D: F 6,90 A: F 7,90 BeNeLux: F 8,10 CH: SFR 12,00 I: F 9,50 ESP: F 9,50 16

6/20 magazin für akustikgitarristen

.de [6] 2016 Ausgabe      November  / Oktober SHO RK PS O A

guitaracousti c U

. W + F S C G D

www N

O   S

 Status Quo ORIGINAL- That’s a Fact TRACK  One Republic Love Runs Out   Soggy Bottom Boys Man of Constant Sorrow

Status Quo  Led Zeppelin The Battle of Evermore Workshops Interviews NAHKO BEAR Eric Johnson World Music mit Groove Albert Hammond                        

 Katie Melua

 CLUESO, BENDZKO,     OERDING & CO Magnus Pelander Die nächste Generation   Porträt 30 Jahre Lakewood Aquostic II – Hits auch        ohne Tele     magazin für akustikgitarristen   

 06 TEST & TECHNIK Acoustic Dreams: Martin 00-42SC John Mayer + Larrivée L-02 Nashville Special + Stanford Big Bang 8-String + Artesano Sonata RS + La Mancha Rubi RSN + Schertler Jam u.v.m. 18072 419180 720690 3 workshop-special status quo FleiSchliche

Bewegte Zeiten bei Status Quo: Derzeit touren die rock’n’Boogie-Veteranen unter dem Motto „Last Night of the Electrics“ letztmals mit E-Gitarren durch Europa; Parallel erscheint ihr zweites akustisches Studioalbum Aquostic II – That’s a Fact!. Wir nahmen uns Gitarrist und Bassist John „rhino“ Edwards zur Brust

rancis, du hattest gestern vor mir dann aber doch zugesagt hat und die ich rung. Das finde ich reizvoll. Man könnte fast dem Auftritt in der Schweiz Pro- gerne spiele. Sie sind einfach angenehm zu sagen, dass Status Quo für mich und Rick Par- bleme mit deiner Gitarre? spielen – angesichts meiner spielerischen Li- fitt [g, voc] und alle anderen lange Zeit eine FFrancis Rossi: Ich habe jeden Tag mitiertheit war die Telecaster stets eine Her- sichere Bank war. Aber da besteht die Gefahr, Probleme mit der Gitarre und ausforderung. Dazu hat die Status Graphite dass man sich darauf ausruht, bequem wird. dem Tuning. Das Instrument macht Dinge, die eine bessere Resonanz; aber wie gesagt, seit Als wir für Aquostic die alten Songs gewis- wir nicht wirklich verstehen, gegen alle Ge- einiger Zeit habe ich diese Probleme und bin sermaßen wieder besucht haben, haben wir setze der Physik. Sie verändert von sich aus den ganzen Tag am Stimmen, am Checken, festgestellt, dass sie durchaus kostbar sind, ihre Stimmung. Es ist schlicht nicht nachvoll- wieder am Stimmen – und sie verstellt sich und der Kreativprozess bei diesem hat ziehbar. Das war aber nicht nur gestern so. So dann erneut. Aber wenn ich nicht herausfin- uns allen ziemlich viel Spaß gemacht. Genau- geht das schon die letzten zwei, drei Jahre. den kann, wo oder was der Fehler ist, kann so natürlich, dass das Album so erfolgreich und will ich auch nicht den Gitarren-Tech da- war. Außerdem war es höchst angenehm, dass Ist das die grüne Tele? für verantwortlich machen. wir die Tonarten ein bisschen tiefer legen Francis: Nein, alle meine Gitarren. Die Leute konnten. Dadurch waren die Lieder viel ange- von Status Graphite haben mir Gitarren in Also ist es an der Zeit, endgültig auf die Akus- nehmer zu singen als in den siebziger Jahren. Telecaster-Form gebaut, die großartig sind. Sie tikgitarre umzusteigen … [quietscht in hoher Tonlage vor sich hin] haben mir auch eine grüne gemacht, auf die Francis: Ich hoffe es. Es macht mir Spaß, akus- Das war für mich ein zusätzliches Plus. Mal ich ursprünglich gar nicht so scharf war, die tisch zu spielen – und es ist eine Herausforde- ganz abgesehen davon, dass ich die meisten Getty Images FOTOS:

