SHIP‘S SECTIONS

Hailing Frequencies open 4 New Crewmembers 4 Neue Pen-Pal Adressen 5 Communication Center 5 Galactic Friendship Classics 8 News 11 Starfleet History Tapes: „The Gamesters of Triskelion“ 15 Luigis Vermischtes 24 Einladung zur Generalversammlung 32 Luigis Wissenschaft SPEZIAL 33 LAN-Party Rückblick 34 Humor 36 GF-Clubshop 39 Cyrano Jones‘ Warenlager 40 Neuerscheinungen 40 Termine 41 Vorstellung Andreas Mager 42

Impressum: Stardate ist die Clubzeitschrift des Vereins „Galactic Friendship“. Verlagsort: 1210 Wien, Kummergasse 7/5/1A Redaktion: Reinhard Ullmer, Karin Embacher, Günter Leitner, Manfred Stefanek,Peter Zinner, Maria Nausch. Editor: Reinhard Ullmer Front+Rückencover: Quelle: Internet; Bearbeitung: Reinhard Ullmer Innencover: ; Bearbeitung: Reinhard Ullmer Beiträge für den Newsletter (in PC-Formaten) als E-Mail an [email protected]; Auf Diskette oder Papier an 1180 Wien, Staudgasse 3/5. Für die Retournierung der Disketten legt bitte das Rückporto bei, bzw. wenn möglich werden wir sie bei Meetings etc. persönlich zurückgeben. Vorstandsangelegenheiten oder Fragen zum Clubshop an Karin Embacher, Tel 29 00 686 oder E-Mail: [email protected] Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion. Anm d. Red: Die in „Stardate“ veröffentlichten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Ehrenmitglieder: Marc Alaimo, Richard Arnold, Robin Curtis, Lolita Fatjo, Max Grodenchik, Walter Koenig, Judy Lewitt, Barbara March, Chase Masterson, Leo Moser, Majel Barrett Roddenberry, George Takei, Gwynyth Walsh Offizielle Homepage: http://beam.to/galactic-friendship oder http://www.galactic-friendship.at Erweiterung der Homepage: http://beam.to/gf Jahresmitgliedsbeitrag: Inland öS 400,--; Ausland öS 450,--; Anschlußmitglied öS 120,-- Bankverbindung: Volksbank, BLZ 43090, Ktonr.:2018935 ist eine eingetragenes Warenzeichen von Paramount Pictures Corporation Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 3 sein.... Kaffee und Kuchen zuzüglich plaudern und ganz einfach Spaß haben: Bei den Meetings, beim Bowling... Bis demnächst! Donna) Ziemlich blöd komm ich mir schon vor, aber gut Ding braucht halt Weile. Somit habe ich jetzt Ilse Strohmaier mich doch endlich zu einem Chello-Internetanschluß durchgerungen. Zwar habe ich erst im letzten SD eine neue e-mail Adresse für GF/HQs bekannt gegeben, die bleibt an und für sich Andy Reisenbauer auch erhalten, denn die lion-accounts sind ohnedies gratis, aber hier jetzt die (hoffentlich unwi- Meine langjährige (11 Jahre) Lebensgefährtin ist erst kürzlich unerwartet und plötzlich durch derruflich letzte und für alle Zukunft gültige):[email protected] Gehirnblutung gestorben. Ich hoffe, irgendwie und irgendwann diesen enormen Verlust kom- pensieren zu können. Wir wollten ursprünglich beide dem Club beitreten - jetzt hoffe ich, einen Hoffentlich hat alle Mitglieder die Nachricht über unsere Last-Minute-Veranstaltung rechtzeitig Partner zu finden, mit dem ich die Liebe zum Universum teilen und meinen Schmerz lindern erreicht, ich möchte mich bei allen bedanken, die an der Verbreitung der News über das Klin- kann. Zu meinem Pseudonym: Ich bin Sikarianer, der einzige, der Karriere in der Sternenflotte gonen-Trek-Dinner beteiligt waren! absolviert. Derzeit mit dem Rang eines Commanders. Mein Heimatplanet ist Sikaris im Delta Quadranten. Mein Entdeckerdrang hat mich in den Alpha Quadranten verschlagen. Der Erstkon- WICHTIG: takt mit einem Raumschiff der Föderation hat mein Interesse an dieser Institution geweckt - ich Da wir ja bei der Generalversammlung darüber abstimmen wollen, ob wir jetzt zum Online-SD trat bei. Da meine Natur Vergnügen, Kreativität, die Liebe zu schönen Dingen und die Suche wechseln, bitte ich alle die, die keinen Zugang zum Internet haben und das STARDATE auch nach Neuem beinhaltet, hoffe ich, weiterhin eine positive Ergänzung einer Crew zu sein. in Zukunft als „Hardware“, sprich in gedruckter Form oder auch als Diskette erhalten wollen/ P.S.: Die Sikarianer sind ein technisch sehr fortgeschrittenes Volk und haben u. a. einen sehr müssen, uns das unbedingt bis Ende Jänner bekannt zu geben. Denn dies ist höchstwahr- leistungsfähigen Transporter mit einer Reichweite von 40.000 Lichtjahren entwickelt. Sie wissen scheinlich offiziell die letzte Ausgabe, die als Druckwerk an alle Mitglieder verschickt wird!!!!!!! Schönheit sehr zu schätzen und finden auch Gefallen an körperlichen Kontakten... (s. Voyager)

Schöne Feiertage und bis nächstes Jahr!!! Andy Reisenbauer, Roseggerstraße 8/3/8, 2604 Theresienfeld Donna

NOCHMAL WICHTIG: Karin Embacher, Wien da vor diesem TV-Gerät schmerzlich auf, daß Ich fand Sebastians Entrüstung über das Cover mir ohne die GF ganz schön was fehlt! Viele Die 3stelligen (Mitglieds)Nummern, die Ihr auf den Aufklebern der Kuverts neben Eurer Adresse des Juli-SDs ziemlich übertrieben. Was bitte Grüße und bitte nicht böse sein! findet, unbedingt aufschreiben, merken oder eintätowieren ;-). Diese Nummer werdet Ihr für den sollte anrüchig an einer Strichzeichnung sein. Trish d‘molish Mitgliedsbereich der neuen GF-Homepage brauchen, die im Jänner 2001 zur Generalversamm- Auch wenn dieser Hase unter anderem das (Uns tut‘s auch leid, ein Crewmitglied der lung online gehen wird, und ich möchte schon im Vorfeld verhindern, daß ich hunderte Emails Logo eines (alteingesessenen, renommierten) ersten Stunde, das uns noch dazu so oft herz- mit der Frage nach der Mitgliedsnummer bekomme. Also bitte: jetzt schon merken und später Herrenmagazins ist (ich nehme an, das ist lich lachen ließ, zu verlieren! Aber, wie schon den Mitgliederbereich genießen. es, was Dich stört), so weiß ich nicht, was Paulchen sagt: Heute ist nicht aller Tage,... wir Schlimmes bei den jüngeren Lesern damit Alles Liebe! Donna) Reinhard anrichten sollten. Sie dürften dann auch nicht Star Trek schauen... Entweder wissen sie Patrizia Sluka, Steffisburg - Schweiz sowieso nicht, welchen Kontext sie hier asso- Hallo Donna! Zuerst möchte ich Dir danken, Robert Strohmaier ziieren sollten oder schmunzeln über den Gag daß Du meinen Beitrag veröffentlicht hast. - was Sinn und Zweck der Übung war. Schlimm Hallo, mein Name ist Robert Strohmaier (Cpt. Cronar) und ich bin froh, endlich gleichgesinnte Zudem bitte ich Dich, mit dem unteren das wär‘s wohl nur, wenn Reinhard die Mittelseite Gleiche zu tun. Da wäre noch eine Frage: getroffen zu haben. Weiters hoffen ich und meine Klingonenbraut, daß wir viel Spaß mit dem genommen hätte... Wir sollten wohl nicht ver- Fanclub erleben werden. Soll ich das Geld wieder in einem Couvert suchen, päpstlicher als der Papst sein zu schicken? (ja, ist wohl die billigste und ein- Ja, ja, die liebe Post hat allem Anschein nach meinen Brief an Euch verloren (Nudlaugn!) Na wollen. macht ja nix, schick ich Euch die Unterlagen von mir und meiner Klingonenbraut noch mal. Ach fachste Lösung aus dem Ausland! Donna) Zusätzlich wäre ich an einem DS9 Overall ja, hätt‘ ich doch glatt vergessen, Euch zu sagen, daß wenn Ihr Flyer, Einladungen etc, für den Heike Golembusch, Mörsdorf Club braucht, ich diese gerne mache! Oder habt Ihr andere Arbeit für mich, auch gut! Laßt es interessiert, doch ich weiß nicht, ob er mir mich wissen. Also dann, eines will ich noch loswerden, wir hoffen, Ihr habt mal ein bißchen Zeit Ahoi! Also, 10 Worte reichen bei weitem nicht, passen würde. Könntest Du mir vielleicht die und schaut auf einen Kaffee und Kuchen bei uns rein, na Ihr wißt schon, ein bißchen über Star um das jetzt zu klären... Megapeinlich. Ich hab‘ Länge der Hosenbeine, den Bundumfang und Trek und den Club plaudern! „Und nun, lieber Postmann, bringst Du diese Mal das Briefchen gestern First Contact gesehen, und da fiel die Ärmel messen? Das wäre sehr nett von sicher hin (wenn nicht, beame ich Dich in das nächste Schwarze Loch, und dann bist weg!)“ mir siedend heiß wieder ein, was ich schon Dir. Da ist noch eine Frage bezüglich des Also dann: Es gibt noch viel zu entdecken! Grüße: Cpt. Cronar vor Wochen hätte tun sollen, als Ulli meldete, Overalls: Ist der Rollkragenpulli auch schon (Lieber Robert, danke für Dein Anbot bezüglich „Arbeit“. Wenn Du graphisch begabt bist, würden da wäre Post aus Wien für mich... Nämlich dabei? (Pulli ist keiner dabei, nein, kann ich wir uns über Beiträge für die Zeitschrift freuen - Cover oder innen. An unserer Internetseite Bescheid sagen, daß ich meine Mitgliedschaft auch keinen anbieten, wir haben alle versucht, muß auch gebastelt werden. Deiner Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt, sollte Dir fad derzeit nicht verlängern kann - mir kam eine jeweils selbst ein Unterteil in passender Farbe Reitponystute dazwischen. Außerdem fiel mir irgendwo aufzutreiben. Bei Größe S sind die Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 4 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 5 Maße: Beine vom Schritt weg 70 cm, Ärmel 60 rungsmangel, verminten Feldern, Attentaten, gen! Und selbst wenn es gelungen wäre, ihn mit, Österreichisches Wörterbuch, u.s.w.) vor- cm, Bund - ungedehnter Gummizug - 78 cm. die für jemand anders bestimmt gewesen zu erreichen, wäre er wieder nur den „Reichen kommt, Schwierigkeiten verursacht, konnte ich Hoffe das hilft! Donna) waren u.s.w. Diese sterben wegen schlechten und Mächtigen“ zu gute gekommen, jedenfalls wirklich nicht ahnen! So, jetzt zum eigentlichen Grund, warum ich Bedingungen und die ganze Welt sieht das! am Anfang. Sicher wäre auch nicht nur Gutes C) Der Cover des SD 2000.09.53 (besonders schreibe: Zur Antwort bekommt man zu hören: „Ja man dabei rausgekommen! Biowaffen, genmani- die letzte Coverseite) gefällt mir besser, da Zuerst einmal möchte ich etwas klarstellen: sollte, könnte, es wäre nötig u.s.w.“ Nur viel pulierte Soldaten/Kampfmschinen, Übervölke- filmreifer. Aber die Mir`gush-Burger-Werbung Arroway schreibt man mit 2 rr und nicht mit 2 zu wenige helfen wirklich dort oder so, wie rung der Erde... Das selbe gilt auch für die am Cover des vorigen SD macht mir nichts o‘s oder 2 w‘s! Vielleicht hat sich ja nur jemand es den betroffenen Menschen etwas nützt. Es Weiterentwicklung der Technik. Man schaue aus (- denn es handelt sich ja nur um Fast- vertippt, doch wohl kaum mehrere Male in gibt auch noch diejenigen, die gerne helfen sich nur die Atombombe an. Die Kernspal- food - und nicht um Drogen - oder Kriegs- dem selben Abschnitt. Damit soll sich aber würden, aber nicht wissen wie. Und zu guter tung für sich war ein Riesendurchbruch, doch zeug-Reklame, nicht wahr?) Hat der Fähnrich niemand angegriffen fühlen. Es war nur eine letzt, wenn alles organisiert wäre, ist es noch er wirft einen langen, dunklen Schatten der Johnson auf der vorletzten Seite soviel von Richtigstellung. eine Frage der Regierung, ob sie es überhaupt Zerstörungskraft! Einige mögen jetzt sicher Backfett triefendes Fastfood gegessen, daß Als zweites möchte ich mich bei Spuruk für erlaubt. Man siehe das Regenwaldproblem! denken, daß wir jetzt (im 24. Jhdt.) schon viel er davon so arge postbrandiale Abdominaldi- die Bildschirmgrüße bedanken, die jedoch erst Das Handeln ist eben sehr viel schwerer, als schlauer und besser sind als damals. Doch stensionen bekam, daß er deshalb vergaß, vor kurzem (wohl wegen irgendwelcher Inter- man annimmt. auch heute sind wir vor Kriegen und „teuf- was im Buch „Alles, was ich im Leben wirklich ferenzen und der langen Reisedauer in den Es gibt aber auch solche Menschen, die sehr lischen“ Erfindungen noch nicht sicher und brauche, hab ich von Star Trek gelernt“ über Gammaquadranten) angekommen sind. gerne Waffen in die Finger nehmen, um für werden es vermutlich auch nie sein, denn Rothemden steht? Ist DAS die Gefahr, die Als drittes nehme ich Stellung zu den heuti- eine „gerechte“ Sache zu kämpfen, weil sie der Forschungsgeist und Erfindungsgeist der von Fastfoodwerbung ausgeht? Dann sollte gen PADDs. Durchaus sind wir ihnen schon viel zu stur sind, um einen Kompomiß einzu- Lebewesen im Universum ist unendlich! dazugeschrieben werden, daß es auch ohne sehr viel näher, als im Bericht (SD2000,0752- gehen. Paradebeispiel dafür ist der Nahost- Viele entfernte Grüße aus dem Gammaqua- Fett zubereitete (nämlich in Wasser gekochte) WissenschaftWissen) geschildert wird. Man konflikt. Es sterben täglich viele Menschen und dranten, Mir`gush-Portionen mit Ert`hzui als Beilage soll sich die sogenannten Pdas von Palm das eigentlich freiwillig und viel lieber, anstatt Kathryn Arroway gibt! und Casio anschauen. Sie sind wirklich klein, sich ernsthaft um einen Vertrag zu kümmern D) Was Flüge der Menschen zu anderen Pla- haben einen Touch-Screen, Terminkalender, und auch vielleicht etwas nachzugeben. Also, Arturus Spuruk, Wien neten betrifft, schaut mein derzeitiges diesbe- Weltzeit, Spiele, Internetzugang, e-mail, Fax,... belasen wir‘s dabei, schließlich ist dies kein Liebe Donna! zügliches Forschungsergebnis so aus: leider haben sie nur einen 8MB Speicher. Ich Politmagazin. A) Danke, für die Membercard bis 12/2000 und a) Die Zeitung „Kurier“ berichtete, daß der glaube jedoch, daß sie den Star Trek PADDs Was die Medizin und die Technik des 20. Jhts. das SD 2000.09.53 und die Veröffentlichung Physiker Stephen Hawking sagte, daß es bald schon ziemlich ähnlich sind. Man sollte sich Angeht, finde ich die Vorwürfe z.T. ungerecht- meines Textes! Okay: Da der Sinn meiner Aus- notwendig sein wird, daß Menschen Flüge zu überhaupt die ganze Technik einmal genauer fertigt. Man forschte sicher in allen Gebieten sage nicht verändert wurde, bin ich mit der da anderen Planeten unternehmen; aber ansehen! Zum Beispiel die Handys. Vor ca. 25 so gut man konnte, doch leider darf man nicht durchgeführten kleinen Textveränderung ein- b) ich fand kein einziges irdisches Reisebüro, Jahren hatte man Kirks Kommunikator als rein vergessen, daß der größte Feind des Fort- verstanden: optimale linguistische Lösung! das Flüge zu anderen Planeten im Reise- erfunden bezeichnet. Der Kommunikator war schrittes leider der Geldmangel war. Traurig B) e-mail oder Diskette hab ich nicht und Firle- programmangebot hat! Warum diese Reise- schnurlos und er verfügte über eine immense aber wahr. Es hätte sicher intensiver geforscht fanz und/oder Sonderzeichen will ich nicht und büros sich „UFO-Reisen“, „Saturn-Reisebüro“, Reichweite, außerdem hatte ihn „jeder“. Heute werden können, wenn man die Mittel dazu wollte ich NIEMALS! Eben um Firlefanz und Planet Reisen“, „Neptun Reisen“ und „Orion besitzt wirklich fast jeder ein solches Gerät. Es gehabt hätte. Die Regierungen wollten kein Sonderzeichen zu VERMEIDEN, benutze (und Reisen“ nennen, wollten sie nicht sagen. Nicht ist sogar gratis geworden! Und von Compu- Geld in „Hirngespenster“ investieren. Sie benutzte) ich eine österreichische Schreibma- einmal eine Reise zum Mond wurde mir von tern, Bildtelephonen und Internet spreche ich mußten sich des Erfolges sicher sein, sonst schine, auf der nichts anderes drauf ist als die denen angeboten, obwohl doch Menschen gar nicht. Bald haben wir, wenn alles gut geht, wurden die meisten kostspieligen Projekte ein- Buchstaben, die für österreichische Texte aus- bereits am Mond waren! Nur „Atlantis Reisen“ eine Ds9 Raumstation in unserem Orbit. O.k., fach stillgelegt. Das Gels, um das sich unsere reichend sind. Daß ausgerechnet in Österreich fliegt wirklich nach Atlantis! Und „Neptun die ISS ist nicht ganz im DS9 Format, aber Erde drehte, war sowieso der größte Stör- ein Buschstabe, der (nicht nur in irgendwel- Reisen“ schickte mir einen Katalog über Grie- immerhin etwas moderner und größer als die faktor. So verhinderte er z.B., daß sich die chen) sondern auch in staatlich anerkannten chenland, als ich um interstellare Reisepro- MIR. Übrigens, könnte mir jemand sagen, wie 3.-Welt-Länder z.T. nicht einmal die nötigsten österreichischen Schulbüchern (Komm sing grammangebote fragte. weit sie schon zusammengebaut ist? Ich habe, und schon längst erfundenen Heilmittel lei- was sehr traurig ist, noch keinen Internetan- sten konnten. Sie mußten, um ihre Nahrung schluß, und wäre für diese Information sehr kämpfen. Für sie blieb es Luxus, an einer dankbar. Grippe nicht zu sterben. Doch für die Men- So, jetzt noch einmal zu Ihnen, Herr Arturus schen unweit von ihnen entfernt in Europa, Spuruk, oder besser gesagt zu Ihrem Text aus den USA oder kurz gesagt für die, die etwas SD 2000.09.53. Das alles ist ja schön und Geld hatten, war es selbstverständlich. Dabei gut, aber reden bzw. schreiben können und wurde in der Medizin ständig weitergeforscht. machen auch viele. Täglich hören, lesen oder Es wurden Fortschritte gemacht, aber man sehen wir die Nachrichten aus aller Welt. Es konnte doch nicht von einem Tag auf den sterben täglich Menschen auf Grund von Nah- anderen auf den Standard vom 24. Jhdt. gelan-

