss begannen Terror und nen Geschäfte und Betriebe werden während Unterdrückung gegen alle, die gegen das der Bauphase natürlich erreichbar bleiben. Es Hitler-Regime waren. Sozialdemokraten, wird versucht, die Einschränkungen durch die Kommunisten, Juden und auch Menschen aus Pflasterungen so gering und so kurz wie mög- dem Bereich der Kirche wurden in Konzentra- lich zu halten. Der im Rahmen der Stadtplatz- tionslager und Gefängnisse gebracht, gefoltert Neugestaltung geplante neue Brunnen soll und ermordet. Die jüdische Bevölkerung wur- nach Meinung der Experten im Bereich der de aus Steyr vertrieben. Der wirtschaftliche Marienkirche situiert werden. Die ersten Aufschwung, der nach dem Anschluss einsetz- Vorgespräche, ob die Grundeigentümer der te, war trügerisch. Denn die Nazis rüsteten für Errichtung eines Brunnens auf ihrem Areal den Zweiten Weltkrieg, für die größte mensch- zustimmen würden, sind positiv verlaufen. liche Katastrophe der Geschichte. Die Lehren aus diesen Ereignissen: Wir müssen darauf Taborlift in der Planungsphase achten, dass Demokratie und Menschenrechte Im Dezember des Vorjahres hat der gebürtige nicht unter die Räder kommen. Es gibt genug Steyrer Dipl.-Ing. Helmut Reitter nach einem aktuelle Beispiele, die zeigen, wie schnell sich Highlights Seite einstimmigen Beschluss der Jury den Archi- Diktatur, Gewalt und Krieg ausbreiten können. tekten-Wettbewerb für den Lift auf den Tabor gewonnen. Eine Projekt-Gruppe der Stadt ar- Steyr putzt: beitet seither intensiv an den umfangreichen Große Reinigungsaktion im April 6 Vorbereitungen für den Bau, der voraussicht- lich im Frühjahr 2019 beginnen wird. Der Lift Vor 80 Jahren: Der Anschluss – wird die etwa 36 Höhenmeter vom Michaeler- Herzlichst Ihr Steyr gehört zum Nazi-Reich 8/9 platz auf den Tabor zur Hälfte im Berg und zur Hälfte im Freien als Panoramafahrt zurück- In der Stadtbücherei wird die legen. Die Liftkabine wird aus Glas gefertigt. Jugend zum Lesen animiert 13 Die Kosten für das Vorhaben betragen insge- samt etwa 2,7 Millionen Euro. Bauherr und Betreiber ist die Stadtbetriebe Steyr GmbH Gerald Hackl Impressum 36 (SBS). Bürgermeister der Stadt Steyr

... ein starkes Stück Stadt 87 Seite 3 Powerregion Enns – Steyr nimmt Gestalt an

ie Powerregion Enns – Steyr nimmt Ge- D stalt an. Die ersten Früchte der im Jahr 2015 gegründeten Gemeinde-Kooperation will man im heurigen Jahr ernten: Ein zwölf Hektar großes Betriebsbaugrundstück, das von den Gemeinden Asten und St. Florian gemeinsam entwickelt und erschlossen wurde, und eine acht Hektar große Wirtschaftszone in Wolfern gelten als heiße Tipps für Ansiedler. Power- region-Sprecher Christian Kolarik, Bürger- meister von Kronstorf: „Ohne Powerregion wären solche gemeindeübergreifenden Pro- jekte nicht denkbar.“ Die gemeinsame Ver- marktung von Betriebsflächen ist nur ein Ziel

der Kooperation. Die Entwicklung der Kultur- Kainrath Peter Foto: und Naturräume, des Freizeit- und Wohnungs- Beim kürzlich stattgefundenen Powerabend kamen Vertreter der Mitgliedsgemeinden der Powerregion Enns – Steyr angebotes sowie der Infrastruktur stehen zusammen. Auf dem Foto (von links): die Bürgermeister Karl Mayr (Wolfern), Johannes Kampenhuber (Dietach) und Dr. Christian Kolarik (Kronstorf), der Referent des Abends Tim Cole, Steyrs Stadtchef Gerald Hackl, Roland Kappl (Vize- ebenso im Fokus. Steyrs Bürgermeister bürgermeister von Asten), die Bürgermeister Robert Zeitlinger (St. Florian) und Manfred Huber (Hargelsberg) sowie der Gerald Hackl bringt es auf den Punkt: „Ein Ennser Vizebürgermeister DI Markus Scherzinger. Unternehmensstandort ist nur dann ein Top- Standort, wenn er ein Top-Lebensraum für die Menschen ist.“ Zur Powerregion Enns – Bewirtschaftung der Stadthallen- Steyr gehören neben Steyr die Gemeinden Enns, Asten, St. Florian, Hargelsberg, Kron- Tiefgarage übertragen storf, Dietach und Wolfern. it 1. März 2018 wurde die Bewirtschaf- aufgestellten Parkscheinautomaten ein Ticket M tung der Stadthallen-Tiefgarage an die zu lösen. Firma Park & Control GmbH übertra- Wichtig: Auch beim Gratisparken ist ein Ticket gen. Dies ist eine 100-prozentige Tochterfirma zu lösen. Das kann mittels eigener Taste beim der APCOA Austria GmbH, die u. a. auch die Parkscheinautomaten angefordert werden. Stadtplatzgarage betreut. Für die Nutzer der Wird beim Parkscheinautomaten Geld einge- Tiefgarage ändert sich grundsätzlich nichts, worfen und die Anforderungstaste für ein nor- weiterhin darf man drei Stunden gratis parken. males Parkticket betätigt, so wird die Gratis- Jede angefangene halbe Stunde kostet 0,50 parkzeit von drei Stunden automatisch gut- Euro, eine maximale Tagesgebühr wird mit geschrieben. Das heißt, bei einem Einwurf 7 Euro festgesetzt. Abweichend zum bisheri- von nur einem Euro kann man vier Stunden gen Bewirtschaftungsmodell, ist beim Benut- parken. zen, so wie in einer Kurzparkzone, beim neu 8 Foto: Land OÖ | Stinglmayr Foto:

Bundesauszeichnung verliehen. Die ehemalige Steyrer Gemeinderätin Dr. Bir- Förderung für Mehrwegwindeln gitta Braunsberger-Lechner wurde vor kur- in Kind benötigt in der Wickelphase durch- und ihren ordentlichen Wohnsitz in der Stadt zem mit dem Goldenen Verdienstzeichen E schnittlich 5000 Wegwerfwindeln. Der Steyr haben. Mit Vorlage einer Kopie des der Republik Österreich geehrt. Überreicht Windelmüll eines einzelnen Babys beträgt Mutter-Kind-Passes oder der Geburtsurkunde wurde ihr die Auszeichnung von Landes- rund eine Tonne. „Wir möchten nun jene Eltern plus Rechnung der Windelausstattung (mind. hauptmann Mag. Thomas Stelzer. In der finanziell unterstützen, die Mehrwegwindeln 250 Euro) wird einmal ein Betrag von 50 Euro Laudatio hieß es: „Durch ihre Leistungen aus Stoff für ihr Kind verwenden und somit überwiesen. und ihren Einsatz ist sie Vorbild für nachfol- Abfälle vermeiden“, so Vizebürgermeister Wil- Weitere Informationen erhält man bei den gende Generationen und Botschafter für helm Hauser, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtbetrieben (Ennser Straße 10), per Mail unser Bundesland Oberösterreich.“ Stadtbetriebe Steyr. Gefördert werden alle an [email protected] oder telefonisch Kinder, die ab 1. Jänner 2018 geboren wurden unter 07252/899-777.

Gemeinderat tagt am 22. März

Die nächste Sitzung des Steyrer Gemein- ennsseitig) abgehalten. RTV Regionalfernsehen GmbH ab 14 Uhr derates findet am Do, 22. März, um 14 Uhr live im Internet übertragen. Der Magistrat statt. Live-Übertragung im Internet richtet dafür ein Banner auf der Homepage Die Sitzung ist öffentlich und wird im Ge- Die kommende Sitzung des Steyrer Ge- der Stadt Steyr www.steyr.gv.at ein mit ei- meinderats-Saal des Rathauses (1. Stock, meinderates am 22. März wird von der nem Link zur Live-Übertragung.

4 Seite 88 März 2018 Vizebürgermeister Wilhelm Hauser Foto: Magistrat Steyr | Presse Steyr Magistrat Foto: Mitarbeiter des Straßendienstes reinigen nach der Frostperiode das Steyrer Straßennetz mit leistungsfähigen Kehr- maschinen.

Vizebürgermeister Wilhelm Hauser (SP) ist im mit einem Gesamtvolumen von 761.100 Euro Informationsfolder für Neubürger und Stadtsenat für die Liegenschaftsverwaltung, wieder eine Menge von Projekten zur Quali- neuer Abfallwegweiser die Freiwillige Feuerwehr, die kommunalen tätsverbesserung an den Steyrer Pflichtschu- Seit Anfang dieses Jahres gibt es einen Infor- Betriebe Steyr (KBS) sowie den Wasser- len vor. Darunter fallen unter anderem: Instal- mationsfolder rund um das Thema Abfall so- verband „Region Steyr“ verantwortlich und lierung von Absturzsicherungen, Einbau von wie einen neuen Abfallwegweiser für die Aufsichtsrats-Vorsitzender der Stadtbetriebe Treppenliften, Behebung von Installationsmän- Stadt Steyr. Der Informationsfolder wird beim Steyr GmbH (SBS). Im folgenden Beitrag geln, Sanierung von WC-Anlagen, Malerarbei- Meldeamt an neu zugezogene Bürgerinnen berichtet er über Neuigkeiten aus seinen ten, Akustikdecken und ein Turnsaal. Zusätz- und Bürger der Stadt Steyr ausgegeben und Ressorts: lich werden in den Neuen Mittelschulen enthält die wichtigsten Informationen rund um Netzwerk-Verkabelungen bis in die Klassen die Abfallentsorgung in Steyr. Straßeninstandhaltung und durchgeführt, damit überall WLAN vorhanden Detaillierte Infos über die Abfallwirtschaft in Straßenreinigung ist. Die Kosten dafür: 554.500 Euro. Im nächs- Steyr können im neuen Abfallwegweiser Unmittelbar nach dem Ende der Frostperiode ten Jahr werden dann die Volksschulen aus- nachgelesen werden. Er kann ab sofort von werden Mitarbeiter des städtischen Straßen- gerüstet. Außerdem wird die erste Etappe des der Homepage der Stadtbetriebe Steyr dienstes mit Hochdruck beginnen, die Spuren vorbeugenden baulichen Brandschutzes in der (www.stadtbetriebe.at) heruntergeladen des Winters so rasch wie möglich zu beseiti- VS Promenade und der NMS Promenade so- werden. gen. Es geht dabei hauptsächlich um die Re- wie der Punzerschule mit einem Kostenauf- paratur von Frostaufbrüchen, aber auch um wand von 575.400 Euro umgesetzt. Somit Neues Müllfahrzeug die Instandsetzung von beschädigten Straßen- werden alleine heuer 1,891 Mio. Euro in die Die Stadt Steyr wird für die Restmüllentsor- einbauten, Straßenbegrenzungen und Ver- Steyrer Pflichtschulen investiert. gung als Ersatz für das alte Müllfahrzeug ein kehrsleiteinrichtungen. Dies erfordert einen neues anschaffen. Dieser MAN-Lkw ist mit verstärkten Personaleinsatz sowie erheblichen Die 365er: Auch 2018 um einen Euro der neuesten Technologie ausgestattet, wie Zeit- und Materialaufwand. am Tag mit dem Stadtbus fahren z. B. mit einem umweltfreundlichen Euro-6- Mit leistungsfähigen Kehrmaschinen wird Auch 2018 gibt es den Verkaufsschlager „Die Motor oder lenkbarer zweiter Hinterachse, gleichzeitig, beinahe rund um die Uhr ver- 365er“ wieder zu kaufen. Diese übertragbare und ist somit bestens für einen effizienten sucht, auch die Straßenreinigung in wenigen Jahreskarte ist einerseits bei unseren Bus- Einsatz bei der Müllabfuhr geeignet. Wochen zu erledigen. Um auch Parkspuren lenkern im Fahrzeug und andererseits im und Parkflächen säubern zu können, müssen Service-Center der Stadtbetriebe Steyr Umstellung der Metallverpackungs- bei Bedarf kurzfristig Halteverbote aufgestellt (Ennser Straße 10, Mo und Di | 8–12 und Sammlung werden. Ich ersuche die Autofahrer, die Park- 13–16 Uhr, Mi und Fr | 8–12 Uhr sowie Mit 1. Jänner 2018 wurde die Sammlung von flächen freizuhalten, um auch dort eine Do | 7–17 Uhr) preislich unverändert um Metall-Verpackungen im Steyrer Stadtgebiet ordnungsgemäße Reinigung zu ermöglichen. 365 Euro zu kaufen. Die Karte gilt ein Jahr umgestellt. Metall-Verpackungen können seit- ab Kaufdatum auf allen Linien des Stadt- her über die Container für Kunststoff-Verpa- Weiterführung der Schulsanierungen busses Steyr und des Oö. Verkehrsverbundes ckungen entsorgt werden. Die Container für Das Schulsonderbudget sieht im Jahr 2018 im Stadtgebiet von Steyr. Metall-Verpackungen wurden von den öffentli- chen Sammelstellen entfernt. Dort wo es not- wendig war, wurden zusätzliche gelbe Tonnen aufgestellt bzw. werden alle bereits bestehen- den Behälter mit neuen Aufklebern versehen. Bei größeren bzw. hoch frequentierten Sam- melstellen wurden außerdem mobile Informati- onstafeln aufgestellt. Ein großer Vorteil der Umstellung ist, dass ab jetzt fast flächende- ckend auch Metall-Verpackungen entsorgt werden können. Dies war vorher nur bei Sam- melstellen mit Metallcontainern möglich. Foto: SBS | Abfall Foto: Die Sammlung von Metall-Verpackungen ist umgestellt worden: Metall-Verpackungen können nun in den gelben Containern für Kunststoff-Verpackungen entsorgt werden. 8

... ein starkes Stück Stadt 89 Seite 5 Großer Frühjahrsputz im April: Aktionswoche „Steyr putzt“ findet wieder statt

ie Reinigungsaktion „Steyr putzt“ soll auch heuer wieder dazu genutzt wer- D den, in unserer Stadt und ihren Nah- erholungsgebieten achtlos weggeworfenen Müll zu beseitigen. Steyrer Bürgerinnen und Bürger können sich in der Woche vom 13. bis 20. April 2018 wieder an dieser Aktion betei- ligen. „In den vergangenen zehn Jahren haben die vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer insgesamt etwa 20 Tonnen Abfall eingesam- melt“, sagt Wilhelm Hauser, Vizebürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtbe- triebe Steyr und hofft wieder auf zahlreiche Anmeldungen.

Abfall sammeln für den guten Zweck Im heurigen Jahr hat „Steyr putzt“ nicht nur

einen ökologischen Mehrwert, sondern unter- K. Mader Foto: stützt gleichzeitig auch ein Sozialprojekt in Die 2. Klasse der Volksschule St. Anna hat im Vorjahr bei der Aktion „Steyr putzt“ mitgemacht. Die Reinigungsaktion findet Steyr. Für jedes Kilogramm an gesammelten heuer in der Woche vom 13. bis 20. April statt. Abfällen wird heuer ein Euro an das Kinder- schutzzentrum Wigwam übergeben, das sich Vorjahren am letzten Tag der Reinigungs- an [email protected] oder beim zu einem großen Teil aus Spenden finanziert. aktion stattgefunden hat. Abfall-Servicetelefon unter 07252/899-777 „Mit dem gesammelten Geld kann ein tolles anmelden. Zangen, Handschuhe, Warnwesten Projekt für Kinder, die von Gewalt betroffen Anmeldung ab sofort möglich und Müllsäcke werden von den Stadtbetrie- sind, weitergeführt werden“, so Vizebürger- Wer beim Frühjahrsputz mitmachen möchte, ben zur Verfügung gestellt. meister Hauser. Die Spendenaktion löst heuer soll sich bitte mit dem Online-Formular auf der Weitere Informationen findet man auf www. erstmals das Abschlussfest ab, das in den Homepage www.stadtbetriebe.at, per E-Mail stadtbetriebe.at.

Treffpunkt ■ Mi, 11. 4., 9–11 Uhr: Wer hat, dem wird dung). ■ Sa, 14. 4., 9–12 Uhr: Mit Gelas- Dominikanerhaus gegeben. Akademie am Vormittag mit Mag. senheit erziehen. Workshop mit Mag. Grünmarkt 1, Tel. 45400 Heinz Mittermayr; 18.30 Uhr: Line Dance Agnes Brandl (Anmeldung). ■ So, 15. 4., www.treffpunkt-dominikanerhaus.at für Anfänger, 9 Abende (Anmeldung); 15–17 Uhr: Begegnungscafé. ■ Mo, 16. 4., 19 Uhr: Voll Macht zum Leben – Frauen- 18 Uhr: Der etwas andere Filmabend – ■ Mi, 21. 3., 19.30 Uhr: Tinnitus – der Kör- bildungstag; 19 Uhr: Singen heilsamer Lie- Before the Flood. ■ Fr, 20. 4., 19.30 Uhr: per klopft an. Vortrag von Marion Weiser. der (Anmeldung); 19.30 Uhr: Wenn Eltern Mutabor – Geschichten der Verwandlung ■ Sa, 7. 4., 12–16 Uhr: Vier-Jahreszeiten- nicht (mehr) führen! Vortrag von Andrea mit Adelheid Derflinger und Ilse Irauschek. Pilgern (Anmeldung). ■ Mo, 9. 4., 19.30 Klaes. ■ Fr, 13. 4., 16–20 Uhr: Über den ■ Sa, 21. 4., 9–17 Uhr: Jodeln im Frühjahr Uhr: Das Sonnensystem für Individualtou- Tellerrand geschaut – Griechische Küche. (Anmeldung); 10–16 Uhr: Einfach zeichnen risten – Vortrag Dr. Thomas Schnabel. Kochkurs mit Nikolaos Chaldoutas (Anmel- mit Conny Wolf (Anmeldung).

Unterstützung für Kostenlose Fahrzeuge für Stadtmarketing Rechtsauskunft Kommunalbetriebe

tadtmarketing Steyr wird heuer mit ag. Irene Pumberger erteilt am Do, wei Fahrzeuge für die Kommunalbetriebe S 248.600 Euro unterstützt. Auf dem M 29. März, kostenlose Rechtsauskunft. Z Steyr (KBS) stehen auf der Einkaufsliste Arbeitsplan 2018 des Stadtmarketing-Teams Die Beratung findet in der Zeit von 14 bis der Stadt: Ein Restmüll-Sammelfahrzeug und stehen u. a. Marktentwicklung, Leerflächen- 17 Uhr im Rathaus, 1. Stock, Zimmer 101, ein Kleintransporter. Die beiden derzeit ver- Management, zwei lange Einkaufsnächte, eine statt. Die Klienten werden nach telefonischer wendeten Fahrzeuge sind Baujahr 2005 und Musiknacht, der Schmankerlmarkt, ein Ernte- Anmeldung gereiht. Steyrer Bürger werden müssen wegen ihres schlechten Zustandes dankfest sowie der Adventmarkt mit Schmie- bei der Terminvergabe bevorzugt. Anmeldung: aus dem Fuhrpark der KBS ausgeschieden deweihnacht und Silvesterschmieden. Die Mit- am Tag der Beratung, ab 7.30 Uhr im Stadt- werden. Der Gemeinderat gab für das Rest- arbeiter des Stadtmarketings planen service des Magistrates (Tel. 07252/575-800). müll-Sammelfahrzeug 197.000 Euro (exklusive außerdem, das Haratzmüllerstraßen-Fest und Am Do, 26. April, findet die nächste kosten- Umsatzsteuer) frei, für den Kleintransporter das Wehrgrabenfest zu unterstützen. lose Rechtsauskunft statt. genehmigte der Stadtsenat 28.500 Euro. 8 8 8