22 tracks status quo workshop-special 05 – 10 FleiSchliche GeNÜSSe

Lieben die Herausforderung an der Akuklampfe: (l.) und Francis Rossi

Nummern ohnehin auf der Akustikgitarre ge- Die Tatsache, dass sie bei den Fans wie den war bei Aquostic anfangs ja auch nicht dabei schrieben hatte. Wir sind bis zum Jahresende Kritikern so gut ankam, legte eine Nachfolge- – er ist nicht allzu begeistert von der Akustik- elektrisch unterwegs, und unser Plan sieht so scheibe nahe. Das ist doch überall so: Wenn idee, nicht so sehr wie der Rest von uns. aus, dass wir zwischendurch noch ein paar ein Film gut läuft, folgt ein zweiter Teil. Ge- Er steht immer noch mehr auf dieses Rock- Akustikshows einstreuen. nauso ist es bei einem Coffeeshop, bei allem in gitarrenspiel, was ich wiederum nicht so recht Und nächstes Jahr hoffentlich noch mehr, der Geschäftswelt. nachvollziehen kann, wenn Leute unseres Al- denn wir müssen einen ziemlich großen Laden Und so kam unser Label auf uns und for- ters immer noch Shows machen wie in jungen am Laufen halten, und dazu brauchen wir derte uns auf, einen Nachfolger zu machen. Jahren. Aber zurück ins Studio: Wir sind im Einnahmen. Als wir ins Studio gegangen sind, hatten wir Kreis gesessen, haben vor uns hingestrummt ein bisschen mehr Ahnung, was zu machen und Ideen eingeworfen. Ihr bringt jetzt Aquostic II heraus – was war war. Der Prozess war aber im Grunde der glei- diesmal anders? che wie zuvor – die Scheibe ist diesmal viel- Ihr habt für dieses Album drei neue Songs ge- Francis: Als wir die erste Akustikplatte ge- leicht ein bisschen „fleischiger“ ausgefallen. schrieben? macht haben, hatten wir keine Ahnung, wo- Francis: Ja, einen habe ich geschrieben, An- rauf wir uns einließen, wie das Ganze laufen Inwiefern war der Entstehungsprozess ähnlich? drew die beiden anderen, was mir ganz recht würde. Wir wussten nicht, wie die Leute rea- Francis: Andrew Bown [keys], war, weil er starke Songs komponiert – die gieren würden, ob es ihnen gefallen würde. [b] und ich haben uns zusammengesetzt. Rick beiden von Andrew sind richtig gut. Er hat ein