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 6 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 7 werden in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Limone, Kirsche, Ananas, Orange und Lakritze erhältlich sein. Die Bonbons sollen folgende Formen tragen: die USS Enterprise, das Star Trek Abzeichen, Worfs Kopf oder das Gesicht eine Ferengi. Ebenfalls geplant sind die „Photon Can- dies“, harte Lutschbonbons mit Geleefüllung.“ - Dazu fällt mir spontan ein: „Photon Candies - explodieren im Mund und nicht in der Hand!“ *g*

StarDate 9209.05

Dieses StarDate war das Erste nach dem Sommer. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, Hallo MitGFler! aber er dürfte ziemlich heiß gewesen sein, denn das Vorwort enthielt folgende Worte: „Ein Ich hoffe, daß meine Mühen, die alten Ausgaben Revue passieren zu lassen, nicht umsonst besonderes Lob gebührt Donna MacAllister: Ihr haben die tropischen Temperaturen offensicht- sind, und mache weiter mit: lich nicht ganz so stark zu schaffen gemacht wie uns Normalsterblichen, im Gegenteil, sie hat sich zu Höchstleistungen inspiriert gefühlt! Vielen Dank für Deine Hilfe!“ Die Ergebnisse werden Update 9208.4 gleich beleuchtet, aber alles der Reihe nach...

Zu Star Trek VI gab es einige Neuigkeiten bezüglich der Videoveröffentlichung (knapp zehn So, nach den Vorstellungen der neuen Mitglieder kamen wieder „History Tapes“, diesmal „The Jahre später warten wir alle auf die DVDs ;-) Enemy within“ - In dieser Folge wurde übrigens der „Nerve Pinch“ (Nervengriff) geboren! Zitat dazu: „Entgegen verschiedener Gerüchte handelt es sich bei einer hinzugefügten Szene nicht um eine Liebesszene -Valeris. Eine solche war nie geplant und existiert laut Richard Dann folgten wieder Buchbesprechungen, diesmal „Imzadi“ und „Ice Trap“. Arnold „nur in der Phantasie von Kim Catrall“. Kim erzählte in letzter Zeit in verschiedenen Inter- views, daß die Gedankenverschmelzung zwischen Spock und Valeris eine“sexuelle Vergewalti- Dann war es Zeit für Karin: Zuerst ein Bericht gung“ darstellte und daß sie daher „safe sex“ mit Leonard Nimoy hatte!“ Was soll man dazu über die „Contagion Con“ in Glasgow mit George noch sagen? Takei (6 (in Worten: SECHS!!!) A4-Seiten in sehr schmaler Schrift), dann ein Bericht über Liefe- Zu einem geplanten Star Trek VII gab es sehr viele Gerüchte: rungen aus den USA und den Terror des öster- „Laut einem Bericht der „News Tribune“ soll William Shatner eine Story-Idee vorgelegt haben, reichischen Zolls (vielleicht gibt Karin mal eine die eine Romanze für Captain Kirk mit einem jungen Mädchen enthält. George Takei wünscht „Lesestunde“ - echt genial der Bericht :)), einen sich nichts sehnlicher als einen Film „The Voyages of Captain Sulu“. Als Steuermann hat er sich Überblick über das Geschehen einer Con in GB, einen jungen Kadetten ausgesucht, frisch von der Akademie, sehr begabt, sehr tüchtig, sicher und (in Bezug auf den Zoll-Terror) gleich noch mit großer Karriere vor sich. Einziger Fehler: Zu lange Haare. Sulu wird diesen jungen Mann ein Bericht über Vermeidung allzugroßen Ärgers französischer Abstammung trotzdem einstellen, unter einer Bedingung: Er muß sich die Haare bei Auslandsbestellungen. schneiden lassen! Der Name des Mannes: Jean-Luc Picard! Auf Richard Arnolds Bemerkung, Die Grundlage für die VC 95?? daß Picard zu Captain Sulus Zeiten noch nicht geboren ist, zitierte er Spock: „There are always possibilities!“ Als Takei gar noch hörte, daß Patrick Stewarts Sohn Daniel ebenfalls Schauspieler Maria war auch kaum zu stoppen und ließ auf die 3einhalb-seitigen „History Tapes“ ebenfalls ist, war er endgültig von der Idee begeistert.“ einen Bericht zur „Contagion Con“ folgen, der war allerdings „nur“ 5einhalb Seiten lang.

Zu der Serie Deep Space Nine gab es ebenfalls weitere Neuigkeiten: In dem SD enthalten war auch ein Bericht über - man lese und staune - Alien 3! „Die ursprünglich geplante Offizierin, die in Schwerelosigkeit aufgewachsen ist und unter nor- malen Schwerkraftbedingungen an den Rollstuhl gefesselt ist, wurde gestrichen. Es hätte zuviel Abgeschlossen wurde dieses Werk natürlich mit News und Terminen. Drahtseilakrobatik erfordert, die anderen Charaktere in ihrem (schwerelosen) Labor herum- schweben zu lassen.“ Der Arzt der Station wird damals noch als Dr. Julian Amoros bezeichnet. Es geht gleich munter weiter:

Weiters gab es in dieser Ausgabe Buch- und Comic-Erscheinungstermine, sowie kurze Neuig- Update 9210.5 keiten, von denen ich wieder ein paar zitieren möchte: „George Takeis Großmutter ist vor kurzem in Japan im Alter von 105 (!!) Jahren verstorben. Dieses Update begann mit Infos über Star Trek VI und daß die deutsche Videofassung kürzer Bei der Hochzeit von Marina Sirtis und Michael Lamper (eine traditionelle griechisch-ortho- ist als die englische. doxe Trauung) waren neben zahlreichen Verwandten und Freunden auch die Kollegen Patrick Anschließend wurde spekuliert, ob es einen Star Trek VII geben wird. Wie wir inzwischen wissen, Stewart, Michael Dorn, Brent Spiner und LeVar Burton anwesend. Marina ist der Meinung, gibt es zwar einen siebten, aber keinen „VII“ (spitzfindig, ich weiß ;) daß sie Michael (Dorn) und Brent (Spiner) jetzt schnell unter die Haube bringen muß. Bisher Ebenfalls spekuliert wurde über die Tatsache, ob in der TNG-Folge „Relics“ neben Scotty auch kochte sie nämlich gelegentlich für die beiden. Jetzt wird ihr das nicht mehr so leicht möglich McCoy und Uhura mitspielen werden. sein. Wenn die beiden also nicht verhungern sollen, müssen sie heiraten!“ - „Unter die Haube Noch ein Gerücht: „...die erste Q-Episode der sechsten Season soll schon abgedreht sein (Titel bringen“...hmmm...müßte da nicht auch eine Kochmütze reichen? ;-) ist möglicherweise „Dueling Qs“; gerüchteweise hieß es einmal schon, in dieser Episode sei ein „New Age Services hat mit Paramount einen Lizenzvertrag abgeschlossen. Diese Zuckerln Gastauftritt von Arnold Schwarzenegger geplant.“ - Ein Q mal in Ledermontur - Coool!! :-)))

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 8 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 9 Die Mannschaft für Deep Space Nine wurde verlautbart und entsprach auch den Schauspielern, die wir kennen. (Also dahingehend keine Gerüchte mehr) (aus: Corona Newsletter, Ausgaben 67-73, http://www.sftv.ch/corona) Nun wieder einige alte Neuigkeiten zitiert und unverfälscht: „Der „Walk of Fame“ in Austin, Texas, möchte gerne auch einen Stern für Gene Roddenberry „Excelsior“-Kampagne geht weiter anbringen, da Gene ja gebürtiger Texaner war. Vor ein paar Monaten machte die „Excelsior“-Kampagne, ein Fan-Serienkonzept für die fünfte Wer in Zukunft das New Yorker Restaurant „Planet Hollywood“ besucht, kann dort auch ein Star Trek-Serie, von sich reden. Dieses Konzept handelt Modell der Enterprise besichtigen, welches William Shatner der Leitung dieses ungewöhnlichen von dem Föderationsschiff „U.S.S. Excelsior“ mit seinem Restaurants, welches gleichzeitig eine Art Schauraum für Erinnerungsstücke an bekannte Filme Captain Sulu und folgt einer ähnlichen Struktur wie die ist, zur Verfügung gestellt hat. Originalserie. Dieser Vorschlag wurde von Paramount Pic- Star Trek erobert nun auch die Museen: Nach der großen Sonderschau im Smithsonian, die tures allerdings mehrfach offiziell abgelehnt, obwohl es ja bis Jahresende verlängert wurde, gibt es nun auch eine Ausstellung im Oregon Museum im Vorfeld zu Demonstrationen von Fans vor dem Paramount-Gebäude kam. Zu der Enttäu- of Science and Industry. Diese Ausstellung ist die größte, die von diesem Museum je gezeigt schung der Organisatoren, die Tausende von begeisterten Fans erwartet hatten, kamen aller- wurde. Auf einer Fläche von umgerechnet ca. 665 m2 werden über 40 interaktive Module aus- dings nur einige Dutzend. Ähnlich erging es den Bemühungen des Taschenbuchautoren John gestellt, daneben auch noch original Star Trek-Requisiten wie Kostüme, Tricorder, Communica- Ordover. Er wollte einen „Captain Sulu“-Roman veröffentlichen, falls ihm tausend Leute schrei- toren, Phaser, etc. Die Ausstellung mit dem Namen „Star Trek: Federation Science“ wird in den ben, um dieses Vorhaben zu unterstützen. Auch daraus wurde nichts. nächsten drei Jahren auch noch in anderen Städten gezeigt werden, als nächstes im Winter Trotz alledem veröffentlichten die Anhänger der Kampagne nun einen Trailer für ihre fiktive im Museum of Science in Boston.“ - ACHTUNG BRANDHEISS: Diese Ausstellung ist gerade in Serie, weiterhin mit dem Ziel, Paramount zu überzeugen. London (siehe News Seite_____) Das Video ist 2 Minuten und 46 Sekunden lang und besteht hauptsächlich aus Zusammen- schnitten der Star Trek-Filme und der Voyagerepisode „Flashback“. Unterlegt ist der Trailer mit Weiters gab es „endlich“ genaue Informationen zum Star Trek-Festival im Schikaneder-Kino: den Worten: „for Gene... A turbulent time... A powerful starship... And a legendary Captain... The eine Vorstellung: 70 öS; Kinopaß für 6 Vorstellungen: 360 öS; alle sechs Filme auf Deutsch, Star Adventure has just begun.“ („für Gene... Eine turbulente Zeit... Ein mächtiges Raumschiff... Und Trek VI auch auf Englisch, und das alles mehrfach hintereinander von 30.10. - 5.11. (allerdings ein legendärer Captain... Das Abenteuer hat gerade erst begonnen.“) Erhältich ist der Clip im nur geplant, weil es aufgrund des Riesenansturms bis 3.12. (!!!) verlängert wurde) Außerdem übrigen in verschiedenen Media-Formaten einschließlich ASF, QuickTime und AVI. war GF schon damals unverzichtbar für solche Sachen: „In Zusammernarbeit mit dem öster- Des Weiteren behauptet die Kampagne, dass mehrere Leute Paramount Unterstützungsnoten reichischen Star Trek Fanclub Galactic Friendship“ - Originaltext des Flyers. geschrieben und durchaus positive Rückmeldungen erhalten haben sollen. Demnach sei das (Verflixt, hab ich da was versäumt, aber ich wurde erst Februar 95 zum GFler *grmbl*) der Beweis, dass Paramount an diesem Konzept immer noch interessiert sei und diese Idee weiterverfolgt. Dies widerspricht jedoch früheren, sehr entschlossenen Aussagen Paramounts, Und zum ersten Mal seit Beginn des StarDates (Karin sei Dank) gab es Convention-Termine so dass mit einem Erfolg hinsichtlich der fünften Serie eigentlich nicht zu rechnen ist. (Schottland, Deutschland und GB) Link zum Thema: http://startrekexcelsior.com/video.html

Puhaa, wieder einiges der Clubhistorie geschafft. Tschüß, baba, D‘Ehre und wiederschaun. „Federation Science“ eröffnet

FaceMan Vor kurzem öffnete die „Federation Science“ in London erstmals ihre Tore, womit Fans von Star Trek nun die Chance erhalten, die Brücke Originalpaß von damals (im Original knallrot!) eines Raumschiffes der Föderation, den Maschi- nenraum, die Krankenstation und die Transpor- terräume zu betreten, während sie dabei noch etwas aus dem Gebiet der Wissenschaft lernen. Die Ausstellung wurde vom „Museum of Science and Industry“ aus Oregon in Zusammenarbeit mit Paramount auf die Beine gestellt. In der Ausstellung findet man viele bekannte Elemente aus Star Trek, welche alle mit interaktiven Komponenten ausgestattet sind, an denen der inter- essierte Besucher etwas über die angewande Technik und Wissenschaft bei Star Trek erfahren kann. Beispielsweise finden sich auf der Brücke vier Computerterminals, an denen sich die Besucher mit den komplexen Problemen auseinandersetzen können, die eine Besatzung so hätte. Diese beinhaltet den Einflug in den Orbit eines Planeten, Geschwindigkeit, Navigation und Sensor- auswertung. Im Maschinenraum können die Fans mehr über die Schwerkraft, Magnetismus, Antimaterie, den Warpantrieb, kosmische Strahlungen, Raketen und Gyroskope erfahren, während man sich auf der Krankenstation einer oberflächlichen Untersuchung unterziehen kann, wobei ein Gerät verwendet wird, welches - dem heutigen Stand der Technik nach - noch am ehesten einem Tricorder gleicht.