6 Seite 90 März 2018 Vizebürgermeisterin Es gelten nun folgende Grundlagen: 77 Der Kindergartenbesuch bis 13 Uhr ist Ingrid weithin beitragsfrei, ab 13 Uhr wird ein Weixlberger Elternbeitrag eingehoben. 77 Die Eltern können entscheiden, ob ihre Kinder den Kindergarten am Nachmittag an fünf, drei oder zwei Tagen besuchen. 77 Der Elternbeitrag ist sozial gestaffelt und beträgt 3 Prozent vom Familien-Bruttoein- kommen. 77 Der Mindestbeitrag für fünf Nachmittage pro Woche beträgt 42 Euro im Monat. 77 Der Höchstbeitrag für fünf Nachmittage pro Woche beträgt 110 Euro im Monat. 77 Der 3-Tages-Tarif macht 70 Prozent vom 5-Tages-Tarif aus. Vizebürgermeisterin Ingrid Weixlberger (SP) 77 Der 2-Tages-Tarif macht 50 Prozent vom ist im Stadtsenat für die Kindergärten und 5-Tages-Tarif aus. Horte, für Jugend- und Frauenangelegenhei- 77 Der geringste Tarif beträgt 21 Euro im Mo- Foto: Jiri Hera | Shutterstock Jiri Hera Foto: ten sowie Gleichbehandlungsfragen, für Woh- nat (Mindesttarif für zwei Nachmittage). Das Land OÖ hat beschlossen, dass für die Nachmittags- nungsangelegenheiten sowie den Wohnbau 77 Für den Kindergarten Gleink, der nur bis betreuung in den Kindergärten Elternbeiträge eingehoben zuständig. Im folgenden Beitrag berichtet sie 14 Uhr geöffnet hat, wird eine Ermäßigung werden müssen. Die Stadt Steyr hat deshalb ihre Tariford- nung dementsprechend angepasst. aus ihrem Kindergarten-Ressort: gewährt. Hier werden nur 30 Prozent vom 5-Tages-Tarif verrechnet Kostenpflichtige Nachmittags- einem Familien-Bruttoeinkommen bis zu betreuung im Kindergarten Besuchen mehrere Kinder einer Familie eine 1.120 Euro wird kein Elternbeitrag verrechnet. 2009 wurde der elternbeitragsfreie Besuch städtische Kinderbetreuungseinrichtung in von Kindergartengruppen in Oberösterreich Steyr, werden für das zweite Kind nur noch Die Reaktionen der Eltern waren deutlich. eingeführt. Aufgrund von Sparmaßnahmen 50 Prozent des Elternbeitrags verrechnet, und Rund 44 Prozent der Kinder wurden von der kommt es zu einer Reduzierung der Gruppen- für jedes weitere Kind wird der Elternbeitrag Nachmittagsbetreuung im Kindergarten abge- förderung durch das Land OÖ. zur Gänze erlassen. meldet. In den Kindergärten Stelzhamerstraße, Am 15. Jänner 2018 beschloss das Land Die Stadt Steyr nimmt auch auf die Einkom- Marxstraße und Taschelried mussten deshalb Oberösterreich in der Oö. Elternbeitragsver- mensverhältnisse der Eltern Rücksicht: Wenn Nachmittagsgruppen geschlossen werden. ordnung, dass ab 1. Februar für die Zeit ab das errechnete Familieneinkommen 80 Pro- In den Kindergärten werden an den Nachmit- 13 Uhr Elternbeiträge einzuheben sind. Daher zent des Beitrags nicht erreicht, der nach der tagen die Bildungsangebote vom Vormittag musste die Stadt Steyr die Tarifordnung für Landesverordnung für die Vorschreibung des vertieft, aber auch neue Impulse von qualifi- die Kindergärten und Horte dementsprechend Mindestbeitrags ausschlaggebend ist, wird der zierten Pädagoginnen gesetzt. anpassen. Mindestbeitrag nachgelassen. Das heißt, bei 8

Wigwam: Kinderschutz in Vereinen ernst nehmen

ir haben in letzter Zeit viel von sexuel- und vor allem, die Trainer und Verantwortli- Bürgermeister unterstützt Maßnahmen „W lem Missbrauch in englischen Fußball- chen in den Vereinen als Partner für den Das Wigwam geht seit rund einem Jahr aktiv vereinen, im österreichischen Skiverband, bei Kinderschutz gewinnen. auf Steyrer Vereine zu, um sie auf das Thema amerikanischen Turnerinnen gehört. Aber wir Kinderschutz in Vereinen ist eine facettenrei- Kinderschutz aufmerksam zu machen – mit sollten weniger empört sein, sondern mehr che Angelegenheit. Das Wigwam berät die Rückendeckung von Bürgermeister Gerald darüber nachdenken, was wir präventiv da- Verantwortlichen über mögliche Ansatzpunkte, Hackl. „Die Maßnahmen kann ich nur unter- gegen tun können“, sagt Sonja Farkas, die wie zum Beispiel: ■ den sogenannten „Straf- stützen, Steyr kann hier mit einer engagierten Geschäftsführerin des Steyrer Kinderschutz- registerauszug Kinder- und Jugendfürsorge“, Einrichtung und engagierten Vereinen eine zentrums Wigwam. Die Einrichtung berät den Vereine und Organisationen seit 2014 von Musterstadt für Kinderschutz im Sport wer- Vereine und Verbände, die sich aktiv für den allen Betreuern, Trainern und Funktionären – den“, sagt der Stadtchef, der die Vorhaben Kinderschutz einsetzen wollen. Stadtchef auch ehrenamtlichen – anfordern können. auch als Vorsitzender des ASKÖ-Sportver- Gerald Hackl unterstützt das als Politiker und ■ Ein Ehrenkodex für das Verhalten im Verein bandes unterstützt. „Wenn Eltern merken, dass als Vorsitzender des ASKÖ-Sportverbandes. kann klare Verhältnisse schaffen, wenn er so- ihre Kinder in den Vereinen in guten Händen „Wo es Hierarchien gibt, Abhängigkeiten von wohl gegenüber den Trainern als auch gegen- sind und man dort den Schutz von Kindern Vertrauenspersonen – und das ist im Sport über dem Nachwuchs klar kommuniziert wird. und Jugendlichen ernst nimmt, dann können fast immer der Fall –, dort ist die Gefahr von ■ Trainer als Verbündete gewinnen, denn sie die Vereine nur gewinnen.“ Missbrauch keine abstrakte Größe, Miss- sind für die Jugendlichen oft Vertrauensperso- brauch ist belegt“, sagt Farkas. Und dagegen nen. Das Wigwam ist für Trainer oder Betreu- könne man etwas tun: Regeln aufstellen, klare er, die bei ihren Schützlingen Verdacht schöp- Grenzen setzen, alle Beteiligten sensibilisieren fen, ein professioneller Ansprechpartner. 8

... ein starkes Stück Stadt 91 Seite 7 Vor 80 Jahren: Der Anschluss – Steyr gehört zum Nazi-Reich

ärz 1938: In Steyr brodelt es. Die Na- tionalsozialisten sind aufgedreht und M euphorisch. Ihr großes Idol, der deut- sche Reichskanzler Adolf Hitler, hat erst vor wenigen Tagen den österreichischen Bundes- kanzler Kurt Schuschnigg zu sich auf den Berghof in Berchtesgaden bestellt und ge- zwungen, Nationalsozialisten in die österrei- chische Regierung aufzunehmen sowie das Verbot ihrer Partei, der NSDAP (Nationalsozi- alistische Deutsche Arbeiterpartei), aufzuhe- ben. Hitler ist seit Jänner 1933 in Deutschland an der Macht, der gebürtige Braunauer will auch Österreich unter seine Kontrolle bringen. Die Steyrer Nazis spüren Rückenwind. Am 5. März veranstalten sie eine Großdemonstra- tion auf dem Stadtplatz, erstmals hängt eine Hakenkreuzfahne an der Rathaus-Fassade. Die Polizei schaut nahezu tatenlos zu. Sechs Tage später, 11. März 1938: Kanzler Kurt Schuschnigg kann dem Druck der Nazis nichts mehr entgegensetzen und tritt zurück. Seine Abschiedsrede wird über Rundfunk im Saal des Volkskinos übertragen. Der Saal ist voll, denn in Steyr gibt es kaum jemanden, der zuhause ein Radiogerät hat. Schuschnigg ver- abschiedet sich mit den Worten: „Gott schütze Österreich“. Jetzt gibt es für die Nationalsozia- listen kein Halten mehr: Noch im Volkskino- Saal stimmen sie das Deutschlandlied an, grölend und jubelnd ziehen sie auf den Stadt- platz zum Feiern. 12. März 1938: 65.000 zum Teil schwer be- Einmarsch deutscher Truppen 1938 in Steyr

Foto: Stadtarchiv Steyr Stadtarchiv Foto: waffnete deutsche Soldaten und Polizisten

Der Weg zum Anschluss

Ende 1918: Nach dem Ersten Weltkrieg der NSDAP wird im selben Jahr in Öster- deutschen Wehrmacht. Er fordert u. a. zerbricht das riesige Habsburgerreich. Das reich verboten. einen Nazi-Innenminister, um Kontrolle verbleibende Österreich ist im Vergleich März 1933: Ausschaltung des Parlaments über die Polizei in Österreich zu bekom- zur untergegangenen Monarchie ein Klein- in Österreich, Kanzler Engelbert Dollfuß men. Österreichs Geschichte bezeichnet staat. Zu klein zum Überleben, befürchten errichtet einen autoritären Ständestaat. Die Hitler als „ununterbrochenen Volksverrat“. viele Österreicherinnen und Österreicher. Nazis in Österreich werden immer aktiver. Schuschnigg beugt sich Hitlers Drohungen. Deshalb wollen sie den Anschluss an den 25. Juli 1935: Österreichische Nationalsozi- 9. März 1938: Kanzler Schuschnigg will großen Nachbarn Deutschland. alisten putschen gegen Dollfuß. Der Kanz- eine Volksbefragung über die Unabhängig- 1921: In Tirol und Salzburg werden Volks- ler wird erschossen. Nachfolger wird Kurt keit Österreichs. abstimmungen über einen Anschluss an Schuschnigg. Der neue Kanzler stellt sich 11. März 1938: Hitler droht wieder, in Ös- Deutschland abgehalten. Eine überwälti- gegen den Anschluss Österreichs an terreich einzumarschieren. Schuschnigg gende Mehrheit ist dafür. Allerdings verbie- Deutschland. tritt zurück. Die von ihm geplante Volksab- ten die Siegermächte des Ersten Welt- 11. Juli 1936: Im sogenannten Juli-Abkom- stimmung wird nicht durchgeführt. kriegs diesen Anschluss. men zwischen Österreich und Deutschland 12. März 1938: Hitlers Truppen marschie- 1925/26: In seiner Programmschrift „Mein respektiert Hitler die Souveränität Öster- ren in Österreich ein. Der „Führer“ verkün- Kampf“ fordert Hitler den Anschluss Öster- reichs, schafft es aber, Nazi-Sympathisan- det in Linz den Anschluss Österreichs an reichs an Deutschland, er hetzt dabei auch ten in wichtige Positionen des österreichi- Deutschland. Die Empörung im Ausland gegen Juden, Marxisten und Sozialdemo- schen Staatsapparates einzuschleusen. hält sich in Grenzen. Nur Mexiko protes- kraten. 12. Februar 1938: Kanzler Kurt Schusch- tiert offiziell gegen den Gewaltakt. Deshalb 30. Jänner 1933: Hitler wird in Deutschland nigg trifft Hitler in Berchtesgaden. Der heißt der ehemalige Erzherzog-Karl-Platz in Reichskanzler. Der österreichische Ableger „Führer“ droht ihm mit dem Einmarsch der Wien seit 27. Juni 1956 Mexikoplatz.

8 Seite 92 März 2018 Vor 80 Jahren: Der Anschluss – Steyr gehört zum Nazi-Reich

marschieren in Österreich ein. Es gibt keinen Terror und Widerstand geprägt von Hunger, Armut und Elend. Die Widerstand. Im Gegenteil: Viele Österreiche- Gleich nach dem Anschluss beginnt der Nazi- Wirtschaft bricht ein, die Steyr-Werke müssen rinnen und Österreicher bejubeln die Truppen Terror. Zielscheibe sind dabei in erster Linie große Teile der Belegschaft entlassen. Am aus Deutschland. Als Hitler mit seinem Tross Juden, Kommunisten und Sozialdemokraten, 29. Dezember 1931 erklärt die Stadt den bei Braunau die Grenze zu Oberösterreich die oft Widerstand gegen die Nazis leisten. Bankrott, die Tätigkeit der Kommune wird auf überquert, läuten sogar die Glocken. In Steyr Auch in der Kirche und in bürgerlichen Krei- ein Minimum eingeschränkt. Am Ende des dringen die Nazis ins Rathaus ein. Bürger- sen gibt es viele Menschen, die das Nazi-Re- Jahres 1936 sind von 22.0000 Einwohnern meister Josef Walk muss seinen Schreibtisch gime ablehnen. Starken Widerstand gegen die 5.439 arbeitslos. Viele Menschen wandern räumen, der Nazi-Funktionär Hans Ransmayr NS-Herrschaft leisten die Steyrer Arbeiterin- aus. Historiker sind sich heute einig: Diese übernimmt die Amtsgeschäfte. In die Büros nen und Arbeiter. Sie produzieren Flugblätter, Not hat viele Menschen zu den Nazis getrie- der Ämter und Behörden ziehen Sympathisan- geben Nachrichten ausländischer Sender wei- ben. Nach dem Anschluss sinkt die Zahl der ten der Nazis ein. ter und sammeln Geld für die Opfer des Nazi- Arbeitslosen dramatisch. Der Grund: Hitler 13. März 1938: Viele Menschen aus Steyr pil- Terrors. Zentren des Widerstands sind dabei rüstet für den Krieg. gern nach Linz. Denn hier ist ihr „geliebter das Hauptwerk Steyr, das Wälzlagerwerk und Führer“ mittlerweile eingetroffen. In Linz unter- das Nibelungenwerk in St. Valentin. Mehrere Der Zweite Weltkrieg: zeichnet er das Gesetz zum Anschluss Öster- kommunistische Widerstandszellen werden Sechs Jahre Morden und Töten reichs an das Deutsche Reich. Dieses Gesetz von den Nazis aufgedeckt. 197 Menschen September 1939: Eineinhalb Jahre nach dem wird noch am selben Tag in Wien von Hitlers werden wegen politischer Vergehen verurteilt, Anschluss überfallen Hitlers Truppen den Handlangern in der Regierung beschlossen. mehr als 20 Menschen aus dem Bezirk Steyr Nachbarstaat Polen, der Zweite Weltkrieg be- Den Staat Österreich gibt es nun nicht mehr. werden in Gefängnissen und Konzentrations- ginnt. Sechs Jahre lang dauert das Morden, Alle Steyrerinnen und Steyrer sind ab jetzt lagern ermordet oder hingerichtet. Schon En- Töten und Zerstören. Deutsche. Die Begeisterung über den An- de März 1938 ergeht ein Erlass, der es den Steyr wird am 5. Mai 1945 durch US-Truppen schluss ist in Steyr groß. Massenweise ziehen Nazis ermöglicht, sich persönlich an jüdischem von den Nazis befreit. Am 7. Mai 1945, knapp die Menschen unter der warmen Frühlings- Vermögen zu bereichern. Ende Mai 1938 tre- vor drei Uhr am Morgen, unterzeichnet Gene- sonne durch die Stadt. Überall sind die Rufe ten die Nürnberger Rassengesetze in Kraft. raloberst Alfred Jodl in der französischen „Sieg Heil“, „Heil Hitler“ und „Es lebe unser Damit sind die Juden keine Bürger mehr. Sie Stadt Reims die bedingungslose Kapitulation Führer“ zu hören, Hakenkreuz-Fahnen hängen werden verjagt, in Konzentrationslager depor- der deutschen Truppen. Auf dem europäi- an den Häuserfronten. tiert und ermordet. Am 30. April 1939 berich- schen Kontinent ist somit der Zweite Welt- 10. April 1938: Hitler lässt der Form halber tet die Nazi-Zeitung „Völkischer Beobachter“, krieg zu Ende. Experten schätzen, dass im eine Volksabstimmung über den Anschluss dass es in Steyr keine Juden mehr gibt. Zweiten Weltkrieg bis zu 65 Millionen Men- durchführen. Das Ergebnis in Österreich: schen in Kämpfen getötet worden sind. In den 99,75 Prozent der abgegebenen Stimmen Armut und Elend in Steyr Konzentrationslagern haben die Nazis mehre- sind für den Anschluss an Deutschland. „Ein Die Jahre vor dem Anschluss sind in Steyr re Millionen Menschen ermordet. Volk sagt Ja“ titelt die Steyrer Zeitung am 12. April 1938. Das Abstimmungs-Ergebnis in Steyr ist laut Steyrer Zeitung nahezu ident mit dem Bundesergebnis: Von 16.974 abgegebe- Die Bürgermeister: Karriere und Haft nen Stimmen sind 16.958 für den Anschluss Josef Walk: Am 12. März 1938 von den Österreichs an Nazi-Deutschland. Nazis als Steyrer Bürgermeister abgesetzt, bleibt Josef Walk während des Kriegs Be- Nazis in Steyr amter. Nach dem Krieg wird der gebürtige Nazis gibt es in Steyr lange bevor Hitler mit Münchner Abteilungsleiter bei der oberös- seinen Truppen einmarschiert. Schon Anfang terreichischen Landesregierung. Dann der Zwanziger-Jahre des vorigen Jahrhun- macht Walk wieder Karriere in der Politik: derts werden sie aktiv. 1931 ziehen sie mit Von 1949 bis 1955 ist Walk Stadtrat in 622 Stimmen in den Steyrer Gemeinderat ein. Linz, von 1955 bis 1959 Vizebürgermeister. Einer der auffälligsten Nazi-Aktivisten ist der Er stirbt am 18. Oktober 1978 in der Lan- gelernte Feinmechaniker August Eigruber. deshauptstadt. Schon im Alter von 15 Jahren tritt er im Jahr 1922 der nationalsozialistischen Arbeiterju- Hans Ransmayr: Der Nazi-Bürgermeister gend bei. Nach dem Anschluss Österreichs übergibt am 5. Mai 1945 die Stadt an die macht der gebürtige Steyrer Karriere im Nazi- US-Truppen. Ransmayr wird festgenommen Reich. Eigruber wird mit 31 Jahren der jüngste und auf dem Dachboden der Schönauer- Gauleiter (Landeshauptmann) der Ostmark villa an der Schlüsselhofgasse eingesperrt. (Nazi-Bezeichnung für Österreich). Eigruber Die Amerikaner lassen den ehemaligen macht sich während des Zweiten Weltkriegs Stadtchef ein paar Tage frei, dann verhaf- mehrerer Kriegsverbrechen schuldig. Unter ten sie ihn wieder und bringen ihn in ein anderem ordnet er im April 1945, knapp vor Anhaltelager für Nationalsozialisten in Kriegsende, die Ermordung aller inhaftierten Glasenbach bei Salzburg. Nach seiner Haft Oberösterreicher im KZ Mauthausen an. kommt Ransmayr nach Steyr zurück, er Eigruber wird nach dem Krieg verhaftet, ver- stirbt am 12. November 1949. Das Steyrer Rathaus mit NS-Schmuck, 1938

urteilt und hingerichtet. Sammlung Locˇicˇnik Foto:

... ein starkes Stück Stadt 93 Seite 9 Am 15. März findet die Gleichenfeier statt, zu Chronik der sich außer zahlreichen, leitenden Persön- Erinnerung an die Vergangenheit lichkeiten des Konzerns auch Generaldirektor Dipl.-Ing. Rabus eingefunden hat. Die Werk- stättenhalle umfasst eine Fläche von 10.000 Quadratmetern. Außerdem ist dem Hallenbau ein Verwaltungsgebäude vorgelagert. In der neuen Reparaturwerkstätte sollen ungefähr 240 Beschäftigte tätig sein. Die Kapazität der Vor 100 Jahren Servicestation soll von derzeit 600 auf 2000 77 Mit dem Abschluss des Friedensvertrages Fahrzeuge im Monat erhöht werden. mit Russland und der Ukraine kehren unsere Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und Kriegsgefangenen aus diesen Ländern wieder Unterhaltungskalender 1969 heim. 77 Am 28. März um halb 12 Uhr mittags trifft in Steyr ein von Aspang kommender Flieger Vor 25 Jahren 77 Mit 1. März wird das Kreisgericht Steyr zu ein und landet auf dem Rennplatz. Es handelt einem Landesgericht. Die Bezeichnung „Lan- sich dabei um ein sogenanntes „Brandenburg desgericht“ führten bis dahin nur jene Ge- Flugzeug“ mit zwei Insassen, das den beiläufig richtshöfe erster Instanz, die ihren Sitz in einer 160 Kilometer langen Weg in einer Stunde Landeshauptstadt haben. Einzige Ausnahme zurückgelegt hat. war der Gerichtshof in Feldkirch. Durch die 77 In seiner Sitzung am 22. März beschließt vom Nationalrat beschlossene Gesetzesände- der Gemeinderat der Stadt Steyr, die Garsten-