23 34 interview enEgad ne 0Jhe.Mtlrel s die georgischen ist mit Mittlerweile Britin Jahren. 30 unter Englands kern ankünstlerin dann Superstar, Erst K Frauenchor. einem von begleitet ein, Georgien in es – außergewöhnliches aufnahm ein Eigenregie gleich in und ganz sie das album, erste Melua Katie Vo upoirnmct,gn heihn. ohne des ganz Erfüllung möchte, ausprobieren nach ich dass Ve klar, auch aber die zu hat wurde er produziert, er Alben meiner mitgeschrieben, meisten oder schrieben mit ich habe lang ihm Alben sechs und Jahre zehn ie ne rududBgetr swar Es Begleiter. und Freund engen einem als Mehr an. Batt Mike mit Arbeit meiner gung Frauenchor Ka dazu? es georgischen kam Wie einem auf. mit Album rset ndee oetwst c,ds ich dass ich, wusste Moment diesem In trisiert. h ihugdsalsghnsoll. gehen alles das Richtung che lassen eine stets e at ,wrnbrisen rß Heraus- große eine bereits waren –, hatte men umzusetzen? Projekt geschehen. es ist so Aber warten. unsere Al- sich nächsten und meinem würde in gleich gehen Kollaboration schnell Dass so will. es zusammenarbeiten Damen den mit entdeckte diesen Ich ich auf Gori. von hörte Frauenchor dann den Chor, Doch Leerstelle. eine ser le ig,demrMk iln abgenom- bislang Mike mir die Dinge, weiter alles so – und Musikerrekrutierung Studio- von buchung, Al- Arbeit administrative ein die um genug. all rund bum, als Prozesse üblichen mehr die es Schon gab Schwierigkeiten Oh, Wa er- zu nicht war würde, niederschlagen bum tasüe eh le a ta Neues etwas mal Alben sechs über rtrags i Melua: tie uähtwst c ih ea,i wel- in genau, nicht ich wusste Zunächst a a cweisedrn i solches ein daran, Schwierigste das war s Pe Yo wiJhe üredsForbes-Magazin das führte Jahren zwei r ko sneazpet anitd rtmal erst da ist dann emanzipiert, rson tb i ie o h n a elek- war und ihm von Video ein utube ko pret rhtveemie og ge- Songs meiner viele hat Er operiert. ne n a ihbwstvndie- von bewusst sich man und nnte, Pe en tls,bwitd großen du künstlerische beweist eigene stellst, und Beine voll auf dich du ganz dass kaum atie, u n imtenSongwriter- ein nimmst und Mut snhte u i a ihver- sich man die auf hatte, rson u,zncs tn i Beendi- die stand zunächst Nun, ka ohutrdn15 den unter noch i melua tie We nman nn Wu zl 32. rzeln eeknwr an Bemerkenswert diese um machen. zu wurde, möglich gewagt Platte hier viel wie zeigen, We nierenden ui en,udenmsbie positiven subtilen einem und kennt, musik ectgsg brbswrz ie funktio- einem zu wir bis aber – gesagt Leicht i nee tdozncs ahGr,um Gori, nach zunächst sich Studio unserem hat mit Das vorsätzlich. nicht gearbeitet? Zumindest lange daran du Hast trägt. deine Chor- der Hoffnungsschimmer, russischen traditionellen der man aus wie Melodramatik, sie getragenen der aus ahtdas machst olee u e retegbn i flogen Wir ergeben. Arbeit der aus eher wohl aew,ds si e td Gori Stadt der in es dass etwa, Na Beispiel? Zum inolfrmc.Ihgab,wrsltnes Du Produktion. sollten der wir mit glaube, nicht probieren so Ich gemeinsam ist mich. „Es für sagte: sinnvoll Cecil ich dass genervt, ahenmPouetn c rct einen brachte Frage ich die Produzenten; kam einem nächstes nach herschaffen Als aufbauen. England und das aus wir mussten Studioequipment Aufnahme- Also gibt. professionelles studio halbwegs ziges a i rbe u nächsten. zum Problem so ein Und nie [lacht] kam Ohren! noch den auf hatten Kopfhörer Mitglieder einen meisten Die gewohnt war. Arbeit internationale professionelle ir s u tece-udChoraufnahmen. und Streicher- speziali- auf der ist Bartlett, Cecil siert mit, England aus odrn.Hnukm asdrChor der dass kam, Hinzu forderung. ohe pahnatürlich sprach er Doch i me erdie mehr immer mir n e hrku ein kaum Chor der und ihas i e ui ubshfie,fiel beschäftigen, zu Musik der mit also mich l eruh.Nrze esil,deauf- die Beispiele, zwei Nur gebraucht. ile a a ihnc einer nach mich hat Das Te re Te We mwre,hte co eine schon es hat wurden, am hice c a Emotionale.“ das ich chnische, In cse Musi- ichsten k i spielte Sie rk: Wi nWinter In ol e brezrnzu. Übersetzerin der Rolle Wo nter ke tEgic.Anstatt Englisch. rt in W Wo s i Balance die ist Ko e l dermaßen ile s das ist tGeorgisch, rt mpositionen ko ke mplette nein- in ke ine i uhjttdr,w c sfrangebracht für ist Ende es Am ich geholt. Hilfe wo hielt, dort, jetzt habe auch Ich mir Stimmung. ihrer hinsichtlich Komposi- tionen die sich entwickelten Entsprechend a lu e itrasTeahbnsoll. haben Thema als Winter den dass Album fest, nun schon das da war stand Zudem Grundstimmung definiert. klar Die machte. mich bum ich wo England, nach zurück dann wir Emo- und tionsästhetik. Klang- Zusammenarbeit grundlegende eine gelungene auch und eine wir fanden n crie e iee og ü a Al- das für Songs eigenen der Schreiben ans Umweg diesen Über Leadstimme. als mir mit lu i e öhtnAti nechten an Anteil höchsten dem mit Album n erice uihsoi aufzunehmen, Musikhistorie georgischen und i arCo-rdtoasasdrrussischen der aus Chor-Traditionals paar ein i ül ssc n enmnbrissechs bereits man wenn an, sich es fühlt Wie einfach. vergleichsweise war die mir fiel Irgendwie Eigenkompositionen. le eah a,zmitrainlnStar internationalen zum hat, gemacht Alben dieser zu; selbst von Songs der Stimmung ihesml azafsc ebtzurückge- selbst sich wird? auf worfen ganz erstmals lich der bei und ist aufgestiegen hast ildavo viel wa Es plötz- Musik intimer auch persönlicher, sehr ae.[lacht] sagen. ma ei l i e irafeomnnSnsflogen Songs aufgenommenen vier den Mit du r ne ke bis n l nlihe rzs,so Prozess, leichter in nePhas ange entsprich hi Vo erhi r n de t üslrsherih?Wie erreicht? künstlerisch e m nWinter In Melua katie Album aktuelles asclc deine tatsächlich de opnee sta Komponieren r Selbstreflexion: Ko nWinter In psto von mposition ilkn ich kann viel r Pe derst nd mein rson, Wa Te il s