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 10 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 11 Ein weiterer unterhaltsamer Aspekt der Ausstellung ist im Transporterraum zu finden, wo sich „Galaxy Online“-Seite abrufbar sind. In der neuesten Folge der Serie, „Portrait of Pain“, ist Fans auf andere Planeten „beamen“, niedrige Schwerkraft einmal selbst im „Planet Walker“ nun auch Garret Wang in einer Gastrolle zu sehen. In vorherigen Episoden waren auch schon erleben oder sich selbst simuliert in Außerirdische verwandeln können. Beltran und Phillips aufgetaucht. Bei all diesen Angeboten wird die heutige Wissenschaft benutzt, um die Wissenschaft der Link zum Thema: http://galaxyonline.com/galaxy_tv/index.html Zukunft erklären zu können. Weitere Informationen zu der Ausstellung findet man auf der offiziellen Webseite. Brent Spiner bei Star Trek:Voyager. Link zum Thema: http://www.nmsi.ac.uk/startrek/introduction.htm Wie erst vor kurzem durch die Datenbank IMDB.com bekannt wurde, hatte der Schauspieler Star Trek X: Der Letzte seiner Art. Brent Spiner (ST:TNG Data) einen Gastauftritt als Borgdrohne in der Voyager-Episode „Unima- trix Zero“ (Episode #6.26), wurde allerdings nicht in den abschließenden Credits erwähnt. Marina Sirtis (ST:TNG Troi) hat nun das verlauten lassen, was schon einige ihrer „Next Die Corona Magazine-Redaktion ist zur Zeit leider noch nicht sicher, welche Drohne Spiner Generation“-Kollegen, darunter Patrick Stewart (ST:TNG Picard), Brent Spiner (ST:TNG Data), verkörpert hat, wird diese Information jedoch möglichst bald nachreichen. und Michael Dorn (ST:TNG Worf) vor ihr bezüglich des nächsten Star Trek-Kinofilms zum Besten gegeben haben. Während eines Interviews im englischen Frühstücksfernsehen sprach Sirtis Link zum Thema: http://us.imdb.com/Name?Spiner,+Brent über den kommenden Film, wobei sie sagte: „Wenn es einen gibt, dann wird es definitiv der letzte mit der Next Generation-Crew sein.“ Probleme mit „Generations“-DVDs. Der siebte Star Trek-Kinofilm, „Star Trek: Generations“, sollte ursprünglich als Region Code Spiner und Stewart singen. 2-DVD veröffentlicht werden. Bevor es dazu kam, wurde der Vertrieb jedoch aufgrund eines Nach den Informationen der Seite „Welcome, Brent Spiner Fans!“ sind Brent Spiner (ST:TNG Produktionsfehlers eingestellt. Data) und Patrick Stewart (ST:TNG Picard) die Stars auf einem Konzert mit dem Titel „My Favo- Von offizieller Seite erfuhr DVDinside.ch folgendes: „Wie Sie bedauerlicherweise feststellen rite Broadway: The Love Songs“, welches am 16. Oktober im City Center in New York stattfand. werden oder bereits festgestellt haben, wurden bei der DVD ,Treffen der Generationen‘ die Das Konzert wurde von PBS übertragen und in absehbarer Zeit auch auf CD, Video und DVD Effektkanäle vertauscht. Der Titel kommt deswegen nicht zur Auslieferung, sondern wird nach- erhältlich sein. produziert um sicherzustellen, dass der Titel den hohen Anforderungen entspricht, die Para- mount an die Qualität seiner DVD-Produkte stellt. Einen genauen Liefertermin werden wir Ihnen Tim Russ, das Multi-Talent. schnellstmöglich mitteilen.“ „Paramount Home Entertainment“ hat deshalb den Veröffentlichungstermin der DVD auf unbe- Tim Russ (ST:VOY Tuvok) hat nicht nur die Dreharbeiten von Voyager auf seinem Terminplan, stimmte Zeit verschoben. Leider befinden sich einige der fehlerhaften Exemplare schon im sondern auch andere Aktivitäten als Musiker, Schauspieler und Sprecher. Handel. Betroffen sind vor allem Großhändler, die die DVDs aus logistischen Gründen schon So spielte er beispielsweise am 30. September im „Viper Room“ mehrere Tage vor dem eigentlichen Veröffentlichungstermin erhalten. Alle DVDs, die sich derzeit auf dem Sunset Strip in Westhollywood etwa 45 Minuten lang im Handel befinden, sind deshalb von dem Tonfehler befallen. Ob und wann Paramount die Stücke von seinem Album „Tim Russ“. Einen weiteren Auftritt fehlerhaften DVDs zurückzieht, steht noch nicht fest. am selben Ort hatte er am 21. Oktober, wo er für „Whiskey A-Go-Go“ zwei Stunden lang spielte. Begleitet wird er dabei Link zum Thema: http://www.dvdinside.ch wie immer von Neil Norman und dessen „Cosmic Orchestra“, das sich bereits durch Star Trek- und andere Science Fiction- Nimoy erhielt Ehrendoktortitel. Hintergrundmusik ausgezeichnet hat. 22 Jahre, nachdem er an der Antioch University seinen Master-Abschluß gemacht hat, wurde Zwischenzeitlich, genauer gesagt am 14. Oktober, war Russ Leonard Nimoy (ST:TOS Mr. Spock) nun von dieser Universi- zusammen mit anderen Star Trek-Schauspielern beim „Galaxy Ball 2000“ zu sehen. Das ist tät ein Ehrendoktor verliehen. eine Veranstaltung, die sich über einen ganzen Tag erstrecken soll und Robert Beltran (ST:VOY In einer privaten Zeremonie, die am 25. September auf Nimoys Chakotay) als Gastgeber vorweisen kann. Sie soll der „Down Syndrome Association“ von Los Wohnsitz in Los Angeles stattfand, übergab Barbara Gellman- Angeles zugute kommen. Danley von der McGregor School der Antioch University dem Neben Russ und Beltran werden auch die Star Trek-Stars Roxann Dawson (ST:VOY Torres), Schauspieler und Regisseur den Doktortitel und eine Resolu- Robert Duncan McNeill (ST:VOY Paris), Ethan Phillips (ST:VOY Neelix), Robert Picardo (ST:VOY tion, in dem seine Fähigkeiten als Künstler und sein soziales Holodoc), Garret Wang (ST:VOY Kim), Jonathan Frakes (ST:TNG Riker), Marina Sirtis (ST:TNG Engagement gewürdigt wurden. Troi) und Michael Dorn (ST:TNG Worf) auftreten. Dabei wird es auch eine Mini-Convention mit Das Schriftstück lobt Nimoy dafür, dass er seine Kunst und Autogrammstunden, einer Auktion und natürlich Panels mit der Gelegenheit geben, den Schau- sein Talent nutzt, um für soziale Gerechtigkeit und Gemein- spielern Fragen zu stellen. Zum Abschluss wird das Tanzbein geschwungen werden, wobei die schaft einzutreten; einschließlich seiner Bemühungen, die Musik von Beltrans Bruder Louie Cruz Beltran und dessen Orchester kommen wird. Mehr Infor- Behauptungen zu widerlegen, welche die Existenz des Holo- mationen zum Ball sind unter http://www.robertbeltran.com/galaxyball zu finden. coust im 2. Weltkrieg zu leugnen, und seiner umweltschützeri- Aber auch im Internet ist Russ vertreten: So kann man unter http://www.planetary.org ein Audio- schen Botschaft in „Star Trek IV: Zurück in die Vergangenheit“, Interview mit ihm finden, in dem er über die Entdeckung eines Planeten außerhalb unseres Son- bei dem Nimoy am Drehbuch mitschrieb und Regie führte. nensystems redet, der dem Heimatplaneten der Vulkanier entsprechen soll. Weitere Themen Nimoy erhielt seinen Master of Education 1978 an der Antioch University in Austin, Texas in der sind der zweite Teil von „Unimatrix Zero“ und Russ‘ Aktivitäten als Hobbyastronom. Darüber Mitte seiner Schauspielkarriere. hinaus hat Russ an fünf Folgen von „Fahrenheit 452: The Art Police mitgearbeitet, die auf der Link zum Thema: http://www.mcgregor.edu/nimoy/indexres.html Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 12 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 13 Stewart unterstützt Theaterkultur Am Freitag, den 6. Oktober führte Patrick Stewart seine Ein-Mann-Show „Uneasy Lies the Head“ im ausverkauften „Lobero“-Theater in Santa Barbara auf. Die 40 bis 100 Dollar, die er pro Karte verlangte, gehen vollständig zu Gunsten der Lobero Theatre Company und der Shakespeare von T‘Mara School. 1) Verantwortliche und Mitwirkende „Gravity“). Somit ist TNG die einzige Serie, in „Uneasy Lies the Head“ ist eine Zusammenstellung von Reden und Geschichten all der führen- der er keinen Gastauftritt hatte. den Rollen, die Stewart über die Jahre gespielt hat- von Königen und Imperatoren über Partei- Drehbuch: Margaret Armen Diese Folge fällt auch durch geschicktes Wie- führer bis hin zu Captains- dazu persönliche Anekdoten über die dargestellten Charaktere. Regie: Gene Nelson derverwenden von Requisiten auf: Die Glasku- Musik: Alexander Courage gel, unter der sich die drei Provider befinden, Stewart unterschreibt für „Star Trek X“ Brückencrew: Kirk, Spock, McCoy, Scotty, ist das Cockpit-Dach von Lazarus‘ Schiff in Laut “USA Today” hat Patrick Stewart (ST:TNG Picard) offiziell einen Vertrag für den zehnten Uhura, Chekov „The Alternative Factor“, die Dolche, welche „Star Trek“-Kinofilm unterschrieben. Galt: Joseph Ruskin die Thralls verwenden, stammen aus dem Mir- Stewarts Gage für den Film wurde nicht genannt, sie wird jedoch ver- Shahna: Angelique Pettyjohn ror-Universum in „Mirror, Mirror“, und die Stein- mutlich deutlich höher sein als die der ersten drei TNG-Filme. Seit Lars: Steve Sandor bänke an den drei Seiten der Kampfarena dem großen Erfolg von „X-Men“ ist Stewarts Ruhm spürbar gestiegen. Tamoon: Jane Ross sehen denen in „Who Mourns for Adonais“ Seine Unterzeichnung zeigt deutlich, dass es trotz der Zweifel definitiv Ensign Haines: Victoria George verdächtig ähnlich. einen zehnten „Star Trek“-Film geben wird. Er ist das erste Mitglied Kloog: Mickey Morton der TNG-Crew, das sich dafür verpflichtet hat. Andorianischer Thrall: Dick Crockett 3) Starfleet und die Enterprise Trotz dieses wichtigen Schrittes jedoch müssen die Vorbereitungen Bjo Trimble nennt weiters noch: für den Film voraussichtlich für einige Monate auf Eis gelegt werden. Stimme des 1. Providers: Bob Johnson Der unbewohnte Planetoid Gamma II scheint Es war geplant, mit den Aufnahmen im Frühjahr 2001 zu beginnen, Kirks Stunt Double: Paul Baxley zur Föderation zu gehören, die automatisierte damit Paramount Pictures den Film zu Thanksgiving in die Kinos brin- Kommunikations- und Astrogations-Station, gen kann, aber wegen des drohenden Schauspieler- und Autoren- 2) Produktions- und Sendegeschichte die sich dort befindet, ist offenbar von der Ster- Streiks wird die Produktion nicht starten können, bevor das geklärt ist. nenflotte eingerichtet worden, da Kirks Auftrag Der Drehbuchautor John Logan („Gladiator“) hat bereits mit einigen Diese Folge wurde als Nummer 16 der zwei- darin besteht, diese Station routinemäßig auf Arbeiten zum Film begonnen, aber er wird das Drehbuch wahrschein- ten Staffel am 5.1.1968 erstmals ausgestrahlt. Probleme durchzuchecken. Der Himmel auf lich nicht rechtzeitig für diesen Termin fertigstellen können. Es wurde berichtet, dass die Hand- In Drehreihenfole wäre sie die 17. Folge der Gamma II hat offenbar eine andere Farbe als lung des Filmes bereits feststeht, sie jedoch noch für die Leinwand umgesetzt werden muss. Season. der von Triskelion (welcher dunkel blaugrün Ein kürzlicher Streik der Screen Actors Guild gegen die Filmindustrie war scheinbar erfolgreich Der erste Entwurf des Drehbuchs trug den gefärbt ist), doch erfahren wir nicht, welche. und es könnte sein, dass dies die Writers Guild ebenfalls zu einem Streik anleitet. Es wird Titel „The Gamesters of Pentathlan“ und hatte Außerdem ist sicher, daß sich Gamma II nicht erwartet, dass der normale Drehbetrieb in Hollywood erst wieder im April 2001 aufgenommen neben Kirk und Uhura als dritten Protago- in einem trinären Sonnensystem befindet, da werden kann. nisten Sulu vorgesehen. Da George Takei die Tatsache, daß Triskelion in einem solchen Vor einiger Zeit wurde von Stewart und Brent Spiner (ST:TNG Data) berichtet, dass die beiden aber noch mit den Dreharbeiten für „The liegt, Kirk sofort beweist, daß er nicht auf möglicherweise eine Idee für den Film haben, die unter anderem Datas Ableben beinhaltet. Green Berets“ beschäftigt war Gamma II gelandet Aber was auch passieren mag, es scheint zumindest sicher, dass „Star Trek X“ der letzte Auftritt und nicht rechtzeitig zur Verfü- ist. der gesamten TNG-Crew auf der großen Leinwand sein wird. gung stand, wurde die Story für Als Kirk, Uhura und Chekov adaptiert. Chekov nach Tri- Spocks Ohren werden versteigert Dick Crockett, welcher am Ende skelion entführt einen kurzen Auftritt als ando- werden, zeigt der Das renommierte Auktionshaus “Christie‘s” in Los Angeles hat mitgeteilt, dass rianischer Thrall hat, koordi- Transporter keiner- Mitte November die Original-Schablone der Ohren von Mr. Spock versteigert nierte die Stunts für sämtliche lei ungewöhnliche werden. Unter den Hammer kommen außerdem zwei Sets der Ohren, die Kampfszenen der Folge und ist Meßdaten, Strom- von Leonard Nimoy getragen wurden, und eine Gesichtsplastik von William auch in anderen Trek-Folgen stöße oder Ähn- Shatner. Diese wurde für die TV-Serie gefertigt, damit die Maskenbildner an als Stuntman zu sehen, z.B. in liches an. Alle ihr „herumexperimentieren“ können. der Rauferei in der Bar in „The Anzeigen sind Laut BBC wird erwartet, dass die Schablone der Spock-Ohren einen Preis Trouble with Tribbles“. normal, alle Geräte von mindestens 20.000 Dollar erziehlen wird. Die Gesichtsplastik wurde auf Schauspieler Joseph Ruskin (Galt) ist Anhän- arbeiten vorbildlich. rund 6.000 Dollar geschätzt. gern der neueren Star Trek-Serien gut bekannt Daß die Sensoren nichts über den Verbleib durch seine Gastauftritte in DS9 (Informant der verschwundenen Crewmitglieder anzei- in „Improbable Cause“, bzw. Klingone Tumek, gen, ist eigenartig, da sie so genau funktio- Grilkas Vertrauter, in „The House of Quark“ nieren, daß selbst die Atome der Vermißten und „Looking for par‘Mach in All the Wrong angezeigt werden müßten, falls diese durch Places“) und Voyager (vulkanischer Master in einen unglücklichen Zufall in ihre Einzelteile Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 14 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 15 zerlegt worden wären. Doch hier sind alle Frau zu kämpfen ist offenbar für Kirk unge- SPOCK: Spock ist hier wieder einmal mit der Wissens auf der Suche nach dem Captain, Anzeigen negativ: kein Magnetsturm, keine wohnt und bringt ihn etwas aus dem Konzept. Führung des Schiffes betraut. Er hat einen Uhura und Chekov sind, nicht nach irgendwel- Ioneninterferenz, kein Transporterproblem. Auch während der „Bestrafung“ hält er sich schweren Stand gegen McCoy und Scotty, chem aquatischem Geflügel. Seltsamerweise zeigen die Scanner angeblich tapfer gegen Kloog und kann diesen schließ- die sich seiner Logik nicht ganz anschließen Als ihn McCoy darauf aufmerksam macht, daß keine Lebensformen an. Sollte Gamma II wirk- lich besiegen. Und natürlich gewinnt er auch können. Glücklicherweise finden jedoch beide die drei schon seit einer Stunde verschwunden lich ein vollkommen toter Planetoid sein, wo es den Endkampf gegen Lars, Kloog, den Ando- den Gedanken an eine Meuterei so abwegig, sind, und ob sie wohl so lange innerhalb eines nicht einmal Bakterien gibt, oder ist vielleicht rianer und zuletzt noch Shahna. daß sie sich schließlich Spocks Entscheidung Transporterstrahls überleben können, sieht er „keine intelligenten Lebensformen“ gemeint? Außerdem zeigt sich wieder einmal, daß Kirk fügen. das Problem von der Seite des Wissenschaft- Es gibt keine Studien darüber, ob Personen es sich nicht leicht unterkriegen läßt. Obwohl der Spock ist dabei mindestens genauso um seine lers und meint, daß dies ein interessantes For- überleben können, eine Stunde (oder länger) erste Fluchtversuch ihn mit den „collars of Freunde besorgt wie die beiden anderen. Als schungsprojekt wäre. in ihre Atome zertrümmert innerhalb eines obedience“ und deren schmerzlicher Auswir- ihm Scotty die Meldung vom Verschwinden Obwohl er hier wieder einmal mit Autoritäts- Transporter- kung auf ihre ungehorsamen Träger der drei macht, zucken seine Finger nervös. problemen zu kämpfen hat (sowohl McCoy strahls belassen bekannt macht, versuchen er und Später meint er, daß das einzige, was man als auch Scotty stimmen keineswegs mit ihm zu werden, doch seine Leute später erneut, sich zu außer fortgesetztem Sensoreneinsatz noch überein und sagen das auch sehr deutlich), meint Spock, daß befreien. Auch läßt er nicht locker, tun kann, ist, zu hoffen, daß sich eine rationale kann er sich schließlich gegen die beiden dies ein faszinie- fragt Shahna immer wieder nach den Erklärung für das Verschwinden der drei Offi- behaupten und sie dazu bringen, ihn zu unter- rendes Thema Providern und versucht alles, mit ziere finden wird. McCoy macht ihn sofort auf stützen. für die Forschung diesen in Kontakt zu kommen. diesen „Lapsus“ aufmerksam und meint, daß Spock erklärt hier, daß er nicht einer Intuition wäre. Er behauptet, daß Liebe und gegen- Vulkanier doch seines Wissens nicht „hoffen“ - folgt, da er solche als Vulkanier gar nicht Fluktuierende seitiges Helfen das wichtigste für worauf Spock schlagfertig antwortet, daß der empfindet, und versucht, seine Handlungs- Energiewerte in die Menschen von der Erde ist und ständige Kontakt mit den emotionellen Men- weise logisch zu erklären, was ihm McCoy einer Wasser- versucht, Shahna diese und andere schen offenbar negativ auf ihn abfärbt. jedoch nicht glaubt. Er meint, dies sei nur eine stoffwolke, die Ideen klarzumachen. Inwieweit es ihm Überhaupt ist das eigenartige Haßliebe-Ver- Umschreibung für Spocks intuitives Handeln. etwas über den zu erwartenden Werten liegen, ernst ist mit seinen Verführungsversuchen bei hältnis zwischen Spock und McCoy in dieser Spock redet McCoy hier wiederholt mit „Doc“ weisen schließlich auf eine Ionisationsspur ihr (immerhin sieht sie ja nicht schlecht aus, Folge sehr gut dargestellt. Als McCoy später an. hin, die auch tatsächlich den Weg nach Triske- und er ist ein Frauenheld) ist nicht wirklich meint, Spock solle ihn doch mit der genauen MCCOY: Wie bereits erwähnt, ist hier vor allem lion weist. klar. Es ist möglich, daß er sie überhaupt nicht Angabe, wie hoch die Überlebenschancen der die Darstellung seines Verhältnisses zu Spock Die Technologie der Föderation ist gegenüber beachtet hätte, wenn jemand anderes sein drei Vermißten sind, in Ruhe lassen und sich von Bedeutung. Daneben fällt vor allem noch Triskelion machtlos: Die Phaser des Lande- persönlicher Drill Thrall gewesen wäre. lieber auf die Suche konzentrieren, gibt Spock seine starke Emotionalität auf, die sich Spocks teams funktionieren nicht, und als später die Er ist in der Lage, Personen mit geringer Bil- zu, daß er keine Ahnung hat, wo er suchen logischen Erklärungen, warum man Gamma II Enterprise im Orbit um den Planeten statio- dung, wie z.B. Shahna, komplizierte Konzepte, soll, und daß ihm jeder zweckdienliche Hin- verläßt und der Ionenspur folgt, verschließt. niert ist, sind auch ihre Betriebssysteme lahm- wie z.B. den Weltraum und die Sonnensy- weis, selbst wenn er noch so emotionell ist, Er findet mit seinen emotionalen Ausbrüchen gelegt, was sich sogar auf solche Details wie steme, mit einfachen Worten verständlich zu recht wäre. McCoy ist bestürzt. Dies ist das Unterstützung bei Scotty, welcher ebenfalls das Öffnen der Tür von der Brücke zum Turbo- machen. erste Mal, daß ihn Spock um etwas bittet, und Spocks Argumente nicht ganz ernst nimmt. lift erstreckt. Hingegen sind die Provider völlig Kirk fühlt sich auch für seine Mannschaft ver- er kann ihm diese Bitte nicht erfüllen. Offenbar ist er besonders hart Spock gegen- in der Lage, Kirks Kampf gegen die drei Thralls antwortlich. Als das erste Handgemenge bei Als die Enterprise schließlich Triskelion über (er verwendet z.B. „Spitzohr“ als Schimpf- auf den Hauptbildschirm der Enterprise zu Galts Erscheinen ein Ende findet, fragt er erreicht, ist Spock gewillt, allein hinunter- wort), weil er übertragen. zuerst einmal, ob einer der anderen beiden zubeamen, um möglichst unauffällig erst sich um die Computer-Wahrscheinlichkeits-Berechnungen verletzt ist. Als Lars sich zu eingehend mit einmal die Situation zu erkunden. McCoy v e r m i ß t e n sind im vorliegenden Fall nicht geeignet zum Uhura beschäftigt, rastet Kirk aus, weil er ihr bietet sich als Begleiter an, da Spock, wenn Freunde sorgt, Auffinden der Vermißten, da ungenügende nicht helfen kann und versucht verzweifelt, er sich in die Höhlengrube wagt, einen Arzt was Spock Daten vorhanden sind. durch die Gitterstäbe zu schlüpfen. sicher brauchen kann. Spock zeigt seine aber zu verste- Als Uhura sich später weigert, den dunkelhäu- Kenntnisse in biblischer Geschichte (die hen scheint. 4) Die Besatzung der Enterprise tigen Thrall als Zielscheibe zu verwenden und er vermutlich von seiner Mutter vermittelt S C O T T Y : daraufhin selbst als Ziel dienen soll, tritt er bekommen hat), indem er meint, daß seines Scotty ist total KIRK: Kirk zeigt sich einerseits wieder als für sie ein und übernimmt an ihrer Stelle die Wissens Daniel nur seinen Glauben zur verwirrt, als die der geübte Flirter, dem so leicht keine Dame Bestrafung. Hilfe hatte, doch nimmt er McCoys Ange- Landegruppe widerstehen kann, und der Shahna gegenüber Den Providern erzählt er, daß die Menschen bot, ihn zu begleiten, erstaunlich willig an. praktisch vor seinen Augen verschwindet, seinen ganzen Charme spielen läßt. Anderer- besonders kämpferisch veranlagt sind und um Spock zeigt auch wieder einmal, wie unge- während sein geliebter Transporter keinerlei seits sehen wir ihn aber auch als geübten so ziemlich alles kämpfen, was einem erstre- mein wörtlich er Dinge nehmen kann. Als Fehlfunktionen, ungewöhnliche Blitze oder Kämpfer, der schon im ersten Handgemenge benswert erscheint: Macht, Ruhm, Frauen - McCoy meint, daß sie sich auf einer „wild Ähnliches anzeigt. Sein erster Bericht an Spock Lars außer Kraft setzen würde, wenn Shahna alles. Und die Menschen sind gewohnt, zu goose chase“ befinden (also etwas Unwirk- über den Vorfall ist nicht gerade präzise. Zum letzterem nicht zu Hilfe käme - und gegen eine gewinnen. lichem nachjagen), meint er, daß sie seines Glück begreift Spock, daß Scotty nicht über