rung, wonach nun alle Gerichtshöfe erster Ins- Sammlung Schimanko Foto: straße zu Ehren des großen Wohltäters der tanz die Bezeichnung „Landesgericht“ führen, Vor 50 Jahren: Der Abbruch des so genannten Schö- Stadt in Leopold-Werndl-Straße umzubenen- ist das Landesgericht Steyr seit Mitte März nauer Stadls neben der Neutorbrücke am rechten Ennsufer nen. (im Bild rechts vorne) ist jetzt zum ersten Mal aktuell ge- auch für Rechtsstreitigkeiten zuständig, die Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und worden, da die Trasse der geplanten neuen Ennsbrücke das Finanzstrafgesetz, das Entschädigungsge- dieses Gelände beansprucht. Dieses Gebäude, 1728 er- Unterhaltungskalender 1919 setz, das Datenschutzgesetz, das Strafvoll- baut, ehemals Getreidespeicher der Innerberger Hauptge- werkschaft, stellt eine Baudominante am rechten Ennsufer zugsgesetz und das Mediengesetz betreffen. dar. Experten des Denkmalschutzes haben dem Abbruch Vor 70 Jahren 77 Am 13. März eröffnet Frauenministerin des Gebäudes zugestimmt, da es nicht unbedingt als erhal- 77 Tödlich verunglückt Johann Schober, Johanna Dohnal die Frauenstiftung Steyr, eine tungswürdig gilt. Schlosser der Steyr-Werke. Er kommt mit sei- in ihrer Form bis dahin einzigartige Einrichtung nem Traktor in Folge Eisglätte ins Rutschen in Österreich. Der Grundstein wurde bereits auf dem Wieserfeldplatz und bietet Speck, und stürzt über eine steile Böschung. 1991 von einer Gruppe engagierter Frauen Würste und andere frische Produkte vom 77 Franziska Kletzmayr, Gattin des National- aus Gewerkschaft, Politik und Wirtschaft ge- Hof feil. rates Hermann Kletzmayr, stirbt im 74. Le- legt. Die Frauenstiftung ist nach dem Muster 77 Der Jüdische Friedhof, in einem eigenen bensjahr. Frau Kletzmayr war durch 25 Jahre einer Arbeitsstiftung aufgebaut. Areal am Tabor gelegen, ist in Gefahr: Grab- Obfrau des katholischen Arbeiterfrauen- 77 Die höchste Auszeichnung, die die Sozial- steine, die zum Teil aus dem 19. Jahrhundert und Arbeiterinnenbundes. Sie erhielt im demokraten zu vergeben haben, erhält Altbür- stammen, haben Schieflage oder sind bereits Ersten Weltkrieg die Medaille 3. Klasse vom germeister Heinrich Schwarz. Minister umgestürzt. Für die Instandsetzung fallen Sa- Roten Kreuz. Michael Außerwinkler überreicht ihm bei der nierungskosten von 13.000 Euro an und man 77 Im so genannten „Ostkino“ bricht während Steyrer SP-Bezirkskonferenz im März die hofft, diese durch Sponsoren und Spenden einer Vorstellung im Vorführungsraum ein „Viktor Adler Plakette“. Schwarz war von 1984 aufzutreiben. Das Gelände für den Jüdischen Feuer aus, das einen Schaden von ungefähr bis 1991 Stadtoberhaupt und seit 1967 im Friedhof wurde Mitte 1870 von der jüdischen 15.000 Schilling verursacht. Gemeinderat vertreten. Gemeinde Steyr angekauft, da mit dem Auf- Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und Quelle: Illustrierter Steyrer Geschäfts- und schwung der Werndl‘schen Waffenproduktion Unterhaltungskalender 1949 Unterhaltungskalender 1994 viele jüdische Arbeiter aus Mähren und Böh- men mit ihren Familien nach Steyr kamen. Vor 50 Jahren Vor 10 Jahren Quelle: Steyrer Rundschauen, März 2008 77 Auf dem Gelände der Reithofferwerke 77 Das größte Polizeirevier in Steyr umfasst bricht am 4. März nach 21 Uhr in der Halle 11 Quadratkilometer und liegt zwischen Gleink, der Firma Ing. Pils, die Kleinteile aus Holz er- dem Resthof, der Au und Gründberg. Es han- zeugt, ein Brand aus, der Inventar und Gebäu- delt sich dabei um die Polizei-Inspektion Enn- Fotos von alter Münich- deteile im Wert von rund einer halben Million ser Straße, die von Günther Beidl (46) geleitet holzer Kirche gesucht Schilling vernichtet. Dem raschen Eingreifen wird. Er ist seit 26 Jahren Polizist und führt der Stadtfeuerwehr ist es zu danken, dass an- die Amtshandlungen mit viel Gespür durch. Wer besitzt Fotos von der alten Münich- grenzende Gebäudeteile, in denen Lack gela- Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Kriminali- holzer Kirche? Gefragt sind vor allem In- gert war, nicht in Brand gerieten. Der Brand tätsbekämpfung. Er selbst betreibt Laufen und nenaufnahmen (evtl. Hochzeiten oder Tau- dürfte durch einen Sägespäne-Ofen verur- Radfahren für Kondition und Ausgleich. fen), aber auch Außenaufnahmen. Benötigt sacht worden sein. 77 Die neue Ortsbäuerin von Steyr heißt werden die Fotos für ein Gutachten des 77 Die Steyr-Daimler-Puch AG baut gegen- Monika Nowak, vulgo Klement. Die Gleinkerin Denkmalamtes, das sich für den Erhalt des wärtig an der Ennser Straße mit einem Auf- übernimmt das Amt von Monika Rohrweck, Gebäudes einsetzt. Kontakt: stadtarchiv@ wand von 52 Millionen Schilling Österreichs die 18 Jahre lang die Chefin war. Die neue steyr.gv.at oder Tel. 0676/5751789. größte und modernste Reparaturwerkstätte. Ortsbäuerin hat jeden Samstag einen Stand Chronik 10 Seite 94 März 2018 www.actual.at Du wirst vergessen, dass du je kalte Füße hattest.

Wärmeschutz-Fenster von ACTUAL. – Damit die Kälte dort bleibt, wo sie hingehört: draußen. ACTUAL Qualität. Weil Fenster nicht gleich Fenster ist.

Hackl GmbH • Resthofstraße 28 • 4400 Steyr • Tel: 07252 / 710 71 • offi [email protected]

Wegen Kollektions- wechsel –30% auf definierte Rado Modelle.

Wir beraten Sie gerne!

Auf Ihren Besuch freut sich Maria Kohl und Ihr Team.

Stadtplatz 23, 4400 Steyr Z.B. FORD FIESTA4YOU 5-Türer, 1,1l, 70 PS • Winterpaket • CD-Radio und Klimaanlage • getönte Seitenscheiben, uvm. 1) ab bei Leasing€ 10.990,–

Das Verkaufsteam: AUTOHAUS STEYR-TABOR Seifentruhe 2 - 4400 Steyr 07252/85885, [email protected], www.ford-steyr.at Sebastian Riener, Philipp Langbauer und René Käfer Symbolfoto - Ford Fiesta 5-türig, 52kW/70 PS, Kra sto verbrauch ges. 4,4/100km, CO2-Emission 101 g/km. 1) Aktionspreis inkl. Händlerbeteiligung und Lagerprämie und Ford Bank Bonus und aller Ford Boni, inkl. MwSt, NoVA und 5 Jahre Garantie. Nur bei Ford Bank Leasing, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank. Wir machen Ihnen gerne ein individuelles Leasingangebot. Aktion gültig für Kaufverträge und Zulassungen bis 31.03.2018. Vorbehaltlich Satz- und Druckfeh- ler. Aktion gültig auf gekennzeichnete Lagerfahrzeuge, solange der Vorrat reicht.*Beginnend mit Zulassungsdatum, beschränkt auf 100.000km.

Sie müssen nicht zaubern können, um zu schweben! Heuer Heute schon geschwebt? Wir schweben unsere Touren 365 Tage im Jahr – von hell bis dunkel Touren ab 2 und bis zu 30 Personen

http://booking. Die Touren. Der Club. Das Treffen. A 4400 Steyr segway-in-steyr Grünmarkt 15 .at +43 720 554721 [email protected]

MHM_inserat amtsblatt 187x130 3-18.indd 1 20.02.18 22:32 Stadt ­ Spannende Lesung für die Jugend: Bücherei Schatzsuche im Walenseeschloss Marlen Haushofer um Welttag des Buches (23. April) findet nem Gesicht wedelt. Fritz hat Bahnhofstraße 4a Zin der Stadtbücherei „Marlen Haushofer“ darauf den Walensee entdeckt, Tel. 07252/48423 an der Bahnhofstraße eine Lesung für Ju- und mittendrin die Felseninsel gendliche ab elf Jahren statt: Der junge Stey- mit dem halb verfallenen rer Autor Michael Schloss. Sein Interesse ist ge- as Bücherei-Team stellt eine interessante Weikerstorfer weckt, doch all seine Versu- D Neuerscheinung vor, die auch zum Aus- (Bild) liest am che, mehr über das alte Ge- leihen zur Verfügung steht: Donnerstag, 26. bäude zu erfahren, scheitern. April, um 15 Uhr Es scheint, das Schloss einfach nicht zu ge- Ulla Janascheck aus seinem neuen ben. Deshalb schlägt er seinem Cousin Paul Mond & Kräuter Abenteuerroman vor, in die Schweiz zu fahren und dieses uner- Lunare Kräfte und Reisen ins Land »Schatzsuche im forschte Gemäuer zu erkunden. Zeitgleich der Seele Walenseeschloss«. stößt in Stuttgart auch die Archäologin Simo-

2018, Freya Verlag, 224 Seiten Der Eintritt zu die- privat Foto: ne auf das mysteriöse Schloss im Walensee, ser Veranstaltung ist frei. als sie alte Bücher sortiert. Was sie in einem Wenn wir mit den Mondkräften leben, uns von Als Schauplatz für seine spannende Geschich- der Bücher über die alte Festung erfährt, ihnen bewegen lassen, erwacht die Seele. te hat Michael Weikerstorfer einen wunder- könnte eine Sensation werden! Auch sie Den alten Naturvölkern war das bekannt, und schönen Schweizer Bergsee mit einer fiktiven macht sich auf den Weg in die Schweiz, um die Mondphasen spielen eine zentrale Rolle in Insel gewählt. Zum Inhalt des 114 Seiten star- der Insel und ihrem Schloss die Geheimnisse Mythen und Legenden. Heilpflanzen begleiten ken Buches: Der 18-jährige Paul muss eine zu entlocken ... den Weg durch das Mond-Kräuter-Rad. Birke Woche lang auf seinen vier Jahre jüngeren Der Autor, geboren 1997, schreibt schon seit steht für den Neubeginn, Karde für die Rück- Cousin Fritz aufpassen. Dessen Eltern neh- seiner Kindheit gerne Geschichten. 2015 ver- bindung, Johanniskraut für das men an einer Tagung teil und haben den bei- öffentlichte er »Rudolfs Tagebücher«. Die Fan- Licht, Holunder für die Ahnen ... den Jungs einen Hotelaufenthalt in Hall in tasiewelt, die beim Schreiben entsteht, veran- 13 Traumreisen bringen die See- Tirol ermöglicht. Eigentlich ist Paul ein wenig schaulicht Michael Weikerstorfer anhand le in Berührung mit der jeweili- von Fritz genervt, und so ist seine Begeiste- eigens gebauter Papiermodelle. Er liest und gen lunaren Kraft. rung auch ziemlich begrenzt, als Fritz mit ei- zeichnet auch gerne. 8 nem Reiseprospekt aus der Schweiz vor sei- 8

Zweite „Buben.Zeit“ in der städtischen Bücherei

ufgrund des großen Erfolges der Veran- det auch wieder eine interaktive Lesung mit schen ein Sofortbild der Firma Hartlauer so- A staltung „Buben.Zeit – Mein Sonntag in dem Steyrer Schriftsteller und Literaturpäda- wie ein eigens für die Bücherei gestaltetes der Bücherei“ im Vorjahr wird der unterhaltsa- gogen Till Mairhofer statt, der gemeinsam mit Lesezeichen. Um die Lust auf Bücher noch me Lese- und Spielevormittag auch heuer in dem 10-jährigen Florian Bilek für beste Unter- attraktiver zu machen, gibt es bei dieser Ver- der städtischen Bibliothek angeboten – und haltung sorgen wird. Die Teilnehmer können anstaltung Vergünstigungen beim Lösen eines zwar am So, 8. April, von 9 bis 12.30 Uhr bei auch bei einer Schreibwerkstatt mitmachen. Mitglieds- bzw. Leseausweises. freiem Eintritt. Die Vorsitzende des Kulturaus- Schminken und coole Tattoos übernimmt ein Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und schusses, MMag. Michaela Frech, sowie die Team der Steyrer Betreuungseinrichtung ab sofort in der Bücherei möglich – entweder Vorsitzende des Frauen- und Gleichbehand- Drehscheibe Kind. Als Erinnerung an die per Mail an [email protected] oder telefo- lungsausschusses, Mag. Barbara Kapeller, Buben.Zeit in der Bücherei erhalten alle Bur- nisch unter 07252/48423. haben die Aktion ins Leben gerufen und konzipiert, um speziell Buben zum Lesen zu motivieren und die Beschäftigung mit Büchern zu fördern. Studien und Erfahrungen zeigen nämlich leider, dass Burschen weitaus selte- ner zum Buch greifen als Mädchen. Bei der Organisation werden die beiden Gemeinde- rätinnen wieder tatkräftig unterstützt von Kolleginnen und Kollegen aller Gemeinde- ratsfraktionen. Burschen zwischen acht und zehn Jahren er- wartet am 8. April ein vielfältiges Programm in der Stadtbücherei: Gestartet wird um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück mit Kipferl, Muffins, Kakao, Säften und Obst. Danach gibt es eine Erkundungstour durch die Bücherei „Buben.Zeit“ Organisationsteam Foto: Am So, 8. April, gibt es in der Bücherei die zweite Auflage der „Buben.Zeit“ für Burschen zwischen 8 und 10 Jahren. sowie eine „Schnitzeljagd“, bei der man tolle Initiiert haben die Aktion die Gemeinderätinnen Michaela Frech (stehend, 5. v. links) und Barbara Kapeller (stehend, 7. v. l.) Preise gewinnen kann. Selbstverständlich fin- – auf dem Foto mit den vorjährigen Teilnehmern sowie Gemeinderatskollegen, die tatkräftig bei der Organisation mithelfen. Lesen ist Abenteuer im Kopf ... ein starkes Stück Stadt 97 Seite 13 zu werden. Ähnliches gilt für Werbemittel: Bei Neues vom Tourismusverband genauerer Betrachtung decken sich jetzt it 1. Februar dieses Jahres ist das neue lebnis“, „Kulinarik“ sowie „Business“ heraus. In schon oft Inhalte in den bisherigen Katalogen. M Oö. Tourismusgesetz in Kraft getreten. Phase 2, die wieder in enger Zusammenarbeit Eine gründliche Evaluierung bringt hier sicher- Dieses sieht u. a. eine Mindestgröße für Tou- mit dem Oö. Tourismus und dem Leaderma- lich Einsparungspotenzial, insbesondere in rismusverbände mit 200.000 Nächtigungen nagement erfolgt, geht es um die Detailpla- den Bereichen Administration mit Berichtwe- und einem Aufkommen von 600.000 Euro aus nung in den Bereichen Destinationsentwick- sen, Buchhaltung, Lohnverrechnung und Per- Tourismusbeiträgen und Tourismusabgaben lung, Marketing und Organisationsentwicklung. sonalentwicklung. vor. In Steyr ist das derzeit nicht der Fall, da- her haben wir uns gemeinsam mit den Touris- Jürgen Armbrüster und ich sind guter Dinge, Wir werden in diesem Prozess die Stärken musverbänden Steyrtal, Oberes Kremstal, dass wir mit der neuen Tourismusregion auf von Steyr bestmöglich vertreten und unsere Ennstal und Bad Hall – Kremsmünster in ei- den Märkten einen guten Start hinlegen und Kompetenzen einbringen, damit wir Mitte des nen Prozess begeben, um zu erarbeiten, wie eine Aufbruchsstimmung erzeugen. Das bis- Jahres über die neuen Strukturen berichten in Zukunft Kräfte besser gebündelt und lang aufgebaute Know-how, gerade bei uns in können. Synergien besser genutzt werden können. Steyr, ist die Basis für eine positive Weiterent- wicklung, wobei wir immer die Interessen der In Phase 1 wurden im vergangenen Jahr ge- Gäste in den Vordergrund stellen müssen. Ei- meinsame Stärken und Angebotsfaktoren in ne Zusammenlegung der Verbände birgt vor der Region evaluiert und mit den Urlaubsmoti- allem Optimierungspotenzial im Marketingbe- ven, Bedürfnissen und Sehnsüchten der Gäs- reich. Auf Publikums- und Fachmessen ist die te in den Zielmärkten abgestimmt. Dabei kris- Region beispielsweise künftig mit einem ge- Georg Baumgartner tallisierten sich die Kompetenzfelder „Stadt & meinsamen Stand vertreten. Das schafft auch Stellvertretender

Kultur“, „Wohlbefinden, Bewegung & Naturer- die Möglichkeit, auf zusätzlichen Messen aktiv Tourismus-Obmann Rußkäfer Foto:

Mit der Schatzkarte Steyr entdecken und einen Urlaub gewinnen teyr ist Mitglied im Verbund der Kleinen Rätsel-Rallye mit Gewinnspiel SCHATZKARTE S Historischen Städte (KHS). Passend zum Die Schatzkarte ist auch eine Rätsel-Rallye zu STEYR neu erleben! heurigen Schwerpunktthema „Architektur“, eindrucksvollen Denkmälern, barocken Innen- SEHEN ERLEBEN GENIESSEN wurde die „KHS-Schatzkarte“ ins Leben geru- höfen und zu vielen architektonischen Details. fen. Mit der Schatzkarte, die in enger Zusam- Zehn Fragen sind in Steyr zu beantworten menarbeit mit dem Verlag Schubert & Franzke und ergeben das Lösungswort, das unmittel- entstand, begibt man sich auf eine Entde- bar mit Josef Werndl zu tun hat. Sobald das ckungsreise in längst vergangene Tage und Rätsel der Stadt gelöst ist, nimmt man am Ge- erkundet auf lustige Art und Weise bei einem winnspiel teil. Man kann die Teilnahmekarte im einstündigen Spaziergang die historische Tourismusbüro im Rathaus abgeben oder das Steyrer Altstadt. Losungswort auf der Homepage www.khs.info eintragen. Natürlich erhöhen sich die Gewinn- Josef Werndl, Industriepionier und Gründer chancen, wenn die Rätsel-Rallye in mehreren der Steyr-Werke, ist der imaginäre Reise- Städten absolviert wurde. Es winken insge- begleiter in Steyr. Die KHS-Schatzkarte samt fünfzehn Aufenthalte für drei Tage in den GEWINNSPIEL 15 Aufenthalte für bekommt man im Tourismusbüro im Rathaus. Mitgliedsstädten. 2 Personen zu gewinnen! 8

Sportterminkalender März/April

Termin Zeit Sportart Verein | Gegner | Veranstaltung Ort 24. März 19 Uhr Volleyball Union Volleyballclub Steyr | Wr. Neustadt Stadthalle Steyr 7. April 20 Uhr Volleyball Union Volleyballclub Steyr | SSV HIB Liebenau Stadthalle Steyr 8. AprilWAHRE SCHÄTZE18 Uhr Basketball ASKÖ Basketballclub McDonald’s Iron Scorps Steyr | Stadthalle Steyr ENTDECKEN VKL Vikings Vorchdorf Entdecken Sie die Besonderheiten der VorschauKLEINEN HISTORISCHEN STADT STEYR bei einem Rundgang mit der Schatzkarte, 28. April Wassersport Saisoneröffnung | Steyrer Wassersportvereine Stadtplatz/Fußgängerzone und nehmen Sie an unserem 26.Gewinnspiel Mai teil. Radsport MTB-City-Kriterium | ÖAMTC Radsportclub Hrinkow Stadtplatz Steyr 15. Juni alle Sportarten Tag des Steyrer Sports | Gemeinschaftsprojekt der Stadtplatz Steyr Es gibt 15 Wochenenden in den Steyrer Sportvereine in Zusammenarbeit mit der Stadt Steyr KLEINEN HISTORISCHEN STÄDTEN zu gewinnen. 18. Juni Triathlon 6. Eisenwurzen-Triathlon | ASKÖ Laufwunder Steyr Freizeitzentrum Garsten 3 Tage / 2 Nächte Übernachtung im Doppelzimmer 24. Juniinkl. Frühstücksbuffet (nach Verfügbarkeit) Laufen 36. Steyrer Stadtlauf + Stadtmeisterschaft | LAC Amateure Steyr Stadtplatz Steyr Eine Stadtführung damit Sie alle Geheimnisse entdecken

Und so einfach geht es: 14 SeiteLösen Sie das98 Rätsel und finden Sie das Lösungswort. Füllen Sie die März 2018 perforierte »Schatz-Gewinnkarte« aus und geben Sie diese beim Touris- musbüro ab. Oder Sie füllen das Formular auf unserer Website aus, und schon sind Sie beim Gewinnspiel dabei. www.khs.info/schatzkarte Teilnahmeschluss: 31. 12. 2018. Vortrag über Validation – ein Weg zum Goldene Verständnis für Menschen mit Demenz Hochzeit feierten ... as Hilfswerk Steyr und das Alten- und hörige ein Wechselbad der Gefühle. D Pflegeheim Ennsleite (APE) laden am Do, Validation nach Naomi Feil ermöglicht es, 12. April, um 19 Uhr zu einem Vortrag mit Menschen mit Alzheimer oder einer anderen dem Titel „Validation – ein Weg zum Verständ- Form der Demenz zu erreichen – egal in wel- nis für Menschen mit Demenz“. Vortragende cher geistigen Welt sie sich gerade befinden. ist Martina Fröhlich, MSc., Physiotherapeutin Validation bedeutet: für gültig erklären, wert- und zertifizierte Validationslehrerin. Sie wird schätzen, ernst nehmen. Jemanden zu validie- an diesem Abend im APE Angehörigen sowie ren heißt, seine Gefühle anzuerkennen. Man betreuenden Personen Unterstützung und Hil- versucht also nicht, den verwirrten Menschen fe im Umgang mit Demenzkranken vermitteln. an der Realität zu orientieren, sondern begibt Der Eintritt ist frei. sich in seine Erlebniswelt und bringt ihm Wert- Die Betreuung von alten, desorientierten Men- schätzung entgegen. Validation ist eine Kom- schen stellt für Angehörige und Betreuungs- munikationsmethode, die von einer empathi- personal eine große Herausforderung dar. An schen, urteilsfreien Grundhaltung geprägt ist. Demenz Erkrankte sind oftmals nicht mehr in Angehörige und Pflegende können dadurch K. Mader Foto: Frau Lotte und Herr Arthur Wimmer der Lage, sich verständlich mitzuteilen. Sie auf neue Art mit schwierigen Lebenssituatio- können sehr ausgeprägte Persönlichkeitsver- nen umgehen sowie mehr Leichtigkeit und änderungen an den Tag legen, unfreundlich Freude erleben. Wir ­ und aggressiv erscheinen. Im Verlauf der gratulieren Krankheit erleben vor allem pflegende Ange- 8

