Ortsfami I ienbuch Ransbach-Baumbach 1550 - 1930

von Horst Theisen Band 2 herausgegeben von der Stadt Ransbach-Baumbach

CARDAMINA VERLAG Susanne Breuel Einleitung

In diesem Ortsfamilienbuch wurden vorwiegend die Kirchenbücher der Pfarr­ gemeinde Ransbach-Baumbach ausgewertet. Diese sind im Bistumsarchiv Limburg eingelagert und auf Filmrollen gesichert und einzusehen. Bearbeitet wurden die Zeiträume:

Kirchenregister: Taufregister von 1634 bis 1890 Heiratsregister von 1661 bis 1898 Sterberegister von 1662 bis 1869

Zivilstandregister Ransbach: Geburten von 1818 bis 1874 Trauungen von 1818 bis 1874 Sterbefälle von 1818 bis 1874

Personenstandsregister Standesamt Ransbach-Baumbach: Geburten von 1874 bis 1890 Heiraten von 1874 bis 1930 Sterbefälle von 1874 bis 1980

Für den Zeitraum 1550 bis 1723 wurden Steuer- und Einwohnerlisten aus dem Staatsarchiv Wiesbaden und dem Landeshauptarchiv bearbeitet (siehe Anhang).

Meh rere Landgänger wurden in Holland zeitweilig oder dauerhaft ansässig . Aus diesem Grund habe ich die holländische Datenbank www.genlias.nl durchsucht. Diese Suche wurde von Frau Marian Kalb tatkräftig unterstützt, wofür ich mich hier bedanken möchte.

Leider wurden in den Personenstandsregistern und in der Datenbank Genlias keine Paten oder Zeugen angegeben.

Desweiteren wurden Kirchen- und Ortsfamilienbücher aus einigen Ortschaften zur Ergänzung herangezogen.

Frau Baaden hat mir dankenswerter Weise erlaubt, die von ihrem Mann Dr. Franz Baaden verfassten Artikel Stadtgeschichte und die Pfarrgeschichte Ransbach­ Ba umbach fü r dieses Buch zu verwenden.

Bedanken möchte ich mich bei Herrn Hermann Schmitz für die Abschrift der KB Ra nsbach-Baumbach für das 17. und 18. Jahrhundert, bei Herrn Karl Heinz Reif für die Beschaffu ng der Steuer- und Einwohnerlisten sowie befre undeten Forschern, die mir Daten aus Ihren Forschungen zur Verfügung stellten.

5 Auf Abkürzungen wurde weitgehend verzichtet, doch aus Platzgründen wurden folgende Abkürzungen ve rwendet:

* für geboren - für getauft + für gestorben KB für Ki rchenbuch FB für Familienbuch LHAK für Landeshauptarchiv Koblenz STAW fü r Staatsarchiv Wiesbaden

Dieses Ortsfamilienbuch ist nach Familiennamen der Männer alphabetisch geordnet, die Fam ilien sind chronologisch sortiert. Anhand der in ( ) stehenden Familien­ nu mmern ist es ein Leichtes, die Vorfahre n zu erm itteln.

Im Anhang finden Sie das Frauenregister, welches die verheirateten Frauen in alphabetischer Reihenfolge auflistet.

Ein weiteres Reg ister listet die Orte auf. Anhand der angefügten Nummern finden Sie die zugehörigen Familien.

Dank der hervorragenden Unterstützung des Bistumsarchivs Limburg und der Stadt Ransbach-Baumbach, insbesondere des Standesamtes, konnten so die vom Daten­ schutzgesetz erla ubten Daten erfasst und bearbeitet werden

Mein besonderer Dank gilt allerdings meiner Frau und meiner Familie, ohne deren Verständnis meine Arbeiten nicht zu bewerkstelligen wären.

Liebe Leser, sollte dieses Ortsfam ilienbuch Sie anregen, die Wurzeln Ihrer Herkunft zu ergründen und Familiengeschichte zu erforschen, dann hat meine zeitaufwendige Freizeitgestaltung ihren Zweck erfüllt.

Horst Theisen

Hubalecksiedlung 12 56575 Weißenthurm Tel.: 026375539 E-Mail: [email protected]

6 3232 Mer...... , Peter (rk) Wohnort: in Umherziehend. Verbindung: oo? mit unbekanntem Partner Kind: 1. Wilhelm * am 23.02.1719 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Gerhards (1167); Wilhelm Günther (1548).

3233 Merci, Johann (rk) Verbindung: oo? mit NN, Maria Barbara (rk) Kind: 1. Johann Heinrich * am 08.07.1704 in Ransbach. Paten: Anna Maria Günther (1538); Johann Heinrich Truck (4670).

3234 Merckenberg, Peter (rk) Wohnort: in Ransbach. <14.1.1561 Erwähnung im Weistum Ransbach (LHAK Abt. 35 Nr.689»

3235 , Wilhelm Verbindung: ausserehelich mit Bender, Timothea (rk) Eltern: B., Johann u. Hölzgen, Anna Maria (0229.1 ) * errech. 1838 in Simmern. Wohnort: in Ransbach. + am 02.02.1909 in Ransbach. Weitere Familien: (0230); (4041). Kind: 1. Josef [Bender] * am 29.01.1860 in Ransbach. Paten: Christine Merkelbach (3256); Anton Josef Sender (0229).

3236 Merkelbach, Mathias Berufe: Gräflich isenburgischer Landschreiber und Schultheiß zu Herschbach, am 17.01.1651 isenburgischer Schultheiß. Wohnort: in Ransbach. <1629 hat sein Wohnhaus vom damaligen isenburgischen Landrentmeister Albert Heintzen erblich gekauft. Viele Erbstücke kommen von Johann Stuffsack her; 17.1.1651 läßt Erbstücke ins Gerichtsbuch eintragen; 1651 und 1652 ist Anlieger 3.2.1662 zum Landgerichtsschöffe gewählt (LHAK Gerichtsbuch Abt.360 Nr 1) 1672 ist Untertan und hat 0 Pferde (LHAK 1c Nr.10503» Verbindung: oo? mit NN, Elisabeth Wohnort: in Ransbach.

3237 Merkelbach Bolmans, Johann (rk) Beruf: Schöffe; Synodale. Wohnort: in Ransbach. + am 21.04.1726 in Ransbach. <1672 ist Untertan und hat 2 Pferde (LHAK 1c Nr.10503) 1700 trotz Verbot sein Vieh auf die Weiden gelassen 1 Gulden Strafe (Rügenregister LHAK 1c Nr.5920) 17.6.1705 er und seine Frau Catharina verkaufen ihrm Tochtermann Johan Gelhard und seiner Frau Catharina Land für 61 Gulden; 13.07.1706 Johann Merkelbach verkauft sein Wohnhaus für 266 Gulden; er erscheint vor Gericht wegen seiner Kinder aus erster Ehe; 20.8.1716 entleiht von der Kirche Ransbach 40 Gulden (Gerichtsbuch STAW Best. 360 Nr. 1) 1708 und 1710 genannt in der Besthäupterliste Ransbach (LHAK 1c Nr.5921) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Ransbach (LHAK 1e Nr.1200) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Baumbach (LHAK 1e Nr.1200) 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAW Abt. 113 Nr.223,312) und Schatzungsheberegister (STAW Abt. 113 Nr.224) Ransbach> Verbindung: 00 am 16.05.1 666 in Ransbach.