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 16 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 17 einen erfolgten Beamvorgang berichtet. wird. Die Frau hat offensichtlich Charakter und feststellen, und zwar auf der unteren Hemi- schon während seiner Ausbildung erhält, und Scotty überprüft den Transporter daraufhin Mut. sphäre. welches an beiden Seiten des Halses das gewissenhaft noch einmal, kann aber wieder CHEKOV: Chekov kommt vermutlich von den Die Bewohner des Planeten scheinen aus an den Ecken abgeschnittene Dreieckssymbol keinen wie auch immer gearteten Fehler fest- Mitgliedern der Landegruppe am schlechte- Angehörigen der verschiedensten Rassen der von Triskelion zeigt, diese Symbole in der ent- stellen. sten weg. Beim ersten Handgemenge hat er Galaxie zu bestehen, so sehen wir z.B. einen sprechenden Farbe eingefärbt werden. Dieses Erstaunlich ist, daß er zwar Vertrauen in seine ausgerechnet den riesigen Kloog zum Gegner, Andorianer und den Riesen Kloog, der an die Halsband trägt ein Thrall normalerweise bis eigenen Fähigkeiten hat, und sich sicher ist, dem er natürlich in keiner Weise gewachsen Aliens auf Rigel VII („The Menagerie“) erinnert. ans Ende seines Lebens. daß, wenn er den Transporter überprüft und ist. Daher ist es nicht verwunderlich, daß er Die einzigen intelligenten Lebensformen, die Für den Färbevorgang ist Galt verantwortlich, keinen Fehler gefunden hat, dann auch kein Kirks Frage, ob niemand verletzt ist, mit einem auf Triskelion heimisch zu sein scheinen, sind der Master Thrall von Triskelion. Galt ist ein Fehler vorliegen kann, daß er aber Spocks unsicheren „noch nicht“ beantwortet. die Provider, körperlose Gehirne, die offenbar großgewachsener Mann. Er hat eine Glatze, Aussage, die Sensoren hätten die drei Ver- Beim ersten Ausbruchsversuch bemüht er die körperliche Stufe der Ent- trägt dafür aber einen Kinn- mißten auf Gamma II nicht gefunden, nicht sich nicht wirklich, Tamoon außer Gefecht zu wicklung hinter sich gebracht bart. Sein Kopf ist von unna- gleich akzeptiert und erst hinterfragen muß. setzen, er rennt einfach los. haben und sich nur mehr auf türlich weißer Farbe. Der Er boykottiert Spocks Suche nach den dreien, Tamoons Aufmerksamkeit ist ihm offenbar geistige Dinge konzentrieren. Rest seines Körpers, also indem er behauptet, nicht mehr als Warp 6 zur sehr zuwider, doch verhält er sich ihr gegen- Sie halten alle anderen auch seine Arme und Hände, Verfügung zu haben. Als ihn Spock schließlich über vorerst einmal sehr unsicher und hilflos. Lebensformen für minderwer- werden von einem weiten, für seine Sicht der Dinge gewonnen hat, geht Jedoch schafft er es später doch, sie mit Hilfe tig und sehen daher nichts langen, schwarzen Umhang dann plötzlich sogar etwas mehr als Warp 7. seines Trainingsgeschirrs zu fesseln. Böses darin, diese wie verhüllt, welcher einen glit- UHURA: Dies ist eine der seltenen Folgen, in Er ist offenbar Mitglied des Landeteams, um Sklaven zu behandeln. Die zernden roten Stehkragen denen Uhura auch etwas Action erlebt. Sie den Astrogations-Teil der Station auf Gamma drei Provider, deren gehirn- aufweist. In der Gegend, wo wird offenbar wegen ihrer Qualifikationen als II zu untersuchen. förmige „Körper“ unterschied- sich normalerweise eine Kommunikationsoffizier - schließlich befindet Wir erhalten auch wieder einen kleinen Hin- liche Farben zeigen, leben unter einer Art Gürtelschnalle befinden würde, trägt er das sich ja auf Gamma II eine Kommunikations- weis auf seine russische Abstammung, wenn Glassturz in einer Höhle oder unterirdischen Dreieckssymbol von Triskelion, die Nachbil- station - für das Landeteam ausgewählt. In er beim ersten Zusammenstoß mit den Thralls Kammer, gleich neben der Hauptenergiever- dung der Kampfarena, und zwar in den Farben den Raufereien hält diese als „Kosaken“ beschimpft. sorgung des Planeten, mit der sie offenbar Silber und blauschwarz. sie sich mindestens ENSIGN HAINES: Die brünette Navi- verbunden sind. Die Städte, in denen die Ange- Welcher Rasse Galt angehört und wie er nach ebenso gut wie gatorin, welche in Chekovs Abwesen- hörigen ihrer Rasse früher lebten, sind verlas- Triskelion gekommen ist, wird nicht geklärt. Chekov, was zeigt, heit die Navigationskonsole bedient, ist sen und verfallen, man kennt nicht einmal ihre Er verfügt jedoch über ungewöhnliche Kräfte. daß sie auch sport- sehr tüchtig. Sie ist ebenso wie Chekov Namen mehr. Erstens erscheint er ganz plötzlich, er muß lich in ganz guter auch mit Spocks Wissenschaftskon- Provider 1 hat die Farbe rot, Nummer 2 scheint nicht unbedingt an einen Platz gehen. Mögli- Form ist. sole vertraut und ist diejenige, welche das gelbe Gehirn zu sein, und Nummer 3 cherweise beherrscht er eine hoch entwickelte Mit ihrem persönli- die ungewöhnlichen Meßwerte in der somit das grüne. Transportertechnologie. chen Drill Thrall Lars Wasserstoffwolke feststellt, welche zur Die Provider langweilen sich offenbar in ihren Außerdem kontrolliert Galt die Halsringe der hat sie ihre Pro- Entdeckung der Ionenspur und zum geistigen Höhenflügen und brauchen Unter- Thralls. Gibt es etwas daran zu manipulieren, bleme, da dieser Auffinden der drei Vermißten führt. Sie haltung in Form von Spielen. Zu diesem Zweck sei es, daß nach dem Kauf eines Neulings sein nicht nur daran interessiert ist, sie für den ist auch sofort in der Lage, einen Verfolgungs- entführen sie Personen auch von ziemlich weit Kragen mit der Farbe des entsprechenden Kampf zu trainieren. Als er über sie herfällt, kurs entlang der Ionisationsspur zu berechnen her und lassen diese gegeneinander kämpfen Providers versehen werden muß, sei es, daß wehrt sie sich kräftig und schreit um Hilfe. und aufzunehmen. (die verwendete Technologie besteht offenbar sich ein Thrall einen Ungehorsam zuschulden Ob es ihr gelungen ist, ihn sich vom Hals In den Credits wird die Rolle als „Ensign Jana in einem fokussierten Strahl von hochenerge- kommen ließ und bestraft werden muß, so zu halten, ist allerdings zweifelhaft. Lars wirkt Haines“ angegeben, doch wird ihr Vorname tischem Licht, welches den Transport bewirkt, strahlen Blitze aus Galts Augen in die pas- sehr selbstzufrieden, als er sie wieder ver- „Jana“ in der Folge nicht erwähnt. Sie trägt, dabei eine Ionenspur zurückläßt und Entfer- sende Richtung, und sofort zeigt der Halsring läßt, obwohl sie sich offenbar mit metallenen ihrer Position als Navigatorin entsprechend, nungen von über 11 Lichtjahren überbrücken des Opfers das gewünschte Resultat: entwe- Kannen gewehrt hat. Was auch immer pas- eine gelbe Uniform. kann). der nimmt das Symbol die Farbe des Besitzers siert ist, sie ist in der Lage, dieses Erlebnis Die entführten Personen werden als Kämpfer an, oder der Kragen verursacht dem Träger wegzustecken und weiter an ihrer Befreiung 5) Triskelion und seine Bewohner mit primitiven Waffen ausgebildet. Die erste starke Schmerzen. Er trägt selber auch so zu arbeiten. Sie verhält sich Lars gegenüber Unterhaltung für die Provider ist die Auktion, in einen Halsring, auf dem sich aber im Unter- weiterhin aufmüpfig, sodaß er sich über sie Triskelion liegt in einem trinären Sonnensy- der sie die neu ausgebildeten Kämpfer erste- schied zu den Reifen der anderen auf beiden beschweren geht. stem, M24 Alpha. Es ist 11,630 Lichtjahre von hen. Die Währung, in der die Gebote gemacht Seiten drei Symbole befinden, von denen Als sie beim Training aufgefordert wird, einen Gamma II entfernt. werden, sind „Quatloos“. jedes die Farbe eines Providers hat. Dies soll anderen Thrall als Zielscheibe zu benutzen, Der Himmel sieht vom Planeten aus dunkel- Sobald ein Provider einen neuen Kämpfer vermutlich zeigen, daß er allen dreien dient. weigert sie sich entschieden, trotz der Schmer- blaugrün aus, ähnlich wie auf der Erde vor erworben hat, wird dieser mit der Farbe seines Galt ist aber ebenso wenig frei wie die anderen zen, die ihr das Halsband verursacht, und einem Gewitter. Sensoren können nur eine Besitzers versehen. Das geht so vor sich, daß Thralls. Als Kirk etwas von „euren Providern“ obwohl dann sie zur Zielscheibe bestimmt Konzentration von humanoiden Lebensformen an dem Halsband, welches jeder neue Rekrut sagt, bemerkt er, daß es umgekehrt ist: nicht