Ostermärkte in den Steyrer Altenheimen

rauchtumspflege wird in den Steyrer Al- Das Alten- und Pflegeheim Ennsleite (APE) Zum 98. Geburtstag ten- und Pflegeheimen groß geschrieben. startet um 13 Uhr mit seinem Frühlings- und B Frieda Meichenitsch Den nächsten Anlass zum Feiern gibt es zu Ostermarkt. Um 13.30 Uhr eröffnet das Alten- Ostern – am Do, 22. März, finden in allen drei und Pflegeheim Tabor (APT) sein Frühlings- Altenheimen Ostermärkte bzw. Frühlingsfeste fest. Um 14.30 Uhr fällt schließlich der Start- Zum 96. Geburtstag statt. Neben einem umfangreichen Angebot schuss für den Ostermarkt im Alten- und Maria Zitta | Anna Klausberger an zum Teil selbstgefertigten Osterbasteleien Pflegeheim Münichholz (APM). Käthe Doringer | Josefine Mooser und Dekorationsartikeln erwartet die Besu- Die Heimbewohnerinnen und -bewohner so- cher auch ein buntes Programm, natürlich wie die Teams aller Alten- und Pflegeheime Zum 95. Geburtstag wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt. freuen sich auf zahlreiche Besucher. Maria Riegler | Berta Auer Leopoldine Kapfer

Vortrag in den Seniorenklubs Zum 90. Geburtstag Hermann Gruber | Franz Schachermayer „Österreich von Ost nach West – vom Di, 17. April, 14.30 Uhr, SK Tabor Ing. Alfred Frisch | Thekla Kny Neusiedler See bis zum Bodensee“ – Mi, 18. April, 14.30 Uhr, SK Innere Stadt Karl Kröppelbauer | Hermine Linzmeier Vortrag von Anneliese Schumm-Flaschker Mo, 23. April, 14.30 Uhr, SK Ennsleite Mo, 16. April, 14.30 Uhr, SK Resthof Do, 26. April, 14.30 Uhr, SK Münichholz Richtigstellung. Im Amtsblatt Februar ist bei der Vorjahres-Statistik des Standes- Eheschließung amtes leider ein Auswertungsfehler pas- Standesamt Erwin Wimmer und Tanja Hahn siert: Der älteste verstorbene Steyrer im Jahr 2017 war 104 Jahre alt, nicht wie Eingetragene Partnerschaft berichtet 97. Mario Maurer und Robert Buchberger

Sterbefälle Ing. Helmuth Leichtfried, 79; Aloisia Pointner, Peter Prah, 75; Maria Wieser, 86; Jaroslav 92; Friedrich Duchon, 92; Margareta Faude, Geburten Mrkwicka, 92; Bruno Hoppe, 76; Rudolf Wein- 94; Edith Lehner, 89; Maria Geyer, 94; Eleo- Nezir Susic, Defne Tuncel, Julia Lachová, Jan bergmaier, 93; Konrad Vater, 82; Waltraud nore Öllinger, 87; Franziska Schwungfeld, 92; Josef Stefan Rodlmayr, Tobias Staudinger, Fösl, 69; Marica Dorfner, 82; Maria Kordon, Walter Stadik, 85; Rosa Szewieczek, 90; Frie- Shperblim Turkaj, Anton Kleinhagauer, Manvir 93; Gertrud ADOLF, 91; Walter Sulzer, 69; Au- derike Kerschbaummayr, 63; Mag. Maria Singh Ghotra, Liam Kalac, Damin Sehic, Jan gust Thallinger, 82; Martha Eder, 93; Ludmilla Streicher, 94; Peter Käferböck, 53; Josefa Al Haji, Laura Sattler, Selina Dominique Tisch- Kirnstätter, 90; Gertrude Rötzer, 91; Alois Redtenbacher, 93; Elfriede Schmatz, 75; Jo- linger, Adin Dedic, Ben Valentin Costamajor, Mayr, 86; Walter Zelenka, 90; Franz Berthold, hann Hinterleitner, 74; Miodrag Vlajkovic, 78; Rijad Zahirovic 82; Ingeborg Preßl, 87; Rosemarie Broer, 78; Erich Stegbuchner, 70

... ein starkes Stück Stadt 99 Seite 15 Kulturzentrum Akku Färbergasse 5 | Tel. 48542 Ticket-Hotline 0664/73115620 www.akku-steyr.com

13., 14., 15. April Fr, Sa, So Fr, Sa | 20 Uhr, So | 17 Uhr Konzert und CD-Präsentation Quetschwork Family: Kopfkino Die Mostviertler Gruppe präsentiert sich nach ensemble-interner Umbesetzung voll frischem Elan und mit neuer CD. Zu Walter Sitz und Julia Sitz neu hinzugekommen sind Bassist Markus Wolf und der Knopferlharmonika-Vir- tuose Jakob Steinkellner. Die Texte der Lie- Family Quetschwork Foto: Die Quetschwork Family kommt in neuer Besetzung nach Steyr. Zu Walter und Julia Sitz (Bildmitte) neu hinzugekommen der, in denen jede Menge Schmäh rennt, ent- sind Markus Wolf (links) und Jakob Steinkellner (rechts). Am 13., 14. und 15. April präsentieren sie im Akku ihre neue CD. sprechen dem höchsten Reimheitsgebot.

20. April Fr | 20 Uhr 21. April Sa | 20 Uhr 22. April So | 14 und 16 Uhr Kabarett mit Lisa Eckhart Stepptanz & Konzert Theater für Kinder ab 4 Jahren Die Vorteile des Lasters Newberry & Verch Herbert & Mimi: Allein daheim Es war nicht alles schlecht unter Gott, sagt Die kanadi- sche Geigerin, Sängerin und Stepptanz- Weltmeisterin April Verch und der ameri-

Foto: Franziska Schrödinger Franziska Foto: kanische Ban- Lisa Eckhart. Gut war zum Beispiel, sagt sie, jo-Guru, Gitar- dass alles schlecht war. Denn alles, was man rist, Geiger tat, war Sünde. Heute, da Gott seinen Einfluss und Sänger

verloren hat auf Erden, ist jedes Laster straf- Joe Newberry Heinz Hanuschka Foto: frei und die Hölle wegen Renovierungsarbei- begeistern mit Was für ein Schlamassel: Herbert und Mimi ten geschlossen. Es gilt also, die Sünden neu ihrem Duo- sind allein daheim und sollten eigentlich schla-

zu erfinden, sagt Eckhart und erklärt, wie man Weltenklang Agentur Foto: Projekt ihr Pu- fen gehen. Aber die beiden Tollpatsche haben sich der Spaßgesellschaft widersetzt, ohne blikum rund um den Globus. Die Zusammen- das Sandmännchen verpasst. Jetzt versuchen den eigenen Spaß einzubüßen, wie man seine arbeit dieser beiden großen musikalischen sie, sich mit einem Spiel müde zu machen. Umwelt empört, ohne als Künstler verleumdet Persönlichkeiten würde man im Englischen als Weil das Spielen aber so schön ist, können zu werden, und wie man sich in der vollauf „A Match Made In Heaven” sehr treffend be- sie gar nicht aufhören damit. Und das Durch- säkularisierten Welt wieder als Ketzer betätigt. schreiben. einander wird immer noch größer.

8

Wehrgrabengasse 7 gird Brodnig hat mit „Lügen im Netz“ ein neuen Werk wollen die beiden ein neues Tel. 07252/77351-14, -15, -16 aufklärerisches Buch geschrieben, in dem sie Nachdenken über Europa und seine Zukunft www.museum-steyr.at einerseits aufzeigt, wie Fehlinformation im anregen. Denn heute existieren zwei große Internet gezielt zur Manipulation gestaltet wird Ansichten zu Mitteleuropa: Für die einen ist es und andererseits beschreibt, was Bürger da- die größte europäische Erfolgsgeschichte der 4. April Mi | 19 Uhr gegen tun können. Karten: 8 Euro (Abend- vergangenen Jahrzehnte, weil eine friedliche, Vortrag von Ingrid Brodnig kasse 10 Euro) vollständige Transformation zu Demokratie Lügen im Netz und Marktwirtschaft und die Eingliederung Mit Falschmeldungen und manipulierten Bil- 18. April Mi | 19 Uhr in die westeuropäischen Wirtschafts- und dern wird im Internet Stim- Vortrag von Erhard Busek & Emil Brix Sicherheitsstrukturen gelungen sind. Für die mung gemacht und Wäh- Mitteleuropa Revisited anderen ist Mitteleuropa zu einer fragmentier- ler werden beeinflusst.. Erhard Busek (links) ten und teilweise marginalisierten Region ge- Gerade Populisten und ex- und Emil Brix gehen worden, aus der keine Vorschläge für Europas treme Bewegungen profi- in ihrem brandneuen Zukunft kommen, die sich in der Migrations- tieren von diesen Schat- Buch der Frage krise unsolidarisch verhält und in der politi- tenseiten des Internet, nach, warum Euro- sche Stabilität nur um den Preis starker natio-

Foto: Pertramer Foto: dem Netz, das eigentlich pas Zukunft in Mit- nalpopulistischer Politik zu erreichen ist. Der ein Medium der Aufklärung und menschlichen teleuropa entschie- Eintritt ist frei.

Verständigung sein sollte. Die Journalistin In- den wird. Mit ihrem Weis Manfred Foto: 8

16 Seite 100 März 2018 Steyrer Die Sternfreunde Steyr errichten eine Vereine Sternwarte auf der Hohen Dirn stellen sich vor

in Hauptanliegen des Vereins der Stern- freunde Steyr war schon immer, der Be- E völkerung die Faszination des Sternen- himmels näherzubringen. Der Verein, der im Jahr 2003 gegründet wurde, hat seit 2013 sei- nen Standort auf der Hohen Dirn am nördli- chen Rand des Nationalparks Kalkalpen. „Die Region Nationalpark Kalkalpen ist einer der letzten Orte, wo der Sternenhimmel noch ab- seits störender Lichtquellen hervorragend be- obachtet werden kann“, sagt Rudolf Dobes- berger; Obmann der Sternfreunde Steyr, „auf die Gefahren der Lichtverschmutzung hinzu- weisen, war daher immer eine der Kernauf- gaben des Vereines.“ Foto: Rudolf Dobesberger Foto: Der „Star Park Hohe Dirn“ nimmt Faszinierende Aufnahme der Sternstrichspuren, so genannter Startrails, entstanden auf der Hohen Dirn am 15. November vorigen Jahres. konkrete Formen an Von Beginn an veranstaltete der Verein ein- mal monatlich einen öffentlichen Beobach- tungsabend. Dafür mussten die astronomi- über die Leader-Region Nationalpark Kalk- geistert. Bis jetzt wurden knapp 800 Stunden schen Geräte jedoch jedes Mal mühsam alpen, die jedoch nur einen Teil der Kosten durch die Mitglieder aufgewendet. aufgebaut und nach der Beobachtung wieder deckt. Darüber hinaus ist der ehrenamtliche abgebaut werden. Daher wurde von den Verein auf Spenden angewiesen. Offizielle Eröffnung im heurigen Jahr Sternfreunden schon länger mit dem Gedan- Die offizielle Eröffnung ist Mitte dieses Jahres ken gespielt, eine fixe Beobachtungsstation Die Sternwarte wird errichtet geplant. Davor sind jedoch weitere Arbeiten auf der Hohen Dirn zu errichten. Der Standort Nachdem alle notwendigen Bewilligungen ein- notwendig, u. a. wird eine weitere, vier Meter knapp unterhalb der Schosserhütte auf über geholt waren, konnte mit dem Bauprojekt En- große Beobachtungskuppel errichtet. Damit 1100 Metern ist dabei ideal, da er sich über de August 2017 begonnen werden. Vor der können dann größere Besuchergruppen bes- der Nebelgrenze und abseits störender Licht- Winterpause im vergangenen Jahr wurde be- ser den faszinierenden Sternenhimmel beob- quellen befindet. reits ein Großteil der Arbeiten durchgeführt: achten. Mit den ersten Planungsschritten wurde be- eine Gerätehütte wurde errichtet und eine Am 21. April um 20 Uhr findet der nächste reits Anfang 2016 begonnen. Gemeinsam mit drei Meter große Beobachtungskuppel aufge- astronomische Beobachtungsabend auf der dem Verpächter der Liegenschaft wurde ein stellt, in die nun auch das momentan vorhan- Hohen Dirn statt. Weitere Informationen findet Umwidmungsantrag bei der Gemeinde Reich- dene Teleskop montiert wurde. „Die rasche man auf www.starparkhohedirn.at oder raming eingebracht, um eine Errichtung einer Umsetzung war nur dank der zahlreichen www.sternfreunde-steyr.at. Sternwarte rechtlich zu ermöglichen. Parallel ehrenamtlichen Stunden unserer Mitglieder dazu erhielt das Projekt eine EU-Förderung möglich“, zeigt sich Obmann Dobesberger be- 8

Eltern-Kind-Zentrum Uhr: Besuch bei der Zahnärztin – für Kinder dung); 18.30 Uhr: Naturwerkstatt – Basis- Promenade 8, Tel. 48426 von 3 bis 5 Jahren mit Dr. Roswitha Mayr kosmetik, ein Treffen (Anmeldung). ■ Do, 12. www.baerentreff.at (Anmeldung); 15 Uhr: Internationaler, offener 4., 10.30 Uhr: Kleinkinderstillgruppe – offener Eltern-Kind-Treff; 15 Uhr: Mäuseschlau und Bä- Treff für Eltern mit Kindern ab 7 Monaten; ■ Jeden Di, 9—11 Uhr: Spielvormittag. renstark – für Kinder von 3 bis 6 Jahren, 5 15 Uhr: Liedernachmittag. ■ Fr, 13. 4. 18 Uhr: ■ Jeden Do, 9–12 Uhr: Babytag. ■ Do, 22. 3., Treffen (Anmeldung). ■ Fr, 6. 4., 11.15 Uhr: Ma- Scheidung aus der Perspektive des Kindes. 15.30 und 16.30 Uhr: Die Hexe vertauscht die ma-Baby-Yoga – für Kinder von 6 bis 10 Mo- Eine Informationsveranstaltung für beide El- Jahreszeiten, Kasperltheater für Kinder ab 2½ naten, 4 Treffen (Anmeldung); 15 Uhr: Treffen ternteile vor einer einvernehmlichen Schei- Jahren (Anmeldung). ■ Sa, 24. 3., 9.30 Uhr: für Familien mit Kindern mit Downsyndrom; dung (Anmeldung). ■ Sa, 14. 4., 7–12 Uhr: Väterfrühstück. ■ Mi, 4. 4., 10.30 Uhr: Rückbil- 15.30 Uhr: Mein 2. (3., 4., ...) Kind kommt. Kinderartikel- und Spielzeugflohmarkt in den dung – Fit im Alltag, 4 Treffen (Anmeldung); Geburtsvorbereitungskurs, 4 Treffen (Anmel- Casino-Sälen (Anmeldung). ■ Do, 19. 4., 15 Uhr: Entdecke meine Welt, wie sie mir ge- dung). ■ Mo, 9. 4., 15 Uhr: Offener Tragetreff. 15 Uhr: Vorlesenachmittag; 18 Uhr: Selbstver- fällt, 4 Treffen (Anmeldung). ■ Do, 5. 4., 9 Uhr: ■ Di, 10. 4., 18 Uhr: Geburtsvorbereitungs- teidigungskurs für Frauen (Anmeldung). Instrumente leicht gemacht, für Kinder ab 2 kurs, 8 Treffen (Anmeldung); 18.30 Uhr: Früh- Jahren, ein Treffen (Anmeldung); 14 und 15 lingslieder, Gitarre und Du, ein Treffen (Anmel- 8

... ein starkes Stück Stadt 101 Seite 17 Energie clever nutzen – Teil 10 Wärmedämmung: Dachschrägen

ür die Wärmedämmung von Dachschrägen Schwachstellen vermeiden F gibt es zwei grundlegende Varianten: Sehr wichtig bei dieser Dämmvariante ist die 77 Wärmedämmung von außen: Die Wärme- sorgfältige Ausführung der inneren Dampf- dämmung von außen wird dann bevorzugt, bremse, denn sonst droht bei Undichtheiten wenn eine Totalsanierung der Dachhaut wegen der eindringenden, feuchten Raumluft nötig ist bzw. wenn das Dachgeschoß in- die Bildung von Kondenswasser. Dieses kann nen bereits ausgebaut ist und daher raum- aber wegen der fehlenden Hinterlüftung nur bzw. Holzfaser-Platten zum Einsatz. seitig keine Änderungen mehr möglich sehr langsam abtrocknen. Eine stark vermin- sind. Die Dämmung von außen hat den derte Wärmedämmwirkung wäre die Folge. Kosten und Wirtschaftlichkeit Vorteil, dass auch die Holzsparren der Die Kosten für eine Dachschrägendämmung Dachkonstruktion überdeckt werden und Bei der Wärmedämmung ist daher auf einen hängen vor allem von der Dämm-Variante, diese nicht als Wärmebrücken wirken kön- lückenlosen und bei den Dampfbremsen auf vom Wärmedämm-Material (Art, Dicke und nen. Außerdem wird das Dachraumvolu- einen absolut dichten Einbau zu achten. Ge- Fläche) und dem Montageaufwand (inkl. Vor- men nicht geschmälert. Nachteilig ist, dass fährdete Stellen sind z. B.: und Nebenarbeiten) ab. Die Kostenbandbreite sie beim Bestandsbau einen massiven Ein- 77 der traufenseitige Anschluss zwischen für die Kombination aus Voll- und Unterspar- griff in die äußere Dachhaut bedingt, der ja Dach und Außenwand (Pfette mit Dämm- rendämmung beträgt etwa 80 bis 150 Euro nur selten erforderlich ist. stoff einpacken, Außenwand-Wärmedäm- pro Quadratmeter Dachschrägfläche. Je nach 77 Wärmedämmung von innen: Häufige Vari- mung mit Fugendichtband anschließen, in- Brennstoffpreis, Wärmedämmkosten und Ei- ante bei Neubauten oder bei nicht ausge- nere Dampfbremse bis auf den Innenputz genleistungsanteil amortisiert sich diese Ener- bauten Dachgeschoßen. Vorteile: die Dach- ziehen), giesparmaßnahme nach ca. 5 bis 15 Jahren. haut ist von innen leicht zugänglich und die 77 der giebelseitige Anschluss zwischen Dach Arbeiten sind witterungsunabhängig durch- und Wand (mit Dämmstoff ausstopfen), Fazit führbar. Allerdings wird das Raumvolumen 77 der Firstanschluss (Dampfbremse dicht an Über das Dach kann viel Wärme verloren ge- durch die Innendämmung etwas kleiner. die Firstpfette anklemmen) und die hen. Eine gute Wärmedämmung senkt die 77 Bereiche um Durchführungen (Abdich- Energiekosten und hebt den Wohnkomfort. Früher wurde oft eine Zwischensparrendäm- tungsmanschetten oder Klebebänder ver- mung mit Hinterlüftung realisiert. Die moderne wenden). Standardlösung für Dachschrägen ist hinge- gen eine Kombination aus Vollsparren- und U-Wert und Dämmstoffstärke Untersparrendämmung (siehe Grafik). Dafür Eine Basis für den Erhalt der Förderung des sprechen mehrere Argumente: Landes OÖ für die Sanierung von einzelnen a) Um die heute geforderten, sehr niedrigen Bauteilen ist bei Dachschrägen ein maximaler Mehr zum Thema U-Werte zu erreichen, sind relativ hohe U-Wert von 0,18 W/(m².K). Das erreicht man Sanierungsförderung Land OÖ Dämmstärken erforderlich. beispielsweise mit einer insgesamt 26 Zenti- http://www.land-oberoesterreich.gv. b) Bei dieser Ausführung steht die volle Spar- meter dicken Wärmedämmung der Dach- at/111568.htm renhöhe zur Verfügung. schräge. c) Die Dachhaut ist winddichter. Dadurch Aufbau und Dämmung der Dachschräge strömt die Kaltluft nicht durch bzw. hinter den Wärmedämm-Materialien www.energiesparhaus.at/gebaeudehuelle/ Dämmstoff. Für die innenliegende Wärmedämm-Variante dachschraege.htm d) Die zusätzliche Untersparrendämmung ver- kommen vor allem Matten aus Mineral- bzw. hindert, dass die Sparren als Wärmebrücken Steinwolle, Flachs, Hanf, Schafwolle, aber Mehr erfahren unter: www.stadtbetriebe.at wirken. auch Einblasware wie Zellulose oder Kork-

Die moderne Standardlösung für Dachschrägen ist eine Kombination aus Vollsparren- und Unter- sparrendämmung. Grafik: SBS | Zappe Grafik:

18 Seite 102 März 2018 JETZT NEU

4600 wels, europastraße 43, www.see-maschik.at

1802025SEE_GMDEZTG_BIELEFELSER WS.indd 1 21.02.18 15:31 Wir verkaufen umständehalber: 33 Stück Infrarot-Heizungen Nachhilfe. zum 1/2 Preis und „DOPPELTER GESUNDHEIT“ Osterferien-Intensivkurse von 26.3. – 30.3.2018 99% Energieeffizienz = 1. Qualität in 4 Min. volle Heizleistung! JETZT buchen und erwärmt die Luft & den Körper! gute Noten sichern! ruhige, saubere Luft optimales Raumklima - Lüften leicht gemacht Schimmelbefall / Pilzsporen muss nicht sein! 1/2 Heiz-Gesamtkosten gegenüber herkömmlichen Heizsystemen Berechnung, Platzierung und Regelung bringen bis zu 40% Ersparnis + gesundheitsfördernde Infrarotwärme LernQuadrat Steyr (zB: 70 m2 Whg. ca. € 1,50 Stromkosten/Tag) Bahnhofstr. 16 10 Jahre Garantie + 20 Jahre Erfahrung Tel. 07252 – 50 722 [email protected] Berechnungstabelle & Sonderpreisliste anfordern: 0660 312 60 50 [email protected] M. Lachner www.lernquadrat.at Herr DI Mayr oder Wir kaufen auch Konkursware an! SUZUKI SWIFT BESTPREIS BEI LIETZ STEYR Way of Life! * NUR € 14.990,- ZUSÄTZLICH € 1.000,- LEASINGBONUS

Suzuki Swift 1.2 Shine LIETZSPORT Limitiertes Sondermodell - nur 3 Stück !!!  Metalliclackierung  Sportgrill  Seitenleistenset 90 PS / 5-Türer / inkl. Sportpaket  Monstr Racing Alufelgen  Heckspoiler  uvm.