1049 •

mit Gerhards Bolmans, Catharina (rk) Eltern: G., Paschasius (Oster) u. Wolf, Anna (1162.4) * 1642 in Ransbach. . + am 26.03.1709 in Ransbach. Kinder: 1. Margaretha [Merkelbach]. Wohnort: in Ransbach. + am 29.12.1697 in Ransbach. Verbindung: 00 am 21.11.1683 in Ransbach mit Johann Corzilius (0503) 2. Anna [Merkelbach]. Wohnort: in Ransbach. + am 24.03.1741 in Ransbach. Verbindung: 00 am 25.10.1707 in Ransbach mit Johann Hermann Gelhard (1077) 3. Rüdger [Merkelbach] * in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 13.05.1748 in Ransbach.<20.6.1705 er und seine Frau Margaretha kaufen Güter von Johann Wilhelm Günther; 19. 10. 1711 er und seine Frau schulden Christian Mertz, ledig, 100 Gulden für Kauf des Wohnhauses über der Bach; 30.6.1716 die Eheleute kaufen von Johann Peter Gerh ard und seiner Frau Helena Güter für 68 Gulden (Gerichtsbuch STAW Best. 360 Nr.1) 1720 besitzt 2 Dienstpferde oder Ochsen (LHAK 1c Nr.5923) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Ransbach (LHA K 1e Nr.1200) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Baumbach (LHAK 1e Nr. 1200) 6.9.1723 Specification der Einwohner im Grundbuch Ransbach (STAW 113 Nr.223) 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAW Abt. 113 Nr.223,312) und Schatzungsheberegister (STAW Abt. 113 Nr.224) Ransbach 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAWAbt. 113 Nr.223,540) und Schatzungsheberegister(STAW Abt. 113 Nr.131) Baumbach> Verbindung: 00 am 10.02.1705 in Ransbach mit Margaretha Willems (3241) 4. Peter [Merkelbach] * 1673 in Ransbach. Paten: Peter Gerhards (1162); Elisabeth NN. Wohnort: in Ransbach.<1700 bei Johann Anton Krumeich einen Zaun aufgerissen 0,5 Gulden Strafe (Rügenregister LHAK 1c Nr.5920) 1708 und 1710 genannt in der Besthäupterliste Ransbach (LHAK 1c Nr.5921) 15.1.1712 er und seine Frau kaufen von Adam Günther und seiner Frau Wohnhaus, Hof und Scheuer für 800 Gulden; 10.6. 1716 er und seine Frau Anna Catharina verleihen dem Wilhelm Willems und seiner Frau Anna Gertrud wegen eines Wirtshauses 100 Gulden; 23.10.1716 die Eheleute verkaufen Peter Gerhard und seiner Frau Maria Veronika 1 Wiese für 36 Gulden (Gerichtsbuch STAW Best. 360 Nr.1) 1720 besitzt 2 Dienstpferde oder Ochsen (LHAK 1c Nr.5923) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Ransbach (LHAK 1e Nr.1200) 6.9.1723 Specification der Einwohner im Grundbuch Ransbach (STAW 113 Nr.223) 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAW Abt. 113 Nr.223, 312) und Schatzungsheberegister (STAWAbt.113 Nr.224) Ransbach 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAWAbt. 113 Nr.223,540) und Schatzungsheberegister (STAW Abt. 113 Nr.131) Baumbach> Verbindung: 00 am 17.01.1700 in Ransbach mit Anna Catharina Willems (3240) 5. Johann * am 06.11.1675 in Ransbach. Paten: Johann Gerhards (1162); Christine Gerhards (1162). + am 11.02.1736 in Ransbach. 6. Catharina [Merkelbach] * am 19.05.1679 in Ransbach. Paten: Mathias Günther (1535); Catharina Gelhard (1058). Wohnort: in Ransbach. + am 20.04.1741 in Ransbach. Verbindung: 00 am 18.01.1701 in Ransbach mit Johann Gelhard (1073) 7. Paschasius * am 23.03.1681 in Ransbach. Paten: Elisabeth Gerhards (1162); Paschasius Gerhards (1164). 8. Anna Maria [Merkelbach] * am 08.03.1688 in Ransbach. Paten: Johann Krumeich (2683); Anna Maria NN (1173). Wohnort: in Ransbach. + in Ransbach.<1723 Erwähnung in Landaufnahme Baumbach (LHAK 1e Nr.1200) 6.9.1723 Specification der Einwohner im Grundbuch Ransbach (STAW 113 Nr.223) 1723 Witwe Namensindex zum Grundbuch (STAW Abt. 113 Nr.223,312) und Schatzungsheberegister (STAWAbt.113 Nr.224) Ransbach 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAWAbt. 113 Nr.223,540) und Schatzungsheberegister(STAWAbt.113 Nr.131) Baumbach> Verbindung: 00 am 22.01.1704 in Ransbach mit Johann Heinrich Hoffmann (1971)

1050 3238 Merkelbach, Hermann (rk) Wohnort: in Ransbach. + am 08.09.1690 in Ransbach. Verbindung: oo? mit NN, Sophia Elisabeth (rk) * um 1646. Wohnort: in Ransbach. + am 04.02.1718 in Ransbach. Kinder: 1. Peter [Merkelbach (Krämers Peter)]. Wohnort: in Ransbach. + am 04.05.1710 in Ransbach.<1700 Heinrich Kollenbach, Sebastian Eisenmenger, Leonhard Kalb, Johann Günther,Peter Merkelbach, Johann Peter Willems, Johann Kalb senior haben sich auf der Hochzeit des Johann Kalb junior geschlagen und den Bräutigam verwundet 3 Gulden Strafe (Rügenregister LHAK 1c Nr.5920) 12.6.1708 Peter Merkelbach und seine Frau Anna Maria schulden der Kirche in Ransbach 27 Gulden (Gerichtsbuch STAW Best. 360 Nr.1» Verbindung: oo? mit Anna Maria NN (3239) 2. Catharina. Wohnort: in Ransbach. + am 23.08.1719 in Ransbach. Verbindung: oo? mit Johann Müller (3429) 3. Maria Elisabeth. + vor 1683 in Ransbach. Verbindung: oo? mit Franz Oster (3602) 4. Margaretha * am 25.05.1681 in Ransbach. Paten: Margaretha Merkelbach (3237); Rüdger Witgert (5080). 5. Afra * am 04.03.1685 in Ransbach. Paten: Peter Merkelbach Beruf: Müller. Wohnort: in Faulbach. ; Afra NN Wohnort: in . . 6. Johann * am 24.11.1686 in Ransbach. Paten: Johann Merkelbach Bolmans (3237); Gertrud NN (3242).

3239 Merkelbach (Krämers Peter), Peter (rk) Eltern: M., Hermann u. NN, Sophia Elisabeth (3238.1) Wohnort: in Ransbach. + am 04.05.1710 in Ransbach. <1700 Heinrich Kollenbach, Sebastian Eisenmenger, Leonhard Kalb, Johann Günther,Peter Merkelbach, Johann Peter Willems, Johann Kalb senior haben sich auf der Hochzeit des Johann Kalb junior geschlagen und den Bräutigam verwundet 3 Gulden Strafe (Rügenregister LHAK 1c Nr.5920) 12.6.1708 Peter Merkelbach und seine Frau Anna Maria schulden der Kirche in Ransbach 27 Gulden (Gerichtsbuch STAW Best. 360 Nr.1» Verbindung: oo? mit NN, Anna Maria (rk) Wohnort: in Ransbach. <8.7.1713 ist Witwe, schuldet Peter Edmund Krumeich und seiner Frau Anna Elisabeth 50 Gulden (Gerichtsbuch Best.360 Nr.1) 1723 Witwe Namensindex zum Grundbuch (STAWAbt. 113 Nr.223,312) und Schatzungsheberegister (STAW Abt. 113 Nr.224) Ransbach> Kinder: 1. Mathias [Merkelbach] * am 20.07.1683 in Ransbach. Paten: Mathias Gelhard (1069); Margaretha NN (1 061). 2. Peter [Merkelbach] * am 20.02.1685 in Ransbach. Paten: Peter Günther (1544); Catharina Faus. Wohnort: in Ransbach. + am 28.01.1720 in Ransbach. <15.3.1716 als Vormund seiner Geschwister hat von Johann Krumscheid aus Hilscheid 25 Rth. geliehen(Gerichstbuch STAW Best. 360 Nr.1» Verbindung: 00 am 05.02.1715 in Ransbach mit Anna Wingender (3243) 3. Hermann [Merkelbach] * am 31 .08. 1687 in Ransbach. Paten: Magdalena NN (1541); Hermann Merkelbach (3238). 4. Johann [Merkelbach] * am 08. 12.1689 in Ransbach. Paten: Anna Gertrud Günther (1545) ; Johann Merkelbach (3237). + am 07.08.1694 in Ransbach. 5. Jonas [Merkelbach] * am 07.01.1692 in Ransbach. Paten: Jonas Günther (1538); Catharina Gerhards (1162). 6. Johann [Merkelbach] * am 27. 10.1696 in Ransbach. Paten: Gertrud NN