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 18 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 19 die Provider gehören den Thralls, sondern die werden vom Provider, dem die Thralls gehören, Gitter in altrosa Farbe die Szene ab. Eine ver- dem Bestraften erlaubt, sich an einem dunkel Thralls den Providern. Da er dabei das Prono- ausgewählt, und die füreinander bestimmten kleinerte Darstellung des Kampfplatzes findet gefärbten Getränk, das Shahna in einer men „wir“ verwendet, schließt er sich ein. Paare müssen dann Nachkommen produzie- sich etwa in der Mitte des Gitters. Die vier- Glasflasche mitführt, zu laben. Das Trai- Ist ein Thrall einmal ausgebildet und von einem ren. eckigen Pfeiler, an denen das Gitter befestigt nings-Intervall hingegen wird durch hallende Provider gekauft, so steht auf Ungehorsam Die Thralls werden in offenbarer Abhängig- ist, werden von steinernen Amphoren gekrönt. Gongschläge und aufflackernde rote Lichter der Tod. Da Kirk die Provider jedoch amüsiert, keit gehalten. Eigenes Denken und Lernen Fackeln erhellen den Schauplatz. im Zellentrakt angekündigt. wird ihm ausnahmsweise die Strafe erlassen, von Neuem wird nicht nur nicht gefördert, son- Das Muster dieses Kampfplatzes hat aber Neuankömmlinge werden - nach einer kurzen meint Galt. dern sogar unterdrückt. Über die eigene Situa- nicht nur dekorative Funktion. Im Endkampf Zeit in einer Art Gefängnis, wo sie mit erho- Galt scheint außerdem sehr genau darüber tion oder die Stellung der Provider auch nur dient es dazu, den beiden Parteien verschie- benen Händen an die Wand gekettet werden, informiert zu sein, was auf dem Planeten vor- zu sprechen wird bestraft. Das Leben und dene Felder zuzuweisen: Die Thralls dürfen offenbar um sie gefügig zu machen - von Galt geht, er taucht immer an den Stellen auf, die Gesundheit eines Thralls gelten wenig. Ist sich nur im blauen Bereich bewegen, Kirk muß mit Hilfe der bereits ausgebildeten Thralls trai- wo es Probleme gibt: beim ersten Handge- einer nicht schnell genug beim Training, wird sich im gelben Bereich aufhalten. Allerdings niert. Jeder Neuling bekommt dabei einen per- menge zwischen den Enterprise-Leuten und er zur Strafe als Zielscheibe für die anderen scheint es keine besonders scharfe Kontrolle sönlichen „Drill Thrall“ zugewiesen, der ihn den Thralls ebenso wie bei Kirks Unterhaltung eingesetzt, die auch keinerlei Probleme damit dafür zu geben, da sämtliche Kämpfer „über- auch mit Nahrung versorgt, ihm sein Trainings- mit Shahna, die dieser zu manipulieren ver- haben, ihren Kollegen zu verletzen. Da die treten“. geschirr gibt, und mit ihm trainiert. Es ist einem sucht, und bei dem zweiten Ausbruchsversuch Thralls, denen wir begegnen, ziemlich unwis- Außer diesem Platz bekommen wir noch die Thrall nicht erlaubt, eine derartige Aufgabe des Trios. send sind, ist anzunehmen, daß es sich Ruinen der Provider-Stadt zu sehen. Diese zurückzuweisen und darum zu bitten, daß Galt ist offenbar der einzige, bei ihnen nicht um ent- ist schon sehr lange verlassen, nur vereinzelt jemand anderer dem Neuling als Drill Thrall der die Halsbänder kontrol- führte, nach Triskelion sehen wir noch Mauerreste. Diese befinden zugewiesen wird. lieren kann, doch hofft Kirk, versetzte Fremde han- sich inmitten einer unwirtlichen Gegend mit Es scheint auf Triskelion nur ein Gericht zu daß er mit Hilfe der Phaser delt, sondern minde- sandigem Boden und nur wenig Vegetation. geben, welches mit dem allgemeinen Namen des Landeteams - so sie stens um Thralls der Ein paar knorrige Bäume ragen zwischen eini- „Nahrung“ bezeichnet wird, wie Kirk von diese auffinden könnten - zweiten Generation, die gen trockenen Grasbüscheln auf. Shahna erfährt. die Halsbänder kurzschlie- schon auf Triskelion Die Thralls wohnen offenbar in Höhlen gleich Jeder Thrall muß ein besonderes Geschirr ßen könnte. geboren wurden und neben dem Kampfplatz (zumindest gelangt tragen, nicht nur während des Trainings. Dieses Als Kirk mit den Providern absichtlich von den Pro- unser Trio beim zweiten Ausbruchsversuch besteht aus Schlingen, die über Schulter und spricht, meint er auch, daß vidern in Unwissenheit nach wenigen Schritten dorthin). Statt Woh- Achselhöhle verlaufen und vorne und hinten es bei der Sternenflotte gehalten wurden. Dies nungen haben zumindest die neuen, noch oberhalb der Brust durch ein Querband ver- nicht gut ankommen würde, wird auch durch Shah- nicht konditionierten Thralls Gefängnisse, die bunden werden. An den Seiten laufen Bänder wenn die Enteprise von den nas Hinweis, ihre Mutter durch Gittertore abgeschlossen werden. An von den Armschlingen zu einem weiteren Providern vernichtet würde. Diese machen sich sei in einem Freistil-Kampf getötet worden, der Außenseite des Gitters befinden sich Band, welches um die Taille des Thralls ver- jedoch keinerlei Sorgen um eventuelle Vergel- bestätigt. Schon ihre Mutter war ein Thrall, Namensplaketten in Form des Triskelion- läuft. Die Bänder sind einige Zentimeter breit tungsmaßnahmen. Gegen so etwas sind sie Shahna ist auf Triskelion geboren und kennt Sechsecks. Privatsphäre gibt es nicht wirklich. und von festem Material. Die Geschirre der gefeit. Sie werden die Enterprise auf eine Art nichts anderes. Kirk bekommt alles mit, was sich zwischen Männer sind von schwarzer Farbe, während die vernichten, daß man ihnen nichts nachweisen Die Kämpfe zwischen den Thralls scheinen Uhura und Lars abspielt. Damen silberne Geschirre tragen. (Interessan- kann. Ein Magnetsturm, der so schnell her- alle auf ein und demselben Kampfplatz statt- Weiters sehen wir noch die terweise trägt der Thrall, einbricht, daß keine Nachricht von der Kata- zufinden, welches auch der Ort ist, an dem Höhle, in der die Provider der ursprünglich als Ziel- strophe mehr ausgesendet werden kann, ist Kirk, Uhura und Chekov landen, als sie auf Tri- hausen. Das Matte Painting im scheibe dienen soll, kein alles, was sie brauchen. Dann wird das Ver- skelion versetzt werden. Hintergrund, welches die Ener- solches Geschirr, die Neu- schwinden der Enterprise ein Geheimnis blei- Es handelt sich dabei um eine Fläche in gieversorgung des Planeten ankömmlinge Kirk, Uhura ben, und sie sind unverdächtig und daher in Form eines gleichseitigen Dreiecks, dessen zeigt, ist jedoch keineswegs und Chekov jedoch Sicherheit. Ihre Fähigkeiten müssen ziemlich Spitzen abgeschnitten sind, wodurch es zu neu, es wurde schon für die schon!). bedeutend sein, wenn sie sich zutrauen, einen einem Sechseck mit zwei unterschiedlichen Pergium-Station in „The Devil Die Thralls verwenden solchen Sturm erregen zu können. Seitenlängen wird. Dieses Feld wird von einem in the Dark“ verwendet. ziemlich primitive Waffen Entführung von Personen, die sich in der nähe- roten Rand eingesäumt. Es hat eine blau- Die Zeit wird auf Triskelion in bei ihren Kämpfen. Wir ren Umgebung des Planeten aufhalten, ist graue Grundfarbe und gelbes Muster. In der „Trisecs“ gemessen. Außerdem sehen neben Dolchen, die nicht die einzige Art, wie die Provider ihren Mitte befindet sich erst einmal ein kleineres findet sich die Bezeichnung „Intervall“ für jeder zu tragen scheint, ein Netz, wie man Bestand an Thralls aufrecht erhalten und ver- solches Dreieck in gelb, von dessen Seiten bestimmte Zeitabschnitte. Es gibt z.B. ein Nah- es von römischen Gladiatorenkämpfen her größern. Gibt es zu starke Ausfälle, oder nicht nach den Längsseiten des äußeren Sechs- rungs-Intervall, also eine Zeit für Nahrungs- kennt, eine Peitsche und einen seltsamen genug neue Opfer in der Gegend, oder wollen ecks je eine abgewinkelte sich verbreiternde aufnahme, aber auch ein Trainings-Intervall, zweiseitigen Speer, an dessen einem Ende die Provider einfach mehr Kämpfer zu ihrer gelbe Linie führt. An den Längsseiten stehen ja sogar ein Pausen-Intervall bei der Bestra- eine breite Klinge mit zwei unsymmetrischen Verfügung haben, so werden die Thralls mitein- niedere Steinbänke. Im Vordergrund sehen fung eines unbotmäßigen Thralls. In so einem Spitzen angebracht ist, während sich an dem ander verpaart. Die passenden Kombinationen wir Felswände, im Hintergrund schließt ein Pausen-Intervall ist es offensichtlich selbst anderen Ende drei nach innen gebogenen

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 20 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 21 Haken befinden. nicht direkt durch Kirk, sondern dadurch, daß farben annehmen, es hört sich fast so an, als ihr nicht noch einmal „helfen“ könnte. Ihre Neu- Die Kleidung der Thralls ist sehr uneinheit- sich Kirk duckt, als der Andorianer den Speer habe die Schauspielerin versucht, ihre Stimme gier über das Leben anderswo und die „Lich- lich. Der namenlose Farbige, der als Ziel- in seine Richtung wirft. Dadurch daß Kirk aus- zu verstellen und absichtlich tiefer zu spre- ter“ im Himmel“ wird allerdings auch geweckt, scheibe dienen soll, trägt einen Lendenschurz weicht, trifft der Speer den unvorbereiteten chen. und sie möchte Kirk nur zu gerne dorthin in gesprenkeltem Leopardenmuster, darüber Lars. Wie Lars gehört auch Tamoon offenbar zur folgen. Sie ist bereit, eine Menge Dinge zu eine lange hellbraune Weste ohne Ärmel. Sein Lars dürfte Provider Nummer 3 gehören, das Gruppe von Provider lernen, um dieses Ziel zu erreichen Halsring zeigt das gelbe Symbol von Provider Dreieck auf seinem Halsring zeigt zwar eher Nummer drei, ihr Hals- und sie wird ihn und seine Lektio- 2. eine bläuliche Färbung, nicht das satte Grün ring zeigt dieselbe nen nie vergessen. Der Andorianer trägt dieselbe Art von Klei- von Galts Symbol, doch ist es eindeutig weder undefinierbare Fär- Shahna wird im Endkampf als dung, wie wir sie bei seinen Artgenossen in rot (wie Shahnas) noch gelb (wie Kloogs). Da bung wie der von Ersatz für den nur verletzten, nicht „Journey to Babel“ gesehen haben. Das Zei- auch auszuschließen ist, daß er noch keinem Lars. getöteten Andorianer sozusagen in chen auf seinem Halsring scheint grün zu Provider gehört, muß es demnach grün sein. Shahna schließlich ist zweiter Runde eingesetzt. Da sie sein. Tamoon ist die kleinere der beiden weiblichen groß, schlank und sich nicht nur auf den Kampf kon- Der Riese Kloog, mit den auffällig vorstehen- Thralls und bei weitem die unattraktivere. Sie ziemlich hübsch. Ihr zentriert, sondern auch mit Kirk dis- den Zähnen und dem wirren Haar, trägt hin- ist etwas untersetzter gebaut als Shahna, wes- langes, grünliches kutiert, ob er sie belogen oder die gegen eine Art langen Fellrock und Fellstiefel. halb wahrscheinlich auch ihr Kostüm weniger Haar sieht spröde aus, Wahrheit gesprochen hat, gelingt Sein Oberkörper ist nackt bis auf das Geschirr. freizügig ist. Ihre Haut hat eine ungesunde, als wäre es mit sehr viel Haarspray behandelt es ihm, sie zu überwältigen. Er hält sie fest Das Symbol an seinem Halsband ist gelb, gelb-grünliche Farbe, vor allem im Gesicht. worden. Ihr Kostüm verdeckt etwa soviel von und setzt ihr das Messer an die Kehle - töten er gehört somit Provider Nummer 2. Kloog Ihre Lippen spielen ebenfalls ins Grünliche. ihrem Körper wie ein Bikini. Es ist aus glänzen- kann er sie nicht. Da ergibt sie sich im Namen scheint bevorzugt mit der Peitsche zu kämp- Ihr buschiges Haar hingegen ist von einer dem, silbrigem Material gemacht und wie das der Thralls und erklärt ihn zum Sieger. Somit fen, den Speer verwendet er nicht. Er ist sehr ungewöhnlichen rot-orangen Farbe, zwei Tamoons offenbar mit dem Trainingsgeschirr wird sie - und mit ihr alle anderen überleben- geübt mit der Peitsche, doch hat er auf Strähnen über fest verbunden. Im Unterschied zu Tamoon den Thralls - aus der Sklaverei der Provider dem linken Auge eine Sehschwäche, wes- der Stirn sind trägt sie allerdings hohe, silberne Schnürstie- befreit, die versprechen, die Thralls alles Mög- halb es Kirk möglich ist, ihn während der leicht abstehend fel, ebenfalls mit kleinem Absatz. Meist trägt liche zu lehren und ihnen ein Leben als freie Bestrafung zu besiegen. Kloog ist einer frisiert, sodaß es sie auch noch silberne Handschuhe, die sie, Menschen zu ermöglichen. der drei Thralls, die Kirk im entscheiden- fast wie zwei wenn sie sie einmal ablegt, in den Taillenrie- den Schlußkampf besiegen muß, und der Hörnchen aus- men ihres Geschirrs steckt und so mit sich 6) Sonstiges erste, der durch einen Wurf mit dem Speer sieht. tragen kann. Außerdem hat sie am Rücken ein getötet wird. Bjo Trimble meint, daß er der- T a m o o n s Halfter für einen Dolch angebracht, den sie Diese Folge spielt zwischen Sternzeit 3211,7 selben Rasse angehört wie das Riesen- Gewand ist aus zu führen versteht. Sie ist aber auch mit dem und Sternzeit 3259,2. Dazu ist folgendes zu wesen, das Pike auf Rigel VII bekämpfte. einem gemu- langen Speer sehr gewandt. sagen: Zu Beginn der Folge macht Kirk einen Lars hingegen ist von normaler Größe und sterten Stoff in Sie ist Eigentum von Provider Nummer 1, wie Logbucheintrag unter Sternzeit 3211,7. Als er sieht ziemlich wie ein normaler Mensch aus. Pink-, Violett- und Orangetönen gefertigt. Das das rote Dreieck an ihrem Hals zeigt. Sie auf Triskelion landet, macht er einen weite- Er trägt ein kurzes schwarzes Höschen, wel- Höschenteil ist sehr kurz gehalten, das Oberteil wurde Kirk als Drill Thrall zugeteilt, und tut ren, bei dem er als Datum Sternzeit 3211,8 ches kaum unter seinem kurzen, dunkelbrau- ist ärmellos und reicht gerade bis zum oberen anfangs sehr souverän. Als Kirk anfängt, ihr angibt. Phil Farrand fragt sich zu Recht, woher nen Wams hervorschaut. Außerdem trägt er Band ihres silbernen Trainingsgeschirrs. Es den Hof zu machen, und von Dingen zu reden, er wissen kann, wie spät es ist, wenn er nicht hohe, dunkelbraune Schnürstiefel und breite, sieht geradezu so aus, als wäre das Kleid mit die verboten sind, und mit denen sie sich noch einmal weiß, wo er ist, und ob er überhaupt lederne „Armschoner“ an den Unterarmen. Er dem Geschirr zusammengenäht. Dazu trägt nie beschäftigt hat, wird sie stark verunsichert. in derselben Dimension ist wie zuvor. Noch ist Uhura als Drill Thrall zugeteilt und hat es sie etwa knöchelhohe pinkfarbene Schuhe mit Zu viel stürmt auf einmal auf sie ein: Kirk seltsamer finde ich, daß Spock wenig später offensichtlich auf sie abgesehen. Er behauptet, leichtem Absatz. fragt nach den Providern, erzählt von anderen bei einem Logbuch-Eintrag Sternzeit 3259,2 für sie ausgewählt worden zu sein, und meint, Tamoon ist Chekovs Drill Thrall und zeigt reges Welten, die um die „Lichter im Himmel“ krei- angibt, was vergleichsweise erheblich später daß man sich der Wahl nicht widersetzen darf. Interesse an ihm. Sie findet seinen Namen sen, versucht, ihr Begriffe wie Schönheit und sein müßte. Er behauptet bei diesem Eintrag Dies ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Uhura sehr hübsch, ist allerdings nicht in der Lage, Liebe beizubringen. Wenn es erlaubt wäre, allerdings, daß seit dem Verschwinden des ist zu diesem Zeitpunkt noch keinem Provider ihn richtig auszusprechen (es klingt mehr würde sie ihr Amt als sein Drill Thrall zurückle- Landetrupps nur knapp 2 Stunden vergangen zugesprochen, und Tamoon meint, sie könne wie „Tschikuuu“), obwohl Chekov ihr seinen gen und bitten, daß jemand anders Kirk zuge- sind! erst für Chekov ausgewählt werden, wenn sie Namen vorsagt. Sie möchte, daß ihr Provider teilt wird. Der Kurs, den Ensign Haines für die Ionisa- beide demselben Provider gehören und dieser Chekov kauft, und daß dieser ihr dann als Es ist jedoch nicht zu leugnen, daß Kirk einen tionsspur berechnet, der man folgen will, ist sie füreinander bestimmt. Es sieht somit so Partner zugeteilt wird, da er ihr besser gefällt tiefen Eindruck auf sie macht. Seine Worte 310 Mark 241. Sie schlägt ursprünglich Warp aus als würde Lars seine Rechte als Drill Thrall als die anderen. Sie flirtet richtiggehend mit von Freiheit lassen sie ebenso wenig kalt wie 2 ein, beschleunigt aber später. überschreiten, doch seltsamerweise scheint ihm, legt ihr Kinn hingebungsvoll auf seine seine Verführungskünste. Als sie von ihm ihren Provider 1 kauft die drei Enterprise-Leute für er dafür nicht bestraft zu werden. Schultern und findet nichts dabei, seine Arme ersten Kuß erhält - was er als Beispiel dafür, 2000 Quatloos, nachdem sein erstes Ange- Lars ist wie Kloog einer der Gegner Kirks im auf Muskelkraft abzutasten. Ihre Stimme ist wie Menschen sich um einander annehmen bot (300 Quatloos) von beiden Kollegen über- letzten Kampf. Er wird ebenfalls getötet, jedoch ziemlich tief, kann aber verschiedene Klang- und einander helfen, darstellt - bittet sie, ob er boten wurde (Provider 2 hatte 1000 Quatloos