*excl. € 1.000,- Leasingbonus, inkl. Metallic und Sportpaket. Angebot gültig bei Lietz Steyr solange der Vorrat reicht. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Verbrauch „kombiniert“: 5,6 l/100 km, CO2-Emission: 126 g/km. Symbolfoto

Lietz Steyr Wolfernstraße 18a, 4400 Steyr T. 07252/81082, www.lietz.at

24h.Betreuung Wenn die Kräfte nachlassen, sich chro- nische Krankheiten einschleichen oder unvorhersehbare Schicksalsschläge zur Mobilitätseinschränkung führen, sind viele Menschen auf Hilfe angewiesen. Die 24-Stunden-Betreuung des Diakoniewerks bietet ab sofort in Steyr und Umgebung die Möglichkeit, zu Hause betreut zu werden. Sie möchten wissen, wie der konkrete Ablauf sein kann, welche Kosten für Sie Rund um anfallen und welche Förderungen es gibt? Kontaktieren Sie uns für ein Gespräch. die Uhr betreut. Telefon 07235 63251 468 Begleitung und Unterstützung daheim.

www.24hbetreuung.diakoniewerk.at Info.Post endlich—nichtrauchen KING Laser Methode Biofrequenter Softlaser

Durchführungsort: Apotheke am Resthof W-v-Siemens Straße 1a 4400 Steyr

*einfach *sicher *in nur 1 Sitzung *mit Garantie *über 80% Erfolgsquote *wohltuend Do./Fr. 12. und 13. April 2018 Kostenlose Erstgespräch Nur gegen Terminvereinbarung: 0664 734 094 98

Durchgeführt von: KING Lifestyle of Health e.U., Haabergstr. 10/8, A-3300 Amstetten EIGENTUMSWOHNUNGEN ZU VERKAUFEN

Schlüsselhofgasse 42a Steyr PROVISIONSFREI

Kontakt +43 650 733 83 22 +43 664 889 333 67

www.villa-klara.at

MEIN LAND. MEIN RADIO.

von 10-17 Uhr Stadtplatz Bad Hall 21.-22. APRIL 2018

Stündliche Verlosungen von tollen Auto-Wochenenden! EINTRITT FREI! Weiler Captain Caracho|Davi Db|Michael Functionist | CatekkKonzept Dora| EMD xFM4Unlimitedfeat. Kleidertauschparty Eintritt frei jedoch miteinerganz eigenen Mischung. ner PriseBalkan-CharmeàlaGogolBordello, te von Tom Waits, Mumford andSonsmitei- Die BandausPortland (USA) vereint Elemen- Three forSilver Anmeldung: [email protected] Freies Hoop-Training füralleInteressierten. Hoop Jam Swing-Tanzkurs &SocialDance Eintritt frei Roots |Reggae |Dancehall Tallawah Movement 19–22 Uhr. 27. und28.3.|15–18 Uhr;29.,30.und31. 3.| net: 24.3.|19–22 Uhr;25.3.|16–19 Uhr;26., Covers von Bands.DieAusstellungistgeöff - signers findensich auf T-Shirts, Plakatenund man wiedererkennt. DieWerke desGrafikde- fan BehamaliasSBÄMhateinenStil,den Popart, Retro-Comics, auffällige Designs,Ste- Next ComicFestival: StefanBeham Vernissage |Eintrittfrei melten Traumata. ein Best-ofseinerindrei Jahrzehntengesam- mer-Projektion. InseinemProgramm zeigter likum selbstgemachte Zeichnungen perBea- Am liebstenpräsentiert Micha MarxdemPub- Micha Marx:Vom Lebengezeichnet Tel. 76285 |www.roeda.at Gaswerkgasse 2 Kulturhaus Jugend- und ... Foto: Andreas Balon 1. April 31. März 30. März 29. März 29. März 24. März 23. März 22. März ein starkes Stück Stadt So|21 Uhr Sa|19.30 Uhr |21 Fr Uhr Do|19.30–21 Uhr Do|19 Uhr Sa|21 Uhr |20Uhr Fr Do|20Uhr Music. aus Techno, Breakbeat, Punk,JazzundWorld den DrumsalleKonventionen ineinerMixtur Cello &EffectsundScheng (Jean Jacobi)an Als Duosprengen Rizio(Patrick Cybinski)an Guts PieEarshot|Mondstaubmaschine dig, filigran undkraftvoll. DerEintrittistfrei. sich elegant zwischen humorvoll undtiefgrün- Die Kompositionen desSextetts bewegen Das KammererOrKöster Jazz Jamfeat. Foto: Marc Gärtner Richard KösterundBenjaminDaxbacher (von links),istam5.AprilbeimJazzJamzuGastimRöda. Das Kammerer OrKöster, bestehendausJakob Kammerer, ChristianAmstätter-Zöchbauer, BeateWiesinger, AloisEberl, 6. April 5. April steyr.gv.at/e-government  Schüler, Stu- den werden. Manfindet sieunterwww. Homepage derStadtSteyr heruntergela- nen diebenötigtenFormulare von der sung einesHeimplatzeszuerleichtern, kön- Bewerbern dieAntragstellung aufZuwei- erfolgt nach sozialenGesichtspunkten. Um haben. DieReihungderZuteilungswerber wiesen, dieihren Hauptwohnsitz inSteyr barkeit StudentinnenundStudentenzuge- Diese Heimplätzewerden jenach Verfüg- rer StudentinnenundStudentenangekauft. Einweisungsrechte fürHeimplätzeStey oben, Kapfenberg, Salzburg undInnsbruck Die StadtSteyr hatinWien, Linz,Graz, Le- Stadt vergibt HeimplätzefürStudenten Fr |20Uhr Fr Do|20.30Uhr - ge, unddieSongs sindvoller Energie. ner Bandzuperformen.DerSoundistvinta- dazu ein,mitgebrachte Songsmitihmundsei- „Madfred” Hörmannlädtbefreundete Musiker The MadfredMusicClub turen, Wünsche undÄngste. Sexualität, Drogen, Eltern,Schule, fremde Kul- äußeren Lebenswelten: Liebe,Freundschaft, ROSE Steyr einenEinblick inihre inneren und „Frühlings Erwachen“ geben dieSchüler der Inspiriert von Frank Wedekinds Klassiker Generation Z–Challenge &Response ROSE Steyr ORGzeigt Ping-Pong- &Spiele-Abend Eintritt frei Disc- &Schallplattenbörse Eintritt frei 14. April 13. April 12. April 7. April E-Mail: [email protected]). Schule undSport(Tel. 07252/575-374, Hawlicek von derMagistrats-Abteilung Weitere Auskünfte erhältmanbeiMonika Heimplätze schriftlich verständigt. Antragsteller werden nach Zuteilungder Abgabefrist istder30.April2018 . Die Amtsstunden abgeben. 27, 4400 Steyr) sendenoder während der Fachabteilung Schule undSport(Stadtplatz gen sollmanandenMagistrat Steyr, Die Ansuchen mitdenerforderlichen Beila- Stadt Steyr. eines HeimplatzesausdemKontingent der denten, Familie Antrag aufZuweisung Sa|19 Uhr Sa|21 Uhr |18 Fr und20Uhr Do|19 Uhr 107 Seite 23

Foto: Das Kammerer OrKöster Journal Was? Wann? Wo?

Ausstellungen

Laufend Mo, Di, Do | 7.30–17 Uhr Mi, Fr | 7.30–13 Uhr Die Mitglieder des Naturfreunde-Fotoclubs Steyr waren im vergangenen Jahr wieder sehr aktiv. Bis Ende Oktober kann Rathaus, Stadtplatz 27 man eine Auswahl ihrer Fotos in der Arbeiterkammer bewundern. Imagina – Stadt und Mensch Gezeigt werden Kunstwerke aus dem Besitz Der Kunstverein Steyr zeigt zwei Ausstellun- rell zu. Neben duftigen, mit leichter Hand hin- der Stadt Steyr. Dabei wird ein weiter Bogen gen mit einer öffentlichen Mutationsphase von geworfenen Landschafts- und Blumenbildern gespannt, von Arbeiten aus dem 16. Jahrhun- 20. März bis 4. April. In dieser Zeit ist der malte er vor allem abstrakte, vom Zen beein- dert bis zu zeitgenössischen Werken. Kunstverein für das Publikum geöffnet. Die flusste Bilder. Eine Auswahl der Aquarell- Ausstellung findet dann von 6. April bis Werke wird in dieser Ausstellung gezeigt. Ganzjährig zu besichtigen 20. Mai statt. Gezeigt werden unterschiedliche Vernissage: Di, 17. April, 19 Uhr gegen Voranmeldung, Tel. 07252/77351 Anordnungen von Arbeiten aus den künstleri- Museumssteg, Zwischenbrücken schen Medien Malerei, Zeichnung, Bildhaue- 21. März bis 12. April Stollen der Erinnerung rei, Fotografie, Rauminstallation und Perfor- Di–So | 10–12 und 14–17 Uhr Eingebettet in einen ehemaligen Luftschutz- mance. Die Künstler sind Mitglieder der Schlossgalerie, Blumauergasse 4 bunker, thematisiert der „Stollen der Erinne- Vereinigung Kunstschaffender Oberöster- 25 Jahre Kunstverein rung“ die Geschichte Steyrs zur Zeit des Nati- reichs: Katharina Acht | Therese Eisenmann | Kreis ZwischenBrücken Steyr onalsozialismus. Schauplatz ist der ab 1943 Alexander Fasekasch | Klaus Ludwig Kerstin- Die Künstler: Mag. Viktor Achleitner | Beatrix von KZ-Häftlingen errichtete Lambergstollen ger | Veronika Merl | Robert Moser | Robert Brunner | Gerhard Erler | Edith Fuchs | Gün- nahe dem Zusammenfluss von Enns und Oltay | Christa Pitschmann | Wolfgang Richter ther Fuchs | Renate Gallner | Andrea Gatter- Steyr. Im Mittelpunkt der Schau stehen die | Eckart Sonnleitner | Erich Spindler | Adriana bauer | Alexandra Geier | Hans-Peter Hertel | Geschichte des KZ Steyr-Münichholz und das Torres-Topaga | Violetta Wakolbinger | Bibiana Hermine Hertel | Mag. Siegfried Huber | Maria Schicksal von tausenden Zwangsarbeiterin- Weber Klein | DDr. Leopold Kogler | Rosemarie Kö- nen und -arbeitern. Öffentliche Führungen: nig | Heide Kusche | Maria Losbichler | Su- jeden Samstag um 15 Uhr. Treffpunkt beim 18. April bis 20. Mai sanne Mahringer | Reinhard Moser | Günther Stollen-Eingang. Anmeldung: anmeldung@ Di–So | 10–12 und 14–17 Uhr Nagenkögl | Mag. Erwin Scheucher | Eva museum-steyr.at, Tel. 07252/77351. Preis: Schlossgalerie, Blumauergasse 4 Scheucher | Sissy Schmekal | Christine Stei- 9 Euro. Für Einzelbesucher ist der Stollen am In memoriam Wilhelm Postelmair ner | Christian Stummer | Ulrike Tresohlavy | 13. April von 14 bis 17 Uhr geöffnet; Eintritt: Am 28. Mai 2018 wäre der 1990 verstorbene Christian Wirth | Sonja Wirth. 7 Euro (ermäßigt 5 Euro). Infos: www.museum- Steyrer Künstler 95 Jahre alt geworden. Wil- Vernissage: Di, 20. März, 19 Uhr steyr.at helm Postelmair war Autodidakt, Maler von Jugend an, aber erst nach seiner Pensionie- Bis 24. März Bis 31. Oktober rung wandte er sich ausschließlich dem Aqua- Kontakt: Tel. 0676/5168651 Mo–Fr | 8–20 Uhr Galerie Leiwaund, Grünmarkt 14 Arbeiterkammer, Redtenbachergasse 1a VIEWSteyr Jahresausstellung des Naturfreunde- Von verschiedenen Sicht-WEISEN Fotoclubs Steyr Gezeigt werden Werke von Anette Linder- Mitglieder des Naturfreunde-Fotoclubs zeigen mann, Veit Hawlan, Karl Emler sowie Sabine im Vorjahr entstandene Werke, darunter auch und Axel Kliment-Feuerberg. prämierte Fotos der Landes- und Bundes- meisterschaft 2017. Der Eintritt ist frei.

Bis 20. Mai Veranstaltungen Do–So | 10–12 und 14–17 Uhr Kunstverein Steyr, Schloss Lamberg Jeden Do 18.30 Uhr

Fundamental Bild: Postelmair Schwechaterhof, Leopold-Werndl-Straße 1 Journal 24 Seite 108 März 2018 Bierverkostung mit Biersommelier Gewohnheiten dazu bei, dass man im Bereich Quenghof, Spitalskystraße 12 Preis (inkl. 8 verschiedener Biersorten und Kiefer, Nacken bzw. Schultern verspannt ist Frühjahrs-Flohmarkt des Tapas): 20.50 Euro pro Person. Anmeldung oder einen „vollen Kopf“ hat? Eintritt: 9 Euro Lions-Club Steyr-Innerberg unter Tel. 07252/53067. Kleinmöbel, (Kinder-) Bekleidung, Sport- und 22. März Do | ab 13 Uhr Haushaltsgeräte, Spielsachen, Schuhe, Bücher Jeden Do und Sa 18 Uhr Alten- und Pflegeheim Ennsleite (Steinbre- usw. können bis 5. April, jeweils Montag bis Ab 5. April um 20 Uhr cherring 9a | 13 Uhr), Tabor (Kollerstraße 2 | Freitag ab 17 Uhr im Quenghof abgegeben Treffpunkt: Rathaus 13.30 Uhr), Münichholz (Leharstraße 24 | werden. Der eingerichtete Sammeldienst (Te- Nachtwächter-Rundgang mit Aufstieg 14.30 Uhr) lefon 0664/6497980) holt Sachen auf Wunsch auf den Stadtpfarrkirchenturm Frühlingsfeste in den Alten- und auch ab. Der Erlös wird wieder gemeinnützi- Anmeldung: bis 12 Uhr am Führungstag im Pflegeheimen Steyr gen Aktivitäten zugeführt. Tourismusbüro im Rathaus (Tel. 07252/53229). Angeboten werden selbstgefertigte Bastelei- Preis: 9 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Kin- en, Palmbesen sowie kulinarische Köstlich- 23. März Fr | 16–23 Uhr der von 6 bis 14 Jahren, für Kinder frei bei keiten. Hotel Minichmayr, Haratzmüllerstraße 1 Vorlage der oö. Familienkarte. Seperate Housewives Party 22. März Do | 20 Uhr Täglich Stadtsaal Steyr 23. März Fr | ab 19 Uhr Treffpunkt: Segway Base, Grünmarkt 15 Stermann & Grissemann Stadtbücherei Steyr (Bahnhofstraße 4a), Steyrer Segway-Touren Gags, Gags, Gags! Buchhandlung Ennsthaler (Stadtplatz 26), Preis: ab 55 Euro pro Person; Anmeldung Kulturzentrum Akku (Färbergasse 5) unter Tel. 0720/554721; Infos: www.segway- 4. Steyrer Kriminacht in-steyr.at. Bei der vierten Auflage der Steyrer Krimi- nacht erstreckt sich die (Litera-)Tour einmal 21. März Mi | 19.30 Uhr mehr über drei Stationen. 19 Uhr, Buchhand- Stadttheater Steyr lung Ennsthaler: Hans Platzgumer – Drei Se- Alles Leinwand | Rüdiger Nehberg kunden Jetzt; 20 Uhr, Stadtbücherei: Hans- Lagerfeuer-Geschichten Peter Vertacnik – Totenvogel; 21 Uhr, Akku: Rüdiger Nehberg ist 82 Jahre alt, Survival- Alex Beer – Der zweite Reiter. Kartenverkauf: Experte und Aktivist für Menschenrechte. Sei- Buchhandlung Ennsthaler (Stadtplatz 26,

ne anfänglich aus reiner Abenteuerlust unter- Udo Leitner Foto: Tel. 07252/52053). Die Eintrittskarte gilt für nommenen, entbehrungsreichen Expeditionen Das Stermann-&-Grissemann-Universum aus alle drei Lesungen. nutzte er später, um auf gesellschaftliche Pro- feiner Beschimpfung, Sinn-Sabotage und bleme aufmerksam zu machen. Zu seinem Le- Selbstdemontage, Nonsens, bizarrer Parodie, 23. März Fr | 19.30 Uhr benswerk zählt u. a. sein Engagement für das Persiflage und Polemik erlaubt sich eine neue, Michaelerkirche Steyr südamerikanische Volk der Yanomami und nicht geahnte Ausdehnung. Gewohnt erstklas- Der Fall Gruber sein Kampf gegen die weibliche Genitalver- sig flitzen die beiden durch den selbst ge- Theaterstück stümmelung. Viele Bilder, Filmsequenzen und steckten Gag-Slalom. Karten zu 26 Euro (zzgl. von Thomas kleine Live-Darbietungen in Lagerfeuer-Atmo- Gebühren) sind im Stadtservice im Rathaus Baum, nach sphäre nehmen die Zuschauer mit in die Welt (Tel. 07252/575-800), in allen Ö-Ticket-Vorver- einer Biogra- von Rüdiger Nehberg. Karten von 13 bis 19 kaufsstellen, auf www.oeticket.com, in allen fie des Histo- Euro (ermäßigt 11 bis 17 Euro) gibt es in den Raiffeisenbanken sowie auf www.fg-events.at rikers und Volksbank-Filialen und über Ö-Ticket. Abend- erhältlich. Verlegers kasse: 15 bis 21 Euro (ermäßigt 13 bis 19 Eu- Helmut Wag- ro). Ermäßigung für Alpenvereins-Mitglieder, 23. März Fr | 14–19 Uhr ner. Inszenie- Schüler und Studenten sowie mit der OÖN- weitere Termine: 24., 26. und 27. März rung und Ti-

Card. Schützenkeller SG Steyr, Ahrerstraße 1a Dedl Werner Foto: telrolle: Franz Benefiz-Ostereierschießen der Froschauer (Bild). Der oberösterreichische 21. März Mi | 19.30 Uhr Schützengesellschaft Steyr Priester und Reformpädagoge Johann Gruber Theater am Fluss, Steinwändweg 10 Drei Schuss kosten 1,50 Euro, für jeden Voll- zählt zu den bedeutendsten Widerstands- Frühlingserlachen treffer im schwarzen Bereich der Scheibe gibt kämpfern Österreichs. Am 10. Mai 1938 wur- Ein literarischer Abend mit Live-Musik zum es ein bunt gefärbtes Osterei, ein „Zehner“ de Gruber wegen seiner Ablehnung des NS- Start in den Frühling. Es lesen Astrid Miglar ergibt zwei Ostereier. Anmeldung für Gruppen Regimes und angeblich sittlicher Verfehlungen und Franz Brunner. Musik: Bernhard Postler ab 6 Personen unter Tel. 0680/2301504. Der verhaftet. Er kam nach Dachau, Mauthausen (Piano), Felix Hutsteiner (Sax). Karten zu Reinerlös geht an hilfsbedürftige Kinder in und Gusen. Für jugendliche KZ-Häftlinge in 12/10 Euro gibt es im Stadtservice im Rat- Steyr. Infos: http://sg-steyr.at Gusen setzte er sein Leben aufs Spiel und haus (Tel. 07252/575-800), unter Tel. 0681/ bezahlte mit dem Tod. Am Karfreitag, 7. April 10589001 oder auf www.theater-am-fluss.at. 23. März Fr | 15 Uhr 1944, wurde er im KZ Gusen brutal ermordet. Jugend- und Kulturzentrum Ennsleite, Hafner- Kartenvorverkauf: Stadtservice im Rathaus 21. März Mi | 19.30 Uhr straße 14 (Tel. 07252/575-800), Treffpunkt Dominikaner- Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 Die Kinderfreunde laden ein zum haus (Grünmarkt 1, Tel. 07252/45400), Vortrag von Marion Weiser Kasperl mit dem Osterhasen Museum Arbeitswelt (Wehrgrabengasse 7, Tinnitus – der Körper klopft an Eintritt: freiwillige Spenden Tel. 07252/77351)