FOTOS: Josh Shinner, Eamonn M. McCormack/Getty Images 36 interview otenclfri“oe Fe lcrcBn“ et21 th rnach er steht 2013 Seit Band“. Electric „Free oder california“ Southern We ui i herz mit musik 0jhie btnn idrafdrBhe en lsie udnkrlc in kürzlich für wurden Studios klassiker road Seine abbey Bühne. Londons der auf wieder abstinenz 30-jähriger Für ksigtredsIsrmn schlechthin, man Instrument weil das alten Akustikgitarre guten den In Schlag. alten beee.IhbnenSne-ogrtrvom Singer-Songwriter ein bin Ich abgesehen. das Instrument, das es ist allem vor und Ja, idrsile e einigen, Bei meine und spielte. ging Lieder Flure die durch es ich war als Gestern ähnlich, leuchteten. Augen ihre wie hen, trugen, Mundschutz einen die e,vnen wiAsamnvielleicht Ausnahmen zwei ein, gese- Gitarre von elektrischen haben hen, einer Sie mit ist. nie vertrautesten mich am Fans meinen ist? trautesten paar ice rens shtmrugabihviel unglaublich mir hat gegeben, Es Erlebnis. tisches aaf–ite a ntuet a i mver- am dir das Instrument, das es ist – darauf swrfnatsh itmrs viel so gerne mir gibt fantastisch, war Es Betten ehu newg.Lv pes uebenfalls du spielst Live unterwegs. kenhaus mehr dass ne, Hammond: Albert uwrtmtdie ksigtrei Kran- im Akustikgitarre deiner mit warst Du fantas ein war es und gemacht, mal schon ren dazu? es kam wie – gespielt dort enten A Mi tisgshibn iz omnegn iswe„tNvrrisin rains Never „It wie Hits eigene kommen Hinzu geschrieben. lthits ohmh ndrAtmce n mei- und machen Art der in mehr noch ko ti n tnFr uten ne,bnihac n Zimmer ins auch ich bin nnten, isngpatnMenschen geplagten diesen a a lnkmNrbr besucht Nürnberg Klinikum das tag Nachmit- gestern du hast Abend am deinem vor lbert, n u e tto ü die für Station der auf und na ke inen K ollegen e tu ud c aedsvrze Jah- zwei vor das habe Ich e Ve nSymphony in Hammond albert Album aktuelles nr o okr hte oso drdeHlishte einige er hat Hollies die oder Houston Whitney cocker, Joe rner, ubshrn e denen, Bei bescheren. zu säkrbact und brauchte rstärker hlce tu ähnliches lethammond albert i ih u ihren aus nicht die re gulären aeihgese ich habe Ta – e a die war gen n c würde ich sollten. Ko f rein ür nzert Pa rein. ti- - - c i elrnvr mnc a u den auf mal noch Um vor! verloren mir ich ko euhi rnehu zurückzukommen: Krankenhaus im Besuch Ak- ersten die Klampfe auf der Friseur bin auf mein mir Ich hat und war. dort hören aufgewachsen, zu Gibraltar alles trotzdem e rsu olemrFaec beibringen, Flamenco Brothers. mir Everly wollte die Friseur und Orbison, Der Elvis Roy Cash, Holly, Johnny Buddy Rock’n’Roll, Der oder gekommen? wollen, Rock’n’Roll? darauf zu selbst du spielen bist Gitarre hat, bracht Wa Menschen die dass mitsingen. gut, leise dann so mit Akustischen funktioniert der und Es gehen anstimmen? Zimmer Lieder die meine in und Flure die ich durch könnte Instrumenten anderen welchen Mit oafich worauf c ol oknRl enn c o h an, ihm bot Ich jeden lernen. Rock’n’Roll wolle ich d eeg.[ah]On i iar käme Gitarre die Ohne [lacht] gezeigt. rde sdee rsu,drdc auge- dazu dich der Friseur, dieser es r T a ennLdnsuezmce und sauberzumachen Laden seinen g letHmodi Symphony in Hammond Albert ke nnBc at.Ihsagte Ich hatte. Bock inen Wa sder es r ihm, ors mdmGsmsudafdiese auf Gesamtsound dem um boards, u riAkrebirne üd.Wrha- unseren Wir beide würde. mir ben beibringen er Akkorde wenn drei auffegen, nur Boden vom Haare die ighle,uds aeiheine ich habe so und eingehalten, ieadr lnfrebeizufügen? Klangfarbe andere eine und E-Gitarre einer mit Rah- Band im der Akustikgitarre men deine du spielst Jetzt am enbse:dsHr e ui,dsmit das Musik, der Maschinen- Herz das der besser: meiner nein wie raum, mit etwas bin so Ich Akustikgitarre Schlagzeuger. dem auch ihre die a iesh ihieFre i ätdeBand die hält Sie Farbe! wichtige sehr eine Ja, und ko gefegt ihm bei Boden den aülc.Glgnlc ez c ihauch mich Klavier. ich ans setze Gelegentlich Natürlich. writing? den Herzschlag dem vorgegeben, alles anderen den hat Die mittel. auf- Train“ a „I’m einst ich Als halten. perfekt a e htmsagh.Ihkn den kann Ich angeht. gut, Rhythmus sehr den bin was ich zwar aber Leadgitarrist, oder bin Solo- Ich zusammen. uz udeAutkiar uhfr Song- fürs auch Akustikgitarre die du Nutzt live Gitarre Hilfs- meine sonstige oder mal Click ohne erst aufgenommen, ich habe nahm, d:A n .[lacht] E. und D A, rde: Pa t itre rugsil haben, draufgespielt hinterher rts aufgenommen. Te Ta lder il tvorgibt. kt ke Ve ko nbegnadeter in reinbarungen nede Ak- drei nnte Wo h lang che We Ke Ta ise y- kt