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 22 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 23 als höchstes Gebot, Provider 3 1050 Quat- diesem Kamp den Speer, seine Gegner hinge- Alle unter einem Dach - ORF1 - 12.10.2000 loos). Gleich darauf wetten die Provider über gen haben jeder eine andere Waffe: Kloog ver- „Steve, warum platzt du ins Zimmer wie Mr. Spock?“ die Untrainierbarkeit von Kirk & Co., wobei wendet die Peitsche, Lars Netz und Dolch, der Anm.: Steve hat wieder einmal eine Erfindung gemacht, die an einen Transporter erinnert. als höchstes Gebot 5.000 Quatloos geboten Andorianer (und später Shahna) den Speer. werden, daß alle drei als untrainier- Es fällt auf, daß Golden Girls - ORF2 - 18.10.2000 bar ausgemerzt werden müssen. Leonard Nimoy in „Wer bist du? Mister Spock?“ Die Einsätze im letzten Kampf sind dieser Folge stark „Du meinst Dr. Spock!“ wie folgt: Gewinnt Kirk, so sind erkältet klingt - Vulka- „Egal, beide sind groß, und haben spitze Ohren.“ er, sämtliche Besatzungsmitglie- nier sind also offenbar der der Enterprise und sämtliche gegen Schnupfen nicht Tool Time - ORF 1 - 18.10.2000 Thralls frei. Die Provider müssen immun! Wie wär‘s wenn wir‘s UFO-Time oder Tool Time The Next Generation nennen. (Sinngemäß). sich dann um die Bildung der Bemerkt werden sollte Thralls kümmern, damit sie in der vielleicht noch, daß der Alle unter einem Dach - ORF1 - 27.10.2000 Lage sind, eine eigene Kultur mit erste Band der Steve hat eine Mischung aus Transporter und Zeitmaschine gebaut. eigener Verwaltung zu gründen. „Strange New Worlds“- Gewinnen die Provider, so wird Kirk mit seiner Anthologie (D. W. Smith, Hrsg.) eine Kurzge- WISSENschaftWISSEN gesamten Mannschaft auf Triskelion bleiben schichte von Phaedra M. Weldon mit dem Titel und zur Unterhaltung der Provider kämpfen. Er „Lights in the Sky“ enthält, welche Shahna Astronomie muß gegen drei Gegner kämpfen, verwundet als Protagonistin hat. Diese Kurzgeschichte Der Astronom Michael Endl war dabei, als das ESO im Sternbild „Horologium“ den Planeten er einen nur statt ihn zu töten, so tritt ein neuer gewann den 3. Preis. „iota Hor b“ entdeckt wurde. Er ist zwar der 21. Planet außerhalb unseres Sonnensystems, aber Thrall an dessen Stelle. Kirk verwendet bei der erste innerhalb der „bewohnbaren Zone“. Der Forscher erhofft sich davon, näheres über die Entstehung von Planeten zu erfahren. Der Planet hat einen Durchmesser von 65 AU (1 AU ist die Entfernung Sonne - Erde). Seine Masse ist 3,4 mal so hoch wie die des Jupiter. „Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont“. INFOS: http://www.eso.org (Konrad Adenauer) Mit einem Röntgenteleskop, das eine Million mal schärfer auflöst als Hubble, will die NASA Hallo Freunde, schwarze Löcher sichtbar machen. (STANDARD 15.Sept. 2000) NuqneH Klingons ! Ein Meteorit liefert den Schlüssel zum Aufbau unseres Sonnensystems, berichtet der Kurier Hier bin ich wieder mit einer großen Portion Vermischtes. Die Freunde von TNG - Tapes muß ich am 16.9.2000. diesmal leider enttäuschen. Trotzdem hoffe ich ihr habt viel Spaß beim Lesen und ich entferne Der Gesteinsbrocken ist 4,5 Mrd. Jahre alt und wurde im Nordwesten Kanadas gefunden. mich nicht allzu weit von STAR TREK™ Themen. Mars ZITATE 25.000 Fotos unseres roten Nachbarplaneten sind im Internet unter http://www.msss.com/ moc_gallery zu sehen. „Ich bin Werbemanager und kein Mechaniker“ (ORF2 - 8.10.2000) Anm.: Dieses Zitat stammt aus einem Film, der gedreht wurde, bevor „STAR TREK“™ bei uns Merkur bekannt wurde. Der kleinste und Sonnennächste Planet unseres Sonnensystems wurde erst einmal von uns besucht. Vor 25 Jahren machte die Sonde Mariner die bisher einzigen Aufnahmen. Die ESA Der folgende Dialog stammt aus der Zeitschrift „CHILLI“™, die von den sozialdemokratischen will innerhalb der nächsten 10 (zehn) Jahre die Oberfläche und das Magnetfeld des Planeten Jugendorganisationen herausgegeben wird. Ich habe ziemlich lange überlegt, ob ich es bringen untersuchen. soll, da sich unser Club aus der Parteipolitik heraus halten sollte. Nach Rücksprache mit Karin bringe ich die auf „STAR TREK“™ bezogenen Teile. Meade, Teleskop im Weinviertel Ein Weinviertler besitzt ein spezielles Teleskop, das sonst nur die NASA benutzt. W: Aber die Regierung hätte er verhindern müssen, egal was für Drogen er nimmt. Infos: Christian Aufgeweckt Tel. 02944/2200 oder 0664/3082069. S: Ich sag nur: „Klestil; Locutus von Jörg“ Der Besitzer des Spiegelteleskops hält auch gerne Vorträge über Astronomie für große und W: Hmmm? kleine Gruppen, für Kinder genauso wie Erwachsene. S: Naja, wie bei der Star Trek-Folge, als die Borg Cpt. Picard assimilieren wollten, da wurde er zum Locutus von Borg. Die andere Seite der Sonne W: Bald wird uns die Regierung assimiliert haben... haben Astronomen im Rahmen des Projekts SOHO (Solar and Heliospheric Observatory) S: Ich halte das ja alles nur für eine kollektive Halluzination. erforscht. Wichtig sind solche Beobachtungen um das Sonnenwetter vorherzusagen, das auch das Leben auf der Erde beeinflußt.

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 24 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 25 Die Erde wiegt 5.972 Trilliarden Tonnen und ist somit leichter als bisher angenommen. Der entsprechende MEDIZIN Artikel erschien am 3.5. im Kurier (Anm.: Leider wurde er beschädigt und ich habe in nicht mehr vollständig.) Honig Bereits im November 1999 berichtete der Kurier über ein Projekt der ESA unter Beteiligung Daß Honig hilfreich bei Erkältungkrankheiten ist, ist eine alte Volksweisheit. der TU Graz, das eine zentimetergenaue Vermessung der Erde zum Ziel hat. Dabei wurde fest- Nun haben britische und neuseeländische Wissenschaftler auch eine Anwendungsmöglichkeit gestellt, daß unser Heimatplanet etwas größer ist, als die Wissenschaft glaubte. gefunden, um offene Wunden damit zu heilen. (Standard 14. Oktober) INFOS: http://www.uwcm.ac.uk und http://honey.bio.ac.nz . Jupiter (Mond: Europa) Die Vermutung, daß es unter der Eisdecke des Jupitermondes „Europa“ einen Ozean aus flüs- Holodocs gibt es in der Realität immer noch keine, aber medizinischen Rat und Hilfe im Inter- sigem Wasser gibt, scheinen sich zu bestätigen. Dadurch wird „Europa“ zum Hauptkandidaten net. http://www.patients-online.at bietet Zugriff auf mehr als 25.000 Datensätze, 20.000 Gesund- für extraterrestisches Leben. heitsadressen und etwa 500 Links. Weitere drei Seiten prall gefüllt mit Tips und Adressen sind im tvMedia erschienen. Jupiter 2 Im Zentrum für kleine Planeten, MPC (Minor Planet Center), haben Wissenschaftler Ende Juli Schokolade, wie alle Süßigkeiten als Kariesteufel verschrien, könnte sogar gut für Zähne und einen weiteren Jupitermond entdeckt. Der größte Planet unseres Sonnensystems hat nunmehr Zahnfleisch sein. 17 bekannte Trabanten. Namen hat das jüngste Kind des Jupiter noch keinen. Das haben Wissenschaftler der Universität von Osaka (Jpn) herausgefunden. Die Schale von Kakaobohnen beinhaltet einen Wirkstoff, der antibakteriell wirkt. (Krone 28.8.2000) Kleopatra Vor einiger Zeit berichtete ich über einen Asteroiden in Form eines Hundeknochen, das Ding Schwerelos hat, wie ihr seht, inzwischen einen Namen. Ein französisches Forscherteam der Atomenergiekommission hat festgestellt, daß sich Körper- zellen in der Schwerelosigkeit anders entwickeln als im Gravitationsfeld. Es kann dabei zu Fehl- Beamen entwicklungen kommen, die das Immunsystems schwächen und die Verdauung beeinträchtigen. Der Kurier brachte am 20. August ein Interview mit dem „Vater des Beamens“ Univ.Prof. Anton Auch die Haut wird ausgedünnt. Daher müßte man für längere Raumreisen eine künstliche Zeilinger. Gravitation schaffen, meinen die Wissenschaftler. In diesem Interview wird mehrmals STAR TREK (genannt Raumschiff Enterprise) und „Zurück in die Zukunft“ zitiert. Im Wordrap macht er sich Gedanken über Begriffe von Einstein bis Urknall. Mit einem U - Boot das Innere eines menschlichen Körpers zu erforschen, war schon öfter Star Trek findet er spannend und unterhaltsam. Beamen stellt er sich lustig vor. Thema in SciFi Filmen. Nun hat ein Forscherteam des Royal London Hospital eine Pille mit eingebauter Kamera und Lichtquelle entwickelt. Die Pille wird geschluckt und funkt Bilder von COMPUTER Magen und Darm nach draußen. Der Empfänger wird an einem Gürtelclip getragen und somit besteht für den Patienten größtmögliche Bewegungsfreiheit. Bis zu fünf Stunden zeichnet das Bits, Beeps und buntes Plastik System Bilder auf. 24 Stunden später wird sie auf natürlichem Weg wieder ausgeschieden. „Keine Frage: Es war die Zukunft, die man in Händen hielt. Tragbare Computerspiele nämlich, Zehn freiwillige Versuchspersonen haben die neue Methode getestet und keine Probleme damit die man überall hin mitnehmen konnte. Bunt, leicht, in futuristischen Gehäusen daher kommend, gehabt. wie Requisiten aus Raumschiff Enterprise oder Mondbasis Alpha.“ So beginnt ein Artikel über die Entwicklung der Videospiele in der Wiener Zeitung vom 13.10.2000. Diese wiederum NOBELPREISE haben den gesamten Text aus dem Buch „Electronic Plastic“ übernommen, das dieser Tage (Mitte Oktober) in englischer Sprache im Gestalten Verlag erschienen ist. Im Oktober wurden wie alljährlich die Nobelpreise vergeben. In der Sparte Physik ging er zu gleichen Teilen Jack Kilby für die Entwicklung der Microchip- Mini Festplatte technologie sowie Herbert Kroemer (beide USA) und Zhores Alferow (Rußland) für die Weiter- Eine Festplatte die in einem Hühnerei Platz findet, aber 1 Gigabyte Speicherkapazität hat, entwicklung von geschichteten Halbleitern für Hochgeschwindigkeits- und Optoelektronik. wurde von IBM entwickelt. Sie soll noch diesen Herbst auf den Markt kommen und ca. US-$ In der Sparte Chemie, wurden Alan Heeger, Alan MacDiarmid (beide USA) und Hideki Shira- 500,-- kosten. (TA 26.6.2000) kawa (Jpn) für die Entwicklung von leitenden Polymeren (Kunststoffen) ausgezeichnet. Ob das Ding auch in Europa erhältlich sein wird, und über etwaige Preis wird nichts berichtet. In der Kategorie Medizin gab es drei Preisträger, darunter den gebürtigen Österreicher Eric Kandel, er forscht in New York an einem Medikament gegen Vergeßlichkeit. Replikator Übrigens wurden seit 1905 insgesamt 19 Österreicher mit einem Nobelpreis ausgezeichnet. „Hallo Kühlschrank, was gibt‘s zu essen?“ Auf der Kühlschranktür zeichnet sich ein stilisiertes, freundliches Lächeln ab. Eine digitalisierte Stimme fragt „Wie wäre es mit Spaghetti?“ RAUMFAHRT Kommt euch das bekannt vor? Nein, das ist keine Szene aus einer Star Trek Folge, sondern der Beginn eines Berichts aus dem Standard vom 15.10. zum Thema: „Modernes Leben zwischen Mars(menschen) Realität und Science Fiction über die Einsatzmöglichkeiten der modernen Technik im Haushalt. Im Haughton Krater auf der kanadischen Arktis Insel Devon wollen die Mitglieder der „Mars In einem anderen Artikel vom selben Tag wird über einen Zwitter zwischen Kühlschrank und Society“ ein Leben auf dem „roten Planeten“ simulieren. Ab 2001 sollen sechs Forscher einen Internetzugang berichtet. http://www.kitchengate.dk zehn Meter hohen und acht Meter breiten Container in Zylinderform bewohnen. 2002 soll ein

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 26 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 27 Gewächshaus dazu kommen. Ab 2004 soll die Station so aussehen, wie sie später auf dem NACHTRÄGE Mars stehen könnte. Alles über das 30 Mio. ATS teure Projekt ist unter http://www.marssociety.de zu finden. Donnerstag 22.05 PSI Factor (4, Staffel) Samstag (seit 21.10) 15.00 STAR TREK Raumschiff VOYAGER (6. Staffel). ZEITREISEN Sonntag 20.15 „FARSCAPE“ (Wh. 2.30). sind bei Star Trek ein beliebtes Thema. Das Kindermuseum „ZOOM“ im Wiener Museumsquar- TV-NEWS tier bietet dazu eine passende Ausstellung mit dem Titel „ZeitReise“. Die in Berlin entwickelte Schau bietet Gelegenheit zum mitmachen. Auf 600 m2 wird Wissenswertes zum Thema Zeit- Big Brother und seine Kinder und Sonnensystem gezeigt. Über Reality TV und seine Auswüchse macht sich der Standard am 16. September Gedanken. Die Ausstellung ist bis 30.12. geöffnet. Fixer Beginn ist Montag bis Freitag 8.30; 10.30; 13.30 Die Produzenten von Survivor (die US-Version von Expedition Robinson), planen eine Show und 15.30. Samstag/Sonntag 10.00; 12.00; 14,00 und 16.00. mit dem Titel „Destination Mir“; dabei werden die KandidatInnen in Moskau zu Kosmonauten Eintritt: ATS 150,-- /€ 10,90 (Familienkarte), ATS 60,-- (Kinder), ATS 50,-- (Erwachsene) - Kein ausgebildet. Der/die SiegerIn darf an einem Ausflug ins All teilnehmen. Sendetermin steht noch Tippfehler! keiner fest. INFOS: http://www.kindermuseum.at. TEL.(Anmeldung): 524 79 0 Adresse: ZOOM - Kindermu- Laut Kurier vom 14.9. hat die Senderkette NBC die Rechte für die Show um umgerechnet ATS seum, Museumsquartier, 1070 Messeplatz 1. 640 Mio. gekauft. Start ist laut diesem Artikel im September 2001. Anm.: Die Dame am Telefon war sehr freundlich und zeigte Interesse an unserer Zeitung und der sonstigen Clubarbeit. RADIO TIPPS

ZITAT VON GESTERN Schon einmal INTERNET-RADIO gehört? Wenn nicht, dann probieren.