Welchen Anteil hat man selber an seinen Tin- nitus- und/oder Gehörsturzbeschwerden? Wie 23. März Fr | 16—19 Uhr 23. März Fr | 19.30 Uhr u trägt man mit Stressverhaltensweisen und weiterer Termin: 6. April Stadttheater Steyr Journal ... ein starkes Stück Stadt 109 Seite 25 war, gibt Stadtführerin Alexandra Engel- Journal brechtsmüller zum Besten. Gut gestärkt geht Was? es durch die Berggasse Richtung Schloss Wann? Lamberg, wo der Adel in der Barockzeit bei Wo? großen Festen geschlemmt hat und das Essen in vollen Zügen genossen hat. Mit Tafelsilber und Platztellern wird im Hotel-Restaurant Mi-

nichmayr an die höfische Tradition angeknüpft. u Die kulinarische Reise führt weiter in den 4 Voices of Musical Stadtteil Steyrdorf, der traditionell von Hand- werkern bevölkert wurde. Heute noch gibt es hier vier Bäcker, die diesem Handwerk nach- gehen. Die Lebzelterei ist leider heute fast

Foto: Rotary Club Steyr Foto: ausgestorben, in Steyr erinnert noch das Leb- eine würzige Suppe und informieren über die zelterhaus an dieses alte Handwerk. Hier ist heurigen Charity-Aktionen. ein Café untergebracht, wo der Rundgang ausklingt. Preis: 41 Euro pro Person. Anmel- 24. März Sa | 14 Uhr dung bis drei Tage vor dem Termin im Touris- Treffpunkt: Rathaus musbüro im Rathaus (Tel. 07252/53229). Steyrer Erlebnis-Spaziergang Foto: Andreas Müller Andreas Foto: Im Revier des Steyrer Panthers 7. April Sa | 14 Uhr Neben Maya Hakvoort (Bild) singen auch Die Altstadt von Steyr ist voll mit Tierdarstel- weiterer Termin: 14. April Ramesh Nair, Missy May und Andreas Lich- lungen, der Löwe, der Krebs, das Einhorn Treffpunkt: Rathaus tenberger ihre schönsten und bekanntesten oder der Hund, um nur einige zu nennen. Steyrer Erlebnis-Spaziergang Musicalsongs. Das Publikum darf sich auf alt- Aber wieso tauchen diese Wesen bei uns Auf den Spuren der Reformation bekannte Klassiker und viele neue Lieder auf? Was steckt dahinter? Anmeldung: bis Ab 1518 sind die Anfänge des Luthertums im freuen. Karten zu 49/42/36/29 Euro gibt es 12 Uhr am Führungstag im Tourismusbüro im Land ob der Enns nachweisbar. Steyr war ein im Stadtservice im Rathaus (Tel. 07252/575- Rathaus (Tel. 07252/53229). Preis: 9 Euro pro Zentrum dieser Bewegung, die sich aus dem 800), in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und Person, 4 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jah- Kampf Martin Luthers gegen den Ablasshan- Trafikplus-Trafiken in ganz Österreich (zzgl. ren, Kinder frei bei Vorlage der oö. Familien- del entwickelt hatte und die hier durch den Gebühren), im Ö-Ticket-Callcenter 01/96096 karte. regen Handelsverkehr mit Süddeutschland sowie auf www.oeticket.com. rasch Verbreitung und Unterstützung fand. Die 24. März Sa | 14.30 Uhr Teilnehmer erfahren bei diesem Rundgang 23. März Fr | 19.30 Uhr Mehrzweckhalle Wehrgraben mehr über die tiefgreifenden gesellschaftli- Stadtsaal Steyr Kasperl und der Osterhase chen Veränderungen, den Wandel der Stadt Wolfgang Fuchs: Neuseeland – Die Kinderfreunde und Roten Falken Steyr Steyr zum Zentrum der Kirchenreform und Paradies am Ende der Welt laden wieder zum Osterfest. Bei Schönwetter die brutalen und blutigen Kämpfe der Bauern- können die Kinder Ostereier suchen. Bitte kriege im Zuge der Gegenreformation. Anmel- 1 Euro für eine Überraschung mitnehmen. dung: bis 12 Uhr am Führungstag im Touris- musbüro im Rathaus (Tel. 07252/53229). 31. März Sa | 14 Uhr Preis: 9 Euro pro Person, 4 Euro für Kinder Treffpunkt: Rathaus von 6 bis 14 Jahren, Kinder frei bei Vorlage Steyrer Erlebnis-Spaziergang der oö. Familienkarte. Gräfin Katherina von Lamberg Die Kostümführung findet in den prunkvollen 8. April So | 11–12.30 Uhr

Foto: W. Fuchs W. Foto: Tapetenzimmern von Schloss Lamberg statt. weiterer Termin: 13. Mai Neun Monate erkundete der Reisefotograf mit Außerdem lädt Katherina von Lamberg die Evangelischer Pfarrhof, Bahnhofstraße 20 seiner Familie diese beiden Pazifik-Inseln. Mit Teilnehmer zum Besuch der Lamberg’schen Bücher-Fundgrube Bildern und Zeitraffer-Aufnahmen präsentiert Bibliothek und zu einem Rundgang durch die Die evangelische Pfarre Steyr veranstaltet je- er diese Naturjuwele und erzählt von berüh- historische Altstadt von Steyr ein. Anmeldung: den zweiten Sonntag im Monat einen Bücher- renden Begegnungen mit außergewöhnlichen bis 12 Uhr am Führungstag im Tourismusbüro Flohmarkt im Gemeindesaal. Menschen. Live im Rahmenprogramm: Maori im Rathaus (Tel. 07252/53229). Preis: 9 Euro aus Neuseeland geben mit Tanz und Gesang pro Person, 4 Euro für Kinder von 6 bis 14 9. April Mo | 19.30 Uhr Einblick in die geheimnisvolle Welt der Urein- Jahren, Kinder frei bei Vorlage der oö. Famili- Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 wohner. Karten zu 18,50 Euro (16,50 Euro für enkarte. Das Sonnensystem für Individual- Schüler und Studenten, 10,50 Euro für Kinder touristen bis 12 Jahre) sind erhältlich bei Ruefa Reisen 6. April Fr | 18 Uhr Dr. Thomas Schnabl stellt in seinem Vortrag (Stadtplatz) und Foto Grünwald (Färbergasse). Treffpunkt: Rathaus Teile unseres Sonnensystems vor, die weniger Restkarten an der Abendkasse: 20 Euro bzw. Kulinarische Stadtführung bekannt sind, wie z. B. Orte, wo die Sonne zu- 18/12 Euro ermäßigt. Herrentrunk und Kaffeekränzchen weilen die Richtung am Himmel ändert, zu Zum Einstieg präsentiert der Wirt vom Schwe- Monden, die ihre Bahn tauschen, zu Objekten 24. März Sa | 10–13 Uhr chaterhof Bierspezialitäten und erzählt von mit unvorhersagbarer Rotation oder zu Stadtplatz, beim Leopoldibrunnen der bewegten Brauereigeschichte Steyrs. So Sturmsternen, die andere verschlingen. Fastensuppen-Aktion des RC Steyr manche Anekdote rund um Anton Bruckner, Eintritt: 7 Euro Mitglieder des Rotary Clubs Steyr servieren der immer wieder Gast im Schwechaterhof Journal 26 Seite 110 März 2018 11. April Mi | 15 Uhr 13. April Fr ro) gibt es in den Münichholzer Trafiken und Reithoffer-Saal, Pyrachstraße 7 Foto-Erlebnis-Tag in der Bibliothek Münichholz, Karteninfo unter Die Puppenkistlbühne präsentiert Steyr aus neuen Blickwinkeln erleben und die Tel. 0676/7162313. Kasperl und die Stinksocke schönsten Motive mit der Kamera festhalten: Austria Guide und Berufsfotograf Wolfgang 18. April Mi | 20 Uhr Hack begleitet die Teilnehmer auf einem Fo- Stadtsaal Steyr torundgang durch die Altstadt von Steyr. Zum Christopher Seiler: Abschluss werden die Fotos besprochen. #wastdueigentlichweribin Preis: 55 Euro pro Person. Anmeldung und Der 30-jährige Schauspieler, Musiker und Infos: www.steyr-touristik.at Stand-up-Co- median prä- 13. April Fr | 15 bzw. 17 Uhr sentiert sein Fachhochschule Steyr, Wehrgrabengasse 1–3 neues Kaba- Lange Nacht der Forschung rett-Pro- Spannende Einblicke in die Forschungstätig- gramm, in

Foto: Puppenkistlbühne Linz-Urfahr Foto: keit der FH Steyr, Vorträge zu „Date Driven dem er wie- Kasperl und Gretel haben Waschtag und sind Company“ von 15 bis 17 Uhr im Hörsaal der auf nichts fleißig beim Wäschewaschen. Beim Aufhän- MAN, ab 17 Uhr sind alle Forschungs-Statio- und niemand gen der Wäsche verschwindet immer wieder nen geöffnet. Rücksicht ein Stück. Wer steckt dahinter? Am besten nimmt und ist, Kasperl und die Kinder legen sich auf die 13. und 14. April Fr, Sa wie gewohnt Lauer. Karten zu 5,50 Euro gibt es in allen oö. Fr | 13–18 Uhr, Sa | 9–13 Uhr „brachial, Raiffeisenbanken. Alten- und Pflegeheim Tabor, Kollerstraße 2, tief(sinnig), Festsaal aber absolut 11. April Mi | 19.30 Uhr Vita-Mobile-Bücherflohmarkt der Wahrheit

Schwechaterhof, Leopold-Werndl-Straße 1 Buchspenden können im Vita-Mobile-Büro ab- Speer Bernhard Foto: entsprechend“ Digital-Visions-Show gegeben werden (Mo, Di, Mi, Fr von 7 bis 13 ans Eingemachte geht. Karten zu 26 Euro (zz- Argentinien: Landschaftliche Uhr, Do von 7 bis 16 Uhr). Infos: Tel. 07252/ gl. Gebühren) sind im Stadtservice im Rathaus Streiflichter 86999 oder www.vitamobile.at (Tel. 07252/575-800), in allen Ö-Ticket-Vorver- kaufsstellen, auf www.oeticket.com, in den 14. April Sa | 20 Uhr Raiffeisenbanken sowie auf www.fg-events.at Pfarrzentrum Steyr-Münichholz erhältlich. Kabarett mit Weinzettl & Rudle DramaQueen & CouchPotato 19. April Do | 19.30 Uhr Nun ist es also soweit, Weinzettl & Rudle sind Citykino, Stelzhamerstraße 2b in hohem Bogen aus der werberelevanten Anita Burgholzer & Andreas Hübl Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen rausgeflo- Alles Leinwand | Rückenwind gen, um im bedeutungslosen Niemandsland Mit dem Rad um die Welt – Im Mai 2010 zuzuwarten, bis sie eventuell bei den „Silver tauschen Anita Burgholzer und Andreas Hübl

Foto: K. Baumgartner Foto: Shoppern“ wieder aufgenommen werden. Der Naturfreunde-Fotoclub Steyr lädt zum Was nun? Ganz einfach: Man hat ja immer die Vortrag von Karl Baumgartner. Der Bilderbo- Wahl. Also macht SIE ein Drama draus und gen beginnt in Buenos Aires, von dort geht es ER schaut Fußball und isst Chips. Und schon nach Norden zu den Iguazú-Wasserfällen, und ist die Welt wieder gut. Denn sie wissen, sie anschließend erfolgt ein Streifzug von Salta gehören noch wo dazu. Nämlich zu den vielen aus in die Anden-Region mit der farbenpräch- Paaren, die ihre persönlichen Unzulänglichkei- tigen Szenerie der Alta Plana, im südlichsten ten einfach ans andere Ende der Couch schie- Teil folgen dann Ushuaia und der Beagle-Ka- ben, um es zum Problem des Partners zu ma- nal. Schlussendlich geht es dann nach Patago- chen. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 27 Eu- nien zum Perito-Moreno-Gletscher und nach Nandita Foto: Bariloche. Der Eintritt ist frei. die weichen Bürosessel gegen zwei harte Fahrradsättel ein. In ihrem Vortrag gewähren 11. April Mi | 19.30 Uhr die beiden einen tiefen Einblick in den Alltag Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 eines „ganz gewöhnlichen“ Reiseradler-Paares, Vortrag von Andrea Klaes geprägt von Höhen und Tiefen, körperlichen Wenn Eltern nicht (mehr) führen! und mentalen Herausforderungen, Bezie- Worauf legen wir bei der Erziehung künftiger hungsproben und einzigartigen Begegnungen Generationen Wert? Was ist uns wichtig? Seit mit fremden Kulturen, Menschen und großen einigen Jahren fällt auf, dass Eltern beim The- Naturlandschaften. Eine Reise, bei der nicht ma „Führen“ Schwierigkeiten haben. Neben Tempo und Leistung bestimmend sind, die veränderten Lebensräumen hat die Berufstä- zeigt, wie wenig man zum persönlichen Glück tigkeit der Mütter zur Folge, dass Kinder früh benötigt und dass uns Menschen trotz aller

in Betreuungseinrichtungen untergebracht Gegensätze, verschiedener Kulturen und werden. Führung wird dadurch ausgelagert. Wertvorstellungen viel mehr verbindet, als wir u

Eintritt: 9 Euro Halwax Manfred Foto: denken. Karten zu 12 Euro (ermäßigt 10 Euro) Journal ... ein starkes Stück Stadt 111 Seite 27 Treffpunkt: Rathaus Journal Steyrer Erlebnis-Spaziergang Was? Das alte Steyrdorf Wann? Die Teilnehmer begeben sich mit einem Leb- Wo? zelter und seiner Frau auf die Spuren längst vergessenen Handwerks, wie Seifensieden, Posamentieren usw. Zu hören sind Geschich-

ten von Bäckern und Wachsziehern, erkundet u werden malerische Gässchen und alte, traditi- gibt es im Citykino, in der Buchhandlung onsreiche Gebäude wie die Bruderhauskirche. Ennsthaler (Stadtplatz), im Bergwerk Mountain Eine Metverkostung beendet den geschichts- Store (Ennser Straße). Abendkasse und Re- trächtigen Rundgang. Anmeldung: bis 12 Uhr servierung: 14 Euro (ermäßigt 12 Euro). Ermä- am Führungstag im Tourismusbüro im Rathaus ßigung für Alpenvereins-Mitglieder, Schüler (Tel. 07252/53229). Preis: 9 Euro pro Person, und Studenten. Reservierungen: steyr@ 4 Euro für Kinder von 6 bis 14 Jahren, Kinder allesleinwand.at frei bei Vorlage der oö. Familienkarte.

19. April Do | 20 Uhr 21. April Sa | 14–22 Uhr Stadttheater Steyr Museum Arbeitswelt, Wehrgrabengasse 7 Chinesischer Nationalcircus Wein trifft Genuss The Grand Hongkong Hotel Mehr als 30 Aussteller aus den Bereichen

Die Welt zu Gast im Reich der Mitte – Die Wein & Lebensmittel präsentieren den Besu- Kultur.Theater.Musik Foto: neue Show spielt in einem alten viktoriani- chern beste Schmankerl und Trankerl aus der Julia und Romeo – die Oper von Nicola Vaccai steht am schen Grandhotel, in dem Menschen aller Region und ganz Österreich. Gratis Kostpro- 21. April auf dem Kulturprogramm. Herren Länder, aus verschiedensten Schich- ben sind bei jedem Aussteller erhältlich. Je- ten und Epochen aufeinandertreffen. Magie des Ticket inkludiert drei Gutscheine im Wert Verona verbannt, und Julias Vater Capellio lässt staunen, Artisten verzaubern und die von je 3 Euro. Tickets zu 17 Euro (inkl. 9-Euro- will seine Tochter mit Tebaldo, einem entfern- Clowns berühren – so entsteht ein akrobati- Wertgutschein) im Vorverkauf (Tageskasse 20 ten Verwandten, verheiraten. Verkleidet kehrt sches Feuerwerk. Karten zu 52/46/39/33 Eu- Euro) gibt es online auf www.fso-events.at so- Romeo zurück, um den Frieden zwischen den ro (Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre) gibt wie bei den Hoflieferanten (Leopold-Werndl- verfeindeten Familien wiederherzustellen. Dies es im Stadtservice im Rathaus (Te. 07252/ Straße 25 und Ennser Straße 29). Wertgut- gelingt ihm zwar nicht, aber es kommt zum 575-800), im Kartenbüro Münichholz (Wagner- scheine können bei jedem Aussteller im Wiedersehen zwischen den Liebenden. Ihre straße 24), in allen Raiffeisenbanken, den Indoor-Bereich eingelöst werden. Für Kinder Liebe wird entdeckt, Romeo kann fliehen. Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen, auf www.oeticket. und Jugendliche unter 16 Jahren ist der Ein- Julia soll nun in ein Kloster geschickt werden. com sowie bei Schröder Konzerte unter Tel. tritt frei. Der Arzt Lorenzo, ein Freund der Familie, 0732/221523. weiß Rat: Er braut einen verhängnisvollen 21. April Sa | 19 Uhr Schlaftrunk... Karten zu 24/22/20/18 Euro Stadttheater Steyr sind im Stadtservice im Rathaus (Tel. 07252/ Frühjahrskonzert des 575-800), in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen Vorschau Ersten Steyrer Zithervereins und Trafikplus-Trafiken in ganz Österreich Das Programm reicht von traditioneller Zither- (zzgl. Gebühren), im Ö-Ticket CallCenter 20. April Fr | 19.30 Uhr musik bis zu modernen und bekannten Melo- 01/96096, auf www.oeticket.com sowie an Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 dien. Das Hackbrett-Harfen-Duo Theresa Leh- der Abendkasse erhältlich. Mutabor – Geschichten der ner und Emma Weixelbaum werden einige Verwandlung Stücke vortragen. Eintritt: 12 Euro (Abend- 21. April Sa | 20 Uhr Ein Abend für Herz und Seele voll wundersa- kasse 14 Euro); Kartenreservierung unter Tel. Marienkirche Steyr mer Geschichten und Klänge mit dem Erzähl- 0676/83130726. Konzert des SinfonieOrchesters & Klangtheater „Märchenklänge“. Eintritt (inkl. Steyr Snacks und Getränk): 16 Euro 21. April Sa | 19.30 Uhr Programm: Joseph Altes Theater Steyr Haydn: Sinfonie Nr. 20. und 21. April Fr, Sa Julia und Romeo 12 in E-Dur, Hob. I: Fr | 14–18 Uhr, Sa | 9–13 Uhr Oper von Nicola Vaccai, mit dem Ensemble 12, Sinfonie Nr. 44 Evangelische Pfarre Steyr, Bahnhofstraße 20 von „Kultur.Theater.Musik“. Romeo und Julia, in e-Moll, Hob. I:44; Flohmarkt der evangelischen die wahrscheinlich berühmteste Liebesge- Wolfgang Amade- Pfarrgemeinde schichte aller Zeiten, stammt nicht von William us Mozart: Konzert Angeboten werden alle traditionellen Floh- Shakespeare. Die ursprüngliche Geschichte für Violine und Or- marktwaren, funktionsfähige E-Geräte, jedoch wurde bereits 40 Jahre vor dessen Geburt chester in G-Dur, keine Möbel. Flohmarktwaren können von 16. vom italienischen Dichter Luigi da Porto ver- KV 216. Solistin: bis 19. April, jeweils zwischen 8 und 18 Uhr fasst. Und diese Novelle dient nicht nur Johanna Bohnen im Pfarrhof abgegeben werden, ein Abhol- Shakespeare als Inspiration, sie ist auch die (Bild); Leitung:

dienst kann unter Tel. 07252/52083 zwischen Grundlage für die Oper „Giulietta e Romeo“ Wolfgang Nusko. Berger Margit Foto: 8 und 12 Uhr vereinbart werden. von Nicola Vaccai. Schon bevor die Handlung Karten: 24/19 Euro für Erwachsene, 21/16 Eu- beginnt, sind Romeo und Julia sich zum ers- ro für Senioren (Freikarten für Schüler und 21. April Sa | 14 Uhr ten Mal begegnet und haben sich unsterblich Studenten an der Abendkasse); Vorverkauf in weitere Termine: 28. April und 5. Mai ineinander verliebt. Nun ist Romeo aber aus allen VKB-Filialen in Steyr; Reservierung unter Journal 28 Seite 112 März 2018 Tel. 0676/3206018, karten@sinfonieorchester- steyr.at.

21. April Sa | 20 Uhr weiterer Termin: 12. Mai, 21 Uhr Hohe Dirn, Beobachtungsplatz der Sternfreun- de Steyr Astronomischer Beobachtungsabend Nur bei Schönwetter; unter Tel. 0664/6212018 kann man sich bis 16 Uhr informieren, ob der Termin stattfindet. Terminänderungen und zu- sätzliche Termine werden auf der Homepage www.sternfreunde-steyr.at bekanntgegeben.