1051 (0124); Johann Gelhard (1065). 7. Mathias [Merkelbach] * am 23.08. 1699 in Ransbach. Paten: Mathias Gerhards (1163); Anna Margaretha Stein (4469). 8. Elisabeth [Merkelbach] * am 20.02.1702 in Ransbach. Paten: Anton Jungbecker (2183); Elisabeth Gerhards (1166). 9. Rüdger [Merkelbach] * am 19.11.1704 in Ransbach. Paten: Anna Maria Günther (1552); Rüdger Merkelbach (3237).

3240 Merkelbach, Peter (rk) Eltern: M., Johann u. Gerhards, Catharina (3237.4) * 1673 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. <1700 bei Johann Anton Krumeich einen Zaun aufgerissen 0,5 Gulden Strafe (Rügenregister LHAK 1c Nr.5920) 1708 und 1710 genannt in der Besthäupterliste Ransbach (LHAK 1c Nr.5921) 15.1.1712 er und seine Frau kaufen von Adam Günther und seiner Frau Wohnhaus, Hof und Scheuer für 800 Gulden; 10.6.1716 er und seine Frau Anna Catharina verleihen dem Wilhelm Willems und seiner Frau Anna Gertrud wegen eines Wirtshauses 100 Gulden; 23.10.1716 die Eheleute verkaufen Peter Gerhard und seiner Frau Maria Veronika 1 Wiese für 36 Gulden (Gerichtsbuch STA W Best. 360 Nr.1) 1720 besitzt 2 Dienstpferde oder Ochsen (LHAK 1c Nr.5923) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Ransbach (LHAK 1e Nr.1200) 6.9.1723 Specification der Einwohner im Grundbuch Ransbach (STAW 113 Nr.223) 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAW Abt. 113 Nr.223,312) und Schatzungsheberegister (STA W Abt. 113 Nr.224) Ransbach 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAWAbt. 113 Nr.223,540) und Schatzungsheberegister(STAWAbt.113 Nr.131) Baumbach> Verbindung: 00 am 17.01.1700 in Ransbach. mit Willems, Anna Catharina (rk) Eltern: W. , Stephan u. Gelhard, Christine (4947.7) * am 04.04.1681 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 04.09.1743 in Ransbach. Kinder: 1. Rüdger * am 24.12.1700 in Ransbach. Paten: Rüdger Merkelbach (3237); Maria Catharina Gerhards (1169). 2. Johann Heinrich * am 16.02.1702 in Ransbach. Paten: Johann Heinrich Gelhard (1065); Anna Christmann (0506). 3. Christine * am 03.07.1704 in Ransbach. Paten: Christina Corzilius (0503); Johann Merkelbach (3237). Wohnort: in Ransbach. + am 11.05.1760 in Ransbach. Verbindung: 00 am 18.09.1731 in Ransbach mit Johann Heinrich Weymer (4930) 4. Johann * am 10.02.1706 in Ransbach. Paten: Catharina Merkelbach (3237); Johann Willems (4947). 5. Anna Maria * am 06.02.1709 in Ransbach. Paten: Johann Peter Willems (4947); Anna Maria Merkelbach (3237). 6. Margaretha * am 22.12.1710 in Ransbach. Paten: Johann Corzilius (0498); Margaretha Willems (4947). 7. Johann * am 01.01.1713 in Ransbach. Paten: Johann Gelhard (1065); Sophia Elisabeth NN (3238). 8. Catharina * am 26.12.1715 in Ransbach. Paten: Catharina Corzilius (0503); Johann Heinrich Hoffmann (1971). Wohnort: in Ransbach. 9. Caspar * am 13.10.1717 in Ransbach. Paten: Gertrud NN (0124); Caspar Krumeich (2684). + am 23.05.1748 in Ransbach. 10. Anna (Merkelbach) * am 22.07.1719 in Ransbach. Paten: Anna Merkelbach (3237); Johann Peter Gerhards (1173). Wohnort: in Rans~ach. + am 29.06.1786 in Ransbach. Verbindung: 00 am 14.05.1743 in Ransbach mit Johann Faus (0784) 11. Maria Catharina * am 01.07.1723 in Ransbach. Paten: Maria Catharina Fohr (2235); Johann Willems (4952).

3241 Merkelbach, Rüdger (rk) Eltern: M., Johann u. Gerhards, Catharina (3237.3)

1052 * in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 13.05.1748 in Ransbach. <20.6.1705 er und seine Frau Margaretha kaufen Güter von Johann Wilhelm Günther; 19.10.1711 er und seine Frau schulden Christian Mertz, ledig, 100 Gulden für Kauf des Wohnhauses über der Bach; 30.6. 1716 die Eheleute kaufen von Johann Peter Gerhard und seiner Frau Helena Güter für 68 Gulden (Gerichtsbuch STAW Best. 360 Nr.1) 1720 besitzt 2 Dienstpferde oder Ochsen (LHAK 1c Nr.5923) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Ransbach (LHAK 1e Nr.1200) 1723 Erwähnung in Landaufnahme Baumbach (LHAK 1e Nr.1200) 6.9.1723 Specification der Einwohner im Grundbuch Ransbach (STAW 113 Nr.223) 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAWAbt. 113 Nr.223,312) und Schatzungsheberegister (STAWAbt.113 Nr.224) Ransbach 1723 Namensindex zum Grundbuch (STAWAbt. 113 Nr.223,540) und Schatzungsheberegister(STAWAbt.113 Nr.131) Baumbach> Verbindung: 00 am 10.02.1705 in Ransbach. mit Willems, Margaretha (rk) Eltern: W., Stephan u. Gelhard, Christine (4947.9) * am 29.08.1686 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 11.10.1755 in Ransbach. Kinder: 1. Catharina * am 02.05.1706 in Ransbach. Paten: Johann Corzilius (0498); Maria Catharina Gerhards (1169). + am 12.01.1757 in Ransbach. Verbindung: 00 am 07.08.1736 in Ransbach mit Johann Peter Botte (0369) 2. Peter * am 18.12.1707 in Ransbach. Paten: Gertrud NN (0124); Peter Merkelbach (3237). Verbindung: oo? mit Anna Catharina Braun (3245) 3. Johann Mathias * am 01.04.1710 in Ransbach. Paten: Johann Merkelbach (3238); Anna Maria Merkelbach (3237); Mathias Weiner Wohnort: in Langenschwalbach . . 4. Anna Catharina * am 03.04.1712 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Gerhards (1168); Johann Gelhard (1065). Wohnort: in Baumbach. + am 09.01.1776 in Baumbach.<1765 Witwe zahlt Schirm- und Nahrungsgulden (LHAK Best.1E Nr.605» Verbindung: 00 am 04.07.1741 in Ransbach mit Johann Peter Gerhards (1197) 5. Franz * am 17.05.1714 in Ransbach. Paten: Franz Corzilius (0503); Anna Gertrud Gerhards (1163). Wohnort: in Ransbach. + am 24.05.1747 in Ransbach. Verbindung: 00 am 01.09.1737 in Ransbach mit Anna Gertrud Zerwas (3246) 6. Christian * am 31.08.1716 in Ransbach. Paten: Christian Berres (0256); Margaretha NN (1174). 7. Helene * am 26.02.1719 in Ransbach. Paten: Helena Latem (1183); Johann Heinrich Merkelbach (3240). Wohnort: in Ransbach. + am 18.03.1775 in Ransbach. Verbindung: oo? mit Johann Valentin Klein (2492) 8. Elisabeth * am 19.10.1721 in Ransbach. Paten: Johann Fohr (0845); Elisabeth Meurer (4952). 9. Anna * am 19. 10.1 721 in Ransbach. Paten: Johann Wilhelm Günther (1555); Anna Gelhard Wohnort: in Ransbach .. 10. Jakob * am 26. 09.1 724 in Ransbach. Paten : Jakob Berres (0256); Anna Maria Krumeich (2689). Wohnort: in Ransbach. + am 11.04.1765 in Ransbach. Verbindung: 00 am 20.11. 1753 in Ransbach mit Anna Maria Klein (3248)