„Der wissenschaftliche Fortschritt scheint die Lebensdauer wissenschaftlich gültiger Theorien http://www.bbc.co.uk/radio/ Die Mutter aller Radios tendenziell zu verkürzen.“ Meint der italienische Wissenschaftshistoriker und Buchautor Frede- http://www.betalounge.com Coole music aus San Francisco rico die Trocchio. http://www.radioplus.be Techno & House aus Belgien (Aus der Serie „Nachricht von gestern“ Profil 39/00) http://www.groovtech.com Live aus Seattle + chat http://www.loudradio.com Rockmusik laut und hart P.S.: http://www.radiowoodstock.com der Name sagt alles Fast alles was ihr hier lest (und noch viel mehr) findet ihr im Internet; z.B.:http://www.wissen.de - Suche - Stichwort - finde und schon habt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit die gesuchte Infor- Auch Österreich hat einiges zu bieten mation. http://www.energy.at wer‘s kennt der mag‘s http://www.orange.at schräg und nichtkommerziell aus Wien TV-TIP(P)S http://www.roi.at Österreich International auch im Web http://www.sf-radio.de Für Fans von Star Trek und Co. In der letzten Ausgabe habe ich euch über SciFi/Fantasy Serien im deutschsprachigen TV Sen- dern informiert, dabei habe ich den im Wiener Kabelnetz empfangbaren Privatsender „ATV“ Einblick in die vollständige Liste (erschienen in tvMedia könnt ihr ab Dezember einsehen) vergessen, dies sei hiermit nachgeholt. (Stand: Anfang Oktober, nach Wochentagen sortiert). KINOTIP(P)S Mo. - Fr. 13.00 Action Men & 14.30 X-Men KINO(NEWS)

Samstag 16.15 Mission Erde (Wh. So 14.20) (NEWS) deshalb, weil die meisten Meldungen für Internetuser und Abonnenten diverser Fach- 17.00 Countdown X - Alarm im All (Wh. So 15.05) zeitschriften natürlich keinen Neuigkeitswert haben. 17.45 F/X - Tödliche Tricks (Wh. So 15.50) E.T. Sonntag 20.15 Poltergeist - Die unheimliche Macht Der erfolgreichste Außerirdische der Filmgeschichte kehrt zurück. Nein, nicht nach Hause, son- dern in die Kinos. Das öffentlich/rechtliche Fernsehen (sowohl in Österreich als auch in Deutschland (ARD/ZDF)) „E.T.“ soll zum zwanzigsten Jahrestag seiner Premiere im Dezember 2001 noch einmal, erwei- ignorieren die Fans von SciFi/Fantasy/Mystery - Serien weitgehend. Filme werden oft so kurz- tert und verbessert auf die Leinwand kommen. fristig angesetzt, daß unsere Produktionslaufzeit eine sinnvolle Information nicht zuläßt. Sobald die Internetausgabe von „Luigi‘s“ erscheint werde ich mich bemühen, für Euch da zu sein. IMAX Nach einem achtjährigen Dasein als Provisorium bekommt das IMAX-Kino beim Technischen ORF 1 bringt (fallweise) Freitag - 10.15 Folgen der Serie, „BUGS- Die Spezialisten“. Museum Wien ein festes Haus. Auf der anderen Seite des Museums wird ein Filmtheater errich- tet, das alle Schmankerln spielt.

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 28 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 29 Die Leinwand wird um 50% auf 600 m2 vergrößert. Es können 3D Filme gezeigt werden, der 2. Februar Brent Spiner Saal ist vollklimatisiert und rollstuhlgerecht ausgestattet. Voraussichtliche Eröffnung: Herbst 8. Februar Ethan Phillips 2001. 14. Februar Andrew Robinson 16. Februar LeVar Burton JAMES BOND Im neueröffneten Themenpark „Licence to Thrill“ in der Nähe von London, kann jede/r in die DIES & DAS Rolle des berühmtesten Geheimagenten der Filmgeschichte schlüpfen Für alle die auf der Suche nach zusätzlichen, gratis Email Adressen sind, einige Tipps. JURASSIC PARK 3 http://www.blackbox.at / http://www.atopmail.at / http://www.utanet.at / http://www.hotmail.com Kommt frühestens im Sommer 2001 in die US-Kinos. Die Dreharbeiten sorgten kürzlich auf dem / http://www.web.de / http://www.gmx.de Flughafen von Hawaii für Turbulenzen. Der Flugbetrieb mußte für einige Stunden eingestellt Auf all diesen Seiten gibt es E-Mail Adressen, chat rooms, Gewinnspiele und Internet Zeitschrif- werden. ten. Quelle: Kronen Zeitung 14.10.2000 HERR DER RINGE (von J.R. Tolkien) ist noch vor „Star Wars Ep.2“ das meisterwartete Kinohoghlight. Wer nicht bis 2001 warten will, „Setzen sie einen Kurs und los geht‘s“ heißt es bei Star Trek und Co. surft zu http://www.lordoftherings.net. In unserer Zeit geht‘s nicht so einfach, doch auch hier hilft das Internet. http://www.travelchannel.de / http://www.reiseplanung.de / http://www.falk-online.de helfen bei der Routenplanung. STARS im NET Wie das Wetter am Zielort ist, erfährt man unter http://www.wetteronline.de. Alles über Stars und Starlets unter http://www.seeing-stars.com. Wer sich dort nicht findet, ist Im selben Artikel wird wieder einmal über sprachgesteuerte Navigationssysteme für Autos selber schuld. berichtet Quelle: Kurier 2. Juli 2000. † NACHRUF † Wer auch im Urlaub das surfen im Internet nicht lassen kann, schaut vor Reiseantritt in das Sir Alec Guinness, eine Schauspieler Legende, ist tot. Er starb am Samstag, den 5. August selbe und findet die passenden Adressen von Internetcafes unter. 2000. http://www.cybercafe.com / http://www.backpackersafe.com / http://www.globalcomputing.com SciFI/Fantasy- Fans ist er als Obi Wan Kenobi aus STAR WARS bekannt. Diese Rolle nahm er Für alle die keinen Internetzugang zu Hause oder am Arbeitsplatz haben, habe ich eine Liste angeblich nur wegen des Geldes an, Briefe von Fans warf er angeblich ungeöffnet weg. über Internetcafes in Österreich gegen ATS 10,-- (Spesenersatz) zu vergeben. Trotzdem eine kurze Filmographie WALK OF FAME 1949 Adel verpflichtet Hollywood hat einen, Berlin hat einen, Wien kriegt einen zweiten. 1950 Lady Killers Neben der Straße der Sieger beim Generali Center, soll zwischen Stephansplatz und Theater 1951 Der Mann im weißen Anzug an der Wien eine „Musikmeile“ entstehen. 1953 Die seltsamen Wege des Pater Brown 1956 Der Schwan FERNSEHEN 1957 Die Brücke am Kwai (OSCAR) „Das Problem beim Fernsehen ist, daß die Menschen sitzen und ihrem Augen dauernd auf den 1958 Des Pudels Kern Schirm richten müssen. Die durchschnittliche Familie hat dafür gar keine Zeit“ (schrieb die New 1962 Lawrence von Arabien York Times in den dreißiger Jahren. (Aus Nachrichten von gestern - Profil 24.7.2000). 1965 Doktor Schiwago 1976 Eine Leiche zum Dessert ALF, ET und Co 1977 Star Wars 85% der deutschen Kinder glauben daran, daß es Außerirdische gibt.

HAPPY BIRTHDAY DIE GUTE NACHRICHT ZUM SCHLUSS

Die Geburtstage von Anfang November bis Mitte Dezember findet ihr bereits im SD 53. STAR TREK ist Kult, wissen wir schon lange. TVMedia 30/00 vergibt 5 von 5 und meint eine Milliarde Seher irren nicht. Das meistgesehene Stück Zukunftsvision der TV-Geschichte.. 25. Dezember Rick Berman (Ausführender Produzent) Zum Vergleich „Akte X“ erhält 3 von 5 ebenso „Buffy“. 28. Dezember Nichelle Nichols 6. Jänner Aron Eisenberg Ich hoffe, ihr hattet viel Spaß beim Lesen und es war für jeden etwas dabei. 7. Jänner Mark A. Shepherd (Morn) 12. Jänner Kirstie Alley (Saavik, ST III) Euer 20. Jänner De Forrest Kelley († 1999) 27. Jänner James Cromwell L.R.AQUARIUS

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 30 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 31 Einladung zur

GENERALVERSAMMLUNG Diesmal zum Thema: Univesity meets public

Die Generalversammlung findet im Rahmen des Meetings am Seit Anfang dieses Herbstes veranstaltet der Verband Wiener Volkshochschulen in Zusammen- Samstag, dem 13. Jänner 2001 ab 14.30 in unserem arbeit mit der Universität Wien, populärwissenschaftliche Vorträgen von UniversitätsprofessorI- neuen Clublokal Oswald-Redlich-Straße 36 statt. nen. Wir ersuchen alle Mitglieder, daran teilzunehmen. Nachfolgend einige Termine die für „Möchtegernraumfahrer“ interessant sein könnten.

TAGESORDNUNG: Thema Wann Wo (Vortragende/r) 1) Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung 2) Verlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 15. 1. 2000 Unser Sternsystem 5.12.2000 - 19.30 VHS Brigittenau 3) Tätigkeitsbericht vom Jahr 2000 (Univ.-Prof. Dr. Hans Maitzen) 4) Bestätigung der Ehrenmitglieder Chaos und Himmelsmechanik 4.12.2000 - 19.30 VHS Meidling 5) Kassabericht von 2000 (Univ. Prof. Dr. Rudolf Dvorak) 6) Bericht der Kassaprüfer 7) Entlastung des Vorstandes Weltraummissionen zu anderen 21.11.2000 - 19.30 VHS Brigittenau 8) Wahl des Obmanns und des Schriftführers Himmelskörpern (Mag. Chr. Reimers) 9) Vorhaben für das Jahr 2001 Kometen, Schweifsterne im All 21.11.2000 - 18.30 VHS Penzing - SD als online-Medium, Mitarbeiter und Ausnahmefälle (DI Mag. Walter Koprolin) - MP auf Diskette - Clublokal Das Endstadium sonnenähnlicher Sterne 28.11.2000 - 19.30 VHS Brigittenau 10) Bestellung von Mitarbeitern und Helfern (Mag. Chr. Reimers) 11) Allfälliges Weltraumteleskope 29.11.2000 - 18.30 VHS Penzing (Dr. Franz Kerschbaum) Bitte beachtet, daß ausnahmslos nur GF-Mitglieder an der Generalversammlung teilnehmen dürfen. Bringt Euren Clubausweis mit und zeigt ihn am Eingang beim Eintragen in die Leben im Kosmos 6.12.2000 - 18.30 VHS Penzing Anwesenheitsliste her! Falls Ihr Euren Mitgliedsbeitrag noch nicht eingezahlt haben solltet, (Univ. Prof. Dr. Werner Zeilinger) 11.12.2000 - 19.30 VHS Meidling könnt Ihr das ebenfalls an diesem Tisch, um noch an der Sitzung teilnehmen zu können. Bitte 12.12.2000 - 19.30 VHS Brigittenau auch die Namensschilder tragen!!! 16.1.2001 - 19.00 VHS Liesing/Inzersdorf Eingaben zur Tagesordnung schriftlich bis 31. 12. ans GF/HQ 1210 Wien, Kummerg. 7/5/1A. Was ist Zeit? 19.12.2000 - 19.30 VHS Brigittenau (Dr. Franz Kerschbaum) 18.1.2001 - 19.00 VHS Liesing/Mauer In diesem Zusammenhang ein Augen zum Kosmos 13.12.2000 - 18.30 VHS Penzing NOCHMALIGER HINWEIS Galaxien und Galaxienhaufen 20.12.2000 - 18.30 VHS Penzing (Univ. Prof. Werner Zeilinger) Es wird nicht nur ein(e) Nachfolger(in) für den Posten des Obmanns gesucht, sondern auch für das Amt des Schriftführers! Also wer Lust, Zeit und Interesse an einem dieser Posten hat, bitte Die Physik von Star Trek 1) ab 14.11 - 17.30 VHS Simmering entsprechende Info schriftlich bis 31.12. ans GF/HQ 1210 Wien, Kummergasse 7/5/1A. (Univ. Lekt. Mag. Werner Gruber) sechs Abende ab 8.1.2001 - 17.30 VHS Floridsdorf vier Abende (Volksheim Gr. Jedlersdorf) „Die Energie“ 9.1.2001 - 19.30 VHS Brigittenau (Univ. Prof. Dr. J. Tomiska)

Die Naturwissenschaft der Akte X 2) 27./28.1.2001 VHS Meidling (Univ. Lekt. Mag. Werner Gruber) jeweils 10.00 - 16.00

1,2) Der Teilnahmebetrag beträgt pro Veranstaltung ATS 50,-- ausgenommen „Star Trek“ - ATS 200,-- und „Akte X“ - ATS 120,--. Nähere Infos: http://www.koop.unievie.vwv.at. Die Reihe soll im Sommersemester 2001 fortgesetzt werden.

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 32 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 33 bzw. die Mutter aller Schlachten (von Cpt. Boltar) Am späteren Abend dann „Elite Force“, geführt vom Meister der Taktik James, entpuppte sich so mancher als exzel- lenter Schütze. Diese Kämpfe dauert Wie immer bei einer Premiere, gab lange bis nach Mitternacht und so es natürlich gleich am Anfang jede gegen 2:30 in der Früh warfen sich die Menge Schwierigkeiten bei der Verbin- müden Krieger in ihre Schlafsäcke. dung und Konfigurierung der einzelnen Rechner. Aber als wir das dann in den Griff bekamen, wurde es ein abwechs- lungsreicher und unterhaltsamer Spie- leabend.

Auf der einen Seite die Strategiespieler (Star Trek Armada) und auf der anderen die Am Sonntag ab 8:00 früh wieder das Actionspieler (X-Wing Alliance, Diablo, Elite Force). gleiche Bild, super Stimmung und tolle Fights, auch so mancher Zuseher der Samstags keine Zeit hatte, schaffte es Unterstützt von jeder Menge Zuseher am Nachmittag noch einen Blick auf lieferten sich sämtliche Spieler tolle die Schirme zu werfen. Gefechte und versuchten sich gegen- seitig auszutricksen. Bestes Beispiel „Star Trek Armada“, hier versuchten James (Starfleet), Sirtak (Klingonen), Solo (Borg) und ein Junior (Romulaner) ihr Glück, dieses Spiel würde wohl Gegen 16:00 dann war dann wirklich aber Schluß, gemeinsam wurde alles abgebaut, zusam- noch heute andauern, so gut und so mengeräumt, verladen (ist ja wirklich nicht grade wenig zu tragen) und nach Hause gekarrt. abwechslungreich verlief diese Spiel- runde.

Ganz anders die Gefechte im X-Wing Simulator, hier wurde zuerst versucht, sich mit der imperialen Marine einige Gefechte zu liefern. Anschließend dann der übliche Kampf gegeneinander nach dem Motto „es kann nur einen geben!“. Höhepunkt des Samstagabends war dann, als die anwesenden weiblichen Zuseher sich in den Pilotensitz begaben und ver- suchten, ihre Nummer 1 zu ermitteln. Resumee des Ganzen: Alle waren sich einig, so etwas wird es im Frühjahr wieder geben.

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 34 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 35 Ein Beitrag zum umstrittenen Thema: Trekkie oder Trekker?