22. April So | ab 8.30 Uhr Michaelerkirche, Stadtplatz Georgiritt Foto: Chinesischer Nationalcircus Chinesischer Foto: Der Chinesische Nationalcircus gastiert am 19. April im Stadttheater. Die Artisten laden die Zuschauer ein in das Reich der Mitte und zeigen unter anderem Akrobatik der Spitzenklasse,

Was als Wissen und was als gesichertes Wis- 26. April Do | 19.30 Uhr Foto: P. Kainrath P. Foto: sen gilt, ist für die Verfasstheit der Gesell- Stadttheater Steyr Programm: Festgottesdienst um 8.30 Uhr in schaft entscheidend. Lange Zeit galten die Shadows in Motion – Getanzte der Michaelerkirche; 9.30 Uhr: Aufstellung der Universitäten als Ort der Produktion von si- Geschichten aus Licht und Schatten Reiter, Fahrer und Kleintierbesitzer auf dem cherem Wissen. Dieses sei – so wurde ge- Der US-Choreograf Jon Lehrer entwickelte Michaelerplatz; 9.45 Uhr: Eintreffen des Fest- sagt – durch die Regeln akademischer Publi- zuges auf dem Stadtplatz, begleitet von der kation gewährleistet. Dieser Anspruch ist von Marktmusikkapelle Garsten; im Anschluss: zwei Seiten bedroht: durch die Ökonomisie- Festansprache sowie Pferde- und Kleintier- rung der Gesellschaft, die auch die Universitä- segnung, danach Vorführung des Schäferhun- ten erreicht hat, und durch den Rechtspopulis- devereins Steyr-Gleink. mus, der sich um „Fakten“ überhaupt nicht mehr kümmert. Was folgt daraus für die Zu- 22. April So | 10 Uhr kunft der Gesellschaft? Wie können wir zu Michaelerkirche Steyr sicherem Wissen kommen? J. Haydn: Große Orgelsolomesse Eintritt: 7 Euro (3,50 Euro für Schüler) Missa in honorem Beatissimae Virgini Mariae in Es, Hob. XXII/4, mit der Kirchenmusikverei- 25. April Mi | 19.30 Uhr nigung Sancta Caecilia Steyr. Der Eintritt ist Citykino, Stelzhamerstraße 2b frei, um freiwillige Spenden wird gebeten. Fotoschau von Peter Großauer Äthiopien: Unberührtes Afrika Josef Enzinger Foto: 23. April Mo | 19.30 Uhr gemeinsam mit dem Euro-Studio Landgraf ein Vielfalt der Völker und Landschaften Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 neues, ganz eigenes Schatten-Tanz-Format. Vortrag von Dr. Jutta Flatscher und Mit dem ihm eigenen szenischen Einfallsreich- Mag. pharm. Dr. Klemens Kraus tum nähert sich Jon Lehrer dem Thema Paracelsus in Wort und Klang Schattenspiel und setzt dabei auch auf Projek- Das mehr als 500 Jahre alte Gedankengut tionen, Multimedia-Technik und andere phanta- des Paracelsus ist heute aktueller denn je. Als sievolle optische Effekte, die einen Tanzabend tief religiöser Mensch fühlt er sich vor allem voll mythischer Momente und berauschender dem Wohl der kranken Menschen verpflichtet. Bilder im Spannungsfeld zwischen Schatten Die beiden Vortragenden erklären den Zuhö- und Licht versprechen. Abo II und III; Restkar- rern Paracelsus‘ ganzheitliches Weltbild und ten zu 36/29/22/15 Euro sind im Stadtservice

seine Heilmethoden. Eintritt: 13 Euro Großauer P. Foto: im Rathaus (Tel. 07252/575-800), in allen Eine Studien-Erlebnis-Reise führte Peter Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen und Trafikplus- 25. April Mi | 17 Uhr Großauer weit hinunter in den Süden des Trafiken in ganz Österreich (zzgl. Gebühren), Dominikanerhaus, Grünmarkt 1 Landes in die Stammesgebiete der Ureinwoh- im Ö-Ticket CallCenter 01/96096, auf www. Vortrag von Dr. Walter Ötsch ner Äthiopiens am Unterlauf des Omo-Flusses oeticket.com sowie an der Abendkasse erhält- Science Talk: Wem kann ich noch sowie in die landschaftlich reizvollen National- lich. Ermäßigung mit Ausweis; Senioren- und trauen? Medienkompetenz im parks Nech Sar und Mago. Eintritt: 10 Euro, Kulturgutscheine werden eingelöst. postfaktischen Zeitalter Karten an der Abendkasse 8 Journal ... ein starkes Stück Stadt 113 Seite 29 werden Die Feldenkrais®-Methode: Bewegung ist nur das Mittel

bleiben gesund

enige kennen die Feldenkrais-Methode. W Die, die sie kennen, tun sich schwer, sie zu beschreiben. Selbst ich als Feldenkrais- Lehrerin kann die Methode nicht in einen Satz fassen. Dabei ist sie ganz einfach und leicht und zugleich in ihrer Wirkung so komplex wie das Leben.

Nur wenn ich weiß, was ich tue, kann ich tun, was ich will. (Moshe Feldenkrais, Physiker 1904–1984)

Ja, man liegt meist auf einer Matte und be- wegt sich langsam und bewusst nach den An- privat Foto: Susanna und Hans Günter Srajer sind Feldenkrais-Lehrer in Steyr. ordnungen des Lehrers. Für Menschen, die sich fit machen wollen und dafür an Geräten schwitzen, im Yoga an ihre Grenzen gehen Methode anzuwenden, ist die sogenannte fekt häufig unglaublich und verwunderlich. oder von der Physio-Therapie wiederherge- funktionale Integration. Dabei liegt der Klient Diese Effekte sind es, so glaube ich, die diese stellt werden wollen, mag das seltsam bis be- auf einem Behandlungstisch und wird bewegt. Methode oft in ein mysteriöses Winkerl stel- fremdlich erscheinen. Das heißt, er kann sich zu 100 Prozent auf len. Hier ist die Bewegung nämlich nur das Mittel. das Beobachten, Spüren und Wahrnehmen Viele Menschen sind gewöhnt daran, dass ih- An ihr erkenne ich, wie ich tue, wie ich handle, konzentrieren. Diese Möglichkeit wird meist nen jemand sagt, was sie tun sollen, dass sie wie ich empfinde, wie ich mit mir (und den an- in Anspruch genommen, wenn Gelenke sich plagen müssen, dass sie etwas verändern deren) umgehe, wie ich denke. Über diese, Beschwerden machen, das Bewegen schon müssen. Wenn eine Veränderung ohne Bemü- meine ureigene Bewegung trete ich in Kontakt sehr eingeschränkt möglich ist, und diverse hen, ohne Kraftaufwendung und nur durch ei- mit meinem inneren Wesen, trete ich in Kon- andere Anwendungen ohne gewünschten ne Haltung der Zustimmung und der interes- takt mit meinem Nervensystem. Erfolg geblieben sind. sierten Zuwendung geschieht, dann ist das oft Durch die zustimmende Haltung des Felden- unglaublich und verwunderlich. In der Kindheit, also in unserer Haupt-Lernzeit krais-Lehrers zu dem, was ist – also Verzicht entwickeln sich das Bewegen, das Handeln, auf die Anmaßung, einen anderen Menschen Susanna Srajer das Empfinden, das Wahrnehmen, das Den- herrichten zu können – ist auch hier der Ef- Feldenkrais-Lehrerin ken mit- und aneinander. Wenn ich also einen Teil davon – in unserem Fall das Bewegen – bewusst beobachte, ansehe, variiere, dann Fit mit den Kneipp-Freunden verändern sich alle anderen Teile auch. Wenn ich also meine Bewegungsmuster er- Der Kneippbund Steyr (Büro: Bruckner- rung in Maria Neustift/Freithofberg. Treff- kenne, sie mit der Zeit wertschätzen lerne, platz 6, Tel. 07252/52619, Homepage: punkt um 9.30 Uhr beim Stadtbad-Park- weil sie ja meinem Überleben gedient haben, http://steyr.kneippbund.at, Bürozeiten jeden platz). Jause mitnehmen. Infos bei Walter dann kann ich sie adaptieren an das, was ich Mo 10–11 Uhr) lädt zu folgenden Aktivitä- Riha (Tel. 44183 oder 0681/11077844). gerade jetzt brauche. Und wenn ich meine Be- ten ein: ■ Radfahren in der Umgebung von Steyr wegungsmuster erkenne, erkenne ich meine ■ Do, 29. 3.: Wanderung in Steinbach/Kie- – ab 17. April, jeden Dienstag. Sportradfah- Muster überhaupt. nauer. Treffpunkt um 10 Uhr beim Parkplatz ren mit Walter Riha (Tel. 44183 oder Ich kann mir erstaunt, liebevoll, belustigt, be- der Fa. Leiner. Infos bei Rudolf Erg (Tel. 0681/11077844) und Eva Rabl (Tel. 0650/ sorgt zusehen, wie ich in den verschiedenen 38040 oder 0650/7956077). ■ Do, 5. 4.: 7902184), Genussradfahren mit Alfred Umständen, die mir der Feldenkrais-Lehrer Wanderung in Kürnberg/Apfalterweg. Treff- Bruckbauer (Tel. 86570 oder 0699/ serviert, agiere. Und deshalb kann ich lernen, punkt um 10 Uhr beim Stadtbad-Parkplatz). 88811714) leichter, direkter, umständlicher, angemesse- Infos bei Christiane Seidl (Tel. 07252/ ■ Nordic Walking – jeden Montagnachmit- ner, verspielter, klarer zu handeln. Dass dabei 76085). ■ Do, 12. 4.: Wanderung in Achlei- tag; Treffpunkt und genaue Uhrzeit nach die Bewegung an sich logischerweise deutlich ten. Treffpunkt um 10 Uhr beim Parkplatz Vereinbarung. Anmeldungen und Infos bei besser und geschmeidiger wird, ist nur ein der Fa. Leiner. Infos bei Helga Müller (Tel. Isabella Payrleithner (Tel. 0676/6854503). wundervoller Nebeneffekt. Dieser Nebenef- 20843 oder 0664/5377806). ■ Kneipp-Gymnastik: jeden Dienstag um fekt ist für viele Kursteilnehmer schon Grund ■ Do, 19. 4.: Wanderung in Dietach/Thann. 18 Uhr in der Rudigierschule und in der genug, regelmäßig „feldenzukraisen“. Treffpunkt um 11 Uhr beim Parkplatz der Promenadenschule, jeden Mittwoch um Fa. Leiner. Infos bei Rudolf Erg (Tel. 38040 18.30 Uhr in der Punzerschule. Die funktionale Integration oder 0650/7956077). ■ Do, 26. 4.: Wande- Eine zweite Möglichkeit, die Feldenkrais-

30 Seite 114 März 2018 TREFF PUNKT FÜR OSTER HASEN & BASTELSPASS

31. März 30. und Foto mit10:00 dem - 17:00 Osterhasen Uhr Kosten je Fotos: € 3,- 31. März Ostereier bemalen ab 10:00 Uhr

facebook.com/citypointsteyr www.citypoint.at

Komm zum Punkt!

DEIN NAHVERSORGER direkt im Zentrum von Steyr Leopold-Werndl-Straße 2, 4400 Steyr, [email protected]

Inserat_Amtsblatt_91x265_2018_02.indd 1 01.03.18 14:10 ET März, September

Fliesenhandels Ges.m.b.H, Seifentruhe 1a, 4400 Steyr, T 07252/73 615, E [email protected], www.fliesenmarkt-steyr.at

Sauber & schnell: Top-Verlegeservice! Das Team vom FLIESENMARKT STEYR bietet Top-Verlegeservice, garantiert saubere und professionelle Arbeit und unterstützt Sie bei der Wahl der richtigen Fliesen.

2018-fliesenmarkt-amtsblatt-hochvormat.indd 2 13.02.18 16:01

Bereits in Bau befindlich! Fertigstellung 2018 Hausärztlicher Notdienst (HÄND) Apotheken-/ An Wochentagen ab 14 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es einen ärztli- ­Ärztedienst chen Bereitschaftsdienst unter der Notrufnummer 141. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es fixe Ordinationszeiten von 9 bis 11.30 sowie 17.30 bis 19 Uhr im Gebäude des Roten Kreuzes Steyr (Redtenbachergasse 3).

Zahnärztlicher Notdienst von 9 bis 12 Uhr März Adresse Telefon 24.–25. Dr. Mario Ritter Steyr, Daimlerweg 3 07252/77411 Apothekendienst 31. Dr. Otto Scharnreitner Losenstein, Eisenstraße 73 07255/4329 Dienstwechsel ist jeweils um 8 Uhr April März April 1.–2. Dr. Otto Scharnreitner Losenstein, Eisenstraße 73 07255/4329 1… Montag, 19. 5… Sonntag, 1. 7.–8. Dr. Christoph Marszycki Bad Hall, Hauptplatz 24 07258/2575 2… Dienstag, 20. 6… Montag, 2. 14.–15. Dr. Roswitha Mayr Steyr, Promenade 9 07252/54045 3… Mittwoch, 21. 7… Dienstag, 3. 21.–22. Dr. Josef Neuhauser Weyer, Marktplatz 3 07355/76750 4… Donnerstag, 22. 8… Mittwoch, 4. 5… Freitag, 23. 9… Donnerstag, 5. Der zahnärztliche Notdienst ist auch im Internet auf www.zahnaerztekammer.at abrufbar. 6… Samstag, 24. 1… Freitag, 6. 7… Sonntag, 25. 2… Samstag, 7. Übersicht Apotheken Dienstwechsel jeweils um 8 Uhr 8… Montag, 26. 3… Sonntag, 8. Adresse Telefon 9… Dienstag, 27. 4… Montag, 9. 1 Hl.-Geist-Apotheke Wieserfeldplatz 11 735 13 1… Mittwoch, 28. 5… Dienstag, 10. 2 Bahnhofs-Apotheke Bahnhofstraße 18 535 77 2… Donnerstag, 29. 6… Mittwoch, 11. 3 Apotheke Münichholz Wagnerstraße 8 735 83 3… Freitag, 30. 7… Donnerstag, 12. 3 St.-Berthold-Apotheke Garsten, St.-Berthold-Allee 23 531 31 4… Samstag, 31. 8… Freitag, 13. 3 Apotheke zu Mariahilf Sierning, Kirchenplatz 3 07259/22 10 9… Samstag, 14. 4 Ennsleiten-Apotheke Arbeiterstraße 11 544 82 1… Sonntag, 15. 4 Steyrtal-Apotheke Neuzeug, Josef-Teufel-Platz 1 07259/59 00 2… Montag, 16. 5 Alte Stadtapotheke Stadtplatz 7 520 20 3… Dienstag, 17. 6 Löwen-Apotheke Enge 1 535 22 4… Mittwoch, 18. 7 Tabor-Apotheke Rooseveltstraße 12 720 18 5… Donnerstag, 19. 8 Apotheke am Resthof Siemensstraße 1a 864 02 6… Freitag, 20. 9 Gründberg-Apotheke Sierninger Straße 174a 772 67 7… Samstag, 21. Die Redaktion des Steyrer Amtsblattes übernimmt keine Gewähr für die 8… Sonntag, 22. Richtigkeit der Ärzte- und Apotheken-Notdienste.

77 Gesundheits- und Sozialservice Steyr 77 Mobile Behinderten- und Altenbetreu- tenlose Beratung für Menschen in (GSS), Sozialberatungsstelle/Informati- ung, Hauskrankenpflege, mobile Thera- schwierigen Lebenssituationen. on und Beratung bei sozialen und ge- pien, Haushaltsservice, betreutes Woh- 77 Notruf für Frauen in Krisensituationen, sundheitlichen Anliegen, Amtsgebäude nen, Tageszentrum für Demenzkranke Frauenhaus Steyr, rund um die Uhr un- Reithoffer, Pyrachstraße 7, Tel. 07252/ inkl. Demenzabklärung – Volkshilfe ter Tel. 07252/87700; kostenlose Bera- 575-501 oder -502 Dw. Alten- und Pfle- Steyr, Leharstraße 24 (Gebäude Alten- tung und Rechtsberatung nach Termin- geheim Tabor, Kollerstraße 2, jeden heim Münichholz), Tel. 07252/87624-0. vereinbarung. Mi 8–9.30 Uhr; Alten- und Pflegeheim 77 Lebensbeistand, Sterbe- und Trauerbe- 77 Notruf bei psychischen Krisen, rund um Münichholz, Leharstraße 24, jeden gleitung, „Caritas Mobiles Hospiz die Uhr: Krisenhilfe OÖ, Tel. 0732/2177; Mi 10–11.30 Uhr; Alten- und Pflegeheim Steyr“, Leopold-Werndl-Straße 11, Tel. Bündnis für psychische Gesundheit, Ennsleite, Steinbrecherring 9a, jeden 0676/87762495, Mo, Mi, Fr 9–13 Uhr Tel. 0810/977155; psychosoziale Bera- Mi 12–13.30 Uhr. 77 Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung, tungsstelle Steyr, Schiffmeistergasse 8, 77 Kinderschutz-Zentrum „Wigwam“, Bera- „Oö. Rotes Kreuz Mobiles Hospiz Tel. 07252/43990, Sprechstunden: Mo– tung/Therapien, Leopold-Werndl-Straße Steyr“, Redtenbachergasse 5, Tel. Fr, 10–11 Uhr (telefonische Anmeldung). 46a, Tel. 07252/41919, Mo, Di, Mi 10– 07252/53991-222, 0664/8234274. 77 Unterstützung für Kriminalitätsopfer – 12 Uhr, Do 13–15 Uhr. 77 Österr. Krebshilfe OÖ, Beratungsstelle Weißer Ring, Opfer-Notruf: 0800/ 77 Hauskrankenpflege, mobile Altenbetreu- Steyr, Kontakt: Monika Reiter, Tel. 112112; Dr. Susanne Gahler (Tel. 0664/ ung, Heimhilfe, „Vita Mobile“, (Koller- 0664/9111029, E-Mail: beratung-steyr@ 5487998); kostenlose Sprechstunde: je- straße 2, Gebäude Altenheim Tabor), krebshilfe-ooe.at den Do, 13–16 Uhr, Stelzhamerstraße 6. Tel. 07252/86999 (Mo, Di, Mi, Fr 7–13 77 BeziehungLeben, Ehe-, Familien- und 77 Österr. Zivilinvalidenverband, Bezirks- Uhr, Do 7–16 Uhr). Lebensberatung, Dominikanerhaus, gruppe Steyr, Erika Strutzenberger, 77 Tagespflegezentrum, Haus- und Heim- Grünmarkt 1, und Resthof, Siemensstra- August-Riener-Gasse 2a, Tel. 0699/ service, Oö. Hilfswerk Steyr, Steinbre- ße 5 (Mutterberatungsstelle). Erstanmel- 81457990. cherring 9a (Alten- und Pflegeheim dung unter Tel. 0732/773676. 77 Tierärztlicher Notdienst, Tierklinik Steyr, Ennsleite), Tel. 07252/47778 (Mo bis Fr 77 TelefonSeelsorge und ElternTelefon, Tel. Dres. Pfeil & Partner, L.-Werndl-Straße 8–17 Uhr). 142, rund um die Uhr, vertraulich, kos- 28, Tel. 07252/45456

... ein starkes Stück Stadt 117 Seite 33 Direkt an der Enns errichtet die GWG der Stadt Steyr ein Wohnprojekt, welches – alternativ zum sofortigen Erwerb im Eigentum – auch ein besonders attraktives MIETKAUF-Finanzierungsmodell bietet.