FOTOS: Novak Day, David von Becker tracks workshop-special neue deutsche song-poeten 11 – 16

Akustikgitarre bewaffnet einen Song zu brin- gen. Für Youtube nehmen manche ihre Al- bum-Songs sogar noch mal als Akustikver- sionen auf, die später mitunter mehr Likes und Clicks im Netz bekommen als die Origi- helDeN nalaufnahme. Während die Singer-Songwriter auf der Er- folgswelle schwimmen, sitzen schon die nach- kommenden Song-Poeten in den Startlöchern: Matze Rossi, Olli Schulz, Philipp Dittberner VON heUTe, und Elif haben noch nicht das Airplay von Tim Bendzko, sind aber längst in angesagten Playlists deutscher Song-Poeten angekommen und möglicherweise die Helden von morgen. Wenn vor 15 Jahren der Begriff Singer- Songwriter fiel, kamen einem US-amerika- nische Folk-Sänger in den Sinn: Bob Dylan, Bruce Springsteen, Willie Nelson – das Image kÖNNer des einsamen Liedermachers mit der Gitarre allein auf der Bühne. Und in Deutschland hat- te man Liedermacher wie Reinhard Mey, Ul- rich Roski oder Hannes Wader. Mittlerweile sind folkige Gitarren-Pickings keine alten Hüte mehr, sondern längst Be- VON mOrGeN standteil deutscher Song-Juwelen. Im Radio werden zwar nach wie vor die kommerziellen Hits bevorzugt: Das Akustik-Strumming in Namikas „Lieblingsmensch“ läuft sicher öfter seit einigen Jahren mischen immer mehr junge als Alin Coens wunderschönes Picking in „Kein Weg zurück“. Und Sarah Connors fett produziertes „Wie schön du bist“ dürfte öfter singer-songwriter die hiesige Musiklandschaft gespielt werden als Philipp Poisels stim- mungsvolles Picking von „Liebe meines Le- auf. bei vielen künstlern geht es vor allem bens“. Aber am Ende darf man sich freuen,

dass der akustische Anteil in der deutschspra- osch/Getty Images, Simon Hofmann/Getty Images akustisch zur sache. aus diesem anlass haben chigen Musik markant gestiegen ist. Pr Wie wird man ein solcher Singer-Songwri- wir die aktuelle szene für euch unters elektro- ter? Anhand der Künstlerporträts von Joris, Gregor Meyle, Tim Bendzko, Clueso, Philipp nenmikroskop genommen. Poisel und Johannes Oerding verfolgen wir Erfolgswege und musikalische Entwicklungen. Außerdem zeigen wir in kurzen Beispielen, ässt man heutzutage das Radio Es dauerte aber noch einmal über zehn Jahre, wie man ihre Hits auf der Akustikgitarre laufen, stellt man fest, dass im- bis es zur Normalität wurde, dass deutsche begleitet. mer mehr Musik von jungen Acts wie Andreas Bourani, Mark Forster, Ich + Ldeutschen Künstlern gespielt Ich, Sarah Connor oder Max Giesinger ihre Joris wird. Das war vor zehn oder gar Pop-Hymnen ins Radio schmetterten. 20 Jahren noch spürbar anders, denn die deut- Neben deutschsprachigem Mainstream- Joris schreibt Musik, die seine Stücke trotz der sche Sprache war lange Zeit in der hiesigen Pop hat sich jüngst ein neuer Einfluss in der deutschen Texte international wirken lässt, ank Hoensch/Redferns, Alexander 0Koerner/Getty Images, Marc

Pop-Musik für viele einfach nicht hip genug, deutschsprachigen Musik breitgemacht: das mit smarten und gleichzeitig anspruchsvollen Fr jedenfalls nicht flächendeckend. Klar, es gab Singer-Songwriter-Genre mit Künstlern wie Melodien, gesungen von einer ausdrucks- gefeierte Hochphasen wie die Neue Deutsche Gregor Meyle, Tim Bendzko, Clueso, Alin starken, unverkennbaren Stimme. Welle in den ’80ern mit Nena, Hubert Kah, Coen und Philipp Poisel. Joris sieht die Musik als Vermittler für Ge- Falco oder Trio und Langzeitgrößen wie Her- Sie begleiten sich auf der Akustikgitarre schichten, die er selbst erlebt hat und die ihn bert Grönemeyer, Udo Lindenberg, BAP oder und vermischen Folk mit Pop auf erfrischende inspirieren. Er trat anfangs als Mitglied der Marius Müller-Westernhagen. Art und Weise, spielen mal leise Töne an und Indie-Pop-Gruppe Oakfield in Erscheinung,

In den Neunzigern und Nullerjahren ka- schreiben intime, nachdenkliche Texte voller mit der er 2012 die EP Sparks veröffentlichte. Mathias Bothor, Sebastian Sach, men Bands wie Silbermond, Xavier Naidoo, Hingabe und Zerbrechlichkeit. Plötzlich ist es 2014 kam der Gitarrist und Pianist bei Four

Juli, Revolverheld und Wir sind Helden hinzu. total angesagt, als Top-Künstler nur mit einer Music als Solokünstler unter Vertrag und ging FOTOS:

38 neue deutsche song-poetenworkshop-special

Auf dem Weg nach oben: Joris’ Debütalbum landete auf Platz drei der deutschen Charts

mit Produzent Ingo Politz (Lena Meyer- Landrut, Silbermond) ins Studio. Über mehr als ein Jahr hinweg entstand ein weitgehend analog eingespieltes Album, das Joris’ Stimme in den Vordergrund stellt. Ende desselben Jah- res erschien unter dem Titel „Im Schnecken- haus“ ein erster Song, im März 2015 folgte mit „Herz über Kopf“ die erste Single. Das Debüt- album Hoffnungslos hoffnungsvoll erreichte mit seiner leichten, radiotauglichen Indie- Pop-Wehmut im April 2015 auf Anhieb den dritten Platz der deutschen Verkaufscharts und den zweiten Platz der iTunes-Charts. „Herz über Kopf“ ist ein schwungvoller Popsong, der direkt ins Ohr geht. In Beispiel 1 seht ihr einen Ausschnitt aus dem Refrain mit den Akkorden C#m, Asus2, E und G#. Das Anschlag-Pattern ist ein schnelles Sechzehn- tel-Strumming. Mit Hilfe der Anschlagsym- bole zwischen Notenzeile und Tabulatur könnt ihr das Ganze leichter nachspielen. Gregor meyle

Sein talentiertes Gitarrenspiel und seine mar- kante Stimme prägen die Kompositionen von Singer-Songwriter Gregor Meyle. Seine Musik und seine Texte – gefühlvoll, neugierig, voller Optimismus – machen ihn zu einem Song- Poeten. Stücke wie „Niemand“ und „Du bist das Licht“ stecken voll Kraft und Hoffnung. Bereits mit zwölf Jahren wurde er Mitglied einer Guns-N’-Roses-Coverband und begann gleichzeitig eigene Songs zu schreiben. Vier

39 test &technik 12-string

 ALVAREZ AJ80CE-12 ZupfmusterZupfmuster im Sonnenschein

Die zwölfsaitige gitarre erweitert das musikalische repertoire um eine aufregende klangfarbe. Den besonderen tonton bietet alvarez nun mit einem Jumbo- Modell, für das der griff ins sparschwein nicht allzu tief ausfallen muss.

ie zwölfsaitige Gitarre hat in der Musikgeschichte im wört- lichen und übertragenen Sinn vielseitige Dienste geleistet. DWährend sie in den Sechzigern den elektrischen Jingle- jangle-Sound der Byrds dominierte, entdeckten ein Jahr- zehnt später die vom Folk beeinflussten Rockbands die akustische Va- riante für sich. Wer weiß, ohne „A Hard Day’s Night“, „Stairway to Heaven“ oder „Give a Little Bit“ wäre die zwölfsaitige Gitarre heute vielleicht eine Rarität. Diese und andere Songs machten sie aufgrund ihrer besonderen Klangfarbe populär. Ein erschwingliches Modell ist die im US-amerikanischen St. Louis entworfene und in China gefertigte Alvarez AJ80CE-12. Schlankes Klangbild Die Alvarez ist eine Jumbo-Gitarre mit Cutaway. Während für Korpus und Decke einer Dreadnought oft unterschiedliche Holzkombinationen wie Mahagoni/Fichte oder Palisander/Fichte verwendet werden, ist die Jumbo meist hell: Ihr Korpus ist in diesem Fall aus gesperrtem Ahorn gefertigt. Mit seinem trockenen, drahtigen Ton soll das Material die satten Bässe der lauten Korpusform reduzieren und ein schlankeres Klangbild erzeugen. Das helle Binding schafft einen fließenden Übergang zur massiven Sitkafichtendecke. Von der ansprechenden Optik kann sich das Auge selbst überzeugen: Die Maserung ist fein, das Holz wurde überdies im Quartersawn-Verfahren aufge- schnitte. Dadurch soll die Decke dünner gefertigt werden kön- nen, was dem Schwingungsverhalten zugutekommen soll. Balkenwerk Das Bracing ist von Hand geschliffen, was darauf hindeutet, dass bei der Erzeugung des Tons nichts dem Zufall überlas- sen werden sollte. Es ist ein forward scalloped x-bracing: Die einzelnen Streben sind nicht gerade, sondern haben in der Mitte einen ausgehöhlten Bogen. Dadurch kön- nen bestimmte Deckenbereiche angesprochen werden. Es ist außerdem etwas höher angesetzt. In Kombination mit einem massiven Streifen Ahorn unterhalb der Brü- cke wird der Schwingungsbereich größer. Auf der Oberseite sind die Verzierungen simpel ge- halten; der fette Palisandersteg mit den zwölf Endpins steht allerdings für sich. Der Ahornhals ist laut Herstel- ler mit einer Schwalbenschwanzverbindung mit dem Korpus verbunden, was sich positiv auf den Ton auswirkt. Im Gegensatz zum Korpus und der Kopfplatte ist der Hals matt lackiert und liegt dadurch sehr griffig in der Hand. Die Kopfplatte wurde mit einem PPaalisander-Overlay und der Alvarez-typischen Perlmutt-Einlagen geschmückt. Aus Palisander hat man überdies auch das Griffbrett gefertigt.

92 test &technik klassik

 LA MANCHA RUBI CM-EX-CWE-RSN NylonNylon für Stahlarbeiter

ganz oder gar nicht? WarWar gestern! gitarristen, die nur gelegentlich zur konzertgitarre greifen, dürfen sich mit dem neuen Modell von La Mancha über ein beinahe gewohntes spielgefühl freuen: Der schlanke hals mit seinem schmalen griffbrett ermöglicht den leichten WeWechselchsel von der e- zur konzertgitarre.

enn es um ein Zweitinstrument geht, steht eine bessere Konzertgitarre für diejenigen, die ohnehin einmal zur WE-Gitarre wechseln wollen, nicht unbedingt ganz oben auf dem Zettel. Das Einsteigermodell hat sich im anfäng- lichen Unterricht vielleicht zu oft verstimmt und dient nur noch als Festival-AccessoFestival-Accessoire oder Zimmerdeko. Doch irgendwann löst ein virtu- oses Unplugged-Video den Wunsch nach Nylonsaiten vielleicht noch einmal aus. Dann sollte kein Einsteigermodell zur Wahl stehen, sondern eine Konzertgitarre wie die La Mancha Rubi CM-EX-CWE-RSN. Hinter dem komplizierten Namen verbirgt sich eine Gitarre mit einem schlan- ken Hals und einem gewölbten Griffbrett, die an die Spielgewohnheiten von Western-Western- und E-Gitarristen angepasst ist. Schon rein optisch hat die La Mancha aus der Rubi-Serie nichts mit einer günstigen Einsteigergitarre zu tun. Sie ist matt lackiert, wodurch sie sich gut anfühlt und die schönen Hölzer zur Geltung kommen. Der Boden und die Zargen sind laut Hersteller aus gesperrtem „Exotic Ma- hagony“. Die Farbe ist „typisch Mahagoni“, die Maserung des Holzes hingegen schimmert ähnlich dem einer geflammten Ahorndecke. Ein Binding aus Ahorn umrundet den Korpus, auf den eine massive Zederndecke gesetzt wurde. Während Zedernholz auf- grund des perkussiven Tons manchmal bei größeren Western- gitarren verwendet wird, könnte sie der La Mancha den richtigen Pep geben, den so mancher Gitarrist im weichen Nylon-Sound vermisst. Die Schalllochrosette ist sehr aufwändig gestaltet, dabei aber klassisch schön. Unsichtbarsichtbaree VerVerssttärkungärkung Der Hals ist aus ToonaToona Kalantas gefertigt. Ein toller Name für ei- nen Wrestler! Oder in diesem Fall ein mit Cedro verwandtes Holz aus Asien, das dem Mahagoni ähnliche Eigenschaften hat und ökologisch einwandfrei ist. Ein spanischer Halsfuß, in den die Zargen hineingesteckt werden, verbindet ihn mit dem Korpus. Der Hals geht am 12. Bund in den Kor- pus über, wo sich eine unsichtbare Karbonverstärkung aus zwei kurzen Stäben befindet. Ein solcher Stab läuft außerdem über drei Viertel des gesamten Halses. Das Palisandergriffbrett ist mit 19 Medium-Bünden ausgestattet, die aufgrund des Cutaways gut zu erreichen sind. Der PPaalisandersteg führt die Saiten über einen Kno- chensattel in die Goldmechaniken mit schwarzen Flügeln. Beim Steg wird jede Saite durch zwei Löcher geführt. Mit dem Shadow Performer Pro Tuner ist ein Preamp-System an Bord, das den Sound der La Mancha auf die Bühne bringt. Die LEDs des eingebauten Stimmgeräts haben die Größe eines Steckna- delkopfs, sind im dunklen Bühnenlicht aber gut zu erkennen. Das

94 Jetzt bestellen!

www.guitaracoustic.de