Unterwegs in Griechenland
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Unterwegs in Griechenland © Europäische Union, 1995–2013 In die Ferien nach Griechenland – Sie Europäische Krankenversiche- haben es sich verdient. Doch was ist, rungskarte vergessen oder verlo- wenn Sie krank werden oder verunfal- ren? len? Hierzu gibt es ein paar wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. In diesem Fall haben Sie die Möglich- keit, bei Ihrer Krankenkasse eine so genannte provisorische Ersatzbe- Allgemeine Informationen scheinigung zu verlangen. Diese Schweizer Krankenversicherte haben kann Ihnen auch direkt an den Ferien- während ihres vorübergehenden Auf- ort gesandt oder gefaxt werden. Wich- enthalts in Griechenland Anspruch auf tig ist, dass sie vor dem Behandlungs- Sachleistungen der Krankenversiche- ende eintrifft. rung. Grundlage hierfür ist die Europä- ische Krankenversicherungskarte. Einige Krankenkassen verfügen über Diese Karte wird von Ihrer Kranken- Servicetelefonnummern (Hotlines), bei kasse ausgestellt, bei der Sie die welchen Sie im Krankheitsfall oder bei Grundversicherung (obligatorische Unfällen im Ausland telefonisch Unter- Krankenpflegeversicherung) abge- stützung erhalten. Erkundigen Sie sich schlossen haben und verleiht Ihnen bitte bei Ihrer Krankenkasse darüber, den Anspruch auf Leistungen, die sich bevor Sie abreisen. während Ihrer voraussichtlichen Auf- enthaltsdauer als medizinisch notwen- Der Leistungskatalog der griechischen dig erweisen. Der Umfang des Leis- Krankenversicherung bietet ähnliche tungsanspruchs entspricht dem eines Leistungen wie jener der Schweiz. Al- in Griechenland gesetzlich Kranken- lerdings sind unterschiedliche Zah- versicherten. Sie sollten die Karte in lungsmodalitäten und andere Kosten- jedem Fall mit sich tragen. beteiligungen zu berücksichtigen. Im Folgenden wird näher auf diese Punkte eingegangen. Verfasser: Gemeinsame Einrichtung KVG, Gibelinstrasse 25, Postfach, CH-4503 Solothurn Stand: 1. Juli 2013 Ärztliche Behandlung Zahnärztliche Behandlung Wenn Sie ärztliche Behandlung benö- Es gilt dieselbe Grundlage wie bei ärzt- tigen, wenden Sie sich bitte an einen licher Behandlung. lokalen bzw. regionalen Leistungser- bringer der nationalen Organisation für Gesundheitspflege EOPYY (ehemalige Medikamente Einrichtungen des IKA – ETAM, siehe Wenn Ihnen der Arzt Medikamente Liste am Ende des Merkblattes). Bei verordnet, können Sie diese innerhalb Behandlung in einer Gesundheitsein- von fünf Tagen gegen Vorlage des Re- richtung, in einer Klinik, in einer Ambu- zepts in jeder Vertragsapotheke des lanz des ESY (Nationales Gesund- IKA beziehen. heitssystem) oder bei einem Vertrags- arzt weisen Sie bitte Ihre europäische Kostenbeteiligung: Krankenversicherungskarte vor, damit Sie auf vertragsärztlicher Basis behan- grundsätzlich 25% der Kosten delt werden. bei bestimmten Diagnosen und Die Gesundheitseinrichtungen stehen Medikamenten fällt entweder in der Regel montags bis freitags von 7 keine Kostenbeteiligung an oder bis 19 Uhr zur Verfügung. Soweit es sie beträgt 10% Ihr Gesundheitszustand zulässt emp- fiehlt es sich, vorab telefonisch einen Frauen, denen die Medikamente zur Behandlungstermin zu vereinbaren. Zu Behandlung