SCHLÜSSELHOF STEYR WOHNEN AM FLUSS

Erleben Sie das Projekt am Donnerstag, 13:00-19:00 Uhr und Freitag, 10:00-16:00 Uhr hautnah und besichtigen Sie die komplett eingerichtete Musterwohnung. Gerne informieren wir Sie vor Ort über den weiteren Baufortschritt, Projektdetails und Finanzierungsmöglichkeiten. Parkplätze sind TAGE DER am Areal, Schlüsselhofgasse 65, ausreichend vorhanden. OFFENEN Wir freuen uns auf Sie! TÜR 22.-23.3.2018

facebook.com/wohnenamfluss | E: [email protected] | T: 07252 / 574 303 | www.wohnenamfluss.at

Amtsblatt_Schluesselhof_187x265.indd 1 02.03.18 10:46 Stellen- men 77 Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit, Amtliche Ausschreibungen diese auch zu tragen Nachrichten 77 Kenntnis der deutschen Sprache in Wort Beim Magistrat der Stadt Steyr ist im Ge- und Schrift schäftsbereich VI in der Dienststelle Stadtmu- 77 Sehr guter Gesundheits- und Allgemeinzu- seum und Schlossgalerie nachstehend ange- stand führter Dienstposten ab 1. Juni 2018 zu 77 Männliche Bewerber: abgeleisteter Prä- besetzen: senz- oder Zivildienst 77 Österr. Staatsbürgerschaft; diese Voraus- schäftsbereich IV innerhalb der Fachabteilung Funktionslaufbahn 11.2 setzung wird jedoch auch durch die Staats- Jugendhilfe und Soziale Dienste angesiedelt Wissenschaftliche/r Referent/in mit angehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen und wird, wie nachstehend angeführt, öffent- universitärer Ausbildung Angehörigen Österreich auf Grund von lich ausgeschrieben: Staatsverträgen im Rahmen der europäi- Aufgaben: schen Integration dieselben Rechte für den Funktionslaufbahn 14 77 Organisation von Eigen- und Fremdausstel- Berufszugang zu gewähren hat wie öster- Leiter/in Jugendzentrum lungen reichischen Staatsbürger(inne)n. 77 Erstellen von Ausstellungskonzepten Aufgaben: 77 Führungen im Rahmen des Museumsbe- Verpflichtende Dienstausbildung: 77 Betreuung von Jugendlichen im Jugend- triebes Innerhalb von fünf Jahren ab Diensteintritt ist zentrum laut Konzept 77 Wissenschaftliche Aufbereitung des Muse- die Dienstprüfung in Form der Absolvierung 77 Teamleitung, Erstellung der Dienstpläne, umsbestandes der Dienstausbildung gem. der Prüfungsord- Abrechnung der Finanzmittel 77 Wissenschaftliche Begleitung der Umset- nung erfolgreich abzulegen. 77 Netzwerkarbeit im Sozial-/Jugendbereich zung des Ausstellungskonzeptes für die 77 Mobile Jugendarbeit bzw. Kontaktaufnah- Landesausstellung 2021 Auswahlverfahren: me mit Jugendlichen im öffentlichen Raum 77 EDV-mäßige Katalogisierung von Ausstel- Vorstellungsgespräch in der Fachabteilung für lungsobjekten mit dem MUKO-Programm Personalverwaltung nach Vorauswahl Zusätzliche Aufgaben bis zur Aufnahme des des Oö. Landesmuseums Vollbetriebes im Jahr 2019: 77 Kontakt mit anderen Museen (Leihverkehr Im Sinne des Gleichbehandlungsprogramms 77 Unterstützung der Bauleitung während der etc.) für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Um- bzw. Adaptierungsphase 77 Administration der Leihverträge Stadt Steyr werden Frauen besonders auf 77 Mitwirkung bei der Gestaltung und Möblie- 77 Bearbeitung von diversen historischen An- diese Stellenausschreibung hingewiesen und rung der Räumlichkeiten im Beteiligungs- fragen damit ausdrücklich eingeladen, sich für diese prozess mit Jugendlichen und sozialen Or- 77 Allg. Büro- und Verwaltungstätigkeiten Stelle zu bewerben. ganisationen (Budgetverwaltung, Abrechnungen, Anwei- 77 Erstellung eines Detailkonzeptes für den sungen etc.) Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zu- Vollbetrieb 77 Außendiensttätigkeiten sammenhang mit dem Auswahlverfahren kön- 77 Personalverantwortung – Dienstplaneintei- nen nicht ersetzt werden. Voraussetzungen: lung (Mitarbeiter, Aufsichtsdienst, Reini- 77 Absolvierung einer Ausbildung zur/m Sozi- gung) Die Einstellung erfolgt auf Basis Vollbeschäf- alpädagogin/en (Dipl. Sozialpädagoge/in tigung, ist vorerst mit 6 Monaten befristet und bzw. akademische/r sozialpädagogische/r Voraussetzungen: wird bei zufriedenstellender Dienstleistung in Fachbetreuer/in) oder eine sonstige gleich- 77 Absolvierung eines Universitätsstudiums ein unbefristetes Vertragsbedienstetenverhält- wertige Qualifikation der Studienrichtung Geschichte nis zur Stadt Steyr umgewandelt. 77 Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in ei- 77 Berufserfahrung beim Konzipieren von mu- Die Einstufung erfolgt gem. den gehaltsge- nem Jugendzentrum sealen Ausstellungen setzlichen Bestimmungen in die Funktionslauf- 77 Führerschein der Gruppe B und Bereit- 77 Umfassende Kenntnisse bei der Anwen- bahn 11, und das Bruttogehalt beträgt im ers- schaft, das Privatfahrzeug gegen Verrech- dung der MUKO-Software ten Arbeitsjahr bei Vollbeschäftigung mindes- nung von Kilometergeld im Dienst zu ver- 77 Anwendererfahrung im Bereich der Objekt- tens – je nach Anrechnung von Erfahrungs- wenden und Kategorisierungsliste des Oö. Muse- zeiten – € 3.204,92 pro Monat. 77 Freundliches Auftreten, gute Umgangsfor- umsverbundes men 77 EDV-Kenntnisse im Bereich Excel und Für Auskünfte die Tätigkeit betreffend, wen- 77 Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit, Access den Sie sich bitte an Mag. Dr. Augustin Zi- diese auch zu tragen 77 Team-, Kontakt- und Kommunikationsfähig- neder (Tel. 07252/575-340). Auskünfte betref- 77 Auffassungsgabe, Problembewusstsein und keit, Flexibilität fend Einstellung und Entlohnung erhalten Sie Kritikfähigkeit 77 Bereitschaft zur Durchführung von Vorträ- in der Fachabteilung für Personalverwaltung 77 Fähigkeit und Bereitschaft, selbst initiativ gen, Museums- und Stadtführungen (Tel. 07252/575-224). zu werden 77 Bereitschaft zu Abend- und Wochenend- 77 Kenntnis der deutschen Sprache in Wort diensten und Schrift 77 Bereitschaft zur Weiterbildung 77 Sehr guter Gesundheits- und Allgemeinzu- 77 Führerschein der Gruppe B und Bereit- Beim Magistrat der Stadt Steyr ist die Lei- stand schaft, das Privatfahrzeug gegen Verrech- tungsposition des neu zu errichtenden Ju- 77 Männliche Bewerber: abgeleisteter Prä- nung von Kilometergeld im Dienst zu ver- gendzentrums mit einem Beschäftigungsaus- senz- oder Zivildienst wenden maß zwischen 30 und 40 Wochenstunden ab 77 Österr. Staatsbürgerschaft; diese Voraus- 77 Freundliches Auftreten, gute Umgangsfor- Juni 2018 zu besetzen. Diese Stelle ist im Ge- setzung wird jedoch auch durch die Staats- u

... ein starkes Stück Stadt 119 Seite 35 zungen erfüllen und an dieser Tätigkeit Inter- Amtliche esse haben, können Sie sich – ausschließlich Bewerbungen unter Verwendung der beim Magistrat Steyr Ihre Bewerbung richten Sie bitte – aus- Nachrichten aufliegenden Bewerbungsbögen – für die schließlich unter Verwendung der aufgeleg- nachstehende Stelle bewerben: ten Bewerbungsbögen – an den Magistrat der Stadt Steyr, Fachabteilung für Perso- Teilbeschäftigte Reinigungskraft nalverwaltung, 4400 Steyr, Stadtplatz 27 (Rathaus, 2. Stock, Tel. 07252/575-222). Aufgaben: Bewerbungen werden bis 6. April 2018, 13

u angehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Allgemeine Reinigungsarbeiten in Amtsgebäu- Uhr, entgegengenommen. Angehörigen Österreich auf Grund von den, Schulen, Kindergärten usw. unter direkter Die erforderlichen Formulare liegen im Staatsverträgen im Rahmen der europäi- Aufsicht eines Dienstvorgesetzten oder laut Stadtservice im Rathaus (Parterre, rechts) schen Integration dieselben Rechte für den Reinigungsplan unter Verwendung der bereit- sowie in der Fachabteilung für Personal- Berufszugang zu gewähren hat wie öster- gestellten Reinigungsmittel. verwaltung (Rathaus, 2. Stock, Zimmer Nr. reichischen Staatsbürger(inne)n. 201) auf. Weiters können Sie den Bewer- Voraussetzungen: bungsbogen auch im Internet von der Verpflichtende Dienstausbildung: 77 Grundkenntnisse über Wirkung und An- Homepage der Stadt Steyr www.steyr.gv.at Innerhalb von fünf Jahren ab Diensteintritt ist wendung von Reinigungsmitteln und -gerä- herunterladen. die Dienstprüfung in Form der Absolvierung ten der Dienstausbildung gem. der Prüfungsord- 77 Arbeitspraxis im Reinigungsbereich er- nung erfolgreich abzulegen. wünscht 77 Bereitschaft für Schicht- und Wechsel- Die Einstellung erfolgt auf Basis Teilbeschäfti- Auswahlverfahren: dienst (die Arbeitszeit liegt im Regelfall gung, und es ist objektbegründet mit Arbeits- Vorstellungsgespräch in der Fachabteilung für zwischen 6 und 22 Uhr) unterbrechungen zu rechnen. Personalverwaltung nach Vorauswahl 77 Bereitschaft zur Sonn- und Feiertagsarbeit Die Bezahlung erfolgt während der Zeit als 77 Sehr guter Gesundheits- und Allgemeinzu- Aushilfe stundenweise auf Basis Entlohnungs- Im Sinne des Gleichbehandlungsprogramms stand gruppe p5 (€ 9,44 p. Std.). Das Bruttogehalt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 77 Reinigungs- bzw. Desinfektionsmittelver- beträgt im ersten Arbeitsjahr bei Vollbeschäfti- Stadt Steyr werden Männer besonders auf träglichkeit gung mindestens € 1.635,01 pro Monat. diese Stellenausschreibung hingewiesen und 77 Schwindelfreiheit damit ausdrücklich eingeladen, sich für diese 77 Kenntnis der deutschen Sprache Eine Übernahme in ein Vertragsbediensteten- Stelle zu bewerben. 77 Führerschein und eigener Pkw von Vorteil verhältnis kann erst bei Vorhandensein eines 77 Männliche Bewerber: abgeleisteter Prä- freien Dienstpostens und einer zufriedenstel- Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zu- senz- oder Zivildienst lenden Verwendung von ca. einem Jahr als sammenhang mit dem Auswahlverfahren kön- 77 Österr. Staatsbürgerschaft; diese Voraus- Aushilfsreinigungskraft in die Funktionslauf- nen nicht ersetzt werden. setzung wird jedoch auch durch die Staats- bahn 25 erfolgen. angehörigkeit eines Landes erfüllt, dessen Die Einstellung erfolgt auf Basis Voll- oder Angehörigen Österreich auf Grund von Für Auskünfte die Tätigkeit betreffend, wen- Teilbeschäftigung, ist vorerst mit 6 Monaten Staatsverträgen im Rahmen der europäi- den Sie sich bitte an Kurt Steyrer (Tel. befristet und wird bei zufriedenstellender schen Integration dieselben Rechte für den 07252/575-325), für Auskünfte betreffend Ein- Dienstleistung in ein unbefristetes Vertragsbe- Berufszugang zu gewähren hat wie öster- stellung und Entlohnung an die Fachabteilung dienstetenverhältnis zur Stadt Steyr umge- reichischen Staatsbürger(inne)n. für Personalverwaltung (Tel. 07252/575-224). wandelt. Auswahlverfahren: Der Magistratsdirektor: Die Einstufung erfolgt gem. den gehaltsge- Vorstellungsgespräch in der Fachabteilung für Dr. Kurt Schmidl setzlichen Bestimmungen in die Funktionslauf- Personalverwaltung nach Vorauswahl auf- bahn 14, und das Bruttogehalt beträgt im ers- grund der abgegebenen Unterlagen ten Arbeitsjahr bei Vollbeschäftigung mindes- tens – je nach Anrechnung von Erfahrungs- Im Sinne des Gleichbehandlungsprogramms Impressum 3 zeiten – € 2.526,81 pro Monat. für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Steyr werden Männer besonders auf Amtsblatt der Stadt Steyr Medieninhaber und Herausgeber Für Auskünfte die Tätigkeit betreffend, wen- diese Stellenausschreibung hingewiesen und Stadt Steyr | 4400 Steyr, Stadtplatz 27 den Sie sich bitte an den Leiter der FA für Ju- damit ausdrücklich eingeladen, sich für diese Redaktion Presse und Information gendhilfe und Soziale Dienste Mario Ferrari Stelle zu bewerben. 4400 Steyr, Stadtplatz 27 | Telefon 0 72 52 / 575-354 | Fax 0 72 52 / 483 86 (Tel. 07252/575-470), für Auskünfte betreffend [email protected] | www.steyr.at Einstellung und Entlohnung an die Fachabtei- Allfällige Kosten (Fahrtspesen usw.) im Zu- Hersteller Friedrich Druck und Medien GmbH | 4020 lung für Personalverwaltung (Tel. 07252/575- sammenhang mit dem Auswahlverfahren kön- Linz, Zamenhofstraße 43–45 Verlags- und Herstellungsort Linz 224). nen nicht ersetzt werden. Anzeigenannahme Friedrich Druck und Medien GmbH | 4020 Linz, Zamenhofstraße 43-45 | Für das Arbeitsverhältnis ist weder die Ver- Telefon 0676/9535406 oder 0732/669627-0 | [email protected] tragsbedienstetenordnung der Stadt Steyr Titelfoto Klaus Mader Beim Magistrat der Stadt Steyr werden in ab- noch das Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und sehbarer Zeit wieder Reinigungskräfte zur Gehaltsgesetz 2002 anzuwenden, sondern es Die Redaktion des Steyrer Amtsblatts spricht mit der grammatikalisch männlichen Form Personen beiderlei Schaffung eines Reinigungskräftepools aufge- werden ausdrücklich die Bestimmungen des Geschlechts gleichermaßen an. nommen. Wenn Sie nachstehende Vorausset- ABGBs angewendet.

36 Seite 120 März 2018 SCHNITT & STYLING + GRATIS Shampoo

GÜLTIG VON 26.2. - 31.3.2018 Haarwäsche mit Spezialshampoo und Wohlfühl-Kopfmassage, Haarschnitt, Föhnen oder Eindrehen mit Stylingprodukten . + Goldwell Shampoo 250 ml für zu Hause.

Aufpreis für Haarlänge über Schulter.

90

47,Sie sparen 10,40

Öffnungszeiten in den KLIPP Salons Steyr (Ennser Str. 29) + Dietach (Fachmarktring 2): Mo - Fr: 8.00 - 18.00 Uhr Sa: 8.00 - 16.00 Uhr

Friseurbesuch ohne Termin! Salon-Info: 07242/65755 www.klipp.at Fundtiere Verbraucherpreisindex 1976 = 100 Wertsicherung Dezember...... 298,9 Jänner 2018 Jänner...... 296,9

Verbraucherpreisindex 2015 = 100 Verbraucherpreisindex 1966 = 100 Dezember...... 104,3 Dezember...... 524,6 Jänner...... 103,6 Jänner...... 521,1 Im Steyrer Tierheim wartet eine europäi- Verbraucherpreisindex 2010 = 100 Verbraucherpreisindex I 1958 = 100 sche Hauskatze, weiblich, silbergrau, drei Dezember...... 115,5 Dezember...... 668,5 Jahre alt (Fundtier-Nr. 12308), darauf, von Jänner...... 114,7 Jänner...... 664,0 ihrem Besitzer abgeholt zu werden: Verbraucherpreisindex 2005 = 100 Verbraucherpreisindex II 1958 = 100 Kontakt: Tierheim Steyr, Neustifter Haupt- Dezember...... 126,4 Dezember...... 670,6 straße 11, 4407 Steyr-Gleink, www.tierheim- Jänner...... 125,6 Jänner...... 666,1 steyr.at, Tel. 07252/71650 (Mo–Sa von 8 bis 12 und 16 bis 19 Uhr, So von 18 bis Verbraucherpreisindex 2000 = 100 Kleinhandelspreisindex 1938 = 100 20 Uhr). Dezember...... 139,8 Dezember...... 5062,0 Jänner...... 138,8 Jänner...... 5028,0 Notdienstbereitschaft Tierheim unter Tel. 0650/6347234, Notruf Rettungsallianz für Verbraucherpreisindex 1996 = 100 Lebenshaltungskostenindex 1938 = 100 Tiere Österreich (RATÖ) unter Tel. 0664/ Dezember...... 147,1 Dezember...... 4988,7 6382741. Jänner...... 146,1 Jänner...... 4955,2 Fundtiersuche im Internet: Verbraucherpreisindex 1986 = 100 Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 www.tierschutzportal.ooe.gv.at Dezember...... 192,3 Dezember...... 5873,4 Jänner...... 191,0 Jänner...... 5834,0

38 Seite 122 März 2018 AKTION 4+1 Fünf Fenster kaufen, nur vier bezahlen.

Beim Kauf von fünf Fenstern, ist jeweils das günstigste GRATIS. Je Kunde werden maximal 3 kostenlose Fenster geliefert (4+1, 8+2, 12+3). Aktion gültig bis 30.04.2018, ausschließlich für Privatkunden (Aktion gilt nicht für Hebeschiebetüren oder Haustüren).

Das fünfte Fenster

GbRis 30A.04T.201I8S

Schauraum Steyr Im Stadtgut E1 | 4407 Steyr / Gleink T: 07252 72819 | www.reform-fenster.at

REF_INS_Steyr_Amtsblatt_187x130mm_0217.indd 1

Alpha, 4400 Steyr, Berggasse 50, www.remax-alpha.at

Ein- od. Zweifamilienhaus + ver- Wohnhaus + parkähnlicher Garten Wohnhaus + Garten + Garage Haus mit schönen und ebenem mietetes kleines Haus - Neuzeug 4595 Waldneukirchen 4523 Neuzeug-Ortszentrum Garten, 4400 Steyr - Fischhub

+ 160 m2 Wfl. + 60 m2 Wfl., 641 m2 Garten + 90 m2 Wfl., Keller, Dachboden, ausbaubar + 170 m2 Wohnfläche, 419 m2 Garten + 178 m2 Wohnfläche, Grund 967 m2, Balkon + 4 KFZ-Abstellpl. 2 Bäder, HWB: 180, 337 + Doppelgarage, 1629 m2 Grund, HWB: 250 + Garage, 2 Carports, 2 Bäder, HWB: 106 + Doppelg., 2 Bäder, Keller, Pool, HWB 342 Anita Celik KP: € 168.000,– Anita Celik KP: € 258.000,– Anita Celik KP: € 298.000,– Anita Celik KP: € 364.000,– 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1593 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1599 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1582 0 664 / 58 94 267 Objekt-Nr. 2273/1564

Sonniger Baugrund im Ennstal - Baugrundst. in Ruhelage, Weyer Steyr – Steyr – Historisches Ebene & Hang – Ternberg Ausblick garantiert! Haus zur Miete in Zentrumslage Stadthaus – NEUER PREIS

+ ca. 1.466 m2 aufgeschlossen + ca. 937 m2 Ruhe- und Randlage + ca. 90 m2 Wohnfläche, ca. 120 m2 Nutzfl. + ca. 240 m2 Wohnfl., ca. 184 m2 Grundfl. + Brunnen, Gemeindestraße bis zum Grund + kein Bauzwang, Gemeindestraße + 4 Zimmer, Garage, Stellplatz + 8 Zimmer, 2 Bäder, Balkon, HWB 269 Beatrix Hofstetter KP: € 94.500,– Beatrix Hofstetter KP: € 48.400,– Fernanda Mitteregger Miete: € 900,– Fernanda Mitteregger KP: € 295.000,– 0 664 / 244 8242 Objekt-Nr. 2273/1579 0 664 / 244 8242 Objekt-Nr. 2273/1558 0 664 / 7510 2425 Objekt-Nr. 2273/1608 0 664 / 7510 2425 Objekt-Nr. 2273/1505 Alpha, 4400 Steyr, Berggasse 50, www.remax-alpha.at One, 4400 Steyr-Neuschönau, Marienstraße 1, www.remax-one.at

Gertrude LEHNER staatl. geprüfte Immobilienmaklerin Die Qualität am Bau 15 Jahre Berufserfahrung 0 664 / 53 16 460 www.qualibau.at Eigentümerin RE/MAX One BÜRO Steyr-Neuschönau Marienstraße 1, Tel. 07252 / 52 149 [email protected]

Profitieren Sie von meinem Engagement PROVISIONSFREI und meiner jahrelangen Erfahrung. Ich garantiere Ihnen Seriosität und höchstmöglichen Einsatz. ANITA Über ein kostenfreies Beratungsgespräch mit Ihnen freue ich mich, denn meine Kompetenz und CELIK Kaufpreis ab staatl. geprüfte Markt kenntnis bringe ich sehr Immobilienmaklerin gerne zum Wohle meiner Kunden ein! € 298.000,- 0664/58 94 267

Luxus-Eigentumswohnung mit zauberhaftem Panorama Mietwohnungen in erstkl. Lage Hargelsberg – Einfamilienhaus 4400 Steyr-Zentrum Hubergutberg – Steyr Nähe Ortsmitte + 165 m² Wohnfläche generalsaniert + hochwertige, feinste Materialien für gehobene Ansprüche + lichtdurchflutete 4 Zimmer + Balkon mit unverbaubarem Panorama + Ruhelage im 3. bzw. obersten Geschoss + Wohn- und Lebensqualität garantiert + Fußbodenheizung; HWB: 83,2 + ca. 55 / 66 m2 Wohnfläche, Balkon + ca. 138 m2 Wohnfl., ca. 780 m2 Grundfläche + 1 Tiefgaragenplatz, HWB: 27,5 + vollunterkellert, HWB: 185 KP € 442.800,– Gertrude Lehner Fritz Mader Miete: ab € 600,– Romana Eggendorfer KP: € 235.000,– Obj.-Nr: 2486/648 0664/53 16 460 0 664 / 7502 4388 Objekt-Nr. 2273/1609 0 664 / 7509 3639 Objekt-Nr. 2273/1616

Baustart INHABITO-Eigentumswohnungen 4522 Sierning: Steyrer Straße und Josef-Zach-Weg VERANSTALTUNGSHINWEIS

+ 51 m², 64 m² und 67 m² Wohnfläche + modern, altersgerecht, zentrumsnah Immo-Tipps ’18 + vorzüglich ausgestattet SCHLÜSSELFERTIG + sehr große Balkone ab 13 m² Markt/Preise/Steuern/Recht + Kellerabteil; HWB: 35 kWh + überdachte PKW-Stellplätze; LIFT Was Sie unbedingt KP bezugsfertig ab € 152.490,– G. Lehner PROVISIONSFREI Obj.Nr.: 2486/638/639/640 0664/53 16 460 darüber wissen müssen!

Schöne, helle ETW mit Terrasse BUNGALOW-Baugrund 4540 Bad Hall-Zentrum 4407 Steyr-Gleink Donnerstag, 22. März 2018, ab 18.00 Uhr Treffpunkt Dominikanerhaus Steyr Eintritt frei! Ich freue mich auf Ihr Kommen. DI Friedrich Mader akad. IM + 93 m2 Wohnfl., 3 Zi, Terrasse; inkl. Küche + 968 m2 sonnig, aufgeschlossen + Ausbau Dachboden, Tiefgarage, HWB 66 + komplett eben, kein Bauzwang Um Anmeldung wird gebeten unter KP € 237.000,– inkl. LF-Darlehen G. Lehner KP € 169.000,– Gertrude Lehner Obj.-Nr: 2486/645 0664/53 16 460 Obj.-Nr: 2486/625 0664/53 16 460 [email protected] oder 0 72 52 / 98 212