3242 Merkelbach, Hermann (rk) Wohnort: in Ransbach. Verbindung: oo? mit NN, Gertrud (rk) Wohnort: in Ransbach. Kind: 1. Anna Maria * am 02.12.1712 in Ransbach. Paten: Johann Kalb (2216); Anna Maria NN Wohnort: in Höhr ..

1053 3243 Merkelbach, Peter (rk) Eltern: M., Peter u. NN , Anna Maria (3239.2) * am 20.02.1685 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 28.01.1720 in Ransbach. <15.3.1716 als Vormund seiner Geschwister hat von Johann Krumscheid aus Hilscheid 25 Rth. geliehen(Gerichstbuch STAW Best. 360 Nr.1» Verbindung: 00 am 05.02.1715 in Ransbach. mit Wingender, An na (rk) * in Höhr. Wohnort: in Ransbach. <1723 als Witwe Erwähnung in Landaufnahme Ransbach (LHAK 1e Nr.1200» Weitere Fa milie: (11 91 ). Kinder: 1. Anna Maria * am 26.08.1717 in Ransbach. Paten: Anna Maria Günther (0036); Peter Günther (1554). Wohnort: in Ransbach. + am 13.06.1769 in Ransbach. Verbindung: 00 am 17.02. 1744 in Ransbach mit Servatius Mathie (3170) 2. Elisabeth * am 19.04. 1719 in Ransbach. Paten: Elisabeth Merkelbach (3239); Johann Peter Wingender (4976).

3244 Merkelbach, Johann Heinrich (rk) Eltern: M. , Peter Beruf: Müller. Wohnort: in Faulbach. * in Faulbach. Verbindung: 0 0 am 03.02.1728 in Ra nsbach. mit Hess, Anna Margaretha (rk) * um 1702 in Elz /Lahn.. + am 19.06.1762 in Ransbach.

3245 Merkelbach, Peter (rk) Eltern: M. , Rüdger u. Willems, Margaretha (3241.2) * am 18.12.1707 in Ransbach. Verbindung: ausserehelich mit Braun, Anna Catharina (rk) Wohnort: in Erlen. Kind: 1. Anna Maria [Braun] * am 05.06.1730 in Erlen. Paten: Anton Mahl (3142); Anna Maria Merkelbach (3243).

3246 Merkelbach, Franz (rk) Eltern: M., Rüdger u. Willems, Margaretha (3241.5) * am 17.05.1714 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 24.05.1747 in Ransbach. Verbindung: 00 am 01.09.1737 in Ransbach. mit Zerwas, Anna Gertrud (rk) Eltern: Z., Wilhelm Wohnort: in Dernbach. * in Dernbach. Wohnort: in Ransbach. <1765 Witwe ist arm zahlt keine Schirm- und Nahrungsgulden (LHAK Best.1E Nr.605» Kinder: 1. Anna Catharina * am 07.03.1738 in Ransbach. Paten: Johann Günther (1568); Anna Catharina Merkelbach (3241). Wohnort: in Ransbach. + am 28.04.1816 in Ransbach. Verbindung: 00 am 07.05.1765 in Ransbach mit Johann Fohr (0858) 2. Anna * am 09.11.1741 in Ransbach. Paten: Johann Valentin Klein (2492); Anna Merkelbach (3241). 3. Maria * am 18.08.1744 in Ransbach. Paten: Peter Merkelbach (3241); Maria Reichert Wohnort: in Dernbach.. 4. Margaretha * am 26.05.1747 in Ransbach. Paten: Jakob Gros (1479); Maria Margaretha Kollenbach (2630). Wohnort: in Baumbach. + am 01.08.1815 in Ransbach. Verbindung: 00 am 05.05.1783 in Ransbach mit Jakob

1054 Letschert (2911)

3247 Merkelbach, Peter (rk) * in Ransbach. Verbindung: Dim. am 14.10.1748 in Ransbach., 00 in Rozenhahn. mit NN Wohnort: in Rozenhahn.

3248 Merkelbach, Jakob (rk) Eltern: M. , Rüdger u. Willems, Margaretha (3241.10) * am 26.09.1724 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 11.04.1765 in Ransbach. Verbindung: 00 am 20.11.1753 in Ransbach. mit Klein, Anna Maria (rk) * in Wittgert-Breitenau. Wohnort: in Ransbach. + am 28.03.1774 in Ransbach. <1765 Witwe ist arm zahlt keine Schirm- und Nahrungsgulden (LHAK Best.1E Nr.605» Kinder: 1. Maria * am 03.03.1755 in Ransbach. Paten: Maria Gerhards (1194); Johann Valentin Klein (2492). 2. Anna Catharina * am 11.11.1757 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Wimar (0861); Johann Peter Gelhard (1075). Wohnort: in Ransbach. + am 17.12.1793 in Ransbach. Verbindung: 00 am 11.02.1782 in Ransbach mit Johann Peter Günther (1616) 3. Jakob * am 07.11 .1760 in Ransbach. Paten: Jakob Günther (1585); Elisabeth Gerhards (1197). 4. Anna * am 07.10.1763 in Ransbach. Paten: Peter Faus (0780); Anna Merkelbach (3868). Wohnort: in Ransbach. + am 28.07.1795 in Ransbach. Verbindung: 00 am 07.11.1791 in Ransbach mit Wilhelm Merz (3292)

3249 Merkelbach, Johann Heinrich (rk) * in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 14.01.1767 in Ransbach. <1765 zahlt Schirm- und Nahrungsgulden (LHAK Best.1E Nr.605» Verbindung: 00 am 31.01.1764 in Ransbach. mit Auert, Anna Catharina (rk) Eltern: A., Leonhard u. Stein, Margaretha (0052.4) * am 06.09.1731 in Baumbach. Wohnort: in Ransbach. + am 16.03.1791 in Ransbach. Kinder: 1. Caspar * am 09.1 1.1764 in Ransbach. Paten: Elisabeth Auert (0052); Caspar Merkelbach (3250). Wohnort: in Ransbach. + am 22.04.1799 in Ransbach. I.Verbindung: 00 am 22.11. 1791 in Ransbach mit Elisabeth Lamb (3254) II.Verbindung: Dim. am 07.01.1799 in Ransbach., 00 in Breitenau mit Maria Veronika Holli (3254) 2. Peter * am 01.1 0.1767 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Auert (0053); Peter Wasmann (4823). Wohnort: in Ransbach. + am 29.09.1788 in Ransbach.

3250 Merkelbach, Caspar (rk) Wohnort: in Ransbach. + am 18.03.1776 in Ransbach. <1765 zahlt Schirm- und Nahrungsgulden (LHAK Best.1E Nr.605» Verbindung: oo? mit NN, Catharina (rk) + am 16.03.1777 in Ransbach.

1055 Kinder: 1. Peter * am 10.05.1765 in Ransbach. Paten: Anna Merkelbach (3240); Peter Fohr (0854). + am 30.11. 1808 in Ransbach. Verbindung: 00 am 19.01.1790 in Ransbach mit Anna Maria Mentgen (3252) 2. Melchior * am 24. 12.1767 in Ransbach. Paten: Melchior Gerhards (1190); Anna Catharina Wimar (3940). Wohnort: in Ransbach. + am 18.01.1795 in Ransbach. Verbindung: 00 am 14.01.1793 in Ransbach mit Anna Magdalena Bader (3255) 3. Maria * am 06.01.1770 in Ransbach. Paten: Maria Isbert (2108); Johann Ober (3582). Woh nort: in Ransbach. + am 03.01.1832 in Ransbach. Verbindung: 00 am 17.01.1 792 in Ransbach mit Heinrich Kilian (2428) 4. Johann Heinrich * am 18. 09.1773 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Faus (0784); Johann Heinrich Gelhard (1 075).

3251 Merkelbach, Johann (rk) Wohnort: in Umherziehend. Verbindung: oo? mit NN, Maria An na (rk) Wohnort: in Um herziehend . + am 11.11.1774 in Ransbach. Kind: 1. Johann * am 20.10. 1774 in Ransbach. Paten: Elisabeth Auert (0054); Johann Stein (4477).

3252 Merkelbach, Peter (rk) Eltern: M., Caspar u. NN , Catharina (3250.1) * am 10.05.1765 in Ransbach. + am 30.11.1808 in Ransbach. Verbindung: 00 am 19.01 .1790 in Ransbach. mit Mentgen, Anna Maria (rk) * errech. 1775 in Wittgert-Bre itenau. Wohnort: in Ransbach. + am 27.02.181 4 in Ransbach. Weitere Familie: (1254). Kinder: 1. Margaretha * am 25.04. 1791 in Ransbach. Paten: Margaretha Fohr (0858); Caspar Merkelbach (3249). + am 21.02.1814 in Ransbach. 2. Melchior * am 11.02.1793 in Münster. Wohnort: in Ransbach. + am 27.02.1848 in Ransbach. Verbindung: 00 am 25.06.1816 in Ransbach mit Elisabeth Steuder (3256) 3. Johann * am 16.09.1799 in Ransbach. Paten: Johann Mentgen (3229); Maria Merkelbach (3250). + am 20.01.1801 in Ransbach. 4. Sohn * am 27.07.1802 in Ransbach. Paten: Johann Peter Reichgeld (3763); Veronika Mentgen (3767). + am 03.08.1802 in Ransbach. 5. Christina * am 31.10.1803 in Ransbach. Paten: Christine Reichgeld (3763); Johann Wingender (4987). Wohnort: in Ransbach. + am 18.08.1854 in Ransbach. I.Verbindung: mit unbekannt (3259) II.Verbindung: 00 am 02.03.1824 in Ransbach mit Johann Jäger (2119) 6. Heinrich * errech. 06.08.1807 Paten: Heinrich Kilian (2427); Veronika Mentgen (3767). + am 06.01.1810 in Ransbach.

3253 Merkelbach, Johann (rk) * in Pfaffendorf. Wohnort: in Pfaffendorf. Verbindung: 00 am 19.04.1790 in Ransbach. mit Kalb, Anna Maria (rk) Eltern: K., Peter u. Kalb, Anna Catharina (2264.1) * am 04.07.1765 in Ransbach. Wohnort: in Pfaffendorf.

1056 3254 Merkelbach, Caspar (rk) Eltern: M., Johann Heinrich u. Auert, Anna Catharina (3249.1) * am 09.11.1764 in Ransbach. Beruf: Ackersmann. Wohnort: in Ransbach. + am 22.04.1799 in Ransbach. LVerbindung: 00 am 22.11.1791 in Ransbach. mit Lamb, Elisabeth (rk) * in Oberhaid. Wohnort: in Ransbach. + am 12.10.1798 in Ransbach. Kinder: 1. Johann Peter * am 05.08.1792 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Scharfenstein (3939); Johann Peter Lamb Wohnort: in Oberhaid. + am 02.05.1799 in Ransbach. 2. Mathias * am 28.04.1794 in Ransbach. Paten: Elisabeth Rösner (3868); Mathias Schwengler. Wohnort: in Ransbach. + am 03.05.1878 in Ransbach. LVerbindung: 00 am 07.01.1823 in Ransbach mit Anna Maria Merz (3258) ILVerbindung: 00 am 27.11.1832 in Ransbach mit Anna Maria Gerz (3258) 3. Heinrich * am 11.07.1796 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Auert (0053); Heinrich Cäsar (0439). + am 13.07.1870 in Ransbach. 4. Anna Catharina * am 15.09.1798 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Leband (2848); Johann Peter Reichgeld (3763). Wohnort: in Ransbach. + am 03.02.1837 in Ransbach. Verbindung: 00 am 08.01.1822 in Ransbach mit Peter Günther (1642) ILVerbindung: Dim. am 07.01.1799 in Ra nsbach., 00 in Breitenau. mit Holli, Maria Veronika (rk) * in Breitenau. Wohnort: in Ransbach. Weitere Familie: (2391). Kind: 1. Elisabeth * am 14.10.1799 in Ransbach . Paten: Johann Heuchemer (1903); Elisabeth Holli Wohnort: in Breitenau. + am 11.08. 1800 in Ransbach.

3255 Merkelbach, Melchior (rk) Eltern: M., Caspar u. NN , Catharina (3250.2) * am 24.12.1767 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 18.01.1795 in Ransbach. Verbind ung: 00 am 14.01.1793 in Ransbach. mit Bader, Anna Magdalena (rk) Eltern : B., Johann u. Günther, Maria (0085.2) * am 21.10.1768 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 16.10.1827 in Ransbach. Weitere Familie: (1 626). Kind: 1. Peter * am 04. 08.1 794 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Bader (0085); Peter Gerhards. Wohnort: in Ransbach. + am 19.08. 1841 in Ransbach. LVerbindung: 0 0 am 01. 03.1824 in Ransbach mit Maria Gerhards (3260) ILVerbindung: 00 am 10.01.1837 in Ransbach mit Anna Altmann (3260)

3256 Merkelbach, Melchior (rk) Eltern: M., Peter u. Mentgen, Anna Maria (3252.2) * am 11.02.1793 in Münster. Wohnort: in Ransbach. + am 27.02.1848 in Ransbach. Verbindung: 00 am 25. 06.1 816 in Ransbach. mit Steuder, Elisabeth (rk) Eltern: S., Nikolaus u. Rösner, Elisabeth

1057 (4525.6) * am 19.09.1792 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 03.03.1851 in Ransbach. Kinder: 1. Margaretha * am 16.04.1817 in Ransbach. Paten: Margaretha Reichgeld (3763); Josef Steuder (4525). + am 15.06.1818 in Ransbach. 2. Jakob * am 15. 12.1818 in Ransbach. Paten: Elisabeth Gerhards (1239); Jakob Steuder (4525). 3. Christine * am 18.07.1820 in Gent. Paten: Johann Steuder (4525); Christina Merkelbach (3252). + am 09.08. 1882 in Ra nsbach. 4. Margaretha * am 25.09.1822 in Ransbach. Paten: Anna Margaretha Steuder (4525); Peter Günther. Wohnort: in Ransbach. Verbindung: 00 am 27.02.1849 in Ransbach mit Heinrich Hastenteufel (1778) 5. Ottilie * am 27.09.1825 in Ransbach. Paten: Peter Steuder (4525); Ottilie Kalb (2290). Wohnort: in Ransbach. + am 12.07.1905 in Baumbach. Verbindung: 00 am 05.02 .1 854 in Ransbach mit Peter Cäsar (0450) 6. Johann Peter * am 17.02.1 830 in Ransbach. Paten: Maria Gerhards (1241); Johann Rahms (3719). Wohnort: in Ransbach. + am 23.09.1904 in Ransbach. I.Verbindung: 00 am 06.01.1857 in Ransbach mit Margaretha Gelhard (3261) II.Verbindung: 00 am 12.11.1883 in Ransbach mit Catharina Zöller (3261) 7. Wilhelm * am 26.06.1833 in Holland. Paten: Wilhelm Steuder (4525); Margaretha Kilian (2428). Wohnort: in Ransbach. + am 07.05.1896 in Ransbach. Verbindung: 00 am 29.04.1861 in Ransbach mit Anna Christine Letschert (3262)

3257 Merkelbach (Ransbach) , Jakob (rk) Eltern: Ransbach, Johann Beruf: Ackersmann. Wohnort: in u. Merkelbach, Maria Wohnort: in Nauort. * am 22.04.1785 in Nauort. Beruf: Händler. Wohnort: in Nauort. Verbindung: Dim. am 13.02.1822 in Ransbach. , 00 in Nauort. mit Kamp, Maria Magdalene (rk) Eltern: K., Heinrich Beruf: Ackersmann. Wohnort: in Nauort u. Anna, Anna Maria Wohnort: in Nauort. * am 26.08.1797 in Nauort. Wohnort: in Nauort.

3258 Merkelbach, Mathias (rk) Eltern: M., Caspar u. Lamb, Elisabeth (3254.2) * am 28.04.1794 in Ransbach. Beruf: Ackersmann. Wohnort: in Ransbach. + am 03.05.1878 in Ransbach. I.Verbindung: 00 am 07.01.1823 in Ransbach. mit Merz, Anna Maria (rk) Eltern: M., Wilhelm u. Reichgeld, Christine (3292.4) * am 24.09.1801 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 08.10.1830 in Ransbach. Kinder: 1. Johann * am 13.11.1823 in Ransbach. Paten: Johann Merz (3290); Anna Catharina Merkelbach (3254). + am 22.10.1831 in Ransbach. 2. Anna Maria * am 03.08.1825 in Ransbach. Paten: Heinrich Merkelbach (3254); Anna Ulb. + am 11.07.1826 in Ransbach. 3. Jakob * am 03.07.1828 in Ransbach. Paten: Jakob Merz (3292); Anna Catharina Link (3069). + am 08.02.1831 in Ransbach. II.Verbindung: 00 am 27.11.1832 in Ransbach. mit Gerz, Anna Maria (rk) Eltern: G., Johann Beruf: Euler. Wohnort: in Nauort u. Weber, Anna Catharina Wohnort: in Nauort. * am 19.02.1798 in Nauort. Wohnort: in Ransbach. + am 11.04.1879 in 1058 Vallendar. Weitere Familie: (1246). Kinder: 1. Peter * am 21.12.1833 in Ransbach. Paten: Peter Merkelbach (3255); Anna Gerz Wohnort: in Nauort . . 2. Peter Jakob * am 25.09.1835 in Ransbach. Paten: Elisabeth Gerhards (1246}; Peter Günther . 3. Elisabeth * am 10.09.1837 in Ransbach. Paten: Heinrich Merkelbach (3254); Elisabeth Letschert. Verbindung: 00 am 08.02.1869 in Ransbach mit Johann Hubert Vohwinkel (4760) 4. Anna * am 18.02.1840 in Ransbach. Paten: Anna Kalb Wohnort: in Ransbach. ; Markus Gerz. + am 28.01.1850 in Ransbach.

3259 Merkelbach, Christina (rk) Eltern: M. , Peter u. Mentgen, Anna Maria (3252.5) * am 31.10.1803 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 18.08.1854 in Ransbach. Verbindung: ausserehelich mit unbekanntem Partner Weitere Familie: (2119). Kind: 1. Melchior * am 09.01.1824 in Ransbach. Paten: Maria Cäsar (0440); Melchior Merkelbach (3252). + am 08.02.1824 in Ransbach.

3260 Merkelbach, Peter (rk) Eltern: M. , Melchior u. Bader, Anna Magdalena (3255.1 ) * am 04.08.1794 in Ransbach. Beruf: Händler. Wohnort: in Ransbach. + am 19.08.1841 in Ra nsbach. I.Verbindung: 00 am 01.03.1824 in Ransbach. mit Gerhards, Maria (rk) Eltern: G. , Peter u. Gelhard, Anna Elisabeth (1241.3) * am 25.08.1800 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 08.03.1836 in Ransbach. Kinder: 1. Peter * am 12.05.1827 in Middelburg. Paten: Elisabeth Gerhards (1239); Peter Kilian (2428). + am 27.10.1 827 in Middelburg. 2. Johann * am 05.01.1829 in Ransbach. Paten: Johann Jäger (2114); Margaretha Wagner Wohnort: in Höhr. + am 07.02.1 829 in Ransbach. 3. Anna Catharina * am 18. 10.1830 in Middelburg. Paten: Anna Catharina Gerhards (1213); Peter Günther. + am 29.12.1834 in Ransbach. 4. Margaretha * am 29.03.1834 in Middelburg. Paten: Margaretha Kilian (2428); Jakob Gerhards Wohnort: in Ransbach. + am 23. 03.1835 in Ransbach. 5. Anna * am 04.03.1836 in Ransbach. Paten: Maria Anna Kalb (2261); Johann Gerhards (1241). + am 19.03.1836 in Ransbach. 6. Maria * am 04.03. 1836 in Ransbach. Paten: Peter Gerhards Wohnort: in Baumbach. ; Maria Gelhard. + am 25.03.1836 in Ransbach. II.Verbindung: 00 am 10. 01 .1837 in Ransbach. mit Altmann, Anna (rk) Eltern: A., Johann Adam u. Holler, Anna Maria (0025.2) * am 24.12.1806 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 02.06.1874 in Ransbach. Weitere Familie: (4534). Kinder: 1. Sohn * am 28.1 0.1837 in Ransbach. + am 28.10.1837 in Ransbach .