von Schwangerschafts- diesem Zweck existiert die landesweit beschwerden verordnet werden und gültige Telefonnummer 184. Aus- chronisch Kranke haben keine Kosten- serhalb der oben genannten Sprech- beteiligung zu leisten. zeiten stehen in Notfällen die Notauf- nahmen der ESY Spitäler sowie die Ambulanzen des ESY zur Verfügung. Stationäre Spitalbehandlung Wenn Sie sich jedoch an einen Arzt Ist die Erkrankung so gravierend, dass oder an eine Gesundheitseinrichtung sie stationär behandelt werden muss, wenden, die keinen Vertrag mit dem so stellt Ihnen der Arzt einen Einwei- EOPYY oder ESY haben, werden Sie sungsschein aus, auf Grund dessen die Behandlungskosten selbst bezah- die Zweigstelle des EOPYY bzw. ESY len müssen und Sie werden keine Er- eine Einweisung in das infrage kom- stattung erhalten mende Spital vornimmt. Wird dieser Einweisungsschein nicht innerhalb von Kostenbeteiligung bei vertragsärzt- 24 Stunden verwendet, so verfällt er. licher Behandlung: In Notfällen kann das Spital auch ohne vorherige Konsultation eines Arztes direkt aufgesucht werden. Weisen Sie Keine Kostenbeteiligung bei all- gemeinmedizinischen Behand- auf Ihren Anspruch gegen das IKA hin lungen bei Sozialversicherungs- und unterrichten Sie unverzüglich anstalten des EOPYY und ESY (möglichst noch vor Ihrer Entlassung sowie bei Vertragsärzte und aus dem Spital) die Zweigstelle des Vertragsklinik EOPYY von der Aufnahme. Keine Kostenbeteiligung für Dia- Kostenbeteiligung: lyse und Sauerstofftherapie. keine Kostenerstattung bei Be- handlungen in öffentlichen Spi- Verfasser: Gemeinsame Einrichtung KVG, Gibelinstrasse 25, Postfach, CH-4503 Solothurn Stand: 1. Juli 2013 tälern, Vertragskliniken und Spi- achten, dass Ihnen Franchise und tälern des EOPYY Selbstbehalt gemäss schweizerischem Krankenversicherungsgesetz in Abzug Ein Aufenthalt in einem Privatspital, für gebracht werden kann. das kein Vertrag des öffentlichen Ge- sundheitssystems existiert, geht voll- umfänglich zu Ihren Lasten. Wir emp- Arbeitsunfähigkeit/Taggeld fehlen Ihnen, sich bei Eintritt darüber Wenn Sie bei einer Taggeldversiche- aufklären zu lassen. rung versichert sind und während Ihren Ferien länger als drei Tage arbeitsun- fähig werden, dann müssen Sie sich Transport/Rettung von Ihrem behandelnden Arzt die Ar- Transportkosten ins nächstgelegene beitsunfähigkeit bestätigen lassen. Bit- zugelassene Spital werden unter be- ten Sie den Arzt, die Arbeitsunfähigkeit stimmten Voraussetzungen übernom- festzustellen und Ihnen eine Beschei- men, wenn eine stationäre Behandlung nigung (Arbeitsunfähigkeitsbescheini- erforderlich ist. Die Höhe der Kosten- gung) darüber auszustellen. Reichen übernahme ist von der medizinischen Sie diese innerhalb von drei Tagen Notwendigkeit des Transportmittels nach Beginn der Arbeitsunfähigkeit bei abhängig. Fahrkosten zur ambulanten der für den Aufenthaltsort zuständigen Behandlung werden nicht übernom- Zweigstelle des IKA ein. Vergessen men. Die Kosten für einen allfälligen Sie nicht, Ihren Arbeitgeber über die Rücktransport in die Schweiz gehen zu Arbeitsunfähigkeit zu informieren. Tei- Ihren Lasten (siehe Abschnitt Ferien- len Sie ihm die voraussichtliche Dauer und Reiseversicherung). telefonisch mit, falls sich