Nach dem Trend zu den Warmduschern, Frauenverstehern und Teletubby-Zurückwinkern - Außerhalb des deutschsprachigen Raums heißt es „Trekker“, weil „Trekkie“ verniedlichend kommt jetzt der Gegentrend zu den wirklich Harten Leuten - auch bei Star Trek : wirkt. - Innerhalb desselben heißt es „Trekkie“, weil „Trekker“ verwirrend wirkt. - 7of9-Befummler - Innerhalb des sensiblen Kreises deutschsprachiger Trekkies heißt es „Trekker“, weil „Trekkie“ - Antimaterie-Schlucker verniedlichender wirkt als „Trekker“ verwirrend. - Auf-Enterprise-Klo-Finder - Innerhalb des Kreises, der sich gerne über Trekker lustig macht, heißt es „Trekkie“, weil es - Auf-Kirks-Sitz-Setzer verniedlichend wirkt. - Beamer-mit-Wackelkontakt-Benutzer - Borg-Assimilierer - Innerhalb des das Wort „Trekker“ kennenden Kreises derer, die sich gerne über Trekkies - Cardassianer-Vertrauer lustig machen, heißt es „Trecker“, möglichst unenglisch ausgesprochen, weil das verwirrend verniedlichend wirkt. - Chakotay-das-Tatoo-Entferner - Data-Witze-Zuhörer - Innerhalb des intellektuellen, niveauvollen Kreises derer, die sich gerne über Trekker lustig - Gegen-Data-Armdrücken-Woller machen, heißt es „Schnurbelbarbs“. Zum Glück gibt‘s davon keine, ich würde mich nämlich - Hauptdirektive-Ignorierer veralbert fühlen. - Holodeck-ohne-Sicherheitsprotokolle-Benutzer - Niemals heißt es „trekker“ oder „trekkie“. - Ins-All-Beamer - Ionensturm-Durchquerer - Zigarette-mit-einem-Phaser-Anzünder - Klingonen-Anpöbler - Mit-Spock-über-Logik-Diskutierer - Pilles-Diagnose-Anzweifler - Schilde-unten-Lasser - Selbstzerstörungssequenz-Einleiter - Spock-die-Ohren-Langzieher - Toupet-von-Kirk-Verstecker - Trägheitsdämpfer-Abschalter - Troi-in-den-Ausschnitt-Gaffer - Uhuras-Frequenzen-Störer - Untertassensektion-per-Hand-Abtrenner/Ankoppler - Wegen-Energieband-Sonnen-Auslöscher

Muss es immer „Earl Grey, heiß“ sein? Vielleicht bestellt sich Picard in Star Trek X mal was anderes. Picard: „Computer - Baguette Bretagne, knusprig, mit extra viel Knoblauch..“

Sind die Borg nur ein Synonym für Sat.1? Wir sind SAT1. Der Star Trek-Genuss wie sie ihn kennen ist beendet. Ihre Sendezeiten werden minimiert und unseren Talkshows hinzugefügt werden. Vollständige Folgen sind irrelevant. Widerstand ist zwecklos.

Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 36 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 37 Wer kennt sie nicht, die Borg. Und wer bekommt nicht eine Gänsehaut, wenn sie ihren berühm- ten Spruch loslassen: „Wir sind die Borg. Widerstand ist zwecklos“. Alle Artikel unseres Clubshops zu bestellen bei Donna (am besten telephonisch, dann kann Der Spruch würde aber nicht mehr bedrohlich wirken, wenn das Kollektiv die falschen Erden- ich Euch auch gleich Auskunft geben, ob das von Euch gewünschte Stück noch zu haben ist) bürger assimilieren würde. gegen Vorauskasse bzw. bar bei Abholung. Sämtliche Preise verstehen sich wie immer als „Abhol-“ bzw. „Meetingausteil-preise“, solltet Ihr Zusendung wünschen, kommen noch Portoko- Bremen: sten dazu! Wir sind Booch, Widerstand kommt nich inne Tüdde! Sachsen: Galactic Friendship Pin - Die offizielle Eintrittskarte zur Hochzeit von MaxG rodénchik und Lolita Wür sin de Borch, Wüderstandd iss zewchlous! Fatjo -Communicator Metall emailliert, unser Vereinsanstecker nur 80,--

Bayern: „I love Star Trek & GF“ - Aufkleber 25,-- Mir san‘s die Borg. Widerstand koennt‘s grod vergess‘n! VIENNACON‘99 T-Shirt 2 Stück haben wir noch über! 150,-- Osnabrück: Pass ma op mien Djung, we sün de Boag. We weert all din Karakteristiggen bi uns totrekken. VIENNACON‘98 T-Shirt Unsere Stargäste der 3. Österreichischen Star Trek-Convention auf Weerstand is twechlot! Stoff (S, M, L, XL, XXL) nur 150,-- Berlin: Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich VIENNACON VIDEOS: The George Takei Talks, VIENNACON‘95, Convoyage I, Convoyage Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus. II (GF-Confilme‘95+‘97), VIENNACON‘97 (Barbara March, Gwynyth Walsh, Walter Koenig), Destiny (Confilm‘98) je öS 150,- Ruhrdeutsch: VIENNACON‘98 Video (5 Stunden) (Robin Curtis, Marc Alaimo) 150,-- Ey ömma, wir sinne Borg. Uns kannze nich widderstehn. Jetzt tunwer dich bei uns beipackn. Sauerländisch: Newsletter: STARDATE 9/00 (The Cloud, Hide & Q, X-Men, Abenteuer in Griechenland,…), 7/00 Samma, wir sind de Borg, do. Widersand lässte man schön bleiben, do. Da könnwer dich näm- (A Private Little War, The Battle, Bloodlines, Camp Khitomer,...), 5/00 (GF-Classics, Justice,...), lich man besser aufnehm. 3/00 (Phage, Lonely among us, Bon Voyage DS9,...), 1/2000 (Journey to Babel, Where No One Has Gone Before, Journey‘s End, Galileo 7-Con,...), 11/99 (Bread and Circuses, ViennaCon‘99, Hessisch: Religion in ST,...), 9/99 (The Trouble with Tribbles, Worldtour-Feedback, ST auf DVD, Rassis- Ei, mer san de Borg. Jo, de Widerstand, des werde aber nix. Da kömmer disch man ruig dazu- mus in ST,...), 7/99 (I, Mudd, Die Prime Directive,...), 5/99 (Time&Again, Insurrection Gala Inns- nehm. bruck, Marc Alaimo Viennacon‘98, Tim Russ Bio,...), (3/99 (The Deadly Years, Robin Curtis/Lt. Saavik, GalileoCon7-11, Heavensking II,...), 1/99 (Encounter at Farpoint, Vulkanier in der Ster- Rheinland: nenflotte, Qetlop‘98, ST World Tour,...), 11/98 (Mirror Mirror, Vulkanische Küche, Viennacon‘98 Alle ma aufpassen. Wia, wia sind die Boag, ne. Und ich sach dir dat. Mit dir is jetzt Sense. Dein Berichte,,...), 9/98 (The Apple, Vulkanische Musik und Literatur, Leben und Schaffen auf Bajor, ganzen Kara... kara..., äh also wie wern dich bein unns reintun, wa. So, und wenn du meinst, Marc Alaimo Interviews, Star Trek-The Experience, B5,...), 7/98 (The Changeling, Vulkanische hier irgendwelchen Kokolores machn zu wolln, denn werd ich ma denn Vatter holen und denn is Religion, Outpost Wolfsberg, B5-Der Versuch einer Annäherung,...), 5/98 (Wolf in a Fold, Tuvok, abber Duster in Bottrop, ne. FedCon, ST:Die Ausstellung,...), 3/98 (The Doomsday Machine, Vulkanische Philosophie, Ver- Schwaben: wirklichte Star Trek Technologie, Earth: Final Conflict, Classic Bibliographie,...), 1/98 (Amok Griass Goddle, mer send d‘Borg, Ihr gäbat am beschta glei uff, weil‘s jo eh nix nutzt, wenn‘r Eich Time, Vulkanische Sprache,...), 11/97 (Parallax, Vulkanische Namen, Star Dreck, Viennacon,...), weahrat. Mer assi... assi... assi... - ah wa, kommat her, no sehat ‚r was bassiert! 9/97 (Who Mourns for Adonais, Die Vulkanische Familie II, Jonathan DelArco Bio, Q Teil II,...), 7/97 (Friday‘s Child, Vulk. Familie I, Seatrek‘97, Star Celebration Con, Worf,...), 5/97 (Metamor- Kärnten: phosis, Rassismus bei Voyager, Star Wars Berichte, Q Teil I, DeForest Kelley,..), 3/97 (Catspaw, Wohll, miar seins lei die Boog. Weull Wiedaschtond, des is lei nix guats. Mir wernan eich lei Spock, Live-Role-Playing-Game, Zeitsprung mit Folgen, ST-Exhibition Köln,...), 1/97 (The Care- asimiliarn tuan. taker, Mark Lenard/Sarek Special, First Contact Premieren, UFP-Con Teil II, Prime Directive Wien: Roleplayinggame,...), 11/96 (Operation Annihilate, Die vulkanische Gesellschaft, Die Abenteuer Mir san de Borg. Eichan Widastaund kennt‘s Eich ind Hoa schmian. des Klingonenkreuzers Dakronh 1,...), 9/96 84 Seiten (Mentale Fähigkeiten der Vulkanier, City on the Edge of Forever, UFP-Con I, Dixon Hill Teil I, Babylon 5 Special,...), 7/96 100-Seiten- Wien (amtlich): Special (Die Anatomie der Vulkanier, , Warp II Con, FedCon IV, Klingonisches Unsere Identität entnehmen Sie bitte dem beigefügten Auszug aus den Personenstandsbü- Horoskop, GF-Grillfest, Babylon 5,...), 5/96 (Der Planet Vulcan, , klingoni- chern. Gegen die Assimilierung in unser Kollektiv ist nach dem ABGB (§666, Abs. 3/IV) kein sches Horoskop, Quet‘lop Report, Die Friedenskonferenz Teil II, GF-Interview Majel Barrett,...), Rechtsmittel zulässig. Wir bitten um Ihr Verständnis. 3/96 (This Side of Paradise, Der Planet Vulkan, Intertrek, Die Friedenskonferenz, Do I know my heroes,...), jeweils öS 25,--

STARYEAR - unsere Jahrbücher á 50,-- Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 38 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 39 ‚95 Roman „Der Flug der Intruder“, Gedichte, Seatrek, George Takei, Convoyage,... ‚96 Comics, Roman „Auf der Suche nach Dixon Hill“, Parodie „Die letzte Mission des Raumschiff Entenpreis“, Vulcan Spirit Special, Rihannsu Wörterbuch,... Wien: ‚97 Vulkanisches Lexikon, Kurzgeschichten: „Tin Man goes to Academy“, „Kein Traum“, „STTNG“, Clublokal SPÖ-Lokal im Strebersdorfer Hochhaus, 1210 Wien, Rußbergstraße 13 (Eingang „So ein Dreck - Raumschiff Entenfleisch“, Top 100,... neben Anker-Filiale) ‚98 Episode-Guides Classic+DS9+VOY, ST-The Exhibition, Robin Curtis, Tarla‘s Klingonenro- man, An Inquisitor Calls,... LETZTE TERMINE IN DER RUSSBERGSTRASSE!!! ‚99 Die Entstehung der Klingonen, Finale Roman „Heavensking“, Schiffe namens Enterprise,... Meeting: Sonntag 12.11. (ab 15.00) UNIFORMEN (Damen oder Herren, Größen S, M, L, XL, XXL), Lieferzeit etwa 10 Tage Video: Sonntag 26.11. (ab 15.00) (Uniformbestellungen werden nur mit Vorauskasse akzeptiert!) Falls jemandem noch die Abzeichen für die Movie-Uniform fehlen, führe ich Sammelbestellun- ACHTUNG NEUES CLUBLOKAL!!! gen bei Lincoln-Enterprises durch (Vorauskassa!)! Donna STAR TREK Movie Jacke (ohne Pins, Preis dafür etwa 1.000,--): öS 1.700,-- (mit Klettver- Die Weihnachtsfeier und alle darauffolgenden Termine finden im neuen Clublokal schluß) in der Oswald-Redlich-Straße 36 bei Stiege 8 (O-R-Str. Ecke Kuerschnerg.) statt. Movie Pullover weiß: öS 500,-- (alle folgenden Uniformen sind in gold, rot, und blau erhältlich): Weihnachtsfeier: Samstag 16.12. (ab 15.00) Classic Pulli Jersey M, L, XL 530,-- Generalversammlung: Samstag 13.01. (schon ab 14:30!!) TNG und DS9/VOY gibt es in 2 Qualitäten: Jersey und gefüttertes Gabardine: Meeting: Sonntag 28.01. (ab 15.00) Pulli Jersey S, M, L, XL 600,--, XXL, XXXL 630,-- Pulli Gabardine S, M, L, XL 1.100,--, XXL, XXXL 1.160,-- Sämtliche Termine werden IMMER rechtzeitig auf www.galactic-friendship.at zu finden sein! DS9 Overall (Gabardine) S, M, L, XL, XXL 1.160,-- (Großer Relaunch und Vorstellung bei der Generalversammlung!!!) Deanna Troi Minikleid Gabardine (ungefüttert) S, M 650,-- Kinderpulli TNG oder DS9/VOY für 6 - 9 J. Jersey 360,-- PLAN DER OSWALD-REDLICH-STRASSE 36 TNG Galauniform Gabardine gefüttert S, M, L, XL 1.140,--, XXL 1.200,-- FIRST CONTACT Oberteil (Gabardine gefüttert) S, M, L, Xl, XXL 1.300,-- FIRST CONTACT Pulli (Jersey) S, M, L, XL, XXL 480,-- FIRST CONTACT Overall (Gabardine) S, M, L, XL, XXL 1.300,-- Gilet in Departmentfarbe S, M, L, XL 445,-- TNG/DS9/VOY Rankpips (gold oder schwarz/gold): 45,--

BIETE

TNG Kleid blau S, TNG Overall blau M (Rubies), div. Pins, Transporter (Playmate!!!!!!!) und noch immer die Classic-Roman-Serie: [email protected] , 29 00 686.

Karin Embacher

Bowling: jeden Freitag ab 17.00 Uhr im Brunswick-Center Schumanng. 107 Bücher Englisch Linz: Infos und Termine bei Hans-Siegfried Untch Tel. 07258/6516, 0676 5421737 RIHANNSU 3: Swordhunt, Diane Carey, Classic Roman # 95 RIHANNSU 4: Honor Blade, Diane Carey, Classic Roman # 96 Graz: Trekdinner: 14.9. 12.10. 9.11. 7.12. STAR TREK ENCYCLOPEDIA - upgedatete Neuauflage des altbekannten Nachschlagewerks Video: 30.9. 25.10. 23.11. 21.12. von Michael und Denise Okuda jeweils ab 18.30 Uhr im Kangaroo in der Jakoministraße ALIENS AND ARTEFACTS, M.Westmore&A.Sims&Look&Birnes - ein Blick hinter die Kulissen mehr Infos bei Erich Tauschmann (0316/38 33 96) von Make up und Ausrüstung oder auf http://members.1012surfnet.at/felsberg/ unter „Grazer Tredinner“ THE GENESIS WAVE 1, John Vorholt: Bedrohung durch eine gefährliche Waffe aus der Vergangenheit DARK MATTERS 1: Cloak and Dagger, Christie A. Golden, VOY-Roman # 19 Redaktionsschluß für das Jänner-SD ist der 22. Dezember! DARK MATTERS 2: Ghost Dance, Christie A. Golden, VOY-Roman # 20 (Wegen der Feiertage diesmal früher!!) Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 40 Galactic Friendship Stardate September 2000 - Seite 41

LebenslaufLebenslaufLebenslauf

LtCmdr. Q'orron "quattro" Son of Theor SN 4197 823 460 514 United Federation of Planets

Name: Q'orron Son of Theor Rang: Lieutenant Commander Callsign: "quattro" Schiff: U.S.S. Sutherland, NCC-2001 Serial#: 4197 823 460 514 Spezies: ½ Vulkanier, ½ Klingone Geboren: 14. 5. 2346, Qo'noS Eltern: Theor, Klingone; Tavik, Vulkanierin

Ausbildung: Grundausbildung auf Qo'noS; Piloten und Technologieausbildung beim Klingonischen Geheimdienst, Spezialgebiete: Verteilte Systeme, AI, "alternative Methoden und neue Technologien" und Die Borg; 2373, SFA Kurs: Sternenflottentechnologien, Abschluss als Lieutenant Commander Besondere Fähigkeiten: Brückenoffizier; Spezialist für Computernetzwerke; Shuttlepilot der Klasse 5; exzellente Bat'leth Kenntnisse; Nahkampfausbildung; Sehr gute Kontakte zum Klingonischen Empire Dienste: 2367 – 2370 Geheimdienst, verdeckte Operationen; Auszeichnung für besondere Loyalität; 2370 – 2372 Diverse Operationen in Zusammenarbeit mit der Föderation bei einem Versuchsraumschiff, die K.F.B. wildthing, FF-007; 2373 – 2378: Klingonische Botschaft auf der Erde dann Forschung und Entwicklung an Langstreckenkleinraumschiffen auf Utopia- Planetia, 2379 – heute Chief Engineer der U.S.S. Sutherland, NCC-2001

Real LiveReal Live

Name: Andreas Mager Geboren: 14. 5. 1978, Graz Beruf: Internet Network Adninistrator bei European Telecom, Informatik-Student an der TU Wien, Spezialist für Computersicherheit Hobbies: Autos (Maßstab 1:10 bis 1:1), non intel hardware Weitere Infos: http://www.qnet.cx:2666/ public/almi

Q'orron