1059 2. Johann Peter * am 15.03.1 839 in Ransbach. Paten: Maria Elisabeth Altmann (0025); Johann Peter Corzilius. + am 18.10.1840 in Ransbach. 3. Anna * am 05.03.1841 in Ransbach. Paten: Anna Stein Wohnort: in . ; Franz Gerhards. + am 05.05.1841 in Ransbach. 4. Elisabeth * am 05.03.1841 in Ransbach. Paten: Maria Elisabeth Holler (2019); Jakob Merkelbach (3256). Wohnort: in Ransbach. + am 03.09.1914 in Ransbach. Verbindung: 0 0 am 14.11.1869 in Ransbach mit Johann Steuder (4539)

3261 Merkelbach, Johann Peter (rk) Eltern: M., Melchior u. Steuder, Elisabeth (3256.6) * am 17.02.1830 in Ransbach. Beruf: Metzger. Wohnort: in Ransbach. + am 23.09. 1904 in Ransbach. I.Verbindung: 00 am 06.01.1857 in Ransbach. mit Gelhard, Margaretha (rk) Eltern: G., Peter u. Günther, Mari a Margaretha (1 120.4) * am 22.06. 1830 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + vor 1882 in Ra nsbach . Kinder: 1. Ann a Ch ristina * am 19.10.1857 in Ransbach. Paten: Peter Gelhard (1104); Christine Merkelbach (3256). + am 22.03.1859 in Ransbach. 2. Johann Peter * am 20.08.1859 in Ransbach. Paten: Ottilie Merkelbach (3256); Johann Markus Gelhard (1120). Verbindung: 00 1887 in Selters mit Pauline Müller (3263) 3. Maria Margaretha * am 01.09.1861 in Ransbach. Paten: Maria Anna Gelhard (1119); Carl Jakob Gelhard (1120). Wohnort: in Ransbach. Verbindung: 00 am 24.11.1 881 in Ransbach mit Eduard Anton Abel (0004) 4. Josef Anton * am 13. 06.1 864 in Ransbach. Paten: Christine Merkelbach (3256); Josef Mathias Gelhard (1120). Wohnort: in Ransbach. Verbindung: 00 am 27.05.1890 in Ransbach mit Anna Maria Klaus (3264) 5. Melchior Markus * am 01.06.1 866 in Ransbach. Paten: Anna Gelhard ; Mathias Gelhard (1120). Wohnort: in Ransbach. + am 11.10.1934 in Ransbach. Verbindung: 00 am 23.05.1893 in Ransbach mit Elisabeth Tries (3266) 6. Maria Therese * am 11.05.1868 in Ransbach. Paten: Wilhelm Weber (4842); Maria Anna Gelhard. Wohnort: in Ransbach. + am 14.06.1937 in Ransbach. Verbindung: 00 am 14.01.1889 in Ransbach mit Johann Jakob Tries (4656) 7. Maria Christine * am 16.03.1870 in Ransbach. Paten: Christian Cäsar. + am 17.03.1870 in Ransbach. II.Verbindung: 00 am 12.11.1883 in Ransbach. mit Zöller, Catharina (rk) Eltern: Z., Peter u. Schneider, Luise (5229.3) * am 14.03.1861 in Baumbach. Wohnort: in Ransbach. + am 02.08.1891 in Ransbach. Kinder: 1. Peter Johann * am 15.12.1883 in Ransbach. Paten: Peter Cäsar (0443). 2. Emilie Margaretha * am 30.04.1885 in Ransbach. Paten: Margaretha Gelhard (1133). 3. Wilhelm * am 04.03.1887 in Ransbach. Paten: Anna Merkelbach (3262); Wilhelm Merkelbach (3262). + am 10.04.1890 in Ransbach. 4. Catharina Margaretha * am 28.10.1888 in Ransbach. Paten: Margaretha Hastenteufel (1778). + am 04.11.1888 in Ransbach. 5. Christine Therese * am 27.10.1889 in Ransbach. Paten: keine Paten 1060 angegeben.

3262 Merkelbach, Wilhelm (rk) Eltern: M., Melchior u. Steuder, Elisabeth (3256.7) * am 26.06.1833 in Holland. Wohnort: in Ransbach. + am 07.05.1896 in Ransbach. Verbindung: 00 am 29.04.1861 in Ransbach. mit Letschert, Anna Christine (rk) Eltern: L., Leonhard u. Jäger, Anna Catharina (2935.3) * am 14.12.1835 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. Kinder: 1. Anna * am 06.05.1861 in Ransbach. Paten: Anna Catharina Letschert (2935); Johann Bender Beruf: Förster. Wohnort: in Obererberg .. 2. Wilhelm * am 14.02.1863 in Ransbach. Paten: Peter Wilhelm Assmann (0042); Anna Catharina Hommerich (2046). Wohnort: in Ransbach. + am 18.03.1915 in Ransbach. Verbindung: 00 am 28.11.1895 in Ransbach mit Anna Bader (3267) 3. Johann * am 07.12.1864 in Ransbach. Paten : Johann Peter Merkelbach (3256); Elisabeth Letschert (2935). + am 17.07.1920 in Ransbach. Verbindung: 00 am 27.10.1891 in Ransbach mit Wilhelmine Maria Dommermuth (3265) 4. Peter * am 10.01.1867 in Ransbach. Paten: Peter Steuder (4527); Catharina Tries (4638). + am 20.02.1867 in Ransbach. 5. Maria * am 12.01.1868 in Ransbach. Paten: Johann Faus (0789); Maria Christine Cäsar (0450). Wohnort: in Ra nsbach. + am 04.09.1933 in Ransbach. Verbindung: 00 am 14.11.1888 in Ransbach mit Peter Gros (1496) 6. Johann Peter * am 18.01.1 871 in Ransbach. Paten: Johann Peter Gelhard (1127); Catharina Weber. Wohnort: in Ransbach. + am 25.02.1952 in Ransbach. Verbindung: 00 am 26.01.1 902 in Ransbach mit Maria Catharina Schuld (3269) 7. Johann Alois * am 20.06.1873 in Ransbach . Paten : Maria Letschert Wohnort: in Ransbach. ; Johann Peter Hastenteufel (1778). + am 15.08.1874 in Ransbach. 8. Peter Josef * am 22.06.1 875 in Ransbach. Paten: Peter Gelhard ; Anna Zöller (5220). Wohnort: in Ransbach . Verbindung: 0 0 02.1 900 in Ransbach mit Elisabeth Agnes Schmidt (3268)

3263 Merkelbach, Johann Peter (rk) Eltern: M., Johann Peter u. Gelhard, Margaretha (3261 .2) * am 20.08.1859 in Ransbach . Beruf: Metzger. Verbindung: Di m. 12.1887 in Ransbach., 00 1887 in Selters. mit Müller, Pauli ne (rk) Eltern: M., Heinrich Josef Wohnort: in U. Holler, Catharina Wohnort: in Montabaur. * am 01.06.1865 in Montabaur.

3264 Merkelbach, Josef Anton (rk) Eltern: M., Johann Peter u. Gelhard, Margaretha (3261 .4) * am 13.06.1 864 in Ransbach. Beruf: Metzger. Wohnort: in Ransbach. Verbindung: 0 0 am 27. 05.1890 in Ransbach. mit Klaus, Anna Maria (rk) Eltern: K., Peter Beruf: Fuhrmann. Wohnort: in Höhr U. Wingender, Clara Wohnort: in Höhr. * am 21.11.1869 in Höhr. Wohnort: in Ransbach. Kind:

1061 ... 1. Josef Melchior * am 10.02.1891 in Ransbach.

3265 Merkelbach, Johann (rk) Eltern: M., Wilhelm u. Letschert, Anna Christine (3262.3) * am 07.12.1864 in Ransbach. Beruf: Tagelöhner. + am 17.07.1920 in Ransbach. Verbindung: 00 am 27.10.1891 in Ransbach. mit Dommermuth, Wilhelmine Maria (rk) Eltern: 0., Johann u. Fries, Anna Martina (0662.1) * am 07.12.1859 in Baumbach. Wohnort: in Baumbach. Weitere Familien: (0666); (0475) ; (0920). Kinder: 1. Lina * am 13.1 1.1891 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. Verbindung: 00 am 22.11.1916 Kriegstrauung in Ransbach mit Hermann Jakob Scherf (3970) 2. Maria * am 20.07.1893 3. Johann * am 17.10.1895 in Ransbach. + am 19.01.1899 in Ransbach. 4. Jakob Edmund * am 10. 12.1897 in Ransbach. + am 19.01 .1899 in Ransbach. 5. Johanna Nannette * am 14.05.1900 in Ransbach. Wohnort: in Baumbach. + am 15.03.1 952 in Baumbach. Verbindung: 00 am 23.10.1929 in Ransbach mit Jakob Julius Bremer (0405)

3266 Merkelbach, Melchior Markus (rk) Eltern: M., Johann Peter u. Gelhard, Margaretha (3261.5) * am 01. 06.1 866 in Ransbach. Beruf: Metzger. Wohnort: in Ransbach. + am 11.10.1934 in Ransbach. Verbindung: 00 am 23.05.1893 in Ransbach. mit Tries, Elisabeth (rk) Eltern: T., Johan n Peter u. Schmidt, Eva Catharina (4647.2) * am 14.06.1864 in Hoorn. Wohnort: in Ransbach. + am 01.10.1941 in Ransbach. Kinder: 1. Melchior Anton * am 20.02.1895 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 09.04.1950 in Ransbach. Verbindung: 00 am 10.10.1921 in Ransbach mit Nannette Hartung (3271) 2. Elisabeth Margaretha * am 08.02.1897 in Ransbach. Verbindung: 00 am 18.04.1921 in Ransbach mit Peter Jakob Becker (0205)

3267 Merkelbach, Wilhelm (rk) Eltern: M., Wilhelm u. Letschert, Anna Christine (3262.2) * am 14.02.1863 in Ransbach. Beruf: Arbeiter. Wohnort: in Ransbach. + am 18.03.1915 in Ransbach. Verbindung: 00 am 28.11 .1895 in Ransbach. mit Bader, Anna (rk) Eltern: B., Peter Josef u. Letschert, Anna Margaretha (0096.2) * am 27.07.1862 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 22.04.1936 in Ransbach. Kinder: 1. Therese Margaretha * am 03.05.1896 in Ransbach. + am 27.06.1896 in Ransbach. 2. Johanna Margaretha * am 19.06.1897 in Ransbach. Wohnort: in

1062 Ransbach. + am 13.02.1959 in Baumbach. Verbindung: 00 am 04.05.1922 in Ransbach mit Heinrich Letschert (2993) 3. Wilhelm Josef * am 03.02.1899 in Ransbach. + am 04.10.1899 in Ransbach. 4. Wilhelm * am 13.08.1900 in Ransbach. 5. Anna * am 26.08.1901 in Ransbach. + am 26.08.1901 in Ransbach.

3268 Merkelbach, Peter Josef (rk) Eltern: M., Wilhelm u. Letschert, Anna Christine (3262.8) * am 22.06.1875 in Ransbach. Beruf: Fabrikarbeiter. Wohnort: in Ransbach. Verbindung: 00 02.1900 in Ransbach. mit Schmidt, Elisabeth Agnes (rk) Eltern: Schmidt, Margaretha (4051.1) * am 07.04.1882 in Baumbach. + in Ransbach. Kinder: 1. Johann Josef * am 21.04.1900 in Ransbach. + am 31.01.1970 in Mayen. 2. Catharina Agnes * am 04.06.1901 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. Verbindung: 00 am 30.05.1928 in Ransbach mit Felix August Schönewald (4148) 3. Johann Alois * errech. 1902 in Ransbach. + am 25.09.1912 in Ransbach.

3269 Merkelbach, Johann Peter (rk) Eltern: M., Wilhelm u. Letschert, Anna Christine (3262.6) * am 18.01.1871 in Ransbach. Beruf: Tagelöhner. Wohnort: in Ransbach. + am 25.02.1952 in Ransbach. Verbindung: 00 am 26.01.1902 in Ransbach. 1.). mit Schuld, Maria Catharina (rk) Eltern: S. , Johann u. Scherf, Anna Maria (4208.3) * am 27.09.1878 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 21.05.1931 in Ransbach.

Quellen: 1.) StA. Ransbach.

3270 Merkelbach, Josef (rk) Beruf: Tagelöhner. Wohnort: in Ransbach. Verbindung: oo? mit Schmidt, Agnes (rk) Wohnort: in Ransbach. Kind: 1. Anna Johanna * errech . 03.1905 in Ransbach. + am 07.06.1906 in Ransbach.

3271 Merkelbach, Melchior Anton (rk) Eltern: M., Melchior Markus u. Tries, Elisabeth (3266.1) * am 20.02.1895 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 09.04.1950 in Ransbach. Verbindung: 00 am 10.1 0.1921 in Ransbach. 1.). mit Hartung, Nannette (rk) Eltern: H., Wilhelm u. Parbel, Catharina (1772.9) * am 05.11.1899 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach. + am 30.06.1952 in Ransbach.

1063 Quellen: 1.) StA. Ransbach.

3272 Merkler, Eberhard (rk) Eltern: M. , Peter Beruf: Tüncher. Wohnort: in Ochtendung U. Lohner, Gertrud Wohnort: in Ochtendung. * am 28.08.1882 in Ochtendung . Beruf: Maler. Wohnort: in Frechen. Verbindung: 00 am 23.02.1909 in Ransbach.1.>. mit Görgen, Maria (rk) Eltern: G., Carl u. Görz, Maria (1437.1) * am 11.02.1882 in Isenburg. Wohnort: in Baumbach. + am 18.03.1957 in Baumbach .

Quellen: 1.) StA. Ransbach.

3273 Merkx, Ch ristian Wohnort: in Oi rschot. Verbindung: oo? mit van Strijdhoven, Adriane Wohnort: in Oirschot. Kind: 1. Anton * am 14.07.1 867 in Oi rschot. Verbindung: 00 am 21.06.1899 in Tilburg mit Hendrika Agathe Fasel (3274)

3274 Merkx, Anton Eltern: M., Ch ristian u. Strijdhoven, Adriane (3273.1) * am 14.07.1867 in Oirschot. Verbindung: 0 0 am 21. 06. 1899 in Tilburg. 1.>. mit Fasel, Hendrika Agathe (rk) Eltern: F. , Peter u. Weber, Anna Catharina (0768.7) * am 05.02.1869 in Loon op Zand. + am 14.08.1920 in Vught.

Quellen: 1.) genlias.nl.

3275 Merscheim, Reiner Beruf: Werkmeister. Wohnort: in Ransbach. Verbindung: oo? mit Lenzen, Gertrud * errech. 1879 in Nuth. Wohnort: in Ransbach. + am 07.01.1924 in Ransbach.

3276 Mersheim, Wilhelm (rk) Eltern: M., Wilhelm Beruf: Tagelöhner. Wohnort: in Birkesdorf U. Schauff, Margaretha Wohnort: in Birkesdorf. * am 23.09.1888 in Birkesdorf. Beruf: Techniker. Wohnort: in Koblenz. Verbindung: 00 am 14.09.1917 in Ransbach. 1.), mit Spang, Agnes (rk) Eltern: S., Johann u. Leps, Anna Catharina (4396.3) * am 02.04.1895 in Ransbach.

Quellen: 1.) StA. Ransbach.

3277 Mersheim, Arnold (rk) Eltern: M. , Wilhelm Beruf: Tagelöhner. Wohnort: in Birkesdorf U. Schauff, Margaretha Wohnort: in Birkesdorf. * am 07.03.1891 in Birkesdorf. Beruf: Fabrikarbeiter. Verbindung: 00 am 21.05.1926 in Ransbach. 1.), mit Hock, Maria Margaretha (rk) Eltern: H., Johann Peter u. Gerhards, Maria (1950.2) * am 24.10.1900 in Ransbach. Wohnort: in Ransbach.

1064