Ihr Aufenthalt in Griechenland dadurch über die ge- plante Feriendauer verlängert. Kostenerstattung Die Abrechnung der vertraglich verein- Bei längerer Arbeitsunfähigkeit über- barten Kosten erfolgt grundsätzlich wacht das IKA die Dauer, gegebenen- über das EOPYY. Falls die Abrech- falls durch die Einladung zu einer me- nung der Behandlungskosten über das dizinischen Untersuchung bei einem öffentliche Gesundheitssystem nicht Vertrauensarzt. Diesen Termin müssen möglich sein sollte, so lassen Sie sich Sie auf jeden Fall wahrnehmen. unbedingt eine Rechnung ausstellen, aus welcher Behandlungstag und - stunde, die erbrachten Leistungen so- Ferien- und Reiseversicherung wie die Diagnose hervorgehen. Wenn Um hohe ungedeckte Kosten möglichst Sie die Rechnung innerhalb eines Mo- zu vermeiden empfehlen wir Ihnen, nats der Zweigstelle des IKA vorlegen, eine Ferien- und Reiseversicherung erhalten Sie von dieser eine Kostener- (z.B. bei Ihrer Krankenkasse) abzu- stattung nach der griechischen Gebüh- schliessen. renordnung. Diese übernimmt – je nach Vertrags- Alternativ können Sie die Unterlagen ausgestaltung – folgende Kosten: auch bei Ihrer Krankenkasse in der Schweiz einreichen. Diese erstattet Kosten für Rücktransport in die Ihnen die Kosten entweder nach grie- Schweiz (Repatriierung) chischem Krankenversicherungsrecht Allfällige Mehrkosten für medizi- oder nach den in der Schweiz gelten- nische Behandlungen den Tarifen. Bei Letzterem ist zu be- Verfasser: Gemeinsame Einrichtung KVG, Gibelinstrasse 25, Postfach, CH-4503 Solothurn Stand: 1. Juli 2013 Mehrkosten für die gewünschte Der Notruf funktioniert in allen EU- Behandlung in der halbprivaten Mitgliedstaaten neben etwaigen sons- oder privaten Abteilung im Spital tigen nationalen Notrufnummern. oder Kosten für den Inan- spruchnahme von Leistungen in einer privaten Kliniken Ergänzende Hinweise für Ge- schäftsreisende*, Studenten, Manche Ferien- und Reiseversiche- entsandte Arbeitnehmer*, Ar- rungen bieten neben der Kostenüber- beitnehmer im internationalen nahme für medizinische Leistungen auch eine Erstattung von z.B. Annullie- Verkehrswesen* rungskosten oder eine Rechtschutz- Die in diesem Merkblatt aufgeführten versicherung an. Bitte erkundigen Sie Informationen gelten auch, wenn Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die zu einem dieser Personenkreise gehö- Details dieser Versicherung. ren und die medizinischen Leistungen während Ihrer voraussichtlichen Auf- Ihre Krankenkasse in der Schweiz darf enthaltsdauer in Griechenland notwen- Ihnen nicht die gesetzliche Kostenbe- dig werden. teiligung nach griechischem Recht er- statten. *Die Regelungen treffen nur auf Leistungen bei Krankheit, Mutterschaft und Nichtberufsunfall zu, nicht jedoch bei Berufsunfall. Notruf 112 Die Nummer 112 ist der europaweite Notruf, welcher aus dem Fest- und Mobilfunknetz von jedem Ort der EU gebührenfrei und ganzjährig rund um die Uhr zu erreichen ist. Wird bei ei- Haftungsausschluss: nem Notfall die 112 angerufen, so wird Dieses Merkblatt gibt Ihnen einen allgemeinen gleichzeitig der ungefähre Standort Überblick über die Leistungsaushilfe in Grie- chenland. übermittelt, an dem sich der Anrufer Für detaillierte Informationen wenden